1931 / 21 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 26. Januar 1931. S. 4.

.

8ochenübersich in Klammein

Reichsbank vom 23. Januar

im Vergleich zur Vorwoche): RM 177212 000 (unverändert)

Aktiva. Noch nicht begebene Reichsbankanteile....

Goldbestand Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu e 1392 Reichsmark berechnet... .... . 2244358 000 . Zs bh 6b) und zwar:

Goldkassenbestand ö Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ banken ; ; ö 207 654 000 Bestand an deckunge fähigen Devisen ....

9. 9.

RM 2036704000

195 536 000 ö. 72 549 000) 10250 000 ( 10230 000) 1655533 000 (— 23 204 000) 207 334 000 17611000) 22 465 000 4431000 68 890 000 16 058 000)

Reichsschatzwechseln ..

Wechseln und Schecks.

sonstigen

deutschen Scheide münzen...

Noten anderer Banken....

Lombardforderungen . (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM 1000) 102 519 000 (unverändert) 527 557 000 (4 I3 254 0d)

122 788 000 (unverändert)

177212000 (unverändert)

53 915 000 (unverändert) zialreservefonds für künftige? 1 416224 000 (unverändert)

271 000 000

(unverändert) 3 755 960 000 266 32d 00)

454798 000 ( 132 0 60) 329 757 000

h Hh O66)

Zu der vorstehenden Uebersicht teilt WTB. mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 23. Januar 1931 hat sich in der dritten Januarwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 59,0 Millionen auf 1837? Millionen Reichsmark verringert. Im einzelnen sind die Bestände an Handelswechseln und ⸗schecks um 23,2 Millionen

ie Rüllsgen der umlaufenden Noten .... onstige täglich fällige Verbindlichkeiten

onstige Passiva

6

auf 1655,35 Millionen Reichsmark und die Lombardbestände um 6,1 Millionen auf 68,9 Millionen Reichsmark herabgegangen die Reichsschatzwechsel, an denen am Schluß der Vorwoche keine Bestände vorhanden waren, werden mit 16,3 Millionen Reichs⸗ mark ausgewiesen. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind A6,s Millionen Reichsmark in die Kassen der Reichsbank zurückgeflossen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 206,3 Millionen auf 3756,9 Millionen Reichsmark vermindert. Unter Berücksichtigung, daß in der Be⸗ richtswoche Rentenbankscheine in Höhe von O,2 Millionen Reichs⸗ mark getilgt worden sind, haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 57,0 Millionen Reichsmark erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 454,8 Millionen Reichsmark eine Zunahme um 132,) Millionen Reichsmark. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen haben sich um 444 Millionen auf 2439, Millionen Reichsmark ermäßigt. Im einzelnen sind die Holdbestände um 28,5 auf 2244,4 Millionen Reichsmark gestiegen, zie deckungsfähigen Devisen um 72.5 Millionen auf 195,5 Mil⸗ lionen Reichsmark gesunken.

79

1 Die Deckung der Noten durch Gold allein erhöhte sich von 55,9 vH in der Vorwoche auf 59,8 vH, die⸗ mige durch Gold und deckungsfähige Devisen von 62,? vH auf

Nach dem Bericht der Maschinenfabrik Esterer, ktiengesellschaft, Altötting, für 1929/1930 ließen bald nach Beginn des Geschäftsjahres 1929/30 die Bestellungen nach. Schon vor Beginn der zweiten Jahreshälfte konnte das Werk nicht mehr voll beschäftigt werden. Auch die überseeischen Absatzgebiete wurden wegen der dort ausgebrochenen Wirren weniger aufnahmefähig.

21

Obwohl der Warenausgang für die erste Hälste des Geschãftsjah res den vorjahrigen noch etwas übertraf, war die Minderung in der zweiten Hälfte jo start., daß der Gesamtjabresumsag gegen den vorjabrigen schließlich zurückblieb Die Außenstände der Gesellichaft sind niedriger geworden. Die Verbindlichkeiten sind zurückgegangen. Im neuen Heschäftejahr ist die Beschäftigung für das Inijand noch wenig be⸗ friedigend, für das Ausland haben sich Anzeichen einer leichten Besserung gezeigt.

