1931 / 9 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. S vom 12. Januar 1931. S. 4.

Zivil D di

htsstreits . Landgerichts in Nau a auf den 3. März 1931, minags 8S Uhr, mit sich durch einen bei diesem Gericht zu gelass Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen. Naumburg a. S., J. Januar 1931. Die Geschäfisstelle des Landgerichts.

vor die 1II. des 2 5m M r

vor

So075] Oeffentliche Zustellung.

Blöchinger, Maria, Kassiererin in Vilshofen, vertreten durch Rechtsanwalt Simon in Vilshofen, klagt gegen Blöchinger, Alois, zuletzt in Vils hofen, jetzt unbekannten Aufenthalts, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag: J. Die Ehe der Streits⸗ eile wird aus Verschulden Be⸗ klagten Alois Blöchinger geschieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Klage⸗ teil ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts Passau in Sitzung vom Donnerstag, den 26. März 18931, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 43111, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem Landgericht Passau zugelassenen Rechtsanwalt mit seiner

des

die

nburg

der Aufforderung,

Straße 121, klagen gegen den Kauf mann Edgar Kraus, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Berlin⸗ Wilmersdorf, Nachodstr. 2, aus Dienst⸗ vertrag als Erben des am 22. Februar 1929 gestorbenen Rechtsanwalts und Notars Dr. Heinrich Kroner in Berlin auf Zahlung der Gebühren und Aus⸗ lagen für die Vertretung des Beklagten in verschiedenen Prozeßangelegenheiten, mit dem Antrag, den Beklagten kosten pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Kläger 3229,93 RM nebst 2 * Zinsen über Reichsbank⸗ diskont seit mindestens 1. April 1929 zu zahlen. Die Kläger laden den Be⸗ flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 14. Zivil⸗ kammer des Landgerichts III in Berlin⸗ Charlottenburg. Tegeler Weg 20, Sitzungssaal jo, auf den 27. März 1931, vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen sowie etwaige Einwendungen und Beweismittel dem Gericht und dem Prozeßbevollmächtigten in einem Schrift⸗ satz mitzuteilen. Berlin-Charlottenburg, den 31. De⸗ zember 1930. Die Geschäftsstelle

225 Zinsen pro anno über Reichsbank⸗ diskont, seit dem 15. November 1930 auf 111,66 RM, seit dem 15. Dezember 1930 auf 111,66 RM und seit dem 17. Dezember 19390 auf 163,60 RM und 580 RM Wechselspesen, unter der Be⸗ gründung, daß der Beklagte als Aus⸗ steller der Wechsel, fällig am 15. 11. 15. 12 und 17. 12. 1930, diese nicht ein⸗ löste und dieselben mangels Zahlung zu Protest gingen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 3 für Handels⸗ sachen, im Ziyviljustizgebäude, Sieve⸗ tingplatz, Erdgeschoß. Zimmer Nr. 126, auf Freitag, den 27. Februar 1931, 10 Ühr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 5. Januar 1931.

Die Geschäftsstelle.

So086 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Herrmann & Co., G. m. b. H., Hannover, Langelaube 46, ver⸗ treten durch ihren Geschäftsführer Erich Herrmann, daselbst, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Rose und Rieger, Hannover, klagt gegen die Frau Ilse Reinhardt⸗Queisser, früher

Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen, sowie eiwaige Einwendungen, welche er gegen die * der Klägerin vorbringen will, und seine Be⸗ weismittel unverzüglich durch den An⸗ walt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Lübeck, den 9. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

richt zugelassenen

Soo es] Offentliche Zustellung.

Der Gastwirt S. Henze in Suders⸗ hausen, vertreten durch Rechtsanwalt Vietor in Northeim, klagt gegen den Schießbudenbesitzer H. Brand, früher in Sudershausen, Haus Nr. 95, wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte ihm 88,22 RM für gelieferte Waren schulde, mit dem Antrag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 8821 RM nebst 9 2 Zinsen seit dem 1. Januar 1930 zu verurteilen. 2. das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Northeim, Zimmer Nr. 1, auf den

an nheimer Lebensversi 24 3 6 cHeruw rlin N. S, Wilhelmstr. Verlustanzeige. den Der Versicherungsschein Nr. 2x auf das Leben von Alfred Lampe gestellt, ist verlorengegangen un ? don uns für kraftlos erklart we r nicht innerhalb 14 Tagen prüche bei uns geltend gemacht wen

6. Auslosung us von Wertpapiere

Auslosungen der Aktiengen schafte n, Kommanditgesellsche auf Aktien, deutschen Kolon gesellschaften, Gesellschaften m. und Genossenschaften werden in n für diese Jesellschaften be stimm Unterabteilungen 7— 11 verössen licht; Auslosungen des Reichs y der Länder im redaktionellen Tei

775 WUußere Garantierte Amer sable Stabilisierungs und

wickunge⸗Anleihe von 1929

Erste Anzeigenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 12. Januar

1931

em,,

r. 9.

Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosung der Elberfelder Stadianleihe vom Fahre 1926.

zum 1. Juli 1831 zu tilgenden Schuldverschreibung der acñ Elberfelder Stadtanleibe von 1926 findet am 21. Januar 1831 statt.

