Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. O vom 12. Januar 1931. S. 2.
10. Gesellschaften m
*
Börsenbeitage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger * tr. 9. Berliner Börse vom 109. Januar 1931 Berlin, den . Januar 183. — ,,,, . e, eee.
Die Liquidatoren 2 nilich sestgestellte Kurse.
Lorenz. 5an mi. 1 re. 1 Eu, Peseta = O. 80 RM. 1ũ5stert.
. ; ie Bioscop Film- , , ger. . Old. ster. A.- n Rem. 24 eren d ae nr, g. = ois Rin. 161d. sudd. W.
O., Damburg, Kalfhof na nder gelöst. Die Gläubiger — * 1. — 1618. bon. — — sich bei der Gesellichaft zu melden DRM. 1 stand. Crone - 11235
, Rm, 1 Latt = O o Ra. 1 Rubel Die Sicnnidaioren. — bl 9 216 RM. 1 alter Goldrubel 1
an n Peso (Gold. — 00 RM. 1Peso (arg. h,, Rm, n degar — * nn, ; Pfund =, n ban ü Shangbal-⸗Taet = 20am. wen,, dn, l Jen — 2a Ram. 1 Ilorn. wa e Gulden —= O0 RM. 1 Rengs angar. B. — , n esmische Crone — 1425 RM. . nem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ 9 nur bestimmte Rummern oder Serien char sind.
87690. Bilanz ver 31. März 1939.
An Attiva. RM 9 Grundstücks konto... 28 809007 Effektenlonto .... 3 076 - Kassakonto ... 182 53 Debitorenkonto. ... 32 36052 Verlust: Vortrag a. 1928/29 149 946 41
v. i. 4. 29-81. 3. 30 22 353 20
w
860619
Hypothekenbank in Hamburg. Dr dentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 7. Februar 1931, 13 uhr, im Saale Nr. 126 der Börsenhalle, hier. Tages ordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr sowie der vom Revisor geprüften Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung; Deschtußfa gig über Ge⸗ nehmigung der ilanz und die , 2. Entlastung des V Aufsichtsrats. Wahlen zum Ausfsichtsrat und Wahl des Revisors. Beschlußfassung über die Erhöhung . des Stammaktienkapitals um bis 825 ö ö zu RM 3000900 durch Ausgabe ziger Sypothekenbank Akt. Ges. . von bis zu 30 000 auf Inhaber . Danzig. ( lautenden Stammaktien von je Die Aktionäre der Danziger Hypo⸗ RM 1090 unter Ausschluß des ge⸗ thekenbank Akt⸗Ges., Danzig, werden zu setzlichen Bezugsrechts der Aktĩo⸗ der am Mittwoch, den 4. Februar näre, Festsetzung des Mindestaus⸗ 19231, vormittags 1A Uhr, im Ge⸗ abekurses und des Zeitpunktes der bäude der Bank von Danzig, Danzig, Durchführung sowie Ermächtigung Karrenwall 10, — ordent⸗ des Aufsichttsrats zur Festseßung lichen Generalversammlung einge⸗ der übrigen Einzelheiten der Ka⸗ laden. pialserhöhung und zur Aenderung
der Fassung der Satzung. 1. * 3 zu Punkt 4 der
Ueber
Tagesordnung findet getrennte Ab⸗
stimmung gemäß 5 278 S⸗G.⸗-B. statt.
Altiondre, welche ihr Stimmrecht
ausüben wollen, haben ihre Aktien
spätestens am 3. Februar 1931
in Samburg:
entweder an unserer Kasse, Bleichen 18, oder
bei der Vereinsbank in ir
bei den Herren L. Behrens C S oder
bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler C Co. oder
bei Herrn Simon Hirschland oder
bei den Herren J. Magnus K Co. oder
bei den Herren M. M. Warburg & Co. oder
bei der Effekten⸗Giro⸗Abteilung der Liquidationskasse in Hamburg
A.-G.; in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft oder . Berliner Handels⸗Gesellschaft oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien oder bei den Herren Delbrück Schickler & Co. oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots); in Essen: bei Herrn Simon Hirschland zu hinterlegen und dagegen Stimm⸗
Deu t sche Fischversorgung Attiengesellschaft, Wesermünde. Wir geben biermit bekannt. daß durch
Beschluß der Generalversammlung der Attionãre unserer Gejellschaft vom 30. August 1930 beschlossen worden ift. das Grundkapital um 186 009 RM allo von 200 000 auf 50000 RM, berab⸗ zusetzen. Der Beschluß ist am 3. No. vember 1930 in das Handeleregister des Amtegerichts Wesemmünde⸗Geestemünde eingetragen worden. Wir fordern hiermit gemäß §z 289 H⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bet uns anzumelden. Wesermünde Geestemünde, den 18. Dezember 1930. S6 195 Deutsche Fischversorgung Attiengesellschaft, Wesermünde. Der Vorstand. Walter Frerichs.
88373] Bekanntmachn Ser mee er d, , mit beschrãntter Daftung wü
ist aufgelöst. Die Gläubiger schaft werden aufgefordert sich ig
* *
39320
Getreide heber · Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Damburg. Die XXIV. ordentliche Jahres- versammlung der Gesellichafter findet am Freitag, den 30. Januar 1931, mittags 123 Uhr, in Hamburg in der Börse, Zimmer Nr. 120, statt. Tagesordnung: l. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz für das Geschästsjahr 1930. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Verteilung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an die Ge⸗
schäfte führer. Die Geschäftsführer: Reich. Donner.
