Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1931. S. 2. ; Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1931. S. 3.
—
nehmens: Der Betrieb einer Bauspar⸗ Viegand in Königsberg, Pr., ist als den; Ewald Tauchert ist als Inhaben G. Michaelis, Wismar i. M., Zweig⸗Jꝗordnung zur Durchführung d v ; ; , , , , . . ö 5
n e , ,, , ,,,, , Gauge se n che eng e. huserbam , . * 3 . 6 de, , en, . , e. 1 i n. . . . p, eil amn mad 3 Dir 2 . 1 mn ggg hh *. . . 9 . , an, , . Der cen. r g e r . e t r, , ,,,, , ,, , um Jeschäfts führe; bestell worben. lrages, welcher an einer 8 *igen Diplomlau ima pin Köln, . r,, , , n elsgesellschaft hat am 9. Iieᷣ 19350 tober 18330 wurde der mit, der, Altien⸗ . Amtsgericht Stuttgart I. Nr. S5 ist heute bei der Elektrizitäts= ö . kin, . 1 8 ,, 9 en Le . Mit⸗ berg , 22 . Gel. Amtsgericht Oelsnitz, 25. Dezemb. 1930. wegn n ind, den 20. Dezember 1830. e n a n, , wangen, r , ,, S5956 Le h g de guerre g! . * . * ar, ee ein seen don, he dre d, ,,,, e , , g, . JJ . oder durch ein Vorstandsmitglied und schieden. Verwaltungsdirettor Paul . Vn das Handelsregister Abteilung Stuttgart. S594 mn . Vermögen als Ganzes . Aus⸗ 5 in der bh Le affen Gesellschafts⸗ erloschen. Gummersbach, den 2. De⸗ 22. Dezember 195.
Ernst Ehrhardt. Inhaber: Heinz n der Gesellschaft ist aus der
grebitverwaltungs - Aktiengesell⸗ Haftung. Sitz Hamburg. Gesell⸗ 0 ? domitglie eden. w. ktor. j ö. . . *. schaft. Die Vertretungsbefugnis des schaftsvertrag vom 17. Dezember einen Proluristen Ferner n . be⸗ . in Könige bfftg. Pr., ist zum , , , ö , Handelsregistereintragungen voni schluß der Liquidation auf die Ma⸗ firmen: zember 1930. Amtsgericht. e n, 86317 Korstands Dr. jur. W. Rofenkranz 1590. Gegenstand des Unternehnens kanntgemacht; Das von den andern, Geschäftsführer bestellt. ssters), heute eingetragen: Die Prokuen 20 Teibr. 1935. Reue Einzelfirmen: schinenbau Anstalt? Humboldt, die ihre Am 16. Dezember 1930 bei der . , gi. 284. Fa. Schottländer und ist beendet. Berendt von Behr, Kauf⸗ sst der Betrieb von Handelsgeschäfsẽn nämlich Dr.⸗Ing. Wilhelm Siller, Di⸗ K 9 . ungetragen: Tie Prokurg 1 E Elutrgari Firma in Humboldt- Deutzmotore Fir Resinol werk Sohl C6 Vorsfelde. 86101 M.⸗R. 284. Fa. Schottländer un 6 * ᷣ 2 . ingeni ö 5 8 imm des Walter Sommer ist erloschen Dr. Fran ., Stuttgar — f = eutzmotoren Firma Resinolenmwerk Sohler u. Co. * Pa re enossenschaftsregister ist bei Co, Lauban, ein, versiegelter, Karton zu S c Diplom⸗ 7 Bank⸗ plomingenieur. Köln, Otto Gentges, Leipzig. 86066 Ball nmer . p5ni. err. Akt Il än ̃ . In das Genossenschaftsregister ist bei ein rsiegelte . mann, zu Hamburg und Diplom aller Art mit Ausnahme von Ba 8 95 P 5 *. Amtsgericht P 8. T ber 19 (Kleine Königstr. S). Inhaber: Dr. jengesellschaft geändert hat, gegen in Wangen i, A.. Der Gesellschafter ; — enthaltend 3 Taschentücher, Marke Fa⸗ iaufmann Johann Forre, zu Ham= mz le mitn fs nne seäheremte Hiechtegnwahn, Köln zidam Cang, Aich . lat s des geen. mtsgericht Peine, 8. Dezember 1650, 6 Ir. achlich f. Käererkensgsee, Kilhefutß Cier st ens 16 ieh nh der, Genosten gärten dorfer r,, . — 9 un Vorftandsmligliedern kf g ,; e n . tekt, Köln⸗NRiehl, Peter Engels, Bau⸗ registers ist heute die Firma Etablisse⸗ eine 86071 . ea, ,n, mn. nehmigt. Pn Gesellschaft ist e eh gestorben. , und Darlehnstassen verein, e. G. m. vorit, Flächener zeugnisse, Schutz tit drei bestellt worden. — Stammkapital: 20 0609 RM. Jeder unternehmer, Köln⸗Nippes, und Hein ments Pécout fresres Panarello, In das Handelsregister Abteil ino! Arthur Hirsch, Stuttgart (Hospital⸗ die Firma ist damit erloschen. Das ö Höß führt das Geschäft unter der u. h in Danndorf“ heute eingetragen⸗ . . * , * * w,, n ,. 36 e, n, n, wn ,, , 236 ist heute bei der Firma Theodor Klinge straße 24 B). Juhaber: Arthur if, gr d iter * , Gesell⸗ 1. Firma als Einzelkaufmann . , . 18 . , ist erloschen. berechtigt. Geschäftsführer: Robert Rennw übe tun gi ig (Gro e) ein⸗ j jsters 8 5m j 6 aft ist eingeteilt in 1200 Aktien zu weiter. Die Firma ist als Gesellschafts⸗ ; I . 66 ee. k. . r enn e. . 1 . er i ,. zu . 500 23 6. , ger age, . k ö 8 e, , ,,,. S. G. F. ) 00 he hn es . ach 35 * ist als Gesellschaf ke, , ., . mn, ö. Wilhelm August Nicolaus Hansen, Hamburg. ien zu je 1409 Reichsmark eingeteilt., bart worden: Der Gesellschaft wen rag ñ ; ö 1 26 ben“ Gesell i II ö66 Aken zu je 305 RM und 1 Aktie Am 23. Dezember 1930 bei der Firma 7 ; w. * . 