1931 / 13 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1931. S. 4.

Erste Anzeigenbeil Berlin, 15. Januar. Preisnotigrungen für Nah rungs gezuck. Kondengmisch 4814 9 36 31,00 bis 38, 00 A, Speiseöl, i , 6. Amsterdam 150 89, Stochboln tsch N ĩ 8 nze gen e age * mittel. (Einkaufs preife des Sebensmitteleinzel. ausgewogen 135,00 bis 145, 00 4. 5 2 ; en ni . 8 hl, e, 3 11 Den en E chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

kEandelis für 190 Kilc frei Haus Berlin in Originalvackungen.) f;

22 , m. ; * . . ; S8, 827, Paris 1457. Brüssel 53, 124. Schwein Pia .

Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachder tand ige der Zerichte von auswärtigen Devisen. ! und fe i. . 54 i en di e, 1a r I3. verlin Sreit ö ö

Francherschaft. Preie in FRieichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen. ien se 6e * * ag, en 16. Januar 1931

Industrie⸗ 8 3k Berli ö Ver⸗ . Induftrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Per in, dei g. . . 6 . . We bingien grob 35, 00 bie 41.00 A, Gerstengrauren, ungeschliffen. mitte] 42 50 e visen. Oslo, 15. Januar. T. B.] London 18, 16,

O0 M, Hafergrütze, gesottene 40.00 bis 41. Roggenme 00 / oten: Lofonoten Zloty 57,71 G.. 57829 B., 10 eichs⸗ 42 30. 8 0 25, h t 323 a . as Amtsgericht Rinteln] Moselweinflaschen, im Hi sfalle 90557 ffentli ö 3e ö bie Jh oh m Weizen grier ib So bie 27 80 6, Hartgrieß 44 oo bis markngten, 27 35, Gz. 13340. B Amerikaniscke Noten 6s. Fis ö ,, 3. Aufge Pte. He e, Ebenen m e gelen, e a legen. bnd e, en r eee n en 46 00 S, 000 Weizenmebl 33.090 bis 43,07 w, Weizenauszugmebl 1606. Stücke) 5, i4,35s G., 5, i6,9 B., Amerikanische Noten (lo0⸗ bis Mos tgu, 15. Januar. (W. T. B.) ; 6 wegen Ehejcheidun * maenn,, Gesch ftestelle des Amtsgerichts und für jede Flasche 19 Rpf., zusammen klagt gegen den Automobilhändler Willi in 100 kg-⸗Säcken br. f. m. 44 00 his 49,00 4, Wei jenauszugmebl, job - Stücke —— Gf, —— B. Schede: Londen B02 G., 10090 g Pfund 942.77 G., 944. 60 B., 16009 de zj Aufgebot. g, mit dem Antrag Rinteln, 10. Januar 1931. 198 RM nebst 753 Zinsen seit Klage⸗ Röbbelen, früher in Schneidemühl,

! . ; B. . ib]! n g anwalt Dr. Georg auf Scheidung der Ehe der Streitteil f ;

feinste Marfen, alle Packungen 49. 00 bie 58, 00 , Speiseerbsen, R. Auszahlungen: Warschau 100. 3lotv. Aus ablung 57, 694 G., 194,53 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. er Justizrat Rechtsan 233 g aus 5 1563 B. G St rer tteile 236 zustellung, bh des Beklagten zu 2 zur unter der Behauptung, daß der Beklagte

kleine 35 00 bis 34 00 6. Spesseerbsen, Viktoria 3450 bis 38,90 C6, 57.31 B.. London tele raphbische Auszahlung 25. (26 G., B 38 n Frankfurt am Main und die aus F. 410 G.⸗B., den Beklagten 190565 Ladung. Duldung der Zwangsvollstreckung in ihm an Gebü betrã 563 583 ** sᷣ ö * Johanna Rosine Duttine geb. für allein schuldig zu erklären und ihn Der am 8. Oktober 1928 geborene das a n , 95 . En rd um mit 44 .