Heutiger Voriger Voriger
Hann. Prov. G M⸗A. Reihe 1 6. 2. 1. 26 do. RM⸗Anl. R 213. 46 u. 5, 1. 4. 1927 do. do Rio-12 1. 10.34 do. do. 13u. 14 1.10.33 do. M. 3 B T3. 103,
rz. 1. 10. 19831
do. Reihe 6 do. Reihe 7 do. RN. 8. 1. 10. 32 do. do. R. 9. 1. 10. 33 Riede rsch le. Provinz RM 19256, 1. 4. 32
Kolberg Dstsee bad RM⸗NA. v.27. 1.1.32 Köln Schatzanw. 29. sällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2 3. 1.10.35 do. RM⸗A 29. 1.4.30 do. RM⸗A. 27. 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1925 Ausg. 1. 1.7. 1933
Leipzig RM⸗Anl 28 1.6. 34
do. do. 1929. 1.3. 35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931
do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26. 1. 3. 1931 München RM⸗Anl. von 29. 1. 3. 31
do. 1927, 1. 4. 31 do. Schatzanweisg. 1925, fäll. 1. 4. 31
Nürnberger Gold⸗ Anl. 26. 1.2. 1931
do. do. 1923
do. Schatzanwsg. 28 fällig 1. 4. 1931
Oberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27. 1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932
gassel kr. G Pf. 1.93116 do. do. R. 3. 1.8. 32 5 do. do. Kom. R. 11.731 85 do. do. do. I. 3 1.8. 36 5 Aid ssjau. andes bi d.
Pf. Ag. s- 10. 31.1233 3 do. do. AI 1 T3. 100, 1934 5 do. do. G. A. S. 5. 309.33 5 do. do. do. S. 6 - 8. rʒ. 100,
30. 9. 1934 8 Obersch Prv. vl. G. Bj.
4, 89. 87 Sch lewis · Sosstein
w. Tre. M, .., , *, 38 3 Westpr. rittersch. I 5660 ; 1. 38. 3 Westor. neu landsch . 8 eds 8 Jed a m. Dedungsbeich. b. 31. 12. 117.2 ausgest. b. 31. 12. 11.
d) Stadtschaften.
Mit Zinsberechnung. unk. bis... , bzw. verst. tilgbar ab.. M.. t. 15. I.. zis⸗ Berl. Psdb. A. G.⸗ 5. 10 106d os 250
do. do. Lom. Ausg. 1 — lere mm,. 3 ö Bst. A, T3. 109, 1.10.31 3 — *
Cin e r wor . — *. ** * e , r e r n,, r
1926, Ausg. 1, 1.7.31 —
r erl. Pfandbr. A St Rieinprov. Landesb. r ; Berl. Goldstadtschbr. 10 26 u. S. 1-3 6 ; Mr. 1 do. do. 8 Brandenb. Etadtsch. G. Pf. R. s( Lig. 5) . Pf. d. Srdb. Stadtsch f. 3 RMy. E Preuß. Itr.Stadt⸗
schaft d. f. R 37.
2. 1. 30 bzw. 1931 10 1.1.7 do. do. R. 3, 6, 10. 2.1.28 bz. 31 bz.32 8 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do R. 14u. 15 32 do. do. R. 18.1. 4.33 do. do. R. 19,1. 4.33 do. do. Reo 21 2.1.34 do. do. R 221. 11.34 do. do. R. 23, 3.38 do. . R. do. do. R25-27; 36 do. do. R. 3 11B2. 1.32 do. do. R 28, 1.4.36 do. do. Rꝛu. 12.2. 1.32 6 do. do. Riu. 13 2.1.32 5 1.1.7
Ohne Zinsberechnung.
4 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (3instermin 1.1. III —
8 8 .
Per Passiva. Aktienkapital ... Kreditorenkonto .. Aktzeptekonto 2
200 000 — 10 5435 95 26 67168
237 21763
Berlust⸗ und Gewinnrechnung
ver 31. März 1939.
An Berlust. Vortrag aus 1928/29 Ausbuchung uneinbringl. Forderung Bautzener Be⸗ zirksmühlen, Bautzen. 92 Zinsenkonto . 3650 Handlungsunkostenkonto. 18 732 172 422 —
123
orstands und des
=
7366 Büro für Vermögensverwa G. m. b. O., Berlin W.
Die Gesellschaft ist aufgelzst z
jum Liquidator bestellt. Die &
der Gesellichaft werden ausge onen
bei mir zu melden.
Berlin, den 2. Januar 1931.
Johanneg Jaeger, Ligun Berlin NO., Lippehner Sir.
86492). Solzhandelsgesellschaft / Kͤg G b. S
J. m. . 2 Erste Aufforderung. Die Gesellschafteryersamm un Iz. Dezember 1930 hat die An unserer Geselljchaft, beschlossen. Gläubiger der Gesellschaft werten aufgefordert, ihre Ansprüche ang Köthen, den 12. Januar 1931. Solzhandelsgesellschaft Kÿyth G. m. b. S. Der Liquidator: Josef Grin
— —
1
do. do. 28. 1. J. 35, 1. Dstpreußen Prov. RM⸗ Anl 27 A. 14. 1.1032 Pomm Pr. G.⸗ A. 2834 do. do. 80. 1. 5. 1933 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM, Ag. 13. 1. 2. 33 do. do. Ausg. 16 . do. Ausg. 141 do. Ag. 15 1.19.26 do. Ausg. 161.1 do. Ausg. 17 do. Ausg. 16.2
. do. Gld. A. 1u. 12 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 156 Feing. 1. 127 do. Gld⸗A. Ait, 1.1.32
do. Gold, A. 18, 1. do. RM., A. 19, 1. do. Gold, A. 20, 1.
