1930 / 302 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 29. Dezember 1930. S. 4.

Oberhausen ist für die Filiale Ober⸗ hausen in der Weise Gesamtprokurg er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Filiale unter der Firma „Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Oberhausen“ in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der Gesellschaft oder mit einem anderen für die Filiale be⸗ stellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Die dem Direktor Karl Ben⸗ jamin Fischer erteilte Prokura ist er⸗ oschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberstein. In unser Handelsregister Abt. A 1 eute zu Nr. 234, Firma August

Schneider Nachf. zu Fischbach, einge⸗

tragen worden: Die Firma ist erloschen. Sberstein, den 15. Dezember 1936.

Amtsgericht. Abt. 1.

Oberstein. 84774 In unser Handelsregister Abt. A ist eute zu Nr. 7077, Firma Wilhelm

Kleinhans zu Oberstein, eingetragen

worden: Die Prokura der Luise Klein⸗

hans in Oberstein ist erloschen. Oberstein, den 15. Dezember 1930. Amtsgericht. Abt. 1.

Oberstein. 84775 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1176 eingetragen wor⸗ den: Firma August Neuheuser zu Ober⸗ stein. Inhaber: August Neuheuser, Kartonagefabrikant in Oberstein. Oberstein, den 17. Dezember 1930. Amtsgericht. Abt. 1. Oppenheim. een

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

1 bei der Firma Heinrich Mayer in Hillesheim: Die *r , ist aufge⸗ löst, die Firma ist erloschen.

2. bei der Firma Heinrich Schulz Naab'sches Weingut in Nierstein: Die Firma ist erloschen.

3. bei der Firma J. Bockmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Oppenheim: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hugo Loeb, Kauf⸗ mann in Oppenheim, ist durch Aus⸗ . desselben aus dieser Stellung beendet.

Oppenheim, den 18. Dezember 1930.

Hessisches Amtsgericht. Pirmasens. 84777 Bekanntmachung. Handelsregistereinträge.

1. Veränderung:

Firma Fritz Kennel, Schuhfabrik, Sitz Pirmasens: Die offene Handels⸗

sellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ ellschafter mit Wirkung vom 19. De⸗ een, 1930 ab ö n Als Liqui⸗

ator ist bestellt: Rechtskonsulent Adolf Speier in Pirmasens.

2. Löschungen:

a) Firma Reinhard Hölzer jr., Pirmasens.

b) Firma Gebrüder Weil, Pirmasens.

Pirmasens, den 20. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Plau, Mecklb. S5076 Handelsregistereintrag zur Firma Plauer Keksfabrik Inhaber Jalaß und Hennings: Die ü, . ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Plau, den 13. Dezember 1930. Amtsgericht.

PIlau, Meckelb. k Zum hiesigen Handelsregister ist heute unter Nr. 233 die Firma Plauer Keksfabrik Emil Jalaß mit dem Sitz in Plau und als deren Inhaber der Maurermeister Emil Jalaß in Plau i. M. eingetragen. Plau i. M., den 13. Dezember 1930. Amtsgericht.

S5077

PIlauen, Vogt. 84778

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatt der Firma Max Dermann Arnold in Plauen, Nr. 1876: Die Gesellschaft ist 3 t; Max Her⸗ mann Arnold ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden; der Kaufmann Carl Her⸗ mann Gotthardt Reichel in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

b) auf dem Blatt der Firma Georg Schneider in Plauen, Nr. 2978: Die Prokura des Karl Richard Friedel ist infolge Ablebens erloschen.

e) auf dem Blatt der Firma Leopold Friedmann in Plauen, Nr. 3413: Die

irma und die Prokura der Lina Frieda vhl. Schreiber sind erloschen. A-Reg. 673 / 30.

Amtsgericht Plauen, 20. Dezbr. 1930.

Potsdam. 84779

Die in unserem k A unter Nr. 1268 eingetragene Firma Max Lange & Co. in Nowawes ist am 16. Dezember 1930 erloschen.

Potsdam, den 16. Dezember 1930.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Ratibor. 84780

Am 13. Dezember 1930 ist in unser Handelsregister A eingetragen unter Nr. 913 die Firma zan Mangelsdorff in Ratibor und als deren Inhaber der Ingenieur Paul Mangelsdorff in Ratibor. Die Firma Joseph Schindler, H.⸗R. A 180, ist gelöscht. Amtsgericht Ratibor.

83) 1

IR ems cheid-Lennep. Im Handelsregister ist eingetragen: Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ 3 am 27. November 14930 zu der lung vom 3. April 1889 um 100000 irtin e .

Firma August Sieper, Kräwinklerbrücke, Reichsmark auf C00 Reichsmark er⸗ Bei Firma Oskar Kopp, Tuttlingen;

Bürgermeifterei Radevormwald: Die höht. Amtsgericht Schwerin. e erloschen. Bei Firma August

Firma ist erloschen. enz, Trossingen: Firma erloschen. Bei

irma erloschen. Bei Firma Fritz

i Sitz in Remscheid. Handelsregister Band O.. 163. . 2 . ar. Firma Richard Müller, Indust rie nnter sch haftende Gesellschafter der Kauf⸗- nehmungen in Staufen: Der Maria ö

irma erloschen. Bei Firma Ludwig

mann Uugust Teuß, der Bandwirker⸗ Schliephate in Staufen ist Prokura er⸗ Firma A. Häberlen Möbelfabrikant,

j teilt in der Weise, daß sie zusammen ö 3 * 9 9 mit einem der bereits bestellten Pro- Kleingewerbe). geb. Ehlers, und Paul

