1930 / 298 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2938 vom 22. Dezember 1930. S. 4.

84175

In der Gesellschaftervers I8. Dezember 1930 ist die Aufl zijn M e ban vai een und wan zeichnete zum Liquidat n . or der Gesel⸗

ir fordern hiermit die Glzußz Gesellschaft auf ihre de tig 8 gegen die Gesellschatt amzun m en nini Wollgarn vertrieb G. m. b. 8. ; Berlin. in kin,

ör senbeilage

B im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ür. 298. Verliner Vörse vom 20. Dezember 1930

Luenuger Voriger lHenmiger Voriger

584179 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Gesellschaft in Firma Carl Rohde & Co. mit beschränkter Haftung! zu Hamburg, Spitalerstraße Nr. 10, vom 19. Dezember 19g30, ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um RM 70 000 auf RM 20 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 19. Deiember 1930. Die Geschaftsführer der Carl Rohde

Co. mit beschränkter SHaftung.

83775) Gasanstalt Stützerbach G. m. b. S. Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Dezember 1930 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 65 G. m. b. H. Gesetz auf, ihre Anspruͤche bei uns anzu⸗ melden. Stützerbach, den 19. Dezember 1930. Der Liquidator: Gregorovius.

(67755

Gesellschaft ist aufgelöst, etwaige Gläubiger werden gebeten, sich zu melden. Theodor Pichier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bernburg. Der Liquidator: Theodor Pichier.

82014 Deutsche Western Electrie Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Durch Beschluß der Gesellichafterver⸗ sammlung vom 6. November 1930 ist das Stammkapital der Gesellichaftt um 180 000 Reichsmark herabgesetzt worden.

8128 Einladung zur 21. Generalversammlung am Donners⸗ 77 u ö ud! 4 * r, nach Achim, Hotel Franke, RM Q DObernstraße.

ö Tagesordnung:

209 812 5259! 1. Vorlage und Genehmigung der

. l4 952 3826 24 Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ Einrichtungen der eigenen Produktionsstätten und Theater . 5 200 000 für 1929/30 sowie Ent⸗ m 1— lastung des Vorstands und Auf⸗ Filme: a) fertige... 20 233 457, * sichtsrats.

p) halbfertige J 681 62379 21 815 08079 2. Aufsichtsratswahl. Materialien ..... 1118 30340 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Schuldner: Alßtigonäre, die ihre Aktien spätestens am

a) Bankguthaben? ... . 13. Janugr 1831 auf unserem Büro in b) Forderungen an Konzerngesellschaften . . Bremen, Am Seefeld *. oder bei der ej Sonstige Schuldner.... . 2 648 700 39 e,. n . * 2 Dargeld. Scheczs, Wechsel und Postscheckguthaben . deihla 1 e, n dez Achim 383 Achim Berthapiere- hinterlegt haben. Hypothekenbesitz. . . . 5 8 Dvpothekenbesigß Bremen / Achim 18. Dezember 1930. Transitorische Posten .. . = Bürgschaften 1,

(841521.

Universum⸗Film Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Mai 18930.

Besitz. Beteiligungen an Konzerngesellschaften im In⸗ und Auslande (Produl⸗ tion, Verleih, Theater und Grundbesitz in Gesellschaftsform) . Grundstücke und Gebäude.

ordentlichen amml

Heutiger GBoriger

Kassel Lkr. G Pfz 1.9.31 do. do. NR. 3, 1.9. 32 6 do. do. Kom. R. 1.1.9313 do. do do. R. 3. 198. 33 8 Nassau. Lande sbkł. Gd.

Pf. Ag. 8-10, 31.12 33 8

9 1 56 58 do. do. A 90 .

. 5 2 o. do. A1II T3. 100, 1934 65 do. n , n do do. q. . S 3. 369. 33 z

J b 1 Golde anl. 1225 do. do do. S. 5 - rz 100, ,,, 7 321 ĩ 30.9 18231 Dberschl. rv. l. G. Pf. R. 1. Tz. 100, 1.2. 81 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, T3. 109, 1.19.31 7 D wr. Kröv. dbl. wn Ag. 1. A3. 102 1.10.23 7 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 7 Rheinprov. Lande zb. Gold⸗ Pf. A. 3. 1.7.39 3 do. 1. 4. 317 o. do. A. 1. u. 2. 1.4.32 6 do. Komm. Ag. 4. 385 31 39 31

Hann. Prov. GM⸗A.¶ Reihe 1 6. 2. 1. 28 83

do. R M⸗Anl. R 21. 16 u. 8. 1. 4. 1927

do. do. R10- 12.1. 19.34

do. do. 13u. 11110333 . do R. h. rz. 193.

. 193

Kolberg Dstseebad ! RMI. v7. 1132 11

Koln Schaan w 23. 2

' d) Stadtschaften. 1.410 8a. 25edb B 8a sb B

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab.. Verl. Pfdb. A. G.⸗ Pf. 10

do. do. (Im. S. A- C)

nilich sesigestellte Kurse. nn m Lire, 1 Leu. 1 Beseta o 0 RM. 1,5sterr . rn, , , do RM. 1 6d. tert. T. = 1 0 MR. n B. = 0 868 RM. 7 Gm. sudd. W. m 61d. holl. W. 1.70 RM. 1 Mart Banco Sei e. nt, 4 sland. Krone —= 11285 RM. 1 Schilling Derr Direktor Bsla Szila ba e Odin R. n Latt o 0 Rte. i mme Amt als Mitglied des T n * au mol) 21 Rn, m ener Temme stellvertretender Aussichts u n a. ü keso (Gold? 00, i Hels arg. . un icht ai ders en , Rm. 1 Dollar a0 RM. 1 Pfund niedergelegt. 0 10 RM. 1 Shanghai⸗Tael 230 RM. Seide, den 10. Dezember 1939

an, g, Rems, i Jen 2a0 RI. 1 Ilotvy.

