Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Jaunar 1931. S. 4.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 21. Januar 1931.
Telegraphische Auszahlung.
20. Januar Geld Brief 1.278 1,282 4,198 4.206 2.082 20,93 20416 4207 0. 383 2, 767
169, 27 5, 445
58,60 2, 496 75, 45 81, 60 10.586 22, 02 7, 429 42,01
21. Januar Geld Brie
1 1m
4,196 4.204
. 1 Pap. ⸗Pes. anada .... 1 kanad. * Inanbul ... türk. E Javan K I Ven Nairo ..... 1 àͤgvpt. Pfd. London .... 12 New Jork . .. 1 Rio de Janeiro 1 Uruguay.... 1 Amsterdam⸗
2.086 20,97 20.456
4.215
0.385
2,773
169,51
5, 455
2, 084 20.96 20, 445
4.2125
0381
2, 773
169,45 5.455
58, 69 2,500 73, 55 81, 10 10.602 22.05 71443 42, 06 112,54
18. 86 11754
16551
12 165
92.11 81,03 81,51
2,080 20,92 20,405
42045
0.379
2.767
169, 11 5, 445
8 Milreis Goldpeso
Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... 100 Belga Bucarest. ... 109 Lei Budapest .. 00 Pengõ Danzig; lo00 Gulden dl, 4 Helsingfors .. 100 finnl. 4 10,582 Italien .... 100 Lire 22,01 Jugoslawien. . 1090 Dinar 71429 Kaunas, Kowno 100 Litas 41, 98 Kopenhagen . 100 Kr. 112.32 Lissabon und .. 100 Eseudo 18, Sy2 100 Kr. 112,32 .... ibo Fres. ib, 1 JJ 12, 445 91, 93
; . Jeland) .. 100 isl. Kr.
Riaa 100 Latts 80, 87
Schweiz. ... 190 Fres. 81, 35
Sofia 100 Leva 3651 3,057
Spanien .... 100 Peseten 44,21 44.29 11255 177
Stockholm und 100 Kr. 11177 111,99
Gothen urg. Talinn (Reval, 100 estn. Kr. 165 Schilling! 590, jb5 50, 225
58.72 2,500 73,57 81.76 10.606 22.06 71443 4299 112.37 11259
18, S898 18, 87 112.37 112,59
16,475 16,515
12.451 12,471
1,93 92.11 S089 81, 96h 81,57 81,53 3.049 3.90565 43,901 43,99
112, 2 112,8
111,809 112,02 59, 125 59, 245
58,57 2, 496 73,41
Estland) .. . Wien
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
20. Januar Geld Brief 20,56 20,64
Leg M6 4201 4221 18, ss, 125, 1, zz 6536
20 105 20 186 30 37 76 45
8 38: 6585 1zio uz pd
21. Januar Geld Brief 20,6 20, 64 16,zO83 16,39 4,24 4,26
4199 4219 4155 4,03 125 1.7238
Ti6s 4188 20 103 26. 85 0638 20 a6
58 3.6. 5859
dere Notiz 20 Fres. Stücke für Gold⸗Dollars . ] 1 Stück Amerikanische:
1000 Doll. 18
2 und 1Doll. 18 Argentinijche . 1 Pap. Pes. Brasilianische . ! Milreis Gangdi che.. 1 lanad. 3 Englische: große 1 *
X u. darunter 1 Türkische . . . . J türk. Pfd. Belgische . . .. 100 Belga Bulgarische .. 100 Leva — — Dänische .... 10990 Kr. 11201 112,45 Danziger. ... 190 Gulden 81,3]7 81,69 Estnijche. . . . 100 estn. Kr. — — Finnische . . . 100 finnl. — Französische .. 100 Fres. 16, 44 Dollandische. . 190 Gulden 168 86 Italienische: gr. 100 Lire 21.99 22,07 100 Lire u. dar. 160 Lire 22,98 22, 16
7,35
Sovereigns ..
16. 445 163505 1659, 10 169, 75 22 07 27, 19 23655 77,17 756 r
1650 169,94
Jugoslawische . 100 Dinar 7,37 Lettländische. . 100 Latts — . Litauijche ... 100 Litas 4 . NVorwegische .. 109 Kr. 11201 112, 45 Oesterrtich. gr. 190 Schilling 58,385 59,22 100 Sch. u. dar. 160 Schilling b, 3 59, 27 Rumänische: 1000 Lei und neue b00 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho ⸗ slow.
1217
59,27
1Zoz hg oz
100 Lei
100 Lei
100 Kr. 100 Fres. 00 Fres. 100 Peseten
2, 4765
112545 SJ 38 Si 43 15 5
2, 495
11289 81, 70 81, 75 43, 69
Lübecker Werften wird das Berichtsjahr als schlecht be⸗ zeichnet. Namentlich in den letzten vier Monaten wurde der Mangel an Aufträgen bedrückend. Infolge der bei den deutschen Reedereien herrschenden Geldknappheit wurden Neubauaufträge so gut wie überhaupt nicht vergeben, zumal bei dem augenblick⸗ lichen Ueberangebot an Tonnage ein großer Teil der vorhandenen Schiffe schon aufliegt. Neubauaufträge aus dem Ausland waren uf olße des scharfen Konkurrenzkampfes ebenfalls nicht zu er⸗ angen.
