1930 / 300 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste JZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24. Dezember 1930 S. 2. Erste Jentralhaudelsregist

ie m .

erbeilage an Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24. Dezember 1920.

KEreslau. 81234 ius Böhne in Bünde ist alleiniger Dingelstädt, Eichsfeld. Slt2d2] treten. Die Prokura des Emil Weber Liban und Carl Ama ie ; ; We rooge ] schaf . n 2 In unser Handelsregister B Nr. Inhaber der Firma. Die Firma ist In unser Handelsregister A ist heute ist erloschen. George Wulf Rau Nandus en, KRasch erteilte Prokura ist er⸗ zum Geschäftsführer bestellt. r . desichrantter Saftungg Am 17. Dezember 1930 ist heute bei der Schlesische ontan⸗ geändert in Carl Böhne. Bünde, bei Nr. S5, betr. die Helmsdorfer Holz⸗- 2. Feinkost Wittich Inhaberin Emma burg. Die offene gente, h saschen. ö ; Jever, den 193 Rr 711 w r Konsett gesell schaft / hräntter Saftung, Abt. A Nr. 637 am 6. 128. 1930 bei warenfdbrik Franz Rudolph C Co. in Wittich, Sitz Fürth, Schwabacher Str 4. hat am 1. Dezember 19 ans Lorentzen. Inhaber; Dans Amtsgericht. Abt. II. mit keiqh telbetr ie ba gesellschaft ; 21 In ͤ ; in Lei estellt. Breslau“ es eingetragen wor- der Firma Hans A. Brüggemann in Helmsborf, eingetragen worden: Die Nunmehriger Inhaber seit 1. Dezember Bezüglich des Gesellsch n 8 Heinr Geitlieb Vorenden, Raum- ,,, Hastung“, Köln: Am 17 Dezember 1930 bei Nr. 1 auf Bla 26 703, betr., die Firma des Ernst Forner Vieren: Tie Firma ist erloschen. Von Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist 1930: Jakob Graf,. Kaufmann von G. Wulf ist durch er,, mann. zu rng g ö H aisersldlautern. 842611 inn, , n, m, . dermann Stinsty Jetz iger In- Terventinöt⸗-Wert Uttiengeselsschast Amts wegen eingetragen. erloschen. Nürnberg. Die Forderungen und Ver⸗ eine Eintragung in das ne Hans Preuß. Inhaber; Hans Lut⸗ J. Beiress: Die Attiengesellscha l. berteebtemeost**0 ist der Gesellschafts⸗ haber: Kaufmann Emil Send in in Teipzig: Tie Gejeülchat ist aul— wi

rann Lucas. Die an E F. J mann Louis Clemens in Wa

1. J Eintt fgelost. Zum Robi Fsid ) Liguidator ist 1 Hedwig led

141

an, m,; ann. ih. Emil auf Blatt 21 134, betr. die Firm des nder ö ebergang der im Be⸗ Rößler Hoist Gesellschaf haft

Von . Von Amt ; z cin u 1 iehmens ist fortan Betrie⸗ . t pm m 822 w . . , . = ; = mens ist 0 ran: Betrieb von . des zeschafts egründeten beschränkter Haftung in L im chulden ist bei d Rahm 4, 2 . 1 ö

, m, ,, i. Leipzig: Uchaften und Ho 58 Tloschen.

en 10. Dezember 1930 Añbt. A Nr. 496 am 13. 12. 1930 bei Dingelstädt, Eichsfeld, 17. 12. 1930. bindlichleiten der bisherigen Inhaberin register hingewiesen worde n Albert August Preuß, Kauf⸗ Firma asanstalt Kaiserslauternt“, Firma. und s n dit. Fen -Gbeltz, dis ugs e sr. Vic Firmg lautet gelöost und die Firma erloschen. Amtsgericht. der Firma Eduard Heuer, St. Quern Das Amtsgericht. der Delikate ssengeschäftsinhaberin Emma Friedrich Lindner. * mann, zu nm,, 2 6 Sit Kaiserslautern: Dem Ingenieur des Ünterne'hmens Gen m u 124 21 134. res] . 1sg2351 Heim:; Das, Geschäft ist unter der ge⸗ ,, Wittich in Fürth wurden nicht über⸗ gelöscht. flris Göüftakis. Die Firma ist er- Lonrad Qkerthür in Kasserslaulern ist Ünter! * w . n. änderten Firma Hermann Velemeier, Dresden. . 184246] nommen Die Firma ist geändert in Friedrich Jensen. Von Amt loschen ; Auwaber: Guten Jesamtprotura mit einem anderen Wirts 3. Die Rirn 1 i ee, . 21 vormals Eduard Heuer, auf den Gast⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Feinkost Wittich Inh. Jakob Graf. gelöscht. * ustav er- Vi. Rauf uta Zeichnungsberechtigten erteilt. geändert in „Wir ii cha stsber ed! Hern digg Birt Fernahn. Velgnicier in Stift getragen mem; 3. Mälzerei Baiersdorf Gebhardt * Jwegter X Ca, Prokura ist a Alfred Friedrich Tödter, Kaufmann. II. Ti Firma Jatotz Stutzenberger', gefell schaft mit beschräutter! Haf— He, n f , Qternhemm übergegangen. ö 1. auf. Blatt 19 139, betr, die . Bal= Co. rn. Der persönlich Albert⸗Paul Zwecker. M zu 1 Attiengesellschaft a e, , ,. s erlo chen. tung“. . tragen in! Abteil schen Taschenl r, . 3 it ö Ute PVastuns . h Nr 6 (. 93 s j 1 z 9 . 1 z = . . Tirme , * 8 ; tragen 1 Abteilung hen a enbuches, Gebrüder Böhm ir 1 „Abt. B. Nr. 61 am 13. 1. 1939 die vonit Oel⸗Betriebẽstoff ⸗Gesellschaft geltende 2 r Georg Gebhardt Stärke Sirup Alt tien gesellsch 3. g r „Im Firmenregister wurde ein⸗ Nr. 7117. „Cafe Regina Geseli⸗ 17. Tezember 1559. Nr. 1355. Textil- Lerrzig: tbuches Gebrüder Bohm 1 ,, Besellschaft mit beschränkter Haftung mit beschräwkter Haftung in Dresden; ist aus der Geselsichaft ausgeschieden. Hamburg. Gesellschaft bern; Duro Ee sschtgrats vom 18 Mai 938 getragen; Firma „Margareig Heile, schaft mit beschräunkter Haftung“, warn Robi? * Gesellschs tt mi be,. Gebrnder Böhn 1 1 i . def Viene * unter der Firma Nonnensteiner Brun⸗ im Geschäfts führer ö bestellt der An seine Stelle ist nun Peter Bier⸗ 12. Dezember 1930. Gegense tigten 36 sell after . * 56 Kaiserglautern. Firmeninhaber: Köln, Hohenzollernring 58 Genen schraͤntter Hafluns ; , = . . 91 ö kernehmens ihk ders derm da nen, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Kaufmann Wilhelm Schliemann in mann, pralt. Arzt in Herzogenaurach, Unternehmens ist Wie Derne. i der. Gese 6 zen Margareta Heil, geb. Heist, Ehefrau des stand des Unternehmens: Betrieb eines i. Pr. dere e,, , r, . Amtsgericht Leipzig, Abt, II B, n. und Hoöͤlzbearbeitungsfabrik in tung, Schwenningdorf, mit dem Sitz in Hamburg getreten. Dieser lst zur alleinigen Ver⸗ der Vertrieb von Eta en * 4 Absatz 1 (Grundkapital und Ein⸗ Kaufmanns Georg Heil, in Kaisers Kaffee und Bierrestaur . arne , e , mit, el chrämtten den 17. Dezember 18930. Breslau, Leuthenstraße 9, und des 1 t Ga anf; ; ; l . s ĩ ĩ r nd g ei d 24 sjetzt 2] (Stimm⸗ Fru n. let. Ralle und Vierrestautants in Köln. Haftung. Besellschaftsvertrag vom slau, EX. ö 4 Schn Jese = tretung der Gesellschaft befugt. Ein abrikaten all ghesa n? lung) un ! Simm; lautern, Fruchthallstra erren⸗ S ital: Reichs 3 Te? (43 2 . e, mm g m. Sägeweits in Neumqgrtt in Schlesien, Schwenningdorf. Der Gesellschaftsver 2 auf Blatt 7127, betr. die offene J lellchaf fug h ler Art, insbeson ö z Fruchthallstraße. Herren⸗ und Stam mtapiral: 26 300 Reichsmark. Ge. 5. Tes mber 1956. abgeändert durch Leipæig. 883862

