Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1931. S. 3.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1931. S. 2.
—
Dillkreis), sechs Abbil
brandof en G. und n an siegelt. Schutz rist für piastische C. der nisse drei Jahre, angemeldet am . Amtegerig
Eiffestraße 466 I, alleinigen Inhabers der Firma Rohwedder C Roscher, Groß⸗ handel mit Gerbstoffen und Lederfabrik, Hamburg, Kirchenallee 57, mit einer Fabrik in Oldesloe, Langestraße 26, ist heute, 14,458 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Werner Rode, Ham- burg, Mönckebergstraße 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den I7. Februar d. J., 10,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 14. April d. J., 10 Uhr.
Hamburg, 17. Januar 1931.
Das Amtsgericht.
ĩ gu Uhr,. 6 Muster Bl. v af, Ra rt isenstoffe Ge⸗ 2 9026 66 Flächen⸗ Jahre. Abt. 7, Kassel.
164
Stahlrohrsessel, Sitz und Rücenlehne aus ede. Nr. 8162, . sessel, Sitz und Rückenlehne Holzrahmen mit Rohrgeflecht, Nr. 8171, Stahlrohr⸗ 6 mit k Nr. 8171 105, Stahlrohrsessel mit Stahlrohr⸗ tisch, Nr. 6612 65611, Holzsessel und Holjstuhl mit Rohrgeflecht, Nr. 6612 / 663, Holzsessel mit heeft iht und rundem Holztisch, angemeldet am 31. Dezember 1930, vormittags 135 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Ohrdruf, den 31. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.
10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102/104, Hauptgang A. Offener 61 mit Anzeigefrist bis 19. Januar Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
EBieleield. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Amalie Wohletz in Bielefeld, Heeperstraße Nr. 384, Inhaberin des Geschäfts „Zum Knusperhäuschen“ in Bielefeld, Bahnhof⸗ straße Nr. 39, ist heute, 13 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann August Biermann, Bielefeld, Thielenstraße Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 14. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. Februar 1931, 109 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5, Prüfungstermin am 21. März 1931, 9 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 16. Januar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
offenen Handelsgesellschaft in Flrma Blousen⸗Ecke Meyer E Brieger in Dres⸗ den, Webergasse 1, die ein Damenkon⸗ fektionsgeschäft betreibt: J. das Ver⸗ gleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuld⸗ nerin wird das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Johs. Lämmerhirt in Dresden, Gerichtsstr. 20. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 17. Januar 1931. II. Der Beschluß vom 17. Januar 1931, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemein⸗ schuldnerin eröffnet worden ist, ist mit dem Ablaufe des 18. Januar 1931 rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1931. Wahltermin am 17. Februar 1931, vorm. 9,30 Uhr. Prüfungstermin am 3. März 1931, vorm. 9, 30 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1931. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 19. Januar 1931.
NEriunt. 92100 Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des
Haftpflicht in Gehüfte, ist heute folgen⸗ des eingetragen worden; Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General— versammlung vom 9. 3. 1930 aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren. Mücheln (Bz. Halle, S.), 12. 1. 1931. Das Amtsgericht.
ES en, Ruhr. 191626 In das Genossenschaftsregister ist am 10. Januar 1951 zu Nr. 29, betr, die Genossenschaft Essener Beamten⸗Con⸗ sum⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. November 1930 ist die Satzung geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Einkauf und die Herstellung von Lebensmitteln und Bedarfsgegen⸗ ständen sowie deren Abgabe an die Mitglieder. Ferner sollen den Mit⸗ gliedern durch Abschluß von Preis- nachlaßverträgen mit Handel⸗ und Ge⸗ werbetreibenden, durch Einrichtung einer Sparkasse und durch andere Wohlfahrts⸗ einrichtungen Vorteile wirtschaftlicher Art verschafft werden. Amtsgericht Essen.
gesetzt und an dessen Stelle folgendes Statut getreten: aj Statut vom 17. 9. 130, b) Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmligliedern, in den Genossen⸗ schaftlichen Nachrichten, e) Geschäfts⸗ jahr: J. Januar bis 31. Dezember, d) die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ;
6. Durch denselben Generalversamm⸗ lungsbeschluß ist der 5 2 des Statuts vom 17. 9. 1950 durch einen weiteren Absatz 3 dahin erweitert: „An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Produkte“. Der § 452 ist dahin geändert, daß die Anteilzinsen am 1. 7. nach Jahresschluß gutgeschrie⸗ ben werden.
7. Die Einsicht der Liste der ——4 * ist während der Dienststunden des richts jedem gestattet.
Allstedt, den 14. Januar 1930. Thüringisches Amtsgericht.
am 24. Oktober 1912, die am 17. April 1914 geborene Margarete Schulz und den am 15. März 1918 geborenen Ulrich Schulz, sämtlich in Woldegk, übergegangen und wird in ungeteilter Erbengemeinschaft mit unveränderter Firma fortgeführt. Woldegk, den 15. Januar Amtsgericht.
ü
Wolkenstein. 91233 Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: - Auf Blatt 182, die Firma Willy Trommler in Wolkenstein betr.: Die Firma ist erloschen. Auf Blatt 146, die Firma K. August Gläser in Drebach betr.: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Johannes Eri Hofmann in Drebach. Amtsgericht Wolkenstein, 9. Jan. 1930.
