1931 / 20 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentraltaubelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 20 vom 24. Januar 1931. S. 4.

92623] Vater, den Werkmeister Gottlieb Kur⸗ jedoch der Aufsichtsrat 3 einem oder Kaufmann Dr. Helmut Mertens in Leopold Michel füh VYeustadt a. Rühenkere. nitzl' daselbst, gesetzlich vertreten wird, einzelnen von mehreren Vorstandsmit⸗ Seifersdorf ist zum Geschäfts führer der bisherigen Geschãtt Zweite 3 = e gan an entralhandelsregisterbeilage

In das Handelsregister A Nr. 29 ist eingetragen worden. Die Firma be⸗ gliedern die Befugnis zur alleinigen bestellt. Wenburg, den 16. Pezembe f Dez 1

hene bei der Firma M. Marwede in treibt ein Baugeschäft, eine Zement- selbständigen Vertretung der Gesellschaft Am 14 1 19831 Kurt Fehrmann ist ĩ 19 ch 2 at Man a. dibhe. folgendes eingetragen 44 und Baustoffhand⸗ . ä. K nicht 1— ie . ? —— 2. Deutschen Reichsan ei Er Un worden: 1 ung. eilschaft erfolgen durch den Deutschen mtsgericht Sorau, N. L. ba um 3 9 d is t 5 e g x . re e sungtor ist jetzt Hannover⸗ Orteltt urn. n w 1931. . r, 8 zwar genügt —— 2 . ö n be. 2 3 . derrenhansen, : Amtsgericht. einmalige Veröffentlichung. Die Gene⸗ sta venh ö. vom 14 2 1 i Ee eib rere e, egen. . , ,, zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich . ö n . 2. a n Ort nuar 1 zur Kunstfandstein fabrik * lesbaden. Per. Vor dhausen. . soesen vandelsregistereintrag. zur Firma abgehalten. Die Bekanntmachung iner Reut oh i ä ? . 2 nan , , , , , k 2 104 Januar 13], - F. ? 2 8 Tage vor dem anberaumten tmin Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ Wertheim in Wiesbaden. Sf 8 38. urüstr und Co. in Nordhaufen, Rr. Sö2 auf diz Kaufmannswitwe Bertha Elan veröffentlicht sein, wobei der Tag der manns Ott J . 22 delsgeselllchaft. Di ue n 1 . geen men. e. b * . w 4 ö 2 36 * . Oe ellschan hal an amten Tantiemen, soweit sie nach ge⸗] institut der Genossenschaft der Tischler⸗ 130, nachmittags 2 Uhr, Musterreg⸗ 24. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr

ö

1 888

sch Firma lautet jetzt Emil lfan Inhaber nicht mitgerechnet werden. Die ordent . 2 Vertrã 1i ; ; 35 : ö. ufmann. Carl Sand, Siave * Nr. 35 bei der Fir . schlossenen Verträgen zu bezahlen sind; innung rin, eingetra = i ? =. ĩ ertha . zarchim liche Generalversammlung findet inner⸗ zum Geschäftsführer bestellt. gen, badener Kalt - und e e. der Aufsichtsrat fn . die nossenschaft mit eich fk r . 1 das Mufterregister ist ein⸗ 2 6 in Amts der ersten 6 Monat jeden Ge— Amtsgericht Stavenhagen. Wasserkläranlagen, Bruch & karg. * Siammattionäre weitere bis zu 2 in Schwerin i. Me;, ; Hen dossenschaft getragen bei Nr. 2111. Die Firmg Fürth. 23 Muster fin nie ch: und a , ,,,, nn,, oss] Kar fe , es statz Die Gründer der —— ä , mut böschräntter ane Leun. Dividende 6 einn er en ef, wn hel. g Eo. Weiagiwateafabrit., Blasrettae, ab nnn, d'r. in er ngen 2 nl. 92628! . In das Handels register Abteilung A sellschaft, die , Aktien über⸗ Stettin. 2 192644 esbaden: Die Liquidation ung, an das Handelsregister B. 6 2. Am 12. Janngr 1931 auf Blatt 86s, lung vom 21. Sttober 1930 aufgelöst. Erlangen, Schif str. 8, hat für das einer ülle aus Papier, Cellon oder '. Detanntma ung 6 ist Kei der Firma Wiheim Schmidt, nommen haben, sind: . In das , B i, ute endet. Die Firma ist erloschen . * Hesellschaft mit beschränkter betr. die Firma Friemann X Wolf, Amtsgericht Schwerin (Mecklb.. Muster eines Vleiftiftspitzers in Auto⸗ dergl. befindet sich ein Quietsch· oder w am 45. 1. 6 in H.⸗R. zKonservenfabrit. Peine in Peine 1. der er,. Konrad bei Nr. 510 Firma „Deutsche Orient⸗ B Nr. 41 bei der Firma Catals⸗ hermann Seyfert C Co. in Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ mobil form, Fabrik Nr. 2X0 / 100, die Ver⸗Blasörper, während die Hülle mit einer ö Ruhe e die Firma. Oberhausener r. 223 des Registers. heute einge- Graf Finck von Finckenstein auf Linie Aktiengesellschaft in Stettin nische Korkstopfenfabrit Jareraẽ ihn Hann 6 heute solgendes eingetragen tung in Zwickau: Der Gesellschaftsver⸗ SiauFręn. Hes 9] langerung der Schutz frif um' wenere Retlamè auf elner oder beiden Seiten Jad. u. Farbenindustrie Wramba & lragen. Die Prokura ves Kgufmannz Schönberg, Poft Sommerau, Wpr., eingetragen. Fer Sitz der Gefellschaft Gesellschaft, mit beschränkter Hastu , a. trag ist durch Beschluß der Gesellschafter Gen. Reg. Band 1 O- 3. 42, Bezugs. 3 ** auf insgesamt 6 Jahre an bedruckt ist, die Hülle kann rechteckig Boes. Oberhausen. Ssfene Handel. Pigr Blau in Peine ist erloschen 2. Fe, Hajo a. N. Albrecht von Stein Leflndet, sich in Damburg., is, bro, Genn, an ln dnn Härten, e gianidation ist beendigt, die en Böen äoke eh' im lm abge. and alba gnesfen gal es, Waehn, genielm, . gesellshast. Die Gesellschaft hat am Amtsgericht Peine, den 8. 1 1531 in Granitz. Kreis Osterode, Sstpr., arg der Kaufleute Franz Dischler und ist. gestorben. Kaufmann Vie De, Clochen. ändert worden. vereins Schlatt; Durch den in der? 4. Wie zu 1, 1 Muster eines Bleistift. ae, enstandes, wie erner Fla . irn , n. Here ; . . ; 26 Sanft Alois Lande rer aus 9 / rer n i e . 8 4 1 zum . em 360. e r. Amtsgericht Zwickau. . 26. —— pitzers in Form einez bauchigen Holz- Wich ö. Zahnbürste oder dergl * . 8 ul Hinneberg. 92635 reslau, ie Direktoren Friedri it und führer ellt. Das Amtsgericht. hmigten rschmelzungsvertrag it. Nr. 4 ; ine ! * ingnm Emil. Vramba,. Oberhausen, , In dee T gige ma,, die Fischer & Chrambach Attien⸗ Otto Bock sind nicht mehr Vorstands⸗ om 16. Januar 1931: z = Ermita. lgRs6g wurde die Verschmelzung der Hezuge= ö 2 vi ge l . b 8, . Kaisert. 13. 3 Kankmnann. Föinzich Heute unter Rr. 19. di Fa. Emil Ban geselischaft in Breslau mtiglicher. ] Durch? Beschluß der Ge⸗= ( 2. Nr on bei, der Firma. E. khesss] . u Bigit zig des, Sande greg bers, Eri Ablagen ossenschalt. des Kaner, Schwefrit 3 . angemelber ani allgemeinen zu jhrer Retlam; benngt Boes, Mülheim⸗Ruhr, Oberstr. 56. * Baumschulen, in Rellingen und 53 5. der Prokurist Carl Gronwald in neralversammlung vom 18. Dezember Roth / Wiesbaden: Inhaber, Chen er Handels register Abteilung A betr. die Firma Richter & Seimpold in vereins latt e. G. m. b. 8. in Schlatt J De zember 135 korn fem f uhr 8363 * . e Dertäelung, der Gesellschaft gt das Zu- deren n haber der Baunischulendesitzer Breslau. 1930 ist! 5 1 den Gesellschaftãve rtrags Dr. August Roth in Wiesbaden na na t heute hei der Jirmg Scheib Niederzwönitz ist heul? eingetragen als aufge öste Genossenschaft) mit der 19 r. Rufterre Nr. 2344 lastlsch eu 9 Schutzfrist zwei sammenwirken beider Gesellschafter er⸗ Emil Bären Rellmngen! eingetragen Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ Getr. Sitz der dd, geändert à Nr Is bei der Irma „M. An ö Köglen in Zeitz“ folgendes einge⸗ worden; dem Vautechniter Paul landtzirt whastlichen Tin, and Verlaufs. 5. Hermann Münch sirma in Fürth * 9 2 6 2 forderlich. . : getragen stehend AUnttagericht Stett: * r geber“ Wiesbaden? Die Prohnn ich; 8 - ge- eren goinel in Kiederzwöniz erteilte Kngssenschast Schlatt se, Gz mm. b. S. in 7 r. re, angemeldet am 22 he. nr ,,,, . worden. ehend zu 1. 2, 38 genannten Personen ger ettin, 5. Januar 1931. eber, ; e Prokura de n worden: . . 7Mufier von Flurgarderoben, Fabrik 1330 nachmittags Uhr, Musterreg. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Pinneberg, den 15. Januar 1931. ai der Direl Ehefrau Helene Sommer geb. Diehl ö bisherige Gesellschafter, der Kauf⸗ Prokura ist erloschen. Ichlatt (als übernehmende Genossen⸗ Nrn. 559g 63, * ge. die ner , e e,. gs 4* . ö Das Amtsgericht. au. 8 . 3 35 . I i ss Onperhausen, Rheinl. 92626 K— Bon den mit der Anmeldung der Ge⸗ en das Handelsregister B ist heute B Ur. Räd, Firma „Heimat“, Sn i Inhaber der Firma. offen und heute in das Genossen⸗ 1. Verwendung von Lincrusta, Silher, 1 r von * Vekann machung. ae n mn. 2636] sellschaft eingereichten e fe r bei Nr. 618 (Firma „Sankt Vitus und Sypothelen⸗Spar , k Arno Beer ist mit e . ö, 19 laukasisch in hann und 2 Die Rin, nr f g, m e. Eingetragen an 16. 4. 1931 in S- R. Handelsregistereintrag. nsbefondere von dem Prüfungsberichl Zesellschaft mit beschränfte af, beschraͤnkter Haftung, Wiesbaden g Ming vom 1. Januar 1969 aus der 3 4 A nn 63 Ilächen der S iãn der 6 mit , , Plüsch, Zeder ufm. Gesch Nen. M d, Ghee ge zin ehe, ähm dem gene gakab! Diete, zen erleben intern n nnr sche rein org. in tel s fem dente nem e, , e e, ie n 4. Genoffenschafts⸗ r . e ln än este urn, , fen, geännert, fh lastsshe⸗ Sarigenbnich Heselssc. m, besch. Ha. Pie n asen? zl vfston f wum ber dem Gericht, von dem eingetragen: Dem Kaufmann Max schaffung von Geldern durch Spar. F st aufgelöst. h n, 960 schlußleiften sind aus Silber⸗Aufsatz, Erzeugnisse, ö 3 Jahre, ange⸗ tung in Oberhausen: Die Liquidation Pirmafens, den 19. Januar 1931. Prüfungsbericht der Reypision auch hei Niuthte zu Stettin ist Prokurg erteilt lagen zur Verwendung von Neubauten Jetz, den 7. Januar 1931. re ter g 8e r, r istereint . Kam mkasten, Schirmständer, Huthalter melde am 30. De zeniber 1939, pormit⸗ ist 6 2 13. ist 23 Amtsgericht. der Industrie⸗ und Handelskammer ä, er verge g ist, gm g,, Stamm⸗ Amtsgericht. * 19. 2 1931 1 . usw. aus kaukasisch Nußbaum oder tags 10 Uhr 20 Minuten Musterreg.⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. ——— in i R a4 i äfts⸗ kapital: 2 M. ftõführer: * ,. 6 ĩ ei iner Nr. 2355 ; . r 6 Lirna. 92637 Ehn R führer . ,,,, g e fler Karl Otto ger d we, . r g3in Andern neh- loro i] kerei Gengssenschaft, eingetragene Ger 1 garn n e e 2 2 Muster eines Blei 6 * ; . lgesss!! * uf Hiatt 743 des . osenberg. Westpr. 14. Jan. 1831. Zesell ; . Atto Kapsitz, Wierbedn, Fijck'au, Sachsen,. 92317! Im hiesigen Genossenschaftsregister nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ arti Anbri zn, i. Wie zun. 1 i, Nuten eine be. Oberhausen, Rheinl. 92625! Auf Blatt 43 des Sandelsregisters Ba? Amtsgerichi esellschaft zu vertreten und die Firma Der Gese schaftsvertrag ist am 22. De r das Handelsregister ist einge⸗ Nr 10 ; Gwiht licht: artige Anbringung kantenpolierter stift itzers in Form eines modernen ö Bern m wn, I für Lene Odo Bine. bee fene as Amtsgericht. zu zeichnen,. nrber ogg festgejte lit, Die. Vllnim 9 . . ist 2 1. 1981 bei der . w Beschluch der ordentlichen 6 Spiegel; 3. eine neuartige Ausführungs⸗ bilde Fabrik⸗er. Zh, offen, Ge- Eingetragen am 1J. 1. 1531 in HR. die Firma Billy Nichter jun. in Pirna, kimtsgericht Stettin, 9. Januar 1931. ingchungen de Veel haf. erfolhen n am. 7. Janugr,. 1931 auf 1 , a. ralversammlung 2 3. len,. 65 4 3 ge ger,. 6 . k . ö ; ; . Schutzfri Jahre, angemeldet am

