Zweite Zentralhandel sregister beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 13. Januar 1931. S. 2.
ihrer landmirtschaftlichen und den Bezu
ausschließlich den
8 21
andere Gegenstän lichen Betriebs Benützung zu überlassen. lautet nun:
mit unbeschränkter Haftpflicht. Schweinfurt, den 8. Januar 1931. Amtsgericht — Registergericht.
Sigmaringen. 88868
Genossenschaftsr.⸗Eintrag des Amts⸗ gerichts Sigmaringen vom 3. 1. 31 bei Dessau. Absatz⸗ Hohenzollerischen Bauernvereins eingetragene Genossen⸗ ze schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sig⸗ ei
der Zentral⸗Bezugs⸗ und
genossenschaft des
maringen: An Stelle des Statuts vom 24. 1. A ist ein solches vom 25. 5. 30 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der gemeinschaftliche Einkauf von landwirtschaftlichen und häuslichen Be⸗ darfsgegenständen, 2. der gemeinsame Verkauf und die Verwertung landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Die Genossen⸗ schaft ist befugt, alle Einrichtungen und Maßnahmen zu treffen, die zur Er⸗ reichung dieses wirtschaftlichen Zweckes erforderlich sind. 3. Spareinlagen bis zu esnem von der Generalversammlung festzusetzenden Höchstbetrage anzu⸗ nehmen, soweit dieselben als Betriebs⸗ mittel benötigt werden. . Stallupänen. 88869 In unser Genossenschaftsregister ist am 29. Dezember 19309 bei dem Beamten und Bürgerkonsumverein für Eydtkuhnen und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Eydtkuhnen, Nr. 13, eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1930 aufgelöst ist. Amtsgericht Stallupönen, 5. Jan. 1931.
Wallmer o.. 89266
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 52 bei der Bauernkasse Niedersain e. G. m. b. H. in Niedersain heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1939 aufgelöst.
Wallmerod, den 23. Dezember 1930.
Das Amtsgericht.
80267]
Wanzleben, Bz. WHagdeh.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Hohendode⸗ leben, eingetragene Genossenschaft mit 0 chr , ere, , == fer w, ,, r 88 leben folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. Dezember 1930 ist der §z 2des Statuts geändert.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1930 ist ein Anteil auf 20 RM, die Haftsumme auf 200 RM festgesetzt.
Wanzleben, den 6. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
Wippra. 89268] SGenossenschaftsregister Nr. 4. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Rotha, e. G. m. b. H.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. 11. 1930 ist 5 2 des Statuts ergänzt durch folgenden Zusatz: An⸗ und Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Produkten von und an die Ge⸗ nossen. Wippra, den 17. Dezember 1930. Amtsgericht.
Woldenberg. 89269]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49 eingetragen worden:
Genossenschaftsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Woldenberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines genossen⸗ schaftlichen Bankgeschäfts zum Zwecke: 1: der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns. Das Statut ist am 30. Dezember 1989 errichtet.
Woldenberg, N. M., 7. Januar 1931.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden
Erzeugnisse
von ihrer Natur nach fin landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4. Maschinen, Geräte und des landwirtschaft⸗ zu beschaffen und zur Die Firma Darlehenskassenverein Niederwerrn eingetragene Genossenschaft
tümlich sind, Muster jür plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, laut Anmeldung vom 13. Dezember 1930, nachmittags 5 Uhr. Bad Salzungen, 29. Dezember 1980. Thüringisches Amtsgericht.
HEonn. * Im Musterregister Nr. 919 ist 6. Januar 1931 eingetragen worden: Bonner Fahnenfabrik in Bonn, 1 Ori⸗ ginalmuster Besatzband, Fabriknum⸗ mer 1205, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 6. Dezember 1930, vor⸗ mittags 10,20 Uhr. Amtsgericht, Abt. 5b (9), Bonn.
88874
Hinsich:lich unter Nr. 287. des Musterregisters für die Junkers Flug⸗ ugwerke Aktiengesellschaft in Dessau ngetragenen Musters, betreffend Zier⸗ und Gebrauchsgegenstände in Form eines Flugzeugmodells, ist eingetragen, daß die Schutzfrist um weitere sieben Jahre verlängert ist.
Dessau, den 5. Januar 1931.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6b.
des
GrTenzhausen. 88875
In das Musterregister ist ein⸗ getragen: ;
Nr. 519. Firma W. C W. Günther in Rausbach, 1 Paket mit 1 Modell für porösen Butterkühler mit e, nh,. kalt emailliertem oder lackiertem Deckel, dessen Innenseite weiß und Außenseite rot ist, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1930, 9 Uhr.
Grenzhausen, den 5. Januar 1931.
Anitsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Heidelberg. 89271
Musterregister Band 11 Nr. 123. Karl Wittmann, Kaufmann in Heidel⸗ berg, Tafel, der eine Zusammenstellung aller Verbandsnadeln der im Erlanger Verbändeabkommen zusammengeschlosse⸗ nen studentischen Verbände aufgedruckt ist, die Reihenfolge ist nach der Trag⸗ weise — links und dann rechts — ge⸗ ordnet, Geschäftsnummer 4, offen, Flächenerzeugnis Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet 8. Januar 1931, 11 Uhr 50 Min. U
Heidelberg, den 8. Januar 1931.
Amtsgericht.
Heilbronn, Veckar. 89272 Musterregistereintrag vom 31. Dez. 1930. P. Bruckmann K Söhne A. G. Silber⸗ warenfabrik in Heilbronn, Modell für plastische Erzeugnisse, nämlich für sil⸗ berne Geschenkartikel in jeder Form mit astrologischen Zeichen zu versehen, welche sich auf Geburtstag und Stunde Cogzishar rd s oba Dis v glichkoit ba- steht, aus denselben Horostope au stellen, Fabriknummer 22355, Jahre, angemeldet am 1930, nachmittags 5 Uhr. Amtsgericht Heilbronn.