Sveneerbsen, Viktoria Riesen 8. 50 bis 40.00 , Bohnen, weiße, Amsterdam telegravhische Ausiablung 207, 13 G.. 207,55 B. Zůrich 2 8 —— Joha ; ö, g Der J ; mittel Zz, 00 bis 30.0 M, Langhobnen, ausl. 16, 0 bis 44,09 ν, teiegravhische Auszahlung 99,9 & ga g B. Paris telegraphische Sin? d. 2 . (W. T. B.) Silber (Schluß an m mi e, 2 . . 3 r , , , fein Noack in Köttendorf, bei Mel⸗ u. mündlichen Verhandlung des pflichtige Verurteilung des Peklagten Linsen, fleine, letzter Ernte 35H bis 42.90 4, Linsen, mittel, letzter Ausjahlung 29.18 G., 2022 B. Brüssel⸗Antweiven telegraphische 2 ; ven e n, Braun Tochtel eklagten zur mündlichen Verhandlun ker . . . durch seinen Vor- Nechtsstreits werden zie Bellagten vor zur Zahlung von 166 05 Mi. nebst Grnte 42 0 bis S0. 00 A6, Linsen, große, letzter Ernte 56 0oß bis iuszahiung 7i,78 G. 7I32 B.,, New Jork telegraphijche Auß⸗ Vertpapiere. geb 1 226 6 —— z'e et des echte streit: oo cbegies 3 Hun, en Landrat des Landkreises das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, 8 vH Zinsen seit Klagezustellung. Zur S0 00 ., Karteffelmebl, superigt 28, 09 bis 29 00 , Makfagroni zahlung di96 G., d, ö, 1s B., Helsingfors telegraphische Auszahlung Frankfurt a. M., 15. Januar. (W. T. B.) Fran Eheleute 8 n Frankfurt? a. Me lgmmer des Hefsischen gane ih . 87 e, n, n. Win Weimar Grunewalbstr. C667. Zimmer 26, auf mündlichen Verhandlung des Nechts⸗ Dartgrießware, lose 84. 60 bis 92 09 6, Mehlschnittnudeln. lose 64.00 12557 G. 129, 83 B., Stockholm telegraphische Auszahlung 137181 G., Bani 146, 00, Oesterr. Cred. AMnñ. 27 40, Aschaffenburger in h arten aher Landstraße 363,ů Darmstadt auf Mittwoch, den gischen or , bet 1 Thürin- den 13. März 1931, 9 Uhr, geladen. streits wird der Beklagte vor das Amts- bi. Kö, 00 J, Cierschnitt nudeln sofe sab bie S600 , Bruchreis 13599 B. Kopenhagen telegraphische Auszahlung 15567 G., T. 6, Cement Lothringen 50 00, Dtsch. Gold u. Silkern rrad, A , inan be g,, J. März 1931. vormittags 9 unk . n Teri. 3 geen Berlin-Schöneberg, 12 Jan 1831. gericht in Flatow auf den 10. März 2,0 bis 28. 00 dαν,., Rangoon, Reig, anglasiert 3200 bis 33, 10 , jö57 30 B., Oslo telegraphische Auszahlung 37,69 G. 157,88 B. Frankf. Masch. Pok. 14 90, Hilvert Armaturen S0 50 * 1 . 28 wobei Mrs. P. Gait“ mit der Aufforderung, sich durch einen Scheide mantel * . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1931, 9 Uhr, geladen. ö Sam Patna, Fteis glasser a3 oo bie ö,. ad, gane Te sseif; glasseri Präg teseararhische Auszaßiung 15,24 G. 1b,s7 B., Wien telegraphische mann 6 60. Wap M. Frevtag 32 369. web, stentsche Wohnung ber den bei diefem Gericht zugslaffenen Rechts- Joöi iń k 36 goss 4] Oeffentsiche Ju tell . nr d rl, r . r ere e , . Auszahlung * 5 = 26, . B). SEchlußkturse) 2 Ein' tot zu erklgren. Die be- anwalt . Prozeßbevollniächtigten der. Au senthalts, Klage anf 36 wen ? . der nr mn e, ern, , Drigu ĩ ; o es, Neichsmarknoten 122, 4122. =. rse der mit T* bezeichneten Werte sind Terminnotzer , Kers ne wird aufgefordert, treten zu lassen. ; ; it ; ; 2 18gg? am,, ne. Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 93 90 bis 100 004, Korinthen Wien, 15. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 285,59, Berlin Commerz, u. dri att ann 106,60 rer gn mn . ; , en auf den * Sep. Darmstadt, den 109 Januar 1931. ß un . e 1 zee i ner e g nner i , g 8h ,, ö e , , de i in, i eä. kr gern nnr genre, den m, denne her, nnr, d, e, d ,,. 1 . ; or 56, Paris 27,82, Prag 21,90, Züri 45, Yarknoten amerika . II3 0s. Norbd. Lloyd T Hö, 26, Harburg. Wiener unterzeichneten Gericht zu Hess. Landgerichts. 3.⸗K. I. 5. Sktober 53s, bis zur Vollendung des Li 45. it Ehemännlicher J e, d 3 ele, d biene che, wichen, (ur reenfankeg!, fes bsdenche= , dne dbe, n üs eit e, , len geancnn äh o, glace Bd, nn, , nit dimmer , i. Leben ziahres, ele nig ä. enden kö, klage mit cbemämsg, ge, fal geren den, ni ehren, fene. wens 2s s bis 33 o', Pfeffck Cmer,! Lampong, aug; sionatkiche Ncten a9, Polhiiche ren is, sö, Doigrnäten sös 0, ö öh, i r , oe nge n, ee , dn, meh sens nnen, los Hefseniich⸗ Zuhe lung. Hie weer arne, nn, a, Hanerlsien ,,, en g . . . fe, en,, . 