NMeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 13. Januar 1931. S.
mittel.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Königlich ungarische Gesandte von Kana ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandischast wieder übernommen.
raucherichaft. grob 3800 bit 41,00 4
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 13. Januar 1951. Telegraphische Auszahlung.
feinste Marfen,
13. Januar 12. Januar
Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes.
JInanbul . ... 1 türk. E ... 1 aqypt. Pfd.
New Jork ... Rio de Janeiro 1 .. 1 Goldpeso
100 Gulden n...... 100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗
werpen . Bucarest .... 100 Lei Budapest ...
20.915 20, 955 20.397 20437
n
42015 4.2095 Ballen
Amsterdam⸗
169,05 169, 37 169, 06 169,490
100 Belga
100 Gulden Helsingfors .. 100 finnl. Jugoslawien. . Kaunas, Kowno Kopenhagen Lissabon und
11227 112. 49
18,825 18, 865 112527 112,49
11226 112, 48
18, S25 18. 8655
100 Escudo 11225 112415
(Jeland) .. 19161. Kr.
lO Peseten Stockholm und
Gothen urg. Talinn (Reval, Estland) . ..
112,44 112, 6
111,57 111,89 bo, 065 59,185
100 estn. Kr. l00 Schilling
111,10 111,92
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
13. Januar 12. Januar Sovpereigns. 20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische Canadische .. Englische : große
—
Bulgarische Dänische ..
udo uu Estnijche .. . .
190⸗ Stücke) 5, 14,58 G., h, , . — — G — XR. = dlus
. us zahlungen
100 Gulden 109 estn. Kr. 100 finnl. Mt
100 Gulden
Dollaͤndische 3 Italienische: gr.
100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische ..
13807 B., Kopenhagen
13788 B., Oslo telegraphi ag telegraphische Auszahlun uszahlung 72.39 G., 72. 54 B 100 Reichtmarknoten 122.44 G., 122,68 B
Bien 12. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 285,10, B ; T. B. 5, lin 124.08, Kovenhagen 189, 66, vond 5 Vork 709 75, Paris 27,844, Prag 21.017, ZJarich e e . e, n. Noten 12, 444, Tschecho⸗ che Noten — —, Dollgrnoten 70700, wedische Noten — — Belgrad 12,55.
Vorwegische . . 109 Kr. Oesterreich.: gr. 100 Schilling 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue b00 Lei 100 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweijer: gr. 100Fres. u. dar. ... 100 Peseten Tschecho. slow. 2. bobo u. Iv i. ho00 Kr. u. dar.
100 Schilling
168. 87, Budapest
rag, 3a Chi gar 163,937, 13245. Stockholm 0385s, Polnische Noten 377, 5, Belgrad 59,713, Danzig 655, 00.
Buda pe st, 12. Januar. (B. T. B) Alles J So ld, Berlin 156, 16, Zürich id da, Dann ar, , .
Januar. (W. T. B.) New York 485.5 i 123.77, Amfterbam 136,31, Xeigicn Fi 824, 6 5 . , Spanien 46,50, Wien 34, j, Buenos
Nach dem Geschäftsbericht der Wicküler-⸗Kü 6 Brauerei. Aetiengesellschalt, n, ,,, , seld, über das Geschäfte jahr 1925/30, brachte das warme Winter- wetter eine eihebliche Absatzsteigerung, die sich in der zweiten Kälfte des Geichã its lahis in das Gegenteil verwandelte. bat sich in dem neuen Geschästejahr sortgesetzt. 1043 1063 RPe (daru Lagerlastagekonto 248 133 RM. Mobiliarkonto 194 813 RM, Del krederekonto 200 9000 Rua. schließlich des Vortiags aus 1928129 — 46 557 R Mä verbleiben das 563 RM, . . 14 v. Dividende von 3 347 200 RM : vernags und statutenmäßige Tantiemen 47 88 uweisung an die Genußscheininhaber me z § 40 des 2
Als Vormrag auf neue Rechnung bleiben
London, 13.
Die se Entwicklung ztzt. Die Abschreibungen nter Maschinenkonto 123 746 RM, Trans vortijastagekonto 123 660 RM,
20413. Schweiz 2h, 06 Aires 34,25.
Spanien 266, 00. J 468 tzos RM
gesetzes 4686 RM. 28 014 RM.
hagen — — ,
Am sterdam, 12. 124063, New Yort 248,
Wagengestellung für Kohle, Koks und i 12. Januar 19313. Ruhrrevier: Gestellt 24 638 , 3
Die Elektrol
66,40, S 9. deutsche Elektrolvtfup Stocholm 66,52
vptkupsfernetierung der Vereinigung für
. =. 2 eam een ne, . r 3 2. JSanugr au s, ;
28 A) für 100 kg. (lam 12. Januar auf
Berlin. 12. Januar.