Wagengeste llung für Kohle, Koks und Briketts am 20. Januar 1931: Ruhrrevier: Gestellt 22 791 Wagen.
Die Glektrolvtkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Clektrolvtfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W T. B. am 21. Januar auf 96.50 AÆ (am 20. Januar auf ho 75 M für 1600 kg.
Berlin, 20. Januar. Preisnotierungen für Nahrungzs⸗
mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗
handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch Industrie⸗ und braucherschaft.
grob bis ho, O ,
Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen,
in 100 kKe-Säcken br.L.en. 4400 bis 49,900 Mƽ, Weizenauszugmehl feinste Marken, als Packungen 49,00 bis 58, 00 4. . kleine 33, 00 bis 34 00 6. Speiseerbsen, Viktoria 34,00 bis 38,00 4, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 3800 bis 40.00 ν, Bobnen, weiße,
mittel 32, 90 bis 34,00 MS, Langbohnen, ausl. 39, 00 bis 42,09 6, Linsen, kleine, letzter Ernte 34,90 bis 42.90 4A, Linsen, mitte! letzter Grnte 42.090 bis bo 00 , Linsen, große, letzter. Ernte 50. 0 bis S0. 00 S, Kartoffelmehl, superior 2800 bis 2900 6, Makkaroni
HDartgriesiware, lose 84. 900 bis 92.09 , his 66. 60 M, Mehlschnittnudeln, lole 64, 00
27.00 bis 28, 00 AM, Rangoon⸗ Reis.
Ballen 210 00 bis 22009 S½, Mandeln, ittere, courante, in Ballen 19590 bis. 206, 00 6, Zimt (Cassia vera) ̃ wogen 225.00 bis 235.00 6. Pfeffer, schwarz, Lampong,
ausge⸗ außs⸗
bis 360, 00 6, Tee, chines. 790, 06 bis S36, 00 6, Tee, indisch 9o0o, 9
bis 1180. 50 6. Zucker, HMielis 53, 00 big bi, 00 α, Zucker, Raffinade nz ie bchbb e ges, Tri eit fis d, oo , Runsftonig in J kKg-Packungen 68, M0 bis S3. 06 Mc, Zudtersirutß, hell, in Eimern,
73 Ho bis 90, 00 S6, Speisesiruy, dunkel, in Eimern 60, 00 bis 62,00
w. ⸗ D, . O0 bis 62, 00 s, zarmelake, Wierftrcht, n wüinern gön le ü d öh lis f S , bflaumenkonfiture in Eimern von 12 kg S4, 00 bis 9000 M, Erd⸗
beerkonfiture in Eimern von 125 kg 146 O0 dis bo 00 S, Pflaum — ) h ; s, enmus, in Eimern von 123 und 15 kg 72,00 bis 76,00 * d n fen .
Säcken 7,40 bit 850.4, Steinsalz in Packungen 9,89 his 18,09 c Siedesalz in Säcken 10,80 bis — — e e e, in Vackungen 13.06
bis 15, 00 M6, Bratenschmalz in Tierces 120,00 bis 124,00 M6, X 3 schmai; in Kübeln 2260 bis 12500 M, Purelard . .
rente — —. m 13800 bis 144,00 M16, Corned Beef 1216 lb. per Kiste 84,00 bis 86, 00 A,
nordamerik. —— bis — — nord⸗
* A, amerik. 120,00 bis
Purelard in Kisten 171660 . in Kisten,
Berliner Rohschmalz
Corned Beef 48/ñ1 lbs. per Kiste 44,00 bis 46,00 A, ᷣ Dandelswar, in Kübeln. 1 155. oo bis 158, 0 ., * i Höhh r, Harfe ig Spenge n wibein ul ö ö bis 136 hb A, , bis i42, 900 S6. Molkereibutter La in Tonnen 23860 bis fa O M, Molkereibutter L gepackt 310,090 bis 320, 004, Molkerei⸗ ö IIa in Tonnen 29090 bis 30009 AM, Molkereibutter ILa ge⸗ 66 5 bis 312,09 4K, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3 bis 322, 00 M6, Auslandsbutter, dänische, gepackt 328,00 bis . . AM, Speck inl., ger. 8 10-1824 16099 bis 180, o0 (t, ,, . Stangen 20 oso gö, 0 bis 110500 06, Tilsiter Käse, vollfett O00 bis 186, 00 M, echter Holländer 40 0/0 156,00 bis 178,00 , echter Edamer 40 94 155,00 bis 178, 00 M, echter Emmenthaler, voll⸗ 9. 276,00 bis 308, 00 A6, Allgäuer Romatour 20 0/0 108,00 bis n. , ö. ö Kiste 22,00 bis 24,00 4A,
; 3 3 . . aus geiwogen. 35 0 bis 6 J J
land 606,50, Bukarest 15.109,
öffentlich angestellte beeidete Sachberstandige der Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗
Eierschnittnudeln. lose 5 8 86,00 M, Bruchreis ; unglasiert 32 00 bis 33, 90 M, Siam Patna⸗Reis glasiert 47, 00 bis bh. 00 A. Java. Tafelreis, alasiert hh O0 his 6 oo n, Nüingäyfel amerikan, extra choice 136,90 bis 119 9094, Amerik. Pflaumen 40/50 in Driginalkistenpackungen 8. 00 bis 320 6, Sultaninen Kiup Caraburnu l Kisten 93 0 bis 100,00 M, Korinthen choice, Amalias 75,00 bis 77, 00 M , Mandeln, lüße, courante, in
Paris, 20. Januar. (W. T. B.) (2 Deutschland ob. 00, London 123. 883. New pon * * notiemnmn⸗ Sranten g. 0. Italien 155 b. Ehmen ads, ere ien, Sälen, för do. Teo 6s ö, Stectboim Css ren seni. Numänien 15, 15, Wien 35, 85, Belgrad — —, Var ch rag R Paris, 20. Januar. 83 B.) (Sarntare ; rag — — Wien N Neun 2552, England 123,89. Belgien 355,75. i. 1025 * Amen Iz, 55. Schwein 495555, Spanien zb. 29, Warschan 2e W bagen 682. 00, Oslo — — Stockholm 684 00, Genn . Jted Am ster dam, 20. Januar. (W. T. B.) a 12.6 sis. New Nork 2483 Pari. nch . 45, 14. Walien 1391, Madrid 26 02, Oslo 66 427 * 4 Ecn ka äez, Ttoctkolm S d. Wien Sächz, ag öh so, e — , Budapest —— . Bukarest — Warschau = del in — Buenos Aires — — . Volnlm Zürich, 21. Januar. (W. T. B.) Paris 20 2 25,083, New Jork 56,90, Brüssel 72,02, ge n , dod ha id. Holland Tor rr, Berlin 123578 Wien , 6, m
Kopenhagen, 20. Januar.
New York 3745/ , Berlin 88,96, t 3
Lom ö 83 Tondon 13 Paris 1477, n l8lt
Antwerven
Zürich 72.50, Jiom 19,68, Ämjterdam 150385, Stockholm ih.
38. 060 bis 41,00 S6, Gerstengraupen, ungeschliffen, mitte! 42.50 Delo 10667, Helsingforg 9s, 00, Prag 1.iz. Wien; . 2 ö 1 * len 52.72.
l Gerstengrũtze 36,00 bis 36 60 A, Haferflocken 38.00 bis 39,00 M0, Hafergrütze gesottene 40 90 hie II. 46, Roggenmebl 0—- h0O o/ 3. — — 29 C6 bis Jö, 00 M, Weizengrieß 46.60 bis 47.50 4A, Hartgrieß 44,00 bis S8, 70, Paris 14,66, Brüssel 2, lo. Schweiz. Plätze 72,323, Anss .
I6 605 6, 6600 Weijenmehbl 33.05 bis 43.9) „6, Weijenauszugmebl Pelflngfore Hel, From 155d, Frag Ii, 6b, Wi — 1 f „4, R „58, Prag 11,09, Wien 52,60.
Stockholm, 20. Januar. (W. T. B.) London 18, 12 3
18960335, Kopenhagen So, 2g, Oslo go, 82, Washington Os lo, 29. Januar. (W. T. B.) Lendon 18,16, Berli Paris 14,72, New Yort 374,509, Amsterdam . a Helsingfors 9, 46, Antwerpen 52, 30, Stockholm 100,30, Kopen Pö bh. HYtom 15,3, Prag i s,sßs, Wien He 86. V Moskau, 20. Januar. (W. T. B.) (In Tschem 19 ngl. Pfund aer, G, nz ss r 1g un ch n
194,53 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B.
London, 20. Januar. (W. T. B.) Silber (Schluß Dr.. J ; WV. R. V ilber (Schluß) lz Silber auf Lieferung 13,25. Echliß
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 20. Januar. (W. T. B.) Frankf ö W. ö . . B.) nkft. Bank 139,00, Oesterr. Gted. An i. T7 d, . .
S8, 00, Cement Lothringen 50,00, Dtsch. Gold n. Silber n 2 Pok. 15,00, Dilpert Armaturen 79 00, u. gewegen dnn bis g Cb Pfeffer weiß. Muntof aus geweagen 306, 00 an, bis 50 00 M½½. Rohkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 344.00 bis 72, 00. Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 408, 00 bis 50, 00 ½6, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 440, 090 bis 464,00 S, Nöstkaffee, Zentralamerikaner aller Art h2ö, 00 bis 680, 00 ιυς, Nöstroggen, 8. in Säcken 36,590 bis 38, 00, Nöstgerste, Alasiert, in Säcken 48 50. Als
OY bis 39 50 S6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 54,00 ος, s Hb6' Alsen Zement 98,50, Anglo⸗Guano 40, 00. Dynamit Note
Kakao, stark entöit 160,00 bis 250, 00 M, Kakao, leicht entölt 280,00 3666 , ö 26 Salveter 76, 00.
