1930 / 303 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

303 vom 30. Dezember 1930. S. 4.

Firma „Emil Husemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neviges“ folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Husemann in Neviges ist Einzelprokura erteilt. Langenberg, Rhld., 22. Dezbr. 1930.

Amtsgericht.

Lemgo. 85427] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 122 eingetragenen Firma Lippische Polstergestellfabrik Adolf Wrenger, Lemgo“, eingetragen worden: Dem Innenarchitekten Adolf Wrenger in Lemgo ist Prokura erteilt worden. Lemgo, den 17. Dezember 1930. Lippisches Amtsgericht. I.

Lengefeld, Erzgeb. S528

Auf Blatt 27 des hiesigen Handels- registers, die Firma C. G. Hübler in Görsdorf betr., ist heute eingetragen worden:

Dem Kaufmann Hermann Pietsch in Görsdorf ist Gesamtprokura mit Jo⸗ hann Baptist Kaubeck in Görsdorf, dessen Prokura demgemäß beschränkt worden ist, erteilt.

Amtsgericht Lengefeld, 13. Dezbr. 1930. Magdeburg. 85429

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. die Firma Karl Preiß in Magde⸗ burg unter Nr. 4540 der Abteilung Ar Inhaber ist der Kaufmann Karl Preiß in Magdeburg.

2. bei der Firma Aloys Dame in Magdeburg unter Nr. 2231 der Abtei⸗ lung Ar. Die Prokura des Hermann Stieger ist erloschen.

3. bei der Firma Toerpe & Co. in Magdeburg unter Nr. 4177 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist erloschen.

4. bei der Firma Wäscherei Haus⸗ frauenhilfe, Dampfwäscherei Otto Max Grohmann in Magdeburg unter Nr. 4199 der Abteilung A. Die Prokura des Bruno Gellert ist erloschen.

5. bei der Firma August Harms in Magdeburg unter Nr. 2033 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist erloschen.

6. bei der Firma Walther Brunner X Co. in Magdeburg unter Nr. 4031 Abteilung A: Die Prokura des Otto Richter ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 23. Dezember 1930. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Mannheim. Sõ0b ] Handelsregistereinträge vom 20. Dezember 1930.

Thiergärtner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mannheim, Zweigniederlassung, Sitz Baden⸗Baden: Die Prokuren von Albert Schneiden⸗ berger, Rudolf Schmidt, Carl Renden⸗ bach, Eugen Maurer und Josef Se⸗ bastian sind erloschen.

H. Wiederhold, Rheinische Kohlen⸗ und Holzvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Heinrich Wiederhold in Mannheim ist Liquidator.

Druckerei Dr. Haas Neue Mann⸗ heimer Zeitung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Die Prokura des Albert Friedrich ist er⸗ loschen.

Teutsche Woerner-⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Mannheim: Kaufmann Kurt Zimmern in Mannheim ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Hugo Stinnes Rheinreederei Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation Zweignieder⸗ lassung Mannheim in Mannheim, Sitz: Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Gebrüder Pierburg Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Mannheim in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma Gebrüder Pierburg Aktiengesell⸗ schaft, Berlin: Auf Grund der bereits durchgeführten Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 25. September 1930 ist das Grundkapital um 2160 690 RM herabgesetzt und um 160 600 RM er⸗ höht worden. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 2000 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Septem⸗ ber 1930 in 5 5 Abs. 1 Siatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ge⸗ ändert. Dem Dr. Karl Klinger in Berlin⸗Tempelhof ist Prokura so erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital der Gesellschaft ist jetzt in 20 000 Stück Stammaktien über je 100 RM eingeteilt. Die neuen

lktien sind zum Kurse von 25 . aus⸗ gegeben.

„Elektro⸗Wärme“ Gesellschaft für elektrothermische Apparate und Anlagen mit beschränkter Haftung, Mannheim, wohin der Sitz von Mühlacker verlegt worden ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. September 1926 errichtet und am 10. Juni 1927 geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Elektro⸗ wärmeappgraten und verwandten Ar⸗ tikeln. Das Stammkapital beträgt S0 000 RM. Arthur Schumagnn, Di⸗ rektor, Mannheim, ist Geschäftsführer. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. September 1930 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Sitz der Gesellschaft) geändert und die S5 14 und 15 über die Bestellung eines Aufsichtsrats gestrichen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Gefchãf is führer oder

der

durch einen Geschäftsführer und den stellvertretenden Geschäftsführer ver⸗ treten. Diplomingenieur Georg Rechel ist nicht mehr Geschäftsführer.

A. Werlin, Mannheim: Das Geschäft samt Firma ging von Ernestine Werlin geborene Wagner auf Kaufmann Ernst Reinhard Werlin in Mannheim über. Dieser führt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma weiter. ;

M. Hirschland & Co., Mannheim: Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Kommanditeinlagen der bisherigen beiden Kommanditisten sind erhöht.

Kundy & Co., Mannheim: Die Ge⸗ sellschaft ist aufe ss. Das 866 mit Aktiven und Passiben und samt der

irma ging auf den n g, persön⸗ ich haftenden Gesellschafter Kaufmann Hermann Kundy in Mannheim über, der es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiterführt. z

3 Löhler 26 olger, Mannheim: Die Firma ist erloschen. ;

Wilhelm Stotz, Mannheim: Die Firma ist erloschen. .

