1930 / 299 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenb eilage zum Reichs⸗ u * und Bison s Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. D ekanntuachung 2 Dezember 1930. S , = * an, daß ich am 41 ö Hanau 84675 S. 2. 2 er 1930. n. G. Bh. Nicolay A ĩ === 11 Uunr, in memen i vormittags Tie Attionä y JL. G. in Sanau.,. E ' n Berlm NR Tie Aktionäre 1 ter j hlers C Ko. j 84608 E ö e g. los. . eder mern * ——— 3 x . Greber sche Brauerei, Arti ls4i6s] Gurh ü rste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ n B n NM 50 000 nom. Aki 6 den 15. Januar 1931, vo rstag, Einladung zur ordentli scha ft, Eis feld 5 euge sel⸗ Akt ach aliwe ; ud Staatsanzeiger N ersiner Mörtel, und Siei en der 10 Uhr im ige sinn. ö rmittags ralversammlun; ar ichen Gene⸗ Die Aktionäre (Thür.). ga. lengesell rl ian lsal265) r. 299 vom 23. Dezemb Werte A. G. öffentlich meisth eingeng. anwalt und ots . Rechts 16. Januar 1931 2 den werden hiermit zur Gesellschaft sammlun ußergrdentlich é hein ch Bresihe fe Sxpritwerte k et , steigern werde. letend vet. Frankfurt a. Main. Gr. 2 Klau, im Dipnngszimmer d ags 12 Uhr, ordentlichen Gen erunddreisigften 1s, . un erer Gesen A., Don heim, damn, Der Aufsichtsarat de n mmm ͤ 2 S einne rtger. Nazar . iu sindenden zt und Nationalbank K. 491 . * nr. . des , n hat die . —— bat am 4— Sitzung am 2 —— * m. Eleltrizitãts werke A lSi6 68] ö D . . neralversammlung eingeladen 1 Tagesordnung: ; 8 1, 147 r, im volel uar Reichsmark auf omen, R , . cha ossen das Cann d. fufuhre um nge saiten und userdem 1. 100, beichlossen . Att = Ger, hat Die Märkische El ¶Betanntmachung. . Die Tagesordnung: ; Vorlegung des Geschaftsberichts Grünen Baum“ in Eisfeld ei um im Wege d oog oh) , hne g g, , r,, Die nachste hend ve m einen besonderen Ke e bestehenden Tarife leinem Berliner eltrieitãtgwerk Atriengeelischaft ( i 9 9 Die am 1. Januar 1931 fäl 1. Bericht über das * das Geschafts astsberichts für 9 eld eingeladen. 55 00 sr. Einzieht n mag hoo Con— au nem, , Mei nen erstmalig fi 1 8 aft (M. G. W) ändert die i ö . Zinsen der noch in UÜml 931 fälligen aaf ahr r das abgelaufene Ge⸗ 2. Genehmi äftsjahr 1929/30 1. Veri agesordnung: * 900 Reichs m 1 ban —— obo O0 = in der 3 eich · Anwendung si k für den nach der Jan rife, die auf Antrag gewä rif ein? Grund der mit der Stadt Beil igen Niedermwaunungsbedinaungen u ndert die in . ö. Stücke unferer Anlei nlauf befindli en 2 Bon jahr. . 2. 8 migung der lang und de = ; richterstattung über das abge⸗ Ankaufs von der G tk Alti daß pon eingereicht ne berab⸗ g finden. uarablesung erfolgenden 2 hrt werden, sprechend der Tarisänderun 1 getroffenen vertraglichen 9. 1 auf . 9 Jeit vom 1. Juli von 19063 für die 3 62 der Bilanz, der Gewi ewinn, und Verlustre aufene Geschäftsjahr Beendorf, beschl ewerlschan hpuieken eingereichten ie Altien Stromperbrauch (Bewag) die in dieser N g der Berliner Städtijche Elettrizi ereinbarungen ente k 1. Juli bis 31. Dezember d.; und Verlustr . —— wie Beschlußf trechnung so⸗ 2. Bicanzqorlg —ᷣ 2 am 19. ossen. D sirtunde verniãhier wird und 3 Akn Tari 1 des Neichsanze: tttrinitãtewerle Att. Gel ö mit G. 6. Werden vom Fil 18.3. n mne echnung und Bericht * ßfassung über die Ver⸗ über di ge und Beschlußfassung register Dezember 1g Rr lempelt urüceneben n 8 1 ise. , e e, mm, r ö ö. ab gegen Einreich: m Fall igkeitstag 3 65 ufsichis rats. ndung des Gewinns für das Ge⸗ r die Verwendung des Rein⸗ register beim Umieoer das uhr we der Niedergejpannie Allgemeine Tarifbesti