Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1931. S. 4.
be Geldsorten und Banknoten. T. B.“ am 17. Januar auf 96,50 4A (am 16. Januar auf 163,983, Madrid „25 4) für 100 kg. Stockbolm
17. Januar 16. Januar : — ; —; ö. 8 Berlin, 16. Januar. Preisnotierungen für Nahrung ⸗
28 ; . 9 ; mittel. (Einkaufspreise 6 nn, n. an Berlin ö ö ö ? Sobereigne. Notiz — . 20. handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalrackungen. onnaben en 1 3
* 9 834 6. 2 2* 28 9 2 . — t . . ö
2 Free- Stücke ur * . 3. h, 39 Notiert durch öffentlich angesiellte beeidete Sachberstandige der ' 9 ͤ * . d n,, nn 28 ö 7. Januar Sold Dollars 4e J * * Induftrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver— '! 32 n,.
Amerikanische: Rnnqherschaft. Preise in Jieicksmark: Gerstengrauven, ungeschliffen, Aires 34,25. 8a im Grundbuch von Reckli ; i 9 . . 3 ̃ 2 e. 1 ? * 22 20. 22. grob 38 00 bie 41.00 6. Gerstengrauren, ungeschlinen. mitte 42830 Paris, 16 Januar. W. T. B.] (An fangs netz Stadt Band 8 Blatt m, r 4 ODeffentliche 1X , , 3 en, ,, dieses er m durch 2 — . und Doll. 15 1182 20. 1 bie 50 00M, Gerstengrůtze 35,00 bis 36 00 4, Ha serflocken 38 O0 his Deutschland 606.69, London 123, 86 New Jork 25,511. Bel en Antragsteller eingetragenen Posten in 2 die Bellaatei . 2 4 * 1 — . schaft ⸗. Argentin ijche I Lan- Pes. 14202 2 zh. 0M . Hafergrütze gesottene 10. 0 bie 41. M , Rogaenmel M= 60 cν, Spanien 260 59, Italien 13350, Schwein 94 00. geren t ; Beschlusz. Abteilung III unter Nr. 5 B60 6M t ll 6 Gent nn. . . ö ein ichen Obliegenheiten beauftragten 2 I NMilreie 0 368 3 — z . bie . — Q — . 4 , =. . 44,00 2 5 olland ** 6 = 682 5] 9 Berechtigten haben das Aufgebot k 1 und 3000 GM U e Ungen. — * — in n Im ahn. 146 K er,, zangdiche =- 1 nad. j ö 3 ; „o M, 600 Weizenmehl 33.0) bis 43,9) 46, Weijenauszugme tumänien 15,15, Wien 35.85. Belgrad —— . Warsch Die * en Pfandbrief. (dreitausend Goldmark) erteilten Hypo⸗ ⸗ wee, . 8 21 rn . . . ö Englische: große] 20M1l5 20414 204 20. in 100 ke-Säcken Fr. en, 44 00 hit 49 00 te, Weizenauszuamebl, Paris, 16. Januar. (W. . . X at: 9 . 4 thekenbriefe bene nn Der . lol el Deffenttiche Zuftellung. ; 49 * 11. Mär, 19831, vorm. Paul Wenzel, zuletzt in Ottbergen 1X u. darunter 290 365 . . feinfte Narfen, alle Packungen 49 00 bis 58, h0 6. Speiseerbsen, land 607 00 Bufkarest —— Prag 75,50, Wien Re wen, ausge Meiningen: 3 oo konv der Urkunden wird aufgefordert, späte⸗ Der Bergmann Josef Tomaszewski hr, Zimmer It,. Neubaus vor wohnha. Sie beantragt, den e⸗ Vrtische.! . Lir Did. , 66h 1331 1.9 ire 3dr kn zfü oh nceenerkien, Viklcria 4.30 fis zs S0 e, ad, England 133 5, Belgien os, H. Holland 165 3 * . 6 2sih0' g. MM, stens in dem auf. den 9 Jult 131i, in Möerktemn 1. Dechenstrae a9. Prozeß. 1 6 ginn klagten als ihren leiblichen Bater zu I — 122m 58,8 58. 6 83 Speiseerh en, Viktoria Riefen 38. 50 bis 40,10 46, Bohnen, weiße, 133, 60d, Schweiz 494.00. Spanien 259, , Warschau 25 63 i zit. E Nr. 129496 — vormittags O Uhr, vor dem unter⸗ n . 1— immer 13, Neubau, vor die , , . 