1931 / 18 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staat iger Rr. 18 vom 22. Januar 1931. S. 3. Zweite Zentralhandelsregister beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 18 vom 22. Januar 1931. S. 2. gisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeige J

rr ,,, . 2 is A ist fabrit, A. G. Zweigniederlassung Rese, nie au 6 7. Dezember 1935 unter Nr. 4535 Art In unser Handelgregister Abt. A ist fabrit. A. gane Trhsei' Kister Unternehmungen ähnlicher Art zu be dem 17. Deiember 19 j Das Grundkavi 1 zelsregi Der Ge esell unter Nr. M * . * . 8 Malerei, teiligen, i . * i n —— nen é m fre an fi m ern n , Rovember m lng 2 re n, . Pro geiragen: Tie Lian dation ist beendet; Statt „es 7 8 2 und 2 8 und als deren Inhaber der * 5 36 Steinzeugfabrik. Pro- werben und ihre Vertretung zu uber- ; . 2 —; ö z nn in Rah e ist am *. eschluß vom 20. No⸗ kura des Otto Kmoth ist erloschen. die Firma ist erloschen. lehnskassengeschäft betrieben werden', Vermie . ma 1 1 * . erer oon ö gelöscht. nehmen. 24 e, en e f 3 8 e, ,. 2 Cen fi ösen lh ee, Sind mehrere Amtsgericht Stettin, 10. Januar 1931 Wetzlar, den 15. Januar 1931. helßt es jetzt „es können Spareinlagen mit diesem Geschästszweig zusammen n etr e N ö 9 e 5 M. 8 . . . . 3 5 118. 9 u 35 ö i 2 . ane tragen 6 12 1. 1931. Dem Kaufmann Waldemar Junge in 30MWo dM. eschaj fahre Rastatt. berger Stadtbank Attiengeseilschaft in Proturg ist erteilt: ee führer bestellt o wirs die Ge , . 2 ; 5. Jan. 1931. von Vertretungen, ist am 19. Januar 1931, . . PVasfguü si Geamtprofue in sir Rei im eg. an . vertrele bie Zioltterß. ind Inhaber bez; Firma a Rem Filialdireltor Ostar ug. ie oel e arri en, g, Stolzenau. koige weren icon Owen, 3 dan. 1631. zn uerre mn g n mtegenicht Sersim- e 6 , mm me mr, it einem ehrere 6 5 . Tem * ,. e ger jats⸗ j ö. in sichast durchs sfübrer in P 977 ?: . e 2 1 . 2 . Amtsgericht. . ( X. ö . 4 . Oerlin j m, K ad ren Gesellschaft In ge n ch . nn. = b) Nin Hi alyirettor Conrad Ba ö n , e gn n, vertreten. n, ; M e er n. 9 3 3 * han r 6 In unser Hande Sregi er * * . 19 = 36 zeichnet machungen der ese aft erfo gen im d. k tihl ait mit j ö Gesellschafter⸗ . ö 6 . 2 1 ? ist eute bei er. J irma arl ] els, 11 2a 9 worden. 152 N. 2zG. 31. 2 In. unse e ; sten die Firma zeichnet. u . . Gegenstand des Unternehmens ist der in Bautzen st unn ig51: Durch w 3 Die Firma Lotoshaus Nährmittel⸗- , ; 2 m,, r kauf Otto Gebler, Berlin W. 30 ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Prötunssten, opälsche Transport Gesell⸗Deutschen Reichsanzeiger. 9 ß J ) dem Filialdirektor A ; In 3. m , 11. 1930 ist obige Firma t Gefellschaf it b aänkter Wittmund, eingetragen; Die Firma ist In unfer Genossenschaftsregister ist Laufmann o Gebler, . 1 2. Dalbler Elektrizitäts⸗Beliefe⸗ 14 Paneuropaische Trans , 21931 Betrieb von Bank⸗ und Handels ) dem ettor Arno Geier n J. 11.49 ge Werk wert Jesellschaft mit., beschräntter geändert in: Automobii-Fentrale Witt und! ilk bei der B. bank Themar Baherischer Platz 13/14. Frist zur An— Firma abt. * „UF schafi mit beschräntter Saftung (vor. Den 12. Januar 1831. eschäften jeder Art. Innerhalb dieser Löbau 6 Bornhofener erke Saftung, Bad Rehburg, ist durch Ge⸗ geändert in: unter Nr. 1 bei der Vereinsbank The *. 6. rungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Halt nm snneleh Gr e,, Gesellschaft mit Amtsgericht Rastatt. geschäften jeder Art, Innerha Rili lx: kindert in j aft mit be⸗ altung. a m,, mund Carl Wessels. . ; m. b. S. in Themar eingetragen meldung der Konkursforderungen bis ' lee nene d,, , e n, n,, e // . er t Sith . n 8 8 ö = k . 1 ö 2 96 fchaftsf‚nhrrr“ RBerden zurüc⸗ H ges-. . r Rechnen nn, . *. * 6 Dal ahofen ist . , f,! —— Reisewitz in Themar als Vorstands⸗ lung: 16. Februar 1831, . Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach , ,. zu e, In das Handelsregister A ist bei der die zur Erreichung des Geselsichafi- ') ,, dans Minz laß . n go me, . herige , , nnn Georg q. 9i602] 6 bestellt n. ist. n fungstermin am 1. April 1931, io! Utz, Delbrück in Westf. verlegt; . unter Kr; 132 einge ragenen offenen swels notwendig, oder zützlich ern h dem Prokurist Julius Flemnn Ke n, mt Gemeinscha ft? mii 863 e , nnn, , Wolfach, 13. 1. 1931. Handels- Themar, den 14. Januar 1931. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Die Nr. 1 des Gesellschaftsvertrags 9 8 Ire! 3Zweigniederlassung Handels gesellschaft 2 42 * i n n, iCn Wan itt Julius Flemnin i r führer zu vertreten. un w register Band il O. 8. 13. Kinzig. * TZhringisches Amtsgericht. Nr. I3/14, Ii. ed mmm, 1. Senn. ist entsprechend geändert. 8. Tit aba b. Paässan Sitz Neumark C Abbing in Rees folgendes am 3. 10. zur veraußerung von aden, zur in Geschäftẽsuhter Toldin. e Dez 930. taler GHlasvertrieb Sumi & Bächlein t gang A, zwischen Quergang 6 und ?. ö den 14 Januar 14981. . m, tene er, , r seit 1930 eingetragen worden: Die Firma Bech an 2 en, k in am,, en,. i593 Haslach i K. Geselllschafier sind; August Ife ner Arrest mit Anzeigefrijt bis 14. Fe Das Amtsgericht. J Juli 1900. * Gesellschafter: Karl ist erloschen. gen gleicher oder verwandter elgt, zur n) dem? Prokurist Willibald Just lots Stelgenar e mier Ane fs. I Summ, Kaufmann in Fischerbach, Georg bruar 1931. . 91556 Gohl Krebs, Kaufmann! in Nen⸗ Rees, den 29. Oktober 1930. 3 G . d Jirschich in. Handelsregister B ist heute ö . . 6 3 Bächle, Taglöhner in Haslach i. K n erre ister Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ortemnach;. Main, “nds! mark i. Sa. Fiitz Aibert Krebs, Inge— Amte gericht. n , , , m,, j Prokürist Rudolf Kießg 1 Ens 33 Firn 1 , Sffene Handel sgesellschaft. Die Gesell⸗ 5 st 9g . Verlin⸗Mitte. Abt. 152. 1 . . . Sa., Alber 3 1 2 2 teressen⸗ 1) dem Pro urist U olf Rießig ] Yr z (Firma ** 1 schaft mit beschränkter Haftung unter * 1 2 8 Handelsregistereintragungen vom feuer in Pennart i. Sa., und Wlice k . bj hluß von Interesse ersdor 4 2 Zell stoffwerke Aktien⸗ * a 28 6 schaft hat am 14. Juli 1939 begonnen. . 1 92416 ö. 621 53 * esell ker ebe, nb Fat, in, Gera. Em 2 e, 2 , . p . dans gen n 1 mit Zweig⸗ 3 , , , . Zur , e en g, 9 nr, =. ./ ,. Vermögen der Firma Budde Firma Jakob Roth C Co, Gesell jeder Gefellschafter ist vertretungs⸗ In das Handelsregister ; Puch Beschluß der Generalversamm—⸗ Neugersdorf K . Torben, daf dunich Veschllß der Gefell, nur bzide Geiellischafter n Gem rl l. Irma Go mann d Jann, C. Goehde, Gesellschaft mit beschräntter schaft mit beschränkter Haftung in berechtigt. Neueintrag.) eingetragen: urch Beschluß der denera ver mh Rliaßkirekter Friedris worden, daß durch Beschluß der Gesell= berechtigt. Amtsgericht. Oberursel a. Te., zweiundvierzig offen . gern ö w . 1851 M. en⸗ be gi; ene irag, ; ü i 15. Mal 1934 ift a) das D dem Filialdirektor Friedrich Min, schaftsversammlung vom 15. Dezember ; P Pöodellen Haftung, Berlin, mit Zweigni r. Dausen bei Offenbach a. M.: Gegen- * 16. Eleffrizitätsweri Schönerding⸗ J. Bei der Firma „Baverische lung vom 0 Milli Markt terlein in Zittau H Daa ner geselischa kk niedeigelegte Photographien gon Modellen in Eberswalde, Eisengießerei und GBlei⸗ tand des Unternehmens ist die An- Aidenbach, Gesellschaft mit beschränkter Hypotheken- und Wechsel -Bauk, Aktienkapital von 26 illionen Ma är ng siclbirckir Paul R : 1930 der Sitz der Gesellschaft von von Bürstenhaltern, Tintenfässern, Pfeifen⸗ ern bn en, , , Hunsenufer 33 . , er⸗ 2 5 3 in Reagens ö l! einhunderttausend Gold⸗ m) dem Filialdirektor Paul Niehnn e in Nendorf nach Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗ . Aschendech rohrfbarik. Berlin 8. 