1931 / 17 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . 4 6

n , .

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 20. Januar 1931. S. 2.

sind auf der Geschäftsstelle zur Einsich: ruhe, Durlacher Allee 29, wurde heute, der Beteiligten niedergelegt. nachmittags 3 Uhr, das Vergleichs⸗ Frankfurt am Main, 15. Jan. 1931. zur Abwendung des Konkurses Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eröffnet. Zur Vertrauensperson wurde Abt. 44. a Egon Bucher, Karlsruhe, Boeckhstraße 24, bestellt. Zu Mitgliedern Freiherg., Sachsen. oi8s5] des Gläubigerausschusses wurden ke Zur Abwendung des Konkurses über stellt: Oberbürgermeister a. D. Siegrist, da? Vermögen des Gastwirts und hier, Händelst aße, Bautdirektor Lutz, allein. Inhabers der Sommerfrische hier Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ und Waldschenke „Selmühle“ Ernst schaft, Buchdruckereibesitzer und Stadt⸗ Karl Neuber in Oserschöna Nr. 32 B rat Lang, hier, Hirschstraße 16g, Holz- wird heute, am 15. Januar 159.51, nach- händler Jäch. Brücklesteeg, Post Marz⸗ mittags 155 Uhr, das gerichtlichẽ Ver- zell, und Fabritant Hofmeister, Frank⸗ gleich verfahren eröffnet. Vertrauens- Jurt g. N., Eckenheimer Straße 165. person: Herr Bücherrevisor Hugo Meiß⸗ Ter Schuldnerin wurde gemäß SS 50, ner, hier. Vergleichstermin am 18. Fe⸗ 51 und. 54 V. O. allgemein verboten, bruar 1533s, vornrittag, 9 Uhr. Die über die Vermögensstücke der Firma Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ oder das Privatvermögen ohne Zu⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. k 1 Bertrauęnsper kon zu ver= Amtsgericht Freiberg, 15. Jan. 1931. fügen, Termin zug Verhandlung über ö 2 den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt GelIsenkirechen-Buer. 91886 auf Freitag, den 183. Februar 1931, Vergleiche verfahren. nachmittags 4 Uhr, vor dem Amis⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns gericht Karlsruhe, Akademiestraße Nr. 8, Mannfakturwaren Salomon Gold- J. Siock Zimmer N.. 40. Der Antrag mann lin! Gelsenkirchen- Buer, Stadt- auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens lellrle. Bismarckftt. 186. wird heute, nebst. Anlage und das Cgebuis der am 17. Januar 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ angestellten Ermittlungen sind auf der gleichsverfahren zur Abwendung des Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 41, zur Ein⸗ Konkurses eröffnet, da der Schuldner ) sicht der Beteiligten aufgelegt., Karls⸗ zahlungsunfähig ist und die Eröffnung ruhe, den 15. Januar 1931. Geschäfts⸗ des Verfahrens beantragt hat. Der stelle des Amtsgerichts. A 9. Syndikus Dr. Holubars in Westerholt wird zur Vertrauensperson ernannt. HR ronach. 91891 Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ Das Amtsgericht Kronach hat am stellt. Termin zur Verhandlung über 16. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, den Vergleichs vorschlag wird auf 11. Fe⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwendung

brugr 5, 10 Uhr, vor dem oben- des Konkurses über das Vermögen der bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, 3 Georg Steinhäuser, Zuckerwaren⸗ anberaumt. Ter Antrag auf Eröffnung fabrik in Kronach, eröffnet. Termin des Verfahrens nebst Anlagen ist auf zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur vorschlag ist bestimmt auf Montag, den Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 16. Februar 1931, nachm. 3 Uhr. Als Gelsenkirchen-Buer, 17. Jannar 1931. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Das Amtsgericht. Packer in Kronach bestellt. Der Schuld⸗ nerin ist für die Dauer des Vergleichs⸗ IIa im burꝶ. 91887] verfahrens verboten, Verfügungen über fieber das Vermögen des Kaffeehaus- ein Grundstück, ein Recht an einem besitzers Ferdinand Johannes Friedrich Grundstück oder ein Recht an einem Kock, wohnhaft: Hamburg, Neuer Stein⸗ solchen Recht zu treffen. Der Antrag weg S9 hg, alleinigen Inhabers der auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens Firma. Kock's Kaffeehausbetriebe Fer⸗ und seine Anlagen sind bei der Ge⸗ dinand Kock, Geschäftslokale: Hamburg, schäftsstelle des Amtsgerichts Kronach Steindamm 77 und Neuer Stein- zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. weg Sh, ist zum Zweck der Abwen⸗ Kronach, den 16. Januar 1931. dung des Konkurses däs gerichtliche Ver— Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach. ei am 16. Januar 1931 um 12 Uhr eröffnet worden. Zur Ver⸗ Lĩhn. Vergleichsverfahren. A892 trauensperson ist bestellt worden: be Ueber das Vermögen der Firma eidigter Bücherrevisor Johannes von August Stief, Eisen⸗ und Porzellan⸗ Bargen, Hamburg, Esplangde 43. Zur warengeschäft in Lähn, Inhaber Willy Verhandlung über den Vergleichsvor- Stief ist am 16. Januar 1831, 16 Uhr, schlag ist Termin auf, Donnerstag, den das Vergleichsverfahren zur Abwendung 13. Februar 1931. 12 Uhr, vor, dem des Konkurses eröffnet worden, da sie Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ zahlungsunfähig geworden ist. Der gebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 6s, ö Beth? Hagen in Hirsch⸗ bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung berg i. Rsgb., Heinstraße 7, ist zur Ver⸗ des Vergleichsverfahrens nebst seinen trauensperson ernannt. Termin zur Anlagen und das Ergebnis der Ermitt- Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ schlag ist auf Dienstag, ven 10. Fe⸗ mer 7365. 1J. Stock, zur Einsichtnahme bruar 1931, 9 Uhr, vor dem Amts⸗