Ferner sind erloschen die Firmen: B. Gassies & Cie. Successeur Louis Elichagary. Mannheim, Zweignieder⸗ lassung, Sitz Cognage, Nathan Wolff⸗ ahn Mathias Hoffmann, Ernst Botz, alle in Mannheim.

Bad Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim.

Marburg, Lahn. 85430

In das Handelsregister B Nr. 63 ist bei der Dresdner Bank, Filiale Mar⸗ burg a. L., eingetragen worden:

1. am 36. 9. 1935: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Carl Hrdina und Georg Bremer sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

2. am 18. 12. 1930: Die Prokura des Kaufmanns David Jacobs ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Marburg a. d. Lahn. Memmingen. 85431] Handelsregistereinträge.

1. Firma Dr. med. Eisenbach, Zimmer⸗ mann & Co. in Neu Um: Nunmehriger Firmeninhaber ist der Fabrikant und Stadtrat Richard Hanni in Biberach a. R. als Pächter des Geschäfts. Für die bisher entstandenen Passiven wird nicht gehaftet.

2. Firma Josef Schwarz in Günz⸗ burg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Schwarz in Günghung dortselbst ein Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ warengeschäft.

Memmingen, den 19. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Minden, Westf. S5432

In das Handelsregister Abt. A Nr. 337 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Brücker K Ischetzsche in Minden am 20. Dezember I930 folgendes eingetragen worden:

Den Prokuristen Fritz Menke und Hans Sohnemann, beide in Minden, ist Gesamtprokura erteilt worden in der Weise, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft er— mächtigt sind.

Amtsgericht Minden i. W.

Mors. S5 434

Im Handelsregister B Nr. 181 wurde heute bei der Firma Gasthaus & Thönißen, Eisenbahn⸗ und Tiesbau⸗ unternehmung G. m. b. H. in Hom⸗ berg, folgendes eingetragen:

Die Firma ist in Gasthaus & Thönißen, Unternehmung für Eisen⸗ bahn⸗, Tief⸗, Hoch⸗ Beton⸗ und Eisen⸗ betonbau G. m. b. H. in Homberg, geändert.

Mörs, den 16. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Mrs. 85433

Im Handelsregister A Nr. 133 wurde heute bei der Firma Gebr. Kaufmann in Mörs folgendes eingetragen:

Das Geschäft ist ohne Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 13. 12. 1930 auf die Firmg Gebrüder Kaufmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mörs, übergegangen und ist damit die Einzelfirma erloschen.

Mörs, den 19. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Mõörs. 85435 Im Handelsregister B Nr. 182 ist die Firma Gebrüder Kaufmann, Ge⸗ ulchs f mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Mörs eingetragen worden. Gesellschafts vertrag: 5. Dezember 1930 Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Web⸗ und Wirkwaren jeder Art und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital:

20 000 RM. Walter

Geschäftsführer: Kaufmann, Mörs.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Falls mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, ist jeder von ihnen allein zeichnungs⸗ berechtigt. Der Ehefrau Walter Kauf⸗ mann, Leni geb. Eichenwald, Mörs, ist Prokura erteilt.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.

Mörs, den 19. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Kaufmann

85436

Münster, Westf. - ö ist ein⸗

In unser Handelsregister

2 7 A Nr. 1261 am 18. Dezember 1930 bei der Firma „Stadtbäumer & Co.

zu Münster i. W.“: Die Vermögens⸗

einlage eines Kommanditisten ist auf

Reichsmark umgestellt, ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden und zwei andere eingetreten. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist an Stelle der ausge⸗ schiedenen Elisabeth Stadtbäumer jetzt der Kaufmann Anton Stadtbäumer in Münster, dessen Prokurg erloschen ist. Das Amtsgericht Münster i. W.

Ni eslkeꝝy. 85488 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. A eingetragenen Firma Kaolingruben Weidmannsheim Jese llschaft mit beschränkter Haftung, Viesky, O. L., folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Weidmanns⸗ heim, Gesellschaft mit beschränkter 2 tung. Ton⸗ und Kaolinwerke. Dur L tu vom 6. September 199 ist das Stammkapital von A 0090 RM auf 221 000 RM erhöht. Durch Beschluß vom 30. September 1929 ist die Art der Ausführung des Beschlusses, betr. die Erhöhung des Stam mkapltals, be⸗ stimmt. ; Amtsgericht Niesky, O. L., 5. 12. 1930.

Vor dlhausen. . 85437

In das Handelsregister B ist am 17. Dezember 13830 bei der Firma Berg⸗ brauerei Nordhausen, der eg mit beschränkter Haftung, Nordhausen, Nr. 43 des Reg., eingetragen:

Die Firma ist geändert in Bier⸗ großhandlung Bergbrauerei Nordhausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nordhausen. Dur Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. November 1930 ist der § 1 des Gesellschaftervertrags (die Firma) abgeändert.

Amtsgericht Nordhausen.

