Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1931. S. 2.
7405] Oeffentliche Zustellung.
Tie Firma Paul C. Landshoff & Co.
in Berlin, Französische Straße 15, Pro zeßbevollmacht Rechtsanwalt Dr
igler: 1. — Wolffenstein in Berlin, Potsdamer frist ist auf 2 Wochen festgesetzt worden. Straße 118 e, klagt gegen den Kauf⸗ Dresden, den 3. Januar 1931. mann Dagobert Bielschowsky, früher Ter Urkundsbeamte der Geschãftsstelle in Breslau bzw. Berlin, jetzt unbe⸗ bei dem Amtsgericht kannten Aufenthalts, wegen Wechsel⸗ K verbindlichkeit aus dem am 27. Augus Oeffentliche Zustellung.
d 1930 fällig gewesenen Wechsel 27. Juni 1930 über
Antrage, den Beklagter pflichtig und vorläufig vollstre Zahlung von 167.05 RM nebst 2 Zinsen über Reichsbankdiskont seit der
w kosten
12
X. August 1930 und 5.45 RM Wechsel⸗ Zur münd⸗ Zeit vom 15. 8. 1825 bis 14. 12. s Rechtsstreits deigewohnt habe, mit dem Antrag, den
Amtsgericht
unkosten zu verurteilen. lichen Verhandlung de wird der Beklagte vor de Berlin⸗Mitte, Neue Nr. 12—15, Zimmer 247 49. II. Stock, auf den 21. Februar 1931, vormit⸗ tags 11 Uhr, geladen. (247. D. 5606. 30.) Berlin, den 30. Dezember 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin-Mitte. Abteilung 247.
2
87394 Oeffentliche Zustell ung.
Die Firma Schmidlin & Co, Con- fiserie⸗ u. Chokoladen⸗Fabrik in Ville⸗
ve b. Montreux (Schweiz), Prozeß be ollmächtigler: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr. Becherer, Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 13.14, klagt gegen die Frau Ida de Gregori geb. Pozzini, früher in Berlin 8SW., Friedrichst e. 19, auf Grund des Wechsels vom 26. Oktober 1929, mit dem Antrag auf Zahlung von 560,80
Reichsmark nebst 225 Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 17. No⸗
vember 1929 sowie 19,93 RM Wechsel⸗ unkosten. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 20. Kammer für Handelssachen des Landgerichts 1 in
Berlin auf den 8. Februar 1836, vormittags 11 Uhr, mit der Auf⸗
8 *
forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Berlin, den 2. Januar 1931. des Landgerichts 1 Berlin.
SI393 Oeffentliche Zustellung. Die Bank für Innen- und Außen⸗ handel A.⸗G., vertreten durch die Direk⸗ toren Berg und Zimmermann in Ber⸗ lin W. 56, Jägerstr. 55, Klägerin, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Herbert Lorch in Berlin-Wilmersdorf, Motzstr. 51, klagt gegen den Kaufmann Abraham Eisenstein, früher Berlin⸗ Charlottenburg, Kleiststr. 3, zuletzt Paris, 4 Rue de Lacretelle, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts Beklagten, wegen Duldung der Zwangsvoll⸗ streckung, mit dem Antrag, den klagten — eventuell gegen Sicherheits⸗ leistung — vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung aus der notariellen vollstreckbaren Ur⸗ kunde vom g. 10. 1929 (Nr. 167 Jahr 1939 des Registers des Notars Dr. Karpen, Berlin) in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau Rosa Eisenstein geb. Ziporucha (auch Tschiporucha) zu dulden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 46. Zivilkammer des Landgerichts J in Berlin, Grunerstraße, auf den 4. März 1931, 10 Uhr vorm., II. Stockwerk, Zimmer 224 / 25, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. — 83. 0. 443. 30. Berlin, den 3. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts JI.
87406 Klage
der Ehefrau Invaliden Jankowsti in Friedrichsfeld, Siedler⸗ weg 15, Klägerin, gegen den Arbeiter Alfred Horstmann, zuletzt Friedrichs⸗
4 1. 9 4 t
1
Be⸗
des Johann
feld, am Dreieck 2 wohnhaft gewesen, Antrag, die Beklagten kostenpflichtig als
z. 3. unbekannten Aufenthalts, Be⸗
klagten. Hiermit erhebe ich Klage gegen
den Arbeiter Alfred Horstmann und er- dem
2 erau 1 z 2 do r* Al J de den Bekl 16 2a
suche um Anberaumung eines Ver⸗ Kläger ladet den Beklagten zu 1 zur , . , , . handlungstermins. In demselben werde mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ han. a, ich beantragen: Den Beklagten kosten—⸗ streit Vor den Einzelrichter der bauer Ehaussee h n erfinden, fällig zu verurteilen, an mich 450 RM AW Zivilkammer des Landgerichts in see 5b ö, sindenden
nebst 9? Zinsen seit dem 15. Juni 1930 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ᷣᷣᷣ Jankowski. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung am 19. Februar 1931, vorm. H Ühr, vor dem Amts⸗ gericht Dinslaken, Zimmer Nr. 23, zu dem der Beklagte hiermit geladen wird. Amtsgericht Dinslaken.