mittel 34,00 bis 36.00 ,
(E inkfaufsgsvreise des Lebens mitteleinziel bandels für 14 Kilo frei Haus Beilin in DOriginalrackungen.) Notiert durch öffentlich augestellte beeidete Sachverstandige der Induftrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Preise in Reichsmarf: Gerstengrauren, ungeschliffen. Gers;engrauren, ungeschliffen, mitte! 4300 bie 50,0 M, Gerstengrnte 35,00 bie 36 00 4, Haterfloden 38 00 bis 39 00 M, Ha fergrüßtze, gesottene 10, 00 bie 41. 0 M, Roggenmebl - 60 /o 29, 00 bie 30, 00 M, ieizengrien 46 50 bie 47 50 M, Hortgrieß 44, 00 bis 4600 A, 00 Weijenmeb! 335) bie 43.0) 4, Weizenauszugmebl in 100 kg-Säcfen br. f.. 45 00 bie 56,00 dM, Weizenauszugmebl, r n. alt Packungen 0 00 big 58, 10 M. Speiseerbsen, lleine 33 00 big 34 00 4. Sreingerbsen, Vittoria 35,900 bie 39, Q , Spxeijeerblen, Viktoria Riesen 39.0 bis 40.0 M, Bohnen, weiße, Langbohnen, ausl. 40.00 bis 44.00 M, Linen, k eme, letzter Ernte 35,59 bis 42,50 4A Linsen, mittel letzter Ernte 42.50 bis 50 50 4, S0. C0 M, Karteffelmebl, superior 28, 00 bie 24.090 M*, Makkaroni Hartgriet ware, lose S4. 00 die 92 09 4, Meblichnittnudeln, lolse 64.00 bis 66 00 , Cierichnitmnudeln lese 8,00 hie S6, 0M , Bruchreis 28, 0 Kis 30, 90 M,. Rangoen- Neis. unglasiert 8200 bis 33,00 M, Siam Patna⸗nüeie glasiert 47, 00 hie oö. 09 AÆ. Jara. Taselreis, glasiert Ho 00 i186 66, 00 4, Ningãr fel amerikan, ertra choice 142, 090 bie 145, 004, Amerik. Pflaumen 40,‚60 in Originalkistenpackungen 80.00 bit S2, 00 A, Sultaninen Kiuy Caraburnu ] Kisten 98, 90 bis 100,00 4M, Korinthen choice, Amalias 75,00 big 77,00 4, Mandeln, süße, courante, in 210,990 bis 220,00 M, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 195,590 bis 205,00 Ce, Zimt. (Cassia vera) ausge⸗ wogen 230.00 bis 240,00 6. Pfeffer, ichwarz. Lampong, aus— ewegen 246,00 bis 270 00. Pfeffer, weiß, Muntot, ausgewogen 326,09 is 306.00 „é. Rohtaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 344. 00 bis 372. 0046. Mobfaffee, Zentralamerifaner aller Arts, 00 bis 540. 00, Röstkaffee, Santoe Superior bis Ertrag Prime 44000 bis 464, 00 c, Nöst faffee, dentralamerikaner aller Art bo oo bie 686. 00. ν, Mösirogꝗgen, glasiert, in Säcken 36,00 bis 38.00 4, Möstgerste, glasiert, in Säcken 7,00 big 39, 00 ½, Malnfaffee, glasiert, in Säcken 2 00 big 54.90 4, Katag, starf entölt 160,09 bie 250.00 M, Kafao, leicht entölt 280.90 bis 300, 09 S, Tee, chines. 790 00 bis 880, 00 SS, Tee, indisch go0.h0 bis 1180, 00 4. Zucker,. Meli 53. 00 die ba, b0 , Jucker, Rafsinade 54,50 bie 56.50 M, Zuder, Würfel 61,00 bis 67, 9 S6, Kunsthonig in 3 kg-Tadungen 60, 00 bis 63,00 , Zuckersirup, hell, in Eimern, 3,0 dis go, O9 M, Syveisesiruy, dunkel, in Eimern 60. 06 bis 62 0c, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 70,09 bis 76, 00 , aumenkonfiture in Eimern von 124 kg S4, 90 bis 99 00 A, Erd- erkonfiture in Eimern von 124 Kg 146, 00 bis 130,00 M, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 18 Kg 72.00 bis 76, 00 . Steinsal; in Säcken 740 big 8, so. *, Steinsalz in Packungen 9.89 bis 13,09 4. Siedesalj in Säcken 19, 89 bis — — 4, Siedesal in Packungen 13,00 bis 16,00 6, Bratenschmal; in Tierces 183, 00 bis 136,00 M6, Braten- schmalz in Kübeln 13409 bis 137, 0 Æ, Purelard in Tierces, nordamerif. 128,00 bis 130,909 AÆ, Purelard in Kisten, nord- amerik. 126, 00 bis 128,09 Sς, Berliner Robhschmal;z 146.00 bis 152,90 4, Corned Beef 1216 lbs. per Kiste 8,00 bis 86, 00.4, Corned Beef 48/1 1b8. per Kiste 44 00 bis 46,00 M, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138, 900 Æ. ÜL 11400 bis 126 00 *, Margarine, Spenialware, in Kübeln, 1 168,60 bis 192 00.4, II 139.090 tis 142, 90 A., Molkereibutter La in Tonnen 304.00 bis 4 00 A, Molkereibutter I gepackt 316090 big 326, 09 A, Molkerei— butter La in Tonnen 296 90 bis 306, 69 A., Molkereibutter La ge= ackt 308,09 bis 18,09 4, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 34 90 bis 3390.00 M6, Auslandsbutter, dänijche, gevackt 336,90 bis 342,00 M, Speck inl., ger. 810 —- 8/24 15006 bis 180,00 „, Au gäuer Stangen 20 , 96.00 big 11000 M, Tilsiter Käse, vollsett 160, 00 bis 184,00 4M, echter Holländer 40 / 1856, 00 bis 178, 00 M, echter Cdamer 40 0 158,00 bis 178,00 , echter Emmentbaler, voll fett 26,00 bis 308,00 6, Allgäuer Romatour 20 0½ν 108, 00 bis . 2 — , n. . 1 Kiste 22, 00 bis 24,00 , ick. Kondensmi per Kiste 31,00 bis 38,00 4, Speises ausgewogen 135,00 bis 145,00 4. ñ a m e. ö
2
Preisnotierungen für Nahrung s⸗
insen, große, letzter Ernte 50 50 bis
Berichte van anz
2
zös ss. Lirenoten Ji dh. 3 slowar iche Noten 20 9843, Polini Ungarische Noten 124, 05* 5, Sch — “) Noten und Devisen für 106 Pengö.
12. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 13,ů59
, hee, On, kadrid 362.00. Mailand 176.79, Liew Jork 33.764, Paris Wien 474,80, Marknoten 802,66,
aris
s8m5h-*8gen Devisen⸗ und apiermärkten.
ö. 6 De visen. Danzig, 12. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gu! Lofonoten 100 ZJloty 7,71 69 56 , marknoten 122 43 G.. 122,57 B. Amerikanische Roten (5H ⸗ bis 15,67 B, Amerikanische Noten (100. bis
: Warschau 100. Jlotv. Ausiahlung 57, 70 G London telegraphische Auszablung 265, 623 G., 6. e. B. Amsterdam telegravhische Auszahlung 26736 G. zo, 58 B., Zürich n . Auszahlung 99. 76 G., 99,95 B.. Paris telegraphische e, . 20.198 G., 20,23 B., Brüssel. Antwerpen tejegrapfische r, II 89 G. 71,94 B., New Jork telegrapbische Auß— 6 39 1487 G., b, 15,9] B., Helsingfors telegraphische Auszahlung 57 G. 129, 83 B., Stockholm telegraphische Auszahlung 13779 G. telegraphische Auszahlung 13759 G. sche Auszahlung 137563 G., 137591 B. g 8.20 G., 15,283 B., Wien telegraphische
12. Januar. (W. T. B.) (Anfa ĩ
Deutschland eg ,. i , . 3619 e rn ng
alien 133,40, weiz 493, 79, K Ob,
land bah, 75, Selo S8. 25, Stockholm dr en , n
umänien 18, 15, Wien gb, 85, Belgrad — —, Warschau —— Paris, 12. Januar. (W. T. B.)
g r, , , , n, d, ASt, England 123,72, Belgien 355, 25, Holland 1025
133.46. Schweiz 493,289, Spanien 265,160. . **
Oslo ——, Stockholm 682, 0, Belgrad — —.
Januar. (W. T. B.) Berlin 9, 08, London ᷣ z, Tarit d. s5, Brüffei za dä.
48,13, Italien 1301, Madrid 26, 6h, &. , Budavest == 6e — a 8 62. — Warschau — —, Yokohama
Zürich, 13. Januar.
Pra
(W. T. B.) Paris 20,25 Ot, New York dis, 30, Brüssel 71,98, Malland . .
B. — Schecks; London 26, 02 G.
1
„Berlin telegraphische Auszahlung
76, 40
ien — —
b3. 79, Holland 207, 89), Berlin 122.77, Wien 72,59 138, 15 Oslo 137,75, Kovenbagen 137,95, Sofia 3.33 pr Warsjchau 57,85, Budavest 90224), Belgrad 9. 12.70.“ 9 2äd. 30. Bufarrft 3066.35. Helsin s Aires 157,00, Japan 255,50. — *) Pengö.
Kopenhagen, 12. Januar. New RHorkf 37450. Berlin 9,06, Paris 1478, Antwerye k Zürich 72 58, Jtom 18.63, Amsterdam 156 85, Stockheim Oslo 100,19, Helsingfors 984400, Prag 11,12. Wien
Stockholm, 12. Januar. (W. T. B.) London 1814 6 9 hark ja C. Dri ses d 3, Schme, Pier, ,, , 1890 50, Kopenhagen 96 90, ; zl ni Helsingfors 9, 11, Rom 19,57, Prag 11,10, Wien 52,62.
Oslo, 19. Januar. (B. T. B.) London 18163, Paris 14,73, New Yort 3745/,, Amsterdam 150,70,
Delsingfors 9,45. Antwerpen 2.30, Stockholm 100,20, Kopen 100,09, Nom 19, 65, Prag 11,14, Wien 52,85. ;
(W. T. B.)
