1931 / 16 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 20. Jaunnar 1931. S. 2.

Länder und

Landesteile

IVI. Schweine

S Wochen

Schweine (Ferkel)

unter

alte

8 Wochen bis noch nicht 1 Jahr alte Schweine

17

118

z bis noch nicht 1 Jabr alte Schweine

1 Jahr alte und ältere Schweine

davon

insgesam

9

Zucht⸗

eber

Zucht auen

im ganzen

hiervon trãchtig

alle

anderen Schweine

int gesamt

davon

Zucht

eber

Zuchtsauen

im ganzen

hiervon

nächtig Schweine ͤ

anderen

alle

Schweine

ũberhaupt

(Ep. I7, 18,

19 u. 20)

Scat

unter 1 Jahr

alte Schafe

und Schaf⸗

lãmmer

1 Jahr alte

und

altere

weibliche Schafe

1960

194

20

Wa

2905

290

204

21

23

= ita mãnnliche en Schafe 2.

24

Preußen ) ...

Provinz Ostpreußen . Stadt Berlin?) Provinz Brandenburg ö Pommern.. Grenzm. Posen⸗Westyr Provinz Miederschlesien . Oberschlesien Sachsen

Sch lesw⸗Holst. Hannover

Westsalen ..

Hessen . Nassau Rheinprovinz) . Hohenzollern.

R Sachen.. Württemberg . Baden 3 Thüringen .. wen,

Hamburg...

Hecklenburg · Schwerin 9

Oldenburg KBiaunschweig . ö Bremen

Lippe

Lübeck Mecklenburg⸗Strelitz Schaumburg⸗Lvppe

Deutsches Reich ). Dagegen 19299) 1928 )

1927)

19265). 19259. 1913 9.

3 738 154

333 193 1363 291 294 361 495 61 310 219 916 151 432 359 293 332 184 912191 343 623 170 216 193 803 6 841

619 867 173 271 168 105 112 470 125 279 71545 2518 140 738 1656 412 43 907 22 146 3719 25 789 4031 18 780 13 362

6 625 514

623 440 5280 572 231 660 256 114901 489 022 231631 630 724 536 529 1349187 594 093 345 266 456 521 16433

1178 831 343 982 338 336 259 380 236 669 181038

7529 258 469 306 132

99161 48 851 11120 40 703

5 396 33 541 28 439

3 858 169

377093 12 057 348 016 342737 64 565 282 674 103 624 454 172 178 322 638 820 488 337 260 779 297969 9004

490 687 181 987 114 147 136 981 176 064 89 548 65174 127 084 98 723 67 956 28 368 5 386 48 969 3764 20 651 15 793

32 216 32 942 6971 25 173 16123 33 748 32 951 94 478 52 438 17163 28 521 762

93771 26 179 17 527 17023 21 372 12 011 584 17029 28 205 5 153 1941 857 3170 281 1828 1199

237 287

26 254 107 19217 19 415 41064 14 657 91441 20 275 19745 49 957 30 485

312 228 306 155 56 623 254 177 86 092 416 758 142 174 538 290 431 816 241 929 265 859 8 206

150 468 94 368 118 439 153 350 76 852 5 5644 108 167 69 O82 62 442 26 190 4481 45 380 3 450 18 600 14 498

3 390 0954

z17 s96 11 851

388 325.

1718 on

170 696 13 952 177 474 141 264 2 693 777093 536 409 191 403 108 344 379 851 173 383 96 524 101 745 2418

227 384 74 265 58 586 58 287 62 838 37 528

1542 66 975 61 731 30 863 13 173

2008 179490

1614 11 379

5 838

42 0908

5950 38

3 502 4338 716 3421 1419 4280 3519 6 427

1047 659

105 488 322

80 921 100 596 18 883 54 148 45 317 91 931 87 051 259 649 99 546 45 327 56 664 1816

149 648

*

3 599

66s 30s

629 312

59 258 13 592 93 051

36 330

8094.

