1930 / 302 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 202 vom 29. Dezember 1930. S. 2. Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 202 vom 29. Dezember 1930. S. 3.

z n 32 471 2802 * 129 99 91 2 . Edu gm ö Imper in Sp werte Ehemann, den Schweißer Albert; ber 1930 noch 18 RM und die . . . . erichte von auswärtigen Devisen⸗ und 132,471 Stockbolm 303 621, Wirn, N74 70, Marknoten S02, 623, Moskau, NA. Dejember. (W. T. B.) (In 27 t wee mmm, mit 3 bzw. 5 X jahrlich Fleiter, früher in Serten, Chamrock miete fur ** .. Gesamt⸗ Landwirt Ernst Zöller in Stehla ein⸗j1669 1954; Lit. C PM 1000, Nr. Wertpapier märkten. Polniscke Noten 3765, Belgrad 77 1. Dan gn, Soho. 1900 engl. Pfund 42M72 G, d 60 B., 1909 Doll . Ische Restkaufgeldforderung von straße 28. z. Zt. unbekannten Aufent- zusamme * 1 mit 1418 RM, getragenen Parzelle 268/64 des Karten⸗ Tö3 4052; Lit. Da 4M 500, Nr. 1227 Bu da pe st, 27. Dezember. W. T. B) Alles in Pengẽ. Wien 194,553 B. 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. * ie mark für kraftlos erklärt walts,, Beklagten und Berufungs— Antra⸗ . 2 eb, schulde, mit dem blattes 2 der Gemarkung Stehla in 2628 292; Lit. G à BM 50 Nr. 49]. De visen. S0, 414, Berlin 136,05, Zürich 110 85, Belgrad 160114. F Goldu 9 beklagten, wegen Eherechtsstreits, wird m 6 3 tokenpslichtig Größe von 0, 9022 ha im Rentenguts 49 Em. XIII Lit. Ca PM 10090 27. Dezember. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden.) London, 29. Dezember. (W. T. B.) New Jork 485. 86, De erte, den 19. Dezember J9630. der Bellagte zur mündlichen Verhand⸗ nebjt 54 * qu dis lager 3s C6 Ml verfahren. Nr. 116510; Lit. D PM 00. Nr. 1916 , enn, i . * * 9 Eon h . Paris 125, 50. Amfsterdam 1265, 2, Belgien 34733. Jtalien Q2,76, Wertpapiere. ẽch e Tas Amtsgericht. lung über die Berufung vor den Einzel⸗ zahlen., a ** seit Klagezustellung Rentengutssache Stehla gt. S. 416esß S7 so; Lit E à2 BM 200, Noten; Lolgnoten 00 Flott ze er,, , Wäg e' teich Perlin Wähl, Schweiz 25 0j. Spanien (6.37 B., Wien za, 18 * ö 2 rschter des 1. Ziwilsenats des Bber⸗ ö en, 2. das Urteil für vorlaufig Nr. 7 —, Kreis Liebenwerda, Ur. 380; Lit. F à2 BM 106 Nr. 1870 marknoten 122.48 G., 122,77 B., Amerikanische Noten (5⸗ bis . I n, 8 Dr Ww ma. Frankfurt a. M., 27. Dejember. (W. T. B.) Franke ,, oc ber- vollstredbar zu erklären. Zur münd— Veräu ne . e , , gg mn er 5 iz si .“ zz Armer tfanische Roten (io, bis Buenos Aires 35,87. Bank 118 00, Desterr. Cred. Ann. 27, 40, Aschaffenbur a. It. ö 9 landesgerichts in Hamm 1. Westf. ge⸗ lichen Verhéndlun 35 nünd.. Veräußerung der im Grundbuche re es . 1099⸗-Stücke) , 13,61 G., b, 14,64 B, Amerikanische Noten bis . ö ; . an O0, Desterr. Gred.- Ant. 240, anenburger um In 6 Der am 15. Mai 1923 unter laden zu dem auf den 19. März 15431 31 erhandlung des Rechtsstreits von Stehla Band 17 Blatt 20 für die 4 X Em. XIV Lit. A à PM 5000 - tc) G.,. —— B. Schecke: London 24 993 G., Paris, 27. Dezember. (W. T. B.) (11,05 Uhr.) Berlin 606,25, 103,50, Cement Lothringen l O0, Dtsch. Gold u. Silker * keschluß.˖ nach bem am 5. November g ühl, JZimmel . 1 Hal, wird der Beklagte bor das Amtsgericht Landgemeinde Siehla eingetragenen Nr. is, Li. B 2 Bi zwo, Rr, zz i w . 2 9 ö 3 * . 9 * 2* ö r 1 5 . J 20 * J 1 360 1 1 ö 1 23. . 1 CUlib] 11 h J! 9e 1 II. ö m r. 535 = B. Aus z ablungen: Warichau 109. Jotr. Aus zablung 57, 63 Ce. England 13360, New Jork 213 Belgien 53* 5, Stanien 21,099, Frantf. Masch. Pot. 1353, Hilpert Armaturen S0 00, 3h eg rn neg verstorbenen Wirt Termin 2mit der . 9 ing, Verlin⸗Mitte, Abt. 10, Zimmer Parzelle 6 /s des Karxtenblaites J der 1242; Lit. 5 3 PM ido0. Nr. 25 7.75 B. London telegraphische Ausighlung 24.90 G. B. Italien 13328, Schwe 494.00. Kopenhagen s80 50. Holland 1028,25, mann Warß u. Freytag 40,25. ) 9 Win gen bach und für seine seiner Bertretung er. bei d 3 1 1597161, J. Stod. Aufgang A, Quer- Gemarkung Stehla in Größe von 89 7i45 7Tisst S615; Kit. Amfterdam lelegrapbiche Auszahlung 267 14 G., 20756 B.,, Zürich lo Ss ss, Stodholm 682,50, Prag 7d,50, Rumänien 15, 18, Da mn bur g, 27. Deiember. (B. T. B.] (ESchlußtue n geb. Kalle zu Eronen- zeichneten Berufungsgericht zue 14 gang auf den 109. Februar 1931, 27696 ha im Rentengutsverfahren, BM 500. Nr. 4306, Lit. F , G. Paris fefegraphische Rien 5. 8), Belgrad Turse der mit r- bejeichneren Werte find Ferme nn em , ob chen wird 'für krast. echter wel n iger J 2 vormittags 10 Uhr/ geladen. Rentengutssache Seideberg PM 300, Nr. 3477; Lit. Ja PM 50, Auszahlung 20.20 G., 20924 B. Brüssel. Antwerpen telegraphische Am sterdam, 27. Dezember. (W. T. BS.) Berlin bo, 134, London Commerz. u, Privathank 11050, Vereinsbank T 85M z der öffentlichen Zustellung Wird Pieser Derlin, den l, Tesemper 1330 Rg. 8. Ar 2 3 Kreis Torgau, Nin 134.