Der Vorstand. Ber ger. Ban 50 RM. 1 Pengö ungar. W. .

Sa 176

estnische Krone 14125 RM. Papie igefügte Bezeichnung M be⸗ In der Gesellschafterver sammlun * 16. Deren ber. g sist wien. Gesellschatt beschlossen und der linien zum Liquidator der Gesellschaft legt worden. Wir fordern hiermit die Gli unserer Gesellichaft auf ihre etwann prüche gegen die Gesellschaft an nun Wolldecken &. m;. b. S. in Lin, Berlin. Der Liquidator: Herm. E. Schunn

Der Liquidator: Herm. G.

84123 Doisteinische Erdölwerke G id 2

5 en(Gold

er tsc 1

Königsberg i. P G.⸗· A. A2 3. 1. 10.395

ö R 2 2 . * j do. N M A 235. i. 39 1. 9 2 1

3335

1646 983,71 3 688 494,11

Anteilsch.ʒ. S x Pf. SAdBerl. Berl. Pfandbr. (Abfind. Gd. ⸗Pf Berl. Goldstadtschbr do. do. 26 u. S. 1.3 do. do. VBrandenb. Stadtsch.

7 os 277 I 2 385 3563 147 568 93 50s 92 os 1231 24750

do. R. 9. 1. 10. 336 Niederschles. Provinz RM 19265. 1. 4. 328 do. do. 28, 1. 7. 23 5 Dstpreußen Prov. RN. Anl. 27 A. 14, 1.1092 6 Pomm Pr. G. As 31 3 do. do. 30, 1. 5. 19335 do. do. 26. 5. 31. 12. 30 Sachsen Prov. Verb.

Leipzig R M⸗Anl. 2s 1. 6. 4 8 do. do. 1929 1.3. 35 8 Magdeburg Gold⸗A 1525, 1. 4. 1981 83 do. do. 25, 1. 5. 33 8 Mannheim Gold⸗ Anleihe 25. 1.7. 30 gel 1. 1. 193110 do. do. 26.1. 10. 31 8 do. do. 27, 1. 8. 32 8 Mülheim a. d. Ruhr RM es. 1. 53. 1931 8 München RM⸗Anl. do. a. ih 2.1. von 29, 1. 3. 24 8 2.9 2 1 . do. a. rx 102. do. 1927. 1. 4. 31 6 1. do. U. 3, 1. 10. do. Schatzanweisg. Schlesw.⸗S. Pr. Idsb. 19238, fäl. 1. 4. 816 3 Gd. Pf. R. iu. : 1 33518 Nürnberger Gold⸗ do. do. . J. 2. 1331 35 Anl. 26, 1.2. 1931 Westf. Landesbank Pr. do. do. 182 & Gold- A. M. 2 M, 31 do. Schatzanwsg. 2s do. do. eing. 28, 1.10.30 fällig J. 4. 1531 do. do. do. 26. 1.1231 * z ; D 5. = Rheinl. 2 32 8 k R M⸗A. 27, 1. 4. 32 do. RM. A. 136. 11327 11 eis, Feb va e e ß do. Gold. A 20, 1.1.32 1. 6 Anl. 26, 1. 11. 31 do. R M M ar M 0 35 . do MM Mn zr 1. 2 do. Gid⸗· A l. 124.430 Plauen ü V. wih. . do. verb. em zi. x 12. 1. 1. 193 lI1.29Jeing.) 1.10.33

2

Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke den Achim Aktien⸗Gesellschaft.

ö S827

Anteilsch. z. Pf. d. Vrdb. Etad Preuß. Itr. schaft G. Pf. R. 5,7. 2. 1. 30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 83 do. do. R. 11. 185332 do. do. R. 19,1. 4.33 do. do. R. 19,1. 4.33 8 do. do. R290 212.1. 34 do. do. R. 22. 1.11.34 do. do. R. 28, rz. 35 do. do. do. Res-: a6 do. do. R. 3. 11.2.1. 32 do. do. R. 283, 1.4.36 do. do Ru. 1 8 do. do. Riu. 13 2.1.32 Ohne Zinsberechnung.

44 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7)

75 2655 779

8 **

84129 „HSelios/

Allgemeine Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 20. Januar 1931, vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Räumen der Südwestdeutschen Bank A. G. i. Liqu., Frankfurt a. M., Kettenhof⸗ weg v ¶1I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen und ersucht, die Eintrittskarten bis späte⸗ stens am 17. Januar 1931 gleichsfalls in den Räumen der Südwestdeutschen Bank A. G. i. Liqu., Frankfurt a. M.,

reinem Wertpapier befindliche Zeichen eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗

t stattsindet. E den Altien in der zweiten Spalte beigefügten mn bezeichnen den vorletzten, die in der dritten „beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ nenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ns angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten aft? . Die Notierungen für Tetegraphische Aus⸗ ung sowie für Aus ländische Banknoten en sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den heutigen angaben werden am nächften Borsen⸗ in der Spalte „Voriger“ berichtigt den. Irrtümliche, später amtlich ggestellte Notierungen werden mög⸗ bald am Schluß des Kurszettels als

. do.

