1930 / 298 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 22. Dezember 1930. S. 2.

184595 J

Grnst Geßner Aftiengesellschaft Aue ( Sachsen). s . Auf Antrag einiger Atnonäre wird die Tagesordnung der für den 298. Dezember

1936 einberutenen 10.

Generalversammlung wie solat ergänzt: 5. Auewertung von Gebäuden und Grund⸗

stücken. 6. Sparmaßnabmen. J. Sonstiges.

Aue (Sachsen), den 20. Dezember 1930. Ernst Geßner Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Großer. Felber.

1838021.

Bilanz per 30. Juni 1936.

ordenttichen

Brunner.

An Attiva. Grundstücken . 07 521,35 Zugang 1243590

RM *

. Abschreibung 17 770,25

790 995

Gebäuden 3166 413,64 Abschreibung 97 930,64 Kw Abschreibung Beamten⸗ und wohnhäusern 640 843,45 Abschreibung 33 730,45 Maschinen . Zugang.. 25733, 40

37440, 50

709 525,25

Abgang.. 355,90

T T, 7s 852.35

Abschreibung Anschlußgleise ; Elektrische Licht⸗ u. Kraft

anlage 3,

w

Abschreibung . 253 Utensilien 3, Zugang 15 785,46

5 ss

Abschreibung 15785, 46

Werkzeugen und Geräten

Fuhrpark Abgang..

37 517,90 2 200,

DFD drr

Abschreibung 12055,90

Waren⸗ und Materialien⸗

vorräte: Fertigfabrikate

1162 135, Halbfabrikate 54 873, Rohmaterial. 330 648,

Effekten u. Veteiligungen

ö dit elten . Kassakonto ... Wechselkonto. Debitoren: om rm r i, om 1136093, 48 sonst. Außen⸗ stände 3 257 646,96

2 .

Avale RM 65 066,

Per Passiva. Aktienkapital:

tam gt ien

Vorzugsaktien

Reservefonds .. ö Aufgewertete Obligationen Interimskonto ö Rückständige Anleihezinsen Rückständige Dividenden. Pensionskasse K Avale RM 65 000, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1928/29 S8 555, 32 Reingewinn

1929 / 390 . 578 666,97

336 964,50

Arbeiter⸗

T r

3 068 483

299 524

607 113

630 317 3

23 562

1547 656 1183 34575 150 513 83 22 340 54 118 697 39

4393740 44

12 836 299 95

g ooo 0 76 0600

9 M6 000 go? 600 253 617 151 803 ss 11 256 909 8330 80

90 000 1340469 89

S6 22220

Selb, den 30. Juni 1936. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reuther Aktien gesellschaft. Kümmelmann.

Agthe. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 39. Juni 1930.

Mundel. Fuldner

Müller.

12 836 29995

An Soll. Generalunkostenkonto . Abschreibungen auf:

Grundstücke

Gebäude

Oefen

Beamten⸗ und Arbeiter⸗

wohnhäuser

Kw

Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗

anlage

Utensilien

Fuhrpark Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus

1928/29 ss oss, 32

Reingewinn

1925/30 . 578 666,97

Rae 93 a S6 24 7d

17 770 25 97 930 64 37 440 50

50 1. 33 130 45 78 852 35

2539 40

15 785 46 12 055 90

667 222

Per Haben. Gewinnvortrag .. Mietzinskonto .. Zinsenkonto Fischernbetriebskonto

5 830 052

88 5555 45 902 60 692

1391

83803]. Porzellanfabrit vorenz Hutschen⸗ renther Attiengesellschaft in Selb.

Auf Grund der Verordnung vom 24. Ol⸗ tober 1928 geben wir bekannt, daß sich RM sI 900, Genußrechte der früheren Obligationsanleihe der Porzellanfabrik Weiden Gebr. Bauscher in Weiden im Um⸗ lauf befinden.

Selb, den 18. Dezember 1930.

Der Vorstand. Mundel. Kümmelmann.

83804. Porzeilanfabrit Lorenz Hutschen⸗ renuther WAttiengesellschaft in Selb.

Der Gewinnanteilschein Nr. 5 der Ge⸗

nußrechte zu der Obligationsanleihe der Altiengesellschaft Porzellanfabrik Weiden Gebr. Bauscher in Weiden gelangt mit RM 2, abzüglich 109 Kapitalertrag⸗ steuer RM 1,B 890 pro Stück an unserer Gesellschaftskasse, sowie bei den Einlösungs⸗ stellen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren sämtliche Niederlassungen,

Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin,

Bankhaus E. E J. München,

sofort zur Einlösung.

Selb, den 18. Dezember 1930. Der Borstand.

Mundel. Kümmelmann.

Schweisheimer in

84187

Jun sta di⸗ Vraue rei in Passau.

