Zweite Zeutralbaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staat aaunzeiger Mr. 14d vom 17. Januar 1931. G. 4.
3. Februar 1931, 10 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle, Gimmer Nr. 8. Amtsgericht Sagan, den 5. Januar 1931.
Seehausen, Altmark. ooo 2] Beschlu ß.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Mai 1925 in Seehausen (Alt- mark) verstorbenen Privatmanns Fried- rich Denker wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Seehausen (Altmark), d. 12. Jan. 1931.
Das Amtsgericht.
Ska isgirren. oog] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossers Hugo Kummetz in Skaisgirren (2 N 3/27) ist wegen Mangel an Masse durch Beschluß vom 12. Januar 1931 eingestellt worden. Skaisgirren, den 12. Januar 1931. Amtsgericht.
Starnberg. oo0g64] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers Eugen Seitler X Co. in Starnberg hat das Amtsgericht Starnberg auf Antrag des Gläubiger⸗ ausschusses die Einberufung einer Gläu⸗ bigerversammlung beschlossen und Termin hierzu bestimmt auf Samstag, den 31. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 10 Ühr. Tages⸗ ordnung: J. Bericht des Konkursverwalters und des Gläubigerausschusses über den derzeitigen Stand des Verfahrens; 2. Be⸗ richt über die bisherigen Verhandlungen über den Verkauf des Hauses in Starn⸗ berg; Beschlußfassung über den zu ver⸗ langenden Mindestverkaufspreis; 3. Ueber⸗ tragung des Rechts der Gläubigerver⸗ sammlung auf Bestimmung einer oder mehrerer neuer Hinterlegungsstellen auf den Gläubigerausschuß; 4. Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen. Amtsgericht Starnberg.
Stolp, Pomm. o0g6ß]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Adolf Witten⸗ berg in Stolp wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Stolp, den 13. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. oog66] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Felix Lindner in Waldenburg, Schles., Ring Nr. 1, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Oktober 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 23. Oktober 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (65. N. 9a / 30.) Waldenburg, Schles., 9. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 9o0og657] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Ida Mitschke, geb. Heil⸗ mann, Inhaberin der Möbeltischlerei Gustav Mitschke in Waldenburg, Schles., Friedländer Chaussee 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (6. N. 29 a / 30.). Waldenburg, Schles., 9. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Wester lan d. do0odn6s] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Thiesen und Brodersen in Westerland wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Westerland, den 10. Januar 1931.
Das Amtsgericht. Wiesbaden. 90 969ã
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Vulkan Gesellsch. zum Vertrieb techn. und Install. Artikel m. b. H. in Wiesbaden, Dotzheimer Str. 58, ist durch Beschluß vom 18. November 1930 eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Wiesbaden, am 18. De⸗ zember 1930. Amtsgericht. Abt. 8.
witten. ooz 17
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Volken⸗ rath in Witten wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, Fest⸗ setzung des Honorars für die Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen auf den 6. Februar 1931, 11 Uhr, Zimmer 18, bestimmt.
Witten, den 8. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
Witten. (90970 In der Konkurssache über das Ver⸗
den 23. Januar 1931, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Wolfratshausen Nr. 30. Für den Fall der Einstellung des Verfahrens ist dieser Termin zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Konkurg⸗ verwalters und zur Prüfung nach⸗ e angemeldeter Forderungen be⸗ timmt.
r 15. Januar 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wuppertal-Ronsdori. 90971 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Matthey in Wuppertal⸗Konsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e, al Rronsdorf⸗ d. 30. Dez. 1930. Amtsgericht.
Wuppertal-Ronsdorts. 90972] gonturs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Maria Vasemann in Wuppertal⸗Ronsdorf als Inhaberin der Firma Betten⸗Nasemann, daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei ber Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Bermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder bes Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 25. Januar 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 9, bestimmt.
Wuppertal⸗Ronsdorf, 12. Januar 1931.
Amtsgericht.
Zeulenroda. 0973] gonkturs verfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Autovermieters Karl Meyer in Zeulenroda ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 3. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Thüringisches Amtsgericht Zeulenroda,
den 5. Januar 1931.