20 224 96723 956 192 17774 113 808 70 334 49 467 41977 541

12 439 18 046 11 149 26 149 29 90s 26 084

975 26 786 12 814 195 g21 8 648

635 8 261

125 4954 2113

15 940 816

1501422 32 652 1389015 1505 762 268 469 1069 405 543 096 1635 502 11655 379 3 280 079 1599 436 872 785 1060038 34 696

2516 769 773 50s 679 174 567 118 60 60

379 669

17763

Jooz 26 622 998 241 887 112 535

22 233 9133 401 14 805 S4 zõl 63 432

710 555

50 568 1062 102 112 139 425 15 528 45 753 6 692 163 922 37 206 7 162 21 262 29 591 19738 1234

117036 19 454 49 624 10 610 34 102

1439 368

218 216 36 712 1093 264 20 892 70 824

ss = Ibs 66 21

98672 . 5383 n 17 106 27 872 3 936 5791 83 41 481 4742 15 834 4991 8 6049 12 392 239 7 808 6 1135 18 999 6 998 10 844

5

1 1 1 3 3

440 093

417 089 002 637 379 303 913 978 O09 388

10 003 091

8 693 034 8 487 332 9910160 8 186 836 6 622 164

13 350 460

5 470 45651

4599 059 5 129 129 5 751 474 4 8654 002 4330775

6 677 047

673 401

662 9gö6 5556 633 504 272 624 849 491 077

368 279

382783 311 564

4729 680

3 880 20 4520 os: 5 1s a0 4162 840

3786 169

2450 930

2 234 792 2 486 810 2 858 1864 2 468 736 2 237 246

2505 886

62 038

50 029 51 985 55 432 47 550 41 462

1496276

1178 686 1063 240 1218 270 11261659

81 936

938 769 775 128

1006 or 1371 85 1684452 1ꝗ206 27, 1313 sas

k

S9ꝛ oi ) 23 364 565

19943 974 20 105 908 22 899 091 19 423 552 16199 573 22 533 393

1061 560

972 637 1030799 1081995 1148181 1269 346

2171 863

2191120 2 262179 2 379 003 2 542 194 2907 180

26 So m

z16 119 39h 341 ar . 367 883 381 390 on 109

ars zo ang

. 499

Länder und

Landesteil

e

VI. Ziegen

unter 1 Jahr alte Ziegen

Ziegenlämmer

1 Jahr alte und ältere

und

weibliche Ziegen

Ziegenböcke (Sp. 26 26)

.

überhaupt

Ziegen

VII. Fede rvieh

VIII. Bienenstöcke (Bienenböhn

Gänse

(Gänseriche, Gänse und Gãänseküken)

Enten (Enteriche, Enten und

Entenküken)

Hühner

(Hähne, Hühner und Küken) ohne Trut⸗ und Perlhühner

insgesamt

davon Hennen (Legehühner, Legerinnen)

26

27

1 .

29

30

21

32

324

Federvieh

überhaupt

mit

beweg⸗

lichen

Waben

unbeweg⸗ lichen Waben

überhant Sp. u

33

34

35 D

ren ßen)

Provinz Ostpreußen.

Stadt Berlin?) .

Provinz Brandenburg Pommern

Gienzmalt Posen. Westpren

Provinz Niederschlesien .

Obeischlesien Sachlen

Hannover

West talen

Dessen⸗Nassau

Rheinprovinz!) . .. Hohenzollern.

Bayern!)

Sachsen ... Wuinttemberg . won, Thüringen ..

essen

amburg Mecklenburg⸗Schwerin n. Oldenburg Braunschweig . Anbalt Bremen . K, ,, Mecklenburg⸗Strelitz .. Schaumburg⸗Lippe ...

Deutsches Reich ) ..

Schles wig⸗Holst

ein

5 J , , e

1 *

en

Dagegen 19291).

, ö . 19261) .. ) 19251) ..

19133) ..

. n Ohne Sa Reichsgebiet (ohne Saaigebiet). 9 Einschließlich 199 drei Jahre alte und ältere angegeben war. 5) Einschließlich Militärpfeide.

1 * 1 1 1 1 1 2 14

248 377

7878 1146 31 881 12 125 6687 34 745 22 640 48 634 2182 22 605 16166 24 378 16975 335

1247 110

30 917 7876 133 660 50 133 23 218 127 858 91 060 183 786 15 798 155 857 127 166 156 259 138 913 4609

261 103 103 548 63 329 94 873 132 521 85 379 4099 10 835 16 658 39 319 18 127 2085 26734 979 3126 6516

1526 890

40 231 9259 169 094 63 835

30 404 167 423 1165 789 240 341

18 440 181 003 144 889 182 747 158 396

5 039

315 354 132 741 74 904 108 037 168 848 100 563 4459 12 560 19 655 45 868 23 298 2318 29 897 1087

3 553 7790

3 744 496

602 110 29 262 761 090 182 280 60 681 541 186 323 2865 387 640 133 099 288 405 131 5765 186 455 108 g62 9 476

1208079 491 419 237 226

91 748 195 796 128 622

2 703 920

394 160 36 980 306 910 272 931 38 561 171 679 82 076 315 635 210 537 378 890 185 324 75 892 226 160 8186