8 , Belgrad 12, O43. H ves 1 n Salxeter i 2 e n lait , . Ehefrau Luise Trepper, geb. i. und zwar die rückstandigen Irandenburgstraße 16 er eren, seinen gehn *. n 2 n, re, n 2 * . 23 nd Vevilen für Hengö. ien Januar. (W. T. B. n Schillingen; M id. An alle, welche Aus⸗ Kroppa in Mündersba Nost Beträge sofort, die künftig fällig werden⸗ 8 .. November 19 5 Landstraß dig e, . gie , m g r 1 4. 802 e gi e r e wo 33 n , 6 3 ard is a. 2. 23 ö n, ö gn , Tod der 8 e ea Westerwald), ec eben f den . u . 8 voraus, , er nnen, . Hr n feen e u gene d m, , n,. 3 ; ĩ ; 1 . . 32, ü 00 0 b2 3, Kopenhagen 25, London ahn 4,26, 4 0 orarlberger Bahn —, 30 c u erteilen vermögen, ergeht mächtigter: Rechts ies i u zahlen und die Kosten des Rechts⸗ 2. F - 27 fahre er di s skoste ziösl aße, Wentralamerttaner aller rt ba H bie boö o., Neßffreggen, I54 51, Yiadrid ö, b. Pöailand if, Jiem Hor? 335 Pars Tirenigse e, 16 S0, renn, Eirflrdern ng, spätestens im Aufge⸗ i urg 6 . k fre lf gen hen, . e reer fu 96. 1 n e, . r, ,. glasiert, in Säcken 36,0 his 38 00 A6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 13247, Stockbolm god, 35, Wien 474,0, Marknoten 80337, A46, 8s, Ungar. Kredithant —, Staatsbahnaktien 258 Germin dem Gericht Anzeige zu August Trepper etzt unbekannten läufig vollstreckbar zu erklären. Zur e nul ch? n wim̃ 6 god nen Beklaglen kosten fällig und vorlaufig 7 05 bie 39, 50. Maltfaffee, glasiert, in Säcken dz ob big 54 og 4 Polnische Noten 37775, Belgrad 9,79. Dan ig 666,5. 2. . G. 563, 60, A. G. G. Union 17, 30, Brown Voderi ! . fn lhalt⸗ rühßer! in. Goljen bei mündlichen Verhandlung des Rechts- feien m . zünt' age uf vollftrecköéar Ur verurteilen, an den Kataz start entölt 169.09 bis bo 09. M, Kakao, leicht entölt. 280, 90 Bu dape st, i5. Januar. (W. T. B.) Alles in Pengõ. Wien Siemens. Schuickert 144,909, Brüxer Kohlen ien . RFRankfurt a, M., 19. Januar 1931. Laucha auf eh §5 1568 G-B. streits wird der Verklagte vor das elt bare n=, . ö er. , Klaher 300 R zu zahlen. Zur münd⸗ bis zh bb. de, Tee, chingf. ä ds bie szö dd , Lee, indisch ssb, dd So 6. Berlin 156. rr. Zörich l sz. Belgrad 16 11. A oe gelten I. Hnilicatme (Id zu 3 zufammengelegt 16 6 inegericht. Abt. . mit dem Antrage auf Chescheidung. Fhüringische Amtsgericht in Weimar, kiagten zur Einwilligun magdie' yschüug licher. Verhandlung des. Nechtsstreite bis 1159600. Zucker, Melis 00 bir dd,. 00 S, Zucker, Naffinade London, 15. Famnar. (W. . B.) Rew Jork 46,41, Paris A.-G. —— Prager Cifen Jüimamurand 54, ih 9 ; Die Klägerin ladet den 9, zur Zimms, 115. auf Dienstag, den e. goth: ö 31 wird der Beklagte vor das Amtsgericht od, S0 bie, 66.50 „S. Hude Würsel 61, 00 bis 67 05. M½, Kunsthonig 123355, Amsterdam 1266,81, Belgien 34 8335. Italien err. Berlin Werke Waffen , Skodawerke 246 60, Steyrer Papier 8 Aufgebot. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 7. Wärz 193i, vorm. Sz uhr, Hlatt F Abt. If Rr. 14 von I sz in Frankfurt am Main auf en in 3 kg-haciungen G00 bis 6z60 „, Zuckersiruib, hell, in Eimern, 20435, später 24433 Br, Schweiß 25,073, Spanien 47, 95 G., Wien Scheidemandel =. Thytam Josefstzal . 3 50, Apfiien; verschollen soll für tot erklärt streits dor die JII. Zidiltammer des geladen. Dolmar. Zur mündlichen Verhand- 10. März 1931, vormittags 9 Uhr, 3. J0 bis go, 0 M6, Speisesirur, dunkel, in Eimern 60,90 bis 62,00 M*, 34,52. Buenos Aires 34,18. ; Yairente = Februarrente = Silberrentẽ mutentt m Hintermaier, Anton Josef Landgerichts in Naumburg S, auf den Weimar, den 29. Dezember 1939. lung des Rechtsstreits wird er vor das geladen. Die Einlassungsfrist wird auf G , , , , , * ö , . 3 . ö . 8 ' ' . rd⸗ en an „Oo, London ö 3 8 . . j 5. ö ö 4.9 ausmeisterseh e. U j z ö z 8 . 8 icht s. e 6 43 S 32 23 frankfurt am ain, 8. Jan. 931. beerkonfiture in Eimern von 123 kg 146, 00 bis 150, 00 AM, Pflaumenmus, Spanien 262,00, Italien 133,45, 6 ö , jg . n geg ne mn, n en , ,, ; nnr ker eg e n dern eben 2uß kae r fi. leu s e e ee n ;

