1931 / 12 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ö

D . * * ö

J 8

*

* 38 6 K e, , , , .

52

Erste Auzeigenbeilage

zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1931. S. 4.

00394. Dritte Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Motorenfabrit Deutz A.⸗G., Röln⸗Dentz, und der Motorenfabrit DTberursel 2.-G. , Dberursel, in Aktien der Sum boldt⸗Teutzmotoren Attiengesellschaft, Köln,

sowie zur Abstempelung der Attien der betreffenden

kann die Abstempelung nur noch bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Köln, erfolgen. -

Wir empfehlen, bei dieser Gelegenheit den Umtausch der Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM. 300, und nom. RM 20, in entsprechende Beträge von Stücken zu nom. O0, bzw. nom. RM 1000, bei obigen ümtauschstellen vorzunehmen. In diesem Fall sind die Aktien mit laufenden Ge⸗

Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt. winnanteilscheinen und Erneuerungsschein In den ordentlichen Generalversamm⸗ einzureichen.

lungen der Motorenfabrik Deutz A.-G., der Motorenfabrik Oberursel A.-G. und der Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt vom

21. Oktober 1930 ist beschlossen worden, das Vermögen der Motorenfabrik Deutz

Köln, den 13. Januar 1931. Humboldt · Deutzmotoren Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

A.⸗G. und der Motorenfabrik Sberusel

A.-G. als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß S5 306/306 H.-G.-⸗B. auf die Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt

zu übertragen. Die ordentliche General⸗

versammlung der Maschinenbau⸗AUnstalt Humboldt hat ferner beschlossen, das Grundkapital zum Zwecke der Fusion um nom. RM 15 250 000, neue Aktien zu erhöhen und den bisherigen Firmen⸗ namen abzuändern in

Humboldt Deutzmotoren Aktiengesellschaft, Köln. 1

Nachdem die Beschlüsse der oben⸗ genannten drei Gesellschaften in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der Motorenfabrik Deutz A.⸗G. und der Motorenfabrik Oberursel A.⸗G. auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein bis spätestens zum 5. März 1931 einschließlich bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Duisburg, Düssel⸗ dorf, Essen (Essener Credit⸗Anstalt), Frankfurt a. M., Hamburg (Nord⸗ deutsche Bank in Hamburg) und Karlsruhe,

bei dem Bankhaus A. Levy, Köln,

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. E Cie., Köln,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln,

bei dem Bankhaus Karlsruhe,

bei der Klöckner⸗Eisen A.⸗G., Duisburg, unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Anmeldescheins, der bei den Umtauschstellen erhältlich ist, während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch in neue Aktien der Humboldt⸗ Deutzmotoren Aktiengesellschaft einzu⸗ reichen.

Der Umtausch erfolgt nach Maßgabe der nachstehenden Bedingungen:

1. Für je nom. RM 1000, bzw. RM 500, bzw. RM 400, bzw. RM 300, Aktien der Motorenfabrik Deutz A.⸗G. mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1930 werden Aktien unserer Gesell⸗ schaft in Höhe des gleichen Nennbetrags mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1930, und zwar in Stücken von RM 1000, und, soweit erforderlich, von RM 100, —, ausgereicht.

2. Für einen Nennbetrag von RM 3000, Aktien der Motorenfabrik Oberursel A.⸗G. mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1930 werden nom. RM 50090, Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Juli 1930 und für einen Nennbetrag von RM 300, Aktien der Motorenfabrik Oberursel nom. RM 500, Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1930 ausgehändigt. Aktienspitzenbeträge, die sich infolge dieses Umtauschverhältnisses ergeben, werden die Umtauschstellen best⸗ möglichst zu regulieren suchen.

3. Die Ausgabe der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt sofort nach Fertig⸗ stellung; bis dahin werden den Aktionären nicht übertragbare Kassenquittungen aus⸗ gehändigt. Die Abführung von Börsen⸗ umsatzsteuer aus Anlaß des Umtausches kommt nicht in Frage.

4. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die umzutauschenden Aktien an den zuständigen Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen eingereicht werden; an⸗ dernfalls wird die übliche Provision berechnet.

5. Diejenigen Aktien der Motoren⸗ fabrik Deutz A.⸗G. und Motorenfabrik Oberursel A.⸗G., die nicht bis späß⸗ testens 5. März 1931 einschließlich zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß §5 290 H.⸗G.-⸗B. für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden best⸗ möglichst verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gestellt werden.

II.

Ferner fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre noch auf die bisherige Firma Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt lautenden Aktienmäntel zur Abstempelung auf den neuen Firmennamen bis zum 31. Ja⸗ nuar 1931 einschließlich bei den obengenannten Stellen einzureichen. Die Aktienmäntel werden nach erfolgter Ab⸗ stempelung zurückgegeben. Die Ab⸗ stempelung der Aktienmäntel erfolgt un⸗ entgeltlich. Nach Ablauf der obigen Frist

Straus E Co.,

87990].