— — — Q — — 22 2 2 2
*
1. 8
RM 149 946
D
— — —
= d 8 2 8 o —* — *
—
do. A. 1. u. 2, 1.4.32 6 . do. Komm. Ag. 4, rz. 109, 1. 3. 35 . do. 12, 16, 2.1.81 do. 8. cz. 1021. 4.39 do. A. 2. 1. 10. 31 6 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Rs Rau. 3; 31 35 3 do. do. C. R. 2. 4; 34 35 Westf. Landes bank Pr. & Gold⸗A. R. 2 M, 31 do. do. Feing. 25, 1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27R. 1. 1.2.32 do. do. G. Pf. R. Iu.2 34 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. R. 4. 1.10.34 Westf. Pfbr. A. f. daus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4 33 do. do. 2 R. 1 31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.132 6 Zentrale f. Bodenkult⸗ red. Gldsch. R. 1.1.7. 35
Dtsch. Tomm. Gld. 25 (Girozentr.) . 1. 10. 31 do. do. 26 A. 1, 1.4. 31 1926, 1. 8. 1929 12.3 B1.7b do. do 28A1u. 22. 1.33 8 do. Idas, i. 11. 1384 8 J 15.11 Bæ dM do. do. 28 A. 3. . 2,
Ohne Zinsberechnung. do
1 — ene, . Sch. einschl.“ / Sch. I (in d. uslosungsw) in do. do. 27A. 1M, 1.1. Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ do. do. 23 A. 1, 1.9. Sch. einschl. . Abl. Sch do. do. Schatzanwei (in P d. Auslosungsw.)] do. — 1928, rz. 1. 4. 31
Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. d) Zweckverbände usw.
Sp.⸗Girov. A. 1.1.32 Mit Zinsberechnung.
do. 26 A. 2 v.27, 1.1.33 7 Mitteld. Landesbk.⸗A. Emschergenossensch. A. 5 R. A 26, 1931 4
29 A. 1 u. 2, 1.9. 3418 do do a SR K j. za Ohne Zins berechnung. Schlw.⸗Holst. Elltr.
Schlesw. Holst. dk Rtb 41 1.4. 10 Vb. G. A. 5. 1.11.2785 d
o. ⸗ 39 1.4.10 — do. Reichs m.⸗ A. A. z Westf. Pfandbriesamt
Feing. 1820 5 Haus grundsticke. 1 1.1.7 do. Gld. A. 71.4.3135 do. do. Ag. 8, 16303 do. do. Ag 4,1. 11.263
S sichergeste llt.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder. Nit 3 insberechnung.
8 3
a tinter einem Wertvapier besindliche Zeichen? . * ine amtliche Preisfeststellung aegen⸗ tt stattfindet. in der zweiten Spalte beigefügten n den vorletzten, die 2 dritten 5
— — — — 3 — — Q — — * D —
86646 Durch Beschluß der Gesellschaft . Dpel⸗ Automobil⸗Verkauf Th. Veybl C Co. G. m. b. H.“ zu Kassel, Dpeirnstraße Nr. II/ 13, vom 29. Dezember 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 59 000 (Fünhigtausend? Reichemark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.
Kassel, am 31. Dezember 1930.
Der Geschäftsführer
der „Opel⸗Automobil⸗Verkauf
Th. Beyhl Comp. G. m. b. S.“
— — oo & m. o e oo
8 1.17
— — — — — — — d 0 = 0
— — 8
Per Gewinn. . Rerlustvortrag 1928/29
vom 1.4. 29 149 946,41
bis 31. 3. 30 22 353, 20
3836 33.
38
a Notierungen für Telegraphische Aus⸗ kung sowie für Aus landische Banknoten nen sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“. Etwaige Dructfehler in den heutigen Esangaben werden am nächften Börsen⸗ ein der Spalte „Voriger berichtigt Hen. Zrrtümtiche, später amttich tiggestellte Notierungen werden mög⸗ bald am Schluß des Kurszettels als chtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Danzig 8 (Lombard 6). Ferdam 3. Yrüssel . Helsingfors 6. Italien 6. abagen 4 London 3. Madrid 6. New Yort 2. e Faris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3.
. che festverzinsliche Werte.
leihen des Reichs, der Länder, gutzgebietsanleihe u. Nentenbriefe.
Mit 3insberechnung. . Heutiger Voriger
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930.
Genehmigung der Bilanz und Be⸗ bin f , üer bie Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Aenderung des 5 16 der Satzungen über Hinterlegung der Aktien zwecks Geltendmachung des Stimmrechts in der Generalversammlung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 31. Januar 1931, bei den nachstehend aufgeführten Stellen unter Uebergabe eines Nummernver⸗ zeichnisses hinterlegen: In Danzig: bei der Danziger Hypothekenbank Akt. Ges., Danzig, bei der Bank von Danzig, Danzig, bei einem Notar; im Deutschen Reiche: bei der Commerz⸗ und Bank Aktiengesellschaft, und deren sämtlichen lassungen, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, und deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren sämtlichen Niederlassungen,
172 299 172 422 Bautzen, den 31. März 1930.