29. Dezember
88877)
Leutenberg. heute unter
Im Musterregister ist Nr. 8 eingetragen worden: Kartonfabrik Hohenwarte Grosch K Zitkow in Preßwitz ein versiegeltes Paket mit 5 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 5M — 506, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Januar 1931, vormittags 115 Uhr, Leutenberg, den 7. Januar 1931.
Thüringisches Amtsgericht Saalfeld.
Abt. Leutenberg.
Mettmann. 88878 M.⸗R. 195. Rheinische Waagen⸗ fabrik August Freudewald zu Mett⸗ mann, ein versiegelter Umschlag mit zwei Lichtbildern und einer Zeichnung einer Laufgewichtswaage für Haushaltungs⸗ zwecke, Fabriknummer 1, plastisches Er⸗ jeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Dezember 1830. 8.40 Uhr, eingetragen am 19. Dezember 1930.
M.⸗R. 196. Mettmanner Britannia⸗ warenfabrik W. Seibel zu Mettmann, ein versiegeltes Päckchen mit einem Modell für Britannia⸗Besteckkartons in künstlexischer Ausführung und beliebigen Farbtönen, ohne besondere Fabrik⸗ nummer bekannt, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1930, 12,10 Uhr, ein⸗ getragen am 23. Dezember 1930. Amtsgericht Mettmann.
Minder, Deister. 89274 In, das Musterregister sind heute für die Firma Rahlmühler Stuhl In⸗ dustrie A. G. in Münder a. D. einge⸗ tragen unter Nr. 26: 8 Geschmacks⸗ muster, Abbildungen von Stühlen,
unter Leipzia veroffentlicht
a ; 88871) In unserem Musterschutzregister wurde heute eingetragen:
Rad Salzungen.
1. unter Nr. 251, Firma Ludwig! Heller, Ges. mit beschr. Haftung in Bad Liebenstein, S. M., ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein Muster eines Verschlusses für Damentaschenbügel, dessen Aussehen und Konstruktion eigen⸗ tümlich sind, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, laut Anmeldung vom 13. Dezember 1930, nachmittags 5 Uhr. 2. unter Nr. 257, Firma Ludwig Deller. Ges⸗ mit beschr. Haftung in Bad Liebenstein, S. M., ein f fer i hh enthaltend ein Muster eines Verschlu fes für Damentaschenbügel, dessen Aussehen und Konstruktion eigen⸗
offen, Fabriknummern 100 bis 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1930, 10,30 Uhr. Amtsgericht Münder, 2. Januar 1931. Pforzheim. 88879 Musterregistereinträge.
1. Firma Henkel 8 Grosse, Pforz⸗ heim, angemeldet am 8. Dezember 1930, vorm. 11 Uhr, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend die Abbildungen von 24 Modellen für Chokers mit den Fabriknummern 5727 bis 5733, 5735 bis 5750 und 5752, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre.
3. Firma Stockert G Cie., Pforzheim, angemeldet am 5. Dezember 19830, vorm. 107. Uhr, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend die Abbildungen von
Schutzfrist drei g
6366. 6372 /
6229, 6390, 6382, 3721, 6372/1II, 635213, ferner 21 A bildungen uns Muster für Stein⸗ formen, mit den Fabriknummern 36987 bis 36995, 3699513, 36996. 36996, 3699633, 36997, 36997, 356998. 36999, 3659973, 5r0h0, 37001, 7002, Erzeugnisse, Sch utzfrijt drei ahrer=== 3. Firma Vehner & Ste., eorzheim, ugemeidet am 13. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend die Abbildungen von 49 Modellen für Hals⸗ und Armschmuck⸗ ketten mit den Fabriknummern 569 bis 573, 584 bis 598, 5692 bis 5712, 5714, 5715, 5722, 5724, 5725, 5729, 5730 5731, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. : . 4. Firma Robert Hasenmayer jr., Pforzheim, angemeldet, am 17. De⸗ zember 1950, nachm. 4 Uhr, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend die Mo⸗ delle von 2 Ringen mit den Fabrik⸗ nummern 3390 und 3391, einen Knopf mit der Fabriknummer 3387 und 7 Krawattenhalter mit den Fabrik⸗ nummern 31559 bis 31562, 31565 bis 31567, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. 5. Firma Cordier C Frey, Pforzheim, angemeldet am 9. Dezember 1930, vorm. 1115 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildungen von 15 Mo⸗ dellen für Trauerbroschen mit den Fa⸗ briknummern 2703 / 26 / 83 / 35/36 / 88 / 4 / 47 50/53 / 0 / 83 / 71/4041 des Modells eines schwarzen Ringes mit der Fabrit⸗ nummer 3935 und von 16 Modellen für Wintersportnadeln mit den Fabrik⸗ nummern 107011 /2 / 3 / 4/5/ 6 7 / 8 / geo / 1j / 12113. 14/15s16, ferner 11 Modelle für Trauerohrringe mit den Fabriknum⸗ mern 3900 1159/1215716. 1722/32/24, 6 Erzeugnisse, Schutzfrist drei Ja
Pforzheim, angemeldet am 19. Dezember 1930, nachm. 5 Uhr, offen übergeben Abbildungen von drei Modellen für Armbänder mit den. Fabriknummern 1002, 1003, 1006, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. ⸗
J. Firma Gustav Riedt, Pforzheim, angemeldet am 29. Dezember 1990, nachm. 5 Uhr, offen übergeben die Ab⸗ bildungen von 11 Modellen für Arm⸗ bänder mit den Fabriknummern 5236 bis 5238, 5294 bis 5301, plastische Er⸗ zeuanisse. Schutzfrist drei Fahre. Anitsgerichk Pforzheim.
