Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1931. S. 2.
Zimmer 144/46 II Tr., auf den 2. März 1931. 105 Uhr, geladen Berlin, den 8. Januar 1931. Geschãtte stelle = des Amtegerichts Berlin-Mitte. Abt. 63. solos0] Oeffentliche Zu stellung. Die verwitwete Frau Regina Kosse geb. Metz in Berlin N9. 565, Prenzlauer Alle, Karl-⸗Legien⸗Siedlung, Straße 36 Haus 30, klagt gegen das alleinige Mit⸗ glied des nicht eingetragenen Vereins antifaschistische junge Garde Franz Fischer, früher in Berlin C. in straße 22, jetzt unbekannten Jufetfthalts, unter der Behauptung, daß, nachdem seitens der Polizei gelegentlich der Be schlagnahme der Geschäftspapiere des im Rubrum genannten Vereins ein Geld⸗ betrag von zirka 82 RM hinterlegt, dieser auch auf Grund des gegen Franz Fischer lautenden Urteils vom 4. 7 i939 in 11. C. 1424/39 durch Arrest⸗ und Pfändungsbeschluß bereits gepfändet se, könne die Ueberweisung zur Ein⸗ ziehung jedoch nicht erfolgen, da der Schuldtitel nicht auf den Namen des Vereins laute, mit dem Antrag, zu er⸗ kennen: 1. der Beklagte wird kosten⸗ pflichtig, als Gesamtschuldner mit dem durch Urteil des Anitsgerichts Berlin⸗ Mitte vom 4. 7. 1930 in Sachen 11. C. 1424630 bereits verurteilten Stadtrat Franz Fsscher an die Klägerin 235 RM nebst 6 vH Zinsen seit 23. 6. 1930 zu zahlen; 2. das Urteil ist vor⸗ läufig vollstrecköbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte auf den 2. März 1931, vormittags 99 Uhr, Himmer 162/641), Hauptgang A, Quergang 8, geladen. Berlin, den 13. Januar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 11.
in Berlin, Leipziger Straße 41, klagt gegen: 1. und 3. pp., 2. den Dipl.⸗ Kaufmann Dr. Curt Schmidt, früher in Köln a. Rh., Rolandstraße 18, wegen Wechselforderung, mit dem Antrag: den Beklagten zu 2 zu verurteilen, als Ge⸗ samtschuldner mit der durch Versäum⸗ nisurteil vom 26. April 1930 ver⸗ urteilten Beklagten zu 3 an die Klägerin 1575 RM nebst 36 RM Spesen nebst 25 Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 1. April 1930 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts III in Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 17 20, auf den 21. März 1931, 10 Uhr, Saal 104, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. ga. P. 919. 30. Berliu⸗Charlottenburg, den 13. Ja⸗ nuar 1951. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.
—
9iß3 1] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Frieda Beßling in Berlin⸗ Wilmersdorf, Tantener Straße 6, klagt gegen: 1. den Kaufmann Ernst Denicke, 2. dessen Ehefrau, Grete geborene Möller, früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Fantener Straße 6, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin aus rückständiger Untermiete, Kohlengeld, Telephongebühren, elek⸗ trisches Licht und Gasgeld 99,70 RM nebst 6 Zinsen seit 5. 11. 1930 zu zahlen. Der beklagte Ehemann hat die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte ut seiner Ehefrau zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Berlin⸗Charlottenburg auf den 235. Februar 1931, 9 Uhr, Zimmer 118, geladen. (68. C. 1621 / 30.)
Ber lin⸗Charlottenburg, 13. 1. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 9109637] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Margaretha Dorothea Reepenn geb. Soldwedel aus Linden, Klä⸗ gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Harmsen in Heide, klagt gegen den Johann August Kröhncke aus Hamburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund der Behauptung, daß er verpflichtet sei, in die Umschreihung der für ihn im Grundbuch von Telling⸗ stedt Band 22 Art. 1959 in Abt. III Nr. 1 eingetragenen Buchhypothek von 1125 PM auf die Klägerin zu willigen, weil die Klägerin als alleinige Erbmm . Vaters, des damaligen Eigen⸗ tümers, die in Frage stehende Hypo⸗ thek, die infolge eines Schulderlasses Eigentümergrundschuld des Vaters der Klägerin geworden war, übernommen habe, mit dem Antrag: Der Beklagte wird verurteilt, darin zu willigen, daß die für ihn im Grundbuch von Telling⸗ stedt Band 22 Art, 1069 Abt. III Nr. 1 eingetragene Buchhypothek von 1125 Papiermark gleich 281,25 GM auf die Klägerin umgeschrieben wird. Der Be⸗ llagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Heide auf den 209. Februar 1931, vorm. 10 Uhr,
geladen. Heide, den 14. Januar 1991.
oo 50 Die Firma David Sturm in Leipzig C. 1, Sumboldtstraße 23, Prozeßbevoll- mächtigte: die Rechtsanwälte Justizrat Mieses und Dr. Cohn in Leipzig klagt gegen den Kaufmann Simon Grün⸗ baum, zuletzt in Berlin. Alte Schön⸗ hauser Straße 59 bei Roese, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Rückzahlung von zuviel erhaltenen Provisionsvor⸗ schüssen, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an. die Klägerin 741 85 RM nebst 225 Zinsen über Reichsbankdiskont von 740 88 RM seit 1. Juli 1930 zu zahlen, das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ flären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Leipzig auf den 7. März 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als bevollmächtigten vertreten zu
Prozeß
lassen. .
