Erste Zentralhandelsregisterbeilage
erhalten zunächst die Vorzugsaktionäre des auf die Vorzugsaktien ein⸗ gezahlten Kapitals, wobei die im Laufe eines Geschäftsjahres eingezahlten Be träge anteilig berücsichtigt werden, be⸗ vor die Stammaktien einen Gewinn- Reicht jener Teil des
anteil erhalten. zur Bezahlung der
ahresgewinnes orzugẽgewinnanteile von 8 aus, so sind die rückständig gebliebenen Vorzugsgewinnanteile aus dem gleichen Teile des Jahresgewinnes der folgenden uzahlen, jedoch erst
Geschäftsjahre na winnanteil
; wenn der Vorzugs für das abgelaufene Geschäftsjahr voll st. Bei der Nachzahlung gehen Gewinnanteilsreste Nachzahlungen ung desjeni
bezahlt ist.
gegen Einrei Gewinnanteilscheins geleistet, das Geschäftsjahr ausgefertigt ist, aus dessen Gewinn die Nachzahlungen zu die Vorzugsaktionäre für jedes auf die Stammaktien über 6 * entfallende an⸗
2 6 i ! * 3 * . 2 7 , *
des auf die Vorzugs⸗ aktien eingezahlten Kapitals. Zusatzdividende finden im übrigen die eichen Bestimmungen wie für die im Vorstehenden festgesetzte 8 ige Vorzugsdividende. i stimmung gilt ab 1. Oktober 1930. Von verbleibenden Betrage des Betrages etwaiger Tantiemen des Vorstands erhält der Aufsichtsrat eine nach 8 5 des H.⸗G.⸗B. zu berechnende Gewinnbeteiligung ch verbleibende Betrag ist zu⸗ st weiterhin zur Befriedigung der zuzahlenden oder für das laufende Geschäftsjahr zu fordernden Gewinn⸗ anteile der Inhaber der Vorzugsaktien zu verwenden, während der Rest zur Generalversammlung Bei der Auflösung der Gesell⸗ chaft sowie im Falle der Herabsetzung 4 des Grundkapitals zum Zwecke der teil⸗ weisen Rückzahlung erhalten die Vor⸗ zugsaktien aus der verteilbaren Masse 110 * der auf sie eingezahlten Beträge rückständige
— .
Anwendung
* ne. 236
——
8
,
Verfügung
* 83
anteilsbeträge; Stammaktien die auf
sie eingezahlten während ein etwaiger Rest Stamm⸗ und Vorzugsaktien nach Verhältnis der eingezahlten Be⸗ träge verteilt wird. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 25
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 9. Januar 1931.
Pr esd en. . ; In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Dresdner Emballagenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die Prokura des Obersten a. von Loeben ist erloschen.
2. auf Blatt 18140, betr. die „Sakko“ Handels⸗ und Kohlenvertriebsgesell⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tresden: Prokura ist er⸗ teilt dem Dr-⸗Ing. Konrad Zimmer in Görlitz. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten.
3. auf Blatt 19 446, betr. die Cle⸗ mens Gatzsch C Co. mit beschränkter Haftung in Dresden: Zum Geschäftsführer ist be
.
.
ma
Ge sellschaft
4. auf Blatt 20 051, betr. die Gesell⸗ schaft Arthur Kolbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag vom 11. Juni 1926 ist in 8 13 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. De⸗ zember 1930 laut notarieller Nieder⸗ schrist vom gleichen Tage abgeändert wo Der Diplomkaufmann Gott⸗ fried Roesch ist nicht mehr Geschäfts⸗
5. auf Blatt 13 628, betr. die Firma Max Hasse in Dresden: Die K mannswitwe Ida Selma Hasse verw. gew. Härtel geb. Döring ist als In⸗ heherin ausgeschieden. in Serin Frida Helene ledige Härtel in Dresden ist Inhaberin.
6. auf Blatt 14 343, betr. die Firma Julius Anders garetten Großvertrieb in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 9. Januar 1931.
PDresden.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 5547, betr. die offene llschaft Akademische Buch⸗ ocken C Oltmanns Dresden; Gesamtprokurg ist erteilt dem Christoph Paul Liebe in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem ande⸗ ren Prokuristen zu vertreten. auf Blatt 215, betr. die Firma Arnoldische Buchhandlung in Dres⸗ : Die Prokuristin Dora Käthchen ledige Colditz ist jetzt eine verehel. Wil⸗
Buchhändler Voigt in Dresden.
3. auf Blatt 20 211, betr. die F Otto Johl in Dresden: Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Wilhelm Heun in
4. auf Blatt 18 268, betr. die Firma Reinhold Eger Kaufmann Albert Reinhold Eger ist als,. Inhaber ausgeschieden, schäftsinhaberin
Die Geschäfts⸗
Zigarren⸗
Handelsgese handlung
Buchhändler
in Dresden:
arie Helene verehel.
Eger verw. gew. Görnicke gesch. Winkler geb. Vogler in Dresden i Inhaberin. Sie hafiet nicht für die im Betrieb des Geschafts begründeten Verbindlichteiten des früheren Inhabers. Die 2 — er. künftig: Reinhold Eger Nach⸗ olger.
5. auf Blatt 6816, betr. die Firma Pfeifer X Gröschei in Dresden; Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Richard Max Gröschel ist erloschen.
6. auf Blatt 2084, betr. die Firma Schloesmann C Scheffler in Dres⸗ den: ie Prokura n Emil Alexander Hillme s ist 2. en. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Max Rudolf Schneider in Oberlößnitz.
