1930 / 300 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24. Dezember 1930. S. 2.

Magdeburg. 84385 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 13 bei der i Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Westerhůsen, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht“ in kagdeburg⸗Westerhüsen ist heute ein⸗ 2 worden, daß das Statut durch eschluß der Generalversammlung vom 22. November 1930 geändert ist. Gegen⸗ 2 des Unternehmens ist danach auch r Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassengeschäfts zum Zwecke des An⸗ und Verkaufs von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Verbrauchsstoffen * des 93 * landwirtschaftlicher erzeugnisse der Mitglieder. Magdeburg, den 17. Dezember 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meęrsehurg. 84386 Im Genossenschaftsregister Nr. 7 ist eute bei der Firma Landwirtschaft⸗ icher Konsumverein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht,

Merseburg, folgendes eingetragen

worden: Gegenstand des Unternehmens

ist ferner Erleichterung der Geld⸗ anlagen und Förderung des Sparsinns.

Ye eum, den 12. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Mülheim, Ruhm. S887) In das w . ist bei

der „Einkaufsgenossenschaft der Bäcker

u. Konditor⸗Innung e. G. m. b. H.“ u Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Durch zeschluß der Generalversammlung vom

17. 11. 1930 ist das Statut neu gefaßt. Mülheim⸗Ruhr, 15. Dezember 1930.

Amtsgericht.

FPforzheim. S4 388 Genossenschaftsregistereinträge. 1. Firma Bäuerliche Bezugs⸗ und

Absatzgenossenschaft Wilferdingen, ein⸗

getragene D mit beschranl⸗

fer a fi hn ilferdingen. Diese Ge⸗ nossenschaft ist auf Grund des Ver⸗

n e iger n er, und der überein⸗ timmenden Beschlüsse beider Genossen⸗

schaften vom 11. Oktober 1930 mit der

Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ enossenschaft Wilferdingen, Amt Pforz⸗

ö. eingetragene Genossenschaft mit eschränkter r fich in Wilferdingen

verschmolzen. Die hier eingetragene

Genossenschaft ist aufgelöst; die Firma

ist er ö en.

2. irma Ländliche Wirtschafts⸗ genossenschaft Stein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrankfer Haftpflicht Stein. Diese Genossenschaft ist auf Grund des e er,, ,, en. und der übereinstimmenden Beschlüsse beider

Genossenschaften vom 27. Juli 1930 mit der . Ein⸗ und Ver⸗

kaufsgenossenschaft Stein Amt Pforz⸗ heint eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stein ver⸗ schmolzen. Diese Genossenschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Pforzheim. Pirmasens. 84389 Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag: Bau⸗ und Erdarbeitergenossenschaft „Selbsthife“ für Pirmasens und Um⸗ gebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pirmasens: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind: 1. Otto Mörgen, Architekt, 2 Johann Bührer, Gipser. 3. Johann Müller, Maurer, alle in Pirmasens. Pirmasens, den 13. Dezember 1930. Amtsgericht. Ie adolfzell. 84390 Die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Möggingen e. G. m. b. H. in ae, ist geändert in: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Möggingen, Amt Kon⸗ stanz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in öggingen. Statut vom 138. Juli 1930. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs; 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Radolfzell, den 13. Dezember 1930. Amtsgericht.

Riedl esheim, Rhein. 84391

In das Genossenschaftsregister ist 8 unter Nr. 50 die „Rheingau“

einerzeuger und Verkaufs⸗Genossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Rüdesheim a. Rhein, eingetragen worden, auf Grund des Statuts vom 19. Oktober 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die treuhänderische Lagerung und der Ausbau von Weinen, insbesondere ge⸗ ringer und mittlerer Jahrgänge, die in der Wirtschaft der Mitglieder erzeugt sind: sowie der kommissionsweise Ver⸗ kauf der Weine. Vorstandsmitglieder sind: Richard Graf Matuschka⸗Greiffen⸗ clau zu Winkel, Direktor Philipp Straßner, Rüdesheim, Jakob Werner, Rüdesheim. Die Bekanntmachungen er⸗ mn, unter der Firma der Genossen⸗ chaft in der Rheingauer Weinzeitung“ und im „Nassauerland?. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens drei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem drei Mit⸗ glieder ihre Namensunterschrift der ,. der Genossenschaft beifügen. Die insicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Rüdesheim,

Schleusingen. 84392 Bekannmachung.

Im Genossenschaftsregister Nr. 8 Konsumverein Breitenbach ist ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Lenz ist der Lagerhalter Otto Griebel in Breitenbach in den Vorstand eingetreten. Schleusingen, den 16. Dezember 1980. Das Amtsgericht.

Wolkenstein. . 84393 Im Genossenschaftsregister ist am 12. Dezember 1929 auf Blatt 4, den „Bauernverein Wolkenstein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, in Wolkenstein betr., eingetragen worden: 4 Die mehrfach abgeänderte Satzung vom 13. Mai 1912 ist durch die vom 13. Mai 1929 ersetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs der Bau von Häusern zur Wohnungs⸗ nutzung für die minderbemittelten Genossen. . Amtsgericht Wolkenstein.

5. Musterregister.

Hęerrnhut. .

