1930 / 301 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1930. S. 4.

183783

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktjonäre zu der am Mittwoch, den 14. Januar 1931, 12 Uhr 30, in den Beschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft in Babenhausen stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung verweisen wir auf § 23 unserer Satzungen. Hinterlegungsstelle für die Aktien ist unsere Geschäftsstelle in Babenhausen.

Babenhausen (Sessen), den 18. De⸗ zember 1930.

Michelsbräu⸗Brenner Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heinrich Oest.

Hans Schauermann. ./ · 0 QU—äueůù&e6 2 x , 83467].

Emil Herminghaus 21. G., Schloßfabrit und Eisengießerei, Belbert.

Bilanz ver 30. Juni 1930.

Ent⸗ des

RM

Bermö gen. . 201 000

Grund stückhe Gebäude.. 330 700, Abschreibung 6 600, Maschinen, Werkzeuge und Geräte.. 79 674, Zugang. 5427,80 S5 Io, S0 Abschreibung 8511,80 Mobilien Zugang ..

324 100

Abschreibung Fuhrpark Zugang..

Tid - S75,— Tös55 Abschreibung 555, Stanzen und Modelle 27 600, Zugang.. 18267, 37 T dsf Abschreibung 15 287,37 Heizung, Waschanlage und elektrische Anlagen 22 650, Abschreibung 2 265, Lackieranlage Ti-] Abschreibung S820—— Wertpapier Kassenbestände 1 335,46 Postscheckguth. 1966,94 Bankguthaben 168,R78 Wechselbestand 1 353,75 Außenstände . 411 790,02 Warenbestände .... Avale 4000, Verlust in 1929/1930 44 210, 86 Gewinnvortrag aus 1928/1929 9 471,34

416 614 7lI8 638

34 739 1828178 7

Schulden. e,, Neserdẽr̃ Hypotheken und Darlehr Sonderrücklage .... Delkredererücklagen ... Verbindlichkeiten Avale 4000,

675000 82 827 323 036 166978 12 300 568 036

1 828178

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930.

Soll. RM Handlungsunkosten ein⸗ schließlich Steuern.. 513 477 Abschreibungen und Rück⸗ stellungen

57 265

570 743

9 9 2

Haben. Bruttoüberschuß Gewinnvortrag .... Verlust in 1929. 1930

44 210,86 Gewinnvortrag aus 1928 / 1929

526 532 9471

9 471, 34 34 739 52

So 73 38

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma Emil Herminghaus A.⸗G., Velbert, mit den von uns geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft.

Düsseldorf, den 11. Oktober 1930. Düssel dorfer Treuhand⸗Gesellsch aft

Altenburg & Tewes A.⸗G. Altenburg.

Zum Aussichtsrat gehören: Regierungs⸗ rat Wilh. Sieben, Duisburg, Vorsitzender, Eugen Bandel, Geschäftsinhaber des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer C Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Düsseldorf, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Bürgermeister a. D. Johann Hochstein, Düsseldorf, Waldemar Sels, Direktor, Duisburg.

Vom Betriebsrat entsandt: Eduard Giersbach, Velbert, Oskar Hammacher, Tönisheide.

Zum Vorstand gehören: Peter Her⸗ minghaus, Berlin, Julius Sittel, Velbert.

184971 Liquidationseröffnungs bilanz ver 14. November 1939 für Märkisches Hartstein⸗ und Dampf⸗ sägewerk 21. G., Berlin ⸗Charlotten⸗ burg, Kantstraste 159.

Mt.

52 30

4 29 35 730 322 30 300

Aktiva. Kassebestand ... Wechselbestand .. 41 Warenbestand... 295 Bankguthaben... Debitoen... 6 wan, 6 Verlustvortrag per 1

Verlust 1.1.1930 bis 14.11. 1930 28 381, 70

4 Sos, 70237 lt bon 25

Passiva. Aktienkapital. Reserveslonds Kreditoren

100 000 1200 15 359 25 116 o 25

Berlin⸗Charlottenburg, den 14. No⸗ vember 1930.

849721

Märkisches Sartstein˖ und Dampf⸗

sägewerk Aktiengesellschaft i. Liqu., Eharlottenburg, Kantstraße 159. Die Gejellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗

sprüche anzumelden.

Der Liquidator: Felix Gutfreund.

ü 7 2

846431]. . Bamberger Mälzerei Attien⸗

geselischaft vorm. Carl J. Dessauer,

Bamberg.

Vermõ gens aufstellung auf 30. September 1939.

Besitzteile. RM Grundstücke und Gebäude Bamberg. 575 000 50 000

Zugang. 625 000

20 000 did dd

Abschreibung ....

Grundstücke und Gebäude Stuttgart . 270 000, Abschreibung 6000,

Grundstücke Schwabing.

Maschinen Bamberg

47 000,

Zugang.. 90 0900,

T ood.--

Abschreibung 47 000, Maschinen Stuttgart

9 .

Abschreibung. 3 000, Kasse, Wechsel, Wertpapiere ö,, Außenständee⸗—=

264 000 26 000

90 000

6000

232 930 1006611 1537731

3767 273

Verpflichtungen. Akltienkapitaa⸗.. Gesetzliche Rücklage ... Sonderrücklage .... Rücklage für Grunderwerb⸗ e Grundpfandschulden .. l Laufende Schulden. Steuerverpflichtungen Vortrag von 1928129 49 779,90

1200000 120 000 120 000

10000 92 205 . 494 785 1462 724 46 650

Reingewinn

1939/30. 220 909

3 767 273

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 30. September 1930.