Raden-Bnaden. 90074 Ueber das Vermögen des Friedri Adolf Werner, Inhabers eines Seiler⸗ warengeschäfts in Baden⸗Baden, Hirsch⸗ straße 5, wurde am 13. Januar 1931, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Bader in Baden⸗Baden. Vergleichs termin ist am Freitag, den 13. Februar 1931 vorm. 11 ÜUhr, vor dem Amtsgericht Baden
Baden, III. Stock, Zimmer 23. Baden-Baden, den 14. Januar 1931. Amtsgericht.
Bautzen. 90975
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Inhgber eines Kleiderstoffgeschäfts Harrh Winkler und Herbert Winkler, beide in Bautzen, An den Ileischbänken Nr. 1, wird heute, am 14. Januar 19831, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsper⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: . Rechtsanwalt Dr. Hentzschel, hier.
ergleichstermin am 11. Februar 1931, vormittags 11335 Uhr, Die Unterlagen liegen in der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Bautzen, den 14. Ja⸗ nuar 1931.
Dortmund. 90976 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns e. Arend in Dortmund, Gerichts⸗
raße 18, Geschäftszweig Eisenhand⸗ n am 13. Januar 1931. 17 Uhr 40 Min., das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. r. Diplomkaufmann Wil⸗ helm Holtschmidt in Dgrtmund, Olpe 19, ist zur Verfrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 12. Fe⸗ bruar 1951, 10 Uhr, vor dem Amtg⸗= gericht in Dortmund, Gerichtsstr. X, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der An⸗ trag auf Ezbl stunn des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Dortmund, den 13. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsichi der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Frankfurt am Main, 9. Januar 1931. Ile Keschaftej n. in Aintsgerichts.
t. 1
Frankfurt, Main. 90978] Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Fräuleins Cilli Fuld in Frankfurt am Main,; Kronpri mige Inhaberin des Mercerieladengeschäfts daselbst, ist am 19. Januar 1931, 11 Uhr, das Ver⸗ e eres zur Abwendung des
nkurses eröffnei worden. Der Rechts- anwalt Dr. Ernst Müller in Frankfurt am Main, Börsenplatz 183/15 i zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 2. Februar 19631, i9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 4. J. Stock, Zimmer Nr. X, anberaumt. Der An. irag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der
chäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Frankfurt am Main, 10. Januar 1931. Die e,, * Amtsgerichts.
C Chren, Thür. 90979 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ 8 Rudolf Schümann in Lange⸗ wiesen i. Thür. wird heute, am 18. Ja⸗ nuar 1931, mittags 12 Uhr, das gericht⸗ liche vera gi c de fahren eröffne. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag: Montag, den 9. Fe⸗ bruar 1951, vorm. 9 Uhr. Vertrauens person: der Kaufmann lter Schmidt in Gehren. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen liegen auf ber Geschäftsstelle, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten aus. Gehren, den 13. Januar 1931. Thüringisches Amtsgericht.
GlIauchan. 90980
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Jo⸗ hannes Alfred Augustin in Niederlung-⸗ witz, Waldenburger Straße 6, Allein⸗ inhabers einer bene fan nn unter der handelsgerichtli einge⸗ tragenen Firma. Robert Winckler jun. in Glauchau, wird heute, am 16. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 9M½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 11. Fe⸗ bruar 1931, nachmittags 3 Uhr. Ver⸗ trauensperfon: Herr Lokalxichter Dinter, hier, Körnerstraße 7. Die Unterlagen liegen auf der chäftsstelle zur Ein⸗
sicht der Beteiligten aus. (VV 25 / 81.) H. R
Amtsgericht Glauchau.
Michelstadt. 9098] Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Adam Kumpf, Wollwarenfabril in Er⸗ bach, alleiniger Inhaber Heinrich Kumpf daselbst, ist am 14. Janugr 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Süß in Michelstadt ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Diens⸗ tag, den 10. Februar 1951, 1043 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Michel⸗ stadt, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Michelstadt, den 14. Januar 1931. Die Geschãäftsstelle des Hess. Amtsgerichts.