Koks und Briketts am

Wagengestellung für Kohle, 9 Am

24. Fanuar 19316: Rubrrevier: Gestellt 19 208 Wagen. 35. Januar 1931: Ruhrre vier: Gestellt 2591 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 26. Januar auf 96,25 Æ (am 24. Januar auf 6 25 M für 100 kg.

Speisfefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 74. Januar 1931. Butter: Ausgehend von den Randstaaten machte sich auf dem Auslandsmarkt eine leichte Steigerung der Preise be merkbar. Infolgedessen war die Nachfrage nach Inlandtware, die sich noch verbältnismäßig vreisgünstig stellte, eiwas lebhafter. Besonders in zweiten und billigeren Qualitäten machte sich sogar eine Knappheit bemerkbar. Infolgedessen erhöhte Berlin am 24. d. M. die Notierung um 4 . für den Zentner, während noch am 22. 8. M. an sämtlichen Hauptplätzen die Notierung unverändert war. Die Konsumnachfrage ist immer noch unbefriedigend. Die Verkaufepreise des Großhandels sind heute in 16 Zentner ⸗-Tonnen für das Pfund; Inlandsbutter Ja Qualität 1,55 bis 1.58 A. IIa Qualität 1,49 bis 1.52 AÆ, Auslandsbutter: dänische 1,60 bis 1ů65 4, kleinere Packungen entmwrechender Aufschlag. Margarine: Ruhige Nach⸗ frage. Schmalz: Die Festigkeit der amerikanischen Fettwaren⸗ märkte, wesche sich zum Schluß der Vorwoche zeigte, hielt auch im Verlauf der Berichtswoche an, nur zum Schluß derselben trat eine leichte Abschwächung ein. Da die Ankünfte in Deutschland nur klein sind, hält die Knappheit an Ware trotz stiller Konjumnachfiage an. Die beutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 57, 90 , amerikanisches Purelard in Kisten 58, 00 A. Berliner Bratenschmal; 60, 00 M, deutsches Schweineschmalz 665, 00 A, Liesenschmalz 63, 00. 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De vise n.

Danzig, 24. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.)

Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,68 G., 57,79 B.. 100 Reichs⸗ marknoten 122.33 G., 122,57 B.;, Amerikanische Noten (5⸗ bis 100⸗ Stücke) 5, 15,33 G., 5, I6,37 B., Amerikanische Noten (100⸗ bis 1000-Stücke —— Gl, —— B. Schecks: London 2501 G., —— B. Auszablungen: Warschau 109⸗IJloty. Auszahlung 57,67 G., 57,78 B., London telegraphische Auszahlung 25 04 G., B.. Amsterdam telegraphische Auszablung 207, 0 G., 207,43 B., Zürich telegraphische Auszahlung 99, 60 G. 99380 B., Paris telegraphische Auszahlung 20,17 G., 2021 B. Brüssel⸗Antwerpen telegraphische Auszahlung 71,75 G., 71,89 B., New Vork telegraphische Aus- zahlung 5, id, 71 G., 5,15, 75 B., Helsingfors telegraphische Auszahlung 1265,52 G., 129, 78 B., Stockholm telegraphische Auszahlung 13779 G., 13807 B., Kopenhagen telegraphbische Auszablung 13752 G., 37,80 B., Oslo telegraphische Auszahlung 137,53 G., 137,80 B., Prag telegraphische Auszahlung 15,23 G. 15, 363 B., Wien telegraphische Auszahlung 72,34 G., 72.48 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,33 G., 122.57 B.

Wien, 24. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 285 70, Berlin 168,76, Budavest 24. 05, Kopenbagen 189,65, London 34 48, New Vork 710,090, Paris 27, 8Iit, Prag 21,003, Zürich 137,32, Marknoten 168,53, Lirenoten —— . Jugoslawische Noten 1247, Tichecho⸗ slowakische Noten 20,9734, Polnische Noten 79, 60, Dollarnoten 707,75, Ungarische Noten 123,92 *, Schwedische Noten Belgrad 12,533. *) Noten und Devisen für 109 Pengö.