; Hi ö b. ; s 3 8 ĩ . j Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle en,. is 15 ̃ tterdamsche Bank Jolie, Deuische Jieich ten. ma Hintermaier. 1 ge ericht zugelassenen Rechtsanwalt als ö 2 auf den LTi. Aprit 1931, vormittags Der Urkundsbegmte der (eschasts! in Eimern von 123 und 15 kg 72.00 bis 76, 00 . Steinsalz in olland 1026,25, Oslo 68 i, 56, Sto 6 = Erni . wich, angeblich ledig, Bank⸗ 99197] Oeffentliche Zustellung. 5653 . des Amtsgerichts. Abt. 218. Tack mch riß So n Grein fal, in e gg Ce Gs n, 5 ö 6, Stockholm 682,50, Prag 75,50. Aktien 22200. Amer. Bemberg Certif. A 3,25, Amer. Ven 7 Error ermittelte Wohnsitz ; 9 Uhr, geladen. (3 C. 226630.) 9

2

3 , —— * m , .

P 336 ö. , e, e,

* 2

* 2 r., . 82 2 33 .

r , ,

ö Prozeßbebollmächtigten vertreten zu * er 56 2 8. er ,. ö ; ) umänien 165,15, Wien 365,85, Belgrad ——, Warschau —. if. B 325, 7 9 ar. sassen. Der minderjährige. Fredo Exrnst hallen glrdez nnegerichts k Siedesal; in Säcken 1050 bis 46, Siedesal; in Packungen 13,306 Paris, 15. Januar. (W. 66 Schluß kurse.) Deutsch⸗ ie nen k inn f 2 ingen, Dachauer Str 3 II ah 1 . ,, . ö. Fut er ch, Kohsss] Seffentliche Zustellung. ef de, tend elt kn Tiercke 1c, lä, ö er raten, lands og Jö, Vutckt . Pag s, b. Wiel AÄmmerita Wintergzal .. Nertdeutsche Woiskämmers s an bös ausgewandert hach Rgrd. Tie Geschäͤftstelle des Landgericht , nn, . 3 668er Fren i chr. ire geren, schmalz in Kübeln 122,06 bis 126,00 „A, Purelard in Tierces, 2556, England 123,57, Belgien 35600, Holland 102606, Italien —. Deutsche Bank Akt. Jer. 79 Dunn Erita und verschollen seit 19. Mai am. . . . Jugend⸗ und sools9)] Oeffentliche Zustellung. band des Siadttreifes Frantfuri. am eideheriß. r e , , Tiers mihi ie; Jed, Säm söäbs Shen, , d wbl. W, Ken, icke le Haden, Hhen , den, n, nrg nc ende d, booze Oeffent liche Zufte lung k Bienen, Ke rere nh, nnen ne, it. 20. ĩ ö Berliner ; . r . ; W ,. 23 fassierers ran; intermaier in 1d, =. ö 16 . Ziegelei 1 VJoh S thofstraß 2, ertrete c zrozeßbevollmächtigter: Berufsvormur ohschmalz hagen Oslo ——, Stockholm 683,25, Belgrad anleihe⸗Zert. 76,00, Arbed 1063 /,, 70/0 Rhein ⸗Elbe Unien **! 4 Luisenstr. 506. Es ergeht Maria Riedel, geb. Schwegler, in Herpich, früher in Leubnitz b. Werdau, , . . er eh / . De Lammers beim Fürsorge⸗

