1931 / 12 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage

1èẽ Antersuchungs and Strafsachen, 8. Tommandttgesellichaften au Aktien, r. 12.

Sffentlicher Anzeiger. un Deut schen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger —— * . Berlin, Donnerstag, den 15. Januar 1931 1 6 er . e rn e fle . . .

ntliche Zustellungen, 11 Genessenschaften. tlich Rechtsstreits wird der Beklagte vor das [80200] . zeit vorhanden ist und die zur Tecung bestimmten Goldhhypotheten 9 = 1 6 6 15. Unfall. und Invaliden versicherungen, de en e ö 6 auf. den Der Versicherungesschein A915 47I über (bzw. Wertpapiere) in das Gold hypothetenregister eingetragen sind. är ung usn, von Wertwavleren. 13 . 1 15 unt ; vormittags 5000 RM. Versicherungesumme au das Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Goldpfandbriese muß in Höhe des Arriengesellischaften. 14 Verschiedene Bekanntmachungen. ustellungen * e 1 3 8 n. . Leben des Pierdehändlers und Gastwiris Nennwertes jederzeit durch Goldhypothelen von mindestens gleicher Höhe und min— Der r nel en 24. 8 r 1939. August Schwarz in Ravensburg lautend, destens gleichem Zinsertrage gedeckt sein. Die Goldpfandbriese der Zentralstadtschaft Eutliche Zustellung. ö * 1 r . eschäftsstelle ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche sind Pfandbriefe im Sinne des Gesetzes über die Pfandbriefe und ver⸗ ü ) 8 Gunther Kröger in es Amtsgerichts. Abt. 6. aus 24 2 zu 9 alaubt. 4 9 39 Kreditanstalten ö Tei ses ü önias i j walt als Pro voll mächti 1 Por , 7 evollmäch⸗ möge sie inner balb zweier Monate von vom 21. Dezember . 1 S. 4902. ie Goldpfandbriese der Zentral- 3. Aufgebote. . . aach. r , , , , , T dbl , de de, dh ebe e, e, , ,, . U ge [J 4 Schwellin * hat beantragt den ver- Verbindlichteit haftet. bekannten Aufenthalts, 3. die Frau Trier, den J. Januar 1931. ? en den Kaufmann Walter bei ung geltend machen. * Absatz 1 Nr. 4 6X. (Bekanntmachung des Reichsjustizministers vom 15. Februar soois irrnreech . Berlin-⸗chöneberg, den 29. Ja⸗ Alse. Zpießhoser geb. Heugardt! n Jeschäft zielle der 3. Zion gar n, mae n g, sn, 5 erlust⸗ 2 n, nn,, gol66 Hollenen Landwirt Erich Kaddatz. = ge, h ö en , . 2 gn ia ie T amm n früher in. Ling daß 4 Nagdeburger Für die im Umlauf befindlichen Goldpfandbriefe haftet die Aufgebot und Zahlungsswerre, tzefeldwebel im Infanterieregiment nuar 131. 2 Königsberg, Pr., ufena ee Nr. 20, ndgerichts Trier. iz unter der . ihn e Lebens Versicherungs. Gesellschaft. Zentralstadtschaft mit den im Goldhypothekenregister eingetragenen Bie Jofelg Möader; Gütierin in Witz. Nr. bi, J. Kempagnig, und im Re erve⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. vertreten durch die Rechtsanwälte 2 ler Pelle gie dar me n e. ndsachen TDeaung smitsein und ihrem sonstigen Vermögen. Nach 12 fer mannsberg, Post Tittling. 4 ,, 63 63 8. 56 3 3 . . an n 6 Fa . rn, n mit 3 . 2 b 2 der Satzung haften der Zentralstadtschaft die Einʒessta dischaften und Jojef Gutemüthl. Bruchmeister in Name⸗ pagnie, geboren am 15. Februar 5 ö ; . J ö is Motorrad . ; ; . ĩ ; in z Finzel⸗ . Fürstenfsein, hat das Aufgebot zu Jatzthum, zuletzt wohnhaft in Kol⸗- Durch Ausschlußurteil vom 18. De⸗ mann Willy Spiesshöfer, z. 3 unbe⸗ Prover aus Asendorf vertreten h dem Antrag: 1. ung deen Friedrich Wilhelm Lebens⸗ 6 Auslosun usw er , ern gn 9 , 1 44 kwsengchlich'ubtanden, gekommenen Lug, Ferg' für tot zu erklären. Jer bezeich, zember 1859 ist der unter dem 16. Jö. lannten Aufenthalts, z. der Maurer den Direkton des Jtädtzschen en Ke von un. del ebe e, Law ersiche rungs dirtienge en schaft. 9. g Umlauf befindlichen Golbpfandbriefe Ke Gr, fiel ce r ed hee, innerhalb der lofungsscheine der Anlelbeablöfungeschuld nete Verschollene wird aufgefordert sich i930 von Johannes Müller in Magde; Max Ginnow in Moditten, Kreis amts in Halle a. n klagt gegen zu seit dem ö af fit bora f Berlin W. 8. Behrenstraße 58 61. vorstehend bezeichneten Grenzen als Gesamtschuldner. Im Verhaltnis zueinander des Deutschen Reichs vom Jatte 1329 . in dem guf den 31. Mär; burg, Posistraße Kr. I. äber 253. zäht Königsberg, Pr, vertreten durch den Heschirrführer Faul znungnn iin F das lirtell ftzt ganag? Betr. Alufgeba eingr Bange, von ertpap eren. sind sie nach dem Verhältnis ihrer noch ungetigten Darlehen, für welche choldpfand— chr. T Nr. l 206 aber 13 50 Reh, Gr. S I53 1, vormittags 9 uhr, vor dem ln. Worten: zweihundertundfünfzig Rechtsanwalt Justizrat Dr. Fieberg in in Steuden, jetzt unbekannten Auen, cbar zu rn, . Der Versichernngeschein Jir. Vt Ig auf ̃ Rr. So Jos sber 25 Me, Gr. 3 Rr 45h65 unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, an⸗ Reichsmarh ausgestell te Wechsel, gezoge. Königsberg, gegen seine Ehefrau Jo⸗ halts mit dem Antrag auf Verurteinm * die Kosten fund iche Ver das Leben des Heim Josef Waitraf jr., Auslosungen der A ktiengesell⸗ Die Voldpfandbriefe tragen die falsimilierten Unterschrijten des Borsitzenden iber 100 RM beantragt. Der Inhaber beraumten Aufgebotstermin zu melden, auf Fr. Naue in Stendal, für kraftlos . Ginnow geb. Fritsch, z. 3. un⸗ des Beklagten, ihr vom Dage der G erlegen. fen , . 