Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1931. S. 2. Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 22. Jannar 18931. S. 3.
. 8 8 S 2 2 . 1 2 . . 1 Telegraphische Auszahlung. 3 — — — 8 Ert rm, ne bis h; 3 Wertpapiere. Siemen = Schudert 116 0o, Brürer Koblen 21100, Alpine Montan J] Zink) —— . 700 Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗ 5 2. 2 m 6 . * — * ö Een en 60 * 366 9 2 . bit boo OA, Meösten urt a. M., 21. Januar. (W. T. B.) Frankft. Hp. . än, Felten u. uilleaume (19 zu 3 zusammengelegt) 19M20, Krupp verbandes (1947 79.4 Deyotscheine der Socsete Intern. de Place⸗ 2 gelange = 22. Januar 21. Januar g. d ie zg d n, Val nifafee ian. k in 8 ; * 1 nern. Crer- nm. 270, Midarenbirger Rumfror ier 2 ** Prager Eijen 304.00 umamuranv 23,00, Steyr. ment (Siy) 400,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 231,00. a 8e ,. * Geld Brie Geld Brie . . 4 a , s 94 e, . 52, 34 * z z Del rmaen bo, o. nch. Gold n. Silker 128 75, 2 (Waffen) 2.70, Skodawer fe 244,50, Steyrer Papiers. S3 00, ae,, nicht Buenos Altes. I Pap. Pel. 1.277 1.281 275 1,279 be 360, 0 4, Tee, chine]. go M6 bic so . 2 1 Pot. 140, . Armaturen 79.00, Ph. vol err g. 2 — . . Bericht ᷓ rti ? ? ganzen: . 2 4.194 4202 4,1586 4 204 bis 11860, 00 ½. Zucker, Melis 53, 25 rie 54 25 2 en indie , Warft u. Freytag 4 . . = ö . . e y ilberrente — —, Kronen⸗ ! er 32 te n. aus 2 = . n 1 nmärkte * Jnanbul. ... ! türk. 2 8 8 —— 4 75 bis 6. 75 „ Zucker, Würrel 6,00 bis 705 , m,. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Am st 3 W Eon don, 2. Januar. (W. T. B.) Bei Fortietzung ter erften 6 Javan ..... 1 Jen 20530 2084 2080 2084 in SkKg-Packungen 66,00 bis 63.00 M, Zugersi 66 ö Lunj va 3 ejeichneten Werte sind Terminnotierungen.] 336. * f 26 2 * Aue anche Dank dier säbhigen Kolonial wolliguttienszerie kamen beute era Kai äppt. Pfd. 20.82 209 2097 2096 fee, ,. n,. * siruxp, hell, ir der h Rem ; 9 *65 ss, NVotterdamiche Bant 1603,00, Deulsche JRöeichsbank, neue 8447 Ballen in mäßiger Auswabl Angeb ei sch! Kairo .. I advpt. Pfd. 20, 62 * 20, 2 73 60 eie g0, C0 16, Sveisefirup, dunkel, in Eimern 60 M“ m me priratbant᷑ F 108, 00, Vereinsbank E 94,10, Lübeck, Aftien 221.960. 2 8 er; 5 - äßiger Auswahl zum Angebot und bei schlevvent er * ⸗ * 36g . ,, 5 . . . in Eimern 60. 6 bie C)! . n. Pr . ? * ien O0. Amer. Bemberg Certif. A 3,00, Amer. Bemberg Nachf 6000 Ball ; Von Meri London.. 18 20.399 29 439 20 405 20.44 9 umeri Tamburg⸗ Amerika Fate. do bo, Cam bing Süd. Gern. f 3. Mh, Amer. Vemkercg Gert. 8 . achfrage wurden ca. 6009 Ballen verkauft. Von Merinos und Saarn ö c ) 6 518 — * 6 — ö. * ; 8 8 . ; . 2 . 5 . 3 1 1 — — an. 8 * D ꝛ 53 * . 2 New Jork... 1 12028 42198 12045 42128 aten (zs G0, Nord. Verd! b7. 5, Harburg-Wiener Gummi (lansftoff Aiorzugs 3, 75), Amerikan. Glan zstoff common zrikan. besten Merinos im Schweiß wurden grörere Scouredmengen jurück⸗
Rio de Janei Milrei 374 60316 37 0638 1 2 G ; it Nobel 1 * = agejogen. Crioßbreds hatten ruhiges Geschä 5 Basi Er⸗ Rio de Janeiro 1 Milreis 9 316 06319 — * n nen Zement 9g8 C60, Angle⸗Guano 39,209 Trnamit Nebel! Wintersball 100,00, Norddeutsche Wollkämmerei 38. 75, Montecatini — . . . * 2
, 27 ö 367 27 ig. Ale : ꝛ Min ; Rruguen 1 Genreso 2737 es ib, . inf ' Peli cntranerei 11000, Neu Guinea 175,00 Otavi Minen — —, Dentiche Bank Att. Zert. — . 7 0½ Deutsche Reichs; nannte dafür eiwa 10 bis 15 vy niedrigere Preise als auf der letzten
Am sterdam⸗ Steima;; . n, e fehr: Sloman Salpeter 75,00 seibe S6 S * 1 ; * Freie a. anleibe 9s. 00, 7 ͤ½ Stadt Dresden —— FFöo/o Kölner Stadt⸗ Auktioneserie zu erzielen waren. Femme und mittlere Croßbredes an . . ĩ ** ; — e . Froßbreds aus Januar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ anleibe⸗Zert. —, Arbed 106,00, 7 0½ Nbein⸗Elbe Union dla. 7 oso Neuseeland waren gut behauptet. Geringere Sorten warden, soweit
