Erste Zentralhandelsregisterveilage zun Reichs und Staatsauzeiger Rr. 10 vom 18. Januar 1931. S. 4.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage ?
; 2 2 ;
e ge. n, w e r , Deutschen Reich Preußischen Staat i
gere gen gr er se ag g, m, nene hen, , de i , , , mn eutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Danuar 193.
Zu Nr. S709. Firma Weber X Bereinigte Jute-Spinnereien und = e , e, ech nr Hröder: ĩ ᷣ ti ell schaft weig⸗ . 6s t. „Dent sche Sinclair Pe⸗ der Inhaber der Firma oder seine Rechts ,, , , r rr, , ,, nnn, en Die Gesellscha fit ist aufgelöst. Gortlieb. ggsere, deberei? und ier Haftung.“, Köln. Durch Veschuß Ktmaigen Bid rsprnch gegen die Löschung Nun Bett X nne des Sanden! ]
. ; — ĩ Fabri ĩ in der Besellschaster vom 30. Dezember binnen 3 Monaten bei dem unter⸗ 8 21 i n, , —ᷣ 66 1930 ist . Siammkapital um 1 600 009 fertigten Gerichte geltend zu machen, 1 8 Gd e , n,
zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich .
Mr. 19. Berlin, Dienstag, den 13. Januar 1931 ;
Liebigstraße Ernst Weil: Das Ge⸗ Hersfeld eingettragen: ; ; ; Geri . ü ö, , , e e dee dite ö her, ,,, d, m, ,, ; . r ; ; ; ; 43 ö ö 1 . . rü — 9 * 2 . 2. z ‚. . E ; * j Lipmann-Wulf in Berlin und Rechts Hersfeld. 21. 19. 1830. Amtsgericht. in , *. Bad. Amtsgericht. A. I. weller , 2 . andelsregister wer, e e g , ,,. 2 — . 8 getragenen Firma Ewald Menk & Co. , ; 89259] ö anwalt Tr. Leo (Colbschmidt in San. 8. 89001 he,. mit beschrantter Daftung *, Leipai..- 9012 . 2 e , m ist an... n 8 n g n en, ae, . 7 93 unser Genossenschaftsregister ist * ö n un e r, . 335 sz . . ; fire 2 9 . . 1 , ist heute ein⸗ — des en, m, Kat, er Sandelszegister . r 'n — 2 — a diert 1 als alleinige gesetzliche Erben In- schafe nge gen * ien e en . . ö ie 8 ⸗ 3 Nr 1063 der Firma Wilhelm schäftsführer ausgeschieden. Heinz Host⸗ getragen worden: ; . . 1 nser gen erfolgen durch haber. ö ri . ; . 2 3 nnr an ! * gien er. fender eingetragen . en,, Köln, ist zum Ge⸗ *. 6 Blatt 2m ! betr., die , fn, m, m ö. n. e , , , 2 . e , , ie. Ge⸗ Das Geschäft wird auf Grundlage bare e . ee ge ehr. ö Lienzer 3 durch Beschluß 4 2 e, Die R st er äftsführer be = . 2 * ; ĩ laefũ ; ( J , , , n, ,, er warn err Wife en ,,,, n,, n,, del, dmr, rei l Lege hen hee, e ,,, , ,, . e. . . ,, Estrich Gefellschaft mit beschrünk · Der Ge selsscha ftavertrag 1 durch B fler 2 Ehn g en j ben 3 Christian Tordrup in Darm⸗ Amtsgericht ; , . ten. D665 cee gane n. mn . nter Nr. 9761 die Firma g⸗ and S903 3 — einhunderttausend Reichs mar. itt Geschãfts führer aus⸗ ⸗ K richt. i esitzer Emi nau in a⸗ * * 2 2 1 1 w. * l l 1 . 1 Is Ia t tt. 1 6. Re Gh me ige, ö ttz . 353 e Handelsregister A run. * in . une en e e gj gere nrg vam shäfte ih rern sind bestellt de ginn M l Diplo dt au smann. Di. Messen, lgoꝛg an el re gistereintrãge r,. 33 in un 6467 unt. Kaufmann ver Büssing „ Co, mit Sitz in en, bekreffend das Hartstelnmwari Berthois 6. Dezember J6z ist der Gesellschafts- geänder worden; Sam NRabinghich in Se bai B nxheobor Ümberg in Dortmund uf Viatt 3038 des Handelsregisterr? 1. Band Ii S5. 23 zur Firina Vgrel; Olten; 189045] Adolf Lander in Didlagten, nover. Königstz; 20, und al per sonlich ce Rem mta nd ligesellsschaft in derten nennen in 3 * beit! die er, eg auf Higtt V öis, betr., die Firma sielien und Alexander Rigich in 9 r pol . e gsf uh rer ken ind Fitnla Stakguns Gin n ee ne gädden che ö 2Angust In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Insterburg. ö. y, Gesellschafter ar. e gun, Jerichow, ist heute eingetragen worden, außernng von Geschäftsanteilen. Osiunld Schmidt Gese llscha t? mlt be= Jeder der. Geschä fte führer ist enn ? 