Firma user,

Lenneper etrieb einer

daft nn 2 K 19 eid⸗Lennep. egenstan nter⸗ ; Otte nehmens 1 Erwerb und Verwertung eide Uhrmacher in Heis mn Bei von Grundstücken zu Remscheid⸗Lennep. Sta enhagen. S4 7B]! Firma. Aktiengesellschaft für Fein- Die Gesellschaft ist 3. gleichartige Sandelsregistereintrag vom M. De- mechgnik, vormalz

r it der Firma berechtigt ist. andelsgesellschaft zum Grundstücksgesellschaft mi i dg eber las ge e el * . Bad. Amtsgericht.

schen Unternehmungen Vachf. Heinrich Lentz, Stavenhagen: Die Eberle ist erloschen. Durch Beschlu w 34 . Firma ist erloschen. des . tsrats vom 18. . 16 übernehmen. Das Stammkapital be⸗ Amtsgericht Stavenhagen. 1 die Fassung des 5 der Sahung nach trägt 230 009 RM. Geschäftsführer ist e, 64100 .

Gustav Eichholz, Remscheid⸗Lennep. In das Handelsregister B ist heute worden Val Grundiapitaĩ

Der Il tsvertrag ist am 17. No⸗ ; .

4 ier nn r Die Gesell⸗ et, * (Firma „R. Großmann eüschaft beträgt 5 129 schaft. hat einen oder, mehrer Ge. Keen“ Tris Stan terer i' eu ͤ schästsführer. Jeder Geschäftsführer wagen; * f = 1 fl afünl! und C0 RM Vorzugsaktien. Die st für sich allein zur Vertretung der Gründ des Beschlusses der 1 2— Stammaktien sind eingeteilt in 4609 . ill le hg. berlaghhhuh om f cht de re, Srück im Kennwert zon ze 196d zizh

Amtsgericht in Nemscheid-Lennep. worden. Durch Veschlühsse der Geseil 100 RM. Das Vorzugsaktienkapital ist

Reutlingen. j i. t im Sn f n sreintragung, Ein zel⸗ 2 K bn ie w. XM) 3 rr. k des Gesellschaftsvertrags abgeändert. ruckerei Trossin gen . ;

kapital 3000 RM beträgt.

geborene Schultrich, Ehefrau de Firmainhabers in Pfullingen. Amtsgericht Reutlingen.

übri Ilschaft tgesetzt. In Jas Handelsregistet. Am enhente Die Hesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ,

He ossla, Harz. S5080 Algie“ in Stettin and als deren n, tuttgart. Bei Firma Gebr. Dorner,

in Stettin eingetragen. Pei Firma Michae

A 35 eingetragenen Firma Hund K schieden. Birk, Becker 1 t Ii ee; . Liquidation in Roßla g. H, ist folge .

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Stęttnn,

loschen.

lsc79iJ] Der Gesellschafter Andreas Birk ist

bei Nr. Zz (Firma „Gustav Wiede⸗ gusgeschieden; an seiner Stelle ist seine

. Gesellscha Rudolstadt, i883] inhaber der Firma.

Im Handelsregister B ist heute zun Amtsgericht Stettin, 18. Dezember 1930. Nr. 57 bei der Firma „Phöniz Röntgen⸗Röhren⸗Fabriken⸗Akt.⸗Ges. in stęettin. 84793 Rudolstadt eingetragen worden: Durch In das Handelsregister A ist . getragen. . . Beschluß der Generalversammlung vom bei Nr. (Firma „Gustas Jass⸗ Amtsgericht Tuttlingen. 16 Oktober 1939 ist 8. 3 des Gesell mann“ in Stettin) eingetragen: Die

irma erloschen. Bei Firma K. ldmann & Co., Tuttlingen: Firma von Amts wegen gelöscht.

und Geschäftsjahr) geändert. Ge Rudolstadt, den 4. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Rudolstadt. S4784 Sulz, Neckar. 184796) eingetragen: Die Ve Im Handelsregister B ist heute zu andelsregistereintragungen: des Liqguidators, Bücherrevisors Fer⸗ Nr. 29 bei der Firing Chemische Werke Gesellschaftsf. Register: Am 25. Mai dinand Robel in Uelzen, ist beendet. Rudolstadt, Gesellschaft mit beschränkter 19359 bei der Firma Dampfsägewerk Die Firma ist erloschen. Haftung, Rudolstadt, eingetragen wor- Fischermühle Rosenfeld, G. m. b. H., Amtsgericht Uelzen, 18. 12. 1930. den: Die Prokura des Fräulein Anna Rosenfeld: Von Amts wegen gelöscht. e, ne, en e ü. Schmelzer in Rudolstadt ist erloschen. Einzelf-Reg.: Am 17. An Stelle des Kommerzienrats Adolf bei der Firma Plocher & Breistnger, Richter in Rudolstadt ist das Fräulein Metallwarenfabrikation in Sulz a. * Anna Schmelzer in Rudolstadt als Ge⸗ Die Firma f erloschen. getragenen Firma R. Wedekind schäftsführer bestellt. . . Am 123. August 1530 neu: die Firma Eo. G. m. b. H. in Uerdingen fol⸗ Rudelstadt, den 8. Dezember 1930). Schuhfabril Wöhringen, Martin Fetter gendes eingetz agen: , Thüringisches Amtsgericht. sr, Sitz Vöhringen, Inh. Martin Rechtsanwalt Dr. Küpper ist als Ge⸗ 3 ö Jetter, Kaufmann in Vöhringen. ; Schleusingem. n Am 18. 2 ember 1930 bei . Firma Stelle ist Direktor Bekanntmachung. Hermann Spellenberg,

ellschafter Gerhar alleiniger Firmeninhaber.