So strake de 2 „trag ist am 26. August und 31. Oktober Handelsgesellschaft Martin lfeldt, Kommanditist ausgeschieden Stärkesirup in eigenen un recht geã n zen worden Grundtazs sa Burschentleidungsgeschäft schäftsführer: Will Hünnes auf⸗ Beschluß der Gesellfchafterversammlundg Auf Bert 26 753 des arm n Hollandstraße, dessen Inhaber zur Zeit 1 fn rdf 9 Gegen tand des ee gr en . in Fürth, den 19. Dezember 1990. . sowie der ea. 2. 125 600 RM, eingeteilt in 6009 Kaiserslauternn, 13. Dezember 1930. fon tel . eng nes, Kauf. Reschliß der Gfsellschafterpe sammlung All Katt 3 1583 des Handelsregisters 3 , . ist, lnternähmens ist die Ausbeutung und Dresden: Die Prokura der Kaufleute Amtsgericht Registergericht. *. Fabrikaten und . rr , zu je 40 2 3 Amtsgericht Fiegsstergerscht mann, it 1930 e. en,, m . i t ** . ie Erweiterung dieses Betriebes, ferner Pęerwer an s r sesi 1er —— i sesßn. M ammaktien zu je ) M, ; . J ö , am meinlg erganzt bezug za sterstraße 6 Gesellschaft mit . Erwer und vbemrick ihnwicher rn ng, 21 ere gn en . ge g e,. und dri nch etz: 84255 . , mm altion zu je 1099 RM rEaleherge, Mark- sa263 * 2 , * li, m. . 9. Ge⸗ beschränkter Haftung in Leirzig nternehmungen sowie die Errichtang .“ ,, 2 ; ; ; andelsregister A Nr. 295, Firma etriebe a de 3 1650 Vorzugsaktien zu je 50 RM, Im Handels? egi ö? 1 .. . ) ellschaft. Gegenstan des nter⸗ Elsterstraße 6) eingetragen und weiter von Zweigniederlassungen dieser Art. , gr nf vt . betr. r gien serimn Gicg i. mo 2 ' e erg mn n Nenn , eu, den? Inhaber lautend. Ter 32 9 . 2 , . nehmens; Der Betrieb eines Texztil, folgendes, verlautbart worden; Ter r mi n, 30 . a. 23 Verwertung des . dlb ck ner wn 6 6 he 2 dig e. aft verträge abzuschließen . ümtausch der , , , 6. Firma Alhert Franz in ner, Geseuschaft nit ö Vu. D llt * 2. , , at 1. 23 8a. ührer sind der Gatterführer Hermann . = r R ; regor Fischer's Erben. Inhaber sin den Betrieben zu beteil n Verordnung zur Durchführung der folgendes eingetragen worden: tung“, Köln. R 396 1 . er Art,. Stamm⸗ tember 19 abgeschlossen und am hähnel, Hirschfeldan, Kr. Tagan, nd Brunnens, Tas Stammlapital. be- Dresden: Der, Kaufmann Max Richard jetzt?) derw. Hotelbefitzer Luife Fischer Petrlebe zu verpach iligen in Ferordnung über Goldtilanzen ist Alleininhaberin der Firma ist di g“ Köln, Roonstr. 9. Gegenstand kapital 26 0 RW. Geschäftsführer: 18. September 1830 und 9. Dezember . . . t 3h60 3 ĩ ; 1 81 Bergr di nn t die des Unternehmens: Werbun für K Isidor Robinsty in Königs 1930 ö erm, e. . 6. e,, , ö KR : z ; ; gt, im In- un durchge , n. . z verwitwete Frau Clara Franz geb. fremde Unternehmungen durch Werbe⸗ berg i. Pr. Ni i x w z . 7 n m markt. Gefellschaftsvertrag vom 21. Mai der Kaufmann Ernst Hanng und die Der Kaufmann Richard Herbert Glöck= Rudolf Fischer in Glatz, e) verehel weigni . . erzu ermächtigten Aufsichtsrats Grosse in Wolters k ; 19 . Ferbe⸗ berg i. Pr. icht eingetragen: Ter des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ . 6 ; . ö, gniederlassungen zu des hierzu ermachtig Grosse in Woltersdorf auf Grund des mittel sowie Vertrieb von Rekiame⸗ Gesellsch AMsidor Robin **. 2 und z6. Norenmber 1555 Die Gefell, Kontoristin Fräulein Anna Willgeroth. ner in, Dresden ist Inhaber, E hastet Rentmeister Hedwig Schmidt. geb rundkapital: öh hoh Rh n pom 27. November 1930 ist der Ge- Erbauseinanderfetzungsvertrags : Rellame- Gesellschafter Isidor Robinsty bringt in kauf sowie die Bebauung von Grund- ; ember 1. Die G:iell⸗ pe: 2 . , t. ö ; M n 27. . ; zungs ags vom artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ Anrechnun ine S ĩ f e b Säuser chaft haf mindestens zwei Geschäfts- beide in Schwenningdorf. nicht für die im Betriebe des Geschäfts ischer in Rahmholtz, Kr. Schlüchtern a d ann den nk M. en ächäftsvertrag in den s 4 Absagz 1 5. Ma g imme h schnung auf seine Stammeinlage stücken und der Umbau von Häusern. * vel Geicha ; ; ; 5 Kr. . e sellschafts 9 585 4 Absatz ! 5. März 1930. mark. Geschäftsführer: Georg Stein⸗ Textilwa sheri ; St it ʒ ; sihter. Sind mehrere Geschäftsführer S Ferner wird bekanntgemacht: Von begründeten Verbindlichkeiten des frü⸗ * Hessen, ) Yberheizergefrelier Fritz tien zu je 1609 Räc er gute äellenge des Grundtapitals nd Amtsgericht Kaltber . * g„Stein⸗ Textilwaren aus seinen bisherigen Ge. Das Stammkapital beträgt zwanzig2 bestellt, so wird die Gesellschaft durch den enn g, haben eingebracht: heren Inhabers. Fischer . . Kreuzer Kbnigsberg, in. en jn udẽmin . 