Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 14. Januar 1931. S. 2.
—
Börsenbeilage
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1931
tkeauger Soriger
, sn. 33 Schleswig⸗Holstein Id. Rreditv. M — 1, 89 8 Gesrpr. ritiersch l -111 S860. 1. 38 87 Westor. neu landscha 83d 6e 1è m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17. * ausgest. b. 31. 42. 11
d) Stadtschaften.
do do do SF 6. cz. 1oo. Mit 3insberechnung.
30. 9. 1934 6 EL. bis..., bzw. versfl. tilgbar ab. . . * unk. bis. bz ; ö 4 1 erl. Std G. . 10
R. 1, Tz. 109, 1. 8. 31 7 5 5 do. da. Rom. Ausg. 1 2 Rea 2 3
(153321 Bekanntmachung.
Die Fũůrstenberger Molkerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Färstenberg a. O. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaftt werden auf⸗ gefordert, sich bei ibr zu melden.
Berlin Sw. 61, Kreuzbergstr. 27/28, den 13. Januar 1931.
7978] Modellfabrik Georg Küchler G. m b. S., Magde⸗ burg · Buckau, Schönebe cker Sir. 68a. Durch Beschluß der Gesellsichafterver⸗ sammlung vom 30. Dejember 1930 ist die Auflösung der Geselljchaft beichlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Magdeburg ⸗ Buckau, d. 5. Januar 1931. ĩ . zils Tiquidatoren ver Modellfabrit schittüung in Colt tonimunalobligan . = , , , , de mn. vilanz ver zh. Ro vember 1930. Georg Küchler . m. b. D geschehen würde, sondern zum Kn r Georg Küchler. Jim mermann. 503. s n e , mm, . Hen gh ungär. K. Attiva. H. Kochen. II. Dieses Angebot gilt als zol, mae grone — 14125 Rim. Nicht einge zahltes gapita sroon — — nommen von allen Gläubigern, e
ꝛ ö Larier beigefügte Bezeichnung M be⸗ Patente .. . im Besitze unserer Kommune 3 * benimmte Aummern oder Serien ö Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De. gationen alter Währung befinden PVertpapiers⸗· ; zember 1930 ist die Verkaufsgesellschaft nicht innerhalb von sechs Mongten Vankguthaben? ; 5 vereinigter Ziegeleien G. m. b. S. der dritten Veröffentlichung diese Postschecguthaben zu Göttingen in Liquidation getreten. 6 Deutschen ze . ö Die Unterzeichneten sind zu Liquidatoren anzeiger ein Widerspruch gemäß An 1 —— — bestellt und fordern hierdurch die Gläubiger .. — *
Abs. 1 und II der Durchführung , s Hewi . ; — * J 2 m geninnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ebengenannter Gesellschaft auf, ihre Forde ordnung zum Aufwertun . ! ; n n , es dasjenige den vori pten rungen umgehend anzumelden.
83 23 * 4 arch — für die hir e m mn.
ttingen, den 3. Januar 1931. ere Durchführung der Aufwertn miernngen nn.
Ziegeleibesiger Christian Spies, Pfandbriefen und verwandten en r Aus tend iche — —
beeid. Bücherrevisor H. Geld macher verschreibungen vom 16. 1210 . . . . .
— Dich öl. S. . durch einen 1 , r , , ,
8531 Bekanntmachung. Gläubiger erfolgt, dessen Gobnnl ——— 8 —— Die Firma Hermann Gerstl G. m. b. H. ansprüche mindestens 15 vH der 1. h spater amtiich
in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger markansprüche der sämtlichen bei = estente Notierungen werden mög.
der Gesellschaft werden aufgefordert, * Verteilung zu berücksichtigenden (wald am Schluß des Kurszettels als
bei ihr zu melden.
Berlin, den 8. Januar 1931.
biger betragen. eignung“ mitgeteiit. Der Liquidator der Firma Sermann
oo ! a Die am J. Februar d. J. fällig werdenden Zinescheine Nr. 19 unserer 55 do Kohlen⸗
wertanleibe gelangen mit: ö RM 045 für die Stücke über 25 Eg kg
Wir schießen deshalb im Inhaber unserer Kommunalen nen 84 281335 RM zu und = Aufrundung der nach dem 3 ausgegebenen Obligationen Reichs markbeträge einen weite schuß von J eh. i Yi. in adm ide bie ig RM. Zuschuß. 4 3 26 69 auf die ung nut K ehende * * ige Zinsspanne, * urse wir geben unseren Or nr ah 1 ch sestgeste e z bigern mit der Ausschüttun? ve seta = o S0 . — 6 * igen Goldhypothe ten nn e r ne, —— —— 166 1 mehr Zins, als wir selbs no . Schuidnern. der Kommun aldatsh 10 bal , e Hans mir, ecm halten. MNeberdies geben Din , m Latt = 00 em. i Mubei 6 * igen Goldhypothe kenpfame ens Rar, . alter Goldrubel
nicht zu Pari hinaus, wie dies b. ö ( Gold — M0 Ran. i Peso larg. 1. h ĩ ie e! 4 — Tollar — 420 RM. 1 Pfund
90076.
Bilanz per 31.
Aktiva.
Kapitale inzahlung Warenkonto .. Inventar.. Debitoren... Geile,
Dezember 1928. Rü * 70 500 — 15 820 95 12
60 08651 33 610 44 180 018 90
1060 000 — S0 01890
180 01890 Dezember 1929. RM 70 5060 —
. 52 029 96 33 600 86
— — —
156 131 82
——— — —
dd dh -= 56 131 82
156 13182 22. Dezember 1930. RM 9 70 500 — 29 500 — Baffiva. 2 Gesellschaftskapital ... 100 000 — Discont Corporation Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin. e / / S9734.