5. 12. 1930 bei der unter

Uerdingen, den 18. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Tönning. S4 796] Unna. Bekanntmachung. l . ußetanutmachung. In das Handelsregister Abt. A ist In das Handelsregister A Nr. 12 ist bei der Firma Heini Gräfingschulte

bei der Firma Gustad Kerstens in Tön⸗ zu Hemmerde (Nr. 205 des Registers)

* e,. , e,, als 23 . e fr . fischerige Gesellschafter Albert Günther a eier e n ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist . Schleusingen, den 17. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Schleusingen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 119 Firma Bernhard Spindler e, n e d g. Sohn, Glasinstrumentenfabrik, Stützer⸗ Trachenberg, Schles. . bach i. Th. eingetragen: Die Firma In unser ,. ter Abtei . . ist von Amts wegen leb, Nr. 65 Firma Robert Kutzner dn das hiesige Handelsregister Ab— , den 15. Dezember 1930. Gellendorf ist am 3. Dezember 1936 teilung A ist heute zu der unter Nr. ö S8 Amtsgericht. eingetragen worden, daß die Firma er⸗ , Firma Josef Thole in w loschen ö Falkenrott folgendes eingetragen wor⸗ Schönebeck, EIbe, ; ; In unser Handelsregister A 380 ist . Amtsgericht Vechta, 11. Dezember 1930. heute bei der Fa. Carl Musche Traunstein. Handelsregister lSä0sd! Dampf sägewerk verbunden mit Nutz⸗ ; . holzhandlung“ in Elbenau eingetragen, handlung! Sitz erg, A.-G. Berch⸗ n das hiesige Handelsregister Ab= daß das Geschäft nebst Firnra dürch tesgaden. Inhaber: Lorenz Hafenknopf teilung A ist heute zu der unter Ny. 373 Erbgang auf die Witwe Emma Musche jr. Holzhändler in Sal eb. Butz in Schönebeck Elbenau als raunstein., den 20. efreite Vorerbin des Nachlasses des Registergericht.

, Carl Musche überge⸗ 8 ist. Tuttlingen. Sa me,, ĩ ; ö Sandelsregistereintragungen jst alleiniger Inhabern der Firma. Die vom 12. Dezember 6 e , e neh t.

misgericht Schönebeck, 19. Dez. 1930. 84189] A. Register fürs Cingelfirmen: Bei Amtsgericht Vechta, 12. Dezember 193.

F ne n, nner, , , m der d drras Hettich Tutthi

In unser Handelsregister ĩ er Firma Andrea ich, Tuttlingen: hene dall hir nig, Frich eich zrüger in Jas! Geschäft itt anf. Dito Scherz, Venta. n. Schönebeck a. E. mit dem Elektro⸗ᷓMasseur in Baden⸗Baden, über⸗ meister Friedrich Krüger daselbst als gegangen, welcher es unter unveränder⸗

Inhaber eingetragen. In Bad Ealz⸗ ler Firma weiterbetreibt. Gesamtpro⸗ err gin Fenn des eingetragen wot⸗

sc 86] ist er ; Tönning, den 15. Dezember 1930. ts . gelöscht.

Das Amtsgericht. Unna, den 16. Dezember 19530. Das Amtsgericht.

mber 1 ö worden:

Der bisherige Gesellschafter Tischler

ist heute zu der unter Nr. 296 ein⸗

84781] ] Das Stammkapital ist auf Grund des . Ludwig Hermann, Fridingen: gien sind zwei Komanditi

Die Gesellschaft hat a

Waldbröl, den 12. Dezember 1939 Amtsgericht.

artin, Tuttlingen: Firma erloschen. 1930 b

In unser Handelsr

diff, Mühlheim: Firma erloschen ist am 17. Dezember ] ; ieb) der Firma Joses Prsesdzin nun Handwerksbetrieb). Bei 22 4 6 g

tragen worden. Amtsgericht Walden urg, Schles.

udelsgeselischift seit XB. September kuristen Richard Müller E . *in * Register 183 8 e n 6e waldenhbm

b) am 5. Dezember 1930 die Firma Stangen. Sõodn 3 Sior; u. Henke, Tuttlingen: Waldenburg, Schles. das E

uttlingen: Firma erloschen (weil nun z

in . 12. Dezember 1930 die Firma mann, beide in Staufen, zur Zeichnung Weigheim, O⸗A. Tuttlingen. Offene *

st Mary Er chieden. Inha ax Straßburger in ldenburg. Der neue Inhaber haftet = = t. für die im Betriebe des Geschästz e Bezug genommen wirz, geändert degründeten, Verbindlichkeiten des bi, er Ge⸗ herigen In

in Siettin einge. WM und be. die n den Herre r . ge, steht aus 5 046 900 RM Stammaktien rungen auf ihn über.

Sächs. Amt

Grundmann ist ausge ist der Kaufmann

3 der eingereichten Urkunde, auf nich

M. auf. 3000, RM 33 und 4400 Stück im Nennwert von je Warendorf.

zusammen mit . ichnüngsberechtigten Fabrikanten ro Rath und Paula Rath, beide u Sassenberg, zur Vertretung der Ge—⸗ ellschaft und zur Zeichnung der Firma inder, Tuttlingen: befugt ist.