bis 144,00 A6, ( ; ) ü j ; . z ( 6 e orned Rec Jon, s ö. g 6 . . . 12 04 st 9 en, Mir ,. 56 B.)] Berlin 59, 98, London Mitteld. Stahlwerke Obl. —— Too Siemens Halske Ohl, mir die Aufforderung: a) an den Vaihingen a. F. klagt gegen den zuletzt jetzt unbekannten Aufenthalts, mit deni Hamburger, Bremen, klagt gegen den amt Frankfurt am Main, Kläger, klagt n n ] . 16, o hem e . 8 . Schweiz 9 Verein. Stahlwerke 76,00, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. 1 Fschollenen, sich spätestens im Auf⸗ in Vaihingen a. F. wohnhaften Antrag, den Beklagten kostenpflichtig Schlossermeister Kart Kneule, früher gegen die Stanislawa Skoczylas, geb. 26 Salo gs 46, Kopenhagen 70 Seutsche Nentenbanf G. v. Sbi. , 3 7e Preuß. n mn, nämlich Mittwoch, den Reisenden Paul. Nis del auf Ehe- zu verürtellen, dem Kläger vont 3. s Hremen, Herdentorssteinweg 35. jetzs aw J. Mai 19965 zuletzt wohnhaft

s 84 k *

, ,

, in . 1 . bis 138,00 , I 114500 bis 48,133, Italien 13, 014 2 ; , a g z ö 83 2 J . * * 8 * 2 . 2 J x 4 ö . II 139,00 fi v r re mn ben ih es ie, m , ee. , ,, 33 Ido t, Prag 736, „6, Helsingfors 16e , , Gensenlirchen Goldnt. 1934 59,39, ot do Da Juli 1531, vormittags Sem Uhr, scheidung aus 8 1567 Abs. 2 3. 2 und igeg an bis zur Vollendung seines unbekannten Aufenthalts, wegen Forde- Frankfurt am Main, Ulmenstraße 1, zos, 6 A, Molfercibuiter Fa gepackt fo, Go , . 3 he. re,. ukarest =— Warschau Vokohama Neichsanleibe 1966 (Noung) 69.25, 70/0 Blei⸗Bergbau (Sil Immer I /1V des Justizgebaudes 3 1568 B. G. B. Sie ladet den Be⸗ 16. Lebensjahres eine im voraus zu rung mit dem Antrag den Beklagten 3. 3. unbekannten Aufenthalts, Be⸗ butter Ha in Tonnen 296 00 bis 300,0 . M Noltkereibutter ; 3 enen re 5 B . Zink) 70,00, 7 o Obligationen des Deutschen Sparkassen un C der Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 m Mün- klagten zur mündlichen Verhandlung entrichtende Geldrente von vierteljähr⸗ fostenpflichtig und vorläufig vollftreck klagte, unter der Behauptung, daß die packt 302. 00 bis 3120 M., Nuslandsbutter ban sch. in 25 of 3 * 265 . W. T. B.) Paris 20,245, London verbandes (1947) 7813, Depotscheine der Societe Intern. dre zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ vor die Jivilkantmer des Landgerichts lich ü RM, und zwar die rückständigen bar zu verurteilen, an Klägerin 85.57 Beklagte von dem Kläger auf Grund , , , , , en be,, g. Rärs zoster , gls gn dec. , 334,00 AM, Sp inl. ĩ ; ; x 3 26 60, 24, 62, igen Personen, die Auskunft über vormittags ? r. werdenden am 31. 5., 31. 8. 305 114. bis 4. 10. 1930 s 35 Zinsen Zeit vom B. Januar 1929 bis 27. März , 6 ,,,, , Oslo 138,023, Kopenhagen 138, 90, Sofia 3737, Prag 16429, 5 ,. ö. ene . des gar en zu Stuttgart, den 13. Januar 1931. und 28. 2. jeden Jahres zu ,. . hg RM el 1 3. n. 1 in der Weise unterstützt wurde, 166,00 bis 184, 00 M 56 Hollander a0 d ih gie e z ö 6 . Budapest 90,22 *),. Belgrad 9,12, 70, Athen 6, 673, Ber ich te von ausUwärtigen Waren märkter er vermögen, hiervon spätestens Das Ürtesl ist vorläufig vollstreckbar. zahlen. Der Beklagte wird zur münd⸗ daß sie im Städtischen Kraukenhause ) j , ; Istanbul, 244, 30, Bukarest 30615, Helsingsors 13,00, Buenos Bradford, 15. Januar. (W. T. B. Die schwach Nufgebotstermin dem Gericht An- 90555] Oeffentliche Zustellung. Der Beklagte wird zĩur mündlichen . Verhandlung des Rechtsstreits B. Tage verpflegt wurde, wofür dem

echter Edamer 40 0,0 jbb, 00 bis 178, 00 , echter Emmenthaler, voll. Aires 157,50, Ja 5 zstrei so ins ges