Hamburg, 20. Januar. (W. T. B.). (Schlußkurse. Kurse der mit , P. bezeichneten Werte sind a,, Commerz u. Privatbank T 107,00, Vereinsbant T 94,0, Unt Büchen 15,59, Hamburg-Amerika Paket. 1 54, 7b, Hamburg En amerika T 128, 090, Nordd. Lloyd T 5b, 25, Harburg⸗Wiener Gum
5b, 00, Holstenbrauerei ill, o0, Neu Guinea 180.00. Otapi Miu
Wien, 20. Januar. (W. T. B.) (In Schillingen. Vll bundsanleihe 109 90, 40,0 Galiz. Ludwigsbahn 6 . hahn 4, 10, 4 0,ν Vorarlberger Bahn — — 3 09 Staatsbahn = Türkenlose — — Wiener Bankverein 16,40, Oesterr. Kreditans
A56,66, Ungar. Kreditbant 79,00, Staatsbahnaktien — — Dhmn
A.. G. 55,00, A. E. G. Union 17,8, Brown Boveri 1) Siemens . Schuckert 142,75, Brürer Koblen — — Alpine Mon 16,30, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusemmengelegt) 190 50. Mn
G. — Prager Eisen —— Rimamurany Hæ, 0b, Et Werke (Waffen; —— Skodawerke — Steyrer Papiers. ölss Scheidemandel —— Leykam Josefstha —— Aprilrente = NViairente 1,06, Februarrente — —, Silberrenie — — Kram
Am ster dam, 20. Januar. (W. T. B.) Amsterdamsche Vn ill Notterdamsche Bank 102,60, TDi! . J Aktien 2201s, Amer. Bemberg Certif. A — — Amer. Ben Gerti. — — Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —— , Ameiih Glanzstoff Vorzugs 4300, Amerikan, Glanzstoff common — Wintershall ö, b, Norbdeutsche Wollkämmerei 37,00, Monteenh 183, 0, Deutsche Bant Att. S Zert. . 3 7 b Deutsche Nein anleihe 9ö, 50, 7 ,υ Stadt Dresden 8,00, z oo Kölner Ein anieibe. Jet. , Arbed iss 73, gie gchein, Eibe Union dle! Nittel d. Stahlwerle Obl. 71.00, 7 o Siemens-⸗Halske Obl. 7ös Verein. Stahiwerie 7öisi, Nbein. Westf. Clektü. Anl. 7 os Beutsche Rentenbank C. v. Sb. — , 6 do Preuß. In 1957 Foz /, 6 c Gelsenkirchen, Gofdni. 1934 one,. l Hi, Dan Reichsanleihe 1965 (Moung) 70/8. T co Blei. Wergban Stelle Zinks — = 700 Obligationen des Deutschen Spar kassen. und Ein derbandes (i947) 7513. Depotscheine der Societe utern. de mn ment (Sip) 397, 50, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. Aniem) Bi
1 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
Erste Beilage
zeiger
1931
r. II7.
BVerlin, Mittwoch, den 21. Januar
Nichtamtliches.
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Statistik und Volkswirtschaft.
Kohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat Dezember 1930.
Erhebungsbezirke
Dezember
Januar bis Dezem ber
Steinkohlen Braunkohlen Koks
t t
Preßkohlen aus Steinkohlen
t
Preßtlohlen aus Braunkohlen (auch Naßpreß⸗ steine)
6 6
Steinkohlen Braunkohlen Koks
Steinkohlen
Preßkohlen aus
t
Preßkohlen aut
Braunkohlen
lauch Naßpreß ·
steine) t
ttergamtgberir
f: lau, Niederschlesien . Dberschlesien .
le uta 9 denmund
715 40 83 970
9 5 23 6 Il zzz
3 60s oi
465 264 1518591 4904
42 856
9 811 886 21068061
90 494
so Sn 1”756 755 n 63
13 675 28 110 5336 8171 277213 54283
1650960 1369 968
172 250 26 55 3s 3653 314
9 607 332
o ⁊s7 zꝛo 315 351
aß oi ola
5 744 991 — 17 960 854 1089 922 68 668
20 323 o33 664
— 102 2293 0904
288322 12463 822
127 899
118 030 282 20 66 502 95 838 2994918 519 437
187500
15 388 589 242 00
10 7068 55
Renn obne aargebiet jnußen ohne Saargebiet
Vorjahr iusvektionsbe; rk: Ninchen Papteuth
9 766 8653 12 371796
11 217 b62 13 305 263
6 104515 — 3893 — 33 164 401 —
2227 403 3 265 557
386 788 06 6h35
J 69z
31 811 028 37791 578
123 bd 417
2026 473 139 000003 j 145 oᷣyß 5 /
2 842581 9159 127 910
— 1317756 — 315970 — 64 054 360 —
4076 932 1515 316
28 214157 35 14153 514
80 721
914
nber znelbt ien
Barern ohne Saargebiet
Vorjahr
nantsbezirk: wicku. Itollberg i. E. Dretden ..
