1930 / 300 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24. Dezember 1930. S. 4.

5.28 Millionen Reichsmark weniger als acht Zwölftel des Jahres⸗ sells ( 4, von 10 265,6 681338) aufgekommen. Von diesem Minderauftommen entfallen 243.9 Millionen Reichsmark auf die Besitz und Verkehrsteuern und 28,9 Millionen Reichsmark auf die Zölle und Verbrauchsabgaben. Bei der Beurteilung dieser Gegenüberstellung ist zu berücksichtigen, daß die erst im Laufe des Rechnungsjahres in Kraft getretenen neuen Steuern hauptsächlich im zweiten Halbjahr fließen und damit die Einnahmen der kommenden Monate des Rechnungsjahres nicht unwesentlich beein⸗ flussen werden. Andererseits ist zu berücksichtigen, daß sich unter den verflossenen acht Monaten drei Monate befinden, in denen Vorauszahlungen auf die Einkommen-, Körperschaft⸗ und Umsatz⸗ steuer entrichlet worden sind, sowie zwei Monate (Juli und Dktober), in denen Zollagerabrechnungen stattfanden, dagegen in die restlichen vier Monate nur noch e in solcher Monat fallt. Aus dieser rein rechnerischen Gegenüberstellung läßt sich also ein be⸗ stimmter Schluß auf das engültige Jahresergebnis noch nicht ziehen. Immerhin kann jedoch gesagt werden, daß sich die Ein⸗ nahmen in den ersten acht Monaten des Rechnungs jahres etwa im Rahmen des von der Reichsregierung aufgestellten Finanz⸗ programms halten.

Berlin, den 14. Dezember 1930. Reichsfinanzministerium.

Der Botschafter der Vereinigten Stagten von Amerika hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Botschaftsrat Gordon die Geschäfte der Botschaft.

Der Königlich ungarische Gesandte von Kanya hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legations⸗ rat Wettstein von Westersheimb die Geschäfte der Gesandtschaft.

Der Königlich ägyptische Gesandte Nach at Pascha, hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legations⸗ sekretär Salim die Geschäfte der Gesandtschaft.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 24. Dezember 1930.

.

Telegraphische Auszahlung.

24. Dezember Geld Brief

l, 64 1,368 4.184 4,192

2,081 2, 085 20,875 204915 20,363 20. 403

4,1925 4.2005

0.401 0.403

3,027 3,033

168,91 169, 25 5,432 5,442

b8 b9 68771 2451 24965 735142 758, sz SI44 813650 10 549 10569 2345 213985 7430 7.444 41.56 41394 112 12 112534

18,s1 18,85 11209 112,31

16,68 16, 908

12,444 12, 464

91,8909 91.98 80,70 80 86 81,42

3, 0941 44,56

112,42

111,49 hh oh

23. Dezember

Geld Brief 16 1369 4,184 4, 192

2 0s1 2085 26 875 26915 6. 357 26 397 41925 42005 G äa60J 04065 3027 3 635

168,89 169,23 5,432 5, 442

b8, 56 68, 68 2,492 2, 496 73,42 73,56 Sl, 43 81.59 10,947 19,567 21,95 21.99 7.426 7.44 41,88 41,94 11209 112,31

18.805 18, 845 112,98 112,30

16,467 16,507

12,441 12, 461

9gl,zo0 91,98 So, 55 S806 85 SI-42 51,55 3, 658 3 044 44.41 44,49

112,46 112,68

111,49 111,71 d o55 Bh, iß5

Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. Canada.... 1 kanad. Isianbul . . .. 1 türk. E Japan 22 1 Nen Kairo IL ägypt. Pfd. London 12

18

New Jork... Rio de Janeiro 1 Milreis 1Goldpeso

Uruauay ....

Amsterdam⸗ 100 Gulden 100 Drachm.

Rotterdam

Athen

Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga

Bucarest . ... 100 Lei

Budapest ... EK Peng

Danzig ..... 1090 Gulden

Helsingfors . 100 finnl. 4M

Italien.... 100 Lire 100 Dinar 100 Litas

100 Kr.

Jugoslawien .. Kaunas, Kowno

lI00 Escudo 100 Kr.

Kopenhagen Lissabon und

100 Fres. 100 Kr.

Dporto .. 100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva (00 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

(Island) .. 3 Schweiz. Sofia Spanien .... Stockholm und Gothen urg. Talinn (Reval, Estland) ... Wien

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

24. Dezember Geld Brief 20,455 20,535

e Hen

4177 4197 416z. 4,185 1335 1,355

4.155 4,175 20,33 20,41 20,31 20,39

I, 91 1.93 b8, 838 58, 62

183 1727 zi 36,6

10,13 1052 iß4a43 18563 158. 56 16524 2150 21,368 zi, yß65. Z2, 0 7,355 7.375

23. Dezember Geld Brief 20 15 Dt

.

4179 4199 4157 4,1587 1332 1,352 Oö375 G 305 4155 4175

26. 325 260, 105

26 505 20 355 1

bo, z7 658. 6J

Ul 83 11727

Notiz für 1Stück

20 Fres. Stücke Gold Dollars. Amerikanische: 10009 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinilche ap. ⸗Pes. Brasilianische . 1 Milreis Canadiiche ... I kanad. . große EX u. darunter ,, Belgische . . Bulgarische Däniiche .. Danziger .. Estnijche .. Finnijche; ö Französische Hollandische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoꝛlawische . Lettländische .. Litauische ... Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 00 Fres. u. dar. Spanische ... Tcchecho - slow. O00 u. 1000 K. O0 Kr. u. dar. Ungarische ...