21
stertam . 100 Gulden 1601 169 35 169,1 169,45 1
Athen l00 Drachm. 5. 145 Db. 145 S465 uz 217 — Brüfel u. Ant. rachm 145 2 d, , 5 21 109,00, 409 Galiz. Ludwigsbahn — 4 o / 9 Rudolfẽe⸗ Mitteld. Stahlwerke Obl. 71,60, 70 Siemens⸗Hals ke Obl. g7u/ js, Umsätze zustandekamen, gelegentlich etwas höher beiahlt. Mittlere
ü . sckmalz in Kübeln sare' n m ̃ oe Vorarlberger Babn — —, 3 0; Staatsbabn 113,50 o/ Verein. Stahlwerke ——, Rbein.⸗Westf. Eleftr. Anl. 91.50 ; ; / erpen ... 100 B 8 838 857 69 . lard in 4069 2 ore 9 h 3 63 f 928, 0 im. — d erte — NMbein.⸗Weits. GClettr. Anl. * Scout Merinos fon ie Anfangspreijs J Me J werpen Belga 58. 68 58, b8, nordamerif. — bis — 4, Purelard in Aisten in Wiener Bankverein 16,45, Oesterr. Kreditanstalt 70 Dentsche Rentenbank G. v. Ohl. ——, 60/0 Vreutß. Anleihe 1 . e
9
1
Bucarest .... 1009 Lei 2.4 2,500 2,496 2,500 amerif. 11806 bis 122 00 „. Berli 9 non nien ; . ; ö 577 ; . 2 . ; R f 0 Pena 3365 * 75 . — ; . O09 6. Berliner Nohschmah 1 äentde gr, Kreditbant 78, 0b, Staatshbahnaktien 23 16, Tynamit, 1927 70,25, 6 0,9 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 90169, ha o / o Deutsche unter Die Richtverlänger ng Rm :.. h, — ,. Rz ie läd gs J, Corned Beef 45 ib, pes Rite , 6s bin e e nnergerenr . G. Ünien 7b, Premn Borer iss, C6 ] Fdeichtanleibe iss (Moung) Jo 28. 7oso Vici. Nergban Stolberg des Sola Tas an zig. .... Hulden 91,53 6 ö. 81 Corned Beef 48/1 Ibs. Per Kiste 4400 bis 6, 00 M , e, , . d Helsingfors .. 100 finnl. 4A * 10.5598 10.582 10,602 8 ü. : 6 ; M Marnm = * ⸗ Landvolk — d 146 h ö ; 6 . Dandelsware, in Kübeln, 1“ 132,00 bis 138,00 M, j1 1g n //. z ? — ; — 3 ᷣ 1 . 5 . 18 lar 4 3 2e 2 ls C0 1, Margaring, Senglnare in Kübeln, J 188. 00 bie . 22 ö ö Daelndns s er, g, g, , g, ee eld, wn gd e Offentlicher Anzeiger *. 12 e, n, 2 * * = Nolkereibutter La gepa . is 320, 09. 4, M., 3 9 sih 2. . sonst im 6 6 ; . . loo Kr. 112,27 11249 11232 112,54 butter In * Tonnen s950 Go big 36 (0 A., Molkere . 6. virtschaft habe in erster Reihe das russische Dumping geschadet, 2 is 3 land iniscke ; — * ; , , 86 4 . bann e; das . mit ᷣolen . , en. ö ⸗— 12 . 16 ö . ag wo e . 4 liche Frage erhebe sich in Baden, aber auch sonst im Reiche, be⸗ Sl. . * 2. 5 2 34 ⸗ * f 231g / 26 an,, ; ñ ich 9 Aer ee ind fte 13 6 2 t ü Paris ..... 100 Fres. 16,462 16, 9002 16,7 16,91 5 * Exec. nl. g n , 160999. bib. 1800 3. Untersuchungs. und Strafsachen, 3. Lem mandit gesellicha ien auf. Aktien, ,,, , r. rn . stehen, . 1 69 *r 2135 12453 121415 12465 Aligäuer Stangen 20 oo g0, 00 bis 110500 M, Tilsiter Käse, vo 2. Zwangeversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, n, . Kontingentsberhandlungen mit Brantre 7 Bezüglich des Rer tjavmt᷑ 2 g ; . / ; 16000 bis 186,00 4, echter Holländer 40 0/0 155,00 bis ig 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 6 H., Verede ungsverkehrs der Aluminiumindustrie darf keinesfalls so 29 . echter ECdamer 40 0,½ 165,00 bis 178, 00 46, echter Emmenthaler; 4. Heger m ce Zustellungen 11. Genossenschaften verfahren werden, daß das Interesse der Rohaluminiumindustrie (Jeland) .. 100 j6l. Kr. 193 J 21,33 9211 276 ĩ Alla j . . 2a d Rise n,. ., oh Lait 3606563 26 95 6s Sr oz fett 26,00 bis 308,00 46, Allgäuer Romatour 20 0] 108 HS. Verlust⸗ und Fundfachen, 12. Unfall- und Invalidenversicherungen, dem Belangen der nn gemeinen eutschen Bo swirtschaft voran⸗ Q wei = 2 ; — 120, 00 4A, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis zi) 6. Auslosung usw. von Wertpapieren 13. Bankausweise gestellt wird. Hinsichtlich des geplanten Abbaues im Statistischen Schweiz.... 10 Fxes. 81431 81,47 Sl,35 81,51 ö ö 33 O9 ⸗ r ; Reichsamt muß das Reichsfinanzministerium genaue Gründe Sofia ..... 