Smentlicher Anzeige
Unter uchungs · and Strafsachen. JZwan ge versteigerungen.
entliche Zustellungen,
lust. und Fundsachen. Auslosung usw von Wertvapieren. 7. Attiengesellichaften.
gfors 12397
8 Kommandngesellichatten au Aktien, 9 Deutsche Kolonial 10 Gesellschaften m 11 Genossenschaften, 12. Unfall. und Invaliden versichernn gen, 13 Bankausweise Bekanntmachungen
(W. T. B.) .
14 Verschiedene
Oslo go, gꝛJ, Wasbington
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Sannover, den 3. Januar 1931.
Tie Geschäftsstelle des Landgerichts.
Aufgebot. Mathias Weber Britten hat beantragt, den verschollenen Johann Weber, geboren am 209. Juni 18692 zu Britten, wohnhaft zu Britten. zuletzt in Berlin, Stromstraße 24, sich aufhaltend, für tot zu erklären. Verschollene
getragenen 3749 07 Goldmark bzw. S000
Reichsmark.
Amtsgericht Sermsdorf (Kynast), den 6. Januar 1931.
Das Aufgebot folgender Hypotheken⸗ briefe ist beantragt worden: a) von der verwitweten Fran Postsekretär a. D. Anna Bartak geb. Strecke in Hirsch⸗ Schützenstraße 183, ver⸗ ; chts anwalt Dr. Meitner in Hirschberg i. Rsgb., das Aufgebot des Briefes der auf dem Grunwstück Georgenthai Bd. 1 Blatt Nr. 2 in 11 Abt. III unter Nr. 1 für die verwit⸗ rau Poftselkretär Anna Bartak b. Strede in Hirschberg i. Rsab. ützenstraße 13, eingetragenen Hypo⸗ piermark, b) von
2. Zwangs⸗ zersteigerungen.
3Zwaugs ve
an Gerichtsste Boarshausen
ö 2 * H . 5.
Moskau, In TZschem ö
12. Januar. Pfund 942,77 G., 944 60 B.,
1000 Reichsmark 46, z0 G., 46,40 B.
**
berg i. R
treten dur AUusschluß urteil.
Im Namen des Volkes! In der Aufgebotssache der Gladbacher Feuerversicherungs Aktiengesellschaft zu M⸗Gladbach, vertreten durch i stand, hat das Amtsgericht in ch durch den Gerichtsassessor Dr. Pötter jür Recht erkannt: Der thekenbrief über die im Grundbu l Stadt Band 10 Artikel in Abteilung III Aufwertungshypothek 5 998.59 Goldmark wird für kraflos er⸗ klärt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
1 *
So6 62] Oeffentliche Zustellung. Der Kontorist Fritz thal, Kreis Jo mächtigter: Lyck, klagt gegen Egoldt geb. Nikulla in Hohenzieritz (Meck tzt unbekannten Aufenthalts, mit dem ntrag auf Ehescheidung, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlun echtsstreits vor die II. des Landgerichts Lyck auf März 1931, vorm. mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ en vertreten zu lassen.
den 9. Januar 1931. Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
36
1931, 11 uhr, lle des Amtsgerichts Rh. das Bergwerks m im Berggrundbuch n Band 1 Blatt 16, Band 1 Blatt 20, nd Band 3 Blatt 86 ; Gewerk schaft eingetragenen Berg⸗
sctoria und Colonia zwangs⸗ e versteigert werden. Kreise St. Goarshansen
Goarshausen und haben eine im n aus dem Ber Hoarshausen Feldes große
; 3 wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den
Augu st vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, gebotstermin des
ru, den 8. Januar 1931. Amtsgericht.
ese chnenn goldt aus Hirsch⸗ annisburg, Prozeßbevoll⸗ alchhoeffer eine Ehefrau Ida
zuletzt wohnhaft enburg⸗Schwerin),
London, 12. Januar. (W. T. B.
; ; Silber (Schluß n Silber auf Lieferung 131,4. 8
Ei. Goarshause d i Blatt 18, 7 2 Blatt 66 D
Wertpapiere. ie Todeserklä⸗
Frankfurt a. M., 12. Januar. (W. T. B.) Frankjt. Bank 146, 00, Oesterr. Cred. Ann. 27, 40, Aschanenburger Runte 4,00. Cement Lothringen 50,900. Dtsch. Gold n. Silber R Franff. Masch. PE. ——, Pilvert Armaturen 80 50, Ph. mann 68, 25, Wayß u. Freytag 391 /.
Hamburg, 12. Januar. (W. T. B.) Echlußkurse. Kurse der mit „T* bezeichneten Werte si i Commerz · u. Privatbank T 109, Büchen 45,00, Hamburg ⸗Amerika amerika . 12,00, Nord. Lloyd T 57, 0, Harburg Wiener Gu 46, 00, Alsen Zement 103, 90, Anglo⸗Guano 40 00, Dyngmit Nel — — Holstenbrauerei 123, 00, Neu Guinea — — 30,25. — Freiverkehr: Sloman Salveter 74,00.