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 34. Firma Dreßler C Marx in Berthelsdorf, 8 Muster, versiegelt, Handtücher: Qualität H 25 3 1045/28, Qualität H 25 Dessin 1046/26, Qualität H 32 Dessin 1058/23, Quali- tät H 32 Dessin 1063 24, Qualität H 35 Dessin 104225, Qualität H 35 Dessin 104523. Qualität H 65 in 194456, Qualität H 65 Dessin 1053/6, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Dezember 1930, vormit⸗ tags 11 Uhr 50 Min. Amtsgericht Herrnhut.

Hir chheim u. Tees. S362]

In das Musterregister ist am 17. Dez. 1930 eingetragen worden:

Nr. 76. Fa. Gebrüder Rohrer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kirchheim⸗Teck, ein versiegelter Umschlag mit 3 Modellabbildungen S9 Blatt) von: a). Speisezimmer Nin. 3536 und 3537, bestehend je aus 1 Schrank, Bettstellen, Nachischränkchen. Frisiertoilette und Sitzmöbel, b Speisezimmer Nr. 3538, bestehend aus 1 3 Bettstellen, Nachtschränkchen, Stehspiegel, Manikür⸗ schränkchen, Sitzmöbel, eg. Er eng nisse, angemeldet am 15. Dez. 19360, nachin. 2 Uhr 35 Min., Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.

Offenbach, Main. 84363 Musterregistereintragungen.

Nr. 56515. Firma August Hoffmann, Offenbach a. M., verschlossener Um schlag, enthaltend Reptilimitation auf Leder, nämlich: Chamäleonkopf, Gesch.⸗ Nr. 3047, Chamäleonrücken, Gesch.⸗Nr. 2048, Haifisch, Gesch⸗Nr. 2046, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet 1. November 1939, mittags 12 Uhr.

Nr. 5517. Firma Huppe & Bender

Aktiengesellschaft, Offenbach a. M., ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend, in Lichtbild dan fel verschiedene Ge⸗ brauchsgegenstände in neuen Ausfüh⸗ rungsformen, nämlich Leuchter, Nr. 4985112, Handschuhdehner. Nr. 4989 / 13, Tischlampe, Nr. 4989/18, Schmuckdose, Nr. 498919, Zigarettentrommel, Nr. 4989/25, Standspiegel, Nr. 4989/26, und Zigarettenetuis, 4989 27, als komplette Garnitur, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 6. No⸗ vember 1930, vormittags 11 Uhr. Nr. 5518. Firma P. Schlesinger, Offenbach a. M, versiegeltes Päckchen, enthaltend Verschlüsse für Damentaschen und sonstige Täschnerwaren in Galalith, Kunsthorn, Bristall und Holz in ver⸗ schiedenen Farben, montiert auf Weiß⸗ blech, Messing, Aluminium, Eisen oder sonstigen Metallegierungen, vernickelt, versilbert, vergoldet oder in sonstigen galbanisch erzeugten Farbtönen, Gesch.⸗ Nrn. 54M L. - 548, 56 1-563. 566, 567, 57o, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 10. November 1930. vormittags 11.12 Uhr. Nr. 5519. Firma L. Cahn & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M., verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 1. Artikel Nr. 1207, Fantasiehutstoff, angefertigt aus Ra⸗ cello und Kunstseide, 2. Artikel Nr. 1208, Hutstoff aus Cellophan, beides in be⸗ sonderer Webart und Farbenanord⸗ nung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 12. November 1930, nachmittags 4.30 36

Nr. 5520. Firma Gustav Mößmer, Offenbach a. M., versiegeltes Päckchen, enthaltend Trinkbecher mit Spiral⸗ linienverzierung, Gesch⸗Nrn. 159, 1591, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 18. November 1930, vormittags 8233 Uhr. Nr. 5581. Firma Offenbacher Cellu⸗ loid & Hartgummiwarenfabrik Reich, Goldmann K Co., Offenbach a. M. ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend Gegenstände aus Zelluloid, nämlich: Rasseln, Nrn. 13017170, 13018/ 60. 13098 / 55, 1300665, 13007j55, 13007 / 60, 1800765, 18011, 13010, 13009, 13020, 13021, 13019, 13022, Nähgarnituren, NG 2226, NG 2229, Serviettenringe, Nr. 1142, Rasier⸗ 6 rn. 11187, 11188,

ridgebürste mit Trumpfanzeiger. Nr.

6. Dezember 1930

ständer mit Bürste, Nr. 11196, Bridge⸗ blei, Nr. 11186, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 18. November 1930, vormittags 11.20

Uhr.

Nr. 5522. Firma Gebr. Klingspor, Offenbach a. M., verklebtes Paket, ent⸗ 6 Vignetten und Einfassungen,

esch⸗Nrn. 2076— 2125, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 18. November 1930, vormittags 112 Uhr.

Nr. 5523. Firma Jacob Mönch, Offenbach a. M., . Umschlag, enthaltend, teils in Original, teils in Lichtbild dargestellt, Verschlüsse, für Damentaschen und ⸗Kügel mit Verschluß, Gesch. Nrn. 30417 bis 30419, 50391, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 18. November 1930, nachmittags 350 Uhr. ;

Nr. 5524. Firma Heinrich Hofmann, G. m. b. * Offenbach a. M., ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend, in Lichtbild bzw. Zeichnung dargestellt: Artikel 7301. 7301, 7302, Autoköffer⸗ chen mit Toilettegarnitur, aus Leder, in eckiger und abgerundeter Form, 8 nannt „Autocase“, versehen mit . festigungsvorrichtung zum Anbringen im Innern der Autokarosserie, Artikel 7308, Sportnecessaire mit neunteiliger Toilettegarnitur und Druckknopfver⸗ schluß auf drei Seiten, plastische Er⸗ zeugnisse, 9 drei Jahre, ange⸗ meldet 20. November 1930, vormittags 11M Uhr.