Oederan. 85440

Auf Blatt 220 des Handelsregisters ist bei der Firma Adler Drogerie Paul Rentsch in Oederan heute eingetragen worden, daß der Inhaber Paul Alfred Rentsch zufolge Ablebens ausgeschieden und Frau Anna Elsa verw. Rentsch geb. Herrig in Oederan Inhaberin ist. Amtsgericht Oederan, 22. Dezbr. 1930. S5072

Oelsnitz, e,, m. ; zregister ist heute ein⸗

In das Hande getragen worden:

1. auf Blatt 460 die Firma Franz Rich. Haller in Oelsnitz i. V. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Jahn in n nig i. V. (Angegebener eschäftszweig: Handel mit Wollwaren und Trikotagen.) .

2. auf Blatt 447, die Firma Teppich⸗ fabrik Krauß K Co., desellschẽft mit beschränkter e, in Oelsnitz i. V. betr.:: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 5. De⸗ zember 1930 um fünfzigtausend Reichs⸗ mark auf hunderttausend Reichsmark erhöht worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsproto⸗ kolls von demselben Tage dement⸗ sprechend abgeändert worden.

Amtsgericht Oelsnitz, den 19. Dezember 1930.

Opladen. 850783

Es ist beabsichtigt, gemäß § 31 Abs. 2 S.⸗G.⸗B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. die im 1 Handelsregister Abt. A unter

r. 451 eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „R * Tonindustrie Johannes Boers & Co. in Monheim, Bez. Düsseldorf“ Amts wegen zu löschen.

Die Gesellschafter oder deren Rechts⸗ nachfolger werden hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen vier Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen. Andernfalls erfolgt Löschung von Amts wegen.

Opladen, den 19. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Ogla den-. S507 4

In unser Handelsregister Abt. A ist am 19. Dezember 1930 unter Nr. 488, betr. die S m. Dahmen & Co. in Leverkusen, folgendes eingetragen worden:

Der Direktor Georg Dahmen in Düsseldorf ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Gleichzeitig ist der Diplomingenieur ö Ris in Leverkusen als 3

von

aftender Gesellschafter in die Gesell⸗ chaft eingetreten Die Gesellschaft wird unter der bis⸗ herigen 6 fortgeführt. mtsgericht Opladen.

2 85441 Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 640 eingetragene Firma Martha Stronk, Holzhandlung Turawa, ist er⸗ loschen. Amtsgericht Oppeln, 17. 12. 30.

Oschatz. 85442

Auf dem Blatt 387 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk ö. über die Firma Gebr. Frauendor Aktiengesellschaft in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 16. April 1930 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um fünfundzwanzigtausend Goldmark. in zweihundertundfünfzig auf den Inhaber lautenden Aktien zu

e einhundert Goldmark zerfallend, mit= 1 auf neunzi i. Golbmart schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt.

*

Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Sep⸗ tember 1922 und vom 11. Jannar 1923 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 16. April 1930 im § 3 Satz 1 abgeändert worden. Die neuen Aktien sind Stammaktien und lauten auf den Inhaber. Die Ausgabe erfolgt zum Nennwert. Richard ef iß. Arthur Einführer, Christian Hinkel und Adolf Matthes haben auf ihre Forderungen, die sie buchmäßig nach dem Stande vom 29. Dezember 1929 gegen die r ni, be⸗ saßen, verzichtet; als Gegenleistungen für ihren Verzicht haben Richard Moßig 174 Aktien, Arthur . 32 Aktien Christian Hinkel 28 Altien und zidolf Matthes 4 Aktien erhalten. Das Vor⸗ ene, . Carl Wilhelm Roth ist ausgeschieden.

Amtsgericht Oschatz, 2. Dezember 1930.

Oschersleben. S5 444 Offene Handelsgesellschaft FJ. Behrens & A. Kühne chersleben (Bode) e, A Nr. 36: Kaufmann Friedrich ünther ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Oschersleben (Bode), 18. Dez. 1930. Das Amtsgericht. Oschersleben. 85443 In unserem Handelsregister Abt. A ist am 18. Dezember 1930 unter Nr. 338 die Firma Heinrich Kogeler in Hamers⸗ leben und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Kogeler in Hamersleben

eingetragen worden. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Perleberg. 85445 H.⸗R. A 74, Firma Ad. Krull vorm. C. F. Masberg, Perleberg: Der Kauf⸗ mann Erich Krull ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, hat am 1. Ja⸗ nuar 1930 begonnen und ihn die bis⸗ herige , fort. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Perleberg, den 10. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Pirna. 5075 Auf Blatt 722 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirng, betreffend die Firma Schipke K Co. in Mühlbach⸗ Häselich, ist heute eingetragen worden: Die Firma und die Prokura des Kauf⸗ manns Johannes Paul Schipke in Mühlbach⸗-Häselich sind erloschen.

Amtsgericht Pirna, 16. Dezember 1930.

Pqssneck. 85078 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 41 wurde heute bei der Firma F. G. Roßner, Aktiengesellschaft in Pößneck, eingetragen: Der Direktor Gerhard Pridöhl, z. Zt. in Opladen, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Pößneck, den 20. Dezember 1930. Thüring. Amtsgericht.

PF ssnecles. 85079 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 70 eingetragén worden: Rosenbrauerei Pößneck Richard Wag⸗ ner, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Pößneck.