ie Rentnerin Selma verw. Schwarz geb. Klimt in Dresden, Carlowitzstraße Nr. 23, IV, klagt gegen die Modistin Mania Gruszka, zuletzt in Lüttichaustraße 20, 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß
die Klägerin ihr im Februar bis Mai hebung. Der Kläger ladek den Be— 89 Mf ost n R — y Fo Fair fsis s 6 9 * 3. 1928 Wäschestücke und Strümpfe käuflich klagten zur mündlichen Verhandlung
geliefert und die Tochter der Klägerin, Charlotte Schwarz, ihr bestellte Wäsche⸗ ausbesserungen ausgeführt hat. Char⸗ lotte Schwarz hat i die Klägerin abgetreten. Die Klägerin beantragt, die Beklagte kostenpflichtig zur Zahlung von noch 65 RM enebst 10 95 t
.
Zinsen seit 1. 1. 1929 als Verzugs schaden hu verurteilen. Die Beklagte
wird zur mündlichen Verhandlung des!
vom 16505 RM, mit G
ckbar zur ck zur 2
Friedrichstraße
bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Die Geschäftsstelle anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Freitag, den E83H, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München,
Kläger 509 RM nebst 8 .
Del auf den 12. Februar 1931, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich
Frau Kon? durch einen bei diesem Gericht zuge—
des kammer des Landgerichts in Stade auf führt den 20. März 1931, vorm. 10 uhr, ihre Forderung an mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
Rechtsstreits vor das icht den, Lothringer Straße 1, II, 3
r ; auf den 28. 2. 1931, vormitt 8, 15 Uhr, geladen. Die
11 1 e..
* minderj. unehel. msch in vertr. d. d. Kreis den Artisten
t 87408
r Willi Gerhard Glogau, gd. Amt Glogau. klagt Lothar Köhler,
Ierrr; de i 2 BFleinitz, Kreis
unter der Behauptung, daß der Bekl. der led. Arbeiterin Emma Gramsch i. d. 1925
Bekl. gem. 5 7085 3.P.⸗O. vorl. voll⸗ streckbar kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom 13. 6. 1926 bis 13. 6. 1942 mtl. im voraus 25 RM Unter⸗ halt zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechisstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Glogau auf den 26. Februar 1931, vor⸗ mittags 19 Uhr, Zimmer 89, geladen. Glogau, den 2. Januar 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
S87296) Oeffentliche Zu stellung.
Firma Oetke K Heise, hier. Georg⸗ straße 34, Inhaber: Frau Elisabeth Oetke geb. Tetermann und Frau Else Oetke geb. Vogler daselbst, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Rose und Rieger, hier. klagt gegen den Kauf⸗ mann Norbert Krutmener, früher in
9 Die
Bremen, Am Barkhof 3, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗
hauptung, daß sie ihm im Jahre 1928 Maßbekleidungsstücke geliefert habe, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 572,10 RM nebst 9 33 Zinsen seit 1. Januar 1930.
Einlassungs⸗
188247
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
obligationen ron 1929 vl. 1.1
Ablösungeschuld 1200er Nr.
nicht ermittelt worden
a. M.
pfandbriese Em. V La. O
kommen. Meiningen, 5. Januar 1931. Deutsche Hypothekenbank.
Die im Reichsan zeiger v. J. 2. 29 unter Nr 261, 1. Anieigenbeilage, veröffentl chien Wer wapiere G: 200 οο ννeinch-West. falijche Boden⸗Ciedit⸗ ank ⸗Communal⸗ 30 u. ff. 2 I 0er Serie VII vit. G0 Nr. 1793/91, RM 1000 Deutsche Reichsanleibe Aut⸗ sosungescheine, RM 200 einschlietzlich “ 1241980. doöz80) Bachttabe E Grurpe 2 sind noch
7 mm
Der Polizeipräsident in Frankfurt S8ug3
Die von uns ausgegebenen 80 Gold⸗ Nr. 5919/20 — 26506, — Ho Golcviandbriese Em II. La CG Nr. 125118, 126090. 12807 gleich 3/10 — sind den Eigentümem abhanden ge⸗ 188094
87847 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs ⸗ Actien⸗Geje llschaft. Aufgebot.
in Treysa ist abbanden gekommen. nicht binnen 2 Monaten Eimpruch, wir Schen für kraftlos erklärt und ein neue ausgefertigt. Berlin, den 2. Janaar 1931 Dr. Utech Generaldiiektor.
86090
Versicherungesumme, au
kommen.
sicherung zu baben glaubt,
geltend machen. Magdeburg, den 18. Dezember 1930. Magdeburger Lebens ⸗Veisicherungs⸗Gerellschaft.
schaften werden in den
Berlin, den 6 Januar 1931. Deutscher Sparkassen⸗
Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die 5. Zivilkammer des Land⸗
bruar 1931, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen
Hannover, den 30. Dezember 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
12 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Verlag Kunst und Schule in München, Karlstraße 12, Alleinin⸗ haber Lothar Heinz Erlanger ebenda, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizräte H. Damm und C. Schneider in München, Fürstenfelder Straße 10, klagt gegen Hermann Menning, Kauf⸗ mann, früher in München, Viktor⸗ Scheffel⸗Straße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieser ihr aus darlehnsweise überlasse— nen Provisionsvorschüssen einen Teilbe⸗ trag von 500 RM schulde, und bean⸗ tragt, den Beklagten zur Zahlung von 56060 RM nebst 23 Zinsen über dem Reichsbankdiskont hieraus seit 6. No⸗ vember 1930 kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. Der Be⸗ klagte Hermann Menning wird hiermit
D,
27. Februar
Justizpalast
Zimmer Nr. 410, geladen. k München, den 3. Januar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
München. Streitgericht.
