Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
17 vom 21. Januar 1931. S. 2.
32 *
ö ⸗ 4 — 244 ö 2 .
k
aurge ordert, i Frankfurt a.
Bekanntmachung. Frankfurter Gasgesenjchaft i. Lian. Aufforderung an die Gläubiger gemäß d 297 O. G. B.
Die Frankjurter Gasgesellschaft ist Die Gläubiger hre Ansprüche anzumelden. M., den 10. Januar 1931. Frankfurter Gasgesellschaft i.
Die Liquidatoren:
Dr. Winkler. // —⏑—äů—ůůyy — 6
Teean“ Versicherun 3⸗Aftien⸗ Gesellschaft in Liquidationseröffnungsbilauz
Tonindustrie Attiengesellschaft, Delmen horst. Bilanz am 28. Februar
Bilanz vom 31. August 1839.
9 8
311560 — 3
Grundstüũcke
Grundstücke, Gebäude und Einrichtungen, vor jährig. 881 876, 65 Abschreibung 30 555, —
789 572, 02
21 65 Warenvorräte Zugang 1929 30
7 dd 7 lg 541,5 950 408,56 Abschreibung 123 850, — Bahngleise .
Abschreibungen 1929/30
Kassenbestand, guthaben, Wechsel und
per 5. August 1839.
Abschreibung
E
Guthaben von 2A
1. Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre Guthaben: a) bei Banken b) auf Postscheckkonto . eh bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen d) auf Depotkonten. Außenstände b. Agenten und sonstigen Debitoren Kassenbestand AKapitalanlagen: a) Hypotheken... b) Wertpapiere 3. Inventar, geschätzt auf
4 9 9
Gesamtaktiven: Passiven. 1. Aktienkapital . ö Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunterneh⸗
Igenten und sonstigen Kreditoren Prämienreserve für noch nicht verdiente Prämien Schadensreserve f. noch schwebende Schäden Gesamtpassiven: In der am 6. Januar 1931 stattgehabten Generalversammlung wurde obige Bilanz einstimmig genehmigt und mitgeteilt, daß Herr Bankdirektor Hermann Ohms durch Tod aus dem Aufssichtsrat ausgeschieden ist. Hamturg, den 15. Dezember 1930. Die Liguidatoren: H. Matthias. Für den Aufsichtsrat: Dr. Harald Poelchau, Vorsitzender. ö 7 H. Fuchs Waggonfabrit A.⸗G.,
Heidelberg. Bilanz am 30. Juni 1930.
Effekten .. Hl . .
Abschreibung . 1 360, —
125 00 - 1 s 937 37
Wertpapiere
Schuldner. Beteiligungen
1195 393 25 166 284 32
Aktienkapital ... 250 000 — Hypotheken Familiendarlehen. Laufende Verbindlichkeiten
Rückstellungen
9
Materialien
; Vortrag.. 200 617,50 Reservefonds eins 1929/30... weisung 1930 Gewinn einschl. Vortrag a. dem Vorjahr...
2 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwendungen. Brennstoff, Steuern u. dgl. Abschreibungen . Gewinnvortrag a. d. jahr einschl. Reingewinn 1929. 30 2. * 2 2. * * .
1500 000 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung
353 482 98 vom 31. August
Verlustvortrag Handlungsunkosten Steuern..
Abschreibungen au
Maschinen Bahngleise
Gewinnvortrag aus Vorjahr. Ueberschuß 9. d. War
o- 7 Nor .. z65 z5 3
427 103 04 Hahn i. D., im Dezember 1930. Der Aufsichtsrat. Diedr. Zange, Vorsitzer. Der Vorstand. Heinr. Zange. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den von mir ordnungsmäßig
Büchern übereinstimmend befunden.
Delmen horst, den 23. Dezember 1930. H. Abel, beeid. Bücherrewvisor.
Das Aufsichtsratsmitglied Privatmann
Vortrag.. 200 617,50
Brandenburg (Havel,), im Oktober W. A. Scholten Stärke⸗ und
Grundstücke
e und Gesenke
1282000, — . 38 460, — Beamtenwohnhäuser 113 000, — 3 000, — 549 000, — 8 283,31 37 TVs 7 sz 283,31 Gleisanlagen. ; Geräte und Werkzeuge Kraftfahrzeuge Feuerwehrgeräte
gfrist. Kredite
399 663,80
1133 1632 56 15 56 . 3j
ristige Kredite.
aften 399 663,80 HFewinn per 1929,30
Syrup⸗Fabriken Aktiengesellschaft. Johann Zange sen., Dwoberg, ist verstorben. Best. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den ̃ Herren: Ziegeleibesitzer Diedrich Zange, Dwoberg, Ziegeleibesitzer Julius Zange, Niederaula, und Gutsbesitzer Wilhelm Pauley, Denghausen. // /// // / /
382 000 — Vereinigte Papierwerke Attien⸗
gesellschaft Nürnberg. 31. März 1930.
