1931 / 8 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite gentralhandelgregister

veilage zum Neichs⸗ und Etaatsaunzeiger Mr. S vom 10. Januar 1931. S. .

1930 errichtete Holler geno ssen chef eira⸗

ene Oe ro en en mit beschräntter ugustfehn, eingetragen

Unternehmens gemein-

Augustsehn und Umgegend, eing

ftpflicht ! in worden. Gegenstand des ist die Milchverwertung au Hol Rechnung und Gefahr.

misgericht Westerstede, 30.

ez. 1930.

von Decken und Stoff, Nr. Torer9 Dessin Wr. Nr. Torero Dessin Nr. . Arriba Dessin Nr. Arriba Dessin Nr. Palermo Dessin Nr.

alermo Dessin Nr. Sparta Dessin Ar. Skutari Dessin Nr.

Dessin: 13130, 13148, 13079, 13147, 13143, 13145, . 12971, Nr. 12975, Nr. 215

211

213 214

5. Musterregister.

88377

Rremen. . . ist ein⸗

In das Musterregister getragen worden: ;.

Unter Nr. 1317 die Firma Gebrüder Pincus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen. Ein verschlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend Einzelpackung für Rasierklingen, Marke (Erz de Hierro“, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Unter Nr. 1318: Die Firma Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft in Bremen. Ein versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend ein bildlich ver⸗ anschaulichtes Besteckmuster, Fabrik⸗ nummer: 3 3 plastischer Erzeugnisse Nr. 7200 a, Muster für pic ffn Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. Dezember 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Unter Nr. 1319: Die Firma Bremer Geschäftsbücher⸗Fabrik Daniel Schad iln Bremen. Ein versiegelter Brief⸗ umschlag, angeblich enthaltend Rücken⸗ schild für Briefordnex, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1936, vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Amtsgericht Bremen.

Chemnitz. 88378

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 6633. Firma Withelm Vogel in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 5 Möbelstoffmuster. Fabrik⸗Nrn. 220953 his mit 22057, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1930, vorm. 8 ½ Uhr.

Nr. 6634. Firma Irdel, Rebling 33 Jähnig in Chemnitz, ein versiegeltes und pombiertes Päckchen, enthaltend 12 Abbildungen von Decken und Stoff, Nr. 195 Bajazzo Dessin Nr. 13013, Nr. 1966 Marga Dessin 13122, Nr. 197 Usedom Dessin 13126,

198 Sevilla Dessin 13118, 199 Sevilla Dessin 13120, 200 Sevilla Dessin 13124, 201 Sevilla De sin 13128, 202 Arriba Dessin 13123, 203 Arriba Dessin 13125, 204 Arriba Dessin 13127, 2065 Arriba Dessin 15153

: 2066 Arriba Dessin 13135 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1930, vorm. 111 Uhr.

Nr. 6635, 6636. Firma. Donner Freudenberg in Chemnitz, zwei ver⸗ schlossene Briefumschläge, enthaltend 5 Baskenmützen aus Wirk⸗ oder Strick⸗ stoff mit sternförmigem Abschluß, Fabrik⸗Nrn. 18842, 18846. 18840, 18844, 18846, 1884, der Stern ist 6 zackig und kann beliebig bunt, ein⸗ oder mehrfarbig angefertigt werden, die sternförmige Ausführung 1884 d, 1884 e und 18846 kann auch 3. 4 oder 5 zackig gearbeitet werden, 3 Damen⸗ kappen aus Wirk⸗ oder Strickstoff mit stern förmiger Verzierung, Fabrik⸗Nrn. 1885 a. 1885 b. 1885 e, der Stern ist 6 zackig und kann beliebig bunt, ein⸗ oder mehrfarbig angefertigt werden, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1930, nachm. 4.05 Uhr.

Nr. bb 7. Firma Johannes Hof⸗ mann, Möbelstoffweberei mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz, ein plombiertes Paket, enthaltend 6 Muster von. Möbelstoffen: Maloja R 1849, Missouri 1831, Mosella 1857, Mazeppa 1836, Manila 18417, Mosaik M 1840, e , , der einzelnen Muster ollen geschützt sein, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ In her am 13. Dezember 1950, mittags

hr.

Nr. 6638. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 19 Möbelstoffmuster,. Fabrik⸗ Nrn. 220568 bis mit 22067, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, an⸗ gemeldet am 15. Dezember 1930, mittags 12 Uhr.

Nr. 6639. Firma C. A. Speer in Chemnitz, ein plombiertes Päckchen, ent⸗ haltend 10 Muster für Möbelbezugs⸗ zwecke, Dessin Nrn. 639 bis 642, S886, 887, 8689, 3117, 3130, 3155. Flächen⸗ 3 , . 9. Jahre, an⸗ emeldet am 17. Dezember 193 . . 3 r 0, vorm

Nr. 6640. Frau Margaretha verw. Mohrmann in Chemnitz⸗Hilbersdorf, Terrassenstraße 13, ein geschlossener Karton, enthaltend eine zum Zierkissen ausgebildete Bettwäsche⸗ o, dal. Tasche, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1939, vorm. 10 Uhr.

