1930 / 299 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 299 vom 23. Dezember 1930. S. 2.

Länder

Landesteile

nud

Erben aller Art Sveise⸗ und Futtrerbsen) zur Körnergewinung

Ernte Gesamt. Hektar flãche ertiag ertrag Detftar Tonnen 42

Speisebobnen Stangen⸗ und Buschbobnen)

Einte⸗ Gesamt⸗ Oenar

flãche

eftar

ertrag

Tonnen

ertrag

J 1

Ackerbohn

. 1 Ernte. Ge jamt⸗ flãche ernag

Oeftar

(Sau und Pferdebobnen)

Tonnen

en

Deftar⸗ ertrag

dz

zur

Wicken Körneigewinnung

Gesamt⸗ Hektar ertrag ertrag

Tonnen d2

Lupinen

3. Förnergewinnung (3. Drusch)!

Ernte⸗ fläche Hektar

Gesamt⸗ ertrag

Tonnen

Hef tar⸗ ertrag

42

srüchten

Gemeng

zur z

Bayern!) Sachsen Württemberg Baden 22 Thüringen. Hessen amburg decklenburg⸗ Oldenburg. Braunschweig Anhalt ö Bremen... . 8 Mecklenburg ⸗Strelitz Schaumburg Lippe

S

chwerin

d 4 . 9 g g w . 9 e h

3620 380 3043 570 6995 535

222

884 1182 3116

234

7 9 100 133 5 8

2612 209 2994 397 1652 184 1568 524 618 1436

140

13,9 18,2 10,2 14,4 16,0 11,

14,2 16,9 19,1 21,7 16, 13,0 13,3 16,2

5310 789 1992 505 3847 65

536

434 3978 265 9 440 40 336

38

3 230

16, 182 12.35 19. 15,8 16.3 165 139 21,36 18,5 18, 18,9 197 14,0

6 207

W Ss 8 8 8 8 de

*

d Sir T 0 de

1

82

20 de

264 238

—— 8 D de &

1 2 —— —— D O D O

.

0

Dentsches Reich 19301 .

Dagegen 19291) 19281)

199779...

19261

Durchschnitt 1911132

79 344 115470 84 355 131 634 82 766 133032 93 2560 130 558

2 9 6

145

18,5 16, 14,0

7637 8063 7489 11 436

95 3

IT 859 134 632

72789 75 008 82 317 74 057

aug h; ohne 60

19 9 Inergem: = 141 Inn

Länder und

Gemenge aus Hülßslen⸗ früchten mit Getreide zur Körnergewinnung

Kar

rottein

Fri bFEtartettelns)

Srarrartoffern s

Landesteile

Ernte⸗ fläche

Ernte⸗

Hektar⸗ fin

Gesamt⸗ ertrag

Tonnen

Gesamt Heftar⸗ ertrag

Tonnen

ertrag 42

vom Gesamtertrag waren erkrankt J

Ernte⸗ flãche

Hektar

Gesamt⸗ ertrag

Tonnen

Hektar⸗

ertrag

dz

vom Gesamtertrag waren erkrankt

Tonnen v. H.

Erntemenge

an Früh⸗ und Spät⸗ kartoffeln zusammen Tonnen

davon erkrankt

Zu * * r (aus schließlich

üben der

Samen gewimum

Tonnen

Ernte⸗ fläche Hektar

Gesamt · ertrag

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 2:

Dezember 1930. S. 3.

Länder und La

Veftar

Gesamt⸗

ertrag

Tonnen

Hektar eitrag

42

Wie

Bewäͤsserungswiesen Ernte. Gesamt⸗ Heftar⸗ * . flãche ertrag ertrag

Hektar Tonnen

ertrag

Ton ien

Veuert Bewasserunge⸗ wiesen und anderen Wiesen zusammen Tonnen

Preußen!) ....

Provinz Ostpreußen. Stadt Berlin... Provinz Brandenburg.. Pommern Grenzmart Posen⸗Westpreuß Piovinz Viederschlesien Oberichlesien ... 1 Schleswig ⸗Holstein Hannover ? Westfalen . dessen · Nassau

Rheinprovinz Hohenzollern

Bayern 1) .. Sachsen Württemberg Baden Thüringen Hessen

Hambur . Mecklenburg Schwerin

Oldenburg Braunschweig Anhalt... Bremen.. Lippe... Lstheckckc? Mecklenburg⸗Strelitz Schaumburg⸗Lippe.

