Erfte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Etaatsaunzeiger Rr. 6 vom 8. Januar 1931. S. 2. Erle Zentralhaudelsregisterbeilage zum Meichs- und Staatsauzeiger Rr. vom S8. Januar 1981. S 3. — dl — . = ien⸗ ngen. Rr. Xr4, Wilhelm Schanglehr beschränkter Haftung unter der Firma Bei Ar, sed, die Kommandih geselischaft mit Leschräntter af Tegznftand des Unternehmens ist bie , Kaäreslautern. 1rmeninhaber: in Eisenach. Dem LQberingenienz Carl Unternehmungen zu beteiligen wie an, — 2 — 9 — 2 — . * Dem Peter 5 in 5 Schmidt & 53 er l dar! mit be- schaft in Firma Paul 2 n mug. Der stellvertretende Geschafis⸗ — ung und der Vertrieb von Peiler — 7 — 8 . in Supp,. und dem Kgufmann Arthur solchen Unternehmungen, welche die * 8 8 3 arne Hugo Kr dt au den eb der sonstigen, ist Einzesprotura erteilt. schränkter Saftung, Essen. Gegenstand Greiz betre n Zwei Kom mand sührer C&. J. J. Tietje ist verstorben. acuumpumpen. Kältemaschinen, Kaiserslautern. alferktt. 15; Groß⸗ Schreiner, beide in Eisenach, ist für die von ihr betriebenen Waren herstellen. .. * * . — 23 ö 6 ger, 3 . ird erg gadler⸗Drogerie bes ünternehmen jn die Zeliungs haben lhre Vermößenzeiniag? uge e iischa ft Roland mit Lbe⸗ Kühlanlagen und ähnlichen, in dieses handlung und Vertretung in Lebens Hauptniederlassung und Tie Zweig Stammkapital: 26 00 RM. chafts⸗ r e, C. Sommer Nach hergestellten, Appa. Paul Hartwig. hier? Tas Geschäst ist und Buchdrugerei sowie die, Ueber. Ein Kommanditist ist neu eingenm häntter Haftung. Die Gefell. Gebiet gehörigen Maschinen sowie der mitteln. niederlaffung in Kassel Prokura er- führer ist der Kaufmann Johann Herr mann a Moritz Sim g, mn, — raturen, soweit ste * Lack, und mit der Firma an den Drogist Hermann nahme und Beteiligung an ähnlichen Greiz den 31. Dezember 163 . schaft ist aufgelöst worden. Liquida⸗ Erwerb und die Verwertung ein Kaiserslautern, 3. Januar 1661. lesst worden in der Weise, daß sie nur in Kastel. Dem Kaufmann Fran; Stitz 6 Ce. 6 * iri⸗ Firnis fabriten und verwandte Betriebe Leukert in Düsseldorf verãnßert. der es und verwandten Unternehmungen. Das üringisches Amtsgericht oren: Johannes Clasen, Kaufmann, schlägiger Batente und Verfahren. misggericht — Registergericht. in Gemeinschaft mit einem Geschäfts.! in Kassel ist Prolura rnill. Attũĩen⸗ Pagen. — m = nicht in Frage kommen, ferner 7 den unter der Firmg Reichs adler ⸗ Srogerie Stammkapital beträgt 20 900 M. Ge⸗ Bei Nr. * die Firma Tdae n und iter Boysen, Bauunter⸗ ' 20 990 RM. Die Ver⸗ — * Etre, der Gesellschaft gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist . i , bet die Firma Vertrieb der von der Flrma Wilhelm Paul Hartwig 21 Hermann Leunkert schäftsführer ist Kaufmann. Fritz in Greiz betreffend: Die Firma nehmer, beide zu Hamburg. Die tretung den ere lschaft erfolgt durch gare, Baden. 87162 rechtigt find. Gesellschaft mit be. am 15. Sttober 1950 sesigestellt. De . 6 . Richard Schmiddi hergestellten 121 ortführt. Der Uebergang der in dem Schmidt, Dortmund. Weiter wird ver- loschen. j Firma ist erloschen. z. 7 geschafts ührer gemein lam. ndeis regsstereiitrage. schrãnkter ftung Der w steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ 1 — 33 * fura des anlagen. id nr in rial; e rn, Betticker des Geschäfts begründeten zssentlicht: Die Bekanntmachungen der reiz den 3. Januar 1931 „ᷓGrris· Sande lsgesellschaft mit * isführer: Charles Wännen 1. Alllanz und Stutigarler BVerein ertrag ist, am 10. Uu 1563 jest. aliedern, so wird die Gesellschaft regel- 2 = ** 6. Geschãfts führer; Kaufmann Josef w und Verbindlichkeiten ist sellschaft erfolgen in der Essener hr isches Amtsgericht deschränkter Haftung. Die Ver 3 . zu Bergedorf, und Versicherungs⸗ Ittien He sckischaft Jweig⸗ ien und durch die schlüsse vom n, urch . borsianda mitglieder ö h,, , bet 9 ima Sommer 2. Düsseldorf, Kaufmann bei dem Erwerbe des 2 durch National⸗Zeitung. vin rum B. reinngebefugnis des Geschäftsführers ö olf * 8 [ ot dam. nicberlassung Karlsruhe vorm. 1 Mal 1969, 29. September 1509, oder urch ein Vorstand mitglied in Ge- J 3 auf 26 . r. 5 m mi- Andreas Schaefer in Köln, Kaufmann Hermann Leukert auggeschlossen. Amtsgericht Essen. Bei Rr. 18, die Firma Otto hen A. Drewes ift beendet. nders . 22 z. en . is zum ee, , eben, Danptsi⸗j Ver⸗ 30. September 1921, 25. April 1925 und meinschaft mit einem Prokuristen ver- — — w; ren! Kilheim Schm'dding in Köln. Jedem Bei Nr. 68, Union. 6 . ,,, 8*nan ie e ige, mit dem Sitz ir ien Se m, fm, , 2 2 . — * — 23 —— in: Die Proturen Richard . r gen. . i . g — kegeln. ** / . dem Kaufmann Earl 2 Emil — 7 steht nach Ablauf von e, . Cohn ff Handelsgese r Mbessregistereintragungen. betreffend: Kaufmann nn, mann, kiel — 6 kündigt werden. ee und Friedrich Eberhardt J