401 141 572 252 179 897
136 375 —
134215 — 17 036 147317 — S4 335
6693 6709
4882 2235 30
3 502 2197780 2146 2 211 444
1675 838 — — 1661709 — 8 160 221205 1726598 9754 969
234 564 — 11481 567
225 890
S0 721 61 365
45 459 25 860 9 632
S0 gol
10 19 231 6
ei pig Eachen Vorjahr.
Kaden... Thüringen. hesen grnunschweig Inhalt w sicltiges Deutschlar
d
1001602 1070210
286 626 357 543
— 366 899 — 71 645 — 259 170 — S1 314 11332 —
Nols
7147 8 1530
25 9779 6101
Zot
242 724 3 bod 743 275 885 9 1176317 9 1296541965
170 027 4434 802 — 7IhH6 214 40 570 2h89 462 1925 lh h76b
. 135 512 ⸗
251 416
) A421 883
) 591 z59 z51 972
73 Ui
——
22m
z3 999 210
sches Reich ohne Saargebiet
uches Reich (ohne Saargebiet): 1920 ** Reich (jetziger Gebietsum fang o es Reich (after Gebietsum fang): 1913
1
Die Produktion des Obernkirchener Werkes ist zu lrechtsrheinisch): 8 O48 89 t (inksrheinisch:
zusammen: 8 b64 634
3 Davon Ruhrgebiet
1
1
11 689 105
914 4536 690 7 146 631 M6 63]
11 5i5
15 662 325 11320 5534 I5 59 694
hne Saargebich: 1513
515 833 6 9 e nir lt
) Einschließl
Berlin, den 20. Januar 1931.
2 274 468
3 336 046 2 488 685 2 674 950
184 769
466 616 411170
2187 71] 142697760 1465913 8is 9Y32 158 83
3 369 517 ] 19163 457 057 9 1741457 8.7
1730 057 140 7563 168 S7 226 07090 31 66751
MI 605
1/z unter „Uebriges Deutschland' nachgewiesen. s) Davon aus Gruben links der Elbe:
der Berichtigungen aus
. Sffentlicher Anzeiger.
175309057 196 109 440 57 233 084
3 1657531 t.
dem Vormonat.
35 552 377 34 630 403
?
5
4691028
5 554 480 6 490 300
12 265 757 21 976 741
6 992 510
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burg dörfer.
— ——— —
21 976711
ᷣ
-=
1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 2. Zwangsversteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. BVerlust⸗ und Fundsachen,
6. Austofung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche e nn ge ssn i chafttn,
10. Sefellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
—*
1
zu melden, widrigenfalls die
riedrich⸗Ebert⸗Str. 31, be
ogene, ani
Schuldigerklärung des Beklagten gemäß an 8 838 97 Klägerin
Klägerin mündlichen Verhandlu treits vor die JI.
ladet den
Beklagten
zur ng des Rechts⸗
*
— *
z K n, n n,
6 .
.
Todes⸗ elt und auf Emil Lüdtke, Stettin, ö, ha . Zivilkammer des
andgerichts in Görlitz auf den
27. März 1931, vorm. 10 Uhr,
mit der Aufforderung, sich durch einen
erklärung erfolgen wird. An alle, welche
3. Aufgebote. Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗
65 Aufgebot. . u erteilen vermögen, ergeht — eint je Aufforderung, spätestens im Auf⸗ mark für
det den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die
wilkammer des Landgerichts in f den 27. Februar
5000 u. 1000 K. 00 Kr. u. dar. Ungarische ...
