1931 / 9 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. O vom 12. Januar 1931. S. 2.

3210 R, 3210 V, 3210 Gr, 3210 G0, 3211, 8211 B, 8211 R, 3211 V, 3211 Gr, 9211 Go, 3212 B, 8212 R, 3212 Gr, 3212 V, 237, 2238 71183. 7114, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 2 meldet am 13. November 1930. 8 bis 9 Uhr. Bei Nr. 36 630 und 36 631, Firma Ideal Werke Aktiengesellschaft ür drahtlose Telephonie, Berlin: Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 9 857 angemeldet am 29. Oktober 1936, 8—9 Uhr. Nr. 39117. Otto Wendt, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 3 Modellen für gemusterten Draht und Zargen für Bronzerahmen, Geschäfts nummern 755, 756 Z und 757 Z, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ain 15. November 1930, 12 Uhr 20. Nr. 39 118, 389 119 und 39 1206. Firma Ideal Werke Aktien⸗ gesellschaft für drahtlose Telephonie, Berlin, je ein Umschlag mit 2 Abbildun⸗ en (Lichtbildern) von 2 Modellen für detzanschlußempfänger bzw. der Abbil⸗ dung (Lichtbild) des Modells eines Netz⸗ anschlußempfängers, offen, Fabrik⸗ nummern: Zu Nr. 39 118: W. 300 und G. 300, zu Nr. 39 119: L. W 300 und L G. 505, zu Nr. 39 120: 300, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. November 1930, 12 bis 13 Uhr. Nr. 39 121, 89 122 u. 39 123. Firma Ideal Werke Aktiengesellschaft für drahtlose Telephonie, Berlin, je 2 Abbildungen (Lichtbilder von Mo⸗ dellen für Netzanschlußempfänger bzw. Haltevorrichtungen für Antriebssysteme an Lautwiedergabe⸗Apparaten (Chassis), bzw. Netzanschlußempfänger mit einge⸗ bautem Lautsprecher, offen, Fabrik⸗ nummern: Zu Nr. 39 121: W. 301 und G. 301, zu Nr. 39 122: Ch. W. 301 und Ch. G. 501, zu Nr. 39 123: L. W. 301 und L. G. 301, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1930, 12—13 Uhr. Nr. 39 124. Firma „Cornulith“ Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 1 Muster für Knöpfe und Schnallen, offen, Fabriknummer 2000, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 17. Oktober 1930, 13 Uhr 30. Bei Nr. I6 685, Firma Daimon Fabrik elektrotechnischer Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 19 Jahre, angemeldet am 25. November 1830, 89 Uhr. Bei Nr. 356 713, Firma J. Kristan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin: Verlänge⸗ rung der Schutzfrist: Bezügl. der Mo⸗ delle Fabriknummern 7083 und 7046 je bis auf 10 Jahre, angemeldet am 4. No⸗ vember 1930, 8—9 Uhr. Nr. 39125. Firma Jacques Hobe, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Modellen für Damenkleider und Komplets, Fabriknummern H 3Zc4hg, H 3443, H 3445, H 3448, H 3450, H 3452, HI 3457, H 3460. H 3466, H 3467, H 3468, HI 3470, H 3474, H 3482. H 3488, 3489, 1 3191, N 3495, Ff 3500, JI 356i, li 502, 3511, 3514, H 3520, H 8527, H 9532, 11 3534, H 3544, H 3549, H 3552, B 153533, Bz 1331, Bz 1343, p 1344, B 1365, B 1374, 1380, B 1898 A, B 1809, B 18911, B 1812 e, B 1814, B 1815, B 1857, B 1869 A, B 1872, B 1876, B 48891, E 1891, B 1895 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. September 1930, 290 —22 Uhr. ür. 39125. Firma. Jacques Hobe, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Modellen für Damenkleider, Kostüme und Komplets, Fabriknummern H 3412, H 3444, H 3447, H 3453, 3455, H 3464, H 3469, H 3475, 3476, H 3484, H 3187, H 552g, 551, 3555, H 3548, H 3556, 3561, 3563, 1 3569, 5 596, 1357, B 1340, 1348, 1355, 1358, B 1559, 1566. 1365, 1575, B 1576, 1596. 1395. 1594, B 15399, 1801, 15866, 1566. B 1813, 1822, 1856, 1861, B 1862, 1882, 1886, 1887,

de dẽ Cd dd d de e , R, mn, mn, m.

58561

to ffelschälmaschine, Geschäftsnummer 001. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 12. November „30, 11 Uhr 25. Nr. 39 129. Firma Elizabeth Arden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein Um⸗ schlag mit 2 Abbildungen des Modells einer Damenhandtasche, offen, Fabrik⸗ üimmer 16, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1980, 14—16 Uhr. Nr. 39 130. Firma Heintze & Blanckertz, Berlin ein versiegelter Umschlag mit dem Mauster eines Schachtelbezuges für Nitor-Binder, Fabriknummer 332, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 13. November 19g0, 11 Uhr 12. Nr. 39 131, 39 132 und 291353. Firma Porzellanfabrik. Ph.