8 e n . 4 6055 44 1213 1757 l . mittel 33,00 bis 36,00 , Langbohnen, ausl. 40,00 bis. 44 06 d, bagen — Oslo 689 59, Stockholm 683,50, Belgrad * D' 4p Ser. ieichneten Gericht, Saal 41. anbe= r, eb. Mi 2 . . ivilkammer. — Es ladet der Invalide eine dier ri ah ch i ö . an ge ö *. * . . 2,0 ĩ Linen, kleine, letzter Ernte 35.09 bie 4290 4, Linen, mittel. letzter Am sterdam, 16. Januar. (W. T. B.) Berlin 5g os, g ᷣ . Mie ot germ ler Rechte stemn k *r unb — — . Miert. Rar Wadel in Frankfurt an Main richtende H we 2 9 33 6h u 1 3 66 gte is Ho bis za Co e. Linlen, grese. ier, Grnie 6 go bis löl, Wen org Räder, üs, ,, d ff, . anzumelden und die ürtunde vorn. Knsn hebben enn denen, Feülsrtstraße n , . . . — — So, 00 t Kartoffelmehl., suverior 28,09 bis 29,00 , Mafkaroni 48,13, Italien 13,01. Madrid 25,574, Solo 6 45) 2 legen, widrigenfalls die Rraftloserla⸗ * . ] 2 epflichten, mit dem An⸗ Riechteanwalt Alfred Noll n Frankfuri und zu 55 ö ö ö . 3 sinnl. dl 15115 16305 ᷣ Hartgries ware, lose 84 60 Kis z 09 M Mehlschnittnudeln. ge ä 00 66. 42, Stockbolm 66,55, Wien 34,97, Prag 736, h, . rung der Urkunden erfolgen wird. a nu 8 iir. . ꝗ * Kläger am Main, scine Chefran Elifaberh k 1 ninfff 3 . ö an,, , ö Gen 16 337 163 * k , S4 G0 his 38663 be Hrnwbreis = 82 . Bukarest — Warschau — = , , 1630. n . 5* Wadel geb. Lortz, früher wohnhaft in ehen Jahres. Zur mündlichen Ver⸗ Ita lien che: gr. i 0 Sire — G wen, weib glas en Mr re , eg er f; . . . ästecs nn (. . B) Paris 292 — 2 kennen sern ts e . When, sesfoland within ere uch sandlung des Reg leer! wird der Be⸗ 100 Lire u. dar. 100 Lire 205 22 ; ö o is C6 C 99 ; bo , g. Fare, gte reit, gleier nr ichs 1I3. Januaz. ö. . - n. Tar. ze . 2 Kongreßstraße Nr. 11, 1. Stockwerk halis, zur mündlichen Verhandlung der klagte voör das Amtsgericht in Hildes. Gunmen, , io Dinar 2 ; 2* 26 bis 8 n, Ringäpfel amerikan. extra choice 1365, 90 bis 140, 00.1, 2h 0s, New Jork 516,75, Brüssel 72,00, Mailand 2. 0 Hiohs, logie Aufgebot. . Immer RR. 24, auf dea in Yarz Ehesche l dungsklage vor das Landgericht heim, Godehardiplatz z, Zimmer 3, auf , . Amerik. Pfiaumen 4050 in Driginalkistenpackungen 78 00 bis S2. 90 M, 53, 00, Holland 207,8). Berlin 122,75, Wien 72,541, Gn Der Landwirt Hermann Bilke in I93 1. 93 uhr, mit der Aufforderung, M Frankfürt am Main auf, zen den 4. März 153 1, vorm. S unr in wn che,, roh mn, Sultaninen Kiup Caraburnn h Kisten 93 h0 bis 109 90 4, Korinthen 138, 25, Oslo 138, 900, Kopenhagen 138.00 Sofia 3.731, pr; m Großalsleben hat beantragt, den ver⸗ sich durch' einen bei diesem Gericht 8, 290. März 1931, vorm. 19 Uhr, geladen ; . ; Litauilche ... 100 zitas Foce! Amalia 75, 0 bis 77, MC , Mandeln, süße, courante, in Warschau S7 85, Budavest 0er ä) Belgrad 81270, Ain ug ff schollenen Dienstknecht Andreas Wilke, iesem Gericht z. Zimmer 129. Neubau, vor die 11. Zivil⸗
Vorwegische .. 109 Kr. 2 3 209 h 2 11 . . er gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ n */ Hildesheim, den 15. Dezember 1930.
, , , , , , ,, J, , , en, ,.
