1931 / 20 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. j 2 a Reichs und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1931. S. 2. eiche · u Etaataanneiger ar. 0 v 2a. Jaunar 191. S. a.

undsätzlich ablehnen, den obersten Beamten der Staats Behörden. RdErl. 15. 1. 31, Dienstbezüge usw. f. Lehrgangs⸗

teilnehmer. RdErl. 16. 1. 31, Nachweis d. Gehaltskürzung bei

d. staatl. Bol. RdErl. 14. 1. 31, Ausschreibung d. Steuerabzugs⸗

belege 1980 f. d. led. Angehörigen d. Schutz pol. RdErl. 14. 1. 1,

Dienftaltersliste d. Pol. u. Landjäg⸗Offiz. RdErl. 9. 1 31, Die SGlektrolvttupterneatie Pol u. Lanbjäg- Kantinen. RdErl. 168. 1. 31, Üeberweisung deutsche Elektrolvtfupfernotis stellte sich lau

die tatsächlich in ibrem Besitz befindlichen Lose entfällt Die Spieler zie aeleistet werden sell. und auch dann nur an tlese Person aueqe Grund der —— vom 24. 2 1669 seien beim Ren, 1m ; find veipflichtet, die verwechselten Loenummern zum Umtaulch an den händigt, wenn feine Bedenken dagegen besteben, daß einer der Verlust⸗ gesamt 5 erlassen 19. en, die ausschließlich Eni, . haft des Reichs in seiner sachlichen, pflichtgemäßen Be⸗ Ginnebmer zurückiureicken. Srätestens in der folgenden Klasse wind anmelder tat ächl ich empfange berechtigt ist. . Uebrigens baftet rte g om men seien Ein zinnger Rechts radiale walt tt einzelnen Falles Irgendwie zu beeinflussen denn der Einnebmer bei Gineuerung der Loe den Umiausch von sich aus die Prenßijch. Sübdeutiche Siaatelotteri, = 1 n * 3 y . dur g Etraferia 15 un, seien lediglich Rechtsgesichts punkte maßgebend, während pornebmen. Ist eine ven den rerwech'lelten Loenummern bereits Lose nicht für Nachteile, die lhnen bei Außerachtlassung vorstehender und Rechts a e und int srazi ale amnestiert worden jn Ea , mnisterium doch eine politische Stelle e zAbg. Eiogen, 10 erkält der msprünglich Inbal neues Bestimmungen durch die Einnehmer entstehen. 1 Rechtsfall und 10 Linksradikale, also von insgesam R e, Zentr) hielt es im Interesse richtiger Kreditpflege f zen, t 18 Links⸗ und 14 Feme⸗ und Rechts fälle. Durch Nieder a ' „ziwendig, daß die Regierung die Frage der Nen

insgesamt 30 Fällen 14 Fälle von Linti t ** Mündelsicherheit vorwärts treibe. Die jetzige Rege

ein .

2137 2 * os zum Klassenxieis

III. Die Verrflichtung des Einnehmers § 14. Verfallzeit der Gewinne: I. Der Gewinn⸗ n d. Buches „Deutschlands Ostnot“. RdErl. 15. 1. 31, Pferde⸗ W T. B. am 24. Januar auf 986,25. fen Forwie zur X feęrmwabrun vor Losen a . 15 ö N 9m. rr 9 1 e 7 * 2 2 = 22 . * 222 mr . * ; 2 **. Sanne au 2 e zur Aufbewahrung von ö anspruch erlischt mit dem Ablauf von 4 Monaten nach dem letzten 16 Fenn und lenrssall. andelz. Verfahren —ᷣ— 7 ankauf f. d. Pol. Staats angehörigkeit. RdErl. 13. 1. 31, S625 4) für 100 g

Sep unbefriedigend, weil sie verwirrend sei und den tatsäch⸗ Frühere Preußen, die eine ausland. Staatsangehörigkeit erworben

82 8 * 7 1

ur Verabfolgung von Neulosen Jowi .

venn der Srieler in einen Staat verzogen ist, in dem der Ziebungstag der Klasse, in der das Los gezogen ist. 11. Wird bis der Preußisch⸗Süddeutschen Klassenlotterie mit jum Verfalltag ein Gewinnlos als vermißt angezeigt (6 13), so er⸗

. Auf Verlangen des Einnehmers bat der Srieler lischt der Anspruch des Verlustanmelders erst dann, wenn er den Ge⸗

zegenteil nachzuweisen. winn nicht gegen Quittung innerhalb der Frist von einem weiteren