100 Leva 3.047 3, 053 3.051 3,057 gent, . . F i 1 Eres 1 ne, nnn. ee , er dle e eee ne. angeben, die ben Abbau der Finanzstatistik rechtfertigen. — Abg. ö 2 00 Peseten 44.336 44,44 44,21 4429 1 d * Reinhardt Rat. Soz) wies die Behauptung zurück, daß die ock holm un ö negenwärti Vere ö cch de Aus ⸗ 8 t . — * z . 3 2 z 683 5 5 ige nm r gr . ‚ ! . 5. 6. ,,, Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berl or? Baustr. 19, Haus Bp, b. Kusche, Koblenzer Straße 41, auf Grund eines . . r, . 9 . vi * fegt * . Estland) . . ioo estn. Kr. 111,74 111,96 1177 111,99 vom 2l. Januar 1931. Butter: Wenn auch am Platze der Kann In der Sache, betr. die Todeserklä⸗ rozeßbevollmachtigter: Rechtsanwalt ⸗B. i Anspruchs auf Entschädigung für seine da 96 26 ö. . . er . 1 vom Wie land ᷣ 160 Wh r. h i g . weiterhin ãußerst schwach und von einer Belebung der Nach 3. 1 ge P e. rung des 2 Heinrich Keiner, Hertz in Stade, klagt egen den Knecht Tätigkeit als Verwalter des Nachlasses 2 dien 53 2 . 2 m ih ar 2 ; ; . ; nichts zu spüren ist, so kommen doch aus dem Auslande Stimm ꝛ̃ geboren am 3. Dezember 1854 in Beng⸗ Hans Bãrtschi, r er in Fraucop, des im Jahre 1913 in Bonn verstorbe⸗; 1 , . , r, , e acht stützen wesche von einem etwas freundlicheien Aueseben der Nan *, ü ; den: Hausen, wird unter Bezughahm) auf die Kr. Jork, jetzt unbekannten Aufent- 3 nen Professors Dr. Eugen Prym, mit , , ö, r, , , . Ausländische Geldsorten und Banknoten. hren. Die Jachten von nian sindz zei ich nd , wert e erklärt worden: Bekanntmachungen in 1 . auf Ehescheidung aus 5 1568 dem Antrag, den Beklagten kostensällig de n , e, d, n e m,. getriebe — 6st die National ozig isten — un für den Bedarf. Die Verkausepreise des Großhandels sind hen Sch ldverichreibungen der Anleihe⸗ 13. November 19560 und Nr. 8 vom B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des zu verurteilen, darin einzuwilligen, würden Deutschland wieder zu einem Machtfakt chen können 3 & ͤ D Reichs j ß d ö ,, (fu ; ien g 1 22. Januar 2. Januar is,. Zentner-⸗Tonnen für das Pfund; Inlandsbutter 12 Dunghh siungeschu r des eulschen Rei 969 13. Januar 1931 (60 981) dieses Blattes Beklagten gemäß 3 i574 Abs. 1 B. G- B. ch daß der Kläger wegen eines Anspruchs , . . , ee, de we, de,, . 4. ö = 49 bis 1,54 Æ. IIa Qualitat 1.45 bis 1,48 1, Auslandebnn ; Ri. 6 2106 10, 2196 Ig, der in Nr. 9 dieses Blattes angegebene Die Klägerin ladet den Beklagten zur aus Verwa tertätigleit bezüglich des me,, n . 36 vom Re,, mann n hen, — Geld Brief Geld Brief dänische 1.69 bis 1,65 A, flenere Packungen entmprechender Un * 261733. 35 80s 1 . Au fgebotstermin vom 3. Auguft 1931 mündlichen Verhandlung, des Rechts Nachlasses des Professors Dr. Eugen 6 n, , n. . Spezial - Sopereigns. . 20.656 20 64 206 2054 — Har gar in e: HRahige Nachfrage. Sch im a is. Di un iber je I 2. 0. T ür. 14820, zuf ( den 19. üugust 1931 um streits var die 3. Hipilkammer des . Hoge don m Ko Rm neblt n . ien nen den, , . . * e Au 20 Fres. Stücke fü — — 1653 16,39 kansschen Fettwarenmärkie sind in der Berichtswoche wesen iich nnn 149 , 1723198, 123232 19 uhr verlegt. Landgerichts in Stade auf den s Zinsen seit dem 309. Mai 1938 oder r. . de, , . . ungen Gold ⸗Dollars. l 424 4,26 4,24 4,26 geworden. was auch in den erhöhten Forderungen der Pachemfun Es odd, 170 12I, 1937398, Amtsgericht Suhl, 17. Januar 1931. 10. April 1931, 19 Uhr, mit der ö. — in Höhe des ie nigen Betrages, den das , n , , nn,, . Ee . hamm llutdruck kommt, Die Komsummngälrage ist Fahig, ieh a K k . gens) Aufge bot ö beg inderjährige Ella Henriette , 8 . , ,,,, ho 1000 — 0 Doll. 4.197 4217 4199 4219 Anfätze zu eier leichten Besserung. Die heutigen Notierungen r, n , ,,,, . viesem Gericht zugelgssenen. NRechts= . für angemessen hält, aus dem Nachlö gestellten Anträge der vom Reichstage und von der Oeffentlichkeit 2 und 1 Doll. 4,178 4, 198 4183 4,203 Prima Westeinschmalz 57, 90 4, amerikanisches Purelard n nn * ssii6 ?, 16s 75, 1332722, 4eo0! Der Bäckerlehrling Walter Deutsch⸗ amwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Haar zu Burg a. F. vertreten durch des im Jahre 1918 in Bonn, seinem nn ,, , * ö tis ies, gärn emngarens nein oö, seische Saen se, fis e, , i, mn in K tte, weirtetzn IM einen treten in teen, ,, inn, . jabe wiederholt darauf hingewiesen, daß die von der Reichsregie⸗ Brasilianische. 