en,, . Schilling 56 e wogen 225,00 bis 235,00 ½., Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ Kopenhagen, 16. Januar. (W. T. B.) London nn shollene wird aufgefordert, sich späte⸗ Die Gia e stellẽ ir an cuihte Geschäftsstelle des Landgerichts. g9iozg Deffentli Zustell
Numãnische: en en Wö Do bie 255 hö se, Pfeffer weiß, Muntot, ausgewogen zoö 9 Nem Vork z7g 6b, Berlin so og. Paris 14.3, Antnenn,, ns mn dem auf Ben 4. Ange og. . 3 Jie i,, . rn e ieh 24 1 9 5 2
1000 Lei und ls 3 0 66 , Robaffee, Santos Superior bis ̃ üri ĩ Stockt ch n ĩ 109 u erzei - dlgꝛd . 1j doo Lei und 2 / is 330 00 , Heis bie Crtras Präne za4, oh Zürich, 3, b6ß, Mom 15,68, Amsterdam 150 39, Stock 15317 *pornättags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗- gige] Oeffentli 91025] Oeffentliche Zuftellun g; ö me 5 , JJ , , ,, , . e, Santos Suy 3E S 3 ; T. B. 3. in i = en, 8 di odeserkla⸗ ö . dach, . Eb. . w e . os Suhgrior bis Grtr9, Prime eä on bis etz C0 , ,, Januar. W. . H Landen is in munten Termin ihre, Rechte sann 8. Berlin, ö zo. Proz ßbevoll. Blaichach, Irozeßbevasimächtigter; Rechts, . Towe in, Köln, klagt een den
unter 500 Lei 100 Lei Schwedische .. 100 Kr. ö 2 Röst kaffee, Zentralamerikaner aller Ar i ö i üssel b ? itze? — fol ird. d . . ; ꝛ 4 1520. 00 bie 68G 00.ιι,Röffroggen, S8, 825, Paris 14,67, Brü tel O2, 23, Schweiz. Plätze 2.40, Anß p rung erfolgen wird. An alle. welche ann ers ; ifettier . li Schweizer: gr. oo Fres. glafiert, in Säcken 36,50 bis 38, 00 MS, Röstgerste, glasiert, . 2 ö e . . 5686 e g, die ed i, 275 , Auskunft über Leben oder Tod des mächtigter:; Re htsanwalt Wisloch, anwalt Dr. Gustap Mayer in Freiburg, Büfettier derymgnn Klinkhammer, a, n, ,,, * gehört sees, Werdäeese e, ssglzöett dä e, Peiff cars lem löääh, Fran ilgö, Win,, e grasüiges erfläriz li, Ren Vacschllenghähen Crtetlen eümghen, er Berlin, TDyzstheenft? fü. gegen ii., Rör, lädel t en ehemann, mute , nn, , n. Eyanische .. 100 Peseten Kakao, stark entöit 160,00 bis 250,00 M, Kakao, leicht entölt 280, SsSIo, 16. Januar. (W. T. B.) London 18, Iz Venn g . sind folgende Plandbrief⸗ geht die Aufforderung, spätestens im beiter Johann Rutz bach, früher haft in Gottenheim, jetzt unbekannten Köln Deutz, Wermels lirchenet Str. 43, , ,,,, ᷣ 163 , s Säsbb c, Teer ding, sd , bie ers, ee, mri eso Paris 14,52 Nem Hort 377i Ämjterbam 15rd. 3 uenmstellt wen der Hentshen Wufgettstermin dem Gericht Anzeige 1 6er It n n. . zur de, / er nm nl egflrgann ö. . CO0c0u. 16009 K. 100 Kr. 2, bis 1180 00 M, ; ; ; J ! . . ⸗. z o hs dnn. den, . . zu machen. I . . . rau Hedwig des escheidungsrechtsstreits vor die klagten g 6u 1 e,. — 1 z 1 54,50 big 56, 50 2 i e, kor , n leer g Inte en rg agg er . . n an 6 5 593 Ballenstedt, den . Janugr 1931. Marunde, Berlin Oberschöneweide, II. Zivilkammer des Landgerichts Freiburg der Klägerin vom Tage der Geburt, Ungarische .. . lob Pengõ . 353 e e e gel S ers dä . e nen, ,,, 77 n Anhaltisches Amtsgericht. , , dn, ,. . * auf 4 4 3 . . K vife un e r ä 0 fie ö, Co st, Eypeisefirp, dun el, fn Eimern Ho Cc bis s Ho 1000 e fund ie ' erg ., boo Saler , dsl ibo 2 1. 1831 . ö vorm. 19 uhr, mit dez lun; Rlenteé von bh dich int voraus, die rück. Um rechnungs kurs der Reichs bank für den Gire⸗ Näm, , ,, , de, n ü,, bergie zen ter K fk ante in Zienyi ,, ,,, r e e. verkehr nach Rußland: 100 Rubel — A6, 20 Reichsmark. aumenkonfiture in Eimern von 123 kg S490 bis 90 00 46. Erd⸗ blgsssol = 409 1. 7. 1928 ff. oi. * ö. . de, , , 8 iegnitg früher Berlin-Oberschöneweide, Selm? Irciburg, dener, Jan ar 1331 Vormunds zu zahlen. Zur, mündlichen n , , dr e, e , dr, Te, eue e,, , , Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Säcken 7,40 bis S8, 60 A, Steinsal; in Packungen 9,86 bis 13, 00 de, Silber auf Lieferung 131 /g. nnen wegen dieser ürfunden wird zu Georg. Jantkte, geboren am 8. Mar ö . . 9 zulegt des Bad. Landgerichts. 3.K. I. 3a , e n, 2 . Britisch-Indien: 100 Rupien — T7T,409 Pfund Sterling Siedesal in Säcken 1950 bis = Ic. a . in Packungen 18,00 Wertpapiere. gbener Zeit eingeleitet werden, isl in Schlagnianns r, Ging, . dear ü 45 ö. i n, den X83. März on karl ue nl , K fur ö. 6 15.60 16, Bratenschmalz in Tieres 120 90 bis 194 0 , Braten Frankfurt a. M., 16. Januar. (B. T. B) Franht. h Meiningen, den 31. Dezember 1930. 6 err, . wer,, . sroze nde e ge cht men nig f h nw 66 . 33 und O Uhr, 6 179, geladen. 2 4 8 schmal in Kübeln 123,5 bis 12600 „„, Purelard in Tierces, Bank 143, 0b, Oesterr. Cred. Anst. T7410, Aschafenburger Hun Thuͤringisches Amtsgericht. Glogau, für tot u erklären. ders ber Schüe demühl,ů Berlin, Hermann⸗ gie age ers, gen, 8 Saß. Köln, den 13. Januar 1931.
raphische Auszahlung A ⸗ ügli , n . ger zeichnete Verscholle ird aufgeford - m . . m, graphische Auszahlung Amsterdam-Rotterdam abzüglich nordamerik — bis —=—— , Purelard in,. Kisten, nord — = Cement Lothringen 50, 00, Dtsch. Gold u. Silber ii k ee, 23. platz 2sß, gegen Frau Eleng Stepa⸗ Maria geb. Dörmann, in Dortmund, Der ürtundsbeamie der Geschäftsstelle.