7263 B., New York telegrayhische Aus- 12,0549, Rew Jork 248,16, Paris 3,75, Brüssel 34,683, Schwei Büchen 56 B., Hamburg⸗Amerika Paketf. L 61, 50, H erklart. . Elb Aus; . ; Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Veräußer des im Gr 42 Em. 15 Lit. D à PM 1000 C03 B. ö 2, a Y 248,16, Paris 8, zrüssel 34,69 4, z . = O0, Damb cht Wuppertal⸗El erfeld. Auszug bekanntgemacht. ü ; . gerichts Veräußerung des im Grundbuch von En. 1. Lit. D .

48,197, Italien 12,99, Madrid 26,40, SOglo 66,34, Kopenhagen amerila L157 B., Nordd. Lleyd T 63,50, Harburg⸗W Imtsgeric vp ** i. . = 15 Dezember 1930 Berlin-Mitte. Abteilung 10. Liebersee Band III Blatt 80 für die Nr. 19137 2017980 224631; Lit ? s6 35,“ Stockholm ö, 58, Wien 34.95, Frag 736,50, Delsingfors 45, 00, Alsen Zement 102,90, Anglo-⸗Guano 40,99. R 3 eee Die Geschäftzstell⸗ 2. Siedlungsgesellschaft Sachsenland G. m. KM 500. Nr. 12764 1304

624,00, Budapest 43, 45, Bukarest 147, 00, Warschau —, Vokohama Dolstenbrauerei 140, 090. Neu Guinea 180 09 / des Sberlandesgerichts 85527] Oeffentliche Zustellung. b. S. in Halle (Saale) eingetragenen 13860 15634; Lit. F à PM

173 60, Buenos Aires 78560. s ĩ 31,25. Freiverkehr: Sloman Salyeter 7490. li . ber eggerichts. Die Kirchengemeinde Horn, Grundbesitzes von 105,235 ha Größe 20 . ö. nn,

Kopenhagen, 25. Delember. (B. T. B London 16,16, 1 deffen sche ene , da gerne, d, d Fehn, h innig ehen chen, em ver ' m geit ä s

Ausze 1 g New Pork ram, Bersin Do. 16, Paris 149, Üntwerpen 52.30 bundsanleihe 107,75, 4 0½0 Galiz. Ludwigsbahn c inn * Die Ehefrau Leopoldine Sandhaas Jager Als Kirchenvorstand, vertreten Allen denjenigen, die an diesem Ver⸗ 3g? tt, a,. r .

100 Reichsmark . iris 5. Jon ig ds, än fert am 1s Fs Siecboin lob. d, , Besrlberges dn , fes Beete en, ustellungen geb; Meri in Singen g. Sb. Kläghrin, durch drehtnnnzältt, Tre, Wien, fahren. Win, tere, zu, habe. ver 8. , , , , e

1 j Oslo 100,07, Helsingfors 944.00, Prag 11,13. Wien 52,75. ürkenigse 18,73, Wiener Bankverein 16,5, Desterr. Krednn 2 vertzteten durch den Rechtsanwalt Kopß srulenampf- Pauli, Lüthte und Uhlen⸗ meinen uud. bis jetzt noch nicht zu e 2 Lt 5 hn 359. *

* ; r 46, 8, Ungar. Kreditbant 80 05, Staatsbahnaktien ; in Singen, klagt gegen ihren jetzt an hoff, Bremen, klagt gegen die Chefrau gezogen worden sind, wirb es über⸗ we . , , em 9163

7 Stockholm, 27. Dezember. (W. T. B.) London 18, 113, Berlin A.⸗ G. —— XA. G. G. Uni 18,15, B m ann,, 6 O fentliche Zustellung. unbekanntem Srte sich stende des Kaufmanns Diedrich Ed Sophi lassen sich spätestens in dem f Mon⸗ Nr. 13757; Lit. G àA PM 200 Nr. r , , en satelte n zin denn gun, wren, üs 1s

; 59 2 ö 9. ,,, Hefe, e n eg; Siemens - Schuckert 154,50, Brüxer Kohlen Alwine Nan , Fran 2 eth ö litt * früher zu Haslacher Hof bei Tengen Parie e, . geb. Marxymeier, tag, den P. März 1931, vor⸗ r Gm. 17 Lit. B à BM 3000

Selsinafors 539 gen 19 55. 7 6109 W . O0, 18, 90, Felten u. Guilleaume (19 zu 3 zusammengelegt) 185 6 ne G Gicrisch in Rossen, u 36 , wohnhaften Ehemann Josef Sandhaas, früher in. Bremen, Hastedter Heer⸗ mittags 10 Uhr, im Büro des 10557. Lit. 65 32 JM 1099.2

Bel Helsingfors R394, Rom 19,55, Prag 11,10, Wien 52,5 4. AG. —— Prager Eisen 326, 00, Rimamuranh 61, zh, eg veßbevollmächtigter; der 3 Wirt, Beklagten, auf Grund des § 1568 straße 401, jetzt unbekannten Auf Tulturamts in Torgau, Leipziger 36. 336 635 62 Er 56S.

*) Noten und Devisen für 1090 Pengö. Osle, 25 Dezember, (W. T. B. London 18,16, Berlin 9,209 Werke (Waffen) 2.30, Skodawerke 26025, Stevrer Paier walt Dr. Tamme in Nassen, llagt B. G.⸗B., mit dem Antrage auf enthalts, wegen Duldung der Zwangs⸗ Wall 13, anberaumten Termin zu ** , dh n , 9

Prag, 27. Dezember. (W. T. B. Amsterdam 13,58, Berlin Paris 14,75, New Jork 374.09, Amsterdam 150,75, Zürich 72,70, Scheidemandel Leykam Josefsthal 3, 28, Aÿpriltente ] ken den ehemaligen Tandschafts⸗ Scheidung der am 5. Juli ide in vollstreckung und Forderung mit dem melden, widrigenfalls der Ausbleibende, 3 k .

