5 Bosnitsche Eisenb. 14.. Invest. 14 55 Mexikan. Anleihe 18698
do. do. 1899 abg. 1904
—— —
eutiger Voriger
kieutiger Voriger
eutiger Voriger
leatiger Voriger
Rhein. Braun u. Brno do Chamotte⸗W M 8 do Elekrrizttat. Vio do. do. Vorz⸗⸗ Akt. 6 do. Metallw u Masch !] Wöbelst⸗ Web. 0 Spiegelglas sb. 10 Stahlwerke M 6 Textilfabriken 0 do. A. V. s. Zuckerf. 10 Nh. ⸗Westf. Elektriz. do. do. Kallwerke do. do. Eprengstoss 4383 0 5Bon do. do. Stahl u. Walz David Richt F. Richter u. Co. i. L. A. Riebeck Montan, 72 123 Bonus J. D. Riedel — E. Sar Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. . Roddergrube, Brk. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff.
Thür. Portl.⸗ 3. 6 Webstuhl Schönh s
en A.⸗G. J
es..... charpens. 14
do. Lein. Kramsta M do. Portl. Cement: do. Textilwerke. .. do. do. Genußsch. Hugo Schneider .. Schöffe rh. Binding Bürgerbräu .. W. A. Scholten .... Schönbusch Brauer. 12 Schönebeck Metall. Hermann Schött .. Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum M6 Schuckert u. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗
hofer Brauerei Mi s
Fritz Schulz jun. . . Schwabenbräu .... 16 Schwandorf Tonm. 10 Schwanebeck Prt. C. Schwelmer Eisen. . 6 gall, Strumpfw. del u. Naum. M
8 *
Fr. Seiffert u. Co. 10 Dr. Selle⸗Eys ler.. Siegen⸗Sol. Guß
gersdorf Werke Siemens Glasind ig Siemens uHalste M i Sinner A.⸗G Somag “ Sächs. Df. u. Wandpl. W. Sonderm. u. Stier do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon M
Stader Lederf Stadtberger
Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch.
— — — —
—— — — w — — — — = 2 20 2 — 1 — 2
x — — — — = 0
w
2 — 2 2
— — — — — — — — — — — — ü 2 — — — 6 — —
O
= — * 2
w — — — — — — — — Q —— ——
. . n 6 2
— — — — — — — 22 2
22228
— — 2 —
2
23, 6b 6 sei 5 o
Trachenb. Zuckersied Trans radio Triptis
tonw. Bamb. Leroi 4
Tüllfabrik Flöha ..
Gebr. Anger
Union. FJ. chem. Pr.
do Mosailk u. Wandp.
Steatit⸗Magnesta M Steiner u. Sohn,
Paradies detten M Steinfurt Waggon Steingutfbr. Colditz Stettin. Cham otte M do. do. Genußsch. do. Elektr. Werke. do. Dderwerkle. ... do. Papier u. Pappe do. Portl⸗ Cement Sticke reiw. Plauen R. Stock u. Co.... S. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co. Kamg. Stolberger Zinkh. Gebr. Stollwerck M Stralsund. Spielt.. Sturm Akt.⸗Ges. .. Sĩüldd. Immobilien Süddeuische Zucken SvenstaTandsticks B (Schwed. Zündh.)i. RM f. 1St. z. 1009 r. I?
9
—
do O O D O S n MO 2 M O O b,
—
Conr. Tack u. Cie. 9 Tafelglasfbr. Fürth
Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗ W. M do. Rud.⸗Johsthal do. Sildwesten i. . Teutonia Misburg Thale Eisenhütte. . Carl Thiel u. Söhne Friedr. Thom se.. Thörl's Ver. Delf. Thitring. Bleiweiß Thür. Elelt. u. Gas Thür Gasgesellsch Tielsch u. Co. .... Leonhard Tietz ...
Triton⸗Wke. , j. Tri⸗ Triumph⸗Werke .. v. Tuche rsche Brau. Tuchfabrik Aachen.
Türk. Tab. Regie.
Union“ Bauges. ..
Union Wertz. Diehl
Varziner Papierf.. 10 Veithwerke ; 0 Ver. Vautzn. Papierss 9
do. Berl. Mörtelw. 9 do. Vöhlerstahlwte. 10 RM per Stück
do. Chem. Charlb., j. Pseilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. Flanschenfabr. Glanzst. Fabrik Gothania Wke. Gumb. Masch. . Harz. Portl.⸗C. Jute⸗Sp. L. B. Lausitzer Glas. Märk. Tuchf. .. Metall Haller M
—
— — O O O O O O — O d&
—
do. Pinselfabriken 0 do. Portl⸗3.Schim. Silesia, Frauend. 15 do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels M do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ...
do. St. Z3yp. u. Wiss. M 9
do. Thür. Met. . M 4 do. Tri. Vollmoell. i0 do. Ultramarinfab. 12
Veritas Gummiw. ] 6 Vietoria⸗Werke .. 6
Jortlausende Nolierungen.
Deuklsche Anl. Auslos⸗Sch. einschl. “ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
5 94 do.
do. do.
43 do. do. 1904 abg. g Desterr. Staatsschatz 14 Bogen der
mit neuen
Caisse⸗Lommune
4 Sest. amort. Eb.⸗Anl. (I Desterr. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗
Commune 49 4 do. 4B do.
Desterr. Aronen⸗Mente konv. Jan. Juli konv. Mai Nov. di /9 d do. Silbe r⸗Rente .. 41,7 do. Papier⸗Rente .. 5 Pp Rumän. vereinh. Rte. 093 1913
My do. do. 1 vo. do.
Türk. Admin. ⸗Anl. 1903 Bagdad Ser. 1 Ser. 2 4 do. uniftz. Anl. 1908206 Anleihe 1905 1908 4 do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose . MY Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der
48 do. 47 do. do.
43 do. 4) do. do.