Kunstmühlen⸗Attiengesellschaft Gustav Lehmann in Liguidation. Kurt Fischer, Liquidator. Weiterhin geben wir davon Kenntnis, daß das Aufsichtsratmitglied Herr Kauf⸗ mann Kurt Storch sein Amt als Aufsichts⸗ ratmitglied niedergelegt hat. Eine Ersatz⸗ wahl ist nicht vorgenommen worden. 1 84182. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. Fabrikanlage . J Fabrikeinrichtung .. Bar⸗ und Wechselbestand Bankguthaben... Buchforderungen Material⸗ u. Warenvorräte
61 61
ö — — —
de 8 5 6 6 6 6 6 , o ö = C CCC C D —·
5 5 5 3 6 8 6 6
8 8 8 8 8
err rrrkr“ rr r, 8222222 S 0 e w 2 2 81
3 ** — — 2 — — — * D =
Solingen RM⸗Anl. 1.4. 10 92 6 1928, 1. 19. 1933 Stettin Gold⸗Änl. 14.10 92258 1928, 1. 4. 1933 ̃ Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931
14 10e 1 8 Gold⸗A. 1928 8.1, 1.19. 35
6 2 Zwickau RM⸗Anl.
u. 9 (Feing.) 1.10.33 bzw. 1. 4. 1934. ... do. do. RM⸗A. 30 (Feingold) 1. 10. 35 Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 2s, 1.19.33 do. Schatzanweisgn. rz. 110, T3. 1. 6. 33 Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis. rz. 110, fällig 1. 5. 3315] 1.5.11 ——
Ohne Zinsberechnung.
DOberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine 5. Dstpreußen Prov. ⸗Anl. Auslosungsscheine .. do. Ablös. o Auslos.-Sch. Pommern Provinz. Anl⸗ Aus losgssch. Grupp. 17 M do. do. Gruppe 2*M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine n.. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Uuslofungssch.“ do. Westfalen Provinz ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine . ] bo. z einschl. n Ablösungsschuld (in 8. *g ö (in
S6645) Bekanntmachun
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 36. Dezember 1930 wurde das Stammkapital unjerer Gesellschaft herabgesetzt auf RM 50 9000, —. Di Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Bruchsal, den 30. Dezember 1930.
Solziudustrie Bruchsal
Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
= 0 0 o o o d w e e
— 222
Hohe
oder õhne
1.4.10
— — E —
—
13. Vankauswes
80451
Stand der Badischen
vom 7. Januar 1931.
Aktiva. Rh Goldbestand .... 3 1239 . Deckungs fähige Devisen. 28086 Sonstige Wechsel u. Schecks 23 325 3 Deutsche Scheidemunzen . 0 nn Noten anderer Banken. 20209 vLombardforderungen ... 679 M Wertpapiere.... 6702 Sonstige Aktiva... . 26 9678
Passi va.
Grundkapita! .... 8 3000 a Betrag d. umlaufenden Noten 23 521 R Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten 149092 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ ; K 17350 Sonstige Passiva o... 3 2756 Verbindlichkeiten aus weiterbegebn
lin 8 (Lombard 6). 1.4.10
1.4. 10
1585.12 6
geb e e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.
Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 309-814 1.1.7 Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1 2 5 7-107 4 versch. do. do. S. 3, 4, 6 . versch do. Grundrentbri st 4] 1.4.10
Dhne Zinsschein und ohne
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung.
unk. b... bzw. n. rückz. vor.. (n. r. v) bzw. versl. tilgb. ab.. Bk. f. Goldlr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, . Thür. H. 28.2. 29 doSchuldv. L 31. 5.28
in 6
do. do.
do. do. do.
R 8 256 000 — 30 000 — 19247 82 3 356509 70 355 08 115 579 73 494 537 72 250 000 — 25 000 — 170 000 — 18 91273 13 751 15 5 000
2 ö ĩ ids
88375) Bekanntmachung. Die H. Grengel, Weichenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 5. Januar 1931. Die Lignidatoren: Lorenz. Falk.
Erneuerungssche in.
16. 1. 117 — 6
1.9 3 256 11.7 101d 6 26 6
8. 1. 64 6 100, 6h
Dt. Wertbest. Anl. 23, om Toll. f. 112.32 2 ö 78 an
76 pw ö des Auslosungs w.).
des Auslosungsw.. b) Kreisanleihen.
Mit 3Zinsberechnung.
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr. 1. 1. 1924 6 1.1.7 do. do. 24 k., 1.1.1924 6 1.1
Ohne Zinsberechnung. , ö — losgssch. einschl. zj * L r u om in Z Bite 16
144.10 1.2.5
1.5.11
Passiva. Aktienkapital .. z Reservefonds . . Hypothekenschulden .
do. 27. ab 1. 8. 31 mit 869 do Reichs schatz - Holm, ab 1932 53 1009 GM, aus los b. Intern. Anl. d. Dt. lich 1930, Dt. Ausg.
1.2.8
Privat⸗ Berlin, Nieder⸗
1.12 657. 25h . 6
—
Buchschulden . Uebergangsposten . Delkrederekonto . 536 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag a. 1927 Reingewinn 1928.
Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ Anl. ⸗Auslosgssch. S. 1 ob 6 50 Pb 6 do. do. Ser. 2 do. SJ. JSbeb 6 6] IBeb e do. do. ohne Ausl⸗Sch do. I3. 5b 6 13566
einschl. s Ablösungsschuld ün z des Auslosungsw).
e) Landschaften.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. ...
in
8 8 Bayer. Handelsbk⸗ G Pfb. R. 1.5.1.9. 33
do. R. 6. 1.1.34
. do. R. 1, 1929
do. R. 2-4, 1930
. do. R. 5, 1981
. do. R. 6, 1.10.31
do. R. 7,
88374) Bekanntmachung. Die „Lawa“ Laden- und Warte⸗ hallen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bertin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 5. Januar 1931.