1 Fabrikant in Rheydt, vom 20. September schaften,. Kommanditgesellschaften der Direktion (Generaldirektors und seines ersten Stellvertreters. Die Eintragung der Urkunden wird aufgefordert, spätestens widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ erklärt. Amtsgericht Stendal. ekannten Aufenthalts, 4. der Arbeiter burt an (das ist der 27. Januar Mh ung n, , n Kin 1912, ist in Verlust geraten und wird auf Aktien, deutschen Kolonial ö bie Mer e , ahn, den 6. Sen temizer bsi. Figen mind: ein Kalle mel ge in inn Aliezander Thaur in Königsberg Pr, bis n rbolltndetzn 16. Rebe n wor, das esnterickn inge; Kermit aut rund der ähggemeintns ber. Rese sltch̃nstk nn essllichesthn m; b, d.; Kontrollbeannlen hanbhscheituch nermerkt. die Gütiglest der Goldp'sandbriese hana: 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, über Leben oder Tod des Verschollenen [90176 ( Deidemannstr. 23, vertreten durch den vierteljährlich u w 15 Ri aße w 0, Rühr. 9, sicherunge bedingungen?“ nach lruchtlosem und Genossenschaften werden in den dieser handschristlichen Unt=rzeichnung ab. Das Borhandensein der satzungs—= Berlin, Reue Friedrichstr. 215, III. Stock, zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Durch Ausschlußurteil vom 16 De- Rechtsanwalt Glaß in Königsberg, y e. * lug i, vormittag . ö Ablauf einer Frist von zwei Monaten für für diese Zesellschaften, bestimmten mäßig vorgeschriebenen Deckung und der Eintragung in das Goldhypothekenregister Zimmer 229230, Hauptgang B, zwischen forderung, , . im Aufgebots⸗ zember 1930 sind die Hypothekenbriefe gegen seine Ehefrau Maria Thauer p zahlen. z * mund ichen Verham, 10. Januar 19 kraftlos erklärt. Unterahteisungen 7 - 11 veröffent⸗ we Lon erm rgatekommissar durch Hinzuse zen seiner Unterschrijt mittels Jatsille⸗ den Quergängen 56. anberaumten Auf- kermin dem Gericht Anzeige zu machen. Über die im Grundbuchblatt von Stenda! geb. Matwejewa, früher in Leningrad mung des 2 . 2 der . F den keln n e stessẽ 13 licht; Auslosungen des Reichs und stẽmpels beschemigt. . gebotstermine seine Rechte anzumelden und? Kolberg, den 6. Januar 1931. Band V Bl. 563 in Abt. Ill unter Nr, 9 in Rußland, jetzt unbekannten Auf⸗ . vor 1 ö. ht in Die r,. N Victoria zu Berlin Allgemeine der Länder im redaktionellen Teile. Die Kön fandbriefe lauten auf den Inhaber; sie sind mit Zinsscheinen für die Urkunden vorzulegen, widrigensalls die Amtsgericht. resp. Nr. 12 eingetragenen Hypotheken enthalts. 5. die Maurerfrau. Anna 7. 6 8 9 Ii h e e, des Amts Versicherungs Actien Geseilschaft. : zehn Jahre (Fe e hn fäthis aul Penh dalj Und! einem Cèmruerüungsschrin Kraftloserklärung, der Urkunden erfolgen von ogg Pt aufgewertet; auf Schicmann geb. Newiger in Keko= 3 . ume, . loom den Aufgebot. Die Stadtgemeinde Marienwerder bat dersehen; sie können von dem Inhaber nicht gekündigt werden. Die Einziehung der wird. Zugleich wird der Reichsschuldenver [90172 9gll,50 RM) resp. 8000 PM für kraft⸗ rischken, Post Gr. Schirrau bei Wehlau, ge gan. d Alhambra⸗Theater⸗-Gesellschaft Versicherungeschein Nr. 11420 286 auf zur Tilgung der von ihr im Jahre 18256 Goldpfandbriefe von seiten der A1nstalt erfolgt nach Maßgabe der satzungs mäßigen waltung. Berlin. wegen der obenbezeichneten Die Eheleute Verwaltungsober⸗ los erklärt. a. vertreten durch den. Rechtsanwalt Der er dan; 966 6 n sn, ; S C Cie, Komm -Ges, in Köln, das Leben des Herrn Walter Ebel, Lehrer ausgegebenen Anleihe im Werte von ur⸗= Tilgung der als Deckung dienenden Goldhypotheken. Es werden jährlich mindestens Urkunden verboten, an einen anderen In⸗ inspektor Erich Lippelt und Berka geb. Amtsgericht Stendal. Werner Schwarz in Königsberg gegen Ter Ur des Amtsgerichts hafte get nn durch ihren Geschäftsführer, in Kiel, ist abhanden gekemmen. Wenn sprünglich 33 43 Zeninern Roggen im Jahre Tad, zuzüglich der ersparten Zinsen getilgt. Die Einziehung der Goldpfandbriefe haber als die Antragstellerin eine Leistung Weyel in Wiesbaden⸗Sonnenberg, ihren Ehemann, den Maurer Albert . 4 en den Karl Krieger in Köln, nicht binnen zwei Monaten Ginspruch, wird 1929 Schuldverschreibungzn dieler Anleihe erfolgt durch Rücktauf am freien Markt oder durch Kündigung auf Grund von Aus⸗ zu bewirken. E. 921. 30. Jungferngartenstraße 4, haben bean⸗ [90178] . Gustav Schickmann, früher in Königs⸗ s99431 Oeffentliche Zuste llun aße 11, jetzt ohne bekannten Schein für krastlos erklärt und ein neuer über den Wert von 13 Zentnern Vöoggen sofungen. Eine Gesamttündigung ist bis zum 1. Aprit 1936 ausge⸗ AÄmteqgericht Berlin? Mitte. Abt. lt. Kagt den verschollenen Jakob Albert Durch Ausschlußurteil vom 16. De⸗ berg, Pr., Bülowstr. 7, jetzt un⸗ Das 2 Apriꝰ I1h3h af gg e und ÄAufenthaltsort, unter der ausgefertigt. zurückgekauft. Bisher sind 96,26 v der schlossen. ; Richard Weyel, geboren am 4. August zember 1930 ist der über die im Grund—⸗ bekannten Aufenthalts, 6. die Frau ,, Charlotte ran. h huptung, daß Beklagter die Miete Berlin, den 12. Januar 1931. Anleibe durch Rückfauf getilgt. 9020] Die ausgelosten und gekündigten Nummern werden mindestens einen Monat ola] ; 1835 zu Sonnenberg bei Wiesbaben, buch von Belkau Bd. V Bl. 53 Abt. III Auguste Klein geb. Borm in Wickhbold, 9 z 61 ch bas Bezirksin 6. . e Monate September und Ol⸗ Dr. Utech, Generaldirektor. Der Magistrat Marienwerder. vor der Verfallzeit bekanntgemacht. Die Veröffentlichung erfolgt spätestens 14 Tage Das Aufgebot betr. der Auslosungs. äfetzt wohnhaft!“ ind Sonnchberg? bel unter Rr. 2 eingefrageng Hypothel von Kreis Königsberg, Pr., vertreten durch töten urch das Bezirkssugendamt, un