Prag, 24. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 13584, Berlin 803, 23, Zürich 653,85, Oslo 902,75, Kopenhagen 9026 / , London 164,027, Madrid 358,00, Mailand 176,80, New Jork 33,79, Paris 132.42, Stockholm 904,25, Wien 474,85, Marknoten 802,75, Polnische Noten 377,75, Belgrad 59, 683, Danzig 656.26. Buda pe st, 24. Januar. (W. T. B.) Alles in Pengö. S0, 50, Berlin 136,123, Zürich 110, 809, Belgrad 10,113.

London, 26. Januar. (W. T. B.) New JYork 485,47, Paris 123,83, Amsterdam 1206,18, Belgien 34,823, Italien ,s, Berlin 20,423, Schweiz 26,094, Spanien 46,25 fester, Wien 34,653, Buenos Aires 34,18.

Paris, 24. Januar. (W. T. B.) (An fan gs notierungen.) Deutschland 606,50, London 123,87, New York 25,514, Belgien 355,75, Spanien 266,50, Italien 133,55, Schweiz 493, 7, Kopenhagen 681,75, Holland 1026,50, Oslo 68i,75, Stockholm 683, 0, Prag 76,60, Rumänien 16,15, Wien 36,85, Belgrad —, Warschau —.

Wien

Paris

24. Januar. (W. T. B.) (Schluß kursen land RBufarest Prag —— . Wien en 25,5 1g, England 123,88, Belgien 355,75. Dolland los 3 133,55. Schweiß —— . Syxanlen 268 00, Warschau * bagen , Telo —— Stockholm C684 09, Belgrad * Am sterdam, 24. Januar. (W. T. B.) Berlin 59 95 * 12061. New Dort 248,58, Paris 8,7 / i. Brüssel 3163.8 15 99. Jialien 130. Mahrid 25 83, Delo Ss 1d, ga- 66.37, Stocbolm 6652, Wien 3496, Prag 736 09, Se- a4 G00, Budapest 43, 15. Bufarest 117 50. Warschau c . 122,50, Buenos Aires 75. 25 nem, Kopenhagen, 24. Januar. (W. T. B.) Londen 1 New York 3745... Berlin 8904. Paris 14,77, Antwerxen 1421 Zürich 72,50, Nom 19,68, Amsterdam 150 89, Stockholm Dsslo 100, 17j, Helsingfors 46.00, Prag 1112. Wien R M* Stockholm, 24. Januar. (W. T. B.) London 18 1 S8, 85', Paris 14,67, Brüssel 52, 121, Schweiz. Plätze 7, 35, ne 150,37, Kopenhagen go, 871, Oslo 99, 871. Wasbingten Helsingfors 94I, Rom 19,58. Prag 11099, Wien 52 655. Oslo, 21. Januar. (W. T. B.) London 18, 164, Ber lan d Paris 14,7, New Dort 374,37, Amsterdam 160,70, Jari Helsingfors 9, 46, Antwerpen 52. 30, Stockholm 100, 20 I00, 05, Yom 19,65, Prag 11,12, Wien 52.85. Moskau, 24. Januar. (W. T. B.) (In Tschen 1000 engl. Pfund 942372 G., 944,60 B.,, 1009 Doll J 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B.

ar ; 11 123

London, 24. Januar. W.“ Silber auf Lieferung 139/,4, Wertpapiere. Frankfurt a. M., 24. Janugr. (W. T. B.)

Frankf t

Bank 138, 00, Oefterr. Cred. Aunst. 27oss, Aschaffenburger Brrden

S700, Cement Lothringen 5000, Disch. Gold u. Silber En Frankf. Masch. Pok. 14,00, Hilpert Armaturen 79.00, gr. * mann 70,00, Wayß u. Freytag 38, 12.

