1930 / 303 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 803 vom 30. Dezember 1020 S. 2. andelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und S ä taatsanzeiger Nr. 302 vom 30. De h ⸗. zember 1930. S. 3.

—— .

. ann 3 Generalversammlung und Tahlwitz⸗ Hoppegarten ist ur Gef afts. Der 4 ist ii he e g de, m n, g here . . . , nf . er . e ern . 6 2 Körchner in FHohenstein⸗Ernstthal Fall der Auflös der Ges die sonstigen Bekanntmachungen der führer bestellt. Bei Nr. 40 196 Zand⸗ in Berlin ist infolge Ablebens aus dem Mann A t ie in n R * ie Prokura 3] Hesellscha 1 ränkter Haftung“, eingetragen worden. Amts er ebenda betr., ist heute eingetragen w dr,, er Auflösung der Gesellschaft. heimen, zum Ankauf 6341. 6 n . . ö a , . ge Ablebe J den ? 3 F 8 * 3 1 Amtsgeri 1 . . ige trag orden: Hans Mersch h 6 1 . . 5 Ankauf von Haus- und Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Vadio Gesellschaft für drahtlose Grnbenvorssand] auggesc 5 . aufmanns, Hermann Arno Geith? n Flensburg: witz, d rden. Amtesericht Glei⸗ Prokura ist erteilt d agen, worden. Daus Mersch hat sein Amt als Ge⸗ Grundbesitz, zu Um⸗ Ermer 1 . ö J 835 sgeschieden. eingetragen: Die Firma ist erlosche in Eibenstock ist erl eithnet me den 18. Dezember 1950 hu st erteilt dem Geschäftsführer schäftsführ i zer ; besitz, zu Um⸗ und Erweiterungs⸗ schen Fieich anzeiger. Die Gründer, Telefonie mit beschrä nkter Haftung: ) am 23. Dezember 1839 auf lait A zgericht Claus . , n Fach dem Gele gschafterbeschluß vom KGustan Willi Kirchner i seei nasisfahrer wiedergelegt; Gerhard ge. bauten, zur Schaf ss z . = , ,, ,. gam, , ,. be sch Vastung: 7 2 Teze j thal⸗Zellerfeld Amtsgericht Eibenstock ker 1350 2 * hner in Hohenstein⸗ nannt Gerdt Mersck Fünger 9 n, zur Schaffung besserer Wohn⸗ welche alle Aktien übernommen haben, Siegfried Kahn ist nicht mehr Heschäft? 25 (Firnta Jähn 4 mtsgericht Claus . l ock, Q. Dez. 20. September ist der Sitz der Ge⸗ 83 Ernstthal. hersch der Jüngere, Köln, und Erwerbsverhältnisse, zur Abloös sind; 1. Kaufmann Siegmund Wette, ier nee , ri ie e, be, ,. . ö . . , rin ing n Güsdhaft Hedingen dtreis iensburg;h;. Ca tenhaintehzmn, a 1, KWnisgerigt Sohenftein Srnstthal ,,, e hne, ö. 3. 3. ö n, 6 . 6633 . Hier kan gen r em ig , deer ge ch h 28 ö . aer eis gn ner ift ber * am 22. Dezeniber 1930. thal, n , , mn Geschäftsführer Aufwertungshypotheten und zu ö arlotte Bette, geborene Cohn, ter Haftung Automobile: Haupt⸗ Amtsgericht , n d ö Nr. 94 ist heule folgende! die M* 2. zesellschafts⸗ Elettroschmelze G. m. b. H. Zweig⸗ Nr. 467 . sonstigen Entschuldungszwecken, fern I Konful Heinrich Lentschner, 5. Kauf- mann a. D. Herbert Bon in Berlin⸗ ht. Einträge im Handel gregister: Bei der sreßf z nde, die Prem nitrag Bekanntmachungen Über lende niederlasfung, in 3sch m ñ Nr. 4547. gBermos Akftiengesell= die Verwaltun . h. nner, an * llin⸗ 2. Stadtapotheke M. Schaller, Sitz stoffvertriebsgesellschaft m b . 1. g. Ischornewitz, H.⸗R. 9Izminden. Ss854121 schaft S 52 r . rwaltung von Liegenschaften sowie mann Lothar Basche, alle zu Berlin. Dahlem ist zum weiteren Geschäfts⸗ 1 r, Sid Königsbe i lherlcltuna ben b ngen, an en Personen der Aufsichts B 11, heute folgendes einget ; Im hiesigen zrenif kr n. ür Speziglmaschinen.! und die Beteiligung an anderen U Die Gründer zu 1 und 2 bringen in führer * Er ist von der Be— ra unschweig. 85365 oburg: Jetzt offene Handelsgesell= 9 f 6 6 eigniederlassung Elbinz! ratsmitglieder, Ort der Gesellschafter⸗ Ves Siem mmm ingetragen: . hiesigen Handelsregister B ist bei Apparatebau“, Köln: Durch Beschluß nehmungen ö. rr ,, . ö , , . x . n das i 'gaister i . * tragung erfolgt: Xn Das Stammkapital ist um 300 000 der Fa. Fritz Ulrich, G. m. 6. zol der Generalversar ö tehmungen gleicher oder ähnlicher Art die Ailtienge ellschafz ein das von ihnen . 8 B 6 2 In das Handelsregister ist am 22. De⸗ Hat Beginn 1. 16 130 nach Einer Kiß⸗ F der ge erfolgt: Du perfammlungen, Form der Bekannt⸗ Reichsmark auf? h, G. m. b. S. zu Holz- der Generalversammlung vom 29. No⸗ evtl. durch Erwerb ders geb 64 g des z 181 B. G.