Wien, 12. Januar. (W. T. B.) Gn Schillin bundsanleihe 108, 00, 40, Galiz. Ludwigsbahn ——, 40) bahn 4,337, 409 Vgrarlberger Bahn — * 3 9½ Staatsbahn 1n Türkeniose 13,60, Wiener Bankverein 16,55, Desterr. Kreditan nt — — Staatsbabnaktien 23 60, Dum Brown Boveri 13
thek von 4 090 Pap M.⸗Gladba dem Stellenbesitzer Richard Kranse zu Pilgramedorf, vertreten durch Juftizrat l Schles., das Auf⸗ es Briefes der auf dem Grund⸗ Pilgram dorf Abt. III unter Nr. 16 für den Rentner Herrmann Krause seit dem 1. J 1919 eingetragenen und im We Erbausejnandersetzung mit den seit 1 4 1921 auf den Stellendesitzer Richard Krause zu Pilgramedorf über⸗ gegangenen Hypothek von 12 000 Papier⸗ mark, ce) von der Frau
ne Kuhnt geb. Schles., vertreten durch den Rechts⸗ nd Max IJeltsch
testens im
u Goldberg, richt Anzeige zu
Dienstag, den 3.
Durch Ausschlußurteil Janugr 1862 in Buldem geborene Bahnsteigschaffner Josef Geuping aus Dülmen für tot erklärt. Als Todestag ist der 31. 12. 1929 sestgestellt. Dülmen, den 24 Dezember 1930. Das Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
lentliche Zustellung. In Sachen rau Gertrud Böser geb. Hein in Breslau, Herderstr bevoll mächtigter:
Jüttner, hier, den Reisenden Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ echtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau auf den 24. März 1931, vormittags mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 2. 51130. Breslau, den 8. Januar
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
rundbuch von des näheren ersicht⸗ von 7005 qm (Busch⸗ von 119940 am (Pauline), von m Breitenfeld von ‚— ge (Getty), von 130 Lachter Länge gz Tachter Breite (Victoria) und einem Breitenfeld von 299 Lachter Das Bergwerks. um ist auf die Gewinnung Felde vorkommenden Dachschiefers Ferner kommen die auf den Gewerkschaft Victoriastollen Grundbuch von Band
ü 699 lfd. Nr. 4. 5, 11, 12 und im
nt S2 lfd. Nr. 2, 3, 4, 5, 8, 9, 10, 0 eingetragenen Grundstücke und zäulichkeiten zur Versteigerung. Et. Goarshausen, 7. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Vereinsbank I. H6ö . oh,
96 ür l f . akett. I 7.50, Hambimn Der Rechtsanwalt Karl Scheven in
Bad Doberan hat als Nachlaßpfleger für die Erben der am 25. 26. Dezember in Brunshaupten verstorbenen Becker und Helene osenwanger das Auf⸗ sebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ ließung von Nachlasgläubiger Die Nachlaßgläubiger
daher aufgefordert
299 Lachter
radschlosser Die Frau Alma Heß geb. Hopf in Heubach, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt klagt gegen ihren Mann, den Kntscher Max Heß, früher in Heubach, wegen Zerrüttung der Ehe durch feinen Hang u strafbaren
Eheleute Adol
in Eisfeld,
in Goldberg, bot des Briefes der noͤstück Goldberg⸗Häuser Blatt Nr. 77 in Abt. UI unter Nr. 1 für den Stellenbesitzer Oswald Feige in Pilgramsdorf eingetragenen dur
Erlöschen der Forderung zur Eigen⸗ gewordenen Hypothek von 14600 Papiermark, d) von dem Bäckermeister . Armenruh, vertreten durch Justizrat Weil in Goldberg, Schles., das Auf⸗ ebot des Briefes der auf dem Grund⸗ tück Armenruh Blatt Nr. 3865 in Abt, I1I unter Nr. 13 für die Firma Wilhelm in Löwenberg eingetragenen, Forderung zur
orderungen der verstorbenen leute Becker spätestens in dem auf den 11. März 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Auf em Gericht anzumelden. meldung hat die Angabe des Gegen⸗ stands ünd des Grundes der Forderung Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift Die Nachlaßgläubiger, sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Bflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ n, als sich nach Befriedi⸗ cht ausgeschlossenen Gläu⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ Teil der Verbind⸗ eit. Für die Gläubiger aus Pflicht⸗ ilsrechten, Vermächtnisen und Auf⸗ Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn nicht melden, nur der Rechts lein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasseg nur fü den seinem Erbteil enisprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Doberan, den 2. Januar 19831. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Handlungen evtl. sicht die Frau die Ehe
GB. an. ie antragt: 1. die Ehe der Parteien wird aus Schuld des BVerklagten geschieden, 2. evtl. die zwischen den Parteien ge⸗ schlossene Ehe ist nichtig, 3. der Ver⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits Die Klägerin mündlichen x lung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts zu Mei⸗ ningen auf den 6. März 1931, vor⸗ mittags 9a Uhr, mit de i bei diesem gelassenen Anwalt zu bestellen. Meiningen, den 9. Januar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
