1930 / 301 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8 . .

ö z . *

ö 2 2

*

2 * 8 *

2

J

3 2

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 301 vom 27. Dezember 1930. S. 2.

3. Als Einbeitssatz für jede angefangene balbe Reichsmark des anrechnung säbigen Entgelts (8 802 der Reiche versicherungs⸗ ordnung gilt ein JZweibunderistel der im Prämientaris fest⸗ geietzten MHämien.

4. In allen Geiahrklassen wird eine Mindestprämie von 450 RM erhoben.

Das Reichsversicherungsamt.

Der Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden ist durch Ver⸗ ordnung vom 13. Dezember 1930 auf Grund von § 795 des B. G. B. die Genehmigung erteilt worden, auf den Inhaber lautende, mit 76, vH sährlich verzinsliche Goldkredithriefe in Stücken von 106, 560. j0oo0, 3000, 5909 und 10090 GM au Feingoldbasis (1 RM 1 kg Feingold) nach Maß⸗ gabe der Anleihebedingungen auszugeben.

Dresden, den 13. Dezember 1930.

Ministerium des Innern.

Rich ter ür den Minister.

een mr. Dr. Hörig.

Preußen. Ministerium des Innern.

Der Regierungsrat Lührmann in Insterburg und der kommissarische Landrat Rudnitzki in Angerburg sind zu Land⸗ räten ernannt worden.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der polnische Gesandte Roman Knoll hat Berlin verlassen. Während seiner Abmesenheit führt Legationsrat Wys zynski die Geschäfte der Gesandtschaft.

Im Reichs⸗ und Staats verlag, G. m. b. H., Berlin W. 8, Mauerstr. 44, sind soeben erschienen: Ver⸗ fassungsausschuß der Länderkonferenz. „Niederschrift über die Verhandlungen der Unterausschüsse vom 20. Juni 1930“ und „Niederschrift über die Verhandlungen des Verfassungsausschusses vom 21. Juni 1930.“ Herausgegeben vom Reichsministerium des Innern. Die erste Druckschrift enthält die abschließende Beratung und Beschlußfassung des Zweiten Unterausschusses über die „Organisation der Länder und den Einfluß der Länder auf das Reich“ mit einer Gegenüberstellung der Vorschläge der Referenten und der Beschlüsse des ÜUnterausschusses. Die zweite Druckschrift bringt die Verhandlungen des Gesamt⸗ ausschusses und seine Beschlüsse über die von dem zweiten Unterausschuß vorberatenen Verhandlungsgegenstände, näm⸗ lich „Die Abgrenzung der Zuständigkeit zwischen Reich und Ländern“ und „Die Or⸗ 1 der Länder und den Einfluß der zänder auf das Reich.“ Die Druckschriften sind durch alle Buchhandlungen und den Verlag zu beziehen. Die erste zum Preise von 2,20 RM, die zweite zum Preise von 2,40 RM.

Preußen.

Der Schlußtermin zur Abgabe der amtlichen Vor⸗ bestel lungen auf das ‚Preußische Staatshand⸗ buch für 1831“ und seine Teilausgaben bei der Schriftleitung des Staatshandbuchs im Büro des Preußischen Staatsministeriums, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 63 Fernspr.: Zentrum 9890 —, der zunächst auf den 20. Dezem berd. J. angesetzt war, ist auf vielfachen Wunsch, insbesondere größerer Behörden, deren Sammelbestellisten sich noch im Umlauf be⸗ finden, aus nahmsweise bis zum 15. Januar 1931 verlängert worden. Bis zu diesem Zeitpunkt werden Vorbestellungen auf das „Staatshandbuch 1931“ und seine Teilausgaben noch zu den amtlichen Vorzugspreisen von der Schriftleitung entgegengenommen. Nach diesem Zeitpunkt ist das Staatshandbuch nur durch den Buchhandel oder durch R. von Decker's Verlag G. Schenck, Berlin W. 9, Linkstr. Z5, zu dem nicht unwesentlich erhöhten Ladenpreise zu beziehen. Die vorgesehene Auslieferung des Staatshandbuchs für 1931 gegen Ende des Monats Januar oder Anfangs Februar 1931 wird durch die Verlängerung des Schlußtermins der amtlichen Vorbestellung nicht berührt.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ mas,regeln.

Das Erlöschen. der Maul- und Klauenseuche ist vom Schlacht⸗ und Viebhof in Leipzig am 22. Dezember 1930 und vom Schlacht- und Viehhof in Stettin am 23. Dejember 1930 amtlich gemeldet worden.

Handel und Gewerbe. Berlin, den N. Dezember 1930. z

Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ verkehr nach Rußland: 100 Rubel 216,20 Reichsmark.

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf

Britisch⸗Indien: 100 Rupien 7415 Pfund Sterling,

Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelfurs für, tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam-Rotterdam abzüglich 1/83 oo Disagio,

Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: Ber⸗ liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich ? .0/ Disagio,

Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich Si / 10/0 Disagio (Kurs für Sichtpapiere),

Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 6'/g / Disagio (Kurs für Sichtpapiere).

(Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe“ siehe auf der folgenden Seite.)

Nr. ba des Reichsministerialblatts (Zentralblatt für das Deutsche Reich vom 19 Desember 1939 bat folgenden In⸗ balt: J. Auswanderungswesen: Erlöschen der dem Dr. Herrmann Meyer in Leipsg erteilten Erlaubnis zur Beförderung von Aus— wanderern nach ken im brasiliannchen Staate Rio Grande do Sul gelegenen vändereien Neu Württemberg“ und Tingu *. 2. Konsulat⸗

wesen: Einennung. Exequaturerteilungen. Erlösichen einer CExequatuterteilung. 3. Maß⸗ und Gewichte wesen: Bekanntmachung über Zusasfung von Elettrizitätszäblern zur Beglaubigung. Be⸗

kanntmachung über Zulassung von Elektrizitätezählern zur Beglaubi⸗

gung. = 4. Berichtigung. 6. Steuer- und Zollwesen: für die Freisone in Lübeck Verordnung über die Fein,

für die vreußische Gewervesteuer 1930 sestzustellenden Tenn

Einheitswer ten. Verordnung über die Neuregelung der! Zuständigkeit von Hauptzollämtern im Bezirfe des Lande Stuttgart Verordnung über die Einsendung vereinfacht 9 ahbzugébelege für das Kalenderjabr 1930. 6. Bantkw er x. der deutjchen Notenbanken Ende November 1930. 7. Ver

wesen: Veränderungenachweis über Ortslöhne.

Statistik und Volkswirtschaft.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 15. bis 20. Dee m ber für 1000 Kg in Reichsmark.

——

) Zoll 180 RM je Tonne. Roggens oder Kartoffelflocken beträgt der Zoll 60 RM

) Auch für Sandroggen.

N Notie⸗ 6 Roggen Weizen Gerste Marktorte Handelsbedingung * ; Brot⸗ ö. ; d getreide kg kg Sommer⸗Winter⸗ am je hl RM je hl RM Brau⸗ * Futter⸗ Aachen.. . . frei Aachen bei Ladungen von mindestens 109t 18. 6 / 67 147,5 73 24009 2199 2100 1 Bamberg.. . Großhandeleeinkaufepr. ab fränk. Station. 16. 67172 1540 73/77 251, 0 200,0 1619 Berlin ... . ab märk. Station * ö H 1 70s71 *. 76/76 1 209,55 191,B79 j z e zem K . 2 * e 2. . a. = e, , n,: ::: 4 . 15. 20. 189,7 282,3 114 Braunschweig . ab braunschw. Station w ö 7273 164,0 75 / 65 250,9 220,0 14 Bremen ) .. . ab Bremen oder Unterweserbafen.... 1m Breslau.. . . srachtfrei Breglau in vollen Waggonladungen 15. 20. 705 162,3 74 243,7 2165, 05) 1 Chemnitz .. . Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 200 , . 719) 16055 75 26570 2275 20 1 Dortmund.. . Großhandels verkaufsyr. waggonfrei Dort⸗ mund in Ladungen von 18 t. 18. 70s71 165,0 10) 7374 243,8 11) 1m Dresden . .. . waggonfrei sächs. Versandst. b. Bej. v. mind. 101 15. 19. 72 155,5 75 248,5 218,0 1 19096 6 Duisburg .. . frei Waggon Duisburg. H 2 2325 Mn

w ö J 12163

Erfurt ... ab thüring. Vollbahnstation bei Abnahme

von mindestens 151... ö 18. 71 159,0 75 236,5 220,0 Q 6k— Essen . ... . Großhandelspreise waggonfrei Essen bei

Waggonladungen .... . 18 Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack.. 16. 17. 70971 1744 74 262,5 215,0 * 111 Gera.. . . ab ostthüͤring. Verladestation .... ö 71 151,5 74,5 237,5 215,0 11 Gleiwitz. .. ab Gleiwitz ohne Sack.... ö 16. 19. 70,5 155,0 74 240,09 185. 0516) 170,9 n Halle .... . netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 156 16. 20. 76 167,90 75 251,0 225, 9fis, 192.7 Hamburg.. . frachtfrei Hamburg.... . . 116.0 7275 164.5 76 / 7 256,68 203,0 206,5 n

ĩ ... frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt ... * ö. Ib, Gf i6ö J Hannover .. . ab hannoversche Station... 16. 70,7 164,0 74,65 250, 0 Q H

ö . a Dre nen, e,, . . * 39 = Karlsruhe . . . waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 17. 187,5 276,3 2 230,9 196352, Kaßsel .. . . Fracht lage Kassel ohne Sack 17. 72 161,0 76 264,90 215.9 1975 n Kiel ... . . ab holst. Station bei waggonweisem Bezug . 2 1 7os76 235,909 2000 1900 Ii Rn ee 16. 19. 6667 142,5 *) 73 246,9 *) 206,3 197,) 1