Die Auelosung Ter

den 7. Januar 19831.

Wuppertal, mam Overbürgermeister.

Ter

——

J V.: Dr. Beitzen.

80003]

80149

versammlung vom 31. Oktober 1930 ist seitens klage erhoben worden. termin steht auf 1931 vor dem Landgericht J, Berlin, an. WFEkA-Tuchpapier⸗- und Kunsileder

Gegen die Beschlüsse der General⸗

eines Aktionärs Anfechtungs⸗

86490.

Au sstellungswesen Kaiserdamm. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Auta Attiengesellschaft für

Verhandlungs⸗

den 15. Januar

Aktiengesellschaft.

Bekanntmachung. Reichemündelsichere ; ige Anleihe des Provinzial⸗

verbandes von Oannover

he 13 über 10 Millionen 3 he 11 über 19 Millionen RM. Zusammenhang mit der Ein⸗ Dobiger Anleihen an der Sam—⸗ zer Börse, für die es nach Anord⸗ ses Senats der Freien und Hanse⸗

95

**

hrung

87267 Rolandstahl Afttiengesellschaft

i. Liu,, Bremen.

Der Liquidator.

1 1

Durch Se eng r lung vom 31. Vezember 1930 ist die sellschaft werden Gelellichast aufgelöst. Die Gläubiger der unar 1931. nachmittags 5 Uhr, im Gesellschafst werden aufgefordert, sich bei Geschäftslokal der Brauerei in Minden ihr zu melden. . Bremen, den 31. Dejember 1930.

Hamburg der Einreichung eines nicht bedarf, wird auf die

S333)

Marienstr. 128, stattfindenden ordent⸗ lichen laden.

S935 Aktienbrauerei Feldschlößchen, Minden, Weft. Herren Aktionäre unserer Ge⸗ u der am 30. Ja⸗

Pi Vie

Generalversammlung einge⸗ Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichte

Effetten .. Postscheckguthaben Bankguthaben

Verlustvortrag aus 1928

Verlust p. 1929

Aktienkapital .. Reserve fonds. Gläubiger.

Attiva. 350 000

3128 100 000

10 17,7 2206s 1280772

167 929 =

Rassiva. 5 z6 000 4000 422 929

144 162 929

Berlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1929.

. . 2 2

.

88547].

Tentsche Braun tohlen⸗ üAttiengeselischaft. 2. Aufforderung

zum Umtausch unserer Attien zu

nominal 60, RM in nene Attien

u nominal 609, RM gemäß der

7. Verordnung zur Durchführung

der VSerordnung über Gold bilanzen vom 7. Juli 1927.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung hat am 24. November 1930 be⸗ schlossen, daß auf Grund der oben ge⸗ nannten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung der Umtausch der bisher 30000 Stück über je 60, RM lautenden Aktien unserer Gesellschaft in 3000 Stück über je nominal RM 600, vorgenommen werden soll, und daß der Vorstand beauftragt und ermächtigt wird, in Gemäßheit der gesetzlichen Bestim⸗ mungen diesen Umtausch durchzuführen.

Vertretung zu bestellen. Passau, den 7. Januar 1931. r Urkundsbeamte der Geschäftsstelle .

Landgerichts Passau.

in Hannover, Akazienstr. Ha, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Heraus⸗ gabe von Möbeln, mit dem 1 1. die Beklagte zu verurteilen, die ihr am 13. 5. 1929 unter Eigentumsvor⸗ behalt von der Klägerin gelieferten Gegenstände, nämlich: 2 Klubsessel mit

Königlichen Rumänischen Monornn 88121] Institut s.

Wir geben hierdurch bekannt, daz nn,, der am 18. Dezember 1930 im Rumen tber . n zr sentkechten schen Generalkonsulat zu New Yorn er 6 . In gehaltenen Ziehung von dem hungen he. Riulelben Deutschland G begebenen Teil nn Bale, e dees.

N. Ihm Ar- G.. Vaunheim, des Vorstands und Aufsichtsrats Bekanntmachung an die Gläubiger. 2 . über m. migung Die Generalversammlung der R. Ihm der Bilanz, über die Verteilung der A.-G. hat am 18. Dezember 1930 be⸗ Entlastung' an Vorstand und Auf⸗ schlossen, das Aktienkapital von Reichs sichts rat. ö. mark 1,32 Millionen auf RM eon 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. herabzusetzen zu dem Zwecke, überflüssige Diejenigen Aktionäre, welche an der

Hen ischen Reichs⸗ und Preußischen Nr. 266 vom J. No⸗ Nr. 247 vom 18. Ok⸗ Bekannt-

denen die bekannt⸗

des Landgerichts III Berlin.

