1930 / 299 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1930. S. 2 Er st . . . . e Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. De h Dezember 1930. S. 3.

Monschau. gereinigte Münchner Eis Opladen. 83884 ; Bekanntmachung. ER te Ortlieb Æ Edenhofer. Sitz In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen; . Im Sdandelzregister hz g. weiterer am 18. Dezember 19390 unter Nr. 168 Heinr ch Ludwig Schmidt ist als per- ist heute bei der omman en ; mi „betr. die Firma Rheinische Pappen sönlich haftender Gesellschafter in die in Firma F. J. Echeiblẽ⸗ ditge fabrik A. G. in Monheim“ folgendes Gesellschaft eingetreten, und zwar mit eingetragen worden, da n Non] * eingetragen worden: gend Wirkung vom 1. Januar 1931 ab. Siegfried Scheibler in . Kaufn ing * Lich, den 16. Dezember 1950. reseld, M elch

Straße 178 . Hessisches Amtsgericht. ist. aus der G aeg. einer 1 5

Monschau, den 9. HFeor 2 ] . 183866 Das . 1 cer gen In unser Handelsregister Abteilung B k icht. äber en Gesamtprokurg nur Nr. 240 ist heute die Gesellschaft mit Mühlhausen. Thur hishe erh tura mit einem beschränkter Haftung unter der . Handels egijterer ir; 84 desamth Die Einlage je eines Kom⸗ Abt. i. Zentral ⸗Verkaufsstelle Niederschlefischer Abt. A unter Nr rr tagungen ho eg sten ist erhöht bzw. herabgesetzt. Weißkaltwerke, Gesellschaft mit be⸗ ber 1930, Firma Dc Em z. An nanditi oui Steinharter. Sitz annehmen 3852) schränkter Haftung“ mit dem Sitz Lieg⸗ warenfabrik Hahn ether, gi. en: Prokurg des Fritz Böhme In unser Pandels register Abt. A sst . eie, , worden. Der 26. aber Fabritd rertor 6 G. , Gahriei Einstein hat unter , , , , n d,, h ,, ,, , , s annsfrau Beit osse, geb. . 1 ; ! ] r.) ist Prolur * ntura nur ; em n e, ned r . 83 . 2 Bei Ni; 314 am. 4. e nn, 3 38360 ner e, Kautehmen eingetragen worden. beshnderen bie Vernitttkung? Ses in Renn f 9 Gopschmidt. NMihiga Schlicker Zung 840 heft ist * Kaukehmen, den 388. November 1930. faufs der von den Gesellschaftern . 3 Beendigung der 9 * Nünchen. . ĩ el Amtsgericht. gestellten Kalkerzeugnisse. Soweit die ö 36. , n. ) . 1 . geg gef den Verkauf der von den Firma Martin Lehmann ezember! Klingenthal, Sachsen. S8853] Gesellschaftern hergestellten Kallerzeug— haufen (Thur). ie gli *. In das Handelsregister sst eingetragen nisse betreibt, erfolgt ihre Tatigkeit nach Bad Rothenfelde be . , , ni 3 zum . der eig e gen, ahn, Bei 9 . ] ei der Firma erzielung, sondern zur Förderung er Firm ilhel 8 Presto S instandsetzun Gustav Spranger in Klingenthal Interessen der Gesells 2 Die * Finn aus? ö en, dem 2 2 itz win, Blatt 158 Eine Kommanditistin ist sellschaft ist zu allen geschäftlichen . Ehristoph Beyreiß, jetz . = Feetura 33s Kazl Winterholler gelöscht. ausgeschieden. . . nahnten bekechtigt, die ihr für diefe aus der Gesellschaft ausgef uinthol . WMuenchener Textilingreit= lorrnelt Hätt Cellen'fäpit' sz ltcge , ü Blat ser: Die Firma Heinrich Zweck. förderlich erschs zzt. De. Ng, n am rn, Agentur Ferdinand Essiu⸗ orden; Da ammkapital ist auf Riller in Brunndöbra und als deren Stammkapital beträgt 26 G50. Reichs- Firma Albert Schmid n, Sig München: Ferdinand mark. Geschäftsführer sind General- Thür.): Nach Auflösung der a. als Inhaber gelöscht. Nun⸗ direktor Otto Weigel, Liegnitz. und ist der bisherige Ge sellscha⸗ gel mehrige Inhaberin der geänderten Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Siegert Schmidt alleiniger Inhaber 66 Firma Ferdinand Essinger Münche⸗ un., Kauffung, Kreis Schönau a. K. Die Prokura des Gustav god er Tertiiwaren Export-Aigentur: Jeder der Geschäftsführer ist allein zur loschen. Dem Kaufmann 13 j Fanny Essinger, Kaufmannswitwe in Vertretung der Gesellschaft. befugt. chardt it jetzt Alleinpratur t. nchen. Proturisten: Julius Essin⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Bei Nr. 808 am 17. N teil. „Kurt Essinger und Anna Maier,

von je 100 RM und 30 auf den In⸗ haber lautende Aktien im Nennbetrag von je 1000 RM. Fürth, den 12. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht.

83839 eilen kirchen-Hünshoven.

Jever. In das iesigen Amtsgerichts i

Er. 340 eingetragen: Heitzhusen C Brämer, Jever. Gesell⸗ schafter: a) Heitzhusen, Heinrich, mann, Jever, b) Brämer, Heinrich, Kaufmann, Jever. Offene Handels⸗ Bekanntmachung. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am In das Handelsregister Abt. A wurde 6. Oktober 1930 begonnen. ur Ver⸗ heute bei der Firma Gerhard Conen in tretung der 3 enge ermächtigt und Geilenkirchen eingetragen, daß die zeichnungsberechtigt sind beide Gesell⸗

Firma erloschen ist. .

Geilenkirchen, den 16. Dezember 1930. Jever, den 16. Dezember 1930. Amtsgericht. Amtsgericht.