7. auf Blatt 21 990 die 3 Erwin Stephan in Dresden. er Drogerie⸗ besitzer Friedrich Erwin Valentin Stephan in Dresden ist Inhaber. (Medizinaldrogerie und Farbenhandlung sowie chemisches Laboratorium; Fichten⸗ straße 8 b.) 8. auf Blatt 13341, betr. die auf⸗ gelöste offene Handelsgesellschaft Zucker⸗ waren⸗ u. Christbaumschmuck⸗Fabrik Schlage C Schmidt in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 8 auf Blatt 14756, betr. die auf⸗ gelöste offene Handelsgesellschaft Gebr. Winkler in Dresden: Die Firma ist erloschen. 10. auf Blatt 12 231, betr. die Firma Hermann Fischer in Dresden: Die Firma ist erloschen. 11. auf Blatt 17997, betr. die Firma Eberhard Hirche in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 10. Januar 1931.
Dresel en. 90103 Auf Blatt 21 991 des hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute die Gesellschaft Irno W. Sickert Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes einge⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Dezember 1939 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Autozubehör, Auto⸗ bereifung, Autoöl, Autor teibstofsen und Gasöl. Das Stammkapital beträgt wanzigtausend Reichsmark. Jeder Ge⸗ Haff her ist berechtigt, die Gesell⸗ haft allein zu vertreten. 3u Geschäfts⸗ ührern sind bestellt der Kaufmann Arno Waldemar Sickert und die Kauf⸗ 2 Ada Helene Sickert geb. Keller, beide in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben; Die Bekannt⸗ . der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dresdner Anzeiger. (Ge⸗ schäftsräume: Könneritzstr. * — Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 10. Januar 1931.
Dresden. 90104 Auf Blatt 21 992 des Handelsregisters 1 heute die Gesellschaft Germanin
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1931. S. 2.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1931. S 3.
Git ersloh. In das Handelsregister Abt. A Nr. 306 nuar 1931 * der Firma zu Güterslo ö neuer Inhaber der Kaufmann gaik Eickholt zu Gütersloh eingetragen. Amtsgericht Gütersloh.
— ——
Gummersbach. N Nr. 10 ist
Ernst May ist durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 31. Dezember 1930 bis 1931 verlängert Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt jetzt 4 Millionen Reichs⸗ mark und ist eingeteilt in 26 000 Aktien zu je 109 RM und in 280 Aktien zu z se 5000 RM.
B 2012. Aquila Aktiengesell schaft und Industrieunter⸗ nehmungen: Die Prokura des Josef Maienthau ist erloschen.
B 4228. Industrie⸗Diamanten⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Fritz Amberger ist nicht mehr Ge⸗ Der Kaufmann Heinrich ist zum Geschäfts⸗
B 4233. Bijouteriewaren⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dr. Fritz Amberger ist nicht Der Kaufmann
fabrik, Asmus J. P. Hansen in Flens⸗ burg: Inhaber ist Frau Gretchen Arpe, geb. Hansen, in Flensburg. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Arpe ausgeschlossen. Dem Fabrikanien Asmus Jürgen Pe Hansen in Flensburg ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Flensburg.
Kramheller in Frankfurt a M mann Franz. x Bekanntmachungen erfol Reichsanzeiger. ĩ Generalyersammlung er dz oder den A
haber ist der bisherige Gesellschafter Emil Pohl.
Ottensener Eisenwerk Attiengesell⸗ (Zweigniederlassung.) stellvertretende Vorstandsmiiglied Di⸗ rektor J. Hoch ist mit dem 31. De⸗ zember 19890 aus dem Vorstand aus⸗
Direktor Johannes Hoch. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ einem stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied vertretungs⸗
Ernst Elsner. H. C. E. Timm ist erloschen. F. Maass E Co. esellschaft ist aufgelöst irma ist erloschen.
; Inhaber: Alfred Hein⸗ rich Wilhelm August Krull, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
von Gaza . Mener⸗Glitza. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst irma ist erloschen.
n esellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Einzelprokurg ist erteilt an Frau Hertha Wessel, geb. Simanowski.
Hafenbetrieb und Ewerführerei Ge⸗ beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß vom 30. De⸗ ember 1930 ist der 5 6 des Gesell⸗ Geschäftsjahr)
„Ern st Filiale Köln“, Köln: Die Zweignieder⸗ lassung Köln ist erloschen.
Nr. 5JI62, „J.
den Kaufmann Hans Altschul in Han⸗ nover übertragen.
N A G Verkaufs nover Büssing
Albrecht Graf und Franz Doussin
Gesamtprokurg erteilt.
Abteilung B:
Zu Nr. S871, Firma Nordwestdeut⸗ scher JZeitungs⸗ und Reklameverlag Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ Die Gesellschaft ist wegen unter⸗ lassener Umstellung gemäß § 2 der Ver⸗
R.-G.-Bl. 1 S. 248 — von Amts wegen gelöscht worden.
Zu Nr. 1684 Firma Graue Ma⸗ schinenfabrik Langenhagen Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 27. Oktober 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind Direktor Paul W. in Hannover⸗Kirchrode revisor Lurt Lindheimer in Hanngver bestellt. Die Firma ist geändert in Ma⸗ schinenfabrik Langenhagen Aktien⸗ gesellschaft.
en rg
chaft Han⸗ Den Kauf⸗
in Hannover
B. Neuerburg Cie.“, Köln: Ter Gesellschafter Eugen Neuerburg ist ausgeschieden. Bacot Nachf.“, Köln: Der Frau Otto Zuns— im, Hertha geb. Cohen, Köln⸗Sülz, ist zrokura erteilt.
Nr. 9069, „Samuel Kramer“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 9269, „Innendecoration Merkel C Dorweiler“, Köln: Die Gesamt⸗ prokura des Otto Merkel junior und Ernst Dorweiler Nr. 11 602,
folgt e.
Der n Reichs an schriftliche Einladung Die mit der Anmeldung ein Schriftstücke, insbesondere de des Vorstands und Aufsich dem unterzeichneten gesehen werden. B Molkerei Osthasen sellschaft mit beschränkter Sa Durch Beschluß der G sammlung vom 18.
zeiger oder de
für Sandels⸗
a :
iesige Handelsregister B bei der Firma Ta⸗ petenversandhaus Alfred Fritzsche. G. m. Gummersbach, getragen worden: als Geschäftsführer gusges
mitglied oder
aber der Firma ist ,,,,
gladbach. 20664. i . ; Firma Josef R. A ö —
Frankfurt, Main.
Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 8196. Rudolf Herms: Neuer In⸗ Kaufmann, kfurt a. M. Der Uebergang der in etriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts durch ̃ ausgeschlossen.
Prokura des Rudolf Herms bleibt bestehen. teilt Rudolf
A S254. Wilhelm druckerei n. Verlag: Die
A 1138. Admini cob Wilhelm Günther: chaft ist aufgelöst.
olgendes ein⸗
ieden und . Wilhelm Müller, errevisor zu Gummersbach, zum äftsführer bestellt. Gummersbach, den 7. Januar 19391.
—
Hamburg. 89846 Fandelsregister.
Es ist eingetragen worden 8. Januar 1931. Karl Widmaier.
Buchdruckereibesitzer, Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren übernommen worden.
Hermann Plischke. Inhaber: Ludwig
Hermann Plischke, mann, zu Hamburg.
Carl Eschenbach. Prokurg ist erteilt an Erwin Otto Henry Waeselmann.
Max Bundheim. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Max Bundheim.
Gebhard Cassel.
Hartenfels
t erloschen. homas Köln: Die Kaufleute Karl Thomas und Rudolf Thomas, Köln⸗Lindenthal, sind in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Tee⸗Import Franz Esch C Eie.“, Köln: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Abteilung B. „Syndikatskontor schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Dezember 1930
der Gesellschaftsvertrag neugefaßt. ie Dauer der Gesellschaft läuft bis 31. Dezember 1939. Sie verlängert sich jeweils um drei Jahre, wenn nicht sechs Monate vor Ablauf des Geschäftsjahres gekündigt wird. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird bertreten durch zwei oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Tr. Wilhelm Löhmer und Dr. Erhard Schmidt haben das Amt als Geschäftsführer niede Rudolf Prött, Köln, und Oskar Köln⸗Deutz, sind zu Geschäftsführern bestellt. Gegenstand des ist fortan:
zecker in Bergen führer bestellt.
offene Handels Alfred Krull.
Gesellschafter alleiniger
ung in 8 6 6, . . ng i ufsichts rar , , een, . . 2 1 ayser S jtine. * Gchiffahbris. Gefen, schränkter Haftung, laffung Frankfurt a. M.: Irn. Emil Schmitz, Kaufmann in Ma ist zum weiteren Geschäftsführer Durch Beschlu —⸗ schafterversammlung vom 21. 1930 ist die Satzun
der Geschäftsführer) abgeänder Solange Tr, Fritz 2 Dr. Carl Emil Schmitz Ge sind, ist jeder von ihnen berechtigt. Gesellschaft einzeln zu vertreten. M., den 9. Januar ih Amtsgericht. Abt. 41.
Freiburg, Ereisgau. Sandelsregister Freiburg.
A Vd. VI O- 8. 92a: pold Kenk, Freiburg, ist erloschen in 3. Jan. 1931.
Julius Baader, kura des Julius Am 3. Jan. 1931.
A Bd. X Q.⸗3. Ma⸗Radio, Inh. Wolf
lektroinstallateur,
Bb. VI O- g. 198: Firma Warn versand Josef Rohrer 39 Freibn
18 O3. 34: Die W tretungsbefugnis des Liquidators in „Ilon⸗Laboratorium Isth M Liche in Freiburg ist beendet n Firma erloschen.
A Bd. X O.⸗3. 36, Epple zum Gewerks
A Bd. X O-⸗8. 1: Firma „Schindlerflug“ Billweiln M Schindler in offene Handels ie Firma erlo
Inhaber der Gesellschaft ist aufgelöst. 5 R. B 369. Firmg M chaft mit beschränkter Haf⸗ Gladbach: Die Liquidation
F Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Amtsgericht.
9 Max Löwen⸗ Saytenle n mehr Geschäftsführer. Heinrich Becker in Bergen ist zum Ge⸗ ührer bestellt.
1645. Rhenus Transportgesell⸗ beschränkter Haftung: Kaufmann Fritz Thomas in Mannheim ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.
Vertriebs
Ferner ist Prokura er⸗
Herms senior, Frankfurt Compagnie
und Bücher⸗ Derupharma,
n-Ieheydt. egi niere inrraguugen.
Joh. Peter Schmitz in Firma erloschen.
2556. Firma Wolters & NMä-Gladbach: Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗
in 8 9 Abschnn
Firma Vereinigte ertretungsb
Papierwerke Ebert⸗Vosß Aktienge⸗ ! Kaufmann Benno Reich in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.
Zu Nr. 2493, Firma „Hannogas“ Hannoversche Acetylengasgesellscha ft mit beschränkter Haftung: besitzer Dr. Friedrich Fix ist nicht mehr deschõ Geschäftsführern sind bestellt Fabrikdirektor Dr. med. vet. h. e. Karl Marx in Hannover und Kauf⸗ mann Alfred Hausdorf in Berlin.
Zu Nr. 2892, Firmg Amko Karton⸗ nagen Aktiengesellschaft: Richard Molling und Rudolf Frensdorff sind aus dem Vorstand aus⸗
3047 die Firma Liga Gummiwerke Aktiengesellschaft mit Vahrenwalder Straße 100. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Vertrieb von Gummiwaren seder Art, von Bestandteilen und Zu⸗ behörstücken zu Fahrrädern und son—⸗ stigen Fahrzeugen und von dieserhalb erforderlichen Einrichtungen, Maschinen Gegenständen. Grundkapital beträgt 60 000 RM, zer⸗ legt in 1200 Inhaberaktien zu je 50 Als Liquidator Kaufmann Mayer Hirschberg in Han=— nover bestellt. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1939 aufgelöst. sellschaftsvertrag ist am 29. Dezember d am 4. März 1922, 3. Mai 1922, 30. Mai 1923, 2. März 1925. 1. März 1928, 15. Januar 130 und 5. November 1930 geändert. Gefellschaft war bisher unter H⸗R. B 25 beim Amtsgericht Frankfurt a. M. Nicht eingetragen:
strationskasse Ja⸗ Die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗ ter Kaufmann Oskar Günther ist Alleininhaber der Firma.