G. D. BSrader Söhne Maschinenbau⸗ Attien gesellschaft, Hanau a. M. Bilanz per 30. September 1939.

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Werkzeuge Modelle Kassenbestand .... Rohwaren, Halb⸗ und Fertigfabrikate... Außenstände ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1929 ... 9 8685,97 Verlust in 1929/36.

146 000 42 0090 1

673

30 501 43 402

9077, 10

Passiva. Stammaktienkapital . Vorzugsaktienkapital Hypotheken Gläubiger ... Rückständige Steuern

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Verlustvortrag 1929 .. Geschäftsunkosten ... Abschreibungen .

9885 127 512 12 443

149 842

Haben. Bruttogewinn 1929/30. . Verlustvortrag

19229 .... 9 885,97 Verlust in 1929/30 9 077, 19

130 878

18 963

149 842

Frau Johanna Bracker geborene Stamm ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. An deren Stelle wurde Herr William Meyer in Hanau in den Aussichtsrat neu⸗ gewählt.

ü / /// / /// 90062]. Gleiwitzer Maschinen⸗ und e, , e, g=, . Attien⸗ gesellschaft, Gleiwitz. Bilanz für ven 30. Juni 1939.

Aktiva. RM 98 Grundstücee 195 552 Febrikgebäude 550 000,

Abschreibung 50 000, Wohngebäude T ß dd. = Abgang .. 144 000, Dodd Abschreibung 28 000, Maschinen und Fabrikein⸗ richtungen. 60 000, Abschreibung 15 000, Schulbner Verlust: Vortrag am 1. 7. 1929 1241477, 73 in 1929/30 106045, 99

500 000

1347523 2107 203

Passiva. Altienkapital ... Gläubiger Aufgewertete Hypotheken

175650 000 327 226 30 29 977 56

Do Ts ss

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1929/30.

Soll. Verlustvortrag am 1. Juli 1929 1 9 2 1 1 2 1 e Unkosten.. ... Abschreibungen auf: Fabrikgebäude... Wohngebäude.... Maschinen und Fabrik⸗ einrichtungen.

RM

1241477 27 986

50 000 28 000

165 000 1362 464

Haben. Verschiedene Einnahmen. Verlust:

Vortrag am 1. 7. 1929 1241477, 73 Verlust

1929 / 30

14940

106 045,99 1347 523 72

Gewinn⸗ und Verlustkonto

93021. ; 2Westen⸗Billenbau Att. ⸗Ges. i. Liqu., Charlottenburg, Ahornallee 42.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu

der am 26. Januar 1931 um 5 Uhr in dem Büro des Herrn Notars Dr. Lon Saenger, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 55, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Genehmigung der neu aufgestellten Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für die Geschäftsjahre 1924/25 bis 1928 / 29.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Charlottenburg, den 10. Januarl93l.

Westen⸗Billenbau Att.⸗Ges. i. Liqu. (Unterschrift.)

9303]. Westen⸗Villenbau Att. ⸗Ges. i. Liqu. Bilanz per 309. Juni 1939.

An Soll. Grundbesitz

105 900 105 000

Per Haben. Aktienkapital ... Hypotheken Kreditoren... Liquidationskonto .

20 000 45 000 - 21 829 69 18 17031

105 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930.

An Soll. Unkosten .... Grundbesitz ....

4405 10000

14405

Per Haben. Mieten... Liquidationskonto .

12000 2405

14405 Westen⸗BVillenbau Att. ⸗Ges. i. Liqu. (Unterschrift.)

90079.

Defu Deutsche Film Union A.⸗G. Bilanz am 28. Juni 19309.

Aktiven. Debitoren Verfilmungsrechte . Fertige Negative... Inventar IJ (Büroeinrich⸗ tung) Anschaffungspreis

30 631,29

1

Abschreibung 19 321,25 Inventar II Maschinen) Anschaffungspreis

11 336,90

Abschreibung 65 629,59 Ge winn⸗ und Verlustkonto

1304 262 32 993 301 350

5707 2345 180

Tod s] s5

Passiven. Kapital 1 20 9 Kreditoren

4000 000 - . 804 95 4000 80495 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag 1929... Abschreibung a. Invoentar Abschreibung a. Debitoren Generalunkosten

2 495 20286 7 91124 153304

2193011

2526 577 25

Haben. Einnahmen Verlust

181 396 44 2345 180 81

2 526 577 25

Berlin, den 22. Dezember 1930. De fu Dentsche Film Union A. ⸗G. i. S. Der Liquidator: Phil. Kauffman.

soooso]. Defu Deutsche Film Union 2A.⸗G. Bilanz am 3. Oktober 1930. (Eröffnung der Liquidation.)

