Erste Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1931. S. 4.
86212
Neugebaur A Lohmann Aftien⸗
gesellschaft Katao⸗ u. Schotoladen⸗ jabrit, Emmerich.
Bilanz ver 309. Juni 19329.
IJ6 6 - 215 651 -
1 Gebãude
Maschinen und Betriebs⸗
anlagen J. 6 107 430 amm Kasse 3 35236 K // - 391 450 63 1 , 309 60490 Kapitalentwertungskonto 68 19 - 1218 166 44
Aktienkapital .... 900 000 — Schulden... .... 3606 106 44
1208 106 44
Gewinn- und Verlustrechnung ver 30. Zuni 1939.
86310 Vereinigte Kölner⸗Welter⸗Hebezeng und Eisenwerk⸗Heerdt Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf⸗Heerdt. Dritte Bekanntmachung, betr. Kapitalzusammenlegung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 25. August 1936 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital von RM 1400 000, — auf RM 175 000, — herabzusetzen, und zwar durch Zusanimenlegung der Aktien im Verhältnis von 8: 1. . ⸗ Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unfserer Aktien auf, ihre Aktienurkunden nebst Erneue⸗ rungs⸗ und Gewinnanteilscheinen Nr. uff. bis zum 31. Januar 1931 dem Bankhause Deichmann X Co—¶, Köln, mit doppeltem Nummernverzeich⸗ nis einzureichen. ; Die Durchführnng der Zusammen⸗
Abschlußbilanz auf 309. April 19309.
86497 . . Die Herren Regierungsrat a. X. Dr. jur. Theodor Böninger, Berlin, und Geheimer Justizrat Dr. Felix
Porsch Breslau, sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. . l Ferner sind die in unseren Aufsichts⸗ rat entsandten Betriebsratsmitglieder, Herren Kurt Münch, Frankfurt (Main), und Alexander Eichler, Berlin, ausge⸗ schieden ünd an deren Stelle die Herren Eugen Jahn, Berlin, und Wilhelm Simniewski, Berlin, gewählt worden. Berlin W. 8, den 380. Dezember 1930. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. Schlitter. Solmssen.
86208] Karl Hohmann Aktiengesellschaft, Pforzheim.
ne 1'074 85869 legung eischiehi 9 Aeoschteibungen .. 45 84550 einzureichende nom. RM. 1600. * (lktien Attiva 44 3 ertrag Kapitalentwer⸗ eine gültig gebliebene Inhaberaktie von 8. 2 ** 2 U . ntwer 136216 sis gi g bei CinreichHnng von nom. , ee, und Gebäude. 6 * 26 . Rö öädbi Söcg=— Ättien, eine Attie gon unh tungen jci. KRass, LULU 8 RM 1900. — ausgehändigt wird. Die ‚ n g e Yi alle, hs 441 43 Fabrikationskonto .. . . LI38 057836 Umtauschstelle ist bereit, den Spitzen- 850 heck, Wechsel usw.. 431 654 13 . stige Emnahmen .. 911 a0 an- oder verkauf nach Möglichkeit zu Vorrate 2 Kö Fr, vermitteln. Aktien, die nicht spatest L328 2228 I? Diejenigen Aktien, die nicht spätestens ö eee, bis zum 31. Januar 1931 zur Zu⸗ Artz r. 900 000 862071 sam men legung , ,, — e . K oba gz Lartonn Maschi 9 ie werden für kraftlos erklärt werden. Das k . — gleiche gilt für eingereichte Aktien, Delkredere . , . in Liguldation zu Berlin. welche zur Durchführung der 35. Kreditoren, einschl. Banken = — TDilgnz rer 3d. Jun dä. f menlegunggzs ö . r, 1838 520 68 — — — — und uns nicht zur Verwertung ö . r, de. . . zur . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Frundstũcke ; 36 8oJd — fügung gestellt werden. Dig an Stelle ; d, w, K 6 . 30 der für kraftlos erklärten Aktien aug⸗ Abschreib Soll. . — , 365 zugebenden gültig gebliebenen. Stücke s rei unf ——— 11277 51339 .,, ' werden nach Maßgabe der gesetzlichen Generalunkosten. . n. . 5 , . verwertet. Ter Erlös 14770613 — 3 . 496 15 52 21 wird abzügl. entstandener Unkosten zur — Liquidationsfonto. .... W W Verfügung der Beteiligten gehalten, Saben. Di Tüsfe l dorf Seerdt, 3h. Tes 153h. Gewinnvortrag gus 1823; 23 2407 aii — Vereinigte 5 bezeug Uebertrag aus Reservefonds 62 99537 . 57 135 — und Eisenwert Heerdt Attien Nohgewinn !-. L386 13 e At en far nal. iich. 6 . 12 k 2130 — Der Au ssichts rat. Cx s· e m e e O 0 e , rr oi beken 165 125 35 n, , sss 1j Rrrdiecte!?«, : :: 23 6fissßs Der Vorstand. Rolf. Schwarz. Wülgnz per 3. Desember 1929. Steuerntũckstellungskto. . 000 — li, Erun tilt ide ebände. Ss 6 = Liguidationsrechnung. K , rg . . . ĩ. w— ö J Bilanz 30. September 1930. eschäftsindentar⸗. 36. . Soll. . ; * Landwirtschaftl. Inventar. 1— Zinsen , 3271 57 Vermögen. RM 9 Licht⸗ und Kraftanlage 28 1 6362 Steuern. H 468169 Brauereigrundstücke und Fuhrpark J 1— Fa uidation inlosi d g z 6. . gien u 53 Gebäude. kJ 4800 000 DYebitoren k 8 21 683 39 Hrholh enimsen. .... 7 Sonstige Grundstücke und Aufwertungsausgleich. .. 29 9 . w 622 0M 20 x W D Maschinenanlage ... 700 00 - Passtva 6. 63 727 35 Lagerfaß, Bottich⸗ u. Stahl⸗ . ] ö . k 1000 00 — Aktienkapital! .. bog oo zʒ Miele Haben. g3 6. Transportfaßanlage ö 1 Reservefonds 9 d 91 60 27 136 22 ,,, 235 62 82 Wagen, Motorwagen und Dypothe ten k 26 572 29 63 727 80 Eisenbahnwaggons ö ö. Kreditoren und Uebergangẽ⸗ 13 345 78 An Stelle des ausgeschiedenen Apotheken⸗ Vrauerei- Inventar ö 6. konto? — besitzer Paul Baron wurde in der ordent, Pferde . 