) ĩ w ; ĩ z ; : en Sia lgzh verschulde, mit dem Antrag nach erfolgter Auslofung und Kündigung durch einmalige Bekanntmachung, wobei scheine der Anleiheablösungeschuld, des Wiesbaden und im Jahre 1966 nach 17000 PM gebildete Hypothekenbrief die Rechtsanwälte Dykbandt und köln, dieses vertreten dihsch en. Sit. zahlung von 580, 15. RM nebst [90o3sg)]. 2. r ö d, . werden.

Deutschen Reichs von 1929 Gr. 2. Nr, 4igs8 Amerika ausgewandert, für tot zu er- für kraftlos erklärt. Pahncke in Königsberg, gegen ihren vormund John, Berlin⸗Neukölln, Ra nsen seit Klageerhebung, ferner ie Zinsscheine sind halbjährlich am 1. April und am 1. Ottober fällig. über 22 RM, Gr. 1 Nr. 53243 über klären. 33 k Verschollene ftihren ftr Stendal. Ehemann, den Schmied Franz Klein, 2 K r,, e, des Mietverhältnisses Sie . . der Kasse 1 ? bei den keen der angeschlossenen Stadt⸗ 190 RM It Cingestellt werden. wird aufgefordert, fich spätesten; in uletzs in Königsberg, i. Pr, Kalt⸗ . z . 2 gamen, kin giäumung der Wohnung Ehren⸗ schaften, bei sämtlichen Landesbanken, Provinzialbanken, Sparkassen, Girozentralen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216ÿ. dem auff den 19. August 1pzü, 90177 . Str. 13, wohnhaft, jetzt unbe⸗ 8 6 3 69 J, 11. sowie auf vorläufige. Voll= und bei den nachstehenden Stellen: Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berliner F. 181. 30. mittags 18 Uhr, vor dem unter- ü Durch Beschluß vom 5. Januar 1931 kannten Aufenthalts, J. der Maler 566 jetzt unbckannten Ausentnmn, Kwlteitsezklärung des Urteil. Zur Stadtbank, Eommerz⸗ und Privat-Vank, Darmstädter und Nationalbank, Deutsche