6 Nr 135 bei der Fa. Wramba, Boes ist heute eingetragen worden: Der bis⸗ Sehönn u, Katzbbach. 92640 K durch den Deutschen Reichsanzeiger. . w ; vden: —ĩ ; * e. & Co. Gesellsch. m. beschr. Haftung, herige Inhaber . In unser Handelsregister A Nr. 22 Sanzeit gutt 1835, betr. die Firma Horch⸗ Unternehmens ist die Beschaffung der sind an Stelle des Rittergutsbesitzers ] Muster von Dielengarnituren, Fabrit⸗ J3. Dezember 18339 vormittags 8yi Uhr,

rich Willy Richter ist ; Stollberg, Eragen zs 6 Ven 17. Janug' ao Utüiengejelischaft in Zwickau: ̃ Ho - Soerhausen: Die Gesells ; gausgeschieden. J . ist heute bei der Firma „Julius Haude, Ste nen, n, ö 22 Nr 2002 bei der Firma Vernn eke Aktie ngese aft in zu Darlehen und Krediten an, die Mit. Major Wendenburg, Tarngw, und des 21 i 3 . 2 6 6 . gie br 6 pi he . r 3 . een ier iet, 6. . . fe = . worden: . h a k. 2 ul. e, ne . 6 en den mn ee 3 21 hiedgg, 5 se gz und . Haende g re. e ge,, 5 nenn! . . dm uster eines Blei⸗ Je chäffsführer Kaufmann Wilhelm berg in Pirng— Sie hafter nicht für die * ab enn men, Elertrizität NMaschi nenb Fabriken Richard Herwegh“, Wiesbaden 1 g des die Schaffung weiterer Einrichtungen * 2 ben, versiegelt, Heschmaäcksmuster für stiftspitzers in des Eiffelturms Jer häftsführer enn nn el, en wehre 1 ö Amtsgericht Schönau (Katzba ektrizitäts und Maschinenbaugesell⸗ j * ch, Wiechaen wwtapitals auf 50 oho RM. sowie zur Förderung der wirt füllen Lage Schwandt, und der Fofbesitzer W. West⸗ ia Lm euanisie n rg 6 spitzers in Form des Ciffelturms, n ,,, r , ene, , ,,,, , J , , e de euere ,,, e gr h. Amtsgericht Sberhausen, Rhld habers, es gehen auch nicht die in dem e h gig m rg, worden. * P Nr. 313 bei der Firma Wein mins um 3 Doo bo RM., mithin auf Statuts ist das neugefaßte Statut vom gewahlt worden mittags 11 Uhr PHusterreg. Air. 23th. ie. ar plaitiche 4 fan le e n. . Betriebe begründeten Forderungen auf Schweingurnt 92307] ö. er. in Erzgeb, tellerci der Casino⸗-Fesellschaft am RM, beschlossen. Die be⸗ 16. November 1927 getreten. Amtsgericht Stavenhagen. 6. Philipp Wüstendorfer, Fabril⸗ . be e ,, , n. Oberhausen, Rheinl 92627 lie über. Die Broturn des Kaufmanns Delanntmachung . K mit. besßränt er enn! . r, e f . 2 . . den besitzer in Fürth, 2. Muster bon Can . ö 1 6 Kernmnkänchtng;.. , Willi Richter sen, in Pirna ist von der In das Handeisregister wurde heut . a. Rh Tem Peter Bruder n denn Pt pit zerfällt nunnrehr in 230 Sta venhag en. ge6si] rabern, Fabrit⸗Rr. 25h a b, herzustellen n , g,.