1 27 O44 29 lichen Generalversammlung vom 235. De. Beteiligungen und Wert— ö. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zember 1930 Herr Johannes Najork in papiere 220 241 97 per 31. Dezember 1929. den Aufsichtsrat hinzugewählt. Vorräte R 2207 836186 Der Liauibator: Jock. Darlehnsschuldner 611305888 Soll . Debitoren... ... 2419 93660 Handlun zunkosten 16 16506 55 77. 43 1 Restkaufgeldhypotheken . 160 638 80 . 3 — — . gra senbestände, Bank. Posi⸗ aben. . a scheck . 765 407 2, Einnahme für Pacht ... 1616506 Jahre greihnung. an gz. Juni 1630. Vorauszahlung auf Waren 156 360322 Velten, den 22. Dezemher 1930. — — — 19 563 51591 Keramik A. ⸗G. Bermögen. RM 9 Schulde k—ö Der Vorstand. Eisenbahnanlage .... 3 398 860 99 gttienkar; ö. —ᷣ· e 2 2 ee mn . 535 1339 3 Altienkapital. ..... 9000 000 — 85604 Let, ,,, :::: ö H Neft wefende,,, ::: ö g e Kithr ug *. Co, Aftienge e tschaft. Guthaben bei Banken . 1 368 — , Kö . 2 ö. Bilanz für das 986 tsjahr Werlpapiere der Erneue; Hypotheken- 313 16312 vom J. Juli 1929 bis 36. Juni 1930. rungsricklage 2700 Vorrechtsanleihen; ... 1 68452 Ver mögen RM , 15 555 32 Rückstellung für, Steuern Grundstücke und Ie g. 146 000, — FJorberu ngen . 123 825 35 u andere Verpflichtungen 1607271642 Maschinen 33 560 — Beteiligung . 3 831 Gestundete Biersteuer .. 1233 225641 . Anlage ö 1 666 — n e ne. g,, gn n, . a . 5 eineinlösungskonto . ö. Berbindlichteiten. — Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 538 598 13 ö Stanzmesser 1 ,. Ittie ria ug ö. . 2972 000 — 19 563 ol5 gl Sill send k hz irneuerungsrücklage ... 7I2 1807 Gewinn⸗ und Berlustrechnun Schuldner.. 6665 465,ů 7] 3 3 9 9 ö ; ö , ,,,, , , er,... ,, ö 8: 23 g Aus aa . m 2363 ! 2 1 3 en. h . * ö * Bankschulden (Baukonto) 431 203 = gesamta tu ö k . ö 15 S6 6 3 506 364 75 Abschreibungen 1481 40221 1533 471,46 Gewinn und verlustrech nung Gewinnsaldo . . .... 1 390 646 44 Schulden. am 30. Juni 15369. N dd? Is gs 3 . ; — 5 e — Für Aufwendungen RM 8 Cinns Einnahmen. 5. 6 b. 686 000, — getrieß meme gen, r Einnahmen.... .. I göz 2os 6s Reserreionds 1 — — J60 00-7 Verwaltungsunkosten. ... 1 626 45 27 562 29s os . III... 5 geg J Zinsen.. . 110962 Der Aufsichtsrat. Gläubiger... 65765 370,23 27 89623 Wilhelm Huth, Vorsitzender. Dividende, noch nicht er⸗ 0 2 — Der Boꝛst and. 1 2 439,08 Var trag ant ti Cho 062 4] A. Erich sen, Generaldireltor. I Erlassener Beförderungssteuer 11 493605 „Geprüft und, mit den Büchern über— 1583 471,46 Verlust (Vortrag auf neue einstimmend gefunden. Gewinn- und Verlustrechnung. Rechnung) ...... 0310 M Emi Der Nechnungs prüfer. Soll. 3 ; mil Rougemont, beeid. Bücherrevisor. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ . . . . Die Auszahlung der Dividende von unkosten, Löhne 1303 832, 89 Derr Direktor bei der Reichsbahn Berg⸗ 149. — RM 2s, — pro Attie erfolgt mit Abschreibungen A 190,60 . Halle a. S., ist aus dem Auf⸗ netto RM 25,20 ab 30. Dezember 1930 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: . . n, in . ö der Verlustvortrag 1928/29 2ig o58 95 3 — De⸗ To — . = , enge e, fe. in . Aufsichtsrat . . ö Saben 1 bb od, er Gesellschaft hinzugewählt die He N i ikati . Reichsbahnoberrat . . ß ent chr, , , . ö 9 1317 14233 bei ber Reichsbahn Meilid, beiden Dis conto⸗ ,, 29 god g . beide in izconto - Gesellschaft, BVerlust 15g zj id sl g M er ern ö N. M. Warburg & Co., Hamburg, ö J urg 4 w 1930. J. bei 6 . 1550 082,44 34 . ommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Magdeburg, den 23. Dezember 1930. Scil. Dase me yer. ir Bank uld Dis conto⸗HGeseli⸗ .
363367 Aktienversteigerung. ĩ Am 9. Januar 1931, vormittags 11 Uhr, werden durch mich in der Pfandkammer Dircksenstraße Nr. 43/44 17 Aktien über je 100, — RM Nenn⸗ betrag der Grundstücksgesellschaft Lindowerstraße 20 a— 2X Akt. Ges., 1 an Stelle der für kraft⸗ os erklärten Aktien, öffentlich meist⸗ bietend gegen sofortige Barzahlung versteigert. Naumann, Obergerichtsvollzieher, Berlin NO. 55, Bötzowstraße 36, Tel.: Alexander 1220.
os sj Deutsche Verlags⸗ und Handels⸗ Gesellschaft A. ⸗ G.
Gemäß Generalversammlung vom 27. 12. 1930 ist Kaufmann Nicolaus Lüning aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und Rechtsanwalt Dr. jur. Lutter neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Bremen, den 27. Dezember 1930.
9. Deuische Kolonial. gesellschaften.
86518) Die Inhaber von Anteilen der Serie C werden aufgefordert, ihre Anteilscheine zwecks Auszahlung des Gegenwertes (RM 2, — für PM 100, — an die unten⸗ stehende Adresse einzuwenden, da die Liqui⸗ dation jetzt beendet wird.
Central⸗Afrikanische Bergwerks⸗ Gesellschaft i. L., Berlin W. 50,
Nürnberger Strasze 4.