, 9 ö. verzollt 9 9 9 9 * . 3 . an. . e . 217. 5fs5, Königsberg i. Pr. loco Königsberg w , 75 251,3 180,3 1 Kreseid ... . ab niederrhein. Station.... . 17. 66/67 142,5 25) 73 240,0 *)) 1 Leipzig ... . prompt frachtfrei Leipzig.. 16. 20. 70s71 157,5 76 / 7 250,0 217,54 195,021 n . 2 . . . . 16. 20. d n. . 73 / 74 240, 0 2 . 3 Liegntßt;⸗. . , h ien, w . 70,5 153,0 74 2400 220,026) 170,9 In Magdeburg . . netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗

; zirks bei Waggonladungen .. 16. 19. 71/72 160,0 76 / 7 250,9 220, 027) 194.0 *) Mainz... . Großhandelseinsiandevr. ioco Mains... 48. 170,0 *)) 262,5 215,09 4 185, 050) Mannheim netto, waggonfrei Mannbeim obne Sack,. 15. 18 178,8 2706 Q W23004 195.0516 München ... Großhandelseinkausepreise waggonweise ab

. südbayer. Verladestation. ; 17. 20. 152,5 247,5 193,90 175,591 Nürnberg... , . ab nordbayer. Station 18. 160,0 248,5 197,5 1800 n) Plauen ... . Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Station;

; mittel ,,,, 20. 70 147,0 74 238,5 195,094 1800 6 Stettin... . waggonfrei Stettin ohne Sack.. I5.— 20. 7071 162,2 7h / 5 249.8 21504 196,09 1 Stuttgart... Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station 1. 260,0 u) 217,5 Q 1 Worms... . babnsrei Worms - J 19. 167,5 262,5 210,0, 185,05 Würzburg.. . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab

frank. Verladestatio n...... . . 16. 20. 163,5 245,0 1 211,04 187,2 n il Preise für ausländisches Getreide, elf Damburg '. Roggen Weizen Gerste z

Wesiern 11 9 Manitoba (Kanada) Hardwinter II Rolafs. Barusso Donau wl

a Plata z La Plata (Ver. Staaten) f 71 11 V Ver. Staaten) Araentinien; P (russ.) . . 183 116,9 . 6 ö. 1065, 10275 722 70 .

Anmerkungen: ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Ange boltphtts

Berlin, den 24. Dezember 1930.

Bei gleichzeitigem Bezug einer der einzufübrenden Menge Gerste entsprechenden Menge ge kennje : ; . je Tonne. ) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshasen] im lan Monat. ) Futter. und Indalttiegerste D) Pommerscher Weißhafer. 9) Gute; seinste 245. 0; mittlere Sommergerste li ,, Y) Sächsischer; Sandroggen 1675. 3) Reuer Ernte 152 5. 10) Westfälilcher. U) Sstpiessth

Sächsische. 16) Beregnet; unberegnet 1652, 5. U) Ostseehafer 1) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. a d schnittequalität bis gute; Jeinste 238, 0. 1 Industriegerste. 16) G w) Neuer Einte. ä) Süddeutscher. *) Geringere (Sortier) Gersfe. 214) Rheinischer. A Auch für Futler⸗- und Industth 2) Neuer Ernte 155,9 **) J. Qualität; 1I. Qualität 210,0. j Mittlere; gute 235.9. 26) Futter⸗ und Industriegerste lh 2) Rheinhessischer. o) Industriegerste 182,5. 31) Württembergischer. 3) Rheinhessische; Pfälzer 228,8. .

ute 745 5. i5) Wintergerfie 97,5. Induftriegerste lisß

Statistisches Reichssamt. J. V.: Dr. Platzer.

oder duich Umsrage) 2)

Notie⸗ Speisekartoffeln anf Städten) Handelsbedingung rungen?) RM für d0 kg NM sin am weiße rote gelbe ie Sti Bamberg... Großhandelseinkausspreise ab fränk. Station... 16 1,40 1,ů 70 * Berlin ff) Erzeugerpreisse waggonsiei märk. Station. ..... 16. 18 1,09 1,ů29 163 9) 06 Bonn. Erzeugerpreise ab Verladestation.. ... w 16 2.009) . Breslau f)) . . Erzeugerpieise ab Verladestatioonn . 15. 18. 1, 10 1, 10 1,30 ob Frankfurt a. M. ff) Großhandelspr. Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug 15. —— 2.905 ö. Gleiwitztt)ẽ! ... ab Glemitz w JJ 16. 19. 1,25 1,45 1, 65 ö Hamburg.... Großhandelspreise ab Vollbahnstation . . ..... 15. 20. 1, 58) 9 . FTarlsrutße f)). .. waggonweise Frachtlage Karleruhe? 17. 1,ů75 2566 j 8 . Eizeugerpreise ab holftein. Station bei waggonw. Bezug. 20. 1651 1 Köln f), ... . Kölner Großhändlerverkausspr. waggonfr. Köln ..... 16. 19. 2, 95 *) 2 Liegnitzft) ... ab Liegnitz . J 16. 1,20 1,40 9 München.... Erzeugerpreise frei Bahnstation ..... . 20. 1,65 1, 60 1.335 , Nürnberg. ... Erzeugempreife frei Bahnstation .. .... w 18. 1, hh 1,76 3 Plauen ... Großhandels pr. waggonfrei ab vogtl. Station ...... 20. 170 - 2, 0 f U Stettin ) ... . Erzeugeipreise frei Waggon Reichsbahnstatiomn ..... 16. 19. . . Worms k bahnfiei Worms . k ck 19. * . 200 ö Würzburg... . Erzeugerpreise frei Bahnstation ...... ..... . 1 16. 20. 1,30 l, Sh