37. Aus!ck Zedes in der 1. bis Monat abgesordert hat, die mit dem ersten Tag nach Ablauf der

ĩ J ' j 5 *ab 7 1 9 j P 1 P Jie M 1 . * *

6 . * * kommunistischen Antrag . ö haltnissen in keiner Weise mehr entspreche. Die Mündel haben. Verkehrswese n. RdErl. 15. 1. 31, Erläuterung z .* egung eines Gesetzes über Gewährung von Straffreiheit Serhalt are nicht immer ein Garant für eine besonders dem RdErl. über Zuständigkeitsbestimmungen auf Grund, des Berlin, der Staatssekretär weiter, daß die politischen Amnestien ben Jetzt sei dasselbe Papier in einem Lande mündel⸗- 3 45 der BD. über Kraftfahrzeugverkehr v. 9. 1. 31. RdErl. 87 und 1930 alle politischen Delikte, einschl. der Tötungsdenn! . Das erstllassige Anlagepapier der Hypo. is. 1. 31, VO. über Aenderungen d. Regelung des Kraftfahrzeug⸗ 4. Klasse gejegene Los . Rs rem Spiel aus. Verfallzeit beginnt. Bei mehreren Verlustanmeldern muß inner. faßt haben. Für die Noldelikte eien die Lander in erer wiandbriefe 3 X. sei heute in weiten Teilen des Reiches verkehrs. Neuner scheinu inge n. Ju beziehen, durch alle Wünscht der Sxieler an der Ziehun Ralb des weite ren Monats bei Meidung des Verlustes jedes Ansvruchs zuständig. von denen aber bisher ein Bedürfnis, ein nn , Nichtzuerennung der WMündelsicherheit geradezu Postanstalten, Carl Deymanns Verlag, Berlin W. 8 Mauerstr. 44. dazu ein Kauslos Js 8) erwerben, soweit solche bei auch die Bejeichnung der zum Empfang des Gewinns ermächtigten sondere Amnestie für Notdeliste 31 treffen, noch niz n während Papiere wie z. B. die skekulgtiv. Schutz. Viertelsährlich 1,60 RM für Ausgabe A Gweiseitig bedruckt) und ; ĩ ; Person bewirkt und dem Einnehmer zugestellt sein. jaht worden sei. . Die Fälle von Verurteilungen 2 g reichsmündelsicher seien, Eine einheitliche Regelung 240 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt). S185. Ein Anspruch auf Verabtolgung von Losen die früheren Militärgerichte auf Grund des V ae, ganze Reichsgebiet unter Einbeziehung der Hypotheken- 4 9 bestimmter Nummern zu r ĩ Klaffe ein 2 Lotterie gesetzbuchs seien durch die Amnestien vollkommen an ; in die mündelsicheren Papiere sei erforderlich 39.00 6, He ge bis 41. 0 t bl e 60, ben en, n, bestebt nicht. ; ; ö Für eine Begnadigung von Kriegsteilnehmern, die nicht auß sandai (, nem ann (D. Nat.) warnte davor, hier im Aus⸗ 29a 00 bis 30 00 *, Weizengries 46 50 bis 4.7 20 6, Hartgrie? 1410 d zgeiahlt werden (iebe 8 * 53 des Militärstrafgesetzbuches, sondern wegen gemeiner Den gr salle zum Gegenstand einer besonderen Aussprache zu d eo e 16 00 , 660 Weßenmebl 33.0) bis 43.0 **, Weizenauszugmehl ; . Deli nzelfalle z 3 andel und Gewerbe. 5 3 . x in 100 KEg⸗Säcken br. .n. 44.00 kis 49, 00 M, Weizenauszugmehl,

23. Januar. Preisnotierungen für Nal mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalvackungen. ) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstandige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Fraucherschaft. Preije in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen grob 38,00 bis 41,00 4 Gerstengrauvpen, ungeschliffen, mitt

bis 50, 00 M, Gerstengrütze 35,00 bis 36.00 * Haferflocken

39 00 M, Hafergrũtze, gesottene 40.90 bis 41, 4, Roggenmehl 9

1

n er lz oe

** . Spieler e zorbe verde 8 8 v s⸗ 3 C D 3 * J 21* 2 8 68 ö l n ö * 9

. . . dieser Bestimmung 5 16. Po st ge bůbre ne Im Geschäftsverkehr mit dem Ein! urteilt worden selen sei, soweit es sich um Angehörige von pen Es ginge nicht an, den Ausschuß auf Grund einer ganz ö 2 ö ; ĩ * iligen, gelten als Kau ole im Sinne leser Bel ( 19. nehmer hat der Spieler alle Postgebůhren zu tragen. Kontingenten hand e, der Reichspräsident zustän n 9 n und wahrscheinlich auch noch lückenhaften Bericht⸗ Berlin, den 24. Januar 1931. seinste Marken, 363 * Packungen 49, 00 bi 58,90 55 , , ien der Schlußklasse: J. Wenn am letzten Berlin W. 56, Markgrafenstraße 39, den 7. Januar 1931 übrigen Fällen die betreffenden Länder. Für die Erän e gon Parteiseite über einen Fall urteilen zu lassen; es an n 143 832 . leine 33 00 bis 34 00 , Speiseerbsen, Viktoria 340) bis 38,0 de, en der = 1 = ö Berl 56 ; ; 951. en. , r. . i. tung vor ; 6 ö 2 lImrechnungs 8 s ban 8 33 ꝛ; 6 ,,, n e bis 4660 *. Bohnen * der Hauptgewinn von 500 000 Reichs- ; . . 9 fer öde 3 ö dieser Frage sei im übrigen das Reichswehrministerium zn ne Möglichkeit, auch die andere Seite zu hören und sich ge⸗ ger 2 2 , , 85 ; 1 Speijeertsen, Vikteris Riesen S8 00 bis 40.90 * Bohner he⸗ befindet, so wird derjenigen Nummer, General⸗Direktion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie. Was dle Angehörigen des preußischen Kontingents anlag; era, Tatsachenmaterial des Einzelfalles zu vertiefen. 3 ) 16 a n: w mel, nn, n., 6mark. mittel 32 00 bis 84,09 6, Langbohnen, ausl. 39,70 bie 42.60 16, in der Abteilungen L und 11 Dr. Huth. nach einer Feststellung des Reichswehrministeriums am! Enceite auch für die Sache Bullerjahn. Man könne nur Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von letzter Ernte 34,7 bis 42.00 4, Linsen, mittel, etzete—r

O Reichsmark zugeschlagen. . 26 1930 noch 89 Fälle gemeiner Delikte unerledigt. Dab ichen, daß der ß Arbeit 2 =. der Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf ——— . bis b0, 00 * Linsen, Große legte 96 30 g is inn von 5 O Reiche mark nicht mehr ; 36 Verurteilte flüchtig oder unbekannten Aufenthalts 39 * in e immer für solche Persönlichkeiten wie Bullerjahn zeige, Britisch⸗8 6 ' ; 4099 Mr rarl; 0, 0 M, Kartoffelmehl, superior 28,09 bis 297,00 , Makffaroni 1 LL = . *. , . Ul! 89 pe erde 11 n = * ; 8 Bri * 3 . 2 7 . mae, , e,. e g is g= M* Inittnudeln 64.0

n Nummer, auf die der zuerst gezogene r haben Verjährüngsfrist zugebilligt erhalten, 1 sei Renal solchen armen Kerlen zugute komme, die sich vielleicht 2 tisch⸗Indien 100 Rupien⸗ ä Pfund Sterling, Hartgriesmware, lose ä 0 bis da 00 , weblschtistnuden ge C. o .inere Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für tele! bis Sö,⸗00 A, Eierschnittnudeln lose Sbo0 bie S6. 00 1, Bruchreis

jo Reichsmark fällt, in jeder der unfähig, 3 hätten noch Strafen zu verbüßen, die von bürgen Weste und aus idealeren Gründen in die Netze der 1 e tel 1 0 * i bis 8h 2 Das Ueberhandnehmen graphische Auszahlung Amsterdam-Rotterdam abzüglich ob bis 28. 90, M Wangen ei ds alien! 32.00 bis 33 9. lasier

eine der 2 Prämien von doo 000 Reichsmark Nichtamtliches Gerichten verhängt worden seien, 19 Leute nur befänden r aragtaphen verstrickt hätten, 2 ; . 8 P * Iasier 47 00 pis 55 00 . Tapa⸗-Tafe e g