Attien⸗Srauerei Schön busch,
Königsberg i. Pr.
Bilanz am 30. September 1939.
. ; Schlesische Granitwerke Aktien Gesellschaft, Jauer. J Hierdurch laden wir die Aktigagre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 2. Februar 1931, vor⸗ mittags Uhr, in Berlin im
114
8 Untereß .
Kohle. ;. RM 2.25 für die Stücke über 125 Koble vom Fälligkeitstage ab bei den im 52 der Anleibebedingungen genannten Banken und umerer Haurtkasse, Königsberg, Pr., zur Aus zablung. Der genaue Betrag er⸗ rechnet sich für das 1-4 Stück auf Neiche⸗ mark O 446. Königsberg, Pr., im Januar 1931. Ostyrenßenwerk Aktie ngesellschaft. — ··· ᷣ· “ ——ůyͤy ' ——— 56835. Kistenverschluß A.⸗G. Köln.
10 ** — — Continental⸗Sotel, Neustadtische Kirch⸗ nealiger Soriger straße 6-7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ber lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 30 und Beschlußfassung hier über. 2. Beschlußfassung des Vorstands rats. Aussichts ratswah . Zu Punkt 3 getrennte Abstimmung aller Aktionäre, der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre. — Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 29. Januar 1931 einichließlich in den üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Eichborn C Co., Breslau, Blücherplatz 13, oder bei einem deutschen Notar : zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist dann ordnungsmäßig erfolgt, die Aktien mit Zustimmung Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Jauer, Bez. Liegnitz, 12. 1. 1931. Der Aufsichtsrat. ard Kramer, Vorfitzender.
, , 0 2 ,- e, .
— * Dsiseebad NRM⸗NL. v 27, 1.1.32 Köln Schazanw. 29 fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr.
G. A. M.2 3. 1.10923 do. N M⸗A. 29, 1.4.36 do. RM⸗A 27, 1.128
do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1. 7. 1933
Teiyzig R M⸗Anl. as 1. 6. 34 do. do. 1929. 1.3. 35, Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1.6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1981 München RM⸗A nl. von 29, 1. 3. 34 do. 1927, 1. 4. 31 do. Schatzanweisg. 1928, fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26. 1.2. 10931 do. do 1923 do. Scha tzan wsg. 23 fällig 1. 4. 1931 Dberhaus. ⸗Rheinl. RM-⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27 1.11.32 Plauen i. V. R M⸗. 1927, 1. 1. 1982
Kassel rtr. G Piz, 1.92115 do. do. N. 5. 1.9. 32 6 do. do Kom. RX. 1 1.923165 do. do do. R. 8 1.3. 33 5
6 Tan des bi. & d.
7580 8 Reihe 1 63, 2. 1. 25 36 do. RM⸗Anl. R 21 4B n. 8, 1. 4. 192718 do. do Ri- 121.109.3416 do. do. 13u. 11 11033 5 do. do. N. ki, ez. 108, tz. 1. 19. 1931 do. do Reihe 6 do. do. Reihe 7 do. do. N. 3. 1. 19. 32 do. do. R. 9, 1. 10. 33 Nie derschles. Provinz NM 1926, 1. 4. 82 do. do 28. 1. 7⁊. 33 Dstpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27 A. 14. 1. 10.32 Pomm Pr. G. A. 28: 34 do do 39, 1. 5. 19335 5 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM, Ag. 13. 1. 2. 33 do. do. Ausg. 18 do. Ausg. 14 do. Ag. 18.1. 10.26 do. Ausg. 16.1 do. Ausg. 17 do. Ausg. 16 A. 2 do. Gld. A. 11. 12 1. 10. 1921 Schlesw.⸗Holst. Prov. RMA. A. 14. 1.1.26 do. A. 15 Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. A 16, 1.1.32 6 do. R M⸗. A1 7, 1.1.32 do. Gold, A. 18. 1.1.2 do. NM, A. 189, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 6 do. NM a. 21M. 1.1.38 do Gld⸗A. A. 18. 1.1.20 do. Verb. RM⸗A. 28 n.2 9(Feing. ). 1.10.33 bzw. 1. 4. 1934 .... do. do. RM⸗A. 30 (Jeingold) 1. 10. 35 Kasseler Vezirtsverbd. Goldschuldv 28 1.10.38
Passiva. x Ge sellschafts kapital Creditoren.
Hann. Prov. .
1. Ag. 8 109. 311226 do. do. A1 T3. 100, 123435
Vilanz ber 3] de do. & R d 0 .
Attiva. Kapitaleinzahlung . Inventar.
Debitoren . Verlust .
—
Entlastung Aufsichts⸗ Vt. . x3. 1x5. 1. 10.317 * ol en r, . g. 1. T3. 102, L10237 Anteiss⸗ sr Lia G. fi . . 4.6. . e , , , geen = ass j ö Verl Plan dor i 338 ; ) . sb. **
old. a.. 1 0. e- , . . Berl. Goldstadtschbr. 1 do. do. A. 1M. 2. 1 A2 6 . * 2 . 8 Ser. 1... do. do. Komm. Ag. 4 . ̃ * — ——
do e * 7 Brandenb. Stadtsch. — G. Bi. R 3 Lig B55] 3 do. do. 8 rz 102.207 e , do. do. A. 2, 1. 19. 3116 e 2 *. Schles w. H. Pr. Ldsb. 3 3. 3 R Gd. Pf. R. u. 3; 34 25 36 8 * * do. do. . R. 2. 4. 31 35, 6 Westf. Landesbank Pr. . . 2. 129 Ci. zi bz d do. do Ze ing 5. 19.20 . do. do. do. 26. 1412317 1. 1 do. do. do x7 R. 1 1.2.32 1 — do. do. G. Pf. R. Iu.2 34 5 — = — . . = do. do o 2.1.2. do. do. do . 1. 1. 16. 343 . ee, , Westf. Pfbr. A. f. Saus⸗ — — ** 3. rundst. G. R. I. 14.33 n o. do. 26 R. 1 31.12.31 f . . do. do. 7 M. 1. 31.1. 32 1 ] — 0 do. do n 1d 132 w —— do do Ain 13 2 1321 65 56
Dtsch. Komm. Gld. 25 Ohne Z3insberechnung.