3nd rüher 24 (Stimmrecht geändert gericht erge. erg, Kaufmann. Köln. Gesellschafts⸗ schaften in Königsberg i. Pr. und tausend Reichsmark. Jeder Geschästs⸗ 2 1 ; ; z ö ; 3t. r glieder bestellt. 3 früher 2 gegn vertrag vom 3. Dezember 1930. Ferner N b F enbetrage v k ⸗. . mindestens zwei Geschäftsführer eder 6. * i , Luise 896. 6 2 . dos , bett, die Firma ängetelltẽr Lis, emeinschaft. ; je zwei zur en, ] worden. Durch Beschluß des hierzu Halkberge, Marl. sas] ] * heb aten Gesfentti Fer, 1 R eim . von führer ist zur Vertretung der Gesel. 46 . 1 ire , in ,, 2 2 16 3 e , Amtsgericht Glatz, 9. 12. 1930. hel befugt. Der An ic a ermächtigten Aufsichtsrats 2 1 Im Handelsregister B unter Nr. 47 kanntmachungen erfolgen 8. den machungen . . e enn, een mn, n , 8 chaft mit einem Prokuristen vertreten. 8 1. ] ** z ü . j ü n , 3 Dez 1930 ist der § 4 Absatz 1 Noremb 30. j s eichs anzeige röniasbe h ; . 1 Ran tente Hernhar Betanntmachungen erfolgen im Nei hs. gende Gegenstände: 1 Lieferwagen, Seifert ist erloschen. Prokura ist erteilt . ledoch einzelnen oder sämtlich * W , n far, erm fn it am 11. Noremter 1930. betrefsend Deutschen Reichs anzeiger . der Königsberger Allgemeinen Zeitung. Glaser und Max Glaser, beidz; in anzeiger! Tien Gesellschaster' Thebzor 5 Eisenfässer, 1 Wasserbassin, 1 Motor, dem Kaufmann Erich Gustav Oswald en e nf em * Genn fap tal geänder e, ern 1 6 . 68 6 Amtsgericht. Abt. 24, Köln 326 6 mr ,. 1830. Nr. 1256: Leipzig, bestellt. Prokura ist dem Kauf⸗ ö e, , e, ,, = . 596 e. z . . r eilen, die Ischaft allein Gn e,. . . ; warden, G. m. S. B. ihn iqu i 8 ; önigsberger Siedlungs⸗ und Bau⸗ Daniel Glaser in Leipzig erteilt. und Pauline Schneider bringen in An⸗- * PS, Transmission und, Riemen Lommatzsch in Dresden. Er darf die Blatt S3? eingetragen worden die em cinschaft ni e hen ln, Das Grundtapital ist eingeteilt in dorf, folgendes Lingetragen. worden: an m, , ö. 6386 , , . 36 ** * dm lt , , die ,, . 9 9 . irma Thomas & Vit, Gesellschaft mit! zu vertreten. Der Voran n 1lé0C90 Stammaktien zu je ö 6 Die Liquidation ist beendet, die Firma a e , fer 6 Amtsgerichts Sitz Königsberg j. Pr. Gefellschait mit ö rr r ge, ner o einrichtung des Sägewerks in Men- ten, 8 n r ; er, beschränkter Haftung, in Seifhenners⸗- Recht, im Kamen der Geseh j656h Stammaktien zu je 1999 RM ü ist erloschen j r, n , deschraͤnktẽr Hafiung. * Gesellschafts⸗ . markt laut dem als Anlage beigefügten schlauch, 1 Oelsparapparat, 1 Stehpult, stellung von Gurkenkonserven aller Art j *. ! is im ei . jt nd 50 Vorzugsaktien zu je 109 RM. Rm ich alkb ; 1 Königserg i, ir. ö deselsschof . . 8386 Inventgrverzeichnis ein, deren Wert 2 , ,. 2 9a Raon, 500 Kisten. 4 det c , , k . n. ö . . auf ben shes! lautend. In der . . . . * er. . g r gen , 3e 26 754 des l r und , chien enn . e r thrnrnt W. Vl t Eo. in . Gegenstand des a, . ist der vorzunehmen. Porstand: an Heneyalver ammlung der. Ahtignäre Lam cha, Sachsen. Ses! HS. Flbach bei Nr. a = J. Di. Gar schafter ver sanimsung, vom 13 Desemhber registers it heute die Firma Srgiholg r,, 3. . ĩ . . 68 ö. 1 0j Kommanditist ist in das rr e chef Fortbetrieb der in Seifhennersdorf be⸗ . zu ö. ; 2 4 ö. 31 . Din e e ef, sein, bei Nr. 148 J. R. Vogel, hei ö asc . 9 Gegen⸗ . Co. , e, K ge. . ö ö ̃ erner wird bekannigemacht worden: 1. Schotterwerk Oßling, Aktiengesellschaf: Richard e and des Unternehmens). Gegenstand Haftung in Leipzig ⸗Gohlis, Heer Amtsgericht. gende er fand? 1è1Vorweichapparat, eingetreten. Die Gesellschaft hat a ehen en e,. ᷓ, , , n, 9 e inen gung der Unterbilanz das Grund- in Oßling betr. 16 heute , . 6 28 . 5 6 des Unternehmens: Her An⸗ . . an ö und 32 69 3 n . 1 Flaschenreinigungsmaschine, 1 Per⸗ 1. Dezember 1930 begonnen. Prokura ne ge g g nne fe , . erfolgen im e rsshen gie! lapilal um Hiß oh Kc auf 309i 290 worden: Die ain 28. April 1630 be⸗ a r , m , t Win ge kauf von Gelände ar Art Hun? . ber ben? Der e fen! = 883 Sam . . ; ; 3 3 . . . 2577 * ö . e. , , ; ö 8 u . * 1 . len ko ĩ ö andene d err Die Aktien werden zum Nenn Reichsmark in der Weise herab⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals Rakenius C Co., bei Nr. 2845 Stobbe führung für eigene und fremde Rech⸗ trag ist am 3. Dezember 1930 abge⸗ ? In un er, Hande reg istzr B Nr. 2173 1 Füller „Trabant“, 1 Etikettiermaschine, Justus Riedel in Dresden. . er ern . 