Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 19231. S. 4.
tung in Rendsburg, folgendes einge] solgendes eingetragen, worden: Die] führer ist Heinrich 1 Kaufmann Elster ist alleiniger Inhaber der Firma. rungen und Verbindlichkeiten sim n Zwe te entra andelsregisterbeilage
tragen: Firma ist erloschen. in Thansau. Die Gese e muß Die Gesellschaft ist aufgeloöst. sibe gegangen. Geschaftsräume: 2
2 . 2 2 * een, D r 2m 13 Ge afts⸗ Siegburg. den 31. De zember 1930. einen oder mehrere Ge chã fts führer Weida, den 14. Januar 1931. stva ut ch M 3 d St tSan ĩ fü . * n . 8 ae, m haben. Die Geschäftsführer vertreten Thüring. Amtsgericht. ürzburg, den 9. Januar a i E en El an 2 Er Un ren 2 en aa E Er
Dans Ehlers in Rendsburg zum Ge die Gesellschaft in allen — — —— Amtsgericht — Registergerich. . 8 — !
äftsführer bestell Sina ig. WI] und außergerichtlichen Angelegenheiten. v Bekanntmachun 92064 — 2 98 r bestellt. ,,. w 9 eiden. Bekanntmachung. 1 d gere, de,, , t, ne,, ,, ,, , d, eee. é. zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Re e . — — * — * Amtsgericht — Registergericht. 2 en: 3 6. R d — 9 —— * —— Ranzen ern! 1 ut lingen. gesonnen, ͤ . r, irschenreuth: Die Gese ist dur n appo- u. 9 . . 931 3 —— Die Firma ist erlgschen LTübingen. (L92056 den am 23. Dezember 199 erfolgten Großohans, Sitz Kar burniheg z r. 1 * Berlin, Freitag, den 23. Januar vom 15. 1. 1931. Sinzig. den J. Janngr 1931. Handels registereinträge: Tod des Gesellschafters Pius Schmidt 2 des Sanz Ranzenberget .. — — ame nr, . en —
. — 44 r Amtsgericht. NRegister für Gesellschaftsfirmen: fgelöst, die Fi J
vesellschaftsfirmenregister: Zur Firma a NRegister lur aufgelöst, die Firma erloschen en. 2 ; , ? j 373 S* 7365 2
Gesellschafte gister. Zur d — gister FEisterwerda. loe 360] beschränkter Haftpflicht, Nowawes Unter Nr. 2231, ein Umschlag, ent⸗j fahrer, M73 Sliahrer, S3 Schwim= *
— —
M Dipp u. Co, Sitz Ündingen: Aus- , ; Am 12. Januar 1831 bei der Firma Weiden i. d, Opf., den 11. Jan 1931. Wie eura, den 9. Janua ; ; msch 44 5 . 4 — ist der e nf m Tum ns Sommer da . (9311 Goitlob a . , in Tübingen. Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht — 8 Handels Bei der im Genossenschaftsregistet 8. Gn. Reg. I2 — aufgelost. haltend 1 deschãftabuch in schwarzer mer, T1 Ruderer, * Kegler, Hipp, Bürgermeister in Undingen. Ge⸗ Im dandelsregister a Rr. s. ist bei Der Gesellschafter Hermann Streib 1 —— — h unter Ar. J eingetragenen Genossen.⸗ Potzam, den 15. Januar 13311. Farbe mit der Fabritnummer . E H. 5üißig Stipringer, und 38 Naster für schäft und Firma gingen auf den bis⸗ der Firma „Karl Wolff Nachf. — am 12. Januar 1931 aus der Gesell . άάδ Ru c HeπI. oꝛoss] Wwurakburt. CLVe0Ss] schaft Landliche Spar- und Darlehns- Amtsgericht. Abteilung 8. Unter Nr. 232, ein Umschlag, ent= Orden, Fabritnummern 7336, 6 herigen Gesellschafter Varl Slpp., stauf⸗ Sömmerda“ eingetragen worden: Die schaft ausgetreten. Die Gesellschafterin In unser Handelsregifter A ist heute G. Bause wein, Sit ir ira hiesige Sandelsregister ist fol⸗ kasse Gröden, e. G. m. b. S5. in Gröden, a altend 1 Geschaftsbuch in hellgrauer und 5588, ist auf weitere sieben Jahre mann, daselbst, über. Firma ist 8. Januar 193 Maria Pfleiderer, geb, Lachenmann, unker Kr. 11 bei der Firma Paul —— irma erloschen. Das Geschäft i, M emngetragen worden; st eingetragen worden, daß 82 des Sta EPrsm. Bekanntmachung. 2360] Farbe und deren Farbennuancen mit angemeldet, * am, eme. Einzelfirmenregister: Die Firma em,. 24 * k hal- Kaufmannswitwe in Tübingen, führt in Wendisch Buchholz folgendes ein⸗ — und oliwarenhandlung) i . men 15. 1. 19581 auf Blatt 886, betr. tuts geandert ist. . In das hiesige Genossenschaftsregister der Fabriknummer K. E. 19. 8 **. rm , . der M. Svipp & Co. Sauptniederlassung n r, e, das Geschäft unter der seitherigen getragen worden: 19. April 1907 übergegangen m ma Dereinigte Textislwerke Wag.! Jwed des Unternebmens ist auch. De ist hente ünter Nr. 41 die Gensssen⸗ Unter N, Bös, ein Umschlag, ent= — 6 * — Rn. Uündingen. Inhaber: Kari Hipp. Kauf- IupPmem 92312 8 als Einzelfirma weiter. Siehe! Die Firma lautet jetzt: Paul Frey August Bausewein, Kaufmann in 1 * Der,, —— * n ,, n , n, schaft unter der Firma Molkerei⸗ H 9 5 uhr * Di rm J . daselb 8 . , ir 5637 ö ö D ij . ĩ der es sei Tage Fabrikdirert . 