Sovereigns. .

türk. Pfd. . 100 Belga . l1I600 Leva oo 8 .. 100 Gulden

100 estn. Kr. 100 finnl. M6 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

160 Lire

00 Dinar 1600 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

16, 445 16,505 168 55 1685 24 21.53 22561 2j. 56 27363 7355. 7.376

11722 51 853

111,78 58, 95 59. 0?

1727 5 5 *

11733 86 3 .

00 Lei

100 Lei

00 Kr.

100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Pengõ

2, 47

112,16 81,27 81, 30 44,5

12, 402 1242 73, 28

2.19

11260 81,59 81,52 44,69

12, 162 12 48 3 08

2, 7

12, 23 5136 81. 36 14.11

12,405 12,425 73, 22

2, 49

112,67 8l, 52 81, H2 44.29

2, 465 12,485 73,52

Die Deutsche Werke Kiel Aktiengelellschaft sind nach ihrem Geichaftebericht ürer das sechste Geschäftejabr, J. Oktober 1929 bis 30 September 1930, in das neue Geschänte jahr mit einem geringen Auftragebestand eingetreten. Im Dezember 1929 wurde der Gesellichastt der Bau des Rumpfes einer eiebrechenden Güterfäbre und der Einbau der Antriebemaschinen bierfür übernagen. Im Februar biw. März dieses Jabres eihielt sie den Auftiag jür den Bau zweier Motertantschiffe von je rund 11 0090 Tons d. w. Weitere Handelsschiffsneubauaufträge konnten im Hinblick auf das Mißverhältenis zwachen den enielbaren Preisen und Beringungen und den zu erwartenden Selbstkosten nicht angenommen werden. Das Handelsschiffsrevaraturgeschätt, das auch im VWorigen Jahr berriedigte, bleibt auf gleichem Stand, dagegen sind die aufträge der Reichsmarine nicht unerbeblich zurückgegangen. Zwei an die AS Linea Sud Americana in Oelo im Sommer vorigen Jahres gelieserte Motorfrachtschiffe mit einer Tragfäbigkeit von je 8100 Tons d. w. mußte die Gesellschaft, da die Maschinenanlagen eines dieser beiden Schiffe beanstandet wurden, nach einer zuungunsten der Gesellschalt getroffenen schiedsrichterlichen Enticheidung wieder zurücknehmen. Es sind wie der Bericht hinzufügt, hierfür entsprechende Rückstellungen vorgenommen. Die Beschäftigung in Triebwagen und Triebwagen⸗ ersatzteilen durch die Triebwagenbau Attiengesellschaft erreichte den vorjährigen Umfang nicht lasse aber eine Besserung für das laufende Jahr voraussehen. Der Jahresabschluß weist nach Abschreibungen in Höhe von I5 037 RM einen Gewinn in Höhe von 133 429 RM aus. Durch diesen vermindert sich der Verlustvortrag aus 1928 / 29 in Höhe von 486 782 RM auf 353 361 RM.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 23. Dezember 19306: Ruhrrevier: Gestellt 22 237 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotij stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 24. Dezember auf 99.25 Æ (am 23. Dezember auf 99,00 4) für 100 Eg.