S803, 30, Zürich 653, 95, Oslo 900 /. Kopenhagen 900,624, London , m,. 9g, 44, Antwerpen 52,35, Stockholm 100,40, Kopenhagen Mairente 1,18, Februarrente Silberrente 1,23, San Mer, jetzt Schausteller, Max Walter Paffenweiler geschlossenen Ehe der Antrage, die Beklagte kostenpflichtig Eelbst im Falle der Verletzung seiner zuin 8 m 66 h n Jer , ,,

Madrid 363,75, Mailand 176,49, New Jork 33,694, Paris Oo, o5, Rom 19,65, Prag 11,ů14, Wien 52,86. rente 1,B18. ahoid, früher in Nossen, jetzt unbe⸗ Streitteile und Verurteilung des Be⸗ und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ Rechte, die in dem aufgestellten Renten⸗ * 12 * Em 21 . * . 30 -

ten Aufenthalts, auf Grund der klagten zur Tragung der Kosten. Die urteilen, die Zwangsvollstreckung der gutsrezeß getroffenen Bestimmungen]. 6568. Rt B 2 hf hs Goh ö.

z, 156, und iö6s des B. G-B. Klägerin ladel den Beklagten zur münd- Klägerin. wegen ihres Anspruchs aus gegen sich gelten Jassen muß ,

dem Antrage auf Scheidung der lichen Verhandlung des Rechtsstreits rückständigen Hypothekenzinsen aus der Torgau, den 23. Dezember 1930. * . 1F0os er Ser. 1 Lit. A

5 8e

Tie Klägerin ladet den Beklagten vor die Zivilkammer des Landgerichts Hypothek Nr. 3 der III. Abteilung des Kulturamt. PM S500. Nr. 50 456 1255; Lit h.

9 * . he. 2 z . 2 w Vors

4 mündlichen Verhandlung des Konstanz auf Freitag, den 23. Fe- Grundbuchs Hastedter Heerstraße 401, Der Vorsteher. Bracht. 32 PM Rr. 717 3681; Lit. Offentlicher Anzeiger. itestreits vor die dritte Zivil⸗ 22 . Uhr, mit der in Höhe von 1385559 RM in das 1 ** 0 er , , ledig n des Landgerichts zu Freiberg, Aufforderung, sich durch einen bei diesem Grundstück Hastedter Heerstraße (ol, ö 2845; Lit. F à RM 160. Nr. Ii

m m, mmm mm mme ,, r ĩ auf den 1. . 2 zugelassenen Rechtsanwalt als 7 len . fer hr. 13589 . . io 26g.

; nittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten 3 ä elagerin in, zanlen, Die Dellagte 3* * 1903 er Ser, Lit. JI Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Lommanditgesellschaften auf Aktien, . bei Herm Gericht zuge⸗ . ,,, wird zur mündlichen Verhandlung des 5 P l f⸗ d gl. er, , 6 s. w Zwangs versteigerungen, 9. Dentsche Kolonialgesellschaften, hien Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Konstanz, den 18. Dezember 1930. Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu * er 1 * Un PKM 360. Rr. 53 144173. Gt. M 2 . 1 . e der Fssentlichen' Zufleliung wird Bad. Landgericht. . Bremen, Gerichtshaus, J. Obergeschoß, Ki ig), = Nr. 66, s46 157! Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, ger Auszug der Klage bekannt⸗ ö Zimmer Nr. 82 Eingang Ostertor⸗ Ʒundsachen 3 , 1907er Em. V Ser. ] Verlust⸗ und Fundsachen, . 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, * 6 ; 855619) Oeffentliche Zustell straße), auf den 26. Pie 1931, 3 Lit. B à PM 2066 Nr. 1496; Lit. G Äuslofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise äbrzerg, am 19. Dezember 1833. l341cderfzellenrtligze zu sttgensegers vormittags M, Uhr, geladen. Zum; lsöösg] Deutsche Oypothekenbant 2PM 15h. Rr. 141 3992 49 1 Altiengesellschaften, 14. Derschiedene Bekanntmachungen. rlrfunßsbeanite der Geschäftsstelle k in g 6 . 6. Zwecke der öffentlichen Justellung wird in Meiningen. 1475 1520 5502; Lit. DR à2 PM 500. * bei dem Landgericht. ässer Straßer 3o, Wohnwagen, Lager⸗ 6 52 , und diese . Sperr über die nachstehend auf- Ar. 1937 333 333 18313: Lit, . kN platz Schneider, Klägerin, Prozeßbevoll= * 9 g ht. geführten Pfandbriefe und Aktien PM 300, Nr. 12946 3326 3493 4767