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Leipzig,
am 12. Januar 1931.
91042 12741 40131. Die Möbelvertriebs G. m. b. H. in Liquid, vertreten durch die Liquidatoren Willi und Fritz Landes in Mannheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pfeiffenberger in Mannheim, klagt gegen den Ewald Seidel, früher in annheim, jetzt unbekannt wo, auf Grund eines Kauf⸗ vertrags mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Duldung der Zwangsvollstreckung aus dem Urteil des Amtsgerichts Mann⸗ heim vom 8. 8. 1930 in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau. 2 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mann⸗ heim auf Freitag, den 27. Februar 1931, vormittags 190 Uhr, Zim⸗ mer 263, geladen. Mannheim, den J. Januar 1931. Amtsgericht. B.⸗G. 1.
5. Verlust⸗ und n sundfachen.
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 58-61.
Betr. Aufgebot einer Police. Der Versicherungsschein Nr. 2653 478 auf das Leben des Herrn Constantin N. Zer⸗ vondaki, Kaufmann in Konstantinopel, vom 10. August 1903 ist in Verlust ge⸗ raten und wird hiermit auf Grund der Allgemeinen Versicherungsbedingungen“ nach fruchtlosem Ablauf einer Frist von 3 Monaten für kraftlos erklärt.
88856 Der Versicherungsschein A 864 957 über Dollar 500, — Versicherungssumme auf das Leben der Opernsängerin Frl. Marg. Siems, Charlottenburg, lautend, ist ab⸗ handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
zu Magdeburg.
7. Attien⸗ gesellschaften.
91274 Berichtigung.
In der in Nr. 5, 1. Anz ⸗Beil., des Bl. v. J. Januar d. J., veröffentl. Bilanz der Polar⸗Werke A. ⸗Ges., Remscheid, lautet das Fabrikationskonto nicht L192 522,74 RM. sondern richtig: 2 192 522, 74 RM.
v0 406
Textil ⸗Aktiengesellschaft, Aalen.
Unsere ordentliche Generalversamm⸗
lung findet am 5. Febrnar 1931,
nachm. 3 Uhr, im Gasthaus zum roten
Ochsen in Aalen statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung auf 30. Juni 1930.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Aalen, den 13. Januar 1931.
Der Vorstand.
912731
Tagesordnung für die 43. ordentliche
Generalversammlung der Convent⸗
garten Aktiengesellschaft, Dambur
am Freitag, den 6. Februar 1931,
mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der
Gesellschaft, Fuhlentwiete 29.
. Vorlage der Jahiesabrechnung und der Bilanz. Geschäftebericht für 1930 so— wie Dechargeerteilung.
2. Ausfsichtsratewahl.
Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung
und Abstempelung der Aktien bis zum
3. Februar er. intl. in den Geschäftsstunden
bei den Notaren E. Th. Gabory. A. H.
Martin und Dr. Rob. Martin, Schauen⸗
(91272 Ergänzung der Anzeige vom 24 De⸗ zember 1936: Punkt 5. Aussichtsrats⸗ ergänzungewabl. Dassel, den 16. Januar 1931. Sernau Lederattiengesellschaft in Lignidation, Dassel.
9771]
Rheinische Kreditgesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz A.-G., Köln.
Die Aktionäre der Rbeinischen Kredit⸗ gesellschatt jür Haus⸗ und Grundbesitz werden zu der am Samstag, den 7. Fe⸗ bruar 1931, nachmittags 4 Uhr, in Köln, Pipmstraße 6. 1. Stock, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordunng: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz jowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjabr 1930. 2. Genehmigung der Bilanz und Beschluß. fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewins. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens bis zum 4. 2. 1931 dem Vorstande der Gesellschaft ihre Teilnahme angemeldet haben. Köln, 14. Januar 1931. Georg Hoemann, J. Vors. des Aussichtsrats.
S936
Durch Generalversammlungsbeschluß
vom 12. Dezember 1930 und Eintragung
in das Handelsregister Hamburg vom
3. 1. 1951 ist unsere Aktiengesellschaft
aufgelöst und in Liquidation getreten.
Die Gläubiger werden aufgefordert,
sich zu melden.
