1930 / 303 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 1930. S. 4.

Berlin, 29. Dezember. Preisnotierungen für Nahrung s⸗ mittel. (Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel- handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Driginalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstandige der Industrie⸗ und Handelskammer i Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen. grob 38 00 bis 42 00 M6, Gerstengraupen, ungeschliffen, mitte! 44.00 bie 52, 009 4, Gerftenarůtze 35,50 bis 3650 4, Haferflocken 87 00 bis 38 00 M, Ha fergrũtze, gesottene 41 00 bis 42.090 S, Roggenmebl - 60 0/o 29. 00 bis 30, 00 1, Weizengrieß 45.50 bie 465 50 M., Hartgrieß 44,00 bis 46,0900 S, 0600 Weizenmebl 3400 bie 43,0) , Weijenauszugmehl in 100 kg-Säcken br... 45 00 bie bo, 00 M, Weizenguszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 50. 00 bis 58, 00 6. Speiseerbsen, kleine 33 00 bis 34 00 S6, Sxeiseerbsen, Viktoria 35,50 bis 42, 00 4, Svpeiseerbien, Viktoria Riesen 42.90 bis 44.90 M, Bohnen, weiße, mittel 36,00 bis 38 00 M, Langbohnen, ausl. 42.00 bis 47, 00 , Linsen, fleine, letzter Ernte 37,00 bis 44,90 , Linsen, mittel letzter Ernte 44.00 bis 52 00 S, Linsen, große, letzter Ernte 52.00 bis 30,10 40, Kartoffelmebl, superior 27,50 bis 28,50 S6, Mafkfaroni Hartgries ware, lose 84,00 bis 94,00 , Meblschnittnudeln, lose 64, 00 bie 66,00 M½ν, Gierschnittnudeln, lose 86,00 bis 88, 990 4M, Bruchreis l,00 his 32 00 S, Rangoon⸗ Reis, anglasiert 32,00 bis 33,00 , Siam Patna⸗Reis alasieri 48, 00 bis 56,00 M., Java⸗Tafelreis, glasiert 00 dis 67, 00 46, Ringäpfel, amerikan. extra choice 144,00 bis 148.00 1, Amerik. Pflaumen 40/50 in Driginalkistenvackungen 0,00 bis 82, 00 4, Sultaninen Kiup Caraburnn 1 Kisten 98,90 bis 10090 4, Korinthen choice. Amalias 75,00 bis 77,00 M, Mandeln, lüße, courante, in Ballen 214,900 bis 224.00 M½,, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 214.00 bis 224,00 S6, Zimt (Cassia vera) ausge⸗ wogen 230,90 bis 240, 00 S, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 246 00 bis 270 00. Pfeffer weiß, Muntok, ausgewogen 326,09 bis 366,00 M,. Rohkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 344.00 bis 380. 000. Mobkaffee, Zentralamerikaner aller Art 08. 00 bis Ah6. 00α, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 440.00 bis 474,00 M, Röst kaffee, Zentralamerifaner aller Art 26, 0 bis 706 000, Nöstroggen, glasiert, in Säcken 36,00 bis 38,090 1M, Röstgerste, alasiert, in Säcken 7,0) bis 39, 90 06, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 54 00 bis 56,00 M, Kakao, stark entöit 160, 00 bis 250, 90 ƽL. Kakao, leicht entölt. 280,00 dis 300,00 , Tee, chines. 790,06 bis S80, 00 , Tee, indisch 900,90 dis 1180,00 „6. Zucker, Melis 53, 00 bie 54,50 0, Zucker, Raffinade 4,50 bis 56,50 S, Zucker, Würfel 61, 00 bis 67, 00 ƽ, Kunsthonig n K kg-⸗Packungen 66,00 bis 63, 00 s, Zuckersirup, hell, in Eimern, Z, 0 bis g0, 00 M, Speisesirux, dunkel, in Eimern 60,00 bis 62, 00, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 70,00 bis 76, 00 4, Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg 84,00 bis 909 00 M, Erd⸗ beerfonfiture in Eimern von 123 kg 146, 00 bis 1350,00 M, Pflaumenmus, n Eimern von 123 und 15 kg 72.00 bis 76, 0 . Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8, 60 A, Steinsalz in Packungen 9.80 bis 13,00 , Siedesal; in Säcken 10,80 bis 4, Siedesal; in Packungen 15,00 is 15, 60 AM, RBratenschmalz in Tierces 136,00 bis 139, 00 MS, Braten⸗ sichmalz in Kübeln 137,00 bis 140,00 „MÆ, Purelard in Tierces, nordamerik. 132 00 bis 134.00 A,, Purelard in Kisten, nord⸗ amerik. 13200 bis 134,00 S½ς, Berliner Robschmalz 146,00 bis 152.990 46. Corned Beef 1216 b6. per Kiste Sc,00 bis S6, 00 A, Corned Beef 48/1 Ibs. per Kiste 44,00 bis 46,00 A, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 13200 bis 138,00 MÆ, H 114,00 bis 26, 00 A, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158,00 bis 192,00 A, 11 13900 ki 142,00 A6, Molkereibutter Ia in Tonnen 318.00 bis 328,00 , Molkereibutter La gepackt 330,00 bis 340,00. M, Molkerei⸗ butter La in Tonnen 304,090 bis 314K, 00 A, Molkereibutter IIa ge⸗ vackt 316,09 bis 326,00 A, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3490 bis 340.00 M, Auslandsbutter, dänische, gepackt 346,90 bis 352,00 υ6, Speck,. inl., ger. 8 106—18 / 24 160,00 bis 190,00 M, Allgäuer Stangen 20 υ 92,00 bis 112,00 „0, Tilsiter Käse, vollfett 160,00 his 184,00 , echter Holländer 40 υ 16000 bis 180,00 4, echter Gdamer 40 162,00 bis 184,00 M, echter Emmenthaler, voll⸗ ett 276,00 bis 308,00 M6, Allgäuer Romatour 20 0ͤ9 112,00 bis 36,00 SM, ungez. Kondensmilch 48F 16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ,

gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38, 00 A, Speiseöl, ausgewogen 135,00 bis 145,00 46.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 29. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lofonoten 100 Iloty 57, 65 G., 5776 B.,. 100 Reichs⸗ marknoten 12246 G., 122,40 B., Amerikanische Noten (5⸗ bis 100⸗Stücke) 5, 13, 61 G., 5, 14,64 B, Amerikanische Noten (100 bis l000- Stücke —— Gf, —— B. Schecks: London 2433094 G., —— B. Auszahlungen: Warijchau 100. Ilotv. Ausiablung 57, 64 G., 57,75 B., London telegravhische Auszablung 25 00 G., B., Amsterdam telegraphische Auszahlung 207, 097 G., 207 49 B., Zürich telegraphische Auszablung 99,85 G. 199 05 B., Paris telegraphische Auszablung 20,26 G., 20,24 B.. Brüssel⸗Antwerpen telegraphische Auszahlung 71,89 G. 72,93 B., New Nork telegraphirche Aus— zahlung h, 14 09 G., 5,15, 11 B., Helsingfors telegraphische Auszahlung 127,27 G., 129,53 B., Stockholm telegraphische Auszahlung 137,86 G. 138.14 B., Kopenhagen telegraphische Auszahlung 13746 G. 137,74 B., Oslo telegraphische Auszahlung 137,B52 G., 137,89 B., Prag telegraphische Auszahlung 15,25 G., 15,28 B., Wien telegraphische Auszahlung 72,7 G., 7251 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,43 G.. 122,67 B.

Wien, 29. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 285,57, Berlin 168,841, RBudapest 124,09, Kopenhagen 189,50, Londen 3444. New NVork 768,75, Paris 27, 8s 4, Prag 21,023, Zürich 137.63, Marknoten 168,59, Lirenoten 37,01, Jugoslawische Noten 12,49, Tschecho⸗ slowafijche Noten 20, 954, Polnische Noten , Dollarnoten 706,90, Ungarische Noten 124, 26*), Schwedische Noten ——, Belgrad 12,561. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 29. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,583, Berlin S03, 323, Zürich 654,674, Oslo 901, 373, Kopenhagen 901,09. London 163,75, Madrid 359,06. Mailand 1765,56, New Jork 33,70, Paris 132.52, Stockholm 903,624, Wien 47460, Marknoten 802,76, Polnische Noten 376,75, Belgrad 5972, Danzig 655, 09.

Bu dape st, 29. Dezember. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien S017, Berlin 136 077, Zürich 11655, Velgrad 1013.

London, 30. Dezember. (W. T. B.) New York 485,68, Paris 123,51, Amsterdam 1206,00. Belgien 34,76, Italien M, 76, Berlin 20,385 G., Schweiz 25, 44 B., Spanien —— Wien 34,51, Buenos Aires 35 B.

Paris, 29. Dezember. (W. T. B.) (An fan gs notierungen.) Deutschland 606,50, London 123,50, New York 25,433, Belgien 355,75, Spanien 267,00, Italien 133,25, Schweiz 494, 09, Kopenhagen 680,50, Holland 1025,25, Oslo 686,575, Stockholm 682,59, Prag 756,50 Rumänien 15,15, Wien 35,86, Belgrad —, Warschau

Paris, 25. Dezember. (W. T. B.) (Sch Luß kurse.) Deutsch⸗ land 606,00, Bukarest —— Pra Wien Amerika 25,44, England 123,50, Belgien 366.00, Holland 1025,50, Italien 133.35, Schweiz 493,566. Spanien 266,00, Warschau —, Kopen hagen ——, Oslo 680, 25, Stockholm 682,75, Belgrad

Am sterdam, 29. Dezember. (W. T. B.) Berlin 59, 12, London 12,053, New Jork 2485, g, Paris 9g, 753, Brüssel 34,B71, Schweiz 48, 205, Italien 13,00, Madrid 265,75. Oslo 66,40, Kopenhagen 66,377, Stockholm 66,60, Wien 34,974, Prag 737, 00, Helsingfors —— Budapest ——, Bukarest ——, Warschau —, Yokohama

Buenos Aires Paris 20,24, London

Zürich, 29. Dezember. (W. T. B.) 26, 0st, New Jork ld, 75, Brüssel i,, Mailand 26,97, Madrid 5,40, Holland 20745, Berlin 122,65, Wien 72,423, Stockholm 138, 15, Oslo 137,75, Kopenhagen 137, 74, Sofia 3.73, Prag 16,274, Warschau 57,75, Budapest 90,173), Belgrad 12,56, Athen Istanbul 244,00, Bukarest 306,00, Helsingfors 12,97, Buenos Aires 164,50, Javan 255,50. *) Pengsö.

Zürich, 30. Dezember. (W. T. B.) Paris 20, 26, London 25,043, New Vorf 51h, bh, Brüssel 72, 6, Mailand 27,00, Madrid 54,75, Holland 207,65, Berlin 122352, Wien 72.60, Stockholm 138,15, Oslo 137,85, Kopenhagen 137,385, Sofia 3,73, Prag 15.309, Warschau 57, 75, Budapest 90, 22). Belgrad 9, 12,60 Athen 6,67 t, Istanbul 244,00, Bukarest 306,00, Helsingfors 12,977, Buenos Aires 160,50, Japan 255,75. *) Pengo.