Ausg. 18 9 Ausg. 141 do. Ag. 15,1. 10.28 7 do. Ansg. 15 U. 11 do. Ausg. 17 1 do. Ausg. 16 A. 216 ö do. Gld. 1. 1I1u. 12 1. 10. 1924 3 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.126 3 do. A. 15Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. Ai, 1.1.3

& ce

Verpflichtungen. . pf ö. 1 415000 000

14737 350 3555

S02 000 2460971 467 000

Aktienkapital... . Teilschuldverschreibungen Nicht erhobene Dividende Rüctellungen. .... . Aktzepte Gläubiger: a) Guthaben der Konzerngesellschaften .. b) Sonstige Gläubiger und Filmanzahlungen

ü = 2

2 0 2 Aae 9 ch ch

3388 6

c

S S **

88 38 * c c

1381 393, 56 S 316 gl 50 9668 308,

2102 345

do. do. do. IM. 112.32 do. do. G. Bs. Ri, 1.1.31 do. do. Aomm. R. 2

u. 3, 1. 10. 33 5

6 6 7 do. Gold, A. 19,1. ;

en .

Trans 3. 2. * 2 Bürgschaften 1, Genußscheinschuld 11 250 000,

Gewinn J ../

I3. Bankaus weil

1. 1. .

*

88 85

do. do. do. R. 1, 1. 10.343 Westf. Pfbr. A. f. Haus grundst. G. R. 1. 1.4.3336

14248 in

321. Mai 1932.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwendungen.

Handlungsunkosten . Steuern..

Zinsen. Abschreibungen auf:

R

Beteiligungen an Konzerngesellschaften ...

Grundstücke und Gebäude....

Einrichtungen der eigenen Produktionsstätten

Theater... ö Büroeinrichtung. . Fertige und halbfertige Filme Materialien..

Gewinn

ö Erlöse. Gewinnvortrag... 1 Betriebsüberschuß . .

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Dr. Alfred Hugenberg, Rohbraken, Vorsitzender; Direktor Dr. Emil Georg von Stauß, Berlin, stellv. Vorsitzender; Bankier Fritz Andreae, Berlin; Bankier Siegmund Boden⸗ heimer, Berlin; Rechtsanwalt und Notar Dr. Günther Donner, Berlin; Dr. Friedrich

Arthur Freundt, Berlin; Rittergutsbesitzer

Herbert M. Gutmann, Berlin; Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis Hagen, Köln; Domänenpächter Egbert Hayessen, Clausheide; Wirklicher Legationsrat Dr. Georg Irmer, Charlottenburg; Generaldirektor Ludwig Klitzsch, Berlin; Geheimer Regierungs⸗ Dr. jur. Alfred Kuhlo, München, Geheimer Regierungsrat Dr. Paul Lederer, Berlin; Kommerzienrat Dr. Paul Mamroth, Berlin; Direktor Johann Konsul Salomon Marx, a. D. Dr. Hans Meydenbauer, Berlin; Landrat a. D. Heinrich von Meyer, Harmels⸗ dorf; Dr. Paul Silverberg, Köln; Direktor Curt Sobernheim, Berlin; Direktor Robert

rat Dr. h. C.

Bernhard Mann, Berlin;

Schanz, Berlin; Geheimer Baurat Dr. Ot

Tetens, Charlottenburg; Generaldirektor Dr. Andrew Thorndike, Senzig; Dr. Fritz Thyssen, Speldorf; Kommerzienrat Max von Wassermann, Berlin; Landesökonomie⸗ rat Dr. Leo Wegener, Bad Kreuth; Generaldirektor Wilhelm Widenmann, Berlin; Otto Wolff, Köln; den Betriebsratsmitgliedern: Rudolf Kuhl, Berlin, und Johann

Wittke, Berlin. Berlin, den 9. Dezember 1930.

vr re, , , . . . , m . . . 2 r , , . Bilanz am 31. Dezember 1929.

184149.

RM 2413775 4275 544 1491433

611 620, 8 407 939, 6

1597 306,49 12 0758, 8s 11 405 068, 59 69 olg. 80

ö 14 oz oz 14 2418

22298 035

46 09

2

14 358 22283 67651

DT Is 33 3 Mitgliedern: Geheimer Finanzrat

77

Hans von Goldacker, Weberstedt; Direktor

Berlin; Ministerialdirektor

to Schrey, Berlin; Bankdirektor Dr. Fritz

Der Vorstand.

Attiva. 1 n, J Betriebseinrichtungen Jö. Kasse und Wechsel . Außenstände ... Saldo .. 8 28

RM 350 000 540 000

1346000 2758 385

26 941 96

736 517 1633 663

7 391 509 Gewinn⸗ und

RM 3 000000

. Passiva. k

Banken und Vorschuß⸗ zah hin Teilschuldverschreibungen . Nicht eingelöste Teilschuld⸗ verschreibungen u. Zins⸗ scheine .. Rückverrechnungen . Zahlungsverbindlichkeiten. Industriebelastung RM 717 000,

3 420 599

Berlustkonto.

Debet. RM 69 Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten, Zinsen, Steuern sowie Verluste a. Außen⸗ D Abschreibungen. ....

Sonderabschreibungen ..

1744296 291 534 786 172

2 822 003

50 22 82

54

Gera⸗zwötzen, den 31. Dezember 1929.

Wesselmann⸗BVohrer⸗Co. Attiengesellschast.

Der BVorstand.

M. Brandt. 6

Kredit. , Rohgewinn und aufgelöste

Reserven . Saldo. .

1182831 1633 663

2 822 003

eorg Huhnholz.

184150). Betanntmachung.