Ist am letzten Ziehungstag der Schlußklasse * Strgfverbüßung, doch sei im Juli 1930 für einige dieser i „brecherischen Angriffe auf das Leben, der Zerstörung der ig o/ 0 Disagio, Siam Patng. Meir glasiert 47, 00 bit 55h, 00 A n,, ,. 2 2 . 96 F 2 3 1 2 2 2 2 . a. 1119 F 17 4 m * 9 j ) em en. =. 1 I ö. 658 36 60 93 x R . an 4e e 136 s 955 138,

zon mindestens 1600 Reichsmark nicht mehr im Deutsches Reich die Prüfung der Gnadenfrage in Bearbeitung gewesen. Ban sundheit des Mitmenschen durch bestialische Raubsucht werde Südafrikanische Union und Südwest⸗A Afrika: Ber⸗ rn, r, * . d ) . 3 ; ö Amerik. Pflaumen 40/50 in Driginalkistenvackungen 8,90 bis 82. M „e.

en die? Prämien derjenigen Nummer der Abteilungen 1 Sachlage konne eine neue Amnestie nicht in Frage kom u Tag deutlicher. Der Verbrecher erachte es als sein ; 1 . ; ? 82. rden die 2 Pra deren ig Dach . Frage komm Tag ; 2 s M v 9 ö 2 ö h . e , r. ** r, . bestehe auch kein Bedürfnis, eine r. An fel u 8 gehen und die Gesundheit des anderen aus den ge⸗ liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London Sultaninen Kinp Caraburnn . Kisten s do bis log god, Korinthen ö. 1 1 Ma * 8.

igeschla überhaupt zuletzt gezogen wird. IV. Im Der ei Ks me,, n * . t, das *. w dnnn B, , ] up aäarabnrnn Rm , e günstigsten Falle (d. i. im Falle von Ziff. IN können demgemäß ins⸗ ö 2 Reichsrat genehmigte nach dem Bericht des Nach- die von kommunistischer Seite verlangt worden sei. Im in usen Raubmotiven heraus bedenkenlos zu zerstoren. Tann 9 abzüglich 4 9. Disagio 6 ; ; Hhoice Amalias 5, 00 bis 77,00 4, Mandeln, Jlüße, couraute, 2 acsamk auf ein Dorpellos 2 Millionen Reichsmark und auf ein richtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger in seiner warnte der Staatssekretär dringend davor, die Aiuffiellun . sich die sogenannte und falsch verstandene Humanntät, Austr alien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus. Vallen 31 bis, 22009 é, Mandeln, Littere, courant, in ganzes Los 1 Million Reichsmark entfallen. Sitzung vom 22. Januar eine Aenderung der Durch⸗ weiteren Statistiken zu verlangen, wie es die sommn E das Leben und die Gesundheit des Verbrechers unter ihren zahlung London abzüglich Am / go! Disagio (Kurs für Ballen , , . 4. i. im Cassia, vera) aue ge. er Nach jeder Ziehung gibt ü hru ngsvors chriften zu m K aliwirtsch afts⸗ Fraktion getan habe. Dadurch werde nur eine umfangreit schirm und Schutz nehme. Der gesunde Menschenverstand und Sichtpapiere), wogen 223.099 His 235.00 e, Pfeffer, schn ar ; Lampong. 2 Amtliche Gewinnliste n; Nach leder Sichung : efetz. Tadurch wird die Geltungsdauer der ge enwärtigen dabei iötige Arbeit ursacht, die in diesem Fall. in „unde Gefühl des Volkes wendeten sich gegen eine solche Neus ; z ö l f a gewogen To 00 bis 255. 00. Pfeffer, weiß, Muntol, ausgewogen 90,00 L'Lorleric Virekilon! mit ihrem Stempel und mit der ge⸗ gie d. abr n mn . gegenwartige dabei unnötige Arbeit verursacht, die in diesem Falle a edi unt Mitleid für den beftialischen Verbrecher, aber Neuseeland: Berliner Mittelkurs für ielegraphische Aus⸗ Fe 336. h „e, Röoßfaffe, Santos Superior bis Extra Prime 335,00 Beteiligungsziffern der Kaliwerk? im Syndikat bis zum stellung eines nenen Hilfsarbeiters bei der Oberreichs anmalen, min teref D zahlung London abzüglich 7i /i o/o Disagio (Kurs für ps 60 60 Robkaffer, Jentralamerffaner aller Art 108, o bis hab 0Oαά ĩ ur 3 ;. S bo, Ubeß, assee, 8 ral 8 * wo, Se dr,

ruck Jiamensunterschrift des Präsidenten der General⸗Direktion . . h k ; ersion r , , r, r , mn * 33 2 se 2 * 2 ö ö Deze 9 1 C . de. J in die ses Verlan en vo zr, illeidslose Uninteressiertheit ür das uns u ige Dypser R R un. 2 8 ö 0 E 1 e, ee. ö ; er Preußisch⸗Süddeut Staatslo voersehene Gewinnliste 31. Dezember 1943 verlängert. m letzten Jahrzehnt sind derursachen würde. Wenn dieses ang on einer m 6 ; RNerbreche rfchaf tch 4 S Röstk Santos Super is Extra Pr 32 bis 454,00 A6 1. Pręeußisch Sudden chen Staatslotterie versebene nlisten ö 9 J tz Jahrzeh h Parte hoch aufgegriffen werde, wolle er ausführlich un nas das schlimmste fei die Verbrecherschaft durch diese ichtpapiere). Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 432.00 bis 424, 00 de