Der Gesellschaftsvertrag 28. November 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Brauereien und Mälzereien, Herstellung und Vertrieb alkoholarmer und alkohol⸗ freier Getränke und die Führung aller mit einem solchen Betrieb zusammen⸗ hängenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 20 900 RM.

Geschäftsführer ist der Brauerei⸗ besitzer Kurt Wagner in Pößneck; Pro⸗ kuristen sind: a) Franz aver Bader, b) Otto Schumann, beide in .

Der Geschäftsführer und die Pro⸗ kuristen sind berechtigt, allein die Gesell⸗ schaft zu vertreten und für die Gesell⸗ schaft zu geichnen.

Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ 22 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Pößneck, den 20. Dezember 1935.

Thüringisches Amtsgericht.

ist vom

Pässneel-. Handelsregister. 85446 Die Firma Holzwarenfabrik Gebr. Bühler, offene Handelsgesellschaft in Oppurg ist gelöscht worden. Pößneck, den 22. Dezember 1930. Thüring. Amtsgericht.

Pyritæz. 85447 In das Handelsregister Abt. A Nr. 14 ist heute bei der Firma C. W. Schoen⸗ feldt in Pyritz grau Gerda Kempin geb. Schoenfeldt in Pyritz als In⸗ haberin eingetragen.

Pyritz, den 19. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Te en dsburg. 85449

Im Handelsregister ist am 13. De⸗ zember 1930 bei der Firma Bekleidungs⸗ telle Rendsburg, Fritz Kröger, Renbs⸗ burg, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Rendsburg.

Reutlingen. 0

Handelsregistereintragung, Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 22. 12. 1930 zur Firma Kraftwagenverkehr Gesell⸗ he mit beschränkter Haftung Erp⸗ ingen⸗Kleinengstingen, in Liquidation, Sitz Erpfingen: Die

Amtsgericht Reutlingen.

irma ist erloschen.

Bekanntmachung. . Im Handelsregister A Nr. 1 wurd bei der Firma Jonas Juhl in Mecke = heim 4 4 Der Kaufmann. Walter Luhs Meckenheim ist in das bisher von e Kaufmann Simon Luhs, daselbst alz Einzelfirma betricbene Geschäft. mi Wirkung vom 1. Januar 1939 ab . persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten. Die nunmehrige offene Han. delsgesellschaft wird von den Gefell, e; Simon Luhs und Walter Luhz unter der Firma Jonas Juhl Inh. Simon Luhs und Sohn in Mecken im 1 n Rheinbach, den 18. Dezember 1939 Amtsgericht.

Rotenburg, Hann. S5 5g Handels reg , Abt. B Nr. 38, Firma Holz- und Bürstenwerle A. G. in Liquidation zu Rotenburg

i. Hann.: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Rotenburg i. Hann den 13. Dezember 1930. .

Rüdesheim. Bd) In das hiesige Handelsregister P Nr. 75 wurde heute die Firma „Herber Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Winkel a. Rhein eingetragen. Gegenstand dez Unternehmens ist die Gründung und der Betrieb einer Weingroßhandlung, Handel mit Weinen und aus diesen her⸗ vorgegangenen Erzeugnissen, Import und Export 6 alle übrigen mit diesem HVegenstand zusammenhängende Rechtsgeschäfte. Der Eesellschaftsvertrag ist am 12. November 1930 festgestellt. Das Stammkapital beträgt 80 900 RM. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Franz Charisse und Gustav Herber, beide in Winkel a. Rh., bestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts« führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dem Kaufmann Gustav Conrad Herber in Winkel ist Prokura erteilt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen . Amtsgericht Rüdesheim a. Rh, 10. Dezember 1930.

Schleswig. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 544 die offene Handels⸗ gesellschaft Mislchkoststelle Greve und Herrmann in Schleswig und als per— sönlich haftende Gesellschafter der Land⸗ wirt Georg Greve, Schleswig, Königsã— weg, und der Milchhändler Erwin Herr⸗ mann, Schleswig, Gottorfstraße 2, ein⸗ getragen. Die Gefellschaft at am 1. No⸗ vember 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft ermächtigt. 2 den 18. Dezember 1930. as Amtsgericht.

Schneeberg. ; S5 55

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatte 456, die Firma Trögerwerke Aktiengesellschaft in Neu⸗ städtel betr. Der Kaufmann Karl Abel in Altona⸗Othmarschen ist in seiner Eigenschaft als Mitglied des Auß⸗ sichtsrats erneut zum Vorstand bestellt worden.

b) auf dem Blatte 427, die Firma Walter Bochmann, Metallwarenfabrik in Albernau betr.! Die Firma ist er⸗ loschen.

ch auf dem Blatte 466, die Firma Alfred Zumpe in Schneeberg betr.! Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Schneeberg, 23. Dez. 1930.

Schwelm. 86456 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 578 eingetragenen 6 H. Grünewald & Co. in Gevels⸗ erg eingetragen: Die Liquidation ist durchgeführt; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwelm, A. Novbr. 1930.