Bei der lt. Protokoll vom 18. Dezember 1930 stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung unserer 4M 96 igen Teilschuldver⸗ schreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

20 Teitschuldverschreibungen zu je 10006, Nr. 14 47 62 68 152 112 147 150 227 232 234 277 280 287 306 319 338 359 381 3387. 290 Teitschuldverschreibungen zu je 509, Nr. 401 407 443 453 507 513 566 596 611 653 662 674 688 700 709 722 745 759 769 778. Die ausgelosten Stücke

über M 1909, werden mit RM 150,

über 4 500, werden mit RM 76, von der Allgemeinen Deutschen Credvit⸗

Anstalt, Filiale Gera, Gera,

von Herren Gebrüder Oberlaender, Gera, und von dem Halleschen Bankverein von

Kulisch, Kaempf E Co., Filiale Gera,

vorm. Gewerbebank in Gera, gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst zugehörigen Zinsscheinbogen mit Erneuerungsschein eingelöst.

Die als Altbesitz abgestempelten Mäntel werden nach Einlösung mit Einlösungs⸗ stempel versehen und den Inhabern als Legitimation für die Ausübung des Genußrechts n, n,.

Gera⸗Zwötzen, 19. Dezember 1930.

Wesselmann⸗Bohrer⸗Co. Attiengesellschaft. Der Vorstand.

M. Brandt. G. Huhnholz.

Kettenhofweg nehmen.

Vorstands Bilan

17— 7.

Bericht

nuar 1931

Ii,

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der und der Gewinn⸗ und lustrechnung für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz 1929 und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

des Vorstands über den Verlauf des Geschäftsjahrs 1930.

Beschlußfassung über die Liquida⸗ tion der Gesellschaft per 1. Ja⸗

5. Bestellung der Liquidatoren. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung ausüben wollen, haben bis spätestens 1J. Januar 1931 ihre Teilnahme an der

Generalversammlung anzumelden. Frankfurt a. M. 20. Der Vorstand.

ihr Stimmrecht

Empfang zu

er⸗

die in der

ezember 1930.

84186 Die werden

den

Bank in stattfindenden

1. Vorlegung

1 ö stand un

dort belassen.

Aktionäre ierdurch zu der am 24. nuar 1931, mitiags 12M Uhr, in Geschäftsräumen Dresden, 14. ordentli neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsberichts

des

unserer Gesellschaft

nebst Bilanz und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30. Beschlußfgssung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen sowie über die Verwendung des Reingewinns. der Entlastung an Vor⸗ Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt: um in derselben zu stimmen oder träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens bis zum 21. Januar 19351 ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ , entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung

Bei der Gesellschaftskasse oder bei den Niederlassungen der Dresdner Bank Allgemeinen Deutschen der Commerz und Privat⸗Bank A. G., in Dresden, Leipzig, Löbau und Zittau. Für die bem Efseltengiroberke r an⸗ e, , Bankfirmen egungsstelle auch die E des betreffenden deutschen Börsenplatzes. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Zittau, den 21. Dezember 1930. Phänomen⸗ Gustav Hiller A. G. Freund. Hiller.

Ja.

der Dresdner ohannstraße 3, en Ge⸗

ewinn⸗ und

n⸗

der Eredit⸗Anftalt,

ilt als Hinter⸗ rte ier er

erke

ö 4

82196

burg bestellt.

melden.

10. Gesellschaften m.

Maschinen und Apparatebau⸗

Gesellschaft m. b. S., Hamburg.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10 November 1930 ist die Gesellschait aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Dietrich Mohr zu Ham⸗ Die Gläubiger der Gejell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich zu

2

*

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 12. Dejember 1930. Der Geschäftsführer der Deutsche Western Electrie Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Lawrence J. Eck st rom.

82802]

Waldecker Gipswerk G. m. b. S., Buhlen / W., ist aufgelöst; die Gläubiger dersel ben werden aulgesordert sich zu melden.

Leipzig C. 1, den 15. Dezember 1930.

K. Pol st er, Liquidator.

81319

reh Beschlusses unserer Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. Dezember 1930 wird das Stammkapital unserer Gesellschaft von 50 000, RM auf 20 000, RM herabgesetzt. Wir fordern hiermit unseie Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Wipla⸗ G. m. b. S., Dortmund.

Dr. Bodenstein. Gosmann.

83777

Die Firma Biseo Sperrplatten G. m. b. S., Berlin X. 113. Schön⸗ hauser Allee 101, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen bei dem unterzeichneten Liqui- dator anzumelden.

Bisco Sperrplatten G. m. b. S.

i. Liquid. Walter Maurer.

84177

In der Gesellschafterversammlung vom 18. Dezember 1930 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und der Unter⸗ zeichnete zum Liquidator der Gesellschaft bestellt worden.

Wir ordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre etwaigen AÄn⸗ sprüche gegen die Gesellschaft anzumelden. Tuchversand G. m. b. S. in Liqu.,

; Berlin. Der Liquidator: Herm. EC. Schumann.

d2801 Süddeutsche Seifenhandels⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin⸗Charlottenburg. Durch Beschluß sassung der Gesellschafter der Süddeutschen Seifenhandels-Gesell⸗ schaft m. b. v. in Charlottenburg vom 13. De⸗ zember 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf RM 20 900, herab- gesetzt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Charlottenburg, den 15. Dez. 1930. Die Geschäftsführer: B. von Büren. E. K. Fabian. Dr. R. Dornheim. F. W. Kühn.

80958]

Durch Beschluß der Gesellschafter vom II. November 1930 wurde die Gesellschaft lt. Eintragung vom 27. März 1930 in das Handelsregister B Band 111 O.⸗-3. 1 aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden die bisherigen Geschästsführer Herr Heinz Pförtner Seesen (Harz), und Herr Otto Lang, Rastatt (Baden), bestimmt. Wir fordern hiermit alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren geltend zu machen.

