Erste Auzeigenbeilage zum Rei
chs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 4 vom G. Januar 1931. S.
1.
86029
Bromograpvh A.-G. i. L., Berlin.
S008].
Bilanz ver
1. Zezember 19239.
87630 . Wir laden hiermit
zu der am
unsere Aktionäre Sonnabend, dem T7. Fe⸗
10. Gesellschaften
Wir laden hiermit unsere Aktiongre ssenbestan 7Issio d
zu der am 0. Janna ,,, , , . 1621, nachmittage 6 Uhr, Reschlun ihrer Gesellschafter, der Herne
Ez Uhr, in dem Büro des Herrn Inventar...... 0 im Geschãftshause stattfindenden ordent⸗ m. . . Alerander Graf von Brandenstein. Zevpell
Notar Sr. E. Fuchs, Frankfurt. am Ra Tes, i lichen Generalversammlung ein. e Mittelhiberach, Dr. Emil Gminder. Rent,
Main, Große. Gallussträße 1 siatt. etti ö. Tagesordnung:; 685459]! Kiüß & Truelsen fingen, Kommerzienrat Max M. Wieland
findenden ordentlichen Generalver⸗ Attienkapital!ec-—— 12 1. Bericht dez Vorstands über das mit bejchränkter Haftung. Uim a. Donau, vom 22. Dejember 193
sammlung an. ee mee sont Kö 1 5 Jeschafts jahr 1930 . . Borleg Die Geellichat ist aufagelöst. Gläubiger ausgelöst. weil der Zweck der Gesellichaz
Tagesordnung; Gewinnvortrag . der Bilanz und der Gewinn- und wollen ibre Forderungen bei mir anmelden. als erledigt zu betrachten ist 1. Bericht des Liguidators und des RM 696919 . Verlust rechnung. he, di, e mn M. Behr, Yamburg, Büichstraße ?, Sollten noch irgendwelche Anspräch⸗ Jufsichts rat über den bisherigen Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Hell nc e g üben dr, — Zimmer 12, als Liquidator. gegen die Gesellschaft bestehen, so ergeht Verlauf der Liquidation und Ge⸗ — — 2 gung, der 5 bie Aufsoweiung, dieselben bei der Ge, nehmigung der Bilanzen fur die Unkostenkonto...— 6 3l6 66 ö verteilung. . . 87263 sellschait anzumesten. e, ig , m ee, Gehälter JJ 2 3. k des Vorstgnds und Auf⸗ Im Handelsregister B ist unter Nr. 134 Mittelbiberach den zs. Dezember loyn 2. Enllastung von Vorstand bzw. Li⸗ Abschreibungg..- . 69 9e ber rer irma Rothschiid Co. Ge. Der Liquidator: ö guidator und Aufsichtsrat,. Gewinn 712 690 Emden, den . Jan nnr 1931. . ; J ? 1 * 3 Veschlaßfassung ber die Weiter- 6 a, s, Buchdruckerei und Verlag 1 . nan, nn, , führung der Liquidation. e, = Anton Gerhard A. G. 23 J getrag ; z. hee iedenes , Ps 23 Der Vorstand. A. Gerhard. Die Geiellichaft ist dunch Gejellschasts⸗ 14. Verschiedenes. . Rohgewinn . RM II0728 25 keschluß vom 13. Jui 1g29 ausaelbst. Der ö Atfien sind zu hinterlegen bei— Berlin, den 30. Januar 1930. i nr schänn ihr Fam mann Junsus 83462) Bekanntmachung a) Deutsche Bank. und Disconto-Ge- Jin g⸗ziano⸗cktien gesellschaft. 3400) 3 d / ld . * ö ö h wa r. ö ves Serabsetzungebeschlusses. sellschaft, Berlin, Vertand. vSermann Reimers. Dörflinger / sche Achsen⸗ und Federn ⸗- Pte ist Liquidator, Vie Glanbig Durch Beschluß der Gesellichafter do p) Twentsche Bank, Amsterdam, fabriten A -G. Sffenbach a. M. Jer Gejellschaft werden aufgefordert, sich Anton Fhcher⸗Hut“ Gesellschan mit e c) der dag ** , Irroös]. Bilanz auf den 30. Juni 1939. , Desember 193 schränkter Haftung zu Berlin Swen Ter Liquidator. 15 2 tti . ꝛ; f * i ; 2. 30. ͤ h . , , , , , ,, , , 34552]. Attiva. Passiva. 3e , , und Beteili z11 64473 I850309) . . 24 1 e, . zwannn i j s Wei ö — * — gunk 1 * tausend Reichsmar era t e ne e , n edin. . M 1* , 8 Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ ; Friedrichsbau. Lichtspiele G. m. b. Li! Giclee . Ser le n en, wilan per 31. Tezember 1829. Schmelzereibetrieb — 1 konto 70 s36 — S., Freiburg i. Br. sind durch Gesell, aufgefordert, sich bei ibr zu melden.
— — ——— — Inventar Kassa⸗ Postscheck⸗ und schasterbeschluß vom 290. d. Mis. aufgelöst Berlin, den 8. De emher 1950. Attiva. 3 & Debitoren . u i. 64g Wechselkonto. . 16 worden. Eiwaig⸗ Gläubiger werden auf⸗ Der Geschã fisführer Schuldner . ol gol 25 fig unein ringlich) 5 Effektenkonto Kö. boo g gefordert. ihre Ansprüche bei den Liqui⸗ ver Anton Fijcher ut G. m. b. 9
, , ,. 99 20 Kapitalja = 2s oo — Ilhitorenkontò ?.. . 147 933 56 datoren Willv Lehmann und Franz Taver Rebert Gand
Bankguthaben J Verlust 13 413 55 Cent ber Attionär go 666 = , ⸗ ; ng ober ans.
Aufw.⸗Hypothe ken und . — Von er 1 . ö Seiler in Freiburg j. Br. anzumelden.
Darl. Tilgung 140110 D öbdh = 28 000 — Barenkonto . 435 23 69 Freiburg i. Br., den ꝛ Dezember 1930 87658
Darlehntilgung . . 13 200 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung , 1 W is ig Lebmänn Die . Seestern! Schiffe verlehrs⸗Gesel
Grundstück und Gebäude: per 30. Zuni 1928. 1085 674 20 Franj Taver Seiler. schatt in. b. H. Ster tin, git aufge Buchwert 1. 1. 1929 Soll. Haben. vassiva . * — — Die n,. 9. ie m. werd
174 300, — — — ᷣ ; 83126 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 2949 von ; ff F Attienkapitaiento.. .. S 6 35]. Die Freiburger rn und Ber⸗ Stettin, den 31. Dezembe 1930. h Kredit kont 377 530 20 .