7 den 7. Januar 1931. ute eingelragen worden; Tie Firmm Peter in Piclsch: Die Firma ist! gt zu der Firma Fischer & Sohn. Varel, — * k ag bel en n daß der einzige Kemmandikist aus der Nr. 7189. „Waręgnaustausch., und schränkter Haftung in Leipzig: Pro- die Gesellschaf allein zu vertreten am. eff. Amtsgericht. ist erloschen. Tas Handelsgeschäft wird andert in „Sübdentsche Teerlndu., endes eingetragen wenden Der Se , . 4 ö ant sffgenn, e . . n e g a bat sich . 1 kura ist erteilt dem Disponenten Rudi 6 e Hart , , 189016 a r h de eingettagenen In- sirie Au gu. Peier. . e, 10 10 iger , e. ⸗ or 96. Die Kommanditgesellschaft ich ter Haftung“, Köln, Dischhaus, Gegen⸗ Jungmichel in Taucha. Er darf die , . 2 rs fortgeführt. 2. Band 1 DO.⸗3. 163 ĩ . 2 Bergwi gone gr. 95e die Firma Wolt⸗ somit . die 2 eines Einzelkauf⸗ stand des ä, e, * Austausch ö — mit 1 ,,. ie elan n,, . ee , n ,,, Nossen, i j . . ö k , e,. in Kia nel gt 2 * in n, mn, . 91 2 . aun X Niemeyer mit? Sitz in San⸗ manns umgewandelt. von und der Handel mit ren aller Geschäftsführer vertreten; . Neichsanzei ii. 1 . s as Amtsgericht. rennerei und Ligueurfabrik in r ile zember 1930 folgendes eingetrage Sie . . ; 3 191. ;. 3 ; zeiger) Attiengesellschaft, Zweig⸗ . tber ae. r bisherigen Firma von den übrigen . ngetragen; ö — — . der . Rind erke 2 ö ie , n, en nen fl ge, , , 2 . rr fr n eln „(ier rg. ge owerwangee, Kaner. läoss . n, n, de,. * , , =/ , , 4 d k , , m,, ,,, , ee, , n Tier len . . 3 — n . ein⸗ In unser Handelsrvegister A Nr. 9] er ge n ien nn Yanar a ., ehh Hepner ein Gen ! ist Inhaber Er ,, een e Ramnz den 7. Fanuar 1931. — 2 4 14.1931 ins un fn , , 1 Varel, 6 Zur Vertretung der Amtsgericht. 36 ; 3 Nr. 9763 3. n Gl helm e 3 * ö. 94 w hat Prokura. Gefell schafts vertrag vom haftet nicht für die in Betriebe des 1. . Hess. Kmtsgericht. * Goch . , ändert! in „Johann 1 — 2 2 Gesellschafter selb⸗- nt ö s9ꝛsn Dahle mit Niederlassung in Brink n 62 . . 32 19. Dezember 1930. Sind mehrere Ge⸗ Geschäfts entstandenen Verbindlichteiten Saalbau-⸗Licht spiele, Gesels S907] erloschen, damit auch die dem In⸗ ingroßhandlung C Branntwein⸗ . 6. Januar 1931. In unser Genossenschaftsregister ist
schäftsführer bestellt so 3 t die Ver⸗ des bisherigen Inhabers; es gehen auch mit beschränkter Haftung in R in her Handelsregister wurde heute genieür Dietrich Goch erteilte Prokura. brennerei“. SOffene 2 2Amssgenlcht. Abt. IJ . . i E. * 14 22 * . . Da a ; ; e *
Nr. 71, bei Hannover, und als Inhaber beten! Juhaber der Sptiter Willy nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
der Kaufmann Wilhelm Dahle in Brink. Kischer r gteckel dorf Ausbau ein tretung durch zwei Geschäfts üährer oder nicht die in dem Hetriebe begründeten 9. S., Saalbau. Geschäftsführen
; ĩ Sgeri ; schaft. Die Gesellschaft hat am 1. der offenen Handelsgesellschaft in Amtsgericht Oberhausen, Rhld Heber 1530 ia nl. Verfonlich
ei
Abteilung B: 2 durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ n, , . auf ihn über. In das helm Niemann, Kaufmann in R Geis“ mit. dem Sitz in —
Zu Nr. JI74., Firma Concordia getragen worden. schaft mit einem 3 Ferner Handelsgeschäft sind zwei Komman, heim. Der Gesellschaftsvertrag ß mg nnn, hmarktstraße a,. ein⸗ Oldem 2 haftende Gesellschafter sind Ludwig Walhkireh, Breisgau. lSpts] pflicht in Bohadel eingetragen, daß Sa nn over sche Fener⸗Verfichernngs⸗ . h ? 2 33 vird belanntgemacht; Oeffentliche Be- ditisten eingetreten, Die Gesellschaft ist 3. Dezember 1539 errichtet unn . e n ist aufgelöst. r / 9 Hernwveck, Kaufniaun, und Hans 3a Handelsregister 6 Band 1. O-8. 28, Gegenstand des Unternehmens der Be⸗ Geselsschaft auf Gegenseitigkeit in e , , e. ; fanntmachungen erfoigen kur durch den am 1. Januar 1931 errichtet, Prokura geändert am 26. Dezember 1sz6. 4 = Gcschäft mit Firma ist auß den ist heute unter Rr, 1043 zur Firma weck, Kaufmann, beide in Rastatt. 2 Bertriebsgesellschaft chem. techn. trieb von Bankgeschäften aller Art zur Hannover: Durch den vom Reichs⸗ ö. 53 Deutschen Reichsanzeiger. ist erteilt an Elisabeth Rosa Helene stand des Ünternehmens ist der d scherigen Gesellschafter Hans Gill, . Sporthaus Willi Lilie æ. 8. Band II O.⸗Z. 223 zur Firma Ruf i , g 61 b. H. in Waldkirch Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗
näöin Mainz, allein über⸗ Co. in Oldenbur des eingetragen:; . Kircher tahl fe der matratzen⸗ sellschafterbeschluß vom schaft der Mitglieder ist und daß sämt⸗ . und wird zwo demselben * . r . r rn und Schoner deckenfabrit in Rastatt: 15, Dezember 19880 ist, die Gesellschafe liche Paragraphen des Statuts geändert hier unveränderter Firma fortgeführt. Das Haus für Vereinsbedarf. Der Die Firma ist geändert in „Albin ge n, ngen ie. ern,, worden sind. .
Mainz, den 7. Januar 1931. Kommanditist Kaufmann Peter Lilie in Nuf Stahl federmatratzen⸗ und nn,, Amtsgericht Kontopp, 30. Dezbr. 1930.
? z ; — ; S 7 1. ] ᷣ dess. Amtsgericht. DBibenbur herr ö Gessischft aus,. Ford pickrtt ng mr Firma N Waldtlcch n e, d, wemnber zn
uüsichtz art Tfülch erwatversicherung T8angzntzenrgenetagt; s , Nr, ig, „aöatimar Brenuftoff⸗ Vershtl.! Zehner. geb. Echiünemanttin bon Licht spieirheakern aiihe nein unter dem 30. Juli 1930 genehmigten J 226 , 3 sparer mit i fer Haftung“, . 1 . n n ,, besondere der Betrieb des Kinote Beschluß der Generalversammlung vom . kr h un eon e fat t ine Köln, Nußbaumer Str. 31. Gegen—⸗ a Fritz Kielblock dür ö. . sell⸗ im Saalbau in Neustadt a. 5.
21. Juni 1939 ist de Satzung in den r 7 stand des Unternehmens: Herstellung h z 2 — * re ** 3. Erreichung dieses Zwecks ist die 38 16 (Zahl der Mitglieder des Auf⸗ 39 9 z t und Vertrieb des unter Nr. 1131742 in auf Bla betr. ff , schaft berechtigt, gleichartige oder
sichtsrats),. 20 (GBeschlußfähigkeit des en. ber Gebrauchsmusterrolle Lingetragenen Vereinigte, Sägewerke Gese schaft liche Unternehmungen zu erwerben ie m nn, n . ö 9262 , er derer,, , , , n, , e, we e, , mr, ,, , ö 2 ; eichsmart. uns Foerster, Kauf⸗ . — . W lassungen zu errichten, Grundstütz Im Handelsregister Abteilung B den warenfabrik oerner X Cie. in K 23 D ber 1930 bei de nter Bonftand und z (erfordern. den . sscooss hann, Läln Khrgnfel Gz ihn sageshieher nun elles t enderhenn nd e veiänßen , nz hen, ö gieren l gtel⸗ ,, äanurf 193. tarlk , bäh ge Inhaberin Fear Wattenkherg. e. Lane, oog) . Zustimmung des engeren Ausschusses 3 * . ndels rehsters vertrag vom 19. Dezember 19830. Sind **. z . 4 a. Johannes zum Betrieb und zu elner en ae Engelhardt⸗Brangrei Aktien w Woerner Witwe Karolina geb. Streit Im Handelsregister A ist heute bei pand Niedersachsen e. G. m. b. H. zu für den e, . geändert. di 69 2 8h 3 ö ee nr mehrere Geschäftsführer bestellt, 9 er⸗ gr 2. 9 f izzi deltes die i weiterung des Unternehmens erm icelschaft Abteilung. Stadtbrauerei 9eterreld. Bz. Halle 89027 in Rastatt ist . Sffene der unter r., 2 eingeiragenen Firma Münster i. W' eingetragen, pe die
Zu Nr. 109,6, Firma Arendt, die Firma H. M. Trep ; 1 olgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ . a etre Jie Firnia lichen Geschäfte gabzuschlesen. rng folgendes eingetragen wor. In unfer Handel sregister A ist heute , ie Gefellschaft hat A. Wetzig, Eisengießerei und. Ma. Firma geändert ist in Großeinkaufs=
Milduer X Evers Gesellschaft mit Zweigniederlassung des, in Arnsdor
i . ö Isch ĩ nen Die Prokura des Hugo Rutzen ist Deu am 1. Januar 1955 begonnen. Per⸗ schinenfabrik, Wittenberg., Folgendes Ni sen / e. G. m. b. H. beschränkter Haftung: Der Kauf- Bestehenden Hauptgeschäfts, betr., ist führer in Gemeinschgft mit einem Pro- 6 2 mr , . & un = k ö e n, e, . ö n. 9 f 2 a
. atis. Ch. Friedrich Schmidt Nachf. in ä chäftsführer oder durch einen Geschäfts i e n, nn, . g. t in, ,, .