Zweigniederlasfung Selb i. Ban, Zwe ig⸗ niederlassung der Firma Porzellan⸗ fabrik Rh. Rosenthal & Co. Aktien- sellschaft. 9 Berlin, je ein ver⸗ legelter Umschlag mit 8 Mustern für Dekore, bzw. der Abbildung eines Modells für Kanne und Tasse, bzw. der Abbildung eines Modells für Tasse mit Teller, Fabriknummern zu Nr. 39131: 2807, 2863, 2804, zu Nr. 39 132: 780, u Nr. 39133: 771, zu Nr. 39131: lach ier eugn sse zu Nr. 39132 und zg 135: Flaftische' Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. No⸗ vember 1936, 10-11 Uhr. Nr. 39 134. Firma Adalbert Friedland,. Berlin, ein plombiertes Paket mit 5 Modellen für Hasenwammen in verschiedenen Farben mit eingesetztem weißem Streifen, Fabriknummern 45, 47, 19, 51, 52, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1930, 14—16 Uhr. Bei Nr. 34 879, Firma Rudolph Hertzog, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis a 9 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. November 10 Uhr 20. Nr. 39135. irma A. G. B.. les Succęsseurs d Albert Godde, Bedin C Cie. Mondon & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 19 Mustern für Kleider⸗, Wäsche⸗ und Mantelstoffe, Fabriknummern 6496, 647, 6468, 6547, 6362, 6414, 6500, 21316, 21344, 21374, 6449, 21352, 21353, 21365, 21357, 21355, i044, Oolg45, Ol0a6, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1930, 14— 16 Uhr. Nr. 89 136. . J. von Poddebsti C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Vluster eines neuen rn ,, mit der Inschrift „Rätsel⸗Welt“, Fabrik⸗ nummer P. I., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1930, 11 Uhr 39. Bei Nr. 36 621, Firma Siemens & Halske Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 gemeldet am 18. November 1930, 11 Uhr 45. Bei Nr. 36 637, Firma Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 18. November 1930, 11 Uhr 45. Bei Nr. 36 643, Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 28. November 1936, 1 Uhr 45. Nr. 39137. . Singer Nähmaschinen zit iengeselt chaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Nähmaschinenmöbels ohne Eisen⸗ kreuz mit Seitenteilen aus Holz, Fabrik⸗ nummer 641, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 11. November 19360, 19 Uhr 10. Nr. 391368. Firma Erich Probst, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 24 Mustern für Leisten zu Bildern, Spiegel, Photorahmen, Fabriknummern S356, 3398, 25595, 2565, 2565, 2366, 2367, 2368, 2369, 2370 2373, 2377, 2380, 2381, 2382 2385, 2388, 2391, 2392, 2394 —- 96, Flächenerzeugnisse, . 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1930, 14 Uhr 32. Nr. 39 139. Firma Brendel K Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 36 lbbildungen von Modellen für Be⸗ leuchtungskörper für elektrisches Licht, Fabriknummern 22013, 22915, 22017, Woog, 22618, 226021, 22022, 22024, 22026, 22031, 22020, 22092, 22033, 27517, 26518, 275189, 27520, 27522, 27523, 28509, 28517, 28626, 28527, 28530, 30410, 30411, 30412, 30413, 30413 a, 30423, 30424, 30422, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1980, 11 Uhr 20. Bei Nr. 36 6656, Firma Spielhagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vor⸗ mals Franz Spielhagen, Berlin: Ver⸗ längerung der chutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 18. November 1930, 11-12 Uhr. Bei Nr. 36 673, Firma „Atray“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin: Verlän⸗ rn der Schutzfrist bezüglich der odelle, Fabriknummern oi, 0h, 00s, O7, 29, O34, 035 und O40 je bis auf 10 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1939, 12— 13 Uhr. Nr. 39 140. Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Anodenta tens, Fabrik⸗ nummer 16270 /2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1950, 20— 22 Uhr. Nr. 39141. Firma . Deutscher Bestattungs- und. Versicherungsverein auf, Gegenseitigkeit, Sitz Berlin, ein Umschlag mit 1 Muster für Werbe⸗ material, wie Reklamebilder, Prospekte, Briefbogen usw., offen, Geschäfts⸗ nummer 5, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 19 Jahre, angemeldet am 18. No⸗ vember 1930, 13 Uhr. Nr. 39 142 und 39 143. Firma Bernhard Noa Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, je ein versiegeltes Paket mit 45 bzw. 25 Abbildungen von Modellen für Schirm⸗ und Stockgriffe aus Zelluloid, Fabrik⸗ nummern zu Nr. 39142: 867, 870 B, S871 A, S871 B, 872 A, 872 B, 873 A, o73 B, S75 a, 75 b, sis e, & 6 a, 876 b. S77 a, S7 b, 8 a, 58 b, Sg a, g b, S80b, 881 b, 4371 4891, 4372 4413, 5575, 5576, 5582, 5577, 4592, 4881, 5197, 5324, 5329, 5331, 53837, 5449, 5451, 5511, 5512, 5519, 5522, 5526, 5ö2zs,

