1931 / 20 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

6 . igenbeilage j Erfte Anzeig : amm m 41 en Reichs anzeiger nw Preuh i 1931 ö. ö ; 24. Januar . 1092 ö Januar 19 2 bend den . s ö * * . * onna ö * tag, den 27 ĩ mer ö. x d Staatsanzeiger Nr amn d Voltswirtschaft. Tee w. 28 * 2 3 5 . 2 ; er. 72 Cefsentlich⸗ 3un 5 mittag 1 J Brüxer Koblen 245,00, ** 9 r Ginnahme an Kapitalverteh 20. 2 . . 2 d F 5, ), Br ) . monatlich 16 einn 1 tsre 3 Remsche geser , . 3 1 —— 4 0. Stern. Nachweisung de 2 n r. 25 liche Zustellung . zablbare Unterhaltsrei trüppe 0 re, , 3 hiermit gela? * e,, , , , . Apr los ar , Oeffentiiche Sisfsarbeiterin, voraus 3a reien durch die Ati. Schi, Set fiele , nn, ö i * æelsing/ ** 16. 29, 256 Prager Eisen —, Steyrer Pay I. en. Dejember bis bi Straßgütl, Gertrud bert re, er. emsche tagt ge =. unbekannter Für stenfeldbru Mad r. 6 . 60, Helsing e A. G6. 3.50. Pre Skodawerte —, 75, Aprilrente —, 8 8 2 m m mer Str angurs. 2 1 . ö . . . Vololama Werte (Waffen; Yo, Sr tam Jbsefs bal 2.75, 1 Kronen⸗ Gegenstand 19350 De ꝛbr. 1930 Denst e entli München, hat n P. P ühe Erhöhn 2 ( . ; * e, ,, . i , 2 Silberrente —, Besteuerung RM 14 RM l Rr Melker. zuletz . igen an . Aufenthal 4 den X * . 6 Rudapest Butkar ) Paris 20,26, London 5, 1,10, Februarrer / ö 83 e. 5. . 6 ; ö. ö . ; —— Dien 12 W. T. B.) ar e 2756 Nad rid 2 2 . 23. Januar. (W. T. B.) neue e . vegen Ur . hoben mit und? 4 rhandl d ö. ö 1 . ustell l Michac 5 m m 4 Tanug 3 r, W enn 2. 9 Jannu ; . tn eggendor er ; 2 duct ö 2 5 ; . r e e ** Nielagz dee Stechen Am sterda 2 Rant er Amer. —— L. Gesfelirscha fis st eu er. P Zustellung An ht * 2. Beklagte hat an J win er Bellagt en vom Za H Urteil des Amte d Far * uh * zi. Ziem 9 ,,, m,. 12,86, Wie Prag 19,30, a Rotterdam Be Lertif. S⸗ 00, Amerikan. 1a. sellschaften und itliche i Stan dem Antraf iam ö 4 Nemsc —— ; rn . 7. Jan a, ,. Aru ? ö 25,093, New 2 ne 795 Berlin 122, . 30 3,74 Prag 2 170.50, Re ö Bemberg Ee s An Aktiengese e . 16 . nen. 3 **. . 23 . . 33 8 . . ern 35 a 1 34. Atbe n 6. b. Aktien! 221,00, BVembera Cert. 6 2 u m, . ö , mmm n 1015792 45116292 200 i Az diz x; * . 2 bus, Pro 5 die K hlbar e Mar; 19: 31. vormitiag e . Unterhalts: ch Daberstedter S ö ; ö. 86 . 30 25 *. Be grad 5,122, * Buenos At 3 3,00, Amer. ; Glanz ) ecatini g Schwie amal w Samsta 9. . 31 7 gelade n 69 eir d z . 19 . 38.35. Oslo 1 90, 25), Belgrar 8 13,00, sertif. B 3,00, Amerikan. Montecat Aftien ir sechtsanwal , 3. . . ( ö 1. ö M * . Certi 5 Nor: 8 e,, e, 2 EJ ö alu ] u J 23 2. 7 echt se 2 J fran * Eemm zmme orm * J 1 ! 110 2 neb * * Warschau 5! 90 K rest 307. 94. Venn 1s, 16 Glanzsioff 633 Norddeutsche rere e,, ,. Deutsche Reiche Gesell chaften mit beschrã 1 nt. 842 314 9j 5 a 3 3. 3 ͤ ; R ; * ; . ; 5 ; . e weren 3 14 T. B.) London 5 . Winteishall Bant Aft. - Zert. 0, *g Kölner FPtazt. ter Haftung fschaften 40735 1 6 639 83 1e Schulz e m, tückf ; Die Geschäftsstel RM i 37 r T 5 ö r 3) . a, = 23. Januar. . 7, Antwerpen L= . eutiche. Ba oY Stadt Bres * 2 Elbe Union 86, 00, 70/9 irn lie gen ef e ft 8793 4663 2 Ehescheidur 300 Nong voraus zu . öebensanne ah! . . 3 3 * w 4 * t 26 h 130 58 Maris 14, —— 3 00,2 ö . 1 ö 5 * 9. —— . F 3arunga M . ö aa ö er X * ? 2 ; Ko ö 1261 Bersin S 04, Pe * 150.380, Stecke, J anleibe * 2 Arker 105,50, o Dit. 93 25, Andere 1 . ; 3 1 .. * ö 8. 86 minerda 711 * die 2D. (Z. i 1 0 8 =* ire G age ** mm n n an *. 8 ; 2 57 8 ah J *** ö . 2 . Roszyr ö ) 1 Bek ( New 1 50, Nom 19,68, 2a n * 11.12. Wien 52 3 Berlin anleibe⸗Zert hlwerfe Obl. 9 ⸗Westf. Eleftr. Anl Anlesbe Andere Erwer suristischen 26 90h 235 57 18 = 81 6 i n ; ö. . n n ar. 2 8 am Mitteld. Sta Stahlwerke 76 60, Wem 6 on Preuß. Ge n und die übrigen 108 87004 * . 4 1 Rost ö vorlan = r x 2 2 d ech ) Ern 2. Jebruar ie. 23 Und, Vel 2 0 * (W. T. . 72.35, Amsterda 75 Nꝛ in. 19 D mr, m,. 