Die im ern elhregister ein. Srwerböer n wider er eft ein setragen; ö . n, mlt , Genss , , gelragenen Firmen = mn? K Amtsgericht Pirna, 19. Fanunar 1931 Hans Eisäßer, Sitz Schweinfurt Im. Handelsregister Rlatt 218 bert. Reh ler in demeinschaft mie nen ,, Re tren si, zl fe id d , ges sähe, ene fe h ie l sst zum. Gächossenschafsregister; Bir den nd die Feige Ind ans lithogzaßhierithn e Urrmann,' Sberhaufen, Jnhaber Rirna, 1. Januar 11. umer diefer! rnsa bekreibi de insurt; zie offene Handelcgesel tai. Krum, schaftsführer die Frma ech nn, Fgtenmaktien Fit. B bn e 10 i' heute bei Ber unt r ü einge trag ng, Stggvenhagener Spar. un Darlthn, Blech angefertigt, versfegelt 6 266 Taufmann Peter 6 unn t R athlenoñn g2638 mann (fr. Gasthoffbesitzen) dan ei l 1 . t zeichnen kann. Wllhelnm S. Schne ha n ,, zu 6 . 2 ka,. k 6 e, muster 6 piastische Erzengnisse, Schnz⸗ ng err e nher schutte lech 2 2 n. . . . ä , . ö ingetragen worden; Die Gesell' ist ni Gefchaftsführer bimtliche Aktien lauten auf den In rag ĩ räntter 5. ĩ J 17 De⸗ 1 J , , dre er kee , , ,,. . n e . d . , , , , . ,, . ] * , , a. ; ilhe ö umbi üher i * ; 6 z ; j ner versammlung vom 11. ober i ung vom 6. ember ist der Be⸗ R ö D. X., ö egi ,. Josef Vollnier Drogen- Krimm. Rathenow folgendes R ein? Friedrich Düll, Si rautheim: rn, mn grün n 6 ,, 2 ih den gleichen Generalpersamm isheri , bi ; ich die ei Musterreg. Nr. 316, t worden:

2 zose Drog ; ! . Ecick. tf⸗ *. ; 1 das bisherige Statut aufgehoben und trag, bis zu welchem die einzelnen e, , , Ferre, ne,, K ö Ircktandlung Kr tertrade, Inhaber getragen ‚borden: Dem Fanfmang Die offen San , ice, ist auf⸗ , n,, fern krete nn m,, , , int ian. wehristsn ,, ,. 2 3 . worden. gz e e rn, be ligen 6. a,,, 3 Blatt menster für ene alen.

tor Grünpeter in Bres⸗ 2 . de ; , ö Stettin. 92645] erloschen. n Will Scheibner in Zeitz ist allei⸗ Amtsgericht Zwönitz, 15. Januar 1931. 6m 4 gz a Gen. Ges. be⸗ dieser Flurgarderoben besteht darin: 16. Gustav. Piele, Kaufmann in s

w k *. ?