-P. befreit. ber 15g bei der zi aer, des Geschäfts mit der F d e Beschluß der Gesellschaft v ; ; z —ͤ nark auf 200 C00 Ri, danach Minden, heute eingetr s * die vember 1930 ist der Gesellschaf „urch Crwerb, derselben, Grund= unter dend Firina'! outs Rofenthal x. = Bei Rr i zember 1930 bei der Firma Hermann 3 it der Firma durch die 5 1935 ist J om 17. No, machungen) geändert. Oeffentliche Be⸗ um weitere 180 009 RM auf 250 =*. Prokura , . getragen, daß die vember 1930 ist der Gesellschaftsvertrag kapital: 200 0090 Reichsmark. Vors ö Co. in Berlin betriebene Handelsgeschäft Blonskr n 5 ; * Heck in Braunschweig eingetragen: Neue Apotheker Herbert Schaller und Kurt ember ist 5 3 des Gesellschaft hanntmachungen der Gesellschaft erfolgen herabges uf 20 9600 RM . a des Kaufmanns Karl Vialon, geändert in S 4, betr. das Grundkapit Willy Koll. Köln E smart. Borstand; . in. ĩᷣ geschäf Gejellschaft mit beschränk⸗- : chwei getragen: Shaller in abr er, un gg vertrags (Stanimtapitah ges ftẽ⸗ 5 gen gesetzt und danach um 480 000 RM hier, erloschen ist Durck 1 -. kapital. illy Koll, Köln⸗Ehrenfeld, und Karl mit Firma und den Aktiven, wie diese ter Haftung: Die Firma ist erloschen Inhaber: 1. Frau Paula Heck geb. Fei ung. 12. 1880. das E r n geändert um durch das reisblatt des Landkreises auf 5060 00 RM erhöht Solzmind . Durch den gleichen Beschluß ist das Bertram, Köln Gesellschaftsvertr sich aus der Aufstellung für den 1. De⸗ Bei Rr f , nnn, ö erloschen. Tünhof, 3. Kaufmann Paul Heck ei der Fa. Rudolph Volk, Sitz n kammkapital auf 100 000 Rähm, Flensburg. aut den Ve fchlifs⸗ ht. / volzminden, 19. Dezember 1930. Grundkapital um S6 O) Reichsmark er⸗ vom 16. Dezember 19 ab, ,. *. . ] J tw ei Nr. 2 unst mann d,. 27 Coburg: Die Zwei niederl ss Neu⸗ öht worden. X 239 3 z 3 n eschlüssen vom 19. Fanuar Das Amts ericht höht 280 Reichs X 2 Dezember 1930. Die Gesell⸗ zember 1930 ergeben, unter Ausschluß Gesellschaft * bee n , r 3. Kaufmann Hermann Heck, alle in ig rlassung Neu⸗ 8 ; Tas Amtsgericht Flensburg. Abt. II. 19'tz und 4. Juli 1928 ist de na. iht auf, 289 000 Reichsmark. Ferner schaft wird vertreten durch zwei V . 6 j af⸗ San nobtr. * Offene Handelsgesellschaft stadt b. C. wird gelöscht. Bei der Fa. Am gericht Elbing, den 19. Dez 193 . schafts vertrag bzgl ist der Gesell .. wird bekanntgemacht: Die Erhöhung standsmitglied m n. bis zun i. De * Durch ; ter⸗ ; ; ift, Gustav Seinrich Steube in Ebers— . ag bögl, des Stammkapitals Sa- lsõlid] des Grundtapi is zmitglierzer oder durch ein Her standenen Forderungen und Verbind⸗ 2 eschluß den Gesell schafte begonnen am 1. Januar 1922. Zweig⸗ B ers⸗ Hlens hurt. S6386] und d ftsfü ̃ J ister k Fundtaßitals, ist erlolgt burch Fand J it ei is ere: 5 d versammlung vom 18. Dezember 1930 nie 33 e, Zweig dorf b. C.; D ist mi Erfurt. 85 h ö . er Geschäftsführeranteile sow m Handels egister Abt, 8 wurde A Stü 83 andsmitglied mit einem Praturisten, lichkeiten mit der Maßgabe, daß die ist di ; 16 ; ö. b niederlassung der in Hannover befind⸗ Sis,, Tie Firma 1. mit der In unser Handelsregi 85d Eintragung in das Handelsregister A der §§ 1, 2, 5, 6 und 7 geä e heute bei der Fi Bauhü urde Ausgabe von 80 Stück auf den Inhaber Ferner wird bekannt cht: Das Geschafte für die Zeit n (f. Tenember ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ lichen Hauptniederlass Arts gert Prokura Willi Steube erloschen. Er⸗ r Handelsregister ist heun unter ger 1449 am 25. Dezember 15g ist f a, ü; und 7 geändert. 5 15 Hen ss Firma auhütte Jena, lautenden Aktien von je 1000 Reichsmark den Gründer untgemgcht: Das von J . da, . dator ist der bisherige Geschäftsführer aupt ung. Amtsgericht soschen find: Fa. Cob K folgendes eingetragen: 3 ortgefallen. sellschaft mit beschränkter Haftung in N ; en Gründern, nämlich Albert Brend⸗ 19630 an als für Rechnung der Aktien⸗ 9 We a. ; uhrer, Braunschweig. Fa. Coburger Keksfabrik . bei der Firma Neue Börse, Johanne 5d e . . . zun Nennbetrgge. O inspektor, Köln⸗Ehre J . 9 e Kaufmann Richard Kunstmann, jetzt in schweig 6 Schulz X Co. vorm. Theod. Abt. A Nr. 178 bei der Kommamdit, Fock“, in Flensburg: Die Hen ö. er⸗ . e w , ir, n,, , , , , , n. . ö lere ,. 886 ist der Gesellschaftsvertra gen icht * beschränkter Haftung Abteilung Köln⸗Lindenthal, Mar Kotott, Re⸗ l ge hinsichtich Westdeutschigud Kön. Durch Bc. giernngtsoberfeltetät, Löben ich be. Köln,