Inventar: Buchwert 1. J. B 23 , r. 13 413 55 gef ** 8h pothetenlto 39 894 — m. b. S. in Freiburg i. Br. ist durch Schiffs vertehrsgesellschaft m. b. S 29 I 556, Verlust .?... 66 ertungshypoth = 7 23 ,, ö 6 Ed. Dischler. W. Schlese ner. 1094 von 13 413 55 13 413 55 85 aufgelöst worden. Elwaige Glau—
18 982 'n g ooo-= 26 650 - Bilanz per 30 Juni 1929. Gewinn⸗ und Berlusttouto. biger der Gesellschait werden aufgefordert. 85324 ;
Verlust und Cc non is. zittiv a. Passiva. ; ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Subnet e e,, en,
ö 5 25 . inn, . . . 3 , Dezember 1930. Dic ier ref rubin e, ; Kapital 28 00 — Abschreibungen. .... 13 13175 Heinrich Mar Muth, Buchdruckerei⸗ werden aufge ordert, sich bei mir zu melden in I52h 166,26 20 665 99 Schmelzereibetrieb . . * besitzer und Verleger, als Liquidator. Ludwigsburg, 22. Dezember 1930 ö r = Inventar.. e. 160 2008 Bas gesamte Unternehmen, wird von Der Liquidator,. 2 sl] st Pebäude ... 567 466836 Per Haben. den“ scäl ren Geichu lte führer, und O. Eich horn, Aldinger Straße . Passi Debitoren ··* 93 85 Bruttogewinn 131 76237 alleinigen Geselllchafter H. M. Muth mit Passiva. Hr aust ö ruttogewinn . 896 af 9 3774
Altienkapita!!.. 100 000 — Vorläufig unein- Verlustsaldo ..... 33 56s 11] Aktiven und Passiven übernommen und ld . .
Hieserve 1, 6 6600 — bringliche Debi⸗⸗. 6 , Firma Druckerei und Verlag Verkaufs- Vereinigung Nieder.
Rieserve II.... 10 33377 toren 14 6584 45... I os S. M. Muth ais Einzelfirma weiter- schlesischer Ziegeleien G. m. b. S,
Hypotheken. 1 37 50 ] Hypothekengläubiger 24586 08 Herr Dr. Richard Kahn, Mannheim, geführt. Hirschberg (Rsgb..
Aufw. Darlehen.. Sz 96250 Kreditoren -= z3 767 72 ist als Mitglied unseres Aufsichtsrats aus— Laut Geselischalterhe chluß vom 10. 1
Darlehen 5 189 37 Verlust. ... 463 413 55 ggeschieden. 83127 . ö ,, unsere geek an vfren gin
Bank . 2263 90 m Chemische erke vormals Auer⸗ des Vertrags mi dem 1. 1. 31
ß Kw 8 563 zo ö o zos C Ss zos Io S4624. gesellschaft mit beschränkter Haftung Liguidation. Zum Liquidator ist der bil
Tranditoriicher Vosten.. oJ Gewinn, und Berlustrechnung Bilanz ver 31. Dezember 1928. zu Bertin O. 17, herige Geschäftẽ führer Herr Helmut imme
l Transitorischer Poster . per 30. Juni 1929. Roiherstrasße 16/19. bestellt. Rach §z 65 des G. m. b. H 20e 617 5 Soll. Da ben. Attiva. RM 8 Die Gesellschait ist aufgelöst. Zum] Gesetzes fordern wir hiermit unsere Glã⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechuung. . 8 Grun drücke und Gebäude 324 460 — Liquidator ist der Rechtsanwalt Walter biger auf, ihre Ansprüche anzumelden. — k . BVerlust aus dem Vor⸗ 96 und Wechsel ... . . ö. Hedi gf garn 6 8 . ö 5ason Gon, e 8 jahre 13 413 55 Forderungen ... Platz /ig, bestellt worden. ordere . *
Verlustvortrag . 2 20 832 25. Verlust 1928 / 1929 13 413 55 Eigene Aktien zum Einzug S265 000 — die . hiermit auf, sich bei mir i ,, . weh n hg e; 1
Hypotheken, Darlehn⸗ un . . D s zu melden. das Stammkapital auf 2 RM Bantzinen ... 31231 is als zol s 41366 . 121220676 J*Chemische Werke vormals Auer yheruntergesetz. worden. .
k 753566 Berlin, den 2. Januar 1930. Passiva. gesellschafst m. b. H. in Liquidation. Dampfsägewerk Frickhöfer
Gebludeunterhaltung... 2017 69 Der Aufsichtsrat besteht laut General⸗ Attienkapstal ...... 1000990 Der Liquidator: Loerbroks. G. m. b. S, Leichlingen.
Stenen 5 612 03 versammlungsprotokoll vom 4. Februar Reservefonds LJ. 100 000 . ö
Alte Rechnung 95124 1930 aus den Kaufleuten Kurt Peters, Reservefonds II.... 20 000 ——— . m , .
Abschreibungen.. 6 500 — Berlin⸗Halensee, , 9 Dispositionsfonds... 35 000
ĩ — Wilmersdorf, Otto Reichelt, Berlin N. 65. Verbindlichkeiten .. 66 533 2 ö . . ( 6 hö. Gewinn⸗ und Verlustkonto 20 763 II. Genossenschaften. Haben. er Vorstand. Schauer. Pachtgelder ?...... . 20 1986 602 . y 2. 296 75 (87642. ᷣ . s 6 z n e e * 2 * 22 , , ,, , , , en en n, mm e enn, Daherische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H. in München mlt ngn sg böses so ss , , Reichs mart eröffnung bilaus vetauiitmachung nach Art 60 der Durch führungs verordnung Tod s] per 1. Juli 1821 Abschreib ö. . — 56 xeilungsn ff: Erne n g ationen 5 1 hre U gen . J Weimar, den 18. Juni 1930. Attiva. RM G8 Unkosten⸗.. 203 876 nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags), , , Effekten (Entschüdigung d. Bilanzkonto.. . 20 763 77 = f ngese aft. ei adi (. — ö — . . ; *
n .. 3 3 . ,, . . 241 139 ane n rr beteten und Ansprüche auf noch nicht anerkannte . Nach der in der Generalversammlung Bankguthaben... 37 803 26 Haben. . *
von! IJ. Juni 1930 staltge fundenen Wahl . — 2 Gewinnvortrag aus 1027 I9 a3 18 Eingegangene ö . dilgun ge gebt aufgelausenen . n
besteht unserer Aufsichtsrat nunmehr aus zo os = Bruttogewinn? ..... 161 395 Zinsen aus der Anlage bis 31. ezember 1 4 .