Schönow (Kreis Niederbarnim 13 aben auch ür die Abnebmer ö n k . en ing des be uglichen * nehmigung der Bilan d Hate h 1929/30 ; gewinns. eingetragen w gericht JZum rung des Be. Tarif geliefert unte Elektrizität wird stimmun gen. meinden des Treiles Testo Cablow (Kreis Beeetkom-St n der Gemeinde ; . Sinsscheins, außer an der K schlu fass ö z un Be⸗ 3. ntlast 3. Beschluß be Gl ö orden. W blues werden unere Aftionãre hi = ert. Die Tarife zu dem nachstehend ' seit ow Gältigkeit. d Beli Storkow) und in den Ge . uschast, bei der Dan. asse der Ge⸗ * ssung über die Berwendun ung des Aufsichtsrats d über Entlastung des Vor⸗ aäubiger unserer Ges ir sor dern, ihre Umm iermit nehmer entsprech ise II, III und IV we end unter L wiedergegebe it dem 1. Februar 1929 von der? deren Belieserung mit elektri e⸗ ö , * auziger Rrivat⸗ es Reingewinns. 9 des BVorstands. un standes und Aufsichtsrates 1 Ansprüche an esci g mae sordert · ihr ien nebst Gewinn wendung dies ende schriftliche Antra rden nur angewandt, w gebenen in denen die Nieder sva zer Bewag auf das M E. W. ektrücher Energie aunzig, Langgasse 32 4. Entlastung des Vorstands . Aufsichtsrat 4 Aufsichts rats wahl t M zumelden. miteil · und Erneuerungsscheinen bis Di g dieser Tarife gegeben fi ge stellt und die Borausse tzune 4 nnunge hedingunden und tar; W. übergegangen ist und n egen, e , , 331, sch des Vorstands und Auf⸗ Sti mah Diejeni agde burg. den rn, emschtießllich be zum Die Verrechnun zegeben find, worüber gusschlie draus e tzingen für die A rrisches Elektr i Berlin Ww 3 udels - Ge seisschaft, 3. 3 ts rats. n Stimmberechtigt sind diejenigen At 8 8 Aktionäre, welche an der Bur kach g 9. Denne Jl. a e ichn ich bei dem Vorftand dem Eingan g nach diesen Tarisen erf ausschlieỹlich die Bew An⸗ ettricitãtswert᷑ AR Kraft sind. . 8. Behr 2 . 5 . . . z ). 1. . ; ĩ. in g des Ant erfolgt erstmalig ag entscheidet. , abiolgt ehrenstr. 32/3, ver⸗ ö eln eng über Aenderun iona re, die ihre Aktien * 1 b eralversammlung teilzunehmen be Akti al iwer e , m n, ein zn reichen. Tarif Mi wi rages folgenden Ab tmalig für den Verbrauch scha gt. = 3515 Abf e Aenderung 12. Janua en spätestens am absichtigen, wollen i * engese llscha Die Aktionare erhalten von eingerei an rif U wird nicht für lese zeitpunkt. nach dem . v Danzig Laugfuhr, 17.2 deer n miiäs 1 (rt der General- , bei ö n bre Aktien eder den sagn ä. T inen 3 Linen zur serichten mie wandt, die zu fi Pohmmmgzem —— Danziger 27 17. Dezbr. 1930 versammlung). oder bei den Niederlasfungen de chaft egungsschein eines Notars bi l J j Attien . ien zurück. Die zurück werden z zusammen mit einer W agen und solche gewerblichen R Bitauz am 30. Juni ö ziger lertrische Strastenb 6. Aufsichts rats wahl fiädter und RNatio gen der Tarn spatetens 16. annar 1981 bei is Maschinen sabri pcballenen Alt en verlieren ire Gäitig= Sohnung über den gleichen * ö Abe , g ge,, ahn Aktionäre, die 2 der Gener Kiel oder r . a. A. in 6e in Elfeld. bei 1 Jahr seit. Die gůllig gebliebenen Aktien 2 . Abnehmer ist an den fin sei chen Zähler beliefert An Grund . 7 , , , , ,, ,, * , r,, me, , e, ,, , ,,, . ö Ga derischer 2. 2 mãß 2 er Gtatuten z * ) endigun der Gener 6 zur d D eren Zweigstellen 65 e werden iermit zu de er gej 1. 1m 1 1 Aend n en usnahmen ʒuzulaf unden. Die Bewag ist b z ö , . 1 . wer, m e Schiffahrts⸗ spälestens am 10. Januar 1 re Aktien hinterlegt 8 und ralversammlung er Kreisbant in Hildburghaus bei den 10. Januar 1 er am Soweit die Aktien nicht eingereicht eine Er enderungen in der Anlage de sen. erechtigt, Gebäude: Buchwert am 1. Juli 192 3 259 ] 100 200 . 