1931 / 22 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 27. Januar 1931. S. 2.

Reichs- nnd Staatsanzeiger Rr. 22 vom 27. Januar 1931. S. .

Wagengestellung für Kohle, Kok und Briketts am J 13805 B.,. Kopenhagen felegraybische Auszablung 13752 G. Scheidemandel —— Lerkam Josefetbal —— Arm ; richt. Zim⸗ T unterschrif 8 Tälliateits . 26. Januar 1931: Rubrrevier: Geslellt 18 861 Wagen. 137 80 B., Oglo telegrapbische Auszablung 137,5 G. 1379 B., Mairente 1,12, Februarrente 1, 15. m Trilrente a dem unterzeichneten Gericht. Zim. ulchrist un Fälligkeitstermin nicht 18320)

. ; * ; . ent c gumten Aufgebotstermin versehene Wechsel ü 55 RM i em m,. ü . 1 t t. 2 Pran tele rapfische Aug abiung! 23 G3. Ib. 26 B. Wien telegrarhische rente 1, 15. nm r k, nner e n el en. . * . 29 RM ist uh Ausschlußurteil vom 8 Januar treten zu lassen. hier, auf den 11. März 1931, vor⸗ ge, Ele Iyvttuv 1 ga der Bereinigung far Lug zablung 7238 G., 72 2 B., Berlin telegraphische Auszablung Am sterdam, 26. Januar. (W. T. B.) Amsler e melden, ae wird An alle Amtsgericht Berlin Mitt 1861 ist der verschollene Ernst August Köslin, den 21. Janugh 1931. mittage 11“ Uhr, geladen. Die EGlektrolvtkup fen etierung der Resi ig für jöh Reichsmarknoten 122. 34 G., 122,98 B. 168 0. Retierdamsicke Kant . Deu r sche J. niche kaglarung erso gens Leßen der Tos l mm m Albert Irmisch, geboren am 23. 3. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Meschede, den 15. Januar 1931. beutscbe Elektrolvtfupfernetiz stellte sich laut Berliner Meldung des Mi 26 an M 5 9 5 ö 1 Deutsche Jieich gen d mn, Tuskunft über Leben v. Abt. 216. F. 519. 30. 1865, zuletzt in Weißenfels wohnl 1 9 em F Ache , e mn, Januar auf S256 A (am 256. w * ien, 26. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 283, 64. Berlin Akftien —— Amer. Bemberg Certif. ᷓA ——, Amer nt pelche e lenen zu erteilen vermögen, ** . 0 wohn haft, / Geschäftsstelle des Amtsgerichas. , ; z 16879 X uda ven. a1. Leven kagen 189, 66, ond mn ac ?] Nem Gerti. B ——. Amer. Bem berg Cert. v. Pre 4 . Der o rffordernng, spätestens im 9418e] Im Namen des Voltes! Todes Lr. 44 . Zeitpunkt des laarz0 Oeffentliche Justellung. ⸗. ĩ 2 na,, art flog,. Taris 3 Traa 21 016. Zirich 13735 . Marten Glanisteff Vernugs Kd, Amerikan. Glanzlof mne mn etermin dem Gericht Anzeige In der Aufgebotssache des Kauf- mittags 12 Uhr r . 1916, Tie! Ehefrau Bedoig KRilhelmine lo3 C) Cessentliche rn

mere, , nn n für Nab 2. 16854 Lireneten, r 7 gol lgwijcke Iten 12, Tech. Ommen . igetotstel manns Richard. Ost, Rheinhessische Pas Amis den geen, els Frtederite Maaß geb. Ribnitz in Lübeck, Tie minderjährige Käte Tietien in er!! ö ). Zannar. Preis notię: 1 ngen fur Rah 6 lowatische Noten 0498, 1 olnische Noten 79,70, Dollarnoten 708,160, ĩ * . [ o s machen , 9 a. O. 20. Jan. 1931. Weinessigfabrik in Nieder Olm, hat 1498 * Sger! J Weißenfels. Marlesgrube 73, vertreten durch die Sandhausen, geboren am 16. November mit kel. (E ĩintaufspreise des Lebensmittel eins Ungarische Noten 12353.) Schwer ische Nen —— Belgrad 12,94, 20. anleibe 97, 0, 7 0, Stadt Dresden Fůrstenbe Amtsgericht. daz Sefssische Amtsgericht in Rider Rechtsanwälte Jacobsohn, Dr. Meyer 930, vertreten durch den Amtsvor⸗

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗swird der Beklagte vor das Amtsgericht,

handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalvackungen.) ** Noten und Devisen für 100 Pengõ / , i . oe Kölner ü = . x CVC——ů— oe aor¶ , ö . und des J damts in 3 seniii ; ide andi . ert. —— Arbed 1051, To Rbein-⸗Elbe Unie *.* Olm am 10. Januar 19831 durch den und Tre Bründel in Lübec, Nagt gegen mund des, Mäigendamis in