42, Luisenuse ' ertigung und der Vertrieb von Leder⸗ Haftung Sitz Aidenbach: Die Vertre- Filiale Regensburg“ in Regensburg: innominell. einhundert . in Vs gan ide in. 3 Nendorf 2 . haltern. Bürsen, Feuer zeugen. Alchenbechern, 20. nar 1931, 13 Uhr waren. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ a muga . WHida mirs Joh. Vorstandsstellvertreter Max Enzens⸗ mark in , . . fn 59 . Erich Fön ne e hin teil Rheindahlen, verlegt bo daß, dem. 4 Genossenschafts⸗ Bucherffãndern mit. ben Niummern. Ilöth . 1 . markt. Der Gesellschaftsvertrage ist Gn Nep. Sixraubinger in Aidenbach ist be; berger ist aus dem Vorstand ausge— n f fin henkrige md n in Bautzen hne . nech ö . , . 1 Ii lo. ziis 3119 9 re,, gi. Rronturt verfahren eröffnet worden. IB 8. Dezember 1930 errichtet. Die Ge⸗ endet. Geschäftsführer ist nun Josef schieden. ; urlhelz a läinkes eld zu under Gold?! Jeder von ihnen darf die Gesellchn mnnn niederla ung 1 . t vlastische Erzeugnisse utzltist 3 Jabre, X. 15 Verwalter: Kaufmann Dr. 6 fe t . 2 2 f herr 39 Lern , ö 2. der e. ö ir e n. J, r. 2 . ,,,, . an . . 4 ö . nen, k Weser) reg er. e, . am 2 k 34 38 4 6. . schäftsführer. Jeder Geschäftsführer 17. Gebrüder Hackinger, Sitz Wald⸗ tiengesellschaft für nerglolindu- s Ir pi jn lich haftenden Gesellschafter oder deen nere ea, , eee, , ĩ go i134] II hr, eingetragen am 7. Januar 133 Ztraße 18/49. Frist zur Anmeldung der für, sich allein zur Vertretung dez Ger kirchen Geselsschafter Haus Hacinger strie; in Regsusturg; Leopold, Klacher n, n g nnn, . et frre g. Hl ge 5 werte en rhten zu vertreten. i , n, en , ' n Mt. 116. Fa. Goldmann u. Jamin, 2 ö März i931. . u ee . ns, , . re, in ef h ,, uu e m n Inhaberstammaktien zn einhundert eineni Prokurssten vertreten, Lene lich Stettiü. 2. Januar 19. Sulil 91596 * n. , ,. ele ann! 5 . Erste Gläubigerversammlung: 18. Fe⸗ berechtigt. Geschäftssührer: Jateb Roth, Inhaber der Einzelfirma gleichen Bei der offenen Handelsgekl⸗ zer . ünfzebn- Als nicht eingetragen wird bela. ; din nl. , J f- Photographien von odeller . é 1931, jos, Uhr. Prüfungstermin Fabrikant in Hausen bei. Offenbach . nun Joösef Hackinger, Höiz⸗ schaft. „Gebr. Knaf“ in Mühlau, Die ae n ie nr, nen e , . Di Einberufung der gebn, bentin ; 91582] . In unser Handelsregiste i , ,. , ,, , . , ,, zeuge, Zigaretten⸗ und Aschenbecher, Tinten⸗ . April 193 10. n rern . M., Hans Wörnlein, Fabrikant in kaufmann in Waldkirchen, Holzhandlung Gesellschaft ist aufgelöst; zum Liqui⸗- * ö. an mttien zu einhunder lichen Gencralversammlung erfolgt hn get az Handelsregister B ist heute ist heute bei der unter Nr. 2 Narienthat, eingetragene ehe n g aer, Jigaretten. und Tabaldosen. Birsten⸗ 9 em ne 6. Offenbach a. M. Es wird angefügt; und Sägewerk. dator ist der Holzhändler Josef Müller gelen n . mithin auf zwei keiten des Porsttzenden der Gehellcch, n (rg Firma „Emanuel Auf- zeichneten Firma Emil Kerner Sohn, mit beschränkter Haftpflicht“ in , . halter, Bücherst änder. Feuerzeuge, Bürsten., II gc Zimmer 203. Offener Arrest Die Bekanntmachungen der Gesellschaft! 18. Jof. Zirnbauer, Sitz Obernzell: in Regensburg⸗Reinhausen ernannt. . 3e z . Goldmark * er- lerversammfung, durch einmalige . Ee . m. b. S.“, Breslau, mit Suhl, eingetragen worden. Der Kauf- thal, eingetragen warben. Gegenstand Rrienmesser. Krawattenhalter mit den mit Anzeigéfrist bis 16. Februar 193. erfolgen durch den Deutschen Reichs- Der Gesellschafter Alvis Firnbauer ist 1. Der „Diplomingenieur, Hans 9 9 k lanntmachung im Deutschen Reih ich „derlafsung in Stettin ein! mann Franz Kerner in. Suhl ist, aus- des Unternehwnrenz ö. der gemeinschaft- Jie tz jh r geb i fdg bis zin, ; anzeiger, . J infolge seines am 25. April 1930 er⸗ Schröder in Regensburg betreibt das öht worden, Durch“ Gesellschafterbeschluß geschieden. Alleiniger Inhaber ist der liche Bezug elektri Zur Firma Vhein-mainische Treu= folgten Todes aus der Gesellschaft aus⸗ von dem Ingenieur Friedrich Scheu ffele ita