Berlin. 23. Dezember. Preisnotierungen für Na hrung s⸗ mittel. (Einkaunfspreise des Lebensmitteleinzel: handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstandige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Fraucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen. grob 38,00 bis 42,90 MS, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 44.00 bis 52,00 M½, Gerstengrütze 365,50 bis 3650 4, Haferflocken 37,090 bis 38.00 M, Hafergrütze, gesottene 41.00 bis 42. 0 MS, Roggenmehl 9 60 0 29, 00 bis 30,00 ƽ, Weizengrieß 45, 60 bis 46 50 M, Hartgrieß 44,00 bis 46.00 Sς, 600 Weizenmehl 34.090 bis 43,9) 6, Weizenauszugmehl in 100 kg-⸗Säcken br. f.“n. 45 00 bis bo, 00 ƽ6, Weizenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 50, 00 bis b8, 00 60. Speiseerbsen, kleine 33.00 bis 34, 00 6. Speiseerbsen, Viktoria 35,50 bis 42, 00, 4, Speiserrblen, Viktoria Riesen 4290 bis 44,00 M, Bohnen, weiße, mittel 36, 00 bis 38, 00 M , Langbohnen, ausl. 42,00 bis 47,00 , Linsen, kleine, letzter Ernte 37.00 bis 44,00 AM, Linen, mittel, letzter Ernte 44,00 bis 52.00 M, Linsen, große, letzter Ernte 5290 bis 80.00 M0, Kartoffelmehl, superior 27,50 bis 28,50 S, Makkaroni Hartgrießware, lose 84, 00 bis 94. 09 M, Meblschnittnudeln, lole 6d, 00 bis 66,00 „S6, Gierschnittnudeln. lose 86,00 bis 88,990 M, Bruchreis zl, o bis 32.00 6, RNangoon- Reis. unglasiert 82.00 bis 33,0 M, Siam Patna⸗meis. alasiert 48, 00 bis 56. 00 A6. Java⸗Taselreig, glasiert ob, 0 his 67, 0 6, Ringäpfel, amerikan. extra choice 144,00 bis 148, 00 46, Amerik. Pflaumen 40/50 in Driginalkistenvackungen 80, 9 bis 82, 00 M, Sultaninen Kiup Caraburnu 4. Kisten 98,90 bis 100,00 46, Korinthen choice, Amalias 765,00 bis 77,00 M, Mandeln, süße, courante, in Ballen 214,90 bis, 22400 6, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 214,00 bis 224,00 Sς, Zimt (CEassia vera) ausge⸗ wogen 230,00 bis 240,00 6. Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 246,00 bis 270, 00414, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 326,99 bis 356, 00 Se, Rohkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 344,00 bis 380,006, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 408, 00 bis 556, 00M, Röst kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 44000 bis 474,00 46, Röst kaffee, Zentralamerikaner aller Art 526, 00 bis 706, 00900, Röstroggen, glasiert, m Säcken 36,00 bis 38,00 S6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 37, 00 bis 39, 00 M6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken b 00 bis 56, 99 M, Kakao, stark entölt 160, 00 bis 250, 090 S, Kakao, leicht entölt 280,09 bis 300,00 S, Tee, chines. 790,00 bis 880,00 06, Tee, indisch 900, 00 bis 1180,00 S6, Zucker, Melis 53, 00 his 54,50 „S, Zucker, Raffinade 54, H0 bie b6, 50 S, Zucker, Würfel 61,00 bis 67,00 M, Kunsthonig in 4 kg-⸗Packungen 60, 00 bis 63, 00 S, Zuckersirup, hell, in Eimern, 73, 70 bis 90, 00 MÆς, Speisesiruv, dunkel, in Eimern 60,00 bis 62, 901, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg 70,00 bis 76, 00 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg 84,00 bis 90, 00 AM, Erd⸗ beerkonfiture in Eimern von 123 kg 146, 00 bis 150, 0 Æνν, Pftaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 72,00 bis 76,00 MS, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8,60 M6, Steinjalz in Packungen 9.80 bis 13,00 A, Siedesal; in Säcken 19,80 bis f/ Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15,00 , Bratenschmalz in Tierces 136, 00 bis 139,00 M, Braten⸗ schmalz in Kübeln 137,090 bis 140,00 „Æ, Purelard in Tierces, nordamerif. 134,00 bis 136,00 A, Purelard in Kisten, nord⸗ amerik. 135,00 bis 137,00 S½½, Berliner Rohschmalz 146,090 bis 152,00 MS, Corned Beef 1216 lbs. per Kiste 84,00 bis S6, 00 A, Corned Beef 48/ñ1 1bs. per Kiste 44,00 bis 46,00 A, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132.00 bis 138,00 M,. UH 114,00 bis 126,00 A, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 168,00 bis 192,090 4, II 139.00 bis a2, 00 AM. Molkereibutter Ja in Tonnen 318, 00 bis 328,00 1, Molkereibutter La gepackt 330, 00 bis 340,090 , Molkerei⸗ butter La in Tonnen 304,90 bis 31449 „. Molkereibutter 1a ge⸗ packt 316.09 bis 326,09 A, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 33409 bis 340, 00 M, Auslandsbutter, däniiche, gepackt z46,00 bis 352,00 S, Speck, inl., ger. 8 10—18 24 160,00 bis 190,00 , Allgäuer Stangen 20 00 g2, 00 big 112,090 MS, Tilsiter Käse, vollfett 160,00 bis 184,00 A, echter Holländer 40 ,σ;, 160,00 bis 180,00 , echter Edamer 40 ö 12, 00 bis 184,00 s, echter Emmenthaler, voll= fett 276,00 bis 308,00 4Æ, Allgäuer Romatour 20 11200 bis 136,00 46, ungez. Kondensmilch 48!16 per Kiste 22,00 bis 2400 K, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38, 00 A, Speisesöl, ausgewogen 135,00 bis 145,00 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapier märkten. De vise n. Danzig, 23. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lofonoten 1600 Zloty 57,65 G., 5776 R., 100 Reichs⸗ marknoten 122.96 G., 122,59 Be; Amerikanische Noten (6 bis 1002Stücke) 5, 13,86, G., 5. Id,89 B, Amerikanische Noten (199m bis 1000⸗ Stück) G., B. Schecks: London 24,994 G., B. Auszahlungen: Warichau 1006⸗Jloty⸗ Auszahlung 57, 64 G., 57,75 X., London telegraphische Auszahlung 24,99 G., B., Amsterdam telegraphijche Auszahlung 207.13 G., 207 55 B., Zürich telegraphische Auszahlung 99, 99 G., 101,00 B.,. Paris telegraphische Auszahlung 20,20 G., 20,25 B.,. Brüssel⸗Antweipen telegraphische Auszahlung 71,84 G., 82,90 B., New Jork telegraphiiche Aus⸗ zahlung 5, 14,27 G., Bh, 15,298 B., Helsingfors telegraphische Auszahlung 122,49 G., 122, 68 B., Stockholm telegraphische Auszahlung 7,49 G., 137,77 B., Kopenhagen telegraphische Auszahlung G., B. Oslo telegraphische Auszahlung 137,51 G., 137,79 B., rag telearaphische Auszahlung 15,26 G., 15,39 B., Wien telegraphische Auszahlung 72.45 G., 7259 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,58 G., 122 82 B. Wien, 23. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 285,41, Berlin

169, 00, Budapest 124,19, Kopenhagen 186,45, London 34,41, New

Nork Jos 60 Paris 27.82. Prag 21, 024. Zürich 137 8. 168,74, Lirenoten , Jugoslawische Noten 1 ü lowatijche Noten 20 904. Polnijche Jtoten ——, Dosse m! J Ungarijche Noten 121,301 Schwedische Noten —=— tn * Noten und Devijen für 100 Pengö. Belgra Wien, 24. Dejember: 3 (W. T. 8 Prag, 23. Dezember. (W. T. B. Amsterdam n 3) S803, G,. Zürich 684.38, Oelo ol, (0. Kovenbagen gn. 163664, Madrid 362 50. Mailgnd Ii, 44, ziem Hort 3! 132.41, Stockbolm W041, 00, Wien 47470, P ern l Polnische Noten 376.75, Belgrad 39 70, Dan is a m n Prag, 24. Dezember: Geschlossen. (W. T. R) Bu dape st, 2. Dezember. W. T. B.) Alles in Pemz S0, 40, Berlin 136, 063, Zürich 110 883, Vielgrad alf fut Tondon, 24 Deiember. W. T. B.). New Jert g Paris 123 509. Amsterdam 120537, Belgien 34.7), Jun Berlin 2374, Schweiz 25, 007 B., Spanien 45,3. J Buenos Aires 36,68. en aris, 23. Dezember. (W. T. B.) (Anfan g notze Deutfchland ob HM London 123 50. Nem Mork 25,353, Heile, Spanien 27200, Italien 183.25, Schwein 44,23. Ropen kan J sozh, 00, Oelo 68 56, Stockholm 65,55, 3