1021 683 5 2859 5657

287 672 14219135

40

65 156

119885 18 014 65 911 107 890 522 144 41 654 193 669 42 860 227 401 50 8641 313 012 58 699 330 243 60 g32 387 300 53 079 329 s34 99 811 626 570 6 450 38 063

19948518 682 198 o42 285 337 10 196 601 166 071

331 271 lis ois

5 o 9 o 0 9 9 9 2 9 *. 0 9 9 0 9 9 9 2 92 9 9 9 0 90 0 2 22 1 1 ä 2242

o 0 0 9 9 9 9 9 2 2 2 9 9 9 9 9 9 2 22 e 9 9 o 9 2 0 0 2 2 8 2

111479 1269 73 14224 3750 9609 8 240 2749 45 641 91 3935 2605 7638 19735 560

71 720 1917 27671 34777 26 141 15 544 2 1717 113 2226 6151

616 7

584 9

714 832 7 2655 387

86 440 20694 4764 50 653 15 155 299681 472

24 589 16656 53 148 131 387 3 551

So ss6

640 103

45 908 8 388 32 614 42 706 15 051 23629 6909 19 520 20 535 105 820 101 902 115 691 99 879 1551

117 844 8630 1143 5675 7958 2 866 4704 1753 3920 4194

19183 18 690

20999 17875

254

332 039 2334 394000 297979 47042 244 470 66 956 195 046 161 527 413 483 161 882 170275 173 440 14 431

625 2657 55 oy 66 318

467 388 73 554 S9 769

403 25 326

123 116 1216 475 ls 609 386 526 142 8335 100 129 0 320 2451 107 045 95 589 zb so! 15 0653 3 754 3405, 2355

20 565

3 839

2 674 904 10 929 295

1297 963 9 697 1542 249 1167 122 179 335 879 512 222 344 756 698 643 706 781 231 736 885 791 917 839 476 81 260

6 522 991 76 792 2 144 850 Sl0 824 421 505 74 757 11097 454 035 371 533 38 141 764 164 088 43 248 9962

19 921

5 385

59 042

19 579

11569 398 1343871 17985 1574 863 1209 828 194 386 903 141

776 218 664 241 1887 051 838 787 907 608 939 355 82 811

7148 248 831 863 2211168 1278 212 495 059 464 526 11500 479 361 403 554

44943 21 552 41437

5 431 60 481 20 294

25 241 115

Tonnen v. 8.

Hektar Tonnen s

din ss, n is ss 1œ851729 8 122 300 1707 336. 1836 175 S115 so2 is sJ8 023

20a 7i0 48 . 366 al 834 207

Hektar 388 621 2124 545

388 639 394 658 409 055

TV Ts

1568021 1487 902 1786064

] 299 567 284 338 283 471

277 695

9 674 916

s 110 oz os s d os 113

192619. 1792 668 8588 701 272 010 1690226 334 078 Duichschnitt 1911139 . 1643 130 7 5534 569 o 51] 1193 7 1607 009

) Ohne Saargebiet. ) 191113 umgerechnet auf das jetzige Reichsgebiet (ohne Saargebiet). ) Von Reichs wegen

erhoben. 9) Seit 1927 geirennt ermittelt. ) 1914. J ; Berlin, den 20. Dezember 1930. Statistisches Reichsamt. J. V: Dr. Burgdörfer.

1ẽ766 504

1752536 161149.7 1827 543

19301) 19291) 19281 19271)

Deutsches Reich Dagegen

21 559 075 20 713 203 23 962 007

2 213 286

2590 545 2829 428 944

31 966 252 364 284

2686 268 45 639

5 6s 669 016 5328 196 54 127 gos Id 50) 3 552 C02. 36 869 1837 270 1560 86 1111 0566 169 008 133 6s3 18 90) z 66s 4903 177 566 1627 3368 los 363 1645 168 117516 2389 472 178 726 62 742 5065

2088031

225 942 2680 405 852 189 049 48999 344 295 145 620 161 796 17 682 161 055 101 842 114 863 163 460 4996