HR emscheic-Lennep. 88880 Im Musterregister ist eingetragen: Ludw. Rocholl K Cie., Radevormwald, offenes Paket mit 7 Mustern von Türschlössern, Fallen und Stumpf⸗ drückerschlössern und deren Teilen, Fabriknummern 82, 126, 128, 130, 145, 162, 392 K, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1950, 9 Uhr. . Remscheid⸗Lennep, 17. Oktober 1930. Amtsgericht. Watt ensch id. ! 88881 In unser Mustexregister ist unter Nr. 5 bei dem Drogisten Josef Schmidt in Wattenscheid eingetragen: 1 Muster für Plakate, Flächenmuster, Nr. 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1596, vormittags 10 Uhr 10 Minuten. U Wattenscheid, den 31. Dezember 1930. Das Amtsgericht.
Wuppertal-Earmen. 88882 In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: — ö . Nr. 17105. Firma Schmahl & Schulz in W.Barmen, 1 Umschlag mit 1 photo⸗ graphischen Modell für Bettleselampe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 3033, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1950, vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 17 106. Firma Arthur Krommes K Co. m. b. S. in W⸗Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 24 Musteyn für Mützenban⸗ der, Uhrenbänder, Trägerbänder (Wäsche). versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern Mützenbänder: 10.151, 104132, 10.132, 10.144, Uhrenbänder: 19134 — 10139, 10145— 10151, Trägerbänder: 10152 — 10158, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. Dezember 1930, mittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 17107. Firma Otto Böhmer in We-Bgrmen. 1 Umschlag mit 32 Mustern für Wäscheband, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 4566 — 4583, 4583 4584, 45843, 4585, 458514, 4586, 415866, 4587, 4587, 4588, 45884, 4589. 45893, 4590. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr 10 Minuten. Nr. 17108. Firma Lucas & Vorsteher in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 15 Mustern für Hutbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12026— 12040, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr.
Nr. 17109. Firma Vorwerk K Co. in WaBarmen, 1 Umschlag mit 26 Mustern für Teppiche. Teppich⸗ und Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗
aastische
re. 6. Friedrich Knecht, Kaufmann in.
55 Minuten.
14281, 14283. 22253, 22255, 22257, 22259. 22261. 40323 - 40326. 50462, 50463, 60026, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Dezember 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. . =
Rr. 17119. Firma Bartels. Dierichs & Co., in W-Barmen, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Hutborden, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 960 X, 349 N, 8976, Schutzsrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 35 Dezember 1936, vormittags 11 Uhr 57 Minuten.
Nr. 17111. Firma Rudolf Homberg in W⸗Barmen⸗Langerfeld, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Passen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern P. 695. B. 696. P. n. Tr. T7. P. I28, B. 729. F = 38g 736, R u. Tr. 7539, P. 740, P. u. Tr. 741, P. 742-762, P. J65, P. I68 - 770, P. 772 - 75. Tr. IIS - I81, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1935, mittags 12 Uhr 2 Minuten.
Nr. 17112. Firma Rudolf Homberg in W-Barmen⸗Langerfeld, 1 Umschlag mit 5sß Mustern für Klöppelspitzen und Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1626604, 231 180, 52, 4M, 25257615, 257564, 255864, 257560, 2569 /5zß, 259261, 5235. 2603101, 260526, 261026, 261352, 261 464 4. 261584, 361 764, 5213, 261834, 301, 26194419, 262148, 262836, 26321473, 2633658, 253476, 263688, Bän⸗ der 69 / 844, 845, 846. 850. S51, Spa - 857. Sb62— 86g, 871— 5, 880, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1930, mittags 12 Uhr 2 Minuten.
Nr. 17113. Firma Rudolf Homberg in W⸗Barmen⸗Langerfeld, 1 Umschlag mit 53 Mustern für Klöppelspitzen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 6243-5261, 2428 - 2438, 2440 — 2462, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Dezember 1930, mittags 12 Uhr 2 Minuten. ;
Nr. 17114. Firma Emil Kikuth in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Rüschen⸗Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 272, 274, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am §. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 17115. Firma Spitzenfabrik Borner u. Kötting G. m. b. H. in W.⸗Wichlinghausen, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummern 109, 138— 141, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Dezember 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten. ᷣ
Nr. 17146. Firma Bartels, Dierichs u. Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, 1Umschlag mit 2 Mustern für Hut⸗ borden, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 979 und 980 v, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. De⸗ zember 1930, vormittags 11 Uhr
—
Nr. 17117. Firma Kaiser u. Dicke Kom. Ges. in W⸗Barmen, 1 Umschlag mit 6 Mustern für Damenhutstoff, ver⸗ siegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 0501, Klöppelspitzen 297788, 1098852, 169664535, 1008660, 1999566, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. De⸗ zember 1930, vormittags 10 Uhr 10 Minuten. -
Nr. 17118. Firmg Bartels, Dierichs & Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, 1. Umschlag mit 4 Mustern für Hut⸗ geflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 986 R — 989 N, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1939, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 17119. Firma Pferdmenges, Lübeck u. Co. in W-Barmen, 1 m⸗ schlag mit 15 Modellen, offen, Muster für plastis Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 062, 056, 0g0, 85, 083, 084, 042, Götz, os 3, 93, gie, osg, obo, Ci, oii, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1950, mittags 12 Uhr 5 Minuten. .
Nr. 17120. Firma Otto Böhmer in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Wäscheband, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 4591, 4591, 4592, 45923, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Dezember 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 17121. Firma Kromberg u. Freyberger Kom. Ges. in W-Barmen, 1 Umschlag mit 19 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 15094, 15101, 151092, 15109, 15111, 15113, 15115, 15117, 15119, 15121, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr.