285 zie. Alia er Schiffsmaller, zu Bergedorf. gerne wird bekanntgemacht: Die Der Vorstand wird durch den Aussichts - ist am 23. November 19839 abgeschlossen 333. n Peine, 16 6 , . , m . zu 400 RM.) Hoyer u. Lavo, Kom ngnuditgefellschaft 1. Albert Winter in Tanndorf, 6 ö angengs ser mer, ,. Ludwig Schupp. Inhaber: Kurt Bekanntmachungen der Gesellschaft rat bestellt bzw. abberufen; dieser etzt und am 22. Tezember 1930 abgeändert misgericht Peine, 15. Dezember 1930. nr in Etulzart Karistr. 9). p) Handelsregistereintragungen vom in Wangen im Allgäu: Die Gesellschaft 866 n . r ,. , * ee, . nne, ,,, ,, Klempner- erfolgen im Hamburger Fremden 33 de g , , N n m g, Peine. 86079 Vertrag vom 18. Dezember 1960. 16 me . . . . sich aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Zur r zwei Li⸗ fed Umsch ag. K 6 Arthur Zetlef Meher. Inhaber: — ** 2 ilige ber Gesellschaft sowie Berufungen zur zör⸗ Ihn . mm , . In das Handels register Abteilung ä Hegenstand des Unternehmens:, Her chen rich Zeh e tuttgart: Ge 65. der Whteil für Einel. Rbatoien ihre Unterschrift unter die Zeichnungen: 1 Sideboard Büfett und Arihnr Fetsef Meyer, Kaufniann, zu 5 Generalversammlung erfolgen dürch den n. anzigtansend . 3u . unter er, 469 die Firma. Ott n r , e e rn n ö sinn en! er Abteilung für Einzel. Hiqu atlons firma setzen. Vgl. Bi. is . Gläserkbrant om, Seeing j. h. Peter Inhaberin burg, Kammer 2 für Handelssachen, Reichsanzeiger. In den (ersten 2 gef hs n sind die Kaufleute n e ,, 6 , e dran hen des lig mit . Haftung, Sitz Stutt- Am „5. November, 1930 bei, der . 29. Dezember 1930 . w 9 je Cron K, ö. . 23 ö ,. an , irn n g, gf. 8 Ce r n . Werl! Gr. Ilsede eingetragen. , . . gag ee e geh ür Gceüuscha mit n ö eg gen r erg ö. Das Amisgericht. 0. lla stischer Crzeugn fe, * Schutz t rist drei 58 5 ö ö ß ; ; 3 z z s 2 3 = * ; 2 22 ö i 3 R e ; ? n * — 2 2 2 —— 2 r / 2 9 e. e 9 3 * rß e klaus, zu Sambnng Die im CEonras Busch die When sntacht Frell., Kechisanwalt, Köln, und August pan ihnen ist zur Hertretung der Ge— e, men,, 2. ,, . 2. j beschräntter Haftung, Sit in Stutt., Weinhändler in nnen. Kir? ac wesel. . 86103 ,,, n. Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ n d Liefenfeld, Architekt, Köln⸗Kalk Die ssell ll berech tz . h t Roiebühl 7 V m!dem Tode der bish J n= 8 ö * 1930, 16,19 Uhr. Amtsgericht Lauban, bindlichkeiten des früheren Inhabers e, . Handelsgesellschaft ent⸗ . Anil e en in Fa? se cal 3a e Tarot nö Ra deherg. 86073 gart, e, mit ,, *r . go ; ger eld en, d haberin 9 chrnnn e , ien hen 1 enge hahe , r raf den s. Dezember Iz. sind nicht übernommen worden. 266 ö in Hamburg. Handelsregister eingereichten Schrift⸗ am 24. Dezem r ;,, Auf Blatt 9 des Hanxdelsregisters, nec d, eutscher Unternehmens: ortfü rung des seit⸗ Wangen hat der Sohn Karl Geiger das unter der Firma . Elektrohaus“ einge⸗ wa, ,,, ,, , Kö — 65s) al er n, der i n. icht, . . eib ebeiß K ( Ver e zen bei den Gesellschafts⸗ 3 unter 36 ö riedrich a , n . tragene Henossenschaft mit beschräntler . hey ö q In. 5 önnen bei Gericht eingesehen werden. ö 2 S606 n] * n den; !. ; x Fehling geführten Handelsgeschäfts, be⸗ Zustimmung der übrigen Erben die bis- Haftpflicht mit dem Sitz in Wesel ein⸗ prokuristen Johannes Peter Nagel. In“ as Handels register wurde am Rr. 7123 Sieg fried Heydt * Iban, Sachsen. S6067 Die s , des Kaufmanns Paul firmen: ö ) ] . ĩ Carl Stüwe. Die offene Handels 237 Dezember 1 ] ; ; is cha ank Im Handelsregister (Candbezirk) ist Eurt Schubert ist erloschen. Dr. Frank Co., Sitz Stuttgart; Spi 2A D 1 , n,, Knopffabrik in Löbau i. Sa.: Ver⸗ gesellschaft ist ag elösl nerd, In⸗ 4. a,,, Cen rr rl e, . = . r r,·/ . =, r, 6. 24. . 1930. Gesellschaft aufgelsst Geshäst mit ö in gen *, , n Wg i r! k 95 . n. Umschlag mit 2 Mustern * haber ist der bisherige Gesellchafter Nr. is. „Jofef Wynen Sohn“, stand. des Unternehmens; Agentur esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. Firma ist auf den Gesellshafter Tr. mehrere Heschäftssührer bestellt, ss izt ls, neus, Inhaber dos n Genfriss P erheteb clektt, Heins und, Kochtzerale, Netalttuöp fe, (g tisch. Erzeugnisse, 6 Hein zich Richard Sac, Köln: Die Firma ist erloschen. geschäft in Vieh und Fleisch. Stamm⸗ 3 . , , Sagen . 