RM

212 592 1965 960

09 69

171 129, 19

Aufwand. Handlungskosten, Versiche⸗ rungen .. Sten n Gebäude⸗ und Maschinen⸗ erhaltung. Abschreibungen .... Gewinnvortrag von 1928/ 1929... 49779, 96 Reingewinn 1929/30 . 171129, 19

ö

106 476 76 000

220 909 SII1 938

09 31

Ertrag. Gewinnvortrag v. 1928/29 Rohgewinn

49779 762 158 41

Moss

Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30 mit 999 RM eg, für die Aktie von RM 100, kann ab heute an den Kassen der Gesellschaft in Bamberg und Stuttgart, außerdem bei dem Bank⸗ haus A. E. Wassermann in Bamberg und Berlin, der Bayer. Vereinsbank Filiale Bamberg in Bamberg, der Bayer. Ver⸗ einsbank und dem Bankhaus Siegfried Klopfer, Schützenstraße 12, beide in München, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale und der Dresdner Bank Filiale, beide in Stuttgart, eingelöst werden.

Bei den gleichen Stellen können gegen Einreichung des Erneuerungsscheins die neuen Gewinnanteilscheinbogen für die Aktien 701 - 1800 bezogen werden.

Die infolge Ablaufs ihrer Amtsdauer aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Hugo Grötzner, Rentier in Burghausen, Max Freiherr von Nesselrode, Rentier in Freising, wurden wiedergewählt. Bamberg, 20. Dezer der 1930.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Dr. G. von Doertenbach.

90

lsbaon :

Vogt Wolf A. G., Gütersloh.

Gemäß § 244 H.-G. B. geben wir hierdurch bekannt, daß die Herren Heinrich Vogt. Bredelar, und Wilbelm Pumelle, Gütersloh, aus dem Aufsichtsat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Dagegen wurde neu in den Aussichtsrat Herr Louis Oetker. Bielefeld, gewahlt.

Der Aufsichtsrat bestebt nunmehr aus den Herren Dr. Richard Kalelowsky, Bieleseld (Vors.), Louis Oetker. Bieleleld (stellv. Vortuep und Justizrat Dr. Brink— mann, Gütersloh.

Gütersloh, den 23. Dezember 1930.

Der Vorstand.

lð4 946 Hessische Lande s⸗Hypothekenbank. Zweite Bekanntmachung

über die zweite Teilgusschüttung

aus der Teilungsmasse für die

Kommunalschuldverschreibungen.

Mit Genehmigung unserer Aussichts= behörde nehmen wir gemäß Artikel sz, 92 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 zum 1. Februar 19831 aus der Teilungsmasse für die Kommunal⸗ schuldverschreibungen eine zweite Teil⸗ ausschüttung in Höhe von 3 8 des Goldmarkbetrages der bei der ersten Teilausschüttung teil nahmeberechtigten Kommunalschuldverschreibungen alter Währung in bar vor. Die Ausschüttung erfolgt gegen Einreichung der Rgten⸗ scheine Rr. 1 der bei der ersten Teil⸗ ausschüttung ausgegebenen Anteilscheine in der Weise, daß auf jeden Ratenschein 30 75 des darauf ausgegebenen Reichs⸗ markbetrages in bar glu werden.

Die Ratenscheine Nr. 1 sind vom 1. Februar 1931 ab unter Benutzung der von uns kostenlos zu beziehenden Vordrucke portofrei bei uns einzu⸗ reichen. Zu einer Nachprüfung der Nummernverzeichnisse sind wir. nicht verpflichtet. Mit. der Einreichung gehen die Ratenscheine in unser Eigen⸗ kum über und werden nicht wieder zu⸗ rückgegeben. Entwertete Ratenscheine werden nicht eingelöst.

Soweit Ratenscheine auf den Namen umgeschrieben sind, ist seitens des Ber⸗ fügüngsberechtigten ein amtlich beglau⸗ bigter Freischreibungsantrag zu stellen,

Diese Bekanntmachung wird dreimal im Deutschen e n, veröffent⸗ licht. Werden die Ratenscheine Nr. 1 nicht innerhalb einer am 1. Februar 1931 beginnenden Frist von drei Mo⸗ naten eingereicht, so ist die Bank gemäß Artikel 87, 92 der ö

ordnung zum Aufwertungsgesetz berech⸗ tigt, den auf diese Rentenscheine ent= fallenden Anteil zu hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung des Auf ,, rens oder auf ihnen een. nach⸗ gewiesen ist.

Darmstadt, den 12. Dezember 1930. Hessische Landes⸗ypothekenbank.

10. Gesellschaften . m. b. H.

Berlin Reinickendorf Schöuholzer⸗ weg Nr. 31 Grundstückserwerbs⸗ e, . mit beschränkter Haftung.

ie Gesellschaft ist aufgelöst, ich bin zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 18. November 1930. Johannes Jaeger, Liquidator, Berlin NO., Lippehner Straße 33.

83129

Die Firma Deutsch⸗Amerikanuische Rauchwaren⸗Zurichterei und Fär⸗ berei G. m. b. S. in Schkeuditz hat ihre Liquidation beschlossen. Der Unter zeichnete ist zum Liquidator bestellt und sordert die Gläubiger der Firma hiermit auf, ihre Forderungen innerhalb eines Jahres bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Leipzig, Ritterstraße 15, den 12. De⸗ zember 1930.

James Wulfsohn, Liquidator.

81638 Tellitfabrik Höppli G. m. b. S., Wiesbaden, i. L. Auflösung der Gesellschaft. Die Tellitfabrik Höppli Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wiesbaden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefowert, sich bei ihr zu melden. Wiesbaden, den 10. Dezember 1930. Der Liquidator: Christian Höppli.