1936, 7

ahre, an⸗ 26

Te25, 4726, 729, 48095, 45854, G65, 8657 4559, 1861, 1863, 4891, 4890, 420, 4992, 508g, 5169, 4952, 5174, blöz. Si95, 5196. 516, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. November 1930, 13 Uhr 40. Nr. 39144. Firma Paul Krafft, Ber⸗ lin, ein versiegeltes Paket mit 22 Mo⸗ dellen für Schirmgriffe aus Zelluloid, Fabriknummern 7844 a, 7844 B, 7845 a, i5ß B, JI840 a, 781 a, 7817 a, 7843 a, 845 a, 7847 a, 7848 a, 78495 a, 7850 a, 516 B. 7841 B, 78412 B., 7813 B, 7846 B, 847 B, 7848 B. I849 B, 7850 B, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 6 am 28. November 19830, 4 Uhr. Nr. 39145. Firma Siemens K Halske Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit der photographischen Abbildung des Modells eines Röhren⸗ empfängers, offen, Fabriknummer Ruf 3010.30, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. No⸗ bember 1939, 14 Uhr 45. Nr. 39 145. irma Puhl K Co., Berlin, ein ver⸗ egelter Umschlag mit 1 Muster, betr. echte gure, gc, (in dreifacher Aus⸗2 fertigung), Fabriknummer 312, Flächen⸗ e S un it 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. November 19380, 11 Uhr 35. Bei Nr. 36 693, Firma Geo. Borgfeldt K Co. Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 14. No⸗ vember 1930, 11 12 Uhr. Nr. 39147. Firma Max Kray & Co. Glas⸗ industrie Schreiber Aktiengesellschaft Berlin, ein versiegelter Umschlag mil 2 Abbildungen von Modellen für Ampeln, Fabriknummern 26016 und W608, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Okto⸗ ber 1930, 12 Uhr 50. Nr. 39 148. Firma Richard Zeeck, Berlin, ein Um⸗ schläag mit 15 Mustern für Werbepost⸗ karten, offen, Fabriknummern R. Z. 191 bis R. zZ. 115, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . ovember 1950, 11—12 Uhr. Nr. 39 149. Firma J. Kristan Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, ein versiegeltes Paket mi 12 Modellen für Tapeten,, Gardinen⸗ und Bilderleisten. Fabriknummern 004M / 54d, 5004/77, 5004/75, 0385 / id, 5315/71,ů 7079/72, 7070/73, 7071/67, 707II68, 7071/69, 707170, 075 / A, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. No⸗ vember 1930, 14 Uhr 40. Bei Nr. 36 719, Firma Geo. Borgfeldt & Co. kütkenzef lf ft Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, ange⸗ meldet am 14 November 1930, 11 bis 12 Uhr. Nr. 39150. Firma Por⸗ zellanfabrik Ph. Rosenthal K Co. Ak⸗ tiengesellschaft Selb i. Bay, Zweig⸗ niederlassung der Firma Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal K. Co. Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Mo⸗ dells einer Vase, Fabriknummer 1113, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 16. Oktober 1930, 10 bis 12 Uhr. Nr. 39451. Firma Aera Werbe⸗Bau Fritz Daßbach, Berlin, ein Paket mit dem Modell eines Schau⸗ ständers für Strümpfe und ähnliche Waren, offen, Fabriknummer D. 1930, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 19890. 15 Uhr 57. Nr. 39 152. Firma Max⸗ tin Guggenheim, Fabrik für Beleuch⸗ tungsgegenstände Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, ein versiegelter Umschlag mit 7 Ab— bildungen von Modellen einer Lese⸗ lampe, von vier Tischlampen, einer Nachttischlampe und eines Kronleuch⸗ ters, Fabriknummern 3400, 3401, zibl a, 102, gls, 3289, 6465, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 3. Dezember 1939. 14 Uhr 25. Bei Nr. 36 635, Firma Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft Hödrawerk, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 22. November 1930, 8—9 Uhr. Nr. 39153. Firma Gebr. Abramcezyk, Berlin, ein Umschlag mit 1 Modell, betr. die Art der Gax⸗ nierung auf sammetartigen und Phan⸗ tasiestoffen als Kragen, Manschetten, Leiste und Gürtel auf Russenkittel⸗ anzügen aus Sammet, Phantasie⸗ und blauen Stoffen, offen, Fabriknummer G8. A. 1002. plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. No⸗ vember 1930, 10— 11 Uhr. Nr. 39 154. Firma Aerozon⸗-Fabrik G. K B. Stern⸗ berg, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Abbildungen von Modellen je eines zwei⸗ und eines vierteiligen mechanischen Zigarettenbehälters mit Zigarettenrelief, eines Zigaretten⸗ kastens mit Zigarettenrelief sowie eines achteckigen Zigarettenbehälters aus Metall, Fabriknummern 885 bis 888, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. November 1930. 10 Uhr. Nr. 39 155. Firma A G. B. les Successeurs d'Albert Godde, Bedin K Cie. Mondon & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 17 Mustern für Wäsche⸗, Kleider⸗ und Mantelstoffe, Fabriknummern 6496, 6497, 6498, 6499,

6384, 6436, 5623, 6481, A 356, 6509, 6525, Flächenerzeugnisse. Schutzfrif 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1930, 12— 13 Uhr. Bei Nx. 36 609, Firma S. Roeder, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bezügl. des Modells Fabriknummer 34 bis auf 6 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. November 1930, 12 bis

6i04, 64ig, 6430, 6454, 458153, 6356. 5

Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Muster einer Tischplatte, Geschäfts⸗ nummer 36, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am I4. Stto- ber 1930, 10 Uhr 40. Nr. 39 157. Firma Hans O. Vogeler, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Yuster eines pergamentartigen Kartons, Fabrik- nummer 5255, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. November 1950, 13 Uhr 25. Nr. 39 158. Firma Hans O. Vogeler, Berlin, ein verfiegeltes Paket mit dem Modell eines Lampenschirms aus perga⸗ mentartigem Karton, Fabriknummer 5255 A, plastische Er eu ßni se Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 24. No⸗ vember 1930, 13 Uhr 25. Nr. 39159. Firma Max Fritsch, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 3 Mustern für Papier⸗ und eeservietten, Fabrik⸗ nummern 3775. 386, 391, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 26. November 1930, 1 Uhr 45. Nr. 391696. Firma Porzellanfabrik F. Thomas Marktredwitz Gavern) Zweig⸗ niederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Umschlag mit je 3 , Abbildungen des Modells einer Kaffeekanne, einer doe eines Gießers asse Fabriknummern 1780/1107, 1780/7, Ffeg/iz4, 17s / ig5, plaftische r sn fe, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Dezember 1930, 12 bis 13 Uhr. Bei Nr. 33 569, Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Ver⸗ längerung der Schutzfrist bezüglich der Modelle Fabriknummern 86111 und 86113 je bis auf 15 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1930, 11 Uhr 45. Bei Nr. 36 667, Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin; Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1939, 1j Uhr 15. Nr. 39 161. Firma Franz R. Conrad, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 7 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungskörper zu elektrischem Licht und Teile dazu,