Nr. 6641. Firma Emil Uhlmann Aktiengesellschaft in Chemnitz, drei Druckblätter eines Zigarrenetiketts Chemnitzer Abendstimmung“, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Dezember 19390, mittags 13 Uhr.

Nr. 6643. Firma Irdel, Rebling

21. Januar 1931. Termin zur Wahl eines

Beirut Deffin Nr. 12979, Nr. 216 Matrga Dessin Nr. 13140, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Dezember 1930, vorm. 11 * Uhr. Nr. 66i3. Firma Donner ( Freu⸗ denberg in Ehemnitz, ein verschlossener Briefumschlag. enthaltend 3 Basken⸗ mützen aus Wirk⸗ oder Strickstoff mit verschiedener Streifenstellung. Zichzack= form,. Fabrik⸗Nrn. 1897, 1909, 1904, die Mützen können in verschiedenen Farbstellungen bunt mit bunt oder bunt mit weiß angefertigt werden plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Dezember 1930, vorm. 19 Uhr. Nr. 6641. Firma Johannes V. Schulze in Chemnitz, Klarastr. 26, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend 14 ge⸗ strickte und gewirkte Puppenkleider⸗ muster, Dessin Nrn. 160, 334, 3490, 348, 349, 350, 351, 388, 75, 691, 609, 660 670, 675, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. De⸗ zember 1936, vorm. 1175 Uhr. Nr. 6645. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein plombiertes Paket, enthaltend 7 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ Nrn. 22068 bis mit 22074. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Dezember 1930, vorm. 1121 Uhr. Für den unter Nr. 6171 des Muster⸗ registers für die Firma Emil Uhl⸗ mann Aktiengesellschaft in Chemnitz geschützten Entwurf eines Liköretiketts ist Verlängerung der Schutzfrist um

weitere drei Jahre 1èẽ 5. Dezemben 1930 angemeldet 3

Amtsgericht CLhemmnit Regis abteilung den XBanuatr . ĩ 44

88709)

ericht Augsburg hat über gen des Obsthändlers Ludwig Konradin Augsburg, Frickinger Str. 4111, Geschästslokal Halderstr. 15, am 7. Januar 1931, mittags 12 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Betz in Augsburg, Bahnhofstraße 181. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis

anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 28. Ja⸗ nuar 1931, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 11 des Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang Fuggerstraße. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bad Aibling. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Aibling hat über den Nachlaß des am 2. Oktober 1950 in Kolbet⸗ moor verstorbenen Kaufmanns Sebastian Mauerkirchner von Kolbermoor am 5. Ja⸗ nuar 1931 das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt Rechts⸗ anwalt Mackert in Rosenheim. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Januar 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und allge⸗ meiner Prüfungstermin ist bestimmt . Mittwoch, den 4. Februar 1931, vormittag 10 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Amts⸗ gerichts Aibling. Bad Aibling, den 7. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aibling.

85710)

Bad Aibling. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Aibling hat über den Nachlaß des am 28. Februar 1930 in Bad Aibling verstorbenen Oberstleutnants a. D. Wilhelm Freiherr von Lüneschloß am J. Januar 1951 das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist er⸗ nannt Justizobersekretär Prams in Bad Aibling. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 27. Januar 1931. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Mittwoch, den 4. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. I des Amtsgerichts Aibling. Bad Aibling, den 7. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aibling.

188711]

Bad Bramstedt, Holstein.. I 88712] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Siemssen in Kaltenkirchen i. H. ist am J. Januar 1931, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Piepgras in Bad Bramstedt ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Februar 1931, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1931, 10,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1931. Bad Bramstedt, den 7. Januar 1931.

Pädchen, enthaltend 19 .

3606 369 7160 212

Bad Kreuznach. 88713

gonkurseröffnung.

ueber das Vermögen der Firma Karl Ehrmann, Zigarrenfabril in Bad Kreuz⸗ nach, ist am 5. Januar 1931, mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Justizrat Wenzel in Bad Kreuz= nach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 6. März 1931. Ablauf der Anmelde⸗ * an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Februar 1931 und allgemeiner Prüfungstermin am 20. März 1931 an hiesiger Gerichtsstelle, dimmer 12.

Bad Kreuznach, den 5. Januar 1931.

Amtsgericht. Geschäftsstelle 2.

Baden-Baden. 88714 Ueber das Vermögen der Frau Karola Janke geborene Schmitz⸗Jmhoff, Inh. eines Spezial Leinen und Wäschegeschãäfts in Baden, wurde heute, vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Paul Bauer in Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde frist bis 12. Februar 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Freitag, den g. Februar 1931, vorm. I1 Uhr; Prüfungstermin am Freitag, den 27. Februar 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Baden, III. Stock, Zimmer 23. Baden, den J. Januar 1931. Amtsgericht. REelgard, Persante. 88715 Stontursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 8. August 1929 zu Belgard verstorbenen Installateurs Arthur Krassau in Belgard a. Pers., Lindenstraße Nr. 30, wird heute, am 3. Januar 1931, vormittags 19 Uhr 48 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Neubüser in Belgard a. Pers. wird zum Konkursver⸗ walter annt. Konkursforderungen sind bis 24. Januar 1931 bei dem Gericht anrmelden. Es wird zur Beschlußfassung er die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Februar 1931, vormittags 94 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 2. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Januar 1931 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Belgard a. Pers.