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma Grenzmärkische Wohnungsbaugefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für die Grenzmart Posen-Westpreußen in Schneidemühl am 3. Dezember 1930 eingetragen worden: Diplom⸗Inge⸗ nieur Alfred Beidatsch ist als Ge⸗ chäfts führer ausgeschieden und an seiner Stelle Arthur Pritztow in 3 als Geschäftsführer be⸗ stellt werden. ö⸗— Bei der Firma Landwirtschaftliche Amtsgericht Schneidemühl. Ein⸗ & Verkaufs⸗Aktiengesellschaft in Waiblingen: Die Firma ist erloschen. l Schäönehbech, Elhe. 825894 Sei * n T, e eu Worms, den 15. Dezember 1930 In das Handelsregister A 327 ist heute Bitten feld Böhringer S. Wickleder in Hessisches Amisgericht. . a. e e, . Nachf. Franz Bitten feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 53 2 sagons Waaß“ in Vere ein ge ragen, daß die Die Firma ist erloschen. Worms. Be kan nt mach ung. Koen Firma letzt Franz Maaß. lgutet. Bed der Firnta Rllto-Kühlmaschinen⸗ In unser, Handels egister Akt, k AÄmtsgerscht' Schönebeck, I8. Dezör. 1830. Fabrit? Gesellschast niir beschräuntter wurde heite dri der Firma „eta ö. ; . Faftung än! Fellbach: Vie Firma ist Cbhemische Fazit, KGelellw'chast mit be Sch wichus. S3895] erloschen schränkter Haftung“ in Worms ein— Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Waiblingen er gen: Die in unserem Handelsregister A e, mn en mn e e, .

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ unter Nr. 28 eingetragene Firma Alfred versammlung vom 18. November 1960 BVeckey, Rommandi gefellfchast, Filiale ist die Bestimmung des Gesellschafts- Schwiebus, vormals Gebrüder Silber⸗

e vertvags über das Geschäftsjahr (6 6) stein, und die unter der gleichen Num⸗

l geändert. mer eingetragene Firma Gebr. Silber⸗

j Worms, den 13. Dezember 1930. . Inhaber Hans P. Wolff, sind er⸗ Hessisches Amtsgericht. oschen. k

Schwiebus, den 16. Dezember 1930. Ferhbst. . 83919

as Anitsge acht. Die Firma Fr Senff Nachfl. Inh. J Willy Knoll in Zerbst ist erloschen.

Amtsgericht Zerbst, 16. Dezember 1930.

Twickau, Sachsen. 83915 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 214, betr. die Firma Bauhütte Zwickau, Sa., Geseilschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zwickau ein⸗ etragen worden: Das Stammkapital ist durch Be . der Gesellschafter vom 8. Mai 1950 um 30 000 RM, mit⸗ hin auf 60 009 RM erhöht worden.

Amtsgericht Zwickau, 17. Dez. 1930.

4. Genossenschafts⸗ register.

Rees kon. In unserem

839007) ist . unter

83903

Essen. Weiter wird bekanntgegeben: Die . 16. De⸗

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Elen im Deutschen Reichsangzeiger. zon der Gesellschafterin Frau 2 makler Guy Featherstone Griffin, Vera Nellie geb. Worts, in Essen, werden zur Deckung der Stammeinlage die im notariellen Protokoll vom 25. November 1990 näher bezeichneten Gegenstände im Gesamtbetrage von 900909 RM als Sach⸗ einlage in die Gesellschaft eingebracht. Durch diese Sacheinlage, die von der Gesellschaft zum Werte von 9000 RM angenommen ist, ist die Stammeinlage der Gesellschafterin von 12000 RM in Höhe von 9000 RM als gedeckt bezeich⸗ net. Der Gesellschafter Kaufmann Fried⸗ rich Wilhelm Dörrenberg in Essen bringt zur Deckung seiner Stamm⸗ einlage die in der Anlage zum notari⸗ ellen Protokoll vom 25. November 1980 näher verzeichneten Waren im Gesamt⸗ betrage von 8000 RM als Sacheinlage kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ in die Gesellschaft ein. Durch 66 schafterversammlung vom 2. September Sacheinlage, die von der Gesellschaft 1830 um 35 000 RM auf 90 0900 RM zum Werte von 8000 RM angenommen erhöht. Amtsgericht Gleiwitz, den ist, ist die Stammeinlage des Gesell⸗ 12. Dezember 1930. schafters von 8000 RM in voller Höhe als gedeckt bezeichnet. Am 12. 12. 1930 zu Rr. 1007, betr. die Firma Bonato K Rehse Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1930 ist der Gesellschaftsvertrag ergänzt durch Hinzufügung von Bestimmungen über die Bestellung von Geschäfts⸗ ,. Auflösung der Gesellschaft und zerteilung des Reingewinns. Zu Nr. 1397, betr. die Firmg Möbelhaus Ge⸗ brüder Schürmann Aktien⸗Gesellschaft, Essen: Die Prokuren Anton Fuhrmann, Fritz Hülsmann und Martha Friedrich sind beschränkt auf den Betrieb der Hauptniederlassung. Zu Nr. 1552, betr. die Firma Luckemeyer & Ahrens Ge⸗ n, mit beschränkter Haftung, Ber⸗ in, Zweigniederlassung Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Oktober 1930 ist 8 10 des Gesellschaftsvertrags (Ausscheiden der Gesellschafter Lucke⸗ meyer oder Ahrens) geändert. Zu Nr. 1661, betr. die Firma Isola Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. No⸗ vember 1930 ist 51 des Gesellschafts⸗ vertrags (Sitz geändert. Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Haßlinghausen ver⸗ legt. Zu Nr. 1869, betr. die Firma Speiche rkraftwerk Herdecke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Dezember 1930 ist die Firma geändert in Koep⸗ chenwerk Speicherkraftwerk Herdecke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Direktor Alfred Thiel in Essen ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

. 83851] Johann 2 Schmidt L, offene Handelsregister A des Handelsgesellschaft in Lich, solgendes ö heute unter

Witzenhausen. 83911 B 13, Spieß u. Ey, chemische Fabrik, G. m. b. H., Witzenhausen: Der Buch- halterin Anna Siebald, Uengsterode, ist Prokura erteilt.