6363 6 n. 44 rann , hier, (in“ * jeder allein vertretungsberechtigt. junior, Baunigister in Wangen (i. A. zAipparate. Maschinen Mund Materialien. Fabritnummer bes und Ost, Schutz Iz nnz ; Panny. Inhaber: JAgnaz Rr. 6 sis. „Fournier Import kapital: 20 00 Reichsmark. Geschäfts⸗ wog . den . 3 a, ge Schwerin, Meckih. n in nberges ahnen, S *. . Geschäfts führer: Stto Renner, Kauf⸗ Nach dem Tode des Firmeninhabers 2. Abgabe derselben an Mitglieder und frist 3 Jahre, angemeldet am 8. er 3 Panny, Kaufmann, zu Ham- Heinrich Kaufmann“ in Karlsruhe, führer Benni, Kahn, Kaufmann, . ü , . ider, 986 fe , Handelsregistereintrng, vom 2. 12 1. e . 3 . mann, Stuttgart. (Beianntmächungs⸗ Adolf Seyfzied, Bauwerkmeister in Richtmitglieder. 3. Wirtschaftliche För⸗ n. 16e, mittags 17 Uhr 15 Min. nn g. . ! mit Zweigniederlassung in Köln; Tie Koblenz. GesellschaftCvertrag voni . . 296 . * 6j . 1930 zur Firma. Rüdolph Karstadbt e cheftz an cer g ,. . Firma blatt: Württembergischer Stagis⸗ Wangen i A., führt der Sohn Adolf derung der Mitglieder. 4. Beteiligungen Imtsgericht Löbau, 9. Dezember 1930. Friedrich Lange. Gesamtprokurg Zweigniederlafsung Köln ist aufgehoben. 11. und 18. Dezember 1939, , , ichard Beyer daselbst ausge⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung in ist auf den Gesellschafter Arthur Hirsch anzeiger. Der Gesellschafter Stto Seyfried, junior, Baumeister in Wan⸗ an anderen Unternehmungen. Wesel, — . unter Beschränkung auf den Betrieb Rr. 11 1365. * „Alifred. FIfrael⸗, mehrere Geschäftssührer bestell o sr e,, . , Schwerin i. M;, In, der Generalher, allein ibergegangs t S. Cöpnandit Renner bringt in die Gesellschaft ein gen I. A. das Geschäft unter der bis den 15. Dezember 15ßJ. Amtsgericht, Meissen n der Hauptniederlaffung ist erteilt an Köln: Der Sitz der Gesellschaft ist nach felgt die Vertreiung durch zmöel Ge⸗ Amtsgericht Löbau, 23. Dezember 1950. sammlung der Aktionäre vom 24 Mai Lnithardt E Müller, Kommandit- das seither von ihm unter der Firma herigen Firmg weiter. In das Musterregister ist eingetragen ,, ,, ee, ,, n,, de, derne, n, , , , , ,, , , , , d gr, ge. ,,, Kosmehl und Kar olf Friedrich Nr. 11714. „Ve Ge sell ö , nm, ginschaft F na. 3 apita um auf . hichafter Bunwr eschäft mil Attiben und Passiden nach Firma inoleumwerk Sohler u. Co. 2 Aktiengesellschaft in Brockwitz ein ver⸗ J nn, ran,, ,, n , n,, ,,, , , 5 Musterregistr. af mne nie n. K ist von Amts wegen gelöscht. bekanntgemacht: Zur vollständigen i. enn, , . k . er ge! 3, Berner vorm sichtlichen Stand vom ]. 3 . Sehr 3 232 ö ; ; n irt gel 2. 1 e. 6 Richard Grossmann. Prokura ist er⸗ Abteilung B. j m, j 1. 5 d Aktien zu je — . beschlossen 3. „und zwar derart, daß dieses Geschäft Sohlen in Wangen i. A. Augsburg. 86341] Modell für Pressung und Schlijf für teilt an. Alfred Wilhelm. Vogel; Nr. 748. 6 Akftiengesell⸗ 16. , vel n gn , Weil 2 „Abel Ribeaudeau“ und worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ Württ. Kohlen ⸗Gesellschaft von als ö. diesem Tage n für e . Württ. Anitsgericht Wangen e fre rr sftereintrag bei Ni . eine vollständige Serie mit ca. 49 Ge⸗ k , , , schaft Amfterdamerstraste“, Köln: ter Siegfried Heydt, Kaufmann, Köln, 3. . K he hin ö r, ,, . ö, . . wn ,,, der neuen Gesellschaft geführt an g; im Allgäu. . ö Berneis⸗ 6 . ,, . . — Vühaberin ist letzt Durch e : Jeneralve ö aft ein: dschr. den 20. Tejember 1960. gleichen Tage ist der Ge⸗ 8 V1 . en ist. Für diefe Sacheinlage erhält esfels Aktiengesellschaft mit dem Sitz Teller, Käseglocken, Butrerdasen, Zucker= Kirn ge, ne mie en, e , r ,,,, Len rn n: def Amtsgerich. i r, i mr nt ue n w fie g wife r e delt re e dn gen r,. ,,, au, Rissen). Pro⸗ zes“ ( i. k . ; Spe bt k rundkapital Und Einteilung) und 1 ; . 3 M: ; erden i Deze! r auch in geätzt und bemalt, in mattiert⸗ kura ist erteilt an Hinrich Johannes ,, 9 lungen n . an, gn . Main. S5 904] Abs. 2 , Eyacher Kohlensäure⸗Industrie⸗ 33h D . . 4. Genossenschafts⸗ k her e g., e , 3 Verbindung mit Schliff Mewes und Walter Ernst Meher, andert worden. Der Beschluß ki * Ei nen, ir e fen, Bee , In unser Handelsregister wurde geändert worden. Grundlapitg! Vertriebs - Gesellschaft mit be- 19 bhé Fahr angerechnet. Die Gesell. schachtel als Hundelörbchen, wurde auf her gestelt plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ N. V. Moilandsche Felterijem nüeralversanmilung vont 15. November . , heüte bei! der „Bau⸗ und Wirt⸗ 0 000 000 RM, eingeteilt in H50 00h schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: schafterin Emilie Renner bringt als register ehn Jahre verlängert., frist 15 Fahre, angemeldei am 5. De— Maatschannpij, Filiale Ham⸗ , , , . . V, , 3 schafts⸗Aktiengesellschaft Bauspar⸗ Aktien zu je 40 RM, 80 090 Aktien zu Durch Ges.