0.345 0366 — 2. 70 00 A, Liesenschmal; 67,00 . n , ist, 7os iz über je lo Rwe; Vormund, Karl Vogel in Witten, ha Stade, den 13. Januar 1931. Sidenburg-H., klagt gegen den Kutscher Tr. Eugen Prym Pefriedigt wird. Ter rung vorgenommenen Ausgabenkürzungen an schmerzhaften Ab⸗ Canadische . .. ee, 3 4168 4,188 z die Auslosungescheimne zu dieser An- beantragt, seinen Vater, Hermann Die Geschäftsstelle des Landgerichts. August Frenzel, k unbekannten Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ strichen nich worübergehen könnten; sie müßten aber in Kauf ge⸗ Englische: große 20, 395 20,475 20 465 26 485 he Gr. 7 Nr. 23179 Gr. 29 Nr. 409340, Deutschmann, zuletzt in Witten, für Aufenthalts, mit dem Antrag: 1. fest⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden, um die Ausgaben im Haushalt 1931 gegenüber X u. barunter 2606 367 30 442 36 35 70 a6 3 Nr. 52800, Gr. 24 Nr. 36181, tor zu erklären. Der Verschollene melde 92395 Oeffentliche Zustellung, zustellen, daß Beklagter der außerehe⸗ vor die 1. Zivillammer des Lan d⸗ tracht der Finanzlage fühlbar zu senken. Er müsse Türkische . . . . I türk. Pfd. Jö. 16 . ö. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und I, Rr. 0723, Gr. 13 Rr. 1806. sich spätestens im Aufgebotstermin am Rosine Jung, geb. Fürst, in Bissin⸗ liche Vater der Klägerin ist; 2. den Be- gerichts in Bonn auf den 24. Mã rz ah die auf Ausgabenerhöhung hinauslaufenden An⸗· Belgische. . 100 Belga . 6 58 339 b8. 659 Wertpapier märkten 38 Nr. 21002. Gr. 8 Nr. 33207 21. August 1921, 5p Uhr, bei uns, gen 4. E. klagt gegen Albert Jung, klagten kostenpflichtig und vorläufig igz 1, vorm. 9M Uhr, mit der Auf⸗ träge abzulehnen. Lege der Ausschuß im Einzelfalle Wert auf Bulgarische (0 Lepa 3. 6. * 3 ö ie 1250 RM; Gr. 37 Fir. 22962, sonst wird er für tot erklärt werden. F cin E ischissser bon Bissingen, wegen vollstreckbar zu verurteilen, der Klä- forderung, fich durch sinen bei diesem Are beheben eee inn bleichen Eäeh an anderer Stene zii; ne,, iss ne, süttss ne hg cz ,, ,,,, J , . gleich hoher Abstrich vorgenommen werden. . Danziger .. 5 ee . ; ⸗ ; 8 M 8 ; niger Guß é 7 Nr. 48124, Gr. 15 Nr. 398, Verscholle 31 1 k. = adet den Beklagten zur mündlichen: dung . ensiahrs, „eine Prozeßbevoll machtigten ertrete 3 Es golgte die Einzelberatung des Etats des Reichs⸗ Ganh r: . 6 . 5 36 n 2 , 5 . 9 Tenn , . z R r , Gr 20 Nr. Joo 7 453, dies spätestens im Aufgebotstermin an⸗ Verhandlung vor die i. Zivilkammer in vornns zn a,,, ee, . a e ö ᷣ 3 wirtschaftsministerinm s. Angengmmen wurde ein Finnische.. 156 finnl ' 1048 10,52 23 n. martnoten IU. 3I G. 182755 B. M ö 6 n 41 Nr. 5454, Gr. 9 Nr. 3100. zeigen, 8 . des Sandgerichts Stuttgart auf liche Geldrente von 80 NM zu zahlen. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Ent rag . s Abg. Dr. Eremer (D. Vp.), wonach bei den Franzöfische 160 Fres 161259 16,4359 1644 1650 169 6 te id 73 G., vis 77 B er e nf . I. 8 Nr. 19415, Gr. 15 Nr. 20092 Witten, en 1 2 1951. 17. März 1931, vorm. 104 Uhr. . 64 . . . Personaltiteln der Vermerk „beim Ausscheiden des Inhabers“ zu Holldndis h 1060 6 1d 168.76 69 ; 58 ; Etug 19, Y, 9,18, 3. lerikanische Noten (ohen 3 Rr 324938 über je 25 RM; Das Amtsgericht. Stuttgart, den 19. Januar 1931. andlung des, Rechtsstrei or das 2 tre hen uist. fo waß bie betteffende Stelle nicht ers? beim Aus-, Felke ne zr, lob Gan den , 16844 168 385 169,4 1000 Stücke) —— G. — B. — Schecke: Londen 230 3 Jin, 15s N Heschästsstelle des Tandgerichts. Üümtgger cht Silbe, Abte lung Jin O c e . . *. , , Italienische: gr. 100 Lire 22,01 22,09 2199 22,07 —— T. — Auzahln R au 100. 