Rastatt, den 10. Dezember 1930. Mittelbadische Kirsch⸗ und Wein⸗ brennerei Otto Lang G. m. b. S.

82249 In der Gesellschafterversammlung der Kleinsiedlungsgesellschaft Weißen⸗ fels⸗Zeitz Gesellschaft mit beschränkter DSaftung in Weißenfels a. S. vom 10. Dezember 1950 ist die Auflöjung der Gesellschaft beschlossen worden. KLiqui⸗ datoren sind die ehemaligen Geschästs—⸗ führer Kreiebaurat August Zassenhaus in Weißenfels, Bürgermeister Heinrich Müller in Werßensels, Dr. M. Carlson in Wild— schütz. Wir fordern die Gläubiger der

(84306

Württembergische Notenbank, Stuttgart

Stand am 15. Dezember 195 Aktiva. Reichen

Goldbestand Barrengold . sowie in⸗ und ausländssche Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1592, gerechnet)... . 8 176231 Deckungssähige Devisen . 6 291 3 Wechselbestand .... 20 093 jh Deutsche Scheidemünzen 195

Noten anderer Banken. 688 HJ.

Lombardforderungen .. 2 8g big

Sonstige Aktiv? 37 755 h Passiva.

7000.

Reservefonds .....

Umlaufende Noten... . 265 8180 keitcen . 7 dos gn

An Kündigungsfrist ge⸗

Sonstige Passia . 5618 3) Eventuelle Verbindlichkeiten aus wehh eichsmark 1 033 200, —. Zinsversstn

ür Bardepositen: 240/90 p. a.

Bekanntmachungel

883920

der Deutschen Bank und Disconto⸗Gts

schaft und der Deutschen Landesban

worden, GM looo οο, Too Goldpfan hi

ö 441651 Grundkapital !...... 396 g Täglich fällige Verbindlich⸗ bundene Verbindlichkeiten 31 15 9 e, im Inlande zahlbaren Wechssch 14. Verschieden Von der Firma Mendelssohn 40 zentrale A.-G., hier, ist der Antrag geh Serie 5, unkündbar bis zum J. M

kreditanstalt in Hannoner zum Börsenhandel an der hiesigen bi zuzulassen. Berlin, den 19. September 193 Zulaffungsste lle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

(845931 Verdingung. 40 9660 Eg Schmierfeise und 120001 Haushaltskernseife für die Marinen Wilhelmshaven und das Marinegn Kiel sollen am 21. Januar mittags 121 Uhr, verdungen wenn Bedingungen werden, soweit der Wm reicht, postfrei versandt. 4 Gesuche um Uebersendung ders, dingungen sind umgehend schriftih⸗ das Verwaltungsressort der Marinench Abteilung 3, zu richten. . Wilhelmshaven, 19. Dezember M Marinewerft. j Verwaltungsressort, Abteilung

Salza 2 Fürsorgeverein für deutsche Rückwand 4 Ordentl. Mitgliederversammlung , 5. Tigzi. 10 uhr, Berlin. Dahlem, ne bergstraße 1 1: ö. J. Geschaftsbericht. 2. Vorl. u. Gent! d. Jahresrechnung u. Abrechnung 31. 12. 1930. 3. Sonstiges. Berlin, den 18. 12 1939. Der Vorsitzende des Aussichtsrats:

842091 s. Deutsch Spanische Gesellschan Einladung zur iigiiede v ersn lung auf Montag, ven 12. hun 19351, nachm. G ühr, in das Dien 9. zimmer des Romanischen Seminars Universität Berlin, Aulagebäude, ie

Tagesordnung: Bericht des Gesch führenden Vorsitzenden. Wahlen. schiedenes.

e,. hiermit auf, sich bei derselben zu melden.

oo) Doll. f. 1. 12.32

ö Reichs schatz .

1935, der Hannoverschen Lane;

Mecklenburg⸗Strel.

bzw. 1. 4. 1984. ... do. do. RM. A. 30 (Feingold), 1. 10. 33 Kasseler Bezirtsverbd. Goldschuldv s. 1.10.39 do. Schatzanweisgn.

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 19233 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1983 Weimar Gold⸗Afnl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 19298 8. 1.1. 19. 89 Zwickau RM ⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1. 11. 19341 6 8. 1 Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Ausl⸗⸗

Sch. einschl. / Abl. Sch (in Fd. Auslosungsw) in 3 RNostock Anl.⸗ Auslosgs⸗ Sch. einschl. . Abl. Sch. (in F d. Auslosungsw)

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 65 N. A 26, 1631 bo. do. A. sR B27: 32 Schlw.⸗Holst. Elltr. Vb. G. A. h. 1.11275 do. Reichsm.⸗ A. A. z

Feing. 1929 5 do. Gld. Al. 7, 1.4. 315 do. do. Ag. 8, . do. do. Ag , 1.11.26

F sichergeste Ut. Pfandbriese

ichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont. lin 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). 1dam 3. Brüssel 29. Helsingsors 6. Italien 8. nhagen 38. London 3. Madrid 6. New York 29. . A6. g. F z Paris 26. Prag 4. Schwein 28. Stoctyolm 39 ggic'bad Ger irthberb. 5 Schatzanweis. rz. 10,

sche sestwerzinsliche Werte. salig 1. 8. sls 18.111936

Ohne Zinsberechnung. eihen des Reichs, der Länder, r 2 r Auslosungsscheine 5 .. tzgebietsanleihe n. Rentenbriefe. Nsiprenen M er em ni Mit Zinsberechnung. nauer Voriger

1441092256

i nr

16. 12 976

Auslosungsscheine. n

do. Ablös. o. Auslos.-⸗Sch. Pommern Provinz. Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 17 M do. do. Gruppe 27M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“ Westfalen Provinz⸗Ank⸗

Auslosungsscheinen .. z einschl. n Ablösungsschuld (in einschl. Ablösungsschuld (in

do.