1, 6. Dis ĩ ĩ ; ar,.
s Yo Disagio, amerik. 120, 06 bis 12409 6, Berliner Rohschmalz 133,99 Frankf. Masch. 4 25, Sil 9 30 50. MM. Aufgebot. . ber in St. Peters⸗ Rhein Straße 6 we. Sübaßrktanische union und Südwest-Afrika; Ber- * lat , gone ef gs Höher Keist on bine n. , 5. zt m echuhn d hlter ent Winter in iber, i dg, s, uhr; vor demgunter— ke n geen, , , , liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London j ö. ö. per; 2 6 66 * rr, , Ham burg, 16, Januar. (W. T. B) (Schlußkurse n zo, ,, 96 36 ahnt . n,, , Chescheidung, ü. Elsa von Kreter⸗ Drost e. Ki elin ien en ut gegen ö n n,, asrch S,. 6, n,, , ; gare, übeln, 1 O0 hi ; ; i j * j W sanctinm l ebot zum Zwecke der Kra— ,, . ö i. ; r n, labur Str 1 w , . e , de, n me ne, e, ,, ,, , , , e, , , , , z ö . d . 5 E90 his ; Molkereihutter in To 98.00 bi ö ö ra K n 5 , Gorbuches beantragt, das auf seinen soig 1d. . Austunst Pe ; —⸗ 535 50uñ , , m,, ,. anten in Rostock, klagt gege Arbeite zahlung London abzüglich 2100 Disagio (Kurs für 308,00 4, Molkereibutter La gepackt ih 6 bis . I en i,. 8 96 8. . e. * e. u chef Ii. Grun! über Leben oder Tod des Berschollenen ö . ö ,,, 66 die — 4 Hermann Michaelis, zuletzt in Mechter= Sichtpapiere), butter a in Tonnen 290 00 bis 300,99 A, Molkereibutter La ge⸗ , ,, Db. Par zur wien,. n in Rostock über das Sparkonto zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ , , . e tr 86 gemäß, 8 1567 16 Aff. „Sz 1568 fen, Kr. Lüneburg, mit dem Antrag, ĩ ; ; 9 44.50, Alsen Zement 101, 00, Anglo⸗Guano 38,59, Dynamit o ; ö der ens J früher Berlin⸗Schöneberg, Motzstr, 86 B. G. B. zu scheiden. Gegen das die ,, . ; Neufeeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ Pact. seäzog, b, 31260 , wuolandsbuttes s dänische. in. Tem en s zh, nch aerg' fo C6. Jieu Guiness. 18 db. Duni on it nöch zoßo Fäht raus. forderung, spätesten; im, Au fgebgts. bei? Mattkn, auf. Zahlung von 25 ö Kis. Tabkbeise nde lürtesf des Land— den Betlagten kostenpflichtig und vor, zahlung London abzüglich 71 / 3 Disa io (Kurs für z6 99 bis 323 00 M, Auslandsbutter, dänische, gergckt 338.00 bis 28, S6. = Freiverkehr! Sloman Salveter 74 96 K sellt ist. Der Inhaber der Üürkunde termin dem Bericht Anzeige zu machen. Rei Smark nebst 2 95 Zinsen über , II. Zivilkammer, vom läufig vollstreckbgt zu verurteilen n. Bichtyayiere ö 2 nnn ur, Q (ige rade Tan Ge m F Cen lingen nn , reit, gäretess isn, n , Rh mbisleelt ars af hh ul chern rerigäß Par die iger Riseeteaem ö, ö Allgäuer Stangen 96. o bis 110 60 M, Tilsiter Käse, vollfett ] bundsanleihe 1085, Gai. Tuvmias I e, , gu . Sonnaben en S8. Augu a , , ea. ; 5 i z Zinse ; eingele ne uhgecht! Eo. Oktober 1829. ab; dis zum rum 1g ö, bie ist o, e eährcü Holen, dd de lob sö bis äs ö s,. er b wee ergebe e nrriaetel , Te ee , gs (i führ; wr fn s g' ln ' mene, n hn hen leg hel ebe ge, deten äs ese iel Cine diertelsähe h Rag bem Gelghttzbericht der Cöpenits want,, ü, (hier Cnmnnthg let. ei Vhrtenlscss fz 3s mer Banker ein 1 zösß, Defter,. arm . Gericht anberaumten olg! „ ökcichz mark Kit 23. . 1956, auf 136 Sie hat fernen den Eventunlan fäg ge im vorgus fällige Geld rente don an, m. b. H. für das Jahr 1930 betrugen die Hheschãftẽguthaben der fett rü bis zs oo „es Allgäuer Ntomgtourz sa . 163 his 46,8.) Ungar Kreditant = Staatsbahnaktlen h Ger nn otstermin seine Rechte anzu. Der Lokomętivführer a. 8. Josef Reichs mark i Sz. igzs und duf den sflellt, den Beklagten zu verurteilen, die lich 8 RM tKzweiunddreißig Reich mar, . , , , , 6. U ho ert g, men- et aten, en, , die gin Autzukeg n, Siürn nd sene Ehefrau Pöarig geb, zeff' ell. . 