Caisse⸗ Commune
JI Ung. Staatsrente 1914 Vogen der Caisse Commune... 4 Ung. Goldt. m. neu. Bog. der Caisse⸗ Commune I Ung. Staats rente 1910 mit neuen Bogen der
mit neuen
Caisse⸗CLommune
43 Ungar. Kronenrente, 4 Lissabon Stadtsch 1, I
49 erllan. Vewãss do do.
. ; ; Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. Ser. 2 85 Macedonische Gold...
do.
5 Tehuantepec Nat 87 do.
51, 35
Heutiger Seb 6 a 51, 5b à 3, 6 à 3, 8 à 3,5 B
n zj a zo, h
156 15 156 2,4
5 à 1.556
5 al, 76 à1, 6b Sai, 6 6
à Z,
6,756
ö
a 2.4 ù 2 456
36
6h 34
35
16
G às,96 a6, 16 3, os
5 à 3 h
11756
21 a 2b
2
17.3 à 11 1 G6 a Jh e 1178 a 1,56
12a 16
11. 3.
162116 d
—
Voriger Si, 5 à Si, 5õb G à 5, 5 i 46 A4
20, 75 à 21,256 20, 75 à 21,5 ù 21 60
a 126
66h
16s
. 1 5 ß M2 1, 45 G a1, S
1, a5 a 1, 55v 1,45 a 1. 6h 2,2 a 2b
— à 1, 45 à1,5 6
M 13.3 à 13, 2b
— a 5b — 2 28 a296 28 235 296
186 8 à 17,96
= 2 2ipp
=* 16 146 21456 12 a126
mi sr G d ii. s
Bant Ciettr. Werte.... Desterreichische Credit⸗ A.
Neichs ban... do. abg. u. nene
Wiener Bankverein...
Baltimore and Ohio
Canada ⸗Pacifle Abl⸗Sch.
0. de, — . Ascha ffenb. Ze llst. u. Gapie r
Accumulatoren- Jab
74,5 A 15 — a2zMI6
zi8s. Sa is, Sa222. 8a zs. Sai 30, Sa 3m 323
— * 76
o oeh g aao 3c 8:
190 a no 54h
222,5 B 38 2996 223 3a 224 32220 3221. 259 1342134 321322122560
131, 31226
leoxb
a ISB à .I58
— 422596 20 2530b 6
2 io a sio.s e sꝛ d oi x = n
Te
8 8 — —
Teltow Kanalterr. . i. L.
—— —— — —
E —
C , e, v, ee mi, e, 1 o = — 2 — — — — 8 2 — — — 2 —
— —
— — — —
.
28
— — 2dĩ · — 2 — — — —
—— —— — — —— - . 6 — 2
1606 Sah
—— *
—— — — —— —— = 2 2 = — 2
D
zi. I5 ù 2k à 2s, 8 6
Basalt Jul. Berger Tiefb. Verl⸗Karlsr. Ind. Brown Boveri ug Byk⸗Gulden werke Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. do. Teleph. u. Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗BVerkehr. . Elek.⸗ W. Schlesien Jahlbe rg Listu. Co Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. Hirschupfer u. M. Hohen lohe⸗Werke Gebr. Junghans . Gebr. Körting. . . Lahmeyer u. Co. . Laurahütte . ..... Leopolbgrube. . .. Maschfabr. Buckau NR. Wolf Motorenfbr. Deutz Desterr. Siementz⸗ Schuckertwerke. Rhein. ⸗Westsäl. Sprengstoff ... Sachsen werk. . . . . Sarolti Schles. Bgb. u. Zink Hugo Schneider. Stolberger Hinkh. Thörl s Ver. Delf. C. J. Vogel. Dr. u. Wicking Portland Zelllstoff⸗Berein.. Schant g. Sand AG
C. J. Vogel Dr u. gabelwe rte... Vogt u. Wolf.. ... Vogtland. Maschinf. Vorz.⸗ Alt. Spitzen Tü lifabrił Voigt u. Haeffner.. BVoltst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwohler Portl. C.
—
—
Wagner u. Co. Mf Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Srzgl. Schl.⸗Holst. fn Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freutag. . Aug. Wegelin Wegelin u. Hübnen Wenderoth pharm. Wersch.Weißenf. B Westd. Handelsges. . Westf. Draht Damm do. Kupfer Wicking Portl.⸗C. M Wickrath Leder... Wicküler Küpper Br. H. u. J. Wihard. . . Wille Dampftk. u Gas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl B. Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei M EC. Wunderlich u. Co.
Zeiß Ikon
Zeitzer Maschinenb. Jellstoff⸗Verein M Jellstof ⸗Waldhof . do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. RAI. Wanzlb. do. Rastenburg
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....
Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte
(fr. Berl. Elektr.! W.) do. do. ..... Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 101 Bank für VSrau⸗Ind. M Vank von Danzig ... Ban kv. f. Schl. Holst. . Ban k⸗Verein
o. Bayer. — do. Vereinsbank. . Berg. Märk. Ind. M Berliner Handelsges. do. Hypoth. Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Häann. Hypbk. Commerz⸗n. Priv. Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Dan z. Guld. M Danziger Privatbank in Danziger Gulden Darmst. n. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ Uu. Wechselbank .... M Dtsch. Gold diskontbł. Deuische Hypothekrenb. do. Ueberseeische t Dresdner Bank ..... Getreide⸗Kreditbank . Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Vk. Hannov Bodenkrd. Bt. Leipziger Hypothekbk. do. Immobilien
20 a 19, 15h 1s80h G a 1s3 25 à 182 42, s à d2,5 6 7Tob
z9 a s à 8 26 a 61 a 61.2560 a7 a 47 2s 6
to O O e en e o w O .