Schwetzingen. 86 6d Handelsregister Abt. A Band 1 zu O.-83. 1344 Albert Moch in Schwetzingen Die Gesamtprokurg des Karl Stadtmüller und Guido Mo ist erloschen. Kaufmann Guido M in Schwetzingen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein etreten. Die offene Handelsgesellschaft ö. am 15. Dezember 1930 begonnen. Schwetzingen, den 2. Dezember 1930 Bad. Amtsgericht. JI.

steęttin. . 8516 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 662 (Firma „Germania⸗ Iduna Lebens⸗Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft“ in 4 einge⸗ tragen: Dem Prokuristen Leo ** in Berlin-Steglitz ist mit der Maßgabe Prokura erkeilt, daß er mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen 5 ist. Amtsgericht Stettin, 17. Dezember 1930

m.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag i. B: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil i. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Cre, m, . ellschaft, Berlin,

ilhelmstraße 92.

Hierzu eine Beilage.

855g

Nr. 303. J. Handelsregister.

Stettin. ; 864631

In das Handelsregister A ist heute hei Rr. 1M (Firma „Leopold Ewald in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Gustas Ludwig ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 19. Dezember 1930.

steitin. . 85464 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3832 die Firma „Wilhelm Ctriethorst“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ztriethorst in Stettin eingetragen. Intsgericht Stettin, 19. Dezember 1930.

Swinemünde. S5 65] Handels register A Nr. 50. Neu ein⸗ etragen ist die Firma E. Bruno Lüb⸗ 1 in Swinemünde, als deren In⸗ haber der Kaufmann Ernst Bruno Lüb⸗ ert daselbst. Angemeldeter Geschäfts⸗ jweig: Drogen⸗, 3 und Waren⸗ großhandlung. . misgericht Swinemünde, 23. 12. 1930.

Thal-Heiligensteim. S5466

In unser Handelsregister Abt. B Band 1 Blatt 75 ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firmg Gebrüder Thiel Seebach, G. m. b. H. in Ruhla, heute eingetragen worden;

In , vom 25. Oktober 1930 ö. einstimmig beschlossen worden, das Stammkapital um 480 000 RM auf 1200 000 RM zu erhöhen und § 5 des Gesellschaftsver⸗ trags dementsprechend zu ändern.“

tha e e . 22. Dejbr. 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Torgau. I8dö 68 In das Handelsregister A ist unter Nr. 250 folgende Firma eingetragen worden: „Torgauer Tageblatt Otto Brandt“ in Torgau. Einzelkaufmann sst der Zeitungsverleger Otto Brandt in Torgau. Amtsgericht Torgau, 16. Dezbr. 1930. Vacha. 85469 In unser , n, Abt. A Ur. 877 ist heute bei der Firma V. Koeberich in Vacha eingetragen vorden: „Offene. Handelsgesellschaft. Der Tapezierermeister Walter Koebe⸗ rich in Vacha ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 930 begonnen.“ Vacha, den 12. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. 5470 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Wilhelm Weidtmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Velbert (Nr. 78 des Registers), am Y. Dezember 1930 folgendes einge⸗ tragen: Die Prokuren des Kaufmanns Otto auf der Brücken und dessen Ehe⸗ frau, Julie geborene Weidtmann, sind erloschen. Dem Kaufmann Walter de Haas in Velbert ist Prokura erteilt in der Weise, daß er gemeinsam mit einem Jeschäftsführer zur Vertretung der . a, ist. Der Geschäfts⸗ ührer Rudolf Lohmeyer ist gestorben. Der Kaufmann Otto auf der Brücken ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Velbert.

Waldenburg, Schles. 86471 In unser Handelsregister B Nr. 71 n 20. Dezember 19350 hei der Firma aldenburger Gruben- und Indu⸗ triebedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Weißstein (Kolonie Neu Weißistein), üreis Waldenburg, eingetragen; Der bisherige Geschäftsfuͤhrer Direkior Schall at sein Amt niedergelegt. Zu Geschäfts⸗ ührern sind bestellt worden: Ingenieur Vilhelm Schwaab und Kaufmann Karl Viesner, beide in Waldenburg, mit der Maßgabe, daß beide en,, nur kenensam die 2 aft zu vertreten ö sind. Amtsgericht Walden⸗ burg, Schles.

86 72

Maldkireh, Breisgau. In das Handelsregister B Band 1

D- 3. 34 ist heute eingetragen: Firma dadische Saphir ⸗Schleifwerke Skar Noser, Ci hai, n m ren. haftung, Elzach. Gegenstand des ÜUn⸗ e nehmens ist die Bearbeitung von syn⸗ hen schen Edelsteinen aller rwandter , aus synthetischen ehsteinen oder Natursteinen. Stamm⸗ ndital 20 09090 Reichsmark. Geschäfts= sihrer sind: Oskar Moser in Elzach und ẽkar von Consbruch in Frankfurt, ain. „Der Gesellschafts vertrag ist am g ei 1930 festgestellt. Sind mehrere Deschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Hafi durch mindestens zwei Ge⸗ Hhäftsführer oder durch einen Geschäfts= ühter und einen Prokuristen vertreten Elen Fräulein Grete Oberländer in liach ift Prokura erteilt. Die Pro⸗

rt sowie

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 30. Dezember

kuristen können nur zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen Erklärungen, die die Gesellschaft verpflichten, abgeben. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Waldkirch i. Br., 20. Dezember 1930.

Bad. Amtsgericht.