briknummern 10909, 10910, 10911, 109912, 109913, E 18410, 027488, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. November 1936, 12 Uhr. Nr. 39 162, 39 163, 39 164, 39165. Firma Oppenheim K Vautrin, Berlin, je ein versiegeltes Paket mit 45 bzw. 50 bzw. 590 bzw. 15 Mustern für Wolle, Baumwolle und Kunstseide, Fabrik⸗ nummern zu Nr. 39 162: 6506 bis 6509, 65 bis 5th, 6517 bis 6519, 656, 6520 bis 6529, 9326, 832, 9336, g337, goö39, S552, 3655, 35, 35, g 66, 9361 bis 9372, zu Nr. 39163: 1456, 1431, 1421, 6 Tig, 6450, 6457, 6459, 6ä6zt bis 6494, 6496 bis 6499, 6501 bis 6505, zu Nr. 39 164: 9435 bis g438, gat, g377 is 9381, 9384, g385, g386, g388 bis 9395, g400 bis 9404, 9406 bis 9429, zu Nr. 39165: 1478, g430 bis 9434, 373, 9374, 9376, 9442, 443, 444 9452, 9450, 9445, Fläͤchenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 4. De⸗ zember 1930, 12 Uhr 05. Nr. 39166. Firma Sportgusrüstung Gesellschaft mit eschr anlter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit dem Muster einer Dreignschlagscheibe für Klein⸗ kaliber, Fabriknummer 133, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Dezember 1930, 10 Uhr 45. Nr. 39 167. Firma Ludwig Sonnen⸗ feld C Co., Berlin, ein verstegeltes Paket mit 2 Modellen für Taschen⸗ lampen, Fabrlknummern J. P 319 und J. P. III, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. De⸗ ö 1930, 19 Uhr 55. Nr. 39168.

und einer

Firma. Parfümerie⸗Flaschenverschlüsse esellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Paket mit 2 Modellen für Parfümerieflaschen mit Mittelkanten, offen, Fabriknummern 39 und 31, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1930, 2022 Uhr. Bei Nr. 35 700. Firma Max Fritsch, Berlin: Verlängerung der Schutz frist bezüglich der Muster Fa⸗ briknummern 38421, 3745 und 47456 je bis auf 6 Jahre, angemeldet am 3. De⸗ zember 1936 16 18 Uhr. Nr. 39 169. Firma C. FJ. W. Busch, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 9 Abbil⸗ dungen von Modellen für 2 Garde⸗ robenständer, 4 Schirmständer, 1 Wand⸗ garderobe, einreihig, 1 Wandgarderobe, zweireihig, 1 Garderobenhaken, Fabrik⸗ nummern VI., VII., VIII., VIII. a, IX., IXa, X., XI.. XIV., plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1930, 13 Uhr. Nr. 39 179. Firma Kali⸗Chemie, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein Muster (in zwei Stücken) einer Umrahmung, für 3 schriften auf Versandstücken o. dgl., offen, Fabriknummer 2. Flächenerzeng⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1950, 20— 22 Uhr. Nr. 39171. Edgar Lindemann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Tintenwischers aus Schwamm⸗ gummi mit Vexzierung, Geschäfts⸗ nummer 290, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ,, am Dezember 1930, 14 Ühr. Nr. 39172. Firma Vereinigte Isolatoren⸗ werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein Paket mit dem Modell einer Feder⸗ schale, offen, Fabriknummer V. J. 1887, plastische Erzeugnisse,Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1930, 10 Uhr 15. Nr. 39 173. Firma Ehrich

dung des Modells einer * Außenschale für Geleuchte * insbesondere für eletltrische ! er rer. Fabriknum mer plastische Er zeugnisse. 19 Jahre, angemeldet ain 4 7 1930, 12-15 Uhr. r* Firma Soda vertrieb gesellscha schränkter Haftung, Berlin. 3 siegelter Umschlag mit einem Mm Feinsoda, Fabrilnummer 1639. erzeugnisse, Schutz frist 3 ** angemeldet am 8. Dezemben 14 ühr sh. Rr. 36175 3. o gl erh Akt. Ges., Berlin.] 6. mschlag mit 12 Mußsn

icky⸗Maus - Bilder, Fabritn! 187 bis 198. Flächenerzeugnise frist 3 Jahre, angemeldet am z 1 1939, 12 Uhr 35. Rm Firma Carl Lindström Aktiengch Berlin, ein versiegelter Umsthg der Abbildung des Modells en. baren, elektrisch angetriebenen sprechmaschine, Fabriknummer 8 stische Erzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am De zember 12 Uhr 25. Nr. 39 177. Firm Gesellschaft mit beschränkter & Berlin, ein Umschlag mit 19 dungen von Modellen für im! schnitt drei⸗ oder mehreckige prisn Glühlampen, offen, Fabriknn = 1539g bis 19 = 1530, plastst zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, mm det am 15. Dezember 1930. 8— Nr. 39 178. Firmg Neuköllner; möbelfabrik Georg Brandt, Bern versiegelter Umschlag mit 2 Abbih von Modellen für Metallbenn Fabriknummern 505 und 50, in Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 16. Dezember 1939. 13 Nr; 39 179. Firma R., Bam sellschaft mit beschränkter Haftum, lin, ein versiegeltes Paket mit Mustern von Stirnbinden alz bedeckung für Karneval⸗ und Fig zwecke, Fabriknummern. 1206 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 angemeldet am 9. Dezember! 12. Uhr 59. Nr. 39 180. Firm Fritsch, Berlin, ein versiegelter schlag mit 2 Mustern für ben rer r r,, Fabriknun 411 und 421, Flächenerzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am? zember 1939, 12 Uhr 25. N.] Ludwig Weinberg, Berlin, 2? eines Musters für ein Werh offen, Geschäftsnummer W. Ah chenerzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahn, gemeldet am 12. Dezember 1930, 22 Uhr. Nr. 39 182. Firm Krause, Berlin, ein versiegelter schlag mit 266 Mustern, und zwar, Etikett, 12 zur Packung u. 16 zur Fabriknummern E 7866, FR FR 2696, JI50s, Rb 749, RP756, RP 75g, RP760, RP 766, RP 776, RP 777, RP 779, RP 676, 25412, 25416, 25424, 25427, 25428, 265432, 25445, 25446, Fläche nerzeugnisse, frist 5 Jahre, angemeldet am I5 zember 1930, 13 Uhr 15.