1 . scha Nimstal“ * d . * f j — * kee , d, , er rern, m ,, , gan e de d s e, dne, , l b, e e, ,,, , , , , ,,, ,, en,, ,,,, ö U ist am *. 12. 1930 bei der n M. Heusel & Cie. in Kusterdingen: Der in e , Buchholz weiter fuhrt KBelte rer ge,. i eln Er darf die Gesellschaft trieben gewonnenen landwirtschaftlichen pflicht? zu Schönecken eingetragen Unter Nr. 2234, ein Umschlag, ent⸗ die dem, Fabritnummer 11 6 — 7 N nReinbach. 92044 . 83 i — 9 ie , Heusel, geb. Grießhaber, in Wendisch Buchholz, 14 Januar 1931. Wei waren. und k e Gemeinschaft mit einem anderen Er e ngnisse worden. haltend 1 Geschã fie buch . 4 — geren er 8 Co Ver nnmntmachuug. Banditt C Co, Kommanditgese schaft Kusterdingen ist Einzelprokura erteilt. as Am isgericht 38 enhamlum. , miiglied oder einem Pro- Elsterwerda, den 2. Januar 1931. Das Statut if 23. November Farbe und deren FJarbennuancen mit Nr. 06. Fina — 8 — 2 r 9 Eydtkuhnen“, eingetragen worden, daß ren f : ; Das Amtsger ürzburg, den 19. Januar 16 nistands mii Das ie Das Statut ist am 235. Noven Fabri 5 Lüdenscheid 2 Modelle in einem ein Im hiesigen Handelsregister Abt. 2 die ee esschcft 5 und die Firma unn, fan, ,, 63 8 920661 Amtsgericht Registergerch. ; titten n,, 1931 1 1 sestgestellt u ö 2 — ent⸗ mal verfiegelten Paket, und zwar für Nr. 41 ist bei der offenen Sandelsgesell⸗- =. ; 3 * e, . old Ww erdnn. 92066 x —— z Am 16. . 2 ware . 5 902 egenstand des Unternehmens ist 26 ; ; 6 Federkasten, Fabri ner 1001, schaft „Uhr . n ö zrloschen ist. lunönen 15. Jan. 183 haus Walter . Sitz in Tübin⸗ m Blat 985 des hiesigen Sinn ee würnhur en auf Blatt 1490 betr. die Firma Hallg, Westt,. ; C036] die 1 — auf — haltend 1 Geschãftshuch in dunkelgrauer 2 s — 00. ⸗ en worden: Amtsgericht Stallupönen, 15. Jan. 1931. gen. Inhaber; Walter Kleinfeldt, Licht⸗ registers, betr. die Firma Wioritz r f r senfabrit Koen ] n Apelt, MNechanische Weberei Ju Nr. 12 des Genossenschaftsregisters ; Farbe und deren Farbennuancen mit und e m
. 6 * ö ; n ! ĩ liche Rechnung und Gefahr. . . ummer 1911. Plastische Erzeugnisse af fre, Sefer f ü * bildner in Tübingen. ; ; ** . a,, rl, in Pethau: Die Firma ist heute eingetragen, daß die Zucht⸗ *r . ) der Fabriknummer . E.]. nummer 1011, Pia u ; 1. w., Kaufmann, Stęt tin. (220 0 Amt 9. 84 az bei der Firma Dittes in Werdau, ist heute ein⸗- Bauer Aktiengesellschaft, Sit Hirn han, Ober genossenschaft für schwarzbuntes west⸗ zrüm, den 6. Januar, a. nner Rr. Dh, ein Umschlag, ent⸗ Schutzf rist 3 Jahre, angemeldet am 2. Karl Schaefer. Kaufmann, Die nachstehenden im Handels⸗ ö 2 . = ꝛ getragen worden: Die dem Kaufmann burg: Die Vertretungsbefugnis dez erloschen. z 1. r ö 32 J Das Amisgericht. 2 ; Ur 18. Dezember 1930, vormittags ? Uhr 3. Lucie Schaefer, ledig, ohne Stand, register eingetragenen Firmen sollen Fr. 2 2 in Tübingen: Die Firma Carl Heinnich Kurt Dittes in Werdau Vorstandsmitglieds Äugnst Pele e. anf Blatt ie e n . gt i n ere nn g. Se, n ner e = ö. = — ——— 3 Jaul Schaefer, Kaufman . . a ist erloschen. j ra i — ; rr, n, nr, mn, in Zittau. ellschafter sind die in Halle in Wests. dur eschluß der . amm Farbe und deren Ja ur ö ; Götte⸗ 263 * * wee en , n ö von Amts wegen elöscht werden: Am 12 Januar 1931 die Firma Gott⸗ erteilte Prokurg ist erloschen, 2 den ist beendigt, Die Prolura des on, 2 git n Alwin Apelt, v) Dell. Generalversammlung vom 15. Novem⸗ Quedlinburg. . ö 92370 der Fabrilnummer BR. E. 15. Nr. 2661. Firma Eremp Sütte alle in Flamersheim, sind in das Ge⸗ Berlin Stettiner il ⸗Dampsschiff⸗ l Heide Gie in Tip * Amtsgericht Werdau, 14. Jan. 1951. Friedrich Fikenischer ist erloschen. mflente à beide in Zittau. Die ber 1h35 aufgeiöst ist In unser Genossenschaftsregister ist hrier Nr. 2237, ein Umschlag, ent⸗ meister, Lüdenscheid: Die Verlängerung scäst als persönlich haftende Gesell. fahrt Heinridh Mana Nachfösger; ä e , wer 2 oꝛos n Würzburg, den 19. Jannar hl, e fn Leg an nnr gz er. hal an wn, ver n Januar 1981. heute unter Nr. H die Genossenschaft haltend deschẽftöbuch in Srangefarbe der, Schutzl ist . — cha ter engerreren, Baltisch⸗Englisches Schiffsfrachten⸗ Pi ö of Kfleiderer Ern, . Amtsgericht — Registergericht Alsckast it am n;. rr, , Tas Am isgerich 31 unter der Firma Einkaufsgenoffenschaft and deren Jarbennuancen mit der 1825. vormittag r 15 Minuten. Rheinbach, den 16. Januar 1931. Enn rer, , Go,, Gore mann, Witwe e Gottlob Pfleiderer. Auf Blait 609 des hiesigen Handels- I u worden. A2lls nicht gingetrag ma mr, m. inis warenhaudler Thall a. Sarz nnr ine ren me? ' , e ngemeldete Muster für Galerie⸗ . ĩ i o.; ; 5 2 2 ; Ug Dan n ffn ? Ge⸗ eie e, e, e , üs der Kolonialwarenhändler . ha e a. Darz Fabriknummer K. E. 14. ang 22 . Amtsgericht. nann . Bavbeste in; Kari Reinke w,, m,, , . . registers, betr. die Firma Carl Wi rzhurg. . 