1243 50 — Bilanz für
Immobilien NMaschinen Fabrikeinrichtung
Att. Ges. 2. Hering, Nürnberg. Bilanz per 30. September 1930.
74 000 — Grundstücke und Gebäude
. 169 600, — Abschreibung Maschinen .
Jugang Kassenbestand
Wechselbestand Effektenbestand Bankguthaben Außenstände . Warenvorräte
Abgang ..
9 9 0 9 0 0 9 2 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 0 w 9 9
Abschreibung
Werkzeugen.
1041 234 53 1215 38332 100 000 — 803 ol6 os
3156090 Kasse ostsche lasse und Postsche Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Reserve II.... Rücklage für Auße Hypotheken Kreditoren. Langfristige Darlehen .. Reingewinn: .
Vortrag 1928/29
d 275 414 88 — Vorräte, Halb⸗ und F e ö.
Avale RM 72 353, —
11
2 1 . — —r— — 2000 000 57. I 35 77
1388 60119 525 000 —
900 000 — 797 579 36 139 186 25
Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Kreditoren. Rückstellung
300 000 —
288 87 94
Reingewinn 158 852,12
V 1929 . k Gewinn⸗ und Berlustrechnung für
die Zeit vom 1. April 1929 bis 31. März 1930.
337727255 J Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
1929/30... 8810,48 1929 360.
Avale 72 353, —
Hypothekenzinsen .. Abschreibungen Gewinn per 1929,30
Betriebsüberschuß ..
Verwaltungsunkosten, Tan⸗ tiemen, Versicherungen, Zinsen usw. sowie Liqui⸗
dation des Lastzugbaues
I. * * *
Uebereinstimmung Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung auf 30. Juni 1930 mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt. Mannheim, im Dezember 1930. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Attiengeselischaft. Dr. Michalowsky. Heidelberg, den 16. Januar 1931. Der Aufsichtsrat. Paul Charlier, Vorsitzender. Der VBorstand. Dr. Fuchs.
Abschreibungen .... Generalunkosten Reingewinn:
Gewinnvortrag 1928/29
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1930.
510 331 11 ;. Allgemeine Unkosten, Löhne,
Gehälter, Steuern, Frach⸗ wa, n
1929/30 . 158 852, 12
Abschreibungen ...
1392 082 33 Meme m mn Vortrag 1928/29 K Fabrikationsertrag
1392 08233 139208233
Gewinnvortrag es 1929
Fabrikationskonto ... Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
so1727.
in Annaberg.
lO M0064 Die Gesellschaft i
Bernhard Mehner A ttiengeselischaft Die Gläubiger werden
st aufaelzst. aufgefordert.
Maschinen ..
Gewinn ⸗ und Verlusttonto.
In Deutschen Rei
Bilanz ver 28. Februar 1929. ' mn S Tonau-Tiegelwerk z
Nürnberg,. Dedenber Der Liquidator:
Aftiva. RM 8 Grundstücke und Gebäude 289 110 — K 128 663 20 . 124 674 88
— Heutiger vgeclger
Januar
Börsen beilage chs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Börse vom 20.
—
ke ntiger Voriger
Schulbner ... is sas =—
Hann. Prov. G M⸗A. Reihe 1 6z. 2. 1. 25 do. RM⸗Anl. RN 213, B u. 5. 1. 4. 1927 do. do Rio ⸗ 12 1.1044 do do. 12u. 141 10.23 do. do NMB. T3 1083. x3. 1. 19. 1931
10. Geselschaft/ e 1 um
Oberpfãlz. Hütlen⸗ vorm. Glashüt n bid. B. I Weide e et Gesellschaft aufgelöst. anzumelden. A. Besold, Liquida
do. R, 1. 10. 32 . do. R., 1. 10. 33 6 N iede rschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28. 1. 7. 33 Dstyvreußen Prov. R M⸗ Anl. 27. A. 14. 1.109.232 Pomm Pr. G.⸗A. 283 34 do. do. 39, 1. 5. 1985 Sachsen Prov.⸗Berb.
Tollat — 120 R.! 1 Bfund Shanghat⸗Tael = 230 RM. n — 2140 RM. 1 Zloty, 60 RM. 1 Pengd ungar. W. che Krone 1125 RM.
fügte Bezeichnung M be⸗
Bankguthaben ö 27719 Kasse, Wechsel, Schecks. 241253 Verlust 1 4 9 12 89839
661 57419
Passiva.
Aktienkapital V 200 000 — Reservefonds.. . 20 000 — Delkredere . 70 997 35 Hypotheken a 120 737 39 Akzepte 9 86 90157 Schulden 2 163 41788
b6l 74 19
Bekanntmachung. Die Hausen C Kaul f
— — — 14
Gesellschaft mit beschränkte
Nummern oder Serien
Abschreibungen und Rück⸗ stellungen 8 9 9 0 0 9
Haben.
Der Borstand.
917221].
Ehlers & , , , iel.
Bilanz per 30. September 1939.