Witzenhausen, den 17. Dezember 1930. Amtsgericht.

Waiblingen. Handelsregistereinträge vom zember 1930. Einzelfirmenregister: Bei der Fitma Robert Hahn, Inhaber Theodor Sugg in Winnenden: Die Firma ist erloschen, weil nur noch

Kleingewerbebetrieb.

Bei der Firma Ferdinand Schnell in Waiblingen: Die Firma ist erloschen. Gesellschaftsfirmenregister:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Oskar Länge sind durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. De⸗ zember 1939 zu Vorstandsmitgliedern bestellt: 1. Direktor Gerd Kaul in Hoch⸗ koppel mühle b. Düren, 2. Diplomvolks⸗ wir Werner Löcher in Monheim Rhld.). Die Prokura des genannten Löcher ist erloschen. ö

Amtsgericht Opladen.

Worms. Bekanntmachung. 839121 Bei der Firma „S. Guthmann“ in Worms wurde heute im hiesigen Handelsregister Abt. A eingetragen: Die Prokura des Karl Riedlbauer ist erloschen.

Liegnitz. Gesell⸗

Ortelsburg. 83885 Im Handelsregister Abt. A Nr. 154 ist heute bei der Firma Kronendrogerie Rudolf Lomans in Ortelsburg ein⸗ getragen worden, daß die Firma nun⸗ mehr „Kronendrogerie Rudolf Lomans, Inhaber Richard Hesse, Korschen, in Ortelsburg“ lautet. Als Inhaber ist der Kaufmann Richard Hesse aus Korschen eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Hesse ausgeschlossen.

Ortelsburg, den 17. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Gleiwitz. 83840

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 287 bei der Firma Gemein⸗ nitzige Wohn ungẽsbaugesell schaft Gleiwitz G. m. b. H. in Gleiwitz eingetragen worden; Das Stamm⸗

Mayer,

Wolle Niederlassung zen: Prokura des Eduard Gall Nr. ss am 25. Novemtern

wWaihling en. 83904 Handelsregistereintrag vom 17. De⸗ zember 19590 bei der Firma Eugen Metzger in Fellbach: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Metzger⸗Werke Eugen Metzger.

Württ. Amtsgericht Waiblingen.

83905 Wanzleben, Ez. Magd eb. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 151 die Firma „Zwirner und Dorff Nachflg. in Wanzleben? und als 3 Inhaber der Kaufmann Karl Hein⸗ rich Neuburg in Wanzleben eingetragen worden. Wanzleben, den 16. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

rlegt. un ür

Goslar. 83841]

In das hiesige Handelsregister B Nr. 26, betr. die Firma Städtische Brauerei Goslar, G. m. b. H. in Gos⸗ lar, ist heute folgendes eingetragen

Pirna. 83886 Auf Blatt 740 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Graphische Kunstanstalt Paul Driebe in Heidenau, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Handelsnieder⸗ lassung ist nach Erfurt verlegt worden. der Kaufmann Julius Schürmann in Amtsgericht Pirna, 16. Dezember 1930 Berlin⸗Zehlendorf zum alleinigen Vor⸗

e . ; ; - denn gemacht: Oeffentliche n ,,, Taba e en ohh , hesamiprokura zu je zweien. Einzel⸗ standsmitgliede bestellt worden. schen auf⸗ E 9stoch, Mecklb. 83887] Amtsgericht Torgau, 12. Dezember 1930.

der Gesellschaft erfolgen im Deut mke, Mühlhausen Er 7. rokura der Anna Maier ist hlhaufen Cchür): F] In das Handelsregister ist heute zur an m, n, Ulm, Donau. 83898

Reichsanze iger. erloschen. gehoben. ; ; ; Amtsgericht Liegnitz, 17. Dezember 19880. Abt. B bei Nr. 82 am 24. i6. „Seca“ Automatenbetrieb Firma Burmeister C Co. in. Rostoc . e, eingetragen worden: Die Firma ist Handelsregistereinträge vom 17. De⸗ zember 1930 bei den Firmen: j Cie.,

1939, Firmg Ir Stephan an UWRünchen Larl Grimm. Sitz Mün⸗ . berg. 83861 9 i erloschen. m en n e. Apotheker Leonhardt

Aktiengesellschaft n! Ran hen. Die Firma lautet nun Seca“ ; In unser Handelsregister B ist heute (Thür.): Otto Stephan ist aus 6 Automaten Betrieb München Roftock, den 18. November 1950. bei Nr. 7. Karton⸗ u. Papierfabrik Amtsgericht. Süddeutsche Drogenhandels gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

stand ausgeschieden. Eugen Pohl. ; ö idt G. m. b. H. i ten⸗ Amtsgericht Mühl j J. Alois Moradelli. Sitz Mün⸗ , , . ö = . Chin hen: Inhaberin Marig Moradelli ge⸗ Ulm: Liquidation beendigt, Firma er⸗ Dem Gesellschafter Papierchemiker Mülheim, Ruhr. 8 söcht. Nunmehrige Inhaberin Luise loschen.