S & R .-

; z ( . : zig Oeff iche * , ; S e. Bremen, den 22. Dezember 1930. unseres Instituts wird hiermit bekannt⸗ 5694; Lit. F à PM 100, Nr. 2901 folgender Urkunden beantragt: Hypo⸗ Nielaus geb. Frey, Taglöhners⸗Ehe⸗ kunft über Leben oder Tod der Ver⸗ 1500 PM, E 39398 46540 über e fen , ,. Leh⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Die Hheschäftssteñẽ des Amtsgerichts n. . , =, n, 3. Aufgebote. thekenbrief vom 16. Juni ig26 über frau in Teinach, 2. die am 27. Oktober schollenen zu erteilen vermögen, 1 200 PM (30½) des Rittergutebestz 6 af: anke 9 Guben Saag⸗ 6 ä. . 3 —⸗ Bremen. 33 Goldpfandbrießse. 33 7 1507er Em. V Ser. 1 eine Hypothek von 18360 GM, lastend i662 in Altbulach unehelich geborene die Aufforderung, spätestens im Auf- Max Heumann in Kl. Gun 636* Lrozeßbevollmächtigter⸗ Niederländer, Theodor, Schausteller, —— s 3, Em. Vfl Lit., G 3 GM 500, Lit. J 2 PM 16060, Nr. 6599; Ät. 185192 Beschluß. auf dem Grundstück Lgb. Nr. L 137 h Anna Maria Frey, 8. die am J. Ja⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu 1V. D Rr. IMs ützer 600 PM nn , um zt Dr. . a. er. früher in, München, Schwanthaler S569] Oeffentliche Zustellung Nr. 232 35; Lit. R à GR 160 2 PM 565 Rr. 3564 3676 4126 Der Inhaber der Aktien 3086 - 3092 6* Miteigentum) der Gemarkung nuar 1868 geborene Katharine Nielaus, machen. E Nr. 9723 über 300 FBM 63 Emil Lehmann, Straß t II zur Zeit unbekannten 66 ir nla * hre Wen gel Möbel Nr. S533 si. ; it J a PM 360, Nr. 3434. der Goda Attiengefellschaft in Breslau Baden. Der Inhaber der Urkunde 4 die am 15. Mai 1894 in Teingch un⸗ Laasphe, den 20. Dezember 1930. E Nr. 10765 über 300 Phi di ,, e,. Herberge zur Derma Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, fabrik in Berln O. 34,“ RKomintener S6 Em. XII Lit. G a Goldmark 3 A. Em. X Lit. C, 3 BM. 1090 * über je 0 RM wird aufge ordert, späteflens wird aufgefordert, spätestens in dem ehelich geborene Ida Katharine Martha Amtsgericht. E Nr. 39140 über 200 PM 64 handen, wer berg ch ncbehng, wegen Chescheidung. mit dem Antrage, Htrahe X. Prozeßbevollmächtigte: 2000. Nr. 655; Lit O a GM 500, Nr. 2917; Lit. Ed RM 300. Nr. 3332. im Termin vom LI. Juli 1931, vor. auf Dienstag, den 14. Juli 1931, er für tot zu erklären. Die bezeich⸗ FE Nr. T70b4 über 100 PM Gzog c ,, . . . zu serkennen: 1. Die Ehe der Streits⸗ r anwälte .. e tige Rr. H6. : 37 6 abgest. Lit. E à PM 2090, mittags 11 uhr, immer Rr. Ai vormittags d uhr, vor dem unter. Jeten Verschoslenen. werden, aufge,; sss! m minfseb gt., Stellenbesttzers Wil niger m e ehrten g, Feiggten fie wird ä, Bershilken Bent, Tr enden, Fromnt!l in. Hrantfurt ä g Em; X Lit. Ene ccc. Wär, dl Wönns e , ö, n. des Ammtegerichts Bresfan,uscing Rechte zeichneten Gericht il. Stock zimmer 14. fordert, sich spätestens in dem auf ie, Ehefrg3 Kuise i geborene dort. Kr. Bunzlau,. Y. 6 Rr 23 , ien 3 R' 4. 30 * 2 Zie hagteh, gech den;, ll esn'dellagte ant ätaing laßt gegn bie liabe Ar iss zo et 6 3 6äht söhne, ä, , is, , w, d en s an den Ütkunden geltend zu machen und anberaumten Aufgebotstermin, seine Freitag, den 10. Juli 1930, vor⸗ Sölter aus 2Qberhausen-Alstaden, Land- 1606 PM zg de) der Frau Emma Gm Hin ure, nab, Müller in hat die Kosten des. Rech tsstreits zu Henkel Wwe, früher in fl 20626; Lit. Na GM 100, Nr. 61488/91 32266 32733 35518 39070 44693; Lit. G bie Urkunden! vorziehen,. nwrlet alls rie Rechte anzumelden und die Urkunde mittags 9 ühr, vor dem unterzeich, wehr e, hat beantragt, den verschollenen in Breslau,. BI. E' Nr. löl d. Mi lch 2. Prozeß⸗ ö,, , . ladet den Be. Pittoriastraße 15, jezt mit unbekannleni s5d56 S356 1196553; Lit. 3 Gi 260M. 3. 1M ho == Lr. ld 14d ,,,. Kraftlozerklätrung' der Urkunden erfolgen vorzulegen, andernfalls wird die Ur- neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Schuhmacher Friedrich Söolter, geboren joo Phi (3 o), B Rr. Zihsz ir . , die amibalt 3. llaglen zur mün lichen, Verhandlung Aisen l nebenter e Böhauhäsn ng Rr. 23h, Lit, ; a gh ze = Rr. zs Siöz ißt 27088 und damit auch der Änspruch aus den kunde für kraftlos erklärt werden, termin zu melden, widrigenfalls die am 13. 2. 1877 in Aberhausen, zuletzt 2660 Ph (3 öoj. D Rr. 2662 A . , , des Rechtsstreit, vor die s. Zivills mmer ihr die Beilagte Henkel 3. Atzepkantin 7923 28381; Lit. X à GM 10, Nr. . noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen auf Baden, den 14. Dezember 1930. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, wohnhaft in Oberhausen, für tot zu, er- äber je bo PM (33 c, D zit. h r n o u gurt !. in in Rs Landgericht; München auf des am . März 1539 ausgestellten, am iGäig sßs. 6953155 9ösßß,. 1017156 31377 zee e, lle . 806g den Inhaber erlöschen wird. (64 F. 92/30.) Bad. Amtsgericht. III. welche Auskunft über Leben oder Tod klären. Der bezeichnete Verschollene 5140 ber je 306 Ph 36 6. auth ise n . ö. Che Dienstag, den 24. Februar 1931, 5 August 19300 fälligen ere e n, 102170 73 15150657. (Zertifikate) 19419 50099 5lbhtß 20h 53377 3417 Breslau, den 16. Dezember 1930. 854175 Nr der Verschollenen zu erteilen vermögen, wird , . sich spaätestens in dem R. Nr. Pöͤbh2 über 09- Ph z rats 2 . 