Berlin, den 31. Dezember 193 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.

Leipzig. R

In das Musterregister ist eingen worden:

Nr. 15 629. irma The Publishing Assoeigtion, Ine. zu Haven in den V. St. v. Amerika,! lichung für aus Porzellan herg'

eller, offen, Fabriknummer Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 103 angemeldet am 4. Dezember 191, mittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 16 630. Firma O. D. Jem & Company zu Chicago in den Ve v. Amerika, 1 Modell einer Pers waage mit Warenautomat, Fabriknummer 1, plastische Erzen Ich hf rist 3 Jahre, angemeldet 5. Dezember 1930, vormittags?! 20 Minuten.

Nr. 15 631. Leo Abraham Mell Seattle in den Ver. St. v. Am 1 Modell eines e wf t n Telephonnotizblock, offen, Fabri mer 1, plastische Erzeugnisse, Schu 3 Jahre, angemeldet am 5. De 1939, vormittags 9 Uhr 20 Minne

Nr. 15 632. Firma The Tem Steel Co. Ltd. zu Sheffield in En 1 Paket mit 4 Rasierklingenmon offen, Fabriknummern 1.4. pla Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahrt. gemeldet am 6. Dezember 1990) mittags 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 15633. Hazel Wray Dab Los Angeles in den Ver. St. v. An 1 Modell einer Statuette, offen, nummer 1, plastische Eren gnisse frist 8 Jahre, angemelder am ö zember 1936, vormittags 9 Uhr A nuten.

Nr. 15 6364. Firma Brandt 8& . 1. 1Paket mit ? Mustern, n 1 Plakatfond mit moirsartig wirke Guillocheprägemuster und unten

nutzung dieses Fonds 1 hergeß Plakat, offen abriknummer A und B, plaftische Erzeugnisse, frist 8 Jahre, angemeldet am k, zember 1956, nachmittags 12 ühr ß nuten.

Nr. 165 635. Firma Socists Ano des Verreries de Fauquez zu Fan lej⸗Sirginal in Belgien, 1 Muste 1) Kunstglas, verssegelt, Fabri mer 76, plastische Erzeugnisse,

frist 8 Jahre, angemeldet amg

vember 1930, vormittags

Rosenthal & Co. Attiengesenlschasi

562d, zu Nr. 39 143: 46384, 11, 4717,

13 Uhr. Nr. 39 156. Georg Sieke,

& Graetz Aktien senscha fz Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbil⸗

nuten.

5 Ühr

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. O vom 12. Januar 1931. S. 3.

x

Rudolf in via 1 Puppe, sogenannte Zierpuppe, e e nder Soͤfapn ppe, aus debrauchs. . mit und ohne Seifenkern, mit s Seife oder anderer Masse, Geschäfts nummer 5, plastische Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 9. Tezember 19530, nach⸗ inuten.

Nr. 15 636.

Mustern von 1

en. 44464

und Tisätz, plastische Erzeugnisse. Schutz

rist 3 Jahre, angemeldet am 11. De⸗ nber 1839, vormittags 10 Uhr.

Nr 15 636. Firma Meißner & Buch jn Leipzig, 1 Paket mit 24 Mustern von Verlagsartikeln, versiegelt, Fabriknum⸗ mern 500 1— bis 505 1—4, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Dezember 1930, vor⸗ ; Uhr 45 Minuten.

Rr 15 639. Firma Riguet 8 Co. Ak⸗ niengesellschaft in Gautzsch, 1 Paket mit h geformten Schokoladenstůucken in ge⸗ maltem oder gespritztem Staniol in Form von Kieselsteinen, versiegelt, zabriknummern gl7 16, plastische Er⸗ zengniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ bet am 12. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr. j

1 15 610. Dieselbe, 1 Paket mit 6 geformten Schokoladenstücken in ge⸗ malten oder gespritztem Staniol in Form von Marmiorsplittern, versiegelt, Fabriknummern 918 1— 6, plastische Er⸗ seugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 12. Dezember 1936, vormittags 9 Uhr.

Nr. 15 641. Dieselbe, 1 Paket mit 6 geformten Schokoladenstücken in ge⸗ maltem oder gespritztem Staniol in Form von Muscheln, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 919 1—6, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr.

Nr. 15 642. Firma Wezel & Naumann Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit 38 Mustern von ik Lirchhiscen Erzeugnissen, offen, Fabriknummern L265 - 4363, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. De⸗ zember 1939, vormittags 10 Uhr..

Nr. 15 663. Firma Victor Schmidt & Söhne zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 8 Mustern für Likörpralinen, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 560, 560 a—= e, 6ihß, 649 a—e, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 November 1936, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 15 644. Firma Handels⸗AUetien⸗ Gesellschaft zu Wien in Oesterxreich, Modell einer Knopfkarte, versiegelt, Fabriknummer 100, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Tezember 1930, vormittags 11 Uhr.