; 8, ; voll 2 ; van 2565,50. *) Pengö. anla d strali ini ise ; * h wa,. BVerhandl 8 R treit das . ͤ 9. . geo ena RM., Also insgesamt

ett 276 2 z gung der australischen und argentinischen Devise führte am Rl zn machen, ̃ ö! Verha nolan tches Rechthtreits ver das ge das? Auer t zu Bremen, He. .

f 6,90 bis 308,00 A6, Allgäuer Romatour 20 0½9 108,00 bis Kopenhagen, 15. Januar. (W. T. B.) London 18,163, markt zu Preisrückgängen. Auch für Kreuzzuchten und Kamm . des Amtsgerichts no l e en , der e gen! Amtsgericht Werdau (Sa. auf den dschta haus. 59 . Zimmer 6. a. . ö 5. ĩ Kosten fordert der Kläger er Be⸗

120,00 z. Kor mi dj 18 z h ö ' J ; s . C0 M, ungez Kondenemilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 A, tew Jork 374,50, Berlin 89, , Paris 14,78, Antwerpen 52,18. waren die Verkäufer zu Preiskonzessionen bereit. München, den 19 Januar 1931. Petreck in Eichholz, vertreten durch das 28. Februar 1931, vormittags Nr. 85, auf den 3. März 1931, vor⸗ w 2 , . tligenbei : S Uhr, geladen. nittans hy Ühr, geladen. Zum klagten auf Grund von z 36 R- F-. Jugendamt Heiligenbeil, Prozeßbevoll z 9 , Uhr, gel Zum 1 non , R nüt ; ' mächtigter: Rechtsanwalt. Mewius⸗ Werdau, den 8, Janugz 1931. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird und h 30 Pr. A⸗G. zur N.-F.-V. zurück, 2 33 nnsschlußurteil. 2 F 13130, Creu 5 Ost , , e . k entli Ek n f Beründer am 50. Scptember 1930. 2 Ritz ! 3 ick, früher in bei dem Amtsqgericht. ,,, 193 ie ef ung inf af ben, Lage ber J es ? 8 ird 2 ; . ann, Fangen ing zu zahle 8 Off cher Anzeiger. dd 1816 . Der Kauf Romann in Firme , ,, . ; i Verhandlu 1 ; H 9 en ,,,, , Gren ner n. Sim X W. 8. Aol un o0l87] Deffentliche Zustellung. . llären, ö 1 Untersuchungs · und Strafsachen, g. JCommandflgeselschaften auf Altien, i ehr i 6 . r. . Nr. , 9 i . 5 straße 4s5, klagt gegen den Kaufmann . er Recht san halt e . 6 9. des ,, en g e, k 2. Deutsche n n, daten, tz beieh eh e Van . in , Ssiyr 36 Fin nion Irpad Szabo m . fc, . . ruf Her h ee ile 113, auf den

te 16. F. H. , 61 JJ. sbirner Straße 5 bei Vogel, jezt gegen den Kaufmann ECrnstzöul rin ch. 1 er, .

Oeffentliche Zustellungen, 11. e in r n. d ann, . . , Heschäftsstelle des Amtsgerichts. . 3 Ei get. 23 des kat, früher in Berlin-Wilmersdorf, 36. Deer fe, ö mf e fn, Perlust ünd Fundsachen. 12. Unfall- und Invaliden versicherungen, hen än . nt. soozc JJ Räehbehrags aus dem Kauf Cines Sacco, Fürther Sttlaße it 6 . 6 el er chen? sestgeseht!! . , . 12. Hanlausweise e e br ute finn l'lur! Erich Schuler, geboren 8. 1. anzuges vam zs, Mai idzs mit dem ,,, n ih en f get er ee ekt, Main, 9 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ndbuch von Duisburg Band 2 1921, gefetzlich vertreten durch das Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung von S0 3 M ner st 8. Dm iefge nns benmte der Geichäft telle

* ö ; ; ; 70 R e 31. g. 1929 zu verurteilen und das Ur⸗ sbeamts s . XJ . e zl Abt. II unter Nr. La für Jugendanit Balingen in Ebingen klagt I g high ene n mgl. ö un Hin , in menrn en ler n. . bes Amtsgerichts. Abt. 23 (i5.