19. 12. 5, 25 6 6

20. 12.

1.12 85.356 1.9 O2, od

141.7 89d 6G 36, 4h

Wertbest. Anl. 29

10-1900. , f. 2.9. 35 Reichs A. 29, uk. 34. Kap. Ertr.⸗ Steuer do. 27, unk. 87 ab 1. 8. 34 mit 5)

6 5b 6

7h60 7b 6

des Aus losungsw). des Ans losfungsw..

1.2.8

dm.) ab 1932 53. loo GM, auslosb. ntern. Anl. d. Dt. Ds 1930, Dt. Ausg., ug⸗Anl.) uk. 1.6.35 enß. Staats⸗Anl. ß, auslosb. zu 119 Staatsschatz 1929 x3. 100, f. 20. 1. 31 do. 29, II. Folge, m, üällig 20. 1. 33 do. 1935, J. Folge 100, sällig 1. 3. 34 nden Staat RM L. 27, unk. 1. 2. 82 aher Staat RMä⸗ ' A, ldb. ab 1.9. 34 bayer. Staatsschatz 1929, rz. 1. 8. 82 „rz. 110, rz. 1.6. 33 raunschweig. Staat R⸗Anl. 28, uk. 1.3. 33 do. 29, uk. 1. 4. 31

D. Staatsschatz 1929, 3. 100 rz. 1. 19. 32 essen Staat RMa⸗ leihe 29, unk. 1.1. 36 übeck Staat RM⸗ eihe 23, unk. 1.10.33 D. Staatsschatz 1929, sällig 1.7. 1932

D. do. Z0, fäll. 1.7.33 D. do. 30, fäll. 1.7.34 kedlenburg⸗Schwer. R⸗Anl. 28, uk. 1.3. 83 D. do. 29, uk. 1. 1. 40 D. do. 265, tg. ab 27

b Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗

Anl. 24 gr., 1. 1. 192416 do. do. 24 FI., 1.1. 192416

Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ in 6th

losgssch. einschl. 1 / Ab lös. Sch. lin hd. Auslosw) c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab. .. Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 8 Augsbg. Gold⸗A. a, 1. 8. 1931 7 do. Echatzanweis. 26, fäll. 1. 8. 1981 5 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29, 30, rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 . do. N. 18, 1.1.32 1.u. 2. Ag.. 1.6. 31 . do. RM⸗A. 283M, fäll. Pfandbr. R. 1,2 J-9, 81.8.1950 zu 1028, 1.7. bzw. 81. 12. 8 gar. Berk.⸗A., v. bzw. 930. 6. / 81.12.32 Inh. ab 1. 10.34 db. do. R. 10u. 1131.12. do. Gold⸗A. 24. 2.1.25 19933 bzw. 1.1. 34 do. Schatzanw. 28, do. R. 12, 91. 12. 34 fäll. 1. 4. 1933 do. R. 3, 4,6. 31.12.31 Bochum Gold⸗A. 29, do. R. 5, 80. 6. 32 1. 2. 1934 do. Gold⸗Schuldv. Bonn RM⸗A. 26 , R. 3, 81. 9. 89 1. 8. 1981 do. do. R. 1. 31.3. 32 do. do. 29, 1.19.34 Lipp. Landbk. Gold⸗ Braunschweig. RM⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Anl. 26 M, 1.6. 31 Dldb. staatl. Kred. A. Breslau RMä⸗Anl. Gold i gas, 31.12.29 1928 1, 1938 do. do. S. 2. 1.8.30 do. 1928 II, 1.7. 34 do. do. S. 4, 1.8.31 do. Schatzanw. 1929. do. do. S. 5, 1.53.33 rz. 1. 4. 39 do. do. S1 u. 8, 1.8. 30 do. RM⸗N. 26. 1931 do. do. G M (Liqu.) Dortmund Schatz⸗ do. do. Gd. Sa, 1.1.32 anw. 2g, fäll. 1.5.31 do. do. do. S. 11.7.9 Dresden Gold⸗Anl. Preuß. Ld. Pfdbr. A. 1928, 1. 12. 38 n,, ,, . do. Schatzanw. rz. e o. do. R. 1, 1.7.

1.10.38. 34, 38424 do. do. Reihe 13, 16 do. Gold⸗Anl. 1926 1.1 bzw. 1. 7.34 N. 1 1. 9. 81 do. do. RI 7, 18, 1.1.36 do. do. 26 R. 2. 1.2.32 do. do. X. 19, 1.1.36

? 1.4.32 do. do. 28, 1. 6. 35 6. . do. Gold⸗Schatzanw. ö ; 16 fällig 1. 6. ian . 2. . Duis RM⸗A. , . Duisburg RM 1

28 77. 88 6.1 2 1939. 14. do. do. Kom. R. 12; 83

do. do. do. R 14, 1.1.34 do. do. do. NM 6.1.7. 34 do. do. do. R20, 1.7.35 do. do. do. N. 5. 1.4.32 do. do. do. N. 8, 1.7. 32 Thür. Staats b. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. Ra, 1.7. 82 do. do. R. 3. 1.5. 9 do. do. R. 4, 1.12.36 do dom su Erw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 2B,

1.10. 1932

b) Landesbanken, Provinzial- banken, kommunale Giroverbände. Mit 3insberechwnung.

Bad. Komm. Landesbk.

