1930 / 304 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 31. Dezember 1939. S.

1.

6. Auslosung usw. pon Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Geselischaften m. b H. und Genossenschaften werden in den für diese Jesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Hannoversche Landeskreditanstalt

ls5s276 zu Hannover. S, 6⸗ und 5 dige Goldschuldver⸗ schreibungen (bzw. Pfandbriefe). J. Die Zinsscheine für 2. Januar 19351 werden eingelöst in Reichsmark mit den auf ihnen vermerkten Goldmarkbeträgen; gekürzt werden 10 v Kapitalertragssteuer. 2. Die ausgelosten und zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1931 gekündigten Ho igen Liquidations⸗-Goldschuldver⸗ schreibungen und gigen Goldschuldverschreibungen 19265 (Pfandbriefe) unserer Anstalt werden eingelöst in Reichs⸗ mark entsprechend den in Goldmark ver— merkten Nennbeträgen. Die Einlösung erfolgt nach dem Grundsatz ' Goldmark 1 Reichsmark vom Fälligkeitstage ab bei der Hauptkasse der Hannoverschen Landes— kreditanstalt in Hannover, Am Schiff⸗ graben 2, und bei den auf der Rückseite der Zins— scheine genannten Banken. Ferner wird die Einlösung durch sämtliche Banken und Sparkassen vermittelt.

80

V.

S60911.

Bodenkreditverein für kleinere Realitäten auf dem Lande in Jütland. Berzeichnis der zur Einlösung gezogenen Obligationen.

3 prozentige: 1. Abteilung. Lit. A à 2060 Kr. Nr. (155 1a), 280, 467, 6538 isi)/ (830 131) (831 1631), 1018, (1200 1699, i2s5l, (1356 16.0), 1655, 1797, (2222 i,), 2320, 2389, 2556, 2563, (020 1j), (3293 156), (3415 un), 3682, (3743 1M, (3744 1,3), (4062 2 / 3), (4359 1), 44898, (4625 16, (4767 16), 4844, (5003 1), 5093, 5202, 5405, 5563, 5701, (5807 13, 5819, 6006, 6181, 7342, (7578 1½), 7744, (7851 1), (7881 1, (7889 1ς),, (8087 13), (8658 i /m), (5765 1), (563 16s), (65866 1a, g3536, (9762 i), (9847 1isgi), 9989, (10031 7,0), (10109 1, 10364, (10315 1 1), (16579 169, (io is 1ñ3), (11024 1sz5, 11129, (iii53 1½ςù, 126596, 12097, 13313, (13524 12/69, (14004 16), (14447 1 6 60), (14490 165, (165130 1), 15171, 152651, 15775, i6ies, (16235 ian), 16252, (16351 V,), (18451 163), (18894 16a), 19120, 19459, 19539, 19541, (19686 1½9,

19947, 202659.

Lit. B à 500 Kr. Nr. (389 1), 818, 9590, 1680, (1998 7.9, 4467, (6174 1½).

Lit. GC à 400 Kr. Nr. (2931 1 / 35), (8279 139).

Lit. B à 200 Kr. Nr. (984 15s).

3 prozentige: 2. Abteilung.

Lit. B à 500 Kr. Nr. (32179, (40 Mn).

prozentige: 1. Abteilung.

Lit. A à 2060 Kr. Nr. 24, 25, 26, (155 1, 399, 554, 778, (839 1/2), 963, (1186 1699), (1208 1599), (1410 163), (1620 isan), (1746 1639), (1768 160), (1989 Ilan), i656, 2172, (3350 1, 2464, 2670, 2852, (3086 1½, 31065, (3146 1), (3177 7szo), 3400, (36473 19, 3591, 3552, (3615 1g), 4041, (4042 .,), (4184 16), 4255, (4273 1, (43835 ia), 4523, (4524 1 /au), (4559 1,66, 4604, (4667 169, (4640 7c), 4682, ( 749 1/6, C4760 76), (A757 739), (4936 1/6), (4554 70), (5522 1s), 5338, 5339, 5h, (6683 1½νù), 5757, 5764, 5925, 6060, 6130, (6142 1, 6230, (6262 1), (6320 16a), 6637, (6751 11315), (6820 7a), [6690 Va, (6göz Ion), (id ib mn), 7äis6, (7186 16.15, (7297 1,5uj, 7336, 74358, 7437, Cass 1, a44 n), (600 1161), (Gi67i 13), 7766, (778 n), (7955 2½n), 7996, (8048 1), S135, (8136 /g9y), (81665 zo) (8194 7505, (8195 7.0), S255, S255, (6516 ian), (8538 2).

Lit. B 5600 Kr. Nr. (373 41), 426, (464 zo), (495 li) 512, 6513 13a), (loo isais, (1108 7), (1361 160), 1448, 1624, 1872, 19756, 3033, (2651 166), (2066 1m), (2090 e), (21857 Vp), (zaöß 16. , 2613, (2771 in, (e913 Va.

Lit. G à 400 Kr. Nr. 3, (5 163) (493 13), 601, (752 1), (769 ala), (1194 159), (1290 1½ο), (1528 7630), (1529 eg), (i660 1), (1745 o), (1268 7/ao), (2679 1a), (2322 n), 2322, (2326 ), (2476 ag) (2639 ,n).

Lit. H a 200 Kr. Nr. (1365 70), (284 16.6, (297 72ο), (649 131), (683 on, ( 7I0 79), (350 Ves).

Lit. E 50 r. Nr. (159 16.0), (241 rn), (336 71), (411 1629), (44L un), (519 1/20), (586 7/ao), (888 un).

4 prozentige: 2. Abteilung.