19891, 13,50 r. 3 Dillenburg. Ra
. In das ftr z. . e. usterregister ist eingetragen r. 401. Krenter Zigarren g. m. b. S, Firma Döbeln ö Zigarrenpackung, plastische Erzen 2 Fabriknummern: 1. K. Nr. r ß Rr. Sa b, 3. K. Rr. Size, 1 K-. , an de Dezember 19 J ö . . 5 930, vomm Nr. 402. Tümmler, Rob. F Döbein, . Modelle, pigst e. Gim nisse, 1 feststehender Griff mit darm n geftecktem Griffschenkel. Nr. 145. 1Jfeststehender Griff mit darun en ien Griffschenkel Nr. 1255 c, 1 5 tehender Griff mit daruntergästeghn e ffcben e Nr. 12940. 1 feststehema Griff mit daruntergestecktem Grin schenkel Nr. 1297 e, verschtosen, ,
Schut⸗
rach- F intra wusterregistereintrag.
; aa ,. , hr Koech⸗ ö Vumgartner und Cie., Aktien⸗ shaft⸗ Lörrach. Nr. 869, 1 Eistastgatet, Kiß.cd. dir. äs, Er ern für Baumwoll⸗, Wo Fabriknummern
A 200, A 21, 269, 221, 242. 931, 958, 943, 944, 958, A 959, 960, A. 963, ä, X S6 b, G66, B 50d. , For] versiegeltes Paket, KB. g' mit 9 Mustern für Baumwoll⸗ l. ind Zeidenstoffe, Fabriknummern ul B, A z, (6e, g gos, 3 A NI, A
goꝛo94]
1931. glb
ver⸗ * mit und 151, 202, 211, 222, 244, 934, 939,
Veusta dt, Schwarzwald. dI634
Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 18 wurde bei der Firma „Bäuerl. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Lenz⸗ kirch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Lenzkirch, eingetragen: In der Generalversamm⸗ lung am 5. Oktober 1930 wurde ein neues Statut festgesetzt. Die Firma ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Lenzkirch, Amt Neustadt, eingetragene Genossen⸗ G gisling en, Steige. 91627) schaft mit beschränkker Haftpflicht“ mit
Im Genossenschaftsregister Band 1IJ dem Sitz zu Lenzkirch, Amt Neustadt. Blatt 47 wurde bei der in Liquidation Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: befindlichen Genossenschaft „Darlehens, 1. genteinschaftlicher Einkauf, von Ver— fafsenverein Stubersheim . G. m. u, ., brauchsstoffen, und Gegenständen des in Stubersheim am 16. Januar 1931 landwirtschaftlichen Betriebs, 2. ge⸗
H emsch eie. 91651 Eintragung in das Musterregister. Nr. 238. Firma Krumm C Co. m.
b. H. Gesenkschmiederei, Hammerwerk
und Werkzeugfabrik in Remscheid, 1 ver⸗
16. Umschlag mit Abbildung und
BVeschreibung eines „rohrförmigen
Steckschlüssels“, plastisches Erzeugnis
für den „rohrförmigen. Stecks .
und Flächenerzeugnis für die farbige
il gf Fabriknummer 365,
Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am
30. Dezember 1930, nachmittags 4 Uhr
Hannover. 92105 Ueber das Vermögen der Georg Merck G. m. b. H. zum Vertriebe von Maschinen und technischen Artikeln in Hannover, Sall⸗ straße 19, wird heute, am 19. Januar 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Friedberg in Han⸗ nover, Sophienstraße 6, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 178. Februar 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Februar 1931, 9 Uhr,
r e . . . = = . . . r . . .
3
Bekanntmachung. 234 a.
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma „Keramische Werke Sffstein & Worms, ÄAktiengesell⸗ schaft“ in Worms, eingetragen:
Worms.
N72, A 973, Flächen⸗
Das Vorstandsmitglied Generaldirek⸗ tor Albert Josef Samson in Worms ist berechtigt, die Gesellschaft allein gu ver⸗ treten uͤnd die Firma allein zu zeichnen. in
Direktor Hans Gustav Holland Worms ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Er ist berechtigt, in Stellvertretung des Vorstands ge⸗ meinsam mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Betriebsdirektor Rudolf Raminger in Offstein ist zum Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Die Prokuren von Carl Barth, Kurt Merkelbach und Hans Gustav Holland sind erloschen.
Worms, den 14. Januar 1931.
Hessisches Amtsgericht. Wuppertal-Ronsdort. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B wurde bei der unter Nummer 31 eingetragenen Firma Ronsdorfer Schloßfabrik Diederichs C Co. G. m. b. H. folgendes eingetragen:
Adolf Diederichs und Hans Davidts sind als Geschäftsführer ausgeschieden; an ihrer Stelle wurden der Diplom⸗ kaufmann Tr. Hermann Hans Schwarz aus Solingen⸗Ohligs und der Kauf⸗ mann Paul Fürst aus Neviges zu Ge⸗ schäftsführern bestellt.
Amtsgericht Wuppertal⸗Ronsdorf.
Tinten. 91236 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die unter Nr. 119 eingetragene Firma Margarete Groppler geb. Mus⸗ katewitz in ö dahin abgeändert, daß als deren Inhaberin die Frau Meiereibesitzer Margarete Dreyer geb. Muskatewitz verwitwete Groppler in Hermsdorf eingetragen worden ist.