der Beteiligten niedergelegt worden. gericht in Lähn, Zimmer Nr. 4, an⸗ Das Amtsgericht in Hamburg. beraumt. Der Antrag auf Eröffnung

des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist Ingolstadt. 91888] auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Tas Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beteiligten niedergelegt.

Beschluß vom 16. d. M., nachmittags Lähn, den 16. Fanüar 1931.

4410 Uhr, die Eröffnung des Vergleichs Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. verfahrens über das Vermögen des Max G

Zeller, Steinmetzmeister in Ingolstadt, Leipzig. 91893 Sebastianstr. 28, angeordnet und den Zwecks Abwendung des Konkurses Bücherrevisor Franz Josef. Bauer in über das Vermögen des Kgufmanns Ingolstadt, Theresienstr. 14 als Ver- Robert Poll in Leipzig-Eutritzsch, Kleist⸗ tranensperson ernannt. Allgemeines straße 23, Alleininhabers einer Möbel- BVeräußerungsverbot ist exlassen. Jur handlung unter der handelsgerichtlich Verhandlung über den Vergleichsvor- eingetragenen Firma Möbelhaus Ro⸗ schlag, über event. Bestellung eines bert Poll“ in Leipzig Eutritzsch, Eutritz⸗ Gläubigerausschussss und Festsetzung scher Markt 7, wird heute, am 14. Ja⸗ der Vergütung und Auslagen der Ver- nuar 1931, vormittags 167, Uhr, das trauensperson ist Termin auf Mitt⸗ gerichtliche Vergleichsberfahren eröffnet. woch, den 11. Februar 1931, nach- Vertrauensperson: Direktor Wilhelm mittags 4 Uhr, Zimmer 19, anbe⸗ Sauerbier in Leipzig C. 1, Salomon⸗ raumt. Hierzu werden Antragsteller, straße 1. Vergleichs termin am 13. Fe⸗ Vertrauensperson und die beteiligten bruar 1931, vormittags 9 Uhr. Die Gläubiger hiermit geladen. Der An⸗ Unterlagen liegen auf der Geschäfts—⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der fahrens nebst Anlagen sowie das Gut⸗ Beteiligten aus.

achten der Handelskammer sind zur Ein⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IL Al, sicht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ den 14. Januar 1931. stelle des Amtsgerichts Ingolstadt, Zim⸗ en,, mer Nr. 341, niedergelegt. Leipzig. 91894 Ingolstadt, den 17. Januar 1931. Zwecks Abwendung des Konkurses Geschäftsstelle des Amtsgerichts. über das Vermögen der Möbelgeschäfts⸗ inhaberin Elisabeth verw. Milker geb. Kaiserslautern. 918589) Panster in Leipzig⸗Neuxeudnitz, Reitzen⸗

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat hainer 33 35 (nicht eingetragenen am 165. Januar 1931, vormittags 11 Uhr, Firma Deutsche . Hugo das gerschtliche Vergleichsverfahren zur Milter), wird heute, am 16 Januar Abwendung des Könkürses über das 1931, mittags 8 Uhr, das gerichtliche Vermögen? des Friedrich Dick, Schreib⸗ Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ maschinenhändler und Repgraturwerk⸗ trauensperson Diplombücherrevisoꝝr Erich stätté in Kaiserslautern, Pirmasenser Löffler in Leipzig C. 1. Eilenburger Straße Nr. 26, eröffnet, als Ver⸗ Straße 34. Vergleichstermin am 13. Fe⸗ franensperson den Rechtskonfulenten bruar 1831, vormittags 107 Uhr. Die Franz Frühbeisser in Kaiserslautern be- Unterlagen liegen auf der Geschäfts- stellt und Vergleichstermin anberaumt stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der auf Samstag, den 14. Februar Beteiligten aus.

1931, vormitiags i Ühr, in Zim Amtsgericht Leipzig. Abt, II Al, mer Nr. 28 des Amtsgerichts n den 14. Januar 1931. lautern. Der Antrag auf i n 36 des Vergleichsverfahrens nebst seinen Mannheim. 91895 Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ Ermittlungen, vor allem die gutacht⸗ brüder Stadel in Mannheim, alleiniger liche Aeußerung des Handelsgremiums Inhaber Philipp Stadel in Mannheim, Kaiserslautern, sind auf der Geschäfts⸗ 6. 4 15, Geschäftszweig: Juwelier, stelle des Vergleichsgerichts zur Einsicht wurde am 15. Fanuar 1931, nach⸗ des Schuldners, der am Verfahren be⸗ mittags 1645 Uhr, vom . teiligten Gläubiger und der Ver- Mannheim das Vergleichsverfahren zur

trauensperson niedergelegt. . Abwendung des Konkurses eröffnet. Das

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. unterm 5. Januar 1931 eröffnete Kon⸗ ; kursverfahren ist damit aufgehoben. I arISruhe, Baden. 91800] Vertrauensperson ist: Rechtsanwalt

Ueber das Vermögen der . Karl Walter in Mannheim, A. 1. 5, Rupp u. Moeller, Steinwerke in

arls⸗ I Fernsprecher 21 121. Vergleichstermin

KRentihen, O. S.