G. Hp. Pf. R. 11.10.34 do. do. R. 2. 1. 5. 35 do. do. N. 3, 1. 98. 35 Hann. Landeskrd. GPf

S. 41g. 15. 2.29, 1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27. 1.1. 32 do. do 1.1. 31 Kassel Lkr. G Pfl. 1.9.30 do. do N. 2, 1. 9. 31 do. R. J- 9, 1.3.33 do. R. 10, 1.3. 4 do. R. 4, 1.9. 81

1.18 .

7T20b 6 94h 7Ioo 6 10066 97h 72, Sb 6

9.9 G2 25b 6 929756 2996

39 86 h 1

1.1.7

1m 1

und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnunng. unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Vraunschw tant bl Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14. 1.4. 1928 do. R. 16, 90.9. 29 . R. 20, 1.1. 889 . R. 3, 1.4. 86

nan 6 76h 89d 6

2e G 8 . 0 0 O 8 828

69 1

8 1.4.10

Mae

1.4.10

12 *

CCC 222222

bo. do. R. 21, 1.1.

2 2 2 2

—2 000 12

1.4. 10 83h 13.9 99. 66 1.4. 10 75, h 6 6

R-. 39, rz. 120, ausl MNeclenburg⸗ St rel natssch., rz. 1. 3. 31 achsen Staat RMä⸗ leihe 27, uk. 1. 19. 35 6. Staats sch. Reihe 4 Eo M, fällig 1. 6. 2 hür. Staats anleihe Es, unkündb. 1. 9. 3tz 9. RM⸗Anl. 27 und -b, unk. 1. 1. 1992 deutsche Reichspost hatz z F. 1, rz. 1.8. 32 30 J. 2, rückz. 100 sällig 1. 4. 84 Preußische Landes- lienbt, Goldrentbr. ihe 1,2, unk. 1. 4. 34 v. R. zu. 4. uk. . 1. 36 b. R. 8, unk. 2. 1. 36 do. Liqg.⸗Goldrentbr. Ohne Z3in Auslosungsscheine Deutschen Reichs? Ablösungzschuld d. Meichs o. Auslsch altllnl-Uus sosgssch. durgerstaats Ant. uslosungzscheinen . nn, , ohne Auslosgssch. Staatz e. uslosungsscheine⸗ .. . osungssch. ring. Staatz . uslasungsscheine' .. do. 3b

schl. n, Ablösungeschuld in J des Auslofungsw). tsche 38

1.6. 12 1.3.9 11.7

D 0 0 0 90

2

—— . , .

1.2.8 989 25 0 1.4. 10 936

versch. 98 7Jb G versch. O8, 760

1.4. 1092, 5b 6 1.4.10 64, 75h

2

in

do. do.

do. 1926, 1.7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926. 1. 1. 32 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1.6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Mam Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1920, fällig 1. 10. 32

do. do. 28 fäll. 1.4.31 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1928, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Aes X. 1.11.33 Gera Stadtkrt. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 19. 35 Hagen i. W. RM⸗ Anl. 28, 1. J. 380 Kassel RM⸗Anl. 29, 1.4. 1934

Kiel RM⸗Anl. v. 26. 1.7. 1931

Koblenz RM⸗Anl.

mniöb 8s Niobe 83, 5 6

36 G0, õh

s 15 8 18 a0 6 D Pa. gb

do. do.

do.

CC TPKLCCPPCPCNPCCPCCNC x 8822 * dd 2

S O . π e n n n w

*

*

un . 1.1.7 1, 95 0 196d 6 k hte, ungek., verloste u. unverl. Rentenb rie e. bwsensche ant. 6. IM. 12

. der Kommunalverbände. eihen der Provinzial- und dreuß ichen Bezirksverbände. Nit Zinsberechnung. unt bis. bzw. verst. tilgbar ab. ..

82 e =

do. do do.

8 8 8 6 8 8 8 8 7

Q

2 288i —— * 0 d

do. do. 26 R. 1 31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.132 6 Zentrale f. Bodenkult ktred. Gldsch. R. 1. 1.7. 55 Dtsch. Komm. Gld. 25, (Girozentr.) , 1. 10. 316 do. do. 26 A. 1, 1. 4.918 do. do dx xu 23.1333 do. do. 23 A. 3, u. 25 A. 144, 1.1. bz. do. do. 30A 1Iu. 2, do. do. 26 . 1, do. do. 23.1, do. do. 27II. 1M, 1.1.3 do. do. 23A. 1, 1.9.24 6 do. do. Scha tzanweis. 1928, rz. 1. 4. 31 7 Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Sp. ⸗Girov. A. 11.1. 327 do. 26 A. 2 v.27, 1.1.38 7 Mitteld. Lande sbk. A. 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 3418

Ohne Zinsberechnung. r, m,. 1.4.10

1 233 e o o

3.

1.4. 2.1. 1.4.31 1.1.

0. o. 39 1.410 Westf. Pfandbriefamt

f. Haus grundsticke Dt. Komm. ⸗Sammelabl.⸗ Anl.⸗Auslosgssch. S. 1 in 75h do. do. Ser. 2“ do. 67,5 6 6b do. do. ohne Ausl-Sch do. i4b 14h B

einschl. Ablösungsschuld lin F des Auslosungsw).

) Landschaften. Mit Zins berechnung. unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar n

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. Ri do. ,

1.1.7

io 5 6

do. ritterschaftliche Darl.⸗ K. Schuld v. bo. do. do. S. do. do. do. 1 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. ol ntsch Anteilsch. z. S6 Liq;.⸗ G. Pf. d. tr. Udsch. f Lausttz. Hdpfdbr S) Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser.] do. (Abfind⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. Do. do.