8 2

29 919 8 178,

2375 011 145,90 2178 38880 178,6 275 540 6 331 843 191, 2sb 6 3 30 175 173,5 ol 200 10600 136 172, 183 287 3 362 93 182,9 S9 183 1575 224 176,6 190 514 3 809 782 200,0 24 204 400111 165,3 147 895 2774 913 1687, 6 o38 1 522 797 172.9 S9 993 1 583 318 175,9 131 924 2200 562 163, 547M, so 865 1112 mo gi 103 350 78 372 79 109 67317 53 os

1679680 162 998

D

II 322 gg

l y 2

os M dz gh ad zen

2 224 lz hes hin

3 724 gyn la gh 1301 5 5 n) 106 hz 1136 ch

128 285

24 60 1 149

23 O92 75325 1 dos 13 57 5217 7212 1233 16 51 6521 2653 15 2636

69

8

165 520

17 487 573 26 998 16516 5 563 18 380 7272 23 117 2646 19 839 7789 5 002 14 116 232

133 427

44349 6 12 677 28 524 2386 19321 3041 6403 165 537 3616 1237 1602 670 58

Preußen!) 90 410

Provinz Ostpreußen 30 654 Stadt Berlin 7 Prov. Brandenburg 9 860 Pommern 21 111 Grenzm. Pos.⸗Wpr. 2700 Pꝛop. Niederschlej. 7412 Oberschlesien 2107 Sachsen 3751 Schlsw.⸗Hlst. b 834 Hannover 1888 Westfalen 2776 Hess.⸗Nassau 839 Rheinprovinz!) . 417 Hohenzollern... 54

123,

119, 118, 19,2 112,8 12, 108,4

99, 130,3 122,6 145,5 134,3 129,5 133,5

79,9

ros 2 6759 321 9817 186 349 67 817 199 155, 72 046 301 274 32 435 290 580 104 591 64 S40 168 910 1853

- SN -N - K C O b O de de &

* 2

1 625 sos 45,7 . 134 3656 a1 630 741 23 257 336 4 866 S803 20 579 193 42. 22 659 150

2 109 957 51,8 in der Vorkriegszeit nicht erhoben. 9 Von Reichs wegen erst seit 1927

*

9 2 92 92

*.

D Do K = de d T d To

6

1

de 8 d d D D

S 8 0 2

1 =

1

Anzeiger.

1

1

0 2 8 8 b =*

1

Sffentlicher

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangeversteigerungen, Außsgebote,

Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslofung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

263

462 856 125 820 97117 54 555 54 768 71296 1242 92 322 10791 25 788 15 148 174 7760 528

5 850 2351

6143 . 2 064 980 940 804 1110404 12784660 1074061 7716 1111748 319 232 410 464 333 572 5 818

114 475 12 436 163 442 42702

443 444 124 018 94318 52 733 53 100 68 018 942

87 445 9618 24 827 14 708 159 7490 511 5576

2300

b öh 212 35 318 5 1I6 04 227 66 40019

5 sz ss 2 006 90s g9s 167 1035420 1200688 g96 628 5781 101560 283 250 390 513 302 972 5310

108 8965 11707

319 143 58 072 42 637 74 984 7779 77 433 1935 86 141 35 982 19951 z6 600 iss, 508 112,9 579 117,7 729 117, 1000 8309 70, 274 165 512 5, 120 1973 16454 81 40 729 9 236 500 ö S067 716 121,3 164 144 567 60. 231 sos

236 66 2 826 860 119,9 43 sz 37 21 299 236 158 2727 338 115,655 56 987 di s Fa oo 243 899 10,7 167 999 24 34 849 182

19412 1802 2799 1822 1668 3278

300 4877 1173

961

140

15 270

17

28 280 4414 53265 7588 5799 5 455

242 5947 2562 1410 2266

45 474 5

62

2966 1130 3 464 326 2353 94

1

15 182

41453 2084 3633 412 3900 197

9

1

8 8 n do D e e , de = d, de, de de, = D,

12,9 131,6

S0,

98,8 134, 141,9

79,9 111, 140,4 141,5

157, 194,B2 114,6 130,9 178,4 186,1 12256 168, 171, 192,7 174,B3 150,0 175,8 166, 155,9 215,5

Bayern 1) Sachsen .. Württemberg Baden ö Thüringen .. Hessen Hamburg . Mecklenburg⸗Schwerin Oldenburg 5 Braunschweig . Anhalt Bremen. 8e, ,, Mecklenburg⸗Strelitz. Schaumburg⸗Lippe Deutsches Reich 19301) Dagegen 19291). 19281) 19279

16

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche n m da hen.