Votie t durck en , w j 2. . Prag, 26. Januar. W. T. B.) Amsterdam 13,591, Berlin Nitteld. Siablwerte Obl. . 70/9 89 I Aufgebot. * June g chidrar Dr. Christ für feen, 4 9 li ihren Ehemann, den 2 9 ax Scharmbeck, klagt gegen den Verwalter 22 * * . . fn reter i er. Soꝛ, göõ, Zurich 663, 80, Del g02, 9, Kopenhagen 6 TLondon 709 Verein. Stahlwerke 77, 25, Rbein.⸗Westf. ECleftr 21. vitwete Frau Adele Schmidt erkannt: Der Wechsel über 900 RM * E ent iche Moritz Franz Maaß, zur Zeit unbe⸗ e Tienken, früher in Freißen⸗ zra ache mn, . 5 in * —— 4 ag n e . 7655 16102, Madrid 3b,M43, Mailand 176,58, em Dor 33.78, Tonis 7of Dentsche Nentenbank 6. v. Obl. ——, 6 , Rr Il. 8 in vertreten vom 30. März 1930 fällig am 30. Juni kannten Aufenthalts, mit dem Antrag, 6. . En erbal g 2 grob. zs C bie al Co 16. eren gran n unße linen, . ee, d- (. Stockbom. 0425. Wien 174.960, Martnoten S2, 50, 1927 71a. 6 c Gelsenfirchen Göoldnt. 1934 don, r , Wehlau, 1930, Bezogener Richard Ost, Cssig⸗ Zustellungen die Ehe der Parteien, welche am urg; Der Dellagie = 1 de, ,. 8 e,, G, 8 2 2 mee, e . ein ce Noten 37 775, Belgrad. . 6. Van iz 6a ,.2. ; Reichsanleibe is (Moung) 716). 7 060 Blei- Kerben ad eantragt, der sabrit und Gurkeneinlegerei in Nieder * 20. Juni 1908 vor dem Standesbeamten * w——— r , e e,, afergrüßze ge ottene 16 , ,, 0 . e,, ) bi Bu da pe st, 26. Janugr. (W. T. By) Alles in Pn'ngõ. Wien Zink) 6815, To Obligationen des Deutschen Sparkass ern . Carl Gottlieb Olm, zahlbar bei der Mainzer Volks⸗ 183724] Oeffentliche Zustellung. in Loitz geschlossen ist, zu scheiden und, rm ere m l im Torn d 1 s , , , g r gn. 83 . Zärich 11080, elan igt, 84 verbandes (1947) S0, 30. Depotscheine der Societe 2 86 lune, ZeptembeVr 1 ank in Mainz, wird für kraftlos er⸗ Die verehelichte Kaufmann Bittorig den Beklagten für den schuldigen. Teil jahre ger erne, b n e ,, in i609 Ka Sãd'en 6 4. d bis 48 60 A, Weizenaus zugmek!l,ů 123 2 , ,,, 8 * , , ment (Siy) 412,50, Allg. Niederl. Ind. Clectr. Ges. Aniem . wohnha st in Held geb, 1. in Wachom, Krs. 1 2 3 werden deni Betlagien auferlegt. Tas einste Marken, alls Pad ungen 49. 00 bie 58. 00 10. Syveiseerbsen, 2d. 12. Schweiz 26, MHz, Spanien 47 15 ö Bien 34 533, Buenos enge . irn , des ed st ten n . * ma , Urteil ist vorläufig voll streckbar. Zur leine 33566 bis 34 60 . Speiseerbsen, Viktoria 34.00 bis 38, 90 ½ι, Aires 34,18. 2 zeichn rect Waldmann in Bres⸗ 9 mündlichen Verhandlung des Rechtse

J 2 ö 2. ic lau, klagt gegen ihren Ehemann, den M Lübeck, Zivilkammer Ill, auf streits wir * é vor das Spweifeerh Njfto 3 . B d s . 1 . 4 1 ( j * ts s R , ar g S r = * 3 . a * 7 —— 32 23 9 31 ngs en,, Berichte von auswärtigen Waren märtten . Jig un is ö . in der , g, .. . e enn, 3 ; k i, , , , a e. chland oö, b, London **, 88, en 52, Belgien 355,50, „vor t Strafanstalt in Breslau, jetzt, unbe- r , . 3. 9: . . , 34 8 bie 12 0 1 i fn Spanien 266,50, Italien 133 55, Schwein 493,59, Kopenhagen 68200, P . 2 26. Januar. MW. T. B.) Das Gesi ne nnen Aufgebot . Aufenthalts, auf ö forderung, sich durch einen bei diesem pin . 1931, vorm , 2 . 4 ,, rn egh it 1 8 1026,50, Oslo 68 00. Stockholm 683,00, Prag 7b, 60, ollmarkt war außerordentlich ruhig. Die Kammum ict and, Brigenfalls Die . mit dem Antrag, die Ehe der Parteien Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Csterholz· Scharubeck, 2. 1. 1931. 8. . =, , n. 9 ur . 3 226 209 S6, Ma N23 Rumänien 19,15. Wien 35,85, Belgrad Warschau waren jedoch auch nicht dringend als Abgeber am Maitt. Xelfolgen wird. An alle, welche zu scheiden, den Beklagten für den allein Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Ne Geschäͤftsftelle des Amtsgerichts. er g . , e. a 2 . ? Paris, 26. Januar. (W. T. Br. (Sch hu ß kurse.) Deutsch⸗ London, 26. Januar. (W. T. B.) Bei Fortse unft über Leben oder Tod des schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die lassen sowie eiwaigs Einwendungen, , o Lie rn, , sob, dh, Bußsrest = Prag ö b. Wien = WÄmerlka laufenden, Kol cntgim soll ant ti ons e rie oeh Hellenen zu erteilen germ agen, f., Lölten des Ricchisftteits gnzuerlegen. lch er geren dr Behauptungen der sr] Oeffentliche Zustellung. SGinm Vatmce ei alem , g Te s mn, e, , 2b, zz, Gügland zz sst, Belgien 3356. Holland 1026,25, Italien zli3z Vallen in uter Auemwabl am Angebot. Ter Ab n die Aufforderung, spätest gs. m Die Klägerin ladei den Beklagten zur Klägerin bocbringen will, und. seine ' Pie mind lrsahrige Marie Margarete . r . . . extra * e r 83* . * , , . Koren sich —— 9 mehr Käuser erschienen waren. Die Grun ff ¶achotsterniin dem Gericht Anzeige 1 . . . , . Richter zu Wulfshof, geboren am 8 . 166, 75H, olm 683,50, Belgrad war allgemein freundlicher, un i all n nm machen. reits vor die 2. Ziviltammer des Land— ee. 2 de,. Mai 192 treten durch den 3 2 9 in O , 75 bis S290 ., Am ster dam, 26. Janugr. (W. T. B.. Berlin 59,084, London etwa 66 Ballen * er , enn, , e e. Seiligeubeil, 19. 1 1831. gerichts in Breslau auf den 1. Mai Klägerin und dem Gericht mitzuteilen 1 . n Smltantzen finn, Sarab̃nnk, Tier sr so, Fi log so , derbe, Ks sn ge, denen g, mn, n m, , , ö ß Wahre born uhr, it der Sieh esweck, ne ssenttthen vt derbnrg, l. Tel, ie gehe en