Zoll ö fordern daher hiermit die 8 der Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Verlustvortrag aus 1925 19 177 3. Attien mit . und Unkosten und Steuern. JW 37 Dividendenscheinen sowie mit einem 12 897 72 arithmetisch georbneten Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Mai 1931 einschließlich zum Um⸗

12. Februar 1931, 9 Uhr, geladen. Northeim, den 11. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ve

89080 g gan zeiger Oeffentliche Zustellung einer Klage. galse

Die Firma Holzwarengenossenschaft m. b. 5. in Bernau, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Eugen Meyer in

802

ed

Is Oeffentliche Zustellung. (30 G. 906. 30.) Minderjähriger Wien⸗ fried Bodo Libginski in Danzig⸗Lang⸗

89076] Oeffentliche Zuftellung. Der Kaufmann Konrad Hamann in Haben.

neben worden sind. 37

fuhr, vertreten durch das Jugendamt Danzig, klagt gegen den Musiker Joseph Suber, Aufenthalt unbekannt, mit dem Antrag auf Zahlung von 36 RM monatliche Unterhaltsrente, vierteljähr⸗ lich im voraus fällig, seit 8. 6. 1930 bis zum vollen 16. Lebensjahre. Zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg auf den 3. März 1931, 9 Uhr, geladen.

Berlin⸗Schöneberg, 24. Dez. 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sohs2] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Helga Marianne Seydewitz, geboren am 2. November 1923, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt der Stadt Bitterfeld, klagt gegen den Arbeiter Kurt Enge, ge⸗ boren am 2. Dezember 190 in Mos⸗ kau, zuletzt wohnhaft in Wotenitz bei Grevesmühlen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, auf Grund der 55 1708, 1717 B. G.⸗B., mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, der Klägerin 3. H. des Jugendamts der Stadt Bitter⸗ feld vom 1. Januar 1926 ab eine Unter⸗ zaltsrente von 99 (neunundneunzig) Reichsmark vierteljährlich bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 1. 1., 1. 4. .. und 1. 190. eines jeden Jahres zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Grevesmühlen, Mecklb.,, auf Donners⸗ tag, den 5. Februar 1931, mittags 12 Uhr, geladen.

Grevesmühlen, Mecklb., 4. 12.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

30

Se083] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Else Irma Hübe— ner zu Frankfurt a. M., Glauburg⸗ straße 64, vertreten durch ihren Pfleger, Rechtsanwalt Ohle, Hamburg, klagt gegen den Kurt Anton Hübener, zu Hamburg, Seilerstr. 17 11 bei Brüning, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Vexurtei⸗ lung zur Zahlung einer monatlich im voraus zu entrichtenden Unterhalts⸗ rente von 40 RM, beginnend am 13. 10, 1930. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Ham⸗ burg, Zivilabteilung 8, Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz Erdgeschoß, Zimmer Nr. 112, auf Montag, den 2. März 1931, 19 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der g bekannt⸗ gemacht.

Hamburg, den 23. Dezember 1930. Die Geschaäͤftsstelle des Amtsgerichts. 8999 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Johann Schaffner, Bau⸗ und Betongeschäft, Augsburg, Lauter⸗ lech H. 131, Klägers, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Neu⸗ mark und Oberbrunner, Augsburg lö5s, gegen den Rechtsanwalt Dr. Anton Schöberl, Berlin, Potsdamer Straße 33, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, wegen 219,37 RM Restforderung für Dachreparaturen, wird der Beklagte zur mündlichen Ver⸗— handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg Grunewaldstraße 66/67. Zimmer 18, auf den 3. März 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Berlin⸗Schöneberg, 8. Jan. 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. Oeffentliche Zustellung.

1. Der Referendar Ludwig Kroner, erlin W. . 15, Hohenzollerndamm 206, 2 Fräulein Ellen Kroner, Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaiserallee 169, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.

N

8

Freiburg, klagt gegen den Küfer Otto Willaredt, zuletzt in Malterdingen, z. Zt. an unbekannten Orten, unter der Behauptung, daß er der Klägerin aus Warenlieferung lt. Rechnungsauszug vom 1. Januar 1929 restlich 224,90 RM nebst 85 Zins vom 1. Januar 1929 an sowie 2 RM Mahnspesen schulde, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 224,90 RM nebst 85 Zins vom 1. Januar 1929 sowie 2 RM und Kostentragung sowie vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Badische Amtsgericht in Emmendingen, Mittwoch, den 25. März 1931, vorm. 9 Uhr, geladen. Emmendingen, den 7. Januar 1931. Bad. Amtsgericht Geschäftsstelle. 89065] Oeffentliche Zustellung.

Der Stadtoberinspektor W. Schütter in Hamm i. W., Borbergstraße 40, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Rosenberg und Dr. West⸗ feld in Essen, klagt gegen den Bäcker⸗ meister Anton Schewe, früher in Essen, Kaupenstraße 38 u. 40, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 825 RM rückständiger Grundschuldzinsen aus der im Grundbuch von Essen Band 75 Blatt 320 Abt. III Nr. 35 eingetragenen Grundschuld zu zahlen und zwecks Be⸗ friedigung des Klägers wegen dieser Forderung die Zwangsvollstreckung in seine im vorgenannten Grundbuch ein⸗ getragenen Grundstücke Flur 135 Nr. 28, 39, 36, 31 und 32 wegen der vorbezeich⸗ neten Grundschuld zu dulden. 2. Das Urteil auch evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die sechste Zivil⸗ kammer des Landgerichts, hier, Zim⸗ mer 146, auf den 30. März 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht ,. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Essen, den 30. Dezember 1950. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. S9084 Oeffentliche Zustellung.