Sh301] .

Die handelsgerichtlich eingetragene Firma Elełtro Apparate · Verkaufs Gesell⸗ schaft m. b. S., Leipzig C. 1, Kleine Fleischeigasse 10, ist ausgelöst und wird liquidiert. Herr Friedrich Wilhelm Steinert ist als Geschäftssührer aus⸗ geschieden.

Zum Liquidator ist Herr Diplom⸗ kaufmann, Diplombücherrevisor Erich Löffler, Leipzig C. 1, Eilenburger Straße 34, bestellt worden.

Die Gläubiger werden hierdurch ersucht, binnen einer Frist von 4 Wochen ihre Forderungen zur Liquidationsmasse anzu⸗ melden.

Diplomkaufmann Erich Löffler als Liquidator.

81640) Bekanntmachung.

Die Müble Wendelstein. Gesellschaft mit beschtänkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichast werden aufgefordert. sich bei ibr zu melden.

Querfurt, den 10. Deember 1930. Mühle Wendelstein, Gesellschaft mit beschränkter DHaftung in Liquidation.

Dr. Paul Weiß.

80452 Bekanntmachung.

Die Firma Ifla“ Industrie für Land- wirtichast G. m. b. O zu Kiel ist auf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden

Kiel, Jensenstr. J, den 6. Dezember 1930. „Ifla“ Industrie für Landwirtschaft

G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Heinrich Plam beck.

83923 Kommunales Ueberlandwerk

Wittgenstein G. m. b. S. i. Liqu.

in Berleburg.

Aufforderung an die Gläubiger

bei Liquidation.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19 Dezember 1930 ist die Gegellschajt aufgelöstt. ĩ

Gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes wird diejes hiermit bekanntgemacht und werden die Gläubiger der Gesellschajt auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Berleburg, den 19. Dezember 1930. Der Liquidator des Kommunalen Ueberlandwerks Wittgenstein G. m. b. S. i. Liqu.:

Paul Pape.

83160

Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. 12 1930 ist das Stammkapital der Koch & Siby G. m. b. S., Wuppertal⸗ Barmen, von 300000 auf 1509000 Reichs ⸗˖ mark herabgesetzt worden. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wuppertal. Barmen, den 16. 12. 1930.

Der Geschäftsführer. Eisele.

849076 Durch Beschluß der Gesellschafter der Schützenhaus Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Netzschkau i. V. vom 18. Juli 1930 t das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 23 625, RM herabgelsetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden. Netzschkan i. V., 22. Dezember 1930. Der Geschäftsführer der Schützenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Reinhold Künne.

(84178 Durch Beschluß der Gesellschafter der Ed. Heyne & Sohn, Tran⸗Abteilung, Gesellschaft mit beschränkter Saftung vom 13. Dezember 19350 ist das Stamm kapital der Gesellschaft um RM 30 000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 19. Dezember 1930. Der Geschäftsführer: Dr. Herbert Edye.

83773 Bekanntmachung des Herabsetzungsbeschlusses.

Die unterzeichneten Geschäftsführer der Firma Ph. Ludwig Arzt, Gesellschaft mit beschrankter Haft. in Michelstadt i Odw. machen hierdurch bekannt, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Dezember 1930 das Stammkapital der Gesellschaft um RM 300000 auf Reichs⸗ mark. 690 000 herabgesetzt worden ist.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . i. Odw., den 18. Dezember

Ludwig Arzt. Heinrich Arzt.

14. Verschiede J

(85303 Dem am 30. Oltober 1915 ; Kinde Klarg Buuck in Schwarsenkef wird auf Erund der A. V. dez Pr J ministers vom 21. April S290 ah neben seinem bisherigen Vornamꝰ 8 den Namen „Lotte“ zu führen. Schwarzenbek. den l0. Pezember Das Amtsgericht. r

85305 Die Deutsche Bank und Yi Gesellschaft Filiale Dresden, die in Deutiche Credit⸗Anstalt Abieilung 8 und die Darmstädter und Nalin Kommanditgesellschaft auf Akten . Dresden haben den Antrag gestelt M Schilling 25 800 009 auf nns haber lautende neue Aktien, sh Stück zu je 8 40 Nr. 175 o) 2 400 000, der Desterreichi Credit ⸗Anstalt für Handel Gewerbe in Wien zum Handel und zur Notiz an der zu Dreeden zuzulassen. Dresden, den 22. Dezember 199 Die Zulassungsstelle der Börf zu Dresden. Paul Leopold, Vossitzender

85302 Karlsruher Lebensversicherung Gegenseitigkeit vormals Allgem Versorgungs⸗Anstalt. Aenderungen im Aufsichtsrat Die Herren Kommerzienrat & Kommerzienrat Moninger und Stn Töpper, jämtliche in Karlsruhe, simd dem Aufsichtsrat der Anstalt auegeschen Neu eingetreten in den Aussichiem die Herren Ministerialrat 4. D. In olzmann, Minister a. D. Dr. Int tto Leers, Rechtsanwalt Dr. jut. Win Meier und Glasermeister Ludwig Senn sämtliche in Karlsruhe. Karlsruhe, den 22. Dezember n Der Vorstand.

85300 Das Mitglied des Verwaltungeralz u Geiellschaft, der Landwirt und Lam abgeordnete Herr Jakob Hermann ⸗hep mührigen ist zum stellvertretenden! waltungsratsvorsitzenden gewählt nn Berlin, den 22. Dezember 1983. „Ceres“ . Sagelversicherungsgesellschaft Gegenseitigkeit in Berlin.