226 1 fa J 91 * Mon 9 Da Verhand lun —ᷣ Remschetrd, Un ö 2 Derhandlul imt? . * 3 O 10 1 0, holm , 323. Janna, Schweiz. Plätze e ö. Au 373,756, ö 2 9 Rentenbank G. D. 1 1934 90 7, 24 Oo Der h rꝗg Perse nen . . 8 uud J 2 beer . mündlicher ö imm: auf 9 . mündliche Beklagte vor * * . j 19 Uhr. = .. Stock 1467 Brüssel 52, * 99 87 Washington 8 700 Deut 5 06 Gelsenkirchen Goldn 9 Blei Bergbau l —— =. IJ. Wertpapiersteuer. e Chefrau, e Main, S w Tei * echtsstre eits ist 6. 1931 or Fronczyt, on treits wird der wel ruf d . 1831. 1 rmittags 10 Ui ö ö S8, 85, Paris 14, 2 99, 87 Dslo 2 Wi en 52, 60. 29 1927 70, 75, 6 Noung) 7015, 16 Too NFassen⸗ und Giro⸗ . . landische za Fran w. (Ehaus Brozef de rechts 6. . . , 363 . ö. . . m 36, Berlin 89, 95, ihe 6 (NVoung Deutschen Spark r Place Verzinsliche inle— . g i onnerstag, de itsgerick . des geri rmitiagẽe d . 9 Rom 19,58, Praf . on 18 = . 5 R c zanlei * tionen des ztern. de T Rentenver⸗ 16m 4 echtsanwalt De vor d Amt . ohu! 1931, vo = : 355 Rom 19,39. * B.) London 18,16 Zürich 72,50, e o / )9 Obligatio Societe Ir 50. Schuld⸗ und Re ; . 3. 3 ö ö ; 4 Velsingsors 9, 41, 8 W., T. B. X 507 Sure = aa, .. 8 d votscheine der A em.) 237, 9 *in zischen⸗ möchtigte Landwirt a. ; . ** x ; 12 38919. 235. Fanuar. 9 m 160, enhagen Zink ! Sag,. Depe * * Ges. Id niem.) 33 ö . . ; ; ö 3 1 O 8 88 Nen Nor 97 74, 2 ,. holm , K open b ag bund . 96 Alg. Niederl. Ind. Electr . . . . ö . P ; ; . ö 2. ; ; ö . Paris 14,72, ; ren 33. , 8 2.85 ; k ment (ip, 400,060, Allg l insbare ] goack, . 1567 B. G.⸗⸗2 Beklagte l n * rf. . ; . . ar 3 9.46, Antwe 12, Wien 52,8 In Tscherwonzen. MJ schreibungen über 3 . . . * 3 1 ö Delsingfors 9, 15 65. Prag l * * 59 ) (In X cher 16 u 5 kten. Renten⸗ 55 7366 379 42 29 69 Enoscheid . ö Bekla tehende 2 a n de B 5 24 j un * 2 2 11m 954 19, Frag . 1 ! 5 G., ã r oder te ' 50 6566 1. ; =. . ö. s. ö 3 . ö . sSCGwärtigen Waren m? d Darlehnẽ ; : 249 381 ö : B. G- B. Akfte lilich uste . nuar 19 1 = Zustiellun COefsentliche 3 7 8 ö . Mos kau, * 2 G., 944.50 B.;. 1 ö ichte von aus Am Garn⸗ un schulden 66 4 Ab. 4 B. G3 Kläger fanntaemacht . ö. ; . ĩ ; we n, . 422 G, 244. 3. 46,40 B. Berichte W. T. B.) Am Ge gas zerzinsliche ausländische , 2 = 1a nee. . 2 er x J 1 engl. Pfund Reichsmark 46,30 G., . ster, 23. Januar. (W. ach Geweben heute Verzins liche K . 2 ö . . . ea ö = . 1000 RMeichsma ; 149 290. * J . ich S 18 1 2 . 3 zeklagten zur mundi das eschäftsftelle d Amts * 2 . ö . ö - re. . , nn, am . zutriedenstellend 1. Zwischen⸗ 8 648 48 122 309 63 131 3 die Bekle weg tsstreite vor Geschasts . 4 zahlbar ren m, nes frühe * j Delern eon . . r 1 ; 4 hre 2 48 . h ö x . . . . 3 3. . w . . Unsicherheitsfaktor durch de etragen. scheine ; . lu in Guben, zn Uhr 58 iche Zustellung 1 von 1065 RM bis zur n Fo i als Erb ; ges t 3960 än t K . . 2 23. Je lebhaste Allerdings wurde ein Un nmung in den Martt hren. 6 be oländische Aktien und ö . m 3 * . ö . ; . 2 . 2 ö . ; z 5 . 60. 97 18258 wa 1. kammer, zu au * ̃ Die minderjährige ö 1 8. Klage rs E 2 5 ric Tädgenhor ; 81 ; ; 8 ö J Silbe ö . papiere. ö u esche lo 3. te in ; 328 280 dd i Din 6 e. ö 3 ö ; k . Wertpapi W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ ng in Garnen 3 86 10 d per Ib, Printers ausländische m I 534 0 326 28097 i . 3 3 8 e. 36 2 ; ö 33 ö ae, , e e 6 Twist Bundles ö . , . . ⸗. ; ö . 3 , , . . i der Fortsetzung und nillammer diesem Gericht z J Verhar ann rozeßbevollm Sie t * ; ; ka ö n , b, 27,40, Aschaffe , *. zei der ; ö rilke ei diese . vor de n 1 Müll 5 Köni unk 6 ee. h 6 6 . Iilr or ce . 6 23. Januar. (W. T. er, s. kamen . III. Böârsenumsatz J 2 als Proze d der Betlagte vor 6 . 64. rücken ö d ; 3 en 5, 00, Dtsch. C en 79, 00, Ph. Holz London, 253. lauktion ch als mäßig steuer. nen Rechtsam r Remscheid auf den . men 2 ing des Rech , ,. ve 24 ; 246 n Dan 1 8 dilpert Armaturen 79,00, . alwolla abl war jedoch e 2 fte nber el * vertreten zu ric nem] ch 9 hr a, me . ndlichen Verhandli am en the 5 ke. ; S700, Cement Pot. I4. 