90165 zeichneten Gericht (Nonnenhof), Zim- ist der durch Beschluß vom 10. Dezember Erich Kurowsti in Königsberg, Pülow— mit . Antrag auf Zahlung ein Rchen Verhandlung des Rechts⸗ Prospert der Bank und' Disconto'Gesellschaft, Dresdner Bank, Gebr. Arnhold Dresden / Berlin, 9h 26 Aufgebotssache des Kauf- mer 1153 anberaumten, Aufgebotstermin 1980 eingezogene Erbschein vom 28. Fe- straße ß. vertreten durch den Rechts Unterhalts rente von! Wierteliähia wird der Beklagte vor das z 53 tral tadtscha t T. Behrens und Söhne Hamburg, Eichborn C Co. Breslau, M. M. Warburg & Co. In ga , des 6 zu melden, widrigenfalls die Todes- Brnar 1927 nach dem am 8. April 1325 anwalt Dr. Wiltz in Königsberg, gegen 9 RM im voraus von der ähm Reicht, hier, Reiche nspergerplatz, Preu ischen = entra f , f Hamburg, Lazard Speyer -Ellissen Frankfurt a. Main / Berlin, Simon Hirschland 1 i n, , 3 erklärung erfolgen wird. An alle, in Bremen verstorbenen Pferdehändler seine Ehefrau Paula Re f geb. bis zut Vollendung des 16. Leben 155, auf den 8. März 1931, Körper haft des öffentlichen Rechts, Berlin, Essen / hamburg, VB. Simons & Co. Düsseldorf. Bei den gleichen Stellen erfolgen . . stc . . welche Auskunft über Leben oder Tod Johann Heinrich Frels gemäß 5 2361 Hanke, . in ig jetzt unbekannten jahres. Zur mündlichen Verhandlun ittags 9 Ühr, geladen. über 7 ige Goldpfandbriefe Reihe 28 auch die Einlösung der aus gelosten und gekündigten Goldpfandbriefe,

1

. . 83 8 3 . 2 .

. ( 87 ö 4. ! * , 8 2 67 * * . = 2 ö 8 * J 2 . * 22 * . w 2 3 3 . : 4 23 * . . . 2 2 r n. 2 3 2 . . 2 . . .

1 K ö e, w 2 . 1 1 4

822

ö.

aden . . des Verschollenen zu erteilen vermögen, Rbf. 2 B. tlos erklärt. Aufenthalts. Die Kläger zu 1— laden gitrei ts wir c ; zn, den 5. Januar 19311. im Gesamtbetrage von 15 0690 So, Goldmart, 1 Goldmark 10 kg Feingold, zi Saab ir Zinsscheinbogen, die Vornahme von Konvertierungen und alle

Fründe, mn, , n , t, e e n n. J, ,, n ., e en. mird deze, unndbezinie der Heschaftstelle reihe gz ' sn. g Ho 2 Gh, ihz.—= = Ge sog Fboo.-= in, der e lere. Dr n, g, ö 5. 192, ihm vom Vorstand der Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige des Amtsgerichts Bremen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Straße 65 = 65 f den 4. Mur 5 01 - 6500, 300 Q ο.«- Kapital und Zinsen errechnen sich nach dem amtlich festgestellten Preise für Normenbausnl.-G. als Aktionär über- zu machen. . ; 5. Zivilkammer des Landgerichts in 5854 69 uhr, a nn, n Oeffentliche Zustellung. „S501 -= . 9 900, 1700 00 Feingold und werden in deutscher Reichswährung gezahlt. . geben, wieder äangefunden hat, nach Wiesbaden, den 6. Januar 19314. FFF7 Königsberg i. Pr, Hansgring 1416, Neutöllu, de 53 Januar 193 fe Firma Friedrich E. Reiser & Co., „9 901418 300, 8 400 000, ; Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt nur derjenige Londoner Gold. Anträgsrücknahme eingestellt. Amtsgericht. Abt. 4 a. Durch rechtskräftiges Ausschlußurteil Zimmer 269, auf den 7. März 1931, Fahne Liz Rhin smerich! Kö. Sein Berlin . 1, Kur 18 391ñ - 19 1(90 16g o preis, den der Reichs wirtschaftsminister oder die von ihm bestimmte Stelle gemäß

4 . m 29 6 ö . von heute ist. der zulegt in e dor mittags 9 ühr, mit der Aufforde= w dimm Se BPrcsefte voll uach tigten, 19 101 - 19 600, en ge . Verordnung vom 25. Juni 1823 zur Durchführung des Gesetzes über wertbeständige

Amtsgericht 18 E. ol 74 Reinickendorf Dst 24 , an. rung, sich durch einen bei diesem Ge- sgotgg] Oeffentliche Justellung sanwalt Dr, 63 , . Sa. dN Id σσ ,- Hypotheken ä. 6G. l 1 g. A3) im Reichs anzeiger bekanntgihtt.