mann FSermann Earstens in Hannover heute eingetragen worden: Die Prokura turisten. ird j t: als Inhaberin ausgeschieden. Ida Addg ; afts fübrer. 2 J — ö — ͤ ; JJ,, ,, , , , , Hannover⸗Linden sind zu Geschäfts⸗ Arnsdorf ist erloschen. einlage bringt der Gesellschafter Hanns ig ist Jnhaberin; 2 wird die Gesellschaft durch zwei ; . ; de, Rastatt arola Woerner, ledig i Wittenberg, den 5. Januar 19831. ind der Gegenstand des führern bestellt, mit der Handl aß Amtsgericht Kamenz, 8. Januar 1931. Foerster vorgengnnt in bie Gesellschaft 6. auf Blatt 25 40. betr. die Firma schaͤfts führer gemeinsam dern Hühlberg, Elbe; 189019] Firma ist auf den Kaufmann Paul Jtastatt . Vie seitherige Brob g ö. Tas Amtsgericht gefaßt 8 und . genstan i . sie gemeinschaftlich zur Vertretung der k 1 nel en unter Nr. 1131745 in ber Ger Simon K Dietze Gesellschaft mit be⸗ Nußerdem. wird die Gefellschafl. In unserem Handelsregister A ist die Haedrich in Osterfeld übergegangen. * *. 6 sei herig rokurg des ; Ünternehmens gu landwiritschaftliche Geskellschaft befugt! sind. Ingenieur Kempen; Khagin. 9006] (in ie enn schränkter Haftung in Leipzig: Her⸗ r 3. er Vr. 67 eingetragen Firma Osterfeld, den 6. Januar 1931. ilhelm Krampe, in 22 ist er⸗ Maschinen aus oog ö gelle dt Elnhhser uff nige. , ,, , , . D lin e fh. , ' Tag nmtsgerihht Künne i. Wefflen. schäftsführer ausgeschieden. Se R. X. 42. Im Da nde 3 e Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen se, ,. * Jeschäfts iter ist Cin. mn Flofaristen vertreten d. m sloscht; 1 . . 3. Güterrechts⸗
, hä e Bäengen Co. Lnrde eingefragen zs Firma F istus dente Terme, der iptemtgismann ind. Woltswirt seisfchafler krüigen zur vollen Rihlbern . den 2. . 1931. Osterode, Harn. Sobh s] Fern erdräht 9. 3. 133 zur Fir e Nguburg, Donau. 89263 Go sellschaft mit beschränkter HSaf⸗ Ellenberger, Kempen, Rh.. und als deren Nr. i131. „Dentsche Automobil⸗ Dr. phil. Gerhard Slavik in Leipzig be⸗ Deckung ihrer Stammen lagen als 2 Das mtsgeri 28 In das Handelsregister A Nr. 287 C ö 36 28 R 1. r ; re ster ; Langenmosener Spar⸗ und Darlehens⸗ k le iind e e eefnü. neus Ellen wertazns Gef sischa ft mig bs r üni— stent. Geiß. rg rh iber beni el. gen in z. Gas ischafn en e . . pekrag e bee Fetig, Lr Kan ,,,, gister. sens T' e rarer, Ha fl cr i d
häftsführer gusgeschieden und an . — tung“ oüln, Nußb = ; n , n,. Vel Ni Hünder, Deister. ero arz ein 3 ; j . mitzp. ö a. 36 t ; . ener. Stelle der Tierarzt Dr. Hans Kempen, Rhein, den s. Januar 193. fer e n,, von 1 muth Seifert in Leipzig (Veutzsch Am ne ff , e, , mr Im he en Handelsregister A ist re. st Ehef!añ des Ingenieurs ö — in In das hiesige Güterrechtsregisteꝝ ist 96 in Langenmosen; 83 der 8 Schultze in Hannover zum Geschäfts⸗ Amtsgericht. legt ist. Gegenstand des Unternehmens: langen Felde TN Dei Kaufmann Lebe⸗ werter auf 15 os RM,. 2 W Hie bei Ar. 82 der Firma L. West⸗ Karl Scheele, Annig leb. Bodenstein in — auf Antrag des Viehhändlers Otto versammlung vom 25. Nodembęr
ĩ inge⸗ ist n 6. Januar 1931. de Fhefrau Else Jeb. wurde die Annahme eines neuen Statuts uu wohn in When ie ge f. Tee Hä. Ihtem Ehemann j Amtsgericht Rastatt. rt. de Kere , n mn, 2 beschlossen. Gegenstand des Unter⸗
führer bestellt. kagen worden: Nachdem die Gesell⸗ Prokura erteilt.