46, 75, Ungar. Kreditba A G A. . G. Union en, ,, t 148,0, Brürer Kohlen 250 00, Alpine Ma 14,00, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 183.00, Rimamurany 54,75, Sh
. 2564,50, Steyrer Papiers. — Scheidemandel — , Leykam Josefstbal 3,00, Aprilrente — Februarrente 1,16, Silberrente — — Kren
Siement = Schůcker
A.-G. 3,60, Prager
Eisen — —, Werke (Waffen) 2.75,
Skodawer ke otstermin bei
tümerhypothek
aße 281V, Rechtsanwalt egen ihren Ehemann,
rente 1,14. aul Böser, früher in
u enthalten. erdam, 12. Januar. (W. T. B. Amsterdamsche ; z Berklagten otterdamsche Bant 100 76, Amer. Bemberg Certit. I — Certif. B 335, Amer. Bemberg Cert. v. Presf. ——, Amen Glanzstoff Vorzugs 43.25, Amerikan. Glanzstoff common Wintershall 108, 00, Norddeutsche Wollkämmerei 41,00, Montecmn — Deutsche Bank Akt. Zert. ——, anleihe 97, bh,. 7 , . Stadt Bresden — 61 Co Kölner S anleihe⸗Zert. 775la, Arbed 10633, 7060 Rhein⸗Elbe Union — Mitteld. Stahlwerke Obl. Döss, Tja. Siemens⸗-Halske Obl. oo Verein. Stahlwerke 775/ s, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. h 709 Deutsche Rentenbank G. v. O 1927 72 50 6 9 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 Reichsanleibe 1965 NJoung) 72,50, 7 o,ο9 Blei- Bergbau (Steh Zink — = o. Obligationen des Deutschen Sparfassen, und on verbandes (1947) 79,00, Depotscheine der Societe Intern. de R ment (Sip) 415, 00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) All
Deutsche Yteichsbank, n Amer. Benn
Aufgebote.
as Aufgebot vom 1. April 1930 bez. Aftie des Aktienvereins des Zoologischen lenz in Berlin über 1000 Æ, S sier 439 Nr. 2978, ist durch Zurück mme des Antrages erledigt. 9 E. 227530. erlin⸗Schöne berg, dens. Januar 1931. Amtsgericht. Abt. J.
Aufgebot. Der Kaufmann Willi Fen gidienberg bei Honnef am Rhein hat Aufgebot der ihm angeblich am II. 1930 gestohlene Wechsel über 100 l. September 1930 von bt in Walsum, t in Walsum,
Aktien — — durch Erlöschen der r Aufforde⸗ Eigentümerhypothek gewordenen Hypo⸗ thek von 3006 Friedensmark. Die In⸗ haber der unter 1 aufg thekenbriefe werden au testens in dem auf den 7. März 1931. vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 2, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Goldberg, Schles., J. Januar 1931. Amtsgericht.
7 oO Deutsche Re gung verlange
führten Hypo⸗ gung der ni
efordert, spä⸗
6 0/0 Vreuß. Anh
gli /g, 5g o/ Denn 86666] Oeffentliche Zustellung.
Der Invalide Mathias Hauch in Britten, Prozeßbevollmã
teil entsprechenden
chtigter: Rechts⸗ ustizrat Dr. Hey in Trier, klagt gegen seine Ehefrau Maxrig geb. Kirf, ohne bekannten Aufenthaltsort, Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zivilkammer des Land⸗ 6. März 1931, Uhr vorm., mit der Aufforderung, ich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ senen Rechtsanwalt als Prozeß evollmächtigten vertreten zu lassen. Trier, den J. Januar 1931. Geschäftsstelle der 9. Zivilkammer des Landgerichts Trier.
— — —
s9669] Oeffentliche Zuste
u Berlin, Am Falkp Prozeßbevoll mächtigter:
Dr. Nübell zu Berlin W. Straße 115/116, klagt g mann, den x uletzt wohnhaft in Berli
Ausland, unter der
89659) Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterin Fran Martha Gus⸗ u Zaatzke mächktigter:
lagen sowie für die
Machnitzti Wittstock, Prozeßbevol Rechtsanwalt klagt gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ Guskowsky, Dinnies bei i. Meckl., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1567 1 B. G.⸗B., mit dem Antrag: 1. die zwischen den Par⸗ teien bestehende Ehe zu scheiden, 2. den ten für den allein schuldigen Teil ären, 3. dem Beklagten die Kosten s Rechtsstreits aufzuerlegen. erin ladet den Beklagten zur münd⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der zweiten Ziwil⸗ Mecklb.⸗Schwerinschen in Güstrow auf den 2. März 1931, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen richt zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Güstrow, den 8. Januar 1931. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Mecklb.⸗ Schwer. Landgerichts.
i Wechsel: ausgestelIt straße 12, hat das Auf⸗ gebot des zypothelenbriefes h 060 PM über die im Grundbuch von Wiesbaden⸗ Innen Band 12 Blatt 69 in Abt. III unter Ide. Nr. 2 für die Antragstellerin eingetragenen Hypotherk vom 5. Dezember 1918 beantragt. ; Inhaber der Urkunde wird
19. August 1931, mitt vor dem unterzei ; sse 15, Nonnenhof, Zimme raumten Aufaebotstermin se anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ unde erfolgen wird. den, den J. Januar 1931.