5 en, ausgegeben. Der Long nn netzen, daß die Stammaktien im um 55 009 RM eist durchgeführt, Das 23 3 86 2 33 nung sowie Ausführung von Ge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist . bei der Maß, Motorfabrzeag- 1 Jucker zser; . 26 Blait 10310. betr, die Firma Rug Erzengniffen der Web⸗ und Wirt. nach Bestimmung des Roh Leh et rag von 12060 009 RM im Grundkapital beträgt jetzt 115 6609 RM. mann, bej Rr. Jhgg Max Segadlo, schäften aller Art, die mit Landkauf ist der Beirisb einer Rguchwaren. und? usrüstungs Gesellschaft mit be. Die öffentlichen Bekanntmachungen Dresdner chemisches Laboratorium , . rer,. ; des Aufsichtsrats aus einer Verhältnis von 4:1 und die Vor⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ hei Nr. 3254 Landwi ficke Kech⸗ und Siedeln zusammenhängen. Stamm- färberei, insbesondere der Fortbetrieb schränkier Haft r an e, de, . . Sr. Richarv Bader X E industrie und deren Nebenindustrien und ; , altnis 5:55 ĩ 8 bei Nr. 3254 Landwirtschaftliche Rech . 599 Saft . hränkter Haftung“, Breglau, folgendes der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ 2 rd Bader omp. in pie PBeiteili HSosess oder mehreren Personen. D zugcaktien im Verhältnis von 25: 6öffentlicht:; Auf die Grundkapitgls⸗ ö er Inhaber Stto Schaef kapital: 20 (600 RM. Geschäftsführer: der unter der handelsgerichtlich nicht eingetragen worden:? Durch! Gefell schen Reichs anzeiger Fresden: Die Firma ist erloschen. die Beteiligung der Gesellschaft an ö ersonen. Mn zu e. nder daß werrere ö n . As nungsfammer, Inhaber Otto Schacser Pantzfrefor M. Geiwin? . 1 —ĩ . , , . ien schlu , eiger. ; , . . . Unternehmungen, die gleiche oder ähn— stand wird durch die Generalhen zusammengelegt, u ö tere erhöhung werden ausgegeben 360 In⸗ Zweigstelle Königsberg i. Pr., bei Nr. Däaukdirettor A. Erwin Schweizer in eingetragenen Firma Richard Spalholz schafterbeschluß vom 3. Dezember 1'0 Abt. A Nr. 33 am 16. 18, 1930. bei mtsgericht Dresden, Abt; Ill, liche Zwecke verföl ale Gcsellsch aft Lung bestellt, der erste Vorm Tlammattlen' im Nennbelrage don haberat ien über je 165 Kächt zum Kürfe ral dll Ostprenisch! Bolnssche Han. Königsberg ii. Br. und Bantdirektor & Co, von Richard Spalholz in Leipzig ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis- der Firma Ernst Hanna, Mechanische am 18. Dezember 1930. 1 5 , esellscha die Gründer. Die Berufung de 10 000 RM, die zu diesem Zweck der von 108 v§. delsgesellschaft Paul Jankowsti' C Co,, . D. Paul Schroeder in, Neu damm. betriebenen Rauchwarenfärberei. Tas herige Heschäftsführer Rudoif Scholz Weberei und Flachspęrwertung in g e nn , Nultjl ön inßg deen, raiversammtiung erfglt ant (clic ät, zur Verfügun gestelt Kuntsg eich zramenz, 19. Dezember 1930. FöheleltsrMst= chalsöhc ich, Lei Fr. Falls mehrere. Ge cäftsführer bestellt Stammkapital beiräwz? Anunzzwangg. ist Liquidator. . Schwenningdorf: Das Pachtverhältnis Emmendingen 84247, fort k 1e öh , Jahre malige öffentliche Belannimn worden sind, unentgeltlich eingezogen w 333g * Mörl X Träutler bei Rr. dss sind, wird. die Gesellschaft durch zwei tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ Breslau, den 11. Te zember 1930. mit dem Kaufmann Willi Graeper in Handels register A Band 1 O- 3. Wi ler e g en en ht der Vertrag von die mindestens zwanzig Tage m werden, 2. dem § 4 des Gesellschgsts⸗ ILamena, Sachsen. S4265 Kurt Schimkat & Co. bei Nr. 4168 Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ schäftsführer bestellt, so sind zwei ge⸗ Amtsgericht. Herford ist seit 15. Februar 1930 auf⸗ S. 407 Firma Alois Meyer, Ma—⸗ ewe lige n ,, en en Tage der Versammlung uh vertrags eine Bestimmung. Ein⸗ In das Handelsregister ist heute auf Russisch⸗Deutsche Automobisgesell⸗ führer zusammen mit einem Proku⸗ meinsam oder einer gemeinsam mit Brenlan k 84237 gehoben. Dann ist weiter eingetragen: schinenhaus in Emmendingen: Die **, gen in digt wird einge 2 . muß. Gründer der Gesellsche, ziebung von Aktien) hinzuzufügen. Blatt 377 die Gesellschaft Deutscher schaft Barilka C Co., bei Nr. 42s5 risten vertreten. Nicht eingetragen; einem Prokuristen zur Vertretung, der In' inse Handelsregister B Ar. 131, Die Firma ist erloschen. Firma ist erloschen. lapital . ö a . alle Aktien übernommen haben Ferner wird bekanntgemacht; Auf Raturstein, Gesellschaft mit beschränkter Kraftfahrzeug⸗Bedarf⸗Königsberg Al. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschast berechtigt. Zu Geschãfts⸗