; ( ; ö fl oꝛals] ; ankter Saftung ist 8tettin. Ooi5o0] J Wetzlar. soigoo] ] nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht Berlin. le* ibn. ceast nin 0 Sitzes in das In das Handelsregister B ist heute In unser Handelsregister B Nr. 41 in 3, hinsichtlich des Gegen ⸗· Ueber das * * der 8 n verwand ge Aennn Amtsgerichts Sol⸗ bei Nr. S9 (Firma „Krupp⸗Drucken⸗ ist bei Firma Stahl⸗ und Eisenwerk standes des Unternehmens folgendes Automav, Auto- und 2

lcregih i ertsder. müller G. m. b. S.“ Zweignieder⸗ Aßlar, Akttiengesellschaft, in Aßlar ein⸗ eingetragen worden: gesellschaft m. b. H., Berun, Linkstr. 20,

Amtsgericht. angenommen werden“. hängenden Tätigkeiten, sowie Uebernahme

——

tung in O getragen:

. i ; ; 43 5 ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts 9e K n ng ö ige ie J nntmachu j ĩ =, 3 cher Energie und 3180 318i, 3184, 3205 bis 3209. 3217 wan e, , w. J J.. i, e . d gern 892 vr . e. Sttober 1930 ift die Gesellschaft Büchsenmacher Emil Paul Jopp in Weitergabe derselben an die, Mitglieder. bis 3221, 3224 bis 3227, 3232 bis 3230, Berlin Mitte. Abt. 15 , n, et nnn, n, ,,, ,,, 16 n 3 . raumten Termin erfolgen, wobei Ra saclös. Der bisherige Geschäfts⸗ Albrechts. Die Uebernahme der Außen. Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Brau. vplassische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jabre, 3 er lin- Tempelhof. Bizlönitaifmwann. L. shit, offen. seschsfierin Lingetrzten dessen Witwe rich Schenfese ha diege ng bn betrie— 9 Miche erl. jerfallend in Tag der Veröffentlichung ünd der in *. Heorg Wittner und der Kauf- stände und der Schulden seitens des burger, Landwirt in Marienthal, . angemeldet am 24. Derember 1830 orm. Vergleichsverfahren. bach a. M.;. Die Gesellschaft ist auf. Emaline Zirnbauer in Obernzell. bene Bauunternehmungsgeschäft unter 5 nn Inhaberstammattien zu der Generalversammlung nicht mi n. in Brund Blumenthal zu Breslau w, , int , , 1931 Vloch Landwirt. ,, . 66. 11, 10 Uhr, eingetragen am . ,, . Ueber dag Vermögen der Fansa— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Louis. 19. Niederbayerische Schotterwerke der Firmg „Friedrich Scheuffele e 'einhundert Reichsmark, b zwei⸗ zurechnen ist. Außerdem kann auc uf d zu Liquidatoren bestellt; dieselben Amtsgericht Suhl, Januar 1931. gt, Landwirt in. enten: 9 39. Rabl Con ür, Ol Henn. 16. Januar k 8e. Schmitt ist alleiniger Inhaber der u, Baumaterialien Rieger . Seil Ge. Nachf. mit dem Sitz in Regeneburg hundert Namensvorzugsaktien zu je Beschluß des Aufsichtsrat durch n Nur gemeinschaftlich zur Vertretung ibu ] Statut ist zom 3, Nobemter . gräml? 1851. Amteegericht. Abt. Blücherstraße 3, ist am 16 Januar Ti c er r n f n m. sellschait mit beschränkter Haftung,. iz Geschäsfts lokal: Roritzer Sir. 6 fort, einhundert Reichsmark erhöht worden, Varsttzenden oder durch jeden pers er.. , ,, delsregister Abtellu ne ß n. , . . . , , Wainische Treuhandgesellschaft, Inhaber Neustist, Gde. Iglbach: In der Gesell,. V. Die Firmen „Obermeier * Die Erhöhungen sind erfolgt. Das haftenden Gesellschafter jederzeit an gericht Stettin, . Januar 1931. In unser Handelsreg 5 , mn, Amtsgerich Krone! 25. Dezbr. K is! ai gan win ehe e e, n,. , e, ,. ö , , g. Al Ren Fangen säöndihhdtermeier, in gente inte ie beträt. nn niehr z mem ch e n,, 2 giõsz] 3 hn n r, gr m ner ar mr sgziss] In das Musterregister ist am id. Ja Ffsuet, norme nn K .. , ,, ö e , e R, nl ei be ͤ zierhnnder bier zin ed., W e ml, fen ewahrdenz k an zettin. 2 . 1 äh Süd- Thüringen Ge⸗ ,, , fts re ister ift am nuar 1931 unter Nr. 135 eingetragen: t W Hemberst⸗ 46 a. M.: Die Firma ist erloschen. 10 000. GM auf 60 000 GM erhöht und Regensbürg, den 16. Januar 1931. eingeteilt in vierhundert. Stück Na- hierzu erfolgt n. des vorstshend uss⸗ n das Handelsregister B ist heute Firma „Bauhü sel nn ?rimgastung⸗ In, das Geny en schc ts regi keit gl. Lrährich Korberg Atktiengesellfchast Cen. die n chendorj⸗ ; t ;. a uin j ort Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. . , . dadurch ent— Amtsgericht Registergericht. mengsvorzugsaktien über je ailgungeet k . 