folgenden Personen: Herrn Bücherrewisor Passiva. Ri s reuungzmastt⸗- . w, Dnmnmlätügäisüen, aso 2 218 844 h
Sunn, Ulrich, Apolda, Vorsitzender, Herrn Attienkapita.. = 400 000 - ä , sog 63h, — ieiinahmeberechtigte Kommunalobligationen, davon
Rentner Theodor Scherff. Eisenberg, Frau Reserve 239 087 — Sitanz per 21. Dezem ber 1929 M 14 688 200, — Nennwert der vor dem 1. Januar 1918 ausgegebenen
Elisabeth Spousta geb. Scherf Weimar, Dos, = It ; Kommunalobligationen und
derrn Ingenieur AUugust Stte, Weimar... ; . Attiva; Rm 8 4 2816 439, — Goldtern ber nach dem 31. Dezember 1917 aus⸗
6 6 5 1 4 . glanz rr r; — 5 Gebäude 26 gegebenen Kommunalobligationen, aufgewertet ie au eim ar orm. er e 0 *. u h * . 9. 9 . ' g mit 131 9 2 2 2 1 6 2 1 1 . * 2 2 2 2 16 1 2363 1262 h. U Attiengesellsch aft. ; 30. Juni 1930. Gewinn und Berlustkonto 0640 ö ö — — Sct Core. Porolzen Voiiborn. Ceichatte lar e Lem ] uli bi 30. Juni) i dulch He n an die Masse zur Aufrundung der Aufwertungsquote? . eee. d Sob35]. Attiva. RM 9 Passiva. Weiterer zuschuß der Bank an die Masse zur Aufrundung der nach e, . n . ö ci e, — d. n,, 3 2 , 5 3 n. ausgegebenen Kommunalobligationen ö ooh ·Gladbach⸗ nda en. eichsent ädigungs⸗ Reserveson 9 9 . GJ e . Liquidation serõffnungè bilanz amtes) netto.... 601 28371 Neservefonds I.. 20 000 — Gesamtzuschuß aus eigenen Mitt ,,,, . vom 6. Dezember 193. Bankguthaben... 37 803 26 a n n, h 1 samtzuschuß aus eigenen Mitteln der Bank . . 0 — e. erbindli eiten Attiva. Roe 9 — w. Nö , Gebäude, 22000 Atti t . 00 oc Gewinn⸗ und Berlustrechnung 2 87362] Bekanntmachung f 1 — . ienkapital . 363 sj . 1 n w o = Reserwre .=... ä os) per 31. Dezember 1929. 14. Perschiedene Die schwedische Staatsangehörige Sig Rasse und Forderungen. 355 234 35 . Helaa Emilie Naghild Carisson, gebon Hale worre, 2 600 60 O87 - Soll. RM Pekanntmachungen am 15. Juni Idi in Stettin und ge. ; J— SB. Die Geschäfte der Gesellschaft Unkostin·— 10917 mwäͤrtig wohnhaft in Stettin., beabsichtin 383 134 35 haben vom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1930 BVetriebsverlust. . ... . . 10 6564 96 s8rGas] mit dem deutschen Reichsangehörigen Kan assiva. ggeruht. T, R Ost⸗West. BVersicherungsbankt für mann Georg Kurt Gerhan Schwart Attienkapltal !...... 300 90 — Regensburg, den 30. Dezember 1930. Minelstand und Beamte V. a. G. geboren am 3. Februar 1899 in Siet Reservesonds.. ... 25 000 — Der Borstand der Teutschen an Haben. ö zu Eiverfeld. und gegenwart g wohnhalt in Heri — Ind ustrie⸗ Geseiischaft A.-. Gewinnvortrag, dus 1928. . 20763 35 Betannimachung. im Deutschen Meeiche die Ghe zu schließer ; 5 000 — — Zinseneinnahmen. . 162 30] Die vom Ausfichtztat am 25. Mai 1925 Einsprüche gegen Diese Eheschließur M. Gladbach⸗Rheindahlen, den ls 7000J. ; Bilanzkonto... . 05 49 beschloffenen und durch den Herrn sind spätesteng am 173. Januar 1931 be 6. Dezember 1930. In der Generalversammlung vom bn Regierungspräsidenten in Düsseldorf am der unterzeichneten Behörde anzumelden. Der Vorstand. Wilhelm Pelzer. 30. , wurden in den Auf⸗ 21. 2 G.. G 234 5. Juli Sag genehmigten und, in Kraft Berlin, den 3. Januar 1931. i er, rem Ten h, e nn. = * hemnitz. 6 Aenderungen der Allgemeinen Königl. Schwe dische Gesandtschaft Zufolge Beschluß der ordentlichen Gene⸗ und Taxis 'scher irigiẽ render Geheimer Die Firma uns. Gesellsch. wurde lt. n,, , n,, 873611 . ralversammlung vom 6. Dezember 1930 Rat, Regensburg. Borsitzender; Herr G6. X. Beschluß vom 17. 11. 1839 in gemäß § 18 Ziffer 4 Satz 2 der Satzung Internationales Arbeits amt in Genf ist die Liquidation unserer Gesellschaft Josef Heitzer, Fuͤrstlicher DOberdomänen⸗ A. Doehner Grundstücks Attiengesellschaft einstimmig gutigeheißen und angenommen Stellenausschreibung. beschlossen. Wir fordern hiermit etwaige rat, Regensburg, stellvertretender Vor⸗ geändert. ; worden. Die diesbezüglichen Nachträge Zu der Stellenausjchteibung in de 293 auf, ihre Ansprüche unverzüg⸗ sitzender; Herr Josef Ziegler, Fürstlicher Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden zu den A. V. B. stehen' den Mitglietein Nr. 293 diesc Blattes vom 16. Tejembe ich bei uns anzumelden. 22 Finanzrat, Regensburg. — . Herren; Rechtsanwalt und Notar Br. jur. auf Wunsch kostenlos durch die Haupt 9g30 wird vie Frist für die Einreichun Lederwerke Rheindahlen 21.⸗G. Regensburg, den 30. Dezember 1930. Neumeister, Ehemnitz, Vorsitzender; Rechts⸗ verwaltung in Elberfeld zur Verfügung. der Bewerbungagesuche bis zum 15. Janug n Liquidation. Der Vorstand der Deutschen anwalt und Notar Dr. jur. Froehlich, Giverfeld, den 29. Dezember 1930. 1931 verlängeit. Wilhelm Pelzer. In dustrie⸗Geselischaft z. ⸗G. Chemnitz; Justizrat Beutler, Chemnitz. Der Aufsichtsrat. Genf, Dezember 1930.