89007 Fandel mit Kraftfahrzeugen aller Art, recht, Friedrich Wilhelm Helmuth Sei⸗ Niemann, Kaufmann inn ann
Zu Nr. S6, Firmg Georg Merck Kein; . Petriebsstoffen, Berelfu'‚ng und Zu fert in. Leipzig ist Juhaber, Angegebener (ine Vauer⸗-Waschine M komplen. k ̃ zer ei 2 Pänds' ihnlich; wurde an etdeelten, Hreltighin än (halten flit eich Göohandel mit Futter Lee, ec nnn , ee äscheate e Fabritznten Äntgeritht Sfierode Garz), 6. 1. 1011. söoodgs deitzsen, gern , , dr. ung: Der Geschäftsführer Gustav * Abteilung A Unternehmungen, Uebernahme von Ver⸗ itteln aller Ar n ⸗ . einen Vorhangauf Ssmotor, gen duis Vestphal aufgelõöst war, ist der — — . Schwerin, Mecklb. . „Durch Vertrag vom 16. Juni pa . Sgelch 1 ö Heinmüller ist abberufen und der Kauf⸗ bteilung . ee Czln, tretungen zur! Branche!“ gehtriger awauf Platt 3 a1. die Firma Sttu guf boo Rc Hä enen Fenk Ernst Waftphal als persön Pirmasens 189029! Sandels registereinirag vom . i. 1931: ist' die Verwaltung und. Nütznießung Zweqe, den Vereinsmitgliedern 1. die mann Eberhard Merck in Hannover 1. Arg dict. ahn E maier , Köln. Firmen. Einkichtung und Vermietung Willgerodt in Leipzig (C 1. Eutzritz, der Gefellschaft erfol ann n, . zafiender Gescklschafter eingetreten. Bekanntmachung. Firma. Gustay Güttschow, Schwerin des Mannes n schlesen. u ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ zun e ar e . 2 8. in. 1. n. ist aus Son Garagen und gteparaturwertstätten King e ö , ö Reichsanze iger 3 e neue offene fader er ge, hat Handels registereinträge. i. w Amtsgericht Schwe⸗ Dömitz, de 3 1931. m. , . .
Zu Nr. 1500, Firma gelfab ri ; ; r kapital: 20 Reichsmark. Ge? Willgerodt in Leipzig ist Inhaber, (An, e n 1. Januar 1930 begonnen. ö ł z rin N mtsgericht. en, 2. di ; 6 , nn,, n, n, ,,, n, , e e e eee, , , einn von g 3, , , gen, den nenne en, e — 6866 6 e. = 8 3 ber ati mann, Elsen, und Oskar Meyer. In⸗ Hen , eren dg i ell ĩ nfenthal. Hen abrik, Sitz Merzalben; Seit 1. Oktober . ; . t . . , , T , r, , , dee, el lelen, g, , ,. , n, , n, ,, , n,, eme! . ,, , , , , 4. Genossenschafstd⸗⸗
56 h, e. Köln: Die Fi ᷣ ; rieda Fisser geb. Lerz, Elsen, hat Pro⸗ n, ĩ . orstands mitglied ist o Fuhrn In das Handelsregister A ist heute schafter: 1. Heinrich Kölsch, 2. Richard . mern T* 68 ö ̃ d gelöst; ihre Firma ist erloschen. Köln: Die Firmg ist erloschen . . elschaftsverkrag vom 5. De⸗ Schneider, Wall? Werner * Ey, Kanf i lenthal a Rr. 10 Samen⸗ Kölsch. Schuhfabrikanten in Merzalben . Amtsgericht Schwerin ö bestimmten Waren zü bewirken un
Zu Nr. 1662. Firma „Union“ Nr. ll Gs . Aden * We el * 5 Fr. und Hermann Wachs, sämtlich in , , . hal. L*. 10 der Fa. Lauenguer Samer ölsch uhfa 13 Meckl.). . s 4. Maschinen, Geräte und andere Ge⸗ 2Atüliengesenschast für Meiaslihndu- Kähn Mintz( : 3 ien n, , berg. bie Firng it erloschen, . De . *. n , ,,,, . . * alen fer . reg ter. ses) ger des landwirtschaftlichen Be⸗ R . , , . Lipber sind fetzt iquidatoren der' auf. Wilhelm, genannt Villn. Röhrig Kauf ihrer od 464 Reher auf Blatt 25 öh des Handelsregisters m. ,, n nd in das Geschäft als Gesellschafter bz Firmg „Einheit. Vertrie hs gell, worden: ente bei Rr. Ie — Kreditbank für ? Neuburg a. d. D., den 5. Januar 1931.