Lit. A 260090 Kr. Nr. (148 19), 167, (214 1.0), (215 769), (225 1½), 318, 450, 484, 457, (543 77.5), (599 1s), 653, (682 1½90), 782, 946, 1076, 1408, (1444 1, (1482 1, (1524 so), (16185 2/30),

5 1718, (1774 166), (2039 1),

(2317 1½ςe6), (2794 1), 2962, (3222 1), (3420 1), 3566, zu), (4031 1,39), 4083, 4113, 4115,

127 1, 4194, 4195, (4206 1½,59), (4375

1, , 4446, (4717 19.0), 4941, 5i Go, (5108

17 , aun), (5134 1½), (5223 7es), (5225 1/ai),

5267, (6270 16,.), (5285 10), (5336 160), 5535 15. 9, 5656, (65828 1669, 5865, 5913, (6100 70), (6115 1, 6312, (6336 1m), 6372, (6622 1.5), (6660 1,9), (6743 1), 6861, (6890 15, (6892 1,6, ( 156 2½ù)), 7298, (7303 1,5, 7320, (73907 1, 7563, 7772, ( 788 1sar), ( 7934 190 8195, 8196 ufa), (8348 1s), S462, Gba 1, (S599 1Isuj, 8os7, (6121 16.5, 9I70, (204 1/an), (S368 ), (9338, ga73, 9516, (9634 16), 9738, g9ig, (9968 16), (10170 16), 10291, 102395, 10384, 10712, 10803, (10847 190, (10917 1,9), 10922, (10966 in) 10976, (1140 *), 112090, 11267, li5lo, 113232, (11358 1), (11503 16), (11531 1.½ , (11688 1e, (11693 un), (11831 1,9, (11897 169, (12005 1631), 12106, (iziz1 1, ,), 12138, (12628 *), 12773, (12885 1, , 12917, 12931, 13128, (13138 1,6 9, 13189, 13197, 13249, (13315 is), (13519 1,09, (13341 166, 13482, 13574, (13830 1), (13871 19, 14041, 14143, 14212, (i4220 ), 14447, 14477, 14514, (14936 1,9), 14561, (14971 19), (1 a), (15612 19), 156103, (15507 . 7 1661), 16588, (165592 1ς,, (16441 1) 16917, (16923 ,), 17227, (17307 1), (17407 1,9, (17416 1½, 17475, 17506, (iv5bz 1), 17586, 17650, 17664, (17657 1, (177539 1,½½), 18128, 18129, (18236 139, (18355 *.), (18443 17), 18522, (is571 1), 185586, (18676 1), 18800, 18898, 19543.

Lit. B à 500 Kr. Nr. 319, 336, 566, 1055, (2089 1,6, 2107, 2189, (2205 7), 2220, (2223 1630), 2316, (2537 1a), 2597, 2666, (2739 169), (2805 7), (2978 2a),

3028 ½ ), (3322 16.9), (3153 i,), 3468,

31 6, 3924, 4102, 4225, (4272 163), (4282 139, (4302 165,), 4397, (4430 199, (4728 an), 4832, 4859, (4884 1), (5064 1), 5i52, (5446 1, (5447 1.9), (5883 . (5974 0, (66058 16.9), 6105, (6146 299. 6447, (6474 1½), 6561, 6762, (6841 ö (6851 1½0, 7170, 7297, 7353, (7366 57 382 1), ( 401 10), ( 429 70), 7J5]2, (7535 150), (7553 1656), (7638 1,½ ), (7648 /a). (1662 a /a),

Lit. Ca 400 Kr. Nr. (194 7go), (196 1a), (492 330), (967 15), (1091 7sao), 1259 760), (1261 163), 2036, (2223 70), 2224 1.90, (2225 169), (2391 10), 2657, 2962, (3226 1½), 3973, (4019 1599), 4123, 4267 1½, 4404, (4405 1e), (4452 1), 45695 13), 4712, (4845 Io) (44 n), 5134 109, 5210, 5576, 5763, 5873, 6194 oi, (6427 */so), (6468 ) / zu), 6593, 6672 jg), (6692 1130) (6700 1631), 6811, 6990 1, 7193, (7219 16s660), (7282 16.

Lit. H A 200 Kr. Nr. (249 1699), 416, (E31 Ia), (696 o), , (161, Iz), (928 an), (1635 po), (1663 16a), (676 az), (I759 1), 1789, (1794 7660), 1838, 2033, (2090 1), (2157 13), 2182, (2249 16. hn, (hs .

Lit. Ea 56 Kr. Nr. 76, 184, (504 1), 613, (614 i.), 684, (6851 /a), (686 1 / 85), (911 7/30), (269 Var).

4 prozentige: 3. Abteilung.

Lit. A 2099 Kir. Nr. (203 16), (282 113), (402 1659), 459, (555 113), (576 isan), (578 1a), 586, S56, (943 1a), (187 an), 1483 ii) (1642 1a) (1760 1szy)/ 1880, (1881 166), 1911, 2074, 2116, (2179 1/99, 2315, 2396, (2580 1a), 2707, 2750, 2755, 3019, 3301, (3375 1/59, 3388, 3524, 3595, 3666, 3846, (3916 19, (4122 16, (4124 131), 4186, (4259 1659, (4391 ö 4634, (4636 1½, 4857, 4905, 4928, (4962 Zo), 65073 . 65210 163), 5254, (5330 11ꝝ, 5476, 5501, 5720, (6067 . 163), 6107, 6197, 6223, (6227 13, (6410 1631), (6499 1s), (6500 1 / 3y), 6606, (6653 13), (6742 1), 6765 „6863, (7029 11), äh nen, (lä, an), (lä IuJ, Cb , Tölt, (öö0 vn, (sd J, Jos! (S664 ,a), Sos7, 8246, (S493 7o), S656, S657, (6755 16.1), (775 ., S645, (9925 eh, (ais ech, soabb s), (a il n), gaößf, (96573 isu), 601, 9656, (os790 uon), 6899 / , (0966 16, 9gs3, 9992, 10146, olö5t, 1häg6, (Iod ,), 10589, (10778 „,, 16882, (1 1090 166, 11242, (11280 „j, 11392, 11452, (laß 1), (l1498 „n, (ligöäz in, Üigöo, (ids isar, (iss ), (igäog in), (i2368 1), 12373, (1271s 1, (12467 1), 12652, 12576, 12610, 12722, (12778 1, , (12913 vam). 12988, (13027 169, (13320 209), 1j3zês, (13380 1,6, (13458 1M), (13667 iar, (is6790 16e, (iss 16, lsoär, [ülbaz un, (itisz i). (iäss 1. zen, 14355, (ic 363 7, ), 14636, (14708 1am], (14775 ien), (ät in), (igoi7 vpn, 14920, 14524, (14988 1½,), (15041 1g), li6izb e. (oz 1sa, (16275 1h, 15542, 15574, 15806, 15894, 15919, (iöbbö , (is lbz iin, (isias ), 16461, 16629, 16689, (16690 1.0), 16704, 16961, 16996, 17043, 171765, (7329 1½.9), 17528, (177660 1/9), (17900 1, (178965 „a, 1602, (18tis 2. (iziaz don) (iszoz 1), 18213, 183565, (18372 16.) 18407, (18414 1/9), 18426, 18492, 18584, (18594 S.), 18656, (18734 16060, (18515 ,, 18845, 18564, 18937, 189556. 19472, [ißt oz aj, (isi in, (isa imd), 19665, 19633, 19854, (iH6s2 ,.), (195584 ifm, (2009s ,,), 26131, 201533, 202os, 2553, 20408, 20425, 204535, 20570, 206651, 20854, (20882 i5), (21199 16), 21316, 2136358, (21565 169, 21665, (218260 1759, 21837, (22032 ), 22204, 223658 1595, 22336, 224258, (23512 1/69), (22651 1659, 22684, (22692 16), (22809 o, (Lead n n), (22968 ), (sbs ,), 23677, (23175 .,), (23254 16a), 23656, (23800 1), 23888, (23966 1½6ũ, 24902, (24152 19, 24190, 24220, 24235, 24331, 24462, 24477, 24555, (24630 16), (24734 1 6, 24753, 24810, 24833, (25056 1s.9,