1. Groß⸗ 9 . 92362 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ San nm nun met z ein Umschlag, ent⸗ klammer, Fabriknummer 400, D. R. ö X Sohn; Wilh. Grohmann; Franz 9 , , . ei der Firma Piehler in Werdau, ist heute ein- Vereinigte Papiersackfabriten Ge sstezweig: s, wäsrndande! Hallg, Westktk. J schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in haltend 176. Häftßbuch in dunkelgelber G. M., vernickelt poliert, ist auf weitere Rheinbach. oro 45] Ehiert; Franz Martischewsth; Kurt Coufektionshaus Hauser 8. Minhardt, getragen worden; Die dein Kaufmann sessschast mit beschränkter Haftung, herren stoffen und Futterstoffen, Die Zu Rr. 45 des Genossenschafts egisters Thale a. Harz Linger ragen worden. Die 1. P . . —* mit sieben Jahre angemeldet. Bekanntmachung. Die um aun; Alfred Fräntel Kom—⸗ 86 in Tübingen: Die Firma ist er- Hermann Maximilian Kirsten in Sit Wÿrzburg: Der Genion! re befinden sich Marschner⸗ ist heute . 37 * Satzung ist ant ' Derr mber 1935 fest⸗ , , 6. * 66 Nr. V659. Firma Seb Kugel & , . r. e oschen. ) tesste Pr a . = rr, . ie 3b. s ö f ssenschaft im Kreise Halle un ö . . 3 . 2 Tin Lüdenscheid or einem , 8, nanditge sellschaft; Nomos, Jabri= Amtsgericht Tübingen. r,, , 1 6. ö trag ist vom 29. Dezember 1840, 2 en. i Blatt 1809 die Firma Egon a ü: 89 . de er gestellt. Gegenstand des Unternehmens unter Nr. Ig, ein Umschlag, ent⸗ r 1 für . j . a- kation Albin Beck; Stto Numer; — Amtsgericht Werdau. 16. Jan. 1941. stand des Unternehmens ist. die Run. säsmann in Zittau. Der Kaufmann Westf burch Beschluß der Heneralver⸗ it der Eintguf von Waren guf gmrein, haltend 1 Geschäftzbuch mit hellgelbe * ne f Fabr itnummer 336 J, piasti- 6 lschaft . Ehr . e Winterfeld * Löhnke; Stettiner Uehkerlingen. 92057 .. , , , ar. lation von Papier, die Herstellung von n Glücksmann in Zittau ist In⸗ sammlung om 15. November 1950 auf⸗ schaftliche Rechnung und 4 Abgabe Farbe und deren Farbennuancen mit 6 . Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 86 84 3 , 27 e, Tilzwarenfabrik Friedrich Wilhelm * Handelsregister Abt. Aà Band Werl, Hz. Arnsberg. 92068! Papiersäcken und anderen Artikeln der a. Als nicht eingetragen wird ver⸗ gelöst ist. r zum Handelsbetriebe an die Mitglieder, der Fabriknummer K. E. 12. ear. ans, F nmber 9h, vor⸗ deln Erele de nnch engt nr; wöitpneln icke Fienn; ed. is. Wrna, Joseß Fafetmäasr in 3 dere, . „ Whierbranche. able der Hank n Kallen cher eschaltezwelg: gelt Westf, den lr. Januar 1931, ie soreächtung;, Remhae obs che, s Unter Kr , e dmchlagn en Ritas 1d nhr s5 inuten, ee Ri . 36. 1 Pom mersche Pumpenfabrik Bruno Martdor Inhaber: Josef Tafelmair In unserem Se X ist diesen vegenständen, Das GSlann. flanf von Hölzern für eigene und ; Das Amtsgericht handel dienender Anlagen und Betriebe haltend 1 Geschäfts buch in Duntel⸗ Rr. 2910. Firma Schmale & Co. seine e n, . d dag; 26 Liebich vormals 2. Benver; Kale⸗ Pitwe HFalnd geb Glaner, in Mark⸗ heute unter der Firma M. Feldheini, kapital beträgt 30 000 RM.—=— 5 nde Rechnung. Die Geschäftsräume 2 n. ! zur Förderung des. Erwerbs und. 3 violetter Farbe und deren Farten, Lünnsche l 1 Möbel in einem zweimal e, ee. als kersönlich haftende din Sandelsgesellschaft Mar Krake, dorf. Den 15. Januar 1931 Werl, eingetragen, 4 die offene Han tgusend Reichsmark — Die Gecl. Nen sich Innere Oybiner Straße 6. r e . oꝛzsz) Wirtschaft ihrer Mitglieders die Förde. nugneen mit der Fabrinumme k. E. 2. versiegelten' Paket, und zwar, für ein 6h , . n . R Srust Böttcher; Gebrüder Koch; Bad Amisgericht Uebersingen delsgesellschaft aufgelöst ist. Die Firma schaft wird durch einen Geschäfts führen nagericht Zittau, 17. Januar 1931. K ftsreaist . rung der Interessen des Kleinhandels. Unter Nr. 