Ottobeuren. oo gd Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Ottobeuren hat am 13. Januar 1931, nachm. 3M Uhr, über das Vermögen des Zimmermeisters Josef. Deuxing in Hawangen das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurseß eröffnet. Ter= min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Sams⸗ tag, den J. Februar 1931. vorm. 9M Uhr, im Gitzungssaal des Amts⸗ gerichts Ottobeuren. Als Vertrauens
erson ist bestellt Kaufmann Friedrich
ilhelm Goeppel in Memmingen,
Moltkestr. J. Der Antrag auf Eröff⸗
nung des gerichtl. Vergleichsverfahrens
sami Anlagen ist auf der Geschäftsstelle
des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschãftsstelle
des Amtsgerichts Ottobeuren.
lungen sind auf der Geschäftsstelle zur
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Soest, den 13. Januar 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wesermünde-Lehe. 90069 Ueber das Vermögen des Geflügel⸗ farmbesitzers Eugen i in Drangstedt wird zur Abwendung des Konkurses am 12. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsperfahren eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Landwirt Adolf Aschoff in Drangstedt ernannt. Vergleichs termin wird auf Mittwoch, den 11. Februgr 18631. vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nordstr. 10, anberaümt, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtsgebäude, Nordstr. 10, Zimmer Nr. 10, aus. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 12. 1. 31.
Berlin. 09865 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Petzall, In⸗ habers der Firma Paul Petzall, In⸗ haber Julius Petzall in Berlin 8. Alexandrinenstr. 8, Verkauf von Leder waren, ist am 18. Januar 19831 nach rechtskräftiger Bestätigung des Ver⸗ gleich . worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 152.
Rerlin. O0og86 Das Bergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Hit Albert Homburger, Berlin SO. 36, angelstr. 166, ist am 12. Janugr 1991 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
NRęerlinęhen. l90g87
Das Vergleichsverfahren üben das 2 — des Kaufmanns Otto — * 1 Berlinchen ist nach Bestätigung des ergleichs vom 6. Januar 1831 auf⸗
n. erlinchen, Nm., 9. Januar 1931. Amtsgericht.
Rraungehweig. 09s Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Horney und des Stellmachermeisters Wilhelm orney als Inhaber der Firma Fritz orney, Holzhandlung, hier, wird na estätigung des Vergleichs aufgehoben. Braunschweig, den 13. Januar 1931. Das Amtsgericht. 4. Hesse.
Chemmitæ. 90989 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma R. Heinicke — Fabrikschornsteinbau u. Dampftesseleinmauerung — in Chem⸗ nitz, Wilhelmplatz 7, ist zuglei mit der Bestätigung des im Verg eichs⸗ termin vom 5. Januar 1931 . nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 13. Januar 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 13. Januar 1931.
Dortmund. 90g90
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Heinrich Borgmann jr. in Dortmund, Lipp⸗ städter Str. 22, e, , Ab⸗2 teilung Buchhandel Hansastr. 61, Ab⸗ teilung Schreibwaren Mönchenwordt 4, ist infolge rechtskräftigen ere durch Beschluß vom 8. Januar 19351 aufgehoben.
Das Amtsgericht in Dortmund.
Herborn, Dillker. 90991 Vergleichs verfahren.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Heinrich Stippler, Anna geb. Isbert, und des Kaufmanns Karl Jose nannt Adolf Isbert zu Herborn, Gesellschafter der offenen n, ,, Seinrich , d. zu Herborn, 2 nachdem der er. eich bestätigt ist, aufgehoben orden.
Herborn, den 19. Januar 1931.
Amtsgericht.
HKös lim. 90992 Das Vergleichsverfahren über das Ver n des Kaufmanns Otto Adolph in Köslin ist nach Bestätigung des Ver⸗ leichs vom 9. Januar 1931 aufgehoben. mtsgericht Köslin, 13. Januar 1931.
Li cho. Beschlusß. 90993 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Poppe,
—
Vergleichs verfahren Otto Lur Mn lermesster, Ohrdruf: Das Ver enn verfahren zur Abwendung de nag kurses über das Vermögen des San! meisters Otto Lux in Ohrdruf nul. durch Beschluß des unterzeichneten 68 6 2 4 — 1931 aufgez ober
r angenom nn n , g, mdenemmen in n Ohrdruf, den 8. Januar 1931.
Thüringisches Amtsgericht. 3.