öh 2 . 54 De P

gefellschaft übernimmt alle Rechte und R Kiöhhnft, nnn er mnnesgne R dig, Weg ransgrenor für Kör. . Gr, dd. In das Handelttteg ster ist irma ͤ . gen elstã . ĩ w ; ͤ g j t erloschen. Die Prok Hichtenr tie denn einer sterckmene laffeiftärke. Geseischast init, be. eingetragen: Rode be e,, ge, einn, Brei. neh ̃ tuin ei FHlenshurs. 6s / . * 1 . 2 u sihtsn . 36 schränkter Haftung:; Dem Lothar Rm 16. Dezember 1930 schneider in Coburg. Bei der Fa. arl Bornkessel ist ebenfalls erlosche. Eintragung in das ee nn,, Gräfenhainichen. 15. Dezember 1930 w ist um 210009 Reichs. vom 13. Dezember 1930 ist der Gesell! und Wilhelm Reischert, Polizei . Boldt in Berlin Kgrlshorst, dem Jo⸗ ; ; Preßstoffwerk Nenstad Abt. B Ny. 405 bei der „Heinz mr Rr ö Das Amtsgericht. lars erhöht und beträgt jetzt 41 600 schaftsver —ñ ĩ ; e, der, ,. Ding; zu und und Rechtsanwalt hannes! Richter in gan Ctrl den la i' h, . . *. Ver- Erg r, . , uin Fischeꝛ . Eo. Gesenschaf img untzt Nr. 24 am . 1930: , . Reichsmark , m, n. s 4 betr. das insprektor, Köln, ganz zum Nennwert und Roter Dr. jur. Hans Goldst J 8 r rlin⸗Steglitz, J uchhandlun tiengese XV. . ö rokura ö ; . . . Firma und Sitz: i i . . 3 X = . Sti re in der Gesellschafterver⸗ ü en ru ist i Berlin?) Rie 1 i neldana! E, Ernst Schulze in Berlin Karls horst und Biemgn: In den r,, , erteilt dem Kaufmann. Kurt Wester—= ef g in Liqu.“, hier: P z burg, . 2 1 85 c09 eng rn , , . sammlung, und 85, w . . gereichlen Schriftstücke insbesondere der dem Curt Siewerts in Berlin ist Pro- vom 20. November 1956 ist beschloffen mayer in Neustadt b. C. in der Weise, 8er n . . 66 zilhellm Maier in Flensburg. 24 r, Abt. AÆ.ist hüringisches Amttgericht. rung von, Geschä t santeilen. 1009 dei . 3 Eo JJ , , , , r . . . ee , ,, ,,, . ufsich srats un er vo 1J strie⸗ t, Die 8 s e on ; ei J . : ist. . ö w . d J s . 80 = ) . P e se aft ö . . !. und r e ite m mern 3 r ln⸗ Geschäftsführer zu vertreten. Bei 400 9690 Reichsmark zu . 21 26. 182. 19309. Bei der Fa. Thüringer Freudenstadt 85389 kom, am S0. Dezember 100, einge- ve e g r i, u warde, hene schräntter Haftung= a c ö . soren, können bei dem Gericht, der Nr. 451577 Richard Schmidt Co. Erhöhung ist dadurch durchgeführt daß Vaugefse slschaft. ür lestrisch. zin. . Handelsregister i ben hand ls ge istere mtr: . gern 2 Der Landwirt erer n , Vn 1 e f gias e ber an, he —— . e, . szrchun. micht e dercn l Leech it m beschräntter Saß. Lo anf den Inhater sauende itte lagen X Maschinenfahrik Engel⸗ folgende 2 , ist hen vom 22. Dezember 1956 e n Schemrowitz etzt in Gwos- her nl , . , 83 dom 8. November 1929 und vom 15. De . ,,,, der Industrie. und Handelskammer ein- tung; Die Firma ist erloschen. Bei zum Kurse von 195 35 ausgegebene hardt X Co. in Neustadt b. C.:: Abt. B. Ir 9 bei der Bei der Einzesfitma J. Schlaet che schiede üt gus der Kelghschaft ausge Ciander, beßze in 3 ist 8 Dre gener iz ist der s. des Crsensschafts. Teräsfentlicht, n din exgstzi 1 a. . Nr. 290 583 Tren⸗ * . e,, , . ge he ig . gezeichnet far t gie , 1 stücksgesellschaft Denn g trch 89 , in Freudenstadt: Das schieden. Amtsgericht Guttentag. protura erteilt . 1 . des Stammkapital, ge⸗ rat euren geh äh, Lein e. and-Aktiengesellschaft:; Die Pro⸗ Wechefa) Gese aft mit beschränk⸗ worden sind. leichzeitig ist der 8 5 die Liquidatoren. 12. 1930. ö . ; e Heschäft ist mit der Firma, jedoch ohne . Je ĩ ändert worden. Durch die gleichen Be⸗ e 8 öl Paul Hel . i ö. 8 Krieger 6 erh e nog .. 5 2 d we, . if ont . Coburg, , , . . . . , und De r gin hre nenn . Handelsregister er. nee re g n . Hi 3 das , um ,