Aktiven. Debitoren . Verfilmungsrechte. Fertige Negative... Inventar L (Büroeinrich⸗

tung) Anschaffungspreis 30 631,29

Abschreibung 20 852,81 Inventar I Mãsch men In m ne ,, 1336

Abschreibung

1466506 32 993 153 997

0/5 4 5 261

2 331 463 4000000

Passiven.

Kapital... 000 000

4000 000 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

38 si ds

Die Herren Regierungsbaumeister a. D. Paul Korn, Berlin, Generaldirektor Her⸗ bert Peiser, Berlin, und Direktor Dr. Walther Grosse, Koln⸗Bayenthal, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Syndikus Dr. jur. Hans Hellwig, Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Hein⸗ rich Lattermann, Berlin, Kaufmann Paul Mayer, Berlin⸗Wilmersdorf. leiwitz, im Januar 1931.

Der Vorstand.

Verlustvortrag 28. 6. 1930 Abschreibung a. Inventar Generalunkosten

2358 793

27 329 2 331 463 2 358 793

Berlin, den 22. Dezember 1930. Defu Deutsche Film Union A. ⸗G. i. E. Der Liquidator: Phil. Kauffman.

Einnahmen Verlust

Malz, Hopfen, Brausteuer,

8858341. Schaumweinvertriebs A.-G. Bilanz ver 31. Dezember 1922.

Attiva. Kassenkonto ... Bankkonto... Debitorenkonto ..

Wechselkonto. Effektenkonto . Verlustkonto ..

Passiva. Kreditorenkonto .. Aktienkonto.

Gewinnu⸗ und Berlusttonto.

Unkostenkonto ..... Abschreibungskonto. .. Saldovortrag .

. 23 257 4 27031720 2 ooo?4]. ;

Lagerbierbrauerei Wernes grün (vorm. C. G. Männel) Attiengesell⸗

schaft, Werne s grün i. V.

Bilanz per 39. September 1930. Rö, 284 546 -

Bruttogewinn an Waren 3

Grundstücke und Gebäude Auswärtige Grundstücke u. Gebäude . Anlagenkonten .... Pferde⸗ und Viehbestand Kasse, Wechsel u. Postscheck⸗ konto 98 134 87 Debitoren, Hypotheken u. Darlehnskonten... S23 246 29 Effelten ..... 1000 Vorrute·· 242 513 89

1861 im

20 00 382 850 8 873 56

Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto J. Reservefondskonto II Darlehnskonten. .. Hypothekenkonto .. Rückstellungskonto .. Kautionskonto ... Unterstützungs⸗ und Pen⸗

sionskassenkonto.. .. Kreditorenkonto.. .. Akzeptekonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto

25 245 32 16 36 75 118 700 64

1 1 * 1 * 1 1

105 100 282 335 166 245

65 597

1 864 164

Gewinn⸗ und Verlusttonto per 30. September 1939.

Kohlen, Betriebsmaterial, Unkosten... . 34 Abschreibungen .. 43 Gewinn 12

35 Vortrag aus 1928/29 .. 35 is Bier, Nebenprodukte, Ver⸗

schiedene.. 183075171

T T sg

Wernesgrün i. B., den 10. Jan. 1931.

Lagerbierbrauerei Wernes grün

(vorm. C. G. Männel) Attien⸗ gesellsch aft.

Der Borstand. Hugo Männel.

ooo?ꝰs].

Lagerbierbrauerei Wernes grün (vorm. E. G. Mãn nel) ee, den. schaft in Wernesgrün i. V. Vezugs aufforderung.

Die Generalversammlung der Lager⸗ bierbrauerei Wernesgrün (vorm. C. G. Männel) Altiengesellschaft in Wernesgrün vom 10. Januar 1931 hat die Erhöhung des Stammkapitals von RM 500 000, durch Ausgabe von RM 300 009, neuen, den alten gleichberechtigten Aktien auf RM S800 000, beschlossen.

Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Die neuen Altien sind von der Plauener Bank Altiengesellschaft in Plauen zu 1009 mit der Verpflichtung übernommen worden, den Inhabern alter Aktien einen Teilbetrag im Verhältnis von RM 100, neuen auf RM 200, alte Aktien gegen Barzahlung zum Bezuge anzubieten. Das Bezugsrecht ist bis zum 31. Januar 1931 auszuüben.