13. Vankaus we

S5479) Wochenübersicht der Bayerischen Notenban vom 23. Dezember 1930. ; Aktiva. RM Goldbestand ...... 28h60 Deckungs fähige Devisen. . 7 30h Wechsel und Schecks... 49 280 Deutsche Scheidemünzen 3, ln Noten anderer Banken. 11530 Lombardforderungen .. 2131 0h Wertpapiere... 186 M Sonstige . ji .. 11705001

assiva.

Grundkapital ...... 15 000 w. umlaufenden

,,

etrag der

2 638

Sonstige täglich fällige ; Verbindlichkeiten. ... 3 663 (0

An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 10 0h

Sonstige Passiva .... 3 761 Verbindlichkeiten aus weiterbegelp

im Insande zahlbaren Wechseln Ru

mark 2 557 000, —.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Dezember

Sb688] Aktiva.

ö Noch nicht begebene Reichsbankanteile.

und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

Reichsschatzwechseln. ..

a) . 6 sonstigen

b)

Noten anderer Banken Lombardsorderungen

wechsel: Rh 100) 1 . . sonstigen Aktiven...

Bassiva. Grundkapital: 5 begeben

o) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten...

6. Sonstige Passiva ....

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im Inlande jzablbaren Wechseln

Berlin, den 24. Dezember 1930.

Dreyse. Bu dezies.

Friedrich.

Goldbestand (Barrengold) sowie in und auslandische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet RM 1993580 000

ländischen Zentralnotenbanken RM 222017 000 . Bestand an deckungssähigen Devisen. ...

echseln und Schecis x deutschen Scheidemünzen .

(darunter Darlehen auf Reicheschatz⸗

noch nicht begeben... Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds

b) Spezialreservefonds für Dividendenzahlung. ..

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten—⸗. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

NReichsbank⸗Direktorium. Bernhard. Z u ch t.

Veränden gegen dit Vorwehlt

RM Rl

177212 000 9

2 215 b97 000

6

. 5366 148 900 43 430 000

l 966 930 000 1592 509 000 15 7840900 9l 284 000

. 10 474 ; 175 32 000 4 9

122 788 000 177212 53 glö

l l 766 zie Obo 4.19 z rg oo lig mn

7 ooo 4 1 bl 381 270 n =

nstige

Seiffert. 34

Schneider.

Börsenbeilage

1 Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger tr. 301. Verlinet Vörse vom 24. Dezember 1930

leutiger Goriger w. . Houtiger Soriger

d) Stadtschaften.

Mit 3insberechnung. do. do. do. R. 3. 1.9. 33 5 unk. biz. bzw. verst. ti Nassau. Landesbł. Gd. Berl. Pfdb. A G .⸗ Pf 2: 1 * Pf. Ag. 8-10, 31. 12338 1.1. Bs 3 do. nm S d- GI 3 do. do. AlL x3. 100, 19848 98 do. do. G. .S. 3. 309 33 8 do. do. do. S 6-8. Tz. 109, 30. 9. 19318 dberschl rn. i & vᷣ¶ R. 1, T3. 100, 1. 9. 817 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A. T3. 199, 1. 10.317 Dstpr. Prov. Ldbł. G Pf. rr en ,,, J. omm. Prov⸗Bl. Go Nanntzeim Gold⸗ ir , n,. 2 sn. 1 3c Rheinyrov. Landesb. d get. 1. 1. 19851 1 Gold⸗Pf. A. 3 1.7.39 85 o. do. 26, 1. 10. 31 4. do. do. L. 4. 811] do, da. 27, 1. 3. za do. do. I. 1.1.2. 1. 32 6 Millheim a. d. Ruhr do. do. Komm. Ag. 4. Rm 23. 1. 3. 1931 3 w, . ad s München RM-Anĩ. do. do. 1a. ib. 2.131] n 20. 1. 3. 84 do. do. 8 ri. 1021. 4397 o. 1927, 1. 4. 31 do. do. A. 2, 1. 10. 316 do. Schatzanweisg. Schles w. H. Pr. Vdsb. 1928, fäll. 1. 4. 31 Gd. Pf. R. u. 3; 34 35 8 Nürnberger Gold⸗ do. do. . R. 2 4: 34 35 8 Anl. 26. 1.2. 1931 Westf. Landesbank Pr. do. do. 1923 8 Gold⸗A. R. 2 M. 316 do. Schatzanwsg. as do. do. Feing. 25, 1. 10.30 6 fällig J. 4. 1931 do. d9. do. 26. 1.1231 en,, Rheinl. do. do. do 2M. 1.1.2. RMA. 27, 1.4. 3. do. do . i Ri, 1.3. Pforzheim Gold⸗ do. do. Komm. R. 2 Anl. 26, 1. 11. 31 do. R M⸗A 27.1. 11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1927. 1. 1. 1982

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 19. 1933 6 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4 1033 s Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 19311 8 8 8

eutiger Voriger neanger Soriger

Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 6. 2. 1. 26 do. RM⸗Anl. R. 2165, 46 u. 5, 1. 4. 1927 do. R012 1. 10.34