41, ein Umschlag, ent- Bchtrhier mit Prägung, Fabriknummer „Dar Geschäft, wird, unter unver- Max Notholz; Löwenthal, Sohn — —— 2 — rn, don, , nnn men 5 gder durch einen stelltertretenden b ̃ die in Gennfenlchatt ele nr, Rucblindurg ig,. Manar 1931. haltend 1 Heschäftsbuch in rötvölerter herrpersts cher C eugöriffe, Schutz: ist mee, , fa eh n, 1931 Juh. Mar,. Lowe nthal; Condor U3zinr; ; , rr shästsführer in Gemeinschs ft it n * 1 6 * 9 rn Amte dt Farbe und deren Farbennuancen mit 3 Jähte, angemeldet am 36. Dezember Rheinbach, r, , v6]. Vertrieb ges. gesch. Neuheiten Boldt In das Handelsregister At. A , n=. ö . PBroluristen vertreten. Geschäflssthre . . l . 1 ie tri it dtgt⸗ . der Fabriknummer K E,. 1935 vormittags 6 üÜühr 15 Minuten. Amtsgericht. Sahn; Dechau Æ Eggen; Oscar Nr. 101 ist bei der Firma Sollinger⸗ 1Imisgericht Werl, 14. Januar 1931. ist Rudolf Hausmann, Direktor in Güterrechts⸗ Burlage, . R ae rf — Rotenburg, Hanm. 92371 Unter Nr. 1 ein Umschlag, ent⸗ 3. 2511. Firma Gebr. Wehberg, ,, SDaase Nachf.; Sollensteiner hütte vorm. Kgl. Preuß. p . in K Würzburg. Die Bekanntmachungen der — ae def ur lage? 1 ** nr. In unser Genossenschaftsregister ist haltend 1 Geschäftsbuch in dunkel Lüdenscheid, 1 Modell in einem einmal HR ochlitzg, Sachsem. Hod] Werthmann; Werner Gottschalk; Uslar am 16. in e 5s eingetragen: W ürgzhurgggc. Ld2ob9] Ge ellschast erfolgen nur durch den 777 en,, m unbeschrant - ier Nr. 48 (Saalzuchtheidesand e. G. grüner Farbe und deren Farbennuancen verftegelten Paket, und zwar für einen An Blatt 150 des Handelsregisters, Stettiner Glasmalerei und Kunst⸗ Die Prokurg des Kaufmanns Conrad N. Rimpel Co., Sitz Kitzingen: Deutschen Reichsanzeiger. . Geschäfte te er. 1 n g e. t 1 . — Er⸗ m. b. S) folgendes eingetragen; mit der Fabrit nummer k. E. verniceit-pollerten Tropfenbecher, Fa⸗ die Kommanditgesellschaft in Firma glaserei Balduin Schulze; Karow Siemer in Uslar ist erloschen Das von Nathan Rimpel. Kaufmann räume; Kapuzinerstraße 173. Dat egenstand des Unterne f Sz 2 und z 10 des Statuts sind ge⸗ Unter Rr. 2243, ein Umschlag, ent⸗ Feitnummer 155, plastische Erzengnisse, S. Ettig X Söhne in Gerings⸗ R Wilcke; Max W Breiisprecher; Amtsgericht Uelar. in Kitzingen, unter obiger Firma bisher Würzburg, den 13. Januar 16. imitr⸗. ⸗ 92365] richtung eines Srtsnetzes zur Versor⸗ a en altend 1 Geschäftsbuch in hellvioletter gr , 3 Jahre, angemeldet am walde betr., ist heute eingetragen Sr Teppich⸗ Il st — eführte Geschäft be slen en von A sgerlcht — Re sstergericht Räte biesig. Hütermechtsrestttz⸗ 6 gung der Gzmeinden Burlage und Bock= d des Unternehmens ist die Farbe und deren Farbennuancen mit . ezember 9336, nachmittags 12 Uhr l tr. . eing. 3 rteg rient⸗ evpich⸗Gese schaft; a n 1 ⸗ . Amtsgerich Reg gericht. antrag bes Kaufmann Ernst Jwarg horst mit elektrischem Strom. Gegenstam e e Farbe urn . 30. Dezember 1930, g? worden, daß eine Kommanditistin aus- Axel Winter. Die Inhaberin diefer Veh, 92055 Butzwolle, Polierscheiben und Putz- — 1, ; ĩ üsse Züchtung und Vermehrung von Kar- der Fabritnummer k E. ᷓ. 20 Minuten. schieden i i z s 8 hiesi zregi Ab⸗ ist i d 24 92 tessen Chefrau Ida geb. Ebel, beide Durch Generalversammlungsbeschlüsse u ö Nr. 22 in Ümschlag, ent⸗ Männe 2 1931 geschieden ist. Firmen oder deren Rechtsnachfolger In das hiesige Handelsregister Ab lappen) ist übergegangen * Karl wür zhurg 1 *. —ᷣ ; gs e toffeln und Getreide, der erkauf der Unter Nr. 2244 ein Umschlag. Lüdenscheid, den 14. Januar 1931. Rlmtsgericht' RochlitE, 16. Januar 1921. erden aufgefordert, ihren etwaigen teilung A ist here fn der anser ar,. Rosenfeld und , Rosen feld beide Textiswa ce nge sellscha it. mil. be ne n,. 3 6 r . 6 6 6 4 1, Wilen 1 Genossen gelieserten Erzeug- haltend 1 Geschäftsbuch in grünen Fake Das Amtsgericht. K Widerspruch“ gegen die beabsichtigte eingetragenen Firma C. S. Fauvel in Kaufleute in Frankfurt. a. M., die es schränkter Haftung, Sitz Würzburg: Duich Vertrag vom 11. Januar 2, 11 und s Statuts geändert. näisse für deren Feechnung und Gefahr ünd deren Farbennuancen mit der ö
220
85 3 . * 1 2 2 eam u 3 M ? * 46 3 6 r 1 5 r , 28 ö
3
k—