e

Amalias 75,00 kis 77.090 Æν6, Mandeln, jüße, courante in 45, 10, Italien 13 013, Mari ; = . e ; f j j 8ies stell den Beklagten wird dieser .

** 1 9 d ü he, . 104, 01, rid 25330, Oslo 66,45, Kopenhagen der neu eingetroffenen Käuser leb SCs wur 6) Aufgebot. —— Auffolderung, sich durch einen bei diesem stellung an, den ellagten wise er Bergarbeiter Franz Stein, geb. am . 6 . 1 . 6b. 16, Sin m deen 83 3 7z6 B), Del singf ore nm ame, —— Loe . * n. 2 Ae! den zinltag des Te ere, , m se ba, 22 zu i . echt ganmn alt ai. An n ne , n, er werfe, m Burgörner, ftüher in mien , w . 3ge⸗ udapes ukarest 9 chau —— NVokohama fleeces seine, notiert über V ser. em „Fstenten Erich Trautmann in Nossen x. 3 ern. 2 zroze evollmãchtigten vertreten zu . Den 1. * 1 ww Langenbielau i Schles., unter der Be⸗ wogen 2235.00 bis 235.00 4. Pfeffer, schwarz. Lampong, aus— Buenos Aires . 9 Yotob e, g n erten gegenüber der Vorwoche unveränderl b nssistente Man gner; zum den 31. Dezember 1981. Amtsgericht. lIaff 2. R. 514635. Bresl den! Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 2 6 a, . , oo pie 8556 1 ; Bun 22 öher. Für Austral⸗M Spi ; e 1d das Aufgebotsverfahren zum er Urkundsbeamte Fe scharl? assen. 2. R. Slg / 0, reslau, den . 336 * dauptung, daß der Beklagte ihr außer⸗ ö bo ie oss ö K jeset, weiß hehe aug hen eg ,, ü zich ss. Jafnar, , d, Bönm waris os, ende, fees. a. r , , Selcätteltele 3. Jann wn, Ter nun, esamte J ,

kẽie 30 5 , Robfaffee, Santos Superior bis Extra Prime 336,90 2 j 9m ; . ĩ . 6 K d aftsstell ichts. 93732 . . . bis 260 0M. Robfaffee, Jen fra lame rffa ner aller Art 08 00 bie ha. 00αυ c, 3G. r n, e,, ö . 23 r me em en, gegenüber der Vorwoche Pieichesan är 1860 mn Rieder Biehlau, rei sos in er Heschaftsstelle des Landgerich In ber Ehescheidungssache Margarete 1. festzustellen, daß der Beklagte der