. do. 13u. 14. 1.10.35 do. N 3 B, rz. 106. rʒ. 1. 10. 1931

. do. Reihe 6

. do. Reihe do. R. 8. 1. 10. g2 O. do. R. 9, 1. 10. 3 Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28. 1. 7. 33 Dstpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27. A. 14, 1.10.32 Pomm Pr. G.⸗A. 28. 34 do. do. g0, 1. 5. 1833 do. do. 26, f. 81. 12. 30 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM., Ag. 13. 1.2. 23 do. Ausg. 18

ker n. stattfindet. 2 do Ausg. 14 mien im der zweiten Spalte beigefügten do. do. Ag 151327

chnen den vorletzten, die in der dritten M.. ö een ken e eten ür ur schützöung ge . . . 3 enen Gewinnantei, .. ein Gewinn⸗ 268 Aus. 1 * a en. so ist es dasjenige des vorletzten do. do. id i. au. i? 3 1. 10. 1924 ze Raterungen für Telegraphische ug. Schesw. Colst. Prob. ung sowie für Ausländische Banknoten NM⸗A. A. 14, 1.1.26 a sortlautend unter. Handel und Gewerbe . 3 . . kiwaige Druckfehler in den heutigen en. 21 ugaben werden am nächsten Börsen- do. Gold, d. 18, II 3. ' der Spalte Voriger berichtigt

Kolberg / Ostseebad RM⸗A. v. 27. 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1832 Königsberg i. Pr. G.⸗ A. A. 2 3. 1.1035 do. N M⸗A. 29, 1.430 do. RM⸗A. 27. 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1923 Ausg. 1. 1.7. 1933

Leipzig R M⸗Anl. 26 1.6. 34

do. do. 1929, 1.3. 35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1.6. 33

11 86.7568 1.4.1 58 1.4.10 92 7508 1.4.10

Kassel Lkr. G Pfs . 1.9 816 do. do. R. 3. 1. 9. 82 6 do. do Kom R. 1 1.9. 318

stand. Crone = 1.128 RM. 1 Schilling 2060 RM. 1 Latt 0.80 RM. 1 Rubel R n l 216 RM. 1 alter Goldrubel g. 1 Beso (Gold) 400 RM. 1 Peso (arg. m RM. . Dolar— 20 RM. 1 Pfund =, m, Rm. . Shanghai⸗Tael 2350 RM. . o RM. 1 JYen 2410 RM. 1 Zloty, aT Fugen os60 RMI. 1 Bengb ungar. W. K einem Papier beigefügte Bezeichnung Y be⸗ j nur bestimmte Rummern oder Serien

Ea im nem Wertpapter bestndliche Zeichen o

nter ei = 3 . 63 eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗

1.4.10 * ; 1.4.10 do. do. S. A Lig. Bf. 5 Anteilsch. 3H Lig. G. Pf. S Ad Berl. PfbM f. Berl. Pfandbr. A Sb (Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1-3

= 36 3

do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 3(Lig. Pf) Anteilsch. z. 86 Gold⸗ Pf. d. Srdb. Etadtsch f. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 3, 7. 2. 1. 80 bzw. 1931 do. do. N. 3, 6, 10, 2.1.29 bz. 81 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. M. 14. 15 32 do. do. R. 18. 1.4.33 do. do. R. 19, 1.4.33 do. do Rao 212. 1.34 do. do. R. 22 1.11.34 do. do. R. 23, rz. 85 do. do. R. 24

do. do. N. 23-27; 36 do. do. R. 8 112. 1.3

2 α—‚—ꝙ& w

d 6 Mm im en in C Gh cn ch ch

h oo

8

22 13 cn

de f 2

2 do. do. R. 28. 1.4.36 do. do. N2ꝛu. 12 2.1.32 do. do. Riu. 13 2.1.82 5

Ohne Zinsberechnung.

4 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (3instermin 1.1. I

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30-84 4 Dres dn. Grundrent⸗ Anst. Pf. S1 2 5 7-195 4 versch. do. do. S. 3, 4,6 M 3 versch. do. Grundrentbri⸗ 54 * E16 ) * Dhne Zinsschein und ohne

n SS C , , Q, , M Q Q

22 ia d

2

c Ce o

en 8 ö 2 2 2 0 0 0 n en

kJ 222222222

Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 8 do. do. 26 R. L 31.1221) do. do. 27 R. 1, 31.132 6 6 . Bode nkult· red. Gldsch. R. 1. 1.7.3518

Dtsch. Komm. Gld. 28, (Girozentr) . 1. 10.3185 do. do. 26 . 1, 1. 4. 31 8 do. do. 28A 1Iu. 2 2. 1.335 5

do. do. 238 A. 3, u. 29 A. 144,1. 1. bz. 1.4.3 do. do. 30A 1u. 22. 1. do. do. 1.4. do. do. 281. 1,1 do. do. 27A. 1M, 1.1 do. do. 23 A. 1, 1.9. do. do. Schatzanwe 1928, rz. 1.4.

117 . Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 19. 33 Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1. 11. 1934 8] 1.5.1 Bi, 50 Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch, einschl. / Abl. Sch (in q d. Auslosungsw.) in Rostock Anl.⸗Auslosgs⸗ Sch. einschl. , Abl. Sch. (in p d. Auslosungsw) do.

c) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1931 1.4.10 91, 25 6 do. do. A. 6R B27; 32 12.3 Jo Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5. 1.11.2785 do. Reichs m.⸗A. A. ß Feing., 1929 ö do. G ld. A. 7, 1.4.31 do. do. Ag. s, 19303 do. do. Ag 1. 11.265 F sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und förver scha fen.

a) Kreditanstalten der Länder.

1.6.12

1.410

Ernenerungsschein.

13

431

2 ai - Pfandbriefe und Schuldverschreib.

245 1.9. 6 von Sypothekenbanken sowie Auteil⸗ 1j. scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Mit Zinsberechnung.

Sp. Girov. A. 11.11.32 7 1. ; unt. b.. . bzw. n. rückz vor.. . (n. . x) Bzw. verst. lilgb. ab.