In Ausführung dieses Beschlusses for⸗

brauerei Wernesgrün (vorm. C. G. Männel) Aktiengesellschaft in Wernesgrün hiermit auf, ihr Bezugsrecht bis zum 31. Januar 1931 bei uns geltend zu machen. Die Ausübung erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4. Der Bezugspreis von RM 100, für je RM 190, zu beziehende junge Aktien zuzüglich der Börsenumsatzsteuer ist in bar zu zahlen. An Stelle der noch nicht er⸗ schienenen jungen Aktien werden alte Aktien zur Verfügung gestellt, welche Zug um Zug zur Aushändigung gelangen werden. Der Bezug an unserer Kasse ist für den Bezieher spesenfrei; erfolgt der Bezug im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Nach dem 31. Januar 1931 ist das Bezugsrecht der alten Aktio⸗ näre erloschen; nicht bezogene junge Aktien verbleiben zu unserer freien Verfügung. Um den Ausgleich von Spitzenbeträgen werden wir bemüht sein. lauen, den 12. Januar 1931.

Plauener Bank Attiengeselischaft.

Rücklage für Steuern u. Zinsen

dern wir die Aktionäre der Lagerbier⸗——

looos 11. —;

Actiengesellschaft Eisenhutte Prinz Rudolph, Dülmen. Bilanz per 30. Juni 1930.

Grundstücke und Gebäude n. Hütten u. Bertstattinventar In g] Waren und Materialien⸗ 3 ü. . . 2 Kasse, Wechsel und Wert⸗ 38 papiere 37

Bergwerkseigentum ... . Bürgschaften 10 535, J

E24 8M) 8

400 Y. 40 000 40 006

180 009

119 C2) 45 749

146 83 .

Aktienkapital .... Reserve fonds JL... Reservefonds II.. Werkserhaltungskonto Glaubiger . Gewinnvortrag... Gewinn 1929/30 .. Bürgschaften 10 535,

1244 890 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

dd 24 g

Abschreibungen Ueberweisung auf Reserve⸗ fonds I

Gewinn 1929/30

10 009 90 025 188 237 ' lb 6g n 24 610 188 A3 —ᷣ—Quiu—K— ,),„„„„„„„„„„„, ,,,

76583 Bilanz ver 31. Dezember 1925

Betriebsüberschüsse .. Zinsenüberschüsse ..

Grundstücks konto. bob 3 gz Kassakonto .... ö 19 hz Bankkonto.... ö 2337. Sperrkonto 45 390 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust a. 1927 10944, 4 18926 511,09

11 0553 zg 26

Passiva. 5 Kapitalkonto .... 50 006 Oypothekenkonto. .. 55d O- Rückstellungs konto .. 35 260 Sperrkonto 49 390,

S Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Verwaltungskonto Unkostenkonto .. Hauszinssteuerkonto Steuerkonto. Reparaturenkonto.

63731 23 Oih= 6 7739 27876 17 5016

2 17905 61 4316 5110

Berlin, den 31. Dezember 1928. Jägerstraße 13 ; Grunder werbs Attiengesellschaft Der Vorstand. Franz Löwisohn e—ᷣ—Qi, i,, „gs, ,,, ,

76584 Bilanz ver 31. Dezember 1829

Aktiva. 4 Grundstückekonto. ... Bankkonto (Danat) ... Gebr. Ginsberg (Festg.) . Kassenbestand . en, . Ber Bestand auf Sperrtonto

2421909

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust:

per 31. 12. 1928 11055. 73

per 31. 12. 1929 790, 4

Kredit. Bankzins konto. . .. Mietekonto. Verlustkonto per 1928.

ö * 8 2

has = Passiva. H Kapitalkonto. .... Hyvothekenschulden. ... Rückstellunge konto... Aufwertgeford. Leichtentritt Hyvotbekenzins forderung per zi. T2. 1928: 21 35d. Davon aus laufend. Mitteln n 3 0

zu decken.... 648 hoh

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1929.

44 48 116 d 26e 6 dn

50 0((60 554 O0 27 Ibl 15 O0

De bet.

Hyvpothe kenschuldzins. p. 192728 Verwaltungs konto Unkostenkonto Steuerkonto .. Reparaturenkonto.. . Aujwertungs ord. Leichtentritt ypothekenjchuldzins sorderung

über Rücklage hinaus..

2

Kredit.

Mieten und Umlagen... Bankzins konto... Festgeldkonto Gebr. Ginsberg Kreditsaldo auf Rücklage des

Sperrkontos ... Gewinn und Verlustkonto;

Verlust per 31. Dez. 1929

Berlin, den 31. Dezember 1929. Jägerstraße 13 se Grunder we rbs Kit iiengese n ichen Der Vorstand. Franz Vöwiso

Meyer. Linden laub.

zum Deutschen Reich

r. 12

Berlin,

Sweite Anzeigenbeilage Sanzeiger und Preußischen Staatsanzei

Donnerstag, den 15. Januar

7. Aktien gesellschaften.

. Altonaer ; w Zäadttheater Aktiengesellschaft. Crdentliche Generalversammlung u Tonnerstaß, den *. Februar 1931, vormitiags 9! Uhr, im Kaiserhof in Altona, kleines Klus⸗ Immer. Tagesordnung: 1 Porlegung der Jahresrechnung und der Bian; für 19239 9. . Entlastung des Vorstands und des Ausichtsrats. K KVahl eines Aufsichtsratsmitglieds mn Stelle des verstorbenen Herrn

Otto Wöhnert.