Amtsgericht Zinten, 5. Januar 1931.
91235)
3. Vereinsregister.
NRerlin- Charlottenburg. 91617) In unser Vereinsregister ist heute unter Nummer 793 der Verein: Groß⸗Deutscher Automohil-Club (abgekürzt: G. D. A. C), Sitz: Beilin-Wilmersdorf, als neuer Verein eingetragen worden. Berlin⸗Charlottenburg, 10. Januar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6. — 6. V. R. 793.
4. Genossenschafts⸗ register.
Allstedt, Helme. 91618
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Heygendorf⸗Schaafsdorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Heygendorf, fol⸗ gendes eingetragen worden:
1 Die Firma ist geändert in „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse; einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Heygendorf⸗Schaafsdorf, Sitz: Heygendorf⸗Helme“.
2. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns⸗ kassengeschäftes zum Zwecke der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betrieb, der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns und der An- und Verkauf landwirt⸗ chaftlicher Bedarfsartikel und Pro⸗
ukten. 3. Die Haftsumme beträgt 200 RM für einen Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 100 für einen Genossen, ein Geschäftsanteil ist auf 10. RM festgesetzt.
4. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1. Kaufmann Karl Schäffer in Heygendorf, 2. Landwirt Gustav Erd⸗ mann Kieme in Heygendorf (Ortsteil Schaafsdorf), 3. Rittergutspächter Otto Scheibe in Heygendorf.
5. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. 9. 1930 ist das alfe
Ramberg. Genossenschaftsregistereintrag. Unterleinleiterer Spar⸗ und lehnskassen⸗Verein, eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter pflicht, Sitz Unterleinleiter: geändert in:
Firma
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. zember i930 hat Aenderung und Neu⸗ fassung des Statuts beschlossen. Gegen⸗ stand Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer Erzeugnisse
des
landwirtschaftlichen und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Bamberg, den 16. Januar 1931. Amtsgericht — Registergericht.
Herlin. 91621 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1975 — „Edel⸗Nerz“ Zuchtgemeinschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Pelztierzucht⸗ genossenschaft „Hubertus“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 16. Januar 1931.
Bernm. Bekanntmachung. 91620 Bei der Elektrizitätsgenossenschaft Großheide, e. G. m. b. H. in Großheide, ist eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. 12. 1930 aufgelöst.
Liquidatoren sind: 1. Müller Andreas Fleßner, 2. Landwirt Fokke Willms, 3. Hauptlehrer Johannes Peters, sämt⸗ lich in Großheide. Amtsgericht Berum, 24. Dezbr. 1930.
KEBerken, Ez. Latzel. 91622 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Pferdezuchtgenossenschaft Allen⸗ dorf⸗Verna, e. G. m. b. H. in Allen⸗ dorf, Kr. Homberg, unter Nr. 8 des Gn.⸗Reg. folgendes unter lfd. Nr. 4 eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch i,, der Generalversammlung vom 15. un 23. Dezember 1939 aufgelöst. Zu Li⸗ quidatoren sind bestellt: Landwirt Hein⸗ rich Römer und Georg Gröschner in Allendorf.
Borken, Bez. Kassel, 12. Januar 1931. Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 32, „Bauernkasse für Alt⸗ mersleben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Altmersleben, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch die beiden Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen vom 5. Dezember 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst. Calbe a. Milde, den 8. Januar 1931. s Amtsgericht.
91623
Das
Dillenburg. 91624 Bei der e. G. m. b. H., Kaufkraft⸗ sparkasse der Selbsthilfe der Arbeit in Dillenburg, ist am 13. 1. 1931 in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß die Genossenschaft aufgelöst ist. Amts⸗ gericht Dillenburg.
Eitorf. 91625 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 22 eingetrage⸗ nen Genossenschaft Kartoffelsaatbau⸗ genossenschaft Marienfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Marienfeld, folgendes einge⸗ tragen worden: J
Die Genossenschaft ist gemäß 8 89 Abs. J Gen. Ges. am 3. Dezember 1930 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren.
Eitorf, den 14. Januar 1931.
Statut vom 13. 9. 1904 außer Kraft
Amtsgericht. 2.
91619 Dar⸗
Ge⸗ Haft⸗
1 Darlehenskassen verein Unterleinleiter, eingetragene Genossen⸗
Die Mitgliederversammlung vom 12. De⸗
eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt,. Amtsgericht Geislingen⸗-Steig.
Leer, Ostfriesl. sg9i1I6281 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 53 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Molkereiverband für Ostfries⸗ land“ in Leer ist heute folgendes ein⸗ getragen: ö Vertretungsweiser Vertrieb von Futter⸗ mitteln zwecks Mehrerzeugung von Wintermilch. Leer, den 31. Dezember 1930.
Das Amtsgericht. I.
Lürra ch. slg91629 Genossenschaftsregistereintrag. Vom 6. Januar 1931: Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 17. Dezember 1930: a) der Land⸗ wirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Tumringen e. G. m. b. H. in Tumringen; b) der Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Tumringen e. G. m. b. H. in Tum⸗ ringen ist die unter Buchstabe b be⸗ zeichnete Genossenschaft mit der unter aà bezeichneten ie hm verschmolzen worden. Die unter b bezeichnete Ge⸗ nossenschaft gilt somit als aufgelöst;
ihre Firma ist erloschen.