Amtsgericht.
Aufgebot. . Landwirt Jakob Ebert in Ber⸗ wangen hat beantragt, den verschollenen hilipp Ebert, 6. 18663 zu Berwangen, zuletzt wohn⸗ haft in Berwangen, für tot z Der Genannte wird aufgefo
uli 1931, vor⸗ m Amtsgericht, widrigenfalls die gen wird. en oder Tod des geben können, pätestens im Aufge⸗ Gericht anzuzeigen. J. Januar Bad
Berichte von auswärtigen Warenmärkten. baden, Geisber Bradford, 12. Januar. (W. T. B.) Obwohl die Abge zu Preiskonzessionen bereit sind, hält sich das
markte in engen Grenzen. . .
streits vor die 3. gen auf Peter erichts in Trier au ällig am 1. M Bl. 2. Wechsel über 100 RM, aus⸗ tember 1930 von Isum, gezogen auf am 1. Juni
gust Herbst in zer Herbst, daselbst, fälli Fl, beantragt.
unden wird auf dem auf den 7.
che der Aenne feld, betreffend auf ihren
9649 . ᷣ In der Aufgebotssa Roßbach in Köln⸗Ehren in Verlust geratene, n , . r n, tz . r Kreissparkasse der Landkreise Kö 22 . 2a 66 RM, wird der Aufgebotstermin voni 3. März d. J. 10 Uhr, aufgehoben. Köln, den J. Januar 181. Das Amtsgericht. Abt. 4.
Statistik und Volkswirtschaft. Einfuhr von Getreide, Butter, Käse und Eiern! das deutsche Zollgebiet (Spezialhandel im Dezembe und in dem Zeitraum Januar bis Dezember 19
ags 12 Uhr, chneten Gericht r 115, an⸗
habe n. spãtesten
zember 18931 rmittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ immer 23, anbe⸗ unten Aufgeboistermin seine Rechte siumelden und die Urkunden vor n, widrigenfalls die Kraftloserk ig der Urkunden erfolgen wird. Dinslaken, den 5. Jannar 1931.
Amtsgericht.
Anfgebyvt. ie Firma Stereo⸗Metall-G. m. b. H. Duis hurg⸗Wanheimerort, Am Eichels⸗ mp 10, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ walt Dr. Ernst Molden lig, hat das Aufgebot der fo geblich verloren gegangenen und ihr hn der Firma Gutmann. & Gelbrich
ichneten Gericht, geb. Schar⸗
tz Haus 23, Rechtsanwalt
Landgerichts
Januar bis Dezen Dezember 1930 3630
bei diesem
urt Rudeloff,
bezeichnung n, Romintener
9647 : . ; Durch Urteil des Amtsgerichts Tri⸗ berg vom 3 Wechsel, ausge in Berlin am 18. per 23. Februar 19 enommen von r kraftlos erklärt.
Triberg, J. 1. 1931.
i ul ** 8 W. Fische ellt von Han Fischery 1 gh nber eg! gr 30 auf Triberg, an⸗ Ewald in Triberg,
Amtsgericht.
Behauptung, daß t ihr den standesgemäßen Unter⸗ len habe, mit dem Antrag: lagten kostenpflichtig zu ver⸗ die Klägerin vom 1. August 1930. ab eine monatliche, am Ersten eines jeden Monats im voraus bare Unterhaltsrente von 2300 Reichsmark zu zahlen, und n Beträge sofort, rsten eines jeden das Urteil für vorläufig ur münd⸗ echtsstreits lagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte in Berlin C. 2. Neue Stockwerk, Zimmer
ö 1 r Roggenmehl .. 5 Weizenmehl . Gerste zur Vieh⸗
sütterung .. Andere Gerste Da
Milchbutter. Butterichmal
Käse (Dart. und Weichkãse)
Eier von Feder⸗ . u. Feder⸗
uer, Duis⸗ u erklären. Es klagen
Scheidung der Ehe: 1. Ehefrau äbel geb. Peters in Hannover, Prozeßbevollmächtigter:
udolf Häbel 6. 2 51565 36. — 2. Sieb⸗ in Hannover, bevoll mäch⸗ aufmann 1 rau Hedwig in Hannover, 1565, 1568 — 3 Ehe⸗ b. Mondenschein in
urteilen, an
13 594 972
Rechtsanwalt Justizrat Gr nover, gegen Kaufmann R in Hannover, Am Gra B. G⸗B. 3 17 R 915 macher Wilhelm Lidickry Krausenstr. tigter: Re in Hannover, Lidicky geb. S Marienstr.