8 ft, Regensb der nachst uar 1981 bei einer spätestens nd die Hinterlegun bei dem unterzeich ausen oder 5 uhr, 6 19021. n sind oder jur Zujammenl e Erhöhung der G nlage des Abnehmers, die ñbemni Zugang 1929 , ö 6 ö In der außerordentli urg. ehend verzeichneten Stell estens am Tage vor der Ge 9 Aufsi zeichneten Vorfitzenden des ri r, in den Räumen n e enlegung nicht aus⸗ unverzüglich schrif Hrundgebühr oder einen ande J nach den Tarifbestimmun g loro 9... ö dad GGG . 9. vedla mri In ntlichen General⸗ hinterlegen: Stellen zu sammlung der Gesellschaf neralver - 1 hinterlegen und dagege rigts in Singen a. H 3 kin cen, werden sie tür kran los erklärt berechtigt schriftlich mitzuteilen. Unte . ren Tarif bedingen, sind —— K 29 00615 ö 16. Dezember ** Gefellschaft vom in Berlin bei den Herren Ge Kiel, den 29 ——— nachweisen. * timmkarten in er en . 19. ordentlichen Ge stuth In Stelle der für kraltlos erklärten Aktien gt, etiwa sich ergebende Differen bleibt diese Mitteliung, so ist di wag Abschreibun 33 dos n . 8 . J He r . h ; - l träge i ist die Bewag ; . 15 * des Aktienkapitals ist die Herabsetzung hold, der Bank Gebr. Arn⸗ Ehlers * Ko. A 1 feld, den 19. Dezember 1930 lung eingeladen ma. neren sür je 4 Altien 3 neue aut Hochgespannte Etettrizi zbetrãge nachtuerhe ben. g , Arbeiter und . 1100015 6 1 * von RM ]7 077 ; der D ; r. Brauindustrie Attiengesellscha ft Für den A : 5 caeben. Diese werd ̃ z zität wird zu C und. Beamtenwohnhaäuser: 1 auf RM ; 77 060, armstãdt ĩ = ? ] Au fsichtsrat: Tages 6. den öffentlich ver= zu besonderen . hnhäuser: Buchwert Nachdem . orden. 8 n den ö arstzen? 8 Wscterata Justizrat Frieß, —— I. 23 t des 6 e. gie e —— 2 nr, Zusatz bedingungen i n. w am ig oo. versammlungsbeschlüsf . 1 neral⸗ Bereins (nur für die Mi ⸗. 7 8. un tsrats üb oder ür sie hinter⸗ Tari 1 ; ari . n Gleisanl 4 K 4000 . er, e, , g das 3. Giroe ; itglieder des ** . schajtsj er ds n mn, Die Elettrĩn if 1 (Atigemein lage; Buchwert am 1. Juli ü e er geg nr i fern dm mn, mn e , . Glu dau. Srauerei Alti. G6 2 2E , gi Haonheim, den do Derember 13630. in de Teatr hn n , m, een ern,. Uoschteibung?. .... Juli law.... g. 82 ih ; 2 die in n . Arnhold ü den Garnen Ger, , o i . e, A. G und, , , 1 6 2. Au ffichts rat 30. Hun 9 deren 53 4 —— wirt] e vuchwer am 1. ü iozo. . ) 6 haft auf, ihre An dige in 1 mn ͤ ordentlich in lingen am R 2 1950 und ig auf Feorg Ungem ach . Verrech . e richtet: m Verrechnungsw reibung. . . Did -= anzumelden ihre Ansprüche * fürt a. Main bei den H sammtung finde e Generalver⸗ Wir beeh Am eckar. 3 Genehmigu Ter B ¶Vorsitzender. nungswert gswert a m , , n 3 mn Jiegensburg 5 ; Cahn & Co. 1 Herren 1931 a fi et statt am 18. Januar unse rewuns, die Herren Aktionäre Beschlußfassung übe ng er Vorstand. Hugo Hauptmann Watt: 2 ö. aschine nanlage, Buchwert am 1. Juli der ,,, ö 1000 ö. ; 7 en 22. De zember 198 in Hanau bei . ; . nachmittags 111 ö serer Gesellschaft zur 42 dung des Rei er die m/ Grundgebü ; 20 440 660 Zugang 1929 / 30 Juli 19299 .. DT is -= = Bay rris cer & zember 1930 ei den Herren Gebr. Ster oberen Räumen d hr, in den lichen Generalv ordent⸗ 4. 6 ö. eingewinns V gebühr RM: 80 1,50 1109 1320 19909 z . 3 Schiffahrt Attieng —— „oder der Kasse ber Hesellschaft rn in Gelsenkti . Sotel.· Saus Sachs am Diens learning, weigh? , mn astung des Vorstanz⸗ tl38. errechnungswert : 2490 290 4560 2 ww ö —⸗ ugesellschaft. Hanau a. Mai er BGese schaft. senkirchen, Eingang B ; nstag, den 1. : Aufsichtsrats. r Watt? . 