Vom 9. Januar 1931: „Eisenbahn⸗ kantinen Weil⸗Leopoldshöhe⸗Haltingen e. G. m. b. H., Weil⸗Leopoldshöhe: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2A. November 1930 wurde das Statut geändert und neu gefaßt. Die Firma ist geändert in „Ver⸗ sorgungsgenossenschaft der Verkehrs⸗ bediensteten Haltingen⸗Weil a. Rh. e. G. m. b. H.“ und der Sitz nach Haltingen verlegt. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Lebens⸗ und? irtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ glieder. Zur Förderung des Unter⸗ nehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens- und Wirt- schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben und Annahme von Spareinlagen er⸗ folgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden geschlossen werden.
Bad. Amtsgericht Lörrach.
Lützen. 91630 In das Genossenschaftsregister Nr. 1, Ländliche Spar⸗ und Tarlehnskasse Gostau, eingetragene Genossenschaftz mit beschränkter Haftpflicht, ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Gegenstand des Unternehmens wie folgt erweitert wor⸗ den ist: An⸗ und Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln und Verbrauchs⸗ stoffen sowie Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. Satzungs⸗ änderung vom 13. Dezember 1930. Lützen, den . Januar 1931.
Das Amtsgericht.
Ma xen. 91631 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 71 folgende auf Grund der Satzung vom 23. Nov. 1930 neu errichtete Genossenschaft eingetragen worden: K „Nettetal! eingetragene enossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mayen. Gegenstand des Unternehmens ist der ,, . Bezug von Wirtschafts⸗ edürfnissen aller Art und die Abgabe an die Genossen.
Die . der Genossen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht offen. Mayen, den 13. Januar 1931.
Das Amtsgericht. Minden, West. 91632 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 36 bei der Viehverkaufs⸗ genossenschaft für den Kreis Minden, eingetragene Genossenschaft., mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Minden, am 153. Januar 1931 folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. De⸗ zember 1930 a, ,,
Amtsgericht Minden i. W.
Mücheln, Bz. Halle. 91633 Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 11 eingetragenen Bauverein für Mücheln und Umgegend, einge⸗
meinschaftlicher Verkau landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. . i. Schwarz⸗ wald, den 15. Januar 1931. Badisches Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenburg. 91635 In das Genossenschaftsregister ß heute unter Nr. 177 die Genossenschaft ünter der Firma „Schlachtgeflügelver⸗ wertung Ogef, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Oldenburg i. O.“, eingetragen worden. Statut vom 15. September 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung von Schlacht⸗ geflügel für Rechnung der Anlieferer.
Oldenburg, den 14. Januar 1931.
Amtsgericht. Abt. IV. Passau. 91636 Genossenschaftsregister.
I. Neu eingetragen: Bau⸗ und Wirt⸗ schaftsgemeinschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Passau. Statut vom 15. Juni 1930. Zweck des Unternehmes ist, in dem den Amtsgerichtsbezirk Passau um⸗ fassenden Gebiet die Personen zu⸗ sammenzuschließen, welche an der Bau⸗ tätigkeit Anteil nehmen und den Ge⸗ nossen zinslose Darlehen zur Behebung der Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit sowie in Notfällen zu gewähren, ferner den Gedanken der zinslosen Wirtschaft zu fördern. Geschäftsanteil und Haft⸗ summe betragen je 20 RM, die höchste Zahl der Anteile: 10.
2. Elektrizitätsgenossenschaft Wies⸗ mühle, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Tauben⸗ bach: In der Gen.⸗Vers. v. 29. Jun 1930 wurden die Statuten in den §§ 37, 14 u. 6 geändert. Der Geschäftsanteil beträgt nunmehr 200 RM, die Haft⸗ summe 400 RM.
Passau, den 14. Januar 1931.
Amtsgericht — Registergericht.
LTæstedt. Bekanntmachung. 91637 In unser Genofssfenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Genossenschaft unter der Firma „Spar- und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Tostedt mit dem Sitz in Tostedt“ eingetragen worden. Das Statut ist am 27. Dezember 1930 festgestelltn,. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zum Zweck der Abwicklung von Geld ed ten für den Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Tostedt, den 17. Januar 1931.
Das Amisgericht.
LTreuhburt, 91632 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 41 heute eingetragen: Kalt⸗ bluthengsthaltungsgenossenschaft Mar⸗ kowsken, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Hege n des Unternehmens ist die Beschaffung, Haltung und Be⸗ 36 von Deckhengsten des schweren Arbeitsschlages im rheinischen Typ. Statut vom 10. Dezember 1930. Amtsgericht Treuburg, 6. Januar 1931. Worms. Bekanntmachung. 191639] In unser Genossenschaftsregister wurde eute bei der Firma „Herrnsheimer aiffeisenverein, Herrnsheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“ in Hexrusheim, die Auf⸗ lösung der Genossenschaft eingetragen. Worms, den 15. Januar 1931. Hessisches Amtsgericht.
5. Mujterregijter.
. 91640 Musterregistereintragung vom 14. 1.
Dillenburg.
1931 für Hessen⸗Nasauischen Hütten⸗ verein, G. m. b. H., Eibelshausen (Dill⸗ kreis): Verlängerung der Schutzfrist für Oefen „Felix“, Nrn. 1800 = 1803, 1900 bis 1903 und Elektra“, Nrn. 1— 3, um zwei Jahre. Amtsgericht Dillenburg.