10. Gesellschaften 84944 m. b. .
Durch Beschluß vom 25. 10. 1929 und Erg.⸗Beschl. v. 11. 11. 1930 ist das Stammkapital der Rhein.⸗Westf. Telefon⸗ Ges. m. b. H. in Essen von RM 50 000 auf RM 20 000 herabgesetzt zum Zwecke der Rückzahlung an einen Gesellschafter. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Rhein. ⸗Westf. Telefon Ges. m. b. S. Die Geschäftsführer:
Dr. Siebel. Nolde.
831271
Chemische Werke vormals Auer⸗
gesellschaft mit beschränkter Haftung
zu Berlin O. 17,
Rotherstraßte 16ñ 19.
„Die Gesellschast ist aufgelöst. Zum
Liquidator ist der Rechtsanwalt Walter
Loerbroks zu Berlin O. 17, Warschauer
Platz 9/19, bestellt worden. Ich fordere
die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir
zu melden.
Chemische Werke vormals Auer⸗
gesellschaft m. b. S. in Liquidation.
Der Liquidator: Loerbroks.
83128
— Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Dezember 1930 sind wir in Liquidation getreten. Der Kauf— mann Fritz Ehrhardt ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen einzureichen. Darmstadt, den 8. Dezember 1930. Stoltenkamp Weinbrennerei u. Likör⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Saftpflicht, Darmstadt.
86217
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch gebeten, ihre Forderungen anzumelden. Amstea Financing Corporation for steel engineering and automotive Products G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Wilhelm Böttcher, Berlin W. 62, Keithstraße 19, den 29. Dezember 1930.
(86218
Mannheimer Immobilien⸗ Gesellschaft m. b. S., Mannheim. Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. De⸗ zember 1930 in Liquidation getreten. Wir sordern hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Mannheimer
Immobilie n⸗Gesellschaft m. b. S. Der Liquidator: Oscar Eppste in.
864931
Bei B Nr. 215: Westfälische Zeitungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung in Münster i. W.: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Liquidatoren sind: Verlagsdirektor Alfred Mever, Elberfeld, und Kausmann Friedrich Pahlke, Berlin. Die Liquidatoren sind nur gemein sam vertretungsberechtigt. Gleichzeitig werden hierdurch alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
86018
Bei Nr. B 181 Bergische Druckerei und Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren ind: Verlagsdirektor Alfred Meyer, Elber⸗ feld, und Kaufmann Friedrich Pahlke, Berlin. Die Liquidatoren sind nur ge⸗ meinsam vertretungsberechtigt. Gleich⸗ zeitig werden hierdurch alle Gläubiger der Gesellschaft aufgesordert, sich bei derselben
13. Bankausweise.
866421 Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 23. Dezember 1930.
Aktiva. Reichsmark Geldbestand ¶ Barrengold sowie in⸗ und auslãndische Goldmünzen, das Prund fein zu RM 1392, — eee 8m Deckungs sähige Devisen . 6 O98 539 72 Wechselbestand 18 699 0g. 28 Deutsche Scheidemünzen . 27 791,0 Noten anderer Banken.. 135 875 — Lombardforderungen ... 3 066 838, 22 Effekten ö Sonstige Aktiva. .... 39 106 142,72 Passiva. Grundkapital ..... 7000 0900, — Reservefonds w
Umlaufende Noten.... 24 960 600, — Täglich fällige Verbindlich⸗ . 77383 Kündigungsfrist ge⸗
keiten An
bundene Verbindlichkeiten 31 264 026 36 Sonstige Passiva h 608 310.22 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 2 585 670 —. Zinsvergütung für Bardepositen: 20/0 pP. a.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
86494) Bekanntmachung.
Die Darmstädter und Nationalbank
K. a. A. Filiale Hamburg hat den Antrag
gestellt,
Goldmark 10 000000, — 8o / Gold⸗ pfandbriefe von 1930 des Land⸗ schaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein 1000 Stück zu je GM boo, — Nr. 1—1000, 1200 Stück zu je GM 2000 — Nr. 1 - 1200, 1600 Stück zu ie GM 1000, — Nr. 1—1600, 1800 Stück zu je GM 500 — Nr. 1 bis 1800, 1000 Stück zu je GM 100, — Nr. 1—1000
zum Börsenhandel und Notierung an der
hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 30. Dezember 1930.
Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.
86279
Die Mitglieder unseres Verbandes werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. Januar 1931, vorm. 11 Uhr, in Breslau, Weinhaus Christian Hansen, Schweidnitzer Str. 16/18, stattfindenden
ordentlichen Sauptversammlung eingeladen. . Tagesorduung: Eröffnung, Fest⸗
stellung der Liste der Anwesenden. Bericht des aufsichtsführenden Mitglieds des Ver⸗ waltungsrats über Bücher- und Kassen—⸗ führung. Geschäftsbericht, Rechnungs⸗ abschluß und Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1930; Entlastung des Vorstands und Verwaltungsrats. Wahl bzw. Wieder⸗ wahl von Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rats. Abänderung der Bestimmungen des Artikels 51 der Satzung. Verschmelzung des Ostdeutschen Hagelversicherungs⸗Ver⸗ bandes a. G. zu Breslau mit der Borussia, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin. Allgemeine Besprechungen. Breslau, den 30. Dezember 1930. Ostdeutscher Sagelversicherungs⸗
Verband auf Gegeuseitigkeit
zu Breslau. Der Direktor: Schreiber.
86710
Gewerkschaften Sumboldt J und Sumboldt II.
Die Herren Gewerken werden zu einer
Vollversammlung der Gewerken auf
Montag, den 19. Januar 1931, 11 uhr vormittags, nach Essen, Huyssenallee 92/94 (Verwaltungsgebäude
der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Ge⸗
sellschast) mit folgender Tagesordnung
eingeladen:
1. Feststellung der Bilanzen nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre 1926 — 1929.
2. Entlastung des Aussichtsrats und des Geschãfstsführers.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung uber die Anforderung von Zubußen seitens der Gewerk- schaften Humboldt JL und 11 gemäß § 3 des Betriebs- und Gemeinschasts⸗ vertrages vom 12. Januar 1914.
Zur Teisnahme und Abstimmung sind
die Gewerken berechtigt, die enweder am
Tage der Versammlung im Gewerkenbuche
eingetragen sind oder ihre Kuxscheine nebst
einer auf ihten Namen lautenden oder in blanco ausgestellten Abtretungserklärung spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der
Gelenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesell⸗
schaft, Essen, hinterlegt haben.
Essen, den 31. Dezember 1930.
„SHumboldt“ Bergwerks ⸗Betriebs⸗
gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Vietor Röcken, Geschäftsführer.
zu melden.
Börsenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 1. Verliner Vörse vom 31. Dezember 1939 1931
w lkHeutiger Voriger heutiger Soriger lHeutiger Voriger lHeutiger Voriger 2 m, Amtlich sestgestellte Kurse. , 22 . 6 . cm m m . * d) Stadtschaften. 43 ᷓ1. RMI. v7, 1.1.32 44 do. R. 5. 1. 8. 32 86 1.8. 1Frant, 1 Lire, 1 du. 1 Peseta — 0. 80 RM. 1ũ65sterr. do. RM⸗Anl. R. 2656, göln — 29. 8 * w —— 6 13. Mit Zinsberechnung. Bulben Gold — 2 90 Rt M. 1618. osterr. B. — 1110 RM. B u. 5, 1. 4. 1927 8 14109466 sallig 1. 16. 163 8 1LM0 do. do. do. R. 3. 1.9. 33 8 1.3. unl. bis... bzw. verst. tilgbar ab. .. B. — 0 85 RM. 7 Gd. südd. W. do. do. N οςp 20. 102343 1410s sd g Königsberg i. Pr. Nassau. Landesbt. Gd. Berl. Psldb.A G. Elio I LIYIR nos 280 ng. oder tschech 85 P P z 4 8 Gld. holl. B. = 1.70 RM. 1 Mart Sanco do. do. 13u. 1441.10.35 8 14.1086. 5b 6 G. A 3, 1102s 8 Laa Pf Ag. 6-10, 31.12.33 38 1. do. do. Im. S. A- G) 3 121 e e 1 0 . d. Krone =I IE8 Rb. . Schillinß do. do. Ra ros, do. RN M⸗A 29,1. 430 8 14410 do bo. Ai 1 cz. i100, 10315 14. be da 1117 8366 150 RM. 1 stand. Crone - 6 rz. 1. 19. 1831 7 1.4.10 10156 G do. R M⸗A 2]. 1.128 71 141.7 do. do. G. C. S. 5. 30.9.3338 1.4. do. do. Ser. A.. 6 1.17 eer, g. = os Rae. 1 att = 00 MN. 1 Nubel do. do. Pieihe 8 Trios dg do. Gold Anl. 1523 do bo do. & g. rz 150, r, ? . ! do. do. S. A Lig. Bf. 8 1.1.7 891,25 6 alter Kredit⸗Rbl) — 218 RM. . 4 — 2 2 3 Reihe . r Ausg. 1, 1.1. 1983 1 11. ; ö 360. 8 S8 1.410BDN6 Anieilsc zin G. 20 RM. 1 Peso (Gold) = 4 00 . 1 Peso (arg. o. do. R. 8, 1. 10. 32 1.4.10 . Dberschl Prv. . G. Pf. PS Xböerl Priori f. g RM. 8 40 0 *. 175 RM. 1 Dollar — 420 RM. 1Pund . a , — 5 1. 4108386 Leipzig RM⸗Anl. 28 1 n 9. 317 1.3.9 e , ,, 8 p m , . . — 2350 RM. Niederschles. Provinz * 1.6. 34 6 1.6.12 o. do. Kom. Ausg. 1 (Abfind⸗Gd.⸗Pfb) 5 11.7 K1 Bterling= 2 z 2 3 gloty RM 19265, 1. 4. 32 8 1.4.1090, 7568 do. do. 1929, 1.3. 33 8 1.3.9 Vst. A rz. 199. 1.19317 14108 r 10 1210 rn Dinar = 2410 do. do. 28, 1. 7. 338 141.7 So 5b 6 Magdeburg Gold⸗A Dsipr. Prov. Ldbł. Gf. po. 25u. G.1I-3 8 597368 ; * 5 W. do. 26 u. S. 1-83 14.10 977 25 Danziger Gulden = 00 RM. 1 Feng ungar. W. Ofapreußen kro. din 16g. 1. 4. 1931 8 I10 Ag i. j. ic 110. , IMs e e, de, ger r,, , rr in 975 RM. 1 esmnische Krone — 1125 RM. Anl. 27 A. 14. 1.10.32 6 1.4. 107150 do. do. 28, 1. 6. 33 8 1.6.12 komm. rov- t Gold ba. do. 656 1410 28 0 Jie einem Papier beigefügte Bezeichnung Y be- Pomm. Pr. G.-A. 28 313 1.1. 2.56 6 Mannheim Gold⸗ 1626, Ausg. 1.17317 11.7 Bib Brandenb. Stadtsch. 1 daß nur bestimmte Nummern oder Serien do. do. 30, 1. 5. 1935 8 1.5.11 1.5eb B Anleihe 25, 1.7. 30 Nheinprov. Landes b. G. Pf. R. g (Lig. Pf.) f 117 856 6 i erbar' siunh 2 * 6 11.1.7 8696 ü 7 1. 1. 1831 19 11.7 , , . 1 Antellich. col - w j J indli o Sachsen Prov.⸗Verb. o. do. 26,1. 19. 31 8 1.4.10 o. o. 1. 4. 31 7 1.4.1 Pf d. Brdb. Stadtsch f 3 RMy. Sizbe ö n — 1b — — RM. Ag. 19, 1.2. 253 12.33 2B do. do. 21, 1. 8. 32 6 1.2.8 do. do. A. 1. u. 2, 1432 65 1.4.1 e n,, 8 ö — hacer g do. do. Ausg. 183 1.410946 Mülheim a. d. Nur do. do. Komm. Adg. 1. schaft . f R. d., vas min nee, mn Ter zweiten Spalte beigefügten do. do. Ausg. 11 11. 8 RM 2s, 16, de 8 1.5.11 r3. 100 1. 3. 353 127 2.1. 30 bzw. 1931 109 117 fio2b 2 . ben vac ten, die mn der dritten do. do. Ag. 1541.19.26 7 1.4.1087. 566 München RM⸗Anl. do. do. 12, 1b, 2.1.31 7 1.1.7 do. do. R. 3, 6, 16, Litern . —— 33 är uml chäun ne, do. do. Au is eis 17 11 6 von 29. 1. 3. 89 8 13. do. do. 8 rz. 102.1. 4397 14.1 2. 129 b3 3 bias s 1127 BS G Syalte 0 9 16 2st aur e gernnn, a. do. Ausg. 177 1.3. 68.5 6 do. 1927, 1. 4. 31 6 1.1.1] Do. do. A. 2, . do. do. R. J, 2.137 8 117 E66 kamme nen Ceminndhtes s Pie enge de, voieten do. do. Ausg; 16 A2 8 11.51 Fre do. Schatzanweisg. Schlesw. S. Pr. Eds b. do do R. Urn s 37 8 1Li0 B6b G ergebnis angegeben, so is ez das senige des vorlen do. do. Gid l i 1u 12 1025, fall. 1. 