Azow⸗Don⸗Comm. N Badische Bank .... M
Creditbank
Heutiger
32. 7566
130 1326 — a606 308
54,5 à 3h 77 a IIbG 43, 756
— 1126
— à 3560 25. 2s n 2sh 6
= A 26h 2 24 n 23. Sᷣ
— —
I, 25 ù ih 6 d 71680
36 à 35,5 à 35 6 As à 50,25 à ob à 30 a 30,5 6 — 2716
—
x — — — — — — 1 . C L b . D 2 2 2
D L R D — — — 26 e 2 W 2 ie = . —
CCCP
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Uuznahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
86h 6 pa gh 6 K K
1825 0
Voriger 20 h 193.5 à 1866 42, 5 à 2.56
0 a 39 2866
3 16 à 24 8
a 1343 6 31346 S0 6 d 6, 34 a sz, 59 3a à 3 à s3 a 76 à 78 6 n, 3 a aa 15 0 2 5h
28 6 a 2rpp. 232
a ea à 248
*
8 Jog a J0. 5 à 7s a = 2 21h * 53h
3r sb 6 A 31288 53 a 50 — * 3
Lübecker Comm.Vt. Luxemb. Intern. i. Ʒr. Mecklenburg. Bl. i. L. do. Dey .⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechse lb. Mecti.⸗Strel. Syp.⸗ Bt. Meininger Hyy.⸗Bl. . Nitteld. Boden kredbk. Niederlausltzer Sant. Norddeutsche Grund⸗ creditbanl Dldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Desterreich. C red. Anst. RM y. Stck. Pete rsbg. Disc.⸗ Bl. M do. Internat. .. M Plauener Bank Preuß. Bodenerd.⸗ Bk. do. Pfandbries⸗Bl. d. Preuß Centr. Bodkrd. u. Pfandbrief⸗ Bank. j. Dtsch. Centr. Vodk. Y Reichs bank do. abg. u. neue Rheinische Syp⸗ Bank Rhein. Westf. Vodebk. Niga Commerʒ. S. 1-4 Rostocker Bank Nuss. Bt. f. ausw. S.. Sächsische Bank do. Sodenereditanst. V Schles. Voden⸗Credit. Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbt. 138tck. = 250 Rbl. Südd. Bodenecreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMy. St. zu 5oPengö Vereinsbk. Hamburg. Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein M
1 RMp. St. zu 20Schill. Sch.
** 190 10
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M 6 Akt. G. f. Verkehrsw. 5 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterde Rotter in Gld. holl. W. Baltimore and Dhio Barm.⸗Elberf. St rb. Bochum ⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. 8. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. . Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. i. S., RM p. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div. ⸗Bez.⸗Sch. 15t. — 106 Doll.
5 Y Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutsche Reichs bah Ih gar. V.⸗A. S. 4u. 5 (Inh Jertif 8. -D 3ER Abschl⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗ Alt. Halberst. Blankbg. Lit. A— O u. E Halle⸗Hettstedt. ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hambg.⸗Süda. D. M Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Han sa r Dampfsch * Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz M Kopenh. Dpf. L. 0 M Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb. . Liegnitz⸗Rawitsch orz. Lit. A
bo. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. — 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb. Fried. W. Pr.⸗Alt.
do. St.⸗A. Lit A
8 O — 0 — 2 CM 0 — C — 2 22 ——
—— .
—— *
g rs a a9 s 8 à as 6
J. G.
Obers
Allg. Dt. Cred.⸗A. Vank f. Hranindust Barmer Vantk⸗Ver. Vay. Hyv. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm. -u. Priv⸗ Darm st. u. Nat.⸗ Bt. Deutsche Gant u. Dis conto⸗ Gef. Dresdner Bank.. A.-G. f. VSerkehrsw. Allg. Lokalb. u. Erft Dt. Reichs b. Vz S. 4 u. 5( Inh. 3. dM. B. 1 mer. mburg. Hochb. mb. Sil dam. D. fa. Dampfs giorddeutsch. Cl Alg. Kun stzij denn. Alg. Eleftr.- Ges. Bayer. Motoren. J. B. Bemberg ..
6875 6 686 100 21006 125.5 a 125,5 6 13441246 115,5 a 118 11618, 3à 1631156 106 ù 10978 a1ios, 15h 135,5 a 139 a 137, 5b
106 a joy 10s a jo) 40, s a aj, a1 à dag a a0 b 103 a 105/56
as a g. 15 g à 83 a 83h
51, 75 a sz à 81, 75 à sz, 5 à 82 114411352121 a 1160 94, 5 a 83 a 97. 59
S2. 75 à 837 a S3. 75 à 582. 75h 43.5 a 44, 75 a 44,5 à 45, h g3.Z2saß2z, Saua, SaB2, 78a 5 4a6b G a 499
42. 75 à da à a3, 6h
s. s g a gs 2s G à 9s
Sa 6sas s. 25 ( gd. 5 a 84 3 0
Auf Zeit gehandelie Wertpapiere per Ultimo Januar.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig. Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Januar: 27. 1. — Einreichung des Effeltensaldos: 28. 1. — Zahltag:
360.1. omg à 9y a 9y i S0 n Ss oog a 100 0
i126. 5 à Jas. I5 8 124 à 1346 118 5 as
107 a 196
2 54 25 838 6s a os. Is a sb is a iran S6 a p s a 9a, geb S4 à saß sah
as d 4g. s as. s a a 41 8 a
io) s 6 a jbs s à ios, 16h 138.5 à 135 3 a 137. 5
r z ms ee oa nn i. sb 6 R ziꝗ a aν Is 13a a3 0
786 a ga s à 83 à 83 6 6386
71560 a 94, 130
as 3 n q nę ᷓ as 28 à as. 16 à asp dm , ,,, eee m.
4
Vergmann Eleltr. Berl. Maschinenb. Vuderus Eisenwl. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Venz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. vin ol. Werke Dynamit A. Nobel Eleltrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. rbenind. Feldmilhle Papier Felt. u G, uilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f.ektr. Untern. Lud w. Loewen. C. Th. Goldschmidt. ̃ Elektr. arpenerBergban Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse. — 256 Naliwerke Nud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Mannesm.⸗R Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgese llschaft Miag, Mühlenbau r Mitteld. Stahl wle. Montecatini? ... Nordd. Wollkäm m Nordsee, Dentsche Hochseestscherei
11 6676
— —
—— w = — — — — — — ö—
—— — — — — — — — — — —
—— — c —— *. , , ec — — —, ö» —
— —
lschersl
3
ss à tz à ss s 25 d d 2s. 5h 5 / 6
j a va a 3,
18 218.56
gs a 88 à 8]. 5 8 91 a 82.58 as!