Nr. 2525. Firma A. Lachmann, we a. M., verklammerter Beu⸗ tel, enthaltend 1 Schloß für Damen⸗ taschen, Gesch⸗Nr. 2066, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 20. November 1930, mittags 12 Uhr. ;

Nr. B26. Firma Ludwig Krumm A. G. Vereinigte Lederwarenfabriken Ludwig Krumm Gebr. Langhardt, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Skizzen: Klappschlo Nr. 8191, ch r. 1000, Klapp⸗ schloß Nr. 1304, Schiebeschloß Nr. 1973. Verschluß Vr. 306271309, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 21. November 1930, vormittags 1110 Uhr.

Nr, 5507. . Firma, 3 e leg enthaltend in Skizze: Flakon⸗ kopf aus unedlem Metall, Gesch.⸗ Nr. 216, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 21. Novem⸗ ber 1930, vormittags 11,10 Uhr.

Nr. 65528. Firma Adolph Merzbach, Offenbach a4. Ji. versiegelter Umschlag, enthaltend, in Zeichnung dargestellt, Ver⸗ schlüsse für Damentaschen, Gesch.⸗Nrn. 592, 5923, 5926, 59g1, 5986, 5942, 5946, 5950, 59g51, 59562, 5958, 5959, Fos, öotKß. So6s., 56s, Soo, 59 8, 5974, 5975, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 25. November 19350, vormittags 10,20 Uhr.

Nr. 5529. Firma Offenbacher Metall⸗

warenfabrik Gebrüder Parr, Offenbach a. M., . Umschlag, enthal⸗ tend in Darstellung 6 Stück Beschläge für Damentaschen, Gesch.⸗ Nrn. 8244, S244, Se4d5, Sad5 rt, 706, 707, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 25. November 1930, vormittags 11.40 Uhr. Nr. 5223. Firma Offenbacher Cellu⸗ loid⸗ und Hartgummiwarenfabrik Reich, Goldmann & Co., Offenbach a. M. let, enthaltend Gegenstände, aus Zelluloid, nämlich Zahnbürstenständer, 3 , . 2538, plastisches Erzeugnis, Schutzfristverlängerung um fünf Jahre ab 15. November 1930, vormittags 11,505 Uhr.

Nr. 5226. Firma Gustav Boehm, G. m. b. H., Sffenba a. M., als Rechts⸗ nachfolgerin der Firma Gustav Boehm daselbst. Päckchen, enthaltend ein Muster, und zwar ein rundes Stück Seife, die Ober⸗ und . waage⸗2 recht zueinander, mit au gen r Schrift und Geruchsbezeichnung, Gesch⸗ Nr. St. 60, plastisches Erzeugnis, Schutz fristverlängerung um sieben Jahre ab 19. November 1930, vormit⸗ tags 11,15 Uhr..

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

84364

Saalfeld, Saale. ; k ist ein⸗

In unser Musterregister getragen worden:

Nr. N, Finma Max Schaede Saal⸗ ä Was . in Saal⸗ eld, Saale, 1 Paket, versiegelt, ent⸗ haltend das Muster eines Bierkruges aus Holz in 6 einer Miniatur⸗ waschmaschine, Fabriknummer 1. plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Dezember 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Saalfeld, Saale, 18. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Schopfheim. 84365 Musferregistereintrag O—=-3. 162. Firma Wehra, Aktiengesellschaft, Tep⸗ pich⸗ und Möbelstoffweberei in Wehr, 1versiegeltes Paket, enthaltend 5 Pro⸗ ben von Möbelstoffen mit den Fabritk⸗ nummern S853, 854, 590, 4388 und 4391. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr.

Schopfheim, den 31. Oktober 1930.

Bad. Amtsgericht.

Stettin. 84366 In das Musterregister ist heute unter Nr eingetragen: irma Franz

mann in Gollnow, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltenð ein Stuhl muster,

uster für plastische Erzeugnisse 3 briknummer 40, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1930. 1115 Uhr. Amtsgericht Stettin, 18. Dezember 1930. Velbert, Rheinl. 184367

In unser Musterregister ist heute folgendes eingetragen worden:

Nr. 342. Gebr. Voigthaus, Velbert, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein *r n. Fabriknummer Wo / 60 mm, plastische

rzeugnisse angemeldet 12. De⸗ 1 1930 utzfrist 3 *

10 Uhr 25 Minuten, ahre. Velbert, den 19. Dezember 1980. Amtsgericht. Velbert, Rheinl. lS84 3689 In unser Musterregister ist heute folgendes eingetragen worden: ; * 343. Stto Velleuer, Velbert ein versiegeltey Umschlag, enthaltend Zeich · nungen für Türgriff Nr. J689, Tür⸗ tnopf Nr. I65, 6hl, 692, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 18. De⸗

6. 1930, 16 Uhr 35 inut utzfrist 6 Jahre. Velbert, den 19. Deze

Amtsgerich

Allenstein. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 26. No⸗ vember 1930 verstorbenen Kaufmanns Otto Krenz von hier wird heute, am 20. De⸗ zember 1930, vormittags 9, 30, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

andelskammersyndikus Dr. Schauen von

ier. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 17. Januar 1931, vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 31. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer S7, J. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 13. Ja⸗ nuar 1931.