1. 3i 8 14210 Gd y R in . Zu 35 38 1. do. do R. 3 1. 133 3 Lis gd a Geschatts jahrs. 1. 10. 16243 110 B06 Nürnberger Gold⸗ do. do. . R. 2 4 31358 1.1. do, do Rig 1433 8 1410 B6 . Die Notierungen für — — e . Prov. an. Dan. 1 1.2. 1331 8 1238 We r,, do. do. Re 21 213 8 117 His ahtung sowie für Ausl en A. W426 38 117 Vt. 0. o. 1923 s 1.12 old A. R. 2 M16 1. do. do. R 211131 8 13.11 66 nden üs sortlaufend unter, Handel und Gewerbe. Do. A1 8 Jeing. 1.273 117 766 do. Schatzanwsg. as do do eing. S 1.16353 1. do. do. R. 23, cz 33 8 1.10 geg æfehler in ven heutigen do. Gld⸗A. Als, 1.1.3213 1.1.7 46 fällig 1. 4 1931 8 1.410 do. do. do. 26, 1.123317 1.6. do. do. R 21... .. 5 117 6650 be, Etwaige Dructfehler in den Heutig do N M- Il. Ali. 1.1.3357 IL Bas Dberhaus. Rheini. do do do MN. 1.3.32 6 12. be be ee, , ss s 1 6896 urs angaben werden am nächsten Borsen⸗- do. Gold. d. is, 11323 7 117 B35 6 RM⸗A. 27, 1.4.32 6 1.4210 do. do. G. Ef. Ri, 1.1318 12. do. do. S. 3 112.132 7 11.7 Ei256 tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt do. RM. A. 19, 114.332 7 141.7 Fes Pforzheim Gold⸗ do. do. Lomm. R. 2 do do. z zs, 13s, 7, io E66 werden. Irrtümliche, später amtlich do. Gold. Aëg, 1.132 6 117 B28 Anl. 26, 1. 1. 831 8 1.5.11 u. 3. 1. 10. 8338 1.410 do. do Rꝛu 1d 2 132 6 117 8 richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ do. RM. Il. 21M. 1.336 1.17 E15 8 4 6 1.5.11 bo. l=, , 1.4. 10 do. do Miu 13 2. 132 5 117 6 , , , dre, dene, , re, i , ö amm, mare Verb. 22 de], 1. 1. 1982 41 G i, 1.1 36 m. , e,. ; . 2 1. ö. 2833 3 8 1.4.10 8 91, 75h Solingen RM⸗Anl. *. ö 3 er, , 22 — — = an ont. do do. Nh i. z6 16255 1. I. 1353 e 1Lα s e 23e s gent fe, Weben. Son Berlin 8 (Lombard 6. Danzig 5 (Lombard 6). (Jeingold), 1. 10. 358 1.410 8 p26 Stettin Gold-Anl. kred. Gldsch. N. 1. 1.7.35 8 1.41. e) Sonstige. Amsterdam 3. Brüssel 2. Helsingfors 6. Italien sr. Tasseser Vezirkzverbd. 21 1928, 1. 4. 1933 8 1.410 Gib 6 Tic Tomm . did. 7 Ohne Zinsberechnung. Kopenhagen 3 London 3. Madrid 6. New York 2. Goldschuldv es 1.10.3838 1.4.10 866 6 96b 2 , , 8 1410 E66 6 (Girozentr.), 1. 10. 318 1.4. Deutsche Psdbr. Anst. Oslo 4. Paris 28. Prag 4. Schweiz a. Stockholm 38. do. Schatzanweisgn. Sie gbaden *r 3 do. do. 26. 1, 1. 4.318 1.4. Pof. S165. ut. 30-341 1LI73 —— — Bien z rz. 116, x3. 1. 6. 83 5 1.6. 128976 76 Wiesbaden Gold⸗ A. 26 do. do 28 Alu. 22. 1.33 8 1.1. 5 Dres dn. Grundrent. Wien 35. Wie h bad / Her irlzverb. gil ' gli dir 8 1.4.10 1 5 * do. 28 A. . i. a9 c e i D 165 —— — — tve in 5 1 We Schatz anweis. , rz. 10, ,,, . A. 144, 1.1. bz. 1.4.34 8 versch. do. do. S. J. 4,6 MM 3g n n, — — — Deutsche sef rz liche rte. fällig i. 5. 33 8] 1.54182.1560 Hoa, 75h 6 4 6 1 66 528 * do. do doꝛlju 222 363 12 5 264 6 * do. Grundrentbris iI Lal —— —— Anleihen des Reichs, der Länder, Ohne Zinsberechnung. ; . Shne Sinoberechnung. ; R. E 2 — 26 65 65 ? Ohne Zinaschein und ohne Erneuerungsschein. 2 e i 2 * ö do. 271. 1 NM, 1.1.3236 1.1.7 B25 6 25 4 66 . chungen, men , mn ee n,, nn, ,,, e r , . e r , , r, ge kö? Pfandbriese und Schuldverschreib. 1 DOstpreuỹen N brob. Ani or leres ed in 3 bs eb s sd du. de. Schaan, von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ * ; Aus losungẽscheinen do. 54 6 53, 15 6 Anl. Aus losgs. ö 1926. rz. 4. 4. 81 1.4.1099 6 86, 15h sche in u ihren Liquid. Pfandbr. nernger Voriger doll ene, dä, fin, fans; Rege, g Mitte h: Lon Tini... 267 ̃ Pommern Provinz. Anl⸗= lin z d. Uuzlosun gswjs do. — 8 — Sp. Girov. A. 1.1.32 7 117 31358 Ei Mit Zins berechnung. Dt. Wertbest. Anl. 29 Si. 10. 30. 1. Auslosgssch Grupp. 12. de. 8 . 3 do 26 A. v. J. 11.33 7 120 91856 816 unk. b... bzw. n. rückz. vor... (n. r. ) bzw. verst. tilgb. ab.. ! d looo doll. . 