332 689 1651 462 179 367 72 9g66 103 688 46 466

54 817 163

4 359 069

634 737 5 199 879 3 810 675

723 847 3 496 414 14183108 5 461 314 3 697 282 7940 443 6 525 039 3 148 190 8177090

160 076

12 263 075 3 381 578 3 891 568 3 138 035 2346933 20765 029

5 878 24 561 24 422 24 829 26 725

2666 12718

2 288

6178

2742

8739 75 921 111120 27 831 26 896 11307 10 690 3 763 15 969 3 648

180 004 1710 678 2 014 865

613 344

573 753

172 803

300 137

99913

263 972

94 434

42 660 8568 3 262 004

462 707 3 791 g52 2 808 856

502 620 2 944631

968 306 4 207 881 2 876297 6 283 790 5 169 631 2 584 822 6 664 347

133 24

9 6a 769

2 639 233 3 434 429 2 825 080 1679324 1848 412 144 510 1125716 1763 644 492 163 488919 121 868 258 622 93 557 211 506 73 180

61 265 579

5 355 339

700 969 6 267 879 4 265 886

823 089 4 209 279 1888468 6 164 589 4040918 8 607 738 6 841 9g38 3 409 537 S 512 212

177738

13 803 843 4024 459 4 308 151 3 302 749 2 646 417 2 250 117

194 621 1811160 2 150 407

666 004

627 374

186776

323 545

1065 964

286119

100 824

643 529

50 700

3 524 71 450 62 011 10 939 95 060 31 415 57 037 44 601 29 901 55 237 47 497 77612

6545

326 243 66 029 145 704 112 915 48941 23 434

375 084 1018 6

129 7566 7836 8 338 9178 6099 3 678

13820 33 975 7094 7026 3714 6165

3 312 1339 7 464

365

12 219

608 6 290

1464 811 405 874 187 531 519

400 884

344 813 367 773 445 362 488 606 549 662

2116341

2 221 623 2460 008 2711 432 2 923 551 3 170 189

go os 0 oos 62 281 6 86 71 643 I6 612

( (

2577 812

2 625 442 2 890 062 3 224 622 3 483 800 3 796 463

6 230 393

5 564 175 5 655 686 5 504 689 5 494 523 5 339 405

3 163 8913

5 S650 775

3 886 422

3 315 927 2 849 843 2 563 293 2410027 2042799 2086 330

87 937 284

3 2741 000 Is oz Hos 71 349 640 6 Soo os gi 122 190 oz oo zoo

argebiet. 2) In Berlin hat 1930 eine Viehzäblung nicht, stattgerun den. dafür sind die Eigebnisse der letzten Berliner Viehzählung (1. Dezember 1928) eingesetzt worden. Nach 2 Zuchthengfte, die bei der Aufteisung der einzelnen Alterekiassen nicht berücksichtigt werden konnten, da, ihr genaues Alt lach dem Haushaltsplan des Reichswehiministeriums beträgt die Zahl der Militärpferde 1930: 40 649, 1929 und 1228: 40 487, 1927

19359: 40 804. 6) Vervollständigte Zahlen gegenüber der Veröffentlichung im Reichsanzeiger vom 2. Januar 1931 Nr. 1. Berlin, den 17. Januar 1931.

Statistisches Reichsamt.

66 464 270

69 510 800

62 799 942

61 427 266

1

98 054 099

92 154 102 S4 508 537 79 417 622 76 704 612 II 504 339 71 907 405

Wagemann.

1433 509 1231074 1138 150 11130410

1026 924 1393 654

563 867 496 997 485 475 526 685 624 898 9065 692

1907 172280 162366

1638 *

1550 &

Ao 455,6, 1926: M

Handel und Gewerbe. (Foꝛtsetzung.)

Ausweis der Bant von Danzig vom 15. Januar 1931 Metallbessand (Bestand an kurs⸗ sähigem Tanziger Metallgeld und an Gold n Rarren oder Gold⸗ munzen] 3 825 269, darunter Golt münzen 117 8510 und Danziger Metall⸗ eld 3707 399, Restand an täglich sälligen Forderungen gegen die Hank von England einschl. Noten 11 099 150, Pestand an deckungs⸗ fähigen Wechseln 20 88 496, Bestand an sonstigen Wechseln

(in Danziger Gulden).

Aktiva.