10. Gesellschaften m. b. H.

11. Genossenschaften, ö

12. Unfall- und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene

6

= 1

10 852

1

2 de e n P o O d deo de d ee O

Sir Se E S ee . S ee o S 8 g e S d, oo Q 8 9

43 6l ekanntmachungen.

628 711 731 364315

17 944

302 22 507 13 563

23 640

=

*

3. Aufgehote.

56321] Bekanntmachung.

Mit Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom JZ. Dezember 1939 ist auf Antrag der Firma W. Ruhenstroth in Gütergloh der Wechsel d. d. Nürnberg, den 12. Oktober 1929 über 100 RM, zahlbar am 25. November 1929. von der

mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Mann sür den allein⸗ schuldigen Teil zu erklären. Sie ladet den Verklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Donnerstag, den 19. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Äufsorderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Rudolstadt, den 19. Dezember 1930. Der Urkundsbeamte

nichtig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land— gericht in Hamburg, Zivilkammer 2 Ziviljustizgebäude, Siepe kingplatz) auf den 18. Februar 1931, vormittags 93 Uhr, mit der Auiforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. s Hamburg, den 19. Dezember 1830.

Gladbach⸗Rheydt, Stadttell M. Gladbach Kapuzinerstraße, wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund des 5 1568 B. G. B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor die J Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Gladbach— Rheydt auf den 24. Febrnar 1931, vormittags 10 uhr, Saal 49, mit der Aufforderung, sich durch einen bei

e r ee Do D . do Te R X ie - K X = =

21. Februar 1931, vormittags giz uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu . Breslau, den 16. Dezember 1939. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

347 7h 6 4 806

1146

1

O OC C D d O D de S8 de K —= 0 Do de

3 40s 175

9

2

Si ee = 8 6 8 2 0 88 84 C

14 918 50h

II 09137 11 01073 10 8654 1

3 241 682 736 469 zz eg

2 577 617

47 0s 600

40 077 169 11 269 346 7 550 109

3 077 238

692 567 876 042 2 509 648

483 035

455 433 464 426 434 092

177 769 198 918

172, 143,3 147,5 136,1

Si

119 376 12 474 12 os 121 97

S4324 Oeffentliche Zustellung.

de d X

2 2 2 2

R

185 038

19261) Durchschnitt 1911/13 2)

218 544

1

3

700 927

o g62 145

30 030 686

1260785

1291 628

.

402 935 466 616

9)

10 495 36 13 986 331)

und Lan

Runkelrüben

(Futterrüben)

fläche He ktar

Ernte⸗ Gesamt⸗ Hektar.

ertrag Tonnen

ertrag 42

Ko hlrüben (Steckrüben, Bodenkohlrabi. Wruken, Dotschen)

Ernte fläche

Hektar

Gesamt⸗ ertrag

Tonnen

Hektar⸗ ertrag 42

Mohrrüben

Ernte⸗ fläche Hektar

(Möhren, Karotten)

Weißkohl

(Winter⸗

Raps und Rin

und Sonne

Gesamt⸗ ertrag

Tonnen

Hektar⸗

Ernte⸗ fläche Hektar

Gesamt⸗ ertrag

Tonnen

Hektar⸗ ertrag

42

Ernte⸗ fläche Hektar

Gesaml⸗ ertrag Tonnen

Preußen )..

Provinz Ostpreußen Stadt Berlin

Provinz Brandenburg ...

ö Pommern

Grenzmark Posen⸗Westpreußen

Provinz Viederschles Oberschlesie Sachsen.

Schleswig⸗Holstein

Hannover

Westfalen

He ssen⸗Nass Rheinprovinz i)

Hohenzollern...