Verschiedenes. 2 zäusweiskarten, die zum Eintritt be⸗ behtigen, bei Herrn ö. Löwen⸗ shal in Altona, Gr. Bergstraße 266!, gegen Vorzeigung der Aktien bis 5. Fe⸗ tant Gf, vormittags 85 Uhr. Abrechnung und Bilanz liegen eben⸗ hort vom 29. Januar 1931 zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Altona, den 13. Januar 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Brauer.

90050. Fereins brauerei zu Zwidau. Silanz per 30. September 1939. Brauereigrundstückee ..

Brauereige bäude

Häuser

Maschinen und Apparate. Lager und Gärtanks 1— Frunnen und Wasserver⸗ orgungsanlage 'Eisenbahnwagen noentar. .. Fuhrpark

chuldner

kasse und Postscheck Fssekten . Darenvorräte

50 648 60 625 500 09 700 368 800

S6 800

S0 206

23 400 1700

64 ho0 3 400

2 866 301 79 5 60237

41 652 406 S889

5 136 996

9 , ,

Illtienkapital !... beservefonds . lufwertungsausgleich (Re⸗ H neuerungsfonds hypotheken J S874 193 65 kapitalkreditoren.. A458 03233 banken, Atzepte, Tratten und Kreditoren mit Rück⸗ stellungen noch nicht fäl⸗ liger Steuern... Dinidende, rückständige . Reingewinn

K

145 308 09 26 doo =

2172 4s 12

1287

145 72709

d id ps d Gewinn⸗ und Berlusttonto.

.

nlosten: Steuern, Repara⸗ turen, Gehälter, Löhne, Ptovisionen, Betriebs⸗, dandlungs⸗ u. Gespann⸗ unkosten, Kraftwagen⸗ unterhaltung, Zinsen usw. bschteibungen und Rück⸗ stellungen: drauere ige bäude. Häuser J Naschinen usw. ... Lager und Gärtanks 1 Itunnen usw. . Eijenbahnwagen Inventar.. Fuhrpart 5 Schuldner..

zu 130 12 100 65 oz 16 9 700 40 11780 2 5600

2 000 32 462 70 31 725 153 37265 292530 145 777 69

Id 8s ? Tg õᷓ

Effelten .. eingewinn“)

9 , ,

dotttag vom 1. Ott. 1929 krlös aus Bier u. Neben⸗ produkten, abzüglich ver⸗ brauchte Waterialien und versch. Eingänge n.

3 302 227 97 3 15 89 6

. davon: /

le Dividende a. 12000900, 132 000,

Bortrag auf neue Rechnung 13727, 09 a. 145 727,09

*. Für das Geschäfts jahr 1929 30

1 RM 55, für jede unserer Aktien Jesetzte Dividende kann vom 9g. Ja⸗

ar 1931 ab gegen Rückgabe des widendenscheins Nr. 42 ei unserer Kasse,

bei der Zwickauer Stadtbank, A.⸗G., Zwickau,

bei der Vereinsbank, Abt. d. AD CA., Zwickau,

bei, der Sächsischen ] Zwickau,

ei der Dresdner

Zwickau, Zwickau,

rhoben werde n

ger aus dem Aufsichtsrat ausge⸗

une Herr Rentner Max Härtel,

pwickau, wurde wiedergewählt. Zwickau, Sa., den 8. Januar 1931. 2 Aktien ge sellscha ereinsbrauerei zu Zwickau.

Staatsbank,

Bank, Filiale

2784 668 02

9020 . Schlesische Fare fggr ten, Aktien⸗ gesellschaft, Wehrau.

In der Einladung vom 28. 12 1930 zur ordentlichen Generalversammlung ist ein Terminfehler unterlaufen. ; Gemäß S5 28 und 29 unserer Satzungen werden die Aktionäre hier⸗ durch. zu der nunmehr am Dienstag, den 3. Februar 1931, 14,30 Uhr, im Hotel „Kronprinz“ in Bunzlau statt⸗ findenden ordentlichen Generalver— sammlung erneut eingeladen.

; gesordnung:

1. Bericht des Vorstands

sichts rats.

2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn und Verlustrechnung für das 31. Geschaftsjahr, umfassend die Zeit vom 1. Oktober 1929 bis 30. September 1930.