SII00) Oeffentliche Zustellung.
Der Rittergutsbesitzer Hauptmann a. D. Hans Tietze in Wilkau, Kreis
Namslau, Pro zeßbevollmächtigter: Rechts⸗
anwalt Dr. Schnitzler in Oels, klagt
sS7953
Herren: Dr. Albert Sondheimer,
Klagenfurt.
und Giroverband.
. *
6. Auslosung usw. von Wertpapieren. Auslofungen der Aktiengesellschaften, Kammanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonialgesellschasten, Gesellschaften m. b. H. und Genossen⸗ für diese Gesellschaften abteilungen 7 11 veröffentlicht; Anslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
Bekanntmachung. Die am 1. April 1931 fällige Tilgung der So Deutschen Kommunal⸗ Goldanleihe von 1925 Ansgabe 1 im Betiage von RM 1763 660 und der 7, Deutschen Kommunal⸗Goldanleihe von 1826 Ausgabe J im Betiage von RM 612 500 ersolgt durch Ankauf.
— Denische Aommunalbank —.
bestimmten Unter⸗
Deutsche Girozentrale
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Bank A.⸗G., Berlin.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden Herr Landrat a. D. Dr. Karl Haniel, Düsseldorf⸗Grafen⸗ berg.
Berlin, den 5. Januar 1931.
Der Vorstand der Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Bank A.⸗G.
R. Waurich. Dr. J. Philipps.
87950 F. Thörl!ls Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktien⸗Gesellschaft. In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 2. Dezember 1930 ist Herr Direktor Albert Volland, Berlin, neu in unseren Aufsichtsrat gewählt worden. Harburg⸗Wilhelmsburg 1, den 5. Januar 1931. Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Paul Millington⸗Herrmann.
87988 Herr Fritz Sondheimer ist durch Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht . Zt. aus den Frank⸗ furt a. M., Dr. Fritz Kalkow, Offen⸗ bach a. M., Dr. Wilhelm Bruckhuisen,
Franrfurt a. M., 7. Januar 1931. Westdeutsche Bleifarben werke Dr. Kalkow 2. G.
Der Vorstand.
gegen 1.4. den Maschinenbautechniker Peter Thielen, früher in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. pp.
S
wegen Schadensersatzanspruchs mit dem
Gesamtschuldner zu verurteilen, an den ; 9. Zinsen seit 1. 10. 1930 zu zahlen pp. Der
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen.
Oels, den 30. Dezember 1930.
ö Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Landgerichts. Oeffentliche Zustellung. frühere Möbelhändler Jacob
Adolf Grünhagen,
jetzt Aufenthalts,
Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗
reten zu lassen. Stade, den 3. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
schaft zur Sonne vormals H. Weltz,
der am Donnerstag, nuar 1931, vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaale der Hartwig Kantorowicz
ordentlichen ergebenst eingeladen.
zilck i . Generalversamn slne! voller Hilck in Hamburg, Papenstraße hä!, . sammlung teilnehmen wollen,
Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Hertz in Stade, klagt gegen den Nod Kaufmann
Tresden, unbekannten
ersucht, sich spätestens am Montag, den 26. Janugr 1931, besitz auf dem Büro der Gesellschaft ge⸗
9 . früher in nügend auszuweisen o zei der D ö Hamburg 36, Große Bleichen 64111, l ; , .
tdi Beklagten, wegen Forderung und Auf⸗= 1
manditge sellschaft Berlin und Mannheim
zu hinterlegen.
87625)
Die Aktionäre der Brauereigesell— Speyer (Bayern), werden hiermit zu den 29. Ja⸗
Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechenschaftsberichts für das Geschäftsjahr vom 1. Sep⸗ tember 1929 bis 31. August 193 und Genehmigung desselben. Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
verden mit Bezug auf 5 14 der Satzung über ihren Aktien⸗
Kom⸗ auf Aktien, in
und Nationalbank,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien zu hinterlegen und
b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank
Speyer, den 3 Januar 1931. Branereigesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz.
87914
Unsere Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Ja⸗ nuar 1931 bei uns einzureichen zum zwecke der Durchführung der ge⸗ mäß Generalversammlungsbeschluß vom 5. Juni 1930 beschlossenen Herabsetzung des Grundlapitals um RM 256 500. — und Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 20:1 sowie zwecks Durchführung des gleichzeitig gemäß
J. DFV. zur Goldbilanz⸗ VO. be⸗ schlossenen Umtauschs der Aktien über
RM 50, — in solche über RM 20, —.
Berlin W. 15, Ludwigkirchplatz 7, den 30. Dezember 1930. ö Frankfurter Verlags-Anstalt A.⸗G. Der Vorstand. Alfred Schuster.
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Reichskommissar Stücklen. M. d. R. sein Amt als Aussichtsratsmiiglied niedergelegt hat; an seiner Stelle wurde Herr Kurt Heinig, M. d. R., in Berlin gewählt.