Wattenscheid. 85473 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen worden:

1. bei der Firma Preßluft und Be⸗ rieselung, G. m. b. H. in Wattenscheid (Nr. 40 des Registers): Die Firmg ist geändert und lautet jetzt: Ruhr⸗Mon⸗ lanindustrie Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Gelsen⸗ kirchen. Fabrikbesitzer Wilhelm Ha⸗ macher und Ingenieur Heinrich Dörnen⸗ burg sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Koch in Wattenscheid rh alleinigen Geschäftsführer be⸗

ellt.

2. bei der Firma Ruhr⸗Montan, G. m. b. H. in Wattenscheid (Nr. 42 des Registers): Die Firma ist , ,. Zum Liquidator ist der Kaufmann Franz Koch in Wattenscheid bestellt.

3. bei der Firma Stahlfenster Gesell⸗ schaft m. b. H. in Wattenscheid (Nr. 4 des Registers): Der gig der Gesellschaft ü. L. ist nach Gelsenkirchen verlegt. Die Firma ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Franz Koch in Watten⸗ scheid bestellt.

Wattenscheid, den 20. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Weimar. 8S5474

In unser Handlsregister Abt. B Bd. III Nr. 41 ist heute eingetragen worden die Firma Heinrich i er Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Weimar. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Großhandelsgeschäfts in Brenn⸗ stoffen jeglicher Art und verwandten Produkten sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 0900 RM. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Fischer in Weimar bestellt. Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ zember 1936 abgeschlossen und durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Dezember i936 hinsichtlich 8 4 Abs. 3 geändert. Die Gesellschaft wird durch ihre Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ den, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft nach außen jeweils durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ist nur ein Geschäfts⸗ führer vorhanden, so vertritt dieser die Gesellschaft nach außen.

Weimar, den 22. Dezember 1930. Thür. Amtsgericht. Weissenfels. 2 85087 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 114 eingetragen worden; Firma Arthur Junghans, Gesellschaft mit . Haftung, Weißenfels a. S. egenstand des Unternehmens: Der Handel mit Süßwaren en gros und die Vertretung von Firmen der Lebensmittelbranche. Stammkapital: 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1980 felge teh. Geschäftsführer sind: Kaufmann Arthur Jungshans sen. in Weißenfels a. S, Bei uditz 3, Kaufmann Ernst Daum in Weißenfels a. S., Uhland⸗ straße 21, Kaufmann Artur e fe, jun. in Weißenfels a. S., Ferberstraße hin 5. Jeder Geschäfts ührer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt, und zwar schriftlich so, daß er dem Firmenstempel seine Namensunter⸗ schrift beifügt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Auf die Stammeinlagen wer⸗ den zunächst von Arthur Junghans sen. und Ernst Daum je 4000 RM und von Artur Junghans jun. 3000 RM in folgender Weise eingebracht: Die Ge⸗ nannten bringen als Teilbeträge ibrer Einlagen in der oben genannten Höhe das ihnen gehörige, bisher unter der irma Arthur Junghans in Weißen⸗ els a. S., Leipziger Straße 11, betrie⸗ bene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Ok⸗ tober 1930 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Oktober 19590 ab als auf Rechnung der G. m. b. H. geführt angesehen wird. Im ein⸗ elnen werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen: Wagen, Utensilien und Inventare im Werte von 3 560 RM. Außenstände im Werte von 122263 RM. Waren laut Inven⸗ tur im Werte von 1620,50 RM. Die Firma mit Geschäftslokal und Kunden in Werte von 12 538.33 RM. Gesamt⸗ wert: 18 88161 RM. Von diesem Wert sind in Abzug zu bringen die Schul⸗ den: Kreditoren: z0r5. 33 RM, Wechsel⸗ 1 2806 28 RM, zusammen 88151 RM, so daß also ein reiner Werl von 16 009 RM verbleibt, von

dem je 4000 RM dem Arthur Jung⸗ hans senior und Ernst Taum und 3090 RM dem Artur Junghans junior zustehen, so daß deren Stammeinlagen in dieser Höhe geleistet sind. Weißenfels, den 21. November 1930. Amtsgericht.

Witten. S5475 A 121. Firma H. Schulte, Witten: Die 14 ist auf die Witwe Heinrich Schulte, Ida geb. Schwiermann in Witten, übergegangen, Amtsgericht Witten, den 13. Dezember 1930.

Woldenberꝶ. 85476 Im Handelsregister A ist am I2. De⸗ zember 1930 die unter Nr. 52 einge⸗ tragene Firma August Meyer Inh. Kaufmann Martin Meyer, Wolden⸗ berg, gelöscht worden, Amtsgericht Woldenberg, Nm.

Tella-Mehlis. 85477 In unser Handelsregister A Nr. 1065 ist . bei der Firma H. Sauerland & Co., Zella⸗Mehlis, folgendes einge⸗ tragen worden:

die

Die Gesellschaft Firma ist erloschen.

Zella⸗ Mehlis, den 23. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Ewönitꝝ. 85478

Auf Blatt 8 des Handelsregisters, betr. die Firma Reinhard Wintermann in Niederzwönitz, ist heute eingetragen worden:

Der Gesellschafter Emanuel Alfred Wintermann ist ausgeschieden. Die Fabrikantenwitwe Anna Milda Win⸗ termann geb. Bauer in Niederzwönitz ist als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin in das Handelsgeschäft einge⸗ treten. Die Gesellschaft wird mit ihr seit dem Tode ihres Ehemanns. des bis⸗ 8 Gesellschafters Emanuel Alfred Fintermann, fortgesetzt. Zur Vertre⸗ tung der Gefe schaft ist nur der Gesell⸗ schafter Martin Reinhard Winter⸗ mann ermächtigt.