Rerrte fes Sant Swweri . ö ; aschw ine mn ĩ h die Pr zzrlitz, geborenen, zuletzt in Nossen Durch Ausschlußurteil vom 16.1. 1931 93335 ; jedri ure ] außereheliche Vater, der. Klägerin ist, Nesskaste, Santos Si riot bit Extra Prins oh bis 464sbb „, ö ah. Seig igö i6. Kopenßagen iös i, Sofia zit. Prag Id, Kebaunbtet. Fe sähellene leine and mitlere enen d, is gewesenen, Tensiden : chen lnb ebend der am los ö] Seffent ich Zu ste lung mti Mehl gegen Fries ch s Michl, uhr. 2m den Beklagten kosten flichtig Ri oe ätösr kaffee, Jentralamerifaner aller Urt 51, bis 6d οονυμé, Röstroggen, Warschau 7. 90, Budapest 9054). Belgrad 8.12770 5 6 6, Sun r. 9 . nern . —— unn an hann Karl Wilhelm Traut= 1 9 6 1 lf 3 3 von ] Die Ehefran Johann Dworznitowsti . mer ** 6 8. 68. une nrteilen, der Klägerin vom 1. Januar ,, e, d, dn, fühlst, giasscrt e den „et diä zo, Haienest Sözds, wetsingforé js ö6. Buenss ,, ,,, . on ade smngsamn menge srln, belasnten. än lte e 'igtekteret n, sib bis, unt Vollendung des O5 Hie zg, cd ,, Hiälffaffee, glafiert, in Säcken S3 H bis 54 0 „M, Wires j57 0 ram ,, 25, Delsingfors 15, , uenos gehandelt. Die Serie schließt bereits am 5. Februar. kann, der eit denn,. W er, Siegfried Schuster ausgestellte und am är 2, glagerin, Prozeß durch den Projeßbevollmächtigten, der 15* gebensjahres eine im voraus 86 e,. ö 2 = * . ö w l, engö. „cen sein soll, eingeleitet. Ter Ge⸗ 2. 93 e Wechse overa T. agerin rozeß 4 . r 16. Lebensjahres eine im voraus zu . 3 . 0 00. , Gafao, leicht entolt 000 Zürich, 27. Januar. * 3 Paris 20,254, London . 66 . aufgefordert, . 56 fallin , bevoll mächtiger: Recht anwalt Vohßen , . e, dn, ,,, e entrichtende vierteljährliche. Geldrente bis ö O 4, Tee, chines; 9000 bis, dSS0. 00 46, Tee, indisch oo. 00 25,093, New Nork 55,90, Brüssel 20d, Mailand 27 bor. Madrid 2 . spätestens in dem auf Freitag, August Linden' in Merfeburg gezogen in Gladbach⸗Rhendt, klagt gegen den Ar. 1rmin m ttb c e, . von 8h R = neunzig Reichsmart— . Zucken, Melis Sör bis 34,25 ie, Zucker, Raffinade 53,49. Holland 207,90, Berlin 122,54, Wien 73 65, Stockhoim * 9. Ottober 1931, mittags von diesem angenommen nd durch] beiter Johann. Dworz8nikowmsti, zuletzt 931. vorm. uhr 439 n zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ 9 2 . n est 5 6l⸗M0 bis 67,00 , Kunsthonig 138,35, Slo 138, 10, Kopenhagen 138, 10, Sofia 3.744, Prag 15,29, * . ; ; ᷣ—. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Indossament seitens des Ausstellers auf in Hückelhoven wohnhaft gewesen, jetzt Iii Zivilkammer (a) des Landgerichts ung des Rechtsstreits wird der. Be⸗ 9 (Hob, Kis 6z 0 6, Zuderfirur, Hess cin Fimern, Warschan 7 gz, VBudaren 5. Belgrad 9, 129,6, Athen 6.674. für . ichsministeialblatts (enn Hr reüimmten Aufgebots termin zi zie Firmg Mar,. Lumer in Fäank! unbetgunten, Aufenthalte Bellagten, Hürm ' Galt af) unter zlnfforbe— klagte vor das Amitsgexicht 9 digen 6 , n , dunkel, in Eimern 60.0 bis 20 , Islanbul, 244,50. Butarest 307, 25, Helsingfors 13, 00, Buenos k das Deutsche Reich! vom 25. Januar 191 hat ohn neden, widrigenfalls Feine Todes- furt a. M. übertragen war. Amts⸗ auf Grund des 1368 d .. mt rung zun Anwaltsbestellung geladen Lach Eulengebirge au wen ,. . Marmelade, PVierfrucht, in Eimern von 121 kg 70, O0 bis 76, 00 MÆν6, ires 157, 25), Japan 255,50. *) Pengö 36 Inhalt; 1. Allgemeine Verwaltungssgchen; Bekannt g' erfolgen wird. Zugleich gericht Merjeburg. ; dem Antrag guf Chescheidung. Die Mit nberg, 23. Januar? 153 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. PFfaumenkonfiture in Eimern von 135 Eg 84.96 bis go O0 M6, Erd⸗ Kopenhdngen 26 Ignuar 6 T. B.) London 1816 über die juristische wr, 2. Justizwesen: Ernem är lles die Auskunft über Leben; t Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗= r m f gfteß 8 Landgerichts Reichenbach (Eulengebirge), 21. Ja⸗ beer fonfiture in Eimern von 125 kg 146, 00 bis 1h90 00 M, Pflaumenmus, New Pork 374 56 Berlin 89 00 Pars i Ante en 33 20 eines Ministerialdirektors im eichsjustizministerium. , des Verschollenen zu erteilen 93716 Ausschluß urteil. . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor schasts 1 n, 4 nuar 1831. Amtsgericht.

in Eimern von ä und 12 EE zoo big zsbos , Gteihlghs in Zürich, acts hon wald d eres , einen, ob e, hn, end Bezerinärwefen. Verorbnung, über iche cn, aufgefordert, spätesten im ((Näede wwe fen der Firn zie i. deltannner zes Laing'richs in garn Oeffentliche Zusen erm,

äcken M bis 5,60 , Steinsalz in Packungen g, 80 bis 13,00 M, Sslo 100,7, Deisingforg gab. 00, Prag II 136. Wien 52.70. f, statistit und Nachrichtendienst bei Viehseuchen. Verhnn Lufaebotstermin dem unterzeichneten Aalener Trilotiarenfabrik Josef Klaus Gladhache Rheydt auf den 31. März 47. effentliche Zustellung. Yoo 22 Oeffentliche Zustellung.

edesal; in Säcken 1050 bis Mt, Siedesalz in Packungen 13.00 . 1 ; lber Erhebung einer Umlage auf Betäubungsmittel. 1 man chen in Aalen i. Württ. hat das Bad. Amts⸗ 1931, vormittags 10 Uhr, Saal 48, Erwin Geier, geb. 6. 9. 1925. unter Der Kaufmann Carl Lindenherg in Sto d hel, s, aner, W, dn denden st, lin , 23. 1. 1931. gericht in Schwetzingen für Recht er⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen Vormundschaft des Jugendamts Berlin, Lntsenstraße 27 28. Prozeh⸗ Tas Amts e n. .

ke fe e, Wratenschmals in Tieres 133 0 is 127 bo , Praten 3 Je. ĩ . ö. sicherungswesen: Beianntmachung, betreffend die Veaussichk . ie. chmalz in Kübeln 2 bis 129,00 M, Purelard in Tierces, 6 7 ue , ,, n, ,, n,, privater Versicherungsunternehmungen durch die a, kannt: Die nachsiehend näher be⸗ bei diefem Gericht zugelassenen Rechts FTrailsheim, klagt gegen den zuletzt in Fevollmächtigter! Rechtsanwalt =*. is 9 9 4 1