. cem lien? der 1. bis 4. Klasse erscheinen eima in den inneren Verhältnissen der Kaliindustrie durch Ratio⸗ - lie er B estialitäte n m l gelle near itaner aller Art 13, 5 bie Sd go. c, Röstreggen . 34 ö *. 16 j 2 Fülle Ar ö 2 de zu immer neuen Bestialitäten anreize. Der Redner stellte Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 2,0 bis do.. i,, ,,. Tage nach. Beendigung der Ziehung ieder dieser glassen, und nalisierung und Konzernbildung solche Veränderungen her— Wich . . ö 2 daß im Reichstag selbst die verschiedenen Theorien glafiert, in Säcken Jh h0 bis I8, o A, gtöltgerste, alasiert, in Säcken Jewinnliste der 2. Klasse erscheint 6 10 Tage nach beigeführt worden, daß auf keiner Seite in der Industrie auf Amnestie aus. Auch khn. er 82 seiner r g,, Besernung, der Bewährung und des modernen Strafvollzugs Telegraphische Auszahlung. T0 bis 39,00 6, Malzkaffee, glasiert, in Sãcken 2,00 bis 54, 2 nden e. Tann , absehbare Zeit das . für eine Neueinschätzung der die Verlängerung der dreißigsährigen Schutzfrift im , e überspanhgten Annehmmhichtfiten z Sprache gebracht gits go r enthir 3 k 6 53 2 dieser Zeit bei den Lotterieeinnebmer e geseh iwer! j Di ĩ vie * ? 5 ,. un äü von ber Regier Aufschluß über de iche 8 300, 00 4, Tee, chine]. O6 bis 880,00 M, Tee, indijch 00, werden. Bck Vezahlun des Bezugepreises und der Auslagen können ne, ,. Die Industrie war vielmehr der Mei- 4b. Von der Nötwendigktelt juristische Resormmaßn ahm“ eg ore gem, , nn. . ö 24. Januar 23. Januar 6 0 do * ae nell 53,25 bis ba, 25 6, Zucker, Raffinade Fe auch von ken Lottericeinnehimern bezogen werden, F'lange Hhren . 2 = 2 d. . 2 , e, e 0 ** Soʒ) sprach far die Freizügigkeit der Rechtsanwälte,. Geld. Brief Geld Brief 5475 bis Ss, 75 Js, Jucker, Würfel 6,0 bis 6s , Kunsthonig Vorrat reicht. Für die Richtigkeit der amtlichen Gewinnlifen. neh ner r, n , 2 6 rung gemaß 1 6 ö h 35 . ** 63 fi * vor der il Vurzung der Anwaltsgebühren habe die Notlage der Anwalt— Buenos⸗ Aires. 1,6275 1,279 1275 1218 in kg Packungen bb bis Gz C0 A4, Zuckersirup, hell, in Eimern, nicht aber für die privaten Gewinnlisten, Zeitungs meldungen und einschätzung verbunden ist. Daher wurde die Industrie beim ar ? . gesunde 54 r e. n des Volle Gf verschärft; schon jetzt führe eine große Zahl von Anwälten Canada.... 1 kanad 4,194 4,202 4,195 4203 Iz, o bis 90, 00 6, Speisesirux, dunkel, in Eimern Ho. bis H 00 t. sonstigen Mitteilungen über das Ziehungsergebnis, übernimmt die Reiche vorstellig mit dem Wunsche, die Geltungsdauer der ö. ö. ö en 8 . 26 besti g ice proleiarisches Dasein, dessen Unficherheit' der Existenzgrund⸗ Istanbul .... . —=— 2 Marmelade,ů Vierfrucht, in Eimern von 124 kg 7000. bis 76, 00 6. General ⸗Lotterie⸗Direktion die Gewähr. bisherigen Beteiligungsziffern zu verlängern. re 20 ö ö n Le sch in nichts von der bedauernswerten Lage des beschäfti⸗ Japan .... Ye 2.079 2,983 2089 2084 Pflaumenkonfsture in Eimern von 123 Kg. S4. G6 bis Soo e, erde s 11. Gewinnzahlung: I. Nur der rechtmäßige Besitz Ferner beschäftigte sich der Reichsrat mit einer Reihe Hen 1 ha . . . uri we. . ahrens gegn mngslosen Handarbeiters unterscheide, Der Redner wandte sich Kairo .... Pfd. 2092 20 96 2092 2096 beerkonfiture in Eimern von 125 Eg 146,00 bis lh g / M Pflaumenmus; des Loses sichert den Gewinnanspruch. Der Inhaber eines Gewinn⸗ von Einbürgerungsanträgen von Aus jn e ne, assen re,, me. dorgrenen zu wollen un gegen die Ausführungen des Abg. Schmid (D. Vp. ). Es London.... 8 20, 405 20, 445 20,405 20,445 in Eimern von 127 und 15 kg 72,00 bis 76,00 M. Steinial in oses ha 9 h Wblauf ! h 3 Wech 2 [. R di d 15 . . FEhri ' ; insbesondere in diesem Falle das Reichs justizministerinn nn geg üblich bebor überhau t die Anklage gegen irgend New Vork 15 42035 42115 4.2040 42120 Säcken 7.40 bis 8,60 4A Steinsalz in Packungen 9.80 bis 13,00 2 ich 64 e gn af 6 , r, . i . 8 6. 62 . 96 26 ö n,. 2 2 erfolgtem Urteilsspruch auf die preußischen Justizbehöne 32 e 32 a even uckken Ele rt fen io d' Janeirs 1 Milreis 6570 65rd göös ö Siedesal, in Säcken 10 560 is d , Siede a in Packungen 13, 06 Jiebung derlenigen Klagen das os lautet, Inlpruch Es wurden nur die täge en be ie be⸗ ir it der Gerechtigkeit freier Lauf gelassen wir erhobe sch. . . 2 2 e. r . , 26 . n. = ir die Anträge von Leuten behandelt, die be wirken, damit der Gerechtigkeit freier Lauf gelassen wird. nchen. Das berze die Gefahr in sich daß das Schwurgericht Uruguay .... 1 Soldpeso 25727 27353 27727 2733