Berlin. 88716 Ueber das Vermögen der offenen dandelsgesellschaft Kaufhaus Gebrüder Wolff (Manufakturwaren), Berlin N. 4, Invalidenstraße 134, ist am 7. Januar 1931, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84. N. 2. 31. Verwalter: Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 22. Februar 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 6. Februar 1931, 10M Uhr. Prüfungstermin am 30. März 18931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock, Zimmer 102-104, Hauptgang A, am Quergang g. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Fe⸗ bruar 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. 88717] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Arendt, Berlin C2, Heiligegeiststr. 19, Engros⸗Vertrieb von Kleiderstoffen, Seidenstoffen und Druck⸗ waren, ist am 8. Januar 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 1652 N. 1. 31. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW., Melanchthon⸗ straße 15. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen: 19. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung: 6. Februar 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin: 25. März 1931, 10. Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Fe⸗ bruar 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. S87181 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Wolff, Berlin Mw., Kirchstraße 9, Kleinhandel mit Leder und Schuhmacher⸗ bedarfsartikeln, Privatwohnung: Berlin N. 65, Afrikanische Str. 145, ist am 7. Ja⸗ nuar 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 162 N. 364. 366. 30. Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin W., Bayerischer Platz 13ñ14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: 165. Februar 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 4. Februar 1931, 16 Uhr. Prüfungstermin: 27. März 1931, 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. I3/ 14, III. Stock, Zimmer 147, Haupt⸗ gang A, zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Fe⸗ bruar 1931.

Berlin⸗Mitte. Abt. I52.

Cotthus. Issz19] Ueber das Vermögen des Tischlers Richard Gottschall in Cottbus, Dresdner Straße 48, ist heute, am 6. Januar 1931, 17, 30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. tauar 1931. Anmelde frist bis zum 19. Fe⸗ bruar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar 1931, 97 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 2. März

1931, 10 uhr. Das Amtsgericht Cottbus.

Dortmund. 88720]

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ sabrikanten Friedrich Scholz in Dort⸗ mund, Bradeler Straße 3, Geschäfts⸗ räume Nordstraße 48, ist heute, 12 Uhr 16 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Toni Gauer in Dortmund, Betenstraße 16. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Januar 1931. Konkursforderungen sind bis zum 22. Ja⸗ nuar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 6. Februar i9g31, 105, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstr. 22, Zimmer 78.

Dortmund, den 6. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Dresden. 88721] Ueber das Vermögen der Handels- gesellschaft „Vereinigte Schuhfabriken Pampel E Müller, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dresden⸗A., Titt⸗ mannstraße 9, wird heute, am 6. Januar 1931, nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinemann in Dres⸗ den⸗ A., Prager Straße 17. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1931. Wahltermin: 4. Fe⸗ bruar I931, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 20. Februar 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 4. Februar 1931. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Dresden. 88722]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns William Julius Haese in Dresden, Max⸗ straße 3, II, der unter der eingetragenen Firma Bayerdoerffer E Co. in Dresden, Ostraallee 8— 190, den Handel mit Be⸗ leuchtungskörpern betreibt, wird heute, am 7. Januar 1931, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Lokalgerichtsschöppe Johannes Reichel in Dresden, Elisenstraße 61. An⸗ melde frist bis zum 2. Februar 1931. Wahl⸗ termin: 6. Februar 1931, vormittags 10,30 Uhr. Prüfungstermin: 20. Februar 1931, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest 2 Anzeigepflicht bis zum 2. Februar

Amtsgericht Dresden. Abt. II.

FIensburg. 88723] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Carl v. Eitzen in Flensburg, Moltkestraße 165, Inh. der Firma Christian v. Eitzen in Flensburg, Norderhofenden Nr. 21, wird heute, am 5. Januar 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in Flensburg, Friesische Str. 29. Konkursforderungen sind bis zum 12. Fe⸗ bruar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 30. Ja⸗ nuar 1931, 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. Februar 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1931. Geschäfts nummer 7 NZXI3I.

Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

Freiburg, Breisgau. IS8724] Ueber das Vermögen des Malermeisters Eugen Schleh in St. Georgen bei Frei⸗ burg wurde heute, vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. von Rohland in Freiburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 24. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 31. Januar 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 233. Freiburg i. Br., den 6. Januar 1931. Bad. Amtsgericht. A. 5.

Geithain. 88725] Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters und Kraftwagenführers Paul Wehner in Geithain wird heute, am 5. Januar 1931, nachmittags 434 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jacobi n Geithain. Anmeldefrist bis zum 24. Ja⸗ nuar 1931. Wahltermin am 28. Januar 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Februar 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1931. (K 6 / 30.) Geithain, den 5. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Greiz. 188726] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Reinhard Franz Kanis in Herrmannsgrün

10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Otto Stanek in Greiz. Anmeldefrist: 25. Ja⸗ nuar 1931. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin: 5. Februar 1931, vorm. 114 Uhr. Offener Arrest bis zum 20. Januar 1931.