Die sammlung findet Donnerstag, den 15. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, in der Innstadt⸗Brauerei statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts, Beschlußfassung hier über und über Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und entsprechende Aenderung des § 2 der Statuten.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Herren Aktionäre sind hiermit behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung eingeladen, die Anmeldung ihrer Aktien nach Maßgabe des g der Statuten beim Vorstand der Gesellschaft vorzunehmen, und bemerken wir, daß das Besitzzeugnis auch von der Baye⸗ rischen Staatsbank und deren 69 von dem Bankhause Merck Finck C Co. in München sowie der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München und deren Filialen ausgestellt sein kann.

Passau, 19. Dezember 1930.

Ter Bur stand. Carl Angermann.

84189

Die Aktionäre der Fr. Hesser, Maschinen fabrik Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗-Cannstatt, werden hiermit auf Mittwoch, den 14. Januar 1931, vormittags 11 Uhr, zu der im Verwaltungsgebäude unserer Ge⸗ gesellschaft in Cannstatt stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm— lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die lastung des Vorstands und sichts rats.

4. Beschlußfassung über die Vermen⸗

dung des Reingewinns.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß 5 19 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der gGeseuschnst an⸗ gemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über deren bis zum Schluß der Generalversammlung aufrecht zu er⸗ haltende Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vor⸗ zulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart und Filiale Frank⸗ furt a. M. sowie deren sämtliche Zweigniederlassungen oder ein Sðsptar zuständig.

Es wird darauf hingewiesen, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsaus⸗ übung gibt.

Stuttgart⸗Cannstatt, 19. Dez. 1930.

Der Vorstaud.

Ent⸗ Auf⸗

5

84 192

56. ordentliche Generalver⸗

84110 Teilungsplan für die aufzuwertenden Ver siche⸗ rungen der Northern Affurance Company Ltd., London and Aberdeen.

Gemäß § 60 Abs. 2 des 7 gesetzes vom 16. Juli 1925 und Art. 107 der dazu erlassenen Durchführungsver⸗ ordnung vom 29. November 1925 ver⸗ öffentliche ich hiermit den nachstehenden Teilungsplan für die nach den oben angezogenen gesetzlichen ————— Lebensversicherungen der Northern Assurance Compann Ltd.

London and Aberdeen. Dieser Teilungsplan unterliegt noch der Cenehmigung des ir i e, für Privatversicherung. I. Aufwertungaberechtigte Ver siche rungen.

Aufwertungsberechtigt sind:

1. die Ansprüche von Versicherten aus Lebensversi E—— ** en, die vor dem 14. Februar 1724 abge⸗ ien und die Zahlung einer be⸗ timmten in Mark oder in einer anderen nicht mehr geltenden in⸗ ländischen Geldwährun ausge⸗ drückten Summe zum Gegenstand haben;

die Ansprüche sammlung für nannten träge.

Voraussetzung für die Aufwertung der Ansprüche zu 1 und T ist, daß:

a) die eff Versicherung am

in Kraft

14. Februar 1924 no war oder

b) die fällig gewordene Leistung von

dem Bezugsberechtigten in der Zeit vom 15. Juni 1922 bis zum 14. Fe⸗ bruar 1924 (Rückwirkungszeit) an⸗ genommen worden ist oder

e) der Bezugsberechtigte sich bei An⸗

nahme der Leistung vor dem 15. Juni 1922 seine Rechte vor⸗ behalten hat, oder

d) die Leistung vor dem 14. Februar

1924 fällig geworden, aber noch nicht ausgezahlt worden ist.

Die bei der Gesellschaft laufenden Lebensversicherungsverträge haben zum Teil nachfolgende Klauseln zum Ver— tragsinhalt:

Klausel A:

Alle Zahlungen auf gegenwärtige Police, sowohl von seiten der Ge⸗ sellschaft als auch des Versicherten, werden in Preußisch Silber⸗Cou⸗ rant nach dem jetzt in Preußen ge⸗ setzlich geltenden Vierzehnthalerfüß geleistet, wonach vierzehn Thaler gleich einer Mark feinen Silbers, und für alle diese Zahlungen ist ein fest Cours von sechs und zwei Drittel Thaler für ein Pfund Sterling vereinbart“; oder

KRiausei n:

„Zwischen der Northern Assurance Company und der durch um⸗ stehende Police versicherten Person wird erklärt, und verstanden, daß in Anbetracht der Einwilligung der genannten Gesellschaft, die Prämien zu dem fixen Cours von Zwölf Gulden im fl. 24 3⸗Fuß süddentsche Währung per Pfund Sterling an⸗ zunehmen, auch demzufolge die ver⸗ ich erte Summe einschließlich der Bonus⸗Zuschreibungen zu gleichem Cours und nicht höher bezahlt werden soll“; oder

Klausel C:

„Es wird hierdurch erklärt, daß vereinbart worden ist, daß anstatt der ganzen Versicherungssumme und Gewinnanteils der vorstehenden Police nur ein Teil, und zwar E... in Sterling zahlbar sein soll, und daß der Rest in Mark, um Kurse von A 20,59 für das

Pfund Sterling, also mit Æ ...

bezahlt werden soll. Die bestehenden

Gewinnanteile im Betrage von

E sollen in Sterling zahlbar

bleiben, künftige Gewinnanteile

sollen aber auf eine Versicherungs⸗ summe von Mark .. . gerechnet werden. In Anbetracht des Vor⸗ stehenden wird die auf die Police zu zahlende Prämie, von .. . 1920 an gerechnet, nur 6 .. . betragen.“ Es bestehen Zweifel darüber, ob die mit den Klauseln „A“, „B“ oder „C“ versehenen Versicherungsverträge als Fremdwährungsversicherungen anzu⸗ sprechen und infolgedessen nicht nach dem Aufwertungsgesetz vom 16. Juli 1925 aufzuwerten, sondern nach den allge⸗ meinen gesetzlichen Bestimmungen zu behandeln sind; es bestehen ferner Zweifel darüber, ob Gewinnansamm⸗ lungsguthaben nach dem Aufwertungs⸗ gesetz oder nach allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen aufgewertet werden müssen; beide Zweifelsfragen werden durch die ordentlichen Gerichte ent⸗ schieden. In dem vorliegenden Teilungsplan werden diese Versicherungen und die Ansprüche aus Gewinnansammlungen laut Senatsentscheidung des Reichs⸗

aus Gewinnan⸗ die unter 1 ge⸗ Lebensversicherungsver⸗

aufsichtsamts für Privatversicherung

vom 22. Mai 19860 zunächst als auf⸗ wertungsberechtigt nach dem Auf⸗ wertungsgesetz vom 16 Juli 1925 ange⸗ sehen und infolgedessen in das Teilungs⸗ verfahren mit einbezogen, die etwa weitergehenden Rechte der Anspruchs⸗ berechtigien aber vorbehalten. Falls die Enischeidung der ordentlichen Ge⸗ richte jedoch dahin ergehen sollte, daß die Ansprüche aus diesen Versicherungen bad. aus Gewinnansammlung nach allgemeinen gefetzlichen Bestimmungen zu behandeln bzw. aufguwerten sind gilt der Aufwertungsanteil, der nach dem vorliegenden Teilungsplan au diese Versicherungen bzw. die Gewinn⸗ ansammlungen gezahlt wird, als An⸗ zahlung. II. Maßstab der Aufwertung.

Den Maßstab für die Aufwertung bildet die für den 14. Februar 1921 berechnete GM⸗Reserve. Die GM⸗ Reserve vermindert sich in den Fällen, in denen vor dem 14. Februar 1924 ein Darlehen (Vorauszahlung) gewährt oder eine Zahlung geleistet worden ist, um den oldmarkbetrag des gewährten Darlehens der der geleisteten Zahlung; sie erhöht sich dagegen in den Fällen, wo am 1j4. Februar 1924 ein Prämien⸗ depot oder ein Guthaben aus ange⸗ sammelten Dividenden vorhanden war, um den Goldmarkbetrag des Prämien⸗ depots bzw. des Dividende nguthabens. Für die Errechnung der GM MReserve sind die Grundsätze maßgebend, die vom Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ rung genehmigt wurden.

III. Aufwertungsanteil und Ans⸗

zahlung. ö

Der Aufwertungsanteil beträgt laut Senatsentscheidung des Reichsaufsichts⸗ amts für Privatversicherung vom 22. Mai 1930 für jede einzelne Ver⸗ sicherung 30 35 der nach II errechneten GM⸗Reserve. Der Aufwertungsanteil wird bar ausgezahlt, zuzüglich 4 * d vom 14. Februar 1924 bis zum Tage der Abrechnung; die Ver⸗ zinsung der Auswertungsbeträge endet 3 Monate nach Empfang der Mitteilung des zu zahlenden Aufwertungsbetrags, wenn der Versicherte die ihm angebotene Leistung bis dahin nicht ange⸗ nommen hat.

Dem Versicherungsnehmer bzw. dem Bezugsberechtigten wird unter seiner eee er,, Anschrift das Ergebnis der Aufwertung mitgeteilt werden; eine Anmeldung zur Aufwertung ist nicht erforderlich. .

Berlin 8SW. 48, Friedrichstraße 12 v. 1, den 19. Dezember 1930.

Der Treuhänder der Northern Assuranee Company Ltd. London and Aberdeen:

Dr. Goetjes.