ö Maedge in Bresden. eben Jahren ein Kündigungsrecht mit schaft, hier: Die Ge
ellschaft ist aufgelöst. 8 ᷣ in Greiz ist als Vorstandsmitgh . 1 Ja 2 . * ; om 2. Januar 1931: Einzelf⸗Reg. mitglig dur tar In gro, bett. die Firma Holbfaährlich; . 6 a 3 5. Zrikotagen⸗ bei der Firma Ferd. Schgen ele an E
r. bm f en, m, go Geschaftsführer. Die n wird, lung einem Vorstandsmitglied die Be= 4 berufen und an seine Stelle der z
, r. eee, , ,, ,,, e
⸗ . ins . ᷣ ] ĩ . F äs! ist, durch diesen, wenn aber mehrere vertreten. Johann Herr in Kassel ist ö Georg Mar Dreier in Dresden; Der swar nur zum lu ; 6. lotagen. fingen: Brokurch ist ertellt dem Gustad mann Ernst Moehins, in Gren erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. nit deschränkter Lastung. Larlstäge— ĩ il auch dann, wenn mehrere Geschäfts- * ö 2 , , , nhaber aus eden. Ta n 2 . ; 1 r Firma inger n⸗ ü 1850. 9 nnenber en sich zur Ver⸗ ö = 2 3 7 allein zu vertreten. * 66. 1, 2 — r n, ne, 2 2 . — ,,, Dr. Carl gien in Ep ln ea ite — — Kafseerösterei Sermann wertung der anf den Namen dee Ge= — 11 d n rg n g ge . 19 . * 39 * f n e n . Als nch eingetragen wird bekannt⸗ 6 Landwirt Gerhard,. Rudolf Georg Ver stoh gegen die Bestimmungen des Ehefrau Benjamin Sandhanz, Amalie ungen; Frokgra ist erteilt d3m Kil- . eh mam, Sachen . 22 seischafters Ken. eingetragenen, i', 3 weiterer Geschäftsführei mk eineni Nrolntrijsten vertreten. Tie gemacht; Der, Nennwert der einz nen 2 2 864 *
Timcke, Die Firma ist erloschen. ihnen gemeinschaftlich . Pa⸗ bestellt Akttien beträgt 1000 RM. Die Attien e
r und der Fabrikbesitzer Herbert Herrshafs err as und gegen den geb. Lind, in Dusscldorf ist Einzel⸗ helm Kolle, Kaufmann in Eßlingen. In des Sandes egsfler it en Robert Müller. Prolura f erteilt tente, nämlich des deutf
; . = j Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ⸗
ͤ sden. Di . * tent 3. Werbemacht Gesellschaft mit be⸗
ö t=. 1875 Zweck der Ge lichaft Ischutzen zrgturg ertz t, per ie , egg, rr narrke, Tistt C6. eingeirs gen. wolken im Richard Clemens Schubert, er ire r der en , gien, hanke e, en J ls, ai logen we nh n n, g. — — — weh
begonnen. Sie hafter nicht für die im Emmen läßt. Für den eines Bei Rr. 6z17, Michel & Co. Nachf. schtantter Haftung in 3 en. Bro, Firma. Stolle . Stürmer Benedict Schönfeld . Cr. Die rischen Patentes Rr. 142 549 und des einer Zweigniederlassung in Karlsruhe: . jj der i 4 Jteichert durch die Gengralvgrsammlung bestellt.
Ki e bes Celli begtknldeten Ber. Tontugfes, nes der Gesellischafter hat Felix Wolf, hier: Die Firma ist er- ara ist erteilt Lunch Franke, Kauf- weberei. Gesellfchaft mit offene n n m ist auf⸗ cbenfalls ident ichen englischen Pa- Kurt Geber ist nicht neh Geschã fis⸗ 1 Eher Serfnennnnen age, dd uf der e eteldersan mien J
bindlichkeiten des früheren Inhabers; der andere Teil gas Recht, de Wrtrag loschen, ; j z mann, und Paul Jacobi Kaufmann ftung in chönau, zelöst warden, Inhaber ist zr bis. lentes Nr. Il3 492, zusammenge— führer. rr, . udols Voll- 3 6 dassel ist Prot rteilt. Die erfolgt durch den Borstand durch ein⸗ 4 es gehen auch nicht die in diesem Be, sfristios zu Hindigen oöet ve neter, . Bei Rr. 6s. Felin Richte Hier Tie bende in. Chlingen ; . 3 5 Gefell hafter Fi ne chlossen And sind min je ö & an, dem muth, Dir gig, Ress ns burg. Tie ro= — 4 — . Les walige Belannimgchung jm Teutschen . iriebe begründeten Forderungen auf — w n, . 1 e,, der Frau Felix Bei der . Etawa gil ge 9 eschlossen worden. 8 * * nine 26 19 is e, . Unter 31 ö 7 * 3. 6 Geschüfts b n en Hertie hei en Rei ‚— 1 Der, , , 1 ie ü ö z w — 2 j 5 = — ö . ' * . 0 n z 3 i * i.