we, Luife Hardt geb. Keller in gegen den Knecht Gottlieb Haug, 3 . 66 z ebegrüm Kläger hat Nr. 72 der Aktien⸗Zucker⸗ Fabrik Uelzen [90543 legen, widrigenfalls die Kra (kla ft in bur ialober il⸗ früher i ̃ FRfentliche Zustellung der Klage ist, be- klären, Klagebegründung: Kläger ba: ; gen, tloserklä⸗] vember 4.3 r i bung, b) Gymnasialoberlehrer Wil⸗ früher in Honstetten, jetzt unbekannten öffentliche lung. . 1953 Dar⸗ llung. 3. Aufgebote. über 300, A beantragt. Der Inhaber le geber und Zahlungssperre. . der Wien erfolgen 69 ö ö . neh lt a m Köhnen n f ele. hg . hen ern it? gem. 3 323 3.4.8. mit willigt. Zur mündlichen Verhandlung ö. venere . 963 Halle a. S, 1oos39) Aufgeb der Urkunde wird aufgefordert, spätestenß Der Diplomingenseur Walter Franke Solingen, den 9. Januar 1931. eichnet? Verschollene wird aufg Gertrud Köhnen inn Duisburg dem Antrag den? Beklagten often- des Rechtsst reits win dez. Della gte nnr 454 un zn po 5 RM gewährt. Beide sᷣbe vollmãch Ce Kaben b ufgebat. in dem auf den 9. September 1931, in Breslgu, Neüe Antonienstr. 5, und Das Amtsgericht ö. spätestens in dem auf den 6. setragene Darkehnshypothet. von pflichtig zu perurteilen, aun den Kläger das Amtsgericht Verlin-Mitte. Abt 23); n er . 65 1929 fällig jur. Otto 6 s haben beantragt; 1. die Chefrau des vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗, dessen Ehefrau Lydia Franke geb. . kember 1v31i, vormittags 11 i Talern und unter 1 für die an Stelle der früher eingegangenen in Berlin, Neue Friedrichst raße Nr. 12 Darlehen waren am kuck rah. ] Zur Ernst b astwirts Hermann Heling in Altendorf neten Gericht anberaumten Aufgebotstermin Kurka, ebenda, vertreten durch den vor dem unterzeichneten Gericht n Gerichts ekretär Heinrich Sster- Verpflichtung, zu Händen des jeweiligen his 15, Il. Stock, Zimmer 190, auf. den find, aher . an z des Rechts⸗ e 3 Lusse geb, Jürgen und die seine Rechte anzumelden und die Urkunde Rechtsanwalt. Dr. Zwirner in Breslau, 90544 Beschlus. raumten Aufgébotstermin zu ni nulie Ostermann geb. Sempel, gesetzlichen Vertreters, vom Tage der 158. Februar 1931, vormittags ,, ; 2 . ö . rigen Heinrich und Luise Heling, vorzulegen, widrigenfalls die Krastlos, Kajser-Wilhelm⸗Str. 14. haben das In Sachen des Familienfideikom⸗ widrigenfalls die Todeserklärum Duisburg eingetragene Kaufgeld— er , n gung an bis zur Vollendung 10 uhr, geladen. = 229. C. 3971. 30. streits wir 3 . , . ö ö e re mei rl. ihren Vormund, den ertjärung der Urkunde erfolgen wird. Aufgebot des angeblich abhanden misses von ,,, hat das folgen wird. An alle, welche Au bel von 46d Talern wird ' für des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine Berlin, den 3. Janugr 1831. 6e n,, n. 6 9 uh? Zim⸗ ,, , ,,,, ,,,, , , ,, ,, , . 3. ,, Als. ; eldlotterie Nr. Ziehung: ir in in seiner Sitzung vom zu erteilen vermögen, ergeht die! wagsteller. von vierteljährli l zu bezahlen. erlin⸗Mitte. Abt. 229. r 5, geladen. 8 iss] wirts Heinrich Heling in Altendorf bei 10—13. Dezember 1930 beantragt 28. November 1930, an welcher teil⸗ ,, von Hax t ündli Charlottenburg, 3. Januar nM 905 . 2. . = . h thausen. ur mündlichen Verhandlung des ĩ 1 ch ts rome zvertreien durch. Rechts amt ö chb w e d, Der Inhaber der Urkunde wird 3 genommen haben: Oberlandesgerichts= , air nn, . . Nechtsstreits 6 der Beklagte vor das lgsös Oeffentliche Fuste lung 4 . Daarstic in Wittingen i. Hann., die Aktie B . ezeichneten Urkunden, deren gefordert, spätestens in dem auf den rat Dr. Doehl, Präsident des Auf Barth, den 15. Januar 1931. 6 Amtsgericht Engen auf. Dienstag, den Der Fabrikbesitzer Carl Sandmann got 79] Oeffentliche Zustellung. Lit. A Nr. Oöshs der Zuckerfabrik Sal, BVerlu glaubhast gemacht ist, werden 4. Oktober 1931, uormittags lösungsamts als Vorsitzender, Dber⸗ Almisgericht lueschlußurteil.: - 2b F 1339. 3. März 193i, vormittags Sn Uhr, in Firma Carl Sandmann in Berlin, . . 8K . Dottfried Bäuerle in edel si her 609 4, eingetragen Fol, 190 . Zwecke der Kraftloserklärung auf⸗ 160 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— ösgerichtsrat Dr. Mielke, Ober—⸗ erkündet am 18. November 19306. Zimmer 13 vorgeladen. Fotkbusser Str. 8, Prozeßbevoll mäch= Ocker 9 Ce ro zeßbevollmächtigter: seit dem 3 des Attienbuchet für Gastwirt Heinrich e, und war auf Antrag: J. TVa richt in Berlin C. 2, Neue Friedrich- landes erichtsrat Fischer, Regierungs— e hn der Aufgebotssache des: 1. Wirtes Engen, den 12. Januar 1931. ligt: Jiechlãanwãlte Erich Schoene, k e n n re, K Der Betia Deling in Altendorf, 2. der Hofbesitzer 3830. Der Anteilschein mit Raten⸗ straße 18715, III. Stockwerk, Haupt⸗ und Kulturrat Focken, Fideikommiß⸗ 90547 Aufgebot. ef Kirch, 2. der Wwe. Wilhelm Der Ürkundsbegmte der Geschäftsstelle Benno Blömeke, Josef Sprotte und . 9 an den Kaufmann Walter Rechtsstreits. Hermann Schulz in Gledeberg, vertreten shein 3 und 4 zum 44060 Goldpfandbrief gang B, Zimmer 229/30 zwischen den besitzer Dr. Graf von Bismarck⸗Bohlen Der Maurermeister Michael e Fr, Gertrud geb. 3 3. des des Amtsgerichts. Ferdinand Voigt in Berlin, Linkstr. 7, . vů⸗ 9 früher in Helsnitz i. E jetzt läufig vollstreckbar. Zur ö durch Rechtsanwalt, Dr. Groening in der Vaver. Hypoth,; u. Wechsel bank Reihe 6 5 6, anberaumten Auf- auf Carlsburg, Mitglieder des Auf. Bendorf hat beantragt, die versch ners . Behr, 4. der klagt gegen den Mechaniker Kurt n,. Aufenthalts und be⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der Ealmwepel die Aktie Lit. A. Rr. 61665 Buchst. Ek Rr. 26238 zu GM 200, gebotstermin seins Rechte anzumelden lösungsamts als Beisitzer, beschloffen: seine Tochter, Elisg Theresia a ian. Johann Wens, Helene geb, 96559 Oeffentliche Zustellung. Daniels, früher in Berlin, auf Grund un . daß der Beklagte sich am 7. De- Beklagte vor das Amtsgericht in Halle der Zuckerfabrik Saljwede! über 60 , Vie, cles Goldblandhr Zertißfate der sind die Urkunde vorzulegen, iwidrigen⸗ Der am 29. September 1996 aufe geboren, am J. November J Gönhich in Du burg, hat das läcdiel mkerfhelz, Wlgngs öhr in der Beheünptunüg, ihm dern öeklagh? . 1377 auf Frund von 3 Wechfeln g. S. Pęnßenring i5. auf 24. Fe eingẽiragen Fol. Isi des Aktien buches arr. Vereinsbank in München Rr. 454g, falls die Kraftloserklcrung der Urkunde genemmene, Familienschluß über die so— zendorf, zuletzt wohnhaft in e gericht in Duisburg durch den Pesch, vertreten durch das Kreisjugend⸗ aus e , laut Rechnung vom ken flichtet habe, am 31. Dezember 1927 bruar i931, vormittags 9 Uhr, 3 der Landwirt Fritz Schulz in Liessen, 34135 34136 und 3413, ju je GM l0 erfolgen wird. Zugleich wird der Aus⸗ e Auflösung des de e ier dl ür tot, zu erklären. Die bezit Köerichteʒrat von Haxthausen für Anh Grevenbroich, klagt gegen ihren Er⸗ 39. November 1929 noch 2460. RM , . Kläger die Summe von ins- Zimmer 114 geladen. pertzeten durch Rechtsanwalt Dr. Steffens auf Antrag der Landwirtswilwe Kath. stellerin der Urkunde, der Deutschen kommisses von Vlaun. u flow wird auf Verschollene wird gufge fo den öh kannt: Die Gläubiger der euger, den Vackergesellen hlloys Rotte⸗ schuldẽ bern am Antrage, den Beklagten . 1569er. r, and zwar Zalfe a. Sä, den s. Januar 1931. in Beetzendorf, dre Aue Lit. Ae Fr. fo; Schretlmaien in Rottenegg, vertreien durch Lotterie⸗Emissions-Gesellschaft m. b. S. Srund des 8 44. Satz 3, 3z 9, de . in dem auf den 1. An heten welche im Grundbuch von Prock, zuletzt wohnhaft in Neuenhausen, kostenpflichtig und vorläufig vollstreck: m Domizil des Klägers, zu zahlen. Am ag g n ri delt fin ftestelle