PDillęnhung. 9I641 Musterregistereintragung vom 14. Ja⸗ nuar 1931: . auischer Hütten⸗
tragene Genossenschaft mit beschränkker
frist drei Jahre, angemeldet am 35 R zember 1930, vorm. 1975 Uhr.
Nr. 403. Dieselbe Firma, 4 Modell plastische Erzeugnisse, 1 Griff an Kunsthorn Nr. 12911150 mim, 1 if aus Kunsthorn Nr. 1292/80 my 1 Griff aus Kunsthorn R 1293.80 m/ m, 1 Klöppel aus Men Nr. 1576 K, verschlossen, Schutzfts 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezembe 1930, mittags 12 Uhr.
Nr. 404. Dieselbe Firma, 35 Modelle plastische Erzeugnisse, 1“ Knopf z. 1811158 mim, 1 Knopf Nr. B, 1 Anohf Nr. C, 1 Knopf Nr. H. 1 Knopf Nr. 1 Knopf Nr. F, verschlossen, Schutzfj 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezembe 1936, vorm. 11 Uhr.
Nr. 405. Dieselbe Firma, 3 Modell, plastische Erzeugnisse, 1 Autodrüca Nr. 1355 aus Metall, 1 Knopf van Kunsthorn 889 / 39 36 59 m/ m, 1 Klöpnl von Kunsthorn Nr. 1509 L, verschlosen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 16. Dezember 1930, mittags 12 Uhr
Nr. 406. Schmidt, Hermann Ott, Seifenfabrik, Firma in Döbeln, 2 Ben tel mit dem Bild „Kind mit Seife“ mt vollständigem Text, in einem offenen Umfchlag, Flächenerzengnis, Schutfti 5 Jahre, asigemeldet am 30. Dezembu 19360, vormittags 10 Uhr.
Nr. 1M. Tümmler, Rob. Firm, Döbeln, 13 Modelle, plastische Erzeugniss. 1 Metallautodrücker Nr. 2364130 mm 1 Metallautodrücker Nr. 2364115 mm 1 Metallgriff mit. Kunsthornplatt Nr. 1227 6, 1 Metallgriff Nr. 1289) j Metallgriff mit Kunsthornkugl Nr. 129 6, 1 Metallgriff mit Kuns⸗ hornkugel Nr. 1229 7, 1 Metallgriff mit Kunsthornkugel Nr. 1230 B, 1 Metall griff mit Kunsthornkugel Nr., 12 é Metallgriff mit Kunsthornnole Nr. 1284 C, 1 Metallgriff Nr. 1F63) 1 Metallgriff Nr. 1415 K, 1 Metal aufodrücker Nr. 2354130 mm, 1 Metal autodrücker Nr. 23541115 mm, vet; schlossen, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1936, nachmittag; 536 Uhr.
Amtsgericht Döbeln, 31. Dezbr. 13
Gila dhach-Rheęydt. Ul In das hiesige Musterregister ist ein; getragen worden: Unter der Firm Wezel & Naumann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mülsort (hl 1 zweimal . Ümschlag Nr. h enthaltend 2 Muster Nr. 136. Gürtel schachtel für Herrenwäsche Nr. 137, Um legestreifen dazu, Flächenerzeugn e Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 15. Ir nuar i931, 13 Uhr 20 Minuten. Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht Odenkirchen.
Hanau. Musterregister. Nil J. Rr. 2077. Firma Car Winllen Hanau, 2 Schlösser aus Metall und P Anhänger, bestehend aus Metalllenn mit daran befestigter Perle für Leder oder Stofftaschen und dergl., 1 Auflig aus Metall in Form eines Flugzeus 4 Auflagen aus Metall mit und ohnt Emailleverzierung * Verzieren bon Leder- und Stofftaschen. und dergl. n versiegeltem Paket. Geschäfts nummem 6319, 320, 69353, 524, 6339, 6331. n hi5, plastische Erzeugnisse, Schutz fri 3 Jahre, Anmeldung vom 17. Desem ber 19306, vorm. 11,30 Uhr. Eintrag
Hanau, 25 Abbildungen von
waren in versiegeltem Umschlag,
nummern 145 — 153, 155 — 169,
16, 166-172. plastische Een
Schutz frist 3 Jahre, Anmeldung bh
f Pezeniber 1530. vor m. 15.3 Uhr
Eintrag vom 9. Dezember 1930.
Das Amtsgericht Hanau. Abt. II.
Hohenlimburꝶ. 1.
In unser Musterregister ist eingett
gen worden:
Die Firma Schnell K
hier, hat für die unter Nr.
tragene Aussteuer Schablone „Nor
die Verlängerung der Schutzfrist bi
7 Jahre angemeldet.
Hohenlimburg, den 31. Dezember Das Amtsgericht.