Bestand an Lombardforderungen ;

1799 679, Bestand an Bestand an

23 716,

keiten mit Kündigungsfrist

onstigen täglich onstigen

54 7

Bestand

an Valuten 6 , ,, Forderungen mit Kündigungsfrist 30 000 Bestand an Effekten des Reservesonds 4405 617. ann Grundkapital 7500 000, Reservetonds H 719 647, Betrag der um⸗ lausenden Noten 31 44 450, jonstige täglich fällige Verbindlichfeiten 3519511, darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Behörden und Sparkassen 1 696 177, v Guthaben ausländischer Behörden und Notenbanken 824 356, e) private Guthaben 1413 634, Verbindlich⸗ sonstige Passiva 9 101 962,

darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 0 n, *

verpflichtungen —.

.

Gerichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Noten:

Danzig, 17. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gun Lolonoten 160 Zloiy disi G., 67,566 B., ibo

95) Ich

I

122, Amerilaniscke

A

3, Amerikanische Noten (100. bis (ene = G. = . Schelle: Stick. ungen: Warschan 100. Ilotr. Auęiablung 57, 70 6. r ie err ii g 39 212 G.. R. R. searavbische Aus ab ung 97.18 G.. 207,60 B., Zürich usr ablung 99, tz G. 2287 B.. Paris telegrarhiscke

20,22 B.. Brüssel⸗Antwerren telegrarbiscke

86 7

K. London

20.18 G., , ri, G., fil ü, ä 6. G. 29

V Koxenhagen telegrayhische

d R Oel telegrapbische Auszahlung 3758 G. 13726 X. scke Auszahlung 13.24 G.] 5. B., Wien telegraphisch zi G., 72.77 B., Berlin teiegraphische Auszaklung ten 122,33 G., 122,57 B. 1

Amsterdam 285,ů68, Berlin sz4 (5, Kopenhagen 189.55, venden 34471. New u ge, Faris 27,87, Prag 21,014, Zürich 137.334. Marknoten

Utzeriarhz ablung (* Jeickẽmarkno Rien, 19. Januar. . *udapen

(W. T. B.)

kirenbten = Jugoslawische

. J 5 ö M 1 N 6 e Noten 20 98. Polnische Noten —— Dollgmoten 707 75, chice 123 93* Schwedische Noten Belgrad 12,6533. Derisen für 100 Pengö.

Amsterdam 13,593, Berlin n anrich ob. 2 Oelo 902,50, Koxenbagen 02d Lenden 6 363, 060. Mailand 176,85, Lew Vork 33,784, Pars Wien 474,923, Marknoten 8S0l,7ö, NMreten 7,75, Belgrad ho, 78, Danzig 655,28.

guda ve st, 19. Januar. (W. T. Br Alles in Pengö. Wien Teri 36, 0923, Zürich 110,773, Belgrad 10,11.

20. Januar. (W. T. B.) New York 485 33, Paris e mmsterkam 1266 25 B, Relgien Z, S3. Jialien 3272, Rerlin , Schweiz 25, 8z3, Spanien 46,67, Wien 34,52, Buenoß

mice Noten Noten und

Cx . prag, 19. Januar.

(W. T. B.)

J, Madrid . Etodhelm 04,00,

51. niche

London,

e Il. 25.

gariß, 19. Januar. (W. T. B.)

dnn (Ct, 0, ZTondon 123.88. Nem Vork 2b, o J. Belgien 3b. 2h, Italien 133,55, Schweiz 493,75, Kopenhagen 681,76,

mien 264326,

umd iber C0. Olo 68 L,'75ß, Steckbolm (ö, 00, minen so,so, Wien 5, 85, Belgrad ——. Warschau

paris, 19. Janngr. W. T. B. (Schuß kurse.) Deutsch⸗ Eukarest 15,174, Prag 7h, bo, j

60h, 006,

, England 123,88, Belgien Z3bb, 76,

5 .I6 05 B., Lelsingfort telegraphiscke Auszahl zg 38 B., Stockholm telegravbische Auszablung , gn

1. * * Noten (5⸗ kis 133 *

bagen

Lont in 25 01 G.

48, 10,

Auszahlung 137,57 G.

Noten 12.48, Ticheche⸗

(Anfangs notierungen.)

Prag 76,60,

1 mann 66.76, Wien ——, Amerika Holland 1027, 00, Italien

Neichẽ⸗ und Staatsanz

2 * Greer W113

Zurich T2 b2, Delo 1G :,

London Silber auf Lie

eiger Nr. 16 vom 20. Januar 1931. S. 3.

ö mm 494,00 Tra

1

13. 01,

20. Januar. (W. T. B.)

92 ; 3 Mir 2 Rularest 307,6, Selsingfors Jaran 2655,75). *) Pengö.