85308!
m. b. S. in Mitieibiberach wird it
Bekanntmachung. Die Efef . Vᷣerwaltung s ⸗ Gesellschaj
o 75 RM.
gt, daß nur te serbar sind.
bedeutet,
ifsern bezeichnen valte beigefügten
Beschäftsjahrs.
ahlung besinden si Etwaig
werden. ichtigge te ichft
pulden (Gold) — 2 00 Er. ung. oder tschech. W. = 088 RM. 71 GID. südd. W. W. = 170 RM. 1 Mart Banco 50 RM. 1 stand. grone = 1128 RM. 1 Schilling sterr. W. — O60 RM. 1 alter Kredit⸗Rbl) — 216 RM. 1 alter Goldrubel 20 RM. 1 Peso (Gold! - 400 RM. 1 Peso (arg. ollar — 420 RM. 1 Pfund Shanghai⸗Tael = 2.50 RM. Dinar 3 40 RM. 1 Yen — 2410 RM. 1 Zloty, S0 RM. 1 Pengö ungar. W. esmnische Trone — 14125 RM.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung Y be⸗ bestimmte Nummern oder Serien
12 90 RM. 1618. holl.
Bap. — 1765 RM. 1 Sterling — 20 410 RM 1
Danziger Gulden — 0
ommenen Gewinnant rgebnis angegeben, so
Kursangaben wer age in der Spalte vrtumliche, Notierungen werden mög- bald am Schluß des Kurszettels als
zum Deut r. 4.
schen Reich
Börsenbeilage sanzeiger und Preußi
3
anuar
schen Staatsanzeiger 1931
Amtlich sestgestellte Kurse.
ß Jrant, 1 Etre. 1 su. 1 Beseia = oε RM. L österr.
N. 1618. Ssterr. B. — 1710 R M.
Latt 580 RM. 1 Rubel
Tas hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? daß eine amtliche Preisfestste llung gegen⸗ artig nicht stattsindet. Die den Attien in der zwetten Spalte beigefügten den vorletzten, die in der dritten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ eil. Ist nur ist es dasjenige des vorletzten
im Gewinn⸗
Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗
sowie für Ausländische Banknoten ch fortlaufend unter . Handel und Gewerbe“). e Dructfehler in den heutigen ven am nächften Bsrsen⸗
Voriger /
berichti später amttiich
Verichtigung / mitgeteilt.
ien 5.
Anleihen des
Verlin 8 (Lombard msterdam 3. Brüssel ? Eopenhagen 38 London 3. zlo 4 Paris 2. Prag 4.
6)
Bankdiskont.
Danzig 5 (Lombard 6).
E Helsingfors 6. Italien 3 Madrid 6.
New York 2.
Schweiz 28 Stockholm 3.
Deutjche sestverzinsliche Werte.
Reichè, der Länder,
chutzgebietsanlei Mit 3Zinsberechnung.
he u.
Rentenbriefe.
Heutiger Voriger
5 do.
9.
53 Dt. Wertbest. Anl. 23 10 10000ll., f. 1.12.2 o. Kap.⸗Ertr.⸗ Steuern 5 do. 10910002. 5.2.7. 35, do. Reichs⸗A 29 ul. 34 o. Kayv.⸗Ertr.⸗Steuer do. 27, unk. 37 ab 1. 5. 33 mit 39 13 do. Reichsschatz . (Goldm.) ab 1932 33. S6 f. 109 GM, aus losb. r d Intern. Anl. d. Dt. Reichs 1930, Dt. Ausg. oung⸗Anl.), uk. 1.6.38 Preuß. Staats⸗Anl. 1928, auslosb. zu 119 7 do. Staatsschatz 1929 J. F., rz. 100, 5. 20. 1. 31 ö do. do. 29, II. Folge., rz. 102, sällig 20. 1. 83 do. do. 1980, 1. Folge, rz. 1090, fällig 1. 3. 34 z Baden Staat Ri⸗ Anl. 27, unk. 1. 2. 32 yd Bayern Staat RM⸗ Anl. 27, kdb. ab 1.9. 34 83 Bayer. Staatsscha 1929, rz. 1. 3. 32 h do., rz. 110, T3. 1.6. 33 b Braunschweig. Sta GM⸗Anl. 26, ut. 1.3. 33 B do. do. 29, uk. 1.4. 34 B do. Staatsschatz 1929 rz. 100 rz. 1. 19. 32 s Hessen Staat RM⸗ Anleihe 29, unk. 1.1. 36 85 Lübeck Staat RM⸗ Anleihe 28, unk. 1.10.3 8 do. Staatsschatz 1929 jällig 1. 7. 1932 s do. do. 30, fäll. 1.7.33 75 do. do. 30, fäll. 1.7.34 s WMectenburg⸗Schwer. RM⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 31 63 do. do. 29, uk. 1.1. 40 74 do. do. 26, tg. ab 27 r Mecklenburg⸗Strel. NM ⸗A. 30, rz. 120, ausl. 7173 Mecklenburg ⸗Strel. Staatssch., rz. 1. 3. 31 6 Sachsen Staat RM⸗ Anleihe 27, uk. 1. 10.38 6 Y do. Staatssch. Reihe ⸗ v. 29 M, fällig 1. 6. 32 775 Thür. Staatsanleihe 19265, unkündb. 1. 3. 36 7 do. RM⸗Anl. 27 und Lit. B, unk. 1. 1. 1932
Dtsch. Reich sb. Scha R. 1, Tz. 100, rz. 1.9. 8 63 Deutsche Reichs poß Schatz 36 J. 1, r3. 1. 8. 82 6 do. 80 J. 2, rückz. 100 fällig 1. 4. 34
Anl. Auslosung
s. Preußische Landes rentenbkt., Goldrentbr Reihe 1.2, unk. 1. 4. 1
8 do. R. 3 u. 4. uk. 2. 1. 35
73 do. R. 5, unk. 2. 1. 36
4E do. Liq.⸗Goldrentbr.
Ohne Sin
Anl. ⸗Auslosungescheine des Deutschen Reichs i Anl.-⸗Ablösungsschuld d! Dtsch. Reichs o. Auslsch Anhalt Anl.⸗Aus losgssch HamburgerStaats⸗Anl.⸗ Auslosungsscheinen .. 8 . — 1 nl. ohne Auslosgssch Lübeck 2 Auslosungsscheinen .. Mecklenburg - Schwerin ssch.
;
Thüring. Staats⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine“..
einschl. in Ablösungsschuld Cin des Auslosungs w.).
Deutsche Wertbest. An bis s Doll., fall. 2. 9. 3
1
.
da. do. 30. 1. . do. do. es, zi. 11.