6, 70 7,70 Abgang.. 2575 75 . Der Vorstand. chaf 930. straße, mit . g Vattmann . y 5 4 . 2 des Aufsichtzratz ar ,,,, und RM: . 60 6 1 5710 6600 7610 Li. ee bn x , n. RM . 362 305 8d 83779 ö nung: n Stuttgart stattfind ö! ngen, 18. . leinba ; errechnungs! ; . 5,40 20, Ele ktris zi . 815380 36 309 80 23 000 1. Dorle 9 2 c. er 6 einbahn Acten. Ge zaweri * 16 sche Orch. und W2ne s sas ooo Max gasse 2 ? X gung des Geschãfisbe . inzuladen. Der A ; zember 1 sellsch aft Watt: ; ! 26,60 30,890 1. Juli un Kraftanlage: V . 26 000 . Comp. Atti 84696 Jahrezre richts der X 26 ufsicht r 2d aldenbn ö * 860 1 Fuli 1020 n , gesellschaft, jetzt: G p. Aktien⸗ Atti D chnung und der Gewin 1. Vo agesordnung: L. Stromeyer, V . Bi rg i. Schl. Grundgebühr RM: 34,5 14290 13200 16500 19 Abschreib J schaft Lindome r si rund stucksgesell· Di tienbrauerei Kaub und Verlustrechnung n 1. Vorlage des Geschäfsbericht Qerss Sila nz ver g. Juni 1939 Verrechnungswert 34,50 40 4620 57 30 2 900 eibung. -. . 7 300 .= wer stra ge , n, rl. . 2. Beschlußfasfung über di Vorstandes nebst Bi 8 Des Balos] 1 ; ö . n ö 1, Atrtiengesells . J mi. en * tionäre werde 6 ; ng über die Jahr . . nebst Bilanz und Ge⸗ . . Watt: 28 5 1 Nobilien: ner 2000 ö : n t. zur 1. ö en hier⸗ re n 3. res⸗ winn⸗ J . e B Aktiv . . 28 540 21 obilien: B k, 6 err, , , ge; r enen, d n , J 6 We , , w e ar ben e ge, , d. . 1 forderungen gna me auf unsere zA 5 n 4. Januar 1531 1 och, 2 ntlastung des Vorsta d * sch ußfassung üb di . . 2 tti v ebitoren .... 7 * er ! ae, 72,50 199, 80 Fu rpark: Buchwert am 1. uli kJ , ö . . forderungen zur Eingeichung saä Anf⸗ 11 uhr, i 93 1, vormittags sichts nds, des Auf⸗ und üb ö er, die Bilanz 16 a. Inla 6 48 088 14 Watt: 66 000 ; Ab Juli 19293. 00 ; J Aktien unserer Gef eichung sämtlicher r, im Nebenzimmer d 9 rats und des Verwaltungs über die Gewinnverteil Immobilien M Anlagewert der Licht⸗ und Grundgebüů x 7610 ss8 009 g86 anne, . R . 18 000 . w desellschaft zum Zw um Sasen in Kaufben des Hotels G. Bahl zum Aufsicht, gsrats. 3. Entlastung des V ilung. Maschin . Krastabteilung ... gebühr RM: 231, 26640 2 10 114180 132900 m er ö 3 w im K rich , , stattfindet, 2 in k . n h e t? Vorstands und des . . 1 Anlagewert der ahnabiei· 3 332 444 25 ae, =, . . . 308, 345,109 399,60 462, Kasse: Bestand ; . . s oo0 . J lungs bes hiuß ö 1. Vorla Tagesordnung: 8. 684 sind —— i r, an der Ge neralver⸗ 827 Wechselꝛl ö . ng, S73 679 59 Grund ge bnchr RM: 177 190 300 220 000 285 4850 n k . 21 . . . 161786 . n . zeichs⸗ , 23 ö r und a Aktien 1 Tien 1931 tuts a e g , , m, ußenstände, Effekten.. ö DFD ss s 8 3. 120. Voltnetz . 6 . s 1 1 ö, 1184 20 ö anzeiger Nr. 1539 vom 6. J . Geschafts g; usses für das legt oder bis dahi sse hinter welche minde onäre berechtigt j 2 Verrechnungswert olgende Berechnungswerte: ĩ i enstände· . 0 n. . r för vonn . zm 8. Jun! 1939. 2 escha ftãjahr 1929/3 5 leg er bis dahin uns durch Ei mindestens 3 Tage vor de . 7 Passiva. , ugs werte: „Betriebsmaterialien 12932 715 J ,, . J. Juni 1939 und Nr. 3 2. Beschlu faf rr ( . reichung der Hinterle T in⸗ sammlung ihre Akti . r Ber⸗ Altienkapital .... ͤ ; att: 330 55 ö ö. Warenbest Holz und Furn 171 3 . chr . i . 1 z . d e,, e n e,, k Een 6 1 2 52 * e ,,, X ** J 4 . 24 . 65 1 . 6 14279 ; i, 9 2 Waren 19524332 ,. J samtli gtem auf hierdu 3. Entlastung der Ver . gewinns. ei: 1 hau ebr. Arnhol 5 Riückla K Noch nicht eingelöst ü 1 63 32 echnungswert ergibt si . . 