⸗Beschluß vom 9. Dezember Sacheinl in die Gefellschaft ein die * . ö tsTericht Augsburg, 24. Dez. 19830. zember 1830 vormittags s Uhr. x den 86 1950 über die Herabsetzung des Grund- liche Bekanntmachungen erfolgen durch i ,, , n. . ; —ᷣ ; ! gn Iist?)g 2 . Sacheinlage in die Ge af 1 di Amtsgericht Augsburg, 24. Dez. w h ; urg; Zweigniederlassung der Attien tapitals um ht O60. Reichsmark ist den Deuischen Reicht anzeiger kasfe Mainz“ mit dem Sitz in Mainz, je 400 M He und, 6 Ch Attien uit 1930 ist 51 des Ges- Vertrags geändert. ihr infolge Abtretung seitens ihres Bal rs 86006 — geslor! Meißen, den 39. Dezember 1930. gesellschaft nter der Firma N.. V. durchgeführt. Das Grundkapitgl be Amtsgericht, Abt. EI, Köln k ö. cht , ,, . 3 an i f, 3 In ö. ,,, , , Mannes gegen die Gesellschaft als Ein—⸗ . Im y , , 6 en K 863 12 Das Amtsgericht. t . = . . Dur eschluß der General⸗ lautend. In der Generglversammlung Industrie Vertriebs⸗Gesellschaft mit bringen obigen. Geschä zuftehende bei der Moltereigenossenschaft, Balve, tregistereintrag. —
Hollandsche Pelterijen rant? ie i SoM Rei v , , , ; ifts ; 6 2.
n, ,, , . zu . . . , uni eher, Pr 65805) versammlung vom 2. Dezember 1950 der Aktionäre vom 2. April 1929 ist beschränkter Haftung, Sitz nunmehr Forderung von 5000 RM.). eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ . ,,, . ö Velbert, Rheinl. 86352
, . . 8. Oltoher kapötal sstaeingeteilt' in th Stck auf dra r, . . Amts gel cis wurden im 82 Satz 1 des Gesellschafts⸗ beschlossen worden: 1. zum Zwecke dor Berlin. Julius Sax, Stuttgart: Geschäft schränkter Haftpflicht zu Balve, neben * hn ; . ne de. e ö. In das hie fie Jrufte rregister it am
930. schaft ist eine Ak⸗ Han gister j vertrags das Bort „gemeinnütziger Duichführung des zwischen der Gesell⸗ Koppel ( Temmiler, Gesellschaft an Firma übergegangen, auf die anderen Satzungsänderungen folgende ö . . ans nes e führ 27. . 1939 eingetragen worden h i eine ür Parfüm⸗
tiengeselsschaft nach! holländischem en Inhaber lautende Aktien zu je in Königsberg i; Pr. und in 8.8 Abfatz 1 bie in Riffer 2 schaft und der Lindemann & Co, mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ i Julius Sar Gefellschaft mit Aenderungen eingetragen: unter Nummer 344: Stto Velleuer in
Läibau, Sachsen. 886349] In das Musterregister ist eingetragen
stehend in Herstellung und Vertrieb herige Firma unverändert weiter. getragen worden. Das Statut ist am worden unter Nr. 8, Firma J. Er nst,
Recht. Gegenstand des Unternehmens . e n, 3 ö Eingetragen in Abteilung , am und 3 enthaltenen Bestimmungen über Acktiengesellschaft, Berlin, abgeschlossenen niederlaffung Stuttgart, Sitz Mann- Feschränkker Sig rl e Gegenstand des Ünternehmens ist die flaschen. und ähnliche Artikel, ver⸗ Velbert, ein Umschlag, enthaltend eine
ist der Handel in elzen und belz= . „Exiftallerie J. Not. 19. Tezemher 1939 Fei Rr. 3204 — Einzelvertretungsbefugnis gestrichen. Verschmelzungsvertrags, das, Grund e Zweigniederlassung Stuttgart: . Sitz Stuttgart. Er richtu kg und. der Beir leb einer Mol. Si, en, Fabrikationsnummer 5s], mit Zeichnung für ,, . e n.
waren sowohl für eigene als auch für esells . ,,, Haf⸗ Pernhard Piezenit Holzhandlung — und Mainz, den „. Dezember 1930. kapital um 9 666 900 RKM auf 79 066 909 Karl' Weber, Stuttgart, hat Einzel- Ethurfuö San, Gesellschaft mit be- lerej zur best möglichen Verwertung der der Sonderbezeichnung Decor, plafti⸗ Ter 6594, plastische Erzeüghisse, ange⸗
fremde Fechnung und in Handels- tung., . n: Friedrich Mähl, Kauf- Kei Nr. 4ig4. 3 Siegfried Ginzberg — Hess. Amtsgericht. Reichsmark durch Ausgabe von 9066 prokura, beschränkt auf die hiesige schennỹter KVästuns. Sls un Siuttgart in der Wintschast der Mitglieder ge, sches Erzeugnis, Schutfrist drei Jahre. meldet am 22. Dezember 630, 10 Uhr .
geschäften aller Art, die im weitesten an n. ö. . ist zum weiteren Ge Dig Firma ist erloschen, w auf den Inhaber lautenden Aktien zu Zweigniederlassung, 69 Ich. Vertrag vom' 18. Dezeniber wonnen zn Milch für die Mitglieder auf Bamberg, den 29. Dezember 1930 30 Minuten Schutz frist 8 Jahre,. .