Amtsgericht Zwönitz, 20. Dezbr. 1930.

4. Genofsenschafts⸗ regifter.

Ansbach. ; 85771 Genossenschaftsregistereintrag. Bei dem „Gunzenhausener Spar⸗ u.

Darlehnskassen verein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht“ mit dem Sitz in Gunzenhausen:

In der Gen.⸗Vers. v. 18. 26 1930

wurden neue Satzungen (Normal⸗

statuten des Bayer. Landesverbandes

München) angenommen. In diesen ist

der Wortlaut des Gegenstands des

n n,. (gleichlautend wie beim

Darl. Kass. Verein Equarho fen, ver⸗

öffentlicht im Reichsanz. 230/30) ge⸗

ändert. Ansbach, den 23. Dezember 1930. Bayer. Amtsgericht.

ist aufgelöst,

Rad Kreuznach. 6772) Im Genossenschaftsregister Nr. 37 ist bei der Einkaufsgenossenschaft der Hotel⸗ und Gastwirte von Kreuzngch und Um⸗ egend, eingetrageng Genossenschaft mit kee nnn. Haftpflicht zu Kreuznach, am 16. Dezember 1930 eingetragen worden; . j Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 11. De⸗ zember 19350 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Ludwig Hafner, Otto Gosert und Peter Gesser, alle in Bad Kreuz⸗ nach, bestellt. Amtsgericht Bad Kreuznach.

KRartenstein, Os S5 773]

r. I

In unser , ist bei Nr. 1, Vorschuß⸗ und Kreditverein e. G. m. ü. H. in Bartenstein, folgendes eingetragen worden: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 4. November 1929 ist die Firma geändert und die Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt und ein neues Statut angendmmen. Die Firma lautet jetzt: „Kreditbank Barten⸗ stein, Ostpr, eingetragene Ge nosten⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Bartenstein, Ostpr. Gegenstand des KÜnternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirts 2. der Mit⸗ glieder Die Feb der Haftsumme be⸗ frägt 30909 RM. für jeden 66. . . og Zahl der Geschäfts⸗ nteile beträgt drei.

gi e gericht Va l eistein, 22. Dez. 1930.

85774]

Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Bahreuth wurde einge⸗

n; ;. tr Cen jehens basse nverein Schönfeld, Post ollfeld, eingetragene Gen. m. u. H. in

Bayreuth.

feld.

Die , ist nun fol⸗

gende; e, g, , . Schönfeld

j. Ofr. eingetr. Gen. m. u. H. in

Schönfeld.

Bayreuth, den 23. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht.

EBeetzendorr. Gen.⸗Reg. 43, Wirtschaftli einigung für das Baugewerbe, b. H. in Beetzendorf: Die Geno ist durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 25. August 1930. 8. September 1930 aufgelöst. Beetzendorf, 11. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Durlach. ; Sö7 76 Genossenschaftsregister. Eingetragen am 20. Dezember 1930 zu Bezugs⸗ und Ih idr genf , ft des Bauernvereins Weingarten e. G. m. b. H. in Wein- garten: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 20. September und 4 Oktober 1930 aufgelöst. Amtsgericht Durlach. Frankfurt, Oder,. 85777 In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Dezember 1930 bei der unter Nr. S5 eingetragenen Königsberg⸗ Lebuser Landbund⸗Genossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Frankfurt 4. Oer ein⸗ getragen worden, daß durch General. bersantmlungsbeschluß vom 20. 12. 19530 die Firma der Genossenschaft geändert ist in Königsberg⸗Lebuser landwirt⸗ schaftliche Genossenschaft eingetragene Jenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht.

Frankfurt (Oder), 24. Dezbr. 1930.

Amtsgericht. Abt. 2.

Freiburg, Breisgau. 85778 Im Genossenschaftsregister Band II O.-3. 73 wurde heute eingetragen: Denische HandelsAgentur, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 mit dem Sitz in Freiburg i. Br. genstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ haft ihrer Mitglieder mittels gemein⸗ Dali Vertriebs von Waren, Neu⸗ heiten aller Art und Verwertung von Erfindungen und ähnliches. Statut ist am 30. August 1930 festgestellt. Freiburg, den 20. Dezember 1930. Bad. Amtsgericht.

Kaiserslautern. S579] Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen die Genossenschaft Firma ,, . Konsumverein, ein- etragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht“, Sitz Mehlingen, Statut vont 36. Mai 1950 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. en gh licher Einkauf von Verbrauchsstoffen unb Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen triebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Kaiserslautern, 23. 3 1930. Amtsgericht Registergericht.