Allenstein, den 20. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Bad Nauheim. Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Juweliers Ernst Gronstki in Bad Nauheim wird heute, am 19. Dezember 1930, vormittags i1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der beantragte Vergleich verworfen, da die erforderliche Dreiviertelmehrheit von Zustimmungen nicht erreicht ist. Konkursverwalter: beeidigter Bücher⸗ revisor R. Gehrke in Bad Nauheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis 109. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 14. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer Nr. 2. Hessisches Amtsgericht Bad Nauheim.

Berlin-Neukölln. S4881] Ueber das Vermögen der Firma Scholz, Chemigraphie, Graphische Kunstanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Neukölln, Hobrechtstraße 67, ist heute, am 22. Dezember 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Krönert, Berlin N. 4, Chausseestr. 7 II, ernannt. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 15. Ja⸗ nuar 1931, 11 Uhr; Prüfungstermin am 26. Februar 1931, 11 Uhr, vor dem hiesigen Gericht, Berliner Str. 66 69, Zimmer 70 II. (24. N. 124. 30.) Berlin⸗Neukölln, den 22. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bielefeld. S4882] Ueber das Vermögen der Westf. Port⸗ land- Zement⸗ und Kallhandels G. m. b. H. in Bielefeld, Düppelstraße Nr. 13, ist heute, 19 Uhr, der Konkurs eröffnel. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bertelsmann, Bielefeld, Niederwall Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 17. Ja⸗ nuar 1931, 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5. Prü⸗ fungstermin am 28. Februar 1931, 9 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 19. Dezember 1930. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Celle. S48831] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Timmann, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Timmann, vorm. Gebr. Behr in Celle, ist am 22. Dezember 1930 um 12,45 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Langrehr in Celle. Termin zur ersten Gläubigerversammlung am 21. Januar 1931, 10 Uhr; Prüfungs⸗ termin am 25. Februar 1931. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: J. Februar 1931. Amtsgericht Celle, den 22. Dezember 1930.

Dessau. S4 884 Ueber das Vermögen des Fräuleins Anna Jung in Dessau, Zerbster Str. 53

Isõooꝛ]

11192, Kammständer, Nr. I033, Hut⸗

Piiz Nachfl, Inhaber Hermann Wis'

ist heute, am 20. Dezember 1839 das Konkursverfahren erõffnet X verwalter ist der Rechtsanwalt Von Dessau, Antoinettenstraße Ja 319 forderungen sind bis zun 17. an* bei dem unterzeichneten . melden. Erste Giaubigerverjamm a Termin zur Prüfung der angenn Forderungen ist auf den 19. a 1I12 Uhr, vor dem unterzeiqnenmst] gericht, Jimmer Rr. 15, he iin en Arrest mit Anzeigepflicht biz . 183. ; . 5 Dessau, den 20. Dezember 1g Amtsgericht. um

Durlach. J

Ueber das Vermögen der zun Leußler, offene Handels geseljg Durlach, wurde heute, nag ö 121 Uhr, Konkurs eröffnet. Ban Laumann. Adolf Lang in 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist son meldefrist bis 13. Januar 1a3. Gläubigerversammlung und rz termin am 26. Januar 1931, nam 3 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 22. Durlach, den zember 1930. Amtsgericht. z

lens burg. f. Konkursverfahren. er das Vermögen des Ham mers Peter Ertzinger in

heute, am 17. Dezember 1930, 1 das Konkursverfahren eröffnet. Ven ist der beeidigte Bücherrevisor Wentzel in Flensburg, Friedrichta Konkursforderungen sind bis zum n nuar 1931 bei dem Gericht anzunmq Erste Gläubigerversammlung am i nuar 1931, 101, Uhr. Allgemeine fungstermin am 30. Janngt 1017, Uhr. Offener Arrest mit ng frist bis zum 16. Januar 1931. schäfts nummer: 7 N 6730. Das Amtsgericht, Abt. VII, Flen

Gera. 1 Ueber den Nachlaß des Kaum Kurt August Franke weiland in g Aeußere Leipziger Straße 16, Inhaber der Firma „Curt Franke, n in Gera, Fabrikation von Kartonagen Zigarrenkisten, ist am 20. Dezember 10 Uhr, das Konkursverfahren ein worden. Konkursverwalter: Recht Dr. Leffler in Gera. Anmeldests offener Arrest mit Anzeigepflicht: nuar 1931. Erste Gläubigerversamn 15. Januar 1931, 115, Uhr. Allgem Prüfungstermin: 2. Februar 193111 Gera, den 20. Dezember 195. Das Thüringische Amtsgericht

Glad bach-Rheydt. . Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen a) den Schäfer & Meyer, Großhandlungagg Kurz⸗ und Webwaren in Gladbach hn Hansahaus, sowie dasjenige der M b) des Kaufmanns Otto Echt M. ⸗Gladbach, Bismarckstraße . Kaufmanns Heinrich Meyer in Ren hoven ist am 20. Dezember l mittags 101/⸗ Uhr, das Konkurebern eröffnet worden. Verwalter ist det mann Anton Pulheim in Mehln Schwogenstraße 6. Offener Ame Anzeigefrist bis zum 23. Janna! Ablauf der Anmeldefrist an dem Tage. Erste Gläubigerversammlum 23. Januar 1931, vormittags 1I hp allgemeiner Prüfungstermin am 6 bruar 1931, vormittags 11 Uhr, an he Gerichtsstelle, Zimmer 77. Gladbach⸗Rheydt, . Amtsgericht M- Gladbach. Abt. Glũcihe stadt.