Greiz, den 7. Januar 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Heriord. . 88727] Ueber die Witwe Kaufmann W. Stock,

ist heute, am 7. Januar 1931, vorm.

straße, ist am 7. 1931

Zimmer 29. Amtsgericht Herford.

Lemgo. 53

Ueber den Nachlaß des am 3. Aoye 1930 verstorbenen Kaufmanns He Lüking in Lemgo, der Inhaber der Eu firma F. J. Sacken in Lemgo war,. heute, am 31. Dezember 1930, jz das Konkursverfahren eröffnet. gon verwalter: Rechtsanwalt Sprich in Anmeldefrist: 1. Februar 1931. termin u. zur Verhandlung und stimmung über einen von den En gemachten Zwangsvergleichsvorschleg n allgemeiner Prüfungstermin am Me. tag, den 10. Februar 1931, 11 Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz 1. Februar 1931.

Lemgo, den 31. Dezember 1930.

Lippisches Amtsgericht. J.

Limbach, Sachsen. 89

Ueber das Vermögen des Franz ha rich Richter in Oberfrohna, Karlstt. Inhaber des unter der nichteingetragen Firma Franz Richter in Limbach, Fu naer Str. 17, betriebenen Wäsche⸗ n Berufsbekleidungsgeschäfts, wird hen am 6. Januar 1931, nachmittags 14 30 n das Konkursverfahren eröffnet. Kone verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Großer, hier. Anmeldefrist bis zum 31. nuar 1951. Wahl und Prüfungasten am 9. Februar 1931, vormittags 9 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis; 31. Januar 1931.

Amtsgericht Limbach, den 6. Jan. LM

Limbach, Sachsen. 88] Ueber das Vermögen des Kaufman Emil Walter Gränz in Limbach, Ch nitzer Str. 42, alleiniger Inhaber unter der Firma Gränz E Sohn dasel betriebenen Trikotagenfabrik wird hen am 7. Januar 1931, nachmittags 16,56 in das Konkursverfahren eröffnet. Konhmm verwalter: Herr Generaldirektor a. Alfred Kaufmann, hier, Hindenburgstt. Anmeldefrist bis zum 31. Januar al Wahl⸗ und Prilfungstermin am 9. R bruar 1931, vormittags 10 Uhr. Dffem Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31.3 nuar 1931. Amtsgericht Limbach, den 7. Januar kill

Linen. S8

Ueber das Vermögen des Uhrmacher Theodor Knemeyer in Lünen, Iägp straße 45a, ist heute, 10 Uhr, der Konhn eröffnet. Konkursverwalter ist der Rech anwalt Dr. Duncker in Lünen. Offen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. nuar 1931. Anmeldefrist bis zum 26. nuar 1931. Erste Gläubigerversammlmn am 31. Januar 1931, 11 Uhr, hierselh Zimmer Nr. 13. Prüfungstermin n J. Februar 1931, 11 Uhr, daselbst.

Das Amtsgericht Lünen, den 6. Januar 1931. Mar kranstiüdt. 8873 Ueber das Vermögen des Bauunte nehmers Franz Herrmann in Marktm städt, Zwenkauer Straße 26, wird he am 7. Januar 1931, nachmittags 5.15 lin das Konkursverfahren eröffnet. Konku verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Klo hier. Anmeldefrist bis zum 12. Febrin 1931. Wahltermin am 29. Januar 16h vormittags 10 Uhr. Ptüfungstermin n 26. Februar 1931, vormittags 10 h Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 12. Februar 1931. Markranstädt, den 7. Januar 195. Das Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Josef riß Baumwollwarengeschäftsinhaber in Mi chen, Wohnung: Lindwurmstr. 156sl, 6 schäftsräume: Bayerstr. 39, wurde n 2. Dezember 1930, um 18 Uhr, der Kon! eröffnet. Konkursverwalter ist Rech anwalt Dr. Wilh. Waltz, München, K menadepl. 5. Offener Arrest nach K. Sz 11s mit Anzeigefrist bis 9. Februar 10 ist erlassen. Frist zur Anmeldung Konkursforderungen im Zimmer 741 Prinz Ludwig ⸗Str. 9, bis 5. Februar l⸗ Termin zur Wahl eines anderen e walters, eines Gläubigerausschusses j wegen ber in K- S. S5 132, 134 und! bezeichneten Angelegenheiten: Montg 12. Januar 1931, vorm. 9 Uhr, Zimm. Nr. J23 /I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. g; all meiner Prüfungstermin: Freitag, 26. bruar 1951, vorm. 9 Uhr, Zimmer 723 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neumünster. 868) Ueber das Vermögen des Kaufman Otto Bernhardt in Neumünster, Christin straße 34, Inhabers der eingetragen, Firma Otto Bernhardt in Neumünst wird heute, am 8. Januar 1931, 11 1 das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Barlach in Neumüm wird zum Konkursverwalter erngh Konkursforderungen sind bis zum 10,

bruar 1931 bei dem Gericht anzumelde Es wird zur Beschlußfassung über Veibehaltung des ernannten oder bie eines anderen Verwalters sowie über

.