Karl Schmidt in Leutenberg, ist Pro⸗ Handel sregistereintragung be Moradelli, Geschäftsinhaberin in Südd. Sack u. Jute⸗Industrie kura erteilt. . ing e,, . W Nünchen. Prokura der Luise Mora⸗ Inh. din en ir mn ier Neuer r . er 1930. 1 aspert“ zu Mülheim-⸗Ruht Firmawortlaut: Rudolf Kurz. Leutenberg, den 17. Dezember 3 h k

delli gelöscht. . . Geschäft ist auf den Kauf g Thür. Amtsgericht Saalfeld. chäf ] f den Kaufman Udln; Das Geschäft ist auf Gerold

3 Louis Limburg. Sitz München: Kaufmann Franz Tinim in Rostock

Abt. Leutenberg. Jaspert ü erge angen. Prokura des Karl Limburg gelöscht. übergegangen. Die offene Handels⸗ ; Amtsgericht Mülheim, Rh, Weiß, Photograph in Ulm, übergegan⸗ j gen, der es unter der Firma Photo—

Louis Ferdinand img g hat nun gesellschaft ist aufgelöst. Die im bis⸗ den 15. Dezember 1930. Einzelprokura. unter Aufhebung der . Betriebe begründeten Forde⸗ ö. J Zentrale Theo Tries Nachf. weiter⸗ München. . Die Geschäftsforderungen und

bisherigen Gesamtprokura. rungen und Verbindlichkeiten sind auf . —ͤ III. Löschungen eingetragener den neuen Inhaber nicht mit über⸗ führt. I. Neu eingetragene Firma. Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ Bayeruradio⸗Grosßhandlung l. habers wurden vom neuen Inhaber

Firmen. ;

Terra AÄküiengeseschasg für Leaf. den 20. November 100. ard Haberländer, Sitz Pin Srundstücts verwertung nicht übernommen. Die Prokura der Karlsplatz 24/5. Inhaber. Kom wtion. Sitz München. 2 Antonie Tries ist erloschen.

in Liqui⸗ Amtsgericht. zienrat,. Eduard Haberiande ] . Aschofs *. Neu Gesellschast 1290102 Mœ-ʒaãᷓ n: ,

Torgau. 83896 In das Handelsregister B ist bei Nr. 4 Torgauer Aktiengesellschaft vormals Adolf Rabitz in Torgau eingetragen worden: Der Kaufmann Wilhelm Unger ist aus dem Vorstand ausgeschieden und

Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ . versammlung vom. 20, November 1930 bed fer ,,, um 70 000 RM auf 129 000 RM erhöht. schäftszweig: . von Musikwaren Amtsgericht Goslar, 17. Dezember 1930. aller Art.

Auf Blatt 523: Die Firma Karl R. Halberstadt. . Ss3842) Körner in Brunndöbra und als deren S- Ji. B 147, Halberstädter Wurst⸗ , . Kaufmann Karl Rudolf und Fleischkonservenwerke Heine & Co. Körner in Klingenthal. Angegebener Aktiengesellschaft, Halberstadt: Erwin Geschäftszweig: Verkauf von Baustoffen, Pucholt ist aus dem Vorstand durch Tod , . von Zementwaren und ausgeschieden und an seiner Stelle sind Grabsteinen. Direktor Alfred Lagershausen und Am 6. November 1939 bei der Firma Direktor Karl Thiele, beide in Halber⸗ Walter Wohlrab in Brunndöbra.— stadt, zu n, , . bestellt. Blatt 429 —; am 16. Dezember 1930 Zur Vertretung der Gefellschaft haben bei der Firma C. A. Kleider in Klingen— entweder beide zufammen zu wirken thal Blatt 27 bei der Firma oder einer von Ihnen zufammen mit Knoll, & Schmidt Nachf. in Klingenthal einem Prokuristen. Blatt 12 —= bei der Firma H. S Amtsgericht Halberstadt, 18. Dez. 1950. Wohlrab in Brunndöbra. Blatt 199 : bei der Firma Richard Dörfel JJ in Brunndöhrg Blatt 221 z bei der Firma A. Prägler in Brunndöbra Blatt 226 ; bei der Firma Meindel K Co. in Klingenthal Blatt 433 bei der Firma Hugo Sandner jr. in Klin⸗ gentahl Blatt 447 —: Die Firma ist erloschen. Bei der Firma „Bieco“ Import und Export Company G. m. b. H. in Klin⸗ genthal Blatt 478 —: Ven Amts wegen: Die Firmg wird gelöscht. Bei der Firma Wolf K Kreß in Klin⸗

ger. Esiinger

83906 Wetferlingen, Prov. Sachsen. In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 12, Chemische Fabrik Walbeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Walbeck, folgendes eingetragen worden: Der Bergwerksdirektor Ernst Pfister in Beendorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Weferlingen, den 11. Dezember 1930.

Preuß. Amtsgericht.

HR ostock, Meck lh. 83888 In das Handelsregister ist heute zur Firma Loß & Diestel in Rostock einge⸗ tragen worden: Tas Geschäft ist durch Kauf auf den

83932 Genossenschaftsregister Nr. 88 bei der Wirt⸗ schaftsgenossenschaft der Geflügelfarm⸗ Kolonie Bad Saarow (Mark), einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter af sich Bad Saarow eingetragen worden: ;

Die Genossenschaft ist durch Beschluß

der Generalversammlung vom 13. Sep⸗

tember 1930 aufgelöst worden.

Beeskow, den 22. November 1930. Das Amtsgericht.

Weida. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 289 eingetragen worden: Die Firma Kurt Baumann in Weida und als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Baumann in Weida. Angegebener Geschäftszweig: „Woll⸗ und Webwaren⸗ handlung en gros“.

Weida, den 16. Dezember 1930.

Thüring. Amtsgericht.

Hamm, Westf. 83844 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. W.

Eingetragen am 18. Dezember 1930 bei der Firma Werkshandel der Ver⸗ einigten Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamm (Abt. B Nr. 186): Durch Beschluß der r , , , . vom 1. De⸗ zember 1930 ist der Sitz der Gesellschaft nach Düsseldorf verlegt.

Mannheim GI83867] Handelsregistereinträge

vom 17. Dezember 1930.