96h
Kassel. . Ju⸗
In das Musterregister ist am nuar 1931 ein e M.⸗R. 7758. Fröhlich C Wolf
verein G. m. b. H. Eibelshäuserhütte
56. b. S. Kassel, angemeldet am . Janne
9lbls
rist 3 Jahre, angemeldet
ier, Schutzf ; nher nnn 1531, vormittags 11 Uhr
5. Januar Ninuten. . ; ö uad. Amtsgericht Lörrach. en. 91648 Musterregister ist heute En ib. Nr. 22 bei, der Firma Gebr. mann, mechanische Papierwaren⸗ „, Zuhhdruckerei und Papiergroß⸗ ming in Meiningen, zum Flächen— jster HeschäftsNr. 30 eingetragen
nden: 3 3 . Verlängerung der Schutzfrist ist Januar 1931 auf weitere fünf hte angemeldet. '.
eningen, den 12. Janugr 1931. snngisches Amtsgericht. Abteilung 1.
emming en, 4 921649 In das Musterregister ist einge en: Firma Friedrich Haußmaun in mmmingen, 12 verschnürte Pakete iz Schlafdeckenmuster, 38 Kinder⸗ sadecknmuster und 22 Autodecken⸗ her, und zwar: a) Schlafdecken⸗ ier Nr. 1: 8. Stck, Hamburg, Fabr.⸗ Az einschl. 280, 14 Stck. Halle, bern. 3 einschl. 446, 17 Stck. nabruck, Fabr. Nrn. 483 einschl. 9. Eik Königsberg, Fabr.⸗Nrn. 3520 shhl. 353233, 6 Stck. Nedar, Fabr. Nrn. einschl. ls, Nr. 2: 8 Stck. Salzach, br Arn. 215 einschl. 222, 12 Stck. fi, Fabr-Nrn. I652 einschl. 3663, Stck. Augsburg, Fabr⸗Nrn. 3856 cl. RB67, 15 Sick. Sachsen, Fabr. 1. 1183 einschl. 1197, Nr. 3: 24 Stck. mühl, Fabr⸗Nrn. 45 einschl. 68, Itck. Iller, Fabr⸗Nrn. 1308 einschl. h, Nr. 4: 29 Stck. Inn, Fabr-Nrn. Heinschl. 5176, 20 Stck. Lana, Fabr.⸗ 1. NM einschl. M56, Nr. 5: 16 Stck. a, Fabr⸗-Nrn. 3757 einschl. 3766, Ii. Lech, Fabr.⸗Nrn. 1527 einschl. 5, Il Stck. Donau, Fabr⸗Nrn. 5388 schl. S398, Nr. 6: 18 Stck. Donau, r-Nrn. 5399 einschl. 5416, 21 Stck. hee, Fabr.⸗Nrn. 1658 einschl. 1676, ' ESkizz. VII und VIII, 11 Stck. mn, Fabr. Nrn. 2228 einschl. 2238, j: 17 Stck. Rhein, Fabr.⸗Nrn. einschl. 2255, 9 Stck. Täbris, zern. 4051 einschl. 4059, 9 Stck. tien, Fabr. Nrn. Als einschl. 2163, ick. Memphis, Fabr.⸗Nrn. 2097 hl. A0, 5 Stck. Mosul, Fabr-Nrn. l einschl. 3105, Nr. 8: 4 Stck. Mosul, kt⸗Rrn. 3106 einschl. 3109, 9 Stck. süö, Fabr-Nrn. 3201 einschl. 3249, Itk Kairo, Fabr.⸗Nrn. 2733 einschl. LS Stck. Siam, Fabr.⸗Nrn. 3342 tl. B49. 9 Stck. Kaschmir, Fabr⸗ . 7021 n, 7029, Nr. 9: 8 Stck. ma, Fabr. Nrn. DWö4 einschl. 2371, Ec, Pera, Fabr. Nrn. 3491 einschl. ä Stck Angora, Fabr.-⸗-Nrn. 89051 6l. soöd, 19. Stck. Algier, Fabr. W] einschl. 2366, 16 Stck. Sa—⸗ fn, Fabr⸗-Nrn. 2454 einschl. 2463, ib. 8 Stck. Hongkong, Fabr. Nrn. 'einschl 25657, 8 Stck. Morpheus, nnrn. 6217 einschl. 6224, 9 Stck. i, Fabr.-Nrn. 9h61 einschl. 9009, at. Ässuan, Fabr. Nrn. 5 G21 3 9 Stck. Alhambra, Fabr.⸗Nrn. fl. einchl, 959, Nr. 11: 19 Stck. mina, Fabr⸗Nrn. 602ö einschl. 6034. it. Sudan, ö 26759 ö 265, b. Kinderschia fdecken= er, 5 Stck. Klein⸗Augsburg, Fabr. zl einschl. 5214, 5 Stck. Klein⸗ nohis, Fabr.⸗Nrn. 5260 einschl. 16. Stck. Klein- Iller, Fabr.-Nrn. enschi. is, 10 Stck. Klein-Lech, nern. 1906 einschl. 1915, Nr. 18 ot. Klein⸗Lech, e r e. 1916 t 133,6, c Wutodeckenmuster, . Passau, Fabr.⸗Nrn. 5325 . 5334, und 13 Stck. München, Arn, 265 einschl. 3276, Muster
Fiächenerzeugniffe, Schutzfrist
ihre, angemeldet am' 24. Dezember f
dbormittags 167 Uhr. mmingen, den 16, Januar 1931. Amtsgericht.