8 ir. i ing , n en chen, . , J . . , e diff Sc r ö gor. (, enn, lal56 e , nel agener Firmen: m ga re een. gis6n] Reichsmark, fünftausend Stüc, In⸗ machunf t lichaft, ed npagnie fte. ndemit den Siß in Suhl zin gh rag. . zahl Tee, wen h, gärn. r re ,. A560] ] 1II. . ,, ,, e . NR ems hei d- Lenneg. lob] ö über je 20 RM, drei⸗ durch den . n ,, tetin) eingetragen; Durch 2 r,, . gen,. eit 3 gha ne nn . i ] 0 r. ben ge n, mn. . Mitterwallner, S 3. z 6 eingetragen: tausend Stück Inhaberstammaktien über Amtsgericht Schirgi 1de, 16. 1. 1661. ir rn, e nei Hege jte n? ,,, k 6e fe ö. . e, , Gen. e. , . . L,. 3. ichnel Selhart. Sitz gaing, 1 3u ö Firma Paul Feldhoff & Je n, ,,, ist am Schivelbein Mn i Tie bibherigen Vorstandsmit⸗ sst.⸗ J. Die Ausführung ven BVau— ler e riung vom 14. Dezember 1930 1oꝛib2) nebst feinen Anlagen und das Ergebnis Ire Sch se ottze mtr, Cg Fhrradigiit Fabri webe nt z . t 150 iin und durch * im Handelsregister Abt. 61 der ehm und Tascheit sowie Die arbeiten jeder Art und die Uebernghme ist das Statut geändert, Hameln; Musserregister ist unter der, weiteren Ermittlungen sind auf der 4. Haus Grahämer, Sitz Dorf⸗ Feschra ter Har in Kabevbrmwalb:; 8 Auguß be,, , 3 *, , . Albert Holtzhüter in „Franz Dischler, Stettin, sind ganzer Bauaufträge auf Bestellung. Amtsgericht Essen. In das hiesige Musterregister ist unter Geschaftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ Minh H bes hrän ter Haf 2 2 ade rn n h , Notariatsprotokoll vom 16 September heute die. Firma Albert ; 2 lor Franz 9 der Lqusdator ist be⸗ 7 Die Uebernahme von Betrieben und a , ben , . Nr. II5 am 6. Januar 1931 eingetragen: lig en n bergelegt. G. V. N. I f; nn,, e ,,,: ; , . , , ,, / ; e,, . deinti, he 3 r n woe Sit Gesellschaft mit beschränkter daftung in 21. Sktober 193233 lt. Notarigtsprotokoll reparaturwerk. RUtsgericht Stettin, 5. Januar 1951. Verbindung en ichẽ n art Geschafts⸗ 13. Januar 6 fene t Ee edevelfinderl aß! der Bügel, sich ver, Berliu-Chariottendäang. loꝛien , , n,, , ,, en e gilt n h ren Das Stamut. vom gleichen Tage, durch Beschluß der Schivelbein, den 6. Januar 191. . 9i5d4] beträgt oo ,, , . Oris, schiebt, Fabriknummer 8 2, piastisches Er. Ueber das Vermögen des Bankiers g. Franz Binder, Sitz Tann. (Her⸗ Fer n ch fen un ö Beschlusses der Generalversammlung von 15. Mai 1924 Das Amtsgericht. hettin. KJ übrer sind . ,, . Star Reichsbundes der 4. 5 Han . , . kann, in, Glarnbelg. Greße und mann, Binder aunsgeschsbden; Gefellschast el Ulschtherhe lahm inn ht Ref Kan, ibi rng oi och sleschen , , n Idas ende regen il ente Kaufmann uud, erg e n, ie dertreten gruppe a eingetegen ichen ien, mz. Zan nar 153, vormittags 8 ühr. Firma Heinrich Pasch, Perlin M. 62, Kleinhandel in Glas und Porzellan, aufgelöst) e venttzr 60 um 20 Hh0 Rwt erhöht auf Tage, durch Beschluß der Genéralver Schivelbein. kaun n Uh Firma „Seestern chiffs. Wallher, beide in 9. st e , ,, hafü mit, beschtan te er g 9h ; rn Amtsgericht Hamejz. Wittenbergplatz 1, sst nach Einstellung des Haus⸗ und Küchengeräten. 15. Dampflohndrescherei Freiling, 6 2. RM. Der Ingenieur enn ö sammlung vom 14. Mai 1925 (685 4, In das Handelsregister Abt. A6 lehrsgesellschaft m. b. 89 ö Mur Zeit die e n ch w. . bungetragen. Durch d bl gen g; 1 n. , , wise len ej 2 Schariner' Himeraiwgsservertrieb Johänn Rehn Haier and Eig. ß Kuanldig Kühnen berg in, AbCizezfelb, Fi lgüt Ro6gtiqzspretztslle ven dm, heüile Pie Firmg Paul Doldein üä„zingetrg'nu;, Durchhe lg Hefffsitliche lanntmachungez, zateß zalöersanintkung vom J. April 19 dem Amtsgericht Chariottenburg das Passau, Herrmann K Co., Sitz Passau. Freiling. Gesellschafter Georg Mändl Kolk 19, ist, zum weiteren Geschäfts- selben Tage und schließlich durch Be⸗ Hotel Preußenhof in Schivelbein in Hterbeschluß vom 31. Dezember 1. Gefellschaft erfolgen n er 23 e de Gern geändert, e dict, be. Sffene Handelsgesellschaft seit 273. Juli infolge Todes ausgefchieden. (1. 11. fühner bestellt ; . schluß, der Generalversammlung vom als ihr Inhaber der Hotelbesitzer zal zie Gesellschaft aufgelöst. Die . Ba uwirtschaft und im Deutschen Rei Mäh gericht Essen. GJ Ic3J. Gesellschafter? Viättner, Max, 19515 Die Gefellschaft it seit 191i Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep. 24. März 1925 hinsichtlich des 8 16. Moldenhauer in Schivelbein eingettahn. fäführer Willy Schlesener und anzeiger. . , Herrmann, Fritz, und Schober, Fosef, ohne Eintritt zer Liquidation aufgelöst . . . Erich Leuthold, Max Schierig sind Schivelbein, den 6. Januar 1931. niard Dischler sind gland atrren gi Antggericht Suhl, 23. Dezember 1930 J 63 ; Kaufleute in Passau Gegenstand . 