Thörl's Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktiengesellschaft, Ven ef büro Mannheim in Mannheim, Zweig⸗ niederlassung der F. Thörlis Vereinigte

83889 Weimar. 83909

Sit In unser Handelsregister Abt. B Buchęm. 83933

Amtsgericht Essen. Flensburg. 83837 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 497 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ gesellschaft Norden, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Flensburg eingetragen worden. ;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No⸗ vember 1930 festgestellt. r,, des Unternehmens ist ausschließlich die Beschaffung gesunder Kleinwohnungen zu billigen Preisen für Minder⸗ bemittelte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Angestellte Hans Schlüter in Flens⸗ burg. Er ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ie in der „Wohnungswirtschaft“ in

erlin und der Flensburger Volks⸗ zeitung.

Flensburg, den 15. Dezember 1930.

Amtsgericht. Registerabteilung.

Friesoythe. 83838 Ins hiesige Handelsregister A ist

. zur Firma H. A. J. Tiedeken,

Friesoythe, eingetragen worden, daß

Fräulein Jenne Stuke in Friesoythe

jetzt Inhaberin der Firma ist. Friesoythe, den 16. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Fürth, EBaxyern. 83846 Handelsregistereinträge.

1. Seidel & Co.. Sitz reh Schwa⸗ bacher Str. 135: Offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst. Firma erloschen.

2. Wwe. B. Rosenbusch Nachfolger, Sitz Fürth, Königswarter Str. 2: Firma erloschen.

3. Igeha Schokoladen⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Fürth, Königswarter Str. 10: Nach vollständiger Verteilung des Gesell⸗ schaftsvermögens ist die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators und die Firma erloschen.

4. Bermas Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, Kurgartenstr. 1 Zufolge Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 22 November 1930 wurde das Grund⸗ kapital um 30 000 RM auf 50 000 RM fünfzigtausend Reichsmark durch Ausgabe von 30 auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000 RM erhöht. Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 83. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde geändert. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien im Nenn⸗ betrag von je 20 RM, 180 auf den In⸗ haber lautende Aktien im Nennbetrag

Eingetragen am 11. Dezember 1930 9. der irn . zu 8 ht. A Rr. 232): Der Kaufmann Wil⸗ Amtsgeri i ; helm Mecklenbeck in Hamm ist in das d, , , Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗-HE0Sel, O. S. 83856 schafter eingetreten. Zur Vertetung der In das hiesige Handelsregister Ab⸗ am 1. Dezember 1930 begonnenen offe⸗ teilung A ist am 3. November 1930 bei nen Handelsgesellschaft ist der Kauf⸗ der unter Nr. 153 eingetragenen Firma mann Dr. rer. pol. Paul Küpper in Joh. Gabor Mechnitz, am 14. No⸗ Hamm allein und der Kaufmann Wil vember 1930 bei der unter Nr. 245 helm Mecklenbeck nur in Gemeinschaft eingetragenen Firma Manufaktur⸗ mit einem anderen Gesellschafter oder waren Hans Kubitza, Kosel, O 6 am einen! Prokuristen berechtigt., Die der 2. Nobember 153 bei, der ünter Ehefrau Dr. Paul Küpper in Hamm Pr. 229 eingetragenen Firma Ignatz erteilte Profura ist dahin geändert, daß Fandrich, Reinschdorf, Krs. Kosel, am 1 nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ X. November bei der unter Nr. 231 ellschafter oder einem anderen Prokue eingetragenen Firma Viktor Malotta, der Gesellschaft Kloͤbnitz, Krs. Kosel, folgendes einge⸗ echtigt ist. H tragen worden: Die Firma ist erloschen, fu Diplomkaufmann, beide in Köln I u elm Kreis ö (Abt. A Se, de, e, e. Firma und damit die Prokura des Gesellschaft für Ange stellten k Rer. D*). ; . Hermann Degenhardt in stätten Zweigniederia un ck sör am g. Dezember 1980 nie ie ungen issherloschen. deutschland. Zweigniederlasun Firnia! Friedrich Examer in Ost⸗ k den 6. Dezember . Tre e mn Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. Grunde aku Tin! Vella in

ö 2000000 RM zu erhöhen, Meiningen. 83868) 5 2 eltt In unser . A ist . ö. Artig fel gh, . ͤ unter Nr. 81 bei der offenen Handels⸗ standsmilglied: Ernst Hermann e gesellschaft in Firma A. Seyd in der, Kaufmann in München einingen eingetragen worden; Die 5. Dia malt Aktien? Gesellcht ee ist gufgelöst. Der bisherige Sitz München, Prokura des Albert b He sellschafter Kaufmann Alfred Seyd Frledel gelöscht 3 Meiningen ist alleiniger Inhaber der 2 5. Waldorf-Astoria Ciga irma. rin Pielningen, den 11. Dezember 10g. ,,,, , Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. führer Hans Friedrich und 6 ö 83870] Janich gelöscht; neu bestellter Ge ti Lahr, 11. Dezember 1930. . unser Handelsregister ö 3 führer Paul Damm -Ctienne, Din

Amtsgericht. Fikma Verkehrsbank Aktlen kaufmann in Köln . gesellschaft zweigniederlassung Neuenkirchen ein⸗ md Bauunternehmung . Langenberg, Rheinl. S853] getragen; Protura der Elisabeth Cule— verner Straßenbau. Geselst h dn . ,, Abt. 3 ist meyer ist erloschen. eute bei der unter Nr. vermerkten Amtsgeri ll 413 Firma Gebrüder Colsman, Langen⸗ . l er, ö berg, Rhld., folgendes eingetragen worden: Der Fabrikant Udo Colsman aus Langenberg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Langenberg, Rhld., 16. Dezbr. 1930. . Amtsgericht.