2 do. 26. 2 v.27, 1.1.33 7 ; ; 9 3p 5 3 Bk. f. Goldkr. Weim. Mitteld. Landesbk.⸗A. ham or. ',,

R . a4 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 3418 Ehle , s Ohne Zinsberechnung. doSchuldv. / 1.5.28 Schlesw. Holst. Ldk Rib 1 1.4.10 ö 39 5. Pfb. R ; Westf. Pfandbriesamt . G Hau igrundstüce. 49 1.1. 1. * Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ ;

—— d

neuiger Soriger

Vertbest. Anl. 23 o0doll. f. 1.12. 32 D., f. 2.9.35

1.12

do. RM., A. 19, 1.1.32 : Irrtümliche, später amtlich do. Gold. A 20, 1.1.32 ggestellte Notierungen werden mög-⸗ do. RM ele 1M, . 1.33 Schluß des Kurszettels als r o. Verb. RM⸗A. 28 tigung“ mitgeteilt. u. vl Feing )] 1.160. 353 Bankdiskont. don do. I hr ni. z z (Feingold), 1. 10. 385 an z. Brüsssel ax. Helsingfors 86. Italien s. Tasseser Sezirtsverbd- agen 3 London 3. Madrid 6. New Hork z. ö 14.10 96,5 6 ö rz. 10, T3. 1. 6. 34 Wiesbad. Bezirksverb. fällig 1. 5. 3315] 135.111 ihen des Reichs, der Länder, Ohne 3insberechnung. gebietsanleihe u. Rentenbriefe. Auslofungsscheine §.. Dstpreußen Prov. ⸗Anl. J o. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do. Pommern Provinz. Anl.⸗ do. do. Gruppe 2* M do. 159 * Rheinprovinz Anleihe⸗ ö o. Schleswig⸗Holst. Prov. Anl.⸗Auslosungssch.“ Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ §s einschl. Ablösungsschuld (in g des einschl. /s Ablösungsschuld lin R des Auslosungsw.).

11.7 100, Sb 9 1.2.8 65, Job 6

da 25, unk. 37 1.6. 34 mit s Reichsschatz - om) ab 1932 53. 109 6M, auslosb. sntem. Anl. d. Dt. 1930, Dt. Ausg. g⸗Anl.) uk. 1.6.35 nüß. Staats⸗Anl. auslosb. zu 10 Staatsschatz 1929 tj. 100, 5. 20. 1. 31 My. 29, II. Folge. mn, sällig 20. 1. 33 n. 1936, 1. Folge W sällig 1. 3. 34 he Staat RM⸗ Un, unk. 1. 2. 32 zem Staat RM⸗ n, db. ab 1. 9. 34 wet. Staatsschatz 1z9, rz. 1. 3. 82 nz. 10, rz. 1.6. 383 munschweig. Staat UnlI. 28, ul. 1. 8. 33 de. Eg, uk. 1. 4. 34 Etaatẽschatz 1929. lo) rz. 1. 10. 32 sen Staat RMä⸗ seihe 9, unk. 1.1. 36 Ubed Staat RM⸗

Bayer. Handelsbk.⸗ 1.3.9 1.3.9 1.5.11 versch. 91.410

2 do. Gld⸗A. A. 13.1. 1.30 bzw. 1. 4. 1934 .... ins (Lombard 6). Danzig 35 (Lombard 6). (Feinge wart 24 Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3. do. Schatzanweisgn. 97 68 che sestverzinsliche Werte. ar m , Dberhessen Prov. ⸗Anl⸗ Mit Zins berechnung. in Auslosungsscheine . He n, n. Auslosgssch. Grupp. 1* M do. Auslosungsscheine“ .. do. ö Auslosungsscheine? . . do. BJIb G 5h 6

35 c ch

1.5.11 9806 be

1.4.10 1.4.10 82.5 9 1.4.10 B89b B 1.5.11 826

do. do. R. 2-4, 1930 Anl. Auslosgssch. S. 1 ob do. do. R. 8, 1931 do do. Ser. 2*

ĩ 25h do. R. 6. 1. 10.31 de. da ahne andres, de fee öde, e deR,

einsch ! i Ablösungsschuld lin Z des Auslosungsw.). do.

do. c) Landschaften. do. Mit Zinsberechnung. Wa cs unt. bis. ... bzw. verst. tilgbar ab. ... e , .