Warendorf, den 18. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Bei der im Handelsregister unter haber der Kaufmann Reinhard Algie Tuttlingen: Ein Kommanditist ist gr e. Handels register, z it, heut Amssgericht Stettin, 15. Dezember 1830. gehn unter Rr. 4 bei der „Union“ Gesellschast gerich . . (offene Handelegesenschaft; für industrielle Unternehmungen m.

) b. S. in

Fee bäaz Handelsregister A ist heute durch feinen Tod aus der, Gesllschaft ö Hesellschafterbeschluß ö. e ist sein Sesellschafterbeschlu

Roßla a. S, den 20. Dezember 1930. busch“ in Giettin) 'Aingetragen! Die Withhe Klara Birk geb. Friz in Tie 2g teme g g n dle G selsches Das Amtsgericht. . ö ift aufgelöst. Der bisherige Liquidationsgesellschaft eingetreten. Bei gad

ter Ernst Fischer ist Allein⸗ . Martin & Moder e, . führer sind zu Liquidatoren bestellt.

J Hanydelsregister Bd. U Nr. 66 ist heute bei der haf . ; . Apparatebauanstalt schaftsvertrags (Dauer der Gesellschaft Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Uelzen, Hanm. 85085] vorm. Gebr. Schmidt & Richard Brauer

Gutmann ist In das Handelsregister Abt. B Verkaufsges Nr. 39 ist zur Firma A. Bültemann & Haftung in . Amtsgericht Stettin, 18. Dezember 1930. Sohn, Landmaschinen Hesellschaft mit den:; Die Liquidation ist durchgeführt, . beschränkter del lung Sitz Uelzen, heute die Vertretungsbefugnis des Liquidgtorz ertretungsbefwüignis Lewe beendet und die Firma erloschen. Weimar, den 18. Dezember 1930. Thür. Amtsgericht.

We isswasser. unter Nr. 129 des Handel ragene Firma lautet:

b 1930 lingen. 83897] registers A einget rei 9 2m 96 ö Georg Smiatek in

In unser Handelsregister B ist am Löwen⸗Apotheke, Nr. 34 ein⸗ Weiß wasser. Amtsgericht Weißwasser, 5. 11. 1930.

. dels eg st In das Handelsregister chꝗsts führer e g we. an seine bei der Firma Er ĩ Uerdingen zum d n r f wen . 1 gie en ,, K . elöft. Die Firmg ist erloschen, etzlar, den 9. Dezember 1930. Amtsgericht.

In unser Handelsregister 3 Nr. 251 Schreibwarenhandlung in Sulz: Firma bestellt auf

S5oss wiesbadem. Handelsregistereintragungen.

B Nr. 411 bei ning folgendes eingetragen: Die Firma am 16. Dezember 1930 folgendes ein⸗ Fabrik Höppli,

zen en 66 4 etragen worden: Die Firma ist von schränkter bisherige Ges dator bestellt. Gesellschafterve

Vom 18. Dezember 19 ft Dirnfeld Inh.

t: „Stru j Toni 5

ist. : . S488 Amtsgericht Trachenberg, 3. Dez. 1950. den: Die Fixnig ist erloschen ö Firma . jr. Holz Vgehta. 84799) Main⸗ a

Marum, Hotel⸗Waͤsche⸗Belief ig, erloschen. eingetragenen Firnig Schulte & Tapp= r bend . Frau * horn in Lohne folgendes eingetragen fine Marum in Vom 20 Dezember 1930

A Nr. 616 bei der aus für He chmidt“, Wies z tzt: B. X. E. Gol B Nr. 918 bei der Mittelrhei

In das hiesige Handelsregister Abt. A .

scon lebt Landwirt Josef Schulte in Bräget reshuhe Di

irma „Lu mit baden: Karl mann ist nicht mehr Geschäftsfü umann in äftsführer bestellt.

getragenen Firma „Hermann Bröring“ Haden ist zum iesbaden.

Amtsgericht, 9,

sten vor. m 1. Maͤtʒ

ah

. Ri rlöschen

dotel

runn, ein,

Sachsen. Ss das Handelsregifter des unter Gerichts ist uli 1925. Gesell⸗ . 2 Blatt 94, die Fi chafter: Josef Hauser und Otto Dauer, Esche . Cafe nbel 2 3 . ist erloschen. 2. auf Blatt 30, die Firma August

n etter & Scheerer, i in Waldenburg betr.: oder ähnliche Uniernehnrungen zu er⸗ i 1880 zur Firma Michael Nathan Tuttlingen: Die Brokurg des Reinhold 9. = , 3

ute eingetragen

es gehen auch nicht e 3a h

richt Waldenburg, ezember 1930.

——

iso

; unser Handelsregister A Nr. 3 S4 782 schafter gam, 3. s. Iodbssi. ä, do sind eingeteilt in 8 Aktien im Nennwert h n , rn, Firma Gebr. Ratz, ssenberg, folgendes eingetragen; Dem 2. 3 gell hlar Angestellten 821 2 zu Ef, ö der Trossinger Zeitung Matthias Birk, berg ist in der Weise Prokura erteilt, geschäft und Kräuterhaus Erich Schultz, Senner i. 22 894 . Trossingen:; Der Gesellschafter Karl daß Hauptniederlassung Pfullingen. In⸗ dahin abgeändert, daß das Stamm . ö *. ber: Erich Schultz, Kaufmann in ar,, neee, ingen a. F., ist aus der Gesellscha er n,, n n, m. 8 Schul Amtsgericht Stettin, 10. Dezember 1930. ausgeschieden; die Gesellschaft wird von t

einem

848065

arstein folgendes eingetragen vom bisherigen Geschäftz⸗

Warstein, den 12. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Die Klammern bedeuten: Nicht ein⸗- weimar. 81806