Brandenburg. Prov.
RM⸗A. 25, 1. 3. 33 38 31
8 8 7
¶ De nut sche Schuh gebiet⸗ an ie ih 2
1.1.7
1.8.1 1.4.1
1eb o 1.68 6
Gekündigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. 4. 2g Posensche agst. b. 31.12.1711 — . Anleihen der Conmnmunalver bände. a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände. Mit Z3insberechwnung. unt. bis. . bzw. verst. tilgbar ab...
e ge
— —
Berliner Vörse vom 5.
lkeutiger Voriger
—
Hann. Prov. G M⸗A. Reihe 1 6. 2.1. 26 do. RM⸗Anl. R 2 3. tz u. 5, 1. 4. 1927
do. do. 24 fl., 1.1. 192
Aachen RM⸗A. 29, 1. 19. 1984 e Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26 1. 8. 1931
do. Schatzanweis. 26. jäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29 30, rz 1.10.23 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1. 6. 31 do. RM⸗A. 28 M, fäll. 31.3.1950 zu 1023. ar. Verk.⸗A., v. Inh. ab 1.10.34 db. do. Gold⸗A. 242. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. J. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934
Bonn RM⸗A. 26 M, 1. 3. 1981
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. R M⸗ Anl. 26 M., 1.65. 31 Breslau RM⸗Anl. 1925 1, 1933
do. 1928 II. 1.7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 38
do. RM⸗A. 26: 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 2s, fäll. 1.531 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33
do. Schatzanw. rz. je 11.10.33 34 354 2h do. Gold⸗Anl. 1826 R. 1, 1.9. 21
do. do. 26R. 2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35, do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 39
do. 1926, 1. J. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926. 1. 1. 32 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberseld RM⸗Anl. 1928. 1. 10. 33
do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26. 1. 6. 1931
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1932 Frankfurt am Mam Gold⸗A. 26. 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fällig 1. 10. 32
do. do. 28 fäll. 1.4.31 Fürth i. B. Gold⸗ A. v. 1923, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Ags X. 1.11.35 Ge ra Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 3. 32 Görlitz RM⸗Anl. v. 18928, 1. 10. 33 890 1. W. RM⸗ nl. 28, 1. J. 380 gassel RM⸗Anl. 29. 1. 4. 1934
Kiel RM⸗Anl. v 26. 1.7. 1931
goblenz RM-⸗Anl.
co o *
1.1. P 1410946
Kolberg Dstseebad
RM⸗A. v.27. 1.1432 Köln Schatzanw. 29. Königsberg 1. Pr. G.⸗A. A. 2 3. 1.10.35 do. RM⸗A. 29.1. 4.30 do. RM⸗A. 27. 1.125 do. Gold⸗Anl. 1926 Leipzig RM⸗Anl. 28
do. do. 1929 1.3. 30, Magdeburg Gold⸗A
do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26 1.10.31 do. do. 27, 1. 58. 32 Mülheim a. d. Rur München RM⸗Anl.
do. do. Scha
Nürnberger Gold⸗
do. Schatza nwsg. 28 Dberhaus.⸗Rheinl. Pforzheim Gold⸗ e, ne n, Solingen RM⸗Anl.
Stettin Gold⸗Anl.
46
D*
— 2 o o 1 o 0
0 — 3 ⸗— — — —
& erer , . & =, eo, =.
n w gm, , m
von 1826. 1. 8. 31 da. do. 28, 1.10.
1.1.7 1.1
b) Kreisanleihen.
Mit Z3insberechnung.
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 192416
Ohne Zinsberechnung.˖ Teltow Kreis⸗Anl. Aus losgssch. einschl. 163 Ab⸗ lös - Sch. lin dd. Ausloswjl in *
do. do Ro- 121.1034 14.10 86.564 do. do. 13u. 14. 1.10.35 14.109480 do. do. R. 3 6. r3. 103.
rz. 1. 10. 109317 1010656 do. do. Reihe 67 14.1086 50 do. do. Reihe 77 141085, 156 do do. R. 3. 1. 10. 827 1410868 do. do. N.. 1. 10.83 6 1120606 Niederschles. Provinz K
RM 1926, 1. 4. 82 8 14.10 do. da. 8, 1. 1. 838 117 — Dstpreußen Prov. RM⸗
An 27 A. 14, 11022 6 140742850 4256 60 Pom m Pr. Gd. As 318 1.1. 6 8 do. do. 30. 1. 5. 19358 1.5.1182, b Sachsen Prov.⸗Verb.
RM, Ag. 13. 1.2. 23 3] 12.5 do. do. Ausg. 188 1410946 do. do. Ausg. 17 117 BI do. do. Ag. 151. 10.267 1.410 87 50h 6 do do. Ausg. 1s . 1 U E38 g do. do. Ausg. 177 13. 89.56 do. do. Ausg. 16A. 26 11 876 do. do. Gld. A. 11u. 12
1. 10. 19245 1410 6 Schlesw.⸗Holst. Prov.
R M- ü. A. 1. L126 8 11 Eo a ö do. A. 15Jeing. 11278 11.7 Mad 983, 75 a do. Gid A. Aiz 1.1.32 8 1.1.7 Ga, 5b 94 6 do RM A. Ai 1.1.32 7 1.1. E125 826 do. Gold. A. 18, 1.1.32 7 1417 5b 64 6 de. d Rr i, n , , m, gib 82 6 do. Gold, A. 20, 1.132 6 1.41.7 6 829 do. RM A. 21M. 1.33 6 1.1. 1,56 51,5 0 do d- A A. 1314. 1360 5 11.7 JMS 8 5.25 6 do. Verb. RM⸗A. 25
u z9(Feing.) 1.10.83
bzw. J. 4. 1934... 8 1.4.10 26 92, 75h do. do. RM⸗A. 30 Jeingold 1. 19 35 3 1410 175d ob e Tasse ler Vezirlsverbd. Goldschuldvo ꝛæs. 1.1023 5 1.4.10 966 6 986 6 do. Schatzanweisgn.
rz. 110, T3. 1. 5. 23 1.6.12 76 9] 6 Wiesbad. Bezirks verb. Schatz anweis. rz. 110. sallig 1. 5. 33 8] 153111835, 260 6 Ohne Zinsberechnung. Dberhe ssen Prov.⸗Anl.⸗
Auslofungsscheine? in 50rb Ga 6 Dstpreußen Prov.⸗Anl.
än gn fene. do. 3b 6 6 do. 1er nr uslof. Sch do. 10 2568 105 6 Pommern Provinz. Anl⸗
Aus losgtzsch. Grupp. 1* M do. —— —— do. do. Gruppe 2* M do. —— — 4 Rheinprovinz Anleihe⸗
Auslosungsscheiner. do. ——ͤ — 9 Schleswig⸗ Holst. Prov.