3lon 164 f. Nr. 13450, Gr. 10 Nr. 150664, gag sg häfts 3 ö ö. 31 zeiden des Inhabers wegfällt, sondern sch ; ee ,, e. . . 3 9 - — E. — Auszahlungen: Warschau Ilotv. Aus jablung dl h . . ö J . ö e,, mer 21, auf den EI. Mär 1931, wen 1 . . s ,,,, loo dre us gar. 100 Lire 22,095 22, 13 2398 22,16 57,8090 B. London telegraphische Auszahlung 25,0914 G., —— ! . * in. 2 5 6 3 Durch Ausschlußurteil des Amts 92396] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, geladen. Der ian en ist das 5 Verlust⸗ und er, n ,,, n, , , nem . . ugs lawische 100 Dinar 7,35 7,37 7, 35 7, 37 Amsterdam telegraphische Auszahlung 207, 14 G.,. 207,96 B., Ä ö. ir 13 2. ; 39 55h. gerichts Säckingen vom 9. Dezember Die! min der ährige . Jutta Thea Armenrecht bewilligt. Vertreter; Ju⸗ ö Reichsregierung ersucht wird, an Stelle nr, 1d ust *. z Lettländische. . 190 Latts — — — telegraphijche Auszahlung 99,63 G., 99.83 B., Paris telegrnzki 1 nder 14 m . 1930 ist der Miteigentümer des Grund⸗ Hennig zu Chemnlt geseßlich vertreten gendamt Lübeck. Zum Zweck der öffent⸗ ande ls eitung! darch ein? der Wir fc . 127 9 , 39 2 uss us? iuzos I? 15 (e, . 4 1. 4 ö Brüssel·Antwer ven te len an t . . 5 383 — 266 , . 6 1 . * . rh hirn Vormund, das Jugend⸗ und lichen dufte lan 26 dieser Auszug der Un 4d hen. Verfügung zu stellende Korrespondenz das erforderliche wirt- , . . . 2. Auszahlung i715 Ge 7l85 Be, New Jork telegravhiche l 6 Nr. 26513 nber abb land im Gewann Steinendcker der f Wohlfahrtsamt der Stadt hemnitz, Klage bekanntgemacht. . 99636 schaftliche . n Hen n n ,, , , w. 68 nn d 96 bo sñᷓ 83 33. ,, n,, . , n , , , , . 1 ⸗ r . her . k ö . * ki m dre, Wiesenstt. k. * ö . ,,, wird die Sperre über: verfügbar verdende B rüge 2 sn e, . 646 8 1 . * . da. 1 1 — 57 8. 0* . 8 is. A 9 37 820 1 W 2 el entu ante am . . II ⸗ Vie Ge 9 oste e 2 ; . E*ʒ 2 dper⸗ er m g, ,,. 2 i ,. e,. 2A * * 34 Rumänische: ; f ; 33 0 B. , ,, Amiegericht Berlin Mitte. ö verstorbenen Andreas Wun⸗ 22 . N, , des An ien MWorlung 7. 0 o Raab k , dem Etalstitel: „Beitrag zur Schung der . 6. o . 00 dei , ih ö, e,. , , . . 3 . ,,,, . Schlesser lfte Hueber, r. 8e 92388 De fentliche Juftellung ö n, , el e ,.. 16 PE osch . 5 *** ** ? e. 2 . e 1 V H — 3 5 . 2 3 66 8 2 E 3 f v r 926 38 ) * 9112 g. ö . * ö . wu. 2 ** , ; ö. q, m. . unter 500 Lei 100 Lei — — ,, He . Hd ben l mi en, , Säckingen, den 16. Januar 1931. , j Te m Großgaragen Kurfürsten⸗ . n, , . . zum nstit Konjunt orschung en Etatsansatz von Schwedische 00 Kr 112.28 11272 Io Reichem 93 * l1695* K l sind die Aktien der Hamburgischen Amtsgericht Säckingen. ) ; äh, damm G. m. b. S., vertreten durch 14433, l 24, 2004445, 235501 04, 2326, 20 0090 Reichsmark um S0 000 Reichsmark auf 109 090 Reichsmark. Schwei gr. job Fre l — 00 Jeichsmartnoten 12231 Ge 122355 8 . ketricitäts⸗ Werke burg: —— daß der Beklagte ihr außereheliche * ,, 26623. 265910, 28961, 29164, 2364, een, R g . ᷣ z; . ; weizer: gr. es. Sl, 9 81,61 Wi 21. J B. T. B. 2 28h 66, al trieitäts· Werte, in Hamburg; Rm ᷓsei Unterhalls- ihren Geschäftsführer Kaufmann Ni⸗ 25 , , In diesem Zusammenhange wurde eine Resolution des 1 e r — ; . ten 21. Januar. (B. T. B.) Annsterdam 23 6 . Hobo /61/62 46 49 / 50 5/52/53 / 92387] Vater sei, diefer aber seinen Üünterhalls i n zoz 75, z0g0g, 32637, 33366, 33106. ö w . OFres. u. dar. 100 Fres. 81,58 81, 70 168 57, Rubapesf T4, GeM, eren bagen 18. 50, vonden 34617. 60 6l / e, 173648 40 560 51/53/33, 19e , j Et l nachkomnmte, mit coõlai Paramonoff in Charlottenburg, 34 322760651. 371831 ng ze , , e, bn, dn , , ,, , nd, di,, Gch rr , s de, ,, de , ,, ,, , ministerinms verein igt werden sollen, 3 e, ,, ein gan on 100 K a6 44d, Lirgnoten, 310, dugoslgwisc!e Noten 1471. Ihn ape hes no e ö HMusketter Hermann Woiske, g. Kom- Eflichtig, und vorlaufig vollstre kbar zu k e e ge 8. 12586, 2023. b on Preuß. Kali⸗Went⸗ u. ; 2. slowafische Noten 20 98, olniche Noten — — Dollgrnoten o r Cine ber ö 1050. Mart, pagnie In fanterieregments. 147, ge— berurteilen, der Klägerin vom Tage der Placzek ünd Dr. Fritz Wool * o Eg Nr 300 64. 43 cp