Abt. B ee und Metallwerke

ü beschränkter eimar eingetragen wor⸗

8 60)

dõbd A Nr. ist tz in Wetzlar, t, heute ,

ĩ

61609

mber 1930 irma „Tellit= mit Sbaden: Der äftsführer ist zum Liqui⸗

urch den Beschluß der rsammlung vom 10. zember 1930 ist die Gesellschaft a ung A Vechta. S795] gelöst. ö. Strumpf⸗

irma. „Rudolfine erung, Rudol⸗

m

ö

*

De⸗ uf⸗

Fan Erg,

irma lautet fidienst

d⸗

er. ies⸗

elmen befindet sich eine Zweignieder⸗ kura ist erteilt dem Andreas Hettich, S, T . lassung. Dem Kaufmann Richard Mechaniker, hier, und dem Alfred ie en Hat e 1930 Krüger in Bad Salzelmen ist Prokura Scherz, Kaufmann, hier. Bei Firma z e deer, ni dee. ; erteilt. Christian Kaufmann, Kürschner, Tutt⸗ Waldbröl. 84801 Amtsgericht Schönebeck, 19. Dez. 1930. lingen: Firma geänbert in „Christian w Kaufmann.“ Bei Firma Schwerin, Mecklb. S5ö0s1] quart, Tuttlingen: Das Geschäft ist auf Kommanditgesellschaft in Firmg „Weber Handelsregistereintrag vom 15. De⸗ die Witwe des seitherigen Inhabers & Co.“ mit dem Sitz in Au, Sieg, ein⸗

Landgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ übergegangen, welche es unter under⸗ Hesellschafter ist der Holzhändler Wil⸗

zember 1939 zur Firma Mecklenburgische Klotilde Marquart geb. Häußler, hier, er worden. Persönlich haftender he

schränkter Haftung, Schwerin i. M.: wändertèr Firma weiterbetreibt. Bei helm Weber in Hohensayn bei Hamm,

Verantwortlich für Schriftleitung In dann gersige Handelsregister bt. g Verlag i. V.: Weber in Ver e dne da; Hege endelsregl er ht, , Verantwortli ür den Anzeigen

Franz Mar⸗ ist am 27. März 1930 unter Nr. 112 die 8. 2 *

Druck der Preußis

und ,, e

ilhelmstraße 32. Hierzu zwei Beilagen.

Ber in.

en Druckerei llschaft. Berlin,

. und

r. 302. ;

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

im Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

; Berlin, Montag, den 29.

Dezember

1939

Handelsregister.

Fohlan. , Göbos )! zaundels register A 195. Firma Dampf⸗ scgelei Leubus Kling & 6 22 anbus: Die Prokura des Alwin serstan ist erloschen. Dem Betriebs⸗ rer Wilhelm Leske, Leubus, ist Pro⸗ Enn erteilt.

richt Wohlau, 11. Dejbr. 193

CLorms. Bekanntmachung. 84809) zn unser Handelsregister Abt. B pn de heute bei der Firma „Milch⸗ 1trale Worms Gesellschaft mit be⸗ gränkter Haftung“ in en: * Beschluß der . ter vom Oktober 1930 ist die Gesellschaft auf⸗

orms einge⸗

gelt.

. germeister Albert Schulte in

Horms ist zum Liquidator bestellt.

Porms, den 19. Dezember 1930. Hessisches Amtsgericht.

VFürrhurg. 84810 Nax Grönert, Möbelfabrik und Dampfsägewerk, Sitz Würzburg: m Kaufmann Robert Grönert in Firzburg⸗Heidingsfeld ist Einzelpro⸗ Unna erteilt.

Würzburg, 5. Dezember 1930. Intsgericht Würzburg. Registergericht.

n nrg, 84811 Zellonit⸗Werk, Chemische Far⸗ n und Lackfabrik, Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Sitz Zell M.: Die Vertretungsbefugnis des heschäftsührers Julius Metzger 1 be⸗ digt. Als Geschäftsführer ist bestellt: * Mück, Diplomingenieur in Zell Würzburg, 6. Dezember 1930.

Intsgericht Würzburg. Registergericht.

ürzhburg. 84812 S. Guttmann Nachf., Sitz Würz⸗ urg: Offene , am l. Oktober 1930 aufgelöst. Geschäft sng über auf den bisherigen Mitgesell⸗ hafter Max Kaufmann, Kaufmann in Fürzburg, der es unter der seitherigen ima weiterführt.

Würzburg, 9. Dezember 1930. untsgericht Würzburg. Registergericht.

sürzhurg. 84813 Curt Geilen, Sitz Würzburg. In⸗ ber; Curt Geilen, Kaufmann in Fürzburg. Geschäftszweig: Handel mit kertilwaren und kunstgewerblichen 1 Geschäftsräume: Hof⸗ maße 11.

Würzburg, 10. Dezember 1930. ntsgericht Würzburg. Registergericht.

ürhurg. 84814 Frünkischer Eisenhandel, Moritz zondhelm, Sitz Würzburg. Inhaber: soritz Sondhelm, Kaufmann in Würz⸗ ung. Einzelprokura: Frma Sondhelm, Hefrau des Firmeninhabers, in Würz⸗ urg. Geschäftszweig: Handel mit Eisen nd verwandten ÄArtikeln. Geschäfts⸗ ne: Haugerring 4. Würzburg, 10. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht.