41185 . Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den P. Januar 1921, nachm. 5 Ühr, vor dem Nota⸗ riat 1, Karlsruhe, in dessen Geschäfts⸗ räumen, Kaiserstr. 184, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Geschäftsbericht für 1929/30 durch den Vorstand und Bericht des Auf⸗ sichts rats. . Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustberechnung. . Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahl des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. 5. Beschlußfassung einer Hypothek. Karlsruhe, den 18. Dezember 1930. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗ gesellschaft Karlsruher Freimaurer. Hermann Lohr, Vorsitzender.

84184 . Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff Aktienbrauerei, Seidenheim a. Brenz. Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 9. Januar 1931, nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer

der Brauerei. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz

sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf 30. September 1930. „Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Gemäß § 13 der Statuten bezeichnet der Aufsichtsrat als diejenigen Gtellen, bei welchen die Aktionäre sich über den Aktienbesitz, und zwar spätestens bis 6. Januar 1931, abends 6 Uhr, aus⸗ weisen müssen, um an der G.⸗V. teil⸗ nehmen zu können:

in Heidenheim: das Gesellschafts⸗

büro,

in Ulm a. D.: Deutsche Bank und

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Ulm

a. Donau.

Heidenheim a. Brenz, den 16. De⸗ zember 1939.

Der Aufsichtsrat.

über Aufnahme

2

ll / äää„ä „ä 7777777 777 Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Attiengefellschast.

84115 Nach Ma

5 36 des

6. Juli 1925 kündigen 5 igen Obligatione schaft Ausgabe 19290 auf den 31. März 193.

rechtzeitig bekanntgegeber Ber lin⸗Cõ 16

abe von 5 3 ,,, wir hi zur .

Bedingungen der gu ah ö

6

vpenick, 19 Deren

Oito Müller Atrierge ehe

S363.

Berlin O. 34 Bon Bilanz per 3

Grundstück und Gebäude Auswertungshypotheken, Ausgleichslonto .. Maschinen und Inventar . 40 499, 35 1095, Abschr. 8 100, Wertpapiere u. Beten ging Kasse, Bank, Postscheck k Rimessen Warenlager. Verlustvortrag 1929.

Kapitalkonto.. .. Hypothe kenkonto .. Aufwertungshypothek Crebitoren--.. Atzepte . Langfristiger Kredit Beteiligungsübernahme Gewinn 1929

. 9

C. Pose Attien esells

agen 1. Te d *

136)

Gewinn⸗ und Verlustlont

Unkosten, Steuern Löhne, Sozialabgaben . Abschreibungen.... Gewinn 1929

Warenkontoüberschuß .. Gewinn an Beteiligungs⸗ d

83797].

. 36

IM

Jahresrechnung des Aetjen Brauverein zu Plauen für 30. September 1936 ahresrechnung am 30. September 1936

Vermögen steile. Grundstücke ... Hausgrundstücke Gebäude, Keller, Brunnen Maschinen und Apparate. Lager und Gärgefäße .. Versandgefäße .... Mobilien und Utensilien . Inventar der Hausgrund⸗

. Personenkraftwagen .. Lastkraftwagen ... Pferde und Wagen .. Kasse und Bankguthaben Wechsel .

2

Außenstände .... Wertpapiere l, . Hypotheken und Darleher

1

Schuldteile. Menne, Reservefonds... Rücklagen für Häuser⸗

reyaraturen Hypothekenanleihe 1. Hypothekenanleihe II. Hypothekenanleihegenuß⸗

scheine. ,,, Rückständige Dividende. Rückständige Hypotheken⸗

anleihezinsen Kautionen und Einlagen. Kreditoren. Reingewinn

2 2

1929 30.

186 10

ung

2553

Gewinn⸗ und Berlustrechm

Soll. Betriebs⸗ und allgemeine , Reichsbiersteuer u. sonstige Steuern.. Abschreibungen .... Reingewinn

22

Haben. Gewinnvortrag a. 1928/29 Erlös und Gewinn für Bier,

Brauabfälle und Mieten abzügl. Braumaterialien und Aufwand für Häuser

vember 1930.

1409 19420

Plauen i. Bogtl., den R

Actien⸗Srauverein zu Klar Spaeth. Carl Otto.

Der in der Generalversammhin

17. Dezember 1930 festgesetzte

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 22. Dezember 1930. S. 3.

391

83752 Dritte (letzte) Aufforderung. Unter Bezugnahme auf unsere frühere Bekanntmachung Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 193 über Die Durch⸗ führung der Herabsetzung unseres Grundlapitals fordern wir unsere Aktio⸗ näre hiermit nochmals auf, ihre Aktien

84173 munder Actien⸗ Brauerei, 80 3 Dortmund. ö Einladung zu der ** ö. 1 23 931 nachmittags * 12 er Lindenhof in Dortmund, Eingang emal siatifindenden Generalver⸗

191 Tort

Aufsichts rats.