1g38. 3. 0. zihsöh̃ , Hhelich Gente snschaft nüt der selästhn und zwar zie Tickftändi gg Beträge ; , ts Mill. M, die Käntofer rentguthaben a, l si. V. bij genichk- önden niich is ver Kiste zi, os tis zs ö 4, Speiseßbl, Sizmeng Schicht. ii, ic, KPrirer, Koßien— * Thin . Fifalls die Kraftloserklärüng dei Kapprell, in Mannheim, Fiheindillen. hee!! Kauf mann Friedtich Glgesmer, er erherzustellen. Termin zur mind- fert und, die künftig fällig werdenden . hic?! Wer Mäbt Ter Gran faflen. und Kon tokoriehttortei. ausgewogen 1, Ii, ö. Felten u. Guilien ng ic ö 3 „ men elegt 1; nich le en gar 1931 6 3. ö. . . 6 , . a , 6 3 ö eee e, w nenen. 9 ig. rhoöhte fich von 21 52 auf 25 166. Der Umsatz auf einer Seite des A. G. = = Prager Eifen —, Rimamurany H2, 80, n . ö . * ll ge Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt — der dem Beklagten hiermit belannt⸗ h . , 8 ö . , Amtsgericht. en . in Heidelber 6 nm, 2 . lichen Verhandlung des Rechtsstreits mtsgericht bören am 16. 10. 1880 in Heidelberg, Unter den Linden 28, gemacht wird findet ö . die lie gdene Berl aglen zum
Hauptbuches betrug 656 (i. V. 605) Mill. RM, die Mitgliederzahl Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Ver e (Waffen) — —, Skodawerke — — Steyrer Papier = ö ee, . Priwin, Berlin, ö 39l3 (i. V. b376 Es wird vorgeschlagen, den Reingewinn von . Scheidemandel — — Lehfam Josefsthal 3 õo nf * z zuletzt wohnhaft 66 Mannheim, für tot gegen Kaufmann Heinrich Meusgens, tag, dem 9. März 19 1 3ihr, 27. 2. 1931, 11 Uuhr, vor das Reichsmark 80 C00, — Ji. V. S16 00. —) u. a. wie folgt zu verteilen: Devi sen Mairente 1,052, Februarrente 1,18, Silberrente —— m . 3 . zu erklären. Der bezeichnete Ver- genannt Neumann, früher Berlin- vor dem Einzelrichter des 6. Zivil- Jnmtsgerich in Lüneburg 4 34 RM 331 O00, — als 9 vy (i. V. 10 vH) Dividende, RM 350 000, — D ia. 16. 3 Ww ⸗ 9 ; - . rente ——. *. . kö h, schollene, 93 , ich e. Schöneberg, Bahnstr. 24, b. Grotjahn, senats des Danseatischen . ö 1 den 15 Jannar 1931. zn den Reserben, Reh öö oßo, — Als Abschreibung auf wgnkgebäude Note n SJannar. (B. T; ) (Allet, in, Tanzigen Can den) Am sterdam, 16. Januar. (W. T. B) Amsterdamihe n kt des . 6e , . testen; in, Lem sul nn esn, unn, wegen Schaden zersatzes auf Zahlung gerichts Hamburg im Sbet lende W Hellen bes ee rschts än 43 Cob. —= ais Abschteihing des Inventars auf RM 1. — und A0 kus . 100 Zloty S76s0. Cre bid Bz 100 Reicht, 1675s, Jlotterdamsche Bank 10278. Deutsschẽ dieichẽban . von . 3 . . 29. Juli 1931, , , 5 . voß n gzgfs! RM nebst 33. Zinsen gerichts gehände an Sevetingplat, . t 3 G6 — auf neue Rechnung vorzutragen. 16 1 . 33. 12251 B., Amerikanische Noten (9⸗ bis Aktien ——. Amer. Bemberg Certif. A 3,50, Amer. Lean n. b 6m — n ö . en vor dem nuterzichte zn ; ericht, fat den' Tag. der, Klagezusfeil ng Zimmer 369. Der Betlg gie mind da JJ — Nach dem Bericht der Met arlgeeilschaft Aktien⸗ 1066 ,. Dä, 8s ., S,. is, 3 B, Amen skanische Roten (og bis SFertis. B 350, Amer. Bemberg Gert. S. Pref. — na. . 