umänien 15,15, Wien 35,806, Belgrad —, Warschan ? ] ; R d ; ; Paris Z. Dezember. (W. T. B.) Gr rer an 8 ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur 1843560] Oeffentliche Zustellung. (Aller) auf den 21. Februar 1931, ] oder 45 Deutsche Reichsmark vom Tage 1 ; zkurse) 2 für den seinem Erbteil entsprechenden Teil D 5 Ide Gi ; Voi land 60ß. 0, Butarest Prag —— Wien * r Hr, n nf entsprechenden Teil Die Ebenrau Emmp Mathilde Clisabeth vormittags vz uhr, mit der Auf- der Geburt bis zur Vollendung des 25,454, England 123, 0, Belgien 3o6, 096, Holland 1066 C 3 ein e ann leit baftet. Schaper geb. Janssen, Damburg, Greven forderung, sich durch einen bei diesem 16. Lebengiahres, die rückständigen Benãge I33 45, Schwei; —— Spanien No 90. Warschau 3. el erungen n, den 13. Dezember 1930. weg 33. Hs. I pnr. bei Kesperzack, vertreten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als sosort, die künltig fällig werdenden am 0 . *. n 23a, * Das Amtsgericht. durch den Rech R ü h 4 Yz t S h hagen —— Oslo —— Stockbolm 682, 5, Belgrad = 89 uch den Rechtganwalt öder in Hamburg, Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. 4. März, 4. Junt, 4. September und Am st or Ta m, 23. Deember. W. T. B. Ber n z i 2 klagt gegen den Fabrikarbeiter Dermann Verden (ͤAller). 109. Dezember 1930. t. Dezember jedes Jahres. Zur münd- 12,053, New York 248, 205, Paris 9.75 Brüssel e ü , 3 im Grundbuch für Geithain Deinrich Otto Schaper, zuletzt Damburg, Geschästsstelle 5 des Landgerichts. lichen Verbandlung wird der Bektlagte vor 1522 Italien 13,00 Madrs d 26 221 DOglo 6 6, g 2 Klatt 259 auf den Namen des letzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ —— das Amtsgericht in Templin auf den 66 373 Stockbolm 66, 65, Wien z4sdrz, Prag 757 e ter? Eduard SDermann Karl scheidung aus 5 1868 B. G- B. Die 84856) Oeffentliche Zustellung. 30. Januar 1931, vormittags —ᷣ Bmdapest 6 Vukarest . Warschau G g in Rochlitz i. Sa. eingetragene Klägerin ladet den Beklagten zur münd.⸗ Die geschiedene Frau Elise Zuar geb. SJ Uhr, geladen. : . Buenos Aires 2 . ; not soll am Donnerstag, den lichen Verhandlung des RNechtestreits vor Rudolyg in Berlin-Charlottenburg, Nürn⸗ Templin. den 15. Dezember 1930. ; 36 es Are he . (W. T. B) Paris 223 ehr uar 19531. vormittags 1a Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 1 berger Straße 24. Prozeßbevollmächnater: Der Urtundsbeamte des Amtsgerichts. 25ᷣ oo u Jie gern re Früssck 7 ys Maift 23 6 mn der =. . im b . au d , Kantorowiez J. in Berli, 26, 70, . 29 1atland eat, gz. Zwangsvollstreckung ver⸗ ö den 25. Februar =. r, mit Poted Str. 92, kle en Ralp hg nh, Dolland 207 477, Berlin 122372. Wien 12 Eh 9 . . ren fc ist . . Paul Reuß in Artern der Aufforderung, sich durch 2 26 e 36 n nn ,, 138, 19 Oslo 137,678, Kopenhagen 37 6.4 Sofia 673. Pr dem Flurbuch 74,3 a groß und . erklärt. 2e. diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Kaijserin-Augusta⸗Str. 2. wegen Unterhalts Warschau M7,7h, Budapest 90, 1744, Belgrad 9 1250, ta en Verkehrswert auf 25 000 RM rtern, den 19. Oktober 1930. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mit dem Antra Zah on ri n Verk t * & Prozeß ? Antrag auf Zahlung von rück— Istanbul 24400, Bukfarest ob oo, Helsingfors 123733 Tie Brandversicherungs⸗ Das Amtegericht. lassen. ständigen 2ris Re nebft 7 Zinsen Aires 168. 75, Japan 266.00. *) Peng. me beträgt 50 089 RM; sie ent⸗ Damburg, den 21. Dezember 1930. seit dem 1. November 1930 und 125 RM Kopenhagen, 23. Dezember. (W. T. B.) Londen hi dem Friedensbaupreis vom Die Geschäftsstelle des Landgerichts. monatlich laufend ab 1. Dezember 1930. a ld & 1 des 82 3a 4 Zur mündlichen Verhandlung des Rechts hlt. S. 72). Die Einsi er Mit⸗

New Vork 374, 25, Berlin Ih, 23, Paris 1479, ntnermn

Zürich 72,4, Yom 19,68, Amsterdam 160,85, Stocholm M S45851] Oeffentliche Zustellung. streits wird der Beklagte vor das Amts.