493 D9 Diverse jfatious indliche Waren 1336073 ö. ö,, ,, ,, , ö Ce e üer guee 11 . . ö 2Attienge . Zur Aus üßun . . . o. Dußseĩdo Unh. ö eins (nur nr Mitglie Gewi ; Noch nicht eingelöst ö ö 5 ewertet: . . ,,,, 6 ,,, , , ne,, , k . penn i zieichsnrart für krasssos erklart arte jenigen Attignäre ber 1 444 Sden oder Berlin od r Kassenverein (nur für Mi 1 usgeloste Genußrechte en über 135 Watt bis 60 it je er Attienlapital: ta ien 5 isos iss, odr icstens am erechtigt, die spa⸗ dern Cemmer oder glieder des Effettengi für Mit, Gewi i GSenußrechteti ; * J Lampen über 6 Watt; mit je 20. Katt 1 oo . i. . m Montag, den 42. 3 e,, z. und Priwat-Bank in y ffektengirodepots oder bei ewinn⸗ und Berlustrech 1 rechtetilgungsfonds 2240 . er 60 Watt und alle sonsti J Vorzugsaktien 5. . 2009 000 . g9l, ihre Aktien i der G Januar 2 in oder in Gelsenkirchen o nem Notar hinterlegt haben Kreditoren... 38 Einrichtungen: mit ihrer Nennle gen, der Beleuchtung dienenden n Reservefonds: st . 260 062 = 2020 0 ðabh0tz . 6 Notar, bei * ger fk * 1 Bank und k— bei einem Notar ist i ! Soll. leberschußß. . —— * r, bis zu einer 6 v „Sa Anleihe 6 , . n ) , , ,. ellschait Ii , und * 6 Berlin oder in en ee. gen ne —— der festgesetzten e,, ü. . 1 66 . übersteigende Leistung 3. . 14 je 30 Watt, * Nicht erhobene = . zu 102299... r g⸗Si . 1 J liche j s * ; J ri s —ĩ * ewi 2 ; ö. a9 9 . 2 . e 1 ; I . = n eg 2 32 26 Ri ruberg eb then 2 5 Bayerischen 2 anderen Geschäftsstelle di k rg . ö Gewinn- und Berlustre e. e) gleichzeitig in e n fi l ,n n ' Motoren, . 1 , 1 3133 w , 4 genre n ie. 2 k ; aer ee , , . . ; J ver 0. Jun 1039. t en e, 236 gen nn, mit Sy0 Watt je K* Nennleistung, Entnahme , w LL Uhr, im Si 23 . ei dem Ban 6 . * n Notar. . N., den 18. Dez. 19 a ben. ; e. icht voll aus ; I 75 Darmstädter und r n, der berger C. Ee, . S. Schoen welfenkirchen, denn. Dez 190 8 . Vo rstand. ei. 1950. Ertrag. . . Debet. RM 9 nen Margr loi en r r nnn Anlagen mit mehr als Zuweiñ 2 ö Nürnberg in . chi 2 Nn gener lat Ter dr er 83 36 . Vor stand ö. Sugo ßFriß Franz Röseneder Mos rn, d 3 gu h 6 und g) 2 6 wan m , mem fene 6 n,, 2. 5 srraße 22, statif erg, bier. München hinter A-G. in er A 3 den 9. Augu gin sen⸗ 6. 4 Motoren in Betri . . 5 okorrent: Dank k 2564 30 000 / n ,, Gene ralver⸗ e en , d m,. geen, Nun⸗ Gs ufficht erat. sagz9 Porzel anfabrit 2 Gewinn per 1929 / 30*) .. . * * i. 5 , , , jedoch mit min. Al . 12 14 3 Tages ord e,, nn, , n. Sch Di Alktiouq ii R 3 Nennleistimg) aer, Gos Kan s ns , i sunigäfsnks: —— 2 212 84 1467 n 6 1. Vorlage der Bi nung: Vorlage brin der Gesellschaft in wabenverl R Aktionäre der Rad ollmann & Tobar 184 286 Für Wohnungs⸗ und „Unte rstil . 727457 vorlag ; . rlage bringen. 3 ti ö der Radeberger Atti ; 22 ungs- und Trephenbele i tungs fonds; Best 7457 . und . ; ö. e lr, den 22. Dezember 1930 esellschaft, erg . zur ö 2 n n, , Diverse . ö, he. 1 e Rei . lieder le. klo ssen 2 zr 2 H 30. September 195 8s, und der , üller. 11 nd letzte Aufforderun tag, d saimmlung am Donners⸗ Quni 1960 um Ladeneinrichtungen handelt, bei d 3 Umhsormer bleiben, soweit es sich nicht . . ö k Genehmi 930 sowie dere P ta Vorstand. mtausch von Auteilschei g. tag, den 15. Januar 1 ; ö. DTT I rucksichtigt. bei der Ermittlung des Verre 8 ö . 