Die Liguidatoren:
1.6. 12 736 6 b 6 100, 1 0 loo eb 9786 6
T2-26h
*
100g 8 SI be öh
1.2.8 20.1.7
‚.
101.56 6 6
10. 5d 6
1.3.9 13.9
do Staatsschatz 1929 — F., rj. 100, f. 20. 1. 81 do do. 29, II. Folge, . 1e, fällig 20. 1. 33 da. do. 1930, J. Folge 4. 100, fällig 1. 8. 34 Faden Staat RM⸗
6 597 53 5276 31 — 494 5.37 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
J
20.1.7
M C -
1.3.9
23 en c
1.2.8
Soll. Generalunkosten. Abschreibungen: Fabrikanlage 6 000, Fabrikeinrichtg. 10 g05, 70 Delkrederekonto . Reingewinn: Vortrag a. 1927 6597,53 1928 5276,31
RM 218 509 7
169057
Ha ben. Gewinnvortrag a. 1527.
Bruttoüberschuß 1928... 244 633 64
251 231 17 Fraukfurt a. M., im März 1929. Reinhardt, Cramer & Fraenkel KAttiengesellschaft. Reinhardt. 841831. Bilanz per 31. Dezember 19269. Attiva. Fabrikanlage .... Fabrikeinrichtung ... Bar⸗ und Wechselbestand Bankguthaben .... Werthaeere Buchsforderungen .... Material⸗ u. Warenvorräte Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1929 65 836,03 — Gewinnvor⸗ trag a. 1928
RM 9 2564 000 — z0 C00 — 439314
14 190 09
13 724 80 28 294 82 101 959 —
53 962 19
500 524 04
11 873,84
; Passiva. Aktienkapital ... Reserve fonds... Hypothekenschulden Bankschulden ... Buchschulden ... Uebergangsposten . Delkrederekonto ..
2650 000 — 25 000 — 170 000 — 20 000 — 20 873 29 11665075 3 000 —
; . Gewinn⸗ und Berlustrechnug.
. Soll. RM Generalunkosten ... 184 270 Abschreibungen: Fabrikanlage . 5 046,38 Fabrikeinrichtg. 5 635,65
8 07
10682 194 962
11873 129 105 10
03 10 84 31 76
Haben. Gewinnvortrag a. 1928. Bruttoüberschuß 1929. Delkrederekonto: .... Verlust 1929. . 65 836,03 — Gewinnvor⸗
trag a. 1928.
11 873,84 S3 gz
194 962
Frankfurt a. M., im Mai 1930. Reinhardt, Eramer & Fraentel
19 16
bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Niederlassungen,
bei dem Bankhaus E. L. Fried mann K Co., Berlin.
Danzig, den 10. Januar 1931.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
karten in Empfang zu nehmen. Die Aktien werden vom 9. Februar 1931 ab gegen Rücklieferung der Quit⸗ tung dem Bringer ausgehändigt.
Samburg, den 9. Januar 1931. Hypothekenbank in Hamburg.
Meißner.
—— — **
Die Direktion.
18890]
kapital von
Kommanditgesellschaft auf A Gesellschaft
während der üblichen Geschästsstunden unt in die neuen Reichsmarkanteile einzureichen.
1060 RM und gegen Emreichung von je
neuer Anteil B über 100 RM, sämtlich mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1— 10 und Erneuerungeschein, möglichst Zug um Zug, ausgehändigt. Erfolgt die Einreichung der Anteise an den zuständigen Schaltern der oben—
genannten Stellen, so wird der Umtausch
übrigen Fällen, insbesondere guch, wenn die Einreichung im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht . J n,
Die Einreichungestellen haben sich bereit erklärt den Ausgleich von Spitzen beträgen, soweit dieser nicht börsenmäßig zu erfolgen hat, nach Möglichkeit zu
vermitteln. Diejenigen alten Anteile, die nicht bis
Umtausches eingereicht sind, oder Anteile, die zwar eingereicht sind, aber die zum Erlatz durch neue Reichsmarfanteile erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei den obigen werden Die auf die für kraftlos erklärten alten Änteile
Stellen zur Verfügung gestellt sind, Bestimmungen für kraftlos erklärt. entfallenden neuen Reichemarkanteile unsere
Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft. enistandenen Kosten den Emplangeberechtigten zur Verfügung gestellt oder für die⸗
selben hinterlegt werden. Berlin, den 12. Januar 1931.
Alt en gefeñischaft. Reinhardt.
9. Deutsche Kolonialgeselschasten.
Zweite Aufforderung.
Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom J. November 1930 hat beschlossen, daß nach Einziehung von 80 000 PM B-⸗Anteilen verbleibende Grund⸗ 16560 9000 PM im Verhältnis von 12:1 auf 1 380 000 RM derart umzustellen, daß auf je 12 Anteile zu je 100 PM ein Anteil zu 100 RM entzällt; der Umstellungsbeschluß ist inzwischen in das Handelsregister eingetragen worden.