Königsberg. Pr., ist aufgelöst. al, ai in, .
r der Gesellschaft werden a 1 — nigsberg, Pr., den 8. J Der Liquidator der Hanf Gesellschaft m. b. S. in Li Rudolf Haufen.
Bekanntmachung. Die Flug⸗ und Sportplatz Berlin 3e hannisthal Gesellschast mit beschrinhe Hastung ist aufgelöst. Die Gläubigern Gesellschaft werden aufgefordert, ihne M, sprüche anzumelden. . Berlin⸗Johannisthal, Stumm straße 3, den 26. November 1930. Die Liquidatoren der Flug. und
Soll. RM 9
Allgem. Geschäftsunkosten. 608 593 60 Sertpapler befindliche Zeichen?
amtliche Preis festste llung gegen⸗ do. Ag. 18 1. 10.26
.
6 1 2
20 71788 bs 31118
der zweiten Spalte beigefügten vorletzten, die in der dritten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Ist nur ein Gewinn⸗ den so ist es dassenige des vorlenten
— — — — — — —
1 —
do Ausg. 16 A.
— — 2
Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14 1.126 do. A. 15 eing. 1.1.27 do. Gld⸗A. A16 1.1.32 do MR M⸗A. A7. 1. do. Gold, A. 18. do. RM., A. 19. do. Gold, A. 20. do. RM AIM I. do. Gld⸗A. A. 13, 1.1. do. Verb. R M- A. 28 u. 9(Feing.) 1.10.33 bzw. 1. 4. 1931 .... do. RM⸗A. 30
Warengewinn .. 625 41279 Verlust .. 12 898 39 73 en ür Telegrapbische Aus-
63s 31118 Aue isandische Vantuoten usend unter Handel und Gewerbe. e Dructfehler in den heutigen * ven am nachften Ber sen. a der Spalte Voriger verichtigt später amtiich
ente Rotierungen werden mög⸗ chtuß des Kurszettels als
—
8 3 7 — — — — —— — , — — — — — — — — —
Irrtiimliche,
Maschinenkonto: BVestand am 1. 10. 1929 112 894,60 Zugang.. S846, — TJ Abgang.. 1330, — T T
Fabrikinventarkto.: Bestand am 1. 10. 1929 33 459,06 Zugang. 4000,10
DNT d id
Kontorinventarkonto: Be⸗
stand am 1. 10.
1929 .... 23 437, 85
Zugang. 300, — 23 757,85
Abgang .. 300, — DIT
Fuhrparkkonto: Vestand am 1. 10. 1929 32 685,90
Gewinnvortrag ; 1928/29 1401,20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
(Feingold) 1. 19. 38 Kasseler Bezirtsverbd. Goldschuldv 2s 1.10.33 Schatzanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 33 5 Wies bad. Bezirksverb. Schatz anweis. T3. 110, sällig 1. 5. 335
Sportplatz Berlin
Gesellschaft mit beschränkter da in Liquidation:
Dr. Rudolf Schröder.
Julius Schoenfeldt.
ohannisthel nitigung“ mitgeteist.
Bankdiskont.
Danzig 5 (Lombard 6). Eenam 3. Vrü ssel 2x. Helsingfors 6. Italien 86. z London 3. Madrid 6. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 39.
sestverzinsliche Werte.
n des Reichs, der Länder, ungebietsauteihe u. Renten Mit Zinsberechnung.
attiva. Rae 96
in 5 (Lombard 6).
Warenlager... 347 544 54 Debitoren... 228 528 90 Kassenbestand. .... 236 74 Wertpapiere. 128250
Deuische Standard. Werke G. m. h Neus⸗Rhein.
der Gesellschaftemen sammlung vom 13. Dezember 1930 is n Gesellschaft aufgelöst und in Liquidahan Die Gläubiger der Gelelicha werden hierdurch gemäß 63 des Gn b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, ihre Anspꝛihe anzumelden.
Der Liguidator: E. Maaß.
Durch Beschlu
Abschreibung 19 365,50 93 04510 D. neunger Soriger
Abschreibung 5717,80 31 741 36
n Reichsschaz alm. ab 1832 53. 100 GM, aus losb. Intern. Anl. d. Dt. *
Il. Genonsen. chasften.
Kreditbank für Anelauds— und Kolonialdeutsche e. G. m. b. in Liguidation, Berlin W.“,
ö Lenn é(straße S8.
Unsere Genossenschaft ist durch Genen versammlungsbeschluß vom 31. 12 9h Die Glaͤubiger werden nf gefordert, sich zu melden.
Die Liquidatoren: ermann Hotoph Harry Fritsche.