FH udol-tadt. e304] PVöschung binnen N Monaten bei dem Pechtg sngetragen worden: Die Firma eit 3. NRevember 1830 in offener Han Die wer e enger n, * nn, ie Verwalten und Nutznießung des Leer, den 31, De zember 6. ehen Zahlung einer Bertgufsprovision Fahrit nummer, ke. gran s. 92577 inri n
3 . rm m. ung, ĩ ö elĩf i8her! ? 6. ; z : sges . Das Amtsgericht. 1. ; r 2845, ein Umschlag, ent⸗ j ist unter Im hiesigen Handelsregister Abt. A Amis 8 ist erloschen. Asgesellschaft unter der bisherigen : riebrich Mir ns angeschtossen Ee die Genbssenschaft. Ein Verkauf Unter Nr. ein schlag, n das sterregister ij ih, wel. ö Senn . Amtsgericht Vechta, 14 Januar 1931. n e e rm e, in rn . w . be , 1 den , 6 iunchen. loss] fir gef 2 der Genossenschaft altznd , — 3 — . 65 s ö. 3 org — * ; 8 — — eschäfts betriebe des bisherigen Fir⸗ 3 Weber., Kaufmann in Würzburg, ĩ ĩ Ssgenossenschaft des findet nicht statt. ; Farbe und deren ? G. m. b. S. in Nordhausen, eingetragen: Präparate, Inhaber Karl-Heinz Woll Scolpb, Eomm. 92050 . n 4 * 5 ö begründeten Forderungen See, . 2 Januar 1Rl. — * . fi . — * . Rotenburg i. S, ber Fabritnum mer K. K. 15, e ieee. ber ches r geugnis, schläger mit dem Sitz in Rudolstadt und k 7 Mer Err. A 847 v. 3013 * 24 hiesige Hande 2 . und Verbindlichkeiten wurden nicht Anttsgericht — Registergericht. J züchter, eingetragene e, genf en, den 10. Januar 1961. Unter Nr. 246, ein m * Geschfts nummer 300 / 0, Schutzfrist als deren Inhaber der Kaufmann Karl- Firma „Stko geellerstraß BVuchbruqerei eilung A ist heute zu 8. unter? 361 übernommen. Der Sitz der i i, t Geno en afts⸗ nit beschrankter Haftpflicht. Sit — haltend 1 r, mne e. 3 Jahre, angemeldet am 6. Ne bember Heinz . in Ftubdiftadi einge nd zeliungäverlgg in - Siolh, ist auf eim e , 3. 9 . ee la ö ö. . lheim, m nur. 2 München. Gegenstand des Unterneh- Wurahnrg, ch . e n , ,, r. los V tragen worden. Kauffrau : ; . ö . gugrafenstraße 6/8, verlegt. . oh leuhandels gesell ö ̃ dem reinen einheimischen Elettrizitätsgenossenschaft zerbach, der ꝛ . . mtsgeri é vag . 9 . 1930. . in , ,, , , ,,, . ö 26 = ,, , Ha stuig. te er. k ct 6 23 ei h egen. n,, 2 ö. 8 * , 1 92378 Thüringisches Amtsgericht Amtsgericht Stolp w J , Immer nn, oer, Sitz Würzburg: Durch Gesellschaftet. é ziebige Verwertung, dem Käufer die schräniter Haftpflicht, Sit bwenheh; e, en n e. Nęordhans gn. . . ; im s. ? gericht Vechta, 14. Januar 1931. e,, . Sitz zburg l 2 de 92356] 866 , e . . j lungsbeschlüsse 1930, 11520 Uhr, In das Musterregister ist unter K . 1 beschluß vom 22. . leld, Leine. Gelegenheit zum Erwerb des unver⸗ Dur Generalversammlungs be] 22 . 925 In das sterreg Knud o ietaat. 0s stoip, Pomm ge05 l vv 2315 . hele on , ges Stammktapill in ü 8. 155d ist im Genossenschafts fan , m m,, und dem Imker — und. 298. Dezember 1530 wurde Am 3. a, , V iz Mei der inna Georg eder en, . * . 8 m g, 3 6 Dand steg Eintr A 701 v ö 31. , , Fe elarez ter ist 3 6. , , . K er Gesellschaft um 15000 RM . 6 ö 66 fal seine Ernte einen angemessenen die Genossenschaft * elöst. 193 ee erf r fan r . * e e rr, n . ist heute zu Nr. 6iß bei der Firma Ernst Firma Maria Halfpap in Stolp In⸗ 3. * chsel⸗ Baut, F 3 rg: 3h 90090 RM erhöht und deme ntsprechen Langenholzen, eingetragene Ger Preis zu sichern. Hierzu kommt no Wurzburg, den 19. Januar 1951. ; J , , ö. 1 Um kasten, 88 gnis, Ge⸗ Ahern Ca, dudoistck, einge trage dünn war Kalszen ien gan ga Blatt 321, betr, die Firma H. NR. Neubestelltes stellvertretendes Vor⸗ ' 3 des Gefellschaft sverlrags geändert,. Kischaft mit beschränkter Haftpflicht, der Vektrieb zur von zur Bienenzucht Anntsgericht = Registergericht. ein umschlcg, Enthalten 5 2 aft nummer 300i 30. Schutz frist drei worden: Der bisherige fre fg, ö 3 9 ip. Dem T aß sster Möbius Nachf. Inhaber Arthur Hof- standsmitglied, Kommerzienrat Fried⸗ 28 nr burg den 11 uc ihn. Mwnagen worden: Durch Beschluß nötigen Geräten sowie die Erzeugung bezeichnet Leibniz Keks . e fr Fahre, angemeldet 6. November 19850, Ernst Lösche ist alliniger Inhaber der edler an Gipolp, dem, mange, er mann in Hartha, eingetragen worden;: rich Schmid,. Bankier in Augsburg, . rich Heneralversammlung vom 9. Fe⸗ ᷓ igprã n. Teils Theater Mischung. Mußte vormittags 1 Uhr 30 Minuten. Reet g e sränhehtber Feen Solffh inhsslglbe t Protur ä, e wer dä, F geh e ein zh ö ämter n, , mne . ; va erb ei e fen inn, e,, Füchengengn isse;. cn rig gage. itsgericht Nordhausen.