Fürahbhurg. 84815 (Fränkischer Eisenhandel, Moritz ondhelm, Gesellschaft mit be⸗ Hränkter Haftung, Sitz Würzburg: die Gesellschaft hat sich am 10. De⸗ uber 1939 aufgelöst. Liquidator ist . Sondhelm, Kaufmann in Würz⸗

üg. Würzburg, 10. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht.

ürzhurg. 84816 Bebr. Kvelle, Sitz Würzburg. ne Handelsgesellschaft seit 1. Juli b, Gesellschafter: Albert Koelle und ul Koelle, Kaufleute in Würzburg. „ccäftszweig: Kolonial⸗ und Tabak— nirengroßhandlung. Geschäftsräume: Fererplatz 3. Würzburg, 11. Dezember 1930 Amtsgericht Registergericht.

ürzburg. 84817 'dutten scher Garten und Hutten—⸗ e Ban Wolz, Sitz Würzburg. sizaber: Paul . Direktor in Würz⸗ nig. Der Hella lz, berufslos, und

Diplomkaufmann Dr. Hermann

noh, beide in 6 ist Einzel⸗

mninrs erteilt äftsziwweig: Saal⸗ metter und wn, . Restau⸗ wie und. Café. Geschäftsräume: Ihowstraße 2. zürzburg, 11. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht. re urg. 84818 ih. Friedrich Kempf, Sitz Würz. rg. Inhaber: Johann Friedrich anpf. Kaufmann in Würzburg. Ge⸗ n äweig: Koloniglwaren⸗ und Dro⸗ ore und Kleinhandel. Geschäfts⸗ Li warktpatz . sirzburg, 13. Dezember 1939. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. S848 19 Franz Schenk, Sitz Ochsenfurt: Firmg erloschen. Würzburg, 12. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. 84820 Autoschau Würzburg, straßte 11, Hans Sein, Sitz Würz⸗ burg; Firma erloschen. Würzburg. 13. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht. Würzburg.

* 81821 J. Schaab u. Co., Kommandit⸗ n., in Liquidation, Sitz zürzburg: Firma erloschen. Würzburg, 15. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht. Wüiürzhurg. 84822 Adolf Adler, Sitz Kitzingen: Offene Sandelsgesellschaft am 15. Nov. 1929 aufgelöst. Geschäft (Wein- und Spiri⸗ tuosenhandlung) ging über auf den bis⸗ 1 ,, , . Ludwig Adler, Kaufmann in Kitzingen, der es unter der seitherigen Firma weiterführt. Ge⸗ schäfts räume: Bahnhofstraße 22. Würzburg, 16. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht. Würzburg. 84823 Adolf Limbach vorm. Johann Breun, Sitz Kitzingen: Firma er— loschen. Würzburg, den 17. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. 84824

Konfektionshaus Hirschen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Die Firma soll gemäß § 141 Fr.⸗G.⸗G. von Amts wegen im Handelsregister gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung beim Registergericht geltend zu machen.

Würzburg, den 17. Dezember 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. 84825 Unterfräunkische Lebensmittel⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Würzburg: Firma erloschen. Würzburg, den 17. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht.

Wir zburg. . 84826

Hahn u. Co., Sitz Würzburg: Heinrich Aut ist am 11. November 1930 aus der n, ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nun⸗ mehr jeder Gesellschafter allein be⸗ rechtigt.

Würzburg, den 18. Dezember 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Wirz burg. J 84827 Adler u. Kollin, Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Ja⸗ nuar 1925. Gesellschafter: Julius Adler und Hugo Kollin, beide Kauf⸗ leute in Würzburg. Geschäftszweig: Textilwarengroßhandlung und mecha⸗ nische Berüfstleiderfabrik. Geschäfts⸗ räume: Wohlfahrtsgasse 3. Würzburg, den 18. Dezember 1930. Amisgericht Registergericht.

Liquidation beendigt.

Wu nppertal-EBarmen. 85090

In 83 Handelsregister wurde ein⸗ getragen; . ͤ

Am 12. Dezember 1930: A 220 bei der Firma ö. & Strack in Wupper⸗ tal Barmen: Die lefg ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 13. Dezember 1930: A 99 bei der Firma Hermann Kopp in Wuppertal⸗ Barmen; ö ist. jetzt der Kauf⸗ mann Otto Winkelsträter, Wuppertal⸗ Barmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Berbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Otto 2 Wuppertal⸗ Barmen, ausgeschlossen.

Am 5 y 1930:

A 1311 bei der Firma Ottokar Ka⸗ ringer, Wu . Barmen: Die

irma ist erloschen. 3 . die Firma Emil Steffens K Co. in Wuppertal Barmen und als deren persönlich haftende . Kaufmann Emil Steffens und dessen Ehefrau, Maria geb. Reuter, beide zu Wuppertal⸗Barmen. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesells ft hat am J. Dezember 1930 begonnen

A 5 bei der Firma Mann & Schäfer in Wuppertal ⸗Barmen: Die Prokura des Emil Wüstermann, Wuppertal⸗Barmen ist erloschen. .

B is bei der Firma Luftheizungs⸗ und Abgasverwertungs⸗Gese schaft mit beschränkter Haftung in Wuppertal⸗ Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Dezember 1936 ist 8 4 der Satzung hinsichtlich der Vertretungsbefugnis wie folgt ge⸗ ändert: ö esellschaft wird, wenn

nur ein Geschäftsfuhrer bestellt ist, von

diesem vertreten. Sind mehcere Ge⸗

f her bestellt, so kann jeder Ge⸗

2 ührer für sich allein die Gesell⸗

aft vertreten

Am 2. April 1930. A 4205 bei der Firma M. Kühnendahl & Co., Wupper= tal Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die bisherige Gesellschafterin

rau Maria Kühnendahl ist alleinige

Inhaberin der Firma.