Nachdem für das gesamte Grundkapital neue auf Reichsmark lautende Anteile hergestellt find, fordern wir biermit unsere Anteilseigner aut, ihre A . bis zum 16. März 1931 (einschließlich) bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft bei dem Banthause S. Bleichröder bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co. bei der Darmstädter und Nationalbank
bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗
bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Hamburg, bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin,
Die Anteile Reihe A sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 u. ff. und Er— neuerungsscheinen und die Anteile Reihe B mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff und Erneuerungsscheinen mit der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnissen, wolür Formulare bei den obigen Stellen erhältlich sind, einzureichen. Gegen Ein— reichung von je nom. 1200 PM Anteilen Reihe A wird ein neuer Anteil A über
Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesell . 16. — 86
nteile Berlin,
Berlin, Frankfurt a. M., Samburg, Köln und Stettin,
ktien
er folgenden Bedingungen zum Umtausch
nom. 1200 PM Anteilen Reihe B ein
provisionsfrei vorgenommen. In allen
zum 16. März 1931 zum Zwecke des
nach Maßgabe der gesetzlichen
r Gesellschaft werden nach Maßgabe des Der Erlös wird abzüglich der
Netzler. Lorenz. 87252
Cheti“ Gesellschaft mit 1930 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 30 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 2. Januar 1931.
Der Geschäftsführer der „Cheti⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Mar Meyer.
87250 In der Generalversammlung vom 13. Dezember 1930 ist die Auflösung der Gesellschast beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschast, werden hiermit auf gefordert, sich bei dieser zu melden.
Rostock, den 31. Dezember 1930. Fonitram Gesellschaft für feuer feste Banstoffe m. b. S. in Liquidation. Hafemeister.
57363 Bekanntmachung.
Die Ländliche Centralkasse Herford, Gesellschatt mit beschränkter Haftung in Herford ist auigelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Münster, den 31. Dezember 1930. Die Liguidatoren der Ländlichen Centraltasse Serford, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation: Sander. Braun.
S73644 Bekanntmachung. Die Ländliche Centialtasse Weidenau, Gesellschast mit beschiänkter Haftung in Weidenau, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gelellschast werden aufgefordert, sich bei ihr melden. Münster, den 31. Dezember 1930. Die Liquidatoren der Ländlichen Centraltasse Weidenau Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation: Sander. Braun.
187365] Bekanntmachung. Die Ländliche Centnalfasse Unna, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hajtung in Unna ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell= schast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Münster, den 31. Dezember 1930. Die Liqui datoren der Ländlichen Centraltasse Unna Gesellschaft mit beschräntter Saftung in Liquidation:
Durch Beschluß der Gesellschafter der ᷓ ; beschränkter Haftung in Berlin vom 28. November
im Inlande zablbaren Wechseln: Ra mark 1 818 288 26. Badische Bank.
14. Verschieden Bekanntmachungel
89299]
Der unverehelichten Sophie Skibba Treuburg., Markt 73 s74, wird auf 6 der A. V. des Justizministers vom A 1920 gestattet, neben ihrem Voma Sophie als zweiten Rufnamen den Na Elfriede zu fübren.
Treuberg, den 30. Dezember 1930
Amtsgericht.
(Sag? 2 Von der Deutschen Bank und Diet Gesellschaft, hier, ist der Antrag get worden, RM 500 000 — neue Aktien, 10009 zu je RM 500. — Nr. 2501 -* der Mälzerei Aktien Gesell vormals Aibert Wrede in Köt ¶ Anhalt) 2 zum Börsenhandel an der hiesigen? zuzulassen. Berlin, den 8. Januar 1931. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.
89321) Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank und Diete Gesjellschaft Filiale Frantsurt (Main bei uns der Antrag auf Zulassung ben RM 60090 neue Al Nr. 30001 - 34000 über je RM. Nr. 34001 —– 4 000 über je Rn der Deutschen Ueberseeisch Bank, Berlin, zum Handel und zur Notierung hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 9. Januar Sulassungsstelle an der Börfe zu nkfurt a.
S929) Bekanntmachung. Den von uns mit Herrn Georg in Roßwein über die Versicherung Blattes Roßweiner Anzeiger schlossenen Vertrag haben wir gekün Den Abonnenten des Blattes bringen dies hiermit zur Kenntnis. Nürnberg, den 7. Januar 1931. Nürnberger Lebensver sicherungs · Bank
Sander. Braun.
An 27, unk. 1. 2. 82 Bayern Staat RM⸗ nl. 27, db. ab 1.9. 34 Dayer. Staatsscha 1329, rz. 1. 3. 82 do. rz. 10, rz. 1.6. 38 Braunschweig. Staat BM⸗Anl. 28, uk. 1.3. 33 do do. 29, uk. 1. 4. 34 da Staats schatz 1929. I. 190, rz. 1. 10. 832 dessen Staat RM⸗ leihe 29, unk. 1.1. 36 Lübeck Staat RM⸗
Neglenburg⸗Schwer. RR⸗Anl. 28, uł. 1.3. 88 do. do. 29, uk. 1. 1. 40 da do. 25, tg. ab 27 Neclenburg⸗Strel. RM⸗A. 30, rz. 120, ausl. Necklenburg⸗ Strel. Staatssch. rz. 1. 8. 31 Sachsen StAaat RM⸗ Inleihe 27, ut. L. 10. 8 de. Staats sch. Reihe 20 P., fällig 1. 6. 82 Thür. Staats anlei s, unkündb. 1. 3. 36 da RMM⸗Anl. 27 un Wü. B. unk. 1. 1. 1932
fi. Jõh eb 6
1.3.9
1.43.9
1.6.1299, Sb 6
5b
1.8.) 1.4.10
Dtsch. Neichsb. Scha L rz. 100, rz. 1.9. 3 Deutsche Reichspos war 36 F. 1, x3. 1. 8.
de a0 J. 2. ruͤctz. 100
fällig 1. 4. 5
1.2. 8 1410833. 1b a
Freu sische Lande r⸗ nienbt., Goldrentbr. seihe 1,2, unk. 1. 4. 84 do. R. 3 u. 4. ul. 2.1. 86 R. 3, unt. 2. 1. 86 [do. Jia G oĩdrent ir
3 versch. 1.4.10
1.4. 10
Ohne Sinsberechnung.