zaul Häcker sind erloschen. Prokurist: beschluß vom 30. Oktober 1930 ist die ändert; Das Grundkapital der Gesell⸗ gistergericht. Tol * ö 86 heinrich Dewitz, Buchhändle ĩ Eintrag im Tanne reger nner . ö . 530 009 Reichsmark herabgesetzt worden J D r . Berthold wohnt jetzt in Berlin. 3 Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator schaft beträgt 400 000 3 ö. fiene fg, mite, . da Freudenstadt, 2 . * S8 Firma Peter Rich Söhne 2 und beträgt, daher feet / gun noch . . . . Stern 3 Aktien⸗ ö , ,. Dr. Fritz Bitterich, ,, auf ö. Inhaber lau⸗- Deggendorf S533 * On kun: mch! ind 5 . . ö er, , n. Der , eue. * n re sr g n ü 53 . r her , ne n in ge e i. 9 gesellschaft: Durch Beschluß der Ge- Vellen (Mart). ende Stücke Aktien über je 100 Reichs⸗ F . fta ; He Leinenspinnerei & Weberei Baiers 2 Anton luf Blatt 215 des hiesigen Handels Nr, 3914. „Westerwald⸗Lichtspi eichken Schriftstücke, insbe⸗ neralbersammlung . * ig 15 Berlin, den 20. Dezember 1930. markt. J eichs . . 6 , ausgeschieden. Slaer angbein & Bühler in ö er , n. ist wieder vertre⸗ zegisters, die Firma ö Gore n Gesellscha ft mi ie r, 6 find geändert: 35 Satz 1, 3 5 Abs. 1. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. Nieder sächsische Verlagsgesellschaft Wenfaner senior dim nen rd 1 fell en Li lhre eren st m Kinde ian besmigt, Iirmg ęerloschen. ,, D ͤ ö , mn , mne, e, esehen hergej. 5 ö ,, Bærli V 85359 . eld r erden ge , n, Zwiesel Lich kenthal ein getragen: nn A Nr. 2456 6 6 irn e, , ö . ö g wehe, 23 e nem , . an in, gere er ge. fellt, so vertreten je zwei gemeinsam KSrlunz . 18585 ur eschluß der Gesellschafterver⸗ Die Pr s Kaufmann toffel - Rabri Mn 2. . ; Br* aspar Fitenischer in Fünnez, Kaufmann, Köln, ist zum Nr. 5rhe, „Ba uspar⸗Aktiengesell⸗ oder einer mit einem Prokuristen. Hugo] ; In das Handelsregister Abteilung A sammlung vom 6. Dezember 1930 ist Stangl Ire m n ern, Otto ge nt h ö , . Meyer Frieden all dz Hæ. Lgassel. lss390 Iani ö. . , n,, ist gemeinschaftlich mit Geschäftsführer bestellt. z er ,, , n te: mehr Vorstandsmitglieder. Prokurist: worden: Vei Ar. 18616 Franz ei G geändert, daß Sitz der Gesells ; . ; w. db. unter Nr. ie Glückauf⸗Apor ĩ Das Handels egijte in⸗ tis guste Frieda Heyma adeneinrichtungen 1 *. te 1930 s 6r pi Hh n. n . . ,, Ren, Berlin, D. ern r fre ear eh ed a . 3 Kern n. . ss53 9 Das Amtsgericht. Abt. 1 eligen Werra), . getragen worden: 1. auf Blatt 487 die Dr. rer. pol. Hans 3 5 bau rn n ,, a e rh el er f n, ebenso wie die Prokuristin Hedwig der Fritz May, des Paul Widiger und schaft sst von Bremen nach Lübeck ver—⸗ In das Handelsregister Abteilung A Erwitte . n übte, eingetragen worden. Firma Georg Kggner in Hainichen und prohura erteilt Haftung“, Köln: Turch Beschluß der mark erhöht werden ; . . mit len s gren r, . r tn ghiel in rie ßen 2. 9 Die hiesige Eintragung ist ge⸗ ist en der Firmg' Vertrieb Weidinger⸗ Bei dement- Kalkwerle 0 ae,, Dezember 1930. . nn ö en,, n. k vom 22. Sep⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln uristen Nr. 44 698 ranz Nr. 24443 Hugo Benner . Sohn lolcht. scher Lehrmi Schã Co. je nee, , Amtsgericht. 1d Georg agner in Hainichen. en 19. Dezember 1930. ember 1930, 31. Oktober De⸗ ; ; ar,, , ; 3 ö gin Wild n echnr eihe üeng, e gesacter Grun ndr mer. 7 K ae. ö. 33. . H. k gerich Angegebener Erwerbszweig: Web⸗ ö zember 1930 ist der , ü * . 93418 Reber ta sfung Berlin. Ei r verlretes Tie Firma laute jetzt: „Hugo Benner tung Gesellschaft mit beschtäukter zeniber 1936 er de J k rg] don Gardelegen. 85391] waren⸗ Trikotagen, und Strumpfgroß⸗ IE an th. 85413) geändert in § 1, betr. die Firma, § 3, , r, ,, . ls6s 15] Die Prokuristen Albert Dischinger und Wild⸗ u. Geflügelha ndlung.“ Der Haftung. Vegesack: Der Fotelier , gen k . ge⸗ In unser Handels register B ist heute handlung. 2. auf Blatt 488 die Firma In unser Handelsregister A ist bei betr. den Gegenstand des Unkernehmens , , . e, e. ö , . Richard Mayerhofer jeder auch in Ge- bisherige Gesellschafter Hugo Benner ist Richard Holzner ist als Geschäftsführer Gefellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ stern Gesellschaft n. hel nl or bei der Torfverwertungs⸗Aktiengesell⸗ Alfred Polster in Hainchen, als deren der unter Nr. 64 verzeichneten Firma und § 6, betr. die Vertretungsbefugnis. . . 2 , . . meinschaft init einem Vorst ands mit. alleiniger Juhaber der Firma. Die Fe ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist mann blenftedd Tieln lin Hens elden eng zu Crit ikter Haf⸗ haft Polvitz zu Gardelegen eingetragen: Inhaber der Kaufmann Friedrich Al⸗ „Wilhelm Berndt, Canth“ am 13. De⸗ Auch wenn mehrere Geschäftsfuͤhrer 8 9 5 5 . 3 n, , . glied, der Prokurist Heinrich Kuse auch sellschaft ist aufgelöst. Gelöscht: bestellt der Kaufmann Herinann Bor- ist als persönlich haftender Gesellschafter Das Amtsgericht Erwi Die Firma ist erloschen. fred Polster in Hainichen und weiter, zember 1930 eingetragen worden— vorhanden sind, ist jeder allein ver⸗ fol n. 2 assel Eiegtreis) in Gemeinschaft mit inem Prokuristen. Nr. 2 768 Walter Kuhlmann, mann in Vegesack. in die Gesellschaft eingetreten. Kw Hal delegen, den 6. Dejember 1930. daß der Frgu Aung Meta Polster geb. . Die 6 ist erloschen. Die Löschung tzetungsberechtigt, Fritz Kemper jun folgen ech eng hee gn. 16 ; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. s9 b. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. 2 ee, e. , ö Diez a. L, den 2. Dezember 1930 n,, Das Amtsgericht. a rg n . r, er⸗ k in die Handwerker⸗ . als Geschäfts ihrer abberufen. Oe en 6 . . „Anzug⸗Enge endel Bialy⸗ Amtsgericht. . Eschwege. 8336 eilt ist. Angegebener Erwerbszweig rolle ersolgt. kartin Schönau, Ludwig S scheid der n n. m, . j Hmerlin. 536i] erlim;, . S6zse] ft. Wenn ie rng ist erloschen K Fhwheß e andelsregiser Anm (graz Sendelszagister Mbt. Be ssd] zune nin en ehe dünn, Rin tsgericht Kanth⸗ r lber, g, e le h ö 2 In das Handelsregister Abteilung A In das Handelsregister Abteilung A Eugen Bauer, Bremen; Die an Dresden. S5375) Nr. 9g2 ist bei der Firma Johs. Schäfer, Bei Nr. 37, betr. die Firma Leipziger Amtsgericht Hainichen, 23. Dez. 1930. * ker, sind zu Geschäftsführern bestellt. Gegen⸗ ö * K .*. 5 ist am 20. Dezember 19390 eingetragen ist am 22. Dezember 193 eingetragen W. Meyer erteilte Prokura ist erloschen. Auf. Blatt 21 964 des hiesigen Eschwege, am 18. Dezember 1930 ein Buchdruckerei, Aktiengesellschaft, Ab⸗ . KᷓIn, K 85054] stand des Unternehmens ist fortan: Fro urn e, 3 ann.