r, , nm, ö 2

Jof B ö Witlhe ; ; ö ; ; iesi zregister 'n' sz 4, 7, 15 und 17 ab eändert eln i. ö ! ; * ; ; en, ,, K, , Oe, er, e. i wel 36m Ele Teer nr. . . , een he gr. 3 *. g hae sen g, g * Weiter 3 ber di cht. 2 , 2 3 , 2 9 . ö in Zirndort hat für die . ee e . 6. . ; 22 Forkmund, Inhaber Alfred zolss Fans Lucke ist durch deff Krautheim, betresbt d ö 1 Amtsgericht Treuen, 17. Januar 1931. Fei der Firma Heinrich Tönjes del. . Vorzugsaktien werden zum Kurs der Firma der Geno senschast, gf 9. . 1. z uster 1 Spardose und 2 Schreib zeuge, Anmeldung i 1. 1851, 9 Uhr . und, Inhaber Alfred Hubbert in ö ucke ist durch dessen Tod er ei, . z 6 unter ö ö. F 9 ö . . ö von . zwei e me, ln die vom Amtsgericht Stavenhagen. Jah lt irn. 1622. 1b urd 102]. die vir, z . sollen gemäß § 31 Abs. 2 S.⸗G.⸗B. und Rathenow, den 12. Januar 19531. Bgyerische Sy pot ken⸗ und In das hiesige Handelsre ĩ s! helmshaven folgen es eingetragen bor ahresgewinn e n . . Stockach. J 1b F- G ⸗H. von Amts wegen ge⸗ Amtsgericht. Wechselbank, Filiale Schweinfurt: ted e s ihihs gr 3 den. Von Amts wegen Fels h inst len vn, dn Stannnattien . ke ref a , 23 Denoffenschaftsregister Bd. 1 O- 3. 5 Jahre, aiso auf insgesamt 15 Jahre, g2669 ösch werden. Es werden deshalb die 2 Die e n, . eingetragenen Firma Autoverkehr Wen g richt n., fes n ene , uk 2621 litzsch Falls und 77. Durch Generalversammlungs⸗ angemeldet. Nag o] d. Oo] ö x Enzens erger . Saw 12 7 sch. he⸗ Va Am gert . keicht der er eilbare 4a x ö . 4. r . . 1 m ; ö 2 ' * 3 9 nachfolger higrdurc aufgefordert, einen 9 Blatt ö. des hiesigen 8e nen,. Gerolzhof 4 ,, i, . . e, . ,, so d,, Ci , e, Ur nächten Genera veriammlung ! 26 9 6 . ö ere en. abrit Nr. 1138, 8 ü, de, , ,. 9 twaiger Widers ie re ts t die Fir J. i zerolzhofer . 3 . itten. n nicht aus, so fin r 1 ö ; atzgenossenscha e auern⸗ E ö 2 ö etwaigen iderspruch gegen die registers für die Firma J. Galewski ig 3 1 esell⸗ getragen worden: Hie den 8. 1. 1931. Gussun Hinz der üqdsia nd igen Gewinnanteile Delitzsch, 2 15. Januar 1931. 6 e,, dm diese zun icht i , kuf! 3 Jahre, an⸗ Altensteig, ein ö Fabrik⸗ unterzeichneten Gericht geltend 3u nen . Die Firma lantet , Firma der Gesellschaft erloschen 5 versammlung vom 30 De zembel den Geschäftsjahrs bzw der folgen J ter Haftpflicht wandelt w mit . ng g, , D Kis fie fh en, ür, machen, idrig falls die Löschu „künftig Hermann Kohn. J vurde am ! zbr. 19 581 , r. X. a. 9 eneralver ammlr ng. om 30. Ver nden Geschä U ö r so ö. e a ĩ umgewande ar, mi = 2 J ö tachen, widrigenfalls die Löschung er 9 1 Koh er- Ämtsgericht Vechta, 16. Januar 1951. 1930 sind 3, betr, die Bekanntmath 2e , tatt, Hoch 6 , r ,, ö , en din. Bezugs & Absatzverein d. Futzler Pretsfelder Attiengesell⸗ 1 mit d, . in * Amtsgericht Oberhausen, Rhld. den 17. Fanuar 1931. 3 der Betrieb der bisher unter dem an m. . zig gen der Gesellschaft, S* . und n n der Vorzugs gewinnanteil ü gung G H. in Bodman ver⸗ haft. Hꝛeiaü wa renfahril Sitz ihrttz Taheimesser mit fepließ tn '. 22 . kae, mes . . 8 a. kamen „Brauhaus Gerolzhofen“ von aiblingen, 92 Mitgliederzahl und Besch ußfähigtei tze abgelaufene . voll be⸗ Maschinengenossenschaft e. G. m. b 4 . wurde aus 3 Teilen, geeignet zum gleichzeitigen Orig. Niristaklingen, ae, mit 6 . ö osenkherg, W estpr. 92302 9 ; ; 65 ] . . ö ; ik⸗Nr ni . Iskli registers Abt. A eingetragenen Firma ist he ö 35 l ,,, vom 15. Jalnar 151 bei der Engel. der Genera pets mn ng. ss med Hen Gewinnantelltechte stets den Liquidation auf Grund des General ide Den Januar a3 Joch, und, e fn, hn. . E , nic rg. r ,. w Firma ist heute unter Nr, ie Holzverwer⸗ z ; Febrider Rorch i . 2 . ĩ ; ür i nisse, Schutzfrist messer mit gepließten Klingen, Dessert⸗ Max Schwarte in Oelde ist am 16. Ja⸗ tungsgefellschaft oft reußischer Vald⸗ mark, wovon die Gesellschafterin Fa. Ge⸗ Gebrüder Lorch in Winnenden: den. Amtsgericht. lien haben einen ewinnanteil erst 1930 getreten. Liquidatoren: Gastwirt Stockach. 926859 Fenn, ,,,. 8. ö messer mit —— Henckelsklingen, Schwarte in Oelde als jetziger Inhaber in Rothk * 9 bischofs heim, als Sacheinlage einbringt Winnenden ist Einzelprokura erteilt. Witten ; , , Gicständigen V winnanteile voll⸗ f ; ĩ s i . e, ,. zthkrug, Gemeinde Schönberg, Post die ae. nbring m . 66 . s itten, A 3: .. ändigen Vorzugsgewinnan Boese jun. in Glöwen. genossen t Stockach, 348. Rirostaklingen, Dessertmesser mit ge⸗ eingetragen. Amtsgericht Oelde. 2. e, . eee n, 13 e, ,, . . Amtsgericht Waiblingen. 5 93 1 713 ö e dend m Alsdann erhalten Amtsgericht Havelberg. 9. Jan. 1931. /, 6 . . Borgfeldt . Co Attien⸗ pließten nichtrost. Senckelsklingen, 7 . Jesellschaftsvertrag ist am J. No⸗ 22 las Sennlaub C itten: A 510: Stammattiona k schränkter Haftpflicht in Stockach. Gegen⸗ ischaft in Ab⸗ elfe Olbernhau. 92630 . Rosenstock gehörigen gesamten der⸗ ne ̃ ennlaub & Co., Bitten; 3 n w ö hränkter Haftpf re. esellschaft in Fürth, 3 Muster von j 5 g venrber zog. Januag 131 fest. Kitigen olf 1 8 1. 8 en gf mne, des dener . e n,, Di na, , 6 . , siand des ünternchmens. Jörder . Fabrik Nrn. 3294, 802, Iiö. Größe, Myottalössel . Gr, . er . ä ĩ . 1 2 2 . . 2 . ö sst der Betrieb aller Handels⸗ und indu⸗ z . enim wird guf, die Stamm- und bel der unter Rr. 3 eingetragenen Ge s Siatut vom 6. Dezember 1930. ; . ; affen verg., Austerngabeln, Bouillon⸗ I. am 15. Januar 181 auf Blatt 158, e d Unte ? * handenen Außenständen nach hl der in Hartha eingetragen en: Der barzugsaktien gleichmäßi enisprechend 18bandt e. G. m. b. H. in satzes. atut Lom. ß. . lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei sossel usw Anmeldung 27. J2. 1931 die Firma Robert Schuster Gesell⸗ l. 9 nternehmungen, ins zesondere Gesellschaft mit beschränkter Haftung , , , . 6 Witten. j 6. 3637 or 21 , ö , Stockach. den 1. ann Sr. . angemeldet am 18, De ember Bon 6 55 ö. . 8 ; . ielle twert * ; irchner ausgeschieden. mnmn Bitten, den 13. 1. 1831: Fri er Auflösung der ellschaft erhalten getragen worden: Die Genossenschaft i Amtsgericht Nagold. Diblrnhan bet. Die Gesen 6 n ndustrielle Verwertung von solchen zu gebrachten Vorräte und die A ö ; Witten; * 1 ** ; ; l Musterreg.⸗ Nr. 2349. ern e, de, d. 6 e n , , Läufen deer erte der Ciwerh von fände zan nen nsgesamt sb 5h 75 5 Elisaheth, verw. Kirchner e Jöster Witten,. A 425: Die dirnn w. . vor Auszahlung eines ö Beschluß der Deneraspersanmlung 39 en. Schopper, Fabrikant in 3 ; . Opitz in Hartha ist . ro- auf Witwe Friedrich Jöster über zes an die Stammaktien die auf sie vom 15. . 1927 aufgelöst. Die bis in dof f Muster eine; Saxophons ö 92670 ugescht Ken Zum Liquidator ist der ichen im Handel vorkomnienden Holz⸗ bestellt: 1. Kaufmann. Max Rosenstocg Wil , . ; ö n h J . rig. arten, der Ab : ad. wn r rag ur . ilhelm Friedrich Kirchner, daselbst, —— 4 Indiger Gewinnanteilbeträge, sowie Liquidatoren. ; l n ere, . r Abschluß von Verwertungs⸗ in Würzburg, . 8, und August Amtsgericht Waldheim, 29. Dezbr. 1930. wetten ner, * 363 , * 3 auf die ö iqui Amtsgericht Kosel, O. S. (Die aus ländischen Muster werden 2 nn,, e . & Seu nn 9 . 9 . preuf ren Landestei ; ; ö m SHandelsregister r. 9D i chilungen vom Beginn des ãfts⸗ 1p z ir Zywickau, ein versiegelter 14 2. auf Blatt 356, die Firma Emil preußen und anderen Landeßteilen, die Gesellschaft wird, wenn mehrere Weg kerętz. dab 46 en ed. daß die Fm ns * in veces die Gesellschaft in Ortenburg, Haden, Hb ,,, . ö e , 3. St ; ö ne, . aller mit dem Holzgewerbe im Zu⸗ äfts i in ! Ti . i ĩ n. ö J ächenmuster, Ge znummern 1191, Stuhlbauer Emil Harzer in Slbernhau dolzg Zu- Geschäßfts führern in Gemeinschaft oder bei der Firma Robert Grahs Weberei, boschen is Phlungstermin. Der gesamte Rest ällt O. 3. r Firma Bezugs⸗ u. Absatz⸗ Musterregistere ntragz, Ans 3e hmt, offen, Heschmack a muster für 3 n er g , We mittags g 263. adner! in Slbernhau ist Inhaberin. ,. . Unternehmungen, ebenso schaft mit einem Prokuristen vertreten Gladbach⸗Kheindahlen, heute folgendes icht ; g j ; e , . 9 am 18. Ja . , . * ; nhau h e Beteiligung an folchen oder deren 6 . m . n Das Amtsgericht. Fehung der Vorzugsaktien mittels Kün⸗ eier e. G. m. b. H. in Walters⸗ ein versiege mi ; 22. Dezember Sie haftet nicht für die im Betriebe des 2 gung n alche ö. kewoch iin jeder der beiden Geschästs. eingetragen worden, Faung ist . obachtung der Vor⸗ . Durch Beschluß. der Generalz der ,, 2. nn,, Ihe, mar , des bisherigen Inhabers. oder die Pächtung von Unternehmungen Hahner für sich allein zur Vertretung M-Gladbach⸗Kheindahlen verlegt; in . 12 ö ; n sa en , und Anlagen der vorgenannten Art so⸗ de f ö che jne wei Im Handelsregister A. Rr. Die Kündigung erfolgt durch den Vor; de das Statut geändert und neu . r i ̃ irma in Zirn⸗ Anitsgericht Olbernhau. 9 e 1 . r Jesellschaft berecht gi, Die Be- Becke rheide besteht nür noch eine Zweing= gi 2 worden. daß die din wd auf n . Beschlusses der i e teln Die en. ist geändert in sl, & 6. ier, rz, 6rzs, 12 G. e, nnn ö Opꝑla cen. ges31] Gesellschaft ist berechtigt, mit Genzhmi⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Wegberg, ben 16. Januar 1931 j 2 9 2 gn un ser' Handelsregister Abt. A ist Fung des Aufsichtsrats Zweignieder⸗ Schweinfurt, den 49. ; . itsneri ö loschen ist. 1g um Ende eines Geschäftsjahts. Die Tgenossenschaft . H gister Ab st ö 3 ssic 5 9 f a 1951 Das Amtsgericht. Cr. ern den 16. Januar 195314. Uiien sind auf Grund der edi ung Ben, eingetragene Genossenschaft 3 Jahre, angemidet am 19 Schntfrist 3 Jahre. angeme del ani 2 2 d,, * 3 ö e,, , we, gn, e . . Kündi kann durch . Sitzʒ lrersweier, Amt Offenburg Rr. 65 Das Amtsgericht Aschaffenburg hat urscheid, folgendes eingetragen worden: einhundertta n unser Handelsregiste unter . * ö igung kann du is zu Walters ; 6. i lerreg. Nr. 2351 as Amtsgeri ; 9 1 n h usend soest. Belanntmachung. 926411 63 ser H reiten e nt W iüstegiersdd ort. ö . ö erfolgen. Bei einer her ltetz des Unternehmens ist: aher. Amtsgericht. 3 Wr Heilbronn, Firma in durch S* vom 17. Januar 1931, art zollektivprokurga erteilt, daß diefer je 1600 RM zerlegt Die Aktien lauten unter Nr. 418 eingetragen die Fi Firma Kari Ph. Söhngen in Weil. äbteilun⸗ ä n Gemernschaft nit? dem ' Proturiften zuf den Inhaber. Der Vorstgnd, der Ge= ö. getragen die Firma münster folgendes eingetragen worden; ; In unser Handelsregt her Abteil Neuen Attien eine von den, Vor. hrauchsstosfen, und. Gegenständen des Fürth, Bazrrrse, einträ 1ascsigarnitur, Fabrik -NR. S288, bei Firma olzindustrie Aschaffenburg, G. m. s if s Oel⸗- und Fettvertrieb, Heinri f 97 1 ! ist heute bei der unter Nr. 3 en r des 3 4 Abf. 2 S- G. B. ab- landwirts tlichen Betriebs, 2. gemein- Nusterregistereintrage. 3 auch die 3 nen Teile ol 6 S8. 9 Aschajfenburg, das Ko nturs⸗