rlin

Herr Recht anwalt Dr. Leo Gerstle, Zürich, ist nicht mehr Mitglied unseres

Sreditansta lt für Industrie und Verkehre mittei Attiengesellschaft,

? eingetragen. Der Vorstand. a

84188

Als alleinvertretungsberechtigter Vor⸗ stand der Hamelner Papierwarenfabrik A—-G. in Hameln berufe ich hiermit die Aktionäre der Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, und zwar auf den 13. Jannar E93z3R, vormittags 12 Uhr, in das Hotel „Zur Sonne“ in Hameln, Oster⸗

sa103) Die Generalversammlung vom 24. 11. 1930 hat die Herabsetzung des Grund⸗ fapitals un lerer Gesellschaftt von 1 500000 Reichsmark auf l 1090 000 RM beschlossen; der Beichluß ist in das Handelsregister Gemäß § 289 H⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft

gorlage des Geschäftsberichts, —— Plan, sowie der Gem inn, ind Fer. sustrechnung des Ge schãfts jahres 424 dieser Bilanz und zenehmigun ! BVerlust rechnung so⸗ wie Entlastungserteilung der Mit⸗ alieder des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 9 Gewinnverteilung. Neuwahl von gliedern. 5 Verschiedenes. . Altienanmeldung bzw. Hinterlegungs⸗ escheinigun . . Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und Dortmund, der Tarmstädter und Nationalbank, Berlin und Dortmund, des Dortmunder. Bank ⸗Vereins, Dortmund. Zweigstelle des Barmer Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer C Co., Düsseldorf, der Dresdner Bank, Berlin Dortmund, = der Commerz -⸗ und Privat⸗Bank, Dortmund, der Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg, der Haupt⸗ und Zweigstellen nannter Banken, der Stadtsparkasse Dortmund, der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin, oder eines Notars is spätestens 31. Januar 1931, abends Uhr, bei der Gesellschaftskasse. Dortmund, den 16. Dezember 1930. Der Aufssichtsrat.

Dr. Theodor Mauritz. Gleichzeitig machen wir unsere Aktio⸗ äre darauf aufmerksam, daß die Aus⸗ be der neuen Gewinnanteilschein⸗ gen zu den Aktien Nr. 5825 bis 10172 nserer Gesellschaft erfolgt vom 9. Fe⸗ rugr 1931 ab gegen Einreichung der alons außer durch unsere Kasse auch irch die obengenannten Banken.

Die mit dem Namen des Einreichers irmenstempel) zu versehenden Erneue⸗ ungsscheine sind mit doppeltem in sich tordnetem Nummernverzeichnis einzu⸗ efern.

Tortmund, im Dezember 1930. Dortmunder Actien⸗Brauerei.

Der Vorstand.

nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines nach der 3 o, geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in zweifacher Ausfertigung!

bis spätestens n 13367 ee mne geen. entweder bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, oder bei dem Bank— hause A. E. Wassermann, Berlin, Wilhelmsplatz 7, zwecks Zusammen⸗ legung zu den früher bekanntgegebenen Bedingungen einzureichen. Nicht bis

51112

29.

schlossene Herabsetzung kapitals durchgeführt

gleichen Generalver

Aufsichtsratsmit⸗ . indag Ha

gegebenen Weise eingereichte Aktien

werden zu den früher veröffentlichten

Bedingungen für kraftlos erklärt. 1. Lübeck, den 20. Dezember 1930. Georg Harder Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ern st Kegelmann.

ö 83798. Grundstücs⸗Erwerbs⸗ und Verwertungsgesellschaft A.⸗C., Schöneberg, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Grundstück und Hypotheken⸗ aufwertungsfonds .... 192 674 K 2740 J, 931 196 346

ierdurch auf,

Das Bezugsrecht

tien, Berlin W. 8, während der üblichen auszuüben, und zwar

und 1 mit ausge

ter eingerei

übung des

t werden.

ge⸗

Dortmund,

2. Auf je nom. RM

zu

Passiva. Altien lay itac;ᷣ ,, Instandsetzungsreserve. Gewinnvortrag 1926/27

3655,32 Verlustvortrag 1923... 1614,78

100 000 93 674

63 Barzahlung zu leisten

umsatzsteuer und die

2010 zugsrecht gewährt w

196 346

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. RM Unkosten und Steuern... 10 931

10931

4. Die Bezugsstelle Verwertung oder den zugsrechten zu vermit

mit der Quittun formulars bzw. der

6. Die Bezugsstelle nicht verpflichtet, die

Haben. Mieteinnahmen Verlust per 1929

10 000 931

10 9311

zu prüfen.

Der Vorstand. Bachrach. Oppenheim.

Bil 141.