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
echt über 1200 Reichs⸗
12,41 1741 75 74
1247 1747 75 54
I2. Mai 128 fälli eintausendzweihundert — aftlos erklärt.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Nach dem Bericht der Handelskammer zu Lü— über das Jahr 1930 zeigte der Lü becker Hafen . 2. Male seit 1923, ebenso wie die übrigen deutschen Häfen, einen Hiäcgeng seines Gesamtverkehrs, der jedoch fast aus chließlich auf die Einfuhr en gr Massengüter und in der en . auf den verringerten Kohlen- und Erzbezug der einheimischen Schwer⸗ f sowie auf die verminderten Hdolzbezüge entfällt. Die Aus uhr par T Ther nach den Ergebnissen bis Ende November kak genau die Sö e des Vorjahrs wiedererreicht, wobei die Ver⸗ 1a. ungen nach Schweden und Dänemark noch gestiegen sind. Die Anzahl der im Hafen verkehrenden Schiffe nahm nur ganz un⸗ wesentlich ab, eine Tatsache, die auf den hohen Anteil der regel⸗ mãßi en Fahrten der nordischen , am Gesamtverkehr zurückzuführen ist. Infolge der im letzten, Jahr erfolgten Ver= , , , der pneumatischen Getreideumschlagsanlage hat sich der Getreideverkehr gehoben. Auch das Lagergeschäft im HaoJ hat eine wesentli he . erfahren, so daß vorübergehend ein Jgewisser Mangel an Lagerraum eintrat, der im kommenden Jahr durch Vergrößerung der Räume, namentlich für die 5 a, Lebensmittel und Früchte, sowie für Mooslagerung e, werden wird. Der Passagierverkehr mit den nordischen Ländern hat sich trotz der ungünstigen Wirtschaftslage ungefähr * ,, des Vorjahrs w — Für das kf nge r 4. ö war das Jahr 1930 ein Zeitabschnitt , , d. er und kaum noch lohnender, zum Teil sogar verlust⸗ 3 ve rf gin ; . . zeigte sich unter dem Drucke ö hen Preispolitik eine bedeutend indert 2 ir r gn ffn r, aus den nordischen 6 Dru er auf den wichtigsten Schiffahrtsmärkten überzähligen , . hielt die Frachten auf einem fortgesetzt niedrigen, in der Ra hlriegszeit bisher nicht gekannten Stande. Nicht ganz so unbefriedigend lauten die Bexichte der Lübecker Tourer der? ien. 3 ausgehende Stückgutverkehr behauptete auf den verschiedenen 3 im allgemeinen den bisherigen Umfang, zeigte in einigen . inen sogar eine Steigerung. Dagegen war das Angebot K unregelmäßig und im ganzen geringer als im . hr. ö allen Linien mangelte es infolge des geringen schen Einfuhrbedarfs an genügender Rückladuͤng. — Von den
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
De visen.
Danzig, 20. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danzi Noten: Lokonoten 100 Zloty 7,70 6 57, 82 . n, 122.259 G., 122,49 B., Amerikanische Noten (5⸗ bis . 6 5, 15,68 G., h, 16,73 B., Amerikanische Noten (100⸗ bis 1ͤ00- Sti e) — — G., — B. — Schecks: London 265,016 G., . 2 — Auszahlungen: Warschau 109. 3lotv- Auszahlung b7. 69 G. 1 B., London telegraphische Auszahlung 25,01 G. ö Amsterdam telegraphische Auszahlung 207,198 G. 207561 B., Zurich , . Auszahlung 6,563 G. g 53 B. Paris telegraphifche , , 20,17 G., 20,21 B., Brüssel⸗Antwerpen telegraphische . l G. 7I.89 B., New Jork telegraphische Aus— 9 n . 14,92 G., 5, 15,96 B., Helsingfors telegraphische Auszahlung . G., 129, 83 B., Stockholm telegraphische Auszahlung 137,83 G. — B., Kopenhagen telegraphische Auszahlung 137654 G. 37,82 B., Oslo telegraphische Auszahlung 137,59 G., 137,83 B. ri, telegraphische Auszahlung 16,24 G., 165,27 B., Wien telegraphischẽ ,. 72,39 G., 72,51 B., Berlin telegraphische Auszahlung O0 Reichsmarknoten 122,26 G., 122,50 B.
Wien, 20. Januar. (W. T. B.) Amst ĩ . 2 ö sterdam 285,74 . RBudapest J24.02, Kopenhagen 189, 0, London , gn . O9 95, Paris 27,82, Prag 21, 003, Zürich 13737, Marknoten .. Lirenoten —— Jugoslawische Noten 12,474, Tschecho⸗ e, n. Noten 20974, Polnische Noten 79,0, Dollarnoten 707,0 ngariche Noten 125,927). Schwedische Noten — — Belgrad 12 54. — “) Noten und Devisen für 100 Pengö. J
Prag, 20. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 13,993 i 96 Zürich 655,65, Oslo 90236, . 5 . . Madrid 355,00, Mailand 1767, New York 33,79, Paris 2374, Stockholm 90459, Wien 475, 90, Marknoten 8061,70 . 377, 75, Belgrad 5 bez, Danzig 666, 265. ö udapest, 20. Januar. (W. T. B) Alles i 6 i ö Berlin 136,024, Zürich 110,773, 6 r ae, . ondon, 21. Januar. (W. T. B.) New Jork 485,35 2 . k . . . . . — — Spanien 46,30 lebhaft, Wien 34,53, Buenos
Man che ster, 20. Januar. (W. T. B.) Am Ge webemal zeigte sich für Lagerware einige Nachfrage, sonst hatte das Gesh jedoch nur geringen ÜUmjang. Auch in Garnen ließ die Um latigkeit zu, wünschen übrig. Die Spinneis Federation empftt ihren Mitgliedern eine Produktionseinschränkung, um eine übermijl Lagerbildung zu verhindern. .