547 154, (3548 1.6, 3774, 3585, (3806 1

256i, 25262, 25283, 25326, (25457 13,

(25472 1,9.) (25664 10, (25770 1 (25962 1½,), (26099 16), 26480, (265387 (26669 1a. (26844 21) 27005, 27228, 27251, (27266 1½, 27301, (2338 u), (27581 19, (G45 an), (27677 Vu), 27685, 27691, (27756 16), (27791 is.5), (27835 1.), (280490 1a), (28109 1u), (28113 1,6), (28123 1699. (28246 15.09, 28433, (28495 (28591 100), (28593 769)

1 6), 29599, (29600 1.0), (29622 ), 29966, 30126, (30129

(30209 1 55), 30231,

(25637 1,9), (2565 2), 25870, 25958, 3). 26178, (26205 1san), (26641 1a), 16.09), (26991 19)

2 31

(30468 1,9, (30514 1,9, 30557, (30624 i, ), (36611 1. ), 30704, 30802 30937, zoͤh52ꝛ, 31002, 3 ioo7 ,, (31062 1,69), 31157, 31158, (31236 1,9, 31314, (31335 1), (31386 1.9, 31495, (31812 16), (3is79 19, (32636 1,5), 32196, 32209, (32233 16.05, 32293, (32299 1), 32334, (32628 1½, , 32665, (32690 190, (32740 i/ ), 32851, 32934, (33070 1), (33146 vj, (33183 1.5), (33277 1,½ 9), 33449, 33526, 33535, (33760 0, 33865, (34303 16), 34647, 34662, (34767 19), 34778, 34788, 34829, (34841 16.9, (34925 1).

Lit. B a 500 Kr. Nr. (92 1/9), 267, 317, (383 1,6), 810, (1452 169, 1671 76.50,

2259, 2777, 2439, 2572, . Ls sb , s is? 11, (sis . , 26h, z6lz, 357, (M17 ,)), (4237 10), 4363 ,, 4325, (341i He), 4481 1), Isoo), (5558 161), (65677 13),

(5990 1a, (56639 16.0, (6488 7),

1/39) ( 7008 1131), ( 7044 169i), 7105, 1107, 74alè, (7662 S,, (1817 u, (7987 7e), 7955 „é, sis, 8265, s4as, (S450 zo), 8713 16, (8783 163), S645, (g029 1nj, Hiob, 926g, 9374, (O3 1.6), 633, 96s, gog5, 1ols9, 10384, (10785 1,½ν, 10820, (10827 7, (16856 i,), 10655, (1128 lla, (iss ä), (Güköt hun, isn 1h, 11835, 12553, (i660 isz 5, 12664, (izäos n, sizss2 iu), (izias Yan) 13197, 13457.

Lit. GC a 400 Kr. Nr. 211, 308, (3 s0 , S657, So, 745, S6ßzs n, (oss o, (ibi im, (isös 3, (16d Ma), (is 16, (669 n), (3347 IM.), (3666 Ma, 3659, (63715 1, 4399, 4566, (466

K 1

(19is .), zoss i., (2183 1½νν, 2155, (2715 ,),

4791, (4756 16.5), (41837 16), 4879, (51656

, (oo gz 1g),

ison), 4685, (792 Vo), (6030 7/ao), (60904

), (5317 ,), 5362, 5876, 5956, 6326, (6373 1,9), 6889, (7600 149, ( 7631 1.9, (1886 1.0), (8302 i, ), (8757 1,69), S876, 8og6, 907, (0279 1), (90339 15. ), (9508 1,66), 9οoo7, 10304, (i335 *.), 10902, (11286 169.

Lit. DH à 200 Kr. Nr. (131 eo), (267 o), 304, 440, (183 ,,), (561 7a), (46 s 91 z 1 2 1. 2 9 i, n Tas , 217 2 2317 m 217 12 31 /

33 Lit. Ea 508 sen)⸗ 752, (857 1.5.9, 1741, (1865 1.9, (1667

5, (2589 i,).

In Gemäßheit der Statuten des Ver⸗ eins sind vom Notarius Publicus zur Einlösung am 1. Juli 1931 die in obigem Verzeichnis angeführten Obli⸗ gatlonen, welche nicht in Klammern stehen, gezogen worden. Diese Obliga⸗ tionen werden mit dazugehörenden Zins⸗ coupons hiermit zur Einlösung am ge⸗ nannten Tage einberufen.

Die in Klammern angeführten Obliga⸗ tionen, die zu dem beigefügten Termine gezogen sind, werden ebenso zur Rück⸗ zahlung einberufen.

Die Berzinsung der gezogenen Obli⸗ gationen hört mit dem Kündigungstermine auf.