Berlin⸗Spandau, 17. Dezember 1930. Deutsche Industrie⸗Werke
Aktienge ell schaft. Der Worstand.
87954 Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗ Akttiengesellschaft.
3 der am 3. Januar 1931 stattge⸗ habten ordentlichen Generalversamm⸗
lung wurde Herr Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 382, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 5. Januar 1931. Der Vorstand. Dr. W. Sobernheim. S6 31 Wir laden hiermit die Aktionäre der Continental ⸗Oelwerke A. ⸗G. in Böhlitz Ehrenberg iu deram Mittwoch, den 28. Januar 1931, nachmittags z ühr, im Geschäftszimmer des unter⸗ zeichneten Liquidators, Leipig Ol, Sebastian-Bach⸗Straße 9, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tages ordnung: 1. Vorlegung der Liquidationseröff nungs⸗ bilanz per 19. Oktober 1929. Vorlegung der Jahresbilanz für das Geschästejahr 1929. Vorlegung der Jahresbilanz pro 1930. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser 3 Bilanzen. Entlastung des Vorstands, des Auf sichterats und des Liquidators. 6. Wahlen in den Aussichterat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General versammlung bei dem unterzeichneten Liquidator oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinter— legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generglversammlung erfolgte Hintei⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, beim Vorstand einzureichen. — Leipzig, am 2. Januar 1931. Continental⸗Oelwerke A. G. in L quidation. Paul Meinhold, Leipzig C. 1, Sebastian⸗Bach⸗Straße 5, als Liquidator.
.
Falck. Hockenjos.
Versicherunae chem Nr. 1 61768 auf dae Leben des Derin Karl Wettlaufer ł Wenn
Die Versicherun asicheine A327 289 über M 290060 und A 348 3258 über Æ 150000 das Leben des Kauimanns veinn Moritz Fiiedrich Göbel in Magdeburg lautend, sind abhanden ge⸗ Wer Ansprüche aus dieser Ver⸗ 2 möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihies Verlustes bei uns
Die laut Bekanntmachung de schen Reichsanzeigers und Pre Staatsanzeigers Nr. 293 vom 19. zember 1930 auf Dienstag, den 8 nuar 1931, nachmit ags 33 Uhr. berufene Generalversammlung wich d gesenzt und auf Dienstag, den 275 r nuar 1931, nachmittags 37 j vertagt. Sie findet in den Räumen! Süddentschen Treuhandgesellschaft Vürnberg, Königstraße 3, statt. 3 Tagesordnung bleibt die gleiche mit? Maßgabe, daß als neuer Punkt hin= kommt: Umwandlung der aktien in Stammaktien. Nürnberg, den 7. Januar 193 Aktiengeselschaft für Neiseanden in Liquidation. ö Dr. Rosenberg.
3 ww ßig
N Vorzug
Vor f 6
Wir machen hiermit bekannt, daß gemäß § 43 Ziffer . 8 4 des Au ne, vom
; unserer Anleh erster Ausgabe vom Jahre 1995 Barabfindung von RM 20, — jedes Genußrecht im Nennbettag un RM 100, — zu gewähren. Gleichzen bestimmen wir hiermit gemäß 8 Satz 3 des Aufwertungsgesetzes en Frist von sechs Monaten, beginnend m der Veröffentlichung dieser Beka machung im Deutschen Reichsanzei nach deren Ablauf die Genußrechte nn noch in der hier bekanntgemachten Fon ausgeübt werden können. Die Auszahlung der Barabfin von RM 290, — für jedes Genu erfolgt gegen Einreichung der G
rechtaurkunden nebst Zinsschein bei der Commerz⸗ und Privat
Aktiengesellschaft, Hamburg, währen der üblichen Geschäftsstunden. amburg, den 2. Januar 1931. Alfred Gutmann Aktiengesellschajt für Ma schinenbai. Der Vorstand.
I
Eisenbahn⸗Bank zu Frankfurt a. M. Wir laden hiermit die Besitzer de 33 igen, 4 RVcigen und 4 16 Yhig— Ichuldverschreibungen der Eisen Bank zu Frankfürt a. M. aus den Jahren 18975, 1966, 1910, 1912 und 196 ü einer Gläubigerversammlung n Gemäßheit des Gesetzes, betreffend d gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuld verschreibungen, vom 4. Tezemba 1899 auf Dienstag, den 27. Ja— nugr 1931, vormittags 11 Unr, nach Frankfurt a. M., Kaiserstr. 37, Saal der Loge zur Einigkeit, ein. ; Tagesordnung: Beschlußfassung über Einlegung bzw, Durchführung der Beschwerde gegen die für Mitte Jannar 1931 zůu er, wartende Entscheidung der Anf— wertungsstelle des Amtsgerichts Frankfurt a. M. über den Antrag der Eisenbahn⸗Bank auf Herch— setzung der Aufwertung gemäß § des Aufwertung, gefetzes ö .Der Inhalt der Entscheidung win in den Gesellschaftsblättern noch be kanntgegeben werden. „Diejenigen Besitzer von Schuldver— schreibungen, die in der Verfammlung mitstimmen wollen, haben ihre Schuld, verschreibungen spätestens am 21. Ja— nunar 1931 bei der Reichsbank Berlin Kontor für Wertpapiere, einem den schen Notar oder kostenfrei bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M, der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, der Dresdner Bank Filiale München ode der Dresdner Bank Filiale Augsburg j
hinterlegen Fran et a. M., 5. Januar 193.