Bayern )

Sachsen Württemberg.. Baden . Thüringen.. Hessen

Damburg . Mecklenburg⸗Schwerin Oldenburg Braunschweig

* 9 9

ien ö

au

9 9 9 9 9 2 na o o 9 9 o 98

9 9 9 , , 8 9 9 9 9 9 0 0 9 9 2 9 9 42 2 9 0 9 ö n n 9 , 9 5 0

*

375 598

45 811 364

39 655 13 341 3 829 40 471 11905

40 080

13 324 27653 39 597

34 743

64 154 671

161 853

38 592 33 675 38 186 34 304 32 233 401 7652 3742

4109

16 893 102 1897 709 10 00d

1839779 454 557 151 845

1755 958 505 606 1756 247 667 806

1156 129

1874630 1468 999 3 326 685

18 148

5 945060 1785903 1110356 1066845 1246708 1461565 18 375 267 232 127 381 160 6564

449,8

414,2 522,1 463,9 340, 396,6 433,9 124, 138,2 501,2 418, 473, 422, 8 518,5 270,6

367, 162,8 329, 279,4 363, 163, 468, 349,2 340, 30077

189 507 25 154

55 6186 50 292 4872 1343 608 3521 30 925 31739 14 595 5764 14 066 387

22 606 1321 14 654 672 1032 1269

5806617 941 342 1232

134 446 9379

30 398 385 257 10725 265 663 31 557 8055 499 289 133 116 27706

491 848

17645 1292

471 483

28 230 6272 66 211 33 192 8 926 67 6546 19478 72 189 16682 51 600 46 153 5726 49126 152

33 349 18 947 6133 16368 2194 16288 678

11 239 9976 7304

19661

1386 325 1098 510 157 2117 1146 1447 3920

700 987

30 866 71383 41104 11 645 3 914 69 131 37 662 52 627 176 397 36 962 42 864 39 266 160 508 1658

373 496 26 466 72 301 24 511

7278 23 164 7756 10 4566 41765

366,

222, 277,2 374,4 228,3 24g, 5 326, 5 328,6 365, 450,0 285, 327, 2370 165, 212,6

210,2 229, 204.6

7765 988 5 573 220 68

837 742

10 136 6 3 zi §1 1335 131 7

Fuüma Kuhn G Co. in Nürnbeig auf Peter Langheinrich Bau⸗ und Möbel⸗ schreinerei in Köditz gezogen, von diesem angenommen und an die Firma W. Ruhen⸗ stioth weitergegeben, für keaftlos erklärt worden. Hof, den 18. Dezember 1930. Bayerisches Amtsgericht.

4. Deffentliche Zustellungen.

S622 Oeffentliche Zustellung. Fiau Anna Rasch, geb. Korinth, in Stolen feld, Ostpr., Prozeßbevollmäch⸗ liater: Rechtsanwalt Staecker in Schippen⸗ eil klagt gegen den Schmiedegelellen Fri‚ Einst Raasch, zuletzt in. Stolzen seldwobn haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mu Ehescheidung. Sie ladet den Be— llagten zur mündlichen Verhandlung des ebhtestreits vor die erste Ziviltammer des andgerichts in Bartenstein auf Freitag, den 20. Februar 1931, vorm. 9 uhr, wit der Aufforderung, einen bei dielem Herich zugelassenen Rechtsanwalt als Pro eßbevollmächtigten zu bestellen. Vartenstein, den 18. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts.

„R. 455ñ30. Oeffentliche Zustellung. O Schneider Johann Wopker in zau, Mollwitzer Straße 15, bei

Prozeßbevollmächtigter;: Rechts⸗ alt Dr. Ernst Scheye 1 in Breslau,

T8 R

berg bei Bensheim, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Sandmann in Darmstadt, klagt gegen seine Ehefrau Julia Josefine Vetter

Aufenthalts,

dem Standes beamten in Ellen bach b. Für J. Odw. geschlossene Ehe der Streitteile zu scheiden, 2 die

Landgerichts zu Darmstadt auf Donners⸗

Der Möchael Vetter, Steinmetz in Schön⸗

Herrebeck, zur Zeit unbekannten wegen Ehescheidung mit dem die am 11. Mai 1919 vor Fürth

geb. vom

Antrag, 1.