den: Heil worden: Bei Nr. 61 38 Schneider ö 6 , 2 ere e r, . , . . . worden: Die Firma sist er— . 83 in Gera Zweignieder⸗Haynau; Schles- 85404 r ,, , wurde am . und Vertrieb von Wein Amtsgericht Königswinter. Sogn, SDSDec iin: Ter Kunsimann Fettz 2 ö 2 uchner remen: Di 49 r. adau 8 Co. 1 i 5 assung des ipziger (äfts n das Handels j * . ingetragen: Liköre Spiri s ,, . . . 3 . Mendel ist aus der Gesellschaft auge aufgelöst. Der bisherige. Gesellschafter Firn ist ersoschen. ; . mit beschränkter e Ru ng ö J i an, ,, , . . 3 elbe , ; ö n 1 Hi chen; Anhant; 359! schieden, gleichzeitig ist Käte Ingwersen dans Trenkel ö. allelitiger! Inhaber Elfa Cordes, Oberneuland b. Bre⸗ dem Sitz in Dresden und weiter fol⸗ *. 7 Uugust Lehmann ist dus dem Vorstand tragenen Firma. „E. Wa enmann⸗ n Nr. 1416. „Gebrüder Schay“, fortan „Martin K 6 d, r. Rr. is sibi. des Handels: geb. Götz, Berlin⸗Wilmersdorf, in die der Firma. Nr,. 62 851 Gebrüder men; Der Kaufmann Heinrich Pleister gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ Essen, Ruhr; döe eusgeschieden. Der Geschäftsführer ö eine rden 3 Die Firma Köhn: Die Firma ist Rrloschen, Ge sellschajt mit beschrantter af Fe nlers nn, , Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ Seidemaun, Berlin: Die Gesellschaft gz Bremen- Oberneuland hat das Ge= sellschaftsvertrag ist am 10. Dezember In das ,, Abt. A t Dito Gansauge in Leipzig ist zum Vor- ist erloschen. ; Nr. 2249. „Sebastian Avanzo“, tung.“ ; Meher vorm. Jranz Kuhle in Körhen sellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter schäft durch Vertrag erwerben und führt äh abgeschiossen und am 19. De am 18, Dezember 1930 eingetragen sands mitglied bestellt; der Auffichtsrat Haynau, den 20. Dezember 1930 Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. 7119. „Bernhard Gierlichs eingetrggen, daß er Kaufmann Her—= keel, der Gesesschast 5nd nr ben. aul Seideimann ist alle snige Inhaber es seit dem 15. Dezember 1959 unter ember 1830 abgeändert worden. Gegen⸗ Unter Nr. 4862 die offene Handel hat ihm die Befugnis erteil, die Gesell⸗ . mn e , . Rr. 35535. „Edel X Heymer“, Köln: Co. Gesellschaft mit beschränkter mann Möller in Bernburg als persön⸗ Hesckfchaster in Hemesns haft oder jeder der Firma. Rr. I St. Sr. West⸗ Uebernahme der Alliwen und Passiven tand des Unternehmens ist die Her⸗ gesellschaft unter der Firma Sylvbester schaft' allein zu vertreten. . Der Kaufmann Franz Heymer ist durch Haftung“, Köln, Hermann-Becker⸗ 19 haftender Gesells after in die Ge— Getelllchafier in Gemeinschaft mit einen hoff d Eo., Berlin; Die Jefessschaft un e rr dee: Firma fort. tellung und der Handel von und mit 6 Co. Essen. Persönlich haftende or Gera. den 22. Dezember 1930. nan 5405 Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Straße 1, wohin der Sitz von Wupper⸗ e, m. . . Prokuristen ermächtigt. Nr. 9639 ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ osuwei Handelskontor Marga⸗ Arznei⸗ und Heilmitteln aller Art so—⸗ sellschafter sind Franz Sylvestz, Thüringisches Amtsgericht. n, ba, , . 1 zn Gleichzeitig ist die Witwe Franz Heymer tal⸗Barmen verlegt ist. Gegenstand des ,,, k S. Meyerhof, Berlin; Der Kaufmann schafter Ullrich Hagelberg ist alleinige rete Timm, Bremen. Inhaberin ist wie der Betrieb einer Druckerei und Händler, 6 Iöhannes Albret 3 Ii das Handelsregisten elbts lung. Bertha gebn Billing, Kahnffrus Köln, Unterne nz: Handel in Autoreifen , Walter Karl Meyerhof ist aus der Ge⸗ In aber der Firma. Nr. 56 499 . Ehefrau des Kaufmanns Johannes eines Buch⸗ und Zeitschriftenverlags. Kaufmann, . Die Gesellschaft ha Glatz. 85393) ist heute bei der unter Ar. 67 einge⸗ in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ und Zubehör und der Betrieb eimer sammensetzung am 1. September 1930 Eellschaft an sgeschleden, Nr. 14 422 Arthur Wagner Co.: Die Firma D , , Timm, Margarete Zur Exreichung diefes Zweckes ist die am 1. Dezember 1930 begonnen. Handelsregister A Nr. 86. Firma tragenen 5 ,, h der Gesellschafter eingetreten. * Ver⸗¶Vulkanisieranstalt. Stammkapital: r,, k 8 , BVer⸗ Janes Schwherfenz Petai Hank. ist Erle chsn. 3. lin Mi 1 Müller, in Neuwentorf Gesellschaft befugt, gleichartige oder Zu Nr. 4386 betr. Die . An anker und Schleder. Glatz: Jeziger ieghfeaz ute ö ,, Hesttftalk' nm mr er e n lizteichs mark. Cäschastss ihrer: hh k . geschäft, Berlin:; Die Firma lautet Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 9J. . . urg. Geschäftszweig: Konsum- ähnliche Unternehmungen zu erwerben Möhlenbruch, Essen: Die Firma ist e haber Spediteur Julius Tautz in 366 te . . 6 3 He, Kaufmann Walter Heymer ermächtigt. Karl Scheer, Kaufmann, Köln. Gesell— ne,, 6. . Dezember 1930 ir den Schwersenz X Petzagt I 1 IIn. a. n ne, g, nn 6 zu pachten, c n solchen Unter- loschen. Amtsgericht Essen. 6. Die Üüebernahme der in dem ir e, . ö n ö. 6. H. Hoffmann &' shaftede fraß vom ä. h rz ige, ,,. . K ö.