3 r rmögen der
meister Karl und Olto r . einer Bauklempnerei, hier, ist 2 1. 14. 15ßi, 1 libr. das Hen ed verfahren eröffnet. Vergleichs lern am J. 2 1931, 19 Uhr. Verltarnn 6 Dr. Kapust. hier. Die lime, agen liegen im Zimmer 13 des Gerig fe Einsicht aus. Amtsgericht Ona. inburg
Recklinghausen. ᷣ BVeschluß in dem Vergleichsberfahn über das Vermögen des Bäckermei en Johann Stratmann in Disteln, Rn, straße 13 1. Der in dem Veigleic termin vom 30. Dezember 1930 an nommene 6 3 wird . Hiig, 2. Infolge der Bestätigung h ichs wird das Verfahren mj⸗ geg gssnghausen. den b ecklinghausen, den 5. Januar 1 Das Amtsgericht. un
neger lg tige. Bergleihsvelsn gerichtliche Vergleichsver ur Abwendung des Ker, ar.
ermögen der Firma Jakob Palmt Lommandit⸗Ges. Uhrenfabril mn Fabrik für Feinmechanik in Schwen, ningen a N. wurde nach Annahme un Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Rottweil 9. N., den ꝛũ. Januar 19z W. Amtsgericht.
Singen. l Das Vergleichsverfahren zur an, dung des Konkurses über das Vermögen des Ernst Jahn, Kurze, Weiß, und Wel, warengeschäft in ingen⸗Hohentwill, Scheffelstraße 18, ist nach gerichtlithe Bestätigung des Vergleichs vom 13. Ju, nugr 1931 aufgehoben worden. Singen g. S., den 13. Januar 19h, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. J
Stargard, Pomm. Olo) 555
Gehrke in Cunow 4. d. Str. wird der am 6. Januar 1931 geschlossene Ver⸗ gleich bestätigt, da die im 8 63 der Ver.
gleichsordnung vorgesehenen Mehrheiten
erreicht sind, nämlich von 45 Gläubigen mit Forderungen im Gesamtbetrah von 25 40679 RM 34 Gläubiger mit Forderungen im Gesamtbetragz von Dr hh rl m ( dem Bergleich zuftinn,
ten. Das . wird au
,. Stargard i. Pomm, den 2. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Sten l aI. . 9l00l
Das ,, 1. über da Vermögen der offenen Handel sge el schaft Earl Wagner in Stendal. Marttĩ 2 des Mitinhabers Eberhard Wannen, 5. der Mitinhaberin Ww. Katharine
Wagner geb. Gebler in Stendal
Markt 7, ist nach Bestätigung des Var gleichs aufgehoben. Stendal, den 19. JZanugr 1831. Das Amtsgericht.
Ulm, Dona n. lolo
Das Vergleichsverfahren zur Ab wen dung des Konkurses über das Vermögen der Frau Katharine Moser, Inhaberit
eines Spezereiwagrengeschäfts in Um.
Walßtschaaste 8, ist nach Besttigung bo von den Gläubigern angenommentz Vergleichs durch Beschluß vom 10. 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Ulm.
Urach. lzAoh
Das Bergleichsverfahren für Euhh
Kramer. Gasthofbesitzer in rä,
eute, nach gerichtlicher Bestãtigungd rgleichs, aufgehoben worden. Urach, den 15. Januar 1931. W. Amtsgericht Urach.
witten. * Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Schneidermeisters Siegler in Witten wird nach b tem Vergleich . Witten, den 9. Fanuar 1931. Das Amtsgericht.
axðnita bibi Das i en d. erglich wer ah
das zur Abwendung des Konkursgs
Deutsche Preußische
Erscheint an jedem Wochentag abends. spreis vierteljährlich 3 Re FBestellungen an,
einzelne Beilagen kosten 10 F. egen bar oder vorherige Einsendung des Betrages schließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.
Gin zelne Num Sie werden nur g
y Reichsanzeiger Staatsanzeiger.
! Postanstalten nehmen f h. einer drei in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstell ᷣ
Sw. 48, Wilhelmstraße 32. ð ee . mern kosten 30 M,.
Berlin, Montag, den 19. Januar, abends.
r. I5.
RNeichsbankgirokonto.
8
Geschãfts
Anzeigenyvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1 10 22 espaltenen Einbeitszeile 1,85 RM. Anzeigen nimmt an die telle Berlin 8W. 48, Wilbelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbef ondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einräckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Alle Druckauftrãge
Fettdruck (zweimal unter⸗
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ zeiger bzw. im Zentral⸗Haudelsregister bestimmten kaufträge müssen völlig druckreif eingereicht nden; es musz aus den Manuskripten selbst auch tlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder druck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung dGeschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige 5 Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ ken oder Unvollständigkeiten des Maönuskripts ab. R
Inhalt des autlichen Teiles:
Deutsches Reich.
sanmtmachung über die Aenderung von Zuschlägen und Ab⸗ igen vom Branntweingrundpreis, über die Aenderung des hleberbrandabzuges sowie von nd des Monopolausgleichs für das Betriebsjahr 1930/31.
hieb der Zucker- Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat Dezember 1930.
keuerte und steuerfrei abgelassene Dezember 1930.
mntbeitung von Zuckerrüben auf Zucker im Monat Dezember Rö) und mutmaßliche Ergebnisse im Betriebsjahr 193031.
fannmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 14. Januar 1931.
dem Vergleichs verfahren über dil Vermögen des Mühlenbesitzers Wilhelm
ermäßigten Verkaufpreisen
Zuckermengen im Monat
Amtliches.