ke , , d, me, , , n, , ,, , wid. dier irn, , e ee e es,, , ( vie m hh: r, fee rer dem Bie Fur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 8 Die Gesellschaft ist anfgelöst. Die — 4 e in Strümpfelbach, mit wirtschaftlich zufammenhämz erloschen. als Patent . Rezept über n,. e 5 ene, e, Rif 2 Am 15 2 ne. 1930: den. Die öffentlichen Bekanntmachungen 1 Prokura des Kaufmanns Alfred Oscar ner wird betanntgemag Die der e nschaft? it aufge ellschaft für ihre An⸗ burg. Max Niedermaier, Mirettor, der Gesellschaft erfolgen durch ein⸗ 1
Baustian Dreyer. Die offene Han⸗ daß von der i 1898 6 worden. jagen und Maschinen zu verwendende] lin, ist als weiteres Borstandsmitglied 3u 8 Uo, en,, malige Veröffentlichung im Deutschen H Tie Firma und die an J. C. Vün. Spezial-Schmiermittel, Ücher das dbestellt Er vertritt gemein fam mit einem n schaft m. b. S. Kassel: Die Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz H ning erteilte Prokura —1— erloschen. engllsche Patent Rr. 318 492 ist ein Prokuristen. Otto Pete bleib: allein Firma ist erloschen, 9 1 ein anderes vorschreibt. Die Aktien- Jacob Gekens. Die Firma ist er⸗ Sizenzvertrag mit einer englischen vertretungsberechtigt. 2.1. 31. Zu H.R. A 2765, Kommungl und gefellschaft hat dem Mitgründer Johann aur vorin. Georg r f n rer, sck⸗ el, Inhaber He eister, Kassel:
schäftsführer allein i ,, 5 i 2 Besmdeutsche ¶Ceil⸗ sind nicht mehr Geschäftsführer. Geschäfte. Das Stammkapital iin 17 Dtald zg, betr. die Firma 24 der Gesellschaft erfolgen nur Industrie Paul Stõffel. . Dem Amtsgericht Eßlingen. ef w 3 1 * ** den. — n e de, ; erg Siössel in Diseldzors dem Ge vie e r e ne, nue, n n m, nenen n, Ter n J 2 6 , 2 86 . in Oftergt D inf Van oi? des Sa e re rer, Max 56 beide 6 3 3. Mtsgericht Dresden. Abt. II, 3 öoössel jünior in Due amt beit die Firma Herm Lang Uböei Jeder von ihnen
6 J
; un loschen. Gesellschaft abgeschlossen worden. Die 3. Dr. Erxnst 2 rr Ac Attien zum Betrage von *
werke, Gefellschaft mit beschränkter prokura derart erteilt, daß jeder von z zur alleinihei Naser Florenz. Inhaber ist je t j nann⸗ ) ; aner Sans ie Firma ist 5 005 RM. gewährt für das von ihm 4
. ä , We bre g fin, 3. ne e d, , ein, n , . , . a . 3533 6. ,,,, ile, * . ⸗
,,,, . amm) t anderen risten die eder 1 urg, t öl d 66, wei i J 4. tand * ; rundla r Bilanz vom 1.9. H Där, Rhein. S532) 31. Vugust, bes abgeandert Am pertreten lann. Jie ö 3 — lahr e gi . — . Antoni SHöen. Prokura ist erteilt an 2 * h 540 enge, 2 — K ans Gesellichaft für Fergwertg. und In. mit lee fen n, Paffween einge
9 Handel sregisstereintragung vom B. De⸗ 6. März 1926, 8 Juni 1926, 14. V Georg Stössel und des wald Böhm gr k. Albert Berthold Emil Christiansen. dem Lizenzvertrag über das englische Vertrieb chẽmischer tzeugnisse., ins dustriebedarf m. b. S. Kassel: Ernst hrachte, von ih bisher unter der Firma
enmber 1935 bei der Firma Modehaus nuar 1927, 17. April 1929 und 1 De i n. ö Die Firma ist erloschen. : Hamburg. ; 4 Die vi 1 Köhler ist nicht mehr Geschäftsführer. „Rhein uzbauns kur Lebensmittel Johanne Loewenthal, 52 . zember 1930. gi lle d des Unter⸗ er , S674. Emil Bürger Eil⸗ ma, 8 * e, , ; Fern deloregistzr. m 36 . 1 * . ure. 1 ee , . . H.⸗R. B 419. Casseler oll * m e, , , , ö. jetzt Kaufmann ölugust Kaufmann, hRehmens: Handel, mit (isen. und trangporte Inh. Theodor Albrecht, hier: r r . Es ist eingetragen worden: Ctto Struve. Die Firma ist erloschen. anmeldung für das Spezial⸗Schmier⸗ 323 nlahital grun, dnn, wäscherei Ättiengesellschast, 6 Die fuün Gründer, nämlich: 1. Der ülen. Die Firma it geändert in Stahlwaren aller Art, die Beteiligung Die Firma jst erloschen. . 