a ission. Nr. 702 2 . . 56 18 * Eitmann, nehmungen zu eili e , = Betriebe schã grü 8 e. öln: J 6 Si hr Heschäfts⸗ , a. Hrn fer gh. . In das Handelsregister Abteilung Premen,. Inhaber st der, au fmann e, , dun k ve, ö mil ehe . . err, Haynau, den 29. Dezember 1930. ist def n ore, n m, n. h n, i. fie w . k Schlachtermeister Bruno Prey ist aus , . g. k ain en ,, geg, . y in n, n n e , ün szigtau fend n, . Abt 1 Jautz ist seit dem Tage . gie . Das Amtsgericht. nur züsammen mit einem anderen * durch a he hefe hn 2 . , . 6 des n. der Gesellschaft sgeschied rennt,, Iberia / * * eschäftszweig: Reformhaus Reichsmart. ie Vertretung der Ge⸗ ; an, des Geschã Juli usdge⸗ . kuristen vertretungsberechtigt ist. ̃ schäftsfü in Gemeinf 6. ö 1. B des Handels 1. . Co, Frucht-⸗Jmport J. Garcia“ Gui für zeit und ngturgemäße Ernährung, sellschaft erfolgt, durch zwei ag haf 19 Dezember 1930 eingetragen: e e aft am 1. Juli 1930 ausge Haynau, Schles. 85406 ö 11 539 ee, m e Apo⸗ e, . in n,, registers ist bei der Firma Albert Berlin: Die Gesellchaf! ist aufgelöst. rn en. z Inhaber: Jose ö und Küchen fir , einen Geschaͤfts führer zh ice e ile eben,, Umtäsgericht Glatz, 12. Dezember 19830. . In Das Handels egister Abteilung A thete am Hos Dr. Alfred Krahmer“, k Biff itlihhern eta ! ö. ele tg. 9. . Der bisherige Gesellschaster Kark' Alt⸗ Fareig Guijgrro, Kaufmann, Berlin. 2. Wegesende 34. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. schaft nt Fer hran Cen: . k 8530. ist heute unter Nr. 2566 die Firma Köln⸗Riehl: Neuer Inhaber der Firma machungen erfolgen durch den Deutschen ge 8 ee, n, Ha 3 *. ,,,, e ; ä beschränk ter, ea stung, C, arg, zö3o4] Oswald Sydow Eisenhandlung zu ft, Frau, Al Maris geb. Reichsanzeigen ,, nil e e d e , i. Der in, 66 . 9. ö i d, he, darf enn g, ö. . 3. ö —ᷣ in 6. . 2 , r,, Mr. 126: . 86 2 als eie g g.. di i, . lfrde fe fe , hf. nere gf se ft tmn it. Sesegsschaft zur J ge e, of fin. “** Gelöscht: Rr. S3. J. Schade, itz el und des Fritz Warkus sind j en. Am gleichen burg und die Kaufleute Friedemund h ; , Nene andelsgesellschaft Ludwig ZJeugschmiedemeister Oswald Sydow, Riehl. Herstellung von Kunstmasse⸗E ; J in, , .

aGeluscht; Mr. eris Dem E artus kind Tage ist, unter Ausscheiden . , , estellt: Dr. rer. pol. Reinhamht = 4 ö ; . . ug von Kunstmasse⸗Erzeug- erloschen. Als neuer Geschäftsführer Nr. 112. Gebrüder von Niessen und . em Ernst . Berlin, . *fg ben 7 ver Nadaus in Buchholz⸗Friedewald und Siebel, Kaufmann Ef und Fil. Shramm, Glatz, ist äaufgelöst. Die ebenda, eingetragen worden, Ar. 11 gös. „Jeltsch Drechsler«“, nissen mit beschränkter Haftung“, ist . Konditor Albert ih . in Hir, S5 hs Mag Muffe 9. ö Biogner, Berlin, sth . 2. rich istedt, Johannes Madaus in Dresden. Jeder Vargdref fe Niobe Essen / m ist erloschen. Haynau, den 20. Dezember 1930. Köln; Die Gefellschaft ist aufgelöst. Köln, Moltkestr. 29. Gegenstand des Köthen bestellt zömtsgericht Verkin Mllie Abteilung 91. Il derart esamtprolura erteilt, daß hannes Geor der Kaufmann 3 von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft u Nr. 77, betr. die Fi ordij mtsgericht Glatz, 17. Dezember 1930. Das Amtsgericht. Liquidatoren sind die Gesellschafter Fritz Unternehmens: Herstellung und Ver— zthen, den 22. Dezember 1983 jeder von ihnen in Gemeinschaft mit h Georg Heinrich Ristedt in Bre⸗ allein zu vertreten. Zu Prokuristen Hels. die irma , K Feltsch und Hermann Drechsser ge- trieb von Kunstmasseerzeugniss d , ,,. . Kerlin. S536 Finem andern Proturisten zur Ven men als Gesellschafter eingetreten. sind bestellt Johannes May und Wü— olzhandels gesellschaft mit beschrinnn Gate. 5395] IIa schl 85407] meinsam 6 der n, , Anhaltisches Amtsgericht. 5.