i) An den mit f bejeichneten Märkten amtlich. Börsennotierungen; an den mit ff bezeichneten Märften amtliche ol

Berlin, den 24. Dezember 1930.

der Landn litsckafnt fan mar, Tera eefenen ee oder eck rassss g, en en übe gen. Märkten nichlanitiche Pieizfesihkellungen ü! ; ge Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Burchichnitte gebildet worden. 9) ? l. 2g. 2 Rheinische. Industrie *) Industtie. . Juli⸗Nieren 240. * ) Juli-Nieren 220 Buntktöpfige 3, 99. J i kartoffeln, Preis für 50 kg. 9. Rheinische Industrie J. Qualität, 1I. Qualität 2.46; norddeutsche Nieren 3,28. ic) Indu U) Brennereikartoffeln, Preis für 50 kg.

alte Odenw 9

Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Platzer.

Reichẽ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1930. S. 3.

weisung der Einnahme an Kapitalvertehrsteuer.

Telegravphische

Auszahlung.

April 1930

April 1929

Gegenstand , bis bis Besteuerung Novbr. 1930 Novbr. 1929 der RM J RR n RM 13

e

. Aktien

nchaften mit beschrãnk⸗

ellscha sts ste u er.

elschaften und m er slüscha ten

15990481

Alb 276 416 98 21 928 708 70

Caung l 431 990 16 6947309 30 799257247 n nalgesessichasten 182 16 46551 50 i6tz Sgz zo zm erbegesell i chaften n shrigen uristischen z nionen 44 66 611 35 796365 53 908 867 75 rvapiersteuer. ; eie inlãndische Huld. und Renten ver- tungen, wischen. nme und Schaldver⸗ telbungen über zinsbare sebns oder Renten⸗ ; . 350 278 93 7116997 87 7685 18723

ul ink

0

ö Znischenscheine

Börsenum satz⸗

st eue r. fungẽgeschäfte

sen und andere Anteile e verzinsliche Werte

Zusammen

en k iche ausländische

Cult, und Rentenver⸗ fecbnngen u. Zwischen⸗

e 3 indische Aktien und ae Anteile sowie für lindische Genußscheine

3 2381

93568

äber

16507331

325 7a6 17 1795 18680

9 113 66115 1097 18082

A3 687 829 8921 500 177 -

41166185

Herlin, den 23. Dezember 1930.

Statistisches Reichsamt.

Wagemann.

Ms 75 128 953 bi 2 7930

Handel und Gewerbe. (Fortsetzung.) Fochenübersicht der Reichsbank vom 23. Dezember

sin Klammern 4 und

Aktiva.

och nicht begebene Reichsbankanteile.. ...

odbestand Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ sindishe Goldmünzen,

das Pfund

z) Reichsmark berechnet...

und zwar: oldkassenbestand

neländischen Zentralnoten⸗

nnken ..

222 017 000

fand an deckungefahigen Deyisen

. Reichsschatzwechseln .. , sonstigen Wechseln und Schecks deutschen Scheidemünzen. . Noten anderer Banken...

Lombardforderungen. (darunter Darlehen au

wechsel

RM 1000)

,

sonftigen Attiven ..

Passiva.

Grundkapital: 1) begeben...

d noch nicht begeben...

Reserve fonds:

gesetzlicher Reservefondz. .. Y Spezialieservefonds für künftige Dividenden⸗

ahlung ..

9 sonstige Rücklagen .. Betrag der umlaufenden Noten..

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ...

Sonstige Passiva

. RM l 993 580 000 zolddepot (unbelastet) bei

̃ RNẽichsschatz⸗

fein zu

ö

zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B. mi kweiz der Reichebank vom 25. Dezember bat sich in der dritten

semberwoche die gejamte Kapitalanlage der

im Vergleich zur Vorwoche):

RM. 177 212 000

(unverändert)

2 215 597 009

Iz boo

b36 148 000

14 715009)

43 430 0090

Il S3 Coo)

1965030000

* 189233 0900)

152 509 909

3 Ib oo)

15 784 0900

1637 000)

91 284 000

4 9 864000)

102 474000

(unverändert)

479 532 0090

4 9056000)

122 788 000

(unverändert)

177212000

(unverändert)

53 915 000 (unverändert)

46 224 000 (unverändert) ANI 000 000

(unverändert) 4275 3120900

* is 24 000)

* ( 16515 00)