genthal Blatt 518 —: Die Gesellschaft

! ; Harburger Oelfabriken Aktiengesell⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö ö : e

schaft, Harburg a. Elbe: Friedrich Baumgarten ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. bei eingetragenen Firmen, „Eltekum“ Elektrophysikalisches Thera⸗- 1. Aktienbrauerei zum peutikum, Gesellschaft mit . bräu in München. Sitz Münz Haftung in Mannheim: Die Firma ist Prokura des Emil Steiner gäb erloschen. neu bestellter weiterer Prokurist R Beny Kahn jr., Mannheim: Die Pro⸗ rich Zerle, Gesamtprokura mit ih kura der Emmh Kahn geborene Weil ist ordentlichen oder stellvertretenden erloschen. Die Firma ist erloschen. standsmitglied. Lorenz Kiß, Mannheim: Die Firma 2. G. Zubau ist erloschen. Aktiengesellschaft. Sitz Min Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim. Vorstandsmitglieder Hans Fürht e e. J, Edmund Janich und Jakob Tre Meiningen. 83869) löscht; neu bestellte Vorstand In unser Handelsregister A ist heute glieder: Dr. Hermann Neuerbnn und *rtacheibes * dee lFtrina Schuh. Hrilant,, und. Paul. Dammsch

Radioapparaten und Zubehör. II. Veränderungen

Zigaretten

HE raltow, Meck Ib. 83857 Handelsregistereintragung von heute zur Firma A. Nathan, offene Handels⸗ gesellschaft in Krakow: Der Kaufmann Benne Nathan in Krakow ist gestorben und ist gn seine Stelle wieder als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten seine Witwe Frau Emma Nathan

wennemar (Abt. A Nr. 697).

Herzherg, Elster. 83845 In unserem Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 1 bei der Firma Rudolf Schirrmeister . folgendes geborene Löwenstein in Krakow. eingetragen: Dem Kaufmann Günther Krakow, Mecklbg., 18. Dezbr. 1930. Schirrmeister in Herzberg (Elster) ist Amtsgericht. . Prokura erteilt. Herzberg (Elster), 12. Dezember 1930. Lahr, Baden. 83858 Das Amtsgericht. Handelsregister Lahr A II 204. Die w Firma Ing. Heinr. Müller, Metall⸗ betten und Eisenmöbelfabrik in Lahr, ist erloschen.

Jena. 83847 Im. an er gi ez A wurde heute die Firma Ida röder geb. Fröhlich, Jena, gelöscht. Jena, den 19. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Jena. 83848 Im Handelsregister Abt. A wurde unter der Firma „Hotel zum schwarzen Bären und Weingroßhandlung, Fritz Mankel“, Jena, heute eingetragen: Die Firmg lautet jetzt: Hotel schwarzer Bär und e n nn. Fritz Mankel. Jeng, den 16. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Jena. 83850 Im Handelzsregister wurde heute die Firma Carl Dietz, Glastechnische und Mechanische Werkstätte, Jena, von Amts . gelöscht. eng. den 16 Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Jena. . 83849 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ e,. die Firma Wilhelm Rabe, ebensmittel, Jena, und als Ruhaber Wilhelm Rabe, Kaufmann in Jena. Jeng, den 17. Dezember 19380. Thüringisches Amtsgericht.

mit beschränkter Haftung. München:; Prokurlst Dr. Roman rf Gesamtprokura mit einen schäftsführer oder einem anderen kuristen, beschränkt auf die Hauptmie

n n / . S ddentiche Sieppzz e Adolf Dum mie lsheim. Gejels mit beschränkter Haftung. München. Die dle chf . 5 lung vom 15. Dezember J e. Minden, Westt. sS83872) Aenderung des Gesellschaftss n In das Handelsregister Abteilung B hinsichtlich der Firma sowie 3 Nr. 1653 ist bei der Firma , öhung des Stammkapitals um ö Rr ne i bei derznnte Cols man & jau ssveretn. Minden-Heynhausen G. m. Reichsmark auf Ss 206 Rm b Sehffert, Rhld', heuke folgendes einge- b. S. in Minden am 10. Dezember Die Firma lautet nan; tragen worden: 1930 . eingetragen worden: Steypdeckenfabrik Geselsschaft Fabrikant Karl Freyberger aus Dem Kaufmann Heinrich Meier aus beschränkter Haftung. Langenberg ist aus der Gesellschast Bad, Oeynhausen, Rolandstr. 44, ist 9. Wilhelm Neubu; ausgetreten. Prokura erteilt dergestalt, ah er nur Sitz München: Gesell Langenberg, Rhld., 16. Dezbr. 1930. n Verbindung mit, einem Geschäfts⸗ Neuburger gelöscht. Seit Ib. um Amtsgericht. fen rechtsverbindlich zeichnen kann 1930 umgewan elt in eine 26 g erichtigend wird vermerkt, daß das ditgesellschaft, Persönlich ha tenden Lich. 86865] Stammtapital der Gesellschaft nicht iich ie! Wilhelm Neuburger, on Im Handelsregister 2 ö sondern 52 260 RM beträgt. Nr. 32 wurde heute bei der Firma Amtsgericht Minden i. W.

Mettmann. 83871]

H.-R. A 517: Die Firma Mett⸗

manner Lederwarenfabrik Niepenberg

& Biermann in Mettmann ist erloschen.

Mettmann, den 16. Dezember 1930. Amtsgericht.

Langenberg, eheinl. 83860 In unser Farbe, er Abt. A

mann in München. Ein an n Prokura Friedrich Spiegel gel'l!

mann in München. Großhandimn nit

beschränkter Haftung, Rünchen. Die Gesellschaft ist durch Hesellschafterbeschluß vom 18. De⸗ nber 19830 aufgelöst. Liquidator: Teich Neu, Diplomingenieur in Firmg erloschen.

München. Briefmarken⸗

. Serbert Busch und Versandbuchhandlung. Sitz München. Firma erloschen. Gelöscht weil Kleinbetrieb. ; Emil Himmelreich Textilhaus. Sitz München. ö 5 Josef Maison. Sitz München.. 5 Münchener Ledertreibriemen⸗ sabrikation Albert Bauer Sitz München. Verlag Weltwissen Johannes Zacharias. Sitz Obermenzing. München, den 17. Dezember 1930. Amtsgericht.