Am 18. Dezember 1930: A 1823 bei der Firma Carl Rosengaard, Wupper⸗ tal⸗Barmen: Inhaber . jetzt der * geprüfte Optiker Werner

ranz, Wuppertal⸗Barnien. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts zegründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗

Haft durch den Werner Franz, uppertal⸗Barmen, ausgeschlossen.

Am 19. Dezember 1930:

A 3962 bei der Firma Söhngen & Klonk in Wuppertal-Barmen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

* 4246 die Firma Scheuermann K uchem (Groß- und Kleinhandel in bst, Gemüsen und Südfrüͤchten) in

VBuppertal⸗Barmen und als deren per⸗

sönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗

mann Karl Scheuermann, Wuppertal⸗

Barmen und Kaufmann Josef Juchem,

* f bei Koblenz. ih Handels⸗

gesell Die Gesellschaft hat am

1. 6 . begonnen.

3633 bei der Firma Ahr, Krath & Co., Wuppertal⸗Barmen: ö ist 5. Kommanditist ausgeschieden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Wuppertal-HRonsdorf. 84828

ö Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist bei der unter Nummer 29 eingetragenen Firma , . Werk⸗ zeugfabrik und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Wuppertal⸗ Ronsdorf am 16. Dezember 1936 folgen⸗ des . worden:

Dr. Wilhelm Brensing und Wladimir Stankiewitsch sind als Geschäftsführer ausgeschieden; an ihrer Stelle ist Eugen Boesch aus Wuppertal⸗Elberfeld zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Wuppertal-Ronsdorf.

Wurzen. 84829 Auf dem die Firma H. Keferstein in Wurzen betreffenden Blatt 66 des Han⸗ delsregisters ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Theodor Julius Hentschke in Wurzen ist als In⸗ haber ausgeschieden, der Kaufmann Kurt Paul Hegner in Wurzen ist In⸗ haber. Amtsgericht Wurzen, 17. Dezember 1930.

Tinten. . 84830 In unser Handelsregister Abt. A i

unter Nr. 147 die Firma August Petel⸗

kau, Zinten, und als deren Inhaber der

Gaftwirt August Petelkau eingetragen

worden.

Amtsgericht Zinten, 4. Dezember 1930.

Fitta mn. 85091 Am 17. 12. 1930 ist auf Blatt 1772 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Firma Kronen⸗Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau folgendes eingetragen worden: Die Li⸗ quidation der Gesellschaft und die Vertretungsbefugnis der Liquidators, des Frenidenhofbesitzers Otto Richard Petzoldt ist beendet und die Firma er⸗ loschen. Amtsgericht Zittau, 19. Dezbr. 1930.

TDwenkcau. 84831 Auf Blatt 175 des Handelsregisters,

betr., die Firma Carl Graupner in

Gaschwitz, ist heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zwenkau, 20. Dez. 1930.

Twenkean. . 8h50 92 Auf Blatt 239 des Handelsregisters, betr. die Firma Erhardt Pietzsch in Zwenkau, ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwenkau, 22. Dez. 1930.

4. Genossenschafts⸗ register.

Berlin. . 85103

In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Unter Nr 1979 die durch Statut vom 28. November 1930 2 e,. Baufinanzierung eingetragene Ge⸗ e e, mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb, von Bank⸗ eschäften aller Art zur Förderung des Eier und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder, insbesondere die Baufinan⸗ ierung. Ferner bei Nr. 1677, Wirt⸗ h gerelhigung Deutscher Mieter eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht: Die Firma lautet jetzt: Wirtschafts⸗ und Kreditver⸗ einigung Deutscher Siedler, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: die wirtschaftliche Förderung der Genossen, insbesondere durch die und die Be⸗ schaffung langfristiger Tilgungsdarlehne um Erwerb uad zur Bebauung von Landeigensiedelstellen (Intensiverwerbs⸗ siedlungen). Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 20. Dezember 1930.

Krake. 85104

Es wird beabsichtigt, die in das hiesige Genossenschaftsregister eingetragenen folgenden Here schaften Nr. 31, Lichtgenossenschaft Sammelwarden e. G. m. b. 3 zu Hammelwarden, Nr. 45, Braker Bank e. G. m. b. H. zu Brake, Nr. 46, Bauproduktivgenossenschaft „Brake“ Brake und Umgegend e G. m. b. H. in Brake, Nr. 50, Landwirtschaft⸗ liche Bezugsgenossenschaft e. G. m. ü. 5. zu Rodenkirchen gemäß 52 der Verord⸗ nung vom 21. 5. 1926, betr. die Ein⸗ tragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften wegen Unterlassung der 1 zu löschen, weil der Geschäftsbetrieb seit dem 1. 1. 1924 ruht und Vermögen nicht vorhanden ist. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird eine Frist bis zum 15. Ja⸗ nuagr 1931 gesetzt.

Brake i. O.. 22. 12. 1930.

Amtsgericht.

Clausthal- Beller feld. 85105 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei dem Konsumverein zu Wildemann e. G. m. b. H. heute ein⸗ getragen: Durch . der General⸗ versammlung vom 2A. April 1930 sind die Satzungen neugefaßt und abgeändert. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen, auch können für die Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ werbetreibenden geschlossen werden Amtsgericht , den 15. Dezember 1930. cx I.