8. * vorm. 8 Uhr, Sitzungssaal oil, mit schulde a) die Wechselfumme von Goldschuldverschreibungen der 536; Lit. H a RM zog. Nr. 96 508 Amtsgerscht. l ,, Jun gen rip Kavser in ergeht die Aufforderung srätestens im auf den 13. Juli 1931, vormittags B Nr. 158653 25668 3357 . . n 8 h. n, nn. der Aufforderung, einen bei diesem Gee g Rah, Pp) Protest? und Wechselspesen Gemeinschaftsgruppe JDeutfcher 11479 1559! 17169 Dos ,., 25037 ,, Il hꝛ Aufgebot. s 'perlorengegangenen Hypotheken, zu machen. richt, Zimmer 12, anberaumten Auf⸗ is Ain. m ,,, n, ,,, gemäß Ärt. St / Co. 1,46 RM, ch Porto⸗- 53. Goldobl. der Gemeinschaftsgruppe 1676 44 be d oe, ,, n , 1. Die Deu ge Can und Disconto e efe er erg ge g re nt een, Württ. Amtsgericht Calw. e, , 6 w e e n rg zan 9 gh i wah when, ac 3 6. 66 ee ane; , . G0 RM. 1 aer g r, Deutscher ,, ,, el, n, . ie n . . ö Gesellschaft, Zweigstelle Glogau in für R Phlsli lan ler in ü ie Todeserklarung erfolgen wird. An ? y Kleine Frankfurter Str 8. Pro⸗ d. t Auszug der Klage bekannt- die Beklagte als Gesamtschuldnerin gquittung auf Mitteldeutsche Creditbank it. 7 ar Ua issen, dä. Glogau, 2. 6 Paul , i n . ,, 85499 Aufgebot. alle, welche Auskunft über Leben oder err. ö 8 . . * ͤ 1, ö 5 gemacht. . ö foftenpflichlig und borläufig vollstrethhar vom J. 0. i853 g, 234 uber gr. 21h. ion? 13, i, b, ,. . Steinau a. Oder, beide bertreten durch Pr. hladbach Band 7 Arntkel' zt inn]. Der Stengrselretär Walter Kattau Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ in Köfsigeberg. Pr 1 htigter; z , . 2 München, den 3. Dezember, 1930. zu verurteilen, an Klägerin 89 RM ausgest. v. Meininger Hypothekenbant . . An —— y . die Rechtsanwälte Dr, Suckel und Dr. Libteilung IJ Nr. 5 eingetragene Dar- in Elbing, Bismargstr. 16, hat bean- mögen, ergeht die Aufforderung, spa⸗ Ami sgericht Köntgsberg, Pr., eh hn Sen nn, n, n Gef hafte e,, nebst 3 vSß über Reichs bantdiskont. Niederlassung. Berlin. . . . 2 Höh . Gorke in Glogau, haben das Aufgebot sehn von 4690 4 beantragt, Der In- ragt, den verschollenen früheren testens im Aufgebotstermin dem Gericht den 2. Dezember 1950 . nichen, früher in Forst i. . München J. zinsen seit dem 5. August 1930 und Pfandbriefe alter Währung. Gl 41716 i e n , 219 folgender angeblich verlorengegangener haber . e,. K Gärtner Adolf Dennger aus Elbing, Anzeige zu machen. ] ; . nun, . 4 e, . w 130 RM Wechselunkosten zu zahlen. 43 Serie II 1909er: Lit. à 16 r, 3. vi , bin. Wechsel: a) eines am 18. September spätestens in d srzemnitkslolgunt geboren am 6. April 1859 in Elbing, Oberhausen, 22 Dezember 1830. Kom, ö d, GB, ung Schuldigerklärung s85atz Oeffentliche Zustellung. Fur mündlichen Verhgndlung des Pw öoh, . Nr. 4951 6859 7s S0ätz/ ,,, 5. . r spätestens in dem auf den 22. Juli ft dafelßst, für * Am? saer jr 16 6 Beklagten gemäß § 1574 Abs. 111 Xn S r, , , , . es ftr, mr é das 839 Is5 9255 9267. J * isis 2287 3839 11914 18341 18344 1930 von der Antragstellerin zu 2 aus⸗ E531, vormittags 9 Ühr, vor dem zuletzt wohnhaft daselbst, für tot zu er⸗ Amtsgericht. Der Landwirt Carl Gielow in Bath *, enn e 3 n. In Sachen des minderjährigen Kindes Rechtsstreits wird die Beklagte vor das s2gg 8913/5 9255 9267; Lit. B à 1B, oed mc an lh 148389 gestellten und blants girierten Wechfels unterzeichneten chericht, Jimmer 65, klären. Der bezeichnete, Verschollene hat die dem Landwirt Gustap Then der J Aktenzeichen: 3. E. 142.30. Gerhard Helmut Wallochny, vertreten , . in Frankfurt am Main, P 2060. —= Nr. 44 450 2666 sig 1 ,, 2315 30 *r is 7e über 3335 RM, Bezogener: Friedrich anberduntten Auf ,, , wird aufgefordert, sich spätestens in 85503) Aufgebot. Schuldt in Thefenvitz a. Rg. J Cr Juvalide Karl 3* in durch das Kreisjugendamt sn Breslau, zibteikung 18. guf, Freitag, den 4598 5806 öng 6933 7156 at 10594 an 6 6 k Karl Weber in Nistitz, Kr. Steinau Rechte k 6 rb. dem auf ben 14. Jul ig 1, i ühr, Die Frau Charlotte Goettel geh. 79. Januar I5äß erteilte und nm ben Kleine Crossener Straße . Weidenstr. I5, gegen den Melker Martin 27. Februar 1931, vormittags 13701 140265 146307; Lit. a PM 1009 , 4 d a. Oder, fällig am 18. Dezember 1936 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ vor dem aner n, . Gericht, Zim‘ Dreher in Gersbach, hat beantragt, den Rotar Barthmeyer in Barth ben sießbevollmächtigter: Rechtsanwalt Tamm, früher in Noßlit, Post Star⸗ 9 uhr, Zimmer 131, Neubau, geladen. Nr. 839 1495 65094 7483 7548 7920 . . kun mdr ie e Ser. N und zahlbar bei der Antragftellerin zu 1, ertlürnng' der Urkunde erfolgen wird. mer 121, anberaumten Aufgebotstermin ihren, seit 1330 verschollenen Vater, kundete Generalvoll macht für kraft 1 Guben, gegen Frau Eli= ach i. Sa, wird der Beklagte zur Attengeichen 15 . Alz) 3z0. S308 10295 186618 1339,31 133535 11347 N? 3. n , 146: Ser. 536 pb) eines am 18. September 19360 von Gladbach-Kheydt, 16. Dezbr. 1956. zu. melden, widrigenfalls die Todes Konrad Dreher, geb. 2 März 1837, erklärt. ö. Ziebig, geb. Rietschel, früher in weiteren mündlichen Verhandlung des gin fen am Main, O. 18 1930. 13563 1395 1657. z0o6r1 21076 24133 3. 