. Aus losungsscheine Deutschen Reichs a- Ublöfungss uld d. nich Reichs v. Aus isch rat anl. Aut losgssch. amburgerStaats-Unl.⸗ uslosungsscheiner. miburger Staatg⸗Abi.⸗ nt ohne Aug losgasch wer Staats -⸗Anle Aus losungẽscheine .. älenburg - Schwe ri
nl. Auslosungzsch. nrg. r
Luslosungzscheine ...
do.
micht. 1 Ablösungsschuld (in J des Auslosungsw).
eutsche Wert best. Un di s Doll. fäll. .. * in
S
Deut sche
Anleihe.
au mite. ungel., verloste n. unverl. Nentenbriefe. ä Posensche agst. b. 31.1817 — v
Anleihen der K
Anleihen der Provinzigl⸗ und
inn eb s 11.76
ommunalverbände.
vreußischen Bezirksverbände. Mit Sins berechnung.
un. biz.
andenburg. Prov WM- A. 28, 1. 3. gg
da. 80. 1. 3. 85 do. 6. 31. 13. 3
3 5 7
bzw. verst. tilgzbar ab. ..
1.3.9 6 6 1.5. 11 92. 20h 1.4. 10848 G J
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981
do. Schatzanweis. 26, fäll. 1. 8. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗
do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1. 6. 31 do. RM⸗A. 28 M, fälll. 31.8.1950 zu 1023, ar. Verk. ⸗A.. v. nh. ab 1.10.34 fdb. do. Gold⸗A. 242. 1.25 do. Schatzanw. 28. fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29. 1. 1. 1934
Bonn RM⸗A. 26, 1. 3. 1981
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N. 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl. 1938 1, 1935
do. 1928 II, 1.7. 34 do. Schatzanw. 1929. rz. 1. 4. 33
do. RM⸗A. 26: 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 2s, säll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 38
do. Schatzanw. rz. je x1. 10.385 34.354 25 do. Gold⸗Anl. 1926 R. 1. 1. 9. 31
do. do. 26R. 2, 1.2.82 do. do. 28, 1. 6. 388 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗ XA. 19238, 1. J. 33
do. 1926, 1.7. 32 Dulsseldorf RM⸗ A. 1926. 1. 1. 82 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1981 Elberfeld RM⸗Anl. 19298. 1. 10. 883
do. 1926, 31. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26. 1. 6. 1931
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1932 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, sallig 1 10. 32
do. do. 28 säll. 14.31 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1928. 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Aes Y 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 981. 8. 82 Görlitz RM⸗- Anl. v. 1998, 1. 19. 33, dan 1. W. RMä⸗ nl. 28. 1. J. 330 Kassel RM⸗Anl. 29, 1 4. 1984
Kiel RMeAnl. v 26. 1. J. 1931
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 8. 31 da. do. a8, 1. 10. 33
anw. 29g 30, rz 1.10.33 8
1.4. 10 1.4.10 1.2.8
1.5.11 1.4.10 1.6.12
1.8.9
1.4.10
e) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
6b G
*
76, 7b a
ers fldᷣ
unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
Braunschw Staats bt Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14. 1.4. 1028 do. R. 16, 30. 9.29
1.1. 33
2 — — 88
me,
r 8 *23*** 888222 00 2 0 0 0 0 83 2 — * — ** D —
5;
„1.1
do. do. R. 18.1.1
Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 7-9,
1.7. bzw. 31. 12. 31
—— —— — *
—
* — — — —— —— W —— — * ö
ö
*
bzw. 30. 5. 1.12.82 do. R. 10u. 11 31.12. 1933 bzw. 1.1. 34 do. R. 12, 31. 12. 34 do. R. 3. 4.6 31.12.31 do. R. 5, 30. 6. 82 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 8. 82 do. do. R. 1. 31.3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Dldb. staatl. Kred. A. Gold i 925, 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8. 33 do. do. Sa u. 8. 4.8.30 do. do. G M (Liqu.) do. do. GS S2, 1. . 82 do. do. do. S. 11.7. 29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. RM 30.6. 80 do. do. R. 11, 1.. 38 do. do. Reihe 183, 1 1.1. bzw. 1.7. 84
do. do Ri 7, 18, 1.1.8385 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21,1. 10.88 do. do. R. J, 1.7.32 do. do. R. 3. 30.5. 30 do. do. Kom. R. 12; 85 do. do. do. R 14, 1.1.34 do. do. do. R 16.1.7. 34 do. do. do. R20, 1.7.35 do. do. do. N. 6. 1.4.32 do. do. do. R. 8. 1.7.32 Thür. Staats b. Gsch. Württ. Wohngskred. . 1.7.82 do. do. R. 3, 1.5. 84 do. do. R. 4, 1.12.36 do don su Erw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1982
b) Landesbanken, Provinzigl= banken, kommunale Giroverbände.
Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landes bt.