3 e e,. ö deren Paul Bausenwein. und , , mittags 11 khr, in . vor⸗ Attiva. dessen Verwendung wie folgt Es werden nur sol w ; chnungswertes unbe⸗ ö . D 8 ö. Entlastung des Liquidators IJ. Gemã 1 Sitzungssaa d en im Anlagewert vorgeschl 2 g ber zerden nur solche nicht jest augeschlossenen . Iinn⸗ und erlustrech Zuni 1 1 l we nes Liauidators und des , e, , ,, , ae n= , K— , k 1 K— ; Stiminberechtigt sind diejeni dib l, Bekanntmachung nung üb urchführung der Verord gebe ndst ei hausstr. 1862, er⸗ Debit . hade e de, Tru sficht 0 O, igen mit der größten Leistung berüchi Ewnobei nur die Stiomwerbrauchs. x Soll g tionäre, welche ihr r diejenigen Ak⸗ Lackfabrik Ludwig iar ing über Goldbilanzen werd , . . w Hewinnanteil des Aufsichts= . Für die Berechnung der G g berückiichtigt werden, An Handlungsunkosten ; 8 Ro . 24 Ja ihre Aktien bis spätesten⸗ s g Marx, Aktien⸗ mit die Inhaber den hier= Tagesordnung: Wechsel und Schecks ö z linien ergeb 8 g der Grundgebühr wird die si ; . WJ . 3 - , , , , . , , ne . e , ,,, , . , g Sir, ercedre . ee. . M11 . irn, , mn, , e. en, ,,,, ellschaft Mh auf 3g pi. e Gar, und 1939 bi jahr vom 1. Sttober nicht mehr als 169 überschreltei ird, sobald die Summe diesen üm ö 45 559 ⸗= ö. Notar hinterle tre berg ber dei em en,, . , M aufgefordert, diese n en bis 36. September 180, der 1m . s ss S5 nungswert maßgebend. ltet. Im anderen Falle ist der nächsthöhere Hehn J . r . ö. 8 * * . ; 5 9 / * Vorstehe . z 2 z . 7 ) schreibungen: 295 326 96 ö Nit ru gt haben. mittags 11 ur, r igZ 1, vor- Jm Umtausch m Verhä , r. Bilanz und Gewinn- und . zorstehende durch die heutige General. ß Auf Gebäude.. ö Der k are. . 1930. , r. ö 2 ,,. 6 3 . 66 . . . ,, . ,, Die Elektrizität . 7 9 , 166 und Beaintenwohnhuujer NJ ö n si 8: fein, Mainz, Rhei Notar Tr. wi 3 welch ĩ ; ierzu sowie Beschl rvefonds⸗ 1j ge. erlustrechnung bri . ö net. Gleisanlage 4900 ö Frieder kch . sichtsrats: statlst nz, Rheinstraß z winnanteil 3 en die Ge⸗ assun schluß⸗ Arbeit wir hierdurch ü g bringen ᷓ— d . gher attfindenden auß aße 46/1, 1939 ff eilscheine für das Geschäftsi 2 g zu diesen Vorlagen erstiftung.... z 8 irdurch mit dem Bemerken zu Für di Tarif III (Speichertari Wasserleitungsanl . 900 . DT 5 eder n. sßerordentlichen Ge⸗ 39 ff. beilegen, bei unf äftsjahr 2. Beschluß fasfung über die Vertei Ausgleichskonto * enntnis, daß die auf RM 8 zur Für die Ladung von. Speichereinricht 7); Maschinen ginn - ung eingeladen. schaft in Stullgar reh serer Gesell⸗ des Reingewinns rteilung Kreditoren. . Altie festgesetzte Dividende fil pro s speicher, und dergl.) wird die in d richtungen z. B. Akkumulatoren, Wärme⸗ 224 h 2 31 ö; ö Zucker siederei, Stetti Tagesordnung: pätest gart, Urbanstr. 96, bis 3. Beschl 5 Skonti J,, 6 schsts idende für das Ge⸗ zum Preise v er Zeit von 20—5 Uhr entn Alektrizit ö ettrische Licht- und Kraftanl . we, ger ; Am Donners erei, Stettin. 1. Genehmi 2 ätestens 1. Februar 1931 ei 12 schlußfassung über die Ertei onti, Bonifik. usw 6 äaftsjahr i929 / 30 se von 6 Rpf. sKwh berechnet; jr entnommene Cleltrisität Fuhrpark nlage. .. 6 5300 —— 19 Donnerstag, den *. J ; hmigung des Verkaufs des Für die Geschafts sahre⸗ einzureichen. der Entl & Erteilung Zweifelh ö in unsere . Stromentnahme durch b während der übrigen Stunden wird di d ö. 32 ö . , ,, . . é ,, , , e.. ,, , , , , e, . J 1 2 gene ra we rfamm—- Main h Aktiengesellschat zu allende Gewinnanteil t auf sie Wahlen zum Aufsichts Löhne und Sten 3 owie bei folgenden Banken: ; eben dem Strompreis hat der Ab die Sperrung verzichten. k 24 717 54 22 g J . betriebenen Fabri Die jeni , ar ausbezahlt waltungs sichtsrat und Ver⸗ Gewi 38 ; Cor andi N 6 richtung bis ĩ ? 