Vergleichs verfahren. Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isaak Ster⸗ ner in Beuthen, O. S., Bahnhofstr. 25, nhabers der Firma uthen, O. S.,

G. m. b. S. Pu München, Weinstr. nuar 1931 na gleichs aufgehoben wor

Amtsgericht Geschäftsstelle des

ist am Donnerstag, den 5. Februar 1931, nachm. 4 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht, B.-⸗G. 13, 11. Stock, Mannheim, den 16. Amtsgericht. saak Sterner in olge Bestätigung des Vergleichs am 8. Januar 1931 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

Rer. Meis- en. : ; vergleiche en Zur Abwendung des Konkurses über

esellschaft mit beschränkter Haftung in Zehren, wird heute, am 16. Januar 191, vormittags Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ Vertrauensper

Deutscher Neichsanzeiget Preußischer Staatsanzeiger.

Vassau, Lan. Meißner 8 rgleichsderfahren i des Kaufmanns * Meinecke in Nassau, 3 . aufgehoben,

Vergleich bestätigt ist. Nassau, Lahn, den 14. Das Amtsgeri

——

Keut hen, O. S.

Vergleichsversahren. Vergleichs verfahren Vermögen der Firma Baugeschäft Ge⸗ ider Stark G m. b. H. in Beuthen, S., ist infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 5. Januar 1931 aufgehoben

Amtsgericht Beuthen, O.

verfahren eröffnet. Herr Kaufmann Emil Melde in Mei Vergleichstermin am 14. Februar 1931, vormittags 10 Uhr. liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

eißen, 16. Jan. 1931.

Die Unterlagen

Vechkarsulm. Das Verglei Vermögen des

Neckarsulm, ist nach

Vergleichs am 15.

gehoben worden. Württ. Amtsgericht Necanil⸗

Erscheint an jedem Wochentag abends.

spreis viertel jährli Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, lo Qt,

einer dreigespaltenen Einheits eile 1.85 1222 Geschaäͤftzstelle Berlin 8M. 46, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage h vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

: Alle Postanstalten neb ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die ů SMW. . Wilhelmstraße 32. d . 4 4 8 kosten 10 M. en nur gegen bar oder vgrherige Einsend einschließlich des Portos r / a Fernsprecher: E 5 Bergmann 7573.

Amtsgericht Anzeigen nimmt an die

; r; 32. Alle Druckauftrãge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Worte etwa durch Sperr⸗

ettdruck (zweimal unter⸗

Brake. Oldenh. ; ; Beschluß in dem Vergleichsverfahren

Motorenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft, . 1. Der in dem Vergleichstermin 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Brake i. O., Abt. I, 14. Januar 1931.

NRreslan. Das Vergleichsverfahren Kaufmanns

Xordenburg. Vergleichsverfahren. das Vermögen der Firma Jensen und Hesse in Nordenburg, Inh. Nordenburg, e, am 14. Januar 1931, 17 Uhr, hren zur Abwendung

Januar 1M

VCuburg, Donau.

Das Vergleichsverf dung des Konkurses über zz mögen; 1. des Schreinermeisten Scheidl in Neubur 1. eurs Karl Scheidl in g 3. des Schreiners Alo. in Neuburg a. D. 4. ihres des das sie unter der Bezeichnung,

das Vergleichsverfg des Konkurses eröffnet, da sie za Neichsbankgirokont girokonto.

wm ,.

revisor Radtke, Königsberg, Pr., Trag⸗ heimer Kirchenstr. 46, trauensperson ernannt. Verhandlung

VN 3/80.)

Rr. 17.

Inhalt des autlichen Teiles: Deutsches Reich. cunntmachung über den Londoner Goldpreis.

Berlin, Mittwoch, den 21. Januar, abends. Poftschecttonto: Beruin us24. 1I1931

ist zur Ver⸗

ĩ Vergleichs⸗

ist auf Montag, den J. 931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ ordenburg, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag au des Vergleichsverfahrens ne l rgebnisse der gemäß 5 9 V.-O. angestellten Ermittelungen liegen auf schäftsstelle zur teiligten aus.