461 279 000 149 972 000) 381 20009

mit: Nach dem

Bank in Wechleln und

heck, Lombards und Effekten um 187 Mill. aur 22022 Mill. RM

ßächt. Im einzelnen find die Bestände an ä un 189.7 Mill. auf 186.0 Mill R Y Mill. RM auf gi, z. Mill. n iheschatzwechseln um I. 3 Mill. auf 43.4 Mill R

RM . gestiegen.

ningten und Jtentenbankscheinen zusammen sind 5.7 M

lehr abgeflossen und zwar hat si

len um 15,7 Mill. RM auf 1275.3 Mill. RM er

emenbannsche inen um 13.5 Mill. R ndert. Unter Berücksichtigung, daß in der iticheine in Höhe von O0, a Bestaͤnde der Reichsbank an

mark erhöht. Die fremden Gelder zeigen mi

. n, 6 53 * igen Devisen haben sich um 14, R. Pöl. vermindert. Im einzelnen sind d

nel. Mill. RM auf 2215.6 Mill RM. un

Die Bestände

Handelswechseln und M und die Lombardbestände die Bestände an M gefallen. An Reicht

ill. RM in den

ch der Umlauf an Reichsbank⸗

höht, derjenige

M auf 3968 Mil. RM Berichts woche Renten⸗ Mill. RM getilgt, worden sind, haben

kicheinen auf 80.0 Mill. Nentenbank ö 69 6

an Gold und li. RM. auf je Goldbestände

d die Bestände an

mungssahigen Bevisen! un 147 Mill. Fäche auf böß. 1 Mill RM.

icgegangen.

nzerte sich auf Fi 8 do b . gegen Gold und deckungs fähige Dey

; der Noten durch G . , , 2,1 vH in der Voiwoche, diejenige

ssen auf 64,4 vy gegen bb. 0 vH.

old allein ver⸗

Rio de Janeiro

Buenos⸗ Aires Canada.. Istanbul ... Japan.... m 1 New Jork ...

Uruguay.... Amsterdam⸗ Rotterdam 1 6 Brüssel u. Ant⸗ m Bucarest .... Budapest ... Van ig. .... elsingfors .. talien Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen Lissabon und Oporto .. 1

. . 96 eykjavik eland) Schweiz .. Sofia... Spanien .... Stockholm und Gothen urg. Talinn (Reval, Estland) . ..

9 m

I Pap. Pes.

L fanad. s

L türk. E

1 Yen

l ägvpt. Pfd. 12 *

lob Lire

185 1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

109 Belga 100 Lei

100 Peng 100 Gulden 100 finnl. A

100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr.

100 Fres. 100 Kr. 100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva lo0 Peseten 100 Kr.

100 estn. Kr.

kJ

100 Schilling

27. Dezember Geld Brie

1,344 1,348 4188 4104 2,981 2085 20,S9 20 93 20,371 20 411 4.193 4201 0399 0401 3, 027 3.033 168,98 169,32 b, 133 5, 443 bs, 62 58.74 2492 2, 496 713, 42 73,56 S1, 468 81.62

lo 55 16057 21 355 213355

30 74g 41 85 4194 1217 11239 1881 18.35 112.15 11237 is a75 iS his 17415 124163 9gl,Czꝛ 9209 zo 7. z6 8? Sl 42 SI. 6s 36a Jon 44 26 434

112,46 112,68

Uns 11153 bo os. 6 i

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

24. De jember Geld Brief

1363 36 4,184 4,192 Tos. TZoss

G 575 2635 20 3663 294305

4.1925 4.2005 0401 0493 3027 3, (33 168,91 169,25 5,432 5,442 o8 59 68.71 2491 2495 75,42 73.506 Sl, 44 81.650 10.549 10.569 21,945 21.985 7, 430 7, 444 41,86. 41, 94 112,12 112.34 13,8! 18, 5

112.09 112,31

16.168 15, 508 12444 12 gl 890 9198 zo 10 zo 5 Si47 81. os 3041 3.097 44665 4474

112,42 112564

1149 171 bo dd dg i

Sovereigns . 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische. Brasilianische. Cangdische ... 99. che: große 1E u. darunter Türkische .... Belgische;. . Bulgarische Dänische .. Danziger .. Estnüche .. innische .. ranzösische ollandische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugo lawische. dettländische .. Litauische ... Norwegische .. Desterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Ruminische: 1000 Lei und neue ho9 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Fres. u. dar. Spanische .. Tschecho . slow. 000 u. 1000 K. h00 Kr. u. dar. Ungarische ...

Keine Notiz.

mittel. (E Notiert durch brauch erschaft. ö. 38, 00 bis

29, 090 bis 30, 00 46,00 S, 00

Linsen, kleine, artgrießware, h 66, 00 ,

Siam Patna⸗) hb, 00 is 67, 00

Ballen wogen 230.09

is 356,00 4,

Wagengest 24. Dezember 19 Am 2h. Dejember 1939: Ru ĩ Am 26. Dezember 1930: Ruhrrevier:

Berlin, 27. Dezember. (W. T. B. Elektrolyt Kupfer.

handels für Industrie⸗ und Handelsk

8, 00 M, Hafergrütz ö . n,, . Weizenmehl 34.09 in 100 Eg⸗Säcken br..n, 45. 00 his 50, 00

lle . feinste Marken, 3 ö. h e (rn eerdien, Viktori

Riesen 42. 0 bis 44.00 Langbohnen, ausl.