1ordamerik. 4, Purelard in Kisten, nord⸗ Helfingfor n,. = 5. Versorgungswesen: Verzeichnisse der den Versann nnn jgebo zeichnete Ürkunde wird für kraftlos er⸗ anwalt als Prozeßbevoll nüächtigten ber⸗ Stuttgart wohnhaften Arbeiter Georg zidolf Schniker in Berlin XS, Mohren gmerrt, 118,06 tis 123.00, „a, Berliner Rohschmal; 15700 e, . 24 2 r , , , lin 89 ob anwärtern vorbehaltenen Beamtenstellen = gan . gü. Schön- klärt; Wechsel über 118 95 Rö, fällig am treten h lassen. . Kurz auf eine, i , 6 straße , klagt gegen die Fran Clfriede lz, gg g, gorned Verf jas ib. Per iste zd bie ss ö *, Parts iz , Hen , g,, ünste fen b , ü n 9 e gen Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen pandt in Moorrege ais Pjelger der 1; April, 10, akzeptiert von Alfons Giadbach Rheydt, 2d. Jamwmnr 1931. halts tente von, 86 2 . von Wardegg geb. d=, , Gorned Veef 48,1 1Ib8. Fer Kiste 4506 bis 7,00 A, Marhgrine, he nafers d, er, , n, , 6 3 orsten 2. Nachtrag. 6. Steuer⸗ und Zollwesen: Vemm ran Margaretha Pöhlsen geb. Sarms, Barfuß in Hockenheim, ausgestellt von Landgericht. Geschäftsstelle Abt. 2. 60 RM ö K age hn n unf ; Berlin,. Kurfürstendamm 93, wegen Dandeisware, in Kübeln, 1 52 00 bis 138,0 7, fl. 1c bis , oni I, Sh, prag Iii, Wi che mn 2b, Kopenhagen über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif der Läudmann Johs. Lon Döhren Heinrich Katz in Karlsruhe und von wird zur mündlichen 6 . 3 Vechselferderung, mit . 6 12609 , Wargarine, Spesialnare, in Kübeln, 1 158,60 bis 192 90, Mi os kau. *6 ö . * 7 W. (Gn Lsch ) Teiles III der Anleitung für die Zollabfertigung und dem in Lander, als Pfleger für Diedrich und diesem mit Blankoindossament ver- sosza7] Oeffentliche Zuste kung. er, . vor 6 . ,. Die Beklagte z, . g. 1I 138.40 tis 42 90 6. Molkereibutter 13 in Tonnen 30666 bis 1000 engl. Pfund a2, 72 G ga 5 &. Zdoo 8 * e. ordnung über Beschränkung der Abfertigungsbefugnisse zchanncs, Haris, haben als Erben⸗ sehen. Die Antragsteller mn hat die Die Ehefrau Hedwig Bertus in Stuttgart 21 onner F un Gläger Jh Rhe ne st 6 rie 316 00 M, Molkereibutter Ta gepackt 318,00 bis 328, 00. M, Molkerei⸗ t ; ö! . a. 15 G., Verordnung über Festsetzung des Zigarettenkontingents.. ärerer des am 5. Dezember 1839 in Kosten zu tragen. II 3 lz0. Hanau a. Majin, Derrnstiaße Nr. 3], , 120 , . e n n, en . 6

. ret oe dendg, veistorbenen Peter Schwetzingen, den 13. Januar 1931. Prozesbevofimächtigte, Nechtsa ät Archivstr. 15, J. Stock, Saal 207, ger nnar 182ß und 32 RM. We ch el brotgst.

2 8 5 2 ** 2. kutter il as n Konz en eh. do tis gs ß , Piolkereibutzer ii. ge. 184,53 B., 1000 Reichsmark 6,30 G., 46,40 B. ordnung zur Üeberiragung von ö auf das gn den n d ; er. d vbte Kosten des packt 31000 bis 320,00 A, Auslandesbutter, dänische, in Tonnen finanzamt Unterelbe. Nachweisung über Branntweinerhen Harms das Aufgebotsverfahren zum Amtsgericht. II. Ir. Klemm und Dr. Schrader in Hangu laden. kosten zu zahlen und die Roten

a. Main, kla 6 ihren Ehemann Stuttgart, den 22. Januar 198581. Rechtsstreits zu tragen, Der Kläger