Nr. 17122. Firma Bartels, Dierichs u. Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, 1Umschlag mit 6 Mustern für Hut⸗ borden und Stoffe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern g72 N, 974 XN, 982 N, 984 N, 9079, 8026, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1950, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 17123. Firma Schmahl u. Schulz in W⸗Barmen, 1 Umschlag mit 3 Pho⸗ tos, Modelle für elektrische Beleuch⸗ tungskörper, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3029 A, 30385, 3040, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr.
Nr. 17124. Firma Rheinische Möbel⸗ stoff⸗Weberei A—-G. vorm. Dahl u. Hunsche in W.⸗Unterbarmen, 1 Um⸗ schlag mit 2 Photos, 6 Mustern, 1 3eich⸗ nung für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4462, 1472-15, 7198, 7203, 3 76, 8577, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. De⸗
Sor S6 1.
Nr. 17125. Firma Mülle kamp G. m. b. H. in We gem G Umschlag mit 7 Mustern für * n bänder, versiegelt, Flachen nust am briknummern 33746, 33718 2. dib, Böss, 33 6, sn eg, 3 Jahre, angemeldet am 15. D j igzö, mitiags 13 Uhr is Minen
Nr. 17126. Firma Bartels . & Co. in W.-Barmen, 1 Umsch 8. 2 Mustern für Hutstoffe, ver 1 Flächenmuster, Fabritnummiern ö. S033, Schutzfrist 3 Jahre, angeme am 16. Dezember 1936, mittags 1 4
Nr. 17137. Firma Bartels, 2. & Co. in W- Barmen, 1 Üümschhua! 8 Mustern für 1. Hutstoffe, 63 geflechte, versiegelt, Flächen muster,. briknummern 1. S635 u. shes, ,. S508, S514, S516, 908], go, gn frist 3 Jahre, angemeldet am 182 zember 1930, vormittags 1 Uhr 6 mne, , 2 66
Nr. 28. Firma Paul Bockmüh We⸗Barmen, 1 Umschlag mit 1 1 Wickelkärtchen für Gummiband, na, kee, Flächen nuster, Fabriknummm Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n 18. Dezember 1930, mittags 18 Uhr.
Nr. IJ 129. Firnig Paul Bockmihln W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 1 Nijstn für Universalbuch für Sportvereine, wa, elt Flächenmuster, Fabriknumme Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18. Tezember 1930, mittags 12 Uhr
Nr. 17130. Firma Rudolph Karsn A. G. in Wuppertal⸗W., 1 Umschlag nm 1 Muster für Hutband, versteh Flächenimuster, Fabriknunimer In Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet m 20. Dezember 1930, vormittags 11 Ih 30 Minuten.
Nr. 17131. Firma Schmahl u. Sch in W- Barmen, 1 ng rng mit 4 Phon Modelle für elektristhe Beleuchtun körper, versiegelt, Müster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern Nh zol4, 305, 3015, Schutzfrist 3 Jahn, angemeldet am 3. 1 1930, von mittags 11 Uhr 25 Minuten. .
Nr. 17132. Firma Arthur Kromma u, Co. m. b. H in W Barmen, 1 Um. schlag mit 33 Mustern für Uhrenbänden versiegelt. Flächenmuster, Fa brilnumn, mern 10083, 10084 ISI - 1013, 10207 bis 10215, Wäsche⸗ Trägern Bänder 10171 —19177, 10203, 16h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet i 23. Dezember 1930, vormittags 11 Uh 50 Minuten.
Nr. 17133. Firma Bartels, Dierichs n Co. G. m. b. S. in W-⸗Barmen, 1 Um. schlag mit 5 Mustern für 1. Hutborden . nige chr 3. Hutstoffe, versiegel, Flächenmuster, Fabriknummern 1. 6 S517, 8519, 2. S520, 3. 9215 ca. 12 en, 2l6sea. 4A 44 em, Schutzfrist 3 Jahr angemeldet am 23. Dezember 190 mittags 12 Uhr 48 Minnten.
Nr. 17134. Firma Müller u. Husck in W⸗Barmen, 1 Umschlag mit n Mustern für Gummibänder, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern Isl bis H S847, St 784 - 8t 788, St 793, St Mn Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 30. Dezember 1936, vormittags 11 Ihe 55 Minuten. g.
Nr. 17135. Firma Vorwerk Co. n W- Barmen, 1 Umschlag mit 38 Mustem für Teppiche und Teyppichstoffe, ben, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 5168, 5112. 5115, 8243 - 8248, S253 bi S256, S255, S262 — S266, S368, & h S5 8, 8374, 8276, 8a78, 8280, Sas). 3 S285, 8288, 829g0, 8292, 8294, 8296, dꝛ S360, 8305, 83014, Schutzfrist 3 Jahr, angemeldet am 31. Dezember 1930 ber mittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 17136. Firma Vorwerk & Ch. n W. Barmen, 1 ÜUmschlag mit 19 Mustem fur Teppiche, versiegelt. Flächenmusteh Fabriknummern 3016 – 3012. 3014, ih S249 -= 8252, 8259, 10063. 16069, 1001 10071, 10073 - 16077, Schutzfrist drin Jahre, angemeldet am II. Dezemte Pööh, vormittags 11 Ühr 153 Minne
Nr. 171537. Firma Rheinische Möbe stoff⸗Weberei A.-G. in W.⸗Unteh⸗ barmen, 1 Umschlag mit 3 Phots 3 Muster für Möbelstoffe, verstegeh Flächenmuster, Fabriknum mern 466 a6 /S0, 624] ESchutsis 3 Jahre, ange 1950, vr mittag
Aichach. S) Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Aichach hat über du Vermögen des Molkereibesitzers M Ortlieb in Kühbach am 8. Januar Jö 16 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kontur, verwalter: Rechtsanwalt Stanglman Aichach. Offener Arrest ist erlassen. IM zur Anmeldung der Konkursforderunge! bis einschl. 28. Januar 1931. Termin in Wahl eines anderen Verwalters, de stellung eines Gläubigerausschusses sobt zur Beschlußfassung über die in 33 132, 134, 137 Konkursordnung hh zeichneten Fragen und allgemeiner n, fungstermin am Donnerstag, den 5. bruar 1931, vormittags 9 Uhr. Geschäftsstelle des Anrtsgerichts Aicha
Bad Reichenhail. Sg Bekanntmachung. . Das Amtsgericht Reichenhall hat übe
42 Mustern für Glieder, mit den Fa⸗
mern 1146, 1150, 1153 — 1160, 14274,
zember 1930, vormittags 11 Uhr.