Hamburg, den 9. Janugr 1931. Ascher Hande lsgesellschaft Aktiengesellschaft in Ligu.
Die Liquidatoren: A. B. Friedman. Max Neumark.
glos]. Das bisherige Vorstandsmitglied Dr. Henry Bromberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und in den Aufsichtsrat eingetreten.
M. J. Emden Söhne Export⸗ Attien gesellschaft, Hamburg 11.
entrale
91084]. neberlan ktien geselssch aft
Neu brandenburg
folgende Herren in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft hinzugewählt: 1. Bankier Adelbert Delbrück, Berlin, 2. Bürgermeister Dr. Albertus Bur⸗ meister, Stavenhagen, 3. Stadtrat Fritz Dorn, Friedland. Neubrandenburg, 15. Januar 1931. neberlandzentrale Neubrandenburg (ättiengesellschast. Der Borstand. Westerkamp.
9I087.
Aussichtsratsmitglieder unserer Gesell⸗ schaft sind die Kaufleute: Isidor Tager, Chaim Leikind, Salomon Beilin, sämtlich in Leipzig.
Die Aufsichtsratsmitglieder, Kaufleute Alfred Hammerschmidt, Berlin, Simon Beilin, Leipzig, und Itzko Leikind, Leipzig, sind ausgeschieden.
Naun hof b. Leipzig, d. 30. Dez. 1930.
Paul Kuppe Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
olo77].
4 Sypothe tar⸗Goldanleihe der Stettiner GSergschloß⸗Brauerei Attiengesellschaft, Stettin, vom Jahre 1927.
In der gemäß Tilgungsplan und An⸗ leihebedingungen heute vorgenommenen vierten Auslosung wurden RM 19 500, — Obligationen gezogen, und zwar:
RM sooo, — zit. A a RM 19069, — Nr. 133 206 217 225 273 293 389 392. RM 11500, — Lit. B aàa RM 500, — Nr. 60 176 200 222 242 318 328 343 369 374 426 467 541 717 778 792 836 885 891 893 907 920 993.
Die Einlösung der gezogenen Obli⸗
gationen erfolgt kostenlos ab 1. Juli 1931
zu 10299
bei der Gesellschaftskasse, Stettin,
bei der Provinzialbank Pommern (Giro⸗ zentrale), Stettin,
bei dem Bankhaus L. Behrens C Söhne,
Hamburg.
Stettin, den 2. Januar 1931. Stettiner BVergschloß⸗BVrauerei Attiengeselschaft.
olIoi. Barbara Ber , , a
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Generaldirektor Dr. Paul Endlich, Beuthen, ist Herr Graf Lazy Henckel von Donnersmarck⸗Beuthen, Naklo, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 15. 7 1931.
Der Vo rstaud. Dr. Friedrich Raefler.
9los3].
Thier gãrtner & Stõ hr, Aktien gesell⸗ aft zur . gesundheits⸗ echnischer, heizungstechnischer und wärmewirtschaftlicher Anlagen. Beränderungen im Aufsichtsrat. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Kom⸗ merzialrat Ingenieur Ludwig Herrmann in Wien hat sein Amt niedergelegt. Das Aufsichtsratsmitglied Herr In⸗ genieur Ludwig Grün in Berlin ist ver⸗
storben. Der Vorstand.
90707. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1930 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft nach 8 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Forderungen bei der Gesellschaft unverzüglich anzumelden. Gera, den 17. Januar 1931. Lagerhaus 2l.⸗G. i. L. Robert Mazur.
olI00]. Levante , , 2I.⸗ G. i. E. Berlin W. 35, Lützow str. 89/96. Die Schlußrechnung ist in der General⸗ versammlung am 30. Dezember 1930 ge⸗ nehmigt worden. Das an die Aktionäre zu verteilende Vermögen beträgt Reichs⸗ mark 1 582 876,098. Es entfallen sonach auf die Aktien im Nennbetrage von RM 100, — eine Quote von RM 7g, 14, RM 5090, — eine Quote von RMags, 71, RM 1000, — eine Quote von Reichs⸗
mark 791,43. Die Liquidationsquote kann gegen Vor⸗ legung der Aktien bis zum 31. März 1931 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, abgehoben werden. Die bis zu diesem Tage nicht abgehobenen Beträge werden bei einer noch bekanntzumachenden Stelle ,.
Berlin, den 31. Dezember 1930. Der Ligunidator: Dr. Hans Schulte.
9lo75]. Akttien⸗Brauerei, Ohligs. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am m ,. den 12. Febrnar 1931, nachm tags 8 Uhr, im Hotel Central zu Dhligs stattf nbenden 31. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst ein. Tagesordnunng: l. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz und Entlastungs⸗ erteilung. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien gemäß 5 15 des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse 1 oder die anderweitige Hinterlegung der Aktien in genügender Weise bescheinigen.
oo ra.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. Februar
In der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 7. Januar 1931 wurden
1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werde
oodoꝛ].