2 1

C 2 4 1 2 *

*

Ma

*

2

* 26

Fewinnz der di ̃ Hewinnlis ; ; is 15 6, B z in Tierces 12 is 127,00 4M, Braten Bewinnzahlung, der die amtliche Gewinnliste (6 10) zugrunde reits länge 86 ehre . af a s 8 ; . bis I5, 00 46, Bratenschmalz in Tieres 123, 90 bis 127, 00 ς, Braten zu legen ist. Die General. Sotterie. Direktion ist nur 2 ande reits länger als 25 Jahre in Deutschland ansässig sind, da⸗- Dr. Fis cher Köln Stagtsp) beklagte es, daß mit de enftuzt werde. Damit sei nichts üer Kürten selbst gesagt, der Amsterdam⸗ schmalz in' Kübeln Jah, ß bis 129, oh 6. Purelard in Tierces, des Hewinnlosẽs zur Leistung verpflichtet. Das Gewinnlos muß von 58 in Preußen, 3 in Baden J n Hessen und. 2 in 2 1 . , . zingegriffen worden sei ehn ich den Zeitungsnachrichten ein furchtbares, unmenschliches Rotterdam . 100 Gulden 169,099 169,43 169,1. 169,45 nordamerik. bis A4, Purelard in Kisten, nord. baker innerhalb 'der im 8 14 bestimmten Frist dem zu— Bremen. Gegen die Stimme Thüringens beschloß der ,, . t Notwendigkeit vorgelegen habe. Der hensal zu sein scheine, de fsen Fall er, der Redner, allerdings aus Athen . 34 100 Drachm. 5,445 bB, 466 b. 445 b4b5ö amerik. 119,06 bis 123,09 6½, Berliner Robschmal; 13700 ständigen Einnehmer (6 15 zur, Einlösung vorgelegt und Reichsrat, die Einsprüche Thüringens für unbegründet zu 2 a des Abg. Dr. Rosenfeld, (Sog) M Herlsigem Attenmaterial noch nicht kenne. Die kommunistischen Brüssel u. Ant⸗ ö ; . bis 143, 0 d, Corned Beef 16 Ibs. per Kist S6, 00 bis S7 00. *. Übergeben werden. Ein anderer Einnehmer ist nicht berechtigt. erklären. . 86 86 wie r werden solle Es win nträge auf ein neues Amnestiegesetz würden die Unterstützung der werpen ... 100 Belga b8, 59 568.71 58,59 68.71 Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45060 bis 4700 A, Margarine den Gewinn auszuzahlen. II. Zu einer Prüfung der Berechtigung 8m eresse m. usehens der dentschen Af gn begrüßen n Hzialdemokraten nicht finden, nachdem die Kommunisten im vorigen Bucarest. ... 1090 Lei 2, 498 2,502 2,4198 25604 Handelsware, in Kübeln, 1 132.00 bis 138,00 1νι, IJ. 1400 bis ö . . . . . 2 . . n . des de eich ag bezüglich der Amnestie ihre Geschäfte mit den Deutsch⸗ Budapest ... n Lens; 3 73, 5 6. 2 1260, * Varga zig ,, . . bis 1 d * 9 ö * 8 . ; 3 * 854 b*rnr 2 ö Lemm M —— * 4 [ 4 S8 möal s 3 ö nr e. 8 * c 22 2 1 err aan. 86 l 2 1 6 * ' 50 76 ö ; vis 2. . olfereibutter * in Tonnen 26 8. 3 wenn erhebliche Bedenken dagegen bestehen, daß der Inhaber zur Verfügung für da d Ww wr sthe erh Hs , . Jahrgang. Ser⸗ gu unn hihi dor ah en gn n rn 5e . nlllfse UG f ei, r d? ge r Fan bolff effet, daß di Wan boo lt partei z Isngfors 5. 100 nn. g. 10577 äh 1558 10,60 Jos, 0 *, aner puilei Ta gepackt 310, 00 bis 320,00. M, Molkerei⸗

Über das Los berechtigt ist. Der Gewinnforderung gegenüber kann ausgegeben vom Reichsministerium des Inne werden Gerade, ini demotratis S ĩ 53 ̃ pbhãngi : elnf 206 bis 300 00 A eibutter ; dec eltend ; M . 1 Innern, Carl Hey⸗ d zali em . ischen Staat. m är die Er es Richterstandes einsetze alien .... 100 Lire 22,01 22.05 2201 2205 er U Tonnen 296 00 bis 30009 4A, Molkereibutter La ge⸗ 6 6. Rechte geltend . die dem Einnehmen aus dem Verkauf manns Verlag, Berlin W. 8, Mauerffr. 44 i 3. ö Anwalt möglich sein, die Interessen seines . 1 k Jugoflawien. . 100 Dinar 7, 425 7,4539 7, 28 7,442 2 3a, cn e n, 60 A, Auslandebutter, ban i e in Tonnen s Loses gegen den. Inhaber zustehen. II. Datfein deutsches Crericht Leinen gebunden 7,89 RM; Behördenvorzugspreis 650 RM danten äübergll in Deutschen Reich zu vertreten, m sar dankbar für die Erklärung des Vertreters de. Reichs Taungg, Kowno 19g Litas 41.96 4204 4,386 420 iG 00 bis 322 00 66 Auslandsbutter, dänische, gepackt 32890 bis oder eine deutsche Verwaltungsbehörde die Auszahlung an den Inhaber Das Reichshandbuch soll allen Virtsch stskreis ; d Be immer der Streit um * ausgetragen wird. Abg. 4 ee mne, daß von dort jeder politische Druck auf die Ropenhagen 166 Rr 1231 11253 11731 11253 3343 66 *,, Speck il get. Si - is aa d od bis 180. 0 , , 6 ee n hörden den Aufbau der . k * k . e ng, . Neichs i J * Sber eichganwalts abgelehnt Lissabon und ; . Allgãuer Stangen 20 9. gh. Ho bis 11000 , Tilsiter Käse, vollfett hn er er pf ken unf, k e 6 mr 3 literarischen Hochverrs n , d, e s Staatsgerichtshofs li aller⸗ Sporto 100 Escudo 18,32 18,86 1885 18,589 Ib O0 bis 186. 00 t, echter Holländer 40 ν 168,00 bis 178,00 ** nebmer verpflichtet, die Zablung fo lange auckuseßzß n, bis die Ver bringt nach dem Stande von Anfang 1951 die Zusammen⸗ als parteiisch und ungerecht im höchsten M f zar Se emtsche dungen de; eigne sen he. an, h K 115, . ̃ eme, id nn is 178 echter d . ö gssperre Ser E ; dem Ger . ; 3 1 in inen star i ; 3 erke ir Os 1232 112354 chter Edamer 46 o sb, O5 bis 178,0 7, echter Emmenthalet voll. fügung, Zahlungssperre oder Entscheidung von dem Gericht oder der setzung des Reichstags, des Reichsrats und des Reichswirt⸗—— Abg. D. Dr. Kahl (D. Vp.): Es ist len aße e n manchmal einen starken politischen Einfluß erkennen. E Oslo.... 100 Kr. 112,32 112,54 e eng echter Cdamer 40 060 J 638, 6. 0 ge, , Vern tun gehe lbtte wicker aufe eben bder sonst hinfällig genrorden schaftsrat6, die Gliederung der gesamten Reichsber daß geftern der Abg. Dr. Rofenfe mir möitgzteilů. rel iserie die Üeberspitzung der Annehmlichleiten des Strafvoll! Paris ..... 10 Frct. 1647 1851 16. 50 sert 276 00 bis 308, ob A6, Allgäuer Romatour 2000. 1080