1. Seer go er ; Sei. Gr Jar 6, der Antragstellerin zu 2 ausgestellten Amtsgericht M. Gladbach. klärung erfolgen! wird. An alle, Ackerer, zuletzt in Thalfröschen wohn⸗ Barth, den 22. Dezember 163. Kleine Crossener Sti. 3, auf Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Die Geschäftsstelle des Amtagerichts, zszsß; Lit, P 3 BM. 50. Nr. 2305 Tei, ibhr5? ger, 16, Ser. L403 Rt. 13! und blanko girierten Wechsels über z welche Auskunft? über Leben oder Tod haft, für tot zu erklären. Der Ver⸗ Das Amtsgericht hisheidung aus 8 1565, 1568 Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 4, Abt. 15, Frankfurt a. M. F7h5ß s 1266 4559 65682 10579 11339 Sen. 53 3 1 Ser 1576 Rr. 25 33085 RM, Bezogener: Paul Marks 185496) Aufgebot. des Verschollenen zu erteilen vermögen, schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ 6. und Schuldigerklärung der Zimmer öh, auf den 17. Februar 12109 12234 18114 18857 19211 20151 . 133 6 . Ser id i Rr. 14 in Neudorf, Kr. Steinau a. Oder, fällig Die Ehefrau Auguste Dorothea Fri⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im testens in dem auf Montag, den l8s5sl 3 J hien gemäß 8 15674 Abs. 1 I931, vorniittags S Uhr, geladen. 86520] Oeffentliche Zustellung. 2MJ9h; Lit. Ea PM 300, Nr, 3736 383 Ser. 2d Nr. 1816; Ser. Aul Nr. 16; am 18. Dezember 1930 und zahlbar bei derike Mohr geb. Klütz in Altona hat Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 6. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, Durch Ausschlußurteil vom 15. . B. . Aktenzeichen: 4. R. Bree lau, den 2. Dezember 1930. Egner, Fosef, Schlosser, München, 4433 47165 5376 5760 6120 8927 10292 86 *. 2387 Nr 3: Ser. 244 Nr. 9; der Antragstellerin zu 1, beantragt. beantragt. den verschollenen Schmied zu machen. ; vor dem unterfertigten Gericht, Sitzungs⸗ 1930 ist die Versicherungsurkunde⸗ 162 . Kläger laden die Be⸗ Der Urkundsbeamte Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt 12158 13131 13196 14388 16331 17712 6 s, Rr B; Ser. Se Rr. 17 Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ August Franz Fritz Klütz, geb. am Amtsgericht Elbing, 22. Dezbr. 1930. saal, Zimmer Nr. 4, anberaumten Auf⸗ 116466 der Versichernngsgesellsh . zur mündlichen Verhandlung der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dr. von Zabuesnig in München, klagt 18799 20996 21328; Lit. BM 1090 Ser 2557 Rr. 8; Ser. 2618 Nr. 18 gefordert, spätestens in dem auf den 3. Februar 1866, zuletzt wohnhaft in gebotstermin zu melden, widrigenfalls „Iduna“, Halle a. S., für lrafft . echtsstreits vor das Landgericht in 2 gegen die Kaufmannsehegatten. Ferdi⸗ Nr. 1351 2757/8 44235 9125 10563 13069 Ser XI Rr. 156; Ser. Wo Nr. 1 1. Juli 1831, vormittags 19 uhr, Liltona, für tot zu erklaren. Der be⸗ l8ößooo!0! . D i die Todeserklärung erfolgen wird. An erklärt. . a, Pirwwar, n, p, un du lsst Oeffentliche Zustellung, äand und C. Steinharz, früher in itßse ö s, 183 2d Rs , g; Ser. 280 Kir. zi; Ser. 3. vor dem unterzeichneten Gericht in zeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ Der Polizeiwachtmeister Joos in alle, welche Auskunft über Leben oder Driesen, den 17. Dezember 163. S6. März 1931, n uhr, vor Die Berliner Städtische Elektricitäts⸗ München, zur Zeit unbekannten Auf⸗ 20768 20971 21155; Lit, & à BM öhn 3 Rr. 10; Ser 3185 Rr. 18; Ser. 3203 Fimmer 88 anberaumten ölufgebots. erk, sich söätesten; in dem auf den Fanndan hat bechtragt., den, ves. Ted des Verschellengn zu erteilen er— Im mer icht. R Gilkammer, zu A „uf den wal? ehllenzefefsms'' an Herlin enthaltg, Betlagte, nicht, vertreten, Rr. dz, 3593 oss 54e Joh Rgæsß zir. BV; Sꝑer. zeig ir, 20; Ser. 3316 Termin ihre Rechte anzumelden und die 18. Juli 1931, 12 uhr, vor dem schollenen Johann Georg Traub, geb, mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗— Februar 1931, 9 Uhr, vor NW., Schiffbauerdamm 22, klagt gegen wegen Forderung, mit dem Antrage, zu 9181 9491. : . Nr. A; Ser. Isa8 Nr. 5 u. 19 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die unterzeichneten Gericht. Allee 131 15. September 1857, Metzger, zuletzt testens im Aufgebotstermin dem Gericht ðhõ0b . . 4 Zivilkammer, mit der Au forde⸗- I 65 6 e, d. Anni Reiff geb. erkennen, die eklagten samtverbind⸗ 4 34 Em. VI Lit. B à PM 2000. Ser. 35384 Rr. II; Ser. 3711 Nr. 15 Kraftloserklärung' der Urkunden er- Zimmer 153, anberaumten Aufgebots? wohnhaft in Faurndau, für tot zu er- Anzeige zu machen. Durch Ausschlußurteil von . iich durch einen bei diesem Gericht . ö in Bln. Nikolassee, Su- lich zur Zahlung von hoh Ki nebst Nr. Sig; Lit h a Pit zor r eo Ser. zr Rr. 24; Ser. 35g Fir. 25 folgen wird. Trmin zu melden, widrigen salls die klären. Der bezeichnete Perschollene Pirmasens, 19. Dezember 1930. 1830 ist der, verlorengegangen e enen Rechtsanwalt als Prozeß. Vrehrn, fahrten rh dre eldernng, oz „stufen hieraus seit dem Tag ber zööb, ö, issn, Lit. Eaà PM. zoh== Ser. zoss r, s. Glogau, den 20. Dezember 1930. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, wird aufgefordert, sich spätestens in Bayer. Amtsgericht. über 300 Reichsmark, fällig am 165 nallmächtigten vertreten zu lassen. . 