Hamburg, 24. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse. Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminneti Commerz un. Privatbank T 110,00, Vereinsbank T 9540 Büchen 48,25, Hamburg⸗Amerika Paletf. I 60, 00, Damb amerika T 137,00, Nordd. Lloyd T 60,50, Harburg⸗Wiener Ge 44.50, Alsen Zement 98,50, Anglo⸗Guano 42,00, Dynamit Nong 59, 50, Holstenbrauerei 112,00, Neu Guinea 189,00. Otedi Me 3050. Freiverkehr: Sloman Salveter 70,90.

Wien, 24. Januar. (W. T. B.) (In Schillingen. Wh bundsanleibe 108, 25, 4 0,9 Galiz. Ludwigsbahn 4 00 bahn 4,45, 400 Vorarlberger Bahn ——, 3 09 Staatsbahn Türkenlose 13,15, Wiener Bankverein 16,30, Oesterr. 46,85, Ungar. Kreditbant Staatsbahnaktien 20,20,

A.. G. 566,50, A. E. G. Union 18,40, Brown Boveri Siemens ⸗Schuckert 159,00, Brüxer Kohlen —, Alpine Men I, 70, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 19190 dea A. G. Prager Eisen 314,00, Rimamurany 7,00, S Werke (Waffen) 2,0, Skodawerke ——, Steyrer Papier. 3M Scheidemandel —— Leykam Josefstbal —, Aprilrente Mairente 1,15, Februarrente Silberrente —— Fre rente —. *

Am sterdam, 24. Januar. (W. T. B.) Amsterdamsche & 171, 00, Rotterdamsche Bank —. Deutsche Reichsbank. Aktien 222, 00, Amer. Bemberg Certif. A 3, 00, Amer. Bemme Certif. B 30, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —, Amerhh Glanzstoff Vorzugs —, Amerikan. Glanzstoff common n Wintershall 163,06, Norddeutsche Wollkämmerei 38,50, Mont —, Deutsche Bank Att. Jert. —,. 7 90. Deutsche anieihe 65ss6, 7 o, Stadt Dresden —, 64 0½! Kölner anleibe⸗Zert. ——, Arbed 196,00, 7o⸗/9 Rbein⸗Elbe Union 8o*

Mitteld? Stahlwerke Obl. 74,00, 7 o Siemens-Halske Obl.

2 5 *

709 Verein. Stahlwerke 77, 00, Rbein.⸗Westf. Elektr. Anl. 7o Deutsche Rentenbank C. v. Obl. S0, 00, 6 o, Preuß. 1927 717, 6 0,90 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 90, 75, h 0M Reichsanleihe 1965 (NJoung) 71,75, 70/0 Blei ⸗Bergbau! Zink) 60, 50, 7 0,½ Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ um verbandes (1947) S0 / , Depotscheine der Societe Intern. de ment (Sip) 410, 00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem)

Wollrerwertungsvereinig ung. Wollauktion Ber

Ueberseemärkten und auf der Londoner Versteigerung derlt Auktion bei nachgebenden Preisen ruhig; etwa 30 vH wurder gezogen. Man bezahlte im Durchschnitt: je Ztr.

Schweißwolle 418-60 A 35 41 AM 34 38 A

je 2 ten gewascher jede Syen 10—12 Mon. Merino⸗Wollen. .. 6— 3 Mon. Merino AWollen. .. 6—8 Mon. Merino AB⸗Wollen..

6

0

23. Januar 1951, ca. 4200 Zentner. Entsprechend der Lage an 1

one 3, 30 - 332160 * 27io-2 *

Nächste Versteigerungen: 30. Januar in Hannover, 20. Ferm

in Berlin.

Sffentlicher Anzeiger.

Aufgebote, Verlust⸗ und F

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangeversteigerungen,

Oeffentliche Zustellungen, undsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Akttiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 3. Dentsche n, , nen mn.

10. Gesellschaften m.

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweis

14. Verschie dene Bekanntmachungen.

.

.