Förderung unserer Ausfuhr Unruhe auf die Märkte der Welt trügen, kann uns nicht abhalten, den Weg zu gehen, der angesichts der Gesamtlage notwendig ist. Das Ausland muß sich vor Augen halten, daß e ohne solche Nebenerscheinungen nicht möglich ist, Reparationszahlungen aus Ueberschüssen der deutschen Wirtschaft ( Nach einem Ueberblick über die Entwicklung der Exportgarantien und über die wichtigsten Probleme des gewerb⸗ lichen Mittelstandes (insbesondere Schwarzarbeit, Regie betriebe, Baumeisterverordnung, usw.), ging Staatssekretär Trendelenburg zu einer kurzen Be⸗ u Die Stabilität unserer Währung t gesichert. Doch sind die Vexhältnisse auf dem Geld- und Kapitalmarkt und die Kreditsicherheit Gegenstand mancher Sorgen, das starke Ausmaß der kurzfristigen Aus—= ; alaß gibt. Eine Aenderung zum Guten läßt ch hier durch behördliches Eingreifen nicht erzwingen. ĩ ür Zwangsmaßnahmen schlechter als markt ist das Festhalten am sieben⸗ Hinsichtlich der An die Ausgleichsste

und Kommunisten, die die Streichung sämtlicher Etatsposten für die Reichszentrale für Heimatdienst verlangen, gegen die Stimmen der Antragsteller und des Landvolks abgelehnt. die Anträge der Deutschnationalen, der Nationa Kommunisten abgelehnt, die die Streichung der Etatsstelle den Reichsminister ohne Geschäftsbereich, also für den Mini Treviranus, verlangten.

Es folgte die schaftsministerium s.

Vermögen Eisinger, Inhabers der Eisinger in Breslau, S ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden.

Breslau, den 15. Januar 1931.

Amtsgericht.

*

4

erner wurden

chreinerei in Neuburg a. Tonan⸗ . ssozialisten und

wegen stn des im Termin vom 13. . zustandegekommenen ehoben worden. G 69 18.28 Schuldner penn allgemeine Veräußerungsverbot gehoben. G8 69 I1S

deuburg a. Donau, 15. Jann

Geschäftsstelle des Amtsgericht

ö ertstraße 5, Eröffnung st Anlagen

abzutragen.

(41 VNS2 / 36.)

22

* 3 * ö . . . r,

eratung des Etats des Reichswirt⸗ 15 t? 3. Der Leiter des Reichswirtschafts⸗ ministeriums, Staatssekretäÿw Dr. Tren de len bur g, erklärte folgendes: Die herrschende Weltwirtschaftskrise erfaßt alle Länder der Belt. Ihre letzten Ursachen zeichnen sich noch nicht deutlich ab. Anscheinend haben aber die internationalen Finanzleute Recht behalten, welche schon Ende 1919 auf die internationale Kriegs⸗ verschuldung als Hindernis für die Rekonstruktion der Welt hin—⸗ ste Symptom der Krise i es zwischen landwirtschaft

insicht der Be

Amtsgericht Nordenburg, 14. Jan. 1931.

Wirtschaftstreuhänder, Genossenschaften

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung

her den Londoner Goldpreis gemäß §2 der Ver⸗

nung zur Durchführung des Gesetzes über wert—

beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 482).

Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingold. ... für ein Gramm Feingold demnach .. 32,7777 pence.

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt- ger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

PDũiüsseldor g. .

In dem Vergleichsverfahren üb das Vermögen des Kaufmanns Heinrich üsseldorf, Kölner Str. 276,

trachtung der Kreditlage über.

Offenbach, Main. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ Inhaber Ludwig Lederwaxenfabrik in Sffen⸗ bach a. Main, Goethestraße 53, ist am 12. Januar 1931, vormittags 18 Uhr, Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Gerxichtstarator Carl Polkin in . Zist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 12. Februar 1931, vormitt. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. M., Zimmer Nr. 70, Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ Beteiligten

Strauß in allein. Inhabers der Strauß in Düsseldorf, ist der in dem Vergleichstermin vom 8. Januar 1931 angenommene Vergleich heute bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Düsseldorf, den 15. Januar 1931.

mtsgericht. Abt. 14a.

Neustadt, Han rdt. ,. nn. Bekanntmachung. landsverschuldung Das Vergleichsverfahren zur M dung des Konkurses über das Vem des Kolonialwarenhändlers Genn Günther in Neustadt a. d. 5. m nach Annahme Vergleichs mit 16. Januar 1931 aufgehoben. Neustadt a. d. H., 17. Januar! Geschäftsstelle des Amts (Vergl.⸗Ger.)

gewiesen haben. schiebung des Wertverhältnis dukten und industriellen Rohstoffen einerseits und industriellen Fertigerzeugnissen andere herrscht eine industrielle Periode stärkster Investitionen. industriellem Gebiet eine ähnliche Sondererscheinung zu beob⸗ achten, bei starker Kapitalknap mit Auslandskapital durchgefü borgtem Geld abgedeckten Reparationen hinaus bescha er Kapitalzufluß vom Ausland erzeugte eine Schein splin der öffentlichen Finanzen und r Uebersteigerung der Preise für viele wirtschaftliche Güter, Die Weltkrise spiegelt sich im n Volumen g usfuhr Deuts

Das wichti arktgebiet eignet sich

Auf dem Kapita prozentigen Pfandbrief anzustreben.

dergebungen der öffentlichen Hand so Länder in stärkerem Maße bei der Verteilung der Reichsaufträge eingeschaltet werden. Der Etat des Reichswirtschaftsministeriums für 1931 ist mit größter Einschränkung aufges sonders schmerzlich ist mir aus sozialen Gründen, Statistischen Reichsamt, im Verfolg der bekannten Sparmaß⸗ nahmen, zahlreiche wertvolle und verdiente Arbeitskräfte der Ich werde auf das ernstlichste ärten und Rede führte

ichen Pro⸗

Reichmann,

den Vereinigten Staaten Sonderkrise als Rückschlag nach einer Auch in Deutschland

und Bestätigun Gericht gehn . ga eh 11 4, Die Investitionen sind hier tellt worden.