é )
ung⸗Anl. ), uk. 1.6.35 reuß Staats⸗Anl. 8. auslosb. zu 110 M Ttaatsschatz 1929 IF. Iz. 102. 5. 29.1. 833
Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch., einschl. 1e Ab⸗ lös . Sch. lin d d. Aus losw)
Abschreibung 3 958,73 19 47912
Abschreibung 8 459, 60 24 10 io
e n. Bb. ab 1.9. 8
Aachen RM⸗A. 29, Dr. v. Hippel.
a Zuaatsschatz 1529, J. 100. rz. 1. 109. 32 been Staat RM⸗
Augsbg. Gold⸗A. 26,
Gebäudekonto: Bestand am 1.10.1929 370 748,48 Abschreibung 5 092, — 3565 666 48 Grundstückskonto .... S6 130 - 11196 840 84 Bassiva. .
do. Schatzanweis. 26, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29 30. rz 1.10.37 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. RM⸗A. 28 M. säll. 313. 1950 zu 1023. ar. Verk.⸗A. . v. Inh. ab 1.10. 34 kbb. do. Gold⸗A. 2 4 2.1.25 do. Schatzan w. 28, säll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29,
Aktienkapital ...... F750 000 — Reservefonds:.... 10 000 - Nicht erhobene Dividende 539 86 Hypothelen .... 7 155 — Kreditoren 385 756 12
Bilanz am 31. Dezember 1930 249 694, 14,
Grundstüctekong 5h 790,03, Einrichtung 8000, — Umns
ällig 1. 7. 1982
konto 2797,92. haben 274 534,4), Rücklage 19 060 Depositen 39 297, 42, Vorauserhob. Jins 4060. —, Gewinn 3503 23. Mitglieder Eingetreten 123 mit n Anteilen. Ausgeschieden 144 mit 146
Gewinn 1929/30 41 988,67 43 389 87 22. — o. 25, tg. ab 27 1196 840 84 eglenburg⸗Strel.
-l. z0, rz. 120, ausl.
bewegung.
Abschreibungen auf. In⸗ ventarien, Gebäude und
Gewinnvortrag 1928/29. 1 401,20
Haben.
Kiel, im Dezember 1930. Der Vorstand. Ehlers. Röper. Der Aufsichtsrat. W. Thode, Vorsitzender.
Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und
mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend
befunden.
Bremen, im Dezember 1930. „Fides“ Treuhand⸗Attiengeselschaft. Kluck. ppa. Sawallisch.
vorstehender
JJ Verlustrechnung haben wir geprüft. Wir bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft.
Nürnberg Bayerische
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe mit den Büchern der „Aktiengesellschaft A. Hering“, Nürnberg, übereinstimmend
geprüft und den 15. Dezember 1930.
e, , ,,,
Dr. Krakenberger.
Vereinigte Papierwerke Attien⸗ gesellsch aft.
Emil Rosenfelder.
Oskar Rosenfelder.
Nürnberg, den 12. Dezember 1930. E. Roth, amtl. beeid. Bücherrevisor. Die termingemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder wiedergewählt.
Kempter.
einstimmig
91723. ; In unserer Generalversammlung vom
16. Januar 1931 wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1929/30 eine Dividende von 59g auf das Aktienkapital zu ver⸗ teilen. Die Zahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteil— scheins Nr. Lbei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. in Kiel.
Kiel, den 17. Januar 1931.
Der Vorstand.
Ehlers & Ko. Attien geselschaft, . Riel.
teilen. Bestand 928 Mitglieder mit n Anteilen und 565 200, — — Berlin, den 31. 12. 309. Berliner Di conto⸗ Bank e. G. n. b. S. Dr. Schmi Hoffmann.
A. 26M. . gon w. F Bonn RM⸗A. 26 Steuern und soziale Lasten 78 435 23 Sonstige Unkosten ... 509 522 54
hehe 27, uk. 1. 10. 85 a Staats sch. Reihe] * M. sällig 1. 6. 92 ür. Staatsanleihe Ri, unkündb. 1. 9. 86 a RM⸗Anl. 3 und KB unt. 1. 1. 1932 bis Reil sd. Scha Erz. 100, rz. 1.9. 3 Neuische Reichs post. haz 39 F. 1, rz. 1. 8. 32 6 J. 2, rülckz. 100,
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 ., 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl.
do. 1923 II, 1.7. 34
Debit onen 76 81811 do. Schatzan w. 192,
— 2 D 2 0 D 0 *
Dezember 1936
Bilanz am 31. 8 littel 1199, 84, m
Aktiva. Flüssige M lehen 32 520 84, Einrichtung 32 teiligung 300, —. guthaben 15 516,71, Rücklage 102 Depositen 8000 —, Bankkredit 9gi9bd Dividendenkto. 23.20, Gewinn Mitgliederbewegung. mit 79 Anteilen. 3 Anteilen.
do. RNM⸗A. 28g: 1931 Dortmund Schaz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl.
1928. 1. 12. 35 do. Schatzan w. rz. je 81. 10. 35, 34 35 2h do. Gold⸗Anl. 1926
Gewinn 1929 / o 41 958,5, 43 389 87 7os 165 75
breußische Tandez⸗ menbt. Goldrentbr. Ahe ,, unk. 1. 4. 84 ver X3u. 4, ul. Z. 1. 86 ver a R., unk. 2. 1. 36 1.4.10 a Lig - Goldrentbr. 1.4.10
Ohne Sinsberechnung. , uus osungzsscheine
Gewinnvortrag 19es / J. 140120 Warenerträge ... 706 764 55
708 165 75
— 2 — — 22 12 261
do. do. 26 R. 2. 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw.
sällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A.