5 366 n . ten, II. Sr nn,, 26, ö und das Ürteil, evtl, gegen Sicher zuf hingewiesen. daß wich durch einn bon . he uh! . gesellschaft zu Frankfurt am Main über das Ge⸗ Ttück —— G. —— B. — Schecks; London 250 G., Gianzstoff Vorzugs 43 00, Ämerikan. Glanzstoff commen mn ü sember 1830 älligen und von ten Aufgebotsterminn sr melden, heirsleistung, für vorläufig vollstreck beim Hanseatischen, Oberlandes gericht mie w , schäftsjahr vom 17 Oktober 1529 bis 30. September 19350 wurde das g] B. — Auszahlungen: Warschgu 109. Zloty, Auszahlung b7, 70 G., Wintershall 91, G60 Nioꝛbdeutsche Wollkämmerei ———. Menn un ibbelez in Dini te heide afleptierten, widrigen falls die - Todeserllätnng,. err, bar zu ertfären — 3I. O0 64h / 36h —, zugelassen n ziechtzanwalt vertreten stein, Ln se geb. Lal in Lünen Sahmen. Geschäst durch den Rückgang der, Metallpreije ungünstig beeinflußt. ö B., London tejegraphische Auszahlung 2b, C4 G;. — . , . DPentzche Bant Att. Zert. — 7 oo Deuntsche s r Wechlels über Reiche. solgen, wird. Alle 6 . . Peulsche Mittelstandsbank, Char- lassen muß. .. . Bergstraße 154 ,,, . Durch vertragliche Abmachungen im Sommer wurden die metallver⸗ , telegraphische Auszahlung 30713 G. 20 657 B., Zürich anieihe Ib,„bb, 7 C Stadt Dresden = 64 oo. Kölnet a me wi , . . . , Bis margstt. lor. Prozeß. a ,. Sh a cher ö : erg e 95 . ö unbẽ⸗ arbeitenden Betriehe der Gesellichast einschließlich der Kabel werke, die . Auszahlung ghz. G; adde B., Paris telegraphische znleihe- Zert. — — Arbed J0o6 ph, Tos, hein. Elbe Union 3 *. 3 n n,. 2 . en , e, —ö bevollm s . Rechtsanwalt. Dr. ae, . d en , . . . ae n n. bisher unter dem Namen Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche uszahlung 213 E; . Be Brüffel Antwerpen telegraphische Mitteld. Stahlwerke Obl. — o/ Siemens-Hals ke Ob. KB. v onta g; den 28. September dies spätestens mn 1. . 36n Kampfhenkel, Berlin, Invaliden Jeschäftsste ie, ,, annten en. alts, per ehmn . Kabelweike G. m. b. H. gesührt wurden, mit Wirkung ab 1. Oktober Auszahlung i, 3 Gee l ä Be mMNiep Nork telggraphsscche Aus. J dso Verein. Stahlwerke 7öisun Rhein. Westf. Gleftr. In. i. . i , straße 112, gegen Architekten und olor7 li. 2 ö . 4 3 . 6 1 ö ,, Aktiengesellschaft eingebracht. Das . n 89 pfl n, ui rn . , 7ose Feutsche Nentenbank Ga. Dbi. 79.76, s M, Preuf. In * w., K 35 rn, 19531. Bad. Amtsgericht. e ern ig ö Del, ic kt rio Giudice Catacciolo. Kol. Jtal. ier . 9 9 56 Kapital des neuen Unternehmens, das den Namen Vereinigte Deutsche , . elegraphische Auszahlung 1357 „1927 — — 600 Gelsenkirchen Goldnt ig34 89. 75, dz o de e ; ; ö erlin, Dreibundstr. 25 — 22. H. Leutnant del Prineivi di Cellamare ze. ö ie wuckftändigen Bet ane zahl⸗ Rritshn? fe ahh enn meh nlnfzre, dn hnehöcccöghh gehn, gg B., TKopesihagen teleg⸗aphische Augkahbiung ö, g, e leihe 1965. , 6 Be er e lrtunden vorsule gen, widrigen ale zd h — Die Kläger laden die Be- enn mn, ,, ,, , e , , , ,, , , , ,, r,, ,,, n ie, , , , b d, ne, . ind, Dies)! etallgelellschaft besitzt 19680000 NM vollbezahlte und . ,., Auszahlung 15,24 G. 15,273 B., Wien telegraphische verbandes (1947) — — Depotscheine der Societe Intern. , Tdenn ld, den 14. J Ueber den Wache ee, nnn 6. ; ö. des Rechte streits vy da dandge rich Il gegen seine Ehefrau Maria ECaraeceiolo ö. zal g Hehe reits Zur münd⸗ ; . . 33 26 9 Kö . Handelsabteilungen e , n, . ,,, e e bicak Auszahlung ment (Sip) AIG 00, Allg, Jiiederl. Ind. Clectr. Ges. nien? ö Ven dtn n . 3 ö. k ö — 3 a ,,, und n. hesch. van der Vegte geb. Schoeneyeldt ehe Verhandlung des Rechtsstreits aben na em Bericht notz der schwierigen Zeiten gut gearbeitet . ö 5 / * . Friedenstraße 13, wohnhaft gewelenkel zu vor die Zivilkammer, Sim. „jetzt unbekannten Auf⸗ wir 5 . zumal es gelang, sie von Vorräten frei zu halten. . . Wigng 16. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 285,68, Berlin . R ö IR Kaufmanns Willy Albert Hermann r 207, auf den 21. 3. 1931, zu 2 ,, . y. ö 686. ö der . r n nn,, Iulen Gg hen, iche en jallen o/ Dividende. 