Deutsches Reich. Bekanntmachung
über die Aenderung von Zuschlägen und Abzügen
vom Branntweingrundpreis, über die Aenderung
des Ueberbrandabzuges sowie von ermäßigten
Verkaufpreisen und des Monopolausgleichs für das Betriebsjahr 1930/31.
Auf Grund der am 15. Januar 1931 von der Reichs— monopolverwaltung gemeinsam mit dem Beirat gefaßten Be—
schlüssen wird folgendes bekanntgegeben:
J. Für den vom 18. Dezember 1930 ab hergestellten
Branntwein beträgt der Zuschlag zum Grundpreis:
1. sür den von (Abkindungs- für das J. im für den
brennereien. Stoff besitze mn oder Betriebsjahr darüber hinaus
Verschlußbrennereien mit einer hergestelle. dergeftellten
Jahreserzeugung bis 4 hl W . FHergestellten Branntwein aus: hl M Branntwein
Kernobst . 1 120, — RM Jö, — RM Kernobfttrestern ...... 68, RM 88, — RM Weintrestern . ...... 120 — RM M50 RM Wein hefe w 9 4 120, — RM 97,50 RM
für den in Abfindungsbrennereien hergestellten Kornbranntwein (8 1ol des Gesetzes über das Branntweinmonopolh ... . mit der Maßgabe, daß für den Branntwein, für welchen die Benachrichtigung (Muster 136 der Brennereiordnung) bei der Edelbranntwein⸗ stelle nach dem 15. Januar 1931 eingegangen ist, sich der Zuschlag auf 42, — RM erhoht, 3. der Abzug vom Grundpreis für Branntwein a) aus Hefelüstungebrennereien .. b) aus Melassebrennereii n für das Hektoliter Weingeist.
Il. Für den vom 18. Dezember 1830 ab außerhalb des Jahresbrennrechts hergestellten Branntwein beträgt der Abzug vom Grundpreis
a) für Branntwein aus Obstbrennereien 10 Hundertteile,
pz für Branntwein aus anderen Brenneresen S0 . des Grundpreises von 53, — RM.
38, — RM
5 * 5 .
* ? Ihe 6
r 666 e e , e, . ,
f
Postscheckkonto: Berlin 41821. 6 93 1
— —
III. Mit Wirkung vom 22. Januar 1931 ab beträgt 1. der allgemeine ermäßigte Verkaufpreis: a) für vollständig vergällten Branntwein b) für Branntwein zur unvollständigen Ver— gällung 22
für das Hektoliter Weingeist.
IV. Mit Wirkung vom 1. April 1931 ab beträgt der Treibftoffspirituspreis auf Grund des § h der Ver⸗ ordnung über den Bezug von Spiritus zu Treibstoff⸗ zwecken vom 4. 7. 1935 (RGBl. L S. 199)... .
für das Hektoliter Weingeist. Dieser Preis gilt für Bezüge von Treibstoffspiritus auf Grund don Bezugöscheinen, die vom 1. April 1931 ab ausgefteslt sind und bei denen der Beginn der Gültigkeits⸗ frist nicht auf einen vor diesem Tage liegenden Zeit⸗ punkt vordatiert ist.
V. 1. Vom 1. April 1931 ab beträgt der allgemeine ermäßigte Monopolausgleich (8 152 i. Verb. mit S' v2 Abf. I des Branntweinmonopol⸗ gesetzes) für Alkoholkraftstoffe
a) wenn er von der Weingeistmenge zu be⸗ rechnen ist (6 157 des Gesetzed .
für das Hektoliter Weingeist,
b) wenn er vom Gewichte zu berechnen ist
(S 163 des Gesetzes) . für einen Doppelzentner.
Im übrigen ist ein allgemeiner ermäßigter
Monopolausgleich nicht zu erheben.