Ausgeschieden 13 nm Bestand 207 207 Anteilen und 41 400, — Haftsumme Berlin, den 31. 12. 30. Genossenschaft liche Wirtschafts vereinigung e. G. n b. S. Dr. Schmidt. Lie kefett.
, mbfüngäaschuld d. äs Reichs o. Auslsch e anl. Aus losgssch urge rStaats-Anl.-⸗ zlosungsscheine⸗ .. ger Staats⸗Abl.⸗ hne Auglosgssch. * Staats ⸗-Anlethe⸗ ml dsungs scheiner.. niendurg - Schwer Auzlosungasch.
lailcsungz sche ine · * mal. 1. Ablbsungszschuld Gn J des Auslosungt w.
ide Werbest. Anl. Woll. säll. 3. 9. 8
Düsseldorf RM⸗A.
Eisenach RM⸗Anl. 1926, 81. 3. 1981 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 83
do. 19236, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26
Essen RM⸗Anl. 26. Ausg. 19, 19382
Gold⸗A. 26. 1.. 82
Wir haben vorstehende Bilanz nebst
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Von der Franksurter Vypöt ist bei uns der Antrag auf Zulaß 000 000 neuen aktien, 2000 Stück zu je Lit. J Nr. 6061 — 8000, der T furter Hypothekenbank in Fran furt am Main zum Handel und zur Notierung hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 20. Janua gulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a.
in kde — do. do. 28 ä. L. 4.31 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1928, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Aess X 1.11.83 Gera Stadt krs. Ani. v. 1926, 31. 8. 0, Görlip RM. Anl. v. Io8. 1. 10. 33
n i. W. RM⸗ nl. S8, 1. J. 358 assel RM-Anl. 29,
Kiel NRM⸗Anl. ves,
Koblenz NRM⸗Anl. von 1926. 1. 3. 81
11.1.7 1.856 abigte, ungek, verloste u. unverl. Nentenbriese. K Dosensche aast. b. 81.13.11 —
Mnleihen der Kommunalverbände.
Anleihen der Provinzial und dreußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab...
1.5.1163. 25 6
Ohne Zinsberechnung.
Oberhe ssen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine 5. Ostpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine? .. do. Ablös. o. us los. Sch. Pommern Provinz. Anl⸗ Aus losgssch. Grupp. 1. M do. Gruppe 2* M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .. Schleswig⸗Holst. Prov. Anl. ⸗Auslosungssch.“ Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine“ .. chl.“. Ablösungs chl. / Ablösungts
chuld (in J des Auslosungaw.. Huld (in des Auslosungsw..
b) Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung.
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr.. 1. 1. 192416 do. do. 24 f1., 1.1. 192416
Ohne Zinsberechnung.
i ] * .
Stadtanleihen.
Mit 3insberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
1.4.10 87.9 1.4.10 67, I 6
1.1.7
1.1
1.2.5 1.5.11 1.410 S8ob nd
1.1.
1.1
14.9 1D 6 1.5. 1181eb — 6 ni oe d 6
do. do. 28. 1.10. 86
Rolberg / bal 3
6 Köln Schayanw. 29. fallig 1. 10. 1932 6 stoönigsberg 1. Pr.
G. A. A2 3. 1.102453 6 do. RM⸗A 25. 1.19 6 do. RM⸗A 21. 1.128 1 do. Gold⸗Anl. 1925 Ausg. 1. 1. 1. 1983 1
Le lyzlg R M⸗Anl 2s 1.6. 31
Magdeburg Gold⸗A 1825, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anlethe 25. 1.10.31 6 bo. do. 21, 1. 58. 32 6 Mülheim a. d. Rur RM es, 1. 5. 1931 6 5 6
6. 5
do. do. 1929 1.3. 83 6 8
8
München RM⸗Anl. von 29. 1. 3. 34 bo. 1921, 1. 4. 31
do. Schatzanweisg.
1925. säll. 1. 4. 31 85 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26. 1.2. 19311 6 do. do. 1928 5 do. Schatzanwsg. ez fällig J. 4 1981 Dberhaus. ⸗ Rheinl. NM⸗A. 21, 1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do RM⸗A 21.1. 11.32 Plauen l. V. RN M⸗A. 1927. 1. 1. 1982
ü
Solingen RM⸗Anl. 18925, 1. 19. 1933 6 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 6 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 19311 6
Wiesbaden Gold⸗A. 6
do. do. A. 6R Ba]; 82 r. Elltr. Bb. G.
do. Reichsm. A. A. 5
do. Gld. Al. I. 1.4315 do. do. Ag. 3. 19303 do. do. Aga 1. 11.263
§ sichergestellt.