9 , , got? elch tige Klagezustellung und der Kosten des Nr. 298 325 3569. ; Aktien. Alle Aktien zu RM 120 Amtsgericht. welche Austunft über Leben oder Tos dem, auf. Donnerstag, den 16. Juli 1929. zlussteller: Drto Rich, In] tn, den 23. Dezember ich; , in die Rechtsstreits, den Beklagten zu 1 43 Em, Vll Lit. B 3 RM 200066 und alle Anteilscheine zu MM 1033 ; des Verschollenen zu erteilen vermigen 1931, vormittags 5 Uhr, vor dem 85504 Taborstr. di, . Geschäftsstelle des Landgerichts. Verurteilung 1 ,, gd n auch zur Duldung der Nr. 1751; Lit. C à PM 1000. - Nr. 4209 Ja PM 30. Nr. 36863 50 37734 Il ão Aufgebot. ergeht die Aufforderung, spätestens ini unterzeichneten Gericht anberaumten Die verehelichte Maurer Anna Joite haus Bertha Leske, in, ö .. ——— Klägerin 6. . 9, gin en i Zwangsvollstreckung in das ein⸗ 931 5325 5966 644] 6745 JJ29; Lit. P 416758390 417534 46684 /8 46655 /6 Das Amtsgericht Tegernsee erläßt Aufgebotstermin dem Gerscht Anzeige Aufgebotstermin zu melden, widrigen— geborene Kabiersti in Berlin 0. 314. Straße Nr. 3, für kraftlos Seffentliche Zustellung. Reichs mar G zu zahlen, zebrachte Gut seiner Ehefrau zu ver 3 BM ßhg= =, Nr. 3302 3774 4333 5103 49128 /g; à RM 6000, bzw. RM 600, . Aufgebot; Nachbezeichnete zu machen. é falls die Todeserklärung erfolgen wird. Memeler Straße 10, hat beantragt, die worden. (13 F. 36/30.) nn m Anna Gruber, geb. Karpinski, . age den flags ger, vollst eckbar urteilen und das Urteil evtl. gegen 6315 6449 7580 7696 700; Lit, E à Nr Ir3or izle. Irkunde, deren Verlust glaubhaft ge⸗ * Altona, den 19. Dezember 1930 An alle, welche Auskunft über Leben verschollene ledige Marie Kabiersti, Charlottenburg, den 22. 2e 1 hiedene Schubert, Hamburg, das Urteil 16 . e en Verhand⸗ Sicherheitsleistung für vorläufig voll PM 300, Nr. 279 377. 47567] 4969 macht ist, wird zum Zwecke der Kraftlos !. Tas Amtsgericht. Abteilung Za. oder Tod des Verschollenen zu erteilen geboren am 2. Januar 1863 in Das Amtsgericht. Abt. 15 gröderstt. 1 K., vertreten durch dei zu , Ye Belegte streckbar zu erklären. Der. Kläger 4995 6040 706 7308 7311/12; Lit. F. à I185275) ; ö erklärung aufgeboten: Primawechsel . . ; vermögen, ergeht die Aufforderung, Kempen, zuletzt wohnhaft in Pitschen, ihtsanwalt Dr. M. Blunck, klagt lung des Re e, Br rin hefe auf ladet die Beklagten zur mündlichen PM 100, Nr. 3030. 3906 4968 5200 Victoria zu Berlin Allgemeine über 155 RM, ausgestellt Traunstein, 85497 Aufgebot. spätestens. im' Aufgebotstermin deni für tot zu erklären. Die be⸗ lS5s0s) 3. . 6 12 1g en ihren Ehemann, den Heizer Stko vor das i , kor mittags Verhandlung des? Kechtsstrejts or die S636. . . Versicherun gs · dĩciien.· Geseñischaft. den 20. Februar 1930, von Gebr. Leimer, Die Ehefrau des Taglöhners Karl Gericht Anzeige zu machen. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Durch Ausschlußurteil vam ging ruber, z. Zt. unbekannten Auf⸗ den 3. , , 2 Neue Friedrich T. Zivilkammer des Landgerichts 45 En. VIII Lit. 4 VM 3000 = Aufgebot. 366 G. m. b. H. in Traunstein, fällig am Völtner Anna Maria Verekunda geb. Amtsgericht Göppingen. sich spätestens in dem auf den 19. Juli . der von Ingenieur Hans itt g halts, mit dem Antrage, die Ehe der 9 Uhr, Berlin 410 . ö Stock, München J1 auf Donnerstag den Nr. 1799; Lit. B à RM 29099. 3 . Versicherungeschein 9 L. 1060988 auf 20. Mai 1950, akzeptiert von Geschwister Anderhalden in Anselfingen hat bean D * 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten bernigk akzeptierte, von yt 31 stteien zu scheiden und den Beklagten straße 15, Zimmer 1 3 5. März 1931, vormittags Y Uhr, 646 / 6374 Lit. 8 à PM 1000. Nr. das Leben von Konstantin Schatz in Klotz, zahlbar bei der Darmstädter und tragt, den verschollenen, am 26. Oktober 8550] Aufgebot. Gericht, Zimmer 7, anberaumten Auf⸗ in Breslau , . eden allein schuldigen Teil zu er- gelgden, 8 Dezember 1880 Zimmer III i, mit der Aufforderung, 2s 516 111766 11834, Lit Ee Holiheim ist abbanden gekammeg;— . Nationalbank in Tegernsee, auf Antrag 1866 in Bruchsal geborenen Karl Der Schreiner Friedrich Kraft in gebotstermin zu nielden, widrigenfalls 6 gewesene Wechsel über] Amt tten, ihm auch die Kosten des Rechts⸗ Berlin, den 18. ö Amtsgerichts zinen bei diesem Gericht zugelassenen PM 500. Nx. 252 3231 3983 649 nicht binnen zwei Monaten Ein spruch⸗ ber Bayer. Staatsbank Rosenheim Nöltner in Brüchsal' für tot zu er. Dreis-Tiefenhach, Weyertshain hat be. die Todeserklärung erfolgen wird. An mar für kraftlos erklärt worden nn * aufzuerlegen und ladet den Be⸗ Der Urkundsbegmte ehr, Riechtsanwalt als Prozeßbebollmächtig. i66sg 1a5gz Lit. Ea CEM 300 Nr. 331 wird Versicherungeschein für kraftlos erklärt 4 n, ,, ee . . 7 igen ö. esecht ei alle, welch: Anshtinfls iber Lehen oder Laricht Trebnit, den 6 Terme . muͤndlichen Verhandlung . echtem fielen, gn? Jihecke der öög iz is si? joßsä sig; Lit. F und neuer angesshigt. unde werden aufgefordert, spätestens dert, sich spätestens in dem auf Mitt⸗ Sermaize-les-HBains (udwestl, von Re. Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ D337 sstreits vor das Landgericht in