Vom 22. Januar 1931 ab beträgt der be— sondere ermäßigte Monopolausgleich (8 152 i. Verb. mit ih Abs. 2 des Branntwein⸗ monopolgesetzes .
a) wenn er von der Weingeistmenge zu be— rechnen ist (5 152 des Gesetzes) . für das Hektoliter Weingeist. b) wenn er vom Gewichte zu berechnen. ist (8 153 AbJ. 2 des Gesetzeßs)5). .. für einen Doppelzentner.
Berlin, den 17. Januar 1931. Reichsmonopolverwaltung für Branmwein. Nebelung.
A. Zuckerfabriken.
Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat Dezember 1930.
L. Es sind verarbeitet worden:
IL. Es sind gewonnen worden:
i
45, RM
40. — RM 2. der besondere ermäßigte Verkaufspreis.... 300 — RM
8 or , e e. gin r.
. , .
nr.
.
2
m , ,.
17, RM
a, , = ,
1020 RM
Se .
n.
ö
2
n ,
Rübenzuckerablãäufe
Verbrauchszucker
hiervon wurden entzuckert Rohzucker
ltabschnitt
aller
des Stron / Art
tianver⸗ fahrens
Stangen⸗ und Würfelzucker Krümelzucker
Zucker
Stücken und
Brotzucker
Platten⸗,
Kristallzucker anulierter
14
O de
Rübenzuckerabläufe mit einem Reinheits⸗ grade von
Melis
nade
gemahlener 7o bis 95 vd
flüssige Raffinade einschl. d. Invert⸗ zuckersirups
gemahlene Raffi⸗
32913 32913
39 634 896 330 979 3 6 155 h6 155
114 098 490 153 733 386
a9 na za4
Deenber 1930
Voꝛrmonaten?ꝰ m 1. Sept. 6 s 31. Dez. 1930 m ]. Sept. 1929 6 31. Dez. ig39
Raffinerien
1. Zucherfabriken mit Rüben verarbeitu
1 343 6521 1 328 00 1113711 1735 1356 27397 33 i 115 67413 4538 453 270 790 3 593 190 170586 110
16 459 726 4 766 453 382 161 5351 1546 267 985 1440
z 119 zz Sis Sosl zor zin s sas] 3 913 252 3 13 und Melasseentzucherungsan st
n g.
269 943 413 340 7798 Sb 029 873 329 61 368
S821 9721 286 669 69 166 51 ogz m 228 720 58 400 r
,
weniger als 70 võ
2221 2961 2 659] 47 505) 1122913 5 Js 415 4 749 122406 1845 59;
60 7 I 7 405 16991 2968 510 6 426 1751 4612 1515 2714748
. ,
, , . . ; ; 2z2] 22216 236 435 396 — 1177 330 * 229
, ; , . . 130 207 203 13 259 3 8783 131 1483 3 J
wird eine Glaäubigerversanimlung zur e. Frankegurt, Main; oo9?7 7] Soest. Bekanntmachung. 90983] kn . . pie Banig es schaft in Firma C. J. Se i. Sit en en ber n 2 . ö. 133 ö . * 23 . 6 . ls ö zs ssl 8253 iss sss zi ils gs 564 zra oö 75862 = , os 135 88 6 — or zur 631 olo oil oo 10 66 — 3 liz gögsis zo6. S846 241 159
schlußfassung über den Antrag des Ge⸗ Bergieihsberjahren e .