. Eisenbahn⸗Bank.
Je ldels. Dr. Kohlermann.
ð6 l 9
Tie Aktionäre unserer Gesellschatt
werden hiermit zu der am Samstag,
ö 31. Januar 1931, vormittags
ö 1 ihr, in unseren Geschäftsräumen
zu. Wuppertal⸗Barmen stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:
1. Vorlage der Liquidationsbilanz sür die Zeit vom 13. 10. 1929 bis 1 19. 1930 nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Berichts
. des. Liquidators.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Liquidators und des Auf sichts rats. .
4. Ersatzwahl für den ansscheidenden Liquidator.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens Donnert— tag; den 29. Januar 1931, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft in W⸗Barmen oder bei der Teut⸗ schen Bank, Berlin, und deren Filialen oder bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen ihre Aktien hinter— legt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ en für sie bei einer anderen Bank— irma bis zur Beendigung der General— versammlung in Sperrdepot gehalten werden.
W.⸗Barmen, 30. Dezember 1930.
ö Brüninghaus Söhne A.⸗G. i. L.
Ochs, Liquidator.
8 27. ee n, , lung der Fried. Krupp Aktien⸗
a on an . den
6. Januar 1931, mittags 12 Uhr, zeraumt.
. Tagesordnung:.
1 Entgegennahme des Jahresberichts
des Vorstands mit den Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schafts jahr 192069. ;
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ au Jahresbilanz und der
und Verlustrechnung für
8 —
gung der
Gewinn⸗ ; . 111 das Geschäftsjahr 1929/30 sowie
Ge⸗ An⸗
der oder
1.
nterzeichneten Gesellschaft in Essen.
Das Direktorium. glotzbach. Busch feld.
Sisenbahn⸗Renten⸗Bank zu Frankfurt a. M.
Vir laden hiermit die Besitzer der igen und 415 „igen Schuldverschrei⸗ gen der Eisenbahn⸗Renten⸗Bank zu aukfurt a. M. aus den Jahren 1887), h, 1892, 1894, 1895, 1896. i904, 1906 und iglz zu einer Gläubige rversamm—⸗ lung in Gemäßheit des Gesetzes. be⸗ trefsend die gemeinsamen Rechte der Bejtzer von Schuldverschreibungen, vom Tezember 1899 auf Dienstag, den
1.
9 1
1 b F 1
zz. Januar 1931, vormittags J uhr, nach Frankfurt a. M.,
Gaiserstrasze 37, Saal der Loge zur Einigkeit, ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Durch⸗ ührung der Beschwerde gegen den Veschluß der Aufwertungsstelle des Amtsgerichts Frankfurt a. M., durch den ein Aufwertungssatz für die Obligationen der Eisenbahn⸗Renten⸗ von 11 95 Guzüglich rück⸗ ständiger Zinsen) festgesetzt worden
4 ist.
—
2391 * Bank
Diesenigen Besitzer von Schuldver⸗ schreibungen, die in der Versammlung mitstimnien wollen, haben ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am 24. Ja⸗ nnar 1931 bei der Reichsbank Berlin, Kontor für Wertpapiere, einem deut'chen Notar oder kostenfrei bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, der Dresdner Bank Filiale München oder der Dresdner Bank Filiale Augs⸗ burg zu hinterlegen.
Frankfurt a. M., 5. Januar 1831.
Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. Jeidel s. Dr. Kohlermann.
71254 lein Tia mantier ke Aktie nge sell⸗ schaft, Siegmar.
In der am 21. August 1930 zu Wies⸗ baden stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft würde u. a. beschlossen der Wegfall der Vorrechte unserer sceit—⸗
D Des
herigen Aktiengattung Lit. A. weiteren wurde genehmigt die Herab⸗ setzung des gemäß vorangegangenen Be⸗
schlusses sich nunmehr aus gleichberech⸗ tigten Aktien zusammensetzenden Aktien— koßitals in Höhe von RM 6000 000, — um RM 5 460 600, — durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 10:1. Die Herabsetzung erfolgt dadurch, daß die Zahl der Aktien im Verhältnis von 10:1 verringert wird. Zu diesem Zweck werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft gebeten, ihre Aktien nebst Coupons und Talons bei der Gesellschaftskasse in Siegmar einzureichen, und zwar bis spätestens 109. Februar 1931. Für je 10 eingereichte, über den gleichen Nomi⸗ nalbetrag von RM 20, —, RM 100. — oder RM 1000. — lautende Aktien wird demnächst zurückgegeben eine Aktie dieses Nominalbetrags mit dem Vermerk: „uültig geblieben gemäß Beschluß der Heneralversammlung vom 21. August 1930“. Die zurückbehaltenen Aktien werden vernichtet.