50, Hilpert Ar Die der ersten Koloni Dammer, die Auewabl 25 Ballen abgesetzt., schaffungsgeschäfte liber ae . . . ö ö ö ö ö Frankf. Masch. T via a 38.00. 2* j Schlußkurse.) ID le 1 92 Ballen unter den a Auktion wurden 6000 ; ch gab der An 2 ind andere Anteile 298 388 22114986 218 1633 2 4 2 zar ia n nen. 2 der ö. J ö . ;. . . . ö 2. 2 ö. ; ö e * nnnetjernn gen; * sejeschnen, und während der iemlich gut, namentli je heute . Werte 1 2X8 388 2 V s ss = . de 6 klage gege . . Januar 1931 zerichts in Stade auf d Aufforderu mee Reichs bankdiskor 26.1 mar Sambu e . ; * M derte find em 95 00 Lübeck⸗ ö. bern lachfrage war 1— * auch Frankreich sowie verzins 3528 090 85 47 103 21 o* loo d 2. Gesche ⸗etza 2 6 . ae ö f. . . ö 3 an, , zeichnet 9 23 156ban a, ie N zebote a Merino **. n. 1 5028 0 z Beklaaten * Geschäftsstelle de 1931. mir e. h ö. ; 2 nin L. bezeichneten Vereinsbar Damburg⸗Süd⸗ l mehr Ge Austral⸗M usamme . * . . 3 ö . 4 , ., 4 2 und mittlere /. 3u ö. 2 ö 5. . . ö . 5 ommerz⸗ u. Pribatbank Paketf. T 58,0 2 Gummi heir Interesse. Feine tet, teilweise soge ; ö. anuar 1931. Deffentliche Therese geb. unter der ug n, Nechtsanm asf Rei ö . . 19,50, Hamburg⸗ din fers 69 38,50, ir r, . Nobel T etwas Ie. * den 1 —— ebenso * Berlin, den 23. J stisches Reichsamt d e. au Georg 2 6, klagte sich Zahlune 3073 Oeñrentliche gr here. Han— ͤ 8e. ächtigten vertreten zu gl . smart wem, * Büchen 4 . No Lloyd vnar f 58 wa inne . ag tisch r . e Ehefrau Bahnhbofstraße , . 34 ĩ monatlich i 9301 derjähr ige 5ustat 6 bevollmach . ann 1 66 amerika F 138 50. Nord zuano 46,00, Nine leeces ringe Sp großbreds in guat ; 263 . ö . . x . An G uano 5 vi M nen ,. 5 und ge . eland⸗ C ro r in Ki echt anwalte ziehe * ea. ĩ . . ; . —̃ . ame 8,59, Angleo— 180 B., Ota sester. Gute Grobe Neuse nwollsorten : e. 2. . ö ; . ; ; 5 Neu Guinea . sester. 8 lagen stetig. sfzuweisen, Kam J Wagemann. vollm. te ider, Koblenz, einer Unter , en . ö ö ö 44 1G , Ner 28 ter 756 G6. ö Handelspieces lag z Besestigung aufzr Geringe Austral⸗ 6 : 1 wol Schneider, K 2 Reichsme ,, , n ab: Zur ĩ ch die Amtsvormundj 6 3 r ö. ö 9 hr: Sloman Salve Schi ingen.) Völker⸗ . hatten eine ; tägestaltung. Ge garen Mohr und den Kellner 490 Reichs is zum 21. Lebensjahre i urch zue Aut 2 . ee. . . . e e zeige ; z sch vollen ware —— Ehe mann, d ua che bung bis zum 2 Rechts 199 gege! 2 1 1agu! . . ter T. B.) (In Sch „9 Rudolfs⸗ Que imregelmãßig ; Merinowaschw ö en ih lenz, jetzt erhebung rhandlung des Re tlagt Remscheid, jetzt ae. . ö . . ü 81 1142 W. X B. 40/9 Mi ' da egen 1 2 8 lere ( 3 ö ) llen d d D xege ! 3 Koblenz ö Verhandlun 2 ae e. . a; 7 3 6. . ö ö ie * ar 3. Tu einebed, , Staatsbahn , . 1 ien . grobe Croßbredwaschwo —— oje fr in m * Aufent . 2 Bet agte vor *. d i,. . 2 1 a. . 23 . . ü * 82 6 K r —— s ptung, strei wirt . , e ,, . 2 . ; 2 2 2. . ; . 23 *. . . ; . belann zrund der Behauy . ch 11 Frantsur 1931 ö. inb nn Unter halts mi ö! an 1 klagt gegen de 6 9 Amtsge 1 ö . 3 36 l 8 2 . —— . 1 rm 26 2 erlassen Amtsgeri rm n 1 . 9. an 3 . 2 . 83 . - . 1 3 - * ; ch j. ö 9 t sie am 17. 5 2 . t mehr Abteilung 26 (6 ee * 11 Gerichts é. den Ben en enn . . . ; . zer in Billberge * 1 amn. 1931, vor 19 Türken e ö , ,. Mons 9 06, ke'ser sie an er Wetse 1 ö -. 2 en 1 11 . * age 81 1rrois l' 8 ) fsruber in Bi = ; ; . 9 kithe *. Uf ö 5111 s 0 0 1 Titel J 1Auijenthalts, fr 5 1lun . 2 66 ar th G. Union 175,80, Bror 2 und seither * . Antrag au 9 —— * I. Stoch . Ja⸗ der Klager 2 Stelle der dur . err. lannten . 24 au , , n ,. er⸗ lade . ö kan, enn Hu , . a. Main, den 1 ; stellung al . in deem lch ee, mit dem Antrag ar mündlichen Ver Hannover, A. 8 1 am 25. ODftober e. e Frankfurt a. , misge richts 1 en Unter m rtsetzung der n de = aer . 2 1 8 . ; x . . ⸗— . Abt. 2 de * i 1927 bisher je sigesetzter , z . 2 gu e riet ö. . 9 ö. ĩ r,, * m ! et den nuar 1951 : es Amtsgerichts. Abt. 2 10. Ma 24 360 RM me. de? 3 1c in 3 u ste llun . ö ö . ö . w haltsrente von mona —— * zahlbare 9 . vo . 