Nr. 15 645. Firma Aug. P. Horn AS. zu Moos in Norwegen, 1 Anzug, offen, Geschäftsnummer 1, pla tische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 15. Dezember 1930, vormittags R Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 646. Kaufmann Robert Baum jun. in Leipzig, 1 Paket mit 11 Bilder⸗ rahmen Eckverzierungen und 1 Bilder⸗ rahmen . offen, Fabrik⸗ nummern 298 Drz, 298 Pod, O90 106, 0 Pie 6g9 G8 ios Sp., los pbrp., 10 Qup., 107 Qup. v. 107 Dqu., 107 Du. v, 094 Kst., plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1950, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 15 647. Firmg Ludwig Wagner A-G. in Leipzig, 1 Paket mit 2 Druck⸗ mustern von neuen Schriften, offen, Fabriknummern 659 und 669, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Dezember 1930, vor⸗ mittags 8 Uhr 15 Minuten. Nr, 15 648. Firma Socists anonyme Sociésts continentale de Photographie zu Paris in Frankreich, 1 photo⸗

raphischer Apparat, verfiegelt, Ge⸗ . 12a, 1b, 1e, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Dezember 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 15 649. Firma Glasfabriken und Paffinerien Josef Inwald A⸗G, 9 Prag in der Tschechoslowakei, 1 Paket mit 28 Modellen für Gegenstände aus Glas, versiegelt. Fabriknummern 9389 bis sss, A. 2415, A. 2416, 8391, 939æ, hd = 940 j, a0, gab, 9gäog —– 94s, vi5], 9438, A. 3654 - A. 3658. A. 3664, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Tezember 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr 15 Minuten. J. Nr.. 15 6509. Firma Albert , in Leipzig, 1 Prospekt, betreffend „Uni⸗ versal Lindrol“, offen, Fabriknum⸗ mer 11, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1930, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 15 651. Firma Dr. Dietz & Ritter G. m. b. H. in Leipzig, 1 Excello⸗Domo⸗ Lautsprecher verflegelt, Geschäftsnum⸗ mer 222, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 19 Jahre, angemeldet am 20. De⸗ mr 1930, nachmittags 3 Uhr 25 Mi⸗

uten.

Nr. 15 652. Curt Köppe in Leipzig, 1 Paket mit 4 Entwürfen für Butter⸗ linpackpapiere, offen, Geschäftsnummern

bis 4, Flächenerzeugnisse,

Jahre, angemeldet am 23. Dezember 19 9, vormittags 11 Ühr 40 Minuten. Nr. 15 653. Firma Franz Mainardy in Leipzig, 1 Paket mit 3 Katalogen für Beleuchtungskörper und 15 Abbildun⸗

en von Beleuchtungskörpern, offen,

mittags 11

M. 30/31. 32, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet

Blechwaren sowie 1 Kartonmuster. offen. Fabriknummern 1960, 38435, 4201, 3395, 44011. 3 Jahre, angemeldet am 24. 1939, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Beleuchtungskörpers,

Schutz frist 3

210, 360 und X 14-10,

r am 22. 1930, mittags 12 Uhr.

Nr. 15 654. Firma Felix Lasse in Leipzig, 1 Paket mit 4 Druckmustern für

Dezember

Flächenerzeugnisse, Schutzfrift Dezember Nr. 15 655. Architekt Otto Paul Burghardt in Leipzig, 1 Entwurf eines offen, Geschäfts⸗ nummer 1711875, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 15 656, Firma Schelter K Giesedde Auiengeseisscheft in Leipzig. J Schrift „Pareival⸗Antiqua“, versiegelt, Fabrit⸗ nummer 19498, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 156 657. Firma Unggrische Gum⸗ miwarenfabriks Actiengesellschaft zu Budapest in Ungarn, 1 Paket mit 10 Modellen für Gummispielzeuge mit ge⸗ wölbter Basis, versiegelt, Fabriknum⸗ mern a, b, e, d, e, i, 0 bis 423, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1930, mittags 12 Uhr.. ; Nr. 15 658. Firma Nissel K Sikora zu Wien in Oesterreich, 1 Damenhand⸗ tasche mit mittlerem Hauptteil und durch eine umklappbare Seitenwand zu⸗ gänglicher Seitenkammer zur Aufnahme bon Toiletteartikeln und einem Opern⸗ glas, offen, Geschäftsnummer 212533,

1930, mittags 12 Uhr. Nr. 15 659. Firma Engelmann & Co. in Leipzig⸗Plagwitz, 1 Paket mit 1 Lakenhalter, 1 Nähkästchen (Strumpf⸗ apotheke). 2 Nagelbürsten und 2 Bürsten mit Borftenfeld an beiden Enden, ver⸗ siegelt. Fabriknummern (573, (572, 518, 520, 2000, 2091, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 15 660. Eugene Schuller zu Paris in Frankreich, 1 Büchse für Haarfärbe⸗ mittel, offen, Fabriknummer 10, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1930, vor⸗ mittags 8 Uhr 25 Minuten.

Bei Nr. 14545, Firma Apel Brunner in Leipzig hat für das mit der Fabriknummer 7 versehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. . Bei Nr. 14 563, Kaufmann Erunst Katz zu Wien in Oesterreich hat für die mit den Fabriknummern 1—50 versehenen Muster von Lederimitationen die. Ver⸗ längerung 3 bis auf zehn Jahre angemeldet. ö

ö 6 . 14543, Firma Giesecke S Devrient in Leipzig hat für die mit den Fabriknummern 1511, 1516, 1517. und 1519 versehenen Muster die Verlänge⸗ rung der Schustfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. V

Bei Rr. 14 556, Firma Verlagsaustalt des Leipziger Meßamts G. m. b. H. in Leipzig hat für das mit der Geschäfts⸗ nummer 132 verfehene Muster die Ver- längerung , rn. bis auf zehn

ahre angemeldet. w dach 9 15 644 ist die Priorität der österreichichen Anmeldung Nr. 214024 vom 51. Oktober 1930 beansprucht.

Zu Nr. 16 651 ist die Priorit des Beginns der Großen Deutschen ausstellung vom 22. August 1 ansprucht. . Amtsgericht Leipzig, 5.

189i t au,

1 l verfahren

eröffnet. Kaufmann

Awe in Anklam.

Gericht anzumelden. : lung und Prüfungslermin am 23. bruar 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Februar 1931. Amtsgericht Anklam.