6 Ueber das Vermögen des He! Gustay Hertz in Obendeich bei Clic ist heute. am 20 Dezember i930 16 das Konkursverfahren eröffnet. Pein Rechtsanwalt Brandes in Glic Anmeldefrist bis 26. Januat Gläubigerversammlung den lz. 3 1931, 103 Uhr. Allgemeiner Prin termin den 4. Februar 1931, 10 Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bi 16. Januar 1931. 9. Glückstadt, den 20. Dezember l Das Amtegericht.

Hamburg. . Ueber das Vermögen des Kausm Emil Karl Ludwig Voß, Hamburg Rauhen Hause 43 Erdg., allen habers der Firma K. S8. Em . Lebensmittelgroßhandel, hamburg Bleichen 5 —7 III, ist heute, . 58 Minuten, Konkurs eröffnet. walter: Veeidigter Vüchs rer ben Deutschländer, Hamburg, Manten, SIffener Arrest mit Anzeige frist 9 17. Januar 1931 einschl. 2 = bis zum 20. Februar 1931 ein cn Gläubigerversammlung: Dienstag, = nuar 1931, 10 Uhr 45 Min. Allg h Prüfungstermin: Dienstag, In IJozi, 15 Uhr. Hamburg, 20. Dezember 1960. Das Amtsgericht.

Hameln. 9 Ueber das Vermögen 84 nin Hamelner Papierwarenfa , sien gesellschaft, in Hameln 1 J an 9. Dezember 1569, en, 6, 10 Uhr, das Konkurs er fahte 1. Konkursverwalter: Rechtsanw a in Hameln. Konkurs forderungen in zum 17. Januar 1931 bei . ö zeichneten Gericht angumeln⸗ 6. Gläubigerversammlung am

il

(Privatwohnung: Leopoldstr. 34a), *, haberin eines Manufakturwarengeschäft

fosl, dor, Uhr, Prufungötemm

n heute,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

300 vom 24. Dezember 1930. S. 3.

r 1931, 9 Uhr, in Zimmer 19 mechnelen Gerichts. Offener flicht bis zum 17. Ja⸗

1 Jam m n Anzeigep

e. dameln, 19. Dezember 18930. 21 P wilnelmshurg. 1SI800! urbar , mtursverfa hren. a3 Vermögen des Kaufmanns Steffen, Inhabers der ein. ma „Harburger Modehaus / ute), hier, Wilstorfer Straße 28, am 20. Dezember 1930, ur, das gonłkursverfahren eröffnet. 1 cerrevisor Heyne, hier, Amalien= e ,, wird zum Konkursverwalter e ent. Offener Arrest mit Anzeige= * und Anmeldefrist bis zum 9. Januar Termin zur Prüfung der an⸗ ‚adelen Forderungen und erste Gläu⸗ „wersammlung am 16. Januar 1931, fl, Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- [ Gebäude M, Zimmer 2. M 37/30.) harburg Kilhelmsbupg 20. Dez. 1930. das Amtsgericht. VII. 856005 1. 9 gonkursverfahren. leber das Vermögen der Eheleute tuhmacher Paul Poths und Frau ile geb. Kimmel zu Panrod wird ae, am 20. Dezember 1930, vormittags Führ, das Konkursverfahren eröffnet, die Gemeinschuldner ihre Zahlungs- schigleit und ihre am 15. August 1930 solgte Zahlungseinstellung dargetan ben. Der Rechtsanwalt und Notar Exich haller, hier, wird zum Konkursverwalter vannt. Konkursforderungen sind bis n 15. Januar 1931 bei dem Gerxicht umelden. Es wird zur Beschlußfassung r die Beibehaltung des ernannten oder Pahl eines anderen Verwalters sowie ker die Bestellung eines Gläubiger⸗ zichusses und eintretendenfalls über die iss der Konkursordnung bezeichneten tgenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ eldeten Forderungen auf den 28. Ja⸗ mar 1931, vormittags 19 Uhr, vor dem ketzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, in anberaumt. Allen Personen, sche eine zur Konkursmasse gehörige che in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ usse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ch an den Gemeinschuldner zu ver⸗ algen oder zu leisten, auch die Ver⸗ sichtung auferlegt, von dem Besitz der sche und von den Forderungen, für sche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ kdigung in Anspruch nehmen, dem unkursverwalter bis zum 15. Januar 1 Anzeige zu machen. Pöstein, den 20. Dezember 1930. Das Amtsgericht in Idstein.