In der Generalversammlung der Anteilseigner am 15. Februar 1930 ist be⸗ chlossen worden, den Anteilseignern eine Gegenleistung für die Neuregelung der Ge⸗ binnverteilung infolge Abänderung des § 37 des Bankgesetzes in der Weise anzubieten,

ü auf je 4 Anteile über je RM 100,

erstens: ein junger Reichsbankanteilt über RM 1909, —, zweitens: eine Golddiskontbankaktie über 6 10.— beide mit Gewinnberechtigung für die Zeit vom 1. Januar 1930 ab gratis be⸗ ogen werden können. In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir die Anteilseigner auf, von diesem Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen Gebrauch zu machen: 1. Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 12. Januar bis 17. April 1931 einschließlich ei der Zeichnungs⸗Abteilung des Kontors der Reichshauptbank für Wertpapiere Berlin SW 111, Hausvogteiplatz 14 nuszuüben.

Außerdem vermitteln sämtliche mit Kasseneinrichtung ver⸗ ehenen Reichsbankanstalten das Bezugsgeschäft innerhalb der an⸗ degebenen Frist. ö 2. 4 K ist gegen Einreichung der Mäntel der Reichsbankanteile nuszuüben. . d Bezugsberechtigt sind diejenigen Personen, die z. 3. der Vorlegung der Mäntel n den Stammbüchern der Reichsbank als Anteilseigner eingetragen oder ihre Ein⸗ kragung nach Maßgabe der Satzung zu verlangen berechtigt sind. Die Reichsbank ist zur Prüfung der Legitimation der Anteilseigner zwar berechtigt, aber nicht verpflichtet. Bei der Vorlegung der Mäntel ist eine vom Bezugsberechtigten unterschriebene Anmeldung unter Verwendung des hierfür vorgesehenen Vordrucks mit einzureichen; der Anmeldung ist ein zahlenmäßig geordnetes Nummernverzeichnis in dreifacher Aus⸗ sertigung beizufügen. Ferner ist bei der Anmeldung auf dem hierfür vorgesehenen ordruck anzugeben, auf welchen Namen die jungen Reichsbankanteile ee, . werden sollen. Die Vordrucke können bei den obengenannten Stellen in Empfang genommen werden. ö ( Die zum Bezug eingereichten Mäntel werden nach Abstempelung über die Aus⸗

übung des Bezugsrechts baldmöglichst zurückgegeben. Gleichzeitig werden die zu be⸗ ziehend li ĩ den Namen lautenden jungen Reichsbankanteile 1, Aktien der Deutschen Golddiskontbank geliefert.

und die auf den Inhaber lautenden ; * Die enn . durch die Reichsbank. Wünsche wegen der, Stückelung . been, e. seich bantantenlg, Ce in Jboschmitten von M ibo, und se, ro, d, eden werden, und wegen der Stückelung der Golddiskontbankaktien, dis in . . ben o==— und e 10 zur Ausgabe gelangen, werden wach Ne ödlichtk i Herter er werden. Im Zusanmnnenhang hiermit machen wir auf das Barangebo iffer . aufmerksjam. welche nicht durch 400 teilbare Nennbeträge der alten

David Grove Aktienge sellschaft. Nachdem die in unserer Generalver⸗

ammlung beschlossene Kapitalerhöhung um RM 5o0 G09, ab 1. Januar 19390 gewinnberechtigter In⸗ Nennbetrag von

zum 31. Januar 1931 in der belannt⸗ hr gen ist, fordern wir die Aktionäre ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

dung des Ausschlusses bis Donnerstag, den 15. Januar 1931, einschliest⸗ lich bei der Internationale Handels bank Kommanditgesellschaft auf Ak⸗

einer Gebühr, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗

i doppelt ertigten Anmeldeschein am 2.

zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.

gelegter alter Aktien werden zwei neue Aktien im Wert von je RM 190, zum Kurs von 100 2. j satzsteuer und Kapitalverkehrssteuer ge⸗ währt. Bei der Anmeldung ist sofortige

steuer in bar zu entrichten. 3. Die Aktien, für welche das Be⸗

mit einem das Bezugsrecht kennzeich⸗ nenden Stempelaufdruck zurückgegeben.

5. Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung bei der Bezugsstelle gegen Rückgabe des

ö enen Anmelde⸗ assenquittung.

, der betreffenden Quittung

Berlin, den 20. Dezember 1930. David Grove Aktiengesellschaft.

Reichsbank.

aut, ihre Ansprüche anzumelden. 2 Mende.