1 heute bei der , Dampfzlegeiei Bünde, den 15. Dezember 1930. Emmendingen, 1. Dezember 19830. mark. Sind nlehrede Geschäftsführer Willi Hetemann, Kaufmam, jede Vorzugsaktie zu 160 RM ent⸗ Haftung, mit dem Sitze in Kamenz und banus ' Brandt, bei Nr. 4365 erfolgen nur durch den Deutschen] führern find bestellt Richard Spalholz pP

Hreslau. S4 236] fectapumpe, F. Kronenkorkmaschine, ist erteilt dem Ingenieur Paul Elemens .

gente gere mi mn, Das Amisgericht. ; ; niehrere 6e helm Hermann Otts Misa sanlen. adh Stimmen. helter folgendes ingetrggen worden: Kade & Lo. bei Nr. Lied, era, Reichsanzeiger. kJ bi n . nir ehe e i, ö . ,, e fl durch 1 hein B. Keil * Co. Gesellschaft mit be⸗ Der hel f e , . ist am 1. Ot⸗ dar ee. bn n e mne , , , e de örchs, g, , Plaendez eingetrahen, worden. D, Cen ne d. 8424, mm mendinge ais! Hirdestnen e, ent dee, winnen, m, schränkter Haftung. Iweignieder⸗ Lober 1560 abgeschiossen worden. Gegen⸗ & Eo, Kommanditgeseisschaft, Königs Hase; Lihhæ, ,, , Liquidalion ist beendet; die Fitma st! In unser Handelsregister Abt. A ist Handelsre ere O.⸗3 9 S ö . einen Geschäftsführer und einen Heimuth Vogler, Architell. nn lassung der Gefenschaft unter gleich⸗ stand des Unternehmens ist die Ge derg Pr. bei Rr. 45353 = Fritz Gersch In das higsige, Handelsregister à ist Richard Spalholz in Leixzig bringt in ne,. ĩ ĩ heute unter Nr. 147 bei der Firma 285/286 ,. uri 33 Cu ö. Vio ö Zu Geschäfts⸗ Magens. Diplomlngen enn, ch lautender Firma zu Berlin. Gesell⸗ winnung und Verarbeitung von deut. mann, Kommanditgesellschaft, und in hente unter Nr. A die Firma Kamm- Anrechnung auf seine Stammeinlage Breslau, den 12. Dezember 1930. König & Co. zu Coesfeld eingetragen Perfriebsqgésellfchakt aus und führern sind bestellt: a) der Fabrikant. Hamburg. Der erste Auffihth Fbaftspertrag vom 5. März 1926 schen Ratursteinen und der Handel mit Abteilung B bei Rr, 7Tfö = Famag ünd Haarschmuckabrik, A. Kramer ir. das von ihm unter der, nicht einge— ; Vertriebsgesellschaft Adolf Böhler m. R ld T 8 d f . Amtsgericht worden, daß die Firma erloschen ist. H. H. in Emmendi Architekt Adolf einholz. Thomas, b) der Schneider steht aus: Tudwig Heinz! Hegenstand des Unternehmens ist der beutschen Natursteinen und, sonstigen Fahrzeug, und Maschinengesellschaft mit Komnianditgeselschast in, Pottenhausen, Kragenen Firma Richard Spalholz & Amts , kahlen nn, ingen: Architekt Adolf Josef Vit, beide in Seifhennersdorf. Diplomingenieur, zu Hambm Pau von Aufzügen und beer dentschen Straßenbaumaterialien. Bas beschraͤnkler Haftung, bei Rr. Spa eingetragen. Die, Gesellschaft hat ani Co, in Leipzig betriebene anch eren. Breslau. 84238 Amtsgericht. . n, n ch t zum Liqui⸗ Jeder von ihnen ist zur alleinigen Ver- Emis Georg Ludwig Germ, sowie die Reparaturen derselben Stammkapftal beträgt 290 C00 RM. Zum Kaltfandsteinwerk Holstein, Aktien gesell, 1. August 1939. begonnen, Persanlich färbergiunternehnren, ein schlie lich der k , . 4 ö fre ung der Gesellschaft berech ligt. Ein, e Belts mr, und en Stammkapital: 5000 RM. Jeder Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ schaft, bei Nr. 10658 Walter Zabel haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ im § 3 des Gesellschaftsvertrags ausge⸗ gendes ef mg i, , Delmenhorst. S4241] die Gesellschaft aufgelöft ö . a) , . drea , ce ö Dann f . 