1. 1. 1.
1.
Passiva. Ge sellschaftskavpital Kreditoren .. —
11 —
mem Wertpapier befindliche Zeichen 8 in atliche Preisfeststellung gegen⸗ findet. in der zweiten Spalte beigefügten
en vorletzten, die in der dritten
Schlußrechnung ver Aktiva.
Kapitale inzahlung .
Berni
168 1.410 1076
2286 70 0
r *
1.2.8 1.12
—
E 8 —
denn. Aktienkapita
Reservefonds. .. Kreditoren... Gewinn 1929/30 .
86 12
1.4.10
6
1 —
83 131 —
auch wenn
einer
1.4410
122
1.5.11 1.5.11
16 ö —
anderen
we
1.1.
— — —— — — * 82222222 83 3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 — — 2 — —— Q ——
S D O 6E —— — * . 8 e ee 8
.
— —
Solingen RM⸗Anl.
1925. 1. 19. 19833 1.4.10
8 2
Abschreibungen .... Handlungsunkosten Gewinn
14109186
89 *
Stettin Gold⸗Anl. 1410922586 2268
2
Besitzwerte. Grundbesitz und Gebäude 211601675
1.4.10
& = = 0 Q O Q Q , M ., O,
Der Widerspruch ist an das Sta ministerium für Landwirtschaft n Arbeit, Abteilung Landwirisch
1928, 1. 4. 1932 Weimar Gold⸗Aul. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A.
Bankdiskont. onbard . Danzig 5 (Lombard 6.
12
— ?
( 1.410 866
6. 22226 . 8
1.4.10 6
87688.
Bitanzlonto per 36. September 1830.
Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Inventar⸗ u. Einrichtungs⸗
d Bühnenausstattungskonto. Heizungsanlagekonto .. Bankguthaben... Postscheckguthaben Kassenbestand Kontokorrentkonto
bitoren) 5 Effe ktenkonto.. ... Aufwertungsausgleichs⸗
posten nach 5 Sl des Auf⸗ wertungsgesetzes 68 000, — 13 000, —
Abschreibung
RM 9 145 000 —
42 500 - 22 000 — 6 300 — 8 171 - 54 11 98 568
10 02650 11 362 50
55 000 —
Verlust per 30. 9. 1930 (einschl. Vortrag) ..
Passiva. Aktienkapitalkonto .... Hypothekenkonto .... Kautionskonto ..... Kontokorrentkonto (Kre⸗
ö
7os 215 83
63 71583
5
20.
Dresden, am
Kropf.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern bestätige ich hiermit.
Dresden, am 15. Dezember 1930.
MaxrĩsBüchner, zu vereidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Berlusttonto
per 30. September 1930.
von der Handelskammer
7d dis s
194 703 14
;
100 o
zh 06 = 11 506 ⸗=
95 215 83 November 1930. Albert⸗Theater⸗Attiengesellsch aft.
Dresden
Abschreibung .... 14601675 Todos -= Maschinen und Apparate S6 1 203, 75 . Abschreibung 61 203,75 500 000 — Gefäße. DF d ds Abschreibung 63 076,95 130 000 — Fuhrpark.. 79 502, 15 Abschreibung 39 502,15 10 000 — Flaschenabfüllanlage S4 244, 65, 7 24.1656 27 00 — 7o7 os9 45 499 36327 26 26 09413 Bank⸗ 211 A848
4210 462 —
Abschreibung Waren vo rrütẽ-·. Ausstehende Forderungen Wechsel Kassenbestand und guthaben
Verbindlich keiten. Aktienkapital:
Stammaktien. ... Vorzugsaktien ...
2032 000 — 68 000 —
T ö v5 — 280 000 - 1365 —
Gesetzliche Rücklage ... Hypothekenanteilscheine. Hypothek auf Grundstück Schönbusch . 700 000, — davon getilgt 63 204.— 636 796 — Hypothek auf Frundfii Kaiserstraße . . Glänbiger⸗ a , Rückständige Staats⸗, Kom⸗ munal⸗ und Biersteuer. Gewinnanteile und Hypo⸗ pothekenzinsen, nicht ab⸗ gehoben H Faß⸗ und Flaschenpfand . Reingewinn ..
28 718 566 202 567 28 76 531 93
213 542 87 12 83270 95 667 90
262 276
. 4210 462 —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Soll. Verlustvortrag per 30.9. 29 Hypothekenzinsenkonto .. Handlungsunkostenkonto. Körperschaftssteuern⸗ usw.
onto k Allgem. Steuern⸗ und Ab⸗ gaben onen Allgemeine Abschreibungen Abschreibung auf Aufwer⸗ tungsausgleichsposten nach 5 81 des Aufwer⸗ tungsgesetzes .....
Haben. Gastwirtschaftsmietekonto. Zinsenkonto ö Hausverpachtungskonto. Inventar⸗ u. Fundusmiete⸗
I Verlust per 30. 9. 1929 165 065,ü97
Verlustzugang vr. 365. 5. 1930 29 657, 17
*
s
RM 64 I65 045 9 26 600 57 795 12 163530 22 000 80 10 345
13 000 — 295 422
6900
194 703 14
Dresden, am
Kropf.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden
2
Gewinn⸗ und ordnungsgemäß geführten stätige ich hiermit.