8 e ln nr mn über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung mit Stimmberech⸗ tigung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß z 30 der Satzungen ihre Aktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten Depotscheine bei den nach⸗ folgenden Stellen:

Schlesische Pappenfabriken gesellschaft in Wehrau,

Dresdner Bank, Geschäftsstelle Bunz⸗ lau, Halle a. d. Saale und Liegnitz,

Bankverein Bunzlau, E. G. m. b. H.,

Bunzlau,

Kommunalbank für Schlesien, Filiale Hirschberg, Riesengeb.,

Fürstlich zu Solmfische Rentkasse, Klitschdorf oder Baruth, Mark, Fürstlich zu Solmsische Hauptkasse,

Berlin NW. 7, Unter den Linden 77,

oder bei einem deutschen Notar bis spä⸗ testens 31. Januar 1931 zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung hat während der üblichen Geschäftsstunden unter Bei— fügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung stattzufinden.

Tie Bilanz und die Gewinn- und

Verlustrechnung liegt vom Freitag, den 16. Januar 1931, im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Wehrau zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Wehrau b. Klitschdorf i. Schles.,

den 15. Januar 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Qmugaet⸗Faslem,

Generaldirektor und Konteradmiral a. D.

a ᷣ···ᷣ¶uäu?,t - 90078. . Vermõ gens aufstellung zum 30. Juni 1939. Vermögen. RM 9 Einzuforderndes Aktien⸗ I 150 000 Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗ guthaben .. Wertpapiere. Außenständee ... Geschäftseinrichtung: Stand 1. 7. 1925 1, Zugang. S000. Tr Abschreibungen 1 800,80 1

und Auf⸗

Aktien⸗

46 423 26 S8 295 50 57 441 40

ooos2].

Carl Fröhling Att.⸗Ges., Srautfurt a. Main. Bilanz per 30. September 1930.

90081.

Chemische Fabrit Louis Wagner Att.⸗Ges., Köln⸗Dellbrüc. Bilanz per 30. Juni 1930.

RM 83 75 000 113 000 14 357 90

Attiva. Gelände Weismüllerstraße Gebaude Weis müllerstraße Hypothekenguthaben . Mobilien w Kasse und Guthaben

Passiva.

Kapital . Reservefonds L..... Reservefonds II.... Gewinn per 30. Sept. 1930

200 000 20 00 13 500 21999 52

Gewinn⸗ und. Verlustrechnung. RM 8 20 003 52 21 og o 42 003 04 Jo 5 s 5 139 52 12 003 04 Frankfurt a. M., den 2. Januar 1931. Cart Fröhling Att. ⸗Ges. Dinter. Offenbacher. mm 7692.

Electrische Straßenbahn Bamberg Attiengesellschaft in Liqu. Bilanz am 30. September 1929.

Vermõ gen. Schuldner 2 2 2 Verlust 2 2 2

Unkosten, Steuern und Ab⸗ schreibiug . Gewinn

2 8

nnen, Gewinnvortrag 1529 ....

34 oss 10 4469 9

N öös =

Schulden.

Aktienkapital (Nennbetrag , .

7 355 = Gewinn⸗ und Verlustrechnun g zum 30. September 1929.

Ausgaben. Verlust bei Eröffnung der Liquidation 2 2 2 85 58 Steuern 1147 60 nkosten 2 123 2

8 9 6 9 9 9 2 9 9 9

Einnahmen. Einnahmen. Verlust 2 2 2 28 8

1596 6 086 Bilanz am 49. September 1939.

Vermõ gen. Schuldner 1 9 6 2 9 9 9 33 428 80 Berlust am 30. 9. 1930... 8697020

37 755 =

Schulden. Altienkapital (Nennbetrag

M 72 000, —) 2 22 39 399

3 59 =

nung

Gewinn⸗ und Berlustre i

zum 80. September 1

342 161

Verbindlich teiten. Aktienkapital:

voll eingezahlt... mit 25 99 eingezahlt. .

40 00 200 000 T od -= Gesetzliche Rücklage. 9 000 Verschiedene Verpflich⸗ tungen u. Rückstellungen 78 268 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag vom Vorjahr 3 456, 17 Gewinn 1929/3090 .

14 893 16 342 161 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 29 184 738 90

11 436,99

Aufwand.

Geschäftsunkost. u. Steuern Abschreibung a. Geschäfts⸗ einrichtung... Gewinn

1800 14 893

201 432

Ertrag.

Gewinnvortrag a. 1928/29 Gebühren, Zinsen u. Ertrag der Wertpapiere

3 456

197 97669 ö 132 86

Gewinnverteilung:

An die gesetzliche Rücklage. 5 000, 695 Gewinnanteil der Aktionäre 5 400, Gewinnanteil des Aufsichtsrats 200,

1 Vortrag auf neue Rechnung 1293.16 14 893,16

Die Aufsichtsratsmitglieder Herr Willy Dreyfus und Herr Dr. Georg Du Bois sind wiedergewählt worden. Ferner wurde Herr Alexander Hauck dem Aufsichtsrat zugewählt.