Kopenhagen, 29. Dezember. (W. T. B.) London 18,1 New Derk 37418. Berlin Sold, Paris 1479, Antwerpen 52z 31 iich ö, eon ls s, imiterkam 16 So, Stechbeln ih Däalo 10013, Helsingfors 944 00, Prag 11.13. Wien 52. 76 *

Stockholm. 28. Dezember. W. T. B. London 18, 14, Bemm s. 3. Hari 11. 863. Vrüseck d 23. Schwein Bit,. a4, Alte win 150. 30, Kopenhagen 6 Oslo 99,774, Wasbington 3 Helsingfors R394, Rom 1955. Prag 11.10. Wien 52,573. ö

Os 19, 29. Dezember. (W. T. B.) London 1816, Berlin 892g Paris 14375, Nem Dort 37400, Amsterdam 15075, Zürich 79 Heisingfors Slg, Antwerpen 52, 35, Stockholm 160,40. Kopenbag I06 6h, Rom 15, 6h, Prag 11,14, Wien 52 35. z

Mos kau, 29. Dezember. (W. T. B.) (In Tscherwonen) 1000 engl. Pfund 942,77 G., 44 60 B., 1009 Dollar 191,15 6. 194,53 B. 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. 2

London, 29. Dezember. (W. T. B.) Silber (Schluß) 14, Silber auf Lieferung 140,9. 0

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 29. Dezember. (W. T. B.) Frankft. Hyp. Bank 150, 00, Oesterr. Cred. An it. 240, Aschaffenburger Buntrapser Cement Lothringen l, Oo. ODtsch. Gold u. Silber 1261, Fransf. Masch. Pok. 14,50, Hilvert Armaturen 80 00, Ph. dol mann 70 /s, Wayß u. Frevtag 40,00.

Ham burg, 29. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. Gommerz⸗ u. Privatbank T 111,00, Vereinsbank T 95,00, Lübeck Büchen 55, 00, Hamburg⸗Amerika Paketf. I 61,25, Hamburg⸗-Sid— amerika T Nordd. Lloyd T 62,25, Harburg⸗Wiener Gummi 45,00, Alsen Zement 103,90, Anglo⸗Guano 40 B. Dyngmit Nobel 60 00, Holstenbrauerei 138,00. Neu Guinea 180090. Otavi Minen 31 B. Freiverkehr: Sloman Salpeter 74,00.

Wien, 29. Dezember. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker. bundsanleihe 107,70, 4 0,½9 Galiz. Ludwigsbahn —, 4 0m. Rudolfe. bahn 4,38, 4 0,9 Vorarlberger Bahn —— 3 9 Staatsbahn 11225, Türkenlose 12.75, Wiener Bankverein 16, 5, Oesterr. Kreditanstalt 46, 90, Ungar. Kreditbant Staatsbahnaktien 23,60, Dynamit A.⸗G. 532, 00,1 A. E. G. Union 18,3, Brown Boveri Siemens ⸗Schuckert 153,50, Brüxer Koblen —, Alpine Montan 17, 90, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 185, 00, Krupp AG. Prager Eisen ——, Rimamurany 61,15, Steyr. Werke (Waffen) —, Skodawerke 245,00, Steyrer Papierf. 6 25, Scheidemandel ——, Leykam Josefsthal 3,50, Aprilrente 1,609, Mairente 1,22, Februarrente 1,243, Silberrente —— Kronen⸗ rente —.

Am sterdam, 29. Dezember. (W. T. B.). Amsterdamsche Bank 157, 00, Rotterdamsche Bank Deutsche Reichsbank, neue Aktien —— Amer. Bemberg Certif. A —— Amer. Bemberg Certif. B 3,50, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. ——, Amerikan. Glanzstoff Vorzugs 44,00, Amerikan. Glanzstoff common Wintershall 112,506, Norddeutsche Wollkämmerei 441 /,, Montecatini Deutsche Bank Att. Zert. —, 7 00 Deutsche Reicht anleih ——. 7 o Stadt Dresden —— a ojg Kölner Stadt anleihe⸗ Zert. = —, Arbed 106,50, To/ Rhein⸗Elbe Union 70 Mitteld. Stahlwerke Obl. ——, Too Siemens Halske Obl. 98,50 7o / Verein. Stahlwerke 69, 00, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. SN, 7 o Deutsche Rentenbank G. v. Obl. ——, 600. Preuß. Anleihe 1927 69,50, 6 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 89ö6sz, 5 oo Deutsch⸗ Reichsanleihe 1965 (Noung) 68,25, 7 0·¶ Blei- Bergbau (Stolberg Zink) 7 00 Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro—⸗ verbandes (1947 77,90, Depotscheine der Societe Intern. de Place⸗ ment (Sip) 402, 50, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 220 C.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 29. Dezember. (W. T. B.) Das Geschäft am Wollmarkt beschränkte sich auf äußerst geringe Umsätze, da die Verbraucher angesichts des bevorstehenden Jahresendes wenig Neigung zeigen, größere Abschlüsse zu tätigen.

Offentslicher Anzeiger.

Aufgebote,

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangs versteigerungen,

„Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

14. Verschiedene

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche ,,

10. Gesellschaften m. b.

11. Genossenschaften,

12. Unfall und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise Bekanntmachungen.

S.

3. Aufgebote.

85970 Aufgebot.

Der Pfleger Buchhalter Konrad Sieg⸗ fried in Bad Wildungen hat beantragt, den verschollenen Christian Merz, geb. am 20. 5. 1852 zu Bergheim, zuletzt wohnhaft in Bergheim, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 21. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späteitens im Auigebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Bad Wildungen, 23. Dezember 1930.