193090, RM 218,30 per

3. Aufgebote. 933407 Der Kaufmann Max Schuster zu Brückenau hat beantragt, den verloren⸗ gegangenen, am 15. Juli 1930 fällig gewesenen Wechsel über 1300 RM, der

mark 218,30 per 2. RM As, 80 per 2. RM As, 30 per 2. Gorski,

schaft, Schützdeller u. Pütz, betreffend der Wechsel: RM 2s, 30 per 2. April RM 2Als,30 per 2 Juni 19530, mark 28,30 per 2 Juli 1930, Reichs⸗ mark As, 30 per 2 August 1936, Reichs⸗ September

Oktober November Herne,

4 von 11000 M beantragt. er Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Mai 1930, gefordert, spätestens in dem auf den Reichs? 2. April 1931, mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 6, anberaumten Aufgebotstermin seine Kechte anzumelden und die Ur— kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.

19530, 1936, 1836,

der Gemarkung Gemeinde Fehrbellin Zugangsweg hinter der lb der Gärten der Stadtlage, die L215 4m groß ist, § 9277 B. G. ⸗B. beantragt. die die bezeichnete Parzelle als Eigen⸗ tum beanspruchen, werden aufgeforbert, spätestens in dem auf den 18. März 931 um 11 Uhr vor dem unterzeich⸗

nete Perschollene wird aufgeforder. Stadt innerhag

Kolonisten bzw. der gemäß

Personen,

tember 1931, mittags 12 Uhr dem un e r t ihn rricht, 3m Nr 9, anberaumten Aufgebors zu melden, widrigenfalls die Tode rung erfolgen wird. An alle

auf den Antragsteller gezogen und von diesem angenommen worden ist, zahlbar bei der Dresdner Bank Filiale Fulda in Fulda, aufzubieten. Der Inhaber dieses Wechsels muß spätestens im Auf⸗ gebotstermin am 3. November 1931, 5 Uhr, bei uns, Zimmer Nr. 11, seine Rechte anmelden und die Urkunde vor⸗ legen, sonst wird sie für kraftlos erklärt werden. (5 F 9860-1.)

Fulda, den 19. Januar 1931

Amtsgericht. Abt. 5.

63408

Das Aufgebotsverfahren der Wanne Eickeler Personen⸗Autoverkehrs⸗Gesell⸗

Akzeptant Aussteller Fritz Grusla, Wanne Eickel, ist erledigt. ?2r auf den 8. Juli 1931 anberaumte Termin fällt aus. Herne, den 19. Januar 1931. Das Amtsgericht.

93410 Aufgebot.

Der prakt. Arzt Dr. Ludwig in Woldenberg, Nm., hat das Aufgebot der verlorengegangenen Hypothekenbriefe über die für den prakt. Arzt Dr. Lud⸗ wig in Woldenberg, Nm., im Grund⸗ buch von Bernsee Blatt 113 und 142 und Sellnow Blatt 126 in Abteilung III Nr. 6 bzw. 3 eingetragene Darlehns⸗

Woldenberg, Nm., 29. Dezbr. 1930. Amtsgericht.

93409] Aufgebot.

1. Der Rentier Wilhelm Zieten, 2. der Privatier August Buggermann, 3. der Maurer August Peters, 4. der Landwirt Karl Beerbaum, 5. der Ar⸗ beiter Karl Messow, 6. der Arbeiter Otto Ebeling, sämtlich in , vertreten durch Rechtsanwalt Koschinsky⸗ Strencioch in Fehrbellin, haben das Aufgebot zur Ausschließung des Eigen⸗ tümers der Grundstücksparzelle 395/17, jetzt 623/17 und 622/17, Kartenblatt 3

neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ i Aufsorberung,

termin ihre Rechte anzumelden, wibrigen⸗ falls ihre Ausschließung erfolgen wird Fehrbellin, den 17. Januar 18951 Das Amtsgericht.

93412 Au sge bot.

Die verehelichte Frau Else Schmihtte geb. Fielitz in Berlin N. Ilz, Carmen⸗ Sylva⸗Straße g, hat beantragt, ihren verschollenen Ehemann, den Kaufmann Alfred Robert Erich Schmiptke, leßten deutscher Wohnsitz in gleinschönebeg, Kreis Niederbarnim, der sich zuletzt in Brasilien, Provinz Gohaz, . hat, für tot zu erklären. Der bezeich⸗

, n. im gebotstermin dem Gericht Anzerz machen. 4 Kaltberge (Mart), 21. Jan. Amtsgericht.

spätestens in dem auf den 18

MJ D

Tel

Auskunft über Leben oder Tob be * chollenen zu erteilen vermögen,

7

221

8

Herlag: Piiettor ile nge nlng in Ser Drud ber Preußischen Drucker

Verantwortlich für haften .