11. „Ispag / Internationale Spbedi⸗ , ö ö I Das Amtsgericht. Intsgericht Stettin, 6. Januar 4 . i . n , , . . e ,, . , ennie, ,, di Geri gin n tech zee ts e e nußt 1931 bei der Firma Schleswig. n ern tel vom . 25. lugust Seh Ra lden . i5s Kettin. 91585 h unser Handelsregister Abteilung A . . zenossen⸗ . . w Serst lun und der Vertrieb der sretun zbefugnis des Li uidators jst Holsteinische Bank, Filiale Rendsburg, 1923. Sie haben die Gesellschaft ent— * 6 nie hani A. G., Cchmi⸗ M das Handelsregister A ist heute ist heute! bei der unter Rr i 74 ver⸗ un . hen fr; lf, ö e, sehe a r e hh e , gie g e, be, , , fo n, . weder gemeinschaftlich oder ein jeder . . fen Hans Tannen Nr, 156d. Firmg „Lohff E zeichteten Firma Ott, Sturm, 3 Hen e hr heute folgendes ein⸗ Das Amtsgericht Altötzi 3 9 Am ad ie he fenen, Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch 12. „Holz“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ie Prokurg des Bankdirektors Jür⸗ von ihnen in Gemeinschaft mit einem berg in Schmnialtalden ft zum Im, dier in Stet un) Lingelragen; Der fich ubdleen e den, Tie Firma fl cx⸗ en. . vn e n de, We n er 6 , den Gesellschafter Max Blättner' in Ge- ter Haftung, Sitz Pafsau. Die Liqui- ßen Ohlen ist. auf sämtliche Nieder⸗ Prokuristen zu vertreten. . standsmitglied bestellt. He. bishein Mlich haftende he ,, loschen . J ,, Hhenossenschaft ist durch Beschluß erte nn, fer ener Vän, und . , meinschaft mit einem der beiden Teil- dation ist beendet. Die Vertretungs⸗ keen der Bank ausgehehnt. Dem Beröf fentlichuugsorgan . . Borstandginitglied! Kaufmann dm * ist aus 597 Hel gol nd ff. Kehricht Suhl, 29. Dezember , 3 ien . , den, we, er haber. ; ö befugnis des Liquidators ist beendet. Filialdigektoxr Thepdor Bannier in sche Reichs anzeiger in, welchen guch Brüning ist abberufen. ltzieden. Ferner ist ein Kom 9gy] nuar 153i aufgelöst. Das bisherige Wor- Fz1, vormittags 104 Uhr, den Die Geschäftssteile des Amisgericht II. Veränderungen eingetragener Passau, den 14. Januar 1931. chlesvig ist Prokura für fämtliche die Berufung der Generalversammlung [m gc ih chmalkalden. geschieden und an seine Stelle ein Erenen. Id9lög9]] tandsmitglieb' Vankvorsteher Gustav Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Charlottenburg. i gen nen: = fes setzerich, w fn bee, fen, ö —— ter enfgengnmen,, mar 1631. Int. Handelzregister ist eingetragen htttegin Hejstsch Widendarf Und bert Rechteqnlwali Jäfitrat Heizer in . h ö 3 Dag. . ö f Peni . 92039 ,,, ö ö., Schönlanle e. lh nil, . . J 22. Dezember 1930 auf der Autionator il chm . in Hessisch Altotting. . , ngen n rr nn, , J , , e degenstands log erloschen. Die Firma, A. Giger Nachf. Aktien. burg ist, durch Tod aus dem Vorstand n dre Händel gregister ist am 5. Fa⸗ deuten 16e, dna dgkdelergaiken särgitoht ute Äsred Hedrich in Tragen, den 16. Januar 1931. ur Wahl eines andern Verwalters und ter Haftung in Berlin-Charlettenhurg, . Karl Mayrhofer, Sitz Passau: gesellschaft in Penig betreffend, ist ausges 3 in Schönlanke unter Nr. . H ,, 2. am 9g. Januar . uit fe, 84 ze e , Chef , ,. , ; 98 onra mscher“ in See K irma Hugo Lässine . . t ü Hhus le Dꝛgrch . n . J Ger, m be, ,,,, , r n,, , en e:, 3 Si Friesbach: aus dem Vorstand ausgeschieden. sswein. e 569] Mau] . ö ; r 46 m Hamscher geb. Lieder D habe h enen enkhr . gie i . 5 , , , , , dere e gel, e ee, ee, , , , , , Keel gl, , , , der dere h,, . ,, ö öl er den diussn Ehanrnength lgffung des in Jittäu bestehenden 2 ĩ Wiederle⸗ * Ecart Hamscher in Stetti Kober. schränkter Haftpflicht“, mit Geschäftssteile des Amtsgerichts Altötting. Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ *. irna. 9lö5ß2] Roßwein betr., ist heute eingetragen 6. , Schönlanke bis zu ihrer Wieder mia erteilt worden ist. H latt 382 schaft mit beschränkter 5 mt esch ; än en, , ,,, ee , beau el l ili, i Inhaber nun Hans Gottinger, Kauf- für den Dandbezrk Pirng, betreffen die Amtsgericht Roßwein. 