A 12354. Albert offene Handelsgesellschaft mit Beginn ab 1. Januar 1931. Stern ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die
rokura Frau Ida Durlacher bleibt
A 2975. Otto Fleck: Die Firma ist
A 12356. Günther u. Höptner. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn anuar 1931. Persönlich haftende e after find; 1. Kaufmann Daniel Günther, 2. Frl. Elfriede Höptner, beide Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Ge⸗ ! ö Gesellschafter Daniel Günther berechtigt. Karl Höpt⸗ ner, Frankfurt a. M., ist Prokura er⸗
A 910. Crailsheinier & Mayer: Hermann Goldstein ist er⸗
A 12294. Bernhardtssche Druckerei, Heinrich Bernhardt:
A i009. Von Erlanger u, Söhne: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
tugust Göbel: Die Firma
A 2197. Theodor Tuch, Apotheke m Frankfurter Adler. ᷣ ber Sermann Nußbaum,. Apotheken⸗ besitzer, Frankfurt a. M. lautet jetzt: Hermann Nußbaum, Apo⸗ theke zum Frankfurter Adler.
Gebrüder Mosbacher, Kaufmann Leopold Moshacher ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ Ein weiterer
Forderungen
Rhein⸗Main Elektro⸗ 94 Inhabers sind nicht
Ge sellscha ft schränkter Haftung. Der Kaufmann G. A. Kettner in Frankfurt a. M, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Fritz Vogel, Aktiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist in den Liqui⸗ dationszustand zurückgetreten. anwalt Dr. Nathan⸗Ricard in Frank⸗ irt a. M. ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt worden.
4785. Schweizer Gewe be ge sell⸗ t Hugo Königsberger C Co. beschränkter Haftung. dieser Firma ist am 9. Januar 1931 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. schaftsverirag ist am 12. Juni 1930 fest⸗ gestellt und am 9. Dezember 1930 ab⸗ geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von S erzeugnissen und alle im damit stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ 20 000 RM.. H ringt in die Gesellschaft und die Vertreter der von ihm als Einzelkaufmann be⸗ triebenen Firma Hugo Königsberger F ein. Ferner bringt Herr Königsberger diejenigen Inventargegenstände in die Gesellschaft ein, wel l sellschafts vertrage anliegenden Verzeich⸗ nis aufgeführt sind.
chaftsvertrags ändert worden. C. F. Günther Co., Gesellschaft beschränkter samtprokura ist erteilt an Jaczo von Garczynski und Sparbank von
. 1 . a , ,, , i r 6 n . 5 bre. , , a ,,,
urlacher: Jetzt
an ist aufgelöst.
R. A 2922. Firma Josej Küp⸗ Mä⸗Gladbach: Firma erloschen. R. A 2985 ist die Firma Gladbach⸗Rheydt, und als deren Gertrud Gerhards, Gladbach⸗Rheydt, Fiieil M-Gladbach, eingetragen. Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.Gladbach.
— — ——
Kaufmann Frankfurt a.
* ö . ö
1 8
ie Gesellschaft
20, Kommandit⸗ Geschäftsführer
Der Sitz der Gesell⸗ von Wandsbek nach Ham⸗
Gesellschaft
2. . 9 ö . 42
adieil M-Gladbach. Heschäfts führer,
i Inhaber: Ludwi shaber die Frau Inh. 9
Rudolf Gebhard Cassel, Kaufmann,
odor F. Eimbcke. Gesamtpro- kurg ist erteilt an Karl Friedrich Rudolf Wilhelm Schulz. Je zwei aller Gesamtprokuristen zeichnungsberechtigt. Samburger Tiefbauge sellschaft Engel Co. mit beschränkter Haf Vertretungsbefugnis der schäftsführer J. Engel und P. Peter⸗
t Oito Sassel. Die an A. M. Pfeil er⸗ teilte Prokurg ist erloschen. chsen C Co. samtprokura des W. Marr ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt an Adolph Loeffler. samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt. Peter C Paul Gräpel. M. Bauer C Sohn. G. S. A. Thomas Co. Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden. E. Schröder C Co. Tie Prokura des R. Evering ist durch Tod erloschen. Sören⸗Nielsen
burg verlegt worden. Rinnerberger . Co. beschränkter Haftung. Eintragung, nach der die Firma er⸗ löscht worden.
Aus der offenen Handelsgesellschaft ist am 1. Januar 1931 der Gesellschafter P. G. Trinks
esellschaft ein⸗
reiburg: Die n aader ist erloshn
132: Firma We
nternehmens aus Holzschrauben⸗ werken unter dem Namen Verband der schraubenfabrikanten ge⸗ chaft buͤrgerlichen Rechts in Köln als Organ zur Ausführung und erbandsbestimmun⸗ gen und der Beschlüsse der Mitglieder⸗ versammlung zu dienen, für diese tätig ondere als Verkaufsvermitt⸗ chaft zu dienen, und ist nicht auf Erzielung von Gewinnen für d erichtet, sie soll auch als Treuhänder für die Bürgerliche Gesell— aft und deren Vermögensstücke dienen. ie Firma ist geändert in: „Holz⸗ schrauben⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftu Nr. 287, „Kölnis gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Dr. Robert P ist als Geschäftsführer ausge ;
Nr. 1676, „Kölnische Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft“, Köln; Die Prokura von Peter Bald ist erloschen.