Der Grundeigentümer W. Hau⸗ . Hamburg, Dovenhof, vertreten urch seinen Genexralbevollmächtigten H. Ehrensmann, Hamburg, Schäfer⸗ kampsallee 1, Prozeßbev. Rechtsanwalt Dr. Walter Hasenberg, Hamburg, klagt gegen den Dr. Martin Mumm, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf , und vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, an den Kläger 90,80 RM neunzig Reichsmark 80 Pfg.) nebst 226 Zinsen über dem jeweiligen Reichs⸗ bankdiskont seit dem 6. Juni 1930 zu zahlen. Die Forderung wird begründet als Miete bis Juli 1930 für die Woh⸗ nung Hartwicusstr. 20). Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung VI für Miete⸗ sachen, Ziviljustizgebdude, Anbau, Zim⸗ mer Nr. 605, J. Stock, auf Donners⸗ tag, den 5. März 1931, vormittags 19 uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. BSamburg, den 3. Januar 1931. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. 390985) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Vidal K Sohn, Hamburg, Mönckebergstr. 7 II, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanw. Dr. Herbert Bukow, Hamhurg, Mönckebergstr. 71I, klagt im

überpolstertem Sitz und überpolsterter Rücklehne und ungepolsterten Arm⸗ lehnen aus geschweiftem braunen Holz und 1 Blumenständer an die Klägerin herauszugeben. 2. der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. 3. Das Urteil evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Han⸗ nover, Abteilung 38, auf den 30. März 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer 25, geladen. Hannover, den 6. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 38. S9087 Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Johannes Driller in Berlin⸗Weißensee, Gürtelstraße 5 ptr., Prozeßbevollmächtigter: Altsitzer Gustav Driller in Schelow, klagt gegen das Dienstmädchen Hertg Reimann, früher in Labehn, Kreis Lauenburg, Pomm., wegen Freigabe, mit dem Antrag: 1. die durch den Obergerichtsvollzieher Polenz in Lauenburg bei dem Altsitzer Driller in Schelow, Kr. Stolp, vorge⸗ nommene Pfändung eines Herrenfahr⸗ rades für . zu erklären, 2. der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Lauenburg, Psomm., auf den 23. Februar 1931, 10 Uhr, ge⸗ laden. Lauenburg, Pomm., 5. Jan. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

39072 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Ernst Robert zu Lübeck, Breite Straße 29, vertreten durch den Rechtsanwalt Ble ling in Lübeck, klagt egen den Musiker (Cellisten) Josef iederprüm, geboren am 13. Januar 1897 in Barmen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zur Herausgabe der durch Ver⸗ trag vom 265. Juni 1928 von der Klägerin gekauften Saxophone B Sopran 18 MN 2 Fabrikat Conn und Es⸗Alto 6 A 2 Fabrikat Conn an die Klägerin zu verurteilen und ihm die Kosten des Rechtsstreits , n Die Klägerin begründet die Klage wie folgt: Durch Kaufvertrag vom 25. Juni 1938 hat die Klägerin die vorbezeich⸗ neten Instrumente an den Beklagten ür den Preis von 1030 RM verkauft. Der Beklagte hat seine Zahlungs⸗ verpflichtungen aus dem Kaufvertrage nicht erfüllt, vielmehr mehrere Wechsel über die Kaufsumme zu Protest gehen lassen; er hat bisher nur 386 9 ab⸗ gezahlt. Nach 8 2 des Kaufvertrags hat die Klägerin sich das Eigentum an den Instrumenten vorbehalten. Die Klägerin hat dem Beklagten in ihrem Schreiben vom J. Mai 1930 an ihn eine Nachfrist unter Androhung der Klageerhebung auf Herausgabe zum 15. Mai 1930 ge⸗ setzt. Der Beklagte hat auch darguf keine weitere Zahlung geleistet. In⸗ folgedessen ist die Klägerin von dem Kaufvertrag, zurückgetreten. Gegen einen etwaigen. Anspruch des Be⸗ klagten auf Rückgewährung der ge⸗ leisteten Zahlungen gemäß 81 des Ge⸗ setzes vom 16. 5. 1894, die Abzahlungs⸗ geschäfte betreffend, rechnet die Klägerin mit Ansprüchen auf, welche ihr gemäß sz 2 des bezeichneten Gesetzes wegen Wertminderung und Beschädigung so⸗ wie für Benutzung der Instrumenke zu⸗ stehen. Die Klägerin kann darnach die Herausgabe der Saxophone ö 62. An⸗ bietung einer Gegenlei hegehren.

Wechselprozeß gegen den Paul Fon⸗ fara, zuletzt wohnhaft Berlin-Lankwitz, Grüner Weg 18, jetzt unbekannten Auf⸗— enthalts, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung bon 38692 RM (dreihundertsechsund⸗

Kurt Sachs, Berlin W. S8, Leipziger

achtzig Reichsmark und 92 Pfg.) nebst

tun Nach Angabe der Klägerin ö Lübeck als Erfüllungsort vereinbart. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht zu Lübeck, Zivilkammer III, auf Montag, den 2. März 1931, morgens 10M Uhr, mit der Aufforde⸗

Arendsee i. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt J. Lente in Bad Doberan, klagt gegen den Kaufmann Johann Preis, früher in Berlin, Greifswalder Straße 128, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß die Ehefrau des Beklagten wegen einer Forderung des Klägers von 911 RM nebst 955 vH Zinsen seit dem 25. Juli 1929 verurteilt ist, mit dem Antrag, die Zwangsvollstreckung in das ein⸗ gebrachte Gut seiner Ehefrau, Josephine Preis, zu dulden. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite 1 des Mecklb.⸗Schwerinschen andgerichts in Rostock auf den 3. März 1931, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Rostock i. M., den 9. Januar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts, Zivilkammer 2.