. . E ; erteilt. Amtsgericht Stolp. A ĩ ; Ans en , , — ö 23 ; Voß ö sdet am J. Dezember 1980, 8 Uhr. o me em, Rudolstadt, den 12. Januar 1931 erte rthur Hofmann ö. eschieden. Die Amisgericht — Registergericht. . ; go)6n esaßt. . ming. t angemelde zember 1980.9 . n m ing f he⸗ ad, ch JJ 205 3. i , ig: ö; 2 2, 92071 ,,, Sitz 1 ir Alfeld, 21. August 1930. — 3 5. erregi er. . . 2 23 . R. ö ö j In das hies. Handelsregister A unter Richard Kurt Hessel i 1 — n eb nn gz. 3. 6e d, Inhaber: Heinrich Hofmann Kan ss kauf gebracht. * ändischen Muster werden ; * flebung: Zum Fest In das Musterregister ist eingetraf ge0d471 Nr n zen ber ĩ Hessel in Hartha. Er Sitz W 0 Do eskow. 92357 j . ͤ (Die ausländischen Nuste bezeichnet Dosenbeklebung: ; ; are e, w,, , i, d, , nn, g, , Fr sn, , ,,, ,,, e, deen n, d,, dee, ri, Mas Vandels 2 kr 1 2 ? 2 e 2 d . . j 1 6 ö . = . 3 Ve⸗ 8. * n, , we e,‚=,, e 35 * i. N . e aka] schäfts begründeten Verbindlichkeiten er ; aufhaus ur Va mie bei Nr. 22 folgende Aenderungen 92373) frist 7 Jahre, angemelde 3. ! r. Sorau, R. C. Nr. 416 , 3 . . Robert ö. fee g. * ber es 4 ö. 6 den 8. Januar 1931. Geschäftsräume,; Marktstraße ö 19. enden . VWamslau. 92365 Renner,, , Gnu. : ö Hz, d Üühr. — Re. di a Lager- Prolura des nee rng e r iter ᷣ . Sulingen, 17. 1. 1930 nicht die im Betrieb begründeten For⸗ Amtsgericht — Registergericht. e n,. . . — Jonsum und Spargenossenschaft fü Im JGenossenschaftsregister wurde In unser Musterregister 3 heute Amisgericht Hannover. beutel Hirschhornsalz, Nr. 417 D Lager⸗ 6 , g=, , , derungen auf ihn über. , . ur nn,, ww und Umgegend, eingetragene heute bei Nr. 6 GHennersdorfer Spar- unler Rr. 20 die Firn. riedrich er, , 92376] beutel Pottasche, I. 116 Blankobeutel⸗ ben n Fan ,, , n tg eri Templin 92053 Amtsgericht Waldheim, 9. Jan. 1931. Würzburg. 92072) 926687) baasenschaft mir beschränkter Haft⸗ und Darlehnskassen verein, e. G. m. Offermann & Söhne zu Bensberg und Lüdenseh id. . * o, mußter Nr. 11, Nr. 419 Blankobeutel⸗ ,, In munser Handelsregister A ist bei — Friedrich Kivple, Sitz Gambach: . 3 — Snpothe ken⸗ und 5 23 ; u. H. in Hennersdors das neue Statut ser, eingeftagen worden; 1 Paket * das e , mn , len ist fol⸗ muster Rr. 15, Nr. 426 Blantobentel. a , ,, , n s, ve, n e,, , mee derer, ,, r, ,, ,, , ,,,, / / /// ö, e n, w ,, dre Tee,, ne, , , , n ge, , ,, . J , r, , ,, n, dar, a, ,, ,, ,, ,,, , e rie, ,,, 8 , , ,, Temhln i nenne,, ellschaft ist aufgelöst. ie Firma i . e, re. g mtergericht ; . ö ter a icht. Sitz: . 13. Januar Ab, . ⸗ is —86u . ö Die, Proturg des Kaufmanns Wilhelm . . 99! ** hn). erlöschen. ; Würnhung. 92073 Amtsgericht dee steractih ., . her- Gegenstand des Unternehmen ist der g . den 15. Januar 1931. . a fen ick en n Nr. 423 ——— Faltschachtel Fein Zigloch ist erloschen, Antsgericht. Waldkirch i. Br., 10. Januar 1931. . Konrad Cosunaun, Sitz Römers⸗ , 92 66 hellen, Spareinlagen gegen Ver⸗ Belrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ nisse, Schutz fris .