1 U 183800].

straße 44, mit der Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Lage der Aktiengesellschaft. 2. Beschlußfassung gemäß 5 240 HGB. Die Aktionäre werden darauf hinge⸗ Süddeutsche Papiermanufattur vwiesen, daß die Aktien spätestens am A.-G., Mannheim. 3. Tage vor der Generalversammlung Bilanz ver 30. Juni 1930. bei der Gesellschaft oder bei der vom ĩ Aufsichtsrat bestimmten Hinterlegungs⸗ Attiva. stelle, nämlich der Kommunalbank n Hameln, Zweiganstalt der Girozentrale Bürogebäude Werfthallen⸗ Hannover, Oeffentliche Bankanstalt, straße La (Pachtrecht). 1 hinterlegt sein müssen, und diese Hinter⸗ Mobilien und Fuhrpark. 1s o legung spätestens 3 Tage vor der Genz⸗ Waren 255 350 99 ralversammlung der Gesellschaft nach⸗ Effekten und Beteiligung 77 353 89 gewiesen werden muß. . Vechsel S5 987 32 Hameln, den 22. Dezember 1930. Außenstände und Banken S61 77773

Samelner Papierwarenfabrik Kasse u. Postscheckguthaben 10 206 86, Aktien ⸗Gesellschaft. 142827768

April 1930 be⸗ unseres Aktien⸗ und die in der

RM,

je 122 600

ndelsregister ein⸗

ist bei Vermei⸗

Jägerstr. 20, Der Vorstand. Blankenburg.

Geschäftsstunden ohne Berechnung

Passiva.

Aktienkapital 480 000, Reservefonds . 48000, Delkredere .. 81 434, Hypothek 22 500, Kreditoren Lund

84116

Teilausschüttung an die Pfandbrief⸗ gläubiger der Landwiritschaftlichen Creditbank, späteren Landwirt⸗

schaftl. Hypothekenbank, Frankfurt a. M.

Mit Genehmigung der Aufsichtsbe⸗ hörde erfolgt eine weitere Teilaus⸗ schüttung der von uns verwalteten Teilungsmasse gemäß Art. 83 DfVD. z. Aw G. in Höhe von 190 * des Gold⸗ markbetrags der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe in bar. Die Pfandbrief⸗ inhaber werden aufgefordert, die Stücke zur Abstemplung portofrei an unsere Kasse in Berlin W. 9, Köthener Str. 39/41, einzureichen; der Ausfüllung be⸗ sonderer Formulare hierzu bedarf es nicht. Der entfallende Betrag wird nach Prüfung vom 2. Januar 1931 ab an unserer Kasse ausgezahlt oder kosten⸗ frei überwiesen. Deposüalzinsen werden nicht vergütet. .

Soweit uns die Pfandbriefe bereits eingereicht sind, erfolgt Ueberweisung an die Einreicher ohne weiteres.

Die n, . Pfandbriefe werden nach Abstempelung bis zur Restaus⸗ schüttung für den Einreicher kostenlos von uns in Verwahrung genommen. Rücksendung erfolgt nur auf besonderen Wunsch gegen Zahkung der Portospesen volao!] bzw. unter Nachnahme.

b erlin, den 20. Dezember 1930.

250718 Deu ische Genossenschafts⸗

Sypothekenbank. Aktiengesellschaft.

einem

Alzepte .. 742 087,05 Kreditoren II. 35 994,05 Umsatzsteuer 2718,55 Gewinnvortrag 13036,85 1050 Gewinn 50M 18 Die Uebereinstimmung obiger Bilanz mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft wird bescheinigt. Mannheim, den 15. Dezember 1930. owie die Börsen 8. Re in har dt, la e er. gerichtlich beeid. Bücherrevisor. Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 39. Juni 1930.

RM 770 529

Sobald die Aus⸗

142

5 100, zusammen⸗ 2

üglich Börsenum⸗

orden ist, werden Einnahmen. Bruttogewinn

Ausgaben.

Zinsen und Diskonte .. Unkosten, Löhne und Gehälter 500 555,B83 Frachten... 127 298,78 Hypothekzinsen 1 1265, Steuern... 36 985,56 Debitorenverluste 46 857,86 Dellredere . 21 434, Abschreibungen 1397270

Gewinn

ist auch bereit, die e, , . von Be⸗

teln. 19 792,59

ist berechtigt, aber egitimation des

Unterschriften.)

einen auf den Inhaber lautenden Zwischenschein zu einem Viertel eines jungen über MA 100, lautenden Reichsbankanteils und

einen auf den Inhaber lautenden Zwischenschein zu einem Viertel einer über

C 10.— lautenden Aktie der Deutschen Golddiskontbank. .

Ebenso erhalten die Anteilseigner, die weniger als M 400, alte Anteil⸗ scheine einreichen, für je M 100, die entsprechenden Zwischenscheine.

4. Die ausgegebenen Zwischenscheine zu einem Viertel eines über MAM 100, lautenden jungen Reichsbankanteils und zu einem Viertel einer über . lau⸗ tenden Deutschen Golddiskontbankaktie werden in der Zeit vom 18. April bis 1. Mai 1931 in die endgültigen Werte umgetauscht werden. .