W Jähnig in hemnitz⸗ ein versiegeltes

Das Amtsgericht.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Klarg geb. Kranich, in Herford, Bäcker⸗

Bestellung eines Glaubigeransschusses

Zweite Jentralhaubelgregtfterbeilage zum Reichs und Etaatsaunzeiger Me. 8 vom 19. Januar 19231. S. 2.

njalls über die im 132 der ern ng bezeichneten Gegenstande den 3. Februar 1931, 12 Uhr, und zur 42 der angemeldeten Forderungen ben 5 1931, 12 Uhr, vor nterze richt Termin an⸗ 1 A en, welche eine e Sache in Besitz Konłursmasse etwas wird aufgegeben, nichts an uldner zu verabfsolgen oder die Verpflichtung auferlegt, Sache 6

en, für welche sie aus der e en. Befriedigung in Anspruch hen dem Konkursverwalter bis zum ö Jebruar 1931 Anzeige zu machen. 33 Amtsgericht in Neumünster. Abt. 4.

Is s736)

Vermögen 23 * * r äandlers Johannes Kloß in itz 4 am 7. Januar 1931, nach⸗ jttags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. walt Dr. Müller, hier. Anmeldefrist is zum 21. Januar 1931. Wahltermin „d Prüfungstermin am 8 Februar 1031, ermsttags 1033 Uhr. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 27, Januar 1931. Imtsgericht Ostritz, am J. Januar 1931. tmen,,.,·/ /

tenburg. Os tpr. 88736 a. den Nachlaß des verstorbenen gaufmanns Albert Küßner, alleiniger In⸗ aber der Firma Albert Küßner in Rasten⸗ sarg, ist am 7. Januar 1931, 11 Uhr, das sonkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ alter: Rechtsanwalt Off in Rastenburg. nmeldefrist bis 7. Februar 1931. Erste Hläubigerversammlung. und allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend den 14. Februar 1931, 11 Uhr, Zimmer Nr. 14. fsener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Februar 1931. Amtsgericht Rastenburg, d. 7. Jan. 1931. emseheid. Beschluß. 188737 Das Vergleichs verfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heschw. Weyland in Remscheid, Allee⸗ fraße i2, wird eingestellt. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin vird das Konkursverfahren eröffnet. der Rechtsanwalt Klener in Remscheid

wird zum

Dstritæz. Ueber das

Konkursverwalter ernannt. Die jaufenden Geschäfte besorgt der Konkurs⸗ verwalter. Alle Anfragen sind an diesen, nicht an das Gericht zu richten. Der Beschluß vom 15. Dezember 1930, durch den das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der bezeichneten Gemeinschuld⸗ nersn eröffnet worden ist, ist mit Beginn des 23. Dezember 1930 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: J. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 6. Februar i931, 2. Erste Gläubiger⸗ versammluhg am 39. Januar 1931, gs Uhr, Zimmer 6. 3. Prüfungstermin an 2. Februar 1931, 9, 80 Uhr, Zimmer 6. 4. Ablauf der Anmeldefrist am 6. Februar 1931.

Remscheid, den 3. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Stendal.

walter: Kaufmann Dr. Eisenberg

sungstermin am 11. Februar RM Uhr, bei uns Zimmer Nr. 20. Amtsgericht Stendal.

Stettin.

das Konkursverfahren eröffnet. walter: Bücherrevisor Kurt

bruar 1931, gif, Uhr, Zimmer 60. Das Amtsgericht, Abt. 6, in Stettin.

Stutigart. ;

Ueber das Vermögen der . Schmidt E Co. in Cannstatt, Inh Frau Auguste Schmidt in Cannstatt

Dennerstraße 54, Herstellung von Staub⸗

saugern, wurde am 3. Januar 1931

mittags 12 Uhr, nach Ablehnung des An⸗ trags auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ ahrens das Konkursverfahren eröffnet. r Rechtsanwalt Fritz seffer in Cannstatt. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 24. Januar Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, Beschlußfaffung gemäß F 132, 134, 1357 K.-G. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Samstag, 31. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart U in Cannstatt, Wilhelmstraße 4, JJ. Stock,

Konkursverwalter:

1931.

Sitzungssaal. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis 24. Januar 1931. Amtsgericht Stuttgart II.

Tilsit. ontursberfahren. IS68]4 Ueber das Vermögen der

Tilsit, Splittererstr. 20, i

88738 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Hähnel in Stendal, Breite Str. 81, sst am 8. Januar 1931, 12,36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ in Stendal. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung und m. /

88739

Ueber das Vermögen des Kaufmanns May Pelz, Solinger Stahlwaren und Schleiferei in Stettin, Pölitzer Straße 18, ist heute, am 7. Januar 1931, 10 Uhr,

Ver⸗ Jonas, Stettin, Frauenstraße 50. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1931; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar

sl; allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 16. Fe⸗

88740] 6. Firma

as Firma Nichard Grade, Inh. Martha Grade, in 9 ö heute um ä Uhr das Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter: August Schattauer in

29. Januar 1931, 11 Uhr. Allgemeiner; Prüfungstermin am 23. Februar 1931, 10 Uhr, Zimmer 280 (Neubau). An⸗ k * . und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1931. ,. . Tilsit, den 3. Januar 1931. Amtsgericht.