Soweit von Aktionären eingereichte Altien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden diese zum Bör⸗ senpreis und in Exmangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Aktien, die bis zum Ablauf des 10. Fe⸗ bruar 1931 nicht eingereicht werden, so⸗ wie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden ür kraftlos er⸗ ärt; an Stelle von je 10 über den eden Nominalbetrag lautenden, für raftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie dieses Nominalbetrags ausgege⸗
ben. Diese neuen Aktien sind für Rech⸗ nung der Beteiligten durch die Gesell⸗
3
schaft zum Börsenpreis und in Erman⸗ lun ki durch öffentliche Versteigerung zu verkanfen; der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres
gelung eines
Attienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Siegmar, den 7. November 1930.
Elite⸗Diamantwerke Aktien⸗ gesellschaft.
Aktionären unserer Gesellschaft die Herabsetzung des Grundkapitals von
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1931. S. 3.
8794
Societütsbrauerei Wald schlößchen 2 Dresden.
Tie Attionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag,
den 30. Januar 1931, nachmittags
4 Uhr, im —
Brauerei, Dresden⸗N. Waldschlößchen⸗
straße 16, stattfindenden ordentiichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 39. September 1930 abgelaufene Geschäftssahr mit den Berichten des Vorstands und des Aussichts⸗ rats. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, die spätestens am 3. Tage vor dem
Tage der Generalversammlung, also
bis einschließlich 27. Januar 1951,
bei dem Bankhause Bondi & Maron, Dresden, oder
bei der Deutschen Bank und TDis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Dresden
in Dresden ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) hinterlegt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen erteilte Be⸗ scheinigung (Stimmkarte) führen. Wegen der Zulassung der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Effektengirobank einer deutschen Wert⸗ papierbörse wird auf 5 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen. Dresden, am 5. Januar 1931.
Der Aufsichtsrat der eietütsbrauerei Waldschlöstschen. Ernst Maron, Vorsitzender.
— — 9
87945 Wandsbeker
Lederfabrik Aktiengesellschaft.
Herabsetzung des Grundkapitals. 1. Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗
lung vom 14. Juni 1930 ist von den
RM 1250 990, — auf RM 250 09900, — zwecks Beseitigung der Unterbilanz, Neubildung des gesetzlichen Reservefonds und eines freien Rücklagekontos durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 5: 1 beschlossen worden. Die Ausführung der Herabsetzung er⸗ folgt im Wege der Verminderung der Zahl der Aktien, und zwar in der Weise, daß von je fünf eingereichten Aktien über RM 500, — oder von je fünf eingereichten Aktien über RM 100 vier Aktien zurückbehalten und eine Aktie über RM 500, — bzw. RM 100 — nebst Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen mit einem Aufdruck „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1930“ zurückgegeben wird. Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien über je RM 560, — bzw. RM 100, — nebst den laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und den Erneuerungsscheinen in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses bis zum 19. April 1931 einschließlich bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Hamburg, zur Zusammenlegung in der ohen an— gegebenen Weise während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Bei der Zusammenlegung der Aktien sich ergebende Spitzenbeträge werden nach Möglichkeit geordnet. . Den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen ist die Einreichungsstelle bereit nach Möglichkeit zu vermitteln. 3 Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung an den Schaltern der vorstehend genannten Einreichungs⸗ stelle vorgenommen wird. Im anderen Falle wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. . . Gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten alten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung werden die mit dem Aufdruck „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalbersammlung vom 14. Funi 1930“ versehenen Aktien aus⸗ gehändigt werden. Die Empfangs⸗ bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstelle ist bexechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers von Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen. . . Diejenigen Aktien der Gesellschaft, die nicht bis zum 10. April 1931 einschließ⸗ lich zwecks Zusammenlegung bei der ge⸗ nannten Einreichungsstelle eingeliefert worden sind, werden nach Maßgabe der
gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von
Aktien, die die nach dem Zusammen⸗ legungsbeschluß erforderliche Zahl nicht erreichen und die zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Ver⸗ fügung . sind. .
Tie auf die für kraftlos erklärten Aküen entfallenden abgestempelten Ak⸗ tien der Gesellschaft werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
876591. l Nordbant für Handel und Land⸗
Sitzungszimmer unserer Inventarkonto.. ....
wirtschaft A.⸗G. in Kiel. Bilanz ver 1. Januar 1931.
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 5 500 — Darlehenkonto.. . . 1 400119 Neservekonto ll... 721414
Reservekonto II.... . 615163 20 265 94 Gewinn⸗ und Berlustberechnung.
RM 5s)
6 281 84 Kiel, den 1. Januar 1931. Der Vorstand. d ᷣ—ᷣ——0 0 , , , , ,,, m,, , m, , s7677. Vermõgensrechnung am 30. September 1930.
Besitz. RM 8. Anlagewerte ...... 277251371
Umlaufwerte ...... 3 864 as 8]
87946
. Vle
ordentlich
der Aktionäre d fabrik
Aktienges
e Generalversammlung
er Wandsbeker ellschaft zu
werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Samburg, im Januar 1931. Wandsbeker Lederfabrik Aktiengesellschaft. NV, , , ) , , , . Alba⸗ Werke Adolf Lübbertsmeier, 87283). Attiengeseli schaft, Wuppertal⸗Barmen. Bilanz per 390. Juni 19309.