rut. i650] 1 Musterregister ist eingetragen
1 51. Carl Beck C Alfred Schulze, ij und Holzwarenfabriken. Aktien⸗ . in Ohrdruf, ein de , 2 chlag, enthaltend 7 Photo⸗ 5 von: Nr. 8151, Stahlrohrsessel, 7 Sitz und Armlehnen mit Rohr ausgeflochten, Nr. S161,
10 Minuten. Amtsgericht in Remscheid.
Säckingen. 91652] Musterregistereintrag. Firma Gesell⸗ schaft für Bandfabrikation m. b. H., Säckingen, ein versiegeltes Paket mit 4 Mustern, und zwar Kreppband⸗ variationen, Fabriknummerg Pen 92909 Elo, 9211, 9215, Flöqenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 15. Januar 1931, nach sttage ß Uhr. Säckingen, den 16. Janusfr 1931. Amtsg
Verglei⸗
Annaberg., En Der Antr
92090 Kanfmanns Werner
gleichs verfahren zu whwendpalg des Kon⸗ kurses zu eröffnen, wird göotzelehnt. Zu⸗ gleich wird gemäß 5 24 der Vergleich— ordnung heute, am 19
mittags 9 Uhr, „M66 Konkursverfahren über das Vermͤssen des Antragstellers eröffnet. rsverwalter: Herr Hans Matthes, —Gerichtsschöppe, Annaberg, Wiesenstr. 37. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1931. Wahltermin am 11. Fe⸗
2
Blankenburg, Hrarx. 92095 Ueber das Vermögen des Dampf⸗ wäschereibesitzers Ernst Lies in Blanken⸗ burg a. H. ist heute, am 17. Januar 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Buttkus, Blankenburg a. H. Anmelde⸗ frist bis 17. Februar 1951. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 11. Februar 1931, 9 Uhr. gemeiner Prüfungstermin: 4. März
vor dem Amtsgericht hier.
Zimmermeisters Hermann Brand in Erfurt Pfeiffergasse Nr. 1. 1. Die Eröffnung des Vergleichsverfahrens wird abgelehnt. 2. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursverfahren eröffnet am 6. Januar 1931, mittags 12 Uhr. Der Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt, Paulstraße 1 1, wird zum Konkursverwalter ernannt.
masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.
Erfurt, den 6. Januar 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 16.
Der Beschluß vom 6. Januar 1931, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist am 15. Januar 1931 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Februar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Sonnabend, den 14. Februar 1931, 8, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 50, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗
cästsstelle des Amtsgerie Blankenburg a. H.
neisters Paul Mesner in Sachwitz, Kreis . ird heute, am 17. Januar 1931, wakkags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Dilhm in Canth wird zum Konkurs⸗ Erwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im z is? der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Februar 1931, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 20. März 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur
bruar 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 25. Februar 1931, vormittags Si. Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Februar 1931. Annaberg, den 16. Januar 1931. Das Amtsgericht.
Berlin. 920911
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Maubach, Alleininhabers der Firma Henry Feilchenfeld E Co. Nachf. lelek⸗ trische Artikel) in Berlin Sw. 68, Dranien⸗ straße 120, Privatwohnung: Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Pfalzburger Straße 24, ist heute, am 17. Januar 1931, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. — 84. N. 8. 31. — Verwalter: Zettelmeyer, Berlin C. 2, Burgstraße 28 (Bürohaus Börse). Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. März I931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. Februar 1931, 1174 Uhr. Prüfungstermin am 30. März 1931, ios Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13,14, III. Stock, Haupt⸗ gang A, am Quergang 9, Zimmer 102 / 104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Fe⸗ bruar 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. 92092]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Adolf Schacher in Berlin sW. 61, Gitschiner Straße 109 (Handel mit Kraft⸗ wagen und Bereifung), ist am 17. Januar 1931, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. S3 N. 15. 31. Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlin 80. 16, Cöpe⸗ nicker Straße 48/49. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1931, 1114 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 20. März igs1, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 9 / 11, IV. Stock, Zimmer Nr. 528. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Februar 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin. 92093!
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Köhler, Berlin Nw. 6, Albrecht⸗ ktraße 18/19, Fabrik feiner Gebäcke, Filialen: Friedrichstr. 128, Albrechtstr. 18, Gontardstr. 4, Dorotheenstr. I5, Friedrich⸗ straße 43, Karlstr. 24, Kaffee in der Albrechtstr. 19 — 84. N. 351. 30 — ist heute, am 24. Dezember 1830, 11M Uhr, nach Ablehnung des Vergleichsverfahrens von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Lengeling, Berlin⸗ Schöneberg, Vorbergstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Februar 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 21. Januar 1931. 1172 Uhr.
Prüfungstermin am 27. Februar 1931,
masse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für die sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Februar
1931 Anzeige zu machen. Erfurt, den 15. Januar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Februar 1931 Anzeige zu machen. — 2 N 131.
Amtsgericht Canth, den 17. Januar 1931.
Chemnmitæ. 92096 Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Wilhelm Mauser in Chemnitz, Markusstr. 12, all. Inhabers der Fa. Wil⸗ helm Mauser, daselbst, Sonnenstr. 19, wird heute, am 17. Januar 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Rose, hier. Anmeldefrist bis zum 10. März 1931. Wahltermin am 16. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 19 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 30. März 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 16. Februar 1931. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A s, den 17. Januar 1931.