1 Fa. Niederlage vom Gebr. Wolff Einzelyrokura erteilt. Die Prokurg des Sberhaufen⸗ Sterkrade S8⸗ sloschen. der gleichen Firma allein r. . . . aft mt beschränkter Haftung, Vi. ö5 3, ausgegeben. Aus dem ver ö 1 d 3 * ausen⸗Sterkrade S⸗R. A 444 schen hen F in weiter Vechta. 92650 schaf sch ftung . gege ber rhalten die Aufsichtsrat ausgehenden unter Be gess2] Verlängerung der Schutzfrist um zwölf Amtsgerscht Soyerswerda, 12. 1. 1931. ae, Wilhelmshaven, den 14. Jannar ; f s r ; . , ,, , Dutsta we m rn ib dieses Blatt eingeht, bis beschluß vom 5. Juli 1930 und Vertrag 8. Diefelbe Firma, 2. Muster von In das Musterregister wurde ein⸗ utschen Reichsanzeiger. zmuster für plastische Söhne, Töschung binnen drei Monaken bei dem Nachf. Inh. H. Kohn ist heute ein⸗ schaft mit beschräukter Haftung Die Liquidation ist beendet und die * s mtsgericht j iquid . die j 29: Dur n du 6 ; wi gericht. , it un an- gemeldet am ( Vert ien beds gh ef, bn der eren Geh inn del n elne Dee fseii ef mn e n rn! ens 2 Uhr, WMusterreg. Nr. 234]. bestehend aus Tafellöffel 6 folgen wird. Amtsgericht Reichenau (Sa.), richtet. Gegenstand des Unternehmens . 9 . t üg, das register bei Nr. 3. Elektrsitäts ind . e Gz bir Lieb eiere Genossen 8 Mbister pon ere slenlecherff, Kesthenb lingen, Jaselmesser mit gepließten Pei der unter Nr. C0 des Handels⸗ 3 Sandelsr Abteilung g der Fa. Gebrüder Fiosen tod betriebenen Eintrag in das Handels egister AÄufsschtsrats z 21. bei, Xn einn KL ist. Bei der Nachzahlung gehen die in Giöwen): Die g. G. m; b. 8. ist in ö ö J ö In unser Handelsregister Abteilung z kapital beträgt vierzigtausend Reichs— firma Karl Drück Nachfolger, Inhaber betr. das Geschäftsjahr, geändert wer eren vor. Die Inhaber der Stamm. della nm kungsbeschlusses vom 2. August Bad. Amtsgericht. * Liter verstegelt, Geschmackemuster rllöͤffel, Dessertgabeln,. Dessert= nin, err der Kaufmann Vilhelm besther l, , . brüder Rofenftock, off. S. G. in Tauber⸗ Dem Kaufmann Robert Köhler in oe, zu beanspruchen, wenn die etwa Fritz Heidsieck i Glöwen, Hermann * Zenoffenschaftsregister Bd. 11 O- 3. 22: I939, vormitkags 117 Uhr, Musterreg.⸗ Dessertmesser mit gepließten Orig. 2. 1. 1931: ö . ꝛ1 re einen Jahres⸗ . bes lböffef I. Größe Kaffeelöffel! Te In das hiesige Handelsregister ist 3 kn i i i ĩ - eg i ĩᷣ Srö . * ö. Handelsregister ist gestellt. Gegenstand des Unternehmens Hopfen, ferner von den derzeit vor- ist heute betr die Firma ö , Hilber le mags ihrer Stammaktien. Der weitere In unserem Henossenschafts register ist bes genossenschaftlichen Schlaͤchtviehab⸗ cher, verriegelt. Jesch mac smuster für Laffen verg, Mokkalöffel II Größe, wor . . ? in af mt venere erung? in d Dandel mit Forstprodukten, die sopiek. daß der Einkaufspreis der ein Rosel, S. S., am 18. Janugr 1831, Bad. Amtsgericht. encthäüttag: 2 Ühr 10 Minuten, 8 Ühr, Schutz frist 15 Jahre, Wr Häigo Schuster in Hlbernhau ist Wäldern., Waldbeständen sowie sämt⸗ ausmachen. Als Geschäftsführer wurden kur ist erteilt d ister Georg richt mngezahl ä gl tw ĩ smitglieder sind die ' 3 Ee n zn ber! ist erteilt dent Baumeister Georg gangen. Amtsgericht. h ten Beträge, giin ich etwa herigen Vorstandsmitglieder sin 5. Musterregister aMAs Kinder oder i fen Da gz . er ,, 1 3 u N. Kaufmann Georg Otto Hugo Schust 3 ; : . ĩ ̃ ] dugo Schuster verträgen mit Waldbesitzern in SOst⸗ . Braumeister in Gerolzhofen. J : Die ; j En, Errichtung, der Erwerb und der Betrieb Geschäftsführer j j , m ; ; gert ** h 60 ; Harzer in Olbernhau betrr:: Der ; , en n ü bestelli find, von wei Im Handelsregister . Rr. 116. ist . Schmiedichen in Zahna * widatlon getreien ist, bis zum Rück ⸗- Genosfenscha ts registe reintrag Sd. i Ans hach em echten Instrument genau nach⸗ pie. Ichutzfrist. 3 Jahre, angemeldet ft auzgeschicben. Hulda. Harzer. geb. ammenhang stehenden Handels- und von einem Geschäftsführer in Gemein Beeckerheide Zweigniederlassung M.⸗ ; 16 den 16. Januar 1931. Pdan . . j J . 8. j II 35. Louis Schmetzer & x z = ; ĩ 1. Wittenberg, J dann den Stammaktien zu. Die Eir Dre nsch ft des . Wal ter? Umschlag, ent⸗ ö. e Erzen nisse, Schutzfrist drei . Zwickau, 20. FJannar 1951. ö 6x , Vertretung, der Erwerb, die Beteiligun ührer e 5 s ĩ 1 ; j Geschäsfts begründeten Verbindlichkeiten gung füh ar Nosenstock und August Der Sitz der Gesellschaft ist nach wittenberg., Hæ. 2 hriften des 5 227 5. G.-H. lch. versammlung vom 23. November 1930 bin ö . Rr, 2950. wie die teiligung an solchen. kanntmachungen der Gesell t ni ö ö n. . ö . ; ö dorf, 1 1. Konkurse und sellschaft er⸗ niederlassung. ner in Wittenberg r lammaltien mit dreimonatiger Frist „Vanzwirts aftliche Ein⸗ u. Verkaufs⸗ . ie, , 8 e gf 4 it Rr Erg. offen, Geschmack= 2 1 3 16 z in In, und Ausland Amts R alen anger, ens ll fiche 103 dent ner für Piattiche, ernie Vergleichs a en. am Januar 1931 unter Nr. 22 assungen im In⸗ un uslande zu er⸗ mtsgericht Ne istergericht. z . . 1 ; 64 2 ö aistergerich ꝛssd) Das Amtsgericht. * Kurs von 110 8 ur g, len. mil beschränkter Haftpflicht“ mit dem 9 1 ö S, e idr nichmiftags 25 n As chattenk urg. ozos ij Dem Karl Ritzenhoff in Köln ist der⸗ Reichsmark und ist in 1099 Aktien zu Im H ist j Nr. S6 ist am 13. Ignuar 1931 bei der ; . ö . s s 5 Im Handelsregister ist in Abteilung A J Beranntmachun Rwchöhung des Grundkapitals kann für 1. gemein ; aftlicher Einkauf, von Ver⸗ Rss n Th, J Muster Abbildung einer mittags 12 Uhr, über das Vermögen der e Ernst Siepetmann in Butscheid die sellschaft, besteht aus einer Person oder Brüggenwi ĩ itwe“ i rau Lina Söhngen rene Kunz und a ] J . ] . r, , * s ende Veteiligung am Jahres schaftliche⸗ le erf landwiitschaf licher 1. 183n ieren ge Er. Metallwaren, ein sollen, offen, Geschmacksmuster für verfahren eröffnet, nachdem das Ver⸗