31.5 2 31350
64 a 66,5 ù 66 6
64 a 64 6
1246
Eisenbb. — —
Obe rschl. Kolswtke., j. Koks w. u C hem. J Drenstein u. Kopp Ostwerke Phönix Vergbau u. Hilttenbetrieb olyphonwerke n. Braunk. us Rhein. Elektriz. Rhein. Stahlwerke Rhein. ⸗Westf. Ewlet A. Miebeck Montan Nütgers werke.
33
äh
sta Tan
n , m. r.
Leonhard Tietz. Trans radid ... Ver. Stahlwerke In Alkali k Waldhof avi u. Esb.
rth Kali lektt riz. i. Lit. B...
h0 à 80 9
7.5 a sn, h
39, s R S ù o G 30 Ds a so, js
Münchener Lokalb. Neptun Dampfschi Niederbarn Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania ... 18 t. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. 2. A do. Lit. H Nostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. M Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. M do. Vorz⸗ Att. Strausberg. Derzf. Sildd. Eisenbahn. . ver. Eisb St r. Cz. West⸗Sizilianische 18t. = 800 24 Ischipk.⸗Jinsterw. .
—
—
do do.
do.
do.
do. do.
do. do. do. do.
do.
do. do.
do. Sächsische Versicher. do do.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. Kamerun Eb. Ant. L Neu Guinea Comp..
18t. = 16. RMp. S 9. Handels⸗
16,66 3
Steiner u. Sohn —,
Heutiger
231 à 230 ù 235 B à 234 23, 5h 96. 5 a Job a 9,5 à 1oꝛ a Joo, 5b
86.5 à 8]. 15 à 80 à 9, 256 46,5 a so, 25 à 49,5 0 81.5 à 82.5 a 62 ha, 5 a 83. 25h
gs s a gs à ss Sa ts. sa so
n , aas ng 1
sg a oi, 3 a 6 6 A665
yo. es a jo q a fo] a 28 rio, st
2 2s à ga. à sa à Ba, à 3, I8aßa B la S3 p
37 * 975539786 o/ a os 2s a 65 256 So à as d a So & ag g
i184 à 184.5 164 a 156 26
14.5 aj 3a aan 3 Sui / Gaia, s)s 16 6 a S/. 25 S9 s à Sy d 638as], Sh aß a as, 5 n as. s a 45h
S3h G à sz n 83. à Se 50
Sog a so aso, Sus 25 fas , sus 136 2s. 5 a 28 5 a 27. 5h
zs à 2s ù 26 235 8
34 a 32,75 à 33/5 àù 33,5 à3s, Sa 3d, 5h 130 1283 1296
S6 25 à 85, 75 à 56, 5 à 555 àù 8 ass b zg a as. a 36. 156 ij a is a i153 n
47 A 47a 47.5 a 47,5 6 131 a 132 213102133 132.36 134. 5 a 134. 5 à 135 134.5 138
Sz a S3 /s à sa 2s a 5 25 à sa. a ĩzi, s ĩzʒ a 123 6
37.75 6 d 40 à 3968
15a 7407327476, Sa 676. a5. 51 fa, Su ys go su 78. aß ta 7, Sui 765 89, 5 a 868 a S2 a 826
102,5 a jo a 105 àù lo3 à 107alos, õh oi; à so 5 6 a 82, s à 91.75 aas, a 133 a 1236 124, 6h 135 à 134, s a 13 a 1386 141,285 a
z22, 5 A 223, S 222,5 à 2230 35.5 K az à 1a Io, s a jzi 8 e 1208
n , 4,7 kr re.
136, 15 a 137 55 a sa b
533 d 33 mas s jn 25h
.
eO S — e r O8 8 8
— — — —— m ng! — — — — —
x — — Q — — Q — 1 — — — — — — — —
do. Magdeburger Feuer⸗Vers. . M do. Hagelvers. (303 Einz.) do. (E253 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges. ... Nilckversich. Ges (Stücke 109, 8090) Mannheimer Versicher.⸗Ges. National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers. (f. 100 4 M Lebensvers.⸗ Bank . . .. 30 9 Einz. ö (25 1 Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (200 6⸗-St.) do. do. (25 3 Einz.)
4410
94.285 — 1
ire
— — n —
4. Versicher ungen. RM p. Stück.
Geschäfts jahr: 1. Januar, j Albingia: 1. kö
Aachen u. Münchener Feuer. . 1 Aachener Rückversicherung. . .. 3d Albingia“ Vers. Lit. X ..... ) . Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . do. Lebensv.⸗Bk. Assecuranz⸗ Union Bw. eingez) do. do. (5694 Einz.) Verl. Sagel⸗Asser. (66 do. do. Lit. B (25 SEinz.) M BVerlinische Feuer (voll)... ... do. es g Einz) — Colonia, Feuer⸗ u. Unf⸗- V. Köln 100 6⸗Stücke M Dresdner Allgem. Tranzport .. (So) Einz. (28 1 Einz.) Frankfurter Allg. Vers. . A i. X. Frankona Rück u. Mitverstcher⸗ Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Bersicher. 2 Hermes Kreditversicher, woll) (253 Einz.) Kölnische Hagel⸗Versicherung M do. Mückversicherung. .... Es h Einz.)
Leipziger Jeuer· ersich. Ser. i iss o. do. Ser. . —
Einz.) M
Ser.
Kolonialwerte.