Pfandbriefe und Schul dverschreib. ch - rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit 3insberechnung. unl. bis. ., bzw. verst. tilgbar ab. .. VraunschwStaatzhl Gld⸗Pfb. ( Landsch) Neihe 14, 1. 4. 19265
do. R. 16, 30.9. 29 do. R. 20, 1.1. 33
öffentli
bo. do. Ri. 2i.1. i. 35 1 Hess. Ldbt. Gold Hyp.
do. N. 10u. 1131.12.
Lipp. Landbk. Gold⸗ Dldb. staatl. red. A.
1.5.1 106. 5 6
Preuß. Ld. Pfdbr. A. 1.6.12 1.4. 10 1.5.12 1.5.1 1.6.12 1.6.12
1.6.12 1.1.
141.7 1.4. 10
1.4410 86. 5 6 6 Ziehung — Ziehung
1.6.12 1.1.7 1.1.7
1. 410 1.4.10
1.3. 11
21.1.1. 32
eo, eo oo oo, e.
1928 S. 1, 1.109. 85
Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 18929 6 do. 1928, 1. 11. 19341 6 Ohne Zinsverechnung. Mannheim Anl.⸗Auszl. Sch. einschl. M Abl. Sch (in P d. Auslosungsw.) RNostock Anl. Aus losgs.⸗ Sch einschl. . Abl. Sch (in J d. Aus losungsw.)
q) Zweckverbände usw. Mit 3Zinsberechnung. Emschergenossensch.
A. 6 R. A 26, 1931
5. 1.11215
Feing., 1829 ‚
Pfandbr. R. 12 1-9, 1. J. bzw. 31. 12. 81 bzw. 30. 6. 31. 12.32
1933 bzw. 1.1. 34 do. R. 12, 81. 12. 84 do. R. 3. 4.6 31.12.31 do. NM. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv.
9a. 2, 31. 8. 32 do. do. R. 1. 81.3. 32
Pf. R. 1, 1.1. 1934
Goldi 92s, 31.12.29 do. do. S. 2, 1.6. 80 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5. 1.8.33 do. do. S1 u. 3, 1.8. 30 do. do. Gð M (Ligu.) do. do. GK. S2 1.7. 32 do. do. do. S. 3. 1.1. 34 do. do. do. S. 1 1.7.29
GM⸗Pf. RA 30.6. 30 do. do. N. 11, 1.J. 38 do. do. Reihe 13, 18
1.1. bzw. 1. J. 34 do. do. R 17, 18.1.1. 38 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. J. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.38 do. do. N. 21, 1. 10.385 do. do. R. JT. 1.1.32 do. do. R. 3. 80.6. 30 do. do Kom. M. 12; 33 do. do. do. R 141.1. 34 do. do. do. R16.1.7.34 do. do. do. R20, 1.7.36 do. do. do. R. 6, 1.432 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. i,, , do. do. M. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 do do su Erw. 1.9.37
do. Schuldv. Ag x6
Obe rschl Rrv. Bt. G. Pf. N. 1. T3. 100, 1. 9. 311 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A. T3. 1090. 1.10. 317 Dstpr. Brov. Ldbl. G Pf. g. 1. 3. 102 1.19.33 7 Pomm. PFrov⸗Bt. Gold 1926. Ausg. 1. 1.1.3171 Rheinprov. Landezb. ge, ,,.
do. U. 1. u. 2. 1. 32 do. Komm. Ag. 4,
do. 12. 16. 2.131 do. 8, rz. 102.1. 4.39 . do. A. 2. 1. 10. 81 Schlesw.⸗S. Pr. Ldsb. Gd. Pf. N. 1u. 3; 3 85, do. do. . R. 2. 4; 31 35 Westf. Landes bank Pr. S Gold⸗A. R. 2 M, 81 do. do. Feing. 23 1.1030 do. do. do. 26, 1. 1231 do. do. do 27M. 1.1.2. 32 do. do. Gd. Pf. R. 1 7 1. J. 84 bz. 2. 1. 8566
do. do. Komm. JI. 2 u. 3. 1. 10. 33 5 bo. do. do. R. 4. 1.10315 Westf. Pfbr. A. j. daus⸗ grundst. G. R. 1. 1.4433 8 do. do. 26 It. 1 31.1231 do. do. 27 R. 1. 31.1.32 Zentrale f. Bodenkult⸗ red. Gldsch. R. 1.1.7. 35
gasse l dtr. G Vis. 1.9316 do. do. R. 8. 1.2. *
do. do Kom. R. 1 1.5.31 5 do. do. do. N. 3. 1.9. 33 Nassau. Lande s bl. Gd. Pỹ. Ag g- 10. 31.12.33 do. do. AU 1. r3. 100, 193416 do. do. G .S. 5. 309.33 5 do. do do. S. 65-8. T3. 100,
80. 8. 1931 6
6 1. 4. 311 6
rz. 100, 1. 3. 386
do. do. Ser. A... 36 e .