In unser Handelsregister B ist heute tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Amtsgericht Bremen. helm Nagel, beide in Radebeul. Jeder en ng en: tig. . , A Nr. 442. Firma Mer ge n üg ster Abteilung A] Nr. 11 894. „Mareus & Sauer⸗ ef , 7 ö 85422 eingetragen worden: Nr. 45 357. Nr. X s81i4 Anspach * Kirch⸗ bon ihnen darf die Gesellschaft nur ge⸗ ergern Berlin, ist nicht mehr Cr atze Marmor-⸗Industrie, Inhaber i 26] die Fi Uar bier“, Köln;: Ki sells ift auf⸗ führer: K larl Lie i, Lama, m, ö 6. eier ren 6 r 6 ö. 2 gar rr . en, , ,. 85367 e eh mit ö . ch sf hrer , betr. die Firma Weh gn, . 2 lautet a. ö. . 1 * 3 5 geen kt 24. ,,,, dn rm g , nr me . J abrikation Gesellschaft mit be⸗ 5. Juli 1930. Rudolf Kirch⸗ In das Handelsregister i ührer oder einem Prokuxisten ver⸗ ö , ; z . armor⸗Industrie In⸗ haber der Kaufmann Max Saupe Abteilung B. Nanes, Köln. Gefellschaftsvertr iañlen in E one e mn. schränkter n,, , Berlin. berger, Kaufmann, Berlin⸗Halensee, ist folgendes w treten. Weiter wird noch belannt⸗ 3 uri und amc h j ber August und Gerhard. Elsner in . 3 . 4 Nr. 276. n . Gummi K—4 2 9 Göenkehen; ile . Gegenstand des Unternehmens: Die Fa. in das Geschäft als persönlich haftender der Firma Grossmarkt Bremerhaven gegeben: Die Bekanntmachungen der tiengesellschaft, Essen. Die Firma! lat; Offene Handelsgefellschaft. Die daynau den 30. Dezember 1930 Kautschuk Jiduftrie Gesellschaft mit Geschẽftsf hrer besteur so erfolgt die k 1 brikation und der Verkauf von died. Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ Eduard Ruge: An den Kaufmann Hesellschaft erfelgen. im. Deu schen 366 2 je Firma Gas elscha beginnt am 1. Januar 1931. Das Amtsgericht. beschränkter Haftung“, Köln? Durch Vertretung durch . e else. . 9 Dezember 1930 . . jeder Art. Stamm⸗ rene . . . . Eduard Ruge in Bremerhaven . Geschäftsräume: Park⸗- G k ee, , . * e ö, nin Beschluß der Hefe llschafterversammlung oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ . . J apital: 25 096 RM. Gesellschaft mit hen. Nr. 587 erliner n⸗ rokurg erteilt. 2. Zu der Firma ; ; ; . mit 5 Dur ft schaft a rsönlich HHaynau, Schles. S5408)] vom 17. Dezember 1930 ist die Gesell⸗ meinschaft mit einem Prokuxisten. Die w, beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 1 n,, n. Seidler, Eduard Ruge: An den Kaufmann ,, Abt. Ill, ge saftang Hic re g , aft eingetreten. In das 'Handelsregister Abt. A ist schaft aufgelöst. Peter Koerver, Kauf⸗ Gesellschaft wird zunächst auf ö Dauer Langen, Bz. Darmstadt. S523 vertrag ist am 27. Oktober 1930 errichtet giquidator ie Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich Eduard Ruge in Bremerhaven am 22. Dezember 1930. 1930 ist der Ge re. bezüß⸗ 9 atz, 18. Dezember 19830. . unter Rr. 258 die Firma „Edwin mann, Köln, ist Liquidator. von zehn Jahren errichtet. Die Gesell⸗ Veranntmachung. und am 8 Dezember 1239 abgeschlassen. fe 3 el bisherigen Ge⸗ 9 erteist, , lich des 8 (Sitz geändert. Der 3 Gleiwita. 186396 Binkler. zu Kreibau 1nd als deren Ar, 2182. Deutsche Spreungkapsel— schaftsdauer verlängert sich jeweils um Durch Eröffnung des Konkurses über , ,, ,,,, ssösz6 r dg. sulch fi k'isfeäneht. gen m unfer Handels zenister Abt. 6 6 Rhe ger Dimntermeister Edin gert, Gefen hn f ne fit, f, Fahr, wenn nicht Lon den Kesel. zs Vermeiden gde d. er Vertre r . é Nr. 64 506 i ] ; Im zreaifter i j ; ; ; 636 23 ; ĩ d f ö öln: Wi ill i schaf it einer Kündi sfri te. off e , , e r J e rn re e nl ,, d,, , d, mn, dee ,,,, ,,,, , ,, , m err le eie 21 ist: dic bern er Car Bader, . . . . ü 85368] ö. an 13. Dezember 1930 auf Blatt 66, schaftsvertrags vom 37. November un tiengefellschaft in Gleiwitz einge kra⸗ Das Amtsgericht. rs d , Köln, ist zum Ge⸗ den n die erer, , gelsst. ö.

lin. Nr. 45 35 cht. ; 2 m H sregister ̃ jn 4 ; ĩ ; e em , , : ̃ ingeschrie ; Fe z K 2 53 365. Meder . Hurts Compagnie Lat , gr.; ,,,, A Nr. 316 bei 95 Firma C. F. Neuntann jun, in 1. Dezember 1930 die Gesellschaft. mit kn worden: Durch Beschluß des von 6 09 . 6 38 nn, , , a. ö, . . erfo 6 Langen, den 15. Dezember 1930. 6 1 . w B*r lin Y n erig? Me elf schaft. In e k a nner m r. W Der . Dr. Egon beschräntter Haftung unter der rn, n srnerglversammlung bon s Juni męeiligensta dt,. Eighsnelkg sesischasn air e, i fun. 1 , e, dr, Hessisches Amisgericht.