MNoch nichl unc
Et 32 1010 ahh Dstafr. Eisb. G. Ant. M 9
Otavi Minen u. Eb. f
1.1 II6
Bezugsrechte. Deutsche Wolle —— B ö
Voriger S0 à 88 à 86 6
26. 25 a 27, 75 à 23h 41a dob d a doß 75,5 à J5h
239 à 233 à 234h 104.5 a 1oꝛ 20h 8 a zoßB 93g n 538 a a 50 6 gz. js n 83 à 8/ à gh à bis s S7 25 s5. 75 s gi a Soy
I à 89 a 889, St . 117.5 ai 17 7s iα sIι 96,5 à 2b
Jo a 668.5 d . Je, 5 a 3 à Ji, à 7iib
à 891,25 0
4 1177*
/
2
5 1
1
Miß
gg n g/ à 85 à 8. S à g &; 31. 75 à 323 6
100 99,5 a 89,5 6 66, 5 à 5h Sa, 5 a 53 g
66 n 66. s à 66 à 66 6 32 a 826 161,25 à 1606
120 a 119,5 A 129 117) 61 a 59. 25 à 60 B a 53h 48, 5 ́ 47.25 6
S9, 15 à 88 6
5 à ss, as à S3h 31 à 30,5 6
2s 2s ù 7 Ib
à 6a, 2s 6
Ty a es s an 2s ai, 236 zs n zs à 3 n 33⸗
— à 1326 31 a 30h
So, 5 à 61 S9 à og, ⸗ 39 25 ù 39b 11 any G
So, Is ù sI à 496 134 25 a 135 a 133.56 mai a ab à sM2s jos es a 10s ; 57 a S7, 75 a 56. 18 123,5 à 121 L a 1226
nn 3as89 165 a 183,5 a 64,5
ga S ù sa à i s à l 25 noa i, s à jon s- 3386 as 4.1533
99a
13m a. Su 38, 3a 35. s. nr ,, 59 à 5 à 67. 59
23 à 228, 5 à 226 6 14025 a 14060
92 6
ö e n. a d 3a, 127 a X ia. 16 6 e m os s ü ss ns ü ss ese za zo xd a ann
ö. s6 2530.
2 62 2175 1
ö is 6a
Erfte entralhandelsregisterbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 14 —
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 17. Januar
4981
z
ft
Erscheint an jedem Wochentag abends. rm, preis vierteljährlich 4 b0 Rον. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W. 43. Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 MaM. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
1 —
=
Anzeigenpreis für den Raum 21 fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 R.AM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
=*
8 Inhaltsũberssicht. *
— Süterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
8. Verschiedenes.
Entscheidungen des Reichsfinan zhofs.
Abzugsfähigkeit von Schmiergeldern bei der Streitig ist lediglich die Höhe der als Wer⸗
chmiergelder. Nach Angabe der werdeführerin betrugen diese 1827 22 900 4 und 1928 d. Das Finanzamt ließ ein Viertel, das Finanzgericht die äste dieser Vekräge zum Abzug zu. Die Rechtsbeschwerde rügt rletzung des
§z 216 der Reichsabgabenordnung. Sie ist nicht be⸗ indet. Bei einer Buchprüfung wurde festgestellt, daß zu Lasten Fabrikationskontos teils durch die Kasse, teils durch die Bank sswendungen in der obenbezeichneten Höhe gemacht worden
nen, für die ordnungsmäßige Belege fehlten. Die Beschwerde⸗ nin gab an, daß diese Gelper üblicherweise als Schmiergelder eben seien; die Hohe der Gesamtsumme bewege sich im Rahmen en, was üblich sei. Weitere Angaben über , . Emp⸗ ger, Berechnungsart oder Höhe der einzelnen Zahlungen ver⸗ here die Beschierdeführerin. Jedoch erbot sie sich, an Eides han zu versichern und durch notarielle Beurkundung zu be⸗ sen, daß die Beträge an betriebsfremde Personen geleistet swden. Das Finanzgericht wies dann die Beschwerdeführerin muuf hin, daß dieser Nachweis auch dem Finanzgericht gegen⸗ er geführt werden könne und daß auch hier Gewähr dafür ge⸗ hen sei, daß eine Bestrafung der fraglichen Personen nicht ver⸗ Hiaßt werde. Die Beschwerdeführerin verweigerte aber die Vor⸗ z der Geheimlisten und reichte ein notarxielles Protokoll ein. ö diesem ist bezeugt, daß der Notar aus einem ihm vorgelegten palob ch „ Geheimbuch — festgestellt habe, daß in diesem Buche n Einzelbeträge von insgesamt 22 900 4, 1928 Einzelbeträge n insgesamt 28 000 4 eingetragen seien. Bei jedem einzelnen chag fel ein Vermerk, der das Datum und die Art der Aus⸗ lung (Scheck, bar, Reichsbank) sowie jedesmal einen Namen lhalte. Der Mitinhaber der . versichere an des Statt, daß diese Namen betriebs remde Personen be⸗ ichneten, an 8 die einzelnen Beträge bezahlt worden seien. dem finanzgerichtlichen Urteil ist ausgeführt, das Gericht habe oh der eidesstattlichen 3 nicht die Ueberzeugung ge⸗ snnen können, daß es sich hier in allen Fällen um Werbungs⸗ ten handle. Es sei ihm die Nachprüfung nicht möglich gewesen, bunter diesen Zahlungen an betriebsfremde Personen nicht auch öche seien, die nach den Vorschriften des Einkommensteuergesetzes cht zu den abzugsfähigen Werbungskosten gehörten und müsse ther die abzugsfähigen Ausgaben schätzen. Unter Würdigung w ganzen Art' des Geschäfts, des Umsatzes und des Verdienstes,
1. Zur zukonmmensteuer.
mnaskosten anzuerkennenden einbar, wenn
hervor,
also
Versicherung
erschüttern.