der Zuckerfabrik Salzwedel über 660 , den Landwirt. Joh. Schietzlingier, dort, in Berlin W. 9, Lennéstr. 4, verboten , vom 28. April s

ö . ö

ö . 9 . ö 1

ö .

4 4

.

. .

. 9

ö

P

e.

———

28

vorm. O Uhr, von (* Bd. IF. Artz 2 in Abt 11 bekann ufenthalts, auf Zah= bar urteilen, an ihn 2460 RM ; si ĩ el nicht ein⸗ als Urkundsbeamter gngettag n zl. T des Aktzenhuches hi 2. Ya fs 260750. Ser s do Gosbpfand. an einen anderen Inhaber als die 19 123 bestätigt. Ge. unterzeichneten Gericht, Zimme 2 6 la für: a) Wwe, Luise Haart k a n n. ibn ren 33. esiotz erg . seit n 1. Februar k . ha geh f des Amtsgerichts. August Wilhelm Schulz in Liesten. Die hrie der Baper. Hrr. n, Wechseibank gben genannten Rntragstellen eine mäß ö 14 der Zwangsaufloͤfungs anberaumten Aufgebotsterm n ler in Duisburg, b) Fymnagfiagl. ng Tane del Geburt der Klägerin, bis 1550) zu zahlen. Zur mündlichen Wer, den Antrag gestellt: Der Beklagte wird e ,, Inhaber der Urkunden zu 1—–3 werden Reihe II Buchst. K Rr. 13640 zu Gold. Leistung zu bewirken. verordnung vom 15. Rovember 19239. melden, widrigenfalls die Tode Hier Wilhelm Ktöhnen in Duis zur Vollendung des 16. Lebensjahres handlung des Rechksftreits wird der Be⸗ perurteil 6 den Kläger gegen Aus⸗ [99560] Oeffentliche Zustellung. aufgefordert spätestens in dem auf den mark. 1900 auf. Antrag des Betten Amtsgericht Berlin-Mitte. 8-8. S. 463 wird. die öffentliche zung erfolgen wird An all 0 Pauline Luise Gertrud Köhnen ent voraus, zahlbaren Unterhaltsrente 9. feukgr' das Amtsgericht in Berlin- händigung der quittierken Klggwechsel Der Kellner Kark Krieb in Hannover, 4. September 1931, 10 uhr, vor geschästsinhabers Max Saemmer in Abt. 216. F. 23. 31. Bekannfmachung diefes Bestätigungs. Auskunft über Leben oder 2 61 in Höhe von 40099 Talern von vierteljährlich 1290 RM. Zu dem r Neue ö 12/iß, auf den 3 gg, RM nebst 2 3. Zinsen über zrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2'. Ptünchen, Tärlensttgfe d5sg. 6. Ta beshlusste* mgeorduele Die Antdarke Verschellengn zu erteilen ern! dre bädühshdienc beg, gu, za, Görg s ledernen ; Hä! one vorhittags 10 uhr, Lens jenigen „Fe chabantdisten, wattädt ing henden, klagt gegen den anberaumten Verhandlungstermin zu 12 E z6l 's. Die, Schuldverichreihung des [ogsg2) Ausacbot diefes Fideikommisses werden, darauf 953 die Aufforderung, spätest Keelär Fein rich Sstermann, Julie g., ühr, festgesetzten Verhandlung Zimmer 'i is fs. J. Stockwert, geladen. mmindestens jedoch 633 Zinsen seit dem Arbeiter Ka3rl, Hartan, früher in die Ürkunden vorzulegen, widrigen falls die 3 o. vorm. Bayr. Allgem. Aniehenz . Die Firma T . 1 hingewiefen, daß die Beschwerde gegen Aufgebotstermin dem Gericht n ( Gempel, in Duisburg als Kauf- zermin wird der Balke Rottebrock Berlin, den iz. Januar 1931. 1. Januar 1928 zu zahlen und die Sannover, Militärstraße 4 jetzt un Berechtigten mit ihren Rechien ausge. Ser los Nat ir. 270d zu dog Æ Paul 2 28 5 , ziesen Beschluß bei Verlust des Be; zu machen. 6er 191 ihbothet von 100 Taler eingetragen hiermit vor das Amtsgericht, Nie Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kot Er Rechtast 'eits zu tragen. Tas beiannten Aufenthalts, wegen, derghr= schlofsen und die ürkanden för trastlos au] Antrag der Auetraglerin Änna Turn. 4dileg 2.6 3 5 tie, gr sgchs Pappel- schwerderechts Linnen einem Monat seit Koblenz, den 2. Dez mber 16! n erden mit ihren Rechten aus Sitzungssaal, geladen. Sf ehe Abteilung 20. eke t evt gegen Sicherhe sieistung gabe. mit dem. enlntrag auf kosten⸗ , n. Hätersin Hochwegzn, veigzetzn durch Rn geblich verlo gieesg'ufteten gr gr, der, Belannznachuhng; bei em, Auf. Amtsgericht, Abt. A. ' Eintragungen ausgeschlossen. Die * Amtsgericht Grevenbroich. vorsäusse ollstkeckbar. Der Kläger ladel sflichtige Verurteilung zur Serausgabe Salzwedel, den 4. Januar 1931. Benefiziaten Greiler in Perlesreut. Die . , am 206. Fe- iöfungs amt für Familiengüter in en tragen die Antragsteller. ; ; ĩ Ilun den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ von; 1. , Anzug, 2. 1 schwarzen Amtegericht. Inhaber dieser Urkunden werden auge. gestellten, a nz ö. ane, 'iertsn, oder, Kei dent, Lande sanit ir e lo s uli g, ere nc 3. 5 fung des Rechtsftreits vor die J. Tgmmer Rock mit este und 1 gestreiften Sose, 5 fordern lpaictklen. ihn tem auf Preltag, lkarneni Wechhis nh . Ce. Familiengüter in Berlin anzubringen ist. . Se am 19 6. 1d geborene Julian mien erh. htiezräschbevoll, für? Sandelssachen des Landgericht, zu gil heulen Somme rhofe, 4. 1 schwargen . h , . a a. . den 3. Juli 193 1, vormittags S ihr. ren, . kchls 66. 6 Doehl. Fischer. . , , 9 cfm 3 Kürten in . 2 ö , i und Chemnitz auf den 11. März 1931, Mantel 23 3 5. . ; ie itwe ora höller geb. im Zimmer 742/1V des Justizgebäudes an Girantin: Fi 26 3 erlag: Direktor Menge klagt gegen den eisenden li ächtigte: tbFrau vormittags ö, Ühr, mit der Auf- Hut, 6. aar arzen Sch 1⸗ Pokrantz in Hanstedt 1, 2. der Kaufmann] der Prinz⸗Ludwig⸗ ; ,,, Druck der Preußistben nuch 8 ff tlich nagt ah, frühe nin Rintelninser! Fergin Hoblen; kast een Ken ich z krdicfenn . 1. Paar braunen Schuhen, s ee. = 8 , , Hannover⸗Ricklingen, e , n,. a ere r n , . , 2 ich Schütt und de , , * tz e en e K he , r fg nn . gan n 8 , nn, , . h kene. 9. 4 . . 2 F ö ; ; . j ert, 5 ere e deinrich ütt, Mi ; j rag, 2e ; ü 836 acht . . ; * J sammestiaße 38. 3. der Landwirt Gustar unterfertigten Gericht anzumelden und die in dem auf den JI. August 1931, Wieck a. Darß, Prozeßbevollmächtigter: ilhelmstraße ze ustellungen. ho sste e le mn ein nl l ne von mondt. Berlin, Burggrafenstr. 19, mit dem An- Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 28 I fm ahn. 13 1 weihen

Möller i ß fdr . l ööller in Hanstedt 1 haben das Aufgebot Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren vormittags 11 Uhr, vor dem unter- Rechtsanwalt Dr. Partensky in Barth, Fünf Beilagen lich 30 RM bis zum 19. 6. 1936 zu trag auf , . las, ig den 10. Januar 1931. Schal, 14. 3 Paar Handschuhen,

der verlorengegangenen, auf den Namen Kraftloserklärung erfolgen wird i . z f frei

bez Hol. und hben keen Sn Mellen ng iche nn den f an, 1g zeichneten Gericht, Zimmer 30, anbe⸗ hat beantragt, den verschollenen See⸗ (einschließlich Börsenbeilage un Oeffentliche Zustellung verurteilen. Der Beklagte wird zur zu I zur frachtfreien Zur De enn ngk der Ge schaftsstelle S. Selbstbindern. 16. 15 Taschen⸗ ; eli ; k i —h 931. raumten Aufgebotsteérmin seine Rechte . ; ; n zanell Die . 1 ; ; 3. 32 Vein li ten A. S. 1117/9, 1121/5, Der Urkundsbeamte der 5 5. g . in Hanstedt 1 lautenden Stammaktie! Geschäftsstelle des Amtsgerichts München.! anzumelden 46 die nl . eri La l berchor cli Cz. wen en egi din eli g fer ein en Sh end he rem e l. . ö * . kern. i und von 1160 leeren bei dem Landgericht. füchern, 17. 4 Paar Hosenträger,