1 f Die Erben der am 25. Februar 1930 haft gewesene Ilbert Carl Ludwig Max richt zugelassenen Rechtsanwalt als Der! minberjährige Sans Fina klagt gegen den Alfre enz, 3 . ö d ; Maßgebend ist die Bekanntmachung, die für den 15. des der Fälligkeit voran⸗ lol s] Aufge hot,. in Glatz verftorbenen unverehelichten Radloff, geboren zu Berlin am e eg fei gr ten vertreten zu grent jeꝛx *. heäger Tin Remscheid, r * Sin. Köln, Rudolfplatz 2-4. Die Preußische Zentralstadtjchaft ist auf Grund, der von dem Preußischen gehenden Monats gilt. ; Die . . nf rh , Olga Dierich werden bei Hr e 39. Mär; 1865, für toh erklärt und als lassen. fernen. , , eme m, , gen n, , , 2 .. . e,, , 3 . Dieser Goldpreis wird umgerechnet zum Mittelkurse der ver ef Börse g Franz August Tenhoff, Anna Gertrud dem g hne he ese fon n , , . . Se, KRönigsb , ĩ e, ,,. ; dem Antrag auf, Zahlung von 5. September errichtek worden; sie ist ein ; r 15. Fälligkeit vorangehenden Monats oder mangels . . 1 . . . e. e nl gg nr we dn. * r Vi fh fte fte unde rn, . nn, . 2 e G en. 1 . 9 ö 66 ö. 86 e. e ,,,, 2 . beer belhelzchenden Tage amtlich abe 48 * ö ö . ; 6 2 ? 7 2 2 In z 0j 32 des Land eri 68. ĩ . 2 3 8 7 192 * ur mu 1 h . estehenden EC a ha 1 * ö 3 r. 9 29 z . ; gegangenen Hypothelenbriefes über die . . k am n den 7. Januar 1931 3 . ,,, shtesirerts wird der Vellagte burg, Verlin, Pommersche Stadtschaft, Stettin, Ssthrenhisch a, ni, ,. notiert . sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein. Preis 7 . 3h . , Glatz. den z ej s n. 1930 Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 2. lone ch b Col ker n, Unkel elfen fe uch um 3. 1. 19 * 6 . 33 , . enn ge r ce er gr . von nicht mehr als 2820 RM und nicht weniger als 2760 Ra, so ist für jede geschuldete 371, 687 in eilung unter Nr. 5 Rg . . 5 s Anna Schütt geb. Tunke in Colditz, 5 3 Mi s Armen blatz, auf den Ter Grenzmark Posen⸗Westpreußen, Schneidemühl, hhles t. aft, bor, . ; ; ahlungsmitteln zu zahlen. bzw. Nr. 1 eingetragene Hypothek von P. Nie st ro j. Nachlaßpfleger. 1 T ; Prozeßbevollmächtigter; Fe lies e erf n, 5 6 26 s. ßl, mittags 10 Uhr, Zimmer eier , der Provmz Sachsen, Halle, und Stadtschaft ber Provinz RNieberschlesien, ,,, ,, 3 sich am 30. Juni Töohtso. GM. zugunsten der Kite 90173 A b a, r . esfors s in Dr. Dost in, Leisnig. lagt gegen ihren ihn lige Verurteilung des Beklagten: d, geladen. Breslau. 2 . g 1930 auf insgesamt GM 267 798 600, die sich auf die einzelnen Zinsgruppen wie Kaufmann. Franz . Tenhoff, l 36 nen e,, t. n achlaßpfleger ö. in eme, , Ehemann Franz Schütt, zuletzt in 6 . . er Klan . 3. h Januar 6. ö Die Direktion der Zentralstadtschaft 8 232 Mit l; der . solgi ,. . 6M Anna Gertrud Ludowika geborene . j aer , raun ö 5 Caldas bei Medellin, Reg. lumbia, . * , , ckundsbeamte der Geschäftsstelle. stä inzelstadtschaften, die von den Stadischaftsvorständen aus ihrer Mitte . . ö, , , 318 550, Eurem, in Köln beantragt. X! In⸗ haben zum Zwecke der Ausschließung ,, wegen des dem segt . Aufenthalts, we . stellung ab an Stelle der durch Urteil 6 stände der Einzelstadtschaften, SY ige Goldpfandbriefe Reihe ö. .

i, fr ; ; . ; r i, , n . —— . ewählt werden; sie hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters und gibt sich ihre 8 2565 650, haber der Urkunde wird aufgefordert, bon Nachlaßgläubigern der nachbezeich⸗ Hospital' Zum heiligen Geist“ in Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe bes hiesigen meg ichts gan . ) s Oeffentliche Zuftellung. ,,. Sie hat sich durch einen hauptamtlich tätigen Vorsitzenden Sh ige 30 941 S800,