Waldenburg, Sehles. 88742] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konstantin Pyttel in Waldenburg, Schles., Stadtpark 36 (Handel mit Papier⸗, Tabal⸗ waren), wird heute, am 7. Januar 1931, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Oberschicht⸗ meister a. D. R. Loegel in Waldenburg, Schles., Auenstraße 4a. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Februar 1931 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1931, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 265. Fe⸗ bruar 1931, vormittags i, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, Unter⸗ geschoß. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1931. (6 N 2/31.) Walden⸗ burg, Schles., den 7. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Waltershausen. Veschluß. 188743) Ueber das Vermögen der Else verehel. Holle geb. Nußmann in , . Thür., alleinige Inhaberin der nicht ein⸗ getragenen Firma Else Holle Modewaren⸗ geschäft in Friedrichroda, Thür., wird heute, am 6. Januar 1931, vorm - 9a4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Arno Schumann in Wal⸗ tershausen ist zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin ist auf den 10. Februar 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, anberaumt. Sffener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis l. Februar 1931. Waltershausen, den 6. Januar 1931. Thüringisches Amtsgericht. J. Wattenscheid. 88744] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

1931, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗

Konkursverwalter.

in Wattenscheid ist

26. Januar 1931.

zeichneten Gericht. 2 Amtsgericht Wattenscheid. ; wüs tegiers dl ori. Konkursverfahren.

Heinrich Pätzold in heute, am 6. Januar 1931, auf .

eröffnet.

bis 5. Februar 1931.

eigepflicht zeig ch Wuste giersdorf.

Amtsgericht in Wuppertal- Barmen.

Kaufmanns Hans Bergerhoff,

hoff E Barmen,

Barmen, Wertherstraße 33. Arrest mit An 1931. Ablau selben Tage. lung am 31. Januar 1931, 10 Uhr,

der Anmeldefrist an

bruar 1931, 10 Uhr, stelle, Sedanstraße, Zimmer 16. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Wupper tal-Elberield. Ueber das

verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Sattler, W.⸗Elberfeld Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1931

fungstermin am 5. März 1931, 10 Uhr pflicht bis zum 5. Februar 1931.

zwiekau, Sachsen.

meisters und Kleinhändlers mit Schuh

Ingrisch in Planitz, Straße 32, wird heute,

verfahren eröffnet. Konkursverwalter

Herr Rechtsanwalt Dr. Planitz. Anmeldefrist bis zum 19. Fe j bruar 1931. am i0. März 1931 Offener Arrest mit j 30. Januar 1931.

Franz Zyprian, Schuhwarengeschäft in Wattenscheid, Hochstr. 24, ist am 7. Januar

fahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Seier

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1931. Anmeldefrist bis zum Termin zur ersten Gläubigerversammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7. Fe⸗ bruar i931, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗

88745 Ueber das Vermögen des Fabrikanten üstegiersdorf wird 1814 Uhr, Antrag das Konkursverfahren Konkursverwalter: Kaufmann Max Neumann in Wüste giersdorf⸗Tann⸗ hausen. Anmeldepflicht bis 28. Februar 1931, Wahltermin am 11. Februar 1931, 1064, Uhr, Prüfungstermin am 11. März 1931, 106,5, Uhr, offener Arrest mit An⸗

8746 Ueber das Vermögen der Ehefrau des ertha geb. Strecker, Wuppertal⸗Barmen, Emilien⸗ straße 46, Inhaberin der Firma Berger⸗ Co. Kistenfabrik in Wuppertal⸗ Korzert 1/3, ist am 5. Januar 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗

anwalt Dr. W. Langenbach, Wuppertal⸗ Offener

eigefrist bis zum 6. Februar dem⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Fe⸗ an hiesiger Gerichts⸗

188747 Vermögen des Obsthändlers W. Menne, W. Elberfeld, Kirchstr. 6, ist am 7. Januar 1931, 11 Uhr, das Konkurs⸗

Erste Gläubigerversammlung am 5. Fe⸗ bruar 1931, 11 Uhr, allgemeiner Prü—⸗

Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Is 748] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗

waren und Berufskleidung Engelbert Sa., äußere Zwickauer am 7. Januar IozI, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗

Eisenreich in

Wahltermin am 2. Februar 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin vormittags 10 Uhr. nzeigepflicht bis zum

Alsleben, Saale. 188749

Das Konkursverfahren über das Ber⸗

mögen des Kaufmanns Kurt Schlennstedt

in Belleben ist nach rechtskräftigem Ver⸗

gleich aufgehoben.