Dresden, am 15. Dezember 1930. MaxBüchner,
von der Handelskammer
vereidigter Bücherrevisor.
ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1930 schied Aufsichtsrat Mühlberg,
In der 19.
turnusmäßig aus unserem aus Herr Dr. Bernhard
welcher wiedergewählt wurde. Dres den⸗N., den 22. Dezember 1930. Albert⸗Zheater⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. Kropf.
25. November 1930. Albert⸗Theater⸗Attiengesellschaft.
Verlustrechnung mit den Büchern be⸗
35 77
Dresden
am 30. September 19836.
Soll.
Handlungsunkosten .. Steuern und Abgaben Abschreibungen .... Gewinn
L692 437 95 1239 88921 267 04426 262 4390 76
3 461 81117
Haben. Vortrag aus 1928/29 .. 28 09571 Mieten und Ertrag der
,, Warenkonto ..
18 339 17 3 415 37629 3 M Sm m Königsberg i. Pr., den 30. Sep⸗ tember 1930.
Aktien⸗Brauerei Schön busch. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich für das Geschäftsjahr 1930/31 aus folgenden Herren zusammen: Paul Neu⸗ mann, Königsberg i. Pr., erster Vor⸗ sitzender; Herm. Röder, Generaldirektor, Königsberg i. Pr., erster stellvertretender Vorsitzender; Rudolf Müller, Konsul und Geheimer Kommerzienrat, Stettin, zweiter stellvertretender Vorsitzender; Kurt Laub⸗ meyer, Königsberg i. Pr.; Paul Rieben⸗ sahn, Königsberg i. Pr.; Joh. Bundfuß, Generaldirektor, Vizepräsident der Han⸗ delskammer in Stettin, Stettin; Dr. von Normann, Landgerichtsrat a. D., Rechts⸗ anwalt, Königsberg i. Pr.; Dr. Lorenz Müller, Rechtsanwalt, Stettin; Erich Otte, Brauereidirektor, Stettin, sowie die vom Betriebsrat entsandten Mitglieder: G. Kleinfeld, Schmied, Königsberg i. Pr.; Fritz Malerius, Arbeiter, Königsberg i. Pr. Zugleich machen wir bekannt, daß die Gewinnanteilscheine unserer Gesellschaft für 1929/30 in Königsberg i. Pr., an unserer Kasse und in Berlin bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft unter Abzug der 1099igen Kapitalertragsteuer vom 10. Ja⸗ nuar d. J. ab zur Einlösung gelangen.
J
Bruttogewinn
16. Gesenihaften n.
In der Generalversammlung vom 13. Dezember 1930 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden.
Rostock, den 31. Dezember 1930. Fonitram Gesellschaft für feuerfeste Baustoffe m. b. S. in Liquidation. Hafemeister.
* *
8251] Bekanntmachung. Die „Leuchtfuchs Elektrizitäts- Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung“ in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, Hohenstaufenstr. 10, den 13. Ja⸗ nuar 1931. .
Der Liguidator der Leuchtfuchs Elettrizitäts⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung in Liquidation: Reinhard Silbergleit.
89691]
Volkswohlbund ⸗Versicherungs⸗ dienst G. m. b. S. zu Berlin. Durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 30. Dezember 1930 wird das Stamm⸗ kapital der Geselllchaft um 30 000 RM, also von 0 000 MX auf 20000 RM, herab⸗ gesetzt, und zwar dergestalt, daß sämtliche Stammeinlagen fortan nur 40 0 ihrer bis⸗ herigen Höhe betragen. Die Herabetzung des Stamm kayitals soll in folgender Weise durch⸗ geführt werden: Da auf die Stammeinlagen bereits 25 0,9, also zusammen RM 12500. —, eingezahlt sind, jo werden infolge der Oerab⸗ setzung die auf die Stammeinlagen noch geschuldeten Einzahlungen in Höhe von 69o / jeder Stammeinlage erlassen. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
S73631 Bekanntmachung.
Die Ländliche Centralkasse Herford, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herford, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Mäünster, den 31. Dezember 1930. Die Liguidatoren der Ländlichen Centraltasse derford, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Sander. Braun.
187364 Bekanntmachung. Die Ländliche Centialtasse Weidenau, Gesellschaft mit beschiänkter Haftung in Weidenau, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr melden. Münster, den 31. Dezember 1930. Die Liquidatoren der Ländlichen Ceniralkasse Weidenau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Sander. Braun.
ö Bekanntmachung.
Die Ländliche Centralkasse Unna, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Unna,
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗
4 werden aufgefordert, sich bei ihr zu
melden.
Münster, den 31. Dezember 1930. Die Liquidatoren der Ländlichen Centralkasse Unna
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation:
Gerstl G. m. b. S. in Liquidation: Marcel Kend s,. Bln.⸗Charlottenburg, Berliner Str. 139/40, Tel. O Wilhelm b803.
88533 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Oktober 1930 ist die Gesellichaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Emil Michel, Berlin W. 10, Tiergartenstraße . Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei ihr anzumelden. Berlin W. 10, Tiergartenstraße 1. Mülheimer Grundverwertungs⸗ gesellschaft m. b. S. (i. Liqu. ). Der Lignidator: Emil Michel.
88278 Elberfelder Wäsche · Versandhaus G. m. b. S. in Wuppertal Eiberfeld. Die Gesellschaft ist am 31. 12. 1930 aufgelõst. ie f Gläubiger wollen sich bei der Gesellschaft melden.