haber der sgeforderts neten Perch r, glufgebotsborf . ; n ges Nelig3 n . s- bisher ii he Zustellunt, durch einen 84 ige 1 spätestens in dem auf den 9 Juli neten Personen das Aufgebot verfahren tadtoldendorf zustehenden ee . der Parteien zu scheiden und den Be⸗ 12* 5 cbe lis e ier, Sugo, Dentist in Schwan⸗ mil der Amtsbezeichnung „Generaldirektor“ ergänzt. Der erste und zweite Stell 55 ; 39 137 6, e, , n,, ö . e alt r i e f. . 3 dige nne, , . . mer ge f eil nn , ät, Lertteten durch echte. vertreter des We enden gehören dem Borstande der Stadtschaft der . 336 ; 15 180 200, unterzeichneten Gericht anberaumten Pot Camer Straße Sn, fur . Frben: Sigatsforsten ö Forsta 46 u erklären. Die Klägerin ladet den sahlbare Unterhalts rente von 1065 zin alt Geh. Justizrat Dr. Franken. Prandenburg an, der dritte Stellvertreter dem Vorstande der Ostpreußischen Stadt- 6 ,,, 15 125 800,— Aufgebotstermin fein Rechte anzu- ) der lum 7 Stöber Igo verstorbenen , . . n . 7 en, zur mündlichen Verhandlung Re zur? Vollenbung feines 16. Leben gin München klagt. gegen schast. Der Vorfitzende der Direktion (Generaldirektor) erledigt die laufenden Ge⸗ . . ; 19 255 o. melden und die Urkunde horzulegen, Witwe Josefg Lehmanir geb. Koch— k 4x 31, vormittags des Rechtsstreits vor, die 19. Zivil- jahres zu zahlen, und zwar die it. isi Teppich⸗ und Kunsthändler schäfte, er vertritt die Direktion nach außen und vor Gericht und, zeichnet unter der ry , . 1 widrigenfalls die Kraftloserklärung der fowska Rus Berlin⸗Friedengu, Offen⸗ 10 uhr, im, Amtsgericht Elchers kammer des, Lgnzgerichtz zu Käipzig ltändigen Veträge sosort, die künst; Nünchen, r Zeit unbekannten Firmqa der Anstalt alle Schriftstücke, Die Zentralstabtschaft bedient sich eins Siegels 6. te 5 690 O00, Urkunde erfolgen wird. bacher Straße 30 Y9 F. 115. 30 I= . Zimmer Nr. 2, anberaumt., auf den 19. März 1931, vorm, fälligen am 530. 3, 360. 6, 365. 3. im snthalts, Beklagten, nicht vertreten, mut dem Wappen des Preußischen Staates. Urkunden, durch welche Verpflichtungen 6 . 1z * (einschl. Erweilerungs⸗ . Siegburg, den 8. Januar 1931. p) des am * 206. November 1986 ver⸗ unbekannte Ve teiligte ö. . 3 10 uhr, mit der, Aufforderung, sich z. 15. eines jeden Jahres, und a Forderung u. a., mit, dem . für die Zentralstadtschast übernommen werden, sowie Vollmachten n n. . 0 ,, 18 1a zo Das Amtsgericht. storbenen Photographen Heinrich Loesel 6 6 3 . . * d. durch einen, bei difsem Gericht zuge- Ürteitf für vorldufig vollstreckbar man... erkennen;: 1. der Beklagte . schriften des Vorsitzenden der Direltion (Generaldirektors) und eines . 362 Sh ige 9. ; 9 655 300, . aus Berlin-Steglitz, Schützenstraße 42 , ,, i nt n n lasznen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ tfaͤren. Zur mündlichen Ver andlun 4 in 6 w. 2. oder die Unterschriften von zwei Stellvertretern tragen; 2 eg gi i . S o ige s 1 . 90169 Aufgebot. 9 F 12 3 ., , Ser Regchlah⸗= anzumelden, widri . ie . i . mächtigten vertreten zu lassen. des Rechtsstreits wird der Beklagte vr * ie im September 19 fügungen in Geld- und, ne,, , . so jedoch, daß der 9. . 30 ige . 19 z36 Coo Wilhelm, Kklönmm, Zimmermann in Pfleger Rechtsanwalt T. denfd, üisprüchengsahage , n, . e, n ö, , , Januar 19n1; R Wregrricht n Remscheid an dn Wwusches vom Kläger ihm ge, ber Pirettion (Heneralbirettor oder seine Stellvertreter durch jedes andere Mitglied 4h 962 800. Sindelfingen, . beantragt, den der⸗ Piresgen edhser ne Kc lserd än m 3 die Auszahlung bes Geldes erfolgen Der Ütkündsbeamie der Geschäftsstelle . Februar 1931,“ vormüötann n beiden Teppiche großer Schiras, der Direltion und die letzteren durch bevollmächtigte Beamte oder Angestellte ver⸗ . 21 9 ohh 00. fcollenen Göttlob Adolf Klemm,; au. Hot, sär bie 'Crben bes antes, Wüntobet wig, —— ; bei dem Landgericht. 16 uhr, Zimmer 17, geladen. a von schwarzgelber Farbe und treten werden können. Für Kassenerklärungen, Abrechnungen und dergleichen ge— z / 26 /2j leinschl. Erweite- 6. . 6 3 9 z e. n ähö, berftergbenen r. Heier ghd, w ,, . o0z85) . a,, , , 2 1. 6 zern ore hig . 3. ungen i . vgn ö. . und Verlustrechnung erfolgt rungsausgabe)—— 536 370 800ο—. Sindelfingen, zuletzt im Inland wohn⸗ . 6. 5 e. . ö ä tsgerichts ö z f . ie Prüfung der Bilanz ne er inn= ; n 3. haft. da r. in tot zu erklären, 3 ,, anl. Palaschzvstü' Kesseltetnige. Keschaftsstelll G des Amtsg Kläger Zug um Hug gegen Rück. durch . dieser ch aus je einem Mitglied jedes Verwaltungsrats zus. GM 267 798 600,

e Der Firn gn cn zpfteger? Rechtäanvai —— Le d h Löns e n fer ,, . j n . . tungsr . ö s Verschollene wird aufgefordert, sich bis hiober ir * abr egg, . .. w , 90196] Oeffentliche Zustellung. de an den Kläger vertauschten der Einzelstabtschaften, das von den Verwaltungsräten aus ihrer Mitte gewählt wird. dazu treten an Papiermartpfand briefen: M