Amtsgericht. Abt. II.

l8o97 1 Aufgebot. Anwalt zu bestellen. Der Kaufmann Paul Severin zu Wismar, als Abwesenheitepfleger für den Seemann Carl Lembke, hat beantragt, den ver⸗ schollenen Seemann Carl Lembke, geb. am 21 November 1869 zu Rostock, zuletzt wohnhaft in Rostock, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf— gefordert, sich spätestens in dem auf Sonnabend, den 11. Juli 1931. minags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen erteilen vermögen, ergeht die Außf⸗ orderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen

NMostock, den 18. Dezember 1930. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

der Klage bekanntgemacht.

Reihe 110,

Franz Fenner,

scheidung. klagten des richter

n zur m Rechtsstreits der

ö vor ersten

4. Oeffentliche Zustellungen.

85972] Oeffentliche Zustellung. Der Speditions vertreter Gustav Fick zu Rodheim v. d. O., vertreten durch Rechts⸗ anwalt Kochs in Gießen,. Bahnhohfstraße, klagt gegen die Berta Fick, geb. Jäger, zuletzt wohnhaft in Bad Homburg v. d. H. setzt unbekannten Aufenthalts, wegen Her stellung des ehelichen Lebens mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, die eheliche Gemeinschaft mit dem Kläger herzustellen und die Beklagte in die Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Hessischen Landgerichts zu Gießen auf Montag, den 23. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwal Zum 3 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug

Gießen, den 24. Dezember 1930. Geschästsstelle des Hessischen Landgerichts.

Söös2l] Oeffentliche Zustellung.

Die Schneiderin Frau Marie Fenner geb. Höppner in Brunshaupten, Neue Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Scheven, Bad Doberan, klagt gegen ihren Ehemann, den Maler früher haupten, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund der §§ 15667, B. G⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ Die Klägerin ladet den Be⸗ mündlichen Verhandlung den Zivilkammer des Mecklb⸗Schwerinschen Landgerichts

in Rostock auf den 12. Februar 1931, vormittags Uhr, mit der irren n sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Rostock, den 24. Dezember 1930.

auf

Geschäftsstelle des Landgerichts.

S565 25] Oeffentliche Zustellung. Anneliese Lange in Bln.⸗Lichterfelde eboren 25. 12. 1922, vertreten dur en Stadtvormund Alex in Berlin⸗

Steglitz, Rathaus, klagt gegen den Arno

Klickow, vormals Baron Arno von

Blumenthal, zuletzt in Bln.⸗Lichterfelde,

auf Erhöhung der Unterhaltsrente von

bisher vierteljährlich 90 Danziger

Gulden auf 120 RM. Zur mündlichen

Verhandlung des Rechtsstreits wird der

Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗

Lichterfelde auf den 24. Februar

1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Berlin⸗Lichter elde, 23. 13. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1855626] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Elise 46 geb. 5. in Pirmasens, Fröhnstraße 37, Prozeß⸗ bevollmächtigter; Rechtsanwalt. Dr. Dummer in Berlin⸗Hohenschönhausen, Berliner Straße 113, klagt gegen den . Friedrich Graf, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin⸗Niederschönhausen, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 59, wegen Zahlung von nnt⸗ Unterhalt, mit dem Antrag, an si so⸗ 1568 . 660 RM lsechshundert Reichsmarh,

wecke der Lage sei.

in Bruns⸗

erner vom 1. Januar 1931 ab fort⸗ aufend vierteljährlich 300 RM im voraus zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗

Einzel⸗

gericht in Berlin⸗ den 6. mittags 9 Uhr, geladen. Berlin⸗Pankow, 12. Dezember 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(85973) Oeffentliche Zustellung. Der Urkundsbeamte der Die , Berlin, Joachimsthaler Straße 9, Prozeß ; bevollmächtigte: Peppler, Darboven, Soltau, und Jansen, Hamburg, klagt gegen den Kaufmann Willy Böhmer zu Hamburg, Hermannstraße 20, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, beginnend mit dem 1. November 1930, im voraus RM 150 Unterhalt zu zahlen, unter der Begründung, daß die Parteien früher miteinander verheiratet waren, die Ehe geschieden und der Beklagte für den alleinschuldigen Teil erklärt worden sei und der Beklagte daher zur Unterhalts⸗ zahlung verpflichtet und dazu auch in der Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung Il, . rdgeschoß, Zimmer Nr. 120, auf Frei⸗ tag, den 27. Februar 1931, vor⸗ mittags 95 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 24. Dezember 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

S855 30] Oeffentliche Zustellung.

Der am 18. Juli 1928 zu Stein heim a. A. geborene Rolf Banzhaf klagt gegen den in Königsbronn am 22. 2. 1914 geborenen Christian Deroni auf Unterhalt aus außerehelicher Vaterschaft und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von vierteljährlich 90 RM, je voraus

zahlbar, vom 18. Juli 1928 bis zum

16. Lebensjahr. ur mündlichen Ver—

handlung wird Beklagter vor das Amt⸗

gericht Heidenheim a. Biz. auf Montag,

den 16. Februar 1931, vormittags

11 Uhr, geladen. . HSeidenheim, den 24. Dezember 1930.

Württ. Amtsgericht.

85539] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Klaus Göldner in Kunzendorf, Kreib Glogau, vertreten durch das Kreisjugend. amt Glogau, klagt gegen den Förster Emil Gasnik, früher in Obermützlom, Kreis Franzburg, jetzt unbekannten Auf enthalis, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger vom 11. März 1930 ab eine Unterhaligrente von 28 Rö. monatlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückssändigen Beträge solott, die künftig fällig werdenden am Ersten jeden Monats im voraus, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechte streitz wird der Beklagte vor das Amtegerichl n Stralsund auf den 13. Februar 1931, vormittags 9 uhr, Jimmer Nr. !, geladen. .