98 nnn Oejijentliche uke nn . . 2 * : er k ö ch 1 13 * * ö 2 11 ge . 6. ö 23 ar 1 1. ; . ö. . r ar ruhte zu fte llung vierteljahrlic . 105 RM sn . dal auf. den 1. Tei * m * * Rein = * J * 8. , esellschaften, ehe zstreits vor i , in 9g39g5 Oeffentliche . 8. März u hre e reren n, 16 . 4 gien 2836 eee. a. en . ö 2 . e, i. . 2 r Treitler, geboren nf e Vollen d a 2 rw die 21 * m Sten 1 * 8 * mte der Geschä ; die Vertrai He . am⸗ . trafsachen, O. Gesellschaften m. b. H., P. In tam ril 1931, 9 Ut Walter Tre zahlen, und zwa ö inftig fällige * der Urkundsbegn ern , n, d, , = * 1. Untersuchungs und Str * Genossenschaften, sicherungen, enz auf 8. An der Aufforderung, 3 r. 6 66 sofort, die n eine, jeden 2 8 . . 3 . 2 * h e n, . n Gern . damt : mn e, Heber de, . . e ö . . . 2 = , gen, . 12. Unfall⸗ ,, i. . bei 6 —— 4 , klagt i,. in Hildes⸗ 4 3. 4 . * 1 ö z ö . 3. Aufgebo . we . 13 lt . * 3 n, früh aft wegen * hre? ** . s wird der wee. 307 ö 19 urg g nch, * ö. . . ö 2 2 enen . zu lasser Hermann 23 wohnhaft, —— * . t k cht in Ren EKrnlt Bader, gebore s Jugend⸗ Jane ] . * aten ert . 2 2 35 erstraße 40, ö den Ve⸗ 1ung Dl 2 A j . 2 3. 2. t . ö! . . ar 1931 heim, Keßler dem Antrage, der te vor da z 1931, ch vertre Ebenollmächti 1Imsbi 3 Gompa ö öhe 1 Januar . N ö h nit . An des Klägers 1 l L in 6. Marz 7 72 J 1 NMliedba zeßbevoll me Vi h Vroduct?; . z ö von uf E pblenz, 19. Jo er Geschaftsstelle nterhalts, mi Vater des Klag n, de,. cz 2 . ö w . . = Aufenthalts, a er *ᷣ . amte der Ge Unterh lichen Vater n Tage scheid a r, 3immer 23 it Künzels tagt nation . V ten vier) vd vom kannten khelth 2 Urkundsbeamte d * än, n. . 36. . ö 6 . 9 7 nge ellschaf 1 s vH vo tlägerin 3 ul Landgericht klagten * em Kläger em. g * 23, . 7. Aktienges i getragene, mit jährlich n. und 6 weil er die Kl halte des Landgerich a. verurteilen, dem Vollend seine 16. emscheid, den 7. J Amtsgerich Jugend 3* 8 r,. ö . n 4 ven n r. rück⸗ habe und sich zur mündlichen R n. Geburt bis zur Vo pie liche 1e geschaflsste lle de * de M rachen. zuletzt . . zu erklären. Der , . nach = ladet den ,, ' 8 . . ö 8 3 2. . . ö . ö . Hericht Anzeige zu me 9 zerfürt 8 d auf⸗0̃(sechs 15 forderung handlung ; es Landern 3 Oeffentliche NAuauft Leonhard w u w . . 5 ö. . ĩ g Gericht Anzeif 429 Wipp V ollene wir . hlbare Darlehr S kraftlos ) 1 ner des D Gustav August X Besser Geldrente ! ndlun de 13 ö‚. ent liche ĩ Hemmerle , n,, Oer r chnete ersch ; auf den zahlbe 2 d) Mark für ste Zivilkam f Freitag ie Ehefrau Gustar a geb Besser i . Verhandli yr das Amts g3074 Oef f rige Frar . , n . von 1 8 M ra⸗ . den 6. Janu Abt. VII. bezeich spätestens in dem ; 00 (fünftausen ers 55a; auf Freital ü 1 . Katharina get 3. mündliche Beklagte vor das Amt⸗ 9 . ö ö . 6 A Eisenach, Amtsgericht. Abt. VII. d sich spätestens itta gs 6 ̃ ̃ Bartenstein ittag? n 1 wird der Beklaf Godehards der mind bie n g , ö 2 55, che Amtsgericht. gefordert, 1. 1931 vormitta erklärt worden. Dez. 1930. mn il 1931, vormittag e ,, , ,. Dbergath. ee, r, , shein ,, , eln De , . ö 3. ö . Das Thüringise 18 März 1 ö Ge⸗ erklär den 29. ez. 19 O. April 1 9 ; dur Frefeld⸗Fischel f Rechts . 3. Hildeshei ; uf den jn Remscheid, nee, we Fiemscheid ö . ; T 8. terzeichneten Ge nünde Besermünde⸗ 19. , er , ich durd⸗= drefe ösbevollmächtigte r. Rechte gerick t immer Nr. 30, ar 6 , Am svormundschaft a,. . 3. fg Aufgebot. 11 Uhr, vor dem unterz . Auf⸗S . ts richt Wesermünde mit der Aufforderung, assenen Kern Erin, Prozeß bevollma Krefeld, klagt . P . Zimmen vormittags Amtsvormun , g n, mn . n. x ö. Aufgebot. Mathias [930381 w Stark geb. richt, Zimmer 6, . Das? K bei diesem Gericht n rn, 6 Dr. Meyer ir den Arbeiter 1 3 me n. 1 ö , . J wee, D El frau . R troper 1 z 1 melden . eee . 8 Prozeß ze 1 gie R ren . de . . 2 . ö a, eid, ! w . Betrag J rechts ande lSssache ö 2 . 