nteilsch. z. SV Lig. G. Pi S Xdöe rl. Rib f. 8 R NM. S 3 8580 6 Berl. Pfandbr. A Stz AUbfind.⸗ Gd. ⸗Pfb. Berl. Goldstadtschbr. 1 do. do. 26 u. S. 1.8
do. do. Vrandenb. Stadtsch. G. Pf. R. S(Zig. Bf.) Anteilsch. . Pf. d. rd Preuß. Ztr⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5. . 2. 1. 30 bzw. 1931 19 do. do. M. 3, 6, 10, 2.1.28 bz. 31 bz. 32 do. do. N. 9, 2.1.32 do. do. R. 14u. 1532 do. do. RX. 16.1.4423 do. do. M. 19,1. 4.33 do. do. Rꝛ0 212.134 do. do. M.„22. 1.11.34
6 —
D — — — d
do.
do. do. R. 8. 112. 1.32 do. do. R. 28. 1.4.36 do. do. Rꝛzu. 12 2. 1.22 do. do. Ru. 13 2.1.32
—
6
Disch. Komm. Gld. 25 (Girozentr.) 1. 10. 51 do. do. 26 A. 1, 1.4. 81 do. do 28A 1u.2 2.1.33 6 do. do. 28 A. 3, u. 23 A. 144.1. 1. bz. 1.434 5 do. do. 5M Miu. 2.1.36 6 do. 26 A. 1, 1.4.3177 do. 268 A. 1.1.1. 337] do. 27A. 1M, 1.1.3216 do. 23 A. 1, 1.9.24 65 do. Schatzanweis.
1928, rz. 1. 4. 31 Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Sp. Girov.l.i.l.l.32 do. 26 A. 2 v.27, 1.1.33 Mitteld. Landesbłk⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1.9. 34
Ohne Zinsberechnung. Schle sw. Holst. Ldl Rib d
x 2 * — —
0. do. do. ohne Au einschl. s Ablösungsschuld (in F des Auslosungsw).
e) Landschaften.
Mit 3Zinsberechnung. unk. bis. . . bzw. verst. tilzbar ab. ...
Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Nl do. Abfind.⸗Pfdbꝛr) do. ritte rschaftliche Darl.⸗R. Schuldv. bo. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Et. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe
do. do. Reihe B do. bo. CiqPf. Mlntsch Anteilsch. z. od Liq.⸗ G. Pf. d. Etr. Ldsch. Lausttz. Gdpfdbro Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. Abfind. Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd⸗Pf. do. do. do.
do. do. do.
—
0 —8
——
.
—— — — * 234 .
00 ** —— 333 865
— — d 0
do. ß
do. ef , Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuld ch. ringdb G. Pf. ( Abfindpfdr. Prov. Sächs. landsch.
—
— 8 — w D Q 42 2
T.
—— — — — — r —
re e t t 2 — — — — — — — — D
—— — — — — — — — — — Q — 8 er e = — 22
DL 8 — ***
10
1. 10. 19338
b) Landesbanken, banken, kommunale
S. Ag. 18.2. 29.1.7. 85 do. 1 1926 do. . 27. 1.1. 80 do. da. 1.1. 81 Kassel Hr. G Pf 1.9. 30
do. R. 2, 1.9. 31
— C M 1 o
Provinztal⸗ Giroverbände.
Mit Zinsberechnmung. · Bad Komm. Landesbk.
sind nach als vor dem 1. zz Ku rt⸗ u. Neum. ritter RM⸗K. Schuldv( AbfS
8* 2323
do
o. h Westf. Pfandbriefamt f. Haus grundstücke.
Dt. Komm. ⸗Sammelabl⸗ Anl. Aus losgssch. S. 1 d do. Ser. 31. Sch
do do.
Gold⸗Pfandbr. ..
bo. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 * do. do. Ausg. 1-2 do. do. Liqu.⸗Pfb.
e Ant. ⸗Sch.
ohn t. Antsch. z. b Lig. GPf.
d. rv. Sächs. vdsch.
Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 21. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 N 30 Schles. Ldsch. C Pf. 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1 ... do. do. Em. 2... do. do. Em. 143. do. do. (Liq.⸗ Pf)
ohne Ant. -Sch.
Anteilsch. z. or Lig.⸗
G. Pf. d. Schles. xsch.
Schlw. een lsch. G. o
do
do. do. A do 1. 1235
do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1925 do. Ldsch. Krdv. G Bf. do. do. 30, 1.10.35 do. do.
do. do. do. do. (Liq. Pf) o. Ant. Sch.
Ant. Sch. . 6 Liq.⸗
db. d. Schles w. olst. Ldsch. Erdyh
Westf. Idsch. G. Pfd. . d ; d
5
Pfandbriese von Sypothekenbanken scheine zu ihren Liquid.⸗
Mit Zinsberechnung.
unt. b.. . I zw. n. rückz. vor... In. x. ) bzw. ve est. lilgb. ab.. Bt. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2. j. Thü rv. S. V 2.2.29 doSchuldv. 1 ö .
Baye r. S vp. n. Vchs⸗ Bayer. Landw.⸗Bt.
Bayer. Verein nb GP
en S — 0 — d D — — — — —— ⸗— * w
do. S. 90-03, 1. 1.