Der Umtausch dieser Zwischenscheine kann jedoch nur erfolgen, wenn von dem⸗ selben Einreicher eine durch 4 teilbare Anzahl von Stücken jeder Gattung dieser Zwischen⸗ scheine eingeliefert wird. Zum Bezug ganzer Reichsbankanteilscheine und ganzer Gold⸗ biskontbankaktien etwa fehlende Zwischenscheine können hinzugekauft, nicht zum Be⸗ zuge benötigte Zwischenscheine verkauft werden. Die Reichsbank kauft und verkauft die Zwischenscheine zum Kassakurs für junge Reichsbankanteile oder zum Kassakurs für Golddiskontbankaktien. - - .

Bei der Bezugsanmeldung gestellte Anträge auf Verkauf der zu beziehenden Werte können erst nach Prüfung der Bezugsberechtigung ausgeführt werden.

Bei Einreichung der Zwischenscheine zum Umtausch ist bezüglich der zu be⸗ ziehenden endgültigen Reichsbankanteilscheine anzugeben, mit welchem Namen sie in die Stammbücher der Reichsbank eingetragen werden sollen.

Die für dieses e,, ,, ö Vordrucke sind bei den oben⸗

nannten Stellen von Anfang April ab erhältlich. . / 3 ö. 5. Wir erklären 3. ee , bereit, den Bezugsberechtigten nach ihrer Wahl an Stelle der auf sie entfallenden Golddiskontbankaktien nebst Dividen denscheinen und der auf sie entfallenden Z3wischenscheine über Golddiskontbankattien einen Dar⸗ betrag in Höhe von MM 224, 10 für je 10 Deutsche Golddistonthankattien zu ver⸗ güten. Durch diese Barzahlung wird zugleich die voraus sichtlich 4 42 nicht über⸗ steigende Dividende für das Geschäftsjahr 1930 mit abgegolten. Die , , tigten haben sich bei der Ausübung des Bezugsrechtes zu erklären, ob sie dieses An⸗ gebot annehmen. Die Erklärung über die Ausübung des Wahlrechts ist unwider⸗ ruflich. Das Angebot erlischt am 17. April 1931. Die Auszahlung der Varbeträge erfolgt gleichzeitig mit der Aushändigung der abgestempelten Mäntel und der jungen

Reichsbankanteile und Zwischenscheine. . 1 s. Die Einführung der jungen Reichsbankanteile und der Aktien der Deutschen

Golddiskontbank zum Börsenhandel wird alsbald erfolgen. Nach Einführung der jungen hier , nns können Geschäfte in diesen auch durch Lieferung der abgestempelten

alten Reichsbankanteile erfüllt werden. ö . 7 . die Ausübung des Bezugs berechnet die Reichsbank keine Provision.

ĩ ür die Ei ĩ die Ein⸗ Die Kosten für die Einsendung der alten Anteile an die Reichsbank tragen reicher. ee . für die Rücksendung der alten Anteile sowie für die Zusendung der bezogenen Werte trägt die Reichsbank. . ; —ĩ 6. Der Bezug . jungen Reichsbankanteile ist börsenumsatzsteuerfrei gemäß § 36 K. V. G., wenn die Berechtigten den Bezug bei der Reichsbank unmittelbar anmelden oder wenn bei Vermittlung ihrer Anmeldung durch ein Bankinstitut ihr Name der

anteil von 1299 ist vom i8. Dezenb ab gegen Rückgabe des Gem! g scheins Nr. I an unserer ee i 9 Allgemeinen Deutschen Credit⸗ in Leipzig und deren Filialen, som erg Vogtländischen Bank, Abteilung . gemeinen Deutschen Credit Plauen, zahlbar.

Wir geben hierdurch bekannt 2 in e g r ieee, ern, n hierdur ekannt, daß wir di j . ö . . . (bisher Ablauf n 10. Janna 193 )Ibiz e. vir,die Frist zum Umtausch von Ostwerke⸗Aktien in Aktien unserer Gesellschaft 19. März 1931 (einschl.)

verlängern. Wegen der Einzelbeiten des Umtausches sowie der etwaigen Kraftloserklärung nach Fristablauf verweisen wir auf unsere Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 280 vom J. Dezember 1930, zweite

Anzeigenbeilage. Berlin, den 20. Dezember 1930. Der Vorstand. Dr. W. Sobernheim.

5 633 510

5 830 052

Selb, den 30. Juni 1930. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reuther Attiengeseltschaft. Mundel. Fuldner. Kümmelmann. Müller. Agthe.

Erlöskonto .

Reichsbank mitgeteilt wird. Die für den Bezug der Golddiskontbankaktien fällige Börsenumsatzsteuer trägt die Reichsbank.

Reichsbank⸗Direktorium Luther Dreyse?

Reichsbanlanteile einreichen, erhalten auf die Anmeldung tei für jeden alten Reichsbankanteil von ¶. 100, eilbꝛren Nennbetrag hinaus eingeliefert wird,

Berlin, den 18. Dezember 1930.

3. Solche Anteilseigner, der über einen durch 400