önigsberg, Pr. S006] leber das Vermögen der Deutschen e und Siedlungsgemeinschaft, ein⸗ maugene gen e ga t mit beschränkter swslicht hier, Vorderroßgarten 1/2, ist n 19. Dezember 1930, 13 Uhr, das prursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ lter: Rechtsanwalt Dr. Seraphim hier, keindamm 37. Anmeldefrist bis 20. Ja⸗ ar 1931. Erste Gläubigerversammlung n Sonnabend, den 17. Januar 1931, Uhr, Zimmer 133. Allgemeiner Prü⸗ ngstermin am Freitag, den 30. Januar al, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest t Anzeigepflicht bis 7. Januar 1931. mntsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

önigsberg, Pr. S007] leber das Vermögen der Kommandit⸗ sellschaft Emil Kopetzky & Co. in Liqui⸗- htion hier, Fuchsberger Allee 9 / 13 Rotorfahrzeuge), ist am 13. Dezember hn 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ et. Konkursverwalter: Diplomkauf⸗ am Erich Pottel, Königsberg, Pr., haze am Schloß 3, 1. Anmelde frist bis 3. Januar 1931. Erste Gläubigerver⸗ mmlung am 10. Januar 1931, 111 Uhr, mmer 133. Allgemeiner Prüfungs⸗ min am 27. Januar 1931, 9 Uhr, inmer 124. Offener Arrest mit Anzeige⸗ icht bis 5. Januar 1931.

sgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

onstanæx. S5008] z Setanntmachung. lber das Vermögen der 6 Hahn, Zigarrenspezialgeschäft onstanz, Marktstätte 30, wurde heute, mrmittags 109 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. . Walter Oetting, Bücherrevisor U onstanz, Schützenstraße 24. Offener meet mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ . 14. Januar 1931. Erste Gläubiger⸗ summlung und Prüfungstermin am stag, den 25. Januar 1931, rm. 11ͤ/ Uhr, vor dem Amtsgericht h anz, J. Stock, Zimmer Nr. 26. onstanz, den 22. Dezember 1930. Amtsgericht A2.

Firma

mn, Laus it. 184891 das Bermögen der offenen [ wesellschaft Central Drogerie Erich maenft, Inhe: Ernst Runge in Liqui-

. in Golßen N. C., Berliner Straße, ö n durch die Liquidatoren Konkurs m ig Billy Haack in Luckau und enn tha. Runge geb. Gohlke in cken, Berliner Straße, wird heute, am ? 1930, vormittags 10 Uhr, wen ursverfahren eröffnet. Konkurs= ? ** Faufmann Eduard Köhr in meld L., Luckauer Straße. Frist zur J eng der Konkurs sorderungen: 3 gar ugs, Termin zur Wahl 3j 0 iubigerausschusses: 17. Januar

d Uhr. Prüfung der angemeldeten

Rendsburg.

err tzerla geen,

Ueber bas Vermögen des Schneider⸗ meisters Oskar Herrmann in Rendsburg, Jungfernstieg, wird heute, am 19. De—⸗ zember 1930, nachmittags 1 Uhr, das Lonkursversahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Georg Sibbert in Rends= burg, Holstenstr. 6. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis 19. Januar 19831. Erste Gläubigerversammlung am 12. Januar 1931, 1 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 2. Februar 1931, 9 Uhr. Rendsburg, den 19. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

ls4S92]

Stettin. 84893 Ueber das Vermögen der Witwe Sophie Beer geb. Gitt, Inhaberin des Kaufhauses Grünhof Wilhelm Beer in Stettin, Hein⸗ richstraße 24, ist heute, am 19. Dezember 1930, 94 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Edmund Zander in Stettin, Große Domstraße 24. Anmeldefrist bis zum J. Februar 1931; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1931; erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. Januar 1931, 10,6, Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am I2. Fe⸗ bruar 1931, gi, Uhr, Zimmer 60.

Stettin, den 19. Dezember 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin. S4894 Ueber den Nachlaß des am 29. Oktober 1930 in Stettin verstorbenen Kaufmanns Moritz Lehmann, früheren Inhabers der Firma Moritz Lehmann (Lederhandlung) in Stettin, Falkenwalder Straße 20, ist heute, am 19. Dezember 1930, 1234 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Gustav Brandt, Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 560. Anmelde⸗ srist bis zum 10. Februar 1931; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ bruar 1931; erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1931, 101, Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Fe⸗ bruar 1931, 9! /, Uhr, Zimmer 60. Stettin, den 19. Dezember 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stralsund. . S501 9 Heute, 10M Uhr, ist über den Mehl⸗ händler . Wasow, Stralsund, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Kayser, hier, Anmeldefrist und offener Arrest bis 15. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung gm 49. Ja⸗ nuar 1931 und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. Januar 1931.

Amtsgericht Stralsund, 20. Dezbr. 1930.

84895 Wefterlingen, Prov. Sachsen. Ueber das Vermögen des Tischler⸗

Auerhbaeh, Vogt. Das Konkursverfahren über den des am 8. Mai 1929 in Rebesgrün i. V.

rich Hermann Rothe, zuletzt

gehoben. Auerbach i. V., den 19. Dezember 18930. 3

Das Amtsgericht. Rad Doberan. 84447] mögen des Kaufmanns Alfred Mundt in Arendsee wird nach Abhaltung des Schluß⸗

Amtsgericht.

; S4s899] Bad Frankenhausen, Kytth.

Beschlusß.

mögen des Tischlermeisters Fritz Schweser in Bad Frankenhausen (‚Kyffh. ] wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 2 ö.

ad Frankenhausen (K ), 20. De⸗ J hausen (Kyffh.),

Thüringisches Amtsgericht.

KEad Kreuznach. S4900] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Roth⸗ schild in Bad Kreuznach und deren In⸗ haber Adolf und Siegmund Rothschild in Bad Kreuznach ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens bezügl. der persönlich haftenden Gesellschafler Adolf und Siegmund Rothschild bestimmt auf den 8. Januar 1931, vorm. 11 Uhr, Zimmer 12.