Nr. 1521, „Sürther Metallwerk Ludwig Stöckelhuber sch mit beschränkter Haftung“, Sürth
loschen ist, ist Die Kauf⸗
Der Gesell⸗ G. Trinks
Deutschen Hol bildeten Gesell
II.
andelsregister Abt. A Nr. 982 ute eingetragen worden:
rau Auguste Sperling, Woll⸗ Ztrumßfhaus in Göttingen und als an Inhaberin Frau Auguste Sper⸗ einhardt in Göttingen. mögericht Göttingen, 12.
ausgeschieden. e Kommanditist in die ten. Die Gesellschaft wird vom anuar 1931 ab als Kommandit⸗
uel Wilhelm
eizer Textil⸗
usammenhang Ueberwachung der
gesellschaft
erteilt an Erhar
Thimm.
„Seeverkehr“ Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschafts vertrag vom 30. D zember 19539. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme von Transporten jeder Art, insbesondere Seetransporten, Spedition, Befrach⸗ tung, Schiffsmaklerei und der Betrieb
usammenhängenden
t verbundenen Ge⸗
schäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt,
oder ähnliche
eteiligen, das Geschäft auf dere Geschäftszweige auszudehnen, ewerbsmäßigen Grund⸗ Stammkapital: 20 900
Die Prokura sein, insbe
lungsgesell
Januar 1931.
ist erloschen sierlg
undenstamm
Heesch, Hinri
Die Firma ist Gesellschafter
rimm a. ö . . In das Handelsregister ist eing
am 12. Dezember Je zwei der G
at 623 (Firma Felix Lämmerhirt in andis): Tie Firma ist erloschen.
12. Dezember satt 164 (Firma Walther Merkel vor⸗ lz Julius Tretbar in Grimma): Die srma ist erloschen.
lat 5s. (Firma Porzellan⸗Manu⸗ kur Fritsche K Braun G. m. b. einbothen): Nachdem das Kon fahren nach Bestätigung des Zwangs⸗ tgleichs aufgehoben worden ist, haben Hesellschafter die Fortsetzung der Ge⸗
ist erloschen. in dem dem Ge⸗ Firma Augnj
A 8792. 2 ist erloschen.
Reichsmark.
Die Einlage des
önigsberger wird von der Ge⸗ cha ür 5060 RM angenommen.
Geschäfsts führer sind der
önigsberger in Frankfurt a. M.,
der Kaufmann Emil
üh ͤ ell, Die Gefchäftsführer können die Gese schaft nür gemeinsam vertreten. kanntmachungen
** Grundsticks⸗
Kaufmann direkt oder indire
gleichartige 1921 errichtet un
ngler jun. in) d nehmungen
n. Am 8. Jan. 1 A Bd. VI O3. 49: Firma Fried
Lorenz in Freiburg ist erloschen.
3. 42 bei Caritti verlag, Gesellschaft mit beschränktt
üstner Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung. nis des Ge⸗ e ist beendet. aldemar Dreyer, Kaufmann,
9. Jan. 1931.
außer dem g Gesellschaft
tückshandel.
l ̃ ichs⸗ erfo gen im Reich schäfts führers
ommanditist eingetragen.
reibriemenfabrik, Gesellschaft mit gesch
beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 11. Dezember 1950 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Ledertreibriemen und mit technischen Artikeln sowie die Beteili⸗ gung an Unternehmungen ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt wanzigtausend Reichsmark. Zu Ge⸗ chäftsführern sind bestellt die Kaufleute Martin Berckemeyer und Hermann Berckemeyer, beide in Mühlheim⸗Ruhr. Weiter wird noch bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen der in hg er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. (Gechäftsraum: Freiberger Straße 23.)
e Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am 10. Januar 1931.
PDudersta dt. 90105 Zu der im Handelsregister A unter Nr. 50 eingetragenen Firma Franz Nolte, Dude rstadt, ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Duderstadt, 12. Sept. 1930.
Elmshorn. 90106
In unser Handelsregister B 4 ist bei der ö Bank in ide, 6e e e assung in Elmshorn, in Elmshorn heute folgendes eingetragen: Der Tirektor Carl Bock ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Hans Wefer ist erloschen. Dem Bankprokuristen Willy Meinert in Ham⸗ burg, demnächst in Elmshorn, ist für die Zweigniederlassung in Elmshorn Pro⸗ kura erteilt mit der Maßgabe, daß Meinert zur Vertretung der Zweig⸗ niederlassung Elmshorn nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ermächtigt ist. Die Rechte des Prokuristen er⸗ strecken sich auch auf Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Elmshorn, den 9. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
Eesen- MW erden. 90107 H.-R. A 295, Emil Reincke, Werdener Wassermühle, Hetreidemühlengeschäft, Holsterhaufen bei Werden, Ruhr: Die Firma ist erloschen.
Essen⸗Werden, 8. Januar 1931.
Amtsgericht.
Fieęnsburg. 90los] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 992 am 10. Janugr 1931 bei der Firma Flensburger Armaturen⸗
Sind mehrere so wird die Ge⸗ zwei Geschäftsführer chaftlich oder durch einen 6 in Gemeinschaft uristen vertreten. Malte Eduard Tönnies,
Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige B kanntmachung in den Gesellschaftsblät⸗ tern durch den Auffichtsrat oder Vor⸗ stand unter Mitteilung der Tageso rd⸗ nung. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Hannover, 10. Januar 1931.
B 47186. Rhein-⸗Main⸗Druck Aktien. Unter dieser Firma ist am 9. Januar 1931 eine Aktiengesell⸗ in Frankfurt eingetragen worden. ist am 7. Gegenstand
ist eingetreten. Frankfurt am Main, Amtsgericht.
Haftung mit dem S Kaufmann Hermann burg hat Prokura.