Die Rückzahlung erfolgt außer an der Kasse des Vereins

in Berlin: bei Herrn S. Bleichrö der, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, in Hamburg: bei Herren L. Behrens & Söhne, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bant und Dis⸗ conto⸗Gesellsch aft, in Kopenhagen: bei der Danske Landmandsbank, Hypothet⸗ og Vetselbank.

Die Rückzahlung der Obligationen der dritten Abteilung erfolgt in am burg außer

bei Herren S. Behrens & Söhne auch

bei Herren M. M. Warburg & Co.,

bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg Filiale der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank 2I.⸗G. Aalborg, 3. Dezember 1930. Die Verwaltung.

(6357 1,69, (7630 1,9,

86092. Ablösungsanleihen

Bei

wurden folgende Nummern gezogen:

Reihe & (14 Stück zu je 200 RM 195 295 313 333 346 376 100.

Neihe D (2 Stück zu je 100 RM Nennwert) Nr. 70 101 133 135 136 171 227 241 256 267 287 372 355 408 415 469 506 532 544 560 562 604 668 674 686

732 795. Reihe E (70 Stück zu je 50 RM

1131 1133 1144 1145 1158 1163 1176 11 1270 1294 1309 1310 1712 1759 1795 1855 2142 2195 2210 2267 2655 2674 2730 2786 3184 3215 3260 3295

Reihe G (84 Stück zu je 12,50

173 209 267 268 300 333 334 372 386 432 433 445 508 513 533 572 579 601 663 714 731 760 947 983 1021 1033 1074 1154 1186 1189 1230 1243 1296 1332 1333 1434 1442 16530 1551 1552 1607 1608 1624 1627 1673 1726 1731 1742 1743 1790 1842 1890 1891 1892 1893 1902 1938 1939 1940 1961 2001 2015 2016 2037 2101 2104 2172 2174 2184 2257 2311 2333 2342 2388 2389 2493 2639 2633 2659.

Die gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem sechsfachen Betrag ihres Nennwertes, zuzüglich 5 Jahreszinsen für die Jahre

An den gesetzlichen Zinsen kommen 1096 Es werden hiernach bezahlt: Gruppe . A Nenniwerttetet. Rn 090

der am 29. Oktober 1930 vorgenommenen Auslosung der zur Einlösung fälligen Jahresrate der Ablösungsanleihe der Stadt Worms für das Jahr 1930

Reihe A (2 Stück zu je 1000 RM Nennwert) Nr. 50 57. Reihe B (2 Stück zu je 500 RM Nennwert) Nr. 7 40.

183 209 268 276 321 373 377 390 409 427 467 483 489 520 555 596 669 692 728 745 746 772 797 808 847 890 933 1152 1153 1164 1196 1213 1233 1239 1281 1315 1332 1362 1369 1383 1400 1415 1419 15 17383 1791 1793 1795 1796 1809 1848 1870 1881 1948 1952 2051.

Reihe F (111 Stück zu je 25 RM Nennwert) Nr. 8 25 304 508 606 696 717 775 776 799 800 822 873 915 9g23 gö54 997 79 1180 1324 1344 1356 1371 1381 1857 1858 1860 1902 2024 2329 2400 2401 2433 2449 2807 2855 2887 2931 29438 3296 3347 3358 33659 3378 3386 3444 3484.

74 1576 1603 1631 1656

der Stadt Worms.

Nennwert) Nr. 8 50 52 117 156 174 194

Nennwert) Nr. 3 21 56 99 121 143 182

1657 1699 1782

81 116 164 230 1009 1124 1129 1242 1228 1229 1638 1649 1703 2084 2096 2100 2560 2580 2598 3060 3152 3172

1212 1598 2080 2551 3055

1198 1199 1393 1399 2060 2075 2498 2521 2971 2998

RM Nennwert) Nr. 61 92 119 126 127

1926 bis 19630, heimbezahlt. Steuer vom Kapitalertrag in Abzug.

P 26,

. 12,50

C0 D 200 100

E

500 S0.

6 facher Betrag.. RM 6000 dazu 599 Zinsen für 5 Jahre

(— 25 99) nach Abzug von

i094 Kapitalertragssteuer⸗ RM 1350

DF To do So- - = Fs -=

676 270 135 67,50 33,16 16,87

Ergibt einen Auszahlungsbe⸗ trag von.... . RM 7350

Die Einlösung der gezogenen Auslosungsscheine erfolgt vom 31. Dezember 1930 ab gegen Rückgabe des Auslosungsscheins und von Schuldverschreibungen der

Ablösungsanleihe im gleichen Nennwert. Mit dem Ablauf des 31. Dezember betrags auf.

Ein außerplanmäßiger Rückkauf von Ablösungsanleihe sowie eine nachträgliche Aufwertung von noch nicht umgetauschten Markanleihestücken findet nicht mehr statt.

Von den früher ausgelosten Stücken der Ablösungsanleihe sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gebracht:

Reihe A (1000 RM) Nr. 24.

Reihe B (600 RM) Nr. 26 31 38 39 s2. Reihe C (200 RM) Nr. 306 3734 394 3905 401 402 421 422.

Reihe D (100 RM) Nr. 144 239

752 797 798.

2018 2019 2020 2024 2026 2063.

2302 2702 3202 3356

1003 1687 2274 2462 2610 2612 2613 2614 2666 2670 2671.

Worms, den 29. Dezember 1930.

Der Oberbürgermeister.