Bad Kreuznach, den 6. Dezember 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bauerwitæ. S448]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogeriebesitzers Wilhelm Quis in Bauerwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bauerwitz, den 11. Dezember 1930. Amtsgericht.

Eergen, Rügen. S4449] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Kruse in Garz a. Rg. ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Bergen a. Rg., den 16. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

meisters Otto Germer in Weferlingen ist am 22. Dezember 1930, 12 Uhr 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeßagent Liebert in Weferlingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 17. Januar 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. Januar 1931, j0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. Januar 1931, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Weferlingen, den 22. Dezember 1930.

Preuß. Amtsgericht.

Weimar. * S5009]

Ueber den Nachlaß des Gastwirts Paul Richter in Weimar, Meyerstr. 4l, ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Älexander Knesevits in Weimar, Bern- hardstraße, ernannt worden. Konkurs⸗ n,, sind bis zum 15. Januar 1931 eim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Beschluß⸗ fassung nach 5 132 K.⸗O.: Freitag, den 16. Januar 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 30. Januar 1931, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 135. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1930.

Weimar, den 22. Dezember 1930.

Thür. Amtsgericht.

Aachen. Beschluß. S4446

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Wwe. Baptist Ho⸗ denlus, geb. Winges, in Verlautenheide, Endstraße 16, Inhaberin eines Kolonial⸗ warengeschäfts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Aachen, den 16. Dezember 1930.

Amtsgericht. Abt. 4.

Arnstadt. BSeschluß. 84896 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektroinstallateurs Hermann Jacobi in Arnstadt wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des. Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der we, ,,. zu berücksichtigenden Forderungen auf den 13. Januar 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Gleichzeitig findet Prüfungẽ⸗ termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen statt. Arnstadt, den 11. Dezember 1930. Thür. Amtsgericht.

Aschersleben. S48971]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerin Emma Höbbel in Aschersleben wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 6. November 1930 an⸗ genommene gwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. November 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Aschersleben, den 8. Dezember 1930. Amtsgericht.

Das Amtsgericht Luckau.

ngen: 31. Januar 1931, 10 36

Berlin. S4450] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Gertrud Grantzow, In⸗ haberin der Firma Walter Grantzow, Berlin 8w. 11, Stresemannstr. 97, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 19. Dezember 1930 aufgehoben worden. (163. N. 92. 30.) Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 163.

Berlin- Charlottenburg. S451]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Gold⸗ schmidt, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Otto Goldschmibt, Weingroßhandlung in Verlin⸗ Charlottenburg, Kurfüͤrstenstr. I23, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Berlin⸗Charlottenburg, d. 19. Dez. 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40.

Berlin- CGöpeniek. S4901] In dem Konkursverfahren des Bau⸗ unternehmers Gustav Grimm, Cöpenick, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 102, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 8. Januar 1930, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Hohen⸗ zollernplatz 1, Zimmer 37, anberaumt. 5. N. S/ 60)

Cöpenick, den 8. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. EBerlin-Schöneberg. 84452

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhhändlers Heinrich Tra⸗ horz, Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Schuhhaus Teha“, Berlin, Potsdamer Str. 83, ist nach Zwangsvergleich aufgehoben. (0X. 183.20.) Berlin⸗Schöneberg, den 17. Dez. 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Crimmitschau. S4 902] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Albin Förster in Crimmitschau, Werdauer Straße Nr. 49 (Deutsches Haus), ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Erimmitschau, am i565. Dezember 1930.

Dres den. S4903

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Gerätestelle, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, Sidonienstraße 13, mit Zweig⸗ stellen in Bautzen und Löbau, ist die in ͤ 106 des Gesetzes betreffend die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften die vor⸗ geschriebene Vorschußberechnung auf⸗ gestellt und vom Verwalter mit dem An⸗ frage hier eingereicht worden, diese für

ĩ othe : wohnhaft beraumt. gewesen in Rebesgrün, wird nach Ab- aufgestellte Berechnung liegt auf der haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dresden⸗ A., Lothringer Straße 11, Zimmer 114,

Das Konkursverfahren über das Ver Finsterwalde.

termins aufgehoben. mögen der Frau Klara Kurio in Finster⸗ Bad Doberan den 16. Dezember 1830. walbe N.-L., Kleine Ringstraße 12, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Das Konkursverfahren über das Ver- Frankfurt, Main.

84898) des genannten Gesetzes Termin Montag, Müh ldort. Nachlaß den 5. Januar 1931, vormittags 9 Uhr,

ai in vor verstorbenen Stickmaschinenbesitzers Hein⸗ L

dem unterzeichneten Amtsgericht, othringer Straße 1 1, Saal 69, an⸗ Die vom Konkursverwalter

ur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 22. Dezember 1930.

Isdooa] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Finsterwalde, den 17. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

saoos] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Seyfried & Fück (Naler⸗ und Weiß- bindergeschäfst) in Frankfurt a. M., Lortzingstraße 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 17. Dez. 1930.

Amtsgericht. Abt. 17.

Frankiurt, Main. Beschlu ß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alexander Siskos, alleinigen Inhabers der Firma Siskos & Gouliouris (Pelzwaren) in Frankfurt a. M., Geschäftslokal Battonstraße 69, Wohnung Herderstraße 10, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 18. Dez. 1930. Amtsgericht. Abt. 17.