Auch unter
ächlich und
führer sind best e llt: Carl Jakob Kolb, Kaufmann in Aschaffenburg, und Alois Müller, Kaufmann, daselbst. Der Ge⸗ sellschafter Carl Jacob Kolb, Kaufmann in Aschaffenburg, hat bar 50 600 RM eoin die Gesellschaft eingelegt. Die Gesell⸗ schafterin Maja Müller, geb., Kirsch, Kaufmannsehefrau in Aschaffenburg, hat ihre Stammeinlage zu 50 000 RM durch Einbringung des Fabrikauwesens. 55. Nr. 96, 98, 100. 169 der Mühlstr. icht worden. in 2Aschaffenburg⸗Damm. nebst Grüund⸗ Ahrensburg, den 7. Januar 1931. stücken und der zum Betrieb der Fabrik Däs Amtsgericht. rigen Ein, und Vorrichtung jeg⸗ — — licher Rrt, nach näherer Bezeichnung in lenstein. 90409 . bei 3 4 befindlichen
Mn unser H sregister ; Anlage, voll geleistet. * ahr , 3 * 2. M. Strome yer Koh leuhaudels⸗ onstg, Niederlage von Tengelmann s gesellschaft mit beschräukter . mne estfrerragecsienstefn und als knüg. in Aschaffen burg: Die . ten Jnhaberin die kf gen be in tretungsbefugnis des sto.⸗ Geschäfts⸗ berg Jablonsky in Allenstein n führers Heinrich Steinhäuser ist beendet. enstein, g. Januar 1931. Der stwv. Geschãäftsführer Wilhelm Anitsgericht Schiller ist ermächtigt, die Gesellschaft
— allein zu vertreten. Aschaffenburg, den
Amtsgericht
Han delsregister.
hrensburꝶ. 90408 In dem hiestßzen Handelsregister Ab⸗ ung B ist bei der Firma Bruno ben C. Co., Gesellschaft mit be= hiankter Haftung, Nahlstedt (Nr. 23 s Registers,, heute folgendes einge⸗ magen worden:
Die Firma ist von Amts wegen ge⸗
berg. 90410 ande lsregistereintrag bei e. Glazfabrit Furth i,. W.“ Gesellschaft ; i beschränfter Haftung, Sitz Furth Ane, Erag lb. [. In e Handelsregister Beiterer Geschäftsführer:; Bruno gen worden: enbacher, e' een, in Fürth i. . 1. am J. Ignuaz 1931 auf. Blatt 26. luer, den 12. Janugr 1931. die Firma ,. Geitner 4 ö Amtsgericht — Registergericht. abrik R. A. Lange in. Auer
ö , . ie Prokurg des Kaufmanns
oodliñ
904121 ist eingetra⸗
Ernst Max Krause in Auerhammer ist
rloschen. ; 9. 10. Januar 1931 auf Blatt 587, die Firma Ehristian Gottlieb Wellner Aftiengesellschaft in Auerhammer betr.: Der Gesessschaftsvertrag ist durch Be— 9 ĩ schluß der Generalversammlung vom 39. 12. 1930 lt. Notariatsurkunde vom leichen Tage in den S5 13. 14. 15 und h abgeändert worden. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten, wenn nur ein Vorstand bestellt ist, durch diefen, wenn zwei oder mehr Vorstands⸗ mliglieder bestellt sind, durch zwei Vor⸗ ta en gr e r, ,. Fedenen Fabriß, das ist die Fabriigtion standsmitglied Un einen Pr ; die , . Lehr⸗, Die , urt d- und Fräswerkzeuge, Vorrichtun⸗ Junghans in Rue, ; m r n , Das r . M den Aue, den 13. Jannar 1931. k — en mern jeweils Lurge 3 Ceschäis oder durch einen Geschäftsführer neinschaft mit einem Prokuristen 2 Die Bekanntmachungen der schaft erfolgen nur durch den Deut- 1. Firma Re
nd 1 durch Nachtrag
8 11. 1835. Gegenstand des Unter. mens ist die Fortfetzung. der seither 2 mm.⸗Rat August Kirsch dahier ber seinem persönlichen Namen be⸗
reuth. 90413 2 Bekanntmachung. n das Handelsregister des Amts⸗
zavrenth wurde eingetragen: r nn e . Aktien Gesell⸗
zugelassen werde.
empfänger fe sonen seien, i
genommen hat.
sonen gewesen seien. von Personen Auszahlungen erfolgten; kunde nicht hervor, aus welchem Grunde, nicht so, wie ihn die Beschwerdeführerin in der Die Beschwerdeführerin meint unter solchen Umständen zu Unrecht, die Gründe, die das seiner Urteilsbegründung veranlaßt hätten, der
beschwerde darstellt.
glauben, seien ni eidesstattlichen Versicherung und die Erklärung Das Finanzgericht hat in die Ri
statklichen Versicherung und der notariellen Er geringsten Zweifel gesetzt. klärungen die Punkte, berührt. In einem F
Aufwendungen em Werbungskoften nicht abzugsfähige Aufwendungen, die man a kann, können sich Kosten verbergen, die weni ͤ wiegend der Lebenshaltung dienen (vgl. Becker, Einkommensteuer⸗ esetz II S. I, Bem. 41e zu §8§ 19—- 29.
as Urteil über die
Ben Riecht un eiern Ke Reschästäs schaft, Sin Kulmbach: Die Erhohung
sei die Hälfte der beanspruchten Summe zum Abzug zuzulassen. Es sei nicht mit einer gerechten, gleichmä
beanspruchten
t unrichtig.
und der amtlichen Feststellung des
auf die es ihm ankam,
*
für Aufwendungen
rechtlich zu würdigen. Es darf glich erg, ob es sich
des Grundkapitals 9 auch im Rest⸗ betrage von 150 00 RM, m. W.: ein hundertfünfzigtausend Reichsmark, durch Ausgabe von 159 auf den Inhaber lautènde Stammaktien zu je 1069 RM eintaufend Reichsmark — Nenn-; betrag, durchgeführt. Das Grundkapital betragt nunmehr,. 3 506 0090 RM drei Hi im fün fhundertsechstausend Reichsmark — Die Ausgabe der Aktien erfolgte zum Kurse von 159 25.
2. Firma Peter Schoberth u. Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Kulmbach: Die Firma ist erloschen.
3. Firma Wilh. Müller jr, Sitz Kulmbach: Nunmehriger Inhaber. ist Müller, ,, taufmannswitwe in Kulmbach: Dem Geschäftsführer Karl Wilhelm Kropf in Kulmbach ist Prokura erteilt.