Duisburg. rt worden, das noch über die mit

Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über mögen der Firma Wilh. Schulte, offene Handelsgesellschaft, Duisburg ersönlich haftende Gesellscha ert Schulte in Duisburg und b) Wil⸗ elm Schulte in Duisburg, Friedrich⸗ wird aufgehoben, da G bestätigt ist.

Offenbach a.

Echung im Neichanzei ages, der einer im

Arbeitslosigkeit anheimfallen. bemüht sein, soweit wie nur irgend möglich, soziale Unbilligkeiten zu vermeiden. s Dr. Trendelenburg aus, man werde wohl nicht von ihm erwarten, die weitere Entwicklung der deutschen Wirtschaft eine Vom Standpunkt rein wirtschaftlicher Betrach⸗ die deutsche

u. a. zu mangelhafter Disz

fter a) Ro⸗

Berlin, den 21. Januar 1931. Reichsbank⸗Direktorium. Dreyse. Fuchs.

eistungen führte. Zum Schluß seiner Außenhandel der Welt wieder, de ht um 15 zurückgegangen ist. J vH, die Großbritanniens um 19 vB, die der Vereinigten Stgaten um 24 vH gesunken. Der Rückgang der Ausfuhr nach Uebersee ritannien mit 23 vH gleich. Der uropa ist bei Deutschland verhält⸗ uhr nach Frankreich ist sogar

anberaumt. genüber 1929

lands ist um

daß er für Prognose stelle. tung aus kann mit Sicherheit festgestellt werden: Wirtschaft ist, was den Produktionsapparat und die Arbeitswillig⸗ keit und die Arbeitsfähigkeit des Volkes anlangt, intern durchaus Doch bestehl aller Anlaß, auf wichtige Funktionen dieses er psychischen Funktionen Stärker als in anderen Zeiten tliche Entwicklung von Faktoren abhängig, schaft und ihrer Normen liegen. Eine wirk⸗ e läßt sich daher auf Grund ökonomischer Betrach— Im Augenblick ist nicht die Wirt⸗

ilhelm⸗Str. der Vergleich ge

Bestätigung des am 10. Jannar angenommenen Vergleichs aufgeheh Oberhausen, Rhld., 14. Jammer

Das Amtsgericht.

chlossen und Amtsgericht Duisburg.

ist bei Deutschland und Gro Rückgang der Ausfuhr nach nismäßig gering. Die deutsche Ausf um 29 vH gestiegen. Die Diskrepanz der Wertbemessung landwirtschaftlichen Produkten und industrielle seits und industriellen Fertigw Hieraus hat die Rei

niedergelegt. Offenbach a. M., 12. Januar 1931. Hessisches Amtsgericht.

Essen- Steele. In dem Vergleichs verfahren über das Vermögen der Firma Eisenmöbelfabrik Marx & Co. G. m. b. H. in Essen⸗Kray wird der in dem Vergleichstermin vom Januar 1931 angenommene Ver⸗ ich hierdurch bestätigt. stätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Essen⸗Steele, 16. Januar 1931. Amtsgericht.

roßen Körpers einschließlich d esonderer Sorgfalt zu achten.

Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten.

des Reichstags wurde am 19. d. M. cher Antrag abgelehnt, der verlangt zum Schutze der

Pirmasens. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pirmasens hn Beschluß vom 14. Januar 1651 gleichsverfahren zur Konkurses über das Albert Eich, Kaufmann in Pirm Alleininhaber

n Rohstoffen einer⸗

It eutlingen. eits muß beseitigt

Vergleichs verfahren.

Uel das Vermögen des Willy Schüle, Inhabers der Firma Willy Schüle, Kleider⸗ & Schürzenfabrik in. Urbanstraße 14, 17. Januar 1931, vormittags 19 Uhr, das Vergleichsver dung des Konkur

aren anderers regierung die Folgerung dustriellen Selbstkosten⸗ und Preisniveaus Hilfe, die von der Industrier

Vor der gleichen

ist die wirtsch

Im Haus haltsausschuß nächst ein nationalsozialistis tte, daß über die Verausgabung von Fonds sepüblik usw. in der Haushaltsrechnung 1929 genauere macht werden sollen, insbesondere sollte angegeben wer hehe Personen und Organisationen die Summen ortsetzung der Beratung des E und der Reichskanzlei. ng der Aussprache über die Staatssekretär Pünder wies, dem Zeitungsverleger zufolge, den Abbaumaß⸗ Im übrigen tere Beibehaltung

scher Einstellung imatdienst im letzten Inanspruch⸗ st, die auf ende Zurück⸗ em Instrument der etzten Zeit der Fall zum Schaden des ministers hätte anz anders durch diese Stellen gemacht werden müsse die Reichszentralg für klärung für notwendig. arungen der Rei ch warf er die Frage auf, henden Apparat gus⸗ Aufklärung im Osten Staatspartei) it. Abg. Hergt und Angestellte der nlich keinesfalls als bjektiv zu arbeiten als Chef einer

er Reichs⸗

ch Möglich⸗ Abg. D. Dr. sich um eine Takt⸗ Reichszentrale für

irückhaltung

Parte igruppe Reihe unabhängiger Die direkte Betreuung Die Bildung einer and schwerer als in g. Biedermann Reichszentrale d Wenn man nich wenn man „Köpfe er tausende von keine Stelle, die r die Politik der Abst im mung Deutsch nationalen

liche Prognos tungen allein nicht anstellen. schaft, sondern die Politik unser Schicksal.