168 5h, VLudahest lI24 04, Kopenhagen 189.66, London 34,483, New Berichte von auswärtigen Warenmärkten 9. z Aufgebot. ; . Karohl ist die Nachlaßverwaltung an, vor die 19. Ziviltammer, Zimmer 207, 9 em gegner faden Lie Hetlagle zur — inn r a,. . Vork 09, Paris 27, 82, Prag 2l, ol, Zürich 137445, Marknoten Manchester, 16. Januar. (W. T. B.) Im Hinblick i 1 irma Lack, und Politurenfahrit geordnet. Zum Nachlaßverwaglter ist auf den 28. 3. 1931, zu 3 vor die anndlichen Bäerendfung des Rechtöftreits sfr ist 3 De at r esegt Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am ar einn , . , ,,, an ,,,, der zukünftigen Entwicklung in der 1 [ 9 n , e ,,, . 6 J . . Eyich 6 V 36 we anihfss ver ichs Hine des Landgerichte 1 ; 8 . bt. 16. 5 931: 1. R zakische Noten 29 97. Polnische Noten — Dollgrnoten 708, ranche verkehrte der Garn, und Gewebemar kt nn iche aus ; ; „Karschny in Berlin-Charlottenburg 2, 3. 31, zu or die 2. Hivil⸗ eipzi 11. Zuni i931, *, Geschäftsfie . ö Ru hrrevier: Gestellt 23 889 Wagen. Ungarische Noten 12335.) Schwedische Noten — = Belgrad 12544. ziemiich unsicherer Haltung. Während in Gewehen etmat 9 in Euskirchen, autge sellten Kantstraße g, bestellt worden. kanimier, Zimmer 1153, auf den 18. 3. . . , Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö — . ö. — fi . Fi stehem 13 0 ob, Beni , ö. ,. Garne schleppendes , .. 0 e n,, 9 . ö ,,, — 5 6 . ö. vor n ,, ficht Kurch einen bei dieem Gericht ir. tog of j ; e,, j 12 ꝛ * msterdam 15, Berlin wi undles notierten 9 d lb, i th n 8 e . ü Amtsger! in⸗ Abt. 112. Zimmer au. D. , nn,, fasfe Rechts szbevoll . D April 1916 geborene Walter deutsche Kiertrolptfüpfernoti sienfte sich laut Beriner Meldung des] so cö, Zärich 66, is, Seto Höss, Fs5, Kebenkagen god Ah, London ! per Stück. ö. . 2 ‚ Tn. jablbar am 3. August 1930 Ru 6 vor die 3. Kammer für Handel ö . . 1 ,, ö. — ————— e. Role, Möbelbaug in Eus⸗ (91016 . ; sachen. Zimmer 203, ö. den 3. 3. 6 den 14. Januar 1931. e in Stuttgart Han ptstättẽr Str, 140 nn,, . ür, ' Bi Aktien Nr. a 433 21434. 114666 i, sämtiich um 10 ahr mit 35 Der Urkundsbeamte kwehn haften Kaufmann Jriedri Schl , sdätestens in dem und Fri der Dentichen Yaimpsschiff Auffordernng, sich dung er ine; bei der Geschäftsstelie bel dem Landgericht. gur Bezahlung von Ein iausendacht⸗ nn 18. Zuli 1531, vormittags jahrtsgefellichaft „Hana“ in Bremen sind . Gericht zugelassenen. Rechts , . Face, art Unte half vom 1.1.
L* ich 2 i Uhr ̃ nen. t vor dem unterzeichneten Gericht durch Äusschlußurteil vom 1. Januar 1931 anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver- 9102s) ga bi 1930 aus außerehelicher ff en 1 Er nze ger. beraumten Aujgebotstermin seine Rechte für kraftlos erklärt worden. ö treten zu lassen. Die Gertrud Naumann geb. Thomas . 3 6 3
melden und die Urkunde vorzulegen, Amtsgericht Bremen Berlin, den 15. Januar 1931. in Grimma, Am Steingarten 2. Prozeß— . m ; ; ö = we . . . . . tes Urteil zu verurteilen. Zur münd⸗ na fn, , n en nnen K. die Kraftloserklärung der Irn. Geschäftsstelle des Landgerichts II. bevollmächtigter: Nechts anwalt Dr Sturm ee. gr r , wird d Beklagte IZwangsversteigerungen ĩ . Euer . 1930 D h. Ausschlußurteil vom 12. Ja⸗ . ihn Grimma, klagt gegen ihren Ehemann, dor das zUmtsgericht Stuttgart 1, Aufgebote, ; 23 kö . , . ; nu rg er vier gutscheine zu den liga Oeffentliche zul tel e . , Archiystr. *. . . e. Deffentliche Zustellungen 11. Genossen ö 264 miar Lansitzn! Aufwertungsgoldpfand⸗ Es Fflagen; 1. die Frau Katharina in Grimmg; eke ts Dienstag, den 3. März vorm. ! . schaften 5 *. Lausitzer Aufwertung , . zart in Niedergrün mit dem Änträg, die Ehe der Parteien