83877

Veubrandenhburg, Meckllb. In das hiesige Handelsregister ist heüte unter Nr. Hos die Firma „Allge⸗ meiner Motor⸗Dienst Neubrandenburg Melanie Flechsigů und als deren In⸗ zaber Frau Melanie Flechsig, geb. Wil tzewfti. in Neubrandenburg eingetragen. Dem Kaufmann Otto Hämmerling in Neubrandenburg sst für diese Firma Prokura erteilt. Neubrandenburg, 18. Dezember 1930. Das Amtsgericht. V'eur ode. . 83878 Im Handelsregister Abteilung A Rr. 165 ist die Firma Georg Schwarz n Mittelsteine gelöfcht, Amtsgericht Neurode, den 5. Dezember 19830.

Veur ode. 83879 Im Handelsregister Abteilung A Nr. Hoe sst die Firma Herbert Schwarz n Mittessteine und als deren Inhaber der Kaufmann Herbert Schwarz, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Neu⸗ rode, den 10. Dezember 1930. Veustrelitꝝ. 83881 dandels regiflereintragung vom 12. De kmber 19359 zur Firma Brauerei Janssen in Neustrelitz: Die Firma ist in „Brauerei Fanssen Inh. Ernst Petzold“ umgewandelt. Das Geschäft ist auf den Branmeister Ernst Petzold in Neustrelitz äbergegangen. Der Uebergang der in . Betriebe des Geschäfts begründeten rderungen und Schulden auf Petzold st aus geschlossen. Amtsgericht Reuftrelitz.

Vidda. 83882 In unserem Handels register wurde ki bzal. der Firma Weber'sche . e Franz Schmidt in Echzell folgender mag vollzogen; ö. rokürg des he e ers Paul e in in Echzell ist erloschen. wdda, den 15. November 1930. Hessisches Amtsgericht.

einigten Warnowzi schränkter Haftung tragen worden:

Rostock ist führer bestellt. Rostock, den Amtsg Ie 9stocl- In das

tragen worden: Kaufmann Adolf ist Alleininhaber,

und Carl Tausch. der Firma ist die o schaft aufgelöst. Rostock, den

In das

Rostock und

Kaufmann

eingetragen worden. Rostock, den 27.

Handelsregisterein Grimm Nachf. Inh. Rostock: Prokura: Bründel.

Rostock, den

getragenen Firmen, Ernst Buchholz, B Inhaber Ernst

bezirk Borkendorf, haus Grenzmark, Jt

F. G.⸗G. von Am werden. ; haber der Firmen nachfolger hierdurch etwaigen Löschung binnen unterzeichneten

folgen wird.

In das unter Nr. 41

mit beschränkter

worden: 1220000 des Kaufmanns A

erloschen.

In das Handelsregister ist heute zur Firma Vextriebsgesellschaft

Der Kaufmann Hans Killinger in zum weiteren Geschäfts⸗

20. November 1930. Meckelb.

Handels regsster ist heute zur Firma Bernh. Tausch in Rostock einge⸗

scheiden der Kaufleute Heinrich Tausch beide in Rostock, aus

21. November 1930. Amtsgericht.

, Meckelb.

andelsregister ist heute die Firma Ernst Pegelow mit

als deren ü Ernst Pegelow in Rostock

November 1930. Amtsgericht.

HR ostochkts, Mecklb.

4. Dezember 1930. Amtsgericht.

schneid emiühl. . ö Die im hiesigen Handelsregister A ein⸗

Buchholz, besitzer in Borkendorfer Mühle, Guts⸗

belen in Schneidemühl, sollen gemäß 31 Abs 2 H-⸗G.-B. und

Es werden deshalb die In⸗

Widerspruch . 3 Monaten bei Gericht, g.

machen, widrigenfalls die Löschung er⸗

Handelsregister B ist eingetragenen Grenzmark, Gese chaft Haftung, in. mühl am 3 Dezember 1950 eingetragen Das Stamm. rapital deM erh

der Ver⸗ egeleien mit be⸗ zu Rostock einge⸗

ericht. 83890

Krause in Rostock Mit dem Aus⸗

ffene Handelsgesell⸗

83891

dem Sitz in Inhaber der

83892 trag zur Fa. Paul Marta Bründel in Kaufmann Otto

——

83893

nämlich a) Nr. 410, orkendorfer Mühle, Mühlen⸗

b) Nr. 470, Auto⸗ nhaber Willy Roeb⸗

5 141 ts wegen gelöscht

oder ihre Rechts⸗ aufgefordert, einen gegen die dem

geltend zu bei der 1 irma Sch neĩde⸗ ist au

öht. Die Prokura . Boronowsti ist

Nr. S565 eingetragenen Firma Georg

schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Um. Gesellschaftsvertrag vom 5. 12. 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Einfuhr und der Ver⸗ kauf von Südfrüchten. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Ulm oder anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägigen fh afk zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern. Stammkapital 45 900 Reichs— mark. Die Gesellschaft ist bis 31. De⸗ zember 1935 fest begründet. Ihre Dauer verlängert sich je von fünf zu fünf Jahren, wenn keiner der Gesellschafter den Vertrag auf diese Zeitpunkte unter Einhaltung einer vierteljährigen a kündigt. Die Gesellschaft wird dur einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten: Geschäftsführer sind: Georg Hähl jun.,, Kaufmann in Ulm, Willi Kohn, Kaufmann in Ulm, August Dobler, Kaufmann in Valencig. Jeder derselben kann die Gesellschaft allein vertreten. Bekanntmachungsblatt Deut⸗ scher Reichsanzeiger.

Amtsgericht Um, Donau.

Unna. Bekanntmachung. 83899 In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Ziegeleibetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Ünna ein⸗ getragen; Die Firma ist erloschen. Die Bücher und Schriften hat der Bauunternehmer Friedrich Drücke in Unna in Verwahr.