Reihe E (50 RM) Nr. 367 414 523 706 8o02 897 919 920 925 939 g62 997 99s 1031 1632 1109 1125 1125 1241 1242 130 1316 1329 1360 1366 1475 1451 1573 1589 1593 1604 1611 1810 1811 1821 1822 1828 1837 1853 1914 1917 1930 1932 1936 1937 1938 1941 1945 1946 1947 1954 1970 1978 1981 1983 2005 2006

Reihe F (25 RM) Nr. 218 444 450 623 684 779 833 S565 875 876 929 935 g43 ga 945 1066 1162 1190 1201 1203 1219 1271 1364 1410 1412 1541 1656 1657 16568 1692 1715 1899 1921 1931 1932 2022 2078 2079 2119 2305 2325 2422 2445 2561 2603 2631 2635 2643 2684 2722 3008 3034 3054 3071 3074 3076 3185 3187 3188 3205 3206 3210 3216 3218 3219 3238 3253 3279 3293 3385 3388 3398 3399 3418 3430 3460 3454 3458. Reihe (12,50 RM) Nr. 151 237 590 642 684 685 1004 i049 1125 1168 1265 1435 1500 16542 1686 1692 1700 1715 1719 1720 1734 1736 1799 1884 1917 1920 2300 2324 2325 2357 2364 2371 2372 2373 2413 2414 2464 2473 2479 2516 2645 2550 2551 2564 2576 3578

3675 1470 735 367,50 183,715 91,87

1930 hört die

258 290 299 321 401/2 744 748 749 750

2201 2205 2212 2246 2685 2695 2698 2700 3189 3199 3200 3201 3301 3302 3314 3349

763 806 844 976 995 1610 1676 1678 1685 1941 1974 2020 2084 2426 2441 2442 2469 25680 2581 2584 2598

Verzinsung des Einlosungs⸗

7. Aktien⸗ gesellschaften.

S585 16 Vereinigte Jute. Spinnereien und Webereien Attiengesellschast Samburg. ; Aufforderung an die Gläubiger In der Genera lversammlung der tn, näte vom 16. Dezember 1930 ist n, Herabsetzung des Grundkapitals der Gesel⸗ schast von nom. RM 18 100 066. an nom. RM 5 000 000, zwecks Beseitigun der Unterbilanz durch Einziehung = nom. RM 160 000. im Besitze Mn Gesellichajt befindlicher Aktien und dun Zusammenlegung der übrigen Aktien in Verhältnis 3: 1 beschlossen worden. Nachdem dieser Beschluß in das Handelt register eingetragen ist, fordern wir, un der Vorschrift des 5 289 H.-G. P. n genügen, hiermit die Gläubiger der Gesel. schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Die der Gesellschaft bekannten Gläubigen sind, der gesetzlichen Vorschrift entsprechen durch besondere Mitteilung zur Anmeldunz

aufgefordert. Der Vorstand.

S6 163 Lohmann Werke A.⸗G., Bielefeld. Aktionäre unserer Gesellschajt werden hierdurch zu einer im Geschäft⸗ lokal stattfindenden 4. außzerordent— lichen Generalversammlung Dienstag, den 20. Januar vormittags 12 Uhr, eingeladen. Gemäß 5 12 unserer Satzungen er suchen wir diejenigen Aktionäre, welch an der Generalversammlung teilz nehmen wünschen, ihre Aktien 3 Tan vorher den Tag der Versammlunz nicht mitgerechnet bei der Gesel schaftskasse in Bielefeld zu hinterlegen. Tagesordnung: Umänderung der 1000 Stück Loh. mann Vorzugsaktien Nr. 9001 hi 1000 mit achtfachem Stimmrecht 2 RM 150 in gleiche Anzall Lohmann-Stammaktien à Reiche, mark 150, mit einfachem Stimm recht. Die Vorzugsaktien werden dadurch den Stammaktien gleith⸗ gestellt. . Bielefeld, den 29. Dezember 1930 Der Vorstand.

D Vie

ny 11

1931, Aden

86202 Bender C Gattmann

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschat werden hiermit zu der am Samstag, den 24. Januar 1931, vormittag 11 uhr, in den Räumen der Deutshen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filia Frankfurt (Main), Frankfurt a. M. Roßmarkt 18, stattfindenden ordem— lichen Generalversammlung en berufen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung der Bilanz nebst e winn- und Verlustrechnung für da Geschäftsjahr 1929,30 nebst dn Bericht des Vorstands und den de merkungen des Aufsichtsrats dajn⸗

Beschlußfassung zu 1. Anzeige des Vorstands § 240 H. G.⸗B. Herabsetzung um nom. RM Zusammenlegung Verhältnis 50:1. 56 Wiedererhöhung des Grundkapita um nom. Räht 1849 000, 3 dutz Ausgabe von Inhaber⸗Stamm. aktien im Nennbetrage pn RM 1000, und RM 100.4 1M voller Dibidendenberechtigung in das Geschäftsjahr 1930ũ351 n. unter Ausschluß des gesetzlith⸗ Bezugsrechts der Aktionäre. gesfsee nn der näheren Ein heiten für lie Ausgabe der neneh Aktien. . Ermächtigung des Aufsichtsrals dt sich nach Durchführung der de schlüsse zu 4 und 5 ergebende Nu fassung der Satzung hinsichtlich ö. Hh und Stückelung des Grund kapitals zu beschließen. estsetzung einer neuen Sat ung . des Vorstands und Auj⸗

sichtsrats. . von lu ficht un mitgliedern und Aufsicht ate nn Aktionäre, welche ihr Stimm ausüben wollen, haben ihre . spätestens am 29. Januar 1931 wãhrt der üblichen Geschäftsstunden f. bei der Gesellschaftskasse in Fra furt a. M., gi bei der Deutschen Bank und ö. conto⸗Gesellschaft Filiale Fia furt (Main), Frankfurt a. bi, g, oder bel einem deutschen oder al . Notar u hinterlegen. = Frankfurt a. M., 24. Dezemb. 1 Bender X Gattmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

gemij des Grundkapita

2 940 000, dutt der Aktien in

7. 8.

9.

—* 1e 11 A* . Verantwortlich für Schriftleitung Veriag i. V:: Weber in Ber ö Verantwortlich für den An ze ge n V.: Oberrentmeister Me er, ; Druck der Preußischen Dru gen und Verlag Akttiengesellschaft. zilhelmstraße 32

ẽen

Vier Beilagen

leinschließlich Börsenbeilage und

J. V.: Schalte.

wei Zentralhandelsregister ilagen⸗

m Deutschen Reichs

Nr. 3094.