Gewinn⸗ und Verlustr ann 38. Zeven ber n
An De het. Handlung unkosten Steuern u. soziale Lasten Abschreibungen
inkl. RM 6557,41 BVor⸗ trag aus dem Vorjahre enn,
Per Kredit. Vortrag v. vorigen Jahr Generalwarenkonto ...
Vortrag: Der Reingewinn?)
. 80 852 lo tz
96 6g
S6 1 17099 R 68 —
1683 1700
welcher sich wie solgt verteilt:
2e Dividende von SS0 900, — zn Uebertrag auf neue Rechnung 65g
86 Bilanz am 39. September 193
lig n
Besitzwerte. Grundbesitz und Gebäude Insterburg . 571 000, —
Abschreibung 13000, —
Auswärtige Besitzungen 74000
Abschreibung 3000, —
Maschinen und Apparate 1780090
Zugang.. 57 988,75
Diss r
Abschreibung 31 988.75 Dodd =
Gefäße.. Zugang
Abschreibung .
ugang
16 037, 55
ND iör ss
16 037,55 32 475,
Abgang .. S5. —
Abschreibung 22 660, —
Laboratorium und Mobiliar
Wertpapiere. .
Aufwertungsausgleichskto. 8000
Abschreibung
Warenvorrãäte Ausstehende Forderungen.
1931, 13 Uhr 30, im Hotel Bristol,
Berlin W., Unter den Linden s / 6, statt⸗
findenden 41. ordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft ein⸗ geladen. Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1930.
2. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bis spätestens am
6. Februar 1931
bei der Gesellschaftskasse in Köthen oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Magdeburg oder deren Zweigstellen in Dessau und Köthen oder
bei der Industrie⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, Mittelstr. —— 4, oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin oder
bei einer der Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplãtze
zu hinterlegen.
Köthen / Anhalt, 15. Januar 1931. Maschinenfabrik , , vorm. Wagner & .
Der Aufsichtsrat. Goitein.
Der Vorstand. Eberstadt. Dörries.
91102.
Kultur⸗ und Siedlung s⸗QAttien⸗ gesellschaft deutscher Landwirte. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, dem 14. Februar d. J., 13 Uhr, in den Geschäftsräumen der Kreditgemeinschaft gemeinnütziger Selbsthilfeorganisationen Deutschlands G. m. b. H., Berlin N. 24, Monbijouplatz 3, stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an die Mitglieder des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
5. ö. zum Aussichtsrat.
6. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind gemäß § 8 der Satzungen die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung, also spätestens am Donners⸗ tag, dem 12. Februar 1931, bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder einem Notar hinter⸗ legt haben.
Schwerin i. M., den 15. Januar 1931.
Kultur⸗ und Siedlungs⸗Attien⸗
4.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
burger Str. 5b, in Emplang zu nehmen. Der Vorstand.
Dhligs, den 14. Januar 1931. Der rl ffichts rat. Hugo Beckmann.
erer fg dentscher Landwirte. Der Aufsichtsrat. Egidi, Vorsitzender.
Wechsel .. Kassenbestand, Postscheck⸗
und Bankguthaben Berbindlichteiten.
Aktien
Gesetzliche Rücklage. Obligations aufwertungs⸗ konto ., 8700, — Obligations auf⸗ wertungskto. d 4350, —
Hypothek auf Angerburg.
Hypothek auf Insterburg zo So,
Amortisation:
1927/28 7239,77
1928/29 7666, 30
1929/30 8127,30 23 033,37
Dodd -= DT Rö
Versandkisten ind Flãscheñn
j
172089
g0 M= g8 M=
13 6604 u
344 hd
Gläubiger. s
Rückständige Staats⸗ Kom⸗ munal⸗ und VBiersteuer
Gewinnanteile, nicht abge⸗ hoben
Faß⸗ und Flaschenpfand .
Reingewinn ;
Vorstehende Gewinn⸗
182 gol 119 0
06
5 lögll
S6 16
an n und Ver
rechnung nebst Bilanz habe ich gen und mik den ordnungsmäßig gefihch Büchern der hae, , übereinstimm
gefunden.
Insterburg, den 17. November lh
Albert Sixtus, beeidigter
Bücherreri
Die Auszahlung der für das Geschäß jahr 1929/50 auf 999 festgesetzten n dende erfolgt abzüglich i095 Kabih ertragsteuer bei folgenden Banken: um städter und Nationalbank, Filiale Kön berg, Pr., Landesbank der Provinz preuͤßen, Königsberg, Pr., Landesbas n Provinz Ostpreußen, Zweigstelle Anh burg, Giro⸗Jentrale (Communalbanh die Ostmark, Königsberg, Pr., Stadt
nsterburg, Dresdner
Bank, Fi
önigsberg, Pr., und an unserer Gef schafttasse, Snsterburg, Belomstraße Die Auszahlung der Beteiligung Altbesitzer unserer Schuldverschreibun
am Reingewinn für das 1929/30 beträgt je Genußr und erfolgt unter Abzug von
Ge schãäst in echt RM 5 16 96 Kapu
ertragstener bei der Kasse unserer Ce schaft, Insterburg, Belowstraße 6.