Wandsbek, Sitz Hamburg, vom 14. Juni 1930 hat
Leder⸗
Debitoren... Verlust 1929. Verlust 1929 / 30
0638, S5 26 16. 12
282 613 5,
z6 451 68
Kapital Verpflichtungen
Passiva.
953 184 59
480 000 — 473 184 50 953 184 50 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
zur Bilanz vom 30. Juni 1939.
6 636 552 58 Lasten. Anteilscheine ... 1400000 — Gläubiger... 4531 314 45 Gewinn.. 201 238 13
Verteilung: S9 Zins. 112000, — 59 238, 13
Vortrag .. 201 238, 13
.
2 2
Erfolgrechnung 1929/39. RM 9
Aufwand.
Abschreibungen. .... 305 833 34 wennn, 201 23813
507 071 47
Ertrag. Vortrag von 1928/29 . Betriebsüberschuß ..
ö 58 370 60 448 70087
507 071 47
Riegel, den 2. Januar 1931. Brauereigeselljch aft vorm. Meyer & Söhne. Dr. Robert Meyer. Willy Meyer. ö // 7653. Rheinische Blattmetall 21.⸗G., Grevenbroich, Niederrhein. Bilanz am 30. September 1930.
Aktiva. 6 2 Gebäude, Maschinen und Einrichtungen. ....
Abschreibungen ...
Vorräte: Roh⸗ und Hilfsmaterial 343 zo, 25
Halb⸗ u. Fertig⸗ waren.. 187 511,88
Kasse und Bankguthaben . 150 238 76
Schuldner. S50 112 83
Avale M6 7000, —
D Is R
530 822 13
Passiva. Aktienkapital! .... 600 000 — Reservefonds.. .. 60 000 — Gläubiger... 1610 15747 Reingewinn... 77 495 54 Avale M6 7000, —
Fabrikations⸗ 1 triebsunkosten
Verlustvortrag Verlust 1929/30
Verlust. Verlustvortrag ...
Handlungsunkosten ... Abschreibungen. ...
Gewinn. Ueberschuß, Verkauf. ..
ind Be⸗
2 * * *
7035,56 20 4165, 7 3
703556 609 976 38 239 12773
33 735 83 889 87550
S53 423 82
3451 68
87660.
von Rautenstrauch in Köln, Direktor Walter Schellenberg in Wuppertal⸗ Barmen.
Volar⸗Wertke 2A.⸗G., Remscheid. Reich smarkbilanz p. 39. Juni 1939.
S8) S75 50 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Zahn in Dönberg b. Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Vorsitzender, Bankier Eugen
Kasse und Wech
Vorräte ... Anlagewerte .
Gläubiger ..
Gesellschafter Rücklagen ..
Aktienkapital. Reingewinn.
Aktiva.
Schuldner und Banken
Passiva.
Befristete Forderungen der
Gesetzliche Reserven .
H
K . 5000 —
50 00 — J 97 84061 128404185
Berlust⸗ und Gewinnrechnung
50 38278 504 710 63 544 585 — 184 366 44
1284 4485
160 43207 266 309 92
zur Bilanz per 30. Juni 1830.
BVerlust. nato on Reingewinn... 9
; 219
Gewinn. Fabrikationskonto. .. 119
ö /// /// / /. Bill⸗Brauerei 21. G., Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ö 252274
468213 7846065
2 347 653 01 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1939.
Soll. M 8 Handlungsunkosten 351 317 07 Steuern und Soziallasten 192 96616 Abschreibungen .. 120 753 — Reingewinn... 77 495 54
742 531 77
2 1
Haben. Gewinnvortrag 1928/1929 Betriebsüberschuß. ... I33 669 85 742 531 77
Borgeschlagene Verteilung des Reingewinns: l 1295 Dividende aus 4 600000 72 9609, —
Vortrag auf neue Rechnung. 5 495,54 77 495,54
Für die Richtigkeit: Grevenbroich, den 10. Dezember 1930. Rheinische Blattmetall 2.⸗G.
Lueck. Laier. Züblin. Christmann.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir nach⸗ geprüft und mit den Ausweisen der orbnungsmäßig geführten Geschäftsbücher in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 12. Dezember 1930. Deutsche . und Treuhand⸗
(kt. Gef.
Ausgabe ...
Bruttogewinn Abschreibungen
Reingewinn.
NM * Einnahme.. . 8 595 922 84
2
18511078
110991206 547 982 24
6 l gꝛ9 s2
Außenstände . Versicherungsko
konten... Aktieneinzahlun
Reservekonto. Delkrederekonto Verschiedene G
Dividendenkont Gewinnvortrag
De
Hamburg, den 6. Januar 1931.
Unger. Dr. Hubertus. Stoeber.
Der Vorstaud.
(Unterschriften. )
.
Bank⸗, Kassa⸗ u. Wechsel⸗
Passiva. Aktienkapitalkonto. ...
Tantiemenkonto ....
K
gskonto
2388 16712 26 26
20 oos 26s 750 000 —
Is os o
Bilanz per 30. Septenber 1939.
Aktiva. RM 9 Anlagekonten ..... 2421 0900 — Vorräte. 1613177 93
4000000 —
— 3561 510 70 200 009 — läubiger . 2617 519 20 6 0 ar
K,, 487 16 3 Jö Gas 67 7718 665 02
r Borstaud.