; is 3200 M, R ) , leis. glasier ad, bo his 6 on

e, Ringäpfel, amerikan. ertra

Amerik. Pflaumen 40 Sultaninen Kinup Caraburnu Foice, Amalias 78,00 bis Ballen 214,00 bis 224.00 4,

bis 224, 00 SJ. Zimt bis 240, 00 6. Pfeffer, schwarz, Pfeffer, weiß,

214,00 fen gg 246 O0 bis 270, 00νλ bis Jo 0M, Rohkaffee,

I türk. Pfd. l00 Belga l00 Lepa

100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. A6 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. lo0 Pengv

27. Dezember

Geld Brief 20 45 20,53 422 424 41786 4196 1iö5. 135 13li 133 2034 20 12 20 32 20.40 1,91 193 o8, 0 68, 64

Ul ss 11732 ,

10140 1650?

168,56 169,24 21.94 22.02 21,92 22.90

7, 3bb 7.375

11 38 11732

bos. d 69812 o5,92 59, 16 243 2.50

117. 15 11259 sis 3136 sis5 Si 45 44, 1

12,40 12,46 1241 1247 73,25 173, 55

Berlin, 24. Dezember. Preis inkaufspreise des Le 100 Kilo frei Haus Berli öffentlich angestellte beeidete ammer zu Berlin u

ellung für Kohle, Koks 30: Rubrrevier:

24. Dezember

Geld Brief 20, 455 20,535 422 421

4,177 4, 197 4,165 4,185 1,335 1,355 4155 4, 175 20, 33 20,41 20.31 20,39 1,91 1,193 b8, 8 b8, 62 111,83 112.27 81,29 81,61 10,483 10,52

j6 1443 16 563 165.55 169.24

21639 3133 Il, 36 Vd] os 7375 1733 1227 d 33 63 3 53 55 24 247 249 1716 11250 gra, gl, g zl z5 31.53 143 2465 12 402 124162 13642 12415 333 73368

und Briketts am

Gestellt 20 030 Wagen. hrre vier: Gestellt 2266 Wagen. Gestellt 2710 Wagen.

notierungen für Nahrung z⸗ Lebensmitteleinzel⸗ n in Originalpackungen.)

Sachverstandige der

nd Vertreter der Ver⸗

Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen.

12, 0 46. Gerstengrau ie 52,00 , Gerstengrütze 36, b0 bis 36. b 4, e, gesottene l, 90 bie 42. . Mo ͤ Ho bis 46.50 6, Hartgrieß 44,00 bit bis 43,0) „, Weizenauszugmehl , Weizenguszugmebl, Packungen bo. 00 his 58, 00 MS. Speiseerbsen,

gie rats zr o bis 4a. 6 ,

Frnte 44,00 bis 52 00 A. Linen, S0, 00 Æ , Kart

77, (60 M, Miande

ior 27,590 bis 28,50 , eh Mt, Mehlschnittnudeln. lole 64, 00

Mandeln,

Rohkaffee, Santos Superior bis

Zentralameri

(Cassia vera)

grauxen, ungeschliffen, mitte] 44,00

Haserflocken 37, 00 his Roggenmehl - 600 o

a 35,50 bis 42,00 4, „, Bohnen, weiße, 42,00 bis 47, 00 M, Linjen, mittel, letzter

große, letzter Ernte 52.00 bis

Maffaroni S8, 0 , Bruchreis

unglasieri se vo bie 33. 06 n, sSJ.. Java. Tafelreis, alasiert choice 144 00 bis 148, 00, ( in Originalkistenvackungen S6, 00 bis 82, 00 A,