87713 2. Januar 193 Faschen Co. Gesessschafler: Aman mittel des Gesellschafters Wüngen- I ureut *. Geselllhaftgzver. Durch Generalbersammlingsbeschluß Raufmann Johann Herr in Rasser, Rodehaus Johanne Lorwenthal acht. an. solchen und,. ähnlichen, Unter- Bei Rr. lh. Cordes &. Schröer, Finne: ö . *rerra i. G renn * arr., r lich dus Johannes Heinrich Paschen, berg in die Gesellschaft ein. Der Wert t x re r ber 19 99 stell. vom 13. November 1930 ist die Firma 2. die Eye Maria Bonn geb. 1 Augajt Kaufmann, Düren. Der nehmungen, die Errichtung und der hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . 2 Hi. ĩ i r 8 r . 2 Walther Kistenfabrikant, Wilhelm Kart dieser Sacheinlage ist auf is ho Rm 3 nen af, . . bie] geändert, in: Kasseler Wollwäscherei Ak. Stüßgen in Sürth b. Köln, 3. der ebergang der in den Betrieb, des Betrieb von Zweigniederlassungen im 3 ist erloschen . 3 ; raer Kaufleute, zn Hamburg. Die Gustav Paschen, Kaufmann, und Ehe⸗ festgesetzt und den Gesellschaftern gen fkaft 2 er Uebergang der . t. Das Grundkapital ist Rechizanwalt Brund Potthast in Köln⸗
. r
, . 2 I ö ; ö = 2 . . i f Spri ö 7 h ö . 2 1. Geschafts begründeten Verbindlichkeiten In- und Ausland sowie aller Geschäfte, Bei Nr. 563 Suwalf Nowalsti, hier: Rege bedr er e, dr nn, n, , kat am 1 anne cereus, Feien and C Wiünnenterg mit Ee färslbe brnibernommtenel Mlrma zutchsden gleichen e, unt 60 GM) Ehrenfeld, g. der Bücherresisor Georg
6. Eggers, sämtlich mburg:! je sooh Rc als voll eingezahlt auf Dr. Ernst Baur vorm. Georg Behrens Reichsmart erhöht. rhöhung ist iefe in Kassel, 5. der Rechtsanwalt
sst bei dem Erwerbe durch August die den vorerwähnten Zwecken dienen. Die Firma ist erloschen Freiburg; grit Salomon Springer ist nugr 1 begonnen. u . ; Bei ie offene dall! ir gellfhaß r aim ihre. Stammeinlagen angerechnet in Teutschneureut, begründeten For— erfolgt. Das Grundkapital beträgt Dr. Eitelfritz Albrecht in Kassel haben
Kaufmann ausgeschlossen Die Gesellschaft stellt lediglich eine Rr. g) 2b, Karl eye Co. n fg fz Ablebens als Gesellschafter aus⸗ Theodor Lexau. nhaber ist
2 *
; . ö
sac richt! Dür tkausgorganisati De des Julius August Lexau, Kaufmann, zu h ; . , Amtsgericht Düren. Vertaufsorganisation der Verelnigten haber Frau Vi. Jacques, hier. Die geschieden. Die Prokurg des J ug. Tau, in 2 Dezember 1936 begonnen. Die worden. . z For, fett Lag og RM. Durch denselben Be. die samtlichen Aten übernommen. Die J 9 , 35 r. , die Pröhnta dis bart Sehe . her gg en e T ig oer erer für Stauerei u Keselleh ter Wilhelm Kar Hustgy Lanenburgische CG xundstickẽ ge sell. en, ö 66 , 1 u = Genannten bi den den er PDüsseld ort. 87733) handelt. Stammtapital: sd R ind ere er e Duüsseldorf schaft für Elektrizitäts- Anlagen Flick schlag Geselischaft mit ö Paschen und Ehefrau Anna Bertha schaft mit beschränkter Haftung. seisschafter Dr. Ernst Baur leistet einen dert“ Die neuen Aktien sind zum or, ,. Von den mit der An⸗ . ö
Alwine Paschen, geb. Eggers, sind Sitz Hamburg, Gesellschaftsvertrag Teilbetrag von So60 RM seiner Ein⸗ dung der Gesellschaft eingereichten
In das Handelsregister B wurde am ; . ̃ J — gis don der Vertretung der Gefellschaft vom 6. Dezeniber 1930 Gegenstand lage durch Einbringen von Vorschriften Nennwert von 1000 RM ausgegeben. Schriftslücken, insbesondere von dem
A Eo. in Freiburg: Die Firma ist ge⸗ ter Haftung. Durch Be
Geschäftsführer: 6 Alber:
?
29. Dezember 1930 eingetragen: 2 z z ; ; ändert in Flick & Co.“. Alexander 18. Dezember 1930 ist der g h ; f h j 000 Aktien zu je z ; = . w e, ,, ,,, n , ,, rige n, , gen da- ,, ,, , f e n e, , d, nn, . , 2 . 8 2 x 3 r 4 2 * . 9 ö. 3 ? 36. 9 1 * . 2 9 9 ö 2 — ] 9 ;. = , rr Gr hellt rer, mug ,, ng Alf n , k . und dent Prüfungsbericht der Neri sorten,
3m. ö ⸗ U ur, ibbeim? Ruhr, heute bei der Firma . z j d ) l i d ehe Ro: Morell & Co. Gesel- h
J , , ,
. . 8 tl Jeschäftsführer, Di tragen; Di e ist aufgelöst. 22. 13 . 2 Edwin Kunstmann. Inhaber: Ch ĩ 8 af erner von Einrichtun enständen ist di ; . .