Firma zeichnen und vertreten kann. aus mehreren Mitgliedern, die in der und als ĩ lter Sohngen, beide in Weilmünster, enen irn m men. gen feen 6. ; ne Cher e gel re de Cirnf, ne et am . nde nde, fun det g r. kan te Miet ben in angels lier Crben, 3 . Rien? cha eingetr inn von der Hen gralys renn ung l . Offenburg. 15. Januar en,. Sitz ,,. . lastische Erze n nisse Schutz frist drei gleichs verfahren eingestellt worden Siepermann in Burscheid ist in eine Der , . der Gesellschaft besteht aus Frieda geb. Kuhmichel, in Soest ; . eingetragen. Dem Hand⸗ wer itdi ktor Dr. Sang Schaefer ĩ hen werden. Der Reingewinn, 1931. ab. Amtsgericht. III. Nuster ,. . v Sir , 5i4, Jahre, ange me t am 24. Dezember ist. Zum Ronkursverwalter ist der Rechts- Kolleftivprokura abgeändert derart, daß dem Oberförfter Klaus Graf Find Soest, den 17. anuar 1931. kungsgebilfen Fritz Heigl in Weil⸗ g s . . r Grit ln mienau. n Er sich aus dem Ueberschuß der Aktiva 8. ö . eines 865 , . ter ar plastischẽ h, bormättags 11 Uhr, Musterreg⸗ anwalt Dilg in Aschaffenburg ernannt. diefer in Gemeinschaft mit dem Pro- von Finckenstein in Schönberg, Post Das Amtsgericht. münster ist Prokurg erteilt, in erg Wand ausgeschieden * die Passwa der sestgestellten Bilanz Reinheim, Hessen. 96 7] offen, e ng t i Jahre, an. Nr. 2352. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis kuristen Karl Ritzenhoff in Köln die Sommerau, und dem Ge . . Weilburg, den 18. Januar 1931. an e nn en n 8 Ja nuar la det, wird wie folgt verteilt: Zu dem In unser Denossenscha ft reg ster ,, ö 4 44 *) nach⸗ 14. Hermann Münch, Firma in Fürth, 5. Februar 1931 ist erlassen. Frist zur Sr , ,,,, , , es e nie er were ü gerichi ö n . ke , nf , de , , , , , d nen ,,. Amtsgericht Obladen. ertretun gdzᷣesellschaft erfolgt: * In nnseü. Handels register jf in uhu 34 ̃ ndet, bis dieser Fon des genessen haf iner rage aft pi . Zimmermann, Firma in ZJirn⸗ garderoben mit Greet und Kiefern- Beifügung der Urkunden, eimer er 1. wenn ler Vor 9 aur aus ciner gen ; anner, m n, 8 des] wundkapitals erreicht hat und. sofern schaft. mit beschräntter, Haftpflicht in 2. ., r ern gan i ö vornelegken Farbenlarte, Wechsel, in Zimmer Rr. 56 bis 5. Fe- Oxrtelshurg. 92632 Person besteht, k J 2. 62 beg en, 4 vin, A Nr. 5, Firma * 9 ha e Berguimgrilich ar, Schristiezm angegriffen warden ist bis Bir Hollen Neinhe in feige nder eihffktragen: . ,, . ö nd bene 3e, , h uster von 2 1931. Termin zur Wahl eines ; 5 z 1 16. Dezember ĩ enge ring in Ser she? wieber ergänzt ist. Von dem Genossenschaft ist, aufgelöst. 1 Spiegeln, Fabrik-Nrn. 1172535, 8 Muster Der gar itun ren, Fabrik ⸗Nrn. 3Z25 bis anderen Verwalters, 3