db der . waltung 9 er Abg. Dr. Rosenfeld bei der Besprechun 3 wie die Ver ö * rübrunagen Musik⸗ und ; 166 1244 12456 12441 12461 fo 05 Rondensmilch 15 per Kiste 2260 bis 24,00 oder bis dem Einnehmer von den Beteiligten oder von dem Gericht durch und die Aufgaben und die Zu tändigkeit der ei ö er tun Falles Bullerjahn sich auch auf meine Zusti a. as, wie die Veran taltung von Kinovorführungen, ? usik⸗ und Prag. H T. J . . . O0 M, ungez. Kondensm 1 Kiste **, OCG. e, rechtskräfti jejenĩ . ; ) h ze eichs⸗ abe. 5 ; ö ug b mn veranf cträ dergleichen in den Reykjavik zuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 3100 bis 38,00 A. Speise öl, rechtskräftige Entscheidung diejenige Person bezeichnet worden ist, an organe. Auch sind die Rei er, de, r, . habe. Ich möchte hier dr f ĩ ee, söberanstaltungen, RKundfunkvorträgen und, dergleichen enn z . geĩ n n., 1 net gang. eichsvertretungen der Gemeinder e nnd we, eng bie, engen, sffen. Das seien Dinge, di der heutigen Notlage Seland) .. 100 j6l. Kr. 21,95 eU lob niz die Zahlung geleistet werden soll. JV. Vermag der Einnehmer nach und Gemei 8 die Reichsy gen inden mich gründlich mit der Sache beschäfti— n, sängnissen. Das seien Dinge, die sich in der heutig otlag Jẽlar , . . er, m, ,. . l ind Gemeindeverbände, die Reichsorganisationen der öffent⸗ Ein ache beschäftigt, fowest mir Anban Wikhie unserer Bauern und Arbeiter nich! leisten könnten Riga.. 10g gatts S0. 83 80. 99 80,33 80 99 Ablauf von zwei Wochen (Abs. I) einen Gewinn von 1090 Reichs, lichen . und die . . ee gen . haber mn . ö namhafter Kollegen vor d . , ren n n im . völlig ver⸗ Schweiz .. 100 Fres. 81.32 81,48 gl. 33 zs

ausgewogen 135, 90 bis 145, 00 4.