S9089] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Adelheid Jablonsti in Nauen, vertreten durch den vom Jugendamt Nauen beauftragten Kreis⸗ ausschußobersekretär Schnapperella ebenda, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Sommermeyer in Strasburg, Uckerm.,, klagt gegen den Schweizer Erich Genschow, früher in Werbelow, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf 26 rechterhaltung des Versäumnisurteils vom 5. November 1929, durch das der Beklagte zu einer Vierteljahrsrente von 96 RM verurteilt worden ist. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Strasburg, Uckerm,, auf den 24. Februar 1931, 9 Uhr, geladen. C. 2095. 29.

Strasburg, Uckerm., 8. Jan. 19581. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

5. Verlust⸗ und . Fundsachen.

Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗

rung s⸗Attiengesellschaft.

; raftloserklärun

eines Versicherungsscheins. Der Versiche rungsschein Nr. L253 218, ausgestellt auf das Leben des Herrn Hans A. Kasper, Kaufmann in Pforz⸗ heim, Westliche Karl⸗Friedrich⸗Str. 36, ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate 2. meldet, ist der Versicherungsschein

außer Kraft. öln, den 8. Januar 1931. Der Vorstand.

87417 Der Auswertungsschein Aw 302 438 über RM 288, Versicherungesumme, auf das Leben des Nausmanns. Herin August Lütticke in Listernohl lautend, ist ab— handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeldung ihres Verlustes bei uns geltend machen. 2 Magdeburg, den 27. Dezember 1930. Magdeburger Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft. 59991] Aufgebot. Schein Nr. Seß 809 zur Lebensver⸗ sicherung der Frau Anna Unger, geb. Kedeinis, Benrath, Bz. Disseldorf, Növenerstr. 3, ist angeblich abhanden ekommen. Er wird für kraftlos er⸗ lärt, falls ein Berechtigter sich inner—⸗ halb zweier Monate nicht meldet. Stettin, den 12. Januar 1931. Germania⸗Idung Lebens⸗Versicherungs Att. Ges.

stehender Anleihe Schuldverschreitm gen in Höhe von insgesamt non * 29 509, zum 1. Februar 194 ausgelost worden sind, und zwar ä gende Nummern;

M zu je 8 10909 Nr. 4760 5112 n 54388 5586 5792 6068 6301 6335 6569 6674 6785 7045 7066 7067

D zu je 8 500 Nr. M0 3880 ** 4000 4032 4272 4448 4477 4503 *

5791. . C zu je 5 1090 Nr. 20875 2 21293 22091 22167 226099 22649 2820 23002 23110 23123 23317 * 23915 24209 24613 24687 . 25255 25275 25297 25434 25932 26131 26132 26137 26893 27104 27236. 39 Die Bezahlung der ausgelosn Kapitalbeträge sowie der am 1. * bruar 19531 . Coupons erfen egen Einlieferung der betreffender Schuldverschreibungen bzw. Coupons z den auf den Stücken aufgedruckten & dingungen vom 1. Februar 1931 a in Berlin bei der Deutschen Bar und Disconto⸗Gesellschaft, der Berliner Handels⸗Gesel schaft, = S. Bieichröder, der Commerz⸗ und Privat Ban Aktiengesellschaft, der Darmstädter und Nation bank Kommanditgesellschaz auf Aktien, J. Dreyfus G Co., . der Reich s⸗Kredit⸗Ge se llschan Aktien⸗Gesellschaft, . in Essen bei der Essener Credn Wnstalt Filiale der Deutscher Bank und Diseonto⸗Gesel schaft, . der Commerz⸗ und Privar Bank Aktiengesellschaft Filiale Essen, . der Darmstädter und Nation bank Kommandit gesellschen⸗ auf Aktien Filiale Essen, Simon Hirschland, in Frankfurt a. M. bei der Den schen Bank und Dis conto⸗e seilschaft Filiale Frankfur Main), der Mitteldeutschen Creditbarl Niederlassung der Commer und Privai⸗Bank Aktiengesel

schaft, der Darmstädter und Nationa bant Kommanditgesellscha auf Aktien Filiale Frankfur⸗ Main), J. Dreyfus X Co., ĩ in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Die conto⸗Gesellschaft, der Eommerz · und Privat⸗ an Attiengesellschaft, der Darmstädier und Nation bank Kommanditgesellschan auf Aktien Filiale Samburt, Simon Hirschland, M. M. Warburg X Con, in Köln bei dem A. Schaan ausen'schen Baukverein 3 jale der Deutschen Bank um Disc onto⸗Gesellschaft, der Len nr und Privat⸗ Bar Attiengesellschaft Filiale Köln der Dar mstädier und Nationa bank KGgommanditge sellschaß auf Attien Filiale Köln, A. Levy, Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. Berlin, den 13. Ignuar 1931. Deut sche Bank und Diseonto⸗Gesellschast.