84906]

Gardelegen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Palis in Gardelegen, Sandstraße, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Gardelegen, den 19. Dezember 1930.

Isagor]

Mülheim, Ruhr.

Müllbeim, Baden.

Münchberg.

MlIünster, Westf.

84499 Das Amtsgericht Mühldorf hat mit

Beschluß vom 15. Dezember 19390 das Konkursverfahren über das des Kaufmanns Hans Raithel in Kraiburg, als durch Schlußverteilung beendet, auf⸗ gehoben.

Vermögen

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

84500 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Otto Stutte Nachf.“, hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 18. 12. 1930.

84501] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Michael Karbach in Müllheim, Schmidt geb. Hugenfeld verwitwete Kar⸗ bach in Müllheim wurde mangels Masse eingestellt.

Inhaberin: Frau Sophie

Müllheim, den 19. Dezember 1930. Badisches Amtsgericht.

84502 Das Amtsgericht Münchberg hat mit

Beschluß vom 16. Dezember 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters und Gastwirts Fritz Meyer in Reutlas aufgehoben, da der im Termin vom 14. 3. 1930 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

845031 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Maschinenhändlers Bernard Kappen in Münster i. W., Bremer Straße Nr. 40, wird nach rechtskräftiger stätigung des Zwangsvergleichs vom

Be⸗

13. Oktober 1930 hierdurch aufgehoben. Münster i. W., den 17. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Nordenham. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Pott in Einswarden i. O. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. N. 13/29. Nordenham, den 27. November 1930. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

846504

Nordhausen. Beschluß. S4505

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Rauchartikelhändlers Felix

Rowald in Nordhausen wird nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Nordhausen, den 16. Dezember 1930. Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Hamborn. S4908] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Freundlich in Hamborn, Hagedornstraße, ist nach er⸗ folgter Aufhebung des Eröffnungs⸗ beschlusses durch das Beschwerdegericht aufgehoben. Hamborn, den 17. Dezember 1930. Amtsgericht. (2 VN 22'/ 30.)

Haxhurg-Wilhelmsburg. . 184909] Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters August Bar⸗ dowicks in Hörsten, Kreis Harburg, wird infolge eines vom Gemeinschuldner ge⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlags Ver⸗ gleichstermin anberaumt an Gerichts⸗ stelle, Gebäude III, Zimmer 2, auf den 16. Januar 1931, 16 Uhr. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle niedergelegt. (N 25/30.)

Harburg⸗Wilhelmsburg, 20. Dez. 1930.

Das Amtsgericht. VII.

Köln. Konkursverfahren. S4910] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Alexander, Köln, Weißenburgstraße 53, Alleininhabers der Firma Leo Alexander, Tuchgroß⸗ handlung in Köln, Schilbergasse 107-109, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 22. Oktober 1930 angenommene gwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 24. Oktober 1930 bestätigt ist, aufgehoben. Köln, den 17. Dezember 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 78.

Liegnitz. 84911 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bruno Pfeiler, Brücken⸗ waagenfabrik Inh. Kaufmann Kurt Pfeiler in Liegnitz, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie ur Anhörung der Gläubiger über die Er stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin und gleichzeitig nachträglicher Prüfungs-⸗ termin auf den 14. Januar 1931, vor⸗= mittags 111. Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 129, bestimmt. Ämtsgericht Liegnitz, den 13. Dezember 1930.

Marktbreit. S498] Das Amtsgericht Marktbreit hat mit Beschluß vom 19. 12. 1930 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Schmiede meisters Wilhelm Supp in Wãässerndorf nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

lung

Oschersleben, Bode. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tiefbauunternehmers Erich Berg in Hornhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oschersleben (Bode), den 17. Dez. 1930.

Das Amtsgericht.

84912

Oschersleben, Bode. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Fritz in Oschersleben (Bode) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oschersleben (Bode), d. 17. Dezbr. 1930.

Das Amtsgericht.

4913)

Oschersleben, Bode. 84914 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tiefbauunternehmers Friedrich Teute in Hornhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sschersleben (Bode), d. 17. Dezbr. 1930. Das Amtsgericht. Oschersleben, Bode. 84915 Beschlu ß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Hans Dörffel in De er ben (Bode) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gschersleben (Bode), d. 22. Dezbr. 1930. Das Amtsgericht.

Osterode, Harz. S4916] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Schumacher K Co. in Osterode (Harz) und deren Inhaber, Kau f⸗ leute Gottfried und Hans Schumacher, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Osterode (Harz), 18. Dezember 1930.

Pfarrkirchen. S506] Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des am 3. 4. 1928 verstorbenen Bäckers Englbert Bauer von Brombach den Bankbeamten N. Kreuels in Pfarr= kirchen zum Konkursverwalter ernannt, an Stelle des verstorbenen Konkursver⸗ walters Jakob Leonhardt von Pfarr⸗ kirchen. Die nächste Gläubigerversamm⸗ ist anberaumt auf Mittwoch, den 28. Januar 1931, nachmittags 3 Uhr, mit der Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, 2. Berichterstattung des Verwalters über den derzeitigen Stand der Konkurssache und Rechnungslegung durch den Ver⸗ walter. Dieser Termin ist zugleich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten

vollstreckbar zu erklären. Zur Erklärung 24 diese Berechnung wird nach 5 107

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Forderungen bestimmt.