Stralsund, den 235. Dezember 1930

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

m

nkow, Zimmer 23, Februar 1931, vor⸗

Lotte Böhmer zu

Rechtsanwälte Dres. Hagedorn

der Klägerin monatlich,

vor dem Holstentor

Verantwortlich für Schriftleitung und

Verrag i. Vr. Weber in Berlin. t

Verantwortlich für den Anzeigen

I. V.: Dberrentmesster Meyer, Berlin.

Druck der Preußischen Drucke ij

und Verlags⸗Attiengeselischaft. Berlin, ilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen

seinschließlich Börsenbeilage und zwei Zen tralhandels vegifterbeilagem.

nd der

Erfte Anzeigenbeilage E Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Dienstag, den 30. Dezember

. Oeffentliche zustellungen.

iz. 1. 1930 geb. Margarete Inge⸗ Rennert, vertr. durch Pfleger Rechts⸗ . Hr. Vierling in Leipzig, klagt alt Vr ; ren Kaufmann Hans Joachim ert, zuletzt in Leipzig, Baversche ne 5d wohnbaft, ietzt unbek. Ausenth., Amtsgericht Leipzig und beantragt, geflagien zu verurteilen, ihr vom 66 ab monatlich je 40 RM mtalt. sällige Beträge sofort, künftige m Dritten d. lfd. Kalendermonats, zu a. Beklagter wird zur münzl. Ver— zung am 19. 2. 1931, 9 uhr, uümtegericht Leipzig, Peterssteinweg, ner 120, geladen.

keibzig, den 23. 12. 19830. Geschäftsstelle des Amtegerichts.

Oeffentliche Zustellung.

II.

Chefrau Else Peipmann in Ham⸗ 5, Rostocker Straße 16, Haus B inis, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ ut Moses in Mülheim⸗Muhr, klagt m den kaufmännischen Angestellten nd Peipmann, früher in Mülheim⸗ , Salierstraße 18, jetzt unbekannten sathalts, wegen Zahlung von Unter⸗ mit dem Antrage, den Beklagten pflichtig und vorläufig vollstreckbar berurteilen, an die Klägerin ab Iftober 1930 monatlich im voraus RM zu zahlen. Zur mündlichen Handlung des Rechtsstreits wird der sagte vor das Amtsgericht in Mülheim⸗ ant den 9. Februar 1931, vor⸗ tags 9 Uhr, geladen.

hiheim⸗Ruhr, 20. Dezember 1930.

Häbel, Justizobersekretär,

Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

ö) Oeffentliche Zustellung.

er minderjährige Ernst Lothar Merz hichau, vertreten durch den Bezirks⸗ Amtshauptmannschaft in mnma Jugendamt klagt gegen den shauarbeiter Paul Rieck in Lokstedt⸗ hehin, jetzt unbekannten Aufenthalts, a Zahlung von Unterhalt mit dem nge der dem Beklagten bereits am Närz 1930 zugestellten Klageschrift 5. März 1930. Zur mündlichen Ver⸗ gung des Rechtsstreits wird der Be⸗ e vor das Amtsgericht in Pinneberg den 25. Februar 1931, 9 uhr, wen.

Iinneberg, den 22. Dezember 1930. die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

i] Oeffentliche Zustellung.

der minderjährige Hans Jürgen Hintze, am 16. Mai 1925 zu Rostock, ge⸗ sh vertreten durch seinen Pfleger, das slahrtsamt, Abteilung Jugendamt, Seestadt Rostock, klagt gegen seinen r den Maurer Robert Hintze, früher och jetzt unbekannten Ausenthalts, der Behauptung, daß der Beklagte lich zu Unterhaltszahl ungen veipflichtet iber trotzdem nicht für ihn sorgt, mit üntiag, den Beklagten kostenpflichtig borläufig vollstreckbar zu verurteilen, Kläger ab Klagezustellung bis zum neten 18. Lebensjahre eine viertel⸗ lich im voraus zu entrichtende Unter⸗ rente von monatlich 39 (fünfunddreißig) söömark zu zahlen, und zwar die rück— bigen Beträge sofsort und die künftig l werdenden am 16. Februar, 16. Mai, lugust und 16. November jeden Jahres. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 6 wird der Beklagte vor das Amts⸗ st in Rostock i. Mecklbg. auf den ketrnar 1931, vormittags) uhr,

sostock, den 23. Dezember 1930. Amtsgericht Rostock.

il Oeffentliche Zustellung.

er nin f r r. Albert Johannes tert in Bischofstein, vertreten durch Jugendamt in Bischofsburg, klagt i den Telephonarbeiter. Jose iim, fi, in Ottendorf, jetzt un⸗ mten Aufenthalts, wegen Unter⸗ Emnsprüche, mit deni Antrag: J. Der aste wird verurteilt: a) dem Kinde ddes Jugendamts in Bischofshur liner Geburt, d. i. vom F. Juli br, eins; Unterhaltsrente von N vierteljährlich bis zur Vollen⸗

f 7 vo Zinsen

des 16. Lebensfahres, und zwar üicständigen Beträge sofort, die 9 fälligen am Ersten eines jeden gr zu zahlen, b) die Kosten ts streits zu, zahlen. II. Das 't nach s 7686 Ziffer s 3 -P. O. J. vollstreckbar. Zur mündlichen . ndlung des Rechtsstreits wird der 79 vor das Amtsgericht in fing Ostpr., auf Donnerstag, 16 März 1931, 11 Uhr, ir burg, den 20. Dezember 1930. eschäftsftelle des Amtsgerichts. M Oeffentlich . „effentliche Zustellung. . minderjährige Maria Hohendorf nscheid, gesetzlich vertreten durch m orinüindschaft in Remscheid, ehen den Arbeiter Josef Weber, in Gut Preilowen, jetzt unbe⸗