Antrag des Abg. Desfauer (Zentr) angenommen, der hbo6 g ꝛ 95 124 ; — 9 ᷣ ⸗. 3 tsürjten S5, klagt anleihe zu 106 den , , n , . auf 24 0090 Reichs⸗ . dar. 3 1.396 18468 2 ß = Belgrad le sekelt auf je 100, — Reichsmark, an ö 8 . ö Wittig⸗ , . , e, r . k nn ent Testerr. Eijenb. Anleihe zu loo σλ. mark festsetzt. Ebense wurde ein Antrag desselben Abgeordneten . — . 23 ⸗ ; el Göldo? bis 314080, 336591 bis 336 95 walde, Kr. Osterode, pr., für tot er⸗ 3 , ( ertr Nr. 785. angenommen, wonach für Förderung wissenschaftlicher Bestre⸗ 802 Prag z1. Jangar,. w. *. . Amir dam 3 ü 11! be Ia li äöostzz! bis Zoos, flärt worden, Als Zeltpuntt Kade, der, ern mn . . 3. — * — gha after 83 Verlin, den l.. 151.47 Gi ee, e, fn ie, . 2 — für techn isch . . Yin 7 her een, g, f . . ie, r, , n 4. *. i Tanner ad, M uh. fe. ier derer n ö 2. genannt Silberblatt, früher in Berlin⸗ Der Polizeipräsident. Abt. Ki. E- D. J. 4. virtschaftliche Ausbildung und für besondere Forschungsarbeiten ö ĩ . , , n , wn, Gs bis 409900, 409001 bis 409905, gestellt. .*. ine / ne,. ane, t; mr, Hilmersdorf. ** 54715 Amerika⸗Werkstndenten dient) 26 009, Reich nia; bewilligt 21 1 Käelktts am en, reren, mm,, ät, Pirmin s,, n, d, oon e Köhl, , Hohenfieins Str 18. Jan. 196. Iichtenz nnr n, ,,, K . Talons wurden. Am Pöittwoch, dem 2j. d. M., wird der Ausschußz sich * * ᷣ k Poln iche Noten 3776, Belgrad get, Tanne Cote, gl s bis 4oödao, a409ozj bis 400026 klmibgericht , r ä , ö 5 6 80 6h gf? z 6 Y r g. 4 3 bs zohog0. 163 6 Bis lber h, * , ö verurtellen, an die Klägerin 1006 Ri 8 ge dicht d, efassen. n ; ĩ SG X 36 934. Zür S0, Belgrad 1011. öh bis 416875, 416876 bis 4163580, ern , w ,; ee, , . , inen uber: 8 Rr Mod . k Die Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung für London, 22. Jamar. (W. T. B.) Jiew Pork — M i . 23 de, . t Rechtestreits vor bas Amtsgerichl auf nebst 3 voin Hundert Zinsen über den 40 . dergl. von 1865 Nr. 447740. deutsche Elektrolvtkupfernotiz siellte sich laut Berliner Meldung des — — Amfterkam . 3 ö. 3 . ö i sehn ö 3. März 1931, vormittags jeweiligen Reichsbankdiskont von je 8 e. I. 1931. (Wp. 10/31.)
— 2 2* 2212 21. 2 * 5 / 68g j 5 5 3 E den — 3 j . ,. 2 964 n 6 . 26. . zr e . . Januar auf 96,25 4 (am 21. Januar auf . Schwei 26 083, Spanien — Wien z34 . 3, dnn un. k 2 4. Oeffentliche 2 . 4 6 . . 6 Der Poli eipräsident. Abt. Ki. Es D. J. . Abg. D. Ka (D. ) mit seinen Be⸗ . M. g: ires 34,25. . 7 e. z Chemnitz, den 19. B 731. an, ; ; ö ratungen. Da die nationalsozialistischen Ausschußmitglie ᷓ ; j eum =, Mark,. umigestellt auf. je er RUrkundsbeantie der Geschäftsstelle zu zahlen, 2. die Bellagte ferner zu (92687 * waren, 541 gibi ing he i n nn n el . Berlin, 21. J 3 ö er ien ce; ,, 2 9 i, a , — 2 1 Zustellungen. 6. 2 . ; ede we. an die 3 weitere 36 Landwirt Friedrich Fechter von Hart, =. z * 5 2 5 . = ö 8 ö ö . 36 U 6 é, , * 3 J 8 — Stücke 2 2 hs der 5 n, ; 8 ; R
, ,, , , e fr m , ,, I , . ö JJ
der Nichtbeteiligung einer ganzen Partei dem Aeltestenrat unter⸗ Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstandige der j Der , ; . sei breiten zu wollen. Es entspann sich dann eine , nn Industrie; und Landelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver— lend de gd . i, . m bös bis 416870 ist das Aufgebotsver Göbel-Str. 46, vertr. von Ren. J-. Hirschberg i. R., vertreten durch das von je weiteren 89 RM seit dem Die Ortepolizeibehörde.