Dslo 100,U 73, Helsingfors 944.00, Prag 11.13. Wien Ri wen des Grundbuchamts und der Die Ehefrau des Kaufmanns Ivo] gericht Berlin⸗Tempelhof in Berlin, Sto ckhel! m, 25. Dezember. W. T. W) London 1 das Grundstick betrefsenden Maria Charles Pierre Schmitt, Gertrud Möckernstraße 128,130. auf den 12. Fe⸗

, men, ,,, nnn, nn,, nnn, nn,, , geb. Rosenseld, in Berlin⸗Tempelbof, bruar 1931, 9g Uhr, Zimmer 186,

16560, 174, Kopenhagen 99, 724. Oslo 99,723, Washingten , ist sedem gestattet. Rechte auf ,,

Helsingfors 69g, Rom 19,55, Prag 11410 Wien 25st, soigung aus dem Grundstück sind, , u r eo Os Lo, 23. Dezember. (W. T. B.) London 1816, Benn ie zur Zeit der Eintragung des in Ehrenbreitstein, klagt gegen den Kauf— Geschäftsstelle des Amtsgerichts Paris 14,75, New Yort 3741 /g, Amsterdam 1590,70, Zürich 16 1539 verlautbarten Ver⸗ 2 ö, Helsingfors 9,44, Antwerpen d 3s, Stockholm 100,0 Kahl ngsvermerks aus dem Grund⸗ rüher in Paris, Rue de Clichy 61, wegen n ,,, niht ersichtlich waren, spätestens Chescheidung, mit, dem Antrag, die am

Mos kau, 25. Dezember. (W. T. B.) (In Tschenn Hrsteigerungstermin vor der Auf⸗ re, n n, n, n. 1000 engl. Pfund a2 72 G., 44,60 B., 1009 Dollar ill ng zur Abgabe von Gebeten an⸗ K 194,55 B. 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. den und, wenn der Eläubiger Parteien zu scheiden, den Beklagten für

spricht, glaubhaft zu machen. Die den allein schuldigen Teil zu erklären und ' sind sonst bei der Feststellung n , r n, Die Klägerin ladet den Beklagten zur ,, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits n nr d, vor die 1. Zivilfammer des Landgerichts n Nernvled, auf dent 17. Jevruar II, en nachzusetzen. Wer ein der n n, . gerung entgegenstehendes Recht einen bei diesem Gericht zugelassenen niß vor der Erteilung des Zu⸗ i , , , n

die Aufhebung oder die einst⸗ k

e Einstellung des Verfahrens Neuwied, den 18. Dezember 1330. * 8 für das Die Eg chatte le . Landgerichts.

1. cr steigcc n s. IE 21 3 . ; .

,, eg? ge, n. van den Peuver geb. Kahlmever in Düsseldors Borsigstr. 2b, G . Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. ö Suhr in Prenzlau, klagt gegen den Arbeiter August van den Deuvel, 19 unbe⸗ sannten Aufenthalts, nnüber in derberg, Mart. Ängermünder Straße, au] Ehe—⸗ scheidungaus S 1968 B. G. B. und Schu dig. erklärung des Beklagten gemäß d 19574 Abf. 1 B. G.-B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer den Landgerichts in Prenzlau auf den 9. März 1931. 99 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen ben diesem Gericht, zugeiassenen Rechts. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 2 R. 200. 30. 33

Prenzlau, den 17. Dezember 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

P

(lsas63) Oeffentliche Zustellung .

deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger tr. 300. Berlin, Mitwoch, den 24. Dezember 1930

Sftentlicher Anzeiger.

Untersuchungs · and Strassachen. wangeversteigerungen. 14 . z entli ustellung Verlust. und Auslosung usw von Wertvavleren. Aftiengesellichaften

S Tommanditgesellichaften au Aktien. 93 Deuntsche . n mm

10 Gesellschaften m O.

11 Genossenschaften,

12. Unfall. und Invalidenversicherungen. 13 Bankausweise,

14 Verschiedene Bekanntmachungen.

848421

Durch Ausschlußurteil vom 7. Oktober 1930 sind die verlorengegangenen 20 Attien Nr. 4134/5, 4999, oa, 6ig7, 1280-13. 18065 / 68 und 2411014 von je 20 RM und 2 Aftien Nr. 6201 von je lo0 RM vom 15. März 1923 bzw. 14. September 1923 der Attnenmaschinenfabrik Kyff häuser⸗

. 9

SI S862] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Alma Pusecker in Wüllmersen. Kreis Salzwedel, vertreten durch das Kreisjugendamt in Saljwedel, Projeßbevollmächtigter: Kreisausschuß⸗ inspeklor Dornbusch in Uelzen, klagt gegen den Arbeiter Gustav Burow, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, n Wie Kreis Uelzen mit dem Antrag au

einer Unterhaltsrente von viertel

90 RM vom 28. 6. 1926 ab.

lichen Verhandlung des Rechtsstieits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Uelzen auf den 11. März 1931, vorm. 9 Uhr, geladen.