Berlin,

Erfte Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mittwoch, den 31. Dezember

1939

J. Aktien⸗ gesellschaften.

i ordentliche Generalversamm⸗ ung der Bierbrauerei A. Schifferer lüiengesellichaft in Liquid. in Kiel er am Freitag- den 6. Februar 931 abends 66 Uhr, in dem Büro Rotars Justiziats Dr. Wittern in ul. Willestraße 9, statt. * Tagesordnung:

Bericht des Liquidators über den

Stand der Liquidation. Genehmigung der Bilanz und Ent

sastung des Liquidators und des Auf⸗

sichts rats. . 3 Wahl zum Ausfsichtsrat. Srätestens am 3. Tage vor dem 6. Fe⸗ här haben 1. diejenigen Aktionäre, welche m der Generalbersammlung teilnehmen polen dies bei der Geschäftestelle der Fesellichaft, Kiel, Walterdamm 19 an⸗ nmelden; 2. diejenigen, welche Stimm ät in der Generalversammlung ausüben pellen ihre Aktien nebst einem doppelten eizeichnis oder die Bescheinigung eines Riatars über die bei ihm zu diesem Zwecke mwolgle, die Pflicht zur Aufbewahrung bis hach Beendigung der Versammlung be⸗ hindende Hinterlegung der Geschäftsstelle s nach Abhaltung der Generalversamm⸗ ng zu übergeben. Kiel, den 27. Dezember 1930.

Der Aufsichtsrat.

. bilanz der Hildesheimer Aktien⸗ brauerei per 30. September 1930.

Aktiva. RM Frundstücke, Gebäude und sellereien aschinen. ;. Btauereigerätéee- .-. .... ager⸗ und Versandfastage Flaschen und Kasten Fuhrpark.. zrundstücke und tungen isagio .. Außenstände, heren sassenbestand, Bank⸗ und Postscheckguthaben 130 746 84 Vertpapiere und Beteili⸗ gungen 111554 H 312 457 25 4278 13018 BPassiva. hltienkapital ... Feservefonds. .. bypothekaranleihe snleihezinsen und Einlö⸗ sungskonto . chulden (einschl. Hd i 692 97228 hewinnanteile (nicht ein⸗ ö gelöste Dividendenscheine) 1574 Beamten und Arbeiter⸗ fürsorgerücklage. 40 000 - H 166 544 53

Ts so siss

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom dkt. 1929 bis 39. Sept. 1930.

Debet. RM Y dertriebsunkosten. 410 512 47 Hetriebsunkosten und Re⸗ paraturen -=- söhne und Gehälter vier u. sonstige Steuern Fohgewinn RM 458 849,41 davon: Abschreibungen

Reingewinn ..

9

i

1126 oo -= doo C00 - 2l 600

260 600 60 000

3 gh 000 -

Einrich⸗

180 000 k 55 000 - Darlehen u. 140637209

k .

* 1

Bier⸗

65 74 56

195 777 434 581 918 578

292 304 166 544

2 418 299

88 53 83 ( Kredit.

ortrag per 1. Okt. 1929 Hier, Nebenprodukte und sonstige Einnahmen (ab⸗ züglich Materialien) ö..

14 25274

2 404 047 09

.

Die Auszahlung der Dividende für das bortehende abgelaufene Geschäftsjahr er⸗ ht gegen Einlieferung des fälligen denden schzins mit RM 14, für die hn über RM 200, und mit RM 70, ö. die Aktie über RM 1000, (abzügl.

apitalertragssteuer)

in Hildesheim: bei der Hildesheimer

Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

der Firma August Dux C Co.,

in Einbeck: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ telle Einbeck, in Hannover: bei dem Bankhause derzseld & Co.

8 der am 18. Dezember 1930 stattge⸗ * nen 39. ordentlichen Generalver⸗ * mung wurden die aus dem Aufsichts⸗ buen ögemãäß ausscheidenden Herren * . L. Lehmann, Hildesheim,

h berbürgermeister F. Klinge, Goslar,

dewahit und Herr Generaldirektor tun dttmann, Berlin⸗Halensee, hinzu⸗

(h hlt. Vom Betriebsrat sind zum Auf⸗

rat entsandt die Herren Maschinen⸗

ei er er D; D 5 roi . m. Dietz und Karl Kreibohm,

Der Borstand.

Anlagekonten.

Kontokorrentkonto. 5 Nettoüberschuß ..

Maschinen, Geräte u. elektr.

Generalunkosten Ueberschuß .

sos].

Bilanz der Arnold Audré Aktien⸗ gesellschaft vom 30. Juni 16

S6011.

J. Speier A.⸗CG., Frankfurt a. M.

Bilanz per 31.

Dezember 1929.

Vorräte K Kasse, Wechsel ...

Aktienkapital... Konto gesetzl. Rücklage Konto Reservefonds 11

NM

1531 51842 204 826 33 1736 35275 750 600 75 000 227 01464 570 02577 114 312 34 1736 35275

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

1929/30.

Abschreibungen a. Anlagen Nettoüberschuß ..

Betriebsüberschuß n. Ab⸗ zug sämtl. Kosten des Betriebes J

p

J. *

110 81823 114 312 34

225 130 57

Bünde, den 23. Dezember 193

130 57 ͤ.

Arnold André Attiengesellschaft.

S6015.

Bilanz der Brauerei Deetjen & Schröder Attiengesellschaft, Hamburg, am 30. September 1930.

. Aktiva. Grundstück und Gebäude.

Anlage Gärbottiche u. Lagertanks Transportgebinde . Fuhrpark. Flaschen u. Flaschenkästen Möntorn ohilien;n⸗ Pichereianlage .... Laboratoriumsanlage .. Wirtschaftseinrichtungen .

D,, Kasse⸗ und Bankguthaben Rimessen . Warenbestände ....

Passiva. ,,, Hypotheken K Sonstige Kreditoren und

Alzepte 271 627, 42 langfristig . 120 000, Delkrederekonto. .... Transitorische Passiva .. Ueberschuß .

Tod v5

9.

RM 682 000 149 000 105 000

68 000

54 000 18 000 1700 1

J .

11 3 400 1081102 372 028 17 704

8 410

188 306

E II SSS ]III

700 000 460 000

391 627 60 000 18 000 - 37 92279

42

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 30. September

Tos SS s

1930.

An Soll. Abschreibungen .