1133 112 8562336 - 6 e, n,. do. 61h 2, ib ch Zwecverbände usw. , r, n. ö 884 7 e wen, 9 t i,. 1 2 II. 2, L. 9. 8 3. . Fold⸗Pfdbr. 2,. 8 . 3 1 ö Auslosungsscheine n.. do. 5b 86 61, J5b G Mit Z3insberechnung. Ohne Zinsberechnung. ,. 8 1259 866 986 D. ap- Erte- Steuer 117 io foo sb Schleswig. Holst. robe; ng soooer Emschergenossensch. Schlezw. Solst. dt Riba] 1110 — 1— dos chuidd id æs 5 1.612 6s e 656 3 *,, ,, z . . do. 6] 6 ] 6 ,, 83 , . 2 an m. « ale * * do. do. A. RBe7; 32 6 1.2.8 s 8 rief. Bayer. Handelsbk.⸗ a4 enn, 1. ar, . Auslosungsscheiner. ] do. B76 7b 6 Schlw. Holst. Elkt r. e, mn , n 1417 — — n s , , r . 8 1.3.9 Il obeb 8s — 6 Goldi) ab 1952 53 Sz einschl. i n n (in g des Auslosungsw.). Vb. G. A. 6,1. 1.2758 8 1.5.11 6 — V Tomm. Sammesabl- IJ ,, do. bo. R. 6, 1.1.34 8 1.3.5 99.66 — 6 „ E. 100 GM, auslosb. 112 S725 86 S587. 25d 6 einschl. iz Ablösungsschuld lin K des Auslosungsw5. . . vo nl Unnlcfenr' Gere in d ach s. (ehh 1 13 3 1 4 ; J 3 36 z n, n, n ; 2 do, do! Ser, do S ssd 9 S for n 6 13 2 ,, 10e, ea b) Kreisanleihen. d. , . 1 . —ᷣ de. do. obne Aus- Sch do. siab i ab * e, 1. 6 9. — 16 — * enn nn,, Wit Zinsberechnung. vo An ü i. 1126 3. * 6 einschl. iM Ablösungsschuld lin g des Auslosungsw). de. de Je r Hain n rn Ess 6 6 Preuß. Staats⸗Anl. do. do. Aga 1. 1.2681 5 1 1.5.11 einschl. /s Ablösungss 3 Au sw.). do. do. R. 7, 111.31 79 1.5.11 9 i r. zu 110 12.3 Seb ß ps b 6 len e . s sichergestellt. c) Landschaften. 3 8 = 1. 1. ö 3. . 64 . S 9 nl. ., 1. 1. 19 .1. . ; h . R. 1, 1.6.32 6. 12 7 1 ,,, 20.1.1006 100 eb 6 do. do. i ir; 1. Bib — Pfandbriefe und Schuldverschreib. ; . . * ö 6 1.6.12 Fos S8 6 7 j g . h unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. ... ayer. Syp. u. Wchs.⸗ 1 . 611i ioo Ohne Zinsberechnung. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten . 36 k 7 bo. do. 1335, 1. Folge Teltow Kreis ⸗ Anl. Aus⸗ und Körperschaften. ue, n r mi s 1410 Ps Sb R. 4. 1. 15. 35 7 1410 9 7b 6 T. 100, fällig 1. 3. 34 13.5 76 mb losgssch. einschl, 13 Ab= ; de Al din z. Ksobrj 3 11 Gab Dayer. Landw. Bt. 63 Baden Staat RM löß - Sch. En zd. Aus losw] in g Bi g 166 a) Kreditanstalten der Länder. . ᷣ 8H ͤf Raon oz s 1L410 loobs. — 34 Il. 27, unk. 1. 2. 32 12.8 J4hb 6 73, 26b 6 echnu 3 5 g33b 6 Bayer. Vereinsb GP , . ; j Mit Zinsber ng. arl- KR. Schuldv. 8 1410 , , n. Bayern S RM⸗ (. ; . 8* S. 1-5, 11-2536 66, ar ,, 34 13.5 S2, Seb B Seb b Stabtanteshen unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. = e *. — w. ö 2 — * 29 bz. 30 bz. 1. 1.35 8 versch. ob 6 os ob e 8] Baer. Staats cha e, ee. vraunschw taats bt do. do. de. 6 LMU Fs . ibꝛo, rh. 1, . 3 13 e, mn b,, dan, rerht tüghar an, ld Kft. Candsch — Landsch Ctr öde 8 110 ah g oberen s, , s versch asu 6 Pos ] do. rz. 110. iz. 1.6. 33 1.6.1280. 25b 6p Aachen RMA. 29, Reihe 14, 1.4. 1525 19 1410 —— 60.3 — Ziehung do. b0. Reihe X 6 1.410 35h 6 666. . 384 , , 139 8m 115. 16 8 14510 87. 6b 6 9h 3 33. 1 ö . , do do. ee e 5 114156 3 ö dr, . G W- nl 36. ut. 1. 3.3 14. Altenburg (Thür) o. R. 20, 1.1. 1. . . do. do. LigPf. oMintsch 5 1.1.7 kö ersch. 9 ir , , n, r, u, err ö, hir, n ,, ,,,, ad ge ie , , , . 85 do. S 5 . Augsbg. -A. 26, . R. 23, 1.4. . 4. Pf. d. Etr. f. 3 R Mah. ö 38 . 11.32 714510 856 956 Lb, I, , m tao 87. 1. 3. 163i 1 128 Bo — do. R. 24, 1.4. 85 1 10 dan ss Hdyet re 8 e in, es 2 k r,, sbs Ge s3 Hessen Staat RMi⸗ do. Schatzanweis. 28, do. R. 19, 1.1. 83 7 1.1.1 Meckl. Rittersch d Pf. 8 1.1.7 98. 256 bo. gonm- SI Wos 8 LIM s 356 6 Anleihe 29, unk. 1.1. 36 11.7 Ss, b ⸗ fäll. 1. 5. 1931 5 1.5.1 1065,ů6 6 105, 4h do. R. 17, 1.7. 82 6 1.1.7 . 6 do. do. do. Ser. 11 6 1.1.7 I9, J5õb e , nn, 1 Fs 416 6] Lübeck Staat NM⸗ Berlin Sold. Schatz⸗ do. Kom. j. 15; 99 8 1.4.10 1 o. S Biehung do. Ußbfind⸗Pfbr5 5 1.17 6. ) SI, 1.1. 