Vergniwortlich für Schriftleitun un Verlag: Direktor Menge ring in Berlin. Druck der Preußischen Truckerei und Verlag. Aktiengesellschast, Berlin lhelmstraße 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗

Walter Klein, Generaldirektor.

drei Zentralhandelsregisterbeilagen)

l, die Anleihen betreffenden Be⸗ nimachungen werden auch in einer mburger Zeitung veröffentlicht

rden. K r Hannover, im Januar 19831.

Mittel aus dem Unternehmen heraus⸗ zuziehen. ern § 289 H.⸗-G⸗-B. for⸗ dern wir die Gläubiger auf, ihre An⸗ ihre Aftien' dis 2A. Jan

2 * d * 6. 6 2 . Unar sprüche bei uns geltend zu machen. 8 R. Ihm A.-G. Emil Ihm.

Die Direktion der Landesbank der Provinz Dannover. Brandes.

* . e tichaft des Steinkohlenberg⸗ werks Graf Schwerin. ilgung von 4 R igen Verpflich⸗

ltungsscheinen von 1930) Unter Hinweis auf die am 4. No⸗ nber 1930 in diesem Blatte er⸗ senene Bekanntmachung wird mit⸗ eilt, daß die Verpflichtungsscheine Reihe A Nr. 16726 - 17391 Stück über je 1000 sfres. oder gesamt nom. E67 000 sfres. durch ner vernichtet sind. Bochum, im Jannar 19831. cwerkschaft des Steinkohlenberg⸗ werks Graf Schwerin. Der Grubenvorstand.

.

1. Alti.

eymann Felsenburg Pelzwaren G., Berlin Sw. 19, Spittel⸗ markt 1 7. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ug vom 5. 1. 1931 ist die Auflösung r Gesellschaft beschlossen worden. Die läubiger der Gesellschaft werden hier⸗ it aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ melden. er Liguidator Heymann X Felsen⸗ burg Pelzwaren A.⸗G. v. Schierstedt. Wallmeyer. nz n Bayerische Celluloidwaren fabrik orm. Albert Wacker A. G. i. Ligu. Nachdem die außerordentliche General⸗ miammlung vom 13. Nov. 18390 Die unlösung Unserer Gesellschaft beschlossen nt, ordern wir auf Grund § 297 H⸗G.—⸗B.˖ e Gläubiger der Gejellichaft auf, ihre niprüche bei uns anzumelden. Nürnberg, 8. Dezember 1930. Die Liguidatoren: Deidin ger. Ulmer. Krit schg au.

dae, Vertehrswart A. G. Unter Hinweis auf den in der General⸗ rsammlung vom 5 Dezember 1930 ge⸗ zten und am 31. 12 1839 in das Handelt⸗ uister eingetragenen Beschluß, das Grund⸗ wital der Gesellschast durch Zujammen⸗ gung der Aktien im Verhältnis 6: wecks Beseitigung der Unterbilanz herab⸗ zsetzen, Jordern wir unsere Gläubiger mäß 5 289 H.-G. B. auf, ihre Ansprüche ei uns anzumelden. Berlin Sw. G1, den J. Januar 1931.

Vertehrs wart . G.

Schindler.

zrignitzer Kredit- Attiengesellschast n,, in Liquidation. Die Gesellschait ist guich Beschluß der peneralversammlung vom 31. Juli 1950 ngelöst. Zum Liquikator ist Fer unter- bbnete Bankdirektor Fritz , . in sritzwalk bestellt worden. Die Gläubiger r Gesellschatt werden aufgefordert, ihre mprüche bei der Gejellichast anzumel ben. Pritzwalk, den 30. Desember 1530.

Schwering⸗

56529 t. Beschluß der Gengralversammlung om 20. 12. IH30 ist unsere Geselsschast iauidatien getteien. Gemäß s 2h, sa B. fordern wir hierburch die päubiger unserer Gesellschast auf, ihie nsprüsche anzumelden. raunschweig. en a0. Dezember 1650. Deutsche Piang⸗TMBerte Attiengese ll schast i. Uiqu. Die Liquipatoren:

oder

2.

Dm

Die 41.

Sa Ið]

ein.

Aktionäre

der

1. Vorlegung

schlußfassung

den

Die Aktionäre

spätestens am bei der Gese

Marquardt.

unserer Febr. 1931, 17 Fr. Möller G.

Tage sordnun des Ge

über

Warenzentrale,

In dieser Gesellschafterversammlung soll über die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft Beschluß gefaßt werden. Zur Teilnahme an der Gesellschafter⸗ verfammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw, ge⸗ setzich zulässigen Hinterlegungsscheine 12. Februar 1931 llschaft in Landsberg a. W., bei deren Niederlassung in Meseritz. bei der Ostdeutschen Genossenschafts⸗ bank e. G a. W. ö bis nach Abhaltung der Gesellschafter⸗ versammlung hinterlegen. . Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, Legitimation für die Teilnahme an der Gesellschafterveriammlung dient. Landsberg (Warthe), 9. Jan. 1931. Grenzmarkbaut Akttiengesellschaft.

m b

Der Vorstaund.

Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem Büro Brackwede, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

aft berichts. der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. 12. 1930. Be⸗ Genehmigung

derselben und Entlastung des Vor-

stands und Aufsichtsrats. 2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Verschiedenes. ; Aktionäre, die an der Versammlung Maschinen und Inventar teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Werkzeuge.. Hinterlegungsschein Notars oder einer Bank bis spätestens Kasse .. Febr. 1931 bei uns zu hinterlegen. Postscheck Brackwede, den 10. Januar 1931. Dentsche Gas⸗ und Indnstrie A.-G. Avale

Uhr, im m. b. H.,

eines

.

unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur Teilnahme an der außerordentlichen Gesellschafterver⸗ sammmlung auf Montag, den 16. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 111 Uhr, in das Geschäftshaus der Landwirt⸗ schaftlichen Warthe), Richtstraße 454651, ergebenst

Landsberg

.

Landsberg ; Kautionseffektenkonto ..

welche als

Seiler.

. Bilanz der

„Delmag“ Dentsche Eletftromaschinen⸗ und Motoren⸗ Bau Attiengesellschaft,

Gewinn

Vermögen. Anlagenwerte Vorräte Außenstände KWertpapiere Flüssige Mittel. Verlustvortrag bis 1929

Festliegende Schulden. Laufende Schulden Abschreib. bei Debitoren, Attienkapitalc- -=.

.

15 748, 59 929 /a0 46 4965, 29

Eßlingen a. N., auf 39. Juni 1930.

.

Ran 147 650 236 867 60 168 531 075 hol 401766 5290 39

chu lden.

3s 357 70

128 9,6 25 259 75 a0

13 106 65 121 60

352 3857 70 echnung.

Be rlust

Hugo B. FlIeß he Dr. Walter Reh fis .

Abschreibungen . Gesamtfosten⸗

Nohertrag.. BVerlustvortrag .

Geminn 1626/30 40 4589, 23)

bis 19829.

1629 5718, 969

3533 141 283 580 699 900 30 45745 59 Fs 937 89 Beber, ver Analregreß in Sachen

ssl 642 *

haben gema

6 6 Gewinn vorige Jahre

Max Reinshagen in Wuppertal⸗Barmen.

1 „ä„/ /// Nürnberger Zerrain A.⸗G. in Liquid.

Generalversammlung teilnehmen wollen, ß W unserer Satzungen 19831, mittags 12 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Minden, Westf. oder bei einer der nachstehend benannten Stellen; . Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Minden in Minden, Darmstädter Und Nationalbank K. G.

a. A., Filiale Minden in Minden

gegen Einlaßkarte niederzulegen. Minden, den J. Januar 1931. Der Aufssichtsrat.

Fritz Schütte, Vorsitzender. em- - e , 2 QQ O ed, 88942.

Kabelwerk Sarmen A.⸗G.

Bilanz ver 39. Juni 1939.

RM 8 28 732 47 32

.

Debitoren.

9 Banken. . ; Beteiligungen ; Verlust 1929/30.

; . 112 801

100 9090 884 50

11 000 21727 112 80177 Dr. Heitkamp scheidet aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus. Neu gewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr

* . . ü * *

2 77

Aktienkapital .. Kreditoren... Avale

Der Sorstand.

SI693]. Bilanz per 30. Juni 1939.

Soli. Ra 6 113 76 147 20

1 500 = 4603

176641

Wertpapierkonto Bauges. f. Klein wohnungen Kassakonto ö Dresdner Bank, Konto ord. Dresdner Bank, Ausschüt⸗

tungskonto⸗. 181050 Städt. Sparkasse .. 66 94 Debitoren⸗ und Kreditoren⸗ konto 103 572 62

Berlust⸗ und Gewinnkonto 6 1372 i s, s

Haben. Konto der Aktionäre 114694 233 19. Nückzahlungskonto .. 1 190 ma 733 Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 30. Juni 1839.

Ran . Verlustvortrag. 128223 w 3 361 365 Aufbringungssteuer. 6875 Vermögens steuer 622 10 Tantiemennachzahlungen 2400 Gehalts konto 1000 gCörperschaftssteuer 121785 14 211 060 Uebernahme der Att. Kleinw. 3 Wertpapierkonto Effekten zin? konto Zinsen konto

Verlust per 20. 6. 18309. 2 14 27160

ierten rar Etage nflache

Stãotijche Sparlasse Coburg. Stabtijche Sporkasse Coburg, en Avalverpflichtung in Sachen Beber . ürnberg, den 85. 3

Verlustvortrag aus 1928. 10177 Verlust per 1929

tember 1930. , C0, 0 ,, , , .

88545. Dentsche Sr aun kohlen⸗Attien gesell⸗

2726 35 12 89772 Berlin⸗Ctarlottenburg, d. 20. Sep⸗

Der Vorstand.

schaft Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Beteiligungen Döllinger

Patentkonto .... Bankguthaben Effekten.. Postscheckkonto Debitoren. Verlustvortrag

Gewinn i. 1928

Aktienkapital .. Reservefonds L. Reservefonds I Kreditoren...