er, , g. . 6 ger , ,. Fs gen o . . , . ster en, . A Bd. Vil O3 88: Die Firma. E. Charles Johannes Kunstm Nordgaragen, Gesellschaft mit be andelsge cha te, Stammt apital: 20 do. 8 Firma, die im ö . egenstand des Unternehmens ist die auch bei der Industrie⸗ und Handels ; tender Jeschäftsführer. Sind mehrere Otto Qhhenheim
w e. 1 aftsvertra Mari 5 ? . n Elmshorn ift allei. Boehm . Co. Spezet (Oberhadisch. Kaufmann, * Hamburg. schränkter Haftung. Der Sitz der eichs mark, Geschäftsführer; 1 Fried naher bezeichnet, im 2 . Fabrikation und, Vertzieß von Melle kammer zu Kassel Einsicht genommen
** . ö 2
* ; . . r. ; , ,. ; 1 ; j ich Heini i . waren und chemischen Artikeln. Stamm⸗ x
rädern und Kraftfahrzeugen jeder Art, emhhäftsflbäe rde niger Inhaber der Firma. Fern gentrast; mn Freißurng it, auf GäßnhnanBüuck! nm der; Wi Besellbthaft ist von Altona nach Ham rich hemisch, Käutinann, zu Fienghans hdl Rh rn, von iehmnätel alien Käithl . e es fichtner ist werden.
e , e, . ern ren gerne, amn, e kimahoimß den, ,, , 1930. 1 en , , ö y 2 . Buck, Kaufmam, m e,, veschräntter . Hiemer f, 2 ö . Farbenlacke ie 2 . i en 3u 3 2 . — ö bilfahe * anise n , r Das Amtsgericht. . , ef, . Schmalenbec. ; ; h ; Wäneg schäffefübrer zu? ist in im rtanschlag von 2000 RM, wo. Vahnhofstr. 15. Gesellschaft mit be⸗ s- Fund Hinterbli ri . der ger . 2 Tee ken meinschaft mit einem Profürssten Ler⸗ Errurt. 8538 ö. en , ge: . . Möller C Hartung. Die o Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗- Elbe, Der Geschäfts führer zu 2 ist in darch ein Veil der Stammeinlage von hnhoff Lern gesellschasts= Alters⸗ und Hinterbliebenenfürsorge der
and ter raturwertstatten. Ciumm. ten, Sans, s hhssen ist als Geschäfts. Das unter der Firma „Richard gönnen. Der Uebergang der im Be⸗ Dandelsgese lichaft it. au feli oschen. zu 1 zur Vertretung der Gesellschaft bertrag ist am Surch Beschluß der Ge⸗
: vlst r * n, , ne. 6 . non, . , , t — . ; . I in Kasse lapital: 25 009 Reichsmarl. Geschäfts—⸗ ,,,, . Schade“ (Jir. 1251 des Handelsregisters rieb des Jeschäfts begründeten Ver⸗ * . . hen Holsteinische Portland Cement⸗ bercchs n, währ ren der Gaschähtz- blatt Cg lernhen Heihnng. 3 ost. und ain z Fun goes , wc, tm, i wn n, ,., vom 18. 19. 1930
28
ö
3
gelöst worden. Die Firma ist er⸗ Gemeinschaßst mit dem Geschäftsführer age, Sehr selichen It geseilscha t= schränkter dalt ung n Ion. sesige iet 3 F. . 6 tahlvertrieb G. m. se
ihr re te n e , 3 e, Fee Buh ih ann, TWöt. Banbislele n Seltehs s. Keschsst tit indlichteiten it einn Ciwerz arflten Jininz Friedländer; i k Grsellichat ant beschränkier för, zi 1 alleindertretungsherech: ö , e, n, g gels , n . pest kit sieb. wird were 60 ö. 36 ö sänmitlich in Hamm, Heinrich Tinnefelð 9 en Kaufmann. Richard Schade durch die neuen Inhaber ausgeschlossen Y laffung ift von Hamburg nach Bel Haftung. (Zweigniederlassung) Ernst tigt ist. ; . M mb] Folgen im n rschen Reicht anzeiger. der Verpflichtungen eines ausscheiden⸗ * a fer r'! ö ö . n. lun Ciöerhausen, Kark Riepelneier in , , n. 9 i . 362 worden. Die Prokurg des Hans Möller Wümersdorf verlegt worden. von Franck, zu Hamburg, ist zum Ferner wird 2 . . Fern, ar tes ; ger , , w. n den Gefellschafters erweitert. ö ö durch einen i eff und einen Mülheim Nuhr, Fritz Brakenstet in , 2 gil e . nig h ben 8 8 9. 32 gien Biz rann. rpturg] en,, e , n, n,, 1 gag 6 Treiber, arlsruhe; Walter Ricke dassel Inhaber . der a ,. 1 9 . * 26 ö J n nee , d, ,,,, ( anntgemacht: Geschäftsräume: Graf⸗ Tüacthalls Rn säenrsch' ö lichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts Haftung mit dem Sitz in Freiburg ist ĩ ft mi . = ö ————— gestorben. Offene Handelsge ellschaft . 6 f „ beschluß vom 14. November 1930 um . Adolf ⸗ Straße 45. Ter Geseilschaf ter Künzer, Karl Muth, sämtlich in Düssel⸗ ping ilcherd Tchabe ist ausgeschlosfen. Munch Geslischa faerbeschuß vom 2M De; Segelcke Co. Gesell schaft mit des Albert Berthold Rotermundt ist Hattingen, Ruhr S7750) init Beginn am 1. Janugr 1830. Per⸗ Kassel. Persönlich . Gesellschafter 6 366 ie . 