Per Haben. Vortrag 1928/29... Diverse Erträgnisse, Ein⸗

nahmen usw

Hamburg, im November 1930.

Brauerei Deetjen &

Attiengesellsch aft. Dr. Otto Abegg. Dipl.⸗Br.⸗Ing. R. Trobisch.

Vorstehende Bilanz nebst

Verlustrechnung habe ich mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern überein⸗

stimmend befunden.

Hamburg, den 22. November 1930. Karl k Bücherrevisor.

In der am 19. Dezember

12 Uhr, im Büro des Herrn Notar Dr. Sieveking, Hamburg, Bergstr. 11 1, statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde zu Punkt 5 und 6 der Tages⸗ Zuruf einstimmig be⸗ schlossen, die 85 10 Abs. 4 und 11 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrages zu ändern und

ordnung durch

ihnen folgende Fasfung zu 3u §1I0 Abs.

RM 9

55 762 01 1419 573 56 37 922 709

1517258 36 ö

/

6 04173

1511 21663

1517 258 36

Schrõ der

Gewinn⸗ und

1930, mittags

Utensilien:

. Soll. Lasse und Bank Debitoren Waren Fahrzeuge. Einrichtung Gebäude.. Hypothek

K apital Reserven Kreditoren. Hypotheken Gewinn.

2453 88267

60 076 58 306 574 99

1174 862 25

5 440 295 761 85 586 167

25 000

300 000 653 176 64 817 494 81 530 000 1653 21122

2453 88267

86050.

Porzellanfabrit C. M.

reuther 2A.⸗G.

Hutschen⸗

Bilanz für den 30. Juni 1930.

Grundstücke: Vortrag vom 1. 7. 1929. 166 500, Abgang 2 000, . 164 000, Abschreibung 2 600, Gebäude: Vortrag v. 1.7. 1929 .. 1478 000, Zugang 2 843,37 —. Ti X Abschreibung 32 843,37 Oefen u. Muffeln: Vortrag v. 1. 7. 1929 51 000, Abschreibung 10 000, Maschinen: Vortrag vom ] 1.7. 1929 . 136 000, Abgang 260, Do T -- Abschreibung 22 740, Vortrag vom k 1 Zugang... 1 826, 1826, Abgang.. 125, . TVöi-— Abschreibung . 1 700, Fuhrpark u. Automobile: Vortrag vom 1.7. 1929 .. 4 000, Zugang.. 3 000, 7Tdodõ --] Abgang 6 1500, 5 500, Abschreibung . 2 500, Gleisanschluß .. Effekten u. Beteiligungen Hypotheken Kasse * 1 2 2 2 8 9 1 2 Wechsel und Schecks. Bankguthaben 420 851,87 Kurzfristig an⸗ gelegte Gelder 31 673, 14 Debitoren .. I89 992. 90 Avale RM 268 000, a,

7

Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien Schutzaktien ..

Reservefonds. .. Erneuerungsfonds Hypotheken... Unerhobene Dividende Kreditoren .. 103 578, 95 Uebergangsp. . 172 634,86

Avale RM 268 000, Delkredere . 65 000,

Zuweisung.. 10 000. 7d dd --

Gewinn... 285 430,06 Abschreibung 72 383,37

3245000

213046

RM 5

161 400

3 000

.

7J50 00 .— 41 220 25 6 S38 ga z0 219 44

124161791

S2o oss ss 351 8

3200 ooo

40 000 5000

379 938 75 000 396 102 6083 276 213

65 000

Berteilung:

Zuweisung an Delkrederekonto 59 Dividende auf Reichs⸗ Vorzugs⸗

mark 40 000, ö,,

geben:

„Die Mitglieder des

Aufssichtsrats erhalten jährlich für die Aus⸗ übung ihres Amtes eine feste Vergütung von RM 1000, der Vorsitzende von z Db, welche auf die n 3 14 fest⸗

gesetzte Tantieme nicht in kommt. Darüber hinaus so

Anrechnung llen die Mit⸗

glieder des Aufsichtsrats berechtigt sein, sich ihre Reisespesen und Auslagen für

bie Teilnahme an den Aufsichtsrats- Generalunkosten sitzungen von der Gesellschaft vergüten Abschreibungen... zu lassen. Die Tantiemen⸗ oder Aufsichts⸗ Reingewinn

ratssteuer trägt die Gesellschaft.“

Zu 5 11 2bs. 3.

an der

jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien spätestens am zweit

vor der anberaumten Generalversamm lung bei der Gesellschaftskasse, bei einem

deutschen Notar oder einer bank hinterlegen.“

Es wurde ferner einstimmig durch sämtliche bisherigen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wieder zu Mit⸗

ruf beschlossen,

gliedern des Aufsichtsrats

„Zur Teilnahme Generalversammlung sind die⸗

en Werktage

Effektengiro⸗

Zu⸗

zu bestellen.

694 Dividende auf Stammaktien

Tantieme für Aufsichtsrat . Vortrag a. neue Rechnung.

4 656 384

umlaufende

RM

167 8566, 11 72/4 21 zis26ᷣ

213 046,59

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. Juni 19309.

Soll.

Vortrag . Fabrikationserlös einschl. Erlös aus Beteiligungen

Ho henberg⸗Dres den, 4 . Porzellanfabrit G.

Schilling.

RM 407 452

72 383 213 046

692 882

9 65 37 69

7

20 . 671 968 48 692 ss2 71 Nov. 1930.

M. Hutschenreuther LI. G. Dr. Furbach.

58

10 000,

2000,

85549

* In

400 000

anteil⸗

werden, werden.

860131

der Swinemünder Dampfschiffahrts-ÄAktien⸗ gesellschaft in Swinemünde vom vember 1930 ist beschlossen worden, das Grundkapital

und Erneuerungsscheinen zum 31. März 1931 einschließlich bei dem Vorstand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und auch der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden

Swinemünder

Dampfschiffahrts⸗Aktiengesellschaft,

Swinemünde.

Generalversammlung der

28. No⸗

—. *

der Gesellschaft um

Reichsmark dadurch herabzu⸗ setzen, daß bei den auf 500 Reichsmark lautenden Aktien der Nennwert jeder Aktie auf 100 Reichsmark herabgesetzt

.

wird, und daß von je 5 Aktien zu 100 Reichsmark 4 Aktien eingezogen werden.