Attiva. Rn 98 171090 000 101

19 089 g51 75

139 45

218 962 06

1 Bergbau Ges.) ....

264 gas, 9 23 561 264 315 40

223 9186 8

Bassiva.

tausch in Aktien über nominal 600, RM bei der Deutschen Laänderbank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin Nw. 7, Unter den Linden Nr. 78, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

aktien über je 60, RM wird eine neue Aktie über 600, RM mit Gewinn⸗ anteilscheinen ausgehändigt. Die Um⸗ tauschstelle ist bereit, den Zukauf oder Verkauf von einzelnen Altien zu ver⸗ mitteln, um den Umtausch zu ermög⸗ lichen. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach der Fertig stellung gegen Rückgabe ber über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus. gestellt sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die oben genannte Stelle ist berechtigt, aber nicht pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft

1 800 000 180 90 333304 230 2856 62

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Verlustvortrag Steuern. Unkosten.... LiquidationsunkostenUnion

Zinsen Nückbuchung

Verlust

sammen:

per 31. Dezember 1928.

Soll. RM 9 2364 9846 gi . 138075 653 38

Haben. . nicht gezahlter

Tantieme

Bankdirektor Dr.

Berlin, Chemiker Dr.

Berlin, den 7. Januar 1931. Der Borstand.

G, e. , e, , e , e , . BVideripruchafrint 88546]. . Dentsche Srauntohlen⸗Attiengesell⸗- Inhaber v

chaft Berlin. Bilanz ver 31. Dezem ber 1928.

.

241441 269 157 45

269 157 45 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ Nathanael Brückner, Berlin, Syndikus Dr. Kurt Krüger, Erlenbach, Berlin.

Edgar

mungen für kraftlos erklärt, das gleiche gilt von den eingereichten einzelnen oder uberschießenden Attien über 60. Mä,

Gegen Ablieferung von 19 Stamm⸗

ver

ber Empfangsbescheinigungen zu prüfen. ;

über Rc 50, die nicht bis zum 30. Nai 1931 einschließlich eingereicht find, werden ꝛĩ nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗

welche bie zum Ersatz durch Aktien über ö 600, RM erforderliche Zahl nicht er

reichen, und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ber-

fügung gestelit werden. Die Altien über .

606, Ft, welche auf die für kraftloz erklärten Attien entfallen, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Ter Erlös wird abzäglich der entstandenen gosten an die Berechtigten nach dem Berhaltnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Die Inhaber der

Attien über 60, - FRM f

M —— .

um V. Erklãru

tausch zu erheben.

lich, daß der widersorechende Attionãt

**

gixobanl ausge stellten Hinterlegun gzicheine

lauf der Rider vruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Riderjpruch verliert Jeine Birkung, legten Aktienurkunben vor ʒurũcffordert. Biderspruch wird nur wirksam, weng

deren Stücke den zehnten

Effekten.

Attiva. RM Beteiligungen Patentkonto. Bankguthaben

2

Postscheckkonto Debitoren Verlustvortrag aus 1925

261 275, 40 Gewinn

aus 1929 1611,42

Passiva. Aktienkapital Reservefondsz I. Neserve fonds II Creditoren-

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Tezem ber 1823.

8

188 9685 55 ihrer Attien zum

262 163 93 r

1800900

180 000

3 23304 198 3090 96

in diesem Falle, als freiwillig zum Um nicht von Aktionären bei das Gegenteil bemertt itt.

Berlin, ben 7. Januar 1831. Ter Borstand. John.

seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten

bei uns hinterlegt und bort bis zum Ab

on Aftien über 80, R M, Teil des Ge⸗ samtbetrags dieser Altien erreichen, dem F Umtaujsch widersprechen. * Die Urkunden derjenigen Inhaber von 1710 909 Starnmattien aber 6g RM, die micht . . Biderjgruch erhoben haben, werden auch 6 951 75 tausch eingereicht,

3571 . Samm- Re ußer⸗Jähr⸗ Akt. Ge. imn ffelder⸗ Hamm. Zweite Bekanntmachung (gemäß S 26 des Statuts) Bir laden die Atti

änderung nunmehr .

31. glubhanse des FR.

oli. RM Derlustvortrag aus 1925.

Serlin, den 7. Jannu 1831.

ã ra ber ger Terrain Ter Lignidator: X. Trutter.

Der Borstand.

18 Damm, Rr. S1. mndet, ergeben ft ein und bitten um zahl-

2 . rei gen Be uch 2864 860 6

254 75 40

Tages ot dnn ng

der Ge eLlicheft. 2. Vorlage

iquwationserõff nun 3sbilenz 2. Wahl des Liquidarers

ar erer aufherordentlichen General- Iss 23 g versammlung, welche wegen Termin⸗ am Saméetag, dem

nachw. I Hhr. im C. D. in Tisseldorf⸗ an der Fähre, statt⸗

1. Beidluß ü ung nber die Auflosnung

falls der Altionr die hinter Ablauf der Der

2 w

und Genehmigung der

. Gerehmigrng zar Seraußerung des

Iwwer ars.

umgetauscht, sofern der Einreichung Umtaujch ausdracklic

*

9

1

jonare hierdurch ;

9

.

.

8 e n ran Di nde ldor i Samm, , anaar 1 **.

Samm- Rexker Fahr- Att Ges.