Il, 00 bis 322,00 AM, Auslandsbutter, dänische, gepackt 328,00 bis ö ; 4 1 und Branntweinabsatz im 1. Viertel des Betriebsjahres a arecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ * ge 1 ei , , . . 2. an . zig der Gt ö r r ef. 153 ig 0 el ein? f ler? in. , 6 6 ee . Die Nachlaß 6 Grundschuldbrief über die im . 3 er m en gn, n ne, ,. . ke enfin fie l e ü wn, Allgäuer Stangen 20 o J00 is 4.00 , Tilsiter Käse, vollfett l 16. äubiger werden daher aufgefordert, * ö 2 7 Art. 55 ain wohn jetzt unbekann en Auf⸗ ea , , . ö. . Sachen - des 160 00 bis 186,00 M, echter Holländer 40 0lo 16200 bis 178,00 4, Nr. 3 des Reichs⸗Gesundheitsblatts (ben * erung gegen den Nachlaß des e,, 3 Cre enthalts, wegen hescheidung mit dem 6 ulli An stell bande , 466 8 echter ECdamer 40 o 162, 0 bis 178,00 6, echter Emmenthaler, voll⸗ Wertpapiere. gegeben vom Reichsgesundheitsamt) vom 21. Janugr 16 best'rbLenen Peter Harms spätestens tirch ner Hausbefitzerbank . G. m. b. S. Antrag. die am 2. Ottober 176 ge. oz Bös] Seisentiiche Zust ung. urg! Tegeler Weg 17 —= 20, auf den fett. 276,00 bis 308, 00 u, Allgäuer JNomatour 20 09 10800 bis Frankfurt a. M., 26. Ja (W. T. 6. 5 . genden Inhalt: A. Amtlicher Teil J. Forth in dem auf den 13. März 1931, ur 1 eingetragene Grund schlossene Ehe der Streitteile wird aus Der minderjährige Valter Kurt r m ,, n g 0 ier San 1 , zie , e s W h, . . e, ,, . 6 in d. ormittegs a1 uhr, vor denn mne, e e , , ,,, . deere dent ü, Gioctwerf, mi der Aufforderung. zuck. Kondensmilch 48, zer Kiste 31,00 bis 38, 00 A, Speiseö Ss. 060. Cement Lothringen So 06 Dt Gold Auslande. Gesetzgebung ufw. (Deutsches Reich) ende Fihneien Gericht anberaumten Uul- urtei 91. 1930 für kraft⸗ Die Klägerin en . ? ö, e e,, 2 si. ich einen bei diesem Gericht zu⸗ usgewogen 135 is ; ,, 00, . u. Silber 129,25 ruf ; ; 744 ] ; . rin. urteil vom 21. Januar 1930 fur kre 6 3 . zandkr Sorau in. Sorau, N. L., sich durch einen bei dieler ht zh gewogen 135,00 bis 145, 00 4. Frankf. Masch. Pot. 13, 00, Hilbert 6 9 e * y. 3 9. n, , n. han e ., kommens mit Finnland. Finn ats termin böi die sem 63 962 les erllart. ee gn, n mn . . J . i chars helafse nen Rechtsanwalt als Prozeß 9 , 22 9 , r ,, . zie l en f g. ee ic , * . , 2. Grundes Amtsgericht Cellenkirchen. e, n, des Landgerichts in Raschke, zuletzt in Ilten, Kreis Burg= 1 zu lassen. ö. . ; . . Ham bu ö . . ; ; z l 9 76 z ( hal abe des ege des ĩ ö. * 2 6 Auf⸗ (5a 3 W. . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Kurse der . . ö * 5 mee, 2 * den, * die 6. ien , m fg 3 ö Ausschlußurteil vom 21 Ja 551 ,, el ali . ̃ . 2a r,, A; 24 3 Wertpapiermärkten em merz,. u. Prlbatbank . 105, 26, Vereinsbank 6 Sö, o, Lübeck nr Veschaftigung ai Kehlengeher und de er, dn eesti te dnn d, . Durch Aus chlußurte⸗ br . r. n der Bell sei anche, Er Die Geschäftsstellũe des Lam gerichts III. . ö ; ; . ö ä Abschr iz ? N = ar er tun. brief rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ der Beklagte sein außereheliche? an

; Büchen A8, h0, Damburg—⸗ ü z . nterfuchung der in der Seeschiffahrt beschäftigten Kinder in Abschrift beizufügen. Yin lach nuar 1931 ist, der Grundschuld ung, 2 3 ̃ . JJ, , ,,,, w,, , , ni,, d,, ,, n,, , , , . ,, e Danzig, 26. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden) A486, 00, Alsen Zement 99,09, An lo- Guano 4I, 06. R it N (Prxeußen.) Prüfung von Zitwerblüten Flores Cinar. innen, ünbeschadet des Rechts, bor, den Band 10 Blatt 271 in Abteilung 11 Prozeßbevo mächtigten ertre ð teil desselben zur Zahlung einer Der Arzt Dr. Haus Adolf Braun in Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,68 G., 57 80 B., i00 Reichs- Hoch brauerer 512 565 h 95 0 41, ö vnamit Nobel T geg wien) Handelsvertrag mit Ungarn. Tierseunchen Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, unter Nr. 18 für den Kaufmann Louis lassen. - rte ß Des se 3 tlich 3 RM Berlin 8W. oi, Belle⸗Allignee Platz 12, molar teré' fem, g m , , merten e Het eich; S, d 50, Neu Guinen 185,009, Otavi Minen uslande. Vermischtes. Irn hun, (Internal Ermächtnissen und Auflagen berück Rettig in Münster i— Westf. einge⸗ Geschäftsstelle 2 des Landgerichts Unterhaltsrente van monqtlich s , Prozeßbevoll mächtigte: Recht anwãltte 165. Stücke) Sig, s G., 5, I, sg B., AÄimerikanische zieren (ih, m , Wien 8a . h * ir fen. Völker. 5. n, zur te der Safe die mir Cntrattdn da nn gderdehen den Erden nig tragen Grätndschuld von 3 d,, ei r , . , ka . D* rn ng . . e. 1009⸗ Stücke) G., B. 6 4 16 an fene, ö ö . ; und zur Ausstellung von Ausweisen usw, bere tigt sind mnsoweit Befriedigung verlangen, als kraftlos erklärt. K , , n, , , Sw. 48, Friedrichstr. 235, klag gegen R ,,, n ,,,, e r e, ,, , . , , . he e rar nnen tn Mr B. Lenden telegrarhische Authahlüng 25, ol Cre =, , Tirenicse is, ig. Wꝑener Hankr in I6n , ränkheiten im inernatzonenn Feng, Glgutigeg, e gen fer . ' Geer nch, ben den gand hl gen s nl de de alendervierteissthrs- he in Charlottenburg, Ceihh in hne. Amsterdam telegraphisck: Aus ablung 07, 0 G o, I B. . , n . . ö erein 16.50, Oesterr. Kreditanstalt kehr. C. Amtlicher Teil II. Wochentabelle über? chuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder 93717] . 2 ; bisher der Sber⸗ jährlichen, an den Kalen jah wegen Arzthonorar und Darlehns⸗ . . O e G., 20, 0 . . O, Staatsbahnaktien 24,00, Dynamit ĩ alle ga Erbe na. t Tei Nachlasses Durch Urteil vom W. Janna 1931 sind gericht in Hangu, bi t. ersten fälligen Vorgusrgten, Zur Güte⸗ a en- , . ö 245 lngar. , . j O0, Dyn chließungen, Geburten und Sterbe fälle in den deutschen ? rbe nach der, Teilung des Nachlasse ; urch Urteil vo 3 uf 1675, staats anwalt bei dem Landgericht in verhanbkung des Rechtsstreits wird der forderung mit dem Antrage auf kosten Auszahsung 26.17 G., 2. 7j B., Rrüffel Antwerpen telenraphisch G. A. E: B. Union 18385. Brown Poveri 148,00, städten mit 100 900 und mehr Einwohnern. Geburtz⸗ mur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ die Hypothekenbriese vom 9. Juli 186, ' 1 ben Schneider verhandlung des Rechts rent? pflichtige Verurteilung zur Zahlung 26037 1. Bz . graphische Siemens Schuckert 157, 00, Brürer Kohlen ——— Alpine M. ichkei ältnisse in eini s 68565 en Tei indlichkei d 1 18687 ünd vom Potsdam, klagt gegen: 1. den * Pellagte vor das Amtsgericht in Burg⸗ ne, ee 3 Auszahlung 7185 G. 71,89 B., New Nor bi be Aus- ne, ,. , Llping Mlontai Pterblichkenterhätnise in elnigen größeren Städten deen der Verbindlichkeit, Für die vom 14. Janugt. 155. unter Nr Jo a Gi, zur Zeit unbe Ren ag. Früh in hg, don 256 Reichsmark nebst 6 inen , He er r e n ,, . . 9 (10 zu 3 zusammengelegth 196, s6, Krupp landes. Erkrankungen und G fc an übertragbaren Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ 19. pril 1913 über die . . r, r fh, 0h 16 ots dorf ö, . 29 . d. 931, an denn Tage der Klagezustelllung. ir 129,92 G., 129,78 B., Stockholm telegraphische Auszahlung 15577 869 erte (Wa ager Cislen *. Nimamurany zoo, Steyr. heiten in deutschen Ländern. r, n an Übertrag Vichtnissen und Auflagen sowie für die Nr. und Nr. 3 in Abteil un f dam, 2. die Ehefrau ere Emma ve, ö 3 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ) Ich . 1 nder : ;