. lust⸗ . ĩ een di⸗ t Schneider geb. Lott in Niedergründau, m g⸗ t. n 9 uhr, geladen. 4 . 6 J . 4 Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, H . ö. —ĩ 53 . 5 5 3 gel lhrusen Prozeß bevollmäch⸗ zu scheiden und den Beklagten für ku ÜUrrundsbeamter der Geschäftsstelle Akltiengesellschaften . 12. ,, n . 6m 2. 6. . . Tagen über go Gh tigter. Rechtsahwalt Pr Leh in sm erklären. Tie Ml gerißs ladet deng Te; des Amtsgerichts Stuttgart J. e. . . . , e, ö
2 ö Waltrop Band 31 Blatt 94 ibo, F zer. 2657 2 160 für kraftlos 3 , k . r, 9 929) deffentiiche Zuste lung .· II Nr. 4 , . 900 RM. erklärt worden. in e, minen er Antrag auf oz i, vormittags 10 uhr, mit der Die Firma Radio⸗Rau, alleiniger In =
Körperverletzung zur Hauptverhandlung 1 ĩ z 1 j in ei zen er J i 5. J 931 8 Alfred Rau in Berlin, Neue König
' h ) ; rkunde wird aufgefordert, spätestens in] haber als die Antragstellerin eine ; Inhaber der Urkunde hat sie zur Bautzen, den 15. Januar 1931. , . * = . haber Alfred Rau in Berlin, ;
! 1, md . k Wen für re ge r n. 3. Aufgebote. in, den * K . 1 ö. bewirken. = E. ir 30. 1 ing * ö ; Das Amtsge icht. k ,,, ö. ö . ,,, . ö. 6 ö , 26
9 g, b, n. z r, vor dem umerzeichneten Gericht, Amtsgericht Berlin-Mitte. 6 im Termin am 5. Ma ; ; Sauũvt f zeß ichti rtreten zu lassen. beistand Vel h . 84
s Apr 239 — 26 . = 3 , n. ö . Main, Hauptbahnhof, Pro eßbevollmächtigten vertreten ;
91919 ; ben ae,. 3 n, en dige, w Teranmdorrich für Schristienunn ls lien, n, ,, . 13 , g in der Blatt⸗ Fee, dolle cht alen di e el Leipzig, den 14. Januar 1931. i een , 2 8 4 Der Schuhmacher Johann Bert am, 23. Februar 1591 k n fe nnn ge ge herr, en ,,, ene ele eln, , ehen , ane nn 1i 1. VI. 377. 10 erteilte Wil . 3 De. d,, dgericht k 5 vorläufig
frů ; ⸗ꝛ ; 26, ĩ 2 . 63 . ü. jur. Jose ö. Geschästsstelle bei : ; !
3 me n. in ö 9r* . vor der großen Strafkammer in Ibach, Post Oberkirch (Baden), hat gebotstermine seine Rechte anzumelden und ö n,. 3 Necklinghausen, 12. Januar 1931. Erbschein, betreffend. * , ien. egen n n ,, der Geschä testell bei dem andgeri ne tb; De el, ag dur Zahlung
halts . 3. i * , ann * ufent⸗ . . Zimmer Pl (Neubau). das-Aungebgt des angeblich abhanden ge. die Urkunde borzulegen, wierigensallg die und Verla g: Attiengese ig Das Amtsgericht. dem am 21. , 3 Hi,. fen frag! Fe nf art undetannten Auf⸗ A3! von! 89 RM nebft o/o Zinsen seit dem
. , 3 2 äger benachrich⸗ 9 ö , ,. go, anberaumt wor- kommenen Auslolungescheins zur Anleihe Kraftloterklärung, der Urkunde erfolgen zilbelmsiraße 32. M Kaufmann Karl ien 6. enthalts wegen Forderung, mit, dem Oeffentliche Zustellung und Ladung. Dezember 1828. Zur mündlichen Ver.
. . . gh gegen een Te . rscheinen n cht erforderlich, ariöfungz cuz deß, Veutsgzzn Reik wärdnn u sleich mitn ders dteiste bande, Vier Beilagen Der e ,. . . nt gon Antrag, den. Beklagten köstenpflichtig Rita Niedermeyer in Hildesheim, geb. handlung des Rechtsftreits wird der Be⸗
Konditor Heinrich raf in Köln, Verhandlung auch bei Nichterscheinen. von 1929 Gr. 16 Nr. 20 346 über waltung, Berlin, wegen der obenbezeichneten seinschließlich ,, röder Bauunternehmer Friedrich Berlin, den 10. Januar 9. läufig vollftreckhar zu ver? am 14. 6. 1929 in Göttingen, vertreten klagte vor das Amtsgericht Berlin
Bonner Straße 3, wegen fahrlässiger Beck, Justizobersekretär. 25 RM beantiagt. Der Inhaber der] Urkunde verboten, an einen anderen In⸗I wei Zentralhandelsregister ul 3 an do 5. 3 . ,, . ,, n Klägerin 757 RM nebst durch das Städt. Jugendamt in Hildes⸗ Mitte, Abt. 63, Neue Friedrichstr. 2 16,