15. Januar 1931. gert Gesellschaftsvertrag ist am 10. De— Schön a, ,,, ö et solbss Wün— Inhaber ist der 6 ö ahnt Gegenstand des Unter⸗ Konkursverfahren. Berlin W. 5b, sanent nit, ö mann in Hauzenberg, Kaufhaus. Firma Johannes Sperling in Rott— HR ud ol gißziJ zember 1923 abgeschlossen und mehr⸗ ; m. . ; te Otto Hermgnn Seifert, ebenda, w. s' ist: a) genossenschaftliche ueber den Nachlaß des Kaufmanns Frist zur Anmeldung der Konkurs . , ister . 1 ih zuletzm durch Beschluß der General- . gihsg mn aas gg dels eister ö gegebener Geschäftszweig: Stärken und . von landwirtschaftlichem Heinrich RKoestel in Angermünde wird forderungen, und offener Arrest mit 5. . k n n ee n n, e ere if gl. . . Rr 36 69 Er Firnia Versgimmlung vom 17. Mai . nge ige ner pe nn fn, rh r ee egi le l Stettin, iitten von J de ge zwecks Weitervergachtung an heute, am 14. . , rn g mg . ö. , hene, e, dee. 2 e ö. ( i, Fig nde e dn n, la. ̃ . ; t betrieb) ie Mitglie inschaftlicher An⸗ j2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Erste Gläubigervertamminn VJ . . . H * öl, bande e- öcfelichgfter fand: unh, si Binde lch fenen n in ö. . Amtsgericht Treuen. 366 lichen t . . r herr e. . . Nachlaß überschuldet ist. Der Kauf- fungstermin am 6. März 1331, . el, siiede: tische Tongrubenbetrieb irn nr . 1. J . 1. Her eh e, Hotz ist . ö dit. Stadtgemeinde Zi taugg her; er chat d 1. . tettin , . erteilt. . . und Gegenständen des landwirt⸗ mann Erich Stoltz in Angermünde wird im ir er ih een n ,,,, dn er g eg rr 5 enen . er r le . Rude st gd; den 29 Dezem zer 1*n0 . . w . gr ell ij it ntsgericht Stettin, 8. Januar 1931. wer, , gels reg ste A . . ,,, 6 . e wn Cet, 244. Akten⸗ 8. * 'r, . 9 ö 8 ö, , . . ,, K . . . 91587 . bei der Firma Erich ufe Kal h ff ö err dem Gericht anzumelden. Es nein. 18 V. N. 2. 3118 . . 6 ö . ,, kzißz of ler , neee . . nn,, , tegister B i . in Welßenfels eingetragen worden: Die albe 4. S. den 29. November 1930. wird zur Beschlußfassung über die Bein herne er en nrg, 2Ammitsgerichts r, ,,, . = , , ,,, gere ,, . . . ve geg , . ö unt Firma ist gelöscht. ; Amtsgericht. behaltung des ernannten oder die Wahl Die Geschẽ fe ten ö. 66 irre er as gr ö m Nr. 795 eingetra ene Firma Konzert- unker r. 77 ben der ian Nitalag ! Vertreter. , di , , j 3 9lbbs si . . ö. Pei Nr. ö bei der Firma offene eines anderen Verwalters sowie über die Charlottenburg. ,,, e zreaister lite] e Sterttnnnii. Stetgnrye ät Hahgelghcselkhaft Hang Fahnemznn neima gꝛißg) Destellung eines Gläubigerausschussez und 2 purg. . 92422] e e. e , be r de, 2. . je Part restau rant Konzert⸗ Gesellschaft ein be ran er va n n. ö ,,. . ö. 4 ntzf gun J 1 n Weißenfels am 18, Mai 1029: ö. ee n 289 des Genossenschafts- eintretendenfalls über die im 8 132 6. J i nn,, , n, ,. , t 94. ö ‚. 5 ö ; als ordentlichen Vertreter oder durch unter Nr. 15: Jrotmet, *lloschen. re. Gesellschafter Kaufmann ; z die Firma Sparer⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände eber da ,, e,, dem Geschäfüsbetrsebe des früheren haus Inh; Eduard Frutsch, Potsdam. Saglfeld, eingetragen; Pärgerinesster? r? Walther Föͤrster in Am 3. 1. i931; Hans W. Trete, Kiegericht Stettin, 8. Janugr 1931. kisheriqe lw gelle ger In⸗ ä ist. heute die ,, eh mehl mer ste Kllceß'Kanghammer in. Berlin⸗ Firmeninhabers wurden nicht über⸗ Potsdam, den 12. Januar 1931. Kaufmann Hugo Methfessel ist ver⸗ igen Gesellschaft' mit beschränkter Haftun, Hans Hahnemann sst eee, en,, ie, d e g, gen ü, 3 Amtsgericht. Abteilung 8. arten, an ,, , nere mg, . ,,, 97 H ofen , , hettin. 6 . Firma. Die . ist ö. i, i .. u rl 9 ker se e . ae 6 i , oer . . 8. Vinzenz Lenz, Sitz Kreuzberg (Ndb.): Alfre e egen in Saalfeld zum Ge⸗ in Dresden, vertreten durch ihren Prä- Gegenstand des Unternehmens ist a . das Handelsvegister ist heute ausgeltit secs ber 1930. dem Siß in Leipzig, h vo ; . het derm nn sg e harloitenibhurg da Prokurist Jakob gen gelöscht. He astatt. 91564) schäftsführer bestellt. . Carl ö . chtung von Tonwerken Ziege / Nr. . (Firma „Gebr. Stam⸗ Weißenfels, den 31. Dezember 193 Wiler? solgandes vetlauthart worden: dehnten Gerichts Termin ie, e,. g g. Gebr. Martin, Sitz Paffau: Gesell⸗ Handelsregistereintrag Abt. B Band 3 Saalfeld, Saale, 13. Januar 1931.