London, 29. Januar. (B. T. B) Die erste Kalz in wollauktionsserte dieses Jahres wurde heute eröffnet gutem Befuch kamen 9419 Ballen Wolle in guter Augwahl zum gebot, von denen während der Auktion aber nur 7509 Ballen gesetzt werden konnten. Der. Wettwerb jür Kammwollen war sil mäßtg zu nennen, für Streichgarnwollen war er anfang gleich schleppend, aber im Verlaufe trat eine gewisse Besserung ein dn käufer war England, Deutschlgnd nahm einiges Material auf, dab gegen wurden ür französische Rechnung nur spärlich Gebote abgeht Im Vergleich zum Schluß der letzten Auktion des Vorsahres n
folgende Preischbschlage jestzuftellen: Ãustral-⸗Merlnes Spinneisse
sein i bis jd vp mittlere lo vp. gute Handelzwolle 16 vn. 13 bis 20 v9, hen h n, id bis oh Neuseejand Gtosti fein 12] v5. miltlere 159 vH, grobe 12 vY, Austral Scouredd gern 15 bis 20 v, Scoureds Merinos miitlere 18 vy, Troßbiedẽ e mittel und grob 10 vH, Kappwollen 10, bis 12 Monateschur, Pin
Arenas feine mittlere und grobe, Kap snowwhites beste und gelin
sowie feine Scoureds⸗Merinos kamen nicht zum An Hämll ; ᷣ ; 5 gebot. Sh erzielten Presse lagen in Parität mit den überfeeischen Märkten,
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags · Altiengesellschai Berlin. Wilhelmstr. 32. J Fünf Beilagen (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen
. Der ö ekretär i. R. Otto hagen, Zeppelin⸗ Glück
it zu Kiel⸗E
msch
en
. 2. das Fräulein Emma
ssit, Querstr. = 3. 3. der Reichs Glück zu Bahnhofstr. 11, ulich vertreten durch die Rechts⸗ swälte Siehr und Sinnecker in J . haben beantragt, enen Gustav Eduard 23, Dezembe i ist, zületzs wohnhaft in Apolda, für Der Verschollene wird ordert, sich spätestens in dem auf August 19
subauoberinspektor Eugen
wlin⸗Grunewald,
lüc, geb. am
zn erklaren.
ltwoch, den 19.
rm. 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ tien Gericht, Zimmer 28, anberaumten zsgebots termin R melden, widrigen⸗ ö die ärung erfolgen wird. I, die Auskunft über Leben oder . des Verschollenen; geben können, nnen aufgefordert, spätestens im Auf⸗ Il botstermin dem Gericht Anzeige zu
ils die Todeserk
nchen.
Upolda, den 15. Januar 1931. Thür. Amtsgericht. Abt. 1.
nster⸗ den . Friedrich r 1848 in
31,
gebotstermin dem ericht Anzeige zu
Amtsgericht Stettin.
2. i r a. O. au 31, 9 Uhr, mit der Aufforderung,
machen. ismar, den 12. Januar 18831. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
delon . Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Erfurt vom I7. Oktober 1930 sind die ver lgrengegangenen¶ Mäntel der, Attign der Fortuna Rück versicherungs. Altien ge ell schaft zu Erfurt, Nr. G808 über 20 MM. Nr. 0809 über 26 RM, Nr. 2307 über ijbö RM, Rr. 2308 über 190 RM die auf den Ramen der Frau Geheimrat Rosa
92171
von heute ist Stettiner Str. Tischler Schönflie
als 2. 30.
Berlin N. 20, . Amtsgericht Berlin⸗Wedding.
Durch rechtskräftiges Ausschlu urteil t in ft gewesene riedrich Funk, geboren zu
Kreis Rastenburg, 7. Robember 1867, für tot erklärt und Zeitpunkt seines Todes der 31. De⸗ ember 1924 festgestellt worden. 27 F
den 16. Januar 1931.
der zule 24, wohn
ich durch einen bei diesem ericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ erlin, bevollmächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt a. O., 9. kö Die Geschäftsstelle des andgerichts.
9ei73)] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Frau Luise Uhlendorf eö, Lohmann in Jeßnitz i. Anhalt, ange Str. Hö, Proʒzeßbevollmãächtigte: Rechtsanwälte Justizraät Heese, Dr. Jaeckel und Dr. Heese in Görlitz, gegen ihren Ehemann, den Oberreisenden
am
Abt. 27. dur
Schwenkenbecher, geb. Stoltz, in Erfurt.
Erfurt, den 17. Januar 1931.
Amtegericht. Abt. 9. 9309 ist
Köhn ke,
92168 Durch Ausschlußurteil vom 19. De⸗ zember 1930 ist der angeblich verloren⸗ egangene, am 12. . 1930 fällige echsel über 266 RM, ö von a,
Als Zeitpunkt Amt
M
sistsführer Johann
zimar, wi
saten.