Uelzen, den 5. Dezember 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

84843

Durch Ausschlußurteil vom 10. Dezember 1950 sind die Aktien Nr. 1766, 7021, 7022, 7023, 7024, 8889. 8890, 9gi128, glg, 11955, 12573. 23059, 23166, 24261, 36714, 37049, 41284, 48860, dIl692 und 54730 der Aktiengesellschajt Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier zu Gelsenkirchen für kraftlos erklärt. 1 Amtsgericht Gelsentirchen. 84844

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Insterburg vom 4. Dezember 1930 sind die Briefe über die im Grund⸗ buch von: 1. Insterburg Bl. 1283 in Abt. III unter Nr. 8 eingetragene Grundschuld von 20 000 PM, 2. Aulo⸗ wönen Bl. 21 in Abt. III unter Nr. 4 eingetragene Hypothek von 3000 PM, 3. Kamputschen Bl. 15 bzw. 13 und 15 in Abt. Ill unter Nr. 3 bzw. 5a und 4a eingetragenen Hypotheken von 600 PM bzw. 1200 PM für kraftlos erklärt. 4. Die unbekannten Be⸗ rechtigten der im Grundbuch von:

R Wrbęln. Mn 4e istulbte. U, Mnter Schimkat in Alischken eingetragenen Swhothek von 100 Talern, b) Siemohnen Bl. 36 in Abt. III unter Nr. 21 und D eingetragenen Hypotheken von 1200 Papiermark und 169.40 PM werden mit ihren Ansprüchen auf diese Forde⸗ rung ausgeschlossen. 5. Der Eigen⸗ tümer des . Groß Mohlen Nr. 8 wird mit seinen Rechten aus⸗ geschlossen. Insterburg, Das

früher in

84345] Oeffentliche Zustellung.

Das uneheliche Kind Siegfried Georg Migge in Noßberg, vertreten durch den Kreieausschuß Jugendamt Heilsberg, klagt gegen den Bäckergesellen Karl Stahl in Labiau, jetzt m Amerika, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Kindes⸗ mutter, Besitzertochter Agatha Migge in Noßberg, in der gesetzlichen Empfängnig⸗ eit, d. h. in der Zeit vom 20. August bis 19. Dezember 1929, beigewohnt habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger zu Händen des Jugendamts Heilsberg von seiner Geburt, das ist vom 18. Junt 1929, ab eine Unterhaltsrente von 105, RM vierteljährlich bis zur Hollen dung des 16. ebensiahres, und zwar un ine in int I. 7 = 13. Mär; und 15. Juni jeden Jahres zu zahlen. Der Kläger ladet den Bellagten zur mani ben r fre nf 2 treits vor das Amtsgericht in Labiau ö 12. Februar 1931, 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

emacht. en richt Labiau, 12. Dezember 1930.

ger mn e,, 84348 Oeffentliche Zustellung.

Jer mindersährige Delmut Stöhr, ge⸗ boren am 2. Mai 1930, vertreten durch das Jugendamt in Pritz. klagt gegen den Tischler Heinrich Schlue, früher in Nepen ow, Kr. Pyritz jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Fest· stellung der Vaterschaft und Unterhalte⸗ zahlung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ppritz, Zimmer Nr. 6, auf den 19. Febrnar 1931, vor⸗

S48551 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Victor Cohn in Berlin O. 27, Blumenstraße 33/34, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hannes in Berlin W. 35, Potsdamer Str. 113 a, klagt gegen die Firma Hein⸗ rich Bechte, Inhaber Heinrich Bechte, früher in Wetter a. Ruhr, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen lt. Rech⸗ nung vom 6. Juni 19530 gelieferter Waren mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare und kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 110,89 Mark i. B. Einhundertzehn Mark, 80 en n; nebst 2, Zin en über

8 wirr == t 22 Mangan har . . in Berlin, Nene Friedrichstr. 15. Zimmer 1651661. auf n 27. Februar 1931, 9 Uhr, ge, lahr un, den 13. Dezember 19839. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin Mitte.

818571 Oeffentliche Zustellung. ö Die erf, Fräulein Marta Dach mann, Berlin, Mittenwal der Straße 60 11. Prozeßbevoll mächtigter. Rechte anwalt 75 Hens in Charlottenburg 2. Rantstiaße 10, klagt gegen den Kellner Carl Wintier, früher in Berlin, Mittenwal der Stiaße O3] I. wegen Darlehnssorderung mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 280 Reich matt. Zur mündlichen Verhandlung des echte. streits wird der Beklagte por, das Amtk⸗ gericht Berlin⸗ Tempelhof in Berlin, Möckernstraße 128130, auf den 12. Fe⸗ bruar 1931, 9 Uhr, geladen. Berlin, den 17. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amit aerichtẽ . Ber in. Tempelhof. 7. C. 2999. 30.

23. Dezember. (W. T. B.) Silber (Schluy! rung 14,756.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 23. Dezember. W. T. B.) Franhf Bank 148,00, Oesterr. Cred. Ann. 27,40, Aschaffenburger Bum Jos, 50, Cement Lothringen ol, 00, Dtsch. Gold u, Silber n Frankf. Masch. Po. ——, Hilpert Armaturen 80 00, h mann 69,25, Wayß u. Frevtag

Hamburg, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkuse Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminncha ECommerz⸗ u. Privatbank T 109,50, Vereinsbank EP 90h Büchen bb 00, Hamburg⸗Amerika Paketf. J 61,00, Hambum amerika T 160, 00, Nordd. Lloyd F 63,25, Harburg⸗Wiener 45,50, Alsen Zement 100, 90, Anglo⸗Guano 40,90, Dynamit 58, 50, Holstenbrauerei 41,00. Neu Guinea 189009, Otahl 32,00 Freiverkehr: Sloman Salpeter 74.00. .