Werke (Waffen) 27.0, Skodawerke Steyrer Papierf. 53,50, Krankheiten i ä ĩ zläubiger ie Ey schrã Gröni Blat eon Aimiagerich Bun dorf i bann. tei . . . . iten in außerdeut on. g. Gläubigär, denen die Erben unbeschränkt Grundbuchs von Groningen 2s mn * re. ö treits wird der Beklagte vor das rr e , denen ener e r, ,, ee. , de w 8 nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Nr. 1 J , . . r, r den 1. April 19: d . Rr, maro e , ndern, . 22 ö leffes nur für den seinem Erbteil ent worden. 2 wie, . 8 . eschlossene¶ Die geschledene EChefkan des, Gruben Attenzeichen: 16 C. iss. 5 . sprechenden! Teil ber Verbindlichkeit Gröningen, den 20. Januar 1831. Standesbegmten in re au geschloj schlo le Ron sitantin eta nn uttts nher. r, gan. 193 . 13geri Fhe für nichtig zu erklären. Der Kläger mr keistr . 2 * haftet. Amtsgericht. 8 6. fich ien ue zur münd= Essen⸗Altenessen, ,, Die Geschaftsstelle des Amtegerichts. r Januar 1931. : e : tubenschlosser Kon⸗ k z 3 inn ; neter /, . n, Echt r , 23. Januar . . 6. ge ,, ee sehe g, ( Essen, 3723 Oeffentliche Zustell ung 3 . e urch Schlußurtei am Ss, 3 vor den Einzelrichter der zwe „Breilsort 61, auf Grund der §8§ 1360, lé2dre ! T. * . r , , m. ier , , ,,, , . . ; k 3. Dentsche ,, ,, aa nie 6. . ö n, . i er eben Hand sol artkiel oi Lining len sihr, mit, der Aufforde⸗ Zahlung einer ee mm . . zu Geisweid, vertreten Denen u . 8 torben Sit. er 1e Er ei II unter Nr. 2 eingetfgä tung, 'sich durch einen bei diesem Ge rente von o Reichsmar i Fun , , ihren Vorstand, ebenda, Prozeß⸗ entliche Zustellungen, 11. Genosfenschast storben. Alle Personen, die Erbrechte in Abt. J rung, sich üchen Verhandlung des Rechtsstreits tren l 8 BVerlust⸗ und Fundfachen, . nschasten, an ihren Nachlaß geltend machen, Serre w Ii3 715 PM zugun ti bef richt zugelassenen Rechtsanwalt als bevollmächtigter Rechtsanwalt 2r.

; 12. Unfall- und Invalidenversicherungen en 6 ,, e 3 „tinto tr wird der Beklagte vor, das Amisgericht, ; iesdor?f 11. den ! ; erde ö ens e zroze vertreten zu w 3 Luk. 8 in Düßeldorf, klagt geger Äuslofung usw. von Wertpapieren, 15. Bankfausweise, ; werden aufgefordert, sich spätestens am a, merzientat. Ihe l Prozeßbevollmächtigten ver zu ien nuf den d. Viärz 1931, vor⸗ . de Lil at nm acher,