s . Bank Gold⸗Hyp. Pf. Peg. Hf Sin h

2 112 92 Bayer. Land *

do. (Abfind.˖⸗Pfdbr) do. ritterschaft liche

Gh Pf. Rꝛzo 21319390 Bayer. Vereinsb GP e Sinaderechnnna · Darl. K. Schuldb. S. 1-5, 11-25. 36-86, unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar a6... do. do. do. S. 2 2 bz. 30 bz. 1.1. 32 BraunschwStaatsbk . do. do. . o. S. g0- 95, 1.1. a n n, do. do. do. 21 bzw. 1. 10. 1933 Reihe 14. 1.4. 1925 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. S. 09, 1. 1. . R. 16, 30.9. 29 do. do. Reihe A bz. .. bz. 1.10.34 M, ws do. do. Reihe B do. S. 190 108, 1.1. 1.4.10 . R. 22, 1. 4. 88 do. do. Lig Pf. oMlntsch 14. LI. 1.10.1935 ö R. 25, 1. 4. 3, Anteilsch. . S Lid. do. Si ds id. i. 1.6 7 . R. 24, 1.4. 85 G. Pf. d. Etr. Ldsch. f. do. S. 1X, i. 1. 3a 6 R. 19, 1.1. au sz dyfdõ rs do. S. 2 1.1. 8 ð R. 17. 1.7. 8 Necll Ritt ersch h f do. Aemm & = 5. Kom. z. 15 25 do. Kan . a do. do. S. 1, 1.1.82 29, 30, z 33 do. R. 21, 1.1.33 do. (Abfind. Pfbr. . 66 Haß. nid; do. do. R. 18. 1.1. 8a dir. e . d r vr en, 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 6. Hess. Ldbk. Gold Hyp. 3 . 8 ö do. N MN. 23 M, fäll. Pfandbr. R. 12 7456, . . r . 31.3.1950 zu 1023 1.7. bzw. 31. 12. 31 ö . gar. Bert Il. d. bzw. 30. 6. / 81.12.32 do. Hi, , . ü Inh. ab 1. 10. 34 db. bo. R. I0u. 1131.12. Han ld * 26 is. . . do. Gold A x4 2.1.26 1933 bzw. 1.1. 34 3 . 2 24 . 1 1228 do. Schatzanw. 28 do. R. 12, 31. 12. 34 o. 9. ung. ,, al f. 4. i do. R. g 1 6 Ji. 1.31 do. ifm d, , , ni r,. Bochum Gold. il. z, e d , , iB. 1. 19. 1. 1. 163. do. Gold⸗Schuldn, *r aq h do. Serle 3 Lig s Sächs. landsch. ö , do. . . r: en eng er, , do. do. A5. I. 0 3 Lipp. andbi Goid= e d , 4. S. 1, 81. Braunschweig. R M⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 1 . . Anl. 26 Y. 1.5. 31 Oldb. staatl. Kred. A. 2. . a 1. . Breslau Ran- Tini. ,,, 6 2 . 98 J. . 2. L. 8. 1 5 8 1. do ö —⸗ do. do. S.. 1.5. 31 Antsch j. Lig. G Ser 8. 1.1

Sächs. Ldsch. f. Sch do. do. S. 5, 1.8.33 d. Erv. Sächs. sch. f . e, n,. do. do. Sl u. 8.1.8. 30 er, , . n , ene e , dd r hr . ,. do. do. do . II. a5 qa if e d n , Dresden Gold- ni Preuß. xd. Kzsdbr. i. de ene, r. 9s, 1. 18. 38 da ir mr ,,. . d in. 3 o. do. R. 11, 1.7. . Do. 3 ö ö ,, ke , Gia ß . . do. do ird 18. i. 1.35 M,. . do. do. xc i. . . de do. R. ig. 1.1. 36 i e *. * 6 do. R. 5, 11.32 6 he. 6. d da id Schaz an w . do. R. 10, 1.4.33 4 .6. . in ren i r,, do. do. A0 81. 12.30 dultbnr 344 do R. g. go. 6. 6 8. e e, fe 3 . ö ĩ * k do. do. e ü, 6 n do. gdsch rv ch zz ö 1. 1. 82 do. do. do. R161. 7. 34 2

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗ .

ö

35835

. 6.

Anl. 24 gr. 1. 1. 19246 1.1.7 Gi, 6b do. do. 24 HI., 11.192416] 1.1 Bi, 6b

Dhne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus losgssch. einschl. / Ab⸗ löf⸗ Sch. lind d. Auslosw)l in Bo, 6 5b ) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. .. Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 8 S7, 5b o Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 8 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 do. Schatzanweis. 28.

fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗

20.1. 71000 20.1.7 100h e 1.3.5 N 6 1L.2.8 T20b

1.3. Bz, 265b 6 13.5 N75 6 1.5. 12 996 6 1.3. 87, 715 6 1.4. 1087, 5b 110 965 6 11.7 87, Jõb 1.4.1069, 5b

2

8

1.4.10

en ö o M 0 M0

22 * Q 2——

88

23

2 8

3 CC CCC

2 0 0 OO 22

r rrrzzrrrᷓT

ö 3

* 1 tz äällig 1. 7. 1932 M. zo, säll. 1.7. 35 o. go, säll. 1.7.34 ktlenburg⸗Schwer. än. as, uf. 1. 3. 33 Mo. 29, ul. 1. 1. 40 wo. 26, tg. ab 27 leclenburg⸗Strel. l. zo, tz. 120, ausl. etlenburg⸗Strel. ttesch. zz. 1. 3. 31 thsen Staat RM⸗ leihe 27, ul. 1. 10. 35 Staatẽsch. Reihe 4 , sällig 1. 6. 32 ät. Staats anleihe ö unkündb. 1. 3. 36 RR. Anl. 27 und ml. 1. 1. 1932 ich Reichsb. Schatz R., 13. 1. 9. 85 utsche Reichs post äs F. 1, xz. 1.8. 32 R F, rilctz. 100, sällig 1. 4. 84 lteußische genbt, Goldrenthr we l, 2, unk. 1. 4. 34 R u. 4. ut. . 1. 3

Rs, unt. z. 1. 85 L410 é Lig⸗Goldrentbr. 1.4. 10884, p

hne Zinsberechmung.

* 8

S1

21

0 0 22

*

ö DD FBPTSISITSELELBEFE 2 * . agg

2 2 D 0 , σ—

io sds s . 6 1.3.5 89. 8 0 1.4.1075, 5b 6 1.6.1297 6 1.3.)

&a e e ( d a o ö do S e e o S

9

2 * 8 c 22

DS 2 2

21

A 81 4. 1. . 6, 1. 6, 1. 1

ö ü d 3 sog

2

S = M MO M O t

3. 1. 4. 4. 1. 0.