Alsleben a. S., den 6. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen des am 17. März 1929 in Altona verstorbenen Tischlermeisters Hein⸗ rich Friedrich Wurr, zuletzt in Altona, Kl. Fischerstraße 26, wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (Ja N. 54 / 29.) Altona, den 6. Januar 1931. Amtsgericht Konkursgericht.

88751]

Iss 50)

Bochum. Bekanntmachung. Ueber den Nachlaßkonkurs des am 17. Oktober 1929 in Bochum verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Baumeister in Bochum, Unter den Linden Nr. 25, wird nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren aufgehoben. Bochum, den 3. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Bockenem. SS 7652] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Garzorz C Seeling in Groß⸗Rhüden ist der Kaufmann Fr. Baum⸗ gart auf seinen Antrag als Konkursver⸗ walter entlassen und der Kaufmann Bauche in Bockenem an seiner Stelle bestellt. Zur Beschlußfassung über seine Beibehaltung oder die Ernennung eines anderen Verwalters sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zu etwaigen Beschlußfassungen nach 5 132 K. O. wird Termin auf den 22. Ja⸗ nuar 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bockenem, Zimmer 4, anberaumt. Die. Vergütung des Verwalters Günther ist auf 75 RM, die Auslagen sind auf 83,24 Reichsmark festgesetzt. Amtsgericht Bockenem.

Ber lin- Charlottenburd g. I S88753! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Simon Mandels⸗ berg, alleinigen Inhabers der Firma Simon Manbelsberg, Silberwaren in Berlin⸗Halensee, Bornimer Straße 4, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, d. 3. Jan. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40 18.

Berlin- Charlottenburg. . I88754] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Berlin ⸗-Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 126, ist nach Schlußtermin auf⸗ gehoben. . . Berlin⸗Charlottenburg, d. 5. Jan. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40/18.

Berlin- Charlottenburg. - ISS55] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Flatow in Berlin⸗Charlottenburg, Kastanienallee 25 (Großhandel mit Strickwaren), ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, d. 6. Jan. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Eckerniörde. 887656] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Carstens in Eckernförde, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht mehr vorhanden ist. Eckernförde, den 31. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Erfurt. S8757] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Meyer, in Erfurt, Preßburger Straße Nr, 4, Tabakwarenhandlung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Erfurt, den 20. Dezember 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Frankiurt, Main. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Singer in Frankfurt a. M. alleinige In⸗

konfeltion“, Wohnung: Allerheiligenstr. 72,

gehoben. Frankfurt a. M., den 7. Januar 1931. Amtsgericht. Abt. 43.

¶Iss/õ0]

/

Hannover.

mann, Hannover⸗Linden, Ricklinger Str.

=

hoben.

Heidenheim, Mitteliranken. Kugler in Mkt. zur Anhörung Antrag

stellung bestimmt auf Donnerstag,

zugleich zur Abnahme der in der Ge⸗ schäftestelle zur Einsicht niedergelegten

walters und zur Prüfung nachträglich

mögen der Gebr. Safir G. m. b. H. in

Isg768]

mögen der Ehefrau Fanny Gerber geb. aberin der Firma „F. Gerber, Herren⸗

Geschäftslokal jetzt Hammelsgasse 9, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhauses Linden F. 3 .

wird infolge des Schlußtermins aufge⸗

Amtsgericht Hannover, 30. Dez. 1930. Is8760

Das Amtsgericht Heidenheim, Mfr., Bayern, hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Berolzheim, Mfr., Termin der Gläubiger über den des Konkursverwalters auf Ein⸗ des Verfahrens mangels Masse den 29g. Januar 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Heidenheim, Mfr. Für den Fall der Ein⸗

Schlußrechnung, zur Festsetzung der Ber⸗ gütung und Auslagen des Konkursver⸗

angemeldeter Forderungen bestimmt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Karlsruhe. 88761] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Georg Klug in Karlsruhe, Am Stadtgarten 11, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Karlsruhe, den 31. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts A. 6.

Königsberg, Pr. S8762] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Gutsbesitzers Franz Koske, Rablacken, Post Metgethen, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr.,

den 30. Dezember 1930.

Köslin. 88763] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerehe frau Helene Kohl⸗ meyer geb. Wilke in Köslin, Gr. Bau⸗ straße 36, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Köslin, den 2. Januar 1931.

Kolberg. Beschluß. 88764 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 19. Oktober 1928 in Kolberg verstorbenen Rittmeisters a. D. Emil v. Wilamowitz⸗Möllendorff wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Kolberg, den 5. Januar 1931.

Amtsgericht.