21 46 en⸗Bergeborbeck, Bot ; ebotstermin zu . rd. An . walt als Prozeß ihren Eher ard Baumeister, geladen . nuar 19 Remi cheid, A lung d Amtsgeri 1 . c - . . ö ; ö . ö 3 J . ö armee, , 2 zu lassen. den 2. Jane ee m. 6 2 ae. ö lem . . 3 ö. . . * rte, 26 0 4 . s Aufe bot ? Stre 22, he 1 ö . =. S 3 9 5 ee g. 3 75 en W. . 4 * n a m n, Fischeln 3 * e . 2 . * . ; ; . . ö . 6 ere, , ,. arch. alle, welche . zu erteilen ver⸗ er, e, ,, des Landgerie r in Kr * Beklagter 4 Urkunds 2. zgerich hHohu! 9 ade mer 61, gelade 17. März 1931 sic Sch . NMX. * en Schmied * rbe . e i. s Ver ffn rden zes ste mien Aufenthalts, Bekl n. 2 deer . . 8 , ö. 3 ö. . . e. e nn in 2 2 Der Tod des 6 die aur leder, Deffen i e Geschäftss 1 isn und 1568 B. je m , . tro ö uittags 12 ur 3im nuar 1 2 zend * iin dor Stadt M 26 . zuletzt 1 3. 28 . ( ( . * * e ?. z 8D . nd der 88 106 x. wer 2 3 é. . . . 3 . ; 33 Ire de W 11 9 1 13 1 01 U . * 0 en, 8 2 8 dem ; ; ö U . 3 . ö . . . ö . . ; . n lag oe, . K dem Antrag Me . zur münd— 66 Oeffentliche , Luise stellun eine rz . tzten Wies bad stelle bes Amt bei * k 6 eth = 2128 765 apie 1 ezeic ire Ve ; 3 alus 14 21 2 na ö 191 ) eb Wan . ) den Bekla 93066 . Käte Ua Trle m, es 2 e Je 9 MN Geschastsstelle ar. 2 über 8185,15 Pe zezeichnete 18 in dem : Anzeige zu 1931. Un e * Rosg, g enn erin lader , . . . ö U. ö uber m,. Zamt 4 ich pätestens 931, richt 5 95 d 12. Januar 1 Os ter, Helene Mölsn⸗ e dlung de— i Die minderje vertreten durch i 36 . monatlich 3 Rechtsanwe . und ER 5755 der Sparkasse der Jnutend fordert, sich 9 eptember 19: . Wipperfürth, den 12. x OJ w 6 1 Perhandlune 2 Lan Marz zu Sahna, vertreten er Rielfon fi, e ee, . 22 J ; . ö. 7 Ee sna gholzhausen, 2 / a, 46 1 dem 7 ai. Amtsgericht. 93016] Deffentliche en, geb gie f ae. vertreten die IJ . a. Rh. Has rz zu ö Arbeiter ,.. eee. mn, / im vorgus zahlbare e , n. . e, r,. 6 Well . Welling⸗ D 2 Uhr, vor O 12 anbe⸗ *. 930461 Seff Fmilie March geb. Rheinhe ch in ei Krefeld⸗Ue en Dormunt , n m. wiederum vert k . —. . . . ö 4 ö ö mit tags 7 Zimmer 12, 8 2 A forderung. w: Ehe rau Emi * 3b 9 oll⸗ I Dr. Ballrei 18 in r V auf de y f dieser wie SCSysn9n burg ö tsrente von andlbl Sch . J if Elisabeth 3145 R mark, neten Gericht, Zim zu melden 2 Oeffentliche Auf Sr der Die ] sweiler, Prozeßbev Rechtsanwalt chtigter aal . de⸗ Jr elendoꝛr ind zu Oldenb Unterhaltren 2 ; ö : 1 * 1454,45 Papi ö j zeichneten . stermin zu melden, 93042 Oeff ächtigter der Erben de . in Baesweiler, i, mee ö. e P sßbevollmã 82 nstrt. 20 * der Aufforde in 9 ntsvormund 9, ee, . mer eres 3 , . ü , 4 i, ö zertlärun er⸗ I S llmächtigter de . Seebald in s lt Dr. Dorne lautern als Proße ter, 3 931 mit der A ; den Amts ö den Stieue Vollendung sei r die rücksta 369 elmsSsburg . K . K, , Rechtsanwalt Dr, De ten lau eniann Ost März 193 ä diesem Se- durã , klagt geger 3. unbe. Volle zwar die r x9 Wilh 2 ö. ,, . 3 , e, w lagt gegen ihrer en ihren Ehe laulern sich durch einen bei diesen als * Holstein kl 3. unbe len, und zwe künftig Haren d aufgefordert, spätestens ir 3 a nf. An alle, welche Aus am 20. Juli Keyser geb, Breul for⸗ II, Aachen, klagt setzt unbe⸗ geg zuletzt in Kaisersl. entba . sich durch Rechtsanwalt als in K Wohlers, f Grund des zah dig 1unji ; ö ö . 3 ö . 3 ng, n Konr d March, jetzt Tagner, z3 zohn⸗ und Aufent zugelassenen Rech is treter zu mann . 1 au un es trage soso: 2. 10. und 2 11 e 41 ; 1 dsr . . Ain un 1 hneten Ge⸗ solg eben oder Tod des Bersch Auf⸗ Brau Huld durch die Nachlaßg Ehemann Konra n er erer e mm . . 3 ; . ö . . . uf den dem unterz zeichnete in über Leben o ögen, ergeht die Auf dere ich hierdur binnen sechs Aufenthalts, weger ohne en beim ze epbevollmächtigte iannten n e ee . ö . ; . . , e,, i r e , erteilen vermögen, ergeht di bots⸗ dere i Forderungen kannten Aufe Ehe begrür it, Beklagten, 3 tsstelle bereits dure m , emen Jahres. 