Abg. Reinhardt (Qat. Soz) führte als Berichtzrstatter Der Haushalt des Reichswirtschaftsministerinms Die Ausgaben sind

Senkung des in Das ist zugleich die beste für die Landwirtschaf Notwendigkeit stehen auch an der Durchführung dieses Pro nehmen, in welchem Maße

dere nach der Kreditseite und nach der ist, und daß wir deshalb Erschü Ich bin daher bemüht, auch da, leichterung dieses Anpassungsproze lich sind, diese Eingrif schränken und im Rahmen tive der Wirtschaftskreise, Druck der Marktlage namentlich auch für die Handhabun die auf eine gewisse Lockerung des

mäßigen Bindunge des Reichswirtschaf einhelliger Auffas u wesentlichen auf muß Wert uf g. und Preissenkungen in eine en Stufen auswirke die Tarife ö rgungsbetriebe der ö k wird nicht ltung der Lebe

Infolge der

t gelelstet werden kann. d dere industriell tätige Länder. esfes müssen wir darauf. Rücksicht abil die deutsche Wirtschaft, ins⸗ eite des Vertrauens iden müssen. chleunigung und Er⸗ Eingriffe erforder⸗ bedingt Notwendige zu he⸗ der Entwicklung der privaten Initia⸗ auf denen ohnehin der uner Spielraum zu lassen. g der Kartellnotverordnung, starren Gefüges der kartell⸗ die Einschaltung en Punkten zu achdrückliche Arbeit Im weiteren Ver⸗ die Selbstkosten⸗ sstufe auch in allen fol⸗ atz gilt natürlich auch und anderer Ver⸗ den Maßnahmen der e Bedeutung die Fr

Reutlingen,

folgendes aus: steht im Zeichen eines bedauerlichen Abbaues. um 1366 900 RM niedriger angesetzt als im Vorjahr. Von dieser Ausgabenherabsetzung dauernden Ausgaben und 627 260 RM auf die einma Die wesentlichen Posten bei der Herabs dauernden Ausgaben sind: 1. eine sehr wes der Aufgaben des Statistischen Reichsamts; 35, Millionen Reichsmark eingespart werden; 2. Deutsche Handwerksinstitut im freichung des Zuschusses an die Amerikta⸗ 4. die Herabsetzung des 100 000 auf

ur Abwen⸗ es eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Koch in Reutlingen ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlun vorschlag ist au

orden sind. Es folgte die es Reichskanzlers andelte sich um die F ntrale für Heimatdien bericht des Nachrichten tung en Vorwurf der parteipolitischen Auswahl bei ür Heimatdienst zu regierung auf wei

Beschlusß. tterungen verme 37397090 RM

1. Der in dem Vergleichstermin vom Januar 1931 angenommene Ver⸗ erdurch bestätigt. ö l stätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Gießen, den 15. Januar 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Ingolstadt.

Das Amts dem Verglei dung des Konkur mögen des Otto Ruf restaurants Ingolsta vom 14. d. Mis. angenommenen Ver⸗ gleich bestätigt, das Vergleichsverfahren Veräußerungsverbot

ci essen. ligen Aus⸗

etzung der fort⸗ inschränkung dadurch sollen rund die Streichung Betrage von

über den Ber⸗ vo zur Be

Donnerstag, den 12. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Reutlingen, Zimmer Nr. 23, anberaumt. trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle teiligten niedergelegt.

Reutlingen, den 17. Januar 1931.

; Geschäftsstelle des Württ. Amtsgerichts Rentlingen.

gleich wird üros deutscher

Ehmen der Rei lätte er, daß die Reich uf w Reichszentrale für Heimabdienst entscheiden Abg. Tr. Köhler (Sentr.) war trotz it der Arbeit der Reichszentrale für He sihr einverstanden. Er wünse r chme der Reichszentrale durch die Regierung scem Gebiet augenblicklich eine ihm zu ie Regierung müsse auf hresse viel stärker spielen als dies in der l Die von der Sensationspresse ede des Reichsfinanz

Pirmasens. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pirmasens n Beschluß vom 15. Januar 16ͤl Vergleichsverfahren zur Abwendut das Vermö g Schmidt, Schuhsis in Pirmasens, Lemberger Stun

uhfabrik, allda, nat stätigung des abgeschlossenen aufgehoben. Pirmasens, 15. Januar 193. Geschäftsstelle des Anitsgerich

Stettin.

Das Vergleichsverfa Vermögen des Schulz in Stetti ist durch Beschlu aufgehoben wor hd gleich geschlossen und bestätigt wamm

Stettin, den 13. Janua

Das Amtsgericht.

Bax ern. l tmachung.