Apolda. Gonturs verfahren. S9] 02]

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Borgmann, Mech. Weberei, Wirk⸗ und Wollwarenfabrik, Kom.⸗Ges. in Apolda, wird heute, am 8. Januar 1931, vormittags 11,40, das Konkursverfahren

fensrieder in Apolda ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen: 14. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen; Freitag, den 27. Februar 1931, vormittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer Nr. 28.

Apolda, den 8. Januar 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Apolda. Gonturs verfahren. S003 Ueber das Vermögen der Firma Kar Küter in Apolda, Faulbornstraße 32

briknummern G. L. S0 / A, B. K. X / 31,

alleinigen Inhabers dieser Firma: des Fabrikanten Karl Küter in Apolda, Faul⸗ bornstraße 32, wird heute, am 8. Januar 1931, vormittags 11 verfahren eröffnet.

in Apolda ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen: 7. Februar 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Freitag, den 20. Februar 1931, vormittags / Uhr, 2 14 Amtsgericht Apolda, Zimmer

r. 28.

Bad Harzhurg.

Schmidt E Co., hier, Inhaber Kaufmann Günther Damaß und verwitwete Frau Lina Schmidt geb. Vogel, hier, wird heute, am 8. Januar 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die 1931. önnen nnn glaubhaft gemacht ist. hier, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Februar 1931, vormittags 959 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen

plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei **) . . n 9 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Jahre, augemelde; am 24. Dezember Kon u e mãsst etwas schuldig sind, wird

Konkursverwalter

des ernannten oder die Wahl eines anderen

Bergisch Gladbach wird zum Konkurs⸗

Verwalters sowie über die Bestellung

rsforderungen, sind bis zum 11. Feby ar 1931 bei dem ordnung bezeichneten Gegenstände und Hläubigerversamm⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Fe- rungen auf den 28. Januar 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

eröffnet. Der Bücherrevisor Alfred Hel⸗

1 verwalter: Kaufmann Richard Teichner,

Striderei⸗ unb Wirkwarenfabrik, und des

ni

30 Uhr, das Konkurs⸗ Recha anwalt Sedlacek G 3 A

Apolda, den 8. Januar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

89104 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma H.

Der Kaufmann Reinhold Steckel, 1

Personen, welche eine zur Konkursmasse

aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen,; für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1931 Anzeige zu machen. Bad Harzburg, den 8. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Harzburg. Belgard, Fersante. S0 106 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Helmut Baumann in Belgard a. Pers. wird heute, am 6. Januar 1931, nach⸗ mittags 15 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bankier Franz Hartwig in Belgard a. Pers. wird zum ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. Januar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung

Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder z Konkursmasse etwas schuldig sind, wird ; ichts an den Gemein⸗ verabfolgen vd i krlegt, von dem ben Forderungen,

Sache abgesonderte Anspruch nehmen, dem bis zum 30. Januar 1931

yr g. 89106 Konkursverfahren.

er das Vermögen des Uhrmacher⸗

ters Fritz Dransfeld jr. in Bergisch

Fladbach wird heute, am 27. Dezember

930, 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet. Rechtsanwalt Dr. Hesper in

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs

Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu' verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 24. Januar 1931 Anzeige zu machen.

Bensberg, den 27. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Berlin. 809107

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 16. Dezember 1930 verstorbenen, zuletzt Berlin⸗Tempel⸗ hof, Kaiserin⸗Augusta⸗Str. 12, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Julius Dobriner ist am 3. Januar 1931, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs-

Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 16.

Erste gemeiner Prüfungstermin: 11. Februar 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

(8. N. 100. 30.)

Ber lin-Schöneberg.

Siegmund Schmalz, alleinigen Inhabers der Firma Siegmund Schmalz, Berlin, Lützowstr. 85a, ist am J. 1. 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: dorff,

burger Str. 6a. der Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. 2.

6. 2. 1931, 10 Uhr; Prüfungstermin am

Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58.

EBieleield.

Friedrich Wilhelm Leukert, Bielefeld, Am Wellensiek Nr. 85, alleinigen Inhabers der Firma Radio⸗ u. Elektro⸗Großhandlung F. W. Leukert, Bielefeld, Am Güter⸗ bahnhof 4, ist heute, 12 Uhr 20, der Konkurs eröffnet. der Kaufmann Georg Schmidt, Brüder⸗ straße Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 31. Januar 1931, 954 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer

9 Uhr, daselbst.

Brandenburg, Havel.

heute, am 7. Januar 1931, 16,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine heute er⸗

Markt 23, wird zum Konkursverwalter

ernannt. pflicht bis zum 20. Februar 1931. Erste

iar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und all⸗

ericht, Berlin, Mödernstraße 128 - 130, w

immer Nr. 181, J. Offener Arrest und

nzeigefrist bis zum 31. Januar 1931.

Berlin, den 3. Januar 1931. K

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

K 1

89108] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Ver⸗ Konkursverwalter Eduard Lü⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffen⸗ Frist zur Anmeldung

Konkursforderungen und offener

Erste Gläubigerversammlung am 0. 3. 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle,

9 N. 207. 30.) Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.

S909] Ueber das Vermögen des Ingenieurs

Konkursverwalter ist

Nr. 5. Prüfungstermin am 7. März 1931,

Bielefeld, den 7. Januar 1931. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

89110

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Müller⸗ meisters Franz Adler in Reckahn wird

solgte Jahlungseinstellung dargetan hat. Der Kaufmann Paul Lindner, hier, Neust.