Sinne zur Förderung dieses Zweckes schäftsführer, bestellt. Durch Beschluß Ani 24. Deßember 1930 bei Nr. 2971 Main. S5905] je 10090 RM zu erhöhen, 2. daz Grund- Württembergische Laudwirtschafts⸗- zr. Gegenstand bes Unternehmens: gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Velbert. ö .
dienen können, einschließlich der. Be⸗ der Ge sellschasterversammlu ng, vom — Gustav Bruhn Ostdeutsche Spiri⸗ In unser Handelsregister wurde kapital um weitere Hä 000 RM auf bank, Gesellschaft mit beschränkter Fortführung des seither unter der Die neuen Satzungen sind am 17. Juli R , 86343 ) .
teiligung an verwandten Betrieben ,, . 3 n, ,. tuosenfabrit. Weinhrennerei⸗Weingroß= in. bei! der „S. Disque X Er. S0 00 00 RM. durch Ausgabe von Haftung, Sitz Stuttgart; Durch Gese Cunzlifirma! Fuütius. Sar geführten Yo festgestellt. gerannt ma chung. l . — [.
und“ dein Betrieb oder Beteiligung vertrag hinsichtlich der Pertzetung ger handlung ; Der Helene Plessien und Kaffeebrennerei, Aftien gesellschaft“ 54 auf den Inhaber lgutenden Aktien BVeschluß vom 15. Dezember 1950 sind Handelsgeschäfts, bestehend in,. Her⸗ Balve, . In das Musterregister fit folgendes 7 Konkurse ö : 1d „ — * 5. 65 . 3.
Ind Währickerkizon” Pelztiersakrß ändert. Geschäftsführen Constanze Roß dem Hans Urich Wackermasn, beids in mit dem Sin in. Weisenau, ein getragen: sn je 1000 Ri zu erhöhen, 3. den 36 die s 2, 11, 17, 18, 21 des Ges - Ver- stellung und Vertrieb von Schirmen eingetragen worden:
Hrundtarital. 165 900 bff' eingereili hat das Recht der Alleindertretung. Königsberg i. Pr., ist Gesamt rokura a = ellschafts 3 pital tags ge and des = ; e, ren, — — ö ö in. 100 1 den en sii nen, Die Geschästsfüchrer Mar Schütte und ien fr ; . h , gm , m, ,,, 6 * e ö , ,, 3 . . ö ö KRreslau,. lssoo7! . Am 8. Dezember 199 unter Nr; S!, * ( . Attien zu je 1000 hf. Die Gesell- Friedrich Mähl vertreten gemeinsam. Am 29. Dezember 1930 bei Rr, eiß T Firma geändert in: „H. Disqus Kapitalserhöhnng ist erfolgt. Grund⸗ geschäften aller Art, vornehmlich zur apital e ft 9 . * ö. er De in unserer Bekanntmachung vom Firma Juliüs Opitz, Buch⸗ und Stein⸗ Vergleichssachen. . ö schaft; wird rechtsgültig vertreten Nr, 2666. „Novitas Handelsgesell⸗ Louis Schlesinger — Die Gesellschaft 6 Kafsem Import, Attien gesell kapital; 6 obo G0 Ra) eingeteilt in Förderung des Mittelstands, insbe⸗ k . hlt. dich fdr 19. August 19530, Nr. 187 dieser Zeitung druckerei, , in ö . burch ein Vorstandsntitgkled und ihre schaft mit beschräutter Haftung,, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter schaft / Eitz Mainz⸗-Weisenau), und es öh 000 Attien zu je 16 RM, 85 C00 sondere der würftembergischen Land- 1. 1 . 6. ,, aufgeführten Firmen sind nach Ablauf Bielefeld, fünfzig Muster für Etiketten, Aachen, . — Firma wird rechtsverbindlich ge⸗ Köln: Durch Beschluß der Geselischafter Kaufmann Leopold Jendritzky ist allei⸗ ist der Gegenstand des Unternehmens Aktien zu je 199 RM und a6 6 69 Aktien wirtschaft und der im Württ. Landes⸗ r: 5 ius g e n wacht blatt! der Widerspruchsfrist von Amts wegen Packungen und Ge chäftsdrucksachen in Konkurseröffnung. ichnet durch ein Vorstandsmitglitd. vom z. Nobember 1930 ist der Sitz der niger Inhaber der Firma, ändert n! Betrieb eines Kaffee- zu je 1b00 RM. alle auf den Inhabez verband! landwirtschaftlicher Genossen⸗ ir arg, gane ner, Ver ge f l. gelöscht worden. 5 versiegeltem Umschlaß, Fabriknummern Ueber das Vermögen des- Karl Kiste⸗ Vorstand: Nicolags Spruyt, zu Gesellschast nach Notzing, Oberbayern, n 24. Dezember 1930: Nr. 5924. e Ge schahts in sbesondere der Ver⸗ am. Der Umtausch der 656 000 schrslen uam mengeschlossenen Ge= hr 5*asu Sede, bine ehr, Breslau, den 6. Dezember 1930. 1001 bis 1050, Flächenerzeugnisse, an⸗ mann in Aachen, Jnhäcbers der ein⸗ Rotterdam, und Stto Ärenson, zu verlegt. Bruno Kneifel, Niederlassung: Königs⸗ trieb der unier dem Handelsnamen Aktien zu je 40 RM in 26 000 Aktien nossenschaften. Geschäftsführer Georg 63 lieh ein 584 either 9 ihm Amtsgericht. gemeldet am 6. Dezember 1950, vormit.- getragenen Firma Heinr. Offermanns Hamburg. Nr. L263. „Joseph Nußbaum K herg i. Pr, Steindamm 152, Inhgher: „H. Disqus C Co.“ gesetzlich geschützten zu je 10090 hin ist durchgeführt worden. Schmidt, Simon Seidle und Rudolf e . [. irma Fulius Sar betriebene 1 ö, 86098 lags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist Nachlii, Bau- und Möbelschreinerei in Ferner wird bekanntgemacht: Der Eo; Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Bruno Kneifel in Met⸗ Kaffeemif ungen. ie Gefelsschaft ist In der ,, der Aktio⸗ Mayr ausgeschieden, weiterer Geschäfts⸗ Handelsgeschäft . Aktiven und Pas⸗ Pu . ö fesregister lie am 3 Jahre. . Aachen, Bendstr. 