Friedland, Meckllb. ll In das Handelsregister ist bei h irma Albert Golgas Nachfolge; riedland am 12. Januar 1931 einge tragen worden:
it Wirkun
Uchaft beschlossen.
erufen. Erwin Simmer,
u Hamburg, ist zum Geschäftsführer Köln⸗Deutz, ist zum Ge⸗
estellt worden. Thies Pienin Piening, Vieh bei Elmshorn. Sandels⸗ und Industrie Miiggenburg
schäftsführer Kaufmann, schäftsführer bestellt. ;
Nr. 5418, „Automobil⸗Aktiengesell⸗ ln: Peter Forsch, Köln, hat er gemeinsam mit
schäftsführer best
gesellscha ft.
ch am J7. att 5eß (Firmg fimma): Tie Firma ist erloschen.
1930 auf
8. Januar 1931. ; inkler C Schulz in
Am 9. Jan. 1h
6 mit a. ain
Gesellschafts vertrag 1930 festgestellt worden. des Unternehmens ist der Erwerb und die Errichtun Verpachtung
chäftsführer einem Prok schäfts führer: Kaufmann, zu erner wird nntmachungen der , . im De ntschen Rei Bi Brauerei A. ⸗G neralversammlung nuar 1931 ist der
Frankfurt, Main.
Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Schneider C Hauschild Gesellschaft mit beschränkter ation ist beendet. D n.
Siegmund Strauß ir. Epitzenhandel saktiengesellschaft; Ru⸗ dolf Bleistein und Rudolf. Mastbaum sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. B 4753. Sans Walter Gesellscha ft beschrünkter Kaufmann Dr. jur. Ludwig Heuser in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge⸗ sch ft dre gelen, Gesellschaft ö iergärtner Gesellscha t beschränkter Haftung: Stöhr ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Albert Baden⸗Baden
es
Erforth, Josef
Eugen Maurer si B Tornow sche
Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der
Generalversammlung vom 1. Dezember
Gartenstadt⸗Ge Altiengesellschaft 1930 genehmigt und das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß auf die Garten Frankfurt a. M. übertragen ist aufgelöst.
Gartenstadt⸗Gesellschaft Frankfurt am Main Aktiengesell⸗ Die Generalversammlung vom 1. Dezember 1930 hat beschlossen, das Grundkapital um 1 335 000 RM und um weitere 65 000 RM zu Die Erhöhung um 13365 900 RM ist erfolgt zum Zwecke der Durchführung des Fusionsvertrags vom 28. N e der Tornow'schen Terrain⸗ Aktiengesellschaft in Frankfurt. a. M., die Erhöhung um 65 000 RM i ist erfolgt durch Ausgabe von 13 Namensaktien u je 6900. RM. und zwar zu eide Kapitalerhöhungen sind erfolgt. der Generalversamm⸗ lung vom 1. Dezember 1930 in § 4 Satz 1 (Grundkapital ĩ inteilung) abgeändert Die Delegation des Aufsichtsratsmit⸗ glieds Stadtrat a. D. Ernst Kahn in den Vorstand hinderten Vor
am 29. Dezember 1930 auf sett 684 (Firma Grimmaer Obst⸗ u. erenwein⸗Kelterei
imma): Die Firma ist erloschen.
schaft!“, Kö derart Prokura, daß er einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt ist.
Nr. 558, „Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft Köln⸗ Bayenthal, Zweigniederlassung der Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft“, aul Korn ist aus dem Vorstand
„Gasuwa Vertriebs⸗ Gas⸗ und Wasser⸗ it beschränkter HSaf⸗ tung“, Köln; Die Prokura von Anton st erloschen.
t. 6505, „B
Gesellschaft beschränkter Vertretungsbefugnis chäftsführers Dr. H. K Borries ist beendet. Kaufmann, zu schäftsführer bestellt worden. Prokurg ist erloschen. Was sermann. Die Haase und C. F. T. Ahlgr Gesamtprokura
Einzelprokura ist erteilt an
Auguste Maria Haase. Deutsche Jurg Ilschaft. D
ekanntgemacht: Gefellschaft
g, die Pachtung und die sowie der Betrieb von raphischen Unternehmungen aller Art wie von Verlagsanstalten und Buch⸗ handlungen. Die Gesellschaft ist be⸗ Grundstücke zu erwerben, welche etrieb des Unternehmens dienen, auch sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteili
Dasselbe ist eingeteilt in 50 Aktien zum Nennwert 1000 Reichsmark. l lauten auf den In Aktien sind 10 Stück Vo — Reihe A — und 40 Stü aktien — Reihe B —. — aktien sind mit 10 fachem Stimmrecht Sie erhalten die doppelte Dividende wie die Stammaktien. den Fall der künftigen Verteilung des Gesellschaftskapitals werden sie vorweg zum doppelten Nennwerte aus dem Erlös befriedigt. . tragen die Nummern Reihe A 1-19. die Stammaktien die Nummern Reihe B 1—40. Die Ausgabe der Stammaktien erfolgt zu Pari, der Vorzugsaktien zum Kurse von 200 6. Die Gründer hab ämtliche Aktien übernommen. Gründer 1. der Angestellte Kurt Zier zu rankfurt a. M.⸗-West, 2. der Schlosser u Groß Gerau, 3. die manns Karl Minoprio, Anna geborene Höhle, zu Vilbel, 4. der Freudenreich Frankfurt a. M., 5. der Reisevertreter rankfurt a. M.⸗Fe te Aufsichtsrat aus dem Kaufmann Paul O rankfurt a. M., Kaufmann teiner in Mannheim und Kaufmann Fritz Hildebrandt in Frankfurt a. M. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, je nach Bestimmung Generalversammlung.