den Nachlaß ber am 17. August 1930
1
Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 13. Januar 1931. S. 3.
siwirtschaftspächterin Frau e , . Dab) Reichenhall lag 1 rn ir dae⸗ Konkursverfahren er⸗ Rin re fursverwalter ist Rechtsanwalt Reißauer in Bad Reichenhall. Offener „ent erlassen. Frist zur Anmeldung . kursforderungen bei obigem Ge⸗ t kan Zamstag, den 31. Januar 1931 tft n zur Wahl eines anderen i e walters, zur Beschlußfassung ** Bestellung eines Gläubiger- tees und die in zz 132f. K- O ent⸗ än Fragen, sowie allgemeiner Prü⸗ themen e it bestimmt auf Freitag, den mngöterm 193I, nachmittags 3 Uhr, im
des genannten Gerichts.
131. 2 Tei 9. Januar 1931
Reichenhall, den 9. Januar 1931. d Ta ste tell des Amtsgerichts.
— ——
ad Sülze, Mecklb. 89465 had Gonturs verfahren.
leber das Vermögen des Schuhwaren ndlers Otto Köpcke in Bad Size ist am mae ee ltfgen, mittag 15 Uhr, das srsversahren, eröffnet. Der KNauf⸗ ann Hans Schmidt in Bad Sülze ist zum unlursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ ngen sind bis zum 1. Februar 1931 bei möericht anzumelden. Erste Gläubiger rammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ nin am . 6. Februar 1931, vor⸗ ags 10 üühr, vor dem unter; chneten Gericht. Offener Arrest mit neige frist bis zum 1. Februar 1931. hell- Schwer. Amtsgericht zu Bad Silze.
zalingen. 89466 ee Vermögen des Josef Gehring, sysermeisters in Ebingen, wurde am anna 1931, nachmittags 4 Uhr, das itursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ äber: Bezirksnotar Maier in Ebingen. mneldefrist der Konkursforderungen: g. Januar 1931. Gläubigerversammlung, gal und Prüfungstermin: Montag, den Februar 1931, vormittags 9 Uhr, bei heicht. Offener Arrest mit Anzeigefrist 5 25. Januar 1931. Amtsgericht Balingen.
Ballenstedt. 89467] lber das Vermögen des Zigarren⸗ brilanten Wilhelm Wegener in Gernrode, herostraße 36, ist am 9. Januar 1931, hr, das Konkursverfahren eröffnet. ger Fücherrevisor Willy Becker in Ballen⸗ ht ist zum Konkursverwalter ernannt. Diener Arrest und Anmeldefrist bis zum g. Jnuar 1931. Erste Gläubigerver⸗ mmiung und allgemeiner Prüfungs- mmin am 7. Februar 1931, 10 Uhr. Ballenstedt, den 9. Januar 1931. Anhaltisches Amtsgericht.
berlin. S9468] leber das Vermögen der Theater migewerbehaus G. m. b. H., Berlin fön, Schwedter Straße 9, Theater⸗ Faltung, ist am 9. Januar 1931, I Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ hie das Konkursverfahren eröffnet gorden. — 81. N. 6. 31. — Verwalter: sasmann Dr. Walter Haupt, Berlin I. 16, Köpenicker Straße 48/49. Frist n Anmeldung der Konkursforderungen: h. Februar joz1. Erste Gläubigerver⸗ mmlung mit erweiterter Tagesordnung: sbtingung eines Vorschusses zwecks Ver⸗ dung der Einstellung mangels Masse s. Februar 1931, 11 Uhr. Prüfungs⸗ min am 30. März 1531, 11 Uhr, im herchtsgebäude Neue Friedrichstraße f. 15/14, III. Stock, Zimmer 106, Quer- ng h. Offener Arrest mit Anzeigefrist hs 31. Januar 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
zerlin. 890469] Der Antrag der Firma Erich Pollter, edachungsmaterial G. m. b. H., früher Berlin-Reinickendorf, jetzt vertreten nch Frl. Friedel Kubatz i. Hause Dr. höher 8 Co. G. m. b. H., Berlin, Unter zen Linden 20, über ihr Vermögen das dergleichsverfahren zur Abwendung des gonkurses zu eröffnen, ist gemäß § 22 zif. 1 Vergl.⸗Ordng. abgelehnt worden. zugleich ist gemäß 5 24 der Vergl. Ordng. heute, am 5. Januar 1931, 12,10 Uhr,
des Konkursvowerfahren über das Vermögen er Antragstellerin eröffnet worden. Kon⸗ räherwalter: Kaufmann Fritz Wallisch⸗
hinz in Berlin⸗Waidmannslust, Nimrod⸗
aße 31. Konkursforderungen sind bis um 5. Februar 1931 bei dem Gericht an⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung m 28. Januar 1931, 19 Uhr, vor dem Imtsgericht Berlin-Wedding, Berlin N. 20, brunnenplatz, dimmer 90 111. Prüfungs⸗ ermin ebenda am 18. Februar 1931, uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht His zum 25. Januar 1931. 27. N. 3. 31.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.