ätestens in d Donnersta h ; e g, ; nderiõtr: z 160 n Täbristeppichs 1000 RM nebst n e', 1 z 459 ige Pfandbriefe... 24 406 500, kälte? Julben Cal, wen fz r den ad tee e ee, g 4 Deffentliche ,, . 8 ani ge, en 'r dicenm big une, Ter . . elle er mfficht des Staates, die durch , . wd ruh vor . . r, e Gee genienrß Richard Steinbrecher aus . lern ren in ie e itz S0, münster, vertreten, du ch 8 9 96 . an g den zuständigen Minister ( . ic o ige . J 3 37s . ri anberaumten Aufgebotstermin zu fin? Schöneher J ; k j ü im nien, 20 z i äftsführung sind ein PM 63 O00, melden, 3 die . K Zustellungen. F Trontmann Street, jetzt unbelannten amt in Neumünster, Ilagt bei , Jinden der dend Reichsban = Aufsicht über die laufende Geschäftsführung m zus. P

2 wohnhaft 9 F. 1. 31 —. Die Nachlaß⸗ é gericht in Verden (Aller) gege ; Stellvertreter bestellt. ; ; ; j 665 j t (Aufwertungsbetrag) von k e werden hierdurch . 2 gen Paul Kosku, zuletzt wo utatz, hieraus ab 1. 10. 1930 n . der Direktion der Preußischen Zentralstabtschaft ist Herr General= * ,,, . ; 30 N

kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 90180) Oeffentliche Zustellung. dem Antrage, die Ehe der Parteien zu jetz; unbelannken Ausen Hen, 2. der Beklagte hat die Kosten z; ; Staatskommissar ist Serr Jeheimer Regierungsrat Gerhardt, . 119 . . erteilen vermögen, ergeht 3 i,, ö Eil Ebenen . . Alma . , , . 1. , ö . e 2 ee, , r,, . . ö , . n ,,,, , am 30. Juni , i ? 58 1 ͤ isabe oretzlh, geb, Hoffmann, an. . ä ist ohne, eventuell m = ̃ abe, zur Förder ͤ ; ; 2 . ö , . n m, er,, Hamburg. 5 6 die Rechts- Kläger ladet die Beklagte Ru, münd. . * 9 K ea dleitung, vorläufig err. des , ,, 6. 9 von diesen für sie er⸗ und an Aufwertungsdarlehen in Papietimarkpfand br sg⸗ 2 ö machen. . Herlinde anwälte Dres. Louis und Schaper, klagt lichen Verhandlung des Rechtsstreits dein Kläger vom 23. Funi 1825 an ß. üger ladet den Beklagten zur r, . k. Ausschluß des Erwerbszweckes einen gemeinsamen ; Böblingen, den 2. Januar 1931. berg, Grunewaldsträße ts, Zim- gegen ihren Ehemann Sr. rer. pol. vor die 19. Zivilkammer . ö zur e . des 16. Lebenssahr' ichen Verhandlung des Rechts. Pfanbbrief auszugeben und ihn einheitlich zu vertreiben. Hierzu kommt der Barbestand der Teilungsmasse i 7725, 15 Amtsgericht. mer ss. anberaumten TRlufgeboistedmin Feinrich Kermann,. Korgtzky, zunbe⸗ gezichts zu Leibziß auf en 11. Juni alg Unterhalt cine im vorans zu dd! were die, s. Ziviltammer des Als Dedung für die von der Zentralstadtschaft ausgegebenen Goldpfand⸗ Höhe von.. 2

T T bei diesem Gericht anzumelden. Die kannten Aufenthalts auf Grund d 1568 1931, vorm. i0n4 Uhr, mit der des Jugendamts zu entrichtende Geh. Rgerichts München j auf Samstag, briefe dienen ersftellige Golbhypothelen auf Hausgrunbstücke oder Erbbaurechte. so daß die Teilungsmasse eine Gesamtsumme von Sm S S9 os

? f Fegens B. G- B, auf Ehescheidung und ladet , mn. sich durch einen bei ährlich 890 (neunzß 28. Februar 1931, vormittags * ce r den Bestimmungen der Satzungen . och umlaufenden Papiermark⸗

Die Ehefrau des Schreiners Wil⸗ . . .,, den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ eng r . 6 4 Kin Uhr, Sitzungssaal 1461, mit der 2 ,,, zu 3 Fun i erfolgt aufweist, die dem . (Aufwertungsbetrag) der noch f

helm , Karl Schröder, Wilhelmine ju enthalten. Urkundliche Beweisstücks lung des Rechtsstreits vor das Land. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ vierteljahres zu zahlen, 3. das ür saderung. einen bei diesem Ge. den 4 . m, d. der zuständigen Staatsbehörde, dem Preußischen Wohlfahrt pfandbriese entsprich fandbriefe der Preußischen Zentralstadtschaft bezüglichen Ver⸗

geb. Rockensüß, in. Niederurff, hat be⸗ 1 n nrschrist oder in 2Abschrist! bei- gericht in Hamburg. Zivilkammer 7 treten zu lassen. für vorläufig ohe bar zu erllrn age enen Rechtsanwalt als auf Grunde ei nehmigten? Abschäßungsordnung. Die Beleihung geschieht in der , . 5 um Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger und

antragt, den verschollenen Schreiner jusügen. Die NRachlaßgläubiger, welche Zivilsustizghäude. Sievekingplatz auf Leipzig, den 12. Januar 1931. ur mündlichen Verhandlung eh devoll mächtigten zu bestellen. der, e. ene 3 Vortriegsbeleihungswertes des Grundstücks, bei Neubauten offentlichungen ö dorf ⸗Essener Bezirks, zur Zeit der Deutschen Bergwertẽ⸗