19. Januar.

(W. T. B.)

1313. Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 19. Januar. (W. T. B.) Frankft. Hyp. Bant 139,00, Oesterr. Cred. Ann. 27,40, . in , , Cement Lothringen ho, 00, Frankf. Masch. Pot. ——, Hilvert Armaturen 79, 00, Ph. Holz⸗

Wayß u. Freytag 34.50.

Sam burg, 19. Januar. (W. T. B) (Schlußkurse.) Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind r

J Srxanien 263,75, Warschau 28,60, . Sflo —, Stockbolm Am ster dam, 19. Januar. 12061. Nen var ige, n, 18 Italien 66,40, Stockholm 66,52, —— Pudarest New Nork telegrapbiiche Aus- 22 n,. m urich, 25087. New York bi 7 C00, Briüssel b3. 0. Volland 20774, Berlin 12271, Wien 7258 13840. Oslo 13805, Kerenbagen 13 . ö Varickau b7. 5. Budarest 96 255), Istanbul 244 60, Aires 1897,75, Kopenhagen, 19. Januar. (W. T. B.) New York 374.50. Berlin do, 00, Paris m 92,260 Nem 15.68, Amsierkam 180 80, Stochboim 165 25, ( Helsingfors 945, 00, Prag 11,12, Wien 52.72. Stockholm, 19. Januar. (W. T. B.) London 18,14, Berli . och . (W. T. B. L 14, in 24 Paris 14.67, Brüssel 22. 124. Schwei. Plätze 72.374, Amsterdam 3. Kepenhagen So 8?!, Oslo vo, 87s. Wasbington Mõöm , Velsingfors 9, 41, Rom 18959, Prag 11,10, Wien 52 623. Oslo, 19. Januar. (W. T. B.) London 1816] Berli O61, 8 W. T. B. 164, Berlin 89, 05, Paris 14,572, Nem Hort 3745 Amsterdam 165070, Zärich 72,55, Velsingfers 9, 45. Antwerren 82330, Stodholm 100,25, Kovenhagen 106, co, Rom 15,565, Prag ii, is, Wien 82 gb. J Moskau,

Belgrad —.

(W. T. B.) Berlin 59, ol. London aris 873. Bräüssel 34,64, Schwein Madrid 25370. Dęelo 66 42, Korenbagen Wien 34.97, rag 736,50, Helsingfore Butarest —— Warschau

Paris 20,25, 2, QI, Mailand 27, 064, Madrid 8, 96. Sofia 3731, Prag 18,303, Belgrad 9, 123, Athen 6, 671, 13. G

London 18,B 167,

In TZscherwonzen.) 1900 engl. Pfund a2 rsr2 G', 944 60 B. jbog 164. id lz r L. hr ge e (el . Ti 1e. Delar it, 1 .

ñ 19. Januar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 13,50, erung

HBisch. Gold u. Silber Tir.

amerika 1 44 00, Alsen Zement 99. 50,

NVofobama London Türfeniose Stockbolm A. G. 499, 00,

Buenos A. G. ——

Scheidemandel Mairente —, rente 1,52.

172,25,

anleihe 9bs / ;

700 Deutsche Rentenbank

Keren Commerz⸗ u. Priratbant T Büchen 48,50, Hamburg⸗Amerika Pater. J Nordd. Llord T 53,50, Harburg⸗Wiener Gummi

2b, 09, Holstenbrauerei 112 B. 2850. Freiverkehr:

Wien, 19. Januar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleibe 108, 95, 4 o, Galiz. Ludwigsbabn —— , 40 kabn 4, 14, 4 ο Vorarlberger Bahn 3 9/0 Staateshabn 11483, Wiener Bankverein 16450, Desterr. Kreditanstalt 46, 80, Ungar. Kreditbant Staatebahnaftien 23. 05, Dynamit A. G. G. Union 17,765, Siemens ⸗Schucert 142,75, 16,30, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 193. 00, Krupp Prager Eisen 306,25, Rimamurany 52,26, Werke (Waffen 2, 0, Sfodawerfe ——, Sterrer Paxierf. Leykam Februarrente —,

105,75, Vereine bank T 400, Lubeck

53,00, Hamburg⸗Sür⸗

Angle⸗Guano 40 00 Dynamit Nobel E 2 Neu Guinea 18000, Otavi Minen Sloman Salveter 72,00.