6 , . Gesellschaft mit , . gaftum fr . K k ien, ,,, Am 153. Tezember i9gzo: * , w. ̃ ; . * z 48 Y mann, ö erechtigt. ts uhrer: ö Hossenfelder in Kamenz, eschäfts⸗ Die Fi i mts wegen gelöscht. hausen. Es ist ein Kommanditt Betriebe begründeten An nde 2. . g 5 de g abe ö . , ,,, ö. ren ber 1930. Maschinen und Werkzeugen 1165 RM, Hen, mn em n ,,, Keil, Ingenieur, zu Berlin⸗Neukölln. dossen Kamenz, C r' strah⸗ . ö 1 J. ö handen. Verbindlichkeiten in die Gesell schaft geh lan g gr helm . . 5 ö mtsgericht. an, Stüc waren und Fertigfabrikaten reichten Schr fistücken, insbet Ferner wird bekanntgemacht. Dir Be⸗ Amtsgericht Kainenz, 20. Dezember 1930. Königsberg, Pr. 83855 Lage, den 17. Dezember 1930. ein. Der Wert dieler Einlage ist auf . ö . ö Geschäft und Firma sind durch Erbgang Eutin. 84249 i, n. . e, . ,, G Kehl 84266 Handelsregsster des Amtsgerichts Das Amtsgericht. . peltaesg t n e 9 . Bow: XV 0 H 8⸗ 5. 8 jz oN vi 2 2 . ö 3 * ĩ . 4 ö 1 ) ! . . 2 1 ? . 8 j königs ĩ d KR ö. ; ; i ĩ ; . , , , . Em iert l e na Amisgericht in Damburz. e nn , , , , n, Einget ige oni sebe ht ing; am Lgndeau, ra; kscggol burg der, wers, min af, st. D igher a? Ge] after Bröotura des & gegangen; . . u a und b je nach M = j Export⸗ und Import-⸗BWese t hben 26869 Ri Eisengießerei = Amtsgericht Leipsig, Abt, 6 e, d, di hne n , e, ba, , dee, , d, deen, ene bern ,, ,, , , e, g,, , ill eier Finma. . . den 17. Dezember 1930 ,, in: Sans Fr. Pie Pafannknachungen der. Gzsel, Desen . Hęrbar g. Mihel mz burg. Hertreiungetefugnis . Es g 6 ĩ ö. . nur, gabe, fe i. 9 Pf. 0 ö 80 ĩ 84270 Wik ger. 1 160: Dig offene Handels . che r ; ,,, schaft erfolgen durch die „Sberlausitzer tung, Zweigstelle Hamburg.) Im Handelsregister ist heute einge⸗ führers Gustav Taube in Kehl ist e⸗ Ronłitirmeister 1 Gehlhaar in stand Jakob Eichhorn, Ingenieur in Lgzipziꝶ. del ister i f are. gesellschaft Wihr & Co,. Breslau, it ö , Dor lzeling. und Lageblähf⸗ m Rien, rf nne Re,, , een oh beissen i, Kd g er bl. 1. Dezember 1830. Bad. Keen neben er. ,,,, re i ,, . Pillen hunt 84243 . . 6 2 dern irn s , er , ffn, e , iner gel ö mn mend Am 15. Dezember 1839 bej Nr. 30463 Vorstand ist bestellt; Ludwig Daab, z . u Blatt 23 858. betr. die Firma Dan Bühr, jetzt in Breslau, ist Allei⸗ * bandnsemaszreintr PFEranl tei 84250 mtsgericht Großschönau, 16. 12. 1930. Omnibuslinien Ge sellschas in Harburg⸗Wilhelmsburg; In— R 5in 84267 Walter Rablinsti Die Prokura der Kaufmann, in Neustadt g. d. H. Gravieranstalt Schüßler * Co. in . . Flle men H in. 4 A 5 r in eng . Hen ee Ver r 6! ö beschränkter. Haftung, 3 e n,, , n, w. In das Handelsregister wurde am Helene Wilutzli ist . ö. Landau i. d. Pf, 19. Dezember 1930. Leipzig: Die Prokura von Julius Rein⸗ er Cie e, . ; , Firma, ö Han Nr. Hambur 83843 Reichenhall. Gesellschaftverttu zamburg i ie Firma itz. Fer 19539 eingelragen: Schüftan in Königsberg i. Pr, ist Ge⸗ Amtsgericht. ld Hi Graul ist erloschen ,, Straßebersbach“: Die Firma ist er- eingetragenen. Firma Magnesitwerke * . i nderum b) B55 bei der Firma F. Thörl's Ver⸗ Dezember 9) ; ; tokura dahin erteilt, daß er zu⸗ hold Hugo J Ar. 12107 Firma Atoma Garagen lolthen 24 . . . , beschränkter Eg ist eren. . 14 tinigte Harburger Olfabriken, Aktien⸗ Nr. S604 ,, Lodge ö 233 . Kurt Leipzig. ö 8386s! 37 *I. . e nien,, 2 Das Amtsgericht Dillenburg. * g, Zweigniederlassung Franken⸗ 16 Dezember I936. Unternehmens ist der Personen hg. Harburg, Elbe: Durch Be⸗ Co'*, ö Mar Saalheimer. Kauf⸗ Holzki vertretungsberechtigt ist. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Ter Firmeninhaber Ernst Kudolf Dörze