Das Amtsgericht Weißenburg ö hat mit Beschluß von leichsverfahren zur onkurses über Firma Friedrich in Weißenbu Anton Bach, . Bay, nach Bestätigung de nommenen Vergleichs aufge 1. Bay., 16 Geschäftsstelle des Am

chszentrale

des Zuschusses an das 70 060 RM; 3 die S 8 denten im Betrage von 5o 600 RM; 4 Konjunkturforschung von rabsetzung der einmaligen Ausgaben ichen um die Streichung des erzbergbaues am Sieg, Lahn und etrage von 70 9660 RM. ischen Reichs⸗ wegen der

Beitrags zum 20 000 RM.

handelt es sich im wesent Förderung des Eisen ließlich Sberhess erhebliche Einschränkung amts“ ist sehr bedenklich, damit verbundenen Brot! 15 Arbeitern, sondern auch Steuer⸗ und Finanzstatistiken politisches und finanz besondere erf unseres Volkes.

Vertreter auf T ͤ J Behauptungen über unsere wirtschaf stichfest zu widerlegen, weil ihnen

sachenmaterial nicht zur außerdem erforderlich, um

haben, und es ist bedeutung für Sparmaßnahmen, bildung. Die 641 Volksgenoss der Berichterstatter, Ich glaube nicht, da . Wiederankurbelung der Wirts In der Ausgabenkür Beitrag des zstatistik darstellen.

n hinwirken soll. tsrates, der in allen wesen langt ist und dessen n Preissenkungen geführt hat.

darauf gelegt werden, r Wirtschaft Dieser Grunds eförderungsanstalten ffentlichen Hand. verkannt, welch nshaltung hat. rem auf längere Si nkung des Reallohr haltungsinde

gericht Ingolstadt hat in schte jedoch eine stärkere

ahren zur Abwen⸗

Pächter des Park⸗ den im Termin

Jakob Ludwi

Alleininhaber ltung ausübe.

Schmidt, Sch

der Aufgaben des „Stgtist nicht nur rein menschli osmachung von 626 Ängestellten und rein sachlich. Die Einschränkung der bedeutet den Verzicht auf steuer= tliches Tatsachenmaterial, das ins⸗ ampf gegen die Tributverelendung Es soll schon vorgekommen sein, daß die ributkonferenzen nicht imstande waren, gegn tlichen Verhältnisse hieb⸗ und entsprechendes amtliches Tat= stand. Dieses Rüstzeug ist Finanzgebarung zu ültigen Finanzaus⸗ und Kapital⸗ en und Volksgenossinnen, so betonte in das Heer der Arbeitslosen ab- ß eine solche Maßna chaft in Eink ung werden auch 600 000 Mark Länder zu den chung würde die Entlassung von An⸗ Der Berichterstatter beantragte, die lafsen und die Kündigungen sofort Streichung des R stitut“ bedeute eine Ver⸗ ks, das durch die Wirt⸗ dessen Umsätze 1830 um sen seien als 1929. Er s Zuschuß in den Haushalt uschusses für die sogenannten gem Aufenthalt in der deutschen Wirtschaft die Streichung RM für diesen gte sich der Berichterstatter

er für 1931 fest⸗ 65 009 RM erhöht sich das Kuratorium n einen ansehnlichen Rücklagestock ge⸗

Saulgau.

Vergleichsverfahren, betr. Schreiner⸗ meister Peter Walser, Mengen, eröffnet 15. Januar

ches aufgemachte letzte R Rei n den Pressestellen der Reichsministerien g eden müssen oder noch besser: die ir die Oeffentlichkeit sofort richtig auf Abg. Dr D. Vp) hielt

allgemeine

nachmittags de hätte Vergleichstermin am 13. Fe⸗ 1 bruar 1831, nachm. 4 Uhr. Vertrauens⸗ person: Dr. Albert Mayer, Wirtschafts⸗ treuhänder in Um a. D., Heimstr. 27. Amtsgericht Saulgau.

Xanten. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Konditors Sugo Deckers zu Marienbaum, Kreis Mörs, ist am 7. Januar 1931, 19 Uhr, Vergleichsver dung des Konkur Auktionator Tanten ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über Vergleichsvorschlag 5. Februar 19351, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Tanten, Zimmer Nr. Der Antrgg auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Tanten, den 7. Januar 1931. Das Amtsgericht.

die Aufrechterha ierung erklärt, daß n keine dauernde Se lich ist der Lebens 723 v5 gesunken 1

haltungskosten kann Handelsspanne

Man kann die Gruppe wärtigen Strr

eingestellten ies verfolge. dem Vorjahre um einem höchsten Stand im Die Lbsung des Problems, der in erster Linie nur

Selbstkosten b die bei ihrer gegen⸗ sehen, wahr⸗ der vorwiegend die Die Marktlage üht auch ständigen Einzelhandel fühlbarer wird. berufenen Vertreter des der Preissenkung ge⸗ der bedrohlichen Gesamtlage zur fohlen werden.

n Ausfuhr,

Ingolstadt, den 17. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kolberg.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Er Keemß in Kolberg, Münder Str. 28, i infolge Bestätigung des Vergleichs au

Kolberg, den 15. Januar 1931. Amtsgericht.