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre

Gewinn⸗ bis

Aktien nebst

für kraftlos erklärt

Swinemünde, 24. Dezember 1930. Der Vorstand.

H. Braeunlich.

Deutsches Lichtspiel⸗ Syndikat A. G. Bilanz vom 31.

Juli 1939.

Debitoren

2 1.

Ab⸗

1

RM Zugang 1929130 2 132 501, 15

. Aktiva. Kassenbestande Wechselbestände

Forderung an die De S. Wochenschau G. m. b. H. Vorauszahlungen auf Filme für d. Produktion 1930/31 Filme

a) Stumme Filme Bestand am 1. Aug. 1929

e,, Bestand 25 .

schr. 73 76. 15 1 378 625. —-

ö

10 831 56 32 826 60 bh 837 oꝛ 11293523

496 799 69

2 060 000, 2059 975.

25,

stummen Filmen

Bestand

Zugang Abschr. .

Zugang Abschr. .

Zugang

Bestand Zugang

Abschr. .

im

kosten

Kreditoren

abschlüsse Gewinn: 1923/29

Gewinn 1929/30

Bestand an

e

b) Tonfilme Zugang 1939 1021369,20

Ab⸗ schr. 46 369. 20

Bestand an Tonfilmen . Kopien

a) Für stumme Fil: ne Bestand am 1. Aug. 1929

Abschr. Zugang.. Abschr. ... an Kopien stumme Filme

b) Für Tonfilme Bestand an Tonfilmkopien

Reklamematerial

a) Für stumme Filme

Bestand am 1. 18 1929

Abschr. ..

Bestand an Material ] stumme Filme .. b) Für Tonfilme

Positivrohmateriallager .. Einrichtung

Passiva. Aktienkapital: lt. letzter Bilanz Berichtsjahr durch⸗ geführte Erhöhung ..

bereits gezeichnete bezahlte, aber noch nicht eingetragene Erböhung . dazu Rückstellung für Un⸗ der

erhöhung Reserve fonds Delfrederetonds - Guthaben De S. E. V. aus Kavitalrücklagen der Mit« glieder beim E. V.. .. Bankschuld ..

Bezahlung noch * turierter Filme alter Film⸗

Rürgichaften 100 000,

Verlustvortrag aus

1378 650,

000 —-˖ 2 353 650

340 000, 340 000. 482 668,453 165 082.80 sür

317 85 63

143 407, 96 14 54279

123 765 17

6 000,

ö. 9g0 000 125 632,81 73 428, 2

d 204 2

23 23 h 638 21

ig o'o9.⸗= 53 316.2

T 16 35831

4342002

1000000

450 000 1400000

und

1000000

Kapitals

b0 0090 59 19715 b0 000

204 224 10 i953 gr z 1 157 553 8

H nicht fak. 8 9 26 41

151 129, 95 153 934 86 2804

41342002

128 000 ausgestellt haben.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Juli 1930.

Soll. Verlustvortrag aus 1923/29 Generalunkosten. .. Außergewöhnliche Aufwen⸗ dungen für Produktiong— umstellung u. Wochenschau Zuweisung an den Del⸗ kfkrederefonds . Abschreibungen auf: Liüenzen . 2 860 220, 35 FRopien.. 519 725,59 Reklame⸗ material. Einrichtung Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1928/29 . 151 129,95 Gewinn 1929130.

4 1951 12995 1707 469 53

z2a os s

0 000

163 428,52 40 889, 94

153 g34, 86

5819 758 50 Haben. 3 Einnahmen . 7077 861,22 Lizenzgebühren

an Kommit⸗ tentenßg .

1258 102,62 5819 75860

5 819 75860

Der Vorstand. August Weinschenk, Delegierter des Aufsichtsrats. Dr. Alexander Meier. ; Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir mit den ord—⸗ nungsgemäß geführten Büchern verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. Deutsche Waren Treuhand Aktiengesellschaft. Leptin. J A Rope. ö 70349 Friedr. Anton Köbke Co. Aktien⸗

gesellschaft, Göppersdorf (Sachsen).

Kapitalsherabsetzung. 3. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung vom 20. März 1930 hat u. a. beschlossen, das Stammkapital von nom. Reichsmark 3 6000 000,.— Stammaktien und nom. RM 12000, Vorzugsaktien unter gleichzeitiger Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien im Verhältnis 6 : 1 auf nom. RM 502 000, herab⸗ zusetzen.

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for- dern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, die mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen ff. sowie Erneuerungs⸗ scheinen versehen sein müssen, mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnis bis zum 5. Februar 1931 einschließ: lich

bei der Allgemeinen Deutschen Cre

dit⸗Anstalt in Chemnitz zig oder

bei der Deutschen Bank und D

Gesellschaft, Berlin, oder bei der Vereinsbank in H Hamburg, zum Zweck des Umtausches während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß für je nom. RM 600, bis⸗ herige Stammaktien oder für je nom. RM 609, bisherige Vorzugsaktien eine neue Stammaktie im Nennwert von RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht werden.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien an den zuständigen Schaltern der obigen Stellen erfolgt; andernfalls wird die übliche Provifion in Anrechnung ge⸗ bracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigung bei den⸗ senigen Stellen, die die Bescheinigung Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Soweit die alten Aktien nicht bis zum 5. Februar 1931 oder nicht in einer Jah . werden, die zur Durch⸗

2

oder

*

führung der Zusammenlegung in dem beschloffenen Verhältnis ausreicht, oder nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Berfügung gestellt wor⸗ den sind., werden die Aktien gemäß § 290 S. G. B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten senkurs oder in Ermangelung der öffentlichen

Versteigerung v 8 de

den Beteiligten im Verhältnis Aktienbesitzes abzüglich Kosten ausge⸗ zahlt bzw. für die Beteiligten hinterlegt. Ünter Sinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir hlermit unfere Gläubiger auf, ihre

Ansprüche anzumelden. ö

Göppersdorf, 4. November 19830. Friedr. Anton Köbke Co.

Aktiengesellschaft. Willi Süßtind. Rudolph.