Die t ,, , . stein in Schlesien, ist heute einget xp i; . ; —ñ ö q; z ĩ ; ö 5 . ö, ö Dillenburg. 84244 worden: Die 1. . Gebr. Böhiing. Gesamiprokura ist er,. Warentransport mittels Lin Hhliß der Gengralbersammlung vom mann, Beréin, ist in das Geschäft als Am 16. Dezember ig bei Nr. 107 getzragen worden. hat seinen Wohnsitz von Crossen a. E.

1 . . an i, teilt an Diplomingenie dolf und Motor- bzw. Elektro⸗Lnnts V Tezember 1939 ist 3 6 Abs. 2 der vers6zuli arent ein Carl Stehl =: Die Witwe Margarete 1. auf Blatt 16 980, bett; die Firma 3. z Nr. 12 4068. Firma Dominik Wanzek, , . vom s 12! Liquidator ist der Kaufmann Richars Adolf Vöhl nin ,, der Betrieb . Automobllinn Satzungen Zulässigkeit der Umwand— . K Han. Wels, geb. Seeck, ist durch Tod aus , in Leipzig: nach Leipzig verleg

In die ö 8 3 ö . r j ; ; . ö . ; 25 616, betr. die Firma Breslau, Am Wäldchen 19. Inhaber 1959: Baugeschäft, Schlierbach Gesell—⸗ Karl Thesgsg, ggg, in FZamb urg. amtprokuri in zeich⸗ ie iobilen, lung von Inhaber- in Namensaktien) ea fein Januar 1930 der Gefellschaft ausgeschieden. eingetreleir: A der (df Blatt.; . , der, ist der Kaufmann Dominik Wanzet zu schaft mit . . n in i,, . 16. Deibr. 190. . , . gite n , it. geändert. 29 ,,, e. deren i. (ba enn bei Nr. 4623 Bankier Dr. Curt Röchling in Saar⸗ 5 3 Breslau. : Dillenburg. Gegenstand des Unter⸗ mtsgericht. Wostwag West⸗⸗Osteuropäische Reparatur und Garagiernn Harburg⸗Wilhelmsburg, 12. 12. 1930 . . Giern geb Josef und von Leos Bolz & Co. S Die Gesellschaft ist grücken. b) Karl Theodor Röchling, Jeifering ist als Gesellschafter aus⸗ Nr. 12 409. Firma Erfurter Samen⸗ ,, ist Ausführung aller Bau⸗ ö Warenaustausch Aktiengesellschaft Kraftfahrzeugen. Die Geselliht Amtsgericht. IX. Rorhlichs bleiben bestehen aufgelöst. Die Firma ist erloschen, Industrieller in Baesweiler, é der geschteden. Ernst Behrens führt das großhandlung. Carl. Mittendorf Nachf. arbeiten in Hoch, und Tiefbau sowie Fraustadt, Steät] Filiale Hamburg. Prokura ist er- berechtigt, an jedem Srt des R. J ö Abteilung B. gem 16. Dezember 1936 bei Rr. A612 Bankier Alfred. Bally in Basel, d Dr. Kin bcfszeschäft und die' Firma als Inh. Paul Lyko, Breslau. Inhaber der Vertrieb aller Baumaterialien. In unser ,, , A 1382 ist keilt an Jacob Knöbil. Er vertritt Auslandes Zheignieder aint 84258) Nr. 1564. „Architekt P. Scheidt⸗— H. Samland X Ea Juchten⸗ und Hans Lothaz Freiherz von Gemmingen Alleininhaber fort. Die Handelsnieder⸗ ist der Kaufmann Paul Lyko zu Stammkapital 20 000 RM. Der Ge= heute das Erlöschen der Firma Hart- zusammen mit einem Vorstandsmit., srrichten. Stammkapital; Heiligenstadt; Eichsteldhn. w . Bahngeschäft, Geselsschaft Lederwaren. Die Gefellschaft wird Hornberg, Industrieller in Völllingen kaffe fern h! Tannenberg i. Erg. Breslau. Der Uebergang der im , 1 am 17 10 19390 steinfabrik Driebitz, Alfred Conrad, ein⸗ glied oder einem zweiten Prokuristen . Jeder eschäftẽ Bei der unter Rr. 92 des Handels⸗ ö heschränkter Jaftung !“, Köln: nach Aufhebung des Konkursverfahrens Saar, e) der Kaufmann Curt Freiherr ihres warde ! weshalb die Firma hier triebe des Geschäfts der Erfurter festgestellt. d. tsführer 3. Bau- getragen worden. die Gesellschaft. Durch Generalver⸗ ist, alleinvertreinngsberechtgt tegisteis A eingetragenen Firma Karl Zigan hat fein Amt als Geschäfts= infolge Zwangsvergleichs von den Ge- von. Salmuth in Leipzig und s) Dr, in Wegfall kommt. w Carl. Mittendori ünternehmer Karl. Schlierbach in Amtsgericht Fraustadt, 13. 12. 1930. sammlungsbeschluß vom 28. Oktober , . Karl Pochlin Brunn'sche Buchdruckerei in oeh ihrer ntedergelegt. Durch Feschluß der sellschaftern Felix Neumark und Hans . . in in eh la gz, betr. die Fina Gesellschaft mit heschränkter Haftung Dillenburg. rn n,, 1930 ist der 3 2 des Gesellschaftsver⸗ schäftsführer, zu Sal bug g unn ist heute folgendes eingetragen Hesellschafterversammlung ist, die Ge⸗ Joachim Samland fortgesetzt. gen, . E Uäerden“ Ber! Gustav Krieg in Leipzig: Die Gesell= e 91

begründeten Verbindlichkeiten ist bei Nicht eingetragen ist, was der Ver⸗ Freiburg, Elbe. 84252 trags (Gegenstan wink 9 1 orden: 59 ö? üicherrevisor Bern⸗ Am 16. Dezemher 1930 bei Nr. 565 und t Genannten sind von der Ver⸗ k z nb die Firma er⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul trag ferner en: be dene . In das Hiesige a mels cet ? . Gen . * r n, j. e, nrg, die g Frau Luise Stitz geb. Lins in Heiligen ,, jf Liqui. J. Eituß & Co *. Das Geschäft inn . ,,, ö. aufgelöst u 5

Lyko ausgeschlossen. Georg Schlierbach bringt das von ihm teilung A— n heute unter Nr. 160 die besondere Rußland“ geändert worden. . ist erteilt an hem kaöt ist in das Geschäft als persönlich dator . : nebst. Firma ist durch Erbgeng e 3 h ĩ v8 engere tg t . Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Amtsgericht Breslau. erworbene . Geschäftsinventar Firma Heinrich von Allwörden in Nin⸗ Haus Bergmann Zigarettenfabrik Ludwig. aftende Gesellschaftexin eingetreten. Nr. 2641 „Rheinisch⸗Westfälisches Kaufmannswitwe LDuise . . 1 aft Ten n n n nnn hann. am 18. Dezenter 1930.

. der Firmg Helene Schlierbach an. Ma. dorf bei Drochtersen und alg ihr In. Alktiengesellschaft Zweignieder. Frexich W,. Janssen. Irhn le Handelsgesellfchäftk ist mit ihr nach Elekiricitäitsiverk Lletiengesellschaft, Parblis ,, . 3 Heile 1e w, nrg, Turn ernten n Röchling, 6.

nünde, Westf. 84239] schinen, Baugeräten und materialien haber der Ziegeleibesitzer Heinrich von lassung Hamburg. Die Prokura des jetzt Ehefrau Bertha Aung * dem Tode ihres Ehemanns, des bis- Zweigniederlaffung Köln“, Köln: AÄrztfran Frida Na itz, geb. . n , ne, ö , n 84271

ĩ . . ] ; ö 3 ö n 3 ö ; . . e i eteilter Erben⸗ 9 ! 26 755 des Handelsregisters

In unser Handelsregister ist einge⸗ ein, das zu 19 590 RM übernommen ist. Allwörden ebenda eingetragen, worden. B. Hinz ist erloschen. Janssen. geb. Schwiesom erigen Gesellschafters August Stitz, Alfred Thiel ist aus dem Vorstand aus- Eydtkuhnen n ung lier derbzn, gererrth äh fen tnf dle Gefellschaft Au att 25 755 des Handels registers 3 ,,,, ne,, Alzert inen Co, Die an H. S. he en, ortgesetzt. . Stitz ist an Stelle des geschieden. Dr. Kalter Maurer; Cen , nur . in Gemeinschaft mit einem ,