kannten Aufenthalts, wegen Erhöhun des Unterhalts, mit —2— 3 L Der Beklagte wird verurteilt: a) dem Kinde vom Tage der Klagezustellung ab an Stelle der durch Urteil des Amts⸗ gerichts in Wartenburg vom 16. Mai 1929 bisher festgesetzten Unterhaltsrente von monatlich 30 RM eine vierteljähr⸗ liche im voraus zahlbare Unterhalts⸗ rente von 105 RM bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 11. 2., 11. 5. 11. 8. und 11. 11. jeden Jahres, b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil nach 5 7068 Abs. 6 3.-P. O. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Warten⸗ burg, Ostpr.,, auf Donnerstag, den 12. März 1931, 11 Uhr, geladen.

Wartenburg, den 22. Dezember 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

S5522] Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Albert Kieckow in

Lenzen, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Goerlitz und Dr. Beilfuß in

Belgard a. Pers., klagt gegen den früheren Landwirt Erich Dauhs, früher in Lenzen, jetzt unbekannten Aufent⸗

halts, unter der Behauptung, er habe

für den Beklagten aus Gefälligkeit zwei Wechsel über 200 Reichsmark und 600 Reichsmark unterschrieben, die er mangels Zahlung seitens des Beklagten bei Fälligkeit in Höhe von 654,50 Reichs⸗ mark habe einlösen müssen, mit dieser Klage werde nur ein Teilbetrag von 500 Reichsmark geltend gemacht, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 500 Reichsmark nebst 10 25 Zinsen seit 1. Dezember 1929 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Beklagte wird hiermit zur Güteverhandlung und mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Belgard a. Pers., Zim⸗ mer Nr. 17, auf den 17. Februar 1931, 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Belgard a. Pers., 19. Dezbr. 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts.

85523] Oeffentliche Zustelluug.

Der Landwirt Albert Kieckow in Lenzen, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Goerlitz und Dr. Beilfuß in Belgard g. Pers., klagt gegen den früheren Landwirt Erich Dauhs, früher in Lenzen, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, er habe für den Beklagten aus Gefälligkeit zwei Wechsel über 200 RM und 600 RM unterschrieben, die er mangels Zahlung seitens des Beklagten bei Fälligkeit in

Höhe von 66456 RM habe einlösen

müssen, mit dieser Klage werde nur ein Teilbetrag von 154,50 RM geltend ge⸗ macht, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verürtsilen, an den Kläger 154,50 RM nebst 10 3 Zinsen seit 1. Dezember 1929 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird hiermit ur Güteverhandlung und mündlichen keag nng des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Belgard g. Pers., Zim⸗ mer Nr. 17, auf den 17. Februar 1931, 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Belgard a. Pers., 19. Dezbr. 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts. 35542] Oeffentliche Zustellung.

Die Fierma W. u. S. Loewenthal, in Berlin G. 19, Grünstraße 4. klagt gegen den Anzeigenvertreter Erich Brasch, früher in Köln, Domstraße 26, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Voꝛrschußrückzahlung, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 60 RM nebst seit 26. Junt 1930. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beflagte vor das Arbeitsgericht in Berlin, Kammer 15, Prinz⸗Albrecht⸗ Straße 8, Zimmer 11, J. auf den 11. Fe⸗

bruar 1931, vormittags 9 Uhr,

eladen. ) Berlin, den 15. Dezember 1930.

Die Geschästsstelle des Arbeitsgerichts.

Sõ5 24 J

Aenderung des Termins in Sachen, betreffend die öffentliche . an Dr. Brueckner in Sachen Pfandt gegen Ir Brueckner (Nr. 82 944 bis 82 946 des Reichsanzeigers vom 18. Dezember 1950). Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte unter Aufhebung des Termins am 14. Janugr 1931 vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 247, Neue Friedrichstraße 1215, II. Stock, Quer⸗ gang 6, Zimmer 247/49, auf den 7. Fe⸗ bruar 1931, vorm. O35 Uhr, ge⸗ laden. (247. D. 4003. 30.) Diese La⸗ dung gilt auch für 247. D. 4061. 30 und 5484. 30 —.

Berlin, den 23. Dezember 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 247.

85528] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Frankfurter Maschinen⸗ bau A.-G. vormals Pokorny & Witte⸗ kind in Frankfurt a. M We ver⸗ treten durch ihren Vorstand, rczeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Earl Sichel in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 35, klagt gegen 1. den Maschinisten Paul Wegmann, früher in Hohenlimburg, Wilhelmstraße 17, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. den Bauschlosser Eugen Melliand, früher in Hohenlimburg, Neuer Weg 7, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ein⸗ willigung mit dem Antrage, die Be⸗ klagten kostenpflichtig und eötl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, darin zu willigen, daß die in der Zwangsvollstreckungs⸗ sache gegen die Firma August Leggewie G. m. b. H. in Essen⸗West, Liebig⸗ straße 26, laut Versteigerungsprotokoll des Obergerichtsvollziehers Nickelsdorf in Essen vom 29. August 1929 (D. R. II