0 0 Q, o oo

2 3

S O 8 m S

FC

r L 2 2 22 O O

2

D 8 0

23 S J k 2 222 2 —— Q —— 3 .

do. do. do. do. Abfind⸗ fbr) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. Alngdb G. Pf. Ab sindpfbr) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1— do. do. Liqu.⸗Pfb. . Ant. ⸗Sch. Antsch. z. 3 I Lig. G. d. Prv. Sächs. Ldsch. jf. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. M. 2 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 M. 30 Schles. Ldsch. G Pf. 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1 .. do. do. Em. 2 ... do. do. Em. 1 ... do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. f. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. do. do. A. 30 31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do. do. do. do. do. do. (Liq. Pf.) o. Ant. Sch. Ant.⸗Sch. z. 85 Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdyb f. 6 Ldsch. G. ⸗Pfd.

o. do. do.

do. do. (Abfindpfb.) Ohne Zinsberechnung.

Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.

sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

SI Kur⸗ u Neum. rittersch. k in * lad

Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke.

23 Calenberger Cred. Ser. D, ger. 1. 10. 28,1. g. 2 5 153 Kur⸗ u. Nenmärkische 4 Sächs. landw. Kreditverein

Kreditbr. S. 334 4, 341, 23 Schleswig⸗Holstein = Id. Kreditv. M ö 4, 39. a Westpr. rittersch. III 5D 8 58 6 4, 37, 3 Westpr. neulandschas 8, 268d 6 82666 Dhne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. i m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17,2 ausgest. b. 31. 12. 17.

O

—— —— —— Q —— 2

D M0 * n e = o w 0 n —— ——— 3

8 D 0 2 0 80 en

8

d D MQ 0 C —— —— C * 2822 2*222*

1 von 1926, 1.3. 31 do. R. 6, 1. 9. 3217

do. do. 28, 1.10. 33

do.

32. .

25b e

Dresdn. Grundrent. Anst. Pf. S1 2, do. do. S. 3,

Pfandbriefe

Bl. f. Goldkr. Weim.

Gold⸗Pfdbr. R. 2, J. Thil r. H. G a8. 2.29 dog chu dv. i i.. a6

Bayer. Handelsbk.⸗ er ,,.

do. R. 1, 1929 do. R. 2-4, 1930 . do. R. 5, 198 . do. R. 6, 1.10.31

*

247.1.

Bayer. Syp. u. Wchs.⸗ Bank Gold⸗Hyp. Pf.

Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R202 11999 Bayer. Vereins b GP S. I- 5, 11-25, 96689, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 do. S. 90-93, 1. 1. bzw. 1. 10. 19335 do. S. 94 99, 1. 1. bz. 1. .bz. 1.10.34 do. S. 100108, 1.1. 14., 1.7. 1.10.1935 do. S. 109. 110, 1.1.36 do. S. 1-2, 1. 1. 32 do. S. 1–- 2, 1. 1. 82 do. Komm. S. 1 - 10 do. do. S. 1, 1.1.82

Berl. Svp.⸗V. G. Hyp Pfb. S. g,. 31.12.36, gel. 1. 2. 1981 .S. 5 n. 6, 30.9. 30 .S. 12, 1. 10. 32 G nn, g. 1. a9 G. 14, 1. 1. 84 .S. 16, 1. 4. g6 Ser. J, 1. 1. 832 .S. U, 1. 7. 88 . S. 10, 1. 19. 32 o. Serie 8 (Liq;.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. . K. S. 1, 31.8. 81 . Ser. 4, 1. 1. 85 Ser. 6, 1. 4. 38 Ser. 6, 1. 4. 35 Ser. 3, 1. 1. 32 Ser. 8, 1. 10. 382

Braunschw.⸗ Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 26, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1.11. 32 do. do. 28, 1.2. 34 do. do. 29, 1.2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 bo. do. 27, 1.11. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) 0. Ant. Sch. ä z. 4MMhSwiq;.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bkt. Braunschw.⸗ Hann. Syp B. GK 31.10.30 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 27 1.11.31 do. do. do. 31.12.28

Dtsch. Genoss. Syp.⸗ Bk. G Pf. Ri 30.9. 27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 5, 1.10.34 do. do. R. 8 31.12.31 do. do. R. J, 1.1.36 do. do. NR. 4, 1.4.32

do. R. 6, 1.1.34.

R. 4, 1. 10. 38 7

57-105 4 do. G rundtentbri y i 1 Dhne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

und Schuldverschreib.

von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unk. b... bzw. n. rickz. vor... n. r. v) bzw. verst tilgb. ab..

—— 0. 2

= 0 0 0 0 22

do. Gg. R. 1 31.3. 30 gek. 1. 4. 1931

do. do. R. 2, 1.1.82 do. do. R. 4, 1.4.36 do. do. N. 3, 1.7.32 e.. Hyp.⸗Bank Glb. Pf. E. 26 u. 27. 31.9. bzw.31. 1229 do. S. 28-29 31.12.31

L 8

o99gg ag

2 2 89 8 8 X 2

vr o Ant

D . 0

.

1 ee = = ee e o o en

2

82

versch. sch. 1.4.10

C S 8 832 * *

1.4. 10

1.4.10

versch. versch.

versch. 1.1.7

1 1 1 1

1.1.7

versch.

1.4.10

m m, g 2 * 76 88

—— =

. n 2 222

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Pfdbr. Anst. Pos. S. 145, uk. 30-344 1.1.7

96, 75 6

99 a

756

100. 1b 6 O] 6b 6

22 23 3 ö c O6,