Abt. A Nr. 735 am 15. 11. 19390 die Firma werden im Reichsanzeiger ver— den 16. Dezember 1930. M. Brandt erteilte Prokura ist er⸗ iten in ern Alugust Stitz vertretungsberechtigt., hat derart Prokura, daß er, gemeinsam 9 . crignise Mischke, anderen vertretungsberechtigten Gesell senlchaf⸗ 4 Ja. Firma. Bünder Treuhand, und Revi öffentlicht. ; Freital 84258 , . ĩ mier, ö. ke nne Hetrn 3 und 9. einem Borstandsmitglied 3 c ,, . schafter oder Prokuristen vertreten. dein ig . sionsbüro, Hermann Busch in Bünde, Das Amtsgericht Dillenburg. Im Händelgreglster it eimngder Hamburger Schinkensalzerei und ich . ein Brunn bleibt bestehen. einen Prokuristen vertretungsberech; geg m , Tezember 19830 bei Nr. I86 Stto Röchling, ist infolge Ablebens Heer , de, ö Bücherrevisor Sermann Busch in Bünde, Dillenburg 84245 Waurich in F , ; beschränkter Haftung, Johann Max Vermerk. , ingen Das Amtsgericht. Rr. 3895, „Gemeinnützige . Farl' Gawsick ist durch Tod aus der Prokurg des Curt Arthur Alfred Bern- . Unterllehmens it der

Abt Atzir. zd am g3. 11. 1630 bei . Handelerggäfzreintragung vom lis-17 zRféunscscht' Freital betr.:. Die Firma Sni Spiess, zu Hamburg, ist zum das Güterrechtsregister om gessllschaft für, n nr n, ,. Hefeglschast! gusqeschieden Seine Erben, hard Fe dinand Freiherr von . . a hen e irulschen der Firma Heinrich Burghardt in 1930 bei der Firma Karl Jüngst, In- Amtsgericht Freital, 15. Dezbr. 1930 . , . ber nien n nt. kee] i. , Tags: nn, , . namlich! Kautmannswitwe. Emilie ist erloschen, s . . us Plar . ma e sgfae ite ten Treib⸗ Bünde: Tas Geschäft mit dem Recht stallationsgeschäft und Anlagen, für . . j . Emil . E. . Blatt 169 des Handels egisters, alt. , Be“ Gawlick, Heinz Gawlick, geb. am 14. 9. 2. K . K . riemen aller Art. Hanfschläuchen, Ar⸗ Fortfü 9 Fir j ie 2 ö 9 j . E. h s s ? ö j i * 1 j 8 3 oli 72 2 8 ö in d , ** 36 auf Fortführung der Firma ist auf , Dillenburg: Inhabe⸗ Fürth, Baxern. 84254 elch hn van, . . 1950 nh Krjter , Prbłura i eil Firma Paul Wauer in Herrnhut Aktiengese Snlralperiamiml ung. vom 19109, ünd Hans Gawlick, geb. am 107 , . malten und saͤmilichen techwischen Be—

Witwe des bisherigen Firmeninhabers, rin ist jetzt Ehefrau des Installateurs . ; ; I irma i ttr, ist heute eingetragen worden: Die schluß der , ge 63. 18920, beide gefetzlich vertreten gewes ; . e nike insbesondere die Ueber⸗ i, , ,, i e b, ge, ,,,, , , er,, r, , , , , Paula geb. Vißing in Bünde (Bahnhof burg. Der Ulebergäng der in dem Be— tie ngeken c fis gal ri e en Dem . . 6 ö Die Firma ist eil utsgericht Herrnhut, 18. Dezbr. 1930. ö , bei Schle⸗ Zoppot, setzen 3 . . . . r ,, zig unter der Firma Gustav Krieg be übergegangen. triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Richard L . f , . i, D , , f . Süÿ l' fe 2 ; Die ö kJ , ö. Tode des verstorbenen ar ö qi b., ftehende d den Kaufleuten Johannes

Abt. A Nr. 141 am 3. 19. 1930 bei rungen und 6. reren in 4 . inh. 6j 2 ist für ö. S n, , , ,, . Etz n n n ier chö0] busch, ist Liquidzatgt. n X Co., Ge— . Gawlick fort. . mann John Hermann Walen e. . , 2 , e re ndu! h oh̃ h t 6. ö ,, in der von. Wandsbek nach Hamburg verlegt Dandels gesel aft i erloschen 61 das Handelsregister B des iesigen Nr. 6485. i rn n, Sastung“, Am 17. Dezember 1930 bei derselben bach und Emma d n ih iy ca fr gi 3 Wesprg n gen Handelsgeschafts. Bünde: Durch Ausscheiden des Gesell⸗ Ehefrau Ida Jüngst, geb. Bode, aus- Filiale in Gem nchen , . 1 2 S W n, . n ele siunz gericht ist heuke zu Nr. 6, Elektri⸗ sellscha t . , . eff als Ge- Firma; Die Gesellschaft ist aufgelöst. beide 6. dei hn s, 6 i ne, Tas Sin mnmmlapital beträgt achtundzwan⸗ chf rerg Wa äfmanrn ddr, wn, geshlssen. . ane m 6 ; . e ö or⸗ dee, Sahn ,, Die an K. W. Dietrich 8 wrateban, werk Wangerooge G. m. b. H. in Köln: Wilhelm 8 e., . Ter bisherige Gesellschafter Kaufmann gm 15. November w ö dh , ran end Relchsmark. Sind mehrere mann in Bünde aus der Gesellschaft, ist Amtsgericht Dillenbur ? 4 erer erKilte Praturn ist Flosch en. Tech. Wir gels bare un ngergogg, eingetragen worden; schäftsführer ausge schieden gige Woß- Sens ' Lütten ist allein ger Inhaber der, i laut den mne, obern. nr Tre gen ere er. enn dhe.

' 9 g. einem anderen für die Filiale beftellten American Jm X Export Co. Al- an P. C. C. Jörss erte An Stelle des verstorbenen Hotel⸗- Nr. 668, „Gemeinnützige s Blatt 10 20 des Handelsregisters er⸗I Beschäftsführer bestellt,

diese aufgelöst. Der Kaufmann Carl Prokuristen zu zeichnen und zu ver⸗ fred Liban. Gesellschafter: Alfred! ist erloschen. besttzers Franz Gerken ist der 8. nungsbaugesellschaft Kalt Gesell⸗ Firma.