2 4. ,,, 1.410 90h anw. a9 30, rz 1.16.33 8 1410 8ob e a. 1 . ; 131 6 33 DYstpr. Idsch. * 9 10 1.4.10 . Berl. Syp . G. Sn o. Staats schatz 1929, do. Gold⸗Anl. 1926 o. do. R. 16, 1.1.82 1 do. do. o. 8 1.4.10 i e 3 3.123 ällig 1. 5. 1033 11. 361 1. u. 2. Ag. 1.6.31 7 1.6.12 Job 78h G Hess. dbl. Gold Hyp. do. do. do. 4 L160 Bi, b e Pfb. S3 3, 1230, moo g I Do. do. 36. fa l.. 33 11.7 826 do. Nut. M s z. fäl. Fändbr R. 12 746, doe do, do. LL Rs . 6 8 . 8 — * 1 7 ö do. do. 30, fäll. 1.7.34 1.1.7 G9, 5h 31.3.1950 zu 1023, 1. J. bzw. 31. 12. 31 do. Abfind⸗Pfbr) 5 11.10 I5, 5b 1 * ö 83 63 5 * ** 3660 8 Meckenburg⸗Schwer. =. ar. Verk.⸗A., v. bzw. 30. 6. 81.12.32 8 1.1.7 6 Pom. ldsch. G. Pfbr. 8 1.4.10 83, 5h 6e do S 15, 2 1. 23 38 Ĩ1I7J 58 36 5 RM-⸗Anl. 2s, uk. 1. 3. 3 12.5 &a nh. ab 1. 10434 db. 7 1.1.7] 756 6 86, ib do. R. 10u. 11 31.12. dom do, neg. u. 7 HIS & e — 3 e b , ü n, n. e , s 2 H 6. a ere n ,, . ö e n n , rr, * do. S. 16. 1. 4. 353 T1 0 bd sd 6. i sn a 1 bodo, do, . tg. a 4.10 B60, do. Schatzanw. 28, o. R. 12, 31. 12. 6. o. (Abfind⸗Psbr.) 5 1.1.7 ( , ĩ 3 826 19 Mecklenburg- St rel. en fäll. 1. 4. 19383 5 1.4.10 9db e 83, 75eh 6 do. Rs M6. 12.31 111.1.7 3 6 do neu idsch. Ang db . * 1 1 = . 121 — 1 — ,. 1.4.10 864, Vochum Gold⸗A. 29, * en 3 2 6 63 3 1 an, , 5 1.1.7 82566 8 —— ü . o ns e 83 35 e 5 ecklenburg⸗Strel. 1. 1. 19384 8 1.1.7 3 z o. Gold⸗Schuldv. Prob. Sächs. lan ? ; h . 28 O0. 5 ia 4. = ö Staattzsch. rz. 1. 3. 31 13.5 88, 86 Bonn Rü- Il. 35 P, R. 2. Ji. 8. 32 8 1.410 8 Gold⸗Pfandbr.. . 10 1.1.7 ö 8 6 Sachsen Staat RMi= 1. 3. 1981 s do. do. Gi dn n 33 1 1.4.16 76 do do. I1. 12. 255 6 117 gs St e 1 , 8 1 n. * Anleihe 27. ul. 1. 19. 85 1.4.1076, o do. do. 26, 1. 10. 34 6 Lipp. Landbi. Gold⸗ a. bo. do. Ausg 1 =* 7 HI, Be soh e 8) do. Staats sch. Reihe Braunschweig. RM⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 8 1.1.7 bo. do. Ausg. 1 = 6 1.1. 7756 e , 863 ü v. 23 M, fällig 1.6. 32 16.123988, 5b 6 Anl. 26 Y, i. 6. 31] s Nldb staatl. red nn 100 e do. do. Liqu.⸗Pfb. 2 * * — 5. 1 6 Trio Bs g 336 6 735 Thür. Staagtsanleihe Breslau RM⸗Anl. Gold i 925, 31.12.29 8 1.1.7 ohne Ant. ⸗Sch. 5 1.1.7 81.76 do Ser 2. II 32 71 LI 56 S889. 5 3a c 16 r,, e. 1.3.5 Sieb 6 ; . 1933 8 ö. . . - 3 4 in n ,, gmen ** . 3 RM-Unl. o. 1928 II, 1.7.34 8 o. do. S. 4, 1.8. 5. . Prv. Sächs. Ldsch. f. 8 S2, K — Lit. H. unk. 1. 1. 1937 117 Bib do. Schatzanw. 1929, do. do. Ss 1.533 8 18411 4 Sächs. Ldw. Kredv. G. Draunschw. Sann. d Disch. Reĩicheb. Scha . 1. 4. 33 8 do. do. E1 U. 31.8. 39 7 1.5.11 v Kredb. R. 2.1. 10.31 8 1.4.10 —3 Dyp. Vank Dold= R. I, iz. 160, rz. 1.9. 3. 13.5 gi, 66. pi, 66 do. R M- l. 36. 15631 7 do. do. GC M Cigu.) M 1.1. Ens do sda Kö s i it dis Pijbr. 28, zi. 10. 31 si0o los gh 63 Deutsche Reichspost Dortmund Schatz⸗ do. do. GG. S2, 1.7.32 8 1.4.10 z Schles. Ldsch. GPf 30 8 1.4.10 94h e del vo an. 3d 1136 8 87 35 Scha go JF. 1x3. 1.8. 8 12.85 g 2s 25 6 an w. 28, al. 1.331 8 do. do. do S 11. 1.39 1g L410 786 za d dn sms s ,, ess do. do. 27. 1.1.32 8 Sr 75d a 6 do. 3h J. g. ruicz. 100 Dresden Gold⸗Anl. Preuß. Lb. Pfdbr. A. do. do. Em. 1 ... 7 1.4.10 8025 e bo. do. 28. i. 2. 34] 8 9866 6 fällig 1. 4 3 1110 86 1926. 1. 12. 33 8 1.6.12 Bs, Sb b GMP Ra w0. 6. 30 8 11.7 z do. do. Em. 2... 7 11.7 E18 da do. 33, L Z 336] 8 00d g S Bren ice andes , e e Tg , , r. . do. do. 26. 1. 11. 31 Do Zoh 6 ; 1. 10.35, 34. 3542 do. ; o. do. Lig i do. 26, 1. 1 ö , 6. Gold. Ani. 36 ibn , 3 s r, Fans 1 ohne Ant. Sc. 86 1127 19366 6 1 —1— ; R. 1. 1.9. 31 7 do. do. M I. 18.1.1438 8 1.1. Antellsch. . I gig .. 1 gr 36 0 1, do. do. z id 3 e do, i, , ao sööhg. sööh g rn e gie Ti. 8 Rep Leh hn, m, , w. r w,, . do. do. as i . 33 do. do. R. s, Tw, , Tears & ss 38 Schu. Soi. . . 15 T1 iss ,, e, ee, dee. , do. doid· Schaan w. , . 3 do. do. T1 ab i , s er abe Ohne Zinsberechnung. fällig 1. 5. 