Rudolf s⸗

nie Brown Boveri 137,00, Brürer Koblen ——, Alpine Montan

Steyr. o 25, Josefsthal 3,00, Aprilrente 1,52, Silberrente Kronen⸗

Am sterdam, 19. Januar. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank Rotterdamsche Bant 102 00, Aktien 224 00. Amer. Bemberg Certif. A 300, Certif. B 3, 00, Amer. Bemberg Cert. v. Pre. ——, Glanzstoff Vorzugs 43,00, Wintershall . Noꝛddeutsche Wolllämmerei —— , Montecati 180,00, Deutsche Bant Akt. Zert. , 7 060 Deutsche Reiche⸗ ĩ 70 Stadt Dresden —, 6h o/ùe Kölner Stadt- anleihe· Zert. , Arbed 106,25, 79/9 Rbein Elbe Union 84. 00,7 oo Mittelx. Stahlwerle Obl. —— Yoo Siemens Halske Obl. 7, Hg, To / Verein. Stahlwerke 7öi/ , Rhein. Westf. Elektr. Anl. 90.50,

Deutsche Reichsbank, neue Amer. Bemberg Amerikan. Amerikan. Glanzstoff common ni

G. v. Obl. ——, 60/9 Preuß. Anleihe

1927 —— 6900 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 90 00, 54 0/0 Deutsche Reichsanleibe 19365 (Noung) 69üsig, Zink) 68, 5, 7 Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro= verbandes (1947) 79, 509. Depotscheine der Societe Intern. de Place⸗ ment (Siy) 396.50, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem) 230 00.

70½ Blei ⸗Bergbau (Stolberg

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 19. Januar. war die Nachfrage sehr gering da man die Entwicklung der morgen beginnenden Londoner Wollauktion abwarten will. infolgedessen schwer festzustellen.

(W. T. B. Am Wollmarkt

Die Preise waren

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3. wee

4. Oeffentliche JZustellungen,

ö. Verlust⸗ und Fundsachen,

7.

Aktiengesellschaften,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

Kommanditgesellschaften auf Aktien,

9. Dentsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H., 11. Genossenschasten, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

.

. Aufgebote.

9] 5 Amtsgericht Nürnberg hat am Januar 1931 folgendes Aufgebot sen: Abhanden gekommen 23 der kelschein mit Ratenscheinen Nr. 2 (iber 10 6090 M Restquotenanteile dem 4M igen Liquidationsgold⸗ sdbrief der Vereinsbank Nürnberg mb GM Serie 2 Lit. D Nr. 1526. Antrag der Stadtgemeinde Roth lürnberg, Abteilung städt. Spar⸗ f werden die Inhaber der vor⸗ ichneien Urkunden aufgefordert, spä⸗ s im Aufgebotstermin, der au strach, den 2g. Juli 1h31, vor tags 9 Uhr, Zimmer Nr. des ebäudes an der Fürther Straße ürnberg, anberaumt ist, ihre Rechte dem Amtsgericht Nürnberg anzu⸗ den und die Urkunden vorzulegen, pienfalls die Kraftloserklärung keUrkunden erfolgen wird. deschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.

6 Aufgebot.

r Kaufmann Johannes Maschke alleiniger Inhaber der Firma Jo⸗ es Maschke in Königsberg, Pr., damm 149, vertreten durch den

htäanwalt Laudien in Königsberg, Steindamm 55, hat das Aufgebot ban dem Klempnermeister Fritz Koe⸗ in Seeburg, Ostpr., akzeptierten gion dem Antragsteller ausgestellten tsels über hn der n Reichs⸗ 4 ausgestellt am 29. September [m Königsberg, fällig am 22. De⸗ * 1ä0, beantragt. Der Inhaber llrkinde wird aufgefordert, spä⸗ n in dem auf Dienstag, den eptember 1931, vorm. g Uhr, n. mnterzeichneten Gericht an⸗ nume Aufgebotstermin seine Rechte mund die Urkunde vorzulegen, alls die Kraftloserklärung der we erfolgen wird. erich Seeburg, 31. Dez. 1930.

ö. Aufgebot. eutiche Bank und Disconto⸗ It, Filigle Duisburg zu Duis⸗ it das Aufgebot des angeblich , wangenen, am 49. November Rn g gewesenen Wechsels über , er von der Vullanherg abril . * in Werl auf die Firma ** in Prüm gezogen und von * Temmen worden ih zahlbar um sümer Volksbank e. G. m. b. H. ume Heantragz. Der un der Eee id aufgeforder, säätestens n 1. August 1931 vor aan ge ichneten Gericht, Zimmer 3, te e, Aufgebots termin seine hen n, und den Wechsel vor— * 26 alls die Kraftlos⸗ , n Vechsel erfolgen wird. den 14. Januar iggt. Amtsgericht.