4 Rudolf Kempkes bringt in die ell. dort, ist derart Proötura erteilt, daß Dies ist heute in das Handels register zember 19h gufgelbst m wem, d, söränrer Cann, * fu. den, Hetrieb der e rg. e erauntmachung. öalich' aha tende. Gesellschafter; Fan sind: Kaufmann ahl Fit und Kauf- m en ge Reer * die . schäsel ein seitteszechtgla'g dem Genc jedei dan ihnen Cemẽeinschaftlich mil gingetragen. Daselbst ist am gleichen 2 Geschafts führer Willy Lehmann Ait nicht mehr el chiftz f ret, lassung beschränkt und ferner dahin Eintragung int Handelsregister unter zista Treiber und Fritz , auf⸗ mann Michael Grünewald, beide in * der nn nö r,. 4 äldertreinligäbentrah? nil der, instes indn Cöschäftzührer ozkn nmniultm agg welter Cngeirggen, daß daß Ge. Ünd Fran, aher, Sellez find Ligui— Usreelt erteilt an Huge e verändert worden, daß er berechtigi Nr. 112 bei der Firma Friedrich mann, beide in Kwärlsrwhe, Kassel. Sffene Handel gesellschaft, Die 35 1. 8 1 fis na er⸗ . Har ee iche rl ütiengeselschast rz rötärsten gr Bene nnchäeß säst mänmehr sul, dn , örabeer ce ekfsch̃ßt uche mlt Lrackan t? bez eng irn derne, mange hi bp Cöiber, Karl. See lischaft hat am 16. Oktober öh de e dit, e, enn, n, e. . zahme rwese, rnit? oird eh hl, efellschaft befügt . Ferner Kine line ie, dig, daß learn dahrg, n Be, fg kei Zats A Siet , , n o, , . i eule g k ruhe * elkaufnianät: Johann Philipp gonnen. me ert durch e Cin ehr g aan 4 e, ; j r z ) : Bre 1 , 51 . 3. 6 8 46 . . . ⸗ . f dert in 5 14 (GBer⸗ H wertete Einbringen ist auf seine bekanntgemacht: Geschäftsrume; Breite 1931 pachtweise übergegangen ist, der es Co., Gesellschaft 3 beschränkter Haf⸗ leich Judu trie; Gesellschat oder mit einem. der zeichnungs berech if U. — den 30. Dezember 1930 Gruber nnn, und Spediteur, Am 20. Dezember 1930: ö ga. 8 d 5 R Siam mnieinlane lr t 20 ho he an. Straße Crlsd, Die wekanntznachn en unter der giten Firma sortführt. Der Uun in Freiburg: Erwin Michal K schräntter Sasnng; Ti. ten gesellschafter zu vertreieg. Hattingenz gene ehh Narlsrühe Epeditionsgeschäft, Karl⸗ R. 3 eo. Friedrichs Sturm⸗ . ,, . erechne. der Helen schalt erfolgen nur im Rei,, : ztsihrt. Jer ng in Fiebig: Erwin Michas! Kahn ift nicht mehr Geschüftzsührer. re W Gesanitprothren des G. 3. * . . n Conse dite s ies, wasse, GGrundigpiteh ö. ; 86 Nr. J03, Capito & Klein, Attien⸗ anzeiger ö ns. k * 2 ar e, ,,, k 36 it erteilt an Hugo Hein rich Cl Stöpbe und des P. Schwarz fit er⸗· Hÿxter 87753 strg be r Gartner Nachfolger Frank & ö . d T hafen g Am i. De mb o: 4 gesellscheft, Vässelborf-⸗enrath: Durch Wei Wen, , „Polizeiruf. Gesell. Verbindiichteiten ist bei der Rachtung . Rahn geh. Bodenheimer, beide Ippen⸗Linie Reederei Attien loschen. . In das Handelsregister Abt. B ist bei Oertel, Karlsruhe; Die n ist er⸗ der Gefchäftsführer Helmuth dr rig Zu S. R. A 1765, Schleß & Roß⸗ . JJ , , , , ,, ,, den. , , , . ⸗ November 1930 ist der Gesellschafts⸗ 1 . in ausgeschlossen. ; ; ung ; iel 9 delsgesellschaft ist aufge rden. j ssscha it be⸗ iim ss Y ; — ö n 25. November ⸗ . ; . . vertrag geändert. Ferner . 363 5. Juni 193 ist der Gesellichafts vertrag ef n den 30. Dezember 1930. k 2 niederlassung ist erteilt an Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ n,. k , . Badisches Amtsgericht Karlsruhe ö bez en zom mn bisetfien sind a in Kassel ist Prokura erteilt. . lanntgemücht. Tie Müglicher des Vor. geändert. Der itz der Gesellschaft ist Das Amtsgericht. Abt. 14. Gæisa. S774 Adolf Werner; er ist. befugt, after Heinrich Hermann Erivin gen: Die Firma sft 'erlöschen. ö 36 'orhanzen Die Prokura, des Gottfried Bust ist er⸗ . a werden nunmehr vom Vor⸗ ugch Essen verlegt. Albert Sander ist — — In unser Handels register A 78 ist bei einem Vorstandsmitglied die Cg Niemann. . ; an e hl Höxter. *g* . is Handelsregister ist einge 3u H-R. A Ass und Ben. Ru⸗ loschen. ö . J 9 töenben! des Aussichtgrats im Einder, nicht mehr Geschäftsführer. Zu wei- Errurt, ̃ G87789 der Firma Emil Ritz C Eo, Korken. schaft zu vertreten, Withelm H. L. Schröder. Die Firma. ,, ä . 