27 b, ist am 29. Dezember k , . i ae. 2 . 3 6 en. ö. Fräulein . 6 auch berechtigt, andere ÜUnternehmun⸗ erf r 6. Juni r. ist 51 . fa'hrer: Karl Röbauer, Direltor, Stutt- stven nach dem Stand vom 1. Dezember , g herigt 5 . k e , ,,, 1 oder mehreren Personen. Derselbe h! No vember ist der bach i önigsberg i. Pr. i inzel⸗ wer! i . aftsvertrag in den rund⸗ ct. j ß z ö 25 , e, ö J. n, ver n. er i wa mehreren Gerlenührrsatenstn; Gasclihastsverirag geändert in 8 i, . ß. g i. Pr. ist 3 er r enge b mfr, c ,. ,,, Lin lun) ud 3 Cum. ,, . Gesel . 46 n nn n. , n,, ö ,,,, ö ,, Muster der Rechtsanwalt Dr. Wildt in Aachen, gewählt. Die Berufung der Gene betr. die Firma, und 8 2, bett, den Am 24. Dezember 1930 bei NR 1375 —= Malz, den D. Vezember 1956 recht) geändert worden. Grundkapital: schak* nt? 7 beschränkter Hafrung, schaft alz von diefem Lage an für Rech, schast . Jul . s n g . fllt ür Möbelbezüge, Jacquardplüsch Dessin Wilhelmstraße. Offener Arrest mit An nalversammfung erfolgt? durch ein Zweck der Unternehmens. Zweck, der Adolph Behrend & Stern, 3: Die Pro⸗ SHess. Amtsgericht ob bo do0h. RM, eingeteilt in S9 00 Eltz Stuttgart: Durch Ges-Beschluß nung der neuen Gesellschaft geführt ö un ö . do 9, nt 2436. 2439, 2440, 449, 265g, 2463, zeigefrist bis zum. 39. Januar 1931. Ab- Vorstandemitglied? ie öffentlichen BKesellschaft ist fortan: Die Perwaltung kuren des Heinrich Senius, des Carl . Aktien zu je 160 RM und 1200 Aktien von J. Dezember 1930 find das ,, ist. Für diese Sacheinlage . ug i. , nn, m n n 2464, 2475, 2476, 2477, 2478, 2479, lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Bekanntmachtingen der Gesellschast des Hanes Blaubach in Köln. Die Vogel und des Gustav Thiel sind er⸗ Main, S5906] zu je 1006 RM, allg auf den Inhaber Stammtapstal um S8 6g Reichsmark erhält er von der Gesellshhaft elne Ver⸗ n go , n,, . 2451, 2482, 2485, 24690, 2482, Erste Gläubigerversammlung und all⸗ erfolgen durch Veröffentlichung in Firma ist geändert in: „Blaubach loschen. In unser Handelsregister wurde kerl . Die Vorstandsmitglieder auf 100 0590 Reichsmark erhöht und 55 gütung von 10999 RM, hiervon wer⸗ di 2 ng, 55 gr e ahn; ins⸗ 2494, 24956, 2496, 2500. 2501, 2508, gemeiner Prüfungstermin am 30. Januar einer in Rotterdam er cheinen den Zei. Hausverwaltungs-Gesellschaft mit Am 24. Dezember, 1939 bei Nr. 358 heute bei der „Mainzer Personen⸗ T. B. . Althoff, P. Braunschweiß, des Ges. Vertrags geänderi. (Die d? nl m Hob RM auf selne Stamm= e m. * 4 . 1 verstegeltem Paket, Flächenerzeug⸗ 1931, 1114 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. tung. Die nach deutschem Recht er⸗ beschränkter Haftung.“ — Dä. Schindelmeisser — An Schiffahrt ge seilschaft mit be⸗ R. F. W. Kgrstadt, Dr. jur. J. W. A feslschaflerin Beltfebernfabriken Straus einlage, von, 19 009 Rot angerechnet. uhr nr 2 . alle Men nisse, angemeldet am 8. Dezember 153, Aachen, den 29. Dezember 1930. kerl en cent er welheeeeee ddnnhiche Zabrit Siells wer ehre, ssgshiedenen sö tic ff, denneitg! , Ke mee n ö n nen,, , , men een, hl. e folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Farbwerke Dr. Koll . Spitz Ak⸗ Gesellschafterinnen Johanna Florentine Mainz, Rheinufer, eingetragen: Die und C. Weyl vertreten die Gesellschaft einlage von 82 96h RM als Sach⸗ bringt als Sacheinlage in die Gesell⸗ dem Rhein und allen mit diesem in Ver= frist 8. . 3636 Vereinigte Jute⸗-Spinnereien und iengesellschaft“, Köln-Mülheim: Die Schindelmeisser und Elise Wilhelmine Protiüg der Margarethe Kriegsheim nicht mehr jeder allein. Die bisherigen einlage durch Einbringen einer ihr an schafk ein die ihr infolge Abtretung! bindung stehenden schiffbaren Wasfer⸗ Am 15. Dezember, 19880 unter Nr. S558, Augs urg. IsS6s3 691 Webereien Äktiengesellschaft. In Prokura von Peier Josef Stommel ist Eleonore Schindelmeisser sind deren geb. Acker in Mainz ist erloschen, stellvertretenden Vorstandsmitgliedeꝝr die Gesellschaft zuftehenden Kaufpreis⸗ . ihres Mannes gegen die Gesell= . n erster Line in Massen⸗ die gleiche Firma, ein versiegeltes Patei Das Amtsgericht Aug sSburg hat über der Generalversammlung der Aktio⸗ erloschen. zur Zeit nach unbekannte Erben getreten Mainz, den 23. Dezember 1930. . Josef Maria Althoff. und und Darlehensforderung in dieser Höhe, schaft aus Einbringen obigen Geschäfts gütern, seie . in hifi trand orie it neunzehn Müstern für Miöbeibezüge, das Vermögen des Hans Schaffroth. Holz= näre vom 16. Dezember 1936 sst be⸗ . Nr. Fits. „Göller . Drube Ge- Als Testamentsvollst recker ist . Hess. Amtsgericht. obert? Schöndorff sowie Paul Linde die int vollen Wert, von der