rakel, Kr. Hoster. Bekanntmachung.
alleber das Vermögen des Kaufmanns Fernhard Petermann in Brakel ist heute bas Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ in dralel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum 6. Februar 1931. Anmeldefrist ps zum 6. Februar 1931. 1. Gläubiger⸗ rersammlung am 6. Februar 1931, 19 Ühr,
nerwalter ist Rechtsanwalt Sierp
m Kiesigen Amtsgericht, Zimmer NaJ fil termin am 20. Februar 1931 r
Fratei, den 8. Januar 19s. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
89970
Eraunsehweig.
der Firma Braunschweiger Zentral⸗ heizungswerke Löhr & Hansen, hier, ist heute, am 9. Januar 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Di⸗ rektor Paul Welge, hier, Poststraße 6, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 4. Februar 1931. Anmeldungen von Konkursforde⸗ rungen bis 14. Februar 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 6. Februar 1931, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Wilhelmstraße 353, Zimmer 5. Geschäftsstelle 4
Amtsgerichts Braunschweig.
Milde. 89488 Ueber das Vermögen der Kaufleute Friedrich und Paul Röhr zu Calbe 4. S., Inhaber der im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Calbe a. S. nicht eingetragenen Firma Fr. Röhr zu Calbe a. S., Inh. Friedrich C Paul Röhr, Konserven⸗ fabrikation, ist heute vormittags 10 Uhr 25 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hans Hillger in Calbe a. S. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 2. Februar 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 13. Februar 1931, 1114 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Calbe a. S., den 8. Januar 1931. Amtsgericht.
des
Calbe,
Dortmund. S9 472] Ueber das Vermögen des Pelzhändlers Michael Simfeld in Dortmund, Schubert⸗ straße 3, Geschäftslokal: Reinoldistraße 4, ist heute, 19 Uhr 45 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Diplomkaufmann Wilhelm Holt⸗ schmidt in Dortmund, Olpe 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Ja⸗ nuar 1931. Konkursforderungen sind bis zum 27. Januar 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. Januar 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Februar 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsttraße 22, Zimmer 78. Dortmund, den 8. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Ebersberg. 894731 Betanntmachung. Das Amtsgericht Ebersberg hat über den Nachlaß des Hauptmanns a. D. Lorenz Hader, zuletzt wohnhaft in Hirschbichl, am 5. Januar 1931, nachm. 4 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Scharf in Ebersberg. Offener Arrest ist mit Anzeigefrist bis 19. Januar 1931 erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Januar 1931 6 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und wegen der in K. O. S5 132, 134, 137 bezeichneten Fragen, ferner allgemeiner Prüfungstermin: Don⸗ nerstag, den 5. Februar 1931, nachm. 2½ Uhr, im 9 Nr. 5 des Amts⸗ gerichts Ebersberg. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ebersberg.
Elbing. IS 9a74I Deffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der unverehelichten Margarete Grau in Elbing, Wasserstraße ggg, ist heute, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Bücherrevisor Paul Krüger in Elbing, Hindenburgstr. 20. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin; 10. Februar 1931. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1931.
Elbing, den 8. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Elsterwerda. S9475] Ueber das Bermögen des Händlers Reinhold Stöckel in Mückenberg, Bock⸗ witzer Straße 173, ist am J. Januar 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Schlaegel in Bockwitz. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubiger versammlung am 6. Februar 1931, gz Uhr, Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 27. Januar 1931. Amtsgericht in Elsterwerda.
Freiburg, Breisgau. IS0476] Ueber das Vermögen der Firma Fischer & Düsch, DOberbadische Elektro groß⸗ n in Freiburg i. Br., Eisen⸗ ahnstraße 19, wurde heute, vor mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. BVer⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Drischel in Frei⸗ burg i. Br., Erbprinzenstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1931 Anmeldefrist bis 31. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 9. Februar 1931, vormittags 1017 Uhr, vor dem Amtsgericht Freiburg i. Br., J. Stock, Saal UH, Zimmer Nr. 143. Freiburg i. Br., den 8. Januar 1931. Bad. Amtsgericht A.
Freital, Sachsen. IS9477
Ueber das Vermögen des Möbelfabri⸗ kanten Karl Umlauft in Freital, Untere Dresdner Straße S4, wird heute, am 10. Januar 1931, vormittags 814 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schöbel
*
;
189471] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns 31. Januar Ihn. seigepftch ö g3I, nachmittags 4 Uhr Willi Heumann als alleinigen Inhabers Amtsgericht Freital, den 10. Januar 1831.
Freyung.
Göppingen. Ueber den Nachlaß des am 30. Juli
1930
Inhabers der Firma Fritz Fasch, Näh⸗ maschinen⸗ und Fahrradhandlung in Göp⸗ pingen, Kellereistraße 10, ist seit 8. Ja⸗
nuar
Hal
wor Coh
in Freital. Anmeldefrist bis zum 25. Fe⸗ bruar 1931. Wahltermin am 2. Februar 1931, vormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗
termin am 5. März 1981, vormittags 9 Uhr.