i illi i 2 . rgleichsverfahren. Vergleichs aufgehoben. fabrik in Thalheim i. Erzgeb. und det n
meinschuldners auf Bewilligung einer Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Guts⸗ 5 ie n , 1931. persönlich haftenden ein r ml. Seyt. 1930 . ig 142 ses sog sad 433 zo T0 1a 130 297 oss 1 z uss 17 836 283 737 r ο 936] 559 909] 66055351 13 976 3 123 25215 o 1 209] 257 079
Unterstützung einberufen auf den 6. Fe Adolf Schönfeld, Inhabers der Firma besitzers und Rechtsanwalts j i n 631. 3 363 D. : onfeld. und Notars s Amt — b) bes Strunpffabritanten Ern Cn Der sg — 363 840 57 82 4 2 5 . is. A801 Sconfelö Hhandelsgeschäfs' mit Vr. Wilhelm, Markhoff in Dpmüänden kö de c) 3 Kaufmanns i Sei. 1828 oo] 62 5341 777 6 5] 33 114 itten, . . 31. . und Kngbenbeiieidungen in und Soeft ist am 15. Fanuar 1931, Ohrarxnt, gog9g4] Förster, ch des Kaufmanns 31. Dez. Id2d9 — B 365 1571 8z3 10 S8 213 40 ; / as Amtsgericht. Frankfurt am Main, Fahrgaffe sß, ist 15 Uhr, das Vergleichsberfahren zur Vergleichsverfahren. Huge öller, Förster, e) des Kaufmanns n ; 1k ä berhaupt ¶. und 2). ; e, ,,, am 5. Januar 1951, 18 Uhr, das Ver. Abwendung des Konkurses eröffnet Bäcker imeister, Wölfis Das Vergleichs- Förster, sämtlich in Thalheim i. Erh 8 83d ,,, 2165 9 775 10 847 Woltra tz hausen. 91269] , , mm zur Abwerldung des worden. Der Rechtsanwalt Söpter in verfahren zur Abwendung des Kon- wohnhaft; und h, des Kaufmanng. ih ᷣ 194] 62 384 4 344 615811 560 130 498 374 37 61]; 10 234 225 545] 33 565 452 15397. 649 775 . kanntmachung. onkursez eröffnel worden. Der Rechts- Soest, ist zur Vertrauensperson er⸗ kurses über das Vermögen des Bäcker⸗Waster Förster in Kemtau i, Erzen e mber lozo 3 Ln z esl 36 iz 18 in] 363336 66 2065 13612 116 5303 832 9165 gh Ho 21 133 542 336 484 öh zzz go 823 1 247 87s 68 ga Das Amtsgericht Wolfratshausen hat anwalt Dr. Karl Krug in Frankfurt nannt, Termin zur Verhandlung über meisters a Möller in Wölfis wurde eröffnet worden ist, ist ugleich mit ä * mene 14 63s 562 752 452 35 Si] 262 215 57 089 ? . n w nh, 10 vis oo 2 76d io 3 209 66 im Konkurs über den Nachlaß des am Main, Friedensstraße 7. ist zur den Vergleichsvorschlag, wird auf den durch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ Bestätigung des im e e hs ern! 631 yt. 1330 83 S3 2s? iM is 451 1456 393 os L 207 694 36 141 16 676 65 029 68 787 1 452 9821 807 673 23 , ers Josef Kieser in Sauer- Vertrauensperson ernann! Termin zur 35. Februgr gs, jözz; Uhr, var dem xichts vom 8 Januar 1981 aufgehobgn, zom 14. Janngr 931 angenommenen Dr 'özd lis zz zb n zzg odo 109 oꝛn] 36 7o3 9o 283 . 279685 2724 2971 827 ch zur Anhörung der Gläubiger über Verhandlung ber den Bergleichsvor. Amtsgericht in Spoest, Zimmer Rr. ij, da der Vergleich angenommen und be⸗ Vergleichs durch Beschluß vom leichen egi Sert. 1333 ö Mar liz ris Sszolt aor z29] oss zoal 36 640 217491 537 os ria 855si zit ooꝛ i Sy8 2553 76 36. — 15 φ-aÜ den Antrag des Konkursvmerwalters schlag ist auf Mittwoch, den 25. Januar anbergumt Der Antrag auf Eröffnung stätigt worden ist. Tage aufgehoben worden. gel l. Dez. 9h er ra 3zaa4ls zs 1981 90 3031 290 os a7 401 243 407113 is 31. Dezember 1930: 23 907 Sol da, dagegen vom 1 September 1929 bis 31. Dezember 1929 auf Einstellung des Verfahrens 8 1551, ii ühr, vor dem Amtsgericht in des Verfahrens nebst seinen Anlagen 5 den 5. Januar 1931. Amtsger ht Zwönitz, 14. Januar 165 Ge ; berechnet im Dejember 1930: 652 681 da, vom l. Sevtembe] 1330 his . en han is don g: 10 un . . Masse Termin bestimmt auf Freilag, 1 Frankfurt am Main, Zeil 42, J. Stock, und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ ringisches sgericht. 8. . , — — az zo Kan g f fen r n , n ren . ] angegebenen Ginwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhaltni z 9 ;
3 398 846] 6 879 47 644 1239183 — 7 317 51615 S585 123112 1979486