Vr. 57) am 3. September 1929 bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts in Essen (Geschäfts nummer: H. L. 566 / 23)

interlegten, von der Gerichtskasse in sssen als Hinterlegungsgeld verein⸗ nahmten und im Hinterlegungsbuch A Band III Seite 43, Annahmebuch A Nr. 420 eingetragenen 964 RM nebst den etwaigen Depositalzinsen an die Klägerin ausgezahlt werden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Essen, Zweigertstraße 52, auf den 109. Februar 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 146, ge⸗ laden. Essen, den 20. Dezember 1930. Die in, ,. des Amtsgerichts. Holle, Just.⸗Inspektor.

an,

effentliche Zustellung. Firma Viktor Deutsch Nachfolger, Inhaber Hugo Kall⸗ mann in Gleiwitz, Nikolaistr. 15, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Koch⸗ mann und Dr. Wolff in Gleiwitz, klagt gegen die Kaufmannsfrau Marta Ros⸗ plesch, früher in Gleiwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 113 RM nebst z Io Zinsen von i 10 RM seit dem 1. Ok tober 1939 sowie zur Tragung der Kosten einschließlich des Arrestverfahrens 4 G 9630 und ladet dieselbe zur münd⸗ lichen Verhandlung vor das Amtegericht Gleiwitz, Zimmer 239, auf den 24. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 9 Uhr. Gleiwitz, den 23. Dezember 1930. Amts⸗ gericht. 4 CO 26531 / 80.

5532

Die Wilhelma in Magdeburg, Zweig⸗ niederlassung der Allianz und Stutt⸗ garter Verein, Vers. A. G., klagt vor dem Thür. Amtsgericht in Lobenstein gegen Frau Alma verw, Kögler geb, Fuchs, früher in Ischachenmühle, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 37 RM mit 6 vH Zinsen seit dem 28. 6. 1930 wegen rückständiger Prämie und Nebenkosten einschl. Porto aus der Haftpflichtversicherung Nr. M 95 835 für die . it bom 28. 6. 1930 bis 28. 6. 1931, mit dem Antrag: 1. Die Verklagte wird verurteilt, an die Klägerin 37 RM nebst 6 v5 Zinsen seit 28. Juni 1980 u zahlen und bie Kosten des Rechts⸗ Fee zu tragen. 2. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Termin zur Güteverhandlung steht am Dienstag, den 24. Februar 1931, vorm.. 11M Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht in Lobenstein an. Die Verklagte wird zu diesem Termin geladen und auf— gefordert zu erscheinen, sonst wird auf Intrag Versäumnisurteil gegen sie er⸗ lassen werden.

Lobenstein, den 17. Dezember 1939. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. Trommer, Justizinspektor.

(85634 Oeffentliche Klagezustellung.

Msttelftandsbank Liegnitz e. G. m. b. H. in Liegnitz, Zweigstelle Neumarkt. Schles. vertreten duich Rechtsanwalt Dr. Danziger in Neumarkt, Schles. klagt gegen den Kaufmann Georg Niesel, zuletzt in Neumarkt. Schlesi, wohnhaft, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, aus Saldo⸗ schulden aus laufender Geschäftsverhindung per 30. September 1930 mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung won 332.05 Reichsmark nebst 95/0 Zinsen seit J. Oktober 1930. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem unterzeichneten Amtsgericht ist bestimmt auf Freitag, den 20. Februar 1931, vormittags 190 uhr. Ber Beklagte wird hierzu geladen.

Neumarkt, Schles. 17. Dezember 1930.

Amtsgericht.

85536] Oeffentliche Zustellung.

Die . Rita Ehmke in Neu⸗ münsser, vertreten durch das Jugendamt in Reumünster, klagt gegen den Arbeiter Franz Irrgang, früher in Wankendorf, jetzt unbefannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrag auf Zahlung einen vierteliährlichennterhaltsrente von 99 RM ab Geburt 22. Junt 1930 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Plön, Holstein, auf den 16. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, geladen. Plön, den 15. Dezember 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

S55358] Oeffentliche Zustellung.

Der Schmiedemeister Carl Brandt zu Plau i. Meckl, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Hoppenhöft zu Plau (Meckl.), klagt gegen den Oberleutnant a. D. Gerhard Roßbach, früher Rostock, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit der Be⸗ hgaptu g daß Beklagter ihm, dem Kläger, 300 RM rückständige Miete für die Zeit vom 1. Oktober 1929 —- 30. September 1939 für einen am 18. September 1929 durch den Spediteur Strack zu Plau gemieteten Unterstellraum schulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zablung von 300 Reichs« mark nebst 20½ Zinsen über Reichsbank⸗ diskont seit Klageerhebung zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts gericht in Rostock i. Meckl. auf den 19. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Rostock, den 18. Dezember 1930.

Amtsgericht Rostock.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Steinkohlenwertanleihe der Stadt Zwickau.

Der zuständige Ausschuß hat den der Zinsenzahlung auf das Halbjahr Juli bis Dezember 1930 zugrunde zu legen⸗ den Mittelvreis für eine Tonne Steinkohle (Waschknörpel 1I1 vom Erigebirgischen Steinkohlen⸗Aktienverein Vertrauens⸗ schacht zu Zwickau) mit 2425 RM festgestellt. Auf den am 31. Dezember 1930 sälligen Zinsschein entfallen daher, nachdem noch 15 v. O. Kapitalertragsteuer gekürzt worden sind, bei einem Anleihe⸗ stück über 4 Tonne 14. über 3 Tonne 28, über 1 Tonne 56, über 3 Tonnen 168, über 5 Tonnen 280 und über 10 Tonnen 560 Reichspfennige. 85974) Stadtrat Zwickau, 23. Dezember 1930.

1939

„Ageholz“ Aktiengesellschaft für Solzhandel und Holzbearbeitung. Direktor Eberhard Breuninger, Düssel⸗ dorf, ist aus unserem Aussichtsrat aus—⸗ geschie den.