Frankfurt a. M., den 12. Jan. 1931. 2Ailgemeine Revisions⸗ und Ver⸗ waltungs⸗Akttiengeselischaft.

W. Bröhmer. G. Schmelz.

Wagner. Boigt.

A. Schwarz.

Ausgaben. Verlustvortrag ... Steuern Unkosten

Einnahmen. Einnahmen.... Verlust

* n

Liquid ationsschlußbilanz 363 30. November 1930.

Vermögen. Schuldner

8 . .

Schulden. Aktienkapital (Nennbetrag M 72000, - . 9 9 2 Liquidationsverlust.. ...

Gewinn⸗ und Berlustre zum 30. November 1

Ausgaben. Verlustvortrag.. .. Steuern Unkosten

Einnahmen. Einnahmen.. . Verlust .... 6 6 295 56

In der am 12. Dezember 1930 statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung der Electrische . Bamberg Aktiengesellschaft in Liqu. wurde beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen, die Firma im Handelsregister zu löschen, das Vermögen an die Aktionäre zu verteilen und die Aktien zur Vernichtung einzu⸗ ziehen.

Bamberg, den 12. Dezember 1930.

Der Liquidator: Karboschewsky.

Ds T 82

39 399

2 1 . Grundstück⸗

RM 7182 14 327576 14 262 87 1168 61 4428210 1588 37 1370055 243770 22 757 38 56 164 12 80 897 84 6359491

n

Postscheck Bank Scheck und Wechsel Debitoren... Gefen Warenbestand . Büroeinrichtung Maschinen Grundstück. Gebäude.. Verlust ..

72 g ,, , —— 2

Passiva. Aktienkapital ... Hypothek Konsortial ... Darlehn 2

100 00 . 100 000 . 32 287 50 . 14 000 . 3 267 22 . 28 357 63 277 912 35 und Verlustrechnung.

i 7151 26 62 370 86 24 952 37 20 4241 63

114 907 52

Ts 77 v 659491 114907 52 Köln⸗Dellbrück, den 1. August 1930. Ehemische Fabrit Lonis Wagner,

Attien⸗Gesellschaft, Köln⸗Dellbrück. Der Borstand. Dr. Thelen.

Dem Bericht des Vorstands haben wir nichts hinzuzufügen. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden.

; er Aufsichtsrat.

Josef Oebel sen., Vorsitzender. x—ᷣ—· ᷣ· ᷣᷣᷣ·ᷣ··ᷣ¶ue—— 0 2 ᷣ——QCᷣ 2 00 90049.

Ernst Geßner, Attiengesellschaft,

Aue (Sachsen).

Bilanz am 30. Juni 1930.

RM 9 Wasser⸗

180 791 27 333 857

135 384 62

3

6

262 478 76

40 624 74

27 370 86

24 3041

Kreditoren.

Gewinn⸗

Verlustvortrag von 1929. Verwaltungskosten ... Fabrikationskosten. ... Vertriebskosten. ...

Rohgewinn .... Verlust. .

An Vermögen. und kraftkonto ..... Gebäude konto... Wohnhäuserkonto .. Dampfheizungskonto Transmissionenkonto Naschinenkonto . Berlzeuglonto ⸗— Inventarkonto Lichtanlagekonto «... Modelle⸗ u. Zeichnungen⸗ . Fuhr⸗ und Autoparkkonto afl alen. Wechsel⸗ und Trattenkonto Effeltenkonto 3473 Kontokorrentkonto.. 1 9063516 55 Bürgschaften RM 9g 99g, 75

9

500

10 592 80 26 s86 os 119570 46

Inventurbestände ... 842 31852 3 071 913 55

Für Schulden. 2 100 000

Aktienkapitalkonto 2 * Reservefondskonto 219 600 Hypothekenkonto 72 000 Kontokorrent⸗ und Akzepte⸗ konto 326 810 88 Uebergangskonto.·... 230 903 57 Bürgschaften RM og g9g9, 75 Reingewinn!

132 199 11 3907 93 55

Aue (Sachsen), den 30. Juni 1930. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 19309.

An Doll. RM 9 Steuern.... 207 784 76 Sozialversiche rung 65 4965 03 Abschreibungen .. 101 153 33 Reingewinn 132 199111

D ds S

Für Haben. Gewinnvortrag a. 1928/29 Betriebsergebnis

18 504 92 488 127 31

506 63223

Aue (Sachsen), den 30. Juni 1939.

An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitgliedes Dipl. Ing. Ernst Geßner wurde Dr. Alexander Geßner, Köln, in den Aufsichtsrat gewählt.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1930 gelangt eine Dividende von 95 zur Verteilung. Die Auszahlung erfolgt durch die Kasse unserer Gesellschaft.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 3000 können gegen Rückgabe der alten Erneuerungs⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse in Emp⸗ fang genommen werden.