Offener Arrest mit Anzeige⸗

Gläubigerversammlung am 31. Januar 1931 um 10 Uhr im Gerichtsgebäude, Steinstraße 61, Zimmer 41, II. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Februar 1931. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. März 1931 um 10 Uhr, ebenda. Brandenburg (Haveh, 7. Januar 1931. Das Amtsgericht.

w

Brandenburg, Havel. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Berta Jäger, Brandenburg (Havel), Gutenberg⸗ straße 10, Inhaberin der Firma „Berta Jäger Wäschefabrikation“ in Brandenburg (Haveh, Tismarstraße 3, wird heute, am 9. Januar 1931 um 13,15 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da sie ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit und ihre heute erfolgte Zah⸗ lungseinstellung dargetan hat. Der Kauf⸗ mann Paul Linder, hier, Neust. Markt 23, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 31. Januar 1931 um 11 Uhr im Gerichtsgebäude, Steinstr. 61, Zimmer Nr. 41, II. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 15. Februar 1931. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. März i931 um 10 Uhr ebenda. Brandenburg (Havel), 9. Januar 1931. Das Amtsgericht.

Breslau. 89112] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Richard Blitz in Breslau, Ohlauer Str. 48, wird am 5. Januar 1931 um 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Grünpeter in Breslau, Brandenburger Str. 50. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 5. Fe⸗ bruar 1931 um 10 Uhr und Prüfungs⸗ termin am 13. März i931“ um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1931 einschließlich. Breslau, den 5. Januar 1931. Amtsgericht. 41 N 216 / o.)

Breslau. S0I13 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Brauer in Breslau⸗Deutsch Lissa, Neumarkter Straße 19, als Inhaber der Firma Kaufhaus Kurt Brauer in Breslau⸗ Deutsch Lissa, wird am 5. Januar 1931 um 15 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Arthur Wolff in Breslau, Gartenstraße 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. Februar 19831. Erste Gläubigerversammlung am 5. Fe⸗ bruar 1931 um 11 Uhr und Prüfungs⸗ termin am 13. März 1931 um 10/9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1931 einschließlich. (41 N383IL)

Breslau, den 5. Januar 1931.

Konkursforderungen sind bis zum 31. Ja⸗

Breslau.

Handelsgesellschaft großhandlung in Breslau, Goethestr. 165,

Konkursverfahren Bücherrevisor Edwin Becker in Breslau, Höfchenplatz 7. Frist zur Anmeldung der

21. Februar 1931. sammlung am

13. März 1931 Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 2. Stock. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Februar 1931 einschließlich.

Burglengenfeld.

Cham.

Crimmitschau.

80114 offenen Stahl⸗

Ueber das Vermögen der

Max Horn,

ird am 6. Januar 1931 um 12 Uhr das eröffnet. Verwalter:

onkursforderungen bis einschließlich den Erste Gläubigerver⸗ 6. Februar 1931 um und Prüfungstermin am

13. um 10 Uhr vor dem

Uhr

(41 N 216/30. Breslau, den 6. Januar 1931. Amtsgericht. 89115 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Burglengenfeld

hat über das Vermögen des Maurer⸗ meisters Simon unterm Heutigen, nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts⸗ anwalt Dr. Medicus, hier, als provisori⸗ schen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis Samstag, 31. Januar 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 7. Februar 1931, vorm. 9 Uhr.

Kugler in Dietldorf

Samstag, Burglengenfeld, 7. Januar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

89116 Das Amtsgericht Cham hat über das

Vermögen der Zwangsinnung für das Schneiderhandwerk in Cham am 7. Januar 1931, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Buchsachverständiger Alfred Schmidt in Cham. zeigefrist bis 25. Januar 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Januar 1931. eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin wird bestimmt auf Donnerstag, den 5. Februar 1931, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Cham.

Offener Arrest ist erlassen. An⸗

Termin zur Wahl

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Cham.

1891171 Ueber das Vermögen des Ingenieurs

Max Maaz in Crimmitschau, Damm⸗ straße 11 (Maschinenfabrik und Apparate⸗ bau), wird heute, am 7. Januar 1931, nachmittags 65 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ vertreter Willy Kirchner in Crimmitschau. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1931. Wahltermin am 36. Januar 1931, mittags

12 Uhr. Prüfungstermin am 13. März 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Februar 1931.

Amtsgericht Erimmitschau, 7. Januar 1931.

Darmstadt. 89118

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Georg Kramer, Marie geb. Witt, In⸗ haberin eines unter dem Namen von Georg Kramer betriebenen Kolonial⸗ warengeschäfts zu Darmstadt, Jahn⸗ straße 69, ist am 30. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Amtsgerichtstaxator Dr. Michel in Darmstadt, Bismarckstraße 18. Kor urs⸗ forderungsanmeldungen sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ bruar 1931. Erste Gläubigerversammlung: 29. Januar 1931, vormittags 19 Uhr, Zimmer 220, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 19. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer 220, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht.

Darmstadt, den 30. Dezember 1930.

Hessisches Amtsgericht J.

Deggendori. 89119 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Gastwirts Franz Obser, Deggendorf, ist am 8. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 10 /, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wendler, Deggendorf. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, 4. Fe⸗ bruar 1931, nachmittags 2 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist: 24. Januar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deggendorf.

Dresden. 89120] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Zweigel, der in Dresden⸗A., Gerichtsstraße 13, den Handel mit Herren⸗ garderobe, Textil⸗ und Strumpfwaren betreibt, Wohnung: Holbeinstraße 10, wird heute, am 8. Januar 1931, nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Claus in Dresden, Elisenstraße 53. An⸗ meldefrist bis zum 6. Februar 1931. Wahltermin: 6. Februar 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 20. Februar 1931, vormittags 10,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Fe⸗

bruar 1931.

Amtsgericht Dresden. Abt. II.

89121]

Dresden. 1

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Marie Anna Richter geb. Richter in Dresden, Homiliusstraße 6, die ebenda den Handel mit Weiß⸗, Textil⸗ und Kurzwaren betreibt, wird heute, am g. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs-

Amtsgericht.

verwalter: Büroinhaber W. Schulz in