au Sophie Bock ge
zepte übersandten Wechsel — Be⸗ hene und Akzeptantin jeweils die ima Gutmann C Gelbrich Nachf. beantragt: 1. chtels Nr. 593 über 300 RM per Tejember 1930, 2. 5 über 500 RM per 14. Januar 3. des Wechsels Nr. 595 über RM per 14. Januar 1931. 4. des Fechsels Nr. 397 über 200 NM per ] 5. des Wechsels
t 6h über 150 RM per 15. Te⸗ nber 1930. Die Antragstellerin hat als Ausstellerin der
89648
Durch Ausschlußurteil vom 13. De⸗ zember 1930 ift der am 16. Januar iges in Neeberg ausgestellte und am 16. April 1928 in Neeberg fällig ge⸗ wesene Wechsel über 220 Erdfried Schulz ausgestellt, Florin gezogen und v men, sodann auf den Zi und Darlehnskassenverei Zinnowitz indossi
Wöoigast, den 13. Dezember 1930. 3 5
zwar dle rückständi die künftigen Monats, b) t vollstreckbar zu erklä lichen Verha wird der Bek
2
odeserklärung erfol die Auskunft über Leb Verschollenen aufgefordert, dies s bolstermin dem
Eppingen, Amtsgericht.
RM, der von
des Wechsels chtsanwalt
on ihm angenom⸗
i ioo ti innowitzer Spar⸗
riedrichstr. 15, II.
1 . . den * M
O0 Uhr, geladen. — —
Berlin, den 24. Dezember 19 Die Geschãftsstelle
des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
Aufgebot. Der Eigner Jos Diekgerdes
ist, fur kraftlos Anton Gerhard e r malt 9 83. C. 901/30.
Rechnungsstedder Felthaus, Lö⸗ hat beantragt, den verschollenen Bernard Heinrich August letzz wohnhaft in Holt⸗ haufen, für toi zu erklaren. Der be fahr. 4 wird aufge pätestens in r iober 1931,
Berlin, den 12. Januar 1931. Statistisches Reichsamt.
ten Namen
nnover, gegen Arbeiter r, Köbelinger B. 3 1X R 57 sz5. — Sämtliche Beklagte sind unbekannten Aufenthalts. Die Klä klagten zur mündlichen d Rechtsstreits vor das Landgericht nover, und zwar zu 1 vor den
Zivillammer III auf 1531, 11 ühr, 2 vo ivilkammer VI auf 1931, 11 uhr, 3 vor ivilkammer IX 31, 11 Uhr,
in Hanno ve
rens, zu — 51568 B. G.
entliche Zustellung.
. hrigen Erika ezirksjugend⸗ dieses wiederum vertreten tadtvormund Wildgrube, zans Stahnke, zu⸗ u Berlin, Schlesische Str. 8. jetzt annten Aufenthalts weiteren mü
Ausschlußurteil des Amts- vom 6. Ja⸗ rkunde bzw.
Kaufmann Fritz 1. Schl. aus- rebs
angenommene
So6ß5] Oe . chen der minder Golk, vertreten durch das amt Pankow, durch den n den Gärtner
Ausstellung
Vr. 2 des Reichsministerialblatts (Zentralblatt das Deutiche Reich) vom 9. Januar 1931 hat . ha! l. Konsulatwesen: Ernennung. — Crequaturerteilungen. — Etloösch Sleuer⸗ und Zollwesen: Verordna 6 für die n . ven Lo . — Verord
. * 3 in dige. 4
wesen: Anerfennung der Voirprü . Anstellungegrundsätze). — 4. er cn ,
gerichts Hermsdor nuar 1951 ist f Hypothekenbrief für worden: 1. der vom Thomas in Waldenbur estellte, von der Fa.
Oberschreiberhau Wechsel vom 6. 8. 1924 über 259 RM, — Sig n n, * . 3 n reiberhau Hs. Ban
3 1. 1982 und 193 in Abt. 1I1 5 für den Verein Siechen⸗ hans Bethesda in Hirschberg i. R. ein⸗
er laden die Be⸗
ausgefüllt. erhandlung des
Urkunden wird aufgefordert, 9 in dem auf den 25. Seytem 31, vormittags 1153 Uhr, vor unterzeichneten 144, anberaumten Aufgebotstermin ine Rechte anzumelden und die U wden vorzulegen, widrigenfalls die aftloserklärung der Urkunden er⸗
Freiberg j. Sa., 8. Januar 1931. Das Amisgericht.
vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ taumten Aufgebotstermine widrigenfalls olgen wird. An alle, wel
er Leben oder Tod des
u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ im Aufgebots⸗
ö
von Exequaturerteilungen. — 2. über die Festietzung **
steuer für das u melden,
die Todeserklärung er⸗ g e Auskunft rschollenen
richter der i i wird der Be⸗ Einzelri 2 der ie, e.
reits vor das te. Abt. 183, in 2, Neue Friedrichstra Ji. Stock, Simmer Nr. 25855, auf
klagte zur den Einzelrichter der auf den 14. März mit der Aufforderun bei diesem
Nr. 189. 19 Nr. 8 bzw.
iermin dem Löningen, den 30. Deze Amtsgericht.
ericht zuge