mark und darüber nicht sogleich zu zablen, so kann sich der In ö einzel n kes Gan. ö . . . soßn 3k . 43 . ; ö . YI⸗ 49 ten 1 5 De 5 3 A2 8 . inze ne edenken de Obel ich * ö E 1 d . Redner, . 100 va 3, 047 3, 063 3. 047 3.063 . . , , . kenn, ö 33 en,, , 23 a , n. n e ene . ö. * 1 lein nn ie ga r eb here . 5 eilte An⸗ . ... iG Peseten 44,01 44,090 36 45. 84 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und r, m,. 1 gegen . Auszahlung keine Behn ö ihren Staatshaushalt und die Zusammensetzung der andes lich , . deaf wie ö 36 reh 57 29. e her 2 a . r , ,, e n, . 6 100 Kr 11249 11271 1257 11274 Wertpapiermärkten. wird die General⸗Lotterie⸗Direktion dem Losinhaber den Gewinn durch regierungen. 65 nur don der formalen Seite her betrachtet werden, inn en sch! . ö. 36 Tal ; . . 6 . Devisen. die General⸗Lotterie⸗Kasse aus d seine ( ist die Sache s ri, d, 1 gen die Heraufsetzung der Schutzfrist im Urheberrecht von 3 Talinn (Reval, . ; . durch die Post ir fn fehler J er echt a , e dige 26 ; . ö Jahre us. Lluperdem berlangt er, für den chen Sstland) ... 199 Cin er; 23 5 4 . Danz ig, 23. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden) §12. Abzug von den Gewinnen: Die Gewi d folgerung im kr. herbeiführen muß. W e. nl Rnten im ,, . * r, . Wien.... . 100 Schilling z z 66 Noten: Lolonoten 100 Zloty 76g 6. 6h 9 100 Reiche. die Fraͤmien find unter Abzug von Z vGh bar zählbar en ne nn Parlamentarische Nachrichten. auch einige Zweifel zurückbleiben sollten, so muß doch ein M ,, nir, , ee g. 3 r e r. ͤ , . 6 . er, . i. . * a,. . 2 . 3 äber Den ihm Im Haushaltsausschuß des Reichstags teilte am 22. Januar . ier . 2 . n, e ng rn , 3 Ifen e en 2 Verfügung Anusländische Geldsorten und Banknoten. , 98. . 1. London v6 ol G. VL. h r gestempelten Gewinntabelle 2X2 je, 192 Vorsi ö ͤ ; 8 e, 8 = ö rechtigkeit ken e, . er. 9 . 5 ; ö r; ö . ! Aus 5768 G. , , , Ee ent, bar gbr gi nor hr i, engen nn dar ern , . e e e ihn bee . k , Aus ecimunng ̃ e, , , , ede. 166 - ; Soz. inister ĩ im At er, =. . ; ö ; ; . 1 rr, 9 93 * ö . zuzustellen und die Gewinntabelle zur 6 ,, 4 erteilten Ordnungsrufe zu seiner Zuständigkeit 1a e. 1 . 4 an ch ö , . . k, Geld Brief Geld Brief Amsterdam telegraphische Auszahlung 207 04 G., 20 659 B. Zürich gegen! . i . B 4. ö w . ihr . Rar. .. pr r, 4 . ö tusen, 8 h ö 1 Sir ren den gekömmene Lofer 1. Dun Abenden. nnn nere, mn . . . . a n, Sitzungen zurück , herbeizuführen. Staatssekretär Joel erklärt ir ö * a adi. . ae. N Soxereig ns ; , ien, w kommen eines Loses hat der Spieler, wenn er nicht das gerichtliche Haushalt des Reih s fut gemeine Aussprache über den 1 schon bor sehr langer Zeit ein Antrag aus.. im Einb 3 mit' der Reichsregierung verliehen werden 9) Freg· Stücke j pee. 8 . 93 . z J „i 75 G., 7.85 B., New Vork teiegraphische Aus. Aufgebotsverfahren herbeiführen will, dem zuständigen . 5 Alls erster Redner strech ib 1, 0 . 26 e , n, mn nn, irfe ,,,. en e r, 1 im Reichsjustiz⸗ 96 , ĩ ; m, . , . 4 76 G., db. 86 B., Helsingfors telegraph sche Aut ahlung nge a ? Bezei anti, ; z z . * e , h . 2 7 . 3 3 6e. teits din ringer ; 3 ö Göhler merikan ; ö 97 . * ; 8 7766 dd , , , n ,, , , ein ge, t ä, , b nei b ia, , nn, , , e , , . , ,. eile dich . des Reichsgezichts in Hochverrais lachen verfahren . 36 der ng n,. ein een in 4 5 * = 5 2 ger n gr Einen , d, und J Hol. 4177 4,197 viös , n S. 3 e e, ,, n, ,, . dem Inhaber des Loses ausgehändigt, io behi un bereits verfallen oder st isierte, wobei r Ausdrücke gebrauchte, wie der 4. Straf⸗ wenn der französische Leutnant Jost, der von der Verte 2 ürfe, trete er bei. Es 34 2 7 9851 Argentinische. . 1245 1.265 137.81 B. Oslo telegraphiche zahlung 154 . 3 D, ö Loses ausgehändigt, so behält es dabei sein Bewenden. sengt des Reichsgerichts verübJe „schanlofe Fiechtsbeugung in als Hauptzeuge genannt worden sei, bergit und berech. sen werden, daß die Einrichtung der Mündelsicherheitz nicht zu u inn III. Andernfalls kommt es darauf an, ob da als vermißt angezeigte Loz Permanenz“. (Der Vorsitzende Abg. Hei ; S nung nt einen deutschen Gericht aus ; . , 2, nem Reklamemittel herabsinke, die Einrichtung müsse ihren ur—= Brasilignische zur Erneuerung oder zur Gewinnzahlung bis zum Ablauf der hierfür diesen Ausdruck Der n, , edi gg iht er. lange Frist rei er, . aber . we 21 ainglichen borniun dich af e e gi ichen Gharattei wieder gewinnen. e f . iroße 64 285. 66, Berli dorgeschenen Filsten fsh und a) rärgdlegt and abergeben Und gegn, nach dem Tode“ des ,, Ef eenkn überschtitten worden sei, 9 n, . irc wih g fir eine Landes mündelsicherheit sei neben der , , . 96 *. dn. 30 37 2036 20 44 4 23. . (W. 3. 9 2 ; ö ö . n B B. der , rk. Pfd. 91 ; . k. 168,78, Budapest 12402. Kopenhagen 18768, Londen 484. N Als neuer Eapothelenpfandbriefe in Preußen und in Baherng liege ein sach⸗ ö. ö * 1d 58.35 58,59 Vork 710,090, Paris 27, 822, Prag 21,012, Zürich 137 333, Martnoten . n , . ö s6ss54, Lirenoten —— Jugoslawische Noten 12,474, Tschecho⸗