— — 2 k
262 ...
do. S. 9499, 1.1.
2
—
3 e e = o 6 . 0 8
do. S. 109-1190, 1.1.35 do
do. S. 1-2, 1.1. 32 do. Komm. S. 10 do. do. S. 1, 1.1.32
r — C —· 22227
DD OO — — —
— —
— — — — Q 2
—
8 — — — — 0 8
* —
* *
— D
— 0 0 0 = 3008 k 2 . 82 2
—
O. 0. do. do. Mbfindyfb.
Ohne Sinsberechnung.
n. Pfanddr. u. Schuldverschr. 3 — 8 2 Mitteil. Januar 19518 ausgegeben anzuseben.
un 1 bass ase
Die durch gekennze den von den
.
S8 oe, e. 383 D c G
*r
ü —
Scr de, oe.
8 2 8 2 2 — —
Gekün digte u. ungebl. Stücte, verloste u. unverl. Stücke. Calenberger Cred. Ser. D, gel. 1. i0. 28, 1. 4. 24) . . 8 i — 14 Sächs. landw. . Kreditbr. S. 83 1 — Dhne ginsschein und ohne Erneuerungẽschein.
aa. * Schęwit· dene Id. ditv. Me
24, 4. 88, m. Deckungabesch. b. 21. 12. 11. * aus gest. 6. 31. 12. 1]
qc) Stadtschaften. Mit 3Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilabar ab...
Berl. Psob. A G- Bf. 10 do. do. (m. S. -C)
6 do 7 6 5
& = 0 8
Stadtsch f. 3 R
do. Ji. 23, 3. 35 do. R. 24.. ... do. R. 26-27. 36
36
ca S = = 0 o o Co o o d o o o,
Ohne Zinsberechnung.
3 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (3instermin 1. 1. 7)
) Sonstige.
Ohne Zinsberechnung. Deuntsche Pfdbr.⸗Anst.
Pos. S. 1-5, ut. 30-34 4 Dres dn. Grundrent.⸗
Anst. Pf. S1 2 37-195 * ver oo. do. S. 3, 4. 5 M 3g ve do. Grund rent ri zi ] 1110 — Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungaschein.
und Schuldverschreib. sowie Anteil ⸗
Bayer. Sandelsbt⸗ G. Rb Ra- S. 2 do. do. R. 6, 1.1.54 do. bo. N. 1, 1929 do. do. R. 2-1, 1930
bo. do. Jt. 6. 1.10.31 do. do. N. 7. 1.11.31
8 8 7 7 do. do. N. 5, 1931 1 1
7 do. do. NR. 1, 1.3.32 7 32 6
6
BankGold⸗Hyp Pf. R. 4, 1. 10. 36
GHPf. Rꝛo 211930
S. 1 5, 11-23. 36-69,
29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 bzw. 1. 16. 2
bz. 1.7. bz. 1. 10.34
6. S. 100-1695, 1.1.
14.1.7. 1.10.1935 S.
S. - 2. i. 1. 82
erl. Sp. . G. ny
Pfb. S. 3, 31.12.30.
gek. 1. 2. 193119 do. S. 8 u. 65. 20.9. 30 8 do. S. 12, 1. 19. 82 8 do. S. 15, 2. 1. 383 5 185, 1. 1. 34 6
do. Ser. 4, 1.1. 39 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1.1. 32 do. Ser. 8. 1. 10. 32 Braunschw.⸗ Hann. Hyp.⸗Vank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. 20. 27, 1. 11. 82 do. do. 28, 1.2. 34 do. do. 29, 1.2. 38 do. do. 26, 1.11. 81 do. do. 217, 1.11. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant. Sch. e,. G. Pf. b. Sraunschw. Hannov. Hyp.-⸗ Bk. Braunschw. Hann. Syp B. G K a1. 10.30 do. do. do.. 31.10.81 do. do. do. 27. 1.11.31 do. do. do. 31.12.28
Dtsch. Genoss.· Syp.⸗ Vt. G Pf. Ri 30. 9.27 do. do. R. S, 1. 10.38 do. do. R. 6. 1.10.84 do. do. R. 8 81.12.81 do. do. R. J. 1.1.86 bo. do. R. 4. 1.4.32 do. Gg. N. 131.8. 80
gel. 1. 4. 1981 bo. do. R. 2, 1.1.32 do. R. 4. 1.4.35 do. do. R. 3. 1.7.32
va Hyp⸗- Ban! Gld. Pf. E. 26 u. 27. 31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29 31.12.31
193
3 — — *
r e e e = = EBC EI . cem c o.
er o e c
53
— — — — W — —· — —— * ö — —
s 1 — — 2 — —
. a .
*
.
94
ve, n, e.
2
ö J
n
25
ö ch
ö
* —
= ö — — — — * 63
x CT ZX2 S832 23 E —
*
. = 0 o & o , ==.
— — 2
& = 0 o Q o 2 1 * 88
8 2 2 2
co Co een 8 e O
ee = o, O &
cr e e m e