4. Firma Frankengargge, Reparatur- werkstätte Kulmbach, 35 265 Ulrich Langheinrich, Sitz Kulmbach: Die offene Handelsgesells aft Franken⸗ garagé mit Reparaturbetrieb Kulmbach,
uh. Gräf. und Diyl⸗Ing. Lang- heinrich in Kulmbach, ist Vn, Die IAuseinandersetzung ist erfolgt. Ulrich Langheinrich führt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und assiven unter der Firma Frankengarage Repa⸗ raturwerkstatte Kulmbach Inh. Dipl. Ing. Ulrich Langheinrich als Einzel⸗ e mdr firma fort. .
5. Firma Oscar Teuscher, Sitz Bayreuth: Dem Kaufmann Arno Koch in Bayreuth ist Prokurg erteilt.
6. Firma Adolf Zeitler. Sitz Ban⸗ reuth: Nunmehriger Inhaber ist Hein⸗ rich Hübner, Kaufmann in Bayreuth. Die AÄttiven und Passiven wurden nicht übernommen. Geschäftsräume: Sofien⸗
straße 20. reuth, den 12. Januar 1931. 2 Registergericht.
Amtsgericht — 90414
zreuth. 6. Bekanntmachung Firma Auto⸗ & Flett ro- Verktstätth Spannl & Co. Sitz Bayreuth: Es ist beabsichtigt, die Finma von Amts wegen u löschen. Zur Geltendmachung eines Kin r uichs wird eine Frist von vier Monaten bestimmt. Bayreuth, den 13. Januar 1931. Amtsgericht — Registergericht.
sberęg. Bekanntmachung. 90415 * 6 Handelsregister Abt. Ni 22 ist heute bei der Firma Heinr. Giesen jr. Sohn, Gesellschaft mit be⸗
ĩ t igen Steuerpflicht ver⸗
der Abzug solcher Schmiergelder möglichst großzügig
Begehre ein Steuerpflichtiger solche, so müsse
er alles tun, um die Steuerbehörde von der Richtigkeit zu über= Erden. Andernfalls müsse er sich Schätzungen gef
Die Behauptung der Beschwerdeführerin in der ä r n,
sie habe durch eidesstattliche Versicherun
als Werbungskosten
eh ung an betriebsfremde Personen
otar habe bei Einsicht in die Ein
allen lassen.
nachgewiesen, daß die . Schmiergelder⸗ ewesen seien, und der zellisten der Schmiergelder⸗ enen, daß die Empfänger betriebsfremde Per⸗ Zunächst geht aus der Urkunde nicht
daß der Notar eine diesbezügliche Prüfung vor⸗ Es ist vielmehr nur beurkundet, da inhaber der Beschwerdeführerin eine Versicherung an abgegeben 8 daß die Zahlungsempfänger betriebsfremde Ber⸗ Weiter ist nur bezeugt, daß an eine Reihe
jedoch geht aus der Ur⸗ Der Sachverhalt ist
— der Mit⸗
Finanzgericht nach
eidesstattlichen Notars nicht zu cht stichhaltig und nicht geeignet, den Inhalt der
des Notars zu tigkeit der eides⸗ lärung nicht den Es fand vielmehr in diesen Er⸗ überhaupt nicht alle wie dem vorliegenden hat die Finanz⸗ behörde zu prüfen, daß nicht unter dem Deckmantel Schmiergelder betriebsfremde . oder sonstige
ls Schmiergelder bezeichnen stens zum Teil über⸗
Das Finanzgericht atte keins Möglichkeit, die Ünterlagen in dieser Richtung tat⸗ aber insbesondere bei den einzelnen
Giesen sen.,
Zahlungen um Werbungskosten handelt, nicht in das Exmiessen des nicht rechtskundigen Steuerpflicht igen gestellt werden, sondern muß der Behörde verbleiben. Ein Pflichtiger, der die Namen der Empfänger nicht angibt und seine Unterlagen nicht preisgeben will, fetzt sich eben der Gefahr aus, daß ihm mangels anderer ger höriger Nachweise einfach nicht geglaubt und die Abzugsfähigkeit der von ihm angesetzten Beträge verneint wird. Daran aun auch der ÜUmstand nichts ändern, daß in solchen Fällen an die Au klarungspflicht der Finanzbehörden starke Anforderungen zu . en sind. Denn „durch Befragung das Vorhandensein oder
ichtvorhandensein gewisser Tatbestände festzustellen, auf Grund deren das Finanzgericht glaubte, daß die 6 dennoch nicht unter die Werbungskosten zu rechnen sind“, wie die Beschwerde⸗ führerin meint, würde nichts nützen, da sich das Finanzgericht bei Verweigerung der Unterlagen nicht die Ueberzeugung von der Richtigkeit der Antworten verschaffen könnte. Das Finanzamt weist auch mit Recht darauf hin, daß es eine Ueberspannung der Aufklärungspflicht bedeuten würde, wenn man verlangen wollte, daß alle nur denkbaren Möglichkeiten dem Steuerpflichtigen zur eidesstattlichen Beantwortung vorgelegt würden, Wenn nun das Finanzgericht dahin entschieden hat, daß nach seiner Ueberzeugung nicht alle geltend gemachten Unkosten im Geschäftsinteresse ver⸗ ausgabt wurden ünd als abzugsfähige VWerbungskosten anzu⸗ erkennen . fo bedeutet das keine Ueberschreitung der Grenzen bes von ihm nach 5 258 der Reichsabgabenordnung zu beachtenden billigen Ermessens. Das Finanzgericht hätte zur Begründung seiner Ueberzeugung auch nöch darauf hinweisen können, daß im Jahre 1926 bei einem Warenumsatz von 1501090 RM nur 3546 RM üals Schmiergelder geltend gemacht und anerkannt worden waren, während die Beschwerdeführerin für 1927 bei einem Warenumfatz von 1677006 RM. 2900 RM geltend machte, obwohl sich nach der Behauptung der, Beschwerdeführerin der übliche Aufwand eines Unternehmens für diese Zwecke nur nach dem Umsatz richten kann und Maßstab für die Angemessen⸗ heit derartiger Ausgaben immer nur der 8
ides Statt
Rechts⸗
als ü . ehen. Umsatz sein kann. Es ist daher nicht zu beanstanden, wenn das Finanzgericht mangels , , . Nachweisungen die anzuerkennenden Werbungs⸗ kosten durch Schätzung estgestellt hat. Die Höhe der Schätzung liegt auf rein tatsaͤchlichem Gebiet, dessen Nachprüfung dem Reichsfinanzhof gemäß 8 267 der Reichsabgabenordnung verwehrt ist. Ein Verstoß gegen Recht und Billigkeit ist bei dieser Schãtzu ng nicht zu erkennen. (Urteil vom 19. November 1930. VI A 1498/30.