Außerdem geben wir noch bekannt, daß die z5 271 und 29 unserer Satzungen ge⸗ ändert worden sind.

Ane (Sachsen), den 12. Januar 1931. Ernst Geßner, Attien gesellschaft.

Großer. Felber. Brunner.

88259 Bamberger, Leroi C Go. Aftien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main. Das gesamte Vermögen der Bam⸗ berger, Leroi & Co. Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main ist durch den in der Generalversammlung vom 29. Juli 1930 genehmigten Vertrag unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf uns über⸗

geg h ngen, ; : Wir fordern die Gläubiger der Bam⸗ berger, Leroi K Co. Attiengesellschaft gemäß z 306 HGB. anf, ihre Ansprüche anzumelden.

Hamburg 22 und Frankfurt am Main, am J. Januar 1951. Tritonwerke Bamberger, Leroi ,

Der Vorstand.

A. Leroi. Pötter ir.

Pötter.

od as].

Fusion der Leipziger Hypotheten⸗ bant mit der Sächsischen Bo den⸗ creditanstalt Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanten 1. Aufforderung zum Attienumtausch. Die außerordentliche Generalversamm-— lung der Leipziger Hypothekenbank vom 25. November 1930 hat beschlossen, ihr Vermögen als Ganzes mit Wirkung ab 1. Januar 1939 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation an die Sächsische Bodenereditanstalt gegen Gewährung von Aktien im Ver— hältnis 1: 1 zu übertragen. Zwecks Durch⸗ führung der Fusion hat die Sächsische Bodencreditanstalt ihr Aktienkapital von bisher nom. RM 9 000 000, um nom. RM 2000 090, ab 1. Januar 1930 dividendenberechtigte Aktien erhöht. Die restlichen für den Umtausch des Grund⸗ lapitals der Leipziger Hypothekenbank von nom. RM 6 000 0090, erforderlichen nom. RM 4000009, stehen anderweit zur Verfügung. Nachdem die Fusion und die Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, werden hiermit die Aktionäre der Leipziger Hypothekenbank aufgefordert, ihre Aktien bis zum 11. Mai 1931 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗— tausch einzureichen: bei unseren Kassen in Dresden A. 1, Ringstraße 50, und unserer Nieder⸗ lassung in Leipzig C. 1, Schiller⸗ straße 3, .

ferner bei den Kassen der der Gemein⸗ schaftsgruppe Deutscher Hypotheken⸗ banken angehörenden Banken, und zwar: der Deutschen Centralboden⸗ kredit ⸗Aktiengesellschaft in Berlin, der Deutschen Hypothekenbank in Weimar, der Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. M., der Mecklenburgischen Hypotheken- und Wechselbauk in Schwerin, der Westdeutschen Boden⸗ kreditanstalt in Köln,

sowie bei der Dresdner Bank in Dres⸗

den, Berlin und deren Niederlassungen in Leipzig, Nürnberg und Chemnitz, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig und deren Niederlassungen in Dresden und Chemnitz, bei der Deutschen Bank und Disconto - Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien in Berlin und deren Filialen Dresden, Leipzig und Chemnitz, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Ehemnitz, bei der Sächsischen Bank in Dresden, Leipzig und Chemnitz, bei dem Bankhaus Fraenkel C Simon in Berlin und bei dem Bankhaus Bayer K Heinze in Chemnitz und Leipzig.

Der Umtausch erfolgt im Verhältnis 1:1. Die über nom. RM 1000, bzw. nom. RM 100, lautenden Aktien der Leipziger Hypothekenbank sind mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 8 bzw. für 1930 u. ff. und Erneuerungsscheinen einzureichen. Die dagegen auszugebenden neuen Aktien der Sächsischen Bodencreditanstalt von nom. RM 1060, bzw. nom. RM 100, sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. 35 bzw. für 1930 u. ff. und Erneuerungsscheinen ver⸗ sehen. Die Ausreichung erfolgt Zug um Zug. Einreichungsformulare sind bei den Stellen erhältlich. .

Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung am zuständigen Schalter einer der vorgenannten Stellen erfolgt. Andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

Diejenigen Aktien der Leipziger Lypo⸗ thekenbank, die nicht bis spätestens 11. Mai 1931ů einschließlich zum Umtausch eingereicht werden, unterliegen gemäß 5 290 HGB. der Kraftloserklärung. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien der Sächsischen Boden⸗ creditanstalt werden bestmöglichst ver- kauft. Der Erlös wird unter Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für deren Rechnung hinter⸗ legt.

renden den 15. Januar 1931.

Zach sische Vo denereditansi alt.