Düsseldorf, den 23. Dezember 1930. Der Vorstand. Breuninger.

86039

S. A. Binder und Hochstetter

& Vischer, Vereinigte Schreibwaren⸗ Großhandlungen A. ⸗G., Stuttgart. Infolge Ablebens ist aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgejchieden Herr Heinrich Binder, Kaufmann in Stuttgart. An seiner Stelle wurde in den Aussichtsrat gewählt Herr Dr. med. Alfred Binder in Pforzbeim. Stuttgart, den 27. Dezember 1930. Der Vorstand. Müller. Binder.

(86025 Zwickan⸗-Oberhohndorfer Stein⸗ kohlenbau⸗Verein.

Nachdem die Generalversammlung vom

10. 12. 1930 die Herabsetzung unseres

Grundkapitals auf 1082 8069 RM be⸗

schlossen hat und der Beschluß in das

Handelsregister eingetragen ist, fordern

wir hiermit gemäß 8 289,2 des Handels⸗

gesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre

Ansprüche anzumelden.

Zwickau, Sa., den 27. Dezember 1930. Der Vorstand. Altschul.

185809

Portland⸗Cementwerke Seidelberg⸗Ma⸗ruuuJnstatuttgart Attiengesellschaft. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 5. Dezember 1930 wurden neu in den Aussichtsrat gewählt: Herr Ludwig Katzenellenbogen, Generaldirektor, Berlin, Herr Dr. W. Sobernheim, Ge⸗ neraldirektor, Berlin, Herr G. Penzlin, Generaldirektor, Berlin, Frau Käte Jarislowsky, Berlin. Heidelberg, den 24. Dezember 1930. Der Vorstand.

85841]

Bei unserer am Sonnabend, den 20. De⸗ zember 1930, stattgefundenen Generalver⸗ sammlung sind die Herren Landgerichtsrat Dr. Meier von der Stadtschaft der Pro⸗ vinz Hannover, Hannover, und Dr. Helmuth Behrens, von der Miag, Mühlenbau⸗ und Industrie Aktiengesellschaft, Braunschweig, neu in den Nuafsichtsrat binzuge ählt.

Durch Todesfall ist unser gn ff lsrais⸗ mitglied Herr Kommerzienrat Dr.-Ing. h. . E. Amme aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden.

Sannover⸗Wülfel, 23. Dezbr. 1930. Der Vorstand der Garvenswerke Aktiengesellschaft für Bumpen⸗ und Maschinenfabrikation W. Garvens, Sannover⸗Wülfel.

7. Akttien⸗ gesellschaften. 84987

Das Vermögen der Lloyd⸗Breslau Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Bres⸗ lau ist gemäß 305 ff. S.⸗G.B. durch 6. auf uns überge 93 Wir orbern gemäß S5§ 306 und 297 5.⸗G.- B.

ie Gläubiger der Lloyd⸗Breslau Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Breslau auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Mannheim, den 22. Dezember 1930.

Mannheimer Versicherungs⸗ gesellschaft.

519898 . Das Vermögen der Rhein und Mosel Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell schaft in Berlin t gemäß 3906 ff. S.⸗G.⸗B. durch * ion auf uns über- gegangen. Wir fordern ß S5 306 und 397 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Rhein und Mosel Allgemeine ersiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Mannheim, den 22. Dezember 1930. Mannheimer Versicherungs⸗ gesellschaft.

ð68 lt ; Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Akrnengesellschaft, Samburg. Aufforderung an die Gläubiger; In der Genera persammlung der. ktio˖ näre vom 16. Dezember 1930 ist die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft von nom. RM 16 100 Cogr auf nom. RM 5 O60 000. zwecks Beseitigung der Unterbilanz durch Einziehung von nom. RM 100 000— im Besitze der Gefellschaft befindlicher Aktien und durch Zufammenlegung der übrigen Aktien im Verhältnis 3: 1 beschlossen worden. Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir, um der Vorschtift des 8 289 H.: Ge. zu genügen, hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Die der Gesellschaft bekannten Gläubiger sind, der gesetzlichen Vorschrift entsprechend, durch besondere Mitteilung zur Anmeldung

aufgefordert. . Der Vorstand.

S554 9 Swine münder Dampfschiffahrts⸗Aktiengesellschaft, Swinemünde.

In der Generalversammlung der Swinemünder Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗ gesellschaft in Swinemünde vom 28. No⸗ vember 1930 ist a, worden, das Grundkapital der ger sbcht um 400 000 Reichsmark dadurch herabzu⸗ setzen, daß bei den auf 500 Reichsmark lautenden Aktien der Nennwert jeder Aktie auf 100 Reichsmark herabgesetzt wird, und daß von je 5 Aktien zu 100 Reichsmark 4 Aktien eingezogen werden.

Die Aktionäre werden demgemäß auf- gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. März 1931 einschließlich bei dem Vorstand einzureichen. .

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, soiwie ein gereichte Aktien, die die um Ersa durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und auch der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Swinemünde, 24. Dezember 1930.

Der Vorstand. H. Braeunlich.

604 . Köder olwerke Att. Ges. Würzburg.,

Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. Zanuar 1931, vormittags S uhr 36. im Sitzungszimmer des Notariats TVII München, Karlsplatz 10, ftaitfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsrats über das Geschäftsjahr gg / zs. ̃

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrech⸗ nung 1929 / 30.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. .

Nach § 4 der 4 ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung davon abhängig, daß die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung im Büro der Hesells= schaft hinterlegt werden, sofern die Hinter- legung 3 Aklien nicht bei einem deutschen Notar erfolgt.

Würzburg, den 25. Dezember 1930.

Der Vorstand.