S & & &

J Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. —— unterzeich⸗ bad über n 9. 6. den 12. Januar 1931. r. 10 Uhr, Zimmer 143, ge⸗ z bessen. Ehefrg: Vargarethe geb. * Amtsgericht Eelle, . Januar 1931. dingen ö 6! 29 ie Geschäftsstelle 2 des Landgerichts ae ien, den 10. Januar 1931. nee be , erg f , m ö zugun 9 . n, r,, Das Amtsgericht. daß sie als steuermutterrolle Art. 5638, Nutzungs⸗ 7 testens in d Termi Frein Sri] Kar borene Scheiter, 93729 Oeffentliche Zustellung. . k unter der ehauptung, e 2 2 3 2 wert 1 aude los os]. Aufgebot, kestens in dem Termin sam Durh Auss i : R' ötraftlos erklärt worden. 66 Böd geb. Steinhorst effiongrin des Beklagten zu 1 eine 1. Untersuchungs⸗ 3Zwangss⸗ . dernen ,, , n , e d, n, , d, rn, mer,, und Strafsachen versteigerungen. Amtsgericht Konstadt, 13. Jan. 1931. nn er pi i ge e nf fande vor ulegen, widrigen alt 3. Brandt in Leipzig am 16. 2 f Da , siechtsanwa e . r r . 6. t ö ö . w . 686 , 4 93705) Jacobsohn, Dr. M. Meyer und Dr. Kraftloserklärung der üͤrkunde . d . Der Witwe Emilie Bluhm geb. Zellin ' ee, . en rh an in? Weschede, vertreten durch das schuldner zu verurteilen: 1. der Klägerin [93704 Beschluß. Im Wege der Zuangsbersteigeru⸗ Bründel in Lübeck, hat das Aufgebot folg wird. 931 . n ene men Wechsel in. Garz 86 ist von dem unter⸗ gen en,, erh g eg, ett nbe, Jugendanit jn Meschede, flagt gegen auf Grund der im Grundbuch von In der Strafsache gegen den Oberheizer⸗ soll am 26. März 7531 e enn beantragt zur Krgftloserkläàrung des n , r rain . äber 270 und 200590 RM. zahlbar am Bericht an 8. tiber denn kan nen Anfenthalte auf Che leid un den Arbeiter Gottfried Tiefert, er Düsseldorf Gerresheim Band 220 gesteiten Fritz Krajeweti Ter F. Marine, an der Gerichtestelle versteigert werden 3 A h von der Firma H. Nauert in Niga als Das Amtsgericht. Art. . Marz bzw. 283. Aprsi 165 be der ugnig erteilt worden eue g 1566, ih B. G. B. un wohnhaft in Berghan en bei Meschede, Rr. 106 Abt 11 . Art -Abt. in Pillau, 3. Zt. unbekannten das im Grundbuch bo Konstadt . U ge ote. Wee n li, den dampfer gt. Gingen, NMirteistandsbanf in Vad Schmiedeberg, deß end Firn Schuldige rriärung des Beklagten gemäß zur ** unbekannten Aufenthalts, unter Grundschuld aus dem mit der . Aufenthalts, geb. am 6. 3. 3 in Osterode, Blatt 9i5ß (eingetragener Eigen il ner os 0) Kapitän A. Meyer, am 8. Novembei [9s 0d0) un für kraftlos erklärt worden. Marggrete lin geb. Fluhm allet. io Abf. 1 B. G- B. Die älkzerh der Vehaupmung, daß der Hetlaßtg der Cchuld zelgsteten, Grund t ic 5 f wird der Angejchuldigte, nachdem gegen ihn am 22. 12. 1935, dem Tage der Ein. Dag“ Aufgebot, betr. den A . * . Enpfangnahme . Frau verw. Dong Michse 1. Bad Schmiedeberg (Bz. Halle), den in , , . . adei den Beklagten zur . Mündelm nter. i zer gens klick 8 8 2 n n, , 31 6 . , e . Fahnenflucht . des Versteigerungsvermerks: schein zur oe n e e , n, * . . . en,, d . e hat . . 15. Januar 1931. Lee, me,, Verhandlung des ec f e por . ig mn . 1 93 3 . 6 n. seit e. Sch hoben ist, gemäß § 437 Str.⸗Pr.⸗ ür 6 rt 1 86 . F. ; ? ; J 88 ö èesor! e enen den sgericht. e . ĩ ichter der Zivi G des 12. O r 1929 bis 19. Fe 59 5 2 er ne n 31 3 . Hen 1 e . . von 1925 Gr. 9 Nr. 19671 Riga nach fel der Firma. aar, = . uchi noh * Gütergeme in schast a, . l i nr. 6. n n, 3 6 den beigewohnt habe, mit dem Antrag auf lember 1928 zu zahlen und den Be⸗ Königsberg Pr., den 16. Januar 1931. kung Konstadt, Kartenblatt 5 ir . i eing ellt. . derlich Internationgle Speditionen in in Fürstenberg a. O., für tot. 5 e183 ; Erbschein nebst Seugn n is n; ö 9 27 März 1931, 11 Uhr, mit der Zahlung einer Unterhaltsrente von klagten zu 1 zu derurteilen, 82 Das Ümtsgericht. Schöffengericht IV. M709 usw., his 19g sw. . Am fe g erg, htte, 26 2 Taurchleachtt nne, nn, ,, den ö . 458 n ae n , m, , , rr n re rig Aufforderung, sich durch inen bei dierteljährlich 90 RM. ur münd⸗ dieses Anspruchs die Zwang voll Arnoldt, Land und AÄmisgerichtsrat. groß . . . . Abt. 216. F. 729. 30. ments. r Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 65 6 . * Ernft Steldel., Berlin, Friedrich= Bergen (Rügen), 21. Januar Herscht zugelasse nen Rechts lichen Verhandlung des echtsstreits] streckung in das eingebrachte Gut seiner 1 . 1 ö J

, wird aufgefordert, seine Rechte spä⸗l auf den 20. März raße 63, alzeptierte, mit Aussteller= Amtsgericht. diesem