Geil ker, Liquidator.
ls 977) Die Gesellschaftẽversammlung der Ost⸗ deutscher Schrotthandel G. m. b. H. vom 30. Oktober 1929 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zweck der Beseitigung einer Unterbilanz von RM 126000 — auf RM 50 600 — herabꝛusetzen. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Ostdeutscher Schrotthandel G. m. b. S, Berlin. Corswandt.
89452 schaften.
Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. Sp., München. Bekanntmachung.
Gene ralabfindung von Kommunalobligationen. Mit Zustimmung der Aussichts⸗ behörde machen wir hiermit den In⸗ habern unserer Kommunalobligationen
alter Währung folgendes Abfindungsangebot: I. Wir geben, sobald das folgende Angebot als angenommen gilt, gegen Einlieferung unserer 3 X igen und . Kommunalobligationen Reihe — 13* * des Goldmarkwertes mit digen vom 1. Januar 1931 ab in unseren 6 igen Goldhypotheken⸗ pfandbriefen der Reihen 1, 25, 26, 32 und 33. Die Reihen 1—5 unserer Kommunal⸗ obligationen alter Währung werden mit 13 * ihres Nennwertes, die Reihen 1 —15 mit 139 235 des Gold⸗ markwertes aufgewertet; der Gold⸗ markwert ist in der Beilage zum amt⸗ lichen Kursblatt der Münchener Börse 1926 Nr. 142 enthalten. Die 62 igen Goldhypothekenpfand⸗ briefe werden zum festen Kurs von 90 76 angerechnet. Da ke m,, unter 50 RM nicht ausgegeben sind, bezahlen wir Aufwertungsbeträge, für die sonach ein Pfandbrief nicht ausge⸗ händigt werden kann, in bar. Bei den nach dem 31. 12. 1917 ausgegebenen Kommunalobligationen wird der Auf⸗ wertungsbetrag auf volle Reichsmark aufgerundet und je Stück mindestens 15M vergütet. Nach der im Deutschen Reichsanzeiger 1931 Nr. 4 und Bayerischen Staats⸗ anzeiger 1931 Nr. 4 veröffentlichten Uebersicht reicht die Teilungsmasse zur
Königsberg i. Pr., d. 9. Januar 1931. fee n rn, Schön busch.
Sander. Braun.
München, Königinstraße 17, zu rich und ist nur wirksam, wenn ihn Bescheinigung eines deutschen Nong oder einer amtlichen Hinterlegungsnll über die erfolgte Hinterlegung Obligationen beigefügt ist. Die scheinigung muß den Nennbetrag son die Nummern⸗ und Reihenbezeichmn der Obligationen enthalten. III. Wir sind bereit, auch vor h Entscheidung über die Annahme nnsen Angebots die Kommunalobligatien alter Währung zum Umtausch in Ga pfandbriefe anzunehmen. Die 6 Kin Goldpfandbriefe werden an die Gn biger hinausgegeben, sobald das 1 findungsangebot als angenommen gi IV. Wir weisen noch auf folgen in: Es besteht Veranlassung, ung ommunalobligationeninhaber den zu erinnern, daß wir im Gegensatz den meisten anderen Instituten in Inflationszeit keine Kom munalobh gationen gekündigt oder verlost habe Wenn unfere Aufwertungsquote R halb geringer erscheint als die einzemm anderer Institute, so haben wir d die Inhaber unserer Wertpapiere dan bewahrt, daß sie für ihre Wertpan in der Inflationszeit Papiermarl ei tauschten. München, den 12. Januar 181. Bayerische Landwirth schaftsbanl E. G. m. b
X
13. Vankausweise
(90216 Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 7. Jaunar 1931. Attiva. Neichẽ mn Geldbestand ¶ Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1592, — nnn, Deckungs sähige Devisen Wechselbestand 2 Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. dombardforderungen . Sonstige Aktiva. Passiva. Grundkapital .... Reservefonds .... 237101 1 n * zun iic 24 814060 ã ällige Verbindlich⸗ ö z ö 9 034 7a?
keiten 713 r* 677 37
An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 26 Sonstige Passiva 5 egebenen, im Inlande zahlbaren Wech? deichsmark 1 466 180. —. Zins vergqüth sür Bardepositen: 28 0ͤ p. a.
90059 ; Der minderjährige Miczessoif Stam Kowalsti, geboren am 3. Januar l berlieten duich jeinen Vater, den Schnin Michael Kowalsti in Heizkorn wird? Grund der Allgemeinen Verfügung 21. April 1920 ermächtigt, seine bie bern Vornamen in die Vornamen Wil Peter, Paul zu ändern. Wriezen, den 2. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Ausschüttung von 183 * nicht aus.
Eventuelle Verbindlichkelten aus wein
I4. Verschiedene Vekanntmachungel
il be
non London 3.
* arts Prag 4. Schweiz 29. Stocholm 35
ache sestverzinsliche Werte.
keien des Reichs, der Länder, unge bietsauleihe u. Rentenbriefe.
Mit 3Zinsberechmung.
do. Schatzanweisgn. rz. 110, r3. 1. 6. 33 Wie sbad. Bezirks verb. Schatzan we s. rz. 110, sällig 1. 5. 335
Oberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Aus losun goscheine 5. Ostpreußen Prov. ⸗ Anl. Auslosungsscheine⸗. do. Ablös. o. Auslos. Sch.
lieunger Voriger
Pommern Provinz. Aul⸗ Auslosgssch. Grupp. 17M
D Serthest. Anl. 25 D f. 1.12.32
135. uk] unt. 37
ischaz 1929, 3. 1. 19. 8
Ma de. 25 tg. ab 27 Netclenburg⸗Strel. L. 39, x3. 120, ausl.