5 s wird der nuf l d 42 der K * ten Aufg . rteilen vermi im Aufge uf, ihre F ir der dem Rachlaß der durch die ort, Ehescheidung . eschaftsstelle bere 3. ran, ,. ö . —— und die Bücher 5u e ätestens in . Auf, ; ir oder dem . Verletzung der Antrag auf rte slautern ) Erne tkkundsbeamte der Geschs ericht⸗ 57115 festgeste i des Rechts 2 . cht in Remsch ? de e . e e weer e , 6 . er. Anzeige zu 3 n. bean c dem Amtsgericht J. Ya gr e, aeg den belle mit dem . des , , . e. vierte jahr ich vor das . . 231, born ia ge ö? . Cejientliche Zu stellung —— z teig. 17. Januar gericht d Die Kläf thandlung d aus Ver des Landgerich inspruch⸗ r ee, e, Dab 6. Marz ö * 36, Ceiientliche m & Haas . . 3 tfolgen wird. Sssen⸗Borbeck, 11. ; nz umelden. Ehescheidung. s ichen Verhandli ; Parteien wir Be klagt Unterhalts der Behauptung der ö immer 17, gelade stenꝑp nünd Jie irma Grünebai . 2 . 33 e . , . zur mündlichen n . M . . n 63 . ö . 2 . . lärung ö. Melle, 15. 1. 1931. Das Amtsge 3 Jena, den 21. . Hans Schultze, n , vor die 12 . klagten ilch h, e et! zun liche Zustellung. 2 I. nicht mehr U uu ö 13, , den 7. 4 eagrrichts i. 1. 2. 26 '. (mts Meth A ;. 8 . 8 2 gter S6 1438 j 71, Ne sstel de? 3 urteile Der, 2 * * . . . n, i . e. . Landgerichts in = die Kosten des adet den Bek 8, J DOerientlich mine Mann, Ss dieser Be erhält nisser ent vor⸗ J . Geschäftsstelle n rl : vertre 2 3. . 6 . ,. 1 März 1931, 2 Die g, . andlung des? Chefra: Biel Pr ozeßbevoll Teuerungs wo . inn flihh ig des T el ö. Sitz . 3 ri 3 2. ff 28 R e 2b, k 3 age ung 762 valde * 2 . 141 . 3. . ö ö ; 3 Rin it ber Tuff gt ner g, h mündlichen . ivillammer d= ick, Sandstraße alt Dr. Bertram dem Ant 65 ecbar⸗ rurteil: ning me 6 gene n, * Evers ttiagẽ 9 un Do ch Reinhard . fh geb. Müller, Munker in wer, , , ez 1850 ge⸗ 93043 chlußurteil des Thür. 9 Uhr, . n n. Gericht a g. streits vor die e e. auf Irt wigter: p den Arbeiter läufig vollst gehn, einen 9 6193975 e, Vanne l ore . war, 1931, vorm lusz 5 Wie a . 1 3 geb. ; . ( Auss ö x j 7 3 2 9 egen Marl en zu 2 90 RM ee ü. nderjährige y . emsche d, ] . ; usen, Helena Schmo daselbst, haben t ihren am 16. F Munker, Durch Ausschlu m 19. De⸗ durch einen s Prozeßbevo gerichts Kalsersl 1, vormi DRnabrück, klagt geg K in, . ö ö , ö . uten, 8 rl Müller, daselbst, ssöar antragt, hn Johann „1 ichts in Gotha vom . n. Rechtsanwalt als ge 5 März 193 tit i. inbelannter g 8 ; , r . 3 ,,. 3 . rselbst, und Karl Mül lle Isidor Stiefsohn atrose Amtsgerichts ; r Ver cherungs⸗ lassenen lassen. den 20. derung 1 Mann, 1 2 brück, Sand⸗ halts? rente Und zi ur minski, früh urch die 2 n Simm wird zum ee elbst, erss nen ln borenen . ; ls Schiffsmo l Amts . d der Versich ( treten zu las E ( J. Auffot e amn 5 X Osnabrüc h N smart ; 8 z mins zertreten dur Hlagt gegen Zi ; . zen verscholle : 1870 er, nachdem er als S sertiert * ber 1930 wir . Lebens⸗ nächtigten ver X iggi. e, nm,. . , . . . . 3 . . . . ; agt, 2 am 18. November 1870, welcher, nachde tufen war, deser zember 1 52 355 der Gothaer 51 ö 20. Januar 11 Uhr, licht zugelassenen 2 * Antrage auf le 6. 3 hres an gesetzlich ft in Remscheid, 2 ** 2 , . 39 e, . ist, für tot in Nr. 252 355 sgestellt auf Aachen, den D9 1e ichts. ; sem Gerich 511 E 20, mit dem Antr n Be⸗ 8 e der Rl ensjahres 19 dschaft in R in Remsche 21 n 53 den richt? en kost e in ler, 1 hren nach Ameri zur Marine tschollen ist, für to schein G., ausgeste lle des Landger bei diese l 9 , m ladet der age ig des 16. Lebe 91191 mund es früher s. wegen be , . 2 ö Beklagte . 2. 4 e en Dahn ft, in? seit 1912 verscholle 16 fge⸗ cherungsbank a. ig, für kraft⸗ Geschäf taste e ; anwalt zu bestellen. 15 ng. Die Klägerin des Vollendung des 1 teil vom 5 2 44 thalt ts, wel . ftsstelle de em n bar z in 1 ͤ haft und seit 18 Derselbe wird aufg versich 5 ieberg für 20 n. anlog =. ö 19. Januar ung. T ; Verhandlung end , iel iz, . . . 