9 dolzh'sche Verlagsanstalt . C. Martin Zu Sde-R. A 1507. Friedrich Clobes 4 nehmen mit dem stellvertretenden Vor⸗ tren Geschäftsführern sind, bestellt:. In unser Handelsregister A ist heute jabrik in Schleid? am 29. Dezember M. Fränkel. Die effene Han ist erloschen. HHorg eismar 87751 6. Am 6. Dezember 1930: err, Kassel, Offene Bandelsgesell . Heinrich Elobes in ö. sizenden des Aufsichtsrats bestellt, Direktor Dr-Ing. Georg Siem eng in folgendes eingetzagen unter er. Wöd6ß igög eingetragen worden: Die Ge fell⸗ sellschaft ist. aufgelöst wa Imner Trading Companꝝ ** Fare egister A ist bei der m 3. , . sisch⸗ hüringi- schaft. Die kli Martha Rudolbh in Graßenxitte ist Proknza erteilt. ; . J , , ,,, / Alphons Custodis, hier: Du neral⸗ N 4 . h ö - ge⸗ schaft Jo itz if lleini tänkel un i co * Sesse. ie offene Handelsgesell⸗ . ⸗ s . ; k sellschafter eingetreten. Die n . dersammlungsbeschlu 4 ö 3 1 den Bernhard Pettenkoser ist ändert in. „Zentralmarkt für Süd- ,, D , leute, * Hamburg. . von in schaft ist aufgelöst worden. ; Die — Ter Sz ist nach Kassel Si Co. ä d e, lll n 86 ö Dee de, 1636 Berg, Mary, geb, May, in Kassel * . . 9 ist * ; ki e err, e e., k ö. , ö 5 Kuhn in Moßiar i Kroinra et, 1 6. nh rern gn, 2 e , (. Gesellschaf 1 den 24. Dezember 1930. . rn . mmh, begsnhen. Die Firma ist in Rudolph . ie . von Frl. ( geändert. Der Sitz der Gese H ; a . , , . 2 . Deze m! . K an C. F. J. T. Bach und F;. * röder ö necke. ellschafter: 3, ; 346 ; Meister geändert. El tloschen; ; . ng . ö sellcchaf , . a n m er Das Amtsgericht. Abt. 14. Thüring. Amtsgericht Geisa. . erteilte a n tprbiute Friedrich Johann 2 Schroder, Das Amtsgericht. Abt. II. eien ch, k & ö. 4 ö.. . . ö 6 3. 3 . . In das Handelsregister A am 29. De⸗ᷓ ** ; ö ; i,, . —— erloschen. . 2 * 3 ; z opf, Kassel: Die Firma i . . zen er ß! giste m e= treten kann. Erfurt. 87737) GlIei wii. S77465)] Ernst Buchin. Die Firma ist Friedrich nnes Gustav Könecke, nf , r , n gr, Handels! für u S. R. X 412, Wilh. J. Romain, .
,, Hamaurg, und Carl Irοherrstein-HErngtthal-. s. ⸗ S* ö gäasseler dohnungs Zu S. Ji. . Wöbb, Merkur nn,
Bei Nr. S373, Maschinenfabrit Wil⸗ Bei Nr. 4281, G. M. Palmer C Co. . In unser Handelsregister A Nr. 916 In unser Handelsregister A ist heute orge⸗ esellschaft mit beschränkter Weiß⸗, Wollwaren u. ö aq Jah ben it Ce Wind, des
; j ] ; ; loschen. Kaufmann, zu Altona. Die offene ] a , sr 35 * I ; 1 * fred Kassel: Die ; ö 4 elm Niehaus, Düsseldorf⸗Rath: mit beschränkter Haftung, hier; Durch ist heute bel der dort eingetragenen unker Nr. 15388 die Firma „Ssbag“ Georg Fes. Die offene Ham 58 . De- registers für die Dörfer, die Firma Aug; Haftung, Kassel: Durch Gese schafter⸗ Alfred Grau, el: Me RKalifmanns Emil Meisemann, Emmi 4 ö ire i e g id * Beschluß Des Amtsgerichts di Affenen Hand glsgesellschaft J. A. Josef Wilhe im Ritlas *in dir nl . ist el worden, f, de . . . ohe l g n rnit en i deschlus vom . Fehr , . 3 ö ; eb. in, in Kassel. Die Prokurg der 4 Alhert Keahserh jn Kreslid Uerdingen ist vom M derm ber 130 it fin di Zeit 86 e nen S' ern ges und als ihr Inhaber der Kaufmann 6. sst r der bigherigg Gese lich Gkundwert Alktiengefellschaft. In Ein das . eg 3 schaf . bf. 1 und id Abl. 3 des 3. z Anm B. Dezember 1830. er⸗ 1 rau Emmi Meisemann in Kassel ist H Gesamtprotura erteilt. ; . Abwesenheit des Geschäftsführers 2 Fritz 6 t in Ringleben ist Jofef Wilhelm Niklas in Gleiwitz ein⸗ 2 Friedrich kan Klemn der Generalverfammlung der Aktio⸗ Atto Piktor Clauß und Rudolf Fried⸗ schaftsvertrags (Aufsichtsrat) geändert! Zu H-⸗R. B 411 He e lh cht . T, gilebchen. Tenn Frl. Elfriede Meisemann 3 Bei Rr. 9071, Born 8 Braun, hier: Perey. Hardisty der Kaufmann Peter 6. 63 i. 3 1931 getragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, Barmbecker Brauerei Bie rer näre vom 25. September 1930 ist die rich Clauß eingetragen worden. l worden. . ; . wertung tierischer re, . 