Eintrag im Genossenschaftsregister bei dem Glaswerk Tettaugrund, ein⸗ getr. Gen. m. beschr. Haftpflicht, Sitz Tettaugrund, O. Fr.: Der Sitz der Genossenschaft ist nach Tettau, O. Fr., verlegt worden. 12. 12. 1930. Coburg, 23. Vezember 1930. Register⸗ gericht.

85107 Ehringshausen, Kr. Wetzlar.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 28 eingetrage⸗ nen , „Dreschgenossenschaft, e. G. m. b. H. zu Ehringshausen, Kreis Wetzlar“ folgendes eingetragen worden:

Die r . ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. De⸗ zember 1930 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Ehringshausen (Kreis Wetzlar), den 19. Dezember 1930.

Amtsgericht.

EImshorn. 85108 In das Genossenschaftsregister Nr. 32 ist bei der Firma Elmshorner Eier⸗ verwertungs⸗Genossenschaft, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Elmshorn, eingetragen: Die Firma lautet jetzt Elmshorner Eier⸗ und Geflügelverwertungs⸗Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Elmshorn, den 18. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Freyburg, Unstrut. 85109 Im k Nr. 15 ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Markröhlitz, E. G. m. b. H. in Markröhlitz, folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch der An⸗ und Verkauf laud⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ satz der Produkte der Mitglieder. Freyburg (Unstrut), 16. Dezbr. 1930. Das Amtsgericht.

Freyburg, Unstrut. S5 110 Im Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Gröst, E. G. m. b. H. in Gröst, folgendes eingetragen worden; Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch der An- und Verkauf von land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Verbrauchsstoffen sowie Absatz land⸗ wirtsch. Erzeugnisse der Mitglieder. Freyburg (Üinstrut), 29. Dezbr. 1930. Das Amtsgericht.

a d ehbusch. . . 85111 Milchlieferungs⸗Genossenschaft Pokrent,

eingetragene Genossenschaft mit, be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in

S1 0

Pokrent, errichtet auf Grund der Satzung vom 24. Oktober 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung der Milchlieferung ihrer Mit- glieder an die Schweriner Zentral⸗ molkerei und Dauermilchfabrik e. G. m. u. H. in Schwerin.

Gadebusch, den 22. November 1930.

Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.

Cad ehbusch. 85112

Feldbahngenossenschaft Pokrent, ein⸗ getragene nossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, mit dem Sitz in Pokrent, errichtet auf Grund der Satzung vom 10. November 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Unterhaltung und der Betrieb einer Feldbahn.

Gadebusch, den 9. Dezember 1930.

Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.

Gardelegen. S51 13

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Bauernkasse für Roxförde und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Rox⸗ förde, eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 2. No⸗ vember 1939 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bardölke und Busse sind zu Liquidatoren bestellt.

Gardelegen, den 18. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Hadamar. 85114

Eintrag im Genossenschaftsregister bei Nr. 31 von heute, bei dem Bäuer⸗ lichen Ein⸗ und Verkaufsverein e. G. m. b. H. Langendernbgch: Durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 15. und 22. Juni 1930 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt: Tongräber Johann Heep und Zimmermeister Johann Reichhold, beide in Langendernbach.

Hadamar, den 15. Dezember 1930. Das Amtsgericht. Heidelberg. 85115 Genossenschastsregister Band II O.-3. Nr. 60 zur Firma Heimstätten⸗Bau⸗ sparkasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heidel⸗ berg: Das Statut wurde am 11. De⸗ zember 1930 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Schaffung und Förderung geeigneter Einrich⸗ kungen, insbesondere dte Beschasfung der zum Wohnungsbau erforderlichen

Mittel

Heidelberg, den 22. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Magdeburg. . S8Sõl 16

In unser Genossenschaftsregister ist unker Nr. 12 bei der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Niederndodeleben, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Niederndodeleben heute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Ge⸗ neralversammlung vom 29. November 1930 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Danach ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ und ä zum Zwecke 1. der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2. der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3. der Anlage herein⸗ genommener Spargelder gegen Sicher⸗ heiten, 4 des An- und Verkaufs von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln sowie des 2 , Erzeugnisse der Mitglieder.

e gr. den 22. Dezember 1930.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mes erit7ꝰ. ö. 85117

In das Genossenschaftsregister Band Nr. 30 Spalte 6 ist bei der Genosten⸗ schaft Landwirtschaftliche Stärkefahrit Brätz e. G. m. b. H. zu Brätz am J. De⸗ zember 1930 folgendes eingetragen worden. Durch Beschluß der General- versammlung vom 7. Oltober 19839 lind folgende Abänderungen des Etatuts beschlossen; ) 5 13 Ziff. 6 „Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft sowohl dieser wie unmittelbar den Gläubigern derselben gegenüber bis zum Betrage von je 500 RM (Haft⸗ fumme) für jeden erworbenen Geschäßts⸗ anteil nach Maßgabe des Genossen⸗ schaftsgesetzes zu haften (beschrankte Haftpflichtz“, b) 5 13 Ziff. 7 „Für jeden erworbenen Geschäft anteil 125 Ztr, Kartoffeln zu liefern“, e) s 36 Abs. 1 „Der trag bis zu welchem sich die einzelnen Genossen mit Einlagen detei⸗ ligen können. Der Geschäftsanteil wird auf 50 RM festgesetzt“, d 3 36 Abs. 6 „Die höchfte Zaßl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genose sich beteiligen kann, beträgt 120 RM.“.

Meseritz, den 8. Dezember 1630.

Amtsgericht.

, enn ö

In das Genossenschaftsregister = getragen worden: Bd. 1O⸗3 6: Landw. 6 & Absatzverein Heudorf e Gmuw.

lauflösende Genossenschaft) hat sich laut