1 ei. ö zuletzt wohnhaf zr r Derselbe Müller in Sonne . iserslaufern, 19. r mündlichen Verh Stelle der durch tsrente von ? zekannte nit dem 2 ie Ge ö; ig vo Ran iusgewandert erklären. erklären. Der ; au ny in Kaiser gschẽ⸗ ken zur münd lammer Stelle * terente xD, es jetzt unbeln s Unterhalts mit dem n T 5 n. usgemw ö usen, für tot zu ert 53u erklõ sich spätestens in dem s Emm ge ö ; 93 Oe fentliche Zustellung. efine kundsbeamte der Ge 6. vor die II. Zivil hen esetzten Unier hall . indlung de jetzt, ing des ünterha berurte lien, an de. . 3 h N assen . ej Berschollene wird aus⸗ sordert, si 6: ö 29. Juli 1931, err. los . den 16. Januar 193k. 93 6 Ludwig Hiniger, 39 ch⸗ Der 1) 1d zerichts Kaiserslan⸗ fi eit. in Osnabrück auf der gie a,, . gte vor das Erhoöhu 19 Betlagten zu vern . * . . 6 er ichnete dem auf Mittwoch, den 29. J unterzei Gotha, de itonericht II ie Eh Prozeßbevollmä des Land kandgerichts in O 1 uhr (Zim Zur rd der Beklg 5, auf trage, der k Klage , * - . 1. ö Der n spätestens in . 931 9 Uhr, vor dem zeich⸗ : Thür. Amtsgericht. ; Busack, Aachen, d Aachen, März 1931, 1 sich Nechts streit wir Abteilung 15, auf tre Klägerin vom T 5 . . . 2 2. gefordert K. 30. Juli 1931, mittags . ten Aufgebots⸗ T . geb. li Kremer in a9 1uarz ö Aufforderung, ech è Kiel, Abtei rmittags die Kläge n Stelle der ue, e, , , , . . . . ö igter: Rechts anwa Ludwig Zu stellung. X), mit der Ay zu Amtsgericht in 31, vorn 1 j ab an Stell emscheid k 2 der Donnerstag, x dem unter⸗ neten Gerich drigenfalls die tigter: Ehemann fse ui iche 1 de, mit Gericht 3 An ; zärz 1 ,, stellun ts in Rem staesetzten mayer . * :. ; ,. . . le, 93044 ö il des Amts- tie egen den ) inbe⸗ Höh h! Oe w. Gal en bei diesem ö ö 23. März 78 geladen nisgerichts er festgesetzten in rmei 6 inbekann 2 i i. ö h. feigen r e, rn Rih J Ausschlußurteil des llagt gegen, in Aachen, jetzt z Büttner, ver der einen bei alt als Prozeß den * Zimmer 78, gelad des Amt 1026 bisher 6 RM e, ne , lching ; orde ; icht anberaun 3 , klärung erfolgen er Tod Durch us Januar 1931 iniger, früher in en schwerer Berg lagt gegen ssenen Rechtsan wal = , Kir, er , gehn e . . ö . ichneten Geri idrigenfalls 3 odeserklärr ft über Leben oder To w vom 13. J Sdinig wegen sch tigart, klag aum u lasser 6 35 januar ]. ftsstelle n Jan . ö 3 . ze zu melden, widrit ) 2 Auskunft über Leb z chts Säckinger cks Lgb. Aufenthalts, ö - Seipel, Stutte en 6 vertreten 3 9 el den 20. der Geschaäftsstelle ene va ie . . ( termin zu *r er td. An elche Auskunf erteilen vermögen, geri s Grundstücks nnten Ehe begrün⸗ S . hnhaste mu mãchtigten 1951 Kiel, ndsbeamte der Unterhalts lich im vorgu, zahlba. N1— . ; ö. * , 8er lärung erfolgen wir: 6 welche enen zu erteilen wem 69e n st der Eigentümer des ö im Ge⸗ 1 etzung der durch die 65 auf letzt in Bern wohnh eidunß er nabrück, ben 20. Jan wan 3. Der Urkundsbe mne ericht ö bierleijahrli 6, 965 bis J n. aus einem ; den, , ö , . die deserk luskunft über Leben oder des . fforderung, spätestens im ö 711, 21 a 52 ꝗm . kun ig Verletzu ich n, mit dem Antrag ben g ue, au 36 nnn, ; . ö . . ö 6 ö ; I g Aus 2 er⸗ ergeht die uffor ge. 1. Anzeige Nr. 711, 31 2 d Gemarkur Pflichte ladet den Ma B. G. 2 je eschäftsstell Des iterhaltsrente v 18 eben n , , zum Amts 8 3 ö. 3 w i , . in de Gericht Anzeig Ruhegerten er deten - Klägerin 9 . 1568 Verben Unterh ihres 16. 8 e n Be⸗ Klage nit dem 9 hr, gelade an . e. . . wann Ru deg Rechte aus⸗ 2 escheidung. Die n 551 56 üindlichen siellung R unge; ückstandigen erboben mit d 1 n 153. Januar 6 Tod des Vers ie A rderung, spe Aufgebots t seinem Ehesche idlichen erh ' 23 zur min 3 Wan liche Zu Vollend 15 zwar die r 7j erhob st schuldig, an Kl * insen Köln, den 15. * der Geschajts 3 ergeht die Aufford zerscht Aufe 9g Wallbach, mi ; é zur mür Zivil⸗ en Beklagte ö . 8 ri. . . ö ; . ö mögen, ergeht d termin dem Gericht zu machen. 29. Dez. 1930. Wallbach, den Beklagten zur vor die 1a 3i die Jivilkamme entliche Zustell un 9360101 hrige Maria irch zahlen, omen, ,n ö . 2 . 33 x Aufgebotstermin d 3 f d. P., den 29. Dez. Lauf geschlossen worden. 