hrken eself earn f mann; Köln⸗Sülz. Dem 2 u, Röhrig. . ö. , ,,, in gere en n,, Dem. ö de, franz 6 ist nicht 6 r Ktreten. Die offene . schaft für Zwirne und Garne aller Art a) auf Blatt 647, die Firma Stoll⸗ Auslands- und RKolonialdeutsche — Wen e ii gc * e, ;
Zl Nr. 2916, Firma Chemische e , . erteilt. Der Jer nen wnlld ö hire fr en, fabric . 6. ; 1 rer ö. . Faft hat am 1. Jan ugr 1930 begonnen. mit be chränkter n, n Si , ne. berger Staztbank Aktiengeseiischaft in eingetragene. Genossenschaft mit be⸗
, K Durch e ftgan . e , . liche Beigntmachungen erfolgen durch , , 8h r dein ig Slo hr gegn e, n cf, ö k in . . gef kzfüh ter k . 1. hlt 4 8 or nr l t 9 . . Venn n hem ag; . Feneralversammlun u vom — . sch ñ muß es statt „Der Gese er Karl I . . en, . . . Zwönitzer Bank, Zweigstelle der Stoll⸗ worden:; Aufgelöst durch Be Unterpindbharter r⸗ un ar⸗= 10. Dezember ie s e gero nge, 6 , n r . 3 ü sieberthirch, Kanfmann, ihn ei ig, . 2 2 1 * n Intsgericht Münder, 2. Januar 1931. ö sind r . 4. 36 e e gen in r eenschf⸗ ist beer eitel lle ne vom 3m. Dezemhar en n , re . Ge⸗ w = F , ,, 3 ö 236 9 N 1, 8 Sa . ,. 89008 i en wicfer a n ser . 9. ere , , 3 h a . . — ist heute unter Horenburg — . . n l aft ist teilung 88, en 9. d ö ö dom Amtsgericht Hannover. . Januar 1931. eren nn. ein in dme fene! Bei den in unserem . . , , w.. sellschaft f aufgelöst. Das geshj en 86 , en ; f . , , m 9 nr, weg nieder fun Calbe, Milde. S9257] 14. Dezember 3. ming f ——
1. . ; ͤ . eri ipzig., Abt. II B, ; t . ö Räsand⸗ und tent⸗Kontor Anton ge! . errichtet worden. ĩ. j tatuts be en. Gegen⸗ na,, — . 33 71 , mi n gg ; rr. 9 X Danuar 1931. . ,,, i. nn,, a. S.“ und als dessen In 63 3 Leupold, 5 9. iz b) auf Blatt 477 die Firma Gebrüder In un e , f er ist r n n,. mens J nunmehr
e e nen me Rügust Frinz, samtlich ip , Idols] fellschastet. Valentin, Widmann, n, der ä , Anton Kalüzn halts bine von Hermann Leupold geüngg Rach in Lugau bez (der Che, bei bei Rr. . r Share und ber Betrieb eines Spar, und Darlehn bei der Firma „Merkur“ Herre'moden lasfung Köln derart Prokura, daß er in Königsberg, Nn, ist heute einge⸗ Ji d F Handels register i n, gegangen, der eg als Cinjellann aumburg a. S. eingetragen. ing hig renn, ĩ dr, Hugo. Paül Hirsch ist infolge Hu lbeh e rl e Kakerbeck i. Altmark, ein⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins- Fduard Herzbers in Jarburg⸗Wilhelms⸗ n nen, mit einem Vorstandsmit⸗ tragen n, Die ; ain ist * . gen gen ö ö , ert sortführt. ö a. S2. 6. Januar 1931. 6 * * a , m,. Josef Simon, Abiebeng aus geschicden. Else, Friess getragene Genosfenschaft mit beschränt. mitgliedern; 1; die zu ihrem Geschä sts⸗ ö e ,, . . ö. 9 , r 56 Prokuristen vertre⸗ öͤnigsberg, N,y., 34. Dezember 1550. * auf Blatt 1835, betr. die Firma 26 ge e e g re ni, as Amtsgericht. ⸗ ö ben I Januar 1931. ber er . n n ,, . den fin 6 . ö Altmark . , , n . ändert in „City“ Herrenmoden Ebuard tungsberechtigt ist. Amtsgericht. erche X Co. in Leipzig: Paul Der, Gee er Ehrißign [ enwied. — W 89023) Amtsgericht. in eingetret Die Ge⸗ folgendes eingetragen ; ; 16 derzberg. Nr. 2253. „Sansahaus Gesellschaft K Kupfer ist als Znhaber ansgeschicden. infolge Todes aus der Gesellschs 9 Gesellschafterin eingetreten. Jie . enstand des Ünternehmens ist Gelder zu erleichtern,. 3. den Ber auf