Der Aufsichtsrat setzt sich Herren zusammen:
Hermann
aus fol
Heneraldireltor, Vorfitze nder, Könige ha
Pr; — stellv. . Schulz, Kaufmann,
Otto Eichelbaum Stadtalte . 9
nsterburg; n
Müller, Geh. Kommerzienrat, h
Stettin; Theodor Behn, Stettin; Erich Otte, Stettin.
Vom Betriebsrat entsandt:
Insterburg; rbeiter, Insterburg.
la do neter, Niklaus, nsterburg, den 9.
auereidite⸗
Brauereidireh
Adols⸗
193
ürgerliches Srauhans ! Der Aufsicht rat . Hermann Röber, Vorsitzendet.
Der Bonow.
e, . 6
Vorstand. 2
Erste Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 14 vom 17. Januar 1931. S. 3.
2 * Co. n aherige Mitglie ue gelten Dr.
mugeschieden.
Bor sta
III.
zilauz ber
; mieden Engels
cen; Solingen. ; des Aufsichtsrats Schroeter, Köln,
n 15. Januar 1931. 6 Biermann.
oudorf & Surio
engesellschaft. ,
Gott.
Attiva. undstüde und Gebäude
schinen und Inventar.
rätte bitoten 234 nbestand und Wechsel mlustvortrag w
144 . 28. iust K
90 009 55 600 53 811 85 443
6019 27029 16 13 170 04
40 09 87
Passiva. jenlapital / ervelapital ⸗·
editore n- nischulden ·
RI
150 000 — 15 900 — ö w,. 6s zz 2s
5
winn⸗ und Verlustrechnung.
losten . . nenbestands saldo 2
sichreibungen..
33 01 35
216 514 9251 10 311
236 076 69
Haben. nriebsüberschuß ul
222 906 65 13170 9
agdeburg, den 22. Oktober 1930. 4 Der Vorstand.
nl53]. ncht eseisch aft gesellsch
aft, Berlin. . Silanz am 39. Juni 1936.
D Ts g5
Attien⸗
Aktiva. er Mannheim: hrundstücke ebände .
Zugang
1714 246,41 22 649, 890 ö dds 5 4188, — H is Abschr. . 28 785,39 laschinen und Geräte 1655 356,22 192 470,40 TT To dũẽnd 42 509,97 Ts dio ß 204 413,62
Abgang. Jugang
Abgang .
Abschr. .
578 009
17039221
1600903
ker Mittenwalde: Frundstücke . 98 950, — Abgang. 895604 bebinde . TTT, Abgang. 44 958,29 Tod Abschr. . 15 761,70
Maschinen und Gerate lo 00, og Abgang. . 53 162,88 . F T Ibschr. . 48 74277
ssenbestände und Gut⸗ heben bei Banken und bostscheckãmte rn tteiligungen und Wert⸗ re, chiorderungen .... 1 . schuzmnarken und Rezepte
3 8823 825
90 0090
1211508
S08 594
168 041
3003
3 749 889 2 843 312 1
12 747 175
Fassiva. In nlapital D r g J iche Rücklage... huchschulden und sonstige erpflichtungen ö ebinn⸗ u. Verlustrechng.: kortrag von 192809 Sa 121, os Reingewinn 929 30 . 735 04, 16
7500 0090 30 0090 III 600
3 827 549
127802519
12747 17514
verlin⸗Char 12. Ja⸗ . kr sh arletten mr, den 12. Ja unlicht⸗Gesellschaft Attien⸗
gesellschaft.
Der Vorstand. Bruno von Büren. Erich Kurt Fabian. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 39. Juni 1989.
k,, Soll.
Hreibungen... z gewinn ein Vor⸗ ag von RM 542 121,03
·erttog 8 . 159235 on 51 whgewinn ö.
en r, e harlottenburg, den 12. Ja⸗
Sunlicht⸗· Gesellschaft cttien⸗ gesellschaft.
Der and. Bruno von Büren. Erich Kurt Fabian.
297 703 12718025
Silanz ko nto per 30. September 1936.
1678728 ga,
542 121 1038 607
1675728 67
ooꝰos].
ee ngese t
are fm, e,; ens.