nen * ö . ] t Amtsgericht. irtags ster Brasil⸗Mate“ Indianerlager), Amtsgericht Schmalkalden, 15. 1. 1931. Bad. Amtsgeri : Fi W iirzhun g. e. hiung a d) für die Ge⸗ f jt⸗ Das am 2. Dezember 1930, vormittag 6 3 icht. hag: Firma erloschen. rah . ng anzunehmen 1 sasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit K oꝛos n . 2. Würzburg, den 5. Januar 1931. Henner Baugnen Bern e ur Wen
. m uht 40 Minuten. Rr. AX dreifarbige Faltschachtel Schutz- Sehmalkalden. ge3os] Thal-HMEiligengtein; Würzburg Veith . Co,,
ist heute unter Nr. 673 die bert Naager, Fabrik pharmazeutischer
senschaft können Rabattverträge mit vellehrs sowle zur Förderung des ges 74 ĩ ö te Löwenherz Kr. 435 dreifarbige burg ͤ é. ; verg. Sachsen. l 2955 Noelle, Lüden⸗ marke Löwenherz. Ar, . 53 , gaaner e In das Fandelsregister Abt. A UWasungęm. Hob Amtsgericht — Registerge richt. . 8 Handel gesellschas — abgeschlosen, werden. Sparfin gs. Ramglan, den 9. Januar 3 . usterregister ist eingetr gen 6. ch man . anf ver⸗ Faltschachtel Alpina Gebirge ank. n . Juh ber Ri * fe. Ihmal⸗ Nr. 39 ist heute bei der Firma Fried⸗ Unter Nr. 64 unseres Handels⸗ , v Würzburg. fen g z e n w ft * nene Satzung ist vom 2. Sep- 1931. Amtsgericht. worden bei 3 143; Kempe,; Mar, jegelten Ümschlag, und zwar für ein schafer mi. Dotiortoh f , r iche , ö i en ,, , ö indes re Gd 3 ch rn, eren Sitz aul 6 . Were fe in in Würzburg . 6. Januar 1931 Neisse 92366] Tischler in Freiberg; S Eiben schieß hie . Nr. 58 . plastische ö . 2 5 3. sagcricht S 9 2 13 ) i j 2 efor * * ie . . z r * S1 . ⸗ ö ⸗ 9 2 ö — in z ʒ 5 z . * ö 2 . 15 j J ; t in e er, i S i 1 . t. s 2 * r . ie 8 1 kee n ie n , nn, dorf . 3 a bee, gin Firmg erloschen. Arthur Brau nschwen 5 dan ne Das Amtsgericht. Im Genossenschaftzregister Nr. 160, . . . e zer; ee n, fe gong nn , v. Teeben tel Wacholderbeeren. Nr. 439 Ter⸗ Seelow. ö 2309) söniich' haftende Gesenßschafter in. der Apotheker Bictor Goblet in Röoß— Würzburg, den s. Januar 1931. Pürgpnrge Alois Schuhe, . 1 gesss] Firma Deutsche Eigenheim Shar— richtung vor und in der Esse, offen, eines nun H Minuten. beutel Röm. Kamillen, Nr. B0 Tee⸗ In unser Handelsregister Abt! X ist getreten. Dle offene Hanbelsgesellschaft dogf eingetragen. Amtsgericht — Registerge richt. n hrkßurg,.. Jur (erz n ga fte 6 J z Fenossenschaft, eingztragene Genssen, eben für Ppiastische Sigeugntsse, nt aehgß. re Ce Unsermann & bentei Seibe . d ere. 6 hente unter Nr 58 betr die Firma hat am 1 Januar 19390 begonnen Zu Wasungen, den 12. Januar 1931 . Gesellschaft sind nun die Gese chtigt nue erg. Genossenschafte rei ter. is chaft mit besch ränkter Haftpflicht zu Schutzfrist 8 Jahre, angeme det am Ss * Düben scheid 2 Modelle in einem Pfefferminze, Rr. 432 Teebeutel Linden⸗ n, nnen, n Gem, erf nig r er Hefner e. Thür. Amisgericht. warn ng, ö en. . 4 6 ö Fat 26 ver ele e er. , i rr a g z 3. 16 inn 13, nachm. Uhr. 6 8 bel l n Fa lei. nn ie, — 3 — — —— einget den: ; an, — ria⸗Apothete Car nter . Si esferf Geno ntsgeri i 1. t fü = ibri *. e n, , argen sepr Vilhelm 1. enstein, 16. Januar 1931. M agung en, ge06 i] Sitz e e en, Inhaber: Carl sweig? Handel mit Bangen . . 2 6 r fr . vom 25. Je nuar Anrisgericht Freiberg. II. Januar eri me, dee, , ,, ür. . Rr. 435 Teebeutel Kamillen, ge dann n,, a9 hn 36 . Nuit i ci . dl. Fei der irma Mathäus Günkels Venker, Apothekenbesitzer in. Würzburg. . Obst, Gentüse und. ah 22 9h e. ros⸗ , 8. lo 10630 aufgelöst. Die bisherigen Vor- nan ver 92375 he Erzeugnisfe, Schutzfrist 3 Fahre, Rr. 4 Teebeutel Bärentraubenblätter, ist der Maurermeister Albert Roͤbpen in 7 , e.. ĩ Witwe in Wafungen, Rr. 3 unseres Ge r,, 5. e. ne e enn. . 7 n e,. ae, 6. ,, 57 das Nusterregister des er. — am 5. Dezember 1930, vor⸗ w — 2 6 8 Zeel ! K . lsregisters ö rzbur n 8. nuar 1931. en ⸗ ; n f mtsgeri eisse, 29. 9. 6. ; w. i Dezember mi 45 Minuten. eebeute eutscher Hu ee, ; . w rer er, , n. ka ) , wurde heute ein w Registerge richt. , . ea ens in , 96 * 64 , ,, 89 ua g ,, , 1 z . * . . ö . e , r, e Teebeutel Das Amtsgericht. . 7 Die Firma lautet jetzt: Mathäus a Amtsgericht ⸗ 53 ar 1831. . Operglogan, . ; ver eingetragen: Co, Lüdenscheid, 2 Modelle in einem Baldrian r mt 3 ell e, nr, ,,, en g, gk rsd rn, Inh ö. 2 Würzburg. 92076 , eos a,,, In das e rue nschaftsregister . . ed 9 . lag, ent⸗ — versiegelten Paket, und mar Amtsgericht Sorau, N. 2, T. 1. 18531. n, 4 oꝛs 10 6 r, . 3 ; 1 rlin. sozzög! den unter Rr. 4 Lingettagenen Ge- hatten fe Geschäfisbuch in ** und eine Kuppe anntmachung.