1933 6 do. do. R21, 1.10.35 7 1.4310 . ** do. do. A 30 3112.35 8 1.1.7 6b 6 ö Anl.⸗Auslosungsscheine ; Duisburg RM⸗A. do. do. R. J, 1.7.32 6 1.1.7 y ? 38 do. do. Ausg. 1926 7 1.1.7 ryp * ga g! 19 3610 100 5b e des Deutschen Reichs in ö2ab 6 2b 19398, 1.7. 33 3 do. do. R. 3. 80.6 30 5 11.7 Eo 6 ** do. do. Ausg. 1927 7 1.1.7 bo do do rä Io sn] s, si 36 Anl. Ablösungsschuld d. . do. 1926, 1.7. 32 7 do. do. Kʒom. R. 12; 83 8 1.1.7 1 ge 3 6 do. do. Ausg. 1926 6 1.1.7 806 de do du zr mrs e 558 i, t ber n,, ,, kJ deer, ke nhaltalnl.-Kuslosgssch! do. 51,75 ö 1926. 1.1. do. do. 16 1. 1. . 8 0. 1.10.35 4. ; ⸗ ö Eisenach RM⸗Anl. do. do. do. N20. 1.7.38 8 11.7 AIS6 9 1 do. do. 9 1.41.7 66 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Auslofungsscheine. do. 51, J5b o, 5 1926, 31. 3. 1931 8 do. do. do. R. 6, 1.432 7 1.410 * 32 do. do.. 61141. bbed d D e m s , s 1410 9756 Hamburger Staats⸗Abl.⸗ Elberfeld RM⸗Anl. do. do. do. R. 8, 1.7.32 6 1.1.7 i * * do. do. (Liq. Pf.) ver d Rö oss 8 lin ß 89 6 Anl. * Auslosgssch. do. 456 d, 5 6 1923, 1. 10. 33 8 Thür. Staatsb. Gsch. 4 1.2.8 6 o. Ant. Sch. 8 11. 80,5 6 * 1 60 g gll beck Die n do. 1926, 31. 12. 317 Württ. Wohngs kred. 156 Bryn e Ant. Sch. z. z Liq.⸗ do. do d 3 znäiz3i 7 LI 6 8 Auzlosungsscheine' .. do. 52. 756 52,15 6 Emden Goldell. 26, 2 314.7 n ane Pfdb. d. Schlesw⸗ 2 do. do. R. J. 13s 7 Lr 56 Mectlenburg - Schwerin 9 n, 6 3 * 1 . 2 9 * . 1 ne m nn ö, 2860 . * 26 — 6 en Anl. 26, Do. R. M. 1.12. 5. estf. SG. Pfd. *. ;. . . ln e e mn 3 9 — ö Ausg. 19, 1983 7 . 8 13.5 i058 foo e o ĩ da 4 6 1 3. ‚ do. . 10 1.4.10 100.56 Aus losungsscheinen ..] do. b 49 B Frankfurt am Main . Schuldv. Ag. 26. ; o. do. ndpfb.)l 8 J 1.1. — 6, do. do. R 2. 132 8 12.7 6 — 10. 4.1 6 90 6 o. do. R. 2, 1.1. = einschl. ij Ablbsungsschuld Cn des Auslosungs w. . 1 1. 10. 19s 1] 1.4.10 = Ohne Sinsberechnung. 3 , 334 Dentsche Wert best. An . ir 1.10. 8.5 8 b) Landesbanken, Provinzigl⸗ Die durch gekennzeichn. n * — . 6 1.17 . bis s Doll. fäl. 3. 3. 36 in kiss —— do. do. 23 ja. 4.1431 68 banken, kommunale Giroverbände. 6 — — 64 — k . Fürth i. B. Gold⸗A. Mit 3i echuun als vo . geg Pf. S. 6660 20 6 Deutsche Schutzgebiet⸗ F ver ggg 2. 1 9z5 83 Zins ber g. S gur u Neum. rittersch ̃ la. 31.9. bzw. 31. 12.29 s * * * Anleihe... ..... .... 11.7] 1,8h 3 Gelsen sirchen . vuer Bad. Komm. Landesbk. er, n , in 3 kasbe 5b do. S. 28-29 31.12.31 85 1 . Gekündigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. RHM-⸗Aes z 1.11.33 s G. Hp. Pf. R. 1,1. 10.348] 1.4.1 = 2 . — ö 1 = 23 . * 4, 3 Y Posensche agst. b. 3112471 — — Gera Stadttrz. Anl. * 53 33 1. 3. * 3 Getkündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. * 6 . Anleihen der Kommunalverbände. bi Kalt. in ; ann e er ,, rr. . odo ; ; ö z S. Mg. 16.2 29,1. 7.55 8 1.1.7 . ö 2 822 2. 1. 86 . a) Anleihen der Provinzigl- und garen 'k'zh Kn ö = 1863 Kut. u. Veumückiich = ; do Eso i; S d 2 vera Fa i ag f d J. 1. 1. 398 1.1. * Sächs. landw. Kreditverein do. S. 89, 2. 1. 37 7 11.7 89 preußischen Bezirksverbände. 6 1 Rreditbr Ss. — — do. . 33. 1. 1. zi 1.I1 6 Mit S insberechnung. an . ö 13 *. . 3g 3 Schleswig · Soistei ba. S. g i. 6. n.20 1. 4. 1934 8 assel Lkr. G Pf. 1.9. 308 1.3.9 din 13 o 150 a unt. bis. bzw. verst. tilgbar ab. .. Kiel RM⸗Anl. v. 26. do. do. R. 2, 1. 9. 318 1.5.9 3 e r. Hiüuerfh ji Sawa Fü 1 nr. ' 14 22 Brandenburg. Prov. 1.1. 1311 do. do. . I, 13. 338 12. * 2 ern, * ,, *. NM⸗A. 28, 1. 3. 33 8 1.3.5 DI. 5eb 6. AU Koblenz RM⸗A nl. do. do. R. 10, 1.3. 343 1.3.9 ö 3 2 do. do. 30. L. 3. 33 8 zink s von 126,1. 331 8 do. dW. S. . 1. 9. 3 1.9 sShne Zinzfgen und one Erhenzrungz cem, do da. S. 1.35 s 1. * do. do. a6. zi. 13. 317 ] Ubb̃ ũ 566 do. do. a8, 1. 10. 33 5 do. do. ü. 8. 1. 3. 8a 7 I 129 n. Dedlunghdesch H. zi. 13. 17. v auzges. b. zi. 2. 17 do. da. Ser. 8 i 1.2.10