. ; ; öffnet. Verwalter: ; ; ; hufi = . ; ; ; ; ; ö = Die E ĩ G. Januar 19831. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Konkursverfahren eri

; h m- leien) und ähnlichen Anlagen, Ser, räkin in Stettin) eiligetragen: Der Amtsgerich Die Satzung ist vom 10. J 195 sonen, ; pt, Berlin- Charlottenburg 2 schafter Heinrich Martin alt infolge O. 3. 3: Maschinenvertrieb für Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. e n ,, , . uj i Gegenstand des Unternehmens ist die masse gehörige Sache in Besitz haben oder Hans Borchardt, h ;

; . ; ; ll nd Vertri t 1 cheri K un Leo ; z Fri Anmeldung ; 8 n ,, n ,,,, ö w dam unh dige Gesellschaster Kanfmann i599) ; Spar d ld nd, Ühlandstraße 194 a. Frist zur An .

Thodes 3aefchie K ch K 5 ö 923 31 . . ʒ 22 55 ; j W. Lax. Spargeldern un Konkursmasse etwas schuldig sind, Ar

66 n, nn, Sitz Passau: Ge⸗ e en, w J ö. Sangerhausen gib o) Die Gesellschaft wird durch je einen per⸗ sammenhängenden Waren und amborski in Stettin ist alleiniger et zlar Hereinnahme von ö p . eng a . ö ö nir an kleben zu der Konkursforderungen und, offener Arrest

92318

———

ie

l l ieden. ar latt 324 die Firma Inhaber nun Anng Mayrhofer, Kauf⸗ heute eingetragen worden: Der Fabrit⸗ Amtsgericht Rendsburg. , , , . worden, daß das Ge

jal 4 ser egi Nr. 221 .

; sönli aftenden Gesellschafter oder mit Baumaterialien. Das Stammlah snhaber der Firma. Die Gesellschaft In unser dandels register 6 3 deren ordnungsmäß t ; 1 . igepflicht bis 17. Februar 1931. ellschafter Alois Kreilinger jr. gelöscht. sellschastß vertrag ist am 9. Juli 1995 Im Handelsregister A sind folgende . , , in en , mit tal beträgt 55 600 RM. Geschẽ fte fin I aufgelöst. Fi 3. bei, der Firma , n. Anlegung. ostro⸗ Personen⸗ und verabfolgen oder zu a. auch ß . i g nian und Prü⸗ Prokurist: Kreilinger, Alois, jr.,, Passau. festgestellt und am 18. August 1930 in Firmen gelöscht worden: einem anderen persönlich haftenden Ge⸗ sind: 1. Frau Charlotte Trettner . nts gericht Stettin, 9. Januar 1931. Weherei Wetzlar, Komman tg en n r, Warenkreditgeschäfte sind ausgeschlossen. pflichtung auferlegt, von dem esitz für fungstermin am 27. Februar 1931, 10 Uhr,

11. Bayerische Hypotheken und 5 1 (Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ Am 12. Dezember 1930: Max Perlick, fellschafter oder dessen Vertreter oder Neumann in Bornhofen b. Bernen . . in Wetzlar, als. Aenderung . . Leipzig, am 16. Januar 1931. Sache und von den , , en er iche gebn des Amtsgerichts Wechselbank, Filiale Passau, Sitz schaft von Karlsruhe nach Rastatt) ge⸗ Sangerhausen. mit einem Prokuristen oder durch zwei Nm., 2. Landwirt Hans Walen nettin. ol5gi] der Kommanditisten heute , , . Am hettcht Abt. IIB. welche sie aus der Sache . dem] Charlottenburg Amtsgerichtsplat. I. Sto; München: Neubestelltes stellvertretendes ändert. Gegenstand des Unternehmens Am 9. Januar 19831: R. Leonhardt, Prokuristen vertreten. Treitner' in Bornhofen b. Bernzuten m. daz Handelsregister A ist heute daß zwei Kommanditisten ausgeschie . Befriedigung in Auspruch . ar Zlmmer 244 Aktenzeichen: 18 N. 1531. Vorstandsmitglied: Kommerzienrat ist der Vertrieb von Apparaten und Oberröblingen a. Helme. Gegenstand des Unternehmens ist die Nm. Sie sind von den Be schrãn hung ö Nr. 521 (Firma „Max Schütze und drei n, ,, . ere, oldenburg, Oldenburg, 92160 Konkursverwalter bis zum 10. Febru Berlin Charlottenburg, d. 20. Jan. 1931. Friedrich Schmid, Bankier in Augsburg. Maschinen jeder Art, die für das Gast⸗ Am 15. Januar 1931: F. G. Deme⸗ Uebernahme und Fortführung des bis⸗ des § 181 B. G.-B. befreit. Die ich chf. J. Hager“ in Steisin) einge- treien sind und daß die Einlage eines In das Jenn ffn scha tsregister ist 1931 Anzeige zu machen. 1931 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

12. Donauländische Transport⸗Gesell⸗ wirtsgewerhe und ähnliche Betriebe, ins⸗ lius, Sangerhanusen. her von einem Gemeindeverband unter Handelsxegister B des Um tz gen tigen: Die Firma ist geändert in Kommanditisten erhöht ist. 1 eie zu Kr. bo zu der irma! Olden⸗ Angermünde, den 14. Januar . h flotte nburg. schast m. b. S., Sitz Passau: gige besondere für Eee, und Keller, be⸗ a,,, den 15. Januar 1931. der Firma Städte⸗ und Staatsbank der Berlin⸗Mitte unter 95 Franz Hager“. Wetzlar, den 12. Januar 1931. .

R. B Ge⸗ Das Amtsgericht. . 2 eso c 3 ; n ! n, eingetragene Ge führer Otto Heyder zurückgetreten. nötigt werden. Die Gesellschaft ist be⸗ Das Amtsgericht. Sberlausstz betriebenen Bankgeschäfts, feit dem 7. November j eingetrage umtggericht Crtfin, 10. Januar 1931. Amtsgericht. 3 Konsumverei getrag .