3 c: in assei ist Broturg erteilt. * Die Gesellschaft ist nf cf. Der bis⸗ ö in Düsseldorf zum Geschäftsführer r un 23 21 3 y, ö den 19. Dezember 1930. Gesellschaft mit beschränkter Erhöhung des Grundkapitals um Amtsgericht ö Am 12. Dezember 1939: ; Tassel· Bettenhgusen: n . er 39 . ö lh deen, Gebrnider Branz, . herige . Rark Born ist estellt 8 . Das mtsgericht. A t. 14. . —— tung, Hamburg. Die Vertretu I 56h 0h RM auf 75066 660 RM am 31. Dezember 1930. Zu SR, 2805, . . befugnis des rn, . . 6 Kaͤsel. Per Sisherige Geselsschaf ier ( allefntiger Inhaber der Firma. Amtsgericht Düsseldorf. e, . ⸗ 87746 — des Geschäftsführers O. durch Ausgabe von 1600 auf den In⸗ ne nn, erm, me. 760) Kaseel: n ,. i * 8 6 und. des . 6 derb fn Bernhard Bran ist alleiniger Inhaber . Amtsgericht Düsseldorf. J 66 K . inn e * , . 9. 33 ist en an 9 haber lautenden Aktien zu je 1900 rigen e n, , ir t ö ö , muh derem ber der Flinca, . . ist irn ö . Düsseldorf. 87735 ; ; e e, nr, , ,. 1 aufmann, zu Altong⸗lanten Reichsmark beschlossen worden. Die ; ee, . h, 57 ⸗ ; ; . 3 fts⸗ Amtsgericht, Abt. assel. ö. , , j 87734 y. r dels regijter A kö . 1 , gr . a , 8 . . Geschäfts führer bes Ie waere, ist zee, Durch e ,,, ,,, ö 9 8 dee iheimm, ah 92 ond . ,,, . . . . . 6 e am 2. r, 5 5 fn ier: 86 scher Vestattungs- und Lebens-Versiche⸗ Gollnow als Inhaber eingetragen wor⸗ „Bernhard van Gelder Nachflt e n en 1 ,, abrik von Heesch & Eo. in Itzehoe ein. Kassel: Kaufmann rihur Wertheim ist sellschaft wird durch zwei . Kehl. . ; 87766 Nr. 4338, Gesellschaft * Firma Arthur Wohlthat in Ii er ist . . . . . Vir n fi uff n, , * 3 a,,, zrag in den 3 4 Ilbset 4 (Grun-= 66 eg *. K ö 66 . . . . r n r e ga fer inn. Falls nur ne, n i ft . ch 8 Sommer⸗Schmidding⸗ jebs· Ei j ö ö weig⸗ ; tung. ie Vertretungsbefugni 1 Intei ; vbeendet. ie Firma ist er ieden. ⸗ 1 . . 1 ! einhafengesellschaft mi ran ,,,, , , , e, e mr n,, J , ,, de ee. , . 3 itz Düsseldorf. sellschaftsvertraß Die Firma und die Prokura bes Kudolf Wen e, . . ; W 6m des Vorstands)] geändert worden. ae ,,, ; ; is Aktiengesell⸗ Ja iesser ist erloschenz dem ö . h s8 & Co. Begräbnis⸗ und Sterbe⸗ b ist z . ö 87761] schafter eingetreten. -R. B Sol: Rheika Aktien z [ ist Gefamtprokura vom 30. Oktober 1930, abgeändert am von der Heyde sind erloschen. fasse Zweigniederlassung der „Eos“ Grein. Bekanntmachung. 187747] ern n mn . 6, k 9 ger r geter Steinbrecher, 9 R. B 79g. Mitteldeutsche Bau⸗ schaft, Kassel. Gegenstand des Unterx⸗ 2 gn 33 . in
35. Dezember 1930. Gegenstand des Bei Nr. 1808, Josef Worring, hier: Dentscher Bestatrungs- Und Lebensver⸗ In unser Handelsregister ist heute Straits und Sunda⸗Syndikat
; ö . il j ä t del mit allen in . t Unternehmens: Vertrieb der von der Die Firma und die Prokura der Frau sicherungs-⸗Verein' Aktiengesellschaft eingetragen worden: antende Altien zn Je ooo . De. , i n n. n, , . . r. i e, ,.
i i ĩ ö ö. . ; Die Si ĩ Di kischaft ist Zweigniederlaffung Kassel -auptnieder Lebensmittel⸗ und Feinkostgeschäften ge ; ifm. . beschränt⸗ J ,,, e, , ,, e , . . ideen, mn n nnn, m,, d m, , ,,,, öl .., andeiten Apparate, Einrichtungen und großhandlung, Düsseldorf - Sberkassel: destellt j K 5. , , , en e n n — Kaufleute zu Hann die Generalversammlung bestellt. der bisherige Geschäftsführer Peter Beton. a a. 56 a arr. ahn. hee nshan für Lebensmittc. Jo- wurdz die Se eüschas e an gelbe n, ubehörteile' für Lack und Firnis. Die Firma it erloschen nter Nr. 200 auf Grund Gesell y 2 is in Grelz betreffend, Feder vori ihnen sst alleinve StßAndard. Kälte WMaschinenfahrik Steinbrecher, Kaufmann in Kaisers Stammt ghita 96 . w. betriebenen San LVquidator wurde bestellt Albert Schmitt, j ] . ⸗ r . . 2 prokura der Ka te . ind Sberingenieur Hermann hann Herr“ zu Kassel betriebene ; ; , ,, vir i , G won, mer m,, .. lager. girmentegister wurde eingz⸗ är, ö , ,, k gung nlichen Unter⸗ Die Firma ist erloschen. 17. Dezember 1930 die Gesellschaft mit in Greiz, ist erloschen. bünde für Schleswig⸗Holste ,,,, hy. tragen? Flima „Peter Steinbrecher“, und Architert Georg Schroeder, sämtlich! fugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen . nn