2 t 1931. des Rechtsstreits in Aachen lung vor e 15 2 g Oefsentii nue n, 9 3 3. 2 J e . . . 2 * . 1. Lauf a. d. . Amtsgerichts Lauf geschlo) d 19. Januar lung des richts in Aach Mutigart 4 11 195 l Die mi zlich vertre träge so 28. 9. und lichen Ver⸗ zahlen 2 ; 1 / de 87 2 in, r, n . rila Lut geb. 1Ger⸗ jd geseh Remscheid, i 3 3895 2 18lichen V F ams Fr d . e zu, machen. t 1931. eschäftsstelle des Amtse ö II. er des, Landge / vorm, gerich r 9 hes 93 9 uletzt in Nemschei in Rem 25. 3. 2 hres Zur mündlichen der hieraus jest. 1. *. 8 2 . * . 36 * 21 6 . dr , Han uar ] 2 sen, llagt gegen den Eier ton on eur . a n, um nd e , Fr oncayt, jeden Jahre⸗ g weft it rd . Nů. die Koe lic , . ; . e ,. it der Aufforder . art, den 2 9 erich len wohnhaften der di den or, nnten jeden des Nechtsst 3 Rem a 2 2 n . 8 a , . e t ff. 3 Vandger! n h eststellung d gt gegen unbeka handlung d ericht 638 OC geschü * ? e FR 4 ö 91 169 richt 3 . elle des 1 est kl 1 geg 9 d etz han . as * misg ar⸗ = * 2. . ; z 3 5. . 5 . ⸗‚ . . 26. 26. 1 —* , , einer inte eier. in Ne k 9. 1 Erhöhung * Hetlagie . 6 Di. . zi. . ö U. vonn ten de l In 2 . 6 8 a,, . s Ra, p zu ö Du ember ss Rechtsanwe 5. aft und RM, viertel thalt⸗ n, . ag, den Be⸗ id auf den w 17, gel en. = * . 3037 Aufgebot. in Ber⸗ Berichtigung 3 Aufgebotstermin vom 29. Dez lassenen Re zu lassen, ch 860 N Aufenthalts, we n Antta . 23. ö . . z . 93037 Auf td Kahlert in Ber⸗ Nr 30 548. ufg neten Gerichts 1 13. Mai lassene en vertreten zu lass 1 itung rente von 6. 985 1 e , m. 2 . . . ö 33 . * ö , . w,, ö auf Mittwoch, Hypothekenbrief von d⸗ mächtigten ve ĩ Fanuar 18931. ür Echristleit ar, von de Unterhalts, len an an mittags den 7. Januar richts. und den Rechtsstreii 39 . . ben! . . ö * 6⸗ . 814 ist der yp ten des Grun 1, den 20. Ia 9 Iwo tlich ir in Ve ich vorauszahll bal, ziahr Zur zu vernttel! 1 uns ab an 5 m scheid, . des Amtsgericht 1 uber den ö . . Wilhelmstraße 2 Hermann Hinterme 1, vormittags 3 b die 31 Las r Aachen, 3 ; s Landger icht? Vergn Me nugering ; ; . Lebensjahr ter klagten 3 6 igezuste un , Ne 3 stelle des Lung ö . lin, Wilhel! en Sohn Her I2. August 193 hts 1905 über in rich Mehrtens z haftsstelle des a. . 3 . , . . ö. . der , . 3. Mai S84 in 9 . s Amtsgerichts s Gastwirts He im Geschäfts Verlag: ; enßischen 2 e, n. ndlung wird eng h tz vom Tage. h reg des An g 38 bis⸗ Die ö. ; ö n,, ö. . . 2 bel e gan n. Geestemũnde) 1 zustellung. Druck der E eselischaft, Bern dlichen 2 auf 23. März Sie le de. urch unt Ignuar 1925 bis- ; . . ziir s l lohn, ; 96. ö München. in Bexhöve a) Bexhövede Band 5, 1930 18] Oeffentliche zus⸗ Bürst geb, und Verlags., lile ng he 32. das Umt r, . un r, geladen. dien scheid vom terhallsrente vo: ö Eisenach, zu ritten Der , ,. a Grundbuch ven. III unter Nr. 5j l Die Arbeiterfrau Hare ge n e Kin ne fd ĩ ,, . = 3 . ö 55 r 4 2 e * 2 0 1 e ö 7 2 2 96 1 . ö e 9 1 *r ö 8 . n 7 99 * her . 3 4 sich . 93041 1 Kohlgrüber in ö Band 2 3 e,. 35 Schulze in , i, unf ie. . 3 k . . . * , fürth, vertreten d d Stinstedt Band 1 Art. 3 Piozeßbevollneichligte; lla enbe. äaftsstelle ber / den 25. S be⸗ Die Witwe Ad erfürth, vertrete . 4, c) Stinste 8 k dauen, Proz in Schippenbeil 4a eli Czrse ** . a Freitag, 8 9 Uhr, anbe⸗ D ebach bei Wipperf Müller in unter Rr. 60) ,, r, , . 69. 2 . ; tennebach Müller in er Nr. 4, als 30 . walt Stgecker in n e ,a! ee, , kee , d, Rechtsanwalt in Abt. III unter Nr. 4, a ts Hinrich an eiter Man r st, el Jentralhe J Sstermin zu —⸗ durch den Rechts = den ver⸗ in Abt. . des Gastwirts inxi . . ö. dre mn ,, lärung er- Dur fürth, hat beantragt, d ür die Witwe des eb. Kohrn gegen, 64h wohnhaft, jet : e Todeserklärung er Wipperfürth, hat beant. . Hermann für Wilhelmine Hlohm geb. Roh . . , n= 6 ) e ersatzreservisten Blohm, Wilhelm ee, , emünde), ein⸗ in ö so gen wird. An . . lenen . ven ber . 2 8 K— iber Leben oder gin zoses 8 ere. e. n n, . pagnie Re serveinfanteriereg forderung, spätestens im Ar 9 1.