Wien, 25. Dezember. (W. T. B.) (In Schillingen) bundsanleihe 107,75, 4 0, Galiz. Ludwigsbahn 400. bahn 4,32, 40,0 Vorarlberger Bahn —— 3 96g Staatbbahn Türkentose 13, 00, Wiener Bankverein 1655, Desterr. Kren 46,70, Ungar. Kreditbant Staatsbahnaktien 9 A. G. —— . XA. E. G. Union 1820, Brown Poren Siemens ⸗Schuckert I6ß, 60, Brürer Koblen Alvin] IS O6, Felten u. Guilleaume (109 zu 3 zusammengelegh 1866060 A.-G. Prager Eisen 329. 00. HRimamuranh läöö, Werke (Waffen) ==, Skodawerke 67 79, Steyrer Papien Scheidemandel Leykam Jolessthal 3, 00, Apriltent Mairente 1,ů 145, Februarrente 1,20, Silberrente R

rente 1, 131. ö. 3. (W. T. B. Die Fondeböns

Wien, 23. Dezember. bis Sonnabend, den 27. Dezember, geschlossen.

Am sterd am, 25. Dezember. (W. X. B) Am sie anf 165,50, Rotterdamsche Bant —— . Deutsche Dieichcban Aktien —— Amer. Bemberg Certif. A Amer. Ferti. B 360. Amer. Bemzerg Geri. r, Pre. n Glanzstoff Vorzugs 45,00. Amerikan. Glanzstoff Common, Wintershall = Norbdeutsche Wollkämmerei 45, CM, Men Deutsche Bank Akt. Zert. —. 7 90 Deutsche anleihe ——, 7 00 Stadt Dresden —— 6806 Köln anleihe⸗ Zert. . Arbed 106, 00, 700 Rhein Elbe Union 8 Mitteld. Stahlwerke Obl. 73,50, 7 o Siemens Halske 2 7o / Verein. Stahlwerte 72.00, Rbein.⸗Westf. Elektt. Anh 7 o Deutsche Rentenbank C. v. Ob. ——, 3 040 preng jb sh, oe, 6 Ss Geisenkirchen Goldnt, 1834 Sg, n. Reichsanleihe 1855 (Voung) 69, 00, 7 0 0 Blei⸗ Bergbau I Zink == T wo Obligationen eg Deutschen Spa keen. derbandes (9475 7Töösg. Depotscheine der Societe Intemn. 9. ment Sip) 414, 00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. ien -

Am ker dam, 25 26. und . Dejember;: Gefchlossen.

London Silber auf diefe

b. Aufgebote.

10 . n Postobersekretär Franz Berger in soöMaurel 1 und die Frau Ida

den 4. Dezember 1930. Amtsgericht.

g, get. Berger, in Torgau haben ls sagt, den verschollenen Kellner Gustav ger, zuletzt wohnhaft in Wianingen. it zu eiflären. Der bezeichnete Ver gene wird aufgefordert, sich swätestens dem auf den Juli 1931, hr, vor dem unterzeichneten Gericht, ner 18, anberaumten Außgebots⸗ in zu melden, widrigensalls die kerllärung erfolgen wird. An alle. te Auskunft über Leben oder Tod Verschollenen zu erteilen vermögen.

15815 . Durch Ausschlußurteil vom 16. De⸗ zember 1930 ist der Eigentümer der im GHemeindebenrk Stettin · Graho legenen, im Grand nicht verzeichneten Par⸗ zellen Eublatt 1I5 Nr. 50 und o zur Hesamtaröße von 741 4m, früher öffent. liche Wege wit einen Rechten an dem Grund flück au ossen. 9

eitin, den' 16. Vezember 1930. ; e e. ü .

. Amtegericht Stertin.= , . J, mittags 10 Uhr, 6 4 . w . k 2 . Sas 46] Beschluß. 13 15. Prozeßbevoll mächtigter . e, Am eg erichts. k die Aufforderung, spätestens im Das am 21. September 1925 aus anwalt Engel, in Schneizemů bl 966 Etelttermin dem Gericht Anzeige zu gesteilte Testamentspelltzheckerzengunie, nach legen den Steinschlägft Jebann ge,; 1 ; hen Ehe rer Hiechteanwalt Martin Burmelster rüher in Schneidemühl ießt . ichersleben, den 4. 1. 1930. nn iel und der Kaufmann Peler Hansen ufenthalts, auf Scheidung us ö 8

Amtsgericht. in Ching auf Grund des gemeinschastlichen 5. G.-B. und Sch liger lärung 8 ß ill LE Testaments der Khelente Hang Christiag flagten gemäß s 1573 . 4 diufge bot. zl. Äugustesen und Caiharing Augastesen, geb. ha Wkätegnwail Dr. Bosch in Köll Häanser, zu Testamentspoilft ecke rn ves am a Nachlakwerwal ier über den Nachlaß f August 156 gessorbenen Hang Christian * 7 2 96 2 i Augustesen ernannt sind, wird sär krastlos h hefrau artin D

x klärt. a gebotenen Emons, das Aufgebot erg i, ben 16. Denember 180 cle neger , Hös Amtsgericht. Abieilung 2.

. /// 4. Oeffentliche Zustellungen.

der Veistorbenen spätestens in dem en 1H. März 193 1, vm. 101 uhr, zeffentliche Zustellung. . Dpitz, geborene Beyer in

dem unterzeichneten Gericht, Neichene⸗ Brossen (Kreis Zeitz Stieiwertreter: Der

heiplatz. Zimmer 139. anheraumten hebotstermin bei diesem Gericht anzu⸗ ̃ selwitz. Rechtsanwalt Bliedtner in Meuse Thüringen, klagt gegen jhren Mann. den

841861 Oeffentliche Zustellung. n. minderjährige Franz Strauch in Remscheid, gesetzlich vertreten durch die Amtsvormundschaft Remscheid, klagt egen den Georg Lalin, zuletzt in Remscheid, Honsberger Straße 108, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ . trag, den Beklagten zu verurteilen, an Körg io Ab, klagt gegen bie Witwe ed giäger unter Aufhebung des Ur- Pilheimine Kaiser ge ar e, i. teils des Amtsgerichts Remscheid Juhrdh. d. Firma galfers Hotel in

Oeffentliche Zustellung. Protos 12 . 32

in 80, Adalbertstr. 6, vertr. d. 8. e r dd ih . Direktor Manu Stern u. Eugen Merkel, rr e , tigter: Rechtsanwalt z. Ladwig, Berlim⸗Siemensstadt, Nonnendamm⸗

8 848) Die

je Klägerin ladet den Beklagten zur 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts jn Schneidemühl auf den 10. Februar 1931, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen e,. als Prozeßbevoll⸗

tigten vertreten zu lassfen.