Leipzig. ; 85780 3 Fatt 287 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma 2 Bauland⸗Genossenschaft der Deutschen Bau⸗Gemeins at n eg . Ge⸗ nossenschaft mit ei m er Haftpflicht mit dem Sitz in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart wor⸗ den: Die Satzung ist vom 28. Oktober 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von Siedlungsgelände zur Erbauung von gesunden Kleinwoh⸗ nungen und von gesunden. Eigenheimen für die Mitglieder sowie die Beschaffung der dazu k Mittel. Leipzig, am 22. Dezember 1930. Amtsgericht. Abt. IIB. Leutkirch. S578] Im Genoffenschaftsregister wurde am 19. Dezember 1930 eingetragen die Mol⸗ kerei Oberburkhardshofen, e. G. m b. S., Sitz Oberburkhardshofen, Gde. Dich n , n. Das Statut ist vom 5 November 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die 2 von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter . Firma im Württ. landw. Genossen chaftsblatt. Die Haftsumme beträgt 50 RM für jeden w n, z Imtsgericht Leutkirch. Magdeburg. 86782 3 FHhenossenschaftsregisler ist unler Nr. 8 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht in agdeburg, 6 eingetragen worden: Durch 84 der Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1930 ö das Statut geändert und neugefaßt Danach ist Gegenstand des Unternehmens jetzt die Herstellung von Wohnungen für die minderbemittelten Mitglieder sowie die

Verwaltung und Unterhaltung des dem Verein gehörenden Grundbesitzes. Der

für

1930

Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, Minderbemittelten 6 unde un

zweckmäßig eingerichtete leinwohnungen im Sinne der Reichs⸗ n. , in eigenen Häusern, ie dauernd im Besitz der Genossenschaft verbleiben, zu billigen Preisen zu ver⸗ i Der Genossenschaft ist es zu iesem Zweck auch gestattet, Sparein⸗ lagen entgegenzunehmen. Die Verzin⸗ sung dieser Einlagen darf jährlich 5 R nicht übersteigen.

Magdeburg, den 22. Dezember 1830. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Oherkir ch, Raden, 85783

,, , , Auf Grund der Beschlüsse der Generalver⸗ ammlungen vom 23. November 19390 ist die Verschmelzung der Bezugs- und Absa , , des Bauernvereins 36 e. G. m. b. H. in Ibach, der Be⸗ . und , , , aft des auernvereins Lierbach, e. G. m. b. H. in Lierbach, der Bezugs- und Absatz⸗ enossenschaft des Bauernvereins Mai⸗ 65 e. G. m. b. H. in Maisach, der Be⸗ ge. und Absatzgenossenschaft des auernvereins Ramsbach, e. G m. b. H. in Ramsbach (aufgelöste Genossen⸗ Ce ften alle mit der Landwirtschaft⸗ lichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Oppenau, Amt Oberkirch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Oppenau, Amt Oberkirch (übernehmende Genossenschaft) erfolgt. Die erstgenannten vier Genossenschaften sind damit aufgelöst und deren Firmen erloschen. Oberkirch, 19 Dezember 1930. Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. 85784

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 die Bau⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Osterode, Ostpr., ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist Zusammenschluß der Personen, welche an der Bautätigkeit Anteil nehmen, Gewährung von Dar⸗ lehen an die Genof en, Förderung des Gedankens der zinslosen Wirtschaft. Das Statut ist am 24. August 1930 er⸗ richtet.

Osterode, Ostpr., 11. November 1930. Amtsgericht. Schlieben. S5 785 Oeffentliche Bekanntmachung.

Genossenschaftsregister Nr. 12, Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Langen⸗ grassau u. Umgegend, e. G. m. b. H.: Durch Beschluß vom 9. 11. 1930 erfolgt der Betrieb des Spar⸗ und Darlehns⸗ kassengeschäfts, ferner zum Zweck des Bezugs von landwirtschaftlichen Be— darfsartikeln für die Mitglieder und des Absatzes der in den Mitgliederbe⸗ trieben gewonnenen Erzeugnisse.

Schlieben, den 298. November 1930.

Amtsgericht. Sondershausen. S5 786

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. A eingetragenen Genossenschaft Milchhof Sondershausen, e. G. m. b. H. in Sondershausen, ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. 5. 1930 ist der 5 13 der Satzungen nach Maßgabe des Protololls geändert und der Domänenpächter Otto Matthießen, Domäne Niederspier, neu in den Vorstand gewählt.

Sondershausen, 19. Dezember 1930.

Thür. Amtsgericht. II.

stęttin. 86787] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 (Firma „Stettiner Eonsum⸗ und Spar-Verein, eingetr; Gen. m. beschr. Haftpfl.“ in Stettin) eingeiragen: Die Verschmelzung der Genossenschaft mit dem Konsumverein trasburg, Um, und Umgegend, . G. m. b. H. u Strasburg, ist. auf Grund des Befchlusses der ordentlichen BVertreterversammfung vom 23. März 1930 und * k

vom gleichen Tage erfolgt. n e , Stettin, 18. Dezember 1980. S857 88]

.

Straubing. . Be nen scha fis reg ter, ; „Darlehenskassen verein Mallersdorf. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz Mallers⸗ dorf: In der Generalversammlung vont 14. November 1930 wurde die Ab- anderung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehensgeschäfts. Straubing, den 23. K Amtsgericht Registergericht.

Tisit. . S689

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 1 einge trg= genen Vorschuß⸗Verein e. G. m. b. 9.

eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens

ist durch Beschluß der Generalversamm-⸗