5 er Abnehmen für die Borhaht ü ö 1635 883 71 wozu wir n im Hörsenhause statt kations⸗ 5. enen Fabri⸗ bi jenigen Anteilschein 2 waltungsrat. ewinnvortrag 682 339,5 umunalständische Bank für di ö zu einem Anschlußwert von 1 kN , . ung der Meßein⸗ . unsere Aktionäre rer, n eschafts mit bis zum 1. . . nicht =/ Aktionäre, die i Gewinn n, 85 * m ßische e , 3. . zu zahlen. n i kr RM i, darüber RM 2, je Monat 35s 652 72 ; Tagesordn nahme des ef ht, mit Aus⸗ 16 werden nach Maßgabe 2 Ant rãge . denburg / Schles., ; gstelle Bal⸗ k Tarif IV (R&leingewerbetrafttari Per Gewinnvortrag Haben. an, 1. . ,,. . ö ,, und , . trafklo . 83 6 gemã 3 Gewinn⸗ und , Commerz 6 . . A ane , dan , men, und . nur gemeinsam für ö J . ren e. zorstands über den Geschäftsbet . ußfassung über die Aend teilschei Das gleiche gilt von An⸗ am 12 . ien spätestens B u. Privat⸗Fan A.-G., Filiale werden wenn di e we, befindliche Zähler eines Ab kJ 136139228 des Jahres 1929/3 deschäftsbetrieb run * er die Aende⸗ einger nen, die nicht in ei . n 12. Fanuar 1931 oder die ü ; f reslau ; wenn die der Beleuchtung dienenden * nehmers angewandt . . . ö ,, ge , gahrüf üb e , e. , u 1 er n e g . . . , E. deimain, Breslau, , , ,, e,, Ie de ne , ,, . Langenöls, Bez. Liegnitz, den 2. Juni 1930 N os sᷣ ö die Prüfung der Bi üfer über Aktienge sellschaft⸗ Soiirude, un zn ch mtauschs ermöglicht, und miro es Notars oder einer Effekt 8t 2 in Berlin: ; hlußwert für Kraftzwecke von O66 Es ent , N ; ( ö ö. 3h Sar nnn, 10, Bilanz vom r und des Gegen der nicht zur Verwertung für R ud die girobank, spätestens am 138 an, Sieneni z Lommerz- und Privat ank A Die Elektrizität wird für jeden entsprechend O3 kN. uscheweyh Attiengesell . ö der Bilanz und de Jenehmigung waltung ur . in: Ver * Beteiligten zur Verßfü echnung 1931 während der üblichen 8e annar Zweifelhafte Forderungen Darmstädter und Nationalb 3 berechnet; jeden Zähler getrennt nach folgender Preisstaffe Fischer. 9 se schaft. . Verlüjt⸗ z und der Fewinn- uns Gun rg ud Verwertung des werden. Dis anf die in gung gestellt stunden eschäfts⸗ Zuschreibungen. . k manditgesellschaft bank, Kom⸗ die ersten 300 KWh i ĩ J Die Uebereinsti her. Mögenburg. ö kEilung 3 k 9 x . . nebst en Gee, d. ,,, -,, in Dresden ö öh ; . ö . ö. nächsten 200 ö im Verrechnungsmonat 1 Rpf. / KWh 9 den 1 ö . imd Ver s reg nn 3. Erteilung der Entlaf teilung. 3. Aenderung der 8 tichtung.“ 5.6 erden nach 5 290 Ab ; ; nitzer Str. 6 J Gewi öhne .. 75 ‚. en Einreichung des Dividend . ie nächsten 500 3 n , 4 iengesellschaft in Langenöls bes 34 geprüsten Büchern der Ruscheweyh ö . sichtsrat und Vorf astung für Auf⸗ Satzung ent ss 1 und 2 der der B. verkauft; der Erlö lbs. 3 bei dem Bankhause Gebr. Ar Sewinnnortrag 63? 339, S6 Ir. 3 von Freitag, den 19. D enscheines die nächsten 500 . n 16 Leipzig, den 5. D escheinigen wir hiermit. ö , m w vrstand. der wtf entsprechend den Jich aus der en stehenden Kosten wi os abzüglich Dresden zebr. Arnhold in Gewinn 1d2g / zo S5 gö6, yl ab zur Aus ; Dezember d. J. die nach 1 n 15 ( Zig, den S. dezember 1830. w 2 g des Aby en Ziffern 1 un ) aus ; den Kosten wird und Berlin, 1 67 Auszahlung gelangt. ie nächsten 1000 n Sächsische Re = ñ . r 3. 1. . . delh che vorstehend er⸗ 2 1 1 . er i nnn, ia ar,, 3. r das Geschafts— alle weiteren . ö . . 6. . 2 ? , j zrats. Zur Teilnahme an der . 11 . mmanditgesellscha insen Verrechnungs im Si w Die d i ö e , , ; ö . iin, . 2 n 2 3 ulli he , n diejenigen . ö l 3 * b6⸗ . . ,, . 