Anl.⸗Lluslofungssch. do. — —— Westfalen Provinz⸗Anl.⸗
Auslosungsscheine? .] do. SJ 256 G86 BI. ib
z einschl. . Ablösungsschnld (in * — einschl. . Ablösungsschuld (in des Auslo
50, 5 6e 4. 6
) Stadtanleihen. Mit 3insberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
Weimar Gold⸗Ant. Wiesbaden Gold⸗A. Zwickau RM⸗Anl. do. 1928. 1. 11. 189341 6
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl. Ausl, Sch. einschl. , Abl. Sch in d. Auslosungsw.) in * Rostock Anl. 2 Sch uslosungsw. qc) Zweckverbände usw.
ungsw.).
Pfandbrief
Hess. Ldbl. Gold yy.
fällig 1. 10. 198582
20 0 * 2
—
Ausg. 1. 1. J. 1983
1.6. 31
1826, 1. 4. 1931
RM es, 1.5. 1931
von 29, 1. 8. 34 1927, 1. 4. 31 nweisg. 1923, fäll. 1. 4. 31
Anl. 26. 1.2. 1931 do. do. 1929
& 0 1 & 0 * — * 0 0 S 0
fällig 1. 4 1981 RM⸗A. 27, 1. 4. 82
Anl. 26. 1. 11. 31
eo eo ed o e.
19827. 1. 1. 1982 1928, 1. 19. 1983
1925, 1. 4. 1933
6 8 1925, 1. 4. 19311 6 1928 S. 1, 1. 10. 853 6 6
1926, 1. 5. 1929
Sch. einschl. “ Abl. (in gd.
Mit Z3insberechnung.
Emschergenossensch.
rn n 8. b do. do. A. Mt kel; 32 6 06 Schlw.⸗Holst. Elktr.
Vb. G. A. S. 1. 11.215 8 — 6 do. Reichs m. ⸗A. A. 5
Feing. 1926 5 8 — 6
do. Gjld. AI. 7,1. 4.315 6 59 do. do. Ag. 5. 19305 8 49 do. do Ag , 1.11.2631 6 6
S sichergesitellt.
Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1.4. 1925 10 do R. 15, 30. 5. 9 8 do. R. 20, 1.1. 33 do. R. 22, 1.4. 83 do. R. 23, 1.4. 35
1.4. 85 do. NR. 19, 1.1. 835 do. R. 11, 1.1. 32 do. Kom. R. 15; 29 do. do. R. 21, 1.1.38 do. do. I. 18, 1.1.32
—— — & 0 0 0
—2 0 0
Pfandbr. R. 12 7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 30. 6. 81.12.82 do. NR. 10u. 1331.12. 1933 bzw. 1.1. 34 do. R. 12, 31. 12. 34 do. R. 3. 4 6 21.12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. NR. 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1. 313.32 Lipp. Landbk. Gold⸗
Oldb. staatl. red. A. Gold i 925, 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5. 1.8.33 do. do. S1 u. 3. 1.5.30 do. do. G M (Liqu.) do. do. G . S2. 1.J. 32 do. do. do. S. 1 1.7.29
e und Schuldverschreib.
öffentlich⸗ rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder.
Mit 3insberechnung. unk. bis. ., bzw. verst. tilgbar ö BraunschwẽStaats bt
8 8 5 . 6 8 7 Pf. R. 1, 1.7. 1934 6 8 8 8 8 1 4 68 7
ö . Voriger
256 8
do. — 1 —
gasfel t kr. G Pf. 1.931
Nassau. Landesbk. Gd. 8 do do A1 1 13 100, 1934 3 3
do do. G. .S. 3. 30.59.33 do. do do. S 65 - 8. cz. 100,
Pomm.
Rheinyrov. Landesb.
6 do. do. IJ. 8. 1. 9. 32 6 do. do. Kom. R. 1.1.9316 do. do do. R. 3. 1.9. 335 Pi. Ag. 8-10, 31. 12.33
30. 9. 1934 6 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf. R. 1, T3. 100. 1. 9. 31 7 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A. T3. 109, 110.317] Ostpr. Prov. vdbł. G Pf. Ag. 1. T3. 102, 1.10.33 1 rov⸗BVL. Gold 1926, Ausg. 1. 1.7.31
=*
Gold⸗Pf. A. 8. 1.1.39 3 do. do. 1. 4. 317 do. do. A. 1.u.2. 1.4 32 6/ do. do. Komm. Ag. 4. rz. 100, 1. 3. 85 5 do 1a, iv. 21311 do. do. 3. xz. 102 1.4397 do. do. il. 2. 1. 19. 316 Schlesw⸗ H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. N. n.3; 34 35 5 do. do. . Hj. 2. 4. 8a 35 8
Ohne Zinsberechnung.
Schle zw. Holst. Zdt Rb 1410 — — — do. do. 39 1.4.10 — — — Westf. Pfandbriefamt
M 1.171 — ——
öSs0 266
— — * * D
——
rrrrrkkrr — — 2 — — 2 ö 1 , , h .
* — ** 8
* *
—— — * * 22222
— — 27 — — 88
— — ö
— — — — —— Q — . 22222 z — 2 — — — — — — —— — — — 3 2
D
Preuß. Ed. Pfdbr. A. SM⸗Pf RM 30.6. 30 6 1.1.7] 6 86 6 do. do R. 11, 1.7.33 8 1.1.7 6 8b 6 do. do. Reihe 13, 15 1.1. bzw. 1.7. 34 8 141.7 6 88h 6 do. do Ri 7. 18,1. 1.35 8 141.7] 6 989b 6 do. do. R. 19, 1.1.35 8 1.4.10 00b 6 0o0b 6 do. do. R. 5, 14.32 7 1.410 5b 6 S6 5b 6 do. do. R. 10, 14.33 1 1.4.10 5b G6 B65 6 do. do. R 21, 1.10.35 7 1.410 6 w do. do. R. J, 1.7.32 6 1.1.7 56 80,5 6 do. do. R. 3. 30.5. 30 8 1.1.7 56 80,5 6 do. do. tom. R. 12:33 8 1.1.7 86.5 6 96,5 6 do. do. do R 14 1.1.34 8 1.17 56 96.5 0 do. do. do. M6 1.7.34 8 1.1. 56 96, 5 u do. do. do M20 .1.7.35 8 1.1.7] 6 9d 6 do. do. do. R. 6. 1.432 71 1.4.10 56 5 6 do. do. do. R. 8, 1.7.32 6 1.17 598 56 Thür. Staatsb. Gsch. 1.2.5 56 eb 8 Württ. Wohngskred. , , m . s8 117 10060 6 do. do. R. 3, 1.5. 81 8 1.5.11 1008 56 do. do. R. 4, 1.12336 8 1.65.12 100 9 6 do don zu Erw. 1.9.37 8 1.5.9 ioo 56 sioos 6 do. Schuldv. Ag. 2s. 1. 10. 1932 71 1.4.10 6 6
bv) Landesbanken, Provinzütal⸗ banken, kommunale Giroverbände. Mit 3insberechnung . Bad Komm. Landes bk.