19

und wer hf lien gesellschaft. Eren

Bilhelmslsraße 82.

Vier Beilagen seinschließlich Hrsenhellage un Hel Hentralhanbels tegisterbeila

2.

J

r. 21.

. Erste An zeigenbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

B

er lin, Montag, den 26. Janna

Mr 5 ο . 9 e

3. Aufgebote.

o

. 1 7 é

Sambhurg, den 22

—21Iᷣw— 18

Thun mohnhaft X

j 12

*

169 uyr, vor den

1 2 * . ; 2

ol vorm

Ehre nrfrieder s dur

40

1 Yen siact

den verschollener Baldamus,

8 one

November

Nöth a

Au ffjorderung

**

nann Puppe,

Ul L*

Mai 1931,

ock, Zimmer Ni

nathzu wee

Ut werden,

hurch Ausschlußurteil vom 1831 solgende Urkunde für kraftlos erk verlorengegangene 7 oso ig

age Annuitätenanleihe der 6 der Röeinpropvin; in Düsseldorf olbss 1 Stück über 1000 holl Schweizer Franlen⸗

VDüsie lbors.

* 11

1 Bewerkscha f kerham e art worde

Vals Umisg⸗

195 Köl

in Köln ausgestellte un Köln⸗Chren sel

Wechsel über 75 MM,

1950, ist durch Ausschlus

11 1 51 15419* 1935 11 1d u

EL ich Köln

1 J .

d Hambnlge 6e ell schgf

1921

6⸗ Bochu

Deffentliche Zustellungen.

Bartzak,

Breden

Jungmann

hr Ehemar Borszym ,

mann stian Biewald in Water

.

1111

Hochstr. S4, vertreis Bochun Dvbih ln!

ö

line ger

werkstraße Aechtsanlbdlt 63

Rötige Wattenscheib, gegen ihren Chemann, Schlosser Emil Burka ki, J

1 Die Ehe srar Postscha .

. I W lme⸗ Vuolbi 2

Rechtsanw

Bochun mann, den Postschalsne wig Wilmes, E. G18 / 5 f Markus Sorsier, kirchen,

in Gelser ͤ durch den Recht⸗

1 Stach om iak,

Wilheln

N u den 25. Februar 1931, vormitiage 9 Uhr d Ar

Bochum,

122 Deffentl

iche Zu stellun

* 8 30RD ** 1 ö .

Emma Brandes

z 1931 vormitiags 11 Uhr,

Braunjichweig, der

J

Oejjentliche Zustellun

2

Köochem z,

ni

DLM.

n

Sinierlang,

Ba Schmiedeb⸗ . 61 är 1931, vorm. 11

Bad Schmiedeberg

Teffentliche Zunellun

G. Mär; 1931, vor mitiags &

1 861d

5 Görlitz,

gicha

21Ihr

mitiage 10

1931

Uhr

Magdeburg,

1935.

Ceiientlich⸗

Berlin, d 2

28. Februar

.

vormitiag?

19 Mär 1831

511 lung

51 nell un!

Cesfient liche Zu nellun

,

1931, 9

1h

Berlin⸗-Schöne berg, *

Cesjentliche

. . ö

Montag,

vormitiags

234

51 im

114i * 8

Coburg,

816

Cejjent licht

R 1 ge zu nig nm *

Su stell un?

2 1

19

brozeBbebol

to Brun

4

EM 6e

.

März 18931, Sv Uhr vorm Amtegericht in Tüsseldorf, ; ; 200

*

Cefentiliche ußennn⸗

1 .

1

vbrmtung

Piedder she

.

effentliche une lun

19

DT

Wolte:

1931 vorn