98,00 bis 1 ̃ Kisten in, jüße, courante, in

O0, 00 Æ, Korinthen

bittere, courante, in ausge⸗ Lampong, aus⸗

Muntot, ausgewogen 326,00

Extra Prime 344,00

faner aller Art4o8, C0 bis bbb, 00,

Röst kaffee. Santos Superior bis Ertra Prime 440.00 bis 474, 00 , Rõst kan ee. Zentralamerifaner aller Ari 52, 0 bis 706 004, Nöstroggen, alasiert, m Säcken 36, 0 bis 38,40 A, Röstgerste, alasiert, m Säcken 37, 09 bie 39.00 4A, Mallkafree, glasiert, in Säcken 54 00 bis 56,0 4, Kafao, starf entöit 160, 00 bie 0 00 AM. Kafao, leicht entölt 280,90 bie 300,00 M, Tee, chinel. 790,00 bis 880,00 4, Tee, imdisch 900 0 00 bie 1180,00 . Zucker, Melie 53. 00 bie 54 50 M, Zucker, Rafnnade b4 . h0 bie 56.50 Zucker, Würtel 61.00 ois 67,00 , Kunstbonig in 4 kg-Tackungen 60,00 bis 63,00 , Zucktersirup, bell, in Eimern, 73, j0 bis 90,00 4, Sxeisesirup, dunkel, in Eimern 60, 00 bis 62, 0 4, Marmelade. Vierfrucht, in Eimern von 123 KR 70.09 bis 765, 00 AM, Pflaumenkonfiture in Eimern von 121 kg S4. 00 bis So, 900 AÆ, Erd- beer fonfiture in Eimern von 129 kg 146, 00 bis 130,00 Æ , Prlaumenmus, in Eimern von 121 und 15 kg 7200 dis 76,00 06. Steinjal; in Säcken 7,40 bie 8,60 A., Steinsaljz in Packungen 989 bis 13,09 4. Siedesalj in Säcken 10,50 bis 4, Siedesal; in Packungen 13.00 bis 15, 00 M, Bratenschmal; in Tierces 136,00 bis 139.00 M, Braten⸗ schmalz in Kübeln 137.00 bis 140,90 A, Purelard in Tierces, nordamerif. 32 00 bis 13400 4Æ, Purelard in Kisten, nord⸗ amerik. 132.06 bis 13400 M. Berliner Robschmal; 146.09 bie 152.00 4, Corned Beef 1216 lbs. per Kiste 8.00 bis S6, 00 A, Corned Beef 48/51 1b8. per Kiste 4400 bis 46,00 AÆ. Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1“ 132,00 bis 138,00 UH 11460 bis I26 00 AÆ, Margarine, Svenialware in Kübeln, 1 138,00 bis 192.00 A, II 139 00 bie sa27 00 Æ Molfereibutter Ja in Tonnen 31809 bis 32x, 00 M, Molkereibutter Fa gepackt 330 09 bis 349, 00, Mol kerei⸗ butter Ha in Tonnen 304,00 bis 314,060 A. Molkereibutter ILa ge⸗ ackt i600 bis 326,09 A, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 34 00 bis 346 00 S6, Auslandsbutter däniiche, gepackt 346,10 dis 352,00 6, Speck, inl., ger. S 10- 18/24 1690,00 bis 190.00 , Allgäuer Stangen 20 0/0 92.0 bie 12.00 4M, Tilsiter Käse, volltett 160, 00 bis 184, 00 M, echter Holländer 40 160,00 bis 180, 00 , echter Edamer 40 0 162. 00 bis 184,00 M, echter Emmentbaler, voll- fett A6 00 bis 3608, 00 *, Allauer Romatour 20 0, 11200 bis 136,00 6, ungez. Kondensmilch 48sũ16 per Kiste 22,00 bis 24.00 *, gezuck. Kondensmilch 4814 per Kiste 31,00 bis 38,00 , Speisel, ausgewogen 135,00 bis 145, 00 4.

Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 75. Dejember 1950. Butter: Die letzten Tage vor dem Fest brachten noch ein etwas lebhafteres Geschäft und konnten die an und für sich nicht großen Zufuhren mländischer Butter schlank geräumt werden. Die Notierungen blieben an allen Hauptplätzen unverändert. Die Verkaufspreise des Großhandels sind heute in 1 Zentnei⸗Tonnen für das Pfund: Inlandebutter Ia Qualität 1,59 bis 1.64 K. 11a Qualität 152 bis 157. A, Auslandsbutter: dänische 1,69 bis 174 A. feinere Packungen entsprechender Aufschlag. Margarine: Infolge des Festbedarss eiwas bessere Nachtrage. Schmal Wäbrend bis zum Schluß der Vorwoche die Abwicklung der Dezemberkontiakte noch ein Steigen der Preise an den amerikanischen Fettwarenmärtten verursachte, trat in der Berichtewoche plötzlich ein scharfes Zurück⸗ geben der Pieise ein, als sich Deckungebegehr lür den Dezemberter min nicht mehr zeigte. Die Verschiffungen nach Deutschland sind immer noch klein, so daß die Knappheit an dieponibeler Ware fortbesteht. Tiotzdem ist auch hier ein Rückgang der Preise eingetreten. In der Konsumnachfrage herrscht Feiertage stimmung. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 60.00 46, amerikanisches Purelard in Tieces und kleineren Packungen 66,00 M. Berliner Bratenschmalz 68, 05. M, deutsches Schweineschmalz 76.00 4. Liesenschmal; 73,00 .

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.

De vi sen.