Venlenburg⸗Strel.
maatssch, rz. 1. 3. 81
Sachsen Staat R
h 2, uE. 1.190. 838
e Staatssch. Reihe w F. fällig 1. 6. 8
ĩ aatsanleih
Res unkundb. 1. 3. 36
da RM-nnk. 3 und,
En K unk. 1. 1. 1982
do. do. Gruppe 2*M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl. ⸗ Aus losungssch. Westfalen Provinz⸗Anl.⸗
Auslosungsscheine n..
ein
BVelgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr.. 1. 1. 19246 do. do. 2411. 1.1. 19246
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26. 1. 8. 1931
do. Schatzanwe i. 286, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29 30, xz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 3. Ag.. 1. 6.31 do. NM⸗A. 28 M, fäll. 31.3. 1950 zu 1024, gar. Verk. ⸗A.. v. Inh. ab 1.10. 34186. do. Gold⸗A.⸗ 24 2. 1.235 do. Schaganw. 28, fäll. J. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 289. 1. 1. 1884 Bonn RM⸗A. 26, 1. 3. 19341
do. do 29, 1.19 24 Braunschweig. R M⸗ Anl. 26 N, 1.6. 31 Brezlau RM⸗Anl. 1928 1, 1933
do. 1928 II. 1.7. 34 do. Schatzan w. 1929.
Did. Reich sb. Scha Ln Io, rz. 1. R 35 eutsche Reichs pos Dan ) F. 1, r3. 1.6. Ma n F
. Landes⸗ ntenbt., Goldrentbi. Eihe 1,2, unk. 1. 4. 34 de Tzu. 4. ul. Z. 1. 36 Rö, unk. 3. 1. 36
B da. Tig. Hwoldrentbr.
Ohne Zinsberechnung.
; uslosungsscheine s Deutschen Reichs“ Ablösungsschuld d! gn Reichs o. Auslsch malt unt. Mus iofgssch mon rgerStaats- Mul. n ätlosungsscheine. ür 2 — 1 m hne Auslosgssch. ͤ e ng
ojungsscheine“.. nbdurg ⸗Schwerin
n Uuslosungasch.“ ng. Staats- Anl.
walosun gz sche ine / 2
mnnt n, Ablösungaschuld (in FSdes Auslosungswy.
1.3.9
ver
in
da do.
do. do. do. do do.
9 1.4.1 . 6
t, 6b 4,48 6 5. 78 S6. 5b 416
da 26h ne 2
rz. 1. 4. 35
do. RM⸗A. 26; 1931 Dortmund Schatz⸗ anw.eas, säll. 1.5.31 Dresden Gold⸗A Anl. 1928. 1. 12. 35
do. Schatzan w. rz. je 1.10. 33 31.354 27 do. Gold⸗Anl. 1926 R. 1. 1. 9. 31
do. do. 26 R. 2. 1.2.32 do. do. 25. 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. sällig 1. 6. 1935 Duisburg RM⸗XA. 1926, 1. 7. 88
do. 1926, 1. 7. 22 Düsseldorf RM⸗XA. 1926. 1. 1. 82 Eisenach RM-⸗Aul. 1926, 31. 3. 1991 Elberfeld RM⸗Anl. 1925. 1. 10. 89
do. 1926 81. 12. 31 Emden Gold⸗A. 28, 1.6. 1931
Essen RM-Anl. 26, Ausg. 19, 19382 Frankfurt am Mam Gold⸗A. 26. 1.7.32 do. Schapan w. 1929,
376
9. oba
6.
So sd . 60.
1
P Vertbest. A Dol. a. 2. 9. 3
in 1 — 1
sallig 1. 10. 2 do. do. 28 Jä ll. 1.4.31
Schu d gebier⸗
tindtgze ungek, verloste u. unverl. Rentenbriefe.
1.1.7 16h
i Kgarensche aast. b. 31.12.1711 —
eihen der Kommunglverbände.
Anleihen der Provinzial und dreußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung.
unt. bis. nburg. Prov. ma . as, m. , go 30. 1. 5. 89
9 5 o 2s, 31. 1. 31
bzm. verst. üiigbar ab...
19 6b. 1.5.1181 83eb 6 759 ö. 6
Fürth i. V. Gold⸗MA. v. 1929, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Vuer NRM⸗Agg X 1.11.38 66 Gera Stadt krs. Anl. v. 19264. 81. 5. 32 Görliß RM - Anl. v. 19298. 1. 109. 33 Hagen i. W. NWMä⸗ nl. 28. 1. J. 39 Kassel RM⸗Anl. 29. 1. 4. 1984
Kiel KRM⸗Anl. v. Tt 1. J. 1981
Koblenz RM⸗Anl.
146 6
1.1.7
1.5.12 866
1.5.1194 89 Ohne Zinsberechnung.
in 3
do. do.
do. do.
do.
1.1
1.4.10 1.4.10 1.2.5
1.5.11 1.4.10 1.6. 12
von 1926, 1. 3. 31 do do 28, 1. 10. 39
ö
36
2560 106
z einschl. . Ablösungsschnld (in des Aus losungsw). t „ Ablöfungsichuld lin Z des Auslosungsw..
b) Kreisanleihen. Mit 3insberechnung.
.
*
Ohne Zinsberechnung. Teltow rr. 26
losgssch. einschl. 1M
lös⸗ Sch. lin h d. Auslosw]l in 650,569 5 6
Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
.
os 26
Zwickau RM⸗Anl.
1928 8. 1,1. 19. 383
1926, 1. 9. 1929 do. 1925, 1. 11. 1934
lin D. uslosungs
Rostock Anl. Aus losgs.⸗ Sch einschl. , Abl. Sch. lin d. Auslosungsw.] do. d) Zweckverbände usw.