Wilhelm gen. Karl Schröder, geb. am aj nicht melden, können unbeschadet den G. März 1931, vormittags Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle , wird der Beklagte vor de n Zwecle der öffentlichen Zustellung Rege a d 33 u, und Bodenwertes unter Berücksichtigung des Ertragswertes. in einer Zeitung des . stfallschen Zeltung Die Veröffentlichung des Pfand⸗

2 Dezember 1835 zu Harburg, zuletzt bes FRtechts, vor den Verbindlichkeiten Or Uhr, mit der Aufferderung, sic bei dem Landgericht. Amtsgericht in Verden Aller), 3m. o öeser Auszug der Klagẽ bekannt 2 ür di derung an Kapital, Zinsen und Kosten nach Zeitung d folgt dierteljährlich durch das Statistische

wohnhaft in Harle, für tot zu ile e is T diteläzreen, Lerne busch inen bei diele Gfrichã zue . , , ns uf! dener, Garz i, * . el we . und bie Cinteugung auf dem Grund örie sumiauf und, def k ö

Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗- und Auflagen berückfichtigt zu werden aßen Rechtsanwalt als Prozeß ois] Oeffentliche Zustellung. v, 30 ühr, geladen. niünchen, den 9. Januar 1931 n, h . 2 23 ö ober Erbbaurechts, herbeizufithren, Die Reichs hi, . W. e.

gefordert, sich spätestens in dem auf den von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Franziska Meyer geb. Vogels zu Verden. den 12. Januar 1931. Urkundsbeamte des Landgerichts JI. buchblatt des zu 26 9 jeweils der sofortigen gwangsvollstreckung zu unterwerfen. Berlin, im Januar ö ö gentralstadijchaft

1. „August 1931, vormittags gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ Hamburg, den 12. Januar 1931. Trier, Prozeßbevollmächtigter: gehe Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 2 1 erhalten satzungsgemäß zwar ein e de oe ihn. e, bst. Heinze

ö; 4 ö. ö * r nne, de, e e dme, , e, w . ö * . fen w ö sie ö Pfanbbriefe nicht ausgehändigt, sondern haben sie der Dr. Pabst. ze.

icht anberaumten Aufgebotstermin zu iger noch ein Ueberschuß ergibt. Au K ihren Ehemann August Meyer, Kauf⸗ , . ; überlassen.

elden, widrigenfalls die Todes⸗ fert ö. jeder ich i . . . Oeffentliche Zustellung. mann, , in a, 1 ohne 9. Verantwgrtlich für , . . n. F renz i cen e r e n , e e, ken, die Einzelstadtschaft Auf Grund des re,, ö g Jeingold) 74 ige Gold⸗

klärung erfolgen wird. An alle, Teilung des Nachlasses nur für den Es klagen mit dem Äntrage, die Ehe kannten Aufenthaltsort, mit dem An⸗ Verlag: Direktor Mengering in der en n n mn, angezeigt hat, daß die näher zu bezeichnenden Goldhypotheken GM 15. . De m ischen * 3entrarsta disch af, Berlin,

delche Auskunft über Leben oder Tod seinem Erbteil entsprechenden fr der zu scheiden und die Beklagten für den trag auf Ehescheidung. Die Klägerin Druck der Preußischen Truckhetei der Zen ae, in er 3 im Grundbuch eingetragen und die Hypothekenbriefe e, , ö

Berschollenen zu erteilen vermögen, Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus allein schuldigen Teil zu erklären, ladet den Beklagten zur mündlichen und Verla S⸗Aktiengesellschaft. Berli RM ,,, Landeshauptmanns oder eines von ihm Beauftragten oder e. ö den Düsseldorfer und Essener Vörsen zugelassen worden.

geht die Aufforderung, spätestens ini Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und ihnen auch die Kosten aufzuerlegen: Verhandlung des Rechtsstreits vor die ilhe le e. 32. 7 unter Mitve lars fu erwahrung genommen sind. Für die sichere Verwahrung zum Handel und zur Notiz an

1 Gläubiger, denen die 1. der Schneidergesell Gusta Schifste 3. Zivillammer des Landgerichts in ö ; ; in. ,, Kssen, im Januat 193. ,, fir schlaud

zu machen. Erben unbeschadet haften, tritt, wenn in in aher, r. Nikolaistr. 18, ver⸗ Trier auf 20. März 153 9 uhr, Fünf Beilagen de haf 3 re rern m isfar hat darauf zu achten, daß die vorschrifta ö

Felsberg, den 6. Januar 1931. sie 1c nicht melden, nur der Rechts⸗ treten durch die Rechtsanwälte Justiz⸗ mit der ien, n, sit durch einen leinschließlich Börsenbeilage und 3 s . 9. 1928 ai 14 für die Goldpfandbriefe der Jentralstavtschaft jeder Amtsgericht. nachtell ein, daß jeder Erde ihnen nach! rat Dr. Seelig und Boenheim in! bei diesem Gericht zugelasfenen Rechts⸗I zwei Zentralhandelsregister ilagen mãßige 9

.

(

z . 3

. . .

1 11 1ũII

—— .

ee, w

Cee