2 , zwischen zwei y. e , , , ,,,, are! Geschäftsjahr 19290 30 ö „Wahl von drei Rech ö techtigt, welche i j o⸗ unse . ihre (noch u . annover . rtriebs⸗ en Einlieferung der Gewi ein darf, als der der letzt Tage kürzer oder auf die Gewinnanteilschei 50 für die Stammaltie ö , , ,. mungsprüfern. testens am dri e ihre Aktien spä⸗ rer früheren Fir nter bei dem nlban h konto 77 scheine Nr. 5 mit Rd ewinnanteil⸗ Abi . r letzten Ablesung voraufgehende Kalender nger Gewi dinnante scheine Nr. 3 und RM 7 für die B imaktien J . e, , r eln eh nen, m talderj ritten Werktage vor der Volksblatt. A. 1 Deutschez G. m. b = se Hardy & Co. —— , M 4, , abzüglich 10360 di esung infolge von Umständen die dir Bemdag nicht zu . Konnte die ewinnanteissche ine r. 9 abzüglich gapitalerlragsten e Vorzugsaktien auf die ö en mee, m, nn,, n, , gestelltenß auf bei der Camni erlin . tler Fit nich erfolgen. . we Lie hlt derne n n, , ,, , . . ntag, . aft o e⸗ n er Commerz en g 236 a er Kilowattstund ü haue Rhili H e, ,,,, 5 ue en e,, ,, , , , . J e , , ieee e Seen lee. ö un re ,. er Ge⸗ , sschaft, i. eingereicht haben den, urg und . = 0 rt 1,20, abzügli e . eichs⸗ 5 me a erbrauch eines Ve in . . ber geschaftsst 1. 13/1. wahrend Rotar ' hi r bei einem d le zugnahme auf di unter Be⸗ bei dem Ba Hannover Attien gesellschaft. an, n, ich 10 86 Kapitalertrag⸗ festgesetzt. rrechnungsmonats in Berlin bel der Deutschen Bant ; . otar hinterlegt ha! eutschen 1924 ie schon am 7. A Bankhause Bay ze er, gleich KM 1,08 ee. Außerd j ick bei der L aut und Dis eo nio. Gesesl t vormittags 3 on 9-12 Uhr Falle ist di gt haben. Im letzter 19. September 192 Au gust Chemnitz er & Heinze, Der Borstand. Die Os zur Ausschüttung, Außerdem wird ohne Rückiicht auf den Stromverbi ch I der Lazard Speher⸗Ellissen Kom 7 3 = ,, . bstempelung vorlegen e,. die Hinterlegung dadu en tober 1924 er und 24. Dä. zu hi . . Gewinnverteil 3 mit uszahlung dieser Zinsen 1 monatliche Grundgebühr erhoben, d he si auch für jeden Zähler eine ; Attien, manditgesellschaft auf 9 * t en e ch nach⸗ gangenen nterlegen, ung lt. it Ausn ö = erfol gt ; n, deren Höhe sich nach d , , , ,, ,, r // . ö RJ , , r n en rer,, ihre Akti Aktien niederlegen im j ; ichnete ). . usch ei 14 . ie Hi . en . n obi es., bei ; * ; e - e hinterleg 21 ren ver r, ,. . , , en . 6 . ö 32 e e,, . D . . g auf Re servefonde . 9 r. 2 . bei bern H erliner Städtische w * . 2 , , de, e , 3 ? 2 d ird. 1 1 z 2 2 d ö ein * ö. = 2 adtrat u j ? . * F s . . irn g * Main . = 1930 r 2 wann, m 2 ö 1 ö Dez. 1930. Vortrag auf neue Rechnung ; * an Lr er. k. Elet̃trizitãtswerłe Att. Ges. NH. 3 63 8 3 6. ,,, e e rg, ä ; stze nder. r e . ĩ natga rt, den ag 5 xbrauerei x fint i etrag der im Umlauf be⸗ e . Ingenieur Hermann Schmidt Görlitz: ü. 1 irektor Car Su dwĩg mM Schwaben v Dejember 1830 ktiengesellschaft din m ichen Genußrechte be las? res den; Bankdirektor G6 Ghriiz: Fabrikbesiter Arthur Schubert 9 (früh Euverlgg Aktienges . Der . Ahlen westf zembet 1639 Rm 1 e betrug am 30. Juni Betanntmachung. . ie Gan lg , Tr , ; er M. G. De gesellschaft Mathi rstand. ( N. 19. De e 126 1395 Die CElektrieitätt werk Ait 2 on der Betriebsvertretung entsandt: ; utsches Volrsbtattj. vie, ,, sers. mann , , rer neee e , 16. c). 1030. Kr aebi wien , . nie. . under ai. ben Wen, wide e , en 1 . aul dojmam Cangendlez 33 12 gelt. ee n . ar ier is, nud Talifandennngen Re Ber liner r n, ,, 2 6 . 2 rstan ahn⸗Aetien⸗ ellschaft. in dieser Nummer des Reichsanzeigers bekanntgemacht sind. cer C bewan) der 66 vh Lttiengejellschaft. k Lie r ieifat ert Güdwest Aktien gefettschaft ] ;.