Landstuhl. 88765 Das Amtsgericht Landstuhl hat mit Beschluß vom 30. Dezember 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Müller, Dünger⸗ u. Bau⸗ materialienhandlung in Landstuhl, und deren Inhaberin Ida Müller, Ehefrau von Ludwig Müller in Landstuhl, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Landstuhl. SS766 Das Amtsgericht Landstuhl hat mit Beschluß vom 30. Dezember 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Pfälzische Hoch⸗ und Tießsbaugesell⸗ schaft Hocke C Kassel in Bruchmühlbach und deren Inhaber Eugen Hocke, Architekt, und Heinrich Kassel, Architekt, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Landstuhl. 88767] Das Amtsgericht Landstuhl hat mit Beschluß vom 306. Dezember 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Pfälzisches Sägewerk Kinds⸗ bach G. m. b. H. in Kindsbach als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leisnig. 88768 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schokoladengeschäftsinha⸗ berin Elsbeth Muck verw. gew. Lindner geb. Hegewald, früher in Leisnig, Kirch⸗ straße 5, jetzt in Chemnitz, Fabricistr. 9, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußver⸗ teilung hierdurch aufgehoben. Leisnig, den 350. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Markranstädt. 188770 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fleischermeisters Max Bemme in Knautkleeberg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 22. Juli 1930 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Juli 1930 bestätigt worden ist. Amtsgericht Markranstädt, am 6. Jan. 1931.

Mettmann. 88771] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Sticker in Mettmann, Elberfelder Str. 31, alleinigen Inhabers der Firma Josef Sticker, Groß⸗ handel in Südfrüchten und Bäckerei⸗ artikeln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mettmann, den 3. Januar 1931. Amtsgericht. München. 88772 Bekanntmachung. Am 5. Januar 1931 wurde das unterm 1I. Juni igꝛg über den Nachlaß des am 5. Zuni 1929 verstorbenen Kaufmanns Alfred Hirschberg eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Münster, Westf. 88773 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 5. Oktober 1929 verstorbenen Polizeioberwachtmeisters Walter Heineck aus Münster i. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Münster i. W., den 5. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Neidenburg. . ss 774) Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Paul Reiner in Neidenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nossen.

IssS?77 3 587761

dem Konkursverfahren über

das Vermögen der Firma Papierfabrik

Steyermühle C. Wendling, G. m. b. H., Siebenlehn, wird zur Prüfung der nach⸗

träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 23. Januar 1931, vormittags

10 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Nossen anberaumt. Amtsgericht Nossen, d. 7. Januar 1931.

Piorzheim. 887761 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Martin Leibring, Schuhgeschäft in Pforzheim, wurde gemäß 5 204 K. ⸗O. eingestellt.

Pforzheim, den 22. Dezember 1930. Amtsgericht. A I. Recklinghausen. 188777 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Kugelmeier in Herten wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins hiermit aufgehoben. Redlinghausen, den 2. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Recklinghausen. 88778] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Toni Rawe in Hüls, Bergstraße, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Recklinghausen, den 2. Januar 1931. Das Amtsgericht. Recklinghausen. 887791 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Anton Wiedau in Waltrop wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Recklinghausen, den 2. Januar 1931. Das Amtsgericht. RNeppen. 88780] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kaufhaus S. Lopatka in Sternberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Reppen, den 2. Januar 1931. Amtsgericht. Schmölln, Thün. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Anna verw. Ranft in Gößnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben. Schmölln, den 6. Januar 1931. Thüring. Amtsgericht.

88781

Sebnitz, Sachsen. 88782] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Musikwarenhändlers Curt Stoß in Sebnitz ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Amtsgericht Sebnitz, den 5. Januar 1931. Tauber bis ehoisheim. 887831 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmann Karl Schoenen⸗ berger Witwe Auguste geb. Albert in Tauberbischofsheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Tauberbischofsheim, 31. Dez. 1930. Amtsgericht.

887841 Das Konkursverfahren 1. über das Ver⸗ mögen des Stuhlfabritanten Alfred Georg Heger in Rabenau, alleiniger Inhaber der Firma Friedrich Heger, daselbst (K. 12/25), und 2. über den Nach⸗ laß des am 14. Oktober 1929 verstorbenen Gemischtwarenhändlers Carl Richard Stölzner in Klingenberg Nr. 70 (K. 9/29), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Amtsgericht Tharandt, den. Januar 931.

Tharandt.

Uetersen. S785] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Drawin u. Co. in Uetersen und das ihrer Inhaber, der Kaufleute Werner Drawin und Johann Buns, beide in Uetersen, itt infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 30. Januar Io31, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Uetersen im Anschluß an den allgemeinen Prüfungstermin anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Uetersen, den 6. Januar 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Weißenhorn. IS87861 Das Amtsgericht Weißenhorn hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Jann in Welßenhorn mit Beschluß vom 5. Januar 1953 die Vergütung des Verwalters auf 540 RM leinschl. 40 RM für Barauslagen), diejenige der Gläubigerausschußmitglieder auf je 35 RM je unter Vorbehalt einer anderen Entscheidung nach der Anhörung der Gläubigerversammlung festgesetzt, ferner Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und ur Beschlußfassung der Gläubiger über ie nicht verwertbaren Vermögensstücke bestimnit auf: Dienstag, den 16. Februar 1931, nachmittags 2 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Weißenhorn, Zim⸗ mer Nr. 4sJ.

Weißenhorn, den J. Januar 1931.

Amtsgericht Zwickau, den 7.

Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am

Jan. 168.

stellung des

Verfahrens ist dieser Termin

Amtsgericht Neidenburg, 31. Dez. 1980.

Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.