debatte darüber, ob zunächst eine Generalaussprache über die braucher schast. Preise in Reichsmark: Gerstengraunen, ungeschliffen, 25. 6 ö Relaiẽn 355.7 0 In erledigt. Diese Aktien haben sich Drescher, dort, klagt gegen den Gelegen- Kreisjugendamt in Hirschberg 1. R., 1. August, 1. September und 1. Oktober 2 Strafrechtsreform . werden solle, . * Augschuß grob zz. 00 bie aäl 00 b, Cerftengraur enz, ungeschlifsen, mite 2 59. . e, , r ö 1 er ange funden. — heitsarbeiter Christia Stefan Hof⸗ kiagt . den Arbeiter Paul Haufen, 1559 zu zahlen, 3. die Kosten des (218. ; bejaht wurde. Nunmehr eröffnete die Aussprache Abg. Geschke bie 5000 A4, Gerstengrütze 399 big, z6 00 *, Haterflocken 38 O9 his bagen = Sglo —— Stockholm = — . Belgrad . hamburg. den 19. Januar 1931. mann in Schweinfurt, Kilian⸗Göbel⸗ unbekannten Aufenthalts, früher in Rechtsstreits der Beklagten aufzu⸗ Friedrich Wilhelm Lebens- (Komm.), der in längeren Ausführungen die Arbeit des früheren 0. 90 , Ta erg itz gesottene 10. 0 bie 41. . Roggenmehl ** 600 Am st er dam, 2 Januar W T. B5 Fi. hg. M7, Len . Das Amtsgericht, Straße a5, zur Zeit unbekannten Auf- Hermsdorf (Kynast), wegen Unter⸗ erlegen, 4. das Urteil erforderlichen⸗ versicherungs . A tien ge selscha ft Rieichatages an der Strafrechtsréform' stark krütisterte An der ** 0 bis So O0 . Weinen griez C be bit 47 S0 u, Hartgrieß 4a 00 biz 12 06, ien Vor 21st. Paris v4, Brüffe z H, Ech Abteilung für Ausgebotssachen. enthalts, wegen Ehescheidung, mit dem halt, mit dem Antrag, den Beklagten fall, gegen Sicherheit leistung für non, Beriin W. 8. Behrenstraße 58 61. allgemeinen Aussprache beteiligten sich nur die Kommunisten. 16.00 4d, (0 Weisenmehl z 0) bie 43,0 ée, Weiengusmigmehl 4811. TJtalien is, oi Maßrid 2613, Sglo tzh w, Korenhe T . 6h ; ; j gaz I auf Venn chegann den Kusschuß die Einzelberatung des Strafgesetzz, in 1o0 Fe-Säcken green; 44 v0 Kit id 00 e,, Weizengus ugmebl, 66 4g, Töockhelm oö ß7z. Wien zar, Frag 75, 25, Heissn ll 6 ] . Streitätelie wird auz dem alleinigen Peburt, 11. . isz0, bis zur Vollendung Klägerin ladet, die eklagte zur münd.! Den Versicherungeschein Ur. lde au buches. Die ersten fünf Paragraphen der Vorlage, die den Gel⸗ feinste Marken, ale Packungen 49 00 bie bs. 0 6. Speiseerblsen, — * Rudarest —— BVularest = Warschau ie, Hotel m, Kaufmann May Purwin in BVerschulden des Beklagten geschieden, seines 16 . eine im voraus lichen Verhandlung des , vor das Leben des Hern Aithur , zungsbercich des Gesetzes betreffen, wurden angenommen. kleine 33, 00 big 34 00 6. Sreiseerblen, Viktoria 34.00 bis 38, 00 t, —— Buenos Aires — . ö urienwerder, Salaterehst aße 43. hat I. Der Beklagte bat die Kosten des zu entrichtende Geldrente von 15 RM die 2. Kammer für Handelssachen des Ingenieur in Tüsseldort, vom 20. ke 9 Speiseerbien, Viktoria Riesen 38.00 bis 40,90 M, Bohnen, weiße, . * 1 83 X. T. B) London 1. Aufgebot der angeblich verloren⸗ Rechtsstreits zu e . und ladet den Hierteljährlich zu zahlen, die Kosten des Landgerichts IIl in Berlin⸗Eharlotten⸗ fober 1914 ist in Verlust geraten und mittel 32, 00 bis 34.00 S6, vangbohnen, ausl. 39,900 bis 42,00 M6, New * age ĩ . , (W. 6. . mngenen Wechselblanlette: a) über Beklagten zur münd ichen Verhandlung Rechtsst reits zu tragen, und das Ürteil durg, Tegeler Weg 1760, Saal in urttd hiermit auf Grund der Allgemeinen Linsen, fleme, letzter Ernte 34,0 bis 42.90 4, Linjen, mittel letzter Zürich 72 hö 96 9 g Amit . , . 6 ckholm (l siagsendsechshundert, RM. zahlbar 3m des KRechtsstreits vor das Landgericht für vorläufig vollstreckbar zu erklären. auf ben 27. März 1931, vormitta Versicherunge bedingungen nach nuchtlolem bel und Ernte 42.00 bie 0. 