Danzig, 24. Dezember: Geschlossen. (W. T. S) Bu da p' st. 24. Dezember. W. T. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 40, Berlin 156 0B. Zürich 116833, Relgrad 10114 ; London, 277. Dejember. (W. T. B.) New Vork 485 86, Paris 123,59. Amsterdam 1205,43, Belgien 3474. Italien 92, 76, Berlin W396 B., Schweiz 26,014, Spanien 45,780 B., Wien 34.48, Buenos Aires 36,09. . Paris, 24. Dezember. (W. T. B. (Schluß kurse) Deutsch⸗ kand 606,5, Bukarest 15.10. Prag Tö,60, Wien = Amerifa 25,444, England 123,60, Belgien 35h, 75, Holland 1026,60, Italien 135.35, Schwei; 491,26. Spanien 272,00, Warschau ——, Koven⸗ hagen ——, Oslo 680,75. Stockbolm ——. Belgrad 45.30 Am sterdam, 24. Dezember. (W. T. BS. Beran el 34. London 12,053, Jiew Vork 24831. Paris 9, bt, Brüssel 34, 70, Schweiz 48. 206, Italien 13,00. Madrid 26 423 Oslo 66. 374, Kopenbagen 66,574, Stockbolm 66,573, Wien 34,97. Prag 737, 60, Helsingfors , Budavest —— Bukarest —— Warschau , Vokobama Buenos Aires —— Zürich, 27. Dezember. (W. T. B.) Paris 20524, Sondon 26, 0st, Jꝛew Jork hid 90. Brüssel L. 9b, Mailand 26,97, Madrid 54,85, Holland 207,50, Berlin 122,71, Wien 72,53, Stockholm 135, iß, Oslo 137,76, Kopenhagen 137.70. Sofig 3.73, Prag 12,28, Warschau 7. 75, Budavest 90, 173), Belgrad 9123, Athen 6.65, Istanbul 2 4 . 13, 974. Buenos Aires 165, 75, Japan 256,09. engö. Kopenhagen, 24. Dezember. (W. T; B London 18, 16, New York 374,25, Berlin 89,22. Paris 1479, Antwerpen 52.30, ürich 72,74, Rom 19,68, Amsterdam 10, 99, Stockholm 100,40, sio 106, 75, Helfingfors 944.00, Prag 11.13. Wien 52.75. . Stockh'o Im, 24. Dezember. (W. T. B London 18,114, Berlin 88, 923, Paris 14,67, Brüssel b2. 16, Schwerin. Plätze 72, 90, Amster dam 156,333, Kopenhagen S975, Oslo go, 774, Wasbingten 373. 00, Helstngfors 9393, Rom 1955. Prag Ii. 10. Wien 52,57. Wär, g. Dezember. IW. T. B.) London 18. 16, Berlin 333 Paris 14,ů55, New Yort 3741 /g, Amsterdam 150,75, Zürich 72,70, Delsingfors 9,44, Antwerpen 52,35, Stockholm 100,40. Kopenhagen 00, 5, Rom 19,65, Prag 11,14, Wien h2, 85. Moskau, 26. Dezember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen. 1000 engl. Pfund 942,72 G., 44.69 B. 1600 Dollar 194,15 G., 193535 B., 1060 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B.

London, 24. Dejember. (W. T. B.) Silber (Schluß) 14,75, Silber auf Lieferung 141 /ig. Wertpapiere.

urt a. M., 24. Dezember. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ ö Desterr. Cred.⸗ Ann. 27,40, Aschanenburger Buntpapier 103, o, Cement Lothringen bi, 00, Dtsch. Gold u. Silber * Frantf. Masch. Pot. ie , . Armaturen 80 00, Pb. Holz⸗ mann 68, 50, Wayß u. Frevtag 39,0.

Am sterdam, 24. Dezember. (W. T. B.) Am sterdamsche Bank 1657,25, Notterdamsche Bant Deutsche Yieichsbant. neue Attien Amer. Bemberg Certit. A 3. 00, Amer. Dem erg Certif. B 3,00. . ae,. . 5 3 ö . Glanzstoff Vorzugs 45,00, Amerikan, Glanzsto! k . . Norbdeutsche Wollkämmerei 44,90, Montecatini Iso, 00, Deutsche Bant Att. Zert. . 7 lo Deut iche Reichs⸗ anleibe —— 7 Stadt Dresden —— 65 v9 Kölner Stat. anleibe⸗ Zert. . Arbed 106 / 7o/o Rhein Elbe Union S1 00, 2 0 Mittel? Siahlwerke Sb. , J.cs0 Siemens, Halske Obl. 93 /g, 7oMn Verein. Stahlwerte 7200, Rbein.⸗Westf. Elektr. Anl. 8.0, 7 o/ Deutsche Rentenbank G. v. Obl. ——, „z 0/00. Preuß. 1 1927 Fo 0h, 6 o Gelsenkirchen Goldnt;, 1934 ddl, 53 oñoO Deutsch⸗ Meichsanleibe 1856 (houng) 68. 50. Tosg Blei Berghau Stolberg Zink 7 Yo. Obligationen des Deutschen Sparkassen und Giro⸗ Rrbandes (iJg47 77.75. Depotscheine der Societe. Jmemn, 8 ment Siy) 414, 00, Allg. Niederl, Ind. Electr. Ges. Aniem. 221. )

Am slerdam, 27. bis 28. Dezember: Geschlossen. (W. T. B.

2 *

, s .

8