. A ttiv a. Liegenschaften Lund HI. Maschinen⸗ u. Elektr. Anl. Fastage
Fuhrpark und Kraftwagen * r
Kasse, Wechsel und Effekten e n 5 Bürgschaften 755 800, — Vorrãͤte
RM
421 301 473009 177800 115090 64 610
3 158 455
88 11
669 836 6 263 003
.
13618
Passiva. Aktienkapital: Stammaltien ... Nicht in Umlauf ...
Vorzugsaktien K Hypotheken und Prioritäten Gläubiger
Bürgschaften 755 800, — k Unerhobene Dividende Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskasse Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1928/29. Reingewinn
824043 10958
13 TSöSIIII
. 35 170 58 273 289 122
6 263 003
Gewinnu⸗ und Berlustkonto per 30. September 1939.
An Soll. RM 9
Rohmaterialien und Be⸗ triebsunkosten.. .. 4 649 12707 Abschreibungen ... 212 548 07 260 122 02
Reingewinn
8 180 MM I8 5 150 79716 5 150 79716 Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 42 nach Abzug der 10prozen⸗ tigen Kapitalertragssteuer mit Reichs⸗ mark 36, — bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren sämtlichen Niederlassungen sowie bei A. Merzbach, Bankgeschäft G. m. b. H. in Frankfurta. M., und den Kassen unserer Gesellschaft in Zweibrücken und Pirmasens zur Auszahlung. Zweibrücken, den 12. Januar 1931.
Der Aufsichtsrat. Ph. Jacoby, Vorsitzender.
Per Haben. Betriebserlösz .....
90729]. 2. Schilterhaus Attiengeselischaft . Bilanz pro 31. Dezember 1929.
Attiva. RM Immobilien usw. . 145 500 Abschreibung .. 4500
1410090
Passiva. Aktienkapital. Bankschuld ..
Hypotheken. Darlehen..
26 000 60 000 26 000 31000
141 000 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Einnahmen. Aus Mieten, in bar und durch Verrechnung.
Ausgaben.
1980 8 547 4225 1778 16530
Unkosten
Zinsen Steuern und Versicherungen Reparaturen.
Somit Rohüberschuß für Ab⸗
schreibung. . 4500
21030 Bilanz pro 31. Dezember 19360 Aktiv a. RM
Immobilien usw. . 141 000 abzůgl. Abschreibung
11
*
Außenstände
111 11112
Passiv a. Aktienkapita!“!.. Bankschuld .... Hypotheken und Darlehen Rückst. Steuern.. Delkredere .
1
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Einnahmen. RM Aus Mieten, in bar und durch Verrechnung 20 700
Mus gaben. unkosten ?..
8er 3 uern und Bersicherungen . Reparaturen
2
1891 7675 4979
571
lobosg]
schaft zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung für Montag, den 9. Februar 1831, 11 uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhausen, ein.
111141
15 116
5 0900 584
Somit Rohüberschuß ür Abschreibung . ür Delkrederve«—
1
20 700
den 15. Januar 1931. W. Hörger.
:
Gõp pingen 2 Vorstand.
Hiidorfer Srauerei Friede Attien gesellschaft, In. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗
Tagesordnung: r 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß §5 23 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein, über deren bei einem deutschen Notar erfolgten Hinterlegung spätestens am Freitag, den 6. Februar 1931, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Köln, An St. Ka⸗ tharinen 1, bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Bank für Brauindustrie, Berlin und Dresden, oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin und Dresden, zu hinterlegen und bis Schluß der General⸗ versammlung daselbst zu belassen. Köln, den 8. Januar 1931. Der Vorstand. Treumann.
3.
91106
Lonkardia .- 6. Il. Irnek hl erlag, Hihl.- Haden Bilanz p.30. Juni 1930 f. d. Jahr 1929/0
Gr et ina Gebäude und Grundstückhe Maschinen. Einrichtungen, Schriften, ilien und , 3 * ö Kasse, Postsch. Bank. Wertp. BDetlg. Au hen .
Waren
3 60 714,17 a V2 723 32 Aktienkapttall Rücklagen und Delkredere Darlehen Dividenden Rückstände Schulden Kommissionslager Sewinnvortrag und Reingewinn
Verlust · u. Gewinnt echg. am 9. 6. 1930 Berl
Yo 176 13 ood 5 gꝛ8. 16
W] g81, 4 . 284 981. 17 Januar 1931.
Der Vorstand Wilh. Veser. /// / / — 22 goss]. ; Bilanz der Demminuer Vo ckbrauere i Attiengesellschast zu dem min i. Rom.
Attiva. RM 8 Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Apparate und Utensilien .. Lagerfastagen, Bürouten⸗ silien und . ö Transportfastagen, Flaschen, Flaschenkisten, Restau⸗ rationsinventar- Pferde u. Wagen, Geschirr⸗ utensilien, Lastkraftwagen Debitoren, Darlehn, Hhpo⸗ thekenbürgschaft, Wechsel Kasse, Postscheck und Bank Warenbestände ..