Unna, den 9. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Urach. 83900 Handelsregistereintragung vom 18. De⸗ zember 1939: Firma J. Schenk & Co., mech. Weberei, Sitz Sondelfingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Novem⸗ ber 1950. Gesellschafter: 1. David Schenk, Zwirnmeister, 2. Johannes Schenk, Webermeister, beide in Sondel⸗ fingen. Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur beide Gesellschafter in Gemein⸗ chaft ermächtigt. Amtsgericht Urach.

Uslar. 83901 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 13 ist am 13. Dezember 1930 bei der Firma Holzwarenfabrik H. Löwen⸗ herz, Aktiengesellschaft in Lauenförde a. d. Weser folgendes eingetragen; Kaufmann Oskar Löwenherz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Uslar.

Vechta. . 83902 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute zu der unter

Wilkens

worden: Tie Firma ist erloschen.

Bd. UI Nr. 39 ist heute eingetragen worden die Firma Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank Gesellschaft mit be⸗ . Haftung in Weimar. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art, ins⸗ besondere die Gewährung und Be⸗ 6 von hypothekarischen Darlehen owie von Darlehen an Gemeinden und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Zu Geschäftsführern sind bestellt wor= den: 1. Bankprokurist Rudolf Meis in Weimar, 2. Bankprokurist Fritz Brill in Weimar. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1930 abgeschlossen worden. Die Gesellschaft wird, wenn sie nur einen Geschäftsführer hat, durch biesen vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die. Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der n e werden von den Geschäftsführern dur einmaliges Einrücken in dem anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger unter Beifügung der Firma der Gesellschaft erlassen, soweit nicht das Gesetz zwingend eine mehrmalige Veröffentlichung vorschreibt.

Weimar, den 15. Dezember 1930.

Thür. Amtsgericht.

Weimar. . 83908 In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Nr. A ist heute bei der Firma Rorddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordenstlichen General⸗ versammlung vom 12. November 1930 ist der Verschmelzungsvertrag genehmigt worden, wonach das Verinögen der Norddeutschen Grund ⸗Credit⸗ Bank Aktiengesellschaft in Weimar ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven auf die Deutsche Hypothekenbank Mei⸗ ningen übergeht; die Aktionäre der Norddentschen Grund Credit - Baul. Aktiengesellschaft erhalten für je 1000 Reichsmark Nennwert ihrer Aktien ein. schließlich Dividendenscheinen für 1930 folgende je eine Aktie der Teutschen k Meiningen von 10909 eichsmark Nennwert einschließlich Dividendenscheinen für 1930 folgende, und für ihre Aktien im Nennwert unter 1000 RM für je 100 RM Nennwert einschließlich Dividendenscheinen für 1936 folgende 160 RM Nennwert Altien der Deutschen Hypothekenbank Mei⸗ ningen einschließlich Dwidendenscheinen ür 1935 folgende. Die Aktiengesell. chaft Norddentsche Grund- Credit. Baut ist fomit aufgelöst und deren Firma kraft Gesetzes erloschen. Weimar, den 16. Dezember 1930.

Reichs Cel

Genoffenschaftsregister Bd. I O.-Z. 20, Ländl. Kreditverein Hettigenbeuern, e. G. m. u. H. in Hettingenbeuern: Gegenstand des Unternehmens ist weiter die Vermittlung landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz landwirt⸗ ,,, Erzeugnisse. Durch Beschlüsse der beiderseitigen Generalversammlungen vom 11. 5. 1990 ist die Genossenschaft mit der Bezugs- und Absatzgenossen⸗ schaft des Her ern ehm ettingen⸗ beuern, e. G. m. u. H. in Hettingen— beuern, als aufgelöster Genossenschaft, verschmolzen worden. , Bd. II O.. 10, Bezugs⸗ un , , . des Bauernvereins Hettingenbeuern e. G. m. u. H. in Hektingenbeuern: Durch Beschlüsfe der beiderseitigen General⸗ versammlungen vom 11. 5. 1930 ist die e nf mit dem Ländl. Kredit⸗ verein Hettingenbeuern, e. G. m. u. H. in Hettingenbeuern, als übernehmender Hein n verschmolzen worden. Bad Amtsgericht Buchen, 16. 12. 1930.

ellQle. n 9 Ins Genossenschaftsregisten 68 ist heute zur Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit be= schränkter Haftpflicht in Meißendorf, eingetragen:

je Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 23. No⸗ vember und 7. Dezember 1930 aufgelöst. Amtsgericht Celle, 15. Dezember 1930. Fürth, Bayern. ö

Genossenschaftsregistereinträge.

1. Darkehenskassenverein Krautost⸗ heim e. G. m. u. H.: Durch Ber schluß der Generalvers. v. 11. 1930 wurden an Stelle des bisher. Statuts die Normalsatzungen des Bayer. Gen⸗⸗ Verbands Ansbach e. V. 1928 ange⸗ nommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun: Betrieb eines Darlehens kassen⸗ vereins zur Pflege des Geld⸗ u. Kredit- verkehrs sowie zur Förderung des Sparfinns. Die Genossenschast hat weiter den Zweck: a) den An⸗ und Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse u. Gebrauchsgegenstände zu vermitteln, b) den An⸗ u. Verkauf u, die Pachtung u. Verpachtung landwirtschaftlicher An⸗ wesen zu vermitteln bzw. zu über⸗

nehmen.

3. Molkereigenossenschaft Burgbern⸗ heim e. G. m. u. H.: Durch Be⸗ schluß der Generalvers. v. 9. 2. 1930 wurden an Stelle des bisherigen Statuts die Normalsatzungen des Bayer. Genossenschaftsverbands Ansbach e. V. angenommen. Gegenstand des Unter— nehmens ist nun: Milchverwertung auf semeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Eich Beschl. der Generalversammlung

in —̃ eingetragen

Amtsgericht Vechta. 10. Dezember 1930.

Thür. Amtsgericht.

kann der Geschäftsbetrieb auch auf Ver-

m,,

k

**

ö