Januar 1931.

sämatdienst zur objektiven Auf uns müsse er an einzelnen Verlautbe us letzt Zeit Kritik üben. Schließli öder jetzige Sachetat noch für den beste besondere sei ein Abg. Dr. ntensivierüng der Propagan war der Ansicht, daß jeder Beamt entrale für Heimatdienst sich persö Honent einer Partei betät Es dürfe nicht glei n entrale, und Chef itrale für Heimatdienst betätigen.

34 für Heimatdienst, M . daß bei dem Abbau soziale Gesichts bin den Vordergrund gestellt worden seien r zib er (Zentt) war der Ansicht, daß es age handle, wieweit sich ein Angehöriger der st parteipolitisch, heraüsstelle. ö. Tätigkeit sei möglichs

e amtiniereff ichkei ö se der Oeffentlichkeit, n tben. Gerade aus diesem Grunde s 1 tsstellen geschaffen worden. ie uslandsdeutschtuns fei zu unterlassen. n öffentlichen Meinung sei in Deutschl ; Ländern des Kontinents. verstand die Ablehnung der u alspzialisten und Kommunisten. nd, sondern durch Gewalt wirken wolle, lassen wolle oder den politischen Gegn verbannt, dann allerdings brau AUeberzeugungskraft allein Anhänger gewinnen will. In der ie Anträge der Nationalsozialisten,

n, Gutenbergs vom 13. Jann

n, nachdem ein Verfügung

Klarheit über die svoll für den end Arbeitsbeschaf

e Stärkung der Stolper (

der Warenteilun ürlich von Au et ist, nicht

snahmen abge

Rosen gebett reissenkurg tragen lass Druck aug, der i en Mittelstand immer erfreuliche Entschließung, welch ndischen Ge ben, muß

Beachtung emp kommt der deutsche eerzeugnissen Unternehmer Nachdruck die Forderung, Erschütterungen erige Richtune

zur Abwen⸗

es eröffnet worden. me geeignet

ang gebracht

Weissenburg. Kosten der

zeitig jemand sich einer Landesabteilung Der Leiter d Ministerialdirektor sichtspunkte ng

ist, mit der zu werden. gestrichen, die den Kosten der Finan i wahrscheinlich auch bei den estellten zur Folge haben. Einschränkungen unehmen un ses an das nachläfsigung der Belange des iot am stärksten betroffen illiarden Reichsmark niedriger beantragte, mindestens 79 000 R Hinsichtlich des Reichszuschu die nach zweijähri— hre Erfahrungen chterstatter den Antrag, n und mindestens 59 eiter beschäfti z Reichs kuratorium ch äußerte, daß d

Landsberg, Lech. Das Amtsgericht Landsberg a. Le hat das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Landwirts Hans Lehste in St. Georgen nach erfolgter Bestätig des Vergleichs am 15. Januar 1

aufgehoben. andsberg a. Lech, den 16. Jan. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

eiches an die Ls Diese Strei

ist auf den werbes zur Förderung

Angesichts der 2 die hauptsächlich aus Bedeutung zu. D terkreise erheben mi das bestehende Handels⸗

d erklärte weiter, die Deutsche Handwerksin

und Arbei

industriellen besonderem

dlitik ihre bish ondere für das des Präferenzsys taaten aufgewor

willigung von

eipolitische 3i Reichszentrale

Weißenbur

n , eichsverfahren wendung des Konkurses über Kaufmanns ber der Firma Lange & agdeburg, Breiteweg, ist am 13. Januar 1931 nach bestätigtem Vergleich aufgehoben.

Amtsgericht A, Magdeburg.

Die Frage

egünstigung, den südost eu kopäisch sorgfältiger Prüfu

edem Falle gleich⸗ die Präferenz ge⸗ rozität empfiehlt aft legt Gewicht s vom März ingen mit Staaten Außenhandel 1929 daß wir durch

einzusetzen. „Amerikastudenten“, d. Vereinigten Staaten ihre stellte der Beri der Mittel zu beseitige Zweck ein

Wolfratshausen. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren Vermögen des weinbrennereibesi in Oberallmannshause stätigung des Vergleichs am aufgehoben. Wolfratshausen,

6

fen wurde, bede Präferenzen er bedürfen und se en der Länder, e d stem der Rezip Die Industriewirtsch äischen Zollabk chen Beziehr nüber unser Der Einwand,

Münzer, In rde der Zust

AhrweilQder. J ; Münzer in

3 Vergleichsverfahren Vermögen der Ehefrau Hermann Mies, Inhaberin der Firma Peter Bruch, Manufakturwaren in Ahr⸗ nach Bestätigung des am 19. Janugr 1951 angenommenen Ver= gleichs aufgehoben worden. (V. N. 4/30.)

Amtsgericht Ahrweiler. ;

andwirts u

Gegenleistung len, voraus, Deutschland ation des europ handelsvertragl llen, denen gege Milliarden aktiv war.

usen wurde

als alleiniger nießen wo beitsbereich des wobei er den Wun chuß von 209 000 RM

u berücksichtigen, da

. auf die R 1930, durch das die

werden so

gesetzte Reichszusch wird; es sej allerding? aus den Reichszuschüs

den 10. Jann der Amt sgerichh lfratshausen.

———

Min chem.

Bekanntmachung. 3 Vergleichsverfa Vermögen der

ugenie Schultz