G Sy Fr R. L 1. 10.248 11 100 6 do. do. R. 2. 1. 8. 35 8 1.5.1 100 6G do. da. R. 8. 1. 8. 337 12.8 6 Hann. Landes krd. G Pf
S. ig. 15.229. 1.7.35 8 11.7 56 do Pfandbriefe 19263 1.1. 6 6 do. 27 1. 1. 328 1.17 6 do. do. 1. 1. 316 1.1. 6
Cassel Ltr. G Pfr. 1.93018 1.3.9 6 15 a do do. nt. 2. J. 9. 318 1.3.9 9 do. de. R. 19. 12338 1332 8 do. do. I. 10, 1.8. 343 13.9 9 do. da. R. 4. 1.8. 317 143. 89 do. de. M. 6. 1. 9. 827 1 1.3.9 6
Anl. Auslosgssch. S. 1 in 50. 4b 6 do. do. do. 725 6 do. vo. ohne Ausl-⸗Sch do. 13356 13.258 einschl. il Ablösungsschuld (in g des Auslosungsw).
c) Landschaften.
Mit 3Zinsberechnung. unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab....
Kur⸗ n. Neumärk. Rred⸗Inst. GPf. Rls 8 1.4.16 86,õ 6 do. (Absind.⸗Pfdbry 8 1.1.7 Sd do. ritterschastliche
Darl. K. Schuldv. 8 1.4.10 83 6 do. do. do. S. 2 8 1410 b do. do. do. S. 8 8 1.4.10 92, 15 6 do. do. do. S. 1 6 1.410 6
Landsch tr öde f. 8 ] T1160 25h do. do. Reihe 6 1.410 6 do. do. Reihe B 6 1.410 6 do. do. LigPf. onlntsch 8 141.7 14256 Anteilsch. z. Sz Lig.⸗
G. Pf. d. Etr. Ldsch. 5. 3RMp. 15,86 Lausitz. Sdpyfobrs x 6 11.7 6 Mectl Nittersch d Pf. 8 1.1.7 93, 9h do. do. do. Ser. 1 6 1.1.7 S0 6 do. (Abfind⸗Pfbr) 5 1.1.7] — — 60 stpr. Idsch. Gd⸗Pf. 19 14.190 — 6 do do. do. 8 14310 6 do. do. do. 7 1.410 256 0 do. do. do. 6 1.4.10 8d
do. Absind.⸗Pfbr.) 5 1.4.19 Jö. 5b Pom. Idsch. G. Pfbr. 8 1410 6 do. do. Ausg. i u. 7 1.4.19 6 do. do. ig! 161.4510 — do. Abfind⸗ Pfbr) s 117 1, õh 6 do neuldsch. Alngdb
G. Pf. (Abfindpfbr.) 5 1.1.7 75 6 Prob. Sächs. landsch.
Gold⸗Psandbr. 109] 1.1.7 — 6 do. do. 31. 12. 29 8 1417 49 do. do. Ausg. —* 71.1. 6 do do. Ausg. — 1 6 1157 nS5 B do. do. Liqu.⸗Pfb.
4 . K 8 1.1.7 82, 2b nisch z. IC. OP..
d. rv. Sächs. Vdsch. 5. 3 RM p. SI2. 85 o 28 e Sächs. Ldw. K* redv. G.
Rredb.R2 1.1031 8 1.410 —3 do. do. Pfb. R. NM 30 7 1.5.1 8 Schlee. dsch. G Pf do 8 1.41 Ma 256d 6 do. do. Em. 2, 1.4 34 8 1.1.7] S6 86n 6 do. do. Em. 1.7 LM o 2s o do. do. Em. 2... 1 1417 ., . do. do. Em. 1... 6 14.41 81,5 6 do. do. (Liq-⸗ f.])
ohne Ant. ⸗Sch. 3 141.7 S075 Anteilsch. z. Sz Lig=⸗
G. Pf. d. Sch les. Lsch. . 8 RM. Sid — — Schlw. Holst. lch. G. 10 1 — do. do. 8 1.41. sb 8 5b e do. do. A380 31.1235 8 1.1.7] 6 888 6 do. do. Ausg. 1892667 L1.7 50 — do. do. Ausg. 1927 7 14.7 82.50 6 do. do. Ausg 136 5 117 Eos 506 do. Ldsch. Krdv. G Pf. 8 1.1.7 6 95 6 bo. do. 39. 11035 3 1110 100 1006 do. do. 9 1417 8 28356 do. do. F . do. do. (Liq. Pf)
an gh s m, — Q —— 9 Ant.⸗Sch. z. 3 Lig. .
Pfdb. d. Schlesw.⸗ ;
Holst. Ldsch. Kroyb f. 3 RMy. S 9, Ib 6 9. 6b Westf. Ldsch. G. Pfd. 8 1.1.7 48 do. do. do. 5 1.1.7 5 6 — do. do. Absindpfb ) 8 1.1. 250 56 6
Ohne Zinsberechnung.
Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 auzgegeben anzusehen.
34 Kur⸗ u. Neum. — u * Lose bose
RM R. Schuld (d bfSch
Gełkündigte u. ungek. Stucke, verloste u. unverl. Stücke. * Calenberger Cred. Ser. D.
* (get. 1. 10. 23, 1.4 24 — ——
3 183 Kur- u. Reumarkische — — * Sächs. landw. re ditve rein
Rreditbr. S. s3 1 — —
Ohne gina schein und ohne Erneuernngzschein.
4, 3 1è m. Dectungsbesch. b. 21. 12. 11. * aus gest. b. 31.12. 17
do. do
do.
do. . S. do. Ser.
do do. A 2iq. Anteĩlsch SI Vig. G.