in, Aufge bot. 1. Die Landwirtsfrau Minna Kittel⸗ mann geb. Hornig in Crommenau i. R., 2. die Landgemeinde Petersdorf i. R. beide vertreten durch Rechtsanwalt Zar⸗ nikow in Hermsdorf (Kynast), 2. das Aufgebot: zu 1 des Hypotheken riefs für die im Grundbuch Crommenau Band 1 Blatt 16 Bauergut in Abt. III Nr. 12 eingetragene Kaufgeldh I . von 5800 M, aufgewertet auf 1450 Gold⸗ mark, zu z des eingetragenen Eigen⸗ tümers des Grundftücks Petersdorf Band 6 Blatt 15, Fabrikbesitzer Ben⸗ jamin Christian Mattern, beantragt. Der Inhaber der Urkunde bzw. der ein⸗ . Eigentümer oder dessen echtsnachfolger werden . 6 in dem auf den 17. März 31, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde bzw. Ausschließung des Eigen⸗ tümers erfolgen wird. ö. Hermsdorf (Kynast), den 14. Ja⸗ nuar 1931. Amtsgericht.

91669 Aufgebot.

Die Frau Anna Jürschke geb. Strem⸗ low in Nowawes, Eisenbahnstraße 10, und Ernst Stremlow in München, Adalbertstraße 94, haben das Aufgebot des Hypothekenbriefes der im Grund⸗ buch von Quackenburg Blatt 28 in Ab⸗ teilung III Nr. 2 für sie eingetragenen Hypothek von 3200 PM beantragt, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 30. April 1931, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 53, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde , ,. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. . .

Stolp i. Pomm., 6. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

ih M . Der Major 4. D. Walter von Issen⸗ dorff, wohnhaft in Berlin⸗Zehlendorf⸗ West, Blumenthalstraße 3, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Bender, Schoedler und Sondheimer in Darmstadt, hat das Aufgebot des an⸗ geblich verlorengegangengn Hypotheken⸗ briefes über die im Grundbuch von Wiesb den, nnen . ö Abt. III Isde. Nr. ür ihn e⸗ tragene Hypothek von 16000 PM, aui⸗ gewertet , ,. 3 , snhaber der Urkunde wird aufgefordert, fan in dem auf den 9. Sep⸗

ätestens e n 1931, mittags 12 Uhr, vor

dem unterzeichneten Gericht, Kirchgasse , Zimmer 116. guberaum ten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die k der Urkunde erfolgen wird.

. den 14. Januar 1931.

Amtsgericht. Abt. 4 aM.

ol 71] Aufgebot.

Die Hosbrauhaus Wolters K Balhorn Aktiengesellschaft in Braunschweig hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes vom 26. Februar 1939 über die im Grundbuch von Kl. Biewende Band III Blatt 43 unter Nr. I für die Wolters & Balhorn A.-G. eingetragene Hypothek zu 1099 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. August 1931, 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde eyfolgen wird.

Wolfenbüttel, den 12. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

91672 Aufgebot. ,

Der Schmied Ferdinand Forster in Bensberg, Hauptftraße 20, hat be⸗ antragt, den verschollenen Jose Forster, geboren am 23. 12. 1890 in Bensberg, zuletzt wohnhaft in Bensberg, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ leftens in dem auf den 5. Au ust 1931, II Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 7, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, svä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Bensberg, den 15. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

916735 Aufgebot.

Der Heinrich Bender zu Randerath hat als Abwesenheitspfleger der Auguste Mendel zu Randerath beantragt, die verscholle ne geschäftslose Auguste Men⸗ del, zuletzt wohnhaft in Randerath für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 18. September 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗3 gebotstermin zu melden, widrigenfalls ie Tödeserklätung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im . dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

k Rhld., 13. Jan. 1931. Amtsgericht.

Beschluß.

Die Frau Marie Niedballa geb. Painczyk in Hindenburg, O. chl. Paulstr. 20, hat beantragt ihren Ehe⸗ mann, den ani 3. Juli 1579 zu Zaborze, Kreis Hindenburg, O. Schl. . Maschinenwärter Franz Niedballa, zu⸗ letzt wohnhaft in Hindenburg, O. Schl., Paͤulstr. 20, seit 1919 unbekannten

ür tot zu erklären. Der

Aufenthalts . Ve schollene wird aufge⸗

ois g

6 sich spätestens in dem auf den 4. Auguflt 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ . Zimmer 13, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 2 F. 19/30. ,,. O. Schl., 16. 1. 1931. Amtsgericht.