00 46, Linsen, große, letzter Ernte bo 00 bis Solo 1066. n 6 r er 8 . . ö März 1935 in Marienwerber, Be⸗ Schweinfurt, J. Zivillammer, zu dem Zur man ih; Verhandlung des 10 Uhr, mit der. Aufforderung, sich Ablauf einer Frist von 2 Monaten lür Handel und Gewerke. zo. Ae, Kartefselnebl, surengt 28 09 bie 2h00 4, Maffaroni Stgckh'o lm E Hart . gente s , ber intra stelle bon den n, , enn gar, dn 16. März 1931, Rechtsstreits wird Beklagter vor das durch einen dei diesem Gericht zuge⸗ tranlos erklärt. Berlin, den 2. Januar 1931. Hartgrie ß ware, lose S6, 60 bit g2 og „, Meblschmittnudeln, lole 64.09 88,777, Paris 14.56, Grissel bz. 16, Schwei. Platze 72 ge, Am ten ler al wa,, ohne Aussteller, vormittags 3 Uhr, Zintmer 3 Amtsgericht , . um lassenen Rechtsanwalt als Prozeß- ; bis 66. , Gierichnitinudeln. jose Sa O0 bis S6, 0 M, KBruchreis Hit 33. * KRopenhagte 18 3 iber 1154 Kah, zahibar gni anberaumten Verhandlungetermin wit Iz. März 1931, 11 ihr, geladen. bebolmächt: gten vertreten zu affen. 1905367! . ; Wien, 21. Januar. (W. T. B. Wochenagugweis der 27,00 bis 28 00 M, Rangoon- Neis. anglasieri 32 00 bie 33. 6 4 ß, Kopenhagen vod, Olo So ob, Wa bington Rär; i951 in Harlenlwerder, Be der Aufforderung, einen bei diem Ee Anitsgericht Hermsdorf (Khnast), — 2a O. 42201 36. Der Versicherungeschein A 90 487 über * er rel 1 55 n, 9 e . 33 vom 15. Jantar (in Siam Patna-teis glasier: 7 0 bit Sh O M., Java. Taelreis, alasieri denn . '. 94 2 663 4 / . Eier, Genug mer 1 . . 16 geln . . ö. den 19 Januar 1931. BVerlin⸗ Charlottenburg, 15. 1. 1931. 22 20 , ammern Zu⸗ und Abnahme im Verglei im S ⸗ . ina ; m, , 1417 . * = . . B. 8g, deln n) tasteller akzeptiert, ohne ussteller, Vertreter zu bestellen. Zum we ! ö 1 schäfts ö des ; i III. Leben de ankvorste 8 gleich zun Siande am ö ss g. G.., din gärzsei amerifen ertra choice äs oh die Iz go, Parss la,, Jiens Dort zrazz., Kim tertan 13 6s, dn. an. 3 Inhaber der Urkunde ö öffentlichen Zuh ellung an Oeffentliche Zustellun , . l 92390] Oeffent u z
7. Januar 1931) in fausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und Amerik. 40/50 jginalki a 8. ban ) la n. gie ren Orzol in Hindenburg, O. S lautend, ist merit. Pfiammen ᷣbl' in Origimaltissenpach ungen J ho bie ge 0 e, Pethengförg g, az, An meiden, Fä 3. Crochtoim 166 0. Koreng gefordert, spaͤtchens in dem auf den Vekiagten wird dieser Auszug be lh rn! ien rs ran Clse Seelig geb. 9280 Heffenttiche Justellung. banden gelemmen Ker n r be, en.
Valuten 868 235 (Abn. 39 110), Wechsel, Warrants und Effekten Sultaninen Kiup Caraburnu] Kist i ĩ Hjsel, War . 3 en 98, 0 bis 100,60 46, Korinthen 23 ; n ᷣ : t . br,. 6 66 63 . tz Viandeln, lüße, courante, in loo g; ö 3 6 (In Tlchern 2 Le. wi : ,,, den 19. Januar 1931. Koch in Kalbe a. S., ian, . ar. 146 Re en . ? . ea, w 23 dar 6sch 3 Bun 8 (unperändert), Gebäude lamt Gin⸗- allen 6 i 9. 6, kandeln, hittere, courante, in 1000 Pfun 2.7 . z l 9c N övoidter⸗ cha lle äögter: Recht nwal⸗ . ür a ern ö 6 — e 9 richten e hd renne et) ander kf eth ö negbe n ge,), Rallen 19 90 ig z0h oõ 6, g . engl. Pfund 942,72 G., 944 50 B., 10090 Dollar . Nr. 3, anberaumten Aufgebotster⸗ Geschäftsstelle 9 ö ö ; 11 ßbevoll⸗ ab zut Vermeidung ihres Verlustes
; . dert) ere r — h 95, 5, Zimt (Cajsia v ae⸗ 2 ; z ĩ ar Ehemann, den Fu. Welt, Schwer nstrake Lal reh . — Pajsiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 45 200 (un- wogen 2265 090 bie 235.00 4. . an, , . ö n,, * . ö a eg rn, m, früher in 8. mächtz gte: Rechtganwälte r. . 12. Dezember 1830
verändert), Relervefonds 1027? (unverändert Banknot la wogen 22 is 255, 0016, P de ; z ,, ;. s⸗ solland in Bonn, flagt gegen den Magdeburg den „ Banknotenumlauf gewogen 226, 00 bis 256, 00 . Pfeffer, weiß, M untof, ausgewogen 300,00 Estloserklärung erfolgen wird. 92394] Oeffentliche Zuste lung. . wohnhaft. jetzt . 16 6 Welther Th. , . je t un⸗ MNagteburger
903 720 (Abn. 78 102), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichtun 8 ] 2 S2 ior bi ime 36 ; Schluß) M Mari ĩ 3 5 e, QGirs uit u, ; gen bis 350, 00 S, Rohtaffee, Santos Superior bie Extra Prime 336,60 London, 21. Januar. (W. T. B.) ber (Schluß) Nari d ö enthalts, au Ehescheidung aus ( ö 187 784 (Jun. 24 886. sonstige Passiwa 248 218 (Ubn. 6387). bis Abo. CM ν, Rohkaffee, Zentralamerifaner aller Art 40s, 00 bis a0, 00αιν, Silber auf Lieferung 1 k ir, ö , 8 6 3. V und 3. * G. B. und Schuldig⸗l bekannten Aufenthalts, früher in Bonn, Lebens · Verfiche runs Gesellschaft.
— —
KÄnkrag, zu erlennen: J. Die Ehe der zu verurteilen, an den Kläger seit feiner läufig vollstreckbar 7 erklären. Die Beir. Aufgebot einer Police.