a ,, Jan. 1931. zin rer er, r, n ,, a H d tuschenbrodla. 89009 .. 6 in e e. ah 261 — , n rn, n szgozo arg, , . lee. . . durch ö 3 , , 2 nter
misgericht. IxX. Mülheim: Albert Betten und Kgrl No In das Handelsregister ist heute ein- Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht tende, Geselltahter n Am FK. November 1635 unter Nr. 81 Ruf Biart ä53 des Handels regifters, ßaul Hirsch, fortgesetzt. vom 30. ü . ; = n. ezug. von ; ji. sind als Geschäftsführer ausgeschieden. gen ee, dern. ür k in Vetrieb des Geschäfts en- gn seine Stelle getreten: . der Fi ; a. ; . 9 n schafters 9 Paul Hirsch, fortgesetz; und Verkauf landwirtschaftlicher Be- ausschließlich für den landwirtscha Heide, Holstein. 8699s] Peter Bald, Kaufmann, Köln, ift zum Lertage n warden: 1 X tanden indlichkei is⸗ Mann, 2. Friedrich M besen r Firma Jafeb Levy in Reuwied: betreffend die Firma Schprig gupach, Ihre Nacherben für den Fall ihres jtel und Verbrauchsftoffe sowie lichen Betrieb bestimmten Waren zu be— l Kaufmann, ; auf Blatt 47. betr. d ima standenen Verbindlichkeiten des bis⸗ Pig Friedri ann, bern Pie j ö Weberei, . 30. ; darfsartikel und Berbrauch ; = ;
,, e, J , ,
6 296 die i aufmann Gustav Clemens Klemm ist die im Vertriebe, begrundeten Forde⸗ ö nn de R der Firm ef Merl in Sayn: heute eingetragen worden: 5 ni ; ;. ̃ d zur , , i , n . ö ,, r,, ausgeschieden. Marlanne Lonise Kosa rungen auf ihn über, . e, 9. ie eh nf i Harfe n. be ; e , nen ammlung vom kiel erich Stollberg i. E. 31. 12. 1930. Calbe a. . 30. ö 1930. 63 , , und zu dern alleiniger Siebe; Fer Ingenieur tung i. L., Köln: Pie Firma ist er—= nn geb. Klemm in Radebenl g 6 6 eee, . . . kern chr ß ehe nz gn ae i len 6. . ö. *. em 2 , . . e . . d. D. den 5. Januar 1931. — zrie Sed in⸗ J ; ; = , , 332362 rere, e, j 6 ufmann Schmidt, n. ital um 27 ö zt ĩ icht. w J ohe nz Gartenbauuuternehmuug 9 34 Blatt 61d, betr. die Attien, ar nr en ie , tt ir ee , . . i sind * Aue ee d un . . un ein Reicht mark, herab . 1 Abt. A ** . . 63 Uumnagerich = Wenistergerihht
Heide, den 5. , Rheinland Gesellschaft mit be⸗ ple g turn n art . 18. Dezember 1930 errichtet worden. einem Prokuristen zeichnungs⸗ und] * ; . tut fen ö lat dadurch, daß O. 3. 216. Firma Hafermühle und In unser Genossenscha tsregister ist sSehweingurt. 89265
Des Annegertcht er, . gen n, 36. e, . Ingenieur Ernst Tornheim sz . * haftet nicht für die im Betriebe des nen,, b in Am M Te r gs ne, 206 die . * rn. ils 9) RM uni 1 , ö. . bei Mr: 8 g Landi f 34 2 In d e m , wurde
3 ö eschluß der Gesellschafter vom 29. De⸗ Geschäfts entstand in bli bre X. . mberger in.. Mer, 2 1 . ; Ge itter in Ueberlingen: Die Pro⸗ 5 t b. Calbe a. Milde, as Genossenschaftsregister
HHæidelberꝶ. S8999] zenrber Ag h ist die J. schäfts entstandenen Verbindlichkeiten stadt . S.. Die Prokura des 6i Firm Genossenschaftsdruckerei Raiff⸗ 1600 tück, und die über ö 400 RM . es Kaufmanns Emil Galliker ist k 353 e for e, mit be. hete eingetragen: en mit beschränkter Haftung, Neu⸗ um 600 Stück verringert wird. erloschen. Den 3. Januar 1931. ö rd Haftpslichl, in Bühne! fol- Riederwertner Spar- und Dar⸗
16. llfchaft aufge⸗ . S. aufg Blatt Gz. betr, dis Firma des bisher . n Handelsregister Abt. B. Band. 19 köst. Nikola Klein i sen er fing Bauer in Radebeul: Die Firma e n nn, ,, Adolf Schlarb ist erloschen . , , n en , , ,, ,,.