Das Amtsgericht Freyung hat mit Be⸗ schluß vom 9. Januar 1931, nachmittags 5 Uhr 30 Min., über das Vermögen des Landwirts und Kaufmanns Jakob Lenz in Kreuzberg, Inhabers der Firma Jakob Lenz in Kreuzberg, Holzhandlung, Holz⸗ warenfabrikation, Gasthof, Gemischtwaren⸗ handlung verfahren Rechtsanwalt Moosbauer in Offener Arrest ist erlassen. in dieser Richtung bis zum 31. Januar 1931 versammlung: Donnerstag, den 5. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 22/1, des Amts⸗ ericht Freyung. Termin zur Anmeldung er Konkursforderungen: 16. März 1931 einschließlich. termin: Montag, den 20. April 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 22, des Amtsgerichts Freyung Freyung, den 10. Januar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
fahren eröffnet. Bezirksnotar Molt in Göppingen; stellv. Konkursverwalter Schneider in Göppingen. Beschlußfassung über evtl. Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und die in 5 132 und 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen etwaigen Zwangs⸗ vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Mitt⸗ den 18. Februar 1931, vorm. Si, Uhr, vor dem Amtsgericht Göppingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 7. Februar 1931.
woch,
Goldberg, Schles. Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ pächters Bolko Freiherrn von Richthofen zu Riemberg, Kreis Goldberg⸗Haynau⸗ Schles., ist heute, am 31. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet anwalt Dr. Hans Streich in Goldberg, Schlesien. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. Februar Erste Gläubigerversammlung am 31. Januar 1931, vormittags 9½ Uhr. Prüfungstermin am 21. Februar 1931, vormittags 10 Uhr.
1931.
Halle, Saale. ; Ueber das Vermögen des Bankiers Fritz Fischer in Berlin Wilmersdorf, Bar⸗ barossastraße 322, ist heute, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Kaufmann Gustav Franz Wetzel in Halle, Sophienstraße 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zür Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. Februar 1931, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 9. Januar 1931.
Halle, Saale. ; Ueber das Vermögen des Bankiers Heinrich Fischer jun. in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Livländische Straße 24, ist heute, itz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Gustav Franz Wetzel in Halle, Sophienstraße 49. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung 9. Februar 1931. Erste lung und allgemeiner r 17. Februar 1931, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 9. Januar 1931.
Verwalter:
Hindenburg, O. S.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Kochanek in Hindenburg O. Kronprinzenstr. 193, Franz Kochanek,
prinzenstr. 210, 9, 45 Uhr, das K
straße 2 1931, o zum 6. Februar 1931.
89478 Bekanntmachung.
und Bäckerei das Konkurs⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Freyung. Anzeigefrist
einschließlich. Erste Gläubiger⸗
Allgemeiner Prüfungs⸗
89480
verstorbenen Wilhelm Langenfelder,
1931, 15 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter ist
Notariatspratt. Termin zur
ist
Amtsgericht Göppingen.
worden. Verwalter:
Bestellung eines
89481
Rechts⸗
20. März 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Gericht, Zimmer 60. 6 N. 1.31.
Amtsgericht in Hindenburg O. S., den 9. Januar 1931.
—
Iserlolin. 89486] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Hesse in Kalthof, Krs. Iserlohn, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Volks⸗ wirt Dr. Stader in Iserlohn, Treppen⸗ straße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, Gerichtsstraße 21, Zimmer 19. Prüfungs⸗ termin am 25. Februar 1931, daselbst. Iserlohn, den 2. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Kaiserslautern. 89487] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Heinrich Schäfer, Kaufmann in Kaiserslautern, Logen⸗ straße Nr. 52, zugleich als alleiniger In⸗ haber der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma „Heinrich Schäfer, Kolonialwarenhandlung mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Logenstraße Nr. 52“ am 8. Januar 1931, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Paul Seibert in Kaisers⸗ lautern, Gasstraße. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 21. Februar 1931 ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am Samstag, den 7. Fe⸗ bruar 1931, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den ⁊ũ. März 1931, beide Termine vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserlautern. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kassel. 89489 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Anna Böttger, geb. Bettenhausen in Kassel, Frankfurter Straße 7714, Inhaberin der Uhrenhandlung Böttger, Kassel, Hohentor⸗ straße 1, ist am 8. Januar 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor H. Reif, Kassel, Hermannstraße 8. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. Februar 1931, 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Fe⸗ bruar 1931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. Februar 1931.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Köln. 89490 Konturseröffnung.
Ueber das Vermögen der Firma
Christian Lang Söhne, Sägewerkhetrieb
und Holzhandlung, offene Handelsgesell⸗
Amtsgericht Goldberg, Schl., den 31. Dezember 1930.
le, Saale.
Das Amtsgericht. Abt. 7. 89483
Verwalter
Das Amtsgericht. Abt. 7.
der Konkursforderungen bi
Das Amtsgericht. Abt. 7.
den. Verwalter:
sammlung am 13. Februar 1931, 10 Uh
und
allgemeiner Prüfungstermin am
89482 Ueber das Vermögen des Bankiers Heinrich Fischer sen. in Halle, Universitäts⸗ ring 26, ist heute, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Franz Wetzel in Halle, Sophien⸗ straße 409. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 9. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar 1931, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45.
Halle a. S., den 5. Januar 1931.
89484]
Gläubigerversamm⸗ rüfungstermin am
89485
Inhaber der Firma Herren⸗ en . bekleidun indenburg O. S., Kron⸗ 2 ist ö Januar 1931, onkursverfahren eröffnet Kaufmann Georg n in Hindenburg O. S:, Kronyrinzen⸗ 82. Anmeldefrist bis zum 6. März ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Gläubigerver⸗
schaft in Köln⸗Niehl, Graditzer Straße 39, ist, nachdem das Vergleichsverfahren ein⸗ gestellt worden ist, am 30. Dezember 1930, 10 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Konkurseröffnungs⸗ beschluß vom 30. Dezember 1930 ist mit dem Beginn des 7. Januar 1931 rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden. Zu⸗ gleich ist über das Vermögen 1. des Kauf⸗ manns Johann Lang in Köln, Balthasar⸗ straße 83, J., 2. des Kaufmanns Philipp Lang in Köln⸗-Nivves, Gneisenaustraße 25, am 7. Januar 1931, i2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Diplom⸗Käfmann Hans Schmitz, Treuhänder in Köln, Gereonstraße 65, Fernruf: 226864. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 3. Februar 1931. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. Fe⸗ bruar 1931, 1 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 10. Februar 1931, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 7. Januar 1931. Amtsgericht. Abt. 80.