Vorstand aus einer Person besteht, vertritt diese die Gesellschaft für sich allein. Falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, wird die Gesellschaft vertreten, entweder: a) durch tandsmiiglieder oder p) durch ein Vor⸗ . in Gemeinschaft einem Prokuristen. Vorstandsmitglieder nd: Kaufmann Heinri urt a. Main, Angestellter
vom 1. Januar in ist das Geschäft auf den Kaufmm rich Keup in Friedland, Meckl., ib
bergang der in dem Betnich ründeten Forderuns eiten ist bei dem äfts durch Erich Ka Das Anttsgericht Friedland, Meth Fürth, Bayern. = Handelsregistereinträge. 1. Oberpfãälzische
vormalz Glashütte 16. J. Besold 8 Co, Sig Jin Die Gesells luß der Versammlung d chafter vom 28. D iquidator: Arthur ö Die Firma
2. L. Bierer, Straße 24126: mann von Nürnberg, Einze 3. Apfelbaum & Jakobinenstr. 28: Die offene aft hat sich am 1. Janug d ist in Li Liquidator: Lotha Kaufmann in Fürth. Die den Zusatz: i L Lothar Apf Jakobinenstr. 28. Unter di betreibt der Kaufmann Lot . baum in Fürth selt 1. Januar 1981 abrikation von S lichen verwandten Artikeln und Großhandel mit diesen. Furth, den 9. Januar 1931. Anitsgericht — Registerge
— —— —
Bekanntmachung. ; lsregister Abt. A, ist r Nr. 271 eingetra⸗ aus Franz Wehling tragen worden:
tung: Die Li
Firma ist erlo Alfred Bärhold,
ut sog (Firma Steegmayer K Sonn⸗ mburg, ist zum Ge⸗
Maschinen⸗ und Kesselfabrik⸗Aktien⸗
ig): Die Firma ist erloschen. ö 8 * . drich Heyd
30 (Firma Friedri yde jun. Grimmah: Der unter Nr. 10e ge⸗ ante Paul Heyde ist ausgeschleden. selschafterin ist. Ella veriw. Heyde eipzig⸗Thonberg. Sie bon der Vertretung der Gesellschaft
h am W. Dezember bit 2316. Firma
In unser Hande
heute hei der unte
enen Firma Kaufha
d in Herne folgendes einge
Die Firma ist erlosch
Herne, den 8. Januar 1931. Das Amtsgericht.
vom 3. Ja⸗ s Absatz 4 des ftsvertrags (Vertretung Besteht der Vorstan reren Personen, so wird die Vorstands⸗ ein Vorstands⸗ einen Prokuristen ver⸗ können einzelne durch den Aussichts⸗ erden, die Gesellschaft Das Vorstands⸗ g Theodor alleinvertre⸗ r. jur. Adolf Otto ist zum stell⸗ Vorstandsmitglied be⸗ Befugnis, die gemeinsam mit ei gsberechtigten
an O. A. M.
des Geschäfts be und Verbindli werbe des Ges ausgeschlossen.
ändert worden. N ; gesellschaft für werksbedarf
Ge sellschaft
mitglied und treten. Jedoch stands mitglieder rat ermächtigt w allein zu vertreten. mitglied Ludwi Bernhard Alpers tungsberechtigt. D Alpers, zu
stellt worden mit der
Gesellschaft . n, ,
Vorstandsmitglied oder einem
A. Heberle, R. C. D. Sick und A. fort auch berecht
berechtigten Amtsgericht in Hamburg.
Grundkapital Reichsmark.
ens⸗Werke, er Umtausch der Vor⸗ ktien zu 59 RM in Vorzugs⸗ 100 RM und 1000 RM 7. Durchführungsverord⸗ oldbilanzwerordnung is
b. Brämer in
raunsfelder Grund⸗ stücks Verwaltung, Gesellschaft mit beschränkter . Franz Konen i ausgeschieden. Paul Wendi chitett, Köln, ist zum Ge
„Leonhard rts⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, ling, mit einer Zweigniederlassung in Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben.
In das Handelsregister wurde am
J. Januar 1931 eigetragen: Abteilung A.
Nr. 11 965. „Michels . Bauer“, Köln, Krummer Büchel 17119. i Gesellschafter: auer, Kaufleute,
Haftung“, Köln; Dr. st als Geschäftsführer ensen, Ar⸗
gemäß der nung zur G durchgeführt
. runo Preißer in kinsteinberü): Die Firma ist erloschen.
lat 66 (Firma Jeep in Nerchau):
getragene Bernhard eh ist ausgeschieden. puise Helene verw. Je belene Gertrud verehel. seh, n. in Nerchau, als Erben⸗
29. Dezember irma Alfred Reindel in er unter Nr. 1 eingetra⸗ . Alfred Reindel ist ausgeschieden. da Linda verehel. : her in Mutzschen ist Inhaberin. Die er Nr. 3 eingetragene Inhaberin atet. nicht fü
ränkter Haftu llersricht G.
ist zum Geschäftsführer Die Vorzugs⸗
udwig Sebastian und
ermächtigten z vom 18.127. Dezember ist der 8 5 Ab⸗ ellschaftsbertrags (Ein- rundkapitals) geändert as Grundkapital, ist einge⸗ teilt in 10 990 Stammaktien zu se 709 RM, 6500 Vorzugsaktien zu je 16060 RM, 4900 Vorzugsaktien zu je 160 RM und 500 Vorzugsaktien zu je
Kommanditgesell⸗
Apotheke zu Nerchau, er unter Nr. 1 inrich Carl nhaber sind:
und Felix Offene Handelsgesells am 6. Januar 19831 begonnen
Nr. A5, „Poensgen Köln: Ein Kommanditist i aus der Gesellscha Kommanditisten erhöht. Der Kaufmann Köln, ist als p sellschafter in die Gesells Nr. 425, „Friedrich Grohs““, Die Proküra des Johann Baptist ge⸗ nannt Hans Krug ist erloschen, Nr. 86, „Sirsch . 2 ellschaft ist aufgelöst. lschafter Walter Hannes ist Inhaber der Firma. der Frau Walter Hannes, Jo⸗ geb. Langstadt, bleibt bes Bausch X Sohn“, ohann Baptist ge⸗ ist erloschen. . ausch“, Köln: Die Prokurg des Johann Baptist genannt Hans Krug ist erloschen,
Karl Heinri
ausgestattet. Ro enstr. 8:
chaft ist an . 93 Januar 1531 satz 1 des Gef teilung de
worden. D
t durch Tod ausgeschieden. Zwei
Vorzugsaktien orzug ben ihre Einlagen
usionsvertrag schaft Frankfurt a. M.