9 Deim und Herd Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann, Köln⸗Sülj, find Liqui rler ge igt, 00, die Firma Otto . Nitzsche⸗ . Aktie nge fe slscha ft, Kine Tanker , dm, e, Grgenflgnd, des intern hweng; Amtgericht Pulsnitz, 8 Januar 1931. Bad. Amtsgericht Ueberlingen. gendes eingetragen worden: lehenskassenverein eingetragene Ge⸗ ( l 2 3 8 3. 9 7 ĩ .
Fetrieb eines Druckerei⸗ und Verlags⸗ . änkter Haft Eschäfts j ö s Fa j 89031 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nossenschaft mit unbes rän ler Ho = n le od nen,, nn,. Sir n eig des hiesigen 6e Ueberlingenm. S008] lung vom A. September 1930 ist der pflicht, 6 r , 3 . lammlapital beträgt 16. s Reichs registers, betr. die ken, Max Handelsregister Abt. A. Band 1 Gegenstand des Unternehmens erweitert Vers.Beschluß vom 18. Juli ö JJ , , 6 der Di ; r dor s Markdorf i en. . wi edar .
beln, Rebn In reunbseb, Heddes. SDogr,. und g gie frrbdern, iran . 5 fen sowie den Absatz land⸗ Ken e, eines Spar⸗ und Llehens⸗
ĩ je, mn , n,, , ut ⸗gclree, g. ihr: Das Heschaͤft ist mi . ,, ist er⸗ , . ö 1 von Philipp . geb r Ber ed m e in, , gi 9 ,, . ö 6 Lö. . eidhardt ist erloschen. . ; Kot ⸗ ; wämnim erbindlichkeiten au n Kanu Par ee m dei , nm, e , d e e, m e, r, n ö,, . m n,, . 8 g: in sellschaft m ankt , zveig; andlung. ; ; . . ᷣ z f eschräunkter en . , g. tgufend Reichsmark, in sechshunderi⸗ gegangen, der es unneräundert. .
ist Daniel Goos Witwe Margaretha Köln: Hans Erwin Weber sst als u ; . * ĩ n.
. t In: F ͤ 23 i . ! udwigshafen a. Rh., 3. Jan, ⸗ geh Schneider in Hzidelberg. schäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Kötzschenbroda, 7. Jan. 1931. . , — Negiftergericht mier Straße, Generalsekretär Hermann 7. Januar 1931 folgendes eingetragen nua 1931. icht Ueberlingen futscha r tlichet E iffe der? Mit- geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ ß III O- 3 188 zur Firma Carl Nr. 6565. „Vereinigte Westde utsche , tausenb Reichsmark beschlofsen. Die [ sadt in Koblenz, Noonstraße 13. worden; d . Kö ö,. . ö 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ 85 . , Inhaberin ist Waggonfabriken Aktiengesellschaft“, Insanz, Handelsregister. 89010]! Erhöhunng ist durchgeführt. Der Ge⸗ Verantwortlich für Schri tien un gellschaft mit beschränkter Senn Der Inhaber Arthur Max Känner ist oom gli . Milde, den s. Januar 1981. und Wirt chaftsbetrlebe nötigen Geid⸗ 86 , dos Witwe Anna geb. Laufer in Köln: Richard Kaemmer, Wiesbaden, Die im hiesigen , r ein- sellschaftsvertrag ist durch den gleichen Verlag: Tiretior Menge ring in CGesellschafts vertrag it am 235. Ol- gestorben, ; . Ugr dingen. 6 8 Amtsgericht mittel zu beschaffen, 8. die Anlage ihre . Den hat derart Prokura, daß er gemeinsam getragene Firma. Wilhelm Thaegler, hin, in den S5 3 und 16 abgeändert Truck der Preußischen Tiuchern köer 1650 festgestelit. Tie Geseülschaft Die Witwe Frieda Känner. geb. In, un ez nndelsregiste A3 In ; Gelder ꝰ zu erleichtern, 3. den .
Deidelberg en zhuar 163 int emen. Hafsiandsm glied det. mt Ldesftein mbit amn Freiin dle: een, debe lei g benin, und erlag in ihr Ba in vertrelendhunr; mel Geschaft Thiele fomiè shre. mindersährlzen zl. 19. 16g Sei der unter Nr. Js ein. ᷣ
* agericht nen Prokuristen vertretungsberech⸗ ke. Konstanz⸗Wollmatingen, deren In⸗ gegeben: Von den neuen Aktien werden Keine f. 32. .
aber Wilheim Thaesler, Kaufmann l 350 Stück zum Kurse von 110 8 und Hierzu zwei Beilagen.