Allgemeine Unkosten. Abschreibungen GSewinn .
Erträgnis
Bühl (Baden), im Der n
A. Baur.
174 945 10 227
24 624 9 470
147 536 16439 45 681
D. G
4 *
Passiva. Aktienkapital !... Hypotheken. Reservefondss... Spezialrücklage Kreditoren und Alzeyte Gewinn⸗ und Verlustkonto
1560 000 145 418 15 000 17 693 o 259 21 120
428 924 Gewinn⸗ und Berlust konto.
— . RM Malz, Hopfen, Betriebs⸗ ‚ . w 84 956 Biersteuer, Lohne, Gehälter 250 216 Sonstige Betriebsunkosten, Handlungsunkosten Abschreibungen .. Reingewinn... der wie folgt verteilt wird: 499 Dividende auf Reichs⸗ mark 150 000 6 000, — 699 Superdivi⸗ dende auf RM 150 000 Körperschafts⸗ steuer. Tantieme an Aufsichtsrat. Vortrag einschl. des Vortrags aus 1929 mit RM 1472,72
206 945 61 125 19 647
9 000, — 3 gꝛg, 50 682, 20
1508,73
7. ,
Kredit. — — Bier, altoholfreie Getränle 609 767 Sonstiges 13 124
S ,
Demmin, den 30. September 1930. . BVorstand. H. Mergell. e e r, . Die Uebereinstimmun vorstehender Bi⸗ lanz sowie Gewinn⸗ 1 Verlustrechnu mit den ben g üchern der Gefell cha
die
Brauerei und Malzerei
Wirtschaftshauser 28438
180713
Elektrizitäts- und Bahu⸗Anlagen Aktiengesellschaft. Dres den. Durch Beschluß der Ge
nehmigt worden. Die ser
Auflösung der
Wir fordern alle,
Iden.
Dresden, den 10 Januar 1931.
Elektra, Aktien gesellschaft. Hille. Dr. Wöhrle.
Eich baum⸗Werger⸗BVrauereien 2I.⸗G., Worms. Bilanz per 39. September 1939.
neralversamm⸗ lung der vorgenannten Gesellschaft vom 22. Dezember 1930 ist der Verschmel⸗ zungsvertrag, nach dem ihr Vermögen ö Ganzes . der Liqui⸗ ation auf uns übergegangen ist, ge⸗ r hat Gesellschaft kraft Gesetzes zur Folge gehabt. . die etwaige An⸗ sprüche gegen die aufgelöste Gesellschaft haben, auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zume
r oo lo3].
Bermõ gen. RM 1976500 5078
1981578
295 Abschreibung . 39 978
19416090 20000
1921 6090
Extraabschreibung ..
—
198 986,40 DV id os. 1600, — 3041186, 40 64 936,40 2976200, — Extraabschr. 809000 Maschinen .. 337000, — gugang .. 96 6090. 34 433 6090, 34 Abgang 0. 432 8590, 34
1699 Abschr. 66 0590,34 d dd - Extraabschr. 0 009 Lager fässer. . Id38 500, — Abgang.. 523, 90 TF TF' p 1599 Abschr. 20 676,10 Versandfässer . 196 000, — Zugang. 60 81780 F S 7p 18,50 Fp dd d 25 0 Abschr. 44 099 30 Tr odd -
Extraabschr. 560 00900, — Eisenbahn und Kraftwagen 187 500, — 34 38770 DTI 1500, — D Ir 25 2 Abschr. 4 718770
Juhrpark
Zugang .
Zugang. Abgang 296 Abschr.
Abgang..
Zugang.
Abgang..
iin
Abgang.. 1610
265 95 Abschr. 3 Wirtschaftsgerate und Mo⸗ biliar... Ab 9909 Zugang.
Abgang.
.
z0 a6 Abschr. 163 740 30
Vr od - Extraabschr. 10 9000 Kassa . Wertpapiere. Schuldner Hypotheken⸗ und Darlehens⸗ schuldnerJ B
281 000
49 830 1523207 1379089
4173 355 914 899
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 390. September 13369.
So ll. RM Rohmaterialien. 2220 993 — Steuern 3 793 162 13 Betriebskosten 41 370 804 34 Abschreibungen. S8 125 44 Gewinn...