Bill⸗Brauerei A.⸗G., Hamburg. In der heutigen Generalversammlung wurbe Herr Alph. B. Hanssen als Mitglied unse res Aufsichtsrats wiedergewählt.
3. Januar 1931. r Vorstand.
87985
Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vorm. Haid C Nen in Karlsruhe, Baden.
Die diesjährige Generalversamm⸗
Attiva. RM 8. beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ lung unserer Aktionäre wird Freitag, 216265 sellschaft zum Zweck der Beseitigung den 30. Januar 1931, nachmittags Effeltenkonto .. 100430 einer Unterbilanz, der Neubildung des 2 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Hypothekenkonto. ... . 16 57 24 gesetzlichen Reservefonds und eines Gesellschaft, Karlsruhe in Baden, Karl⸗ 111“ 22103 freien Rücklagekontos um Reichsmark Uilhelm⸗Straße 44, stattfinden. Kontokorrentkontoo .... 245 — 1000 00, — herabzusetzen. Diese Be⸗ Tagesordnung: e S5 72 schluß ist am 24. Juni 1939 in das Han⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts und TD, 7 delsregister eingetragen. Die Gläubiger der Bilanz nebst. Gewinn⸗ um
Verlustrechnung für nd
jahr 1929 / 30.
2. Genehmigung der Bilanz urd der Gewinn⸗ und Verlustrechnur 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats. Zur Teilnahme an der Ge sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien spätestens am
oraler neralber⸗
24. Januar 1931 auf den Namen ein⸗
bei der Gesellschafts⸗
nnen . 281 . geschrieben oder be ö 2 . 3 Attiva. kasse, bei dem Bankhaus Straus C Co. 6 281 84 Anlagewerte.. ... 196 048 10 in Karlsruhe, Baden, bei der Tirektion Provisio nen.... D. , . aller Art.. 423 12357 der Dꝛutschen Bank und Dig onto Jinseinnahmen ..... 12512 . 98241 Gesellschaft Filiale Frankfurt a. NT. bei w . 8572 Tech sel, und Schecks. 433560 dem Bankhaus E. Ladenburg in Frank= Barbestände und Sorten. 117168 furt a. M. oder bei einem Notar G 19
der Statuten) hinterlegt sind. Karlsruhe, den 31. Dezember 1930. Der Aussichtsrat.
M. A. Straus, Vorsitzender.
877051.
Levante Zigarettenfabrit 21.6. in Liqu., Berlin. Liquidation jahresbilanz per 26. Mai 1936.
Aktiva. RM 9 ,, 433 900 — k Außenstůndeeꝛ.̃̃ 441 234 35 k 25 400 —
T ed JI T KRassiva. Liquidationskonto. ... 1670 06593 Syn heteñ⸗ 12 969 34 Verpflichtungen.... 258 021 22 Rückstellungen. .... 147 197 50 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll.
Verluste 27. 5. 1929 bis K ö Liquidationskonto per 26.5. 1
771 324 38
1670 065 93 D I 7
Haben.
Liquidationskonto per27. 5. ö,, Ersparnisse 27. 5. 1929 bis 6,
150614508
935 245 23 T Roß Genehmigt durch die Generalversamm⸗ lung am 309. Dezember 1930. — Berlin W. 35, 31. Dezember 1830. Der Liquidator:
Dr. Hans Schulte.
—
87706.
Drei Masken Berlag Attiengesell⸗ schaft, München.
Bilanz auf den 30. Zuni 1832.
Aktiva. RM 8 Kasse⸗, Postscheck⸗ und Wechselbestände ... 44 976 24 Effekten und Beteiligungen 185 002 — der,, 440 044 06 Autorenvorschüsse .. 554 036 30 Anzahlungen a. Lieferanten und sonstige Aufwen⸗ dungen für in Vorberei⸗ tung befindliche Werke Verlagsrechte... Bestandsrechte.. ... Musikalien, Album⸗, Or⸗ chester⸗ und Bühnen⸗ i e nil, Bücher (fertig und roh), Papiervorräte.. Einrichtungen und Biblio⸗ theken Berlin München
220 04570 1
100 009 — 343 7035 95 526 37741
4 —
2414 192 66
Passiva. Atti lng ia. Gesetzliche Rücklage... Rückstellung f. Außenstände ö Bankschulden.. ... Gewinn: Vortrag.. 1929/3.
1500000 — 50 000 — 20 000 —
643 594 906 168 570 63
22 820,09 9107,88 3192797 241419266
Gewinn und Verlustrechnung auf den 39. Juni 1938.
RM 9 72 57 0 kg zs zs 31 927 07
792 0933
Soll. Generalunkosteen. ... Abschreibungen . Genn
— 1 . *
Haben. Gewinnvortrag). Bruttoüberschuß
22 820 09 769 273 25
D as 37
Gemäß § 244 H.⸗G.B. zeigen wir hier⸗ durch an, daß die Generalversammlung vom 30. Dezember 1930 die Herren Pro⸗ fessor Dr. Arthur Salz, Baden⸗Baden, und Kommerzienrat Jacques Betten⸗ hausen, Dresden, zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt hat.
München, den 31. Dezember 1930.
Drei Masten Verlag A.⸗G.
87678.
Der Vorstand. Ludwig Friedmann.
= ö
8
5