; hat beantragt, e leni, am 19. Bitober 1836 in Wis. be horenen Seemann Gustav * Meinck, den Bruder der ahn. Suhrbier geb. Meinck, zuletzt hnhaft in Wismar, für tot
Der bezeichnete Verschollene lo
rid aufgefordert, si den 12. Augu
ö Aufgebot. ; er Pfleger des Nachlasses der Witwe ähie Suhrbier geb. Meinck, der Ge⸗ Adolf Maaß in den ver⸗
spätestens in dem us 1931, vormit⸗ * 10 uhr, vor dem unterzeichneten
icht anberaumten Aufgebotstermin
ulius itwe
Uu er⸗
Heinrich Ziegler in Sömmerda, gezogen auf Kurt Schleußing in Sömmerda und von diesem akzeptiert; Giranten: A. Blödners Nachf. G. m. b. S. in Er⸗ urt, Hans Nickel in Erbendorf und ezirks sparkasse Erbendorf, zahlbar bei Kurt Schleußing in Sömmerda, für kraftlos erklärt. ömmerda, den 20. mber 1930. Preuß. Amtsgericht.
— ————
schewski in
2169)
Durch Ausschlußurteil Lom 14. Ja⸗ nuar 1931 ist der am 12. Februar 1828 von der Firma W. Gerhar Inh. Paul Gerhardt, Eggesin, ausge⸗1
cheidung aus
Schwer j W im Aktienbuch eingetragen sind, für kraftlos Durch Ausschluß
erklärt worden. 33 hig . n
er verschollene Ernst eboren am 6. Dezem . etzt 916) wohnhaft in
in Wangelin, zul . e ö. ür tot erklärt worden. gerichts in Görlitz
Chiclayo (Peru), . j Todes ist der 31. De⸗
zember 1926, nachts 12 Uhr, festgestellt.
rot Nachf, früher in Pillgram wohnhg Ii, falten e rgnieh niz K er
sgericht Plau.
— —— —— —
4. Oeffentliche Zustellungen.
92172 Oeffentliche 3 Der Frau Hedwig
Pillgra
urteil des
uftellung. Eherib geb. Pogu⸗ m. Proz mächtigter: Rechtsanwalt Dr.
Frankfurt a. O, klagt gegen ihren Ehe⸗
mann, den Landarbeiter acob ft, auf Ehe⸗
Willi uhlendorf, früher in Hoyers⸗ Amts- werda, setzt unbekannten Aufenthalts, g wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechksstreits vor den Einzel⸗ richler der J. Zivilkammer des Land⸗ auf den 12. März
931, vormittags 10 Uhr. — 2. R. 44/30. ur Görlitz, den 5. Januar 1881. Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
udwi
ber 188 bare
Martha Dittrich, geb. Proʒeßbevollmächtig⸗ Justizrat Roth in Görlitz, klagt gegen ihren mann, den Arbeiler August Dittrich, früher in Görlitz, jetzt unbekannten Aufenthalts unter der Behauptung, daß der Be 2 sich Et über zehn Jahren. nicht mehr um fie und die Kinder bekümmere, ein ordentliches Leben nicht. wieder anzu⸗ fangen vermochte und wiederholt wegen Diebstahls bestraft worden sei, mit dem Ieh Antrag auf Scheidung der Ehe. Die 1 Koble
Die Frau. Fischer in Görli ter: Rechtsanwalt
bevoll⸗ Froh in
Cherib,
treten zu t dungen und Bewei 931. Gerscht mitzuteilen. —? R Görlitz, den 5. Ja Die Geschäftsstelle 2 des
92175 Oeffentliche Der am 19. Marxmeier, vertreten jugendamt den ebenda, klagt Mohrig, früher i Straße 18, 4 Trep wegen Unterhalts, losten ich i gn und
erurteilung, an der Geburt, bis zur 16. Lebensjahres eine rente von 129 RM mündlichen
g21I7g Oeffentliche Zustellung. immer 2012, . ; 4 . ö . 12 Uhr, geladen.
229. 30. Berlin, den 16. Januan 1931. De Geschäftsstelle des
92176) Oeffentli Die gern f Ilmächtigter rozeßbevollmächtigter: C. 6 3 in Bonn, klagt
itge l nn Baptist Kaplick,
n
lassen und
Berlin⸗
auf
Berlin⸗Mitte
Ehefrau
1. 19365 geborene
mit dem Antrag vorläufig vollstreck= den Kläger von Vollendung des Viertel jahres⸗ im voraus zu zahlen. Verhandlung echtsstreits wird der Beklagte vor das Amisgericht Neue Friedrichstr.
Anna
bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbe
vollmächtigten ver⸗
etwaige Einwen⸗
52 / 30
nuar 1931. Landgerichts.
Zusstell ung.
smittel . dem
Erich
durch das Bezirks⸗
Mitte. Abt. 12115,
Hanisch auf
Berlin⸗Weißensee, vertreten Stadtvormund 2tto t gegen den Tischler in Berlin, Stargarder pen bei
irtz
rich
1
des
181, II. Stock,
den 27. März
— 181.
Abt. 181.
Zustell ung. ; 636 unrl. geb. ch, in Dresden. Stiftsgasse 19.
ꝛechi ga nn n
gen
rüher
C.
Amtsgerichts
in
d Kurfürstenstraße 98, wegen