1
4. 1 do. Ser. 8. 1
6, 1
a, n. 87 Schheawig · dolttein
d) Stadtschaften. Mit 3Zinsberechnung.
i Sh döeri. bai 6. 8; Serl. Pfandbr. A 3tz Abfind.⸗Gd.⸗Pfb.) 85
Grandenb. Stadtsch. G. Pf. R. S( Lig B5.) 85 Ante iisch. z. J Gold⸗ Pf. d. Srdb. Stadtsch f. d R Mp. S Preuß. Itr⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. NR. 3.7,
11.7 os 25D 1.1. 75D 6 11114 S0 25h 6 A. 6 I.] 6 Pf. 8 141. Ry. S 3, 85h 114 1256 1410 106256 .S. 1410 97,5 9 IT.... 7 1410 HI25 6 6 1.110 84356 141.7 4
von Sypothekenbanken sowie scheine zu ihren Liquid.⸗
Mit 3insberechnung.
31
Dayer . Syd. u. Vch· Bank Gold⸗Hyp. Bf.
R. 4, 1. 10. 35 Bayer. Landw.⸗B8k. de Slo ern os)
Bayer. Vereinsb ö S. 1-6, 1-25 36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1. 32 do. S. SM - 93. 1.1. bzw. 1. 10. 1983 do. S. 9099, 1. 1. bz. 1. J.b3. 1.10.34 do. S. 100. 108, 1.1. 14.1.1. 1.10.1933 do. S. 199-110, 1.136 do. S. 1-2, 1. 1.22 do. S. 1—= 2, 1.1. 32 do. Komm. S. 1 - 10 do. S. 1. 1.1.32
Berl. Hyp.⸗ B. G. Syp Pfb. S. 3. 31.12.30, gek. 1. 2. 1931119
do. S. 5 u. 6. 30.9. 30 5 da. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1. 31 do. S. 16, 1. 4. 350, do. Ser. 7. 1. 1. 32 do. S. 1, 1. J. 38 do. S. 10, 1. 19. 32 do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) 0. A
ntsch.
3.31
1. 33
Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Bank Gold⸗ Pfr. 25, 81. 10. 31 do. do. 24. 30.11.30 do. do. 27, 1.11. 32 do. do. 28, 1.2. 24 do. do. 29, 1 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1.11. 31 do. do. 1926 (Lig. Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.
Anteilsch. 9.4 Liga. G. Pf. d. Sraunschm. Hannov. Hyp.⸗Bk.
Braunschw.⸗ Hann. vyp G. S 31.1040 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 7.1.1131 do. do. do. 81.12.28
Dtsch. Genoss.⸗ Sp. Bl. G Pf. Ri 30. 9.27 do. do. R. 5. 1. 1038 do. do. N. 6. 1.10.34 do. do. R. 8 31. 12.351 do. do. R. 7. 1.1.38
2. 25
Deutsche Syp⸗ ant Gld. Pf. S E26 n.27 31.9. bzw 31.12.29
do. S 28-29 31.12.31
o co e = G
. o o o
1
& = 0 D S — — 0 , O
o eo m, o o
& = o o o e O. 0
— — ern e o O. 8
836* 2 92
2 — 2 0 ö ch G c CG
8 do da 32*
88
— —
—— — — — — — 2 Fi en c
ö
— — — Q -— — 1
ch
8
1.4.10 9 6
110 —
versch Cs te
versch 100. 16
x PKP , . O
8 — — 2 *
* *
Sa Id 6 versch. 0 9 1.410 1.410 1.1.7 6
— Heutiger Voriger
. 8,5 6
unk. bis..., bzw. verst. tilzbar ab. ..
Berl. Pfdb. l. G.⸗ 5. 10 do. do. Im. S. ACO) 86
Westf. Landesbank Pr. 2. 1. 30 bow. 1931 10 1.1.7 hen ner , , mils do. do R. 6, 10, do do. Feing. 25 1.106 30 6, 2.129 bz 31 bz37 8 14. do. v6. do. 26, 112317 do. do M. 2. . do. do. do. M. 11.2. 32 6 do. de. & 14.133 3 11. do do G. j Ri 11 316 do. do. R. 16 1.4.33 8 1.4. do. do. Jom m. .I. 2 do. do. R. 19, 1.4.33 8 1.4 u. 3, 1. 10. 33 5 14108 8.25 6 do. do. Rꝛ0 21 2.1.34 8 1.1. do. do. do G i. 116033 1.103626 do do M . . Wests fbr l. Saus⸗ do. do. R. 23, rz. 33 8 1.4. grundsi. O R. I. 1.338 110106 = do. — 63 do. do cok a ai 12317 I EES = de Rat mn, , ,,. do do. z R. . 31.132 6] 1.2.5 Bam o. do M12, 11. gent ra se ¶ Vodentult ö 9 n 126 ö * d. Glbsch. R.. 1.733 81 11. do. R2ꝛu. 122.132 5 141. — 11 Re do. do. NiQu. 132.132 53 1.1. Dtsch. Komm. Gld. 25 rer,, s r*1ggtge ins ng e nd,, e er, bo. do? zs A. i. i. E. ai 3 11083530 D G Magdeburger Staztpfandbe do. do g MW ru 2d. s 8 117 S3 pb e d a v. 111 (3instermin 1. 1.7 — do. do. 28 A. 3, u. 29 * ; r , m, vers ge e. * Sonstige. o. do. 30 Alu. 22. 1.36 8 1.1.7] v. — bo. do. 26 1. 1.131. ILM σοo a 6 . QD Sinsberechnumg. do. do. 28 n.1. 6 1.17 6 6 Deutsche g db. An st do. do. 2M. NM. 1.132 5 LI. 6 6 Pos. S. 145. uk. 8031 117 — do do. 23 i. 1, 1218 1.5. Boe 6 Dre nadn. Grund rent. do. do. Schatzanweis. Anst. SI 2 87-1095 1] versch — 15286, 3. 1. 4. 817 141066 256 o. do. S. 8, 4.6 Ms versch — Nitteld Kom.⸗Anl. d. ö do. G rundrentbri sf a1 1.410 — = 6 * 34 Ohne ginsschein und ohne Erneuerungaschein. Yeltt eld. Landes bi. jn ʒ ; k 2 . Tu. , 1.5. 34s ] 12.0 ks 6 Ks st 6 Pfandbriefe und
.
Schuld ver schreib.
Anteil⸗
Pfandbr.
unk. b.. . bzw.n. rückz. vor.. (n. r. v) Bzw. verst tilgb. ab..
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfsdbr. N. 2. j. Thür. H. G 28.229 doSchuldv. 1 31.5. 28
Bayer. Handels bi⸗ G. Pfb. R. 1-5 1.9.33 do. do. R. 6, 113 do. do. R. 1, 19293 do. do. R. 2-1, 1930 do. do. N. 5. 1931 do do. A. a. 0 do. do. R. J, 1.11.31
33
ö m d D 0 2
. 2
dd 85
2 ] — 2
l
ioo g 10 5a
.