28. November
itz Fürth, Königs
ahrradverkaufszentrale r C Co. Gesellschaft Haftung“, chluß vom 3. Ja⸗ chaftsvertrag in
L. Niedhammer, Lemke ist hin⸗ die Gesellschaft cht alleinvertretungs⸗ Vorstandsmitglied
Pluge, Büchne mit beschränkter Durch Gesellschafterbes nuar 1931 i 81, betr.
M Blohm C Volss, schaft auf Aktien. versammlung . 19. Dezember 1939 ist des 4 des Gesellschaf önlich haftende chlossen worden. Stadtthea ter⸗Gesellscha losung von 4 A⸗Aktien in der Generalversamm tionäre vom 18. Dezem trägt das Grundkayital Reichsmark, eingeteil tien zu je h R
dorf Bernhard. Die Firma
Die Prokura st durch Tod
der Liquidation Gesellschaft
Gesellschaft ist erloschen.
der Gesellscha⸗ ie Firma, geändert. geändert in: „Fahrrad⸗ erkaufs zentrale Gesellschaft beschränkter Haftung“.
Nr. JG41, „Fi sellschaft m Köln: Dr.
aufgelöst un quidation Reindel geb.
die Aenderung tsvertrags (per⸗ chafter) be⸗
ft. Nach Aus. RM
Die Firma
udwig Engel Witwe des Kau
j ür die im Betriebe des häfts begründeten Verbindlichkeiten isherigen Inhabers, es gehen auch 6m die in dem Betriebe begründeten derungen auf sie über
(Firma Maschinenbau⸗Aktien⸗ ft Golzern⸗Grimma): Die Pro⸗ ö s unter Nr. 186 eingetragenen ig Heinrich Kelber ist erloschen. gericht Grimma, 9. Januar 1931.
herige Gese 2 1 Ge⸗
lzengraben schränkter Haftung“, Robert Ley und Friedrich an Prinz zu Schaumburg⸗Lippe ls Geschäftsführer ausgeschieden. Dr. jur. Richard Schmitz, Köln⸗Nippes, ist zum
Nr. 7058. Aktiengesellschaft /?, Schlatmann und Dr. aus dem Vorstand au Geilenkirchen, Ban direktor a. D und Dr. Rudolf Pusch, Köln, Vorstandsmitgliedern bestell
Nr. 7132. „A.
over. ; 1 Handelsregister i Abteilung A:
Das Geschäft ist zur Fort⸗ veränderter Firma seinandersetzung an olfgang Laves in Hannover
7727, Firma Kar Aug. Die Firma ist erloschen.
Iss3, Firma „Ha D 9 . Dem Kaufmann
Hannover ist Prokura
8829, Firma Fuchs Co.: Ju me uch in Han—⸗ Inhaber der Firma.
Robert Alt⸗ eschäft ist zur Fort⸗ ter unveränderter Firma an
elbaum, Sitz Fih
Kaufmann
ung der Ak⸗ ber 1930 be⸗ jetzt 16200
223 B⸗Aktien
arl Lesch zu
Die Prokura des nannt Hans Krug Nr. 1266, Otto
. 41h) * pielwaren und führung unter un Kaufmann,
„Bausparkasse Roland
elm Sack sind ieden. Rudolf
überwiesen.
Chr. Wirtz“ Mundorf, Kölr Johann Andreas Wacker, Kö ; famtprokura erteilt derart, daß jeder nen nur zusammen mit einem kuristen vertretungsberech⸗ tigt ist. Die Prokura des Dominikus Drouin ist erloschen. ‚
Nie. Jos. Baum“, Köln: elöst. Der bis alter Hannes ist iger Inhaber der Firma.
Köln: Dem n, und dem In, ist Ge⸗
ist erloschen. Andree C Wilkerling. W. L. Kregel ist d , Gesamtprokura ist erteilt an Ernst August Franz L inrich August Breuer
isti nand Pohl. ristian Ferdinand k
szünherg, Schies. n unser Handelsre Kleinbahn⸗
5. 1. 1931. B 68, Firma Tüten⸗ und Pa b. H. in Fulda: ; manns Alexander Plaut in
che
. 1. 1931. A 86, F Sohn in Fulda: Inhaber ranz Carl B irma ist oh assiva auf den Erwerbe icht Fulda. Abt. ö.
ls er * * ; Hermann Hartm
erwarenfabri ᷣ Hartwig Thies in
ie Prokura d ter B ist bei
tiengesellschaft Sprottau, heute eingetragen Robert Neumann und G sind aus dem Vorstand ausge⸗ 3 An Stelle des Robert Neumann
egierungsbaumeister a. D. Alfred sti in Breslau mit den gleichen ssen getreten. Amtsgericht Grün⸗ Pohl les. 9. Januar 1831.
anderen Pro
F. Westermann chaft mit beschränkter Sas⸗ tung“, Köln, Machabäerstr. 28 genstand des Unterne mit Därmen und son i Produkten. Stammkapital: 40 00 Reichs⸗
und Werner
Der Kaufmann nover ist alleinigen Die Gesellschaft ist aufgel
Zu Nr. 9293
irma. A. Se
aller Gesamtprokuristen sam vert en g er echf
X Co. Die of
tandsmitglied Kaufmann Die Gesells
tigen tierischen
531. fene Handels⸗ öst worden. In⸗
ur Vertretung des ver⸗
tandsmitglieds Stadtrat ührung un
gesellschaft ist aufgel