Sa g. Sitz: Berlin. Gegenstand lin; Die bisherige Ge teri6 Görlitz, mit je einer gweignlederlaffung Hans aidemar Roloßty t dus Rättonal- Beilungs- eUschaf 30 dami r euch. eili Ei chef el a,; el mit beschränkter Saftung!, Deckung ihrer Stammeinlagen von je des Unternehmens: Fabrikation und n Lutz geborene Heyne ist alltinige in Zittau und Bunzlau ist e . geschieden. . . om n wr een ftr gn e , Bei der antez er. des Handels. Köln. Fri'drich Albert Böker ist ahh Höd. Fleichsmark bringen die Gel, Laugenhegg; me- ker Vertrieb von Textilprodukten, Stamm- ö haberin der Firma. Die Gesell= getragen worden, daß die Gesellschaft b) am 18. Dezember 1930 auf stand des Unternehme 3 ist die Heraus⸗ Desellschaftsvertrags Erhöhun des registers Abteilung A eingetragenen Geschäftsführer ausgeschieden. Heinrich schafter in die Gesellschaft ein: Karl In unser Handelsregister Abt. B ist kapital: 49 000 RM. Geschäftsführer: gin it ausgelzr. Rr. gh zu sgelöst, und ber, bisherige Gesell lat, en di Firma E. H. Fiedler in gabe sowie der nen ell von Ruge, Grundkapitals) . . , Firma Dorn Biegler Hetgenstedi i Srarhtbohl aufn n, hin it nn Kihaf Hrgeng e sn, Enduges, Fame, eee. w Kaufleute in Berlin: a) Alfred Pittler, . A Co., Berlin: Die bis- schafter, Kaufmann Fritz Rauch in Gör⸗ Neugersdorf betr.: Der Fabrikant Karl zeitungen Zeitschriften und die Neber⸗ gericht 6 uf de worm en. 2 eute eingetragen worden, daß die Geschäfts führer bestellt. Die Prokuren betreffend die Fabrikation von Preß⸗ Firma „Eisengießerei Hardenberg. Ge⸗ b) Earl Rummel. Gesellschaft mit be⸗ herige Gesellschafterin. Franziska Grodka litz, alleinigen Inhaber der Firma ist. Gustav Lorenz ist ausgeschieden. nahme soöwte die Beteiligung an ä ber 1930 =. 9 ; zem Firma erloschen ist. von Heinrich Grathwohl und Werner materialien und sein. Verfahren zur sellschaft mit e, Haftung in schrankter Haftung. Ter! Gesellschafts⸗ 3 ,, 2 ft Amtsgericht Bunzlau, 5. Dezember 1930. Amtsgericht Eike 23. Dez. 1980. lichen und verwandten K rnehmin, 8 Heiligenstadt, . . , 1930 2 sind en, . e garn . von ö Richard , ,. es vermerkt worden: vertrag is 3. Dezember 19: ö 9 aft ist aufgelöst. ; e Leiwi 5 Das Amtsgericht. Nr. 3293. „Simons Asphalt⸗Fabrik Manes vorgenannt fünf, Komprimier-⸗ Durch Beschluß vom 4. Oktober 1939 ebe en due en e ge ge. Gelöscht: Nr. 24359 Felix war. aa . . Eibenstock 86377 gh zoo ö ,, niehr . . Handelsregister A . 2 ö. Ge s sischa f mit rcd ner Haf⸗ me chr nen kenn mi Mot 46 ö ist , um d RM bestellt, so erfolgt die Vertretung auch 3 Nr. 69 478 Siegmund Haar. urg dart, Hann. 85869] Im Handelsre ister ist heut 2. 7e bov . 44 fin, z Weiter st heute bei der Firma Johann Heinsberg, Rheinl. 85410) tung“, Köln:; Durch Beschluß der Ge— behörteilen. Bewertet mit je 7600 auf 60 000 RM erhöht, ferner ist der durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. 2. ö Handelsregister ist heute . . 56 n wre, ,. Men gz ctann Rygol in Gleiwitz , , Fandelsregister A. Nr. 13 selischafterversammlung vom 16 Te Reichsmark. DSeffentliche Bekannt. Gesellschafts vertrag in. den 8 1 schaft mit einem Prokuristen 3u nB . ere. 96 er Wfi 280 bei der Firma Biele⸗ 1. auf Blatt 855 für den Stadtbezirk, machu ö ,,, leer sclgen in n: Die Prokura des Alfred Keil ist eingetragene Firma Maschinenfabrtk zember 1930 ist der Gesellschafts vertrag mach ungen erfolgen durch den Deutschen (Kapitalerhöhung) und 8 (Vertretungs⸗ ; 9rna, Lz. Leipzig. S5364) Jelder äschehaus M. Sieckmann K die Firma Ana gut Miche . 5. 4 ese 1 . . ktloschen. Amtsgericht Gleiwitz den Finken⸗Lennartz, hier, ist erloschen. geändert durch Erweiterung des S8 6, Reichsanzeiger. befugnis) geändert. . . n. 9 16. Tezember 1930 2 Heinsberg, 18. Dezember 1930. betr. die Prüfung der Geschäftsführung, Nr. 21. „Bausparkasse Hansa Langenberg, Rhld., den 2. Nov. 1930. ssen. ; 2 Amtsgericht. die Pflichten der Geschäftsführer, die Akttiengesellschaft für

worden: Bei Nr. 8659 F. W. Zinck = 2 3 TQ οl, Mali Die 6g rh, ist

Wohnungs⸗ Amtsgericht.

Nr. 45 357 und 45 358: Als nicht ein⸗ IJ sesi 2 6 2

e n i, ger fe lüb . een, ein euiheöl, ,, ki eee ch e Bekanntmachungen der Hesellschaft a) am 28. November 1930 auf Blatt Firma ist erlöoschen ; auf Bla 5 für den Landbezirk ,, . ö. n r . . 2 lge D Reih a- * ö ĩ j ; ed . 86386 leiwitz. 85398 Ueberlassung des Geschäftsbetriebes an bau“, Köln, Gereonshaus. Gegenstand erfolgen nur durch den Dentschan Reichs Firma Fe *. G. Höppner betr): Amtsgericht Burgdorf, S., 15. 12. 1930. . r ,,, Eugen Fiet· Flensburg. ien udein In unser Handelsregister at k t Hohenstein-Ernstthal. S5dli! Dritte, dis länger als 2 Jahre laufen- des Unternehmens: Die Bildung bon Langenberg, Rheinl. Szt2 —— r: Die Firma ist er⸗ Eintragung in as Keligh Kite unter Rr. 1387 die Firma Kurt Auf Blatt Is9 des hiesigen Händels. den Anstellungsverträge und betr. die Kapitalvermögen zur Se fung, von In unfer Handelsregsster Abt. B ist ur die Stadt, die Firma Karl l Bestellung von Liquidatoren für den Wohnungen, kirckader⸗ von Eigen⸗ bei der unter Nr. 49 eingetragenen

anzeiger. Bei Nr. 22 201 Sophien⸗ Die Firma ist hier erloschen F st h schen. loschen. register Bz unter Nr. 386 am inkler, Automobilvertrieb, Glei⸗ l registers für