1 133 263 10 i e sis
Haben. Bier, Brauereiabfälle und Nebeneinnahmen . . 12021 742 55 Erträgnisse a. Wertpapieren 201 912 20 Gewinnvortrag vom 1. 10. 1929
—
72 693 65 12 396 348 40 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 12. Januar d. J. wurde be⸗ schlossen, für das Geschäftsjahr vom J. Ok⸗ tober 1929 bis 30. September 1930 eine Dividende von 1295 auf Stammaktien zur Verteilung zu bringen. Es gelangt demnach der Dividendenschein für 1929 / 30 für die Aktien: Nr. 1 bis 20 000 im Nennwert von je RM 200, — mit RM 24, — Nr. 20 001 bis 22 400 im Nennwert von je RM 1000, — mit RM 120, —, Nr. 22 401 bis 22 80900 im Nennwert von je RM 200, — mit RM 24, —, Nr. 22 801 bis 23 000 im Nennwert von je KRM 100, — mit RM 12, — und zwar abzüglich der Kapitalertrags⸗ steuer, ab heute zur Einlösung: in Worms: bei der Gesellschaftskasse, — bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft und bei der Dresdner Bank, in Mannheim: bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und bei der Filiale der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und bei der Filiale der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus E. Ladenburg, in Frankenthal (Efalz); bei der Frankenthaler Volksbank A.-G. Von dem Aufsichtsrat schieden turnus⸗ gemäß aus die Herren: 1. Dr. Benno Weil, Bankdirektor, Mann⸗ heim, Friedrich Croner, Bankdirektor, Fran⸗ kenthal, Pfalz, . Karl Werger, Bankdirektor, Freiburg in Baden, ; Heinrich Gütermann, Verleger, Mann heim, . Dr. Richard Kahn, Mannheim, Dr. Kurt Korsch, Justizrat, Mann⸗ heim, . Fritz Thomas, Direltor, Mannheim, Paul Schmitt⸗Branden, Bankdire kior, Berlin, ; 9. Adolf Luhmann, Kaufmann, Worms, die sämtlich wiedergewählt wurden. 2Worms, den 13. Januar 1931. Der Borstand. Rühl. Breinig. Gfottschneider. Werger. Zaiß. ö 44 oloss]. w Gebrüder Fahr 2A.⸗G., Rirmasen s. In der am 13. Januar 1931 stattge⸗ fundenen Aufsichtsratssitzung wurde Herr ZJustizrat Kurt Korsch, Mannheim, zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Pirmafens, den 14. Januar 1931. Der Vorstand. Müssigmann.
ois] Ehlers 3 be,, el. III. Aufforderung. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 590, —
K
2.
5 6 7. 8.
13 796182
Schulden. Stammaktien Vorzugsaltien Gesetzliche Rücklagen Teilschuldverschreibun gen Rücklage für Ausstände und Aus fälle Rücklage für Erneuerungen Arbeiter⸗ u. — stützungsgrundstock. . Hypotheken a. Wirtschafts⸗ häuser . Gewinnanteile, unerhoben Hinterlegung u. Einlagen enn, Gläubiger . 1695 439,51 Gestundete Biersteuer
Rohgewinn. Abschr.
6 500 0090 7500 780 750 3760
700 0090 500 000
600 0900 589 312 603 798
89 250
8s0 ssd. 2286 00
Gewinnvortrag
vom 1. 10. 25 172 693,66 1133 263
3 144 —
49
auf, ihre Stücke mit Gewinnanteil⸗ scheinen sowie Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Stammaktien- Ur- kunden über RM 100, — bzw. RM 500. bzw. RM 1000 — einzureichen. . Der Umtausch der Aktien erfolgt bis spätestens 15. Februar 1931 in Kiel bei der Darmstädter und Nationalbank Kontmanditge sell⸗ schaft a. A. w m n der üblichen Geschäftsstunden.
Zahlenmäßig geordnete Nummern⸗ Formu⸗
verzeichnisse sind beizufügen, ö dafür sind bei genannter Bank er⸗ ältlich. z Der Umtausch erfolgt am Schalter der vorgenannten Ban provisions frei. Falls er im Wege des Brieswechsels en. wird 9 6 rovision Anrechnung gebracht. . ng , 23 10990, — teilbaren Beträge sind durch entsprechenden Spitze nan⸗ oder ⸗verkauf bei der Um⸗ tanschstelle an m. oder ** * Verwertung zur Verfügung zu stelle Alte k . RM 50 —
13 796 182
Gewinnverteilung: 1299 Dividende auf Stamm⸗ attien 7196 auf Vorzugsaktien. Rücklage für Reservefonds . Rücklage für Erneuerungen Rücklage für Ausstände und Aus fälle. Vortrag auf neue Rechnung
verstandiger.
Is80 0oο, —
—
J
v d d- 19 250, —
1
oo o, — 133 88, 19
gs 263, 19
49
die nicht bis spätestens 15. Februar 1931 bei der vorgenannten Stelle zum Umtausch eingereicht sind, werden ge= mäß § 290 H-G⸗B. für kraftlos er⸗ flärt. Die dafür auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Be teiligten verkauft. Der Exlös wird nach Abzug der Kesten zur Verfügung der Beteiligten gehalten. Kiel, den 15. Januar 1931. Ehlers Ko., Aktiengesellschaft. Der Vorstand.