Dr. Hemmer in München, klagt gegen

. vffen lichen Zustelluig wird dieser a Pit 100 7er, Sts 2g; 13930. Berlin? wen e. Hejember 1930.

j f ĩ 23 * Juli i vigny) am 10. September 1914 ver⸗ j . J ; ur vi ; en gh n 85265 ffentliche Zustellung, Aus er Klage bekanntgemacht. 5 Em. IX Lit. C à PM 1000, Dr. Ut ech, Generaldirektor. innen enf. Mittwoch, ä. Februar Posh den 3. Fun 1531. barmitigge 6 mögen, ergeht die lusferdsrung; sp, * Der! Hypothekenbrief vom 3. 11 ag Zbillgmmer 3 (3ibiniftis. S335] Se Grundstücks ,, 1930. Nr. . 5272 9390 14887; Lit. D à 8

1931, vormittags Sn Uhr, an⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ mißten Robert Kraft, geb. 29. De⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht ö fn Abteilun ud, Sievekingplatzz, auf den Die Eigentümer, des Gr: ö hen, ez . . . r.

beraumten Aufgebotstermin h Rechte richt, If. Stock, Zimmer Nr. F, anbe⸗ zember 1886 zu Rüppersh4usen, b) den keen. zu . 2 F. 11830.) amber 1891 über die in , 4 TFTebruar In gn 2, . mit Schiffbauerdamm 173 em i ch n Der Urkundäöbeamte des Landgerichts 1. BM 500. Nr, ich , 9 86645 Aufgebot.

bei dem r, n,. Gericht anzu⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, verschollenen Heinrich Kraft, geb. Amtsgericht Pitschen, 24. 13. 1930. 2 156 für die Darleh . Aufforderung, sich durch einen bei Regierungsrat Carl Faßben 5 die Lit; E, BM 300. r. 96 .. 16 Schein Nr. 8Ib si zur Lebensversiche⸗

melden, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ widrigenfalls die Todeserklätrung er⸗ 24. Dezember 1881 zu Rüppershausen, r 1 ,, füt kraft mn, Gericht zugelaffenen Rechts- lin Lankwitz, Hurfi sie n tr * Wernse 85543] Bekanntmachung. do 70mg jc itz , rung des Herrn Dr. med. Fritz Meistring.

erklärung erfolgen wird. folgen wird. Alle, die Auskunft über zu a, b zuletzt wohnhaft in Rüppers- S5 dos) hhpothek von Kao 4 wir halt eis. Prozeßbevollmächtigten verwitwete Trang Emma 1 Hehn. Zur! Ermittelung bis jetzw unbelgunt zig J3zs4s 6s rä. 5000. = Flensburg, Tookbüpstr. 4 ist angeblich Tegernfee, den 26. Iälugust 1930. Leben oder Tod des Verschollenen geben hausen für tot zu erklären. Die be⸗ Durch Ausschlußurteil vom 9. Oktober erklärt. (F 43830.) Dezember M ntreten zu lassen. dorf geborene Faßbender, Berlin⸗ ö . eöliebener Teilnehmer und zur Fest⸗ 1 Em. XI Lit. A2 . 5 29 ri e e. hel cm men. Er wird für kraftlos

Amtsgericht. . fönnen, werden aufgefordert, dies späe zeichneten Verschollenen werden guf- 1939, und z. Nobember 930, sind für ,,, Dann den 22. Dezember 1930. felde, Asternplat 3. Pros bh r r ü kellung der Leglümatian der Bee Rr r, n ,,, . org . erklärt, falls ein Berechtigter sich inner- testens im Aufgebotstermin' dem Ge⸗ gefordert, zu a sich spätestens im Ter⸗ kraftlos erklärt folgende Pfandbriefe der Amtsgericht. Geschäftsstelle es 2 erichts. ligter: Riecht sgnihall Or n, seiligten werden die nachstehenden, hier 1612, Lit, Bra. de dogor 6 z halb zweser Monate nicht meldet.

Ildðh 94] Aufgeb yt. richt anzuzeigen. min vom 16. Februar 1931, stpreußischen Landschaft,; IJ. Lit. A ., K gerichts,. Herlin K. H, Linkstraße , Lagen Gagen n g gen hrentengutsberfahren öffent. Sit 63 Phö ooog, R (c e, . Stettin, den 27 Dezember 1930.

Der Rechtsanwalt Dr. Paul Bauer Bruchsal, den 10. Dezember 1930. 9,30 Uhr, zu b sich spätestens in dem Nr. 1434 über boo PM. (34 co) der ls5s10) Bekanntmachung. M 1 Deffentliche Zustellung den Kaufmann Friedrich Link, Ver viren ntgemacht? Sils 8.42 266 dit. D à . 63 kana nis ITumra Lebens-

in Baden⸗Baden als Vormund über Amtsgericht. J auf den 28. September 1931, Bank der Ospreußischen Landschaft in Durch Ausschlußurteil, von ang n Sachen der E effau Marta leiter lin NW., ,,, 17, ez * e, en gen. Stehla Rgt. S. Nr. 63 471; Lit. F Ph Ver sicherungs Artiengesellschaft.

den Dr. Raphael Wertheimer in Baden⸗ ; - 9,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Tilsit, II. 0 Nr. 16748 über 1000 PM, zember 1930 ist der verlorenge⸗ 1M J Krämer in inz, Hochftraße 74. bekannten Aufenthalts, unter der ‚i . Rr. 8 —, Kreis Liebenwerda, Nr. 5791. t PM 5öooo— Kalter Klein, Generaldirektor.

Baden und Dr. Kornmeyer in Baden⸗ 185498) Aufgebot. Gericht, Schloßstraße 11, Zimmer Nr. 2, B Nr. 607 60s und 98610 über je Hypothekenbrief vom 18. Jun gm gBerin und . erin, Pro- hauptung, da ihnen der, , Veräußerung der im Grundbuch von 1414 Em; Nl Lit Aa . 16 5

Baden als Konkursverwalter über das Es ist beantragt, folgende ver⸗ anberaumten Aufgebotstermin zu 500 PM (40690) der Berliner Stadtbank über die auf dem Grundstück de a ( hhedollmachtigꝛer! ge inkl die Miele für ir gu n de e, . Stehla Band IV Blatt 14 für den Nr. öl; Lit. Baà PM 2000 - Nr.

Vermögen des Dr. Raphael Wertheimer schollene Personen: 1. die am 33. August melden, widrigenfalls die Todeserkläuung jn Berlin, 111. O Nr. 7064 47977 über buchblatts, von Schwerte 3. n in Sanim j. W., gegen ihren Reichsmark, auf die Miete für Septem 1

in Baden-Baden haben das Aufgebot!ö 1831 geborene Christine Magdalene! erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗Ije 1000 PM, D 4Nob69 57169 über iel Blatt 1376 in Abt. Ill Nr. 4

4 / 1A 8

J

J 4

. 4. 111 VI

.