Mit Zinsberechnung.
en,. A. 65 R. A 26, 1981 do. do. A. 6 R B27; 22 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5.1.1127 5 do. Reichs m.⸗A. A. 6 Feing. 1929 5 bo. Gld. A. J. 1.4.3135 do. do. Ag. 8, 1930
do. do. Ag 4. 1.11.2685
s sichergeste llt.
unl. bis....
Braunschw Staats b Glo⸗Pfb. ( Landsch) Reihe 14. 1.4. 1928 do. R. 16, 30.9. 29
1. 7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 39. 6. 31.12.32 do. N. 10. 1131.12. 1933 bzw. 1.1. 34 do. R. 12. 31. 12. 34 do. R. 8 4.6 31.12.31 do. R. 58, 30. 6. 82 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 8. 32 do. do. R. 1. 81.3. 32 Lipp. Landbl. Gold- Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Æred. A. Gold gas. 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.80 do. do. S4, 1.8.81 do. da. S. 5. 1.8 3 do. do. S1 u 3.1.8. 30 do. do. G M ECLiqu.) do. do. GS. S2, 1.7.32 do. do. do. S. 1 1.7.29 Preuß. Ld. Psdbr. A. GM⸗Pf. R 30.6. 80 do. do. R. 11.1.7. 38 do. do. Reihe 183, 18 1.1. bzw. 1. 1. 94 do. do. Ri 7. 18, 1.1.3 do. do. R. 19. 1.1. do. da R. 5, 1 do. do. R. 10, 1.4. do. do. R. 21, 1.1 do. do. R. J, 1.7. do. do. N. 3, 30.6. do. do. Kom. R. 12: do. do. do. R14.1.1. do. do. do. Nl6 . 1.7.34 do. do. do. R290, 1.7.35 do. do. do. R. 6. 1. 4. 32 do. do. do. R. 3, 1.7. 22 Thur. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7. 32 do. do. N. 3, 1.5. 81 do. d9. M. 4, 1.12.26 do dot su Erw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26.
*
* C D 2 0 0 0 D O o 2 2 o
22
233
2 2
hen , , e, en. t ö r 36 6. gõrperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder. Nit Zins berechnung.
1.4. 10 . ge
96
46
1.2.5 1.5.11
w. in — 6
bzw. verst. üilzbar ab. ..
r, .
= e e e ed, oö, , on eo mo, o,
2 8 —
8 — Q 8
57 1 6 .
ec o
5
oe Ge G
e d ne. ö
33 .
oe e am mn e m em o ch G ch ch ch
CLC d oe ch
d r . d r 1 DL . 0 ö 83 2 2 Oc m
2 9 9
—
273 F *
1.10. 1932 b) Landes
G. Hp. Pf. R. 1.1.10. do.
do.
do. do. Nassel do.
banken, kommunale Giroverbände.
Mit Zinsberechnung. Bad. Comm. Landes bk.
R. 2, 1. 3. 35 do. do. R. 3, 1. 6. 25, Sann. Landes krd. G Pf S.4Ag. 15. 2.29, 1.7. 85 do. Pfandbriefe 1926 do. 27 1. 1. 32 1.1. 31 kr. G Pfr. 1.9.30 do. R. 2, 1.9. 31 do. R. 7-9, 1.3. 358 do. R. 10, 1.3. 34 do. R. 4, 1. 9. 31 do. R. 6, 1. 9. 32
— — 0 0 — — — —
1.4.16 banken, Provinzial-
34
21 * .
2221682
a, e, ,
* F. 8
(Girozentr.), 1. 10. 31 do. do. 26 A. 1, 1. 4. 31 do. do. 281 1Iu. 2. 2.1.33 do. do. 28 A. 3, n. 29 A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.34 58 do. do. 30 Alu. 2 2. 1.365 58 do. do. 26A. 1, 1.4.3171] do. do. 23 A. 1, 1.1.4337 do. do. 7M. IN. LI 326 do. do. 23 A. 1. 1.8.24 do. do. Schatzanweif. 1928, rz. 1. 4. 31 Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Sp. Girov. A. 1.1.1.32 do. 26 A. 2.27, 1.1.23 Mitteld. Landes bk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1.9. 34
Ohne 3 ö Rib
o. 0. . Westf. Pfandbriefamt f. Haus grundstücke.
.
222 22282 ö 85 * c
.
. 9. c)
ö
*r EZJ w Dy 3 2 23 —
X 6
6 Anl. Auslosgssch. S. 1 do. do. Ser. 2* do. BI TG do. do. ohne Ausl⸗Sch] do. 3d G einschl. iz Ablösungsschuld Cn J des Auslosungsw).
e) Landschaften.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. . ..
Kur⸗ n. Neumärk. Kred⸗Just. G Pf. Rl do. (Mbfind.⸗ Pfdbr) do. ritterschaftliche Da rl ⸗ K. Schuld v. do. do. do. S.
do. do. do. S.
do. do. do. S.
Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Neihe
r — —
8
2 —
ee eo ee oo o oo o oo, —— — — — — ö 1 — — —— Q —
D SO — 82
do. da. Reihe B do. do. Lig Pf. ol ntsch Anteilsch. 3. SI Liq.⸗ G. Pf. U . Laustz. GSdyfdbr
Meck rsch G Pf. do. bo. do. Ser. 1
do. (Ab r Dstpr. Idsch. Gd⸗ Bf. . do. do. da
2
— e e =- o e, o = o O oa o o .
do. do. Ausg. 1 do. (UMbfind.⸗sbr.) do. nen ldsch. kngdb G. Pf. Mbsindpfdr.) Prov. Sächs. lan dsch. Go ld⸗Psandbr. .. da da. 31. 12. 29 do. do Ausg. 1 =* bo. do. Ausg. 12 do. do. Ligu.⸗Pfb. 5 Ant.⸗Sch. Antsch. z. Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Lᷣdsch. f. Sächs. Low. Kredv. G. Kredb. Ra 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 X 30 Schles. Sdsch. & Pf a0 do. do. Em. 2. 1.4.34 do. do Em. 1 ... do. do Em. 2... do. do. Em. 1 do. do. (Lig.⸗ Pf) ohne Ant- Sch. Ante ilsch. z. S Lig G. Pf. d. Sch le. Lsch. f. Sch li. Holst. Isch. G. do. do. do. do. A. 30 31. 12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do Ausg. 1927] do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. rd. G Pf. do. do. 30, 1.10.35 do. da.
do. do.
do. do. (Lig. Pf) o. .
Ant.⸗Sch. 3. HJ Lig.⸗ — 23
olst. Ldsch. Erdvb f.
Westf. Vds .
do. do. o.
do. do. Absindpfb.) Ohne 3tusberech;nung. ggelenn dor. u. Schuldverscht.
Die durch“ ge — t
ind nach den von den * vor dem 1. Januar 1915 ausgegeben anzufehen.
5h Kur⸗n Reum. ritter ̃—— in 4 kw Gekundigte u. ungeb. Stitcke, verleste n. unverl. Stick.
3 Calenberger Cred. Ser. D. , * (geb. 1. 10. 25, 1. 4. 24) 5 —= 157 Kur⸗ u. Neumärktsche 8 Sãchs. landw. Kreditvere
Kreditbr. S. 33 f —
L4.10 1.5.11 L. 4.10 1.1.7
1.4.10 1.1.7
1.4.10
ait
— D w 2 M 0 80 44 — 2 2 D
— o — — — 0 Q
* —
— — WD — — NCC — — 2 . 1 a , , , m,. — —— — 1 — — — — —
2 .
— — L
Bayer. Landw.⸗Bt.
Pos. S. 1-5, uk. 30-34
Dresdn. Grundrent⸗ Anst. Pf. EI 2 5, 1-105 1 versch. — —
ᷣdo. do. S. 3, 4,6 M3] versch. —
do. Grundrentbri⸗8f 4] 1.410 — — ö Dhne Zinsschein und ohne Ernenerungssche in.
Pfandbriese und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. Mit Zinsberechnung.
unk. b... bzw. n. rückz. vor.. (n. x. x) bzw. verst. silgb. ab.. Bk. f. Goldkr. Weim.
Gold⸗Pfdbr. R. 2. .
doSchuldd. 1 31.5. 286 5 Bayer. Handelsbl⸗
G. Pfb. R. 1-5. 1.9.33 do. do. R. 65. 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1921 do. do. R. 6. 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31 do. do. R. 1, 1.5. 32 do. do. R. 1, 1.6.32 do. do. R. 2, 1.1.33
Bayer. Syp. u. Wchs⸗ Bank Gold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 36
G hr Re erm ego
Bayer. Vereins b GP S. x 5, 11-2536. 89. 298 bz. 30 bz. L. 1. 82 do. S. 90-93, 1. 1.
bzw. 1. 10. 1933
do. 94-89, 1. 1.
bz. 1.7. b3.1. 10.34
do. S. 109. 108. 1.1. 1.4. 1... 1.10.1935 do. S. 109 110, L1.36 do. S. 1-2, 1. 1. 82 do. S. 12, 1. 1. 32 do. Komm. S. 1-10 do. do. S. 1, 1.1.32
i Pfb. Sa. 31.12.36. el. 1. 2. 1931
do. S. z u. 6, 80.9. 30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13. 2. 1. 83 do. S. 15, 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 35 do. S. 17, 2. 1. 36 do. Ser. J. 1. 1. 32 do. S. 11, 1. 7. 380 do. S. 10. 1. 19. 82 do. Serie 8 (Lig. Pfdbr.) o. Antsch. do. C. S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 28 do. Ser. 8, 1. 4. 83 do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3. 1. 10. 32 Braunschw.- Hann. Hyp.⸗BVank Gold⸗ Pfbr. 28, 31. 10. 31 do. do. 24. do. do. 27. do do. 28. do. do. 29, do. do. 26, do. do. 27.
1.11. 32
1.11. 31 1.11. 31
do. do. do. 31.1031 do. do. do 27. 1.11.41 do. do. do. 31. 1228
Disch. Genoss. ( Hyp.⸗ Bl. G Pf. RI 30.827 do. do. R.5, 1.10.
do. do 2 31.12.31
Thür. S. S 28.229 5
—
e = = 0 o o o oo o .
30.11.8390
1.2. 34 1.2. 35
do. do. 1826 (Liq.⸗
Syn. Go oi. 10.
do. do. R. 6. 1.10.3
. Magdeburger Stadtpfandbr. v. 191 Ginstermin 1.1. II —
11.1.7
81.3.9
8 7 73 7 7)
7 . 6 6
*
. = C o oo oo.
—
versch.
1.1.7
L410 L410 1.4.10 1.816
141.7 1. 1.7 L. 4.10
— 0 D D 2 0 D
D 6 3 2 8 8 8 2 8 * —— BPL
.
d ds d O o
Ohne ginsschein und ohne Ermeuernngẽschein.
8 = 0 Q O D 1 . 1
1.1.1
versch.
versch.
e Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst.
— — *
10ib 6
see we
= 8 bos a
102 6 92 6
oM 13. 6 2 6 8 8 8 Re 6 218 Ra ö
866 .
zor 28 a sioip e *
io ioo g
do 5b 6