91675 Aufgebot.

Die Ehefrau Schachtmeister Johann Stannek in Bochum, Cramerstraße 20, hat beantragt, den verschollenen Schacht⸗ meister . Sta nnek, zuletzt wohn⸗ . in Wattenscheid, für tot zu er⸗ lären. Der bezeichnete Sr schi uch wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 31. Juli 1931, vorm. 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche . über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ eht die ferne ung, spätestens im lufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Wattenscheid, den 15. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

91677 Aufgebot.

Die Witwe Wilhelmine Meyer geb. Fröhlich aus Mohrungen, Herderstraße at die Erteilung eines i ,, nach ihrem am 9. August 1939 in ohrungen 1 Ehemann, Kürschnermeister Rubolf Mehner, dahin beantragt, daß sie seine alleinige gesetzliche Erbin ei. Alle Personen, die behaupten, erbberechtigt zu sein, insbesondere aber ein Fräulein Ida Meyer, eine Schwester des Erb⸗ laffers, werden hiermit aufgefordert, ihr Erbrecht spätestens im Termin am I8. März 1831, 10 Uhr (Zimmer ])), bei dem , Gericht anzu⸗ melden, widrigenfalls der beantragte Erbschein erteilt werden wird. Amtsgericht Mohrungen, 16. 1. 1931.

.

in Wathlingen, Aussteller: Gastwirt Fielitz in ockenholz, Aktzeptant: Schmiedemeister Rohde in Rötgesbüttel, Krs. . Vorindossant: Schuh⸗ machermeister Heke in Wathlingen, für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Celle, 2. Januar 1931.

91680

Durch Ausschlußurteil vom 22. De⸗ ember 1930 ist der von der Spar- und Enn ehm r se e. G. m. u. H. zu Stock⸗ hausen⸗Illfürth ausgestellte und von ihr angenommene, am 15. 8. 1930 fällige Blankowechsel für kraftlos er⸗ klärt worden.

Marienberg Westerwald), 8. 1. 31.

Amtsgericht.

Il6s81]

Dun e, , , . vom 6. Ja⸗ nuar 1931 sind die Eigentümer des im Grundbuch von Sittendorf (neu) Bd. 3 Bl. 122 eingetragenen Grundstücks Ktbl. 1 Parz. 82 Plan Nr. 40 im Molkentale, Acker von 12,80 a, mit ihren Rechten ausgeschlossen.

Kelbra, den 6. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Oeffentliche Aufforderung.

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Halle 9. S. vom 3. November 928 (Aktenzeichen: J F. 128/27) ist der am 15. Februar 1812 in 8 weig geborene Walter Schulze Eltern: Fabrikdirektor August Schulze und Ehe⸗ rau Emmy 85 Königsdorf unter Ir nn, s Zeitpunktes seines Tobes auf den 31. Dezember 1910 für tot erklärt worden. Da nicht ermittelt ist, ob er ledig oder verheiratet war und ob er Abkömmlinge han werden die un⸗ bekannten Erben und sein verschollener Neffe Hans-Jürgen Köthner aufgefor⸗ dert, ihre Erbrechte an den Nachlaß bis zum 15. März 1931 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 49, zur Anmeldung zu bringen.

Halle a. S., den 10. Januar 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 18.

Radke.

ol? 6

ol? 8) . Die Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reiches vom Jahre [Jah Nr. 1532914 über 22 RM, Nr. 1232777 über 50 RM, Nr. 1391375 iber 100 RM sowie die Auelosungs⸗ scheine zu dieler Anleihe Gr. 1 Nr. bl 914 über 25 RM, Gr. 1 Nr. 43277 über 30 RM, Gr. i Nr 44578 über 100 RM sind sür krastlos erklärt worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. 216 F I. 360

gi drg9) . .

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ nesen Gerichts vom 25. November 19530 ist der verlorengegangene 3 fällig am 21. Juni 1929, über 500 ; Indossant: Kaufmann Wilhelm Hensch

m

. Deffentliche . Zustellungen.

i685 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Froebel geborene Schmidt in Erfurt, Braunstraße Ar 1. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fustizrat Schrecker in Erfurt, klagt gegen ihren Ehemann, den Werkzeng⸗ schlosser Paul Frvebel, früher in Er⸗ furt, 2 Ehescheidung aus 1567 lbs. 2, 1668 B. G. B. und Schuldig. erklärung des Beklagten gemäß 1574 Abs. 1 B. GS-⸗B. Die Klägerin ladet

den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

2

7

ar, e , , ore, r 9 a. . 6 z

2 2. ** . 9 g . 22

ö 4 . x . .

6 6

w

6.