— —
dur
schränkter Haftung zu. Bergisch Glad⸗ bach folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 230. November 19390 ist der Heinrich
einander zur Vertretung der Firma ern mächtigt sind. — Nr. 68 896 Hein rich Kamm, Berlin: Inhaber jetzt: Witwe Jenny Kamm geborene Meckauer, Ben⸗ Kaufmann und Fabrikant lin. — Nr. 74 930 Karpf Kalch⸗ Bergisch Gladbach, Sanderstraße, heim, Berlin: Der bisherige Gesell= Liquidator der durch Konkurs auf⸗ schafter Jonas Kalchheim ist alleiniger He n, der Firma. Die Gesellschaft ist den. — Nr. 76 380 August Con. rab, Hennigsdorf: Die Firma lautet fortan: August Conrad ommandit⸗ Hesellschaft. Kommanditgesellschaft seit 1. Jannar 19309. Zwei Kommanvditistin- nen sind beteiligt. Gelöscht: Nr. 5s 6itz Kuntze? Engros - Lager, Martin Kuntze. . . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.
Rerlin. . 90416
In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. Januar 1931 eingetragen worden: Nr. 75 885 Mitteldeutscher Stahlwaren ⸗⸗ Vertrieb Wilhelm Kluge, Berlin, wohin die Niederlassung von Halle a. S. verlegt ist. Inhaber: Walter Bemmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 376 Eugen Schmidt, Ber⸗ lin? Die Gesamtprokura des Paul G. Nordmann ist erloschen. — Nr. 481 Emil Vogt, Berlin;: Inhaberin jetzt: Agnes Böhm geb. Müller, Kauffrau, Verlin⸗Schöneberg. — Nr. 2015 Dr. Lövinsohn C Co., Berlin⸗Fried⸗ richsfelde: Der Kaufmann Dr. Hans Lövinsohn ,,, ist in die Ge ellschaft als persönlich haftender
zu
zum gelösten Gesellschaft bestellt.
Bensberg, den 5. Januar 1951. Das Amtsgericht.
ö, Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abt. A
Nr. 177 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Krüger u. Co., b a le en en, Hoch⸗ und Tiefbau in Bergisch G adbach folgendes eingetragen worden: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Ehefrau Gertrud Lindemann geb. Krüger zu Bergisch Gladbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. .; Bensberg, den 6. Januar 1951. Das Amtsgericht.
o0li6/
90.
Herlin. ; 90417
In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. Januar 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 6281 Moritz Jacoby Nachf., Berlin: Die bisherige 24 schafterin Frida Klegin geb. Frenze ist allelnige Juhaberin der Firma. Die Ge⸗ uf ist aufgelöst. Nr. 28 984 Siegbert Bermann Charlottenburg: Offene andelsgeselischaft seit 1. Ja⸗ nuar 19851. Der Kaufmann Fafd u ; U * Pfeifel, Berlin, ist in das Geschäft als Gesell after eingetreten. — Nr. 69e persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Leonhardt Fiegel, Berlin: In⸗ getreten. Die Einzelprokura des Fried⸗ . jetzt: Sermann Schulz, Kaufmann, rich Pfeifel ist , — Nr. 30 7 Berlin. Der Uebergang der im Betriebe
jdelio Musikwerke Man Levy, des Geschäfts be ründeten Forderungen 1 Dem Walther Czarnilow, Ber- und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe fin, ist Prokura erteilt. — Nr. 57 707 des y, durch Hermann Schulz Franz Jan der, Charlottenlurg: Der ausgeschlossen. Die Prokura des Her⸗ bisherige. Gesellschafter Franz Fander mann Schu ist erloschen. — Nr. 6 )66 ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Sigmund olf nabenhosenfabri⸗
esellschaft ist aufgelöst. — Rr. 61 505 kation, Berlin: Die Firma lautet nur;
ritz Friedebold . Co,, Berlin- Sigmund Wolff. — Nr. o 88
riedenau: Der bisherige 3 Safier Co. Kommanditge sellschaft
ri riedebold ist Alleininhaber der Wäsche⸗Vertrieb, Berlin: Ne Firma . len hal an gelöst. lautet 35 Safier Co. Fomman⸗ r. 63 0 Seuer, Daähne Co., ditgesellschaft. Nr. 72 9560 Sans Berlin: Die bisherige Gesellschafterin Treu Invustrie⸗Vertretungen, Ber⸗ Alice Meyer geb. Bauchwitz ist alleinige fin: Prokura: Emmh Elsner, Berlin. Inhaberin der Firmg. Die sellschaft Neukölln. — Nr.] gõ6 Conditorei ist aufgelöst. — r 68770 Georg Oscar Sommerfeld, Berlin: Die Ißler, Berlin: Dem Willy Bahlau, Firma lautet fortan: Wiener in⸗
rsin, und der Meta Bünsch eb. käckerei und Conditorei Günter Ewert, Berlin, ist derart Gesamtprokura Sommerfeld. 2 jetzt: Günter erteilt, daß beide gemeinschaftlich mit⸗ Sommerfeld, Kaufmann, Berlin. Nr.
—