aft mit be Fun en eim. Wasungen. Der aufmann Georg Buchdruckerei u. Kunstanstalt Teul enrod ung,
ö 4. ; es .
zaftung ist Drenl in, Wafun ie Firma Konrad Tristsch Würzh kn, nenn, f der Abteilung ann,. ister Jamilien . Han ser Ben. 3 t Jabri 26 und 1639, Plasti⸗ ö — s gen führt die Firma Konrad Tr sch rzburg⸗⸗ Au Uter Ven. en unser Genossenschaftsregister ist nossenschaft „Fan 9 ! be und deren Farbennuancen mit Fabriknummern 1630 und 1639, Plast , 64 daẽ dandels egister bt. A Ar. 56 gen, , . Gere nnn, 6 als Einzellaufmann weiter. Die offene mühle, Sit Würzburg: Dem 6 , n n m. n me unter Nr. 1981 die durch Statut genossenschaft 6 en , , , . kR. E. 10. che Erzeugnisse, Schutzfrist 3 8. k un . 33 . 9 3 . . re, . i Hatt ist seit dem 5. Juni . ,. in Würzburg ist 1 . ng e f 6 e,, 3 * . . ö in Oberglogau 9 Unter , . i . . , mn . — 22 Don Ur 8 1 . 4 — . e ĩ ö ö aufgelöst. = ö . Dezember 19 errichtete Boot⸗ orden: ; 3 u in mittags 12 15 ten. 4 ,, , . worden: Vert leb pon Metall nöhren aller Art. Die Har ie, den 13. Januar 1931. een, den 9. Januar 1931. Zenlen oda, den 16 , a . een, fen äs, i. ar fersport! Die Genesth a het ist durch Beschluß 2 2 6 mit Rr. 2666. Firma Wilh. Deumer, Vergleichs ache 1
üner für einen Stecker
5323 z . ist erloschen , 1 Thür. Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. Thüringisches Amtsg R e e. * n. b. 9 zig e gen 86 . , , . vom 8. 12. e Fabritnummer K, J g 4 1 2 . 635
8 . oschen. i . —— — — den. Si ttenburg. en⸗ 1929 aufgelost. 9, ei mschlag, ⸗Schutzfrist für di 27 28.
SZensburg, den . Dezember 165g. oder an anderen Orten zu errichten Week. 2063 Würahurg. 92077 leitung ann , f. ere ar ee fi Sberglogau, den 20. 9. 36. . ö. re e rern in Krusn⸗ — 10 Uhr 3865 RMinuten, an Aachen, .
Amtsgericht. Abt. ] oder bestehende zu erwerben oder sich Ins Handelsregister Abt. A Nr. 23 S. Hausmann * Go,, Sitz Jergnmmgyilit lin 8 Herlin. Pootshausgelände, Erbguung von — 2. . — d Eeren Farbennnancen mit gemeldeten 13 Muster für, Emailse— Kon kurser
— an bestehenden zu beteiligen und sämt⸗ ist heute bei der . Handel sgesell⸗ Kitzingen: Nunmehriger Inhaber; Berlag: Direlior Mengertng in borshäusern und Beschaffung von Egtsdam. . e. a ,,, x. E 16. abzeichen, Fabritnummern 86e Tennis⸗ ueber das Vermögen . 4
Sięgzburgz. 92308] liche e, , . Geschäfte zu be⸗ schaft in Firma Oskar Pfeifer in Wün⸗ Fritz Himmelseher Hin, . in Trud der Preußischen Truc ere n, dartgerdten soppie deren Verpachtung Durch Heneralversammlungsbeschluß n err, (in ümschlag, ent. spieler, ü 6s Laufer, S364 Fußball- theaterbesitzers Carl Herbst, — Fi das Sande srest ten 7 les re bene inpta as ener ee sidie nter. Henbolf Suna mcderletar tte Fluge bee its ier wuschen. unt erlag, sie ge rig alt. Serlkh aße wol ic flendebe ede, vohl 1. Septgmtber ifäs sitz dig r. ball r Geschäfsbuch Un. Kelter er is, Hezhr, Sr Motorrad. nter def eingetzagenen a,; ne.
teilung A unter Nr. 147 bei der Firma nehmungen der Gesellschaft zu fördern. worden: Der bisheri ie im Gescht ᷓ i köln lle e 82. deine in Mi fr Baugenossenschaft. Selbst. haltend . 57368 Springer, e369 Rad⸗ Theater Carl Herbst in Aachen, Friedrich⸗
Johann d nk 2 n r . d rden: Der bisherige Gesellschafter Die im Geschäftsbetriehe des bisherigen feine. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, a enihn mit] Farbe mit der Fabriknummer k. E. 20. fahrer, 57368 Springer,
2 Küpper in Siegburg heute! Stammkapital: 20 00 RM. Geschäfts⸗l Alfred Lippold in Wünschendorf a. d. Firmeninhabers begründeten Forbe⸗ Hierzu eine Beilage. 8 88, den 19. Januar 1981. hilfe, Ängetragene Genossen chaf