Beklagte für den allein⸗ zu erklären, 3. der Be— klagten die Kosten des Rechtsstreits auf— zuerlegen, und ladet die Bellagte, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Hessischen

schuldigen Teil

tag, den 12. Februar 1931, vor— mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lafsenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Darmftadt, den i6. Dezember 1930. Geschäftsstelle Hess. Landgerichts 3. K. II.

84325] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Hans Hermges, Maria geb. Franken, ohne Beruf, Gladbach⸗ Rheydt, Reierhütter Straße 62, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Juftizrat Lamberts in Gladbach⸗Rheydt, flagt gegen den Johann Wilhelm, genannt Hans Hermges, rüber zu M. Gladbach setzt unbekannten Aujenthalts, Beklagten. auf Grund des 5 1568 B. GB. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin laͤbet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivil⸗ fammer des Landgerichts in Gla gbach⸗ Rbeydt auf den 24. Februar 1931, vormittags 19 Uhr, Saal 49, mit der

diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Cad bah. Kchendt, 13. Dezember 1930. Landgericht. Geschäftsstelle Abt. 2. S4327] Oeffentliche Zustellung. Dse verehelichte Scherenschleiter Pauline Salbert, geb. Palluch, in Hindenburg⸗ Jaborze. Rheinbabenstraße 15, Prozeß,; bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Janoschwitz in Hindenburg, klagt gegen shren Ehemann, den Scherenschleifer Vinzent Salbert, unbekannten Aufenthalts, früher in Hindenburg⸗Zaborze, auf Ehe— scheidung aus Sg 1566, 1567, 19zs B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten ge⸗ mäß F 1571 Abf. i. B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zwilkammer des Landgerichts in Gleiwitz, auf den 25. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, mit der Aufsorde, rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß—

bevollmächtigten vertreten zu lassen. Gleiwitz, den 18. Dezember 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

84328] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Ida Anna Claußen geb. Fiedler, Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Johs. Lindner, klagt gegen den Tischler Friedrich Ernst Claußen, unbekannten Aujenthalts. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Landgericht in Hambuig, Zivilkammer 2 (iplliustiz= gebäude, Sievekingvlatz), auf den 25. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 93 Uhr,

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

84332] Oeffentliche Zustellung,

Die Chefrau des Herbert E. Clarke, Anna Maria Luise geb. Meurer, in Datze⸗ roth, sonst Niederbieber, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Schmidt⸗Wey⸗ land in Reuwied, klagt gegen den Herbert EC. Clarke, früher in Hempstead, N. M. 70 Prospect Street, mit dem Antrag, die am 4. April 1922 vor dem Standhes⸗ beamten zu Andernach geschlossene Ehe für nichtig zu erklären und dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivil—⸗ kammer des Landgerichts in. Neuwied, Zimmer Nr. 24 auf den 17. März 1931, g Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen“ bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Neuwied, den 19. Dezember 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

84333] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Küst. Margarete, Arbeiterin in Nürnberg, Klägerin, vertieten durch Rechtsanwalt Dr. Haber, daselbst, gegen Küßst, Johann Georg, Dreher früher in Nürnberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreiis vor die JI. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg zu dem auf Diens⸗ tag, den 17. Februar 1931, vorm. 9 ühr, Sitzungssaal Nr. 273/11 des Gerichtsgebäudes an der Fürther Straße, anberaumten Termin mit der Au fforde⸗ rung, einen bei dem Prozeßgericht zu⸗

der Geschäftestelle des Landgerichts.

84335] Oeffentliche Zustellung. . Der Kassengehilfe Karl Pieisch in Nimptsch i. Schles., Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Maack in Schweidnitz, klagt gegen Frau Sinaida Pietsch geb. Guljakowa, unbekannten Aufenthalts, früher in Kasatin in der Ukraine, wegen Herflellung der häuslichen Gemeinschaft, mit dem Antrag. 1. die Beklagte zu ver⸗ urteilen, die häusliche Gemeinschaft mit dem Kläger wieder herzustellen, 2. der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz aut den 3. März 1931, vormittags 19 uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als. Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen . Schweidnitz, den 18. Dezember 1930. Geschästsstelle des Landgerichts.