8

Braun schw.⸗ Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1.11. 832 do. do. 28, 1.2. 85 do. do. 29, 1.2. 88 do. do. 265, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Liq;.⸗ Pfdb.) o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. MSV iq. G. Pf. d. Sraunschw. Hannov. Hyp.⸗Bl. f. 3. Braunschw.⸗ Hann. HyyB. GK 31.10.30 do. do. do. 81.10.31 do. do. do. 27, 1.11.81 do. do. do. 31.12.28

Dtsch. Genoss⸗ Syp.⸗ Bh. G Pf Ri 30.9. 27 do. do. R. 5, 1.10.88 do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 8 31.12.31 do. do. R. 7. 1.1.36 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 131.3. 30 get. 1. 4. 1931 do. R. 2, 1.1.32 do. do. R. 4, 1.4.36 do. do. R. 3, 1.7.82 Deutsche Hyp.⸗Bank

Gld. Pf. E. 2s u. 27.

31.9. bzw. 31. 12.29 do. S. 28-29 31.12. 31

6.

83 * 03

1.3.9 Oi, 6b 6 1.2.3 989, 25 6 1410936

1, 75b 6 25 6

C-

n , m 2 —⸗ *

82 5 *2* o = 523 2—

8. 88 c) = = . 9 8

0

EJ

versch. M, Jh 60 .

235 33332

88388 * 11

6 c Gee oc

oem dn dn c

en en en en en c & c . φ,—ο

. a 22222222

L rrEEHLIELᷓET

*

8 EJ ee = o 0 08

. EEEEELEHLLELREESIELET . *

2— * —— 8

2 2

Co M, πω⏑— MO . M 0 0 D & M 0 0

269 * 8

*

Di 2 *

do.

mn oo 2 90 2 Q 2 223 2 2

39

14

c o Gch

6 24 44 ÿo R

wn in c c

en en

3 ch

S. 4Ag. 15. 2.29, 1.7.35 do. Pfandbriefe 192 do. do. 27 1.1. 32 do. do. 1.1. 81 gassel Ltr. G Pfl.. 30

. do. R 3, 1.9. 31 do. R. 7-9, 1.3.35

do. R. 10, 1.3. 34 . do. R. 4, 1.9. 31 . do. R. 6. 1. 9. 32

38* c c ch

413 Sächs. landw. Kreditverein

unl-⸗Auslosgssch* e etnats, An eihe⸗ 226 do. 1926, 81. 12. 31 Württ. Wohngskred, Ant G g r eig nihsungzscheine'.. Frankfurt am Mam . Ohne Z3insberechnung. siethe.. 18666 1886 die e m e, Bad Komm. Landes bk. err g. Ech uldv lb fe ch S. 83. 1. 1. 35 v. 1926, 31. 3, 8e eußischen Bezirksverbände.

Lutᷣzungsscheine n wen Jeichs - mm z Bigeb e b bnngz chu d. do. 6 do. do. do. . do. R20, 1.7. 85s, ĩ nereiaats Mn tisenaq RM iini. . . do. do. do. bun gäscheine.. 1925, 31. 3. 1981 do do do. Rg. 1732 do. do. Eiq. Pf) kuther Ctaatz- Abi. Elberfeid R M⸗Anl. e, r ,. Pfdb. d. chles w. Pf. Re. 1.7.32 harsungäsgeine-. do, Fans e Emden oid . i. x , g. e,, an e bo. do. G. . 112365 , „nglosungssch ] do. Ks 8h . Essen RM⸗Anl. 26, ö a! a. 76 A. 26, i.. 3e 1 10 19632 ] lbs schun m I der Au augen); n i e ige ) Landesbanten, Provinzial? 3 Rr. pere e , ne n e er f in jo * nd nach den vo Mitt . 1 mz ir gn gi, banken, tom mu nale Giroverbände. rr ernannte äüägeheben anzuseken— v. 1923. 2. 1e, * 33 Gelsenkirchen⸗Buer Pf. R. 141. 10.34 .S. 36, 1. 1. 34 une ungel. verloste u. un erl. Rentenbriese. n , , ne. e, ,. 1. 6. 36 Hekundigte u. unge Sti ce, verloste u. unverl. Stucke. 1 35 seniche agst. b. 31.123171 do. do. R. 8, 1. 5. * 23 e, , , 33 8. 88 en. 3. * 1 10. 28, 1. 23 nleihen der Kommunalverbände. 0blie digt, in, 8 5 v. ions 546 2 agen i. W. 8 1 S Mit Zins berechnung. , ul. biz. bzw. verst. tilgbar ab. .. * 13. Prov. 1.3.9 6 1.6. 196,5 0 6 1M. io ab s Sn e

23 2 *

I 6

8.158 8 256 6 insschein und ohne Erneuerungaschein. , 1 17,2 ausgest. b. 81. 12. 17.

g

gassel RM⸗Anl. 29, 14. 1934

Kiel RM⸗Anl. v 26. 1. J. 1981

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 8. 31 do. do. 28, 1.10. 38

380

384 417 902,

n n c ,

a leich o. Uusisch da. S0b o ür. o. Ant. Sch. e lu l ge c 1928. 1. 10. 38 Thür. Staatsb. Gsch. do do du Erw. 1.9.37 do. . ng. Staats- An Ausg. 19. 1932 1. 3 n , m do. do. do. 28 fäll. 1.4.31 (. ; it Zinsberechnung. ö n che ,. Mit 3 ur · un eum. zltte c 2. rr * . 11411 Gera Stadtkrs. Anl. . Landeskrd. . 86 = 155 Kur⸗ u. Neumärkische Sao zi, 332 mulihen der Provinzial⸗ und nl. 28, 1.7. 38 2. 1. 3. 83

28 8 = . 00 o o o o o

—2 D G Q QO ο x —— 22 882 o w o, o de, o = = o =

Inn

6

M OO

8 M. 1. 5. 38 8 n i, 21. 12. 317