In unser Dandelsregister A ist unter Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ Gebr. Dttli in R 28 . . Verlag: Direktor M Ni 313 heute die Firnig Martin Kur- steht, durch mindestens zwei Vorstands⸗ . 2ttlinger in unzendorf. Die der Firma Leopold Mchel, Inh. Sal 6 Druderei seberrest erhalten? die Vorzugsaktionäre Reinhesnt, den . Januar 831. ; 1 328 b tellen in verschiedenen Farben schusses und wegen der nibti in Fudan undd als deren FJnhaber mitglieder oder ein e enen Firma ist erloschen. . Moses in Weilburg; folgendes inge Tru der Preußische s macken di sz Dividende; kee den die Hefsisches Amtsgericht. on G bardosen. Fabri. rn , f, s . der bezeichneten Angelegenheiten sowie Be- glied N Lin 8 1. 1931. B Nr. 99, Firma tragen worden: Die Witwe Saly Moes und Verla -W irie ngeiessschaft. Ve ewa Dividende die se ben k Muster von Splegeln, Fabrik- ern. 16 und Farbenzuẽsammenstellungen nach der ezeichneten Angelegenhe lten, *, 6 ; vorhandenen Rückstände der ihnen r ür v t rbenlarte, versiegelt, Ge⸗ schlußfassung über allenfallsige Einstellung 6 loꝛ6 8 echinac smuser. fir baren e ee e in 6

ĩ ilhelmsiraße gz. = ĩ p. 77, offen . n Farb ; ; ktckenden . gu 1 Aeg en , ff has e, wangen vom ö tische Erzeugniffe, Schutz it drei n en. fur plastis Verfahrens wegen nicht

der am 135. 11. 1920 geborene Martin in Gemeinschaft mit ei i ĩ j 5 ;

. ) nem von der Ge⸗Sicherheitsglasgesellschaft mit be ränk⸗ Franziska geb. Michel ist aus de .

turnitzki in Rudan, e durch seinen! sellschaft . ten Prokuristen. Es kann! ter Haftung in 6 N. L.: ö. 22 6 Hierzu eine Beilage. ie Stammaktlönäre bis gu 4 8 Divi⸗ ĩ me Ini Nasse it auf Freitag, den 158. Februar dende; die Borstand n gi hkber End er] 1471. zur Firma Beeidigungs Jahre, auer lebt 'am 1. Dezember I Schutz rrist 5 Jahre, angemeldet Freitag, den 18. Febru