Cotthus. Konkursverfahren. Der Antrag des Innenarchitekten Ernst Marby in Cottbus, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Marby K Gesch in Cottbus, Zimmerstraße 34, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß z 24 der Vergleichsordnung heute, am 15. Januar 1931, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Verwalter: Rechtsan⸗ walt und Notar Büge in Cottbus. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Fe⸗ bruar 1931. Anmeldefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1931. Erste Gläubigerversammlung den 21. Februar 1931, 1601 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 21. März 1931, 109 Uhr, Zimmer 73. Amtsgericht Cottbus.
E'ssen, Ruhr. 92101
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Droop zu Essen, alleinigen In⸗ habers der Firma Dham E Meynköhn, Kolonial⸗ und Fettwaren en gros, Essen, Kunigundastr. 8, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren er= öffnek. Der Rechtsanwalt Dr. Struch zu Essen, Burgstr. 20, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1931. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung den 11. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 107 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 24. Februar 1931, vor= mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Essen, Zimmer 30.
Essen, 16. Januar 1931.
2097] Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsen. 92102]
Ueber das Vermögen der Lebensmittel⸗ geschäftsinhaberin Magdalena vhl. Hunger geb. Hanisch in Frankenberg, Mühlen⸗ straße 11, wird heute, am 16. Janugr 1931, nachmittags 5,50 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsvertreter Ernst Winter, Franken⸗ berg, Sa. Anmeldefrist bis zum 16. Fe⸗ bruar 1931. Wahltermin am 16. Februar 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1931.
Amtsgericht Frankenberg, Sa., den 16. Januar 1931. (K. 16/30.
Frankenberg, Sachsen. 92103] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Johanna Zwinscher geb. Liebers in Frankenberg, Chemnitzer Straße Nr. 16, Handel mit Sprechapparaten, Schall⸗ platten und Zubehörteilen, wird heute, am 16. Januar 1931, nachmittags 5, 58 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsvertreter Ernst Winter, Frankenberg, Sa. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1931. Wahltermin am 16. Februar 1931, vormittags 9! Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1931. Amtsgericht Frankenberg, Sa. den 16. Januar 1931. (K. 3 / 31).
Hamburg. 92104 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Dippoldiswalde. 92098 Ueber das Vermögen des Stuhlbauers Arthur Willy Renner in Oelsa, Haupt⸗ straße 94, wird heute, am 16. Januar 1931, nachmittags 3½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Krasting in Dippol⸗ diswalde. Anmeldefrist bis zum 12. Fe⸗ bruar 1931. Wahltermin am 10. Februar 1931, vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 24. Februar 1931, vormittags 8 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1931. Amtsgericht Dippoldiswalde, den 16. Januar 1931.
Dresden. 92099]
Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗
Prüfungstermin am 25. Februar 1931, 104 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar
1931. Amtsgericht Hannover.
Hildesheim. 192106 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Temme Nachfolger, Dampfziegelwerke in Hildesheim, offene Handelsgesellschaft, ist heute, am 16. Januar 1931, um 13,10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schulze in Hildesheim. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. Februar 1931 um 9, 30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 1931 um 9,30 Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1931. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 31. Januar 1931. Amtsgericht Hildesheim, 16. Januar 1931. Köln. Konkurseröffnung. 92195 Ueber das Vermögen des Friseurs Ferdinand Zimmer in Köln, Poststraße 1, Privatwohnung in Köln⸗Klettenberg, Siebengebirgsallee 9 III, ist am 14. Ja⸗ nuar 1531, nachmittags 17 Uhr 20 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Diplomkauf⸗ mann Hans Schmitz in Köln, Gereon⸗ straße 65, Fernruf: 225854. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Fe⸗ bruar 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. Februar 1931, vor⸗ mittags 16 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223. Köln, den 14. Januar 1931. Amtsgericht. Abteilung 80. Köln. Konkurseröffnung. 92196 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Loosen, Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Wassermann“⸗Buchhandlung in Köln, Apostelnstraße 6, ist am 15. Januar 1931, nachmittags 16 Uhr 16 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Hanns Mauel in Köln, Weißenburgstraße 72, Fernruf: 78 077. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1931, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Februar 1931, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 15. Januar 1931. Amtsgericht. Abt. 80.
Landsberg, Warthe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Karl Schmid sen. in Rastede i. Oldenburg ist am 17. Januar 1931, vormittags 11 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Diplomkaufmann Fritz Behne in Landsberg (Warthe). Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. Februar 1931, 11 Uhr Prüfungstermin am 9. März 1931, 11 Uhr. Landsberg (Warthe), den 17. Jan. 1931. Amtsgericht.
oꝛlos]
Liebenburg, Harz. 92109] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Jahns in Salzgitter, Inhabers der Firma Konservenfabrik Ernst Herrmann ebenda, ist heute, am 17. Januar 1931, 9, 20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bankdirektor a. D. R. Brandes in Goslar ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist und Ablauf der Anmeldefrist am 9. Februar 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Februar 1931, 15 Uhr, in Salzgitter, Gastwirtschaft Schrader. Amtsgericht Liebenburg, 17. Januar 1931.
Magdeburg. 92110
Ueber das Vermögen der Firma Luft⸗ Förderungsanlagen⸗Bauanstalt, Ge sell⸗2 schaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗ burg, Barendorfer Straße 18, ist am 13. Fanuar 1931, 14 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene
Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Kon⸗
kursverfahren über das Vermögen der Claus Heinrich Rohwedder, Hamburg,
Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bucherrevllor Eduard Schellbach in Mag⸗