. 19. Dezember 1930.

Die Geschästestelle des Landgerichts.

Berichte von auswärtigen Warenmärktz!

Manchester, 23. Dejember. (W. T. B.) Anm 9 und Gewebemarkte hielten sich die Umsätze in engen

Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Abspe . maszregeln. .

Das Erlöschen der Maul⸗ und Klanenß ist vom Schlacht- und Viehhof in Mannheim am

zember 1930 amtlich gemeldet worden. 4349] Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Vinzent Paprocki in Borku. Mieleckim. Kreis Kempen, gls Vor⸗ mund des minderiährigen Jolef Paprocki.

lung des kammer

einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregi

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: ö Direktor Mengering in Berlin. t Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengese Berlin Wilhelmstr 32.

Sieben Beilagen

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. . in Templin, klagt gegen den Arbeiter Aegidius (Idÿn) Siwek, früber in Blanken ee, Kreis Templin. wegen Unter⸗ halts, mit dem Antrag auf Zahlung einer Geldrente von vierteljährlich Iloty

äige find in Ürschrift oder in st beizufügen. Die Rachlaßgläu.

i welche . nicht melden, können,

. ; ie Klägerin ladet n Lon den Gitben nur infoweil Ve. s 1368 B. G. B. Teen i.

unsung verlangen, 1 fich nach Befriedi⸗ den Verklagten zur, mne igen Ter nn.

nn der nicht eg d wen Gläubiger Rechtsstreits vor

ö bei diesem

srtenden Teil der Verbindlichkeit. Für forderung, sich durch einen 3.

l lbiger ö Ver. Hhericht zugelassenen Rechtsanwalt ver

nissen und Auflagen sowie für die treten zu , ö mh.

den Die Anmeldung hat die Angabe Hegenstands und des Grundes der l Dearung zu enthalten. Urfundliche Be⸗ i letzt in dcshadet des ts, vor den Ver Ehendreher Herhert Opitz, zu hte ten aus . Ver⸗ Meunelwitz, Thüringen. z. 3t. K iätnissen und Auflagen berücksichtigt zu Ausenmhalts, auf Scheidung der Eb hh srinai Landgerichte ein Uebers ergibt. Auch haftet des Thüringischen q en jeder 2 der Teilung des Altenburg auf Monigg. , . klafft nur für den seinem Erbteil ent⸗1931, vorm. 9 Uhr, mit d übe, denen die Erben unbeschränkt Altenburg, uten. iritt, wen e 1. melden, Die Geschaft g liel icht der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe! des Thüyingischen Landgerichts.

Ei göös /e; = dom 18. Jan az 1J238 Bieltin, Könkstt. 3, jetz ankelahntn an Stelle der bisher festgesetzten Unter. Nufenthalts, ünter der en . haltsrente von monatlich 39 RM eine daß die Beklagte aus dem . vierteljährliche 6 n, . i s etrrtrg, , * n 6 ö. richtende Unterhaltsrente vo olgende Beträge K ; is ec, Hefsent i che r em r , en 36 zur Vollendung seines 16. . ö 1938 lt. e , 64 e . . , . und a n. 535 detrag von o . 1 . Köter 7, vertreten durch ,. . 1 1 . 1 9 Fh 4 ar *r, gi. . 4 k 3 5 nnd; . . 33 bil ene nl mn, Wee. 9 i. jeden Jahres, 3 . vom 1. 1. 30 bis 31. 13. 1913 mit 75 X gegen n * Math Sent Rr 3 Verhandlung des Re , ,, ö des Mietpreises ene, ku 165. West 35 Street, der Beklagte vor das em,, . n. 7 oo 0 New Jork. nn helf wegen Ehe Remscheid auf den 11. Februar 1931, Antrag, die engt . 1 , Ebern ee, chens barmittags 10 uhr, k ss ne ne n, Reich banl⸗ eldun j Jb. laden. insen über den gen. und. Schlossers Joh. . a3 mscheid, den 18. Dezember 1930. Sietont seit dem 11. 6 * rn Stürenburg, . a Ten en! Die Geschäftsstelle des Amtsaerichts. Die iger . r ,,, in Wesermünde⸗ J. . k f eres. n nt tgen hren genannten, Che. hen des Landgerichts 1 in Berlin auf e ,, * Wesermünde⸗Geeste⸗ U 23. nr 1931, vor⸗ mann, jetzt unbekannten Aufenthalte, hektags 11 Muhr, mit der Aufforde⸗ a gb ebbung. an g nn Genn rung, ich durch einen bei diesem Gericht wegen gan Foste pflichtige Scheidung ekassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ en di rn her Echuidigert la rtung dec 3e kee fn n eligien vertreten zu lassen. . He vorbezeichneten Klägerinnen Berlin, den 19. Dezember 1930, ' die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Die H hasiastelle de Landgerichts 1 . des Nechtsstreits vor die dritte , e g. 5. 8 . Ziviltammer des Landgerichts in Werden

sterbel !