G. Sp. Pf. R. 1.1. 10.34 do. do. R. 2. 1. 5. 35 do. do. R. 3, 1. 8. 35 Hann. Landes krd. GPf
S. 4Ag. 18.2.29.1.7. 38, do. Pfandbriese 1926 do. do. 27. 1.1. 32 do. do. 1. 1 31 Kassel Lkr. G Pfi. 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9. 81 do. do. M. 7-9, 1.33.33 do. do. R. 10, 1.8. 34 do. do. R. 4, 1.9. 81 do. do. R. 6. 1. 9. 82
4 3 4122 22
— — D
8 * 22
1 2 3 — — 2 — Q — — — — — —— — — —
— —
. 2
22 —
S828 o e en c c
nm en
ö
—— —— —— 0 rr C- 7 2 82 2222 Q ‚— 2 22 .
E 8 S r E- EL TL C . 2 — *
— S d 1 co c — 0 0 0 12 — 9 — — 0 0 2
—— — — 222 — 2
D D d d 8 3 , 6 9 D D d e e e ü 6 0 e
nr, 2 2882
Kur⸗ n. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Rl do. (Abfind. Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 8 do. do. do. S. 1 Landsch. Et. Gd⸗ Pf. do. do. Reihe X do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. ollntsch Anteilsch. 3. Sz Lig.⸗ G. Pf. d. Etr. Ldsch. 2 GdpfdbrS Mecll. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Dstpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. Do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. ihm d e do. neuld n d G. Pf. Mbfindpfbr) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1-2 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. xh Lig. Gf. d. Prv. Sächs. dsch. Sãchs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 21.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N B30 Schles. Ldsch. GPf 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1 ... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1 3. do. do. (Liq.⸗Pf.]) * Ant. Sch. Antellsch. z. Sh Lig. G. Pf. d.Schles. vsch. Schlw. Holst. lsch. G. do. do.
do. do. A. 9 31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. == do. 80, 1.10.35 o.
do. do. do. do. (Liq. Pf.) o. Ant. Sch. Ant. Sch. 3. 53 Liq.⸗ fdö. d. Schles w. olst. Ldsch. Krdvb f. Westf. Lds 2 d
o. do. 0. do. do. (Abfindpfb.) Ohne Zinsberechnung. Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.
sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
53 Kur⸗ u. Neum . rittersch. en, ,, in 8 ks ast ka 6 ekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke.
*r Calenberger Cred. Ser. D, ro get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 — 5 — 183 Kur⸗ u. Neumärkische — 4 Sächs. landw. Kreditvoerein Kreditbr. S. 88 1! — —
664 — 2 —
en SS — M QO , 0 n 0 2228722 — — Q — — — — —
2 *
— — — — — — — —
Tea —— 2
—
o 8 6 86 ' 6
— 22 6 S — 0
k
w e . . 24
—
RM. Sis, 26 b
7
— **
823
en — — 90 en 82 a n, . 8 — HL 221
2 8
— D C — - — *
822
232 — ———— — — *
n — — 0 —2 —— 0 . k. — — — —
2289
c
. R. N. p
Bayer. Sp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf.
R. 4, 1. 10. 358 7 Bayer. Landw.⸗ Vl. G;ᷓH Pf. Rꝛo 2131930
Bayer. Vereins b GP S. 1-5, 11-25 36-89, 29 bz. 80 bz. 1. 1. 382
do. S. 90-93, 1. .
bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94 99, 1. 1.
bz. 1. .bz. 1. 10.34 do. S. 100. 108, 1.1.
14. 1.J., 1.10.1935 do. S. 109-110, 1.1.86 do. S. 1— 2, 1. 1. 32 do. S. 12, 1. 1. 32 do. Komm. S. 1-10 do. do. S. 1, 1.1.32
Berl. Syp.⸗B. G. Hyy Pfb. S. 3, 81.12.30. gel. 1. 2. 1931
do. S. 5 u. 6, 80.9. 30 do. S. 19, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1. 335 do. S. 15, 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 35 do. S. 17, 2. 1. 36 do. Ser. J, 1. 1. 82 do. S. 1, 1. 7. 85 do. S. 10, 1. 19. 32 do. Serie s (Lig. Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 38 do. Ser. 5, 1. 4. 38 do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1. 82 do. Ser. 3, 1. 10. 32 Braunschw.⸗ Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ R. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1.2. 31 do. do. 29, 1. 2. 350, do. do. 26, 1.11. 31 do. do. 27, 1.11. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. MSiq.⸗ G. Pf. . Sraunschw. Hannov. Hyp.⸗Vk. j Braunschw. Sann. Hypð. GK, 31.10.30 do. do. do. g1. 10.31 do. do. do. 27 1.11.31 do. do. do. 81.12.28
Dtsch. Genoss.⸗Syp.⸗ Bk. GPf. Ri 30. 9.27 do. do. R. 5, 1.10.38 do. do. R. 5, 1.10.34 do. do. R. 8 31.12.31 do. do. R. J. 1.1.36 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 131.3. 30
gek. 1. 4. 1981 do. do. R. 2. 1.1.82 do. do. R. 4, 1.4.86 do. do. R. 3, 1.7.82
26 Hyvp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26 u. 27.
31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 2-29. 31.12.31 do. S. 34. 1. 1. 85 do. S. 86, 1. 1. 34 do. S. 8], 2. 1. 85
—
O = 0 CO C O — 2 — 0 Q Q . 2 2
— — — — — - * — 3288
1 62
, , *.
c 2 x = — — 2 — — * — *
23 —
D — 0 0, O —— — — — —— * — k
2.
— 8 0 O
— = 00 O c 0 0
versch 98 1.4.10 90 2566 1.4.10 P. 5b G
1.1.7
Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.