nicht geschehen, so wird dem Verlustanmelder vorausgesetzt, daß des JV. Strafsengts den Reichsgerichtsrat Schmi erklärung des Le 5 5 hr e ein, Ft lein R Zu einer verschiedenen Behandlung, legen leine err hn, Yen n,, mar. ü setzt. d 4X. Strafsenats Reichsgerichtsrat Schmitz zu ernennen, erklärung des Leutnants Jost, habe beibringen können. Raum. u einer h ig, 3 , , , n e, , , ,, , , r n. , . n n, nnn, n, n, dene. nächten Jichung bis is. Uhr den ,,,, 2 . dai we . 96 , . er vn r ert . de e n,, ,. . sieprache lber en 7 igt beendet und der Haushalt Bl a che d 26 1213 1129] slowaklsche Noten 20 98. Polnische Noten —— Dollarnoten 708, 90, a a, , , we e n , gm, n m,, zechtspteching des Reichsgerichts treffe gan; Richächabzelsch nen zuchtehit denn Ferris, eichsz rn mg, ware nach er! PHämsöer mn, . 263 1 e e gie, gr, Tchnedifche Noten = Beigrad 12. n , , 9 ö n die zestimmungen des 6 ig die Kommunisten, während gegen die Nationalsozialisten 3 ung gesetzt und ihn gebeten, von sich, aus die aon Kauer . , , n , . , Danziger .. 100 Gulden 8,41 sl, 41 81,73 Unger oten 6 6 r, Bell . em um . 2 e, . , und gegen . einmal ein Verfahren eröffnet werde. Die Kosten R dritte zu n, n, um dig Genehmigung der anf aus* ' id ratung 46 24 . . . Hens Fftnuche .. iG estn. Kr, 2. e. Noten . =. ö * e n erna 10 Bs 30. Berni 8 e,. nebmer dem Ver ustanme der die Reichsamwaltschaft sollte man lieber einem wohltätigen Zweck („ gieung für den Leutnant Jost zu erwirken. Der Shen. 3 15 m,, , , ee. innische.. 160 sinnl. M 10453 10,62 3 Pr ag, 23. Januar, k 316 er ü dergabe sowie, wenn möglich, auch Vor⸗ zuführen. Im übrigen verlangte der Redner eine neue Amnestie anhalt habe sich dahin geäußert, daß er es in der Tat a usschuß die Beratung des Reichsverkehrsetats vornehmen. an och .. 100 Fre. 16,448 16,08 16445 16505 S902, 90. Zürich 6h35 873, Deleo 0, . age 3 . win rn, ,,. und Wohnort des Eigenbesttzers des Loseb— die auch die linksradikalen politischen Straftaten erfasse te, Aufgabe beträchten. werbe, daran mitzuwirken, um de Follcnbische .. 106 Hulden 168,51 16600 168 86 163 04 1 ge, We r, ge , 6 . 07 k e,. . 3 ehenso wie zur Uebergahe des Loses zur Vermei⸗- Staatssekretär Joc! erklärte, daß es für ihn ganz unmöglich sei des Leutzant Jost als Zeugen, vor einem deutschen Italiemnsche: gr. 1090 Lire ö. ö. . 32 134 Ftodbeahn, 2 1 e, . * a, i * ustes ines An spruchz verpflichte ist unter Ginschreibung eine Auskunft darüber zu geben, wer an Slelle des setzt ver⸗ , . In diesem, Stadium habe er gar keinen . 1090 Vire u. dar. 100 Lire 2896 22,14 2205 22,13 Poln iche Noten 7775, Belgrad . . . herzlich anzuseigen. Dag Items sst dem Vorleger solert anz, storbenen Senatspräsidenten Lorenz zum. JVorfitzßzaden des Standpunkt einnehmen! können. Der Staalssekretät en Rr. 3 J 8 kür die Pr ische Jugoslawische . 100 Dinar 7.390 737 135 1637 Bud ape st. 23. Januar. Se- n, lies m enge. . ö wr. n f, Bedingungen (8 6) erfüllt JV. Strafsenats beim Reichsgericht ernannt werde Yer untküh 5 , ,,,, nigen, a,,, 6 31 gi gh ker t 6 p h. . 100 Latts S0 34 80 66 mn 3 3 ; ae e , m n, . = r Nachweis geführt ist G il III), daß er zur Verfügung gehe der Vorschlag zur Wiederbefetzu ichterste r. Kahl, daß auch ihm in diesen Dingen alles Formale n . ö ß ö ioo it a. 2. . ondon, 24. Januar. MW. T. B.) Niem wert 2 ; . 31 3u. ng von Richterstellen beim ja Ei . en me nhalt: ĩ ; Erl. 18. J. 31, ÜUnfall⸗- Litauische ... itas ; 6 w 6 . . 924 ,, e, g nen 6 aus, . ie . . . a n, elde r n n / d. urg Hines 41 i , f, , gi ö.. . . * iin 559 8 . . 6 . 2. w ö im z34 53, Buenos ran wi den, , ,,,, r un e Ernennung sei aber eine 8 allge⸗ sich deshalb mil dem ri n, * binbung 4.31, Zuschläge zur Gewerbesteuer. RdErl. 14. 1. J1, esterreich.: gr. illi ; 63. , . Tie, za r* . * *** Lede lichke die lung zu einem bestinimten Senat sei Sache einer a,. Anit in, Verben nn nnen Reichsve teil ungöschkü tet, Gözrperschafisteuer. 606ch. n. dar. 100 Schilling h8, 98 22 ; z 1 ö . oer , , . e n me,, ,, n. Reichsgerichts. Der Stagtssekretär erklärte weiter, daß es für üisein 135 f. d. Cint s. ufw. Sieur , Rh is nns! . o * 2.48 2.60 2475 2498 Swanien o öh. Itglien jz ss, Schwein ö, seeben hagen .

Der Einnehmer wird daher i d ! ; j ̃ ; 341 , . i ̃ ei . d , ob de nn öder, als söß , Steckkoim zs oö. ran 7b, unter 2 Rennen o, 15, Wien 35.85, Belgrad —. Waͤrschau——

einbehalten, so daß der. Verlustanmelder während dieser wohl im Plenum wie auch im A i i —ͤ 7 27 2 36 6. 1. ! . ) Ausschuß, auf einzelne Fälle ein⸗ c 6 r ; vor wer. . . nenänderungen. Poli⸗ . ö , ö . . r, . die einstweilige zugehen, die das Reichsgericht beschäftigt haben. . Vor⸗ 1 ö. a g g'? 1 . . iel teh seiverw , Pol. VO. ger Außen Schwedische .. 112,35 3 3 3 . Sch ß e Teutsch⸗ bie gung een 1 ige * eidung eines deuischen Gerichts redner glaube, daß vom Oberreichsanwalt in einseitiger Weise der des bree n , 3 6 ö lung er & nreichtum Miennen. erk g 1. 591 Baupolizeiliche Genehmigung v. An⸗ Schweiier: gr. 8l, 25 81,5 , i,, land 90 16 Gu arest . n Wien 35 85, Amerika . . 8 , ,. zustellen lassen kann. V. Haben Uullage nur gegen Kommuniften erhoben würden, ste e ihm das abe in dieser Sache . so z he . 563 3 1 6G n z. Lagerung hrennbarer Fluͤssigkeiten. RdErl. j. 14 100Fres. u. dar. 81.29 e. h 66 3 England 135.88 Belgien . Solland 1626 25, Italien w e, aeg e und, bevor es von Recht zu, Strafanzeige bei dem Sberreichsanwalt zu 6 und 9 im Auge w en . gi enge gl eh fen die An Fieckung v. Ersatzfreiheitsstrafen gegen Nu zidliche. , Fenice „. ö Peseter K . ̃ fd n, Samen Cg, bo, Spanien 2bö, oo, Warschau =, Noven⸗ n n , , , ,,,, ,,, , en grlasstug des Ra e 6. 1. Si. Zastkndigleit des bie e e, ehh. ag bor Ton 46 1140 ts bags = enn, , dbl go ge, elta . so lange einbehalten, bis ihr 3 . 4 6 6 n gn e, , 1 el eh, en wecke der C ef f ahn beanti Merl 15. 1. 31, , d. Trans porigefangenen . . . . 73 36 17.46 2406 12,46 . Am ster da m, 23. Januar. W. T. B. Berlin ba os, London ä e Lehe en ü Li. J ., züri Bruel za, dc, Schwein

2056 20, 64 20,566 2064 telegraphische Auszahlung 9,63 Ge g9, 85 B.. Paris telegraphische

1 NMilrels 0, 34 0,36 . telegraphische Luszahlung 1.23 G. 16.26 B., Wien telegraphische

uszahlung 7z57 G. 251 B., Berlin gtelegravhische Auszahlung 20, 41 20,39 2047 jo Reichemarknoten 122,33 G., 122.57 B.

richt durch Entscheidung diejenige Person bezeichnet worden ist, an U bon rechts und zuungünsten von lints ausgewirkt hätten. Auf

hace] fei Ihe personliche Grch! n e gleicht susthzmimstin tungen.