Köänigsberg, Pr. 894911
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Herrndorf in Eranz, Königsberger Straße 20, ist am 7. Januar 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Louis Michelsohn, Königsberg, Schönstraße 16. Anmelde⸗ frist bis 12. Februar 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Dienstag, den 10. Fe⸗ bruar 1931, 9 Uhr, Zimmer 124. gemeiner Prüfungstermin am Montag, den 23. Februar 1931, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Februar 1931. . Amtsgericht Königsberg i. Pr., Hansaring.
Kulmbach. 89402] Das Amtsgericht Kulmbach hat über
s das Vermögen der Oberfränkischen Vieh⸗
Haftpflicht in Kulmbach am 8. Januar 1931, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gläubigerausschußmitglieder: in
bach, Friedrich Konrad, Landwirt
Rottlersreuth, 10, Reif Fritz,
ä bach. zeige
bruar 1931, Termin
ausschusses,
Fragen am
r, vorm. 9 Uhr
Lauhban.
10. Januar 1931, 91,, Uhr, über das mögen des Kaufmanns Oswald Ritter in Lauban, Lichtenauer Str. Za, das Kon⸗ kurs verfahren Bücherrevisor
Leipzig.
All⸗ F
An⸗ und Verkaufsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter
Kulmbacher Volksbank, e GmbH. in Kulm⸗
Landwirt und Bürgermeister in Aichig. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Fluch in Kulm⸗ Offener Arrest ist erlassen mit An⸗ frist bis einschl. Montag, 2. Februar i931, Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschl. Montag, 2. Fe⸗ zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines anderen Gläubiger⸗ dann über die in den s 132, 134, 137 der Konk.⸗Ordng. bezeichneten Samstag, 7. Februar 1931, allgemeiner Prüfungstermin
9g Uhr, jedesmal im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 1, des Amtsgerichts Kulmbach.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kulmbach.
894931 Das Amtsgericht in Lauban hat am Ver⸗
2
eröffnet. Verwalter: Kurt Bolick in Lauban, Brüderstraße. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 165. Februar 1931. Erste Gläubigerver⸗
sammlung am 3. Februar 1931, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 10. März 1931,
10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Post⸗
straße Nr. 1 b, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar
1931 einschließlich. Lauban, den 10. Januar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
89494 Vermögen der unter der
Ueber das
Firma „Schnell⸗Büfett, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, früher in Leipzig,
Petersstr. 37, einer Gastwirtschaft be⸗
treibenden Gesellschaft mit beschränkter
Haftung (gesetzlich vertreten durch ihren Geschäftsführer, den Kaufmann Franz Eckardt in Leipzig, Schloßgasse 22), wird heute, am 8. Januar 1931, nachmittags 217 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gretschel in Leipzig, Markt 9. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1931. Wahltermin am 7. Fe⸗ bruar 1931, mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. Februar 1931, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . 22. Januar 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, Harkortstraße 11.
Leipzig. 89495 Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Margarete gesch. Colditz geb. Röthig in Leipzig O. 30, Eisenbahnstr. 17, alleinige Inhaberin eines unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Margarethe Colditz“ in Leipzig, ebenda betriebenen Gardinen und Wäsche⸗ spezialgeschäfts, wird heute, am 8. Januar 1931, nachmittags 1, Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Ranstädter Steinweg 2. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1931. Wahltermin am J. Februar 1931, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 24. Februar 1931, vor⸗ mittags 9, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, Harkortstraße 11.
Leipzig. 894961 Ueber das Vermögen der Firma „Deutsche u. Sch e ren⸗ertriebz⸗ gesellschast mit beschränkter Haftung“, Uhrenhandlung in Leipzig, C. 1, Peters⸗ straße 8 (Geschäftsführer: Kaufmann Carl Michael in Liebertwolkwitz, wird heute, am 9. Januar 1931, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Roeger in Leipzig, Königsplatz 17. Anmeldefrist bis zum 165. Februar 1931. Wahltermin am 9. Februar 1931, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 3. März 1931, vormittags Sy, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Januar 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. l, Harkortstraße 11.
Leipzig. S9497] Ueber den Nachlaß des am 24. No⸗ vember 1930 in Leipzig, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Kaufmanns Ernst Walter Graser (letzte Wohnung: Wald⸗ straße 63), wird heute, am 8. Januar 1931, nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. K‚onkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Richard Opitz in Leipzig C. 1, Hain⸗ straße 20-24. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1931. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 9. Februar 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. Januar 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA. l, Harkortstraße 11.
Leipzig. 89498 Ueber das Vermögen der unter der Firma „Zuckerwarenfabrik Dominal, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, in Leipzig C. 1, Wittenberger Str. 2, be⸗ triebenen Zuckerwarenfabrik (gesetzlich ver⸗ treten durch ihren Geschäftsführer; Kauf⸗ mann Julius Koch in Leipzig), wird heute, am 8. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Karl Zimmer⸗ mann in Leipzig, Universitätsstr. 18— 0. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1931. Wahltermin am 7. Februar 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Februar 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Januar 1931. . Amtsgericht Leipzig, Abt. I X. !, SHBarkortstraße 11.
Leschnitz, O. S. 1 1894991
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Bialas in Krempa wird am 9. Ja⸗ nuar 1931, 171 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Willy Dittrich in Krappitz. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforde rungen bis zum 1. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 30. Januar 1931, 10 Uhr. Pruͤfungstermin am 1. April 1931, 10 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Januar 19831. Amtsgericht Leschnitz
am Samstag, 21. Februar 1931, vorm
(Oberschl.), 9. Januar 1931. (N. Ii31.)
*.