843361 Oeffentliche Bustellung.

Die verehelichte Kaufmann. Marie Krügers, verwitwet gewelene Gellrich, geb. Neugebauer, in Reichenbach, Eulengebirge Projeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Zimmermann in Reichenbach, Eulengebirge, klagt gegen den Kaulmann Lothar Friedrich Krügers, früher in Neichen⸗ bach, Eulengebir ge, auf Ehescheidung aus S§§ 1665, 1968 B. G. -B. und Schul dig erklärung des Beklagten gemäß 5 15974 Abs. 1 B. G. B. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗

mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

lassen. Hamburg, den 19. Dezember 1930.

Die Geschäftestelle des Landgerichts.

84329) Oeffentliche Zustellung.

Die Chefrau Anna Cichowski geb. Lenz Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. C. K. Gobert, klagt gegen den Wladislaw Cichowski, unbekannten Autenthalte, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien für

Aufforderung, sich durch einen bei diesem

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als

Proꝛeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Giädbach Rheydt, 13. Dejember 1950. Landgericht, Geschäftsstelle. Abt. 2.

gelassenen Anwalt zu seiner Vertretung

zu bestellen. Nürnberg, den 15. Dezember 1930.

Geschästsstelle des Landgerichts Nürnberg.

4334) Oeffentliche Zustellung.

Frau Elly Riedel geb. Lehmann in Berlin, Gr. Frankfurter Str. 58, ver⸗ freten duich den Rechtsanwalt Dr. Beyer in Rudolstadt, klagt gegen ihren Mann. den Kausmann Werner Riedel, srüher in Rockendorf, jetzt unbekannten Aufenthalts,

2545 142 3019 281 1158 795 738 285 739 392 714 892 19271). 706 880 19261) . . 725 821

Durchschnitt 1911/1375 . =

100 594 6 380 124 761 S514 32 414 16 4365

30 402180, 24 208 0a9 22 Sad 402 24 389 345 23 72 828 .

395,3 149,3 413,2 303,0 279,9 584,

411,8 331,4

5273

,, r Bremen.. o Lippe Lübeck VJ Wecklenburg⸗Strelitz. Schaumhurg⸗Livje . Deutsches Reich 1930 9) 19291) 19281)

58 ges *

gerichts in Schweidnitz auf den 12. Fe⸗ bruar 1931, 9 uhr, mit der Aufforde⸗ rung geladen, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.· Schweidnitz, den 18. Dezember 1930. Geschästsstelle des Landgerichts

,. a egen seine Ehefrau Exrnestine

135 Bopker geb. Trespe, früher in Breslau,

1 er in Leipzig, jetzt unbekannten Auf⸗

. Wals, auf Grund der Behauptung,

14 4 ellagte den . Jahre

2 erlassen und si eitdem gegen . ; ö

, . 3 . , a se ef n er r Bb amme

do G häuslichen Gemeinschaft ie Ghelrau Ve. . , .

17 93 on,, hlt geb Kae e, i Slack. Reer Sihl

yr . dan, Der Kläger ladet bie Beklagte ieil Me Gladbach. ,

indlichen Verhandlung des Rechts. Klägerin, Vio eßks geh mr ern. e gi

zor die 5. Ziwilkammer des anwalt Nickel in Gladbach. N eyd . auf den] gegen den Heinrich Frühauf, zuletz

8 . 9 w , . 9 , , 9 9 . , n 2 22 w r 9 9 9 2 . 9 9

. 3 28 * * 2 *. 1 . *. 9 * * * *

[. 9 o mo g o o g g g a9 n , , , n , w w m , 2 9 2 9 0 0 0 0 2

9 2 2 2 2 9 90 9 28 . , n . n , ,

227,6 285,8 263,4

262 3885 263 5g0 316,86 268016 309,7 25 908 345,9 245 749 278,83 27 206 317,9 ö .

24713

26 525

263,0 202,9

465 694

16 946 212,9 44559 214,4 A465 5659

12979 16 737

1 268 894

ol boa

Sal 431 184,4 is 830 16021 6901 224,1 27 698 1

2 * * 3 . ;

5,5 211,

84337] Oeffentliche Zustellung. Pauline Reinhardt, geb. Nock, Mannheim⸗Waldhof, klagt gegen

Dagegen in den

in Breslau