Gesell= atrhende Forderung von zoo6. Rö) a ö . Epingle Elekta Desfin 342g, 2455, zäh Jz, händler in Augsburg; Hindenurgstt 38, schlossen worden 1 zwecks Beseitlgung seilschast mit beschränkter Haftung“, Dr, Fieberg in Königsberg i. Pr. be— ; mann, Kaufmann zu Berlin, sind zu schafl übernommen wird.) Ene Kümmerle Hofen trůger⸗ 6 ö 633 Img Ai, aß, 2459, 24653, 16, sat. am 24. Dezember 18930, vormittags s Uhr, der Unterbilanz, zu Abschreibungen Köln: Rudolf Drube ist als Geschäfts⸗ stellt worden. . Main. S590] Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Beller Æ Fifcher, Gesellschaft mit fabrik, Stuttgartz Neuer Firmenwort⸗ . ö. ne oder mit Jagen ng! , 2468, 2174, und Facguardplüsch Desfin den Konkurs eröffnet, Konkursverwalter: und zur Neubildung eines Reserve⸗ führer ausgeschieden. Am 4) Vezember 1930 bei derselben . In unser Handelsregister Burde heute In der Generalversammlung der Altio⸗ beschräntter Hastnig, Sigz Stuttgart; gut: Engen Küm merle Vereinigte nötig 6 die Forderung des Zweckes 4d, gigs, oö. Bit, Vis, 25618, Rechtsanwalt R, Reich in Augsburg, sonds' das Srundtapital um 16 165 690 Nr. 665. „Astra. Sfenbau Gesell⸗ Firma: Werner Morgenbesser ist durch bei der , Joh. Jar. Vowinckel, näre vom 146. Juni, 103g ist die Aende⸗ Gesellschaft? au fgelöst, Liquidator: Ernst Hofenträgerfabriken, vormals 8 der YGenossenschaft, auch ande le ver⸗ 2520. S52ß, Flächenerzeügnisse, ange- Radetzkystt J. Offener Arrest ist erlassen. Reichsmark auf 5 oho Goh R herab schaft mit. beschränkter Haftung“, Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, Wttiengeseifchnft« mii dem Sitz in zäng des z is des eich ts trch dische r. Diplo yptiter. Stuttgart gen Kümwmerle . Sigmund Seelig- wandte oder damit zusammenhängende nicldet am r. Teäenber öh, mittzzss Fris. ut meldung, ge dcr, de, zusetzen durch Einziehung von nom. Köln: Durch Beschluß der Gefellschafler⸗ An seine Stelle ist dessen n Dies Rainz-Kastel eingetragen: Georg Tarl (rte und Generaldersanimlung he Maier X Eb. niit beschränkter mann. Der Firmeninhaber. Eugen Geschaͤfte, gegebenenfalls sog'r über 1 ühr 45 Min ien, Schuefrist 3 Jahre. zungen bis 14. Janugß 134er Har j00 hbo0 RM im Besitze der Gesell= versammlung vom 22. November 1330 Hauptmannswitwe Charlotte Morgen- Klein, Kaifmann in. München, sst aus schlossen worden. Die an J. Ullrich Haftung, Sitz Möhringen a. F.: Ge- Kümmerle hat, Geschäft und Firma der den Kreis der Genossen hinaus Das Amtsgericht Bielefeld. Wahl eines anderen Verwalters und Be= schaft befindlichen Aktien und durch ist Ernst Wiedemann als Geschäfts⸗ besser, geb. Kuhnert in Königsberg ge⸗ dem Vorstand ausgeschieden. erteilte Prokura ist erloschen, desgheichen selischaft anfgelüst Liquidator? Josef bisherigen offenen Handelsgesellschaft. Das Statut ist am 29 November K stellung eines Gläubigerausschusses sawie Zufammenkegung der übrigen Aktien führer abberufen und der Heseilscha is⸗ treten, welche die Geselischaft mit' Len Manz, den 23. Dezember 1850 le. Gefamtprotüra des P. F. J. Bäaldenn, Wlftheztzpifoün Gtuattgark Sigmund Seeligmann, aber oöhne For- 1955 und 13. Dezember 1959 festgestellt. Bü cebnrz. ls6é344) allgemeiner Prüfungstermin am Mitt. in Verhaltnis von J; 1. 2. das herab bertrag in 8 E, betr. den Sitz der Ge⸗ übrigen Gesellschaftern fortsetzt Hess. Amtsgericht. Trendellamp. ö Süddeutsche Installatlons - Gesell⸗ derungen und Verbindlichkeiten, er⸗ Amtsgericht Duisburg. t. In das Nuflerregister ist unter Nr. 7 woch, den 21. Januar 1931, vormittags gesetzte Grundkapital um 3 göb oog sellschaßft, geändert. Der Sitz der Ge⸗ Eingetragen in Abteilung? B am . Amtsgericht Schwerin (Mecklb.. schaft mit? befchränkter Haftung, worben. w eingetragen: Firma n Si, Uhr, Sitzungssaal I des Justiz⸗ Reichsmark auf 8000 000 RM durch sellschaft ist nach Bonn verlegt. 19. Tezember 1830 bei Nr. 1196 — Meissen; S6068 74 Sitz Stuttgart: Gesellschaft 3 Sigmund Seeligmann, Sitz Stutt- Geislingen; Steige. 1s6o9g9) pische Baubeschlagfabrit Hautäu G. gebäudes, Erdgeschoß, Eingang Fugger= Ausgabe von Ih 000 auf den Inhaber Nr. 5366. „Deutsche Kolloid Ak- Auto⸗Börse Gesellschaft mit beschränkter Im Handelsregister wurde heute auf — 6b g Liquidator: Arthur uster auf⸗ gart: Gesellschaft aufgelbst Geschäft ist Im Gen osse uschaftategister Band il m. b. Hein Kirchhorsten, 4 Abbildungen straße. lautenden Vorzugsaktien zu“ je tiengesellschaft“, Köln: Die Firma ist Haftung —: Der Kaufmann Rudolf Blatt S820, die Firma Medizinal⸗ Swan rt ul. mr, . mann, Stuttgart. . mit Firma auf den Fabrikanten Eugen Bl. 63 wurde heutz bei bem Darlehens⸗ von 4 Modellen von n, . für Ober⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 190 RM zu erhöhen, 3. den Gesell⸗ erloschen. Fiarteng sst als Geschäftsführer ausge- Drogerie Avotheker Paul Mitscher⸗ In unser isregister Abt. A ist Wöhn uhr. Sie velungsbau-Ge⸗ Küm!nterle. hier — ohne Geschäftsforde⸗ fassenderein Altenstadt, E. G. m. ü. S. lichtöffner, offen, für plastische Erzeug⸗ . schaftsvertrag zu ändern, und zwar Nr. 6364. „Kalker Trieurfabrik schieden. Alfred Hielib in Fer ee. lich in Meißen betreffend, eingetragen; henig unter Nr. 33 die ofsenz, Sandel.⸗⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung rungen und Verbindlichkeiten — allein in Altenstadt eingetragen: nisse, Fabriknummern 1, 2, 3 und 4, Augshurg. S3 70] z S8 Verwendung des Reingewinns), und Fabrik gelochter Bleche Mayer 3 ist zum Geschäftsführer bestellt Der Inhaber Aotheler Paul HJottfried seellschafi in Firma. ll Ku in Liquid., Sitz Stuttgart: Liqui⸗ übergegangen, welcher es mit seinem Die Vertretungsbefugnis der beiden Li⸗ utzfrist 3 Jahre, aügeineldet am Das Amtsgericht Augsburg hat über Einschaltung eines neuen 8 20 (Ver⸗ X Cie. Aktiengesellschaft“, Heumar: Km! 2g Dezember 1930 bei Rr. 236 — r Mitscherlich in Meißen ist aus⸗ 6. ilhban e. mit 1 dation wieder eröffnet, Liquidator: bisher schon als Einzelfirma geführten quidatoren: 1. Friedrich Frey. Maurer⸗ 6. Dezember 19830, 8 Uhr 45 Minuten. das Vermögen der Gemischtwarenhänd⸗ mögensverteilung bei Auflösung), der Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Carl Siede, Gesellschaft mit beschränkter geschieden. Die Apothelerwwitwe Mar⸗ 8st L., eingetragen worden. Hans Müller, Kaufmann, Stuttgart. Geschäft unter der Firma; Eugen meister. 3 Adolf Binber, Kaufmann, . Bückeburg, den 8. Dezember 1930. — / 2 1
n, ͤ 1 bisherige s 20 erhält die Ziffer 2. fung vom 15. Vezember 193 ist der Ge⸗ . =, Kaufmann Emil Tram- garete Marie Mitscherlich geb. Fechner nn, . 9 die ,, Srädtische Brennstoffversorgung Künmerle Vereinigte Hofenträger- beide in Altenstadt, ist beendet. Das Amtsgericht. II. are n ü w, wr ed, gn,
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. ellschaftsvertrag geändert i tg i aftsfü i ü ĩ i —ĩ tto. Müller, Stuttga ellscha it beschränk⸗ ᷓ ü de i lsregi ü Ferner wird n , Die kn Hire s renndert J g en ö n,, . . 1. 2. . 1930 Hassen. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ ter 6 far k K . n . 1 an m, . Essen, Ruhr. 86315 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Holz⸗ Aktien werden zum Kurse don Nr. 6359. „Citrosn-Automobil Stolp (Bommerm) und Kaufmann Fritz Das Amtsgericht zember 1939 begsnnen,. art: Liquidation beendigt, Firma er⸗ 6) Handelsregistereintragungen vom Firma Kunststeinwerke, G. m. b. S. in In das Wufterregister ist am 34. De⸗ hauser in Augsburg, Grottenau D 202. 191567 * ausgegeben. Von dem zur Aktiengesellschaft Köln: Die Pro⸗ BVohl in' Königsberg i. Pr. sind zu Ge— w Sommerfeld Nd. Lausitz), 26. 12. 1930. 6 56 17. Dezember 1930: 8 Süssen, eingetragen: . zember 1930 unter Rr. 134 eingetragen: Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ Verteilung an die Aktionäre Ur- kura von Charles Menge ist erloschen. schafts führern bestelli. . Oelsnitz, Vogt S6069) Amtagericht. WMoiorenfabrik Deutz, Aktien ⸗ Ernst Winter, Stuttgart: Das Ge= Karl' Essig, Bildhauer und Fabrikant, Glaswerke. Ruhr, Aktiengesellschaft, meldung der Konkursforderungen bis bleibenden Reingewinn entfallen auf Nr. 7122. „Freies Heim Bau⸗ Am 22. Dezember 1939 bei Nr. 474 — Auf Bilal 375 des Handelsre isters. stral J 869451 ꝑ sellschaft, Zweigniederlassung schäft ist nebst Firma auf Frl. Luise ist als Geschäftsführer ausgetreten. Essen, Muster für Preßglas, plastische 21. Januar 1931. Termin zur Wahl eines die Vorzugsaktien Lit. A 67 mit spar⸗Aktiengesellschaft“, Köln, Vor⸗ Meßamt Königsberg, Pr., Gesellschaft die Firma Ewald . rt in Gllen g l 64 9 * z delsregister x Stuttgart, Sitz in Köln-Deutz, Zweig⸗ Winter und kan Winter, Kaufmann, Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. 11. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ anderen Verwalters und Bestellung eines Nach zahlungsrecht. Im Falle der! gebirgstraße 55. Gegenstand des Unter- mit beschrankte Haftun , iB 3 e . 2 itz ei der im hiesigen Handels register niederlassung Stuttgart: Der Aktien- beide hier, übergegangen, welche es in 1930 wurde 8g des Gesellschaftsver⸗ meldet am 18 Dezember 1930, vorm. Gläubigerausschusses sowie allgemeiner
. . 2 . g Tt. Erich Li. V beir, ist heute eingetragen wor unter Rr. 682 eingetragenen Firma umtansch auf Grund der 